Podcasts about suchen

  • 1,145PODCASTS
  • 1,712EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jan 31, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about suchen

Latest podcast episodes about suchen

ETDPODCAST
Nr. 4173 Schüler suchen Lehrer – Mathe mal anders: Lehrermangel macht Lengenfeld erfinderisch

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 6:28


Die erste Stunde fällt aus – wieder einmal. Der Grund: Lehrermangel. Der Personalnotstand in deutschen Schulen beschäftigt nicht nur Lehrkräfte und Eltern. Auch die Schüler in einer Kleinstadt im sächsischen Vogtlandkreis haben sich Gedanken dazu gemacht – und kamen auf eine Kreativlösung. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Beste Vaterfreuden
Aufwachsen ohne Vater

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 36:37


Heute ist es ein echtes Privileg, die Eltern noch zusammen in einer Beziehung sehen zu dürfen. Verschiedene Umstände führen zur Trennung, manchmal schon vor der Geburt des Kindes. Wie ist es, ohne Vater aufzuwachsen? Suchen wir als Erwachsene weiterhin die Vaterfigur, die wir nie hatten? Im Leben begegnen wir vielen Mentoren, die uns Wissen vermitteln und unser Selbstwert stärken, und manche Väter sind, obwohl physisch anwesend, emotional abgekühlt. Wie sehr beeinflusst uns also das Aufwachsen ohne Vater? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden #vater #erziehung #allein #wertschätzung #motivation #vorbild #kinder #podcast #bestevaterfreuden #maxundjakob

Lebens Liturgien
Die arme Frau

Lebens Liturgien

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 7:48


Jesus erzählt von seinem großen Suchen und Finden in der Gestalt einer armen Frau.

weiter lesen
Dinçer Güçyeter "Unser Deutschlandmärchen"

weiter lesen

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 51:59


Der Schriftsteller Dinçer Güçyeter hat seinen ersten Roman geschrieben: „Unser Deutschlandmärchen“ (Mikrotext Verlag) - ein eigenwilliges, poetisches, politisches Buch, mit Herz, Humor und Haltung. Güçyeter schreibt mit enormer Formen- und Stimmenvielfalt über seine deutsch-anatolische Familie, über Herkunft und Ankunft, Arbeiten und Ankommen, über Suchen und Sehnsucht. Über seine Mutter Fatma, die sich das Leben in Deutschland anders vorgestellt hatte, und über sich selbst, der noch mehr wollte als den Blaumann, der Gedichte schrieb, einen Verlag gründete (Elif Verlag) und zum Theater ging. Dinçer Güçyeter wurde 1979 in Nettetal am Niederrhein geboren. 2022 hat er den wichtigsten Lyrikpreis gewonnen, den Peter-Huchel-Preis, für seinen Gedichtband „Mein Prinz, ich bin das Ghetto“. Am Mikrofon: Anne-Dore Krohn und Thorsten Dönges

Songwriter Gespräche
Das klingt bekannt!

Songwriter Gespräche

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 11:33


Das klingt bekannt oder wie songs "recycelt" werden Auch die großen Stars bedienen sich Melodien oder vorhandenen instrumental lines aus alten Songs Viele davon wurden Millionenfach gehört. Hier das Video von Tracks dazu: www.youtube.com/watch?v=sK3PfFnKpmY Was meint ihr zu diesem Thema? Schreibt mir gerne Viel Spaß mit dieser Folge Eure Barbara

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Gott suchen und finden

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 4:00


Detlef Garbers über Matthäus 7,8. (Autor: Detlef Garbers)

Songwriter Gespräche
Goodbye 2022 Welcome 2023

Songwriter Gespräche

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 14:55


Das Jahr neigt sich dem Ende zu und ich habe darüber nachgedacht was alles tolles passiert ist. Danke dir 2022 für so ein unglaublich tolles Jahr, die großartigen Interview Partner die ich hatte und vieles vieles mehr! Ich freue mich auf 2023 Rutscht gut rüber Bis im neuen Jahr Viel Spaß mit dieser Folge Eure Barbara

taz vorgelesen Podcast
In der Kunst suchen belarussische Geflüchtete den Ausweg aus der Eintönigkeit

taz vorgelesen Podcast

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 10:26


Im Mai 2021 kamen auf einen Schlag mehrere tausend Menschen aus Belarus nach Litauen. Sie suchten Asyl in der Europäischen Union. Das Regime des belarussischen Machthabers Lukaschenko hatte für die Fluchtroute geworben, als Druckmittel gegen die EU. Nach wie vor sind die meisten dieser Geflüchteten in litauischen Lagern eingesperrt. Einige von ihnen suchen eine Art Ausweg aus der Eintönigkeit, indem sie sich künstlerisch betätigen. Vorgelesen von taz-Leserin Gabriele. Mehr vorgelesene taz-Texte im Telegram-Kanal: t.me/tazAudio – Mitmachen/Feedback: vorgelesen@taz.de

Songwriter Gespräche
Weihnachten 2022

Songwriter Gespräche

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 24:53


Wow morgen ist wieder Weihnachten und ich freue mich immer sehr auf diese Zeit im Jahr! Ich genieße es im Schnee zu spazieren und am Christkindlmarkt zu sehen was es neues gibt. Und weil diese Zeit sogganz besonders ist, habe ich mir für euch ein paar Gedanken gemacht. Und es gibt, wie jedes Jahr, wieder eine Meditation am Ende. Lehnt euch zurück, lasst euch von meinen Gedanken berieseln und genießt die Meditation! Frohe Weihnachten und ein besinnliches Fest, wünsche ich euch schon heute. Eure Barbara

Prayer to go
86 / STERNDEUTER Suchen und finden Matthäus 2, 10-11

Prayer to go

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 6:48


LIGHTHOUSE, Bremische Ev. Kirche. Johannes Müller PAYER TO GO alle Infos www.prayertogo.info PRAYER TO GO - Ein geführtes GEBET mit einem Bibelwort, zur Stärkung, zur Ermutigung und zum Auftanken in der Gegenwart Gottes. Zur eigenen Freude oder zum Weiterleiten. PRAYER TO GO Ich glaube, dass es eines der großartigsten Dinge ist, mit Gott über unser Leben zu sprechen, zu beten, Tagtäglich und über jedes Thema. Gebet ist eine der praktischsten Möglichkeiten, wie wir einander aufrichtige Liebe und Unterstützung zeigen können. PRAYER TO GO ist eine Glaubenspraxis für das moderne Leben. In nur fünf Minuten führt PRAYER TO GO Sie zu einem Ort der Liebe und Gnade und gibt Ihnen die Kraft, Ihr Leben Tag für Tag, Minute für Minute zu verändern. PRAYER TO GO ist immer auf einen Bibelvers ausgerichtet, setzt ihn in praktischen Bezug zu unserem Leben und schafft eine Verbindung zum dreieinigen Gott. Manche Menschen sind auf der Suche nach einer entspannten Ruhepause nach einem anstrengenden Tag. Andere wollen neu den Glauben entdecken. Mancher hat den Wunsch eine regelmäßige spirituelle Praxis einzuüben, oder jemand benötigt Unterstützung beim Umgang mit Schmerz oder Verlust. PRAYER TO GO will helfen eine neue Perspektive, einen neuen Blick für herausfordernde Lebensumstände zu erhalten. https://anchor.fm/lighthousebremen Website: https://lighthouse-bremen.de

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Viele Menschen im Ahrtal suchen psychologische Hilfe

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 2:30


Die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 hat bei den Menschen Spuren hinterlassen. Leben auf der Baustelle, Stress mit Anträgen und Versicherungen – viele sind resigniert. Psychotherapie-Praxen im Ahrtal sind überlastet. Dabei ist Hilfe für die Menschen dringend nötig.

Human Design Wisdom
80 | Christmas Special: Was wir in der Spiritualität suchen - und wann uns diese Suche auf Abwege führt

Human Design Wisdom

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 42:29


In dieser kritischen Folge spreche ich darüber, was wir in der Spiritualität eigentlich suchen - und was passiert, wenn wir uns von unseren Not-Self Desires davon ablenken lassen! Wie immer: Take what resonates - aber ich hoffe, du kannst dir aus dieser Folge ein Geschenk für diese besinnliche Zeit mitnehmen, egal ob und wie du Weihnachten feierst! *************************************** Hier kommst du zu meinem Human Design Teaching Portal VOICE OF THE DIVINE ~ Es gibt noch 2 Spots zum Launch Special Preis (222 € OFF)! Hier findest du alle Infos zu meinem High Level 1:1 Mentoring Folge mir unbedingt auch bei Instagram, um nichts zu verpassen ❤ Ansonsten erreichst du mich auch via E-Mail: mail@claudiahornhofmann.de

IQ - Wissenschaft und Forschung
Die Zukunft des Erdöls - Neue Märkte suchen oder im Boden lassen?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 24:26


Gründe, das Zeitalter des Erdöls zu beenden, gäbe es genug: dreckige Förderung, Klimawandel, politische Abhängigkeit. Aber nach einem Ende sieht es nicht aus. Mehr Kunststoffe sollen den schwindenden Markt für Benzin und Diesel ersetzen. Eine Strategie mit katastrophalen Folgen.

WDR 5 Morgenecho
Wohngeld-Reform: "Suchen mit allen Mitteln neue Mitarbeitende"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 8:01


Mit dem Jahreswechsel tritt die neue Wohngeld-Reform in Kraft. Was bedeutet das für die Wohngeldstellen? "Ich blicke mit Sorge darauf", sagt Harald Rau, Sozialdezernent in Köln. "Wir werden etwa dreimal so viele Anträge erhalten." Von WDR 5.

AWR German: Deutsch - Wort zum Tag

Lassen wir uns in dieser Weihnachtszeit von Josef inspirieren. Wo immer möglich, lasst uns nach einem barmherzigen Ausweg suchen.

Pen & Paper
Teil 5: Boomer suchen Booms | mit Hauke, Simon, Etienne & Nils

Pen & Paper

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 233:06


Trias Trodon (Nils Bomhoff), Tantra La'Goon (Etienne Garde) und Wenedarius Aveditades (Simon Krätschmer) spielen TEIL 5 des Abenteuers aus der Feder von Spielleiter Hauke. Bei PEN & PAPER ULTRACORE versuchen sie dieses Mal der Wahrheit rund um die Geschichte von Julia von Ambross auf den Grund zu gehen. Angekommen in Ambross starten sie ihre Nachforschungen. Allerdings nicht ohne einen Abstecher ins Liebesnest Loveshire. Dort suchen sie nach dem Ursprung der BOOMS - kleiner Orakeltexte. Intro: Einst umfasste Tormentosia 32 Reiche und noch mehr Völker. Nach dem Angriff des Weltenfressers Sorgoth und dem darauf folgenden Krieg vor 225 Jahren fielen die meisten dieser Reiche der Verwüstung anheim und ihre Bewohner flohen, wurden getötet oder versklavt. Im Zentrum von Tormentosia liegt heutzutage die Kernwelt und in deren Zentrum wiederum der Ultracore, welcher mit seinem Schild die sieben verbliebenen Reiche vor Sorgoth schützt. In diesem PEN & PAPER / P&P Abenteuer verkörpern Etienne, Simon und Nils jeweils einen Vertreter eines Volkes. Zwei haben sich gen Süd/West orientiert, einer hat die düsteren Pfade der Nord - und Ostreiche bestritten. Wer ist Wer? Erfahrt dies hier: https://youtu.be/JmuOa6go2ZU

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Nach der Aquadom-Havarie: Experten suchen nach Erklärung

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 2:54


Knop, Raphaelwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

AWR auf Deutsch - Wort zum Tag

Lassen wir uns in dieser Weihnachtszeit von Josef inspirieren. Wo immer möglich, lasst uns nach einem barmherzigen Ausweg suchen.

Songwriter Gespräche
Die Hit-Song Formel

Songwriter Gespräche

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 16:32


Jo, diesmal quatsch ich über die sogenannte Hit Song Formel, was das ist und was ich darüber denke, was sonst noch alles zu beachten ist und mehr erfahrt ihr hier! Viel Spaß beim zuhören Eure Barbara

Geocaching in 100 Sekunden
14.12.22 - Wir suchen dich!

Geocaching in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 1:17


Für 4 Caches unserer Geo-Tour in und um Reutlingen suchen wir neue Paten! Eine tolle Überraschung inclusive! https://coord.info/GC9F7KE https://coord.info/GC9EEEK https://coord.info/GC9DWZY https://coord.info/GC9F7KP Meldet euch bei uns einfach per Mail: info@geheimpunkt.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/cacher-reisen/message

Mit Brille und Bart: Tiefgründig und Kontrovers über Mensch und Organisation
#064 - Rekrutieren wir Hände statt Fachkräfte? I Gast: Samuel Maurer

Mit Brille und Bart: Tiefgründig und Kontrovers über Mensch und Organisation

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 40:11


Händeringendes Suchen nach Händen, nach Kräften, die eben nicht den Kontext kennen, die nicht für das spezifische Arbeitsgebiet geschult sind. So sieht der Arbeitsmarkt speziell im Gastro- und Pflegebereich bereits heute aus.Es zeigt sich eine gewisse Resignation in den betroffenen Unternehmen. Um in der Handlungsfähigkeit zu bleiben, werden einfach mehr Menschen rekrutiert. Eine sorgfältige Einarbeitung und Integration ins Team ist da nicht mehr möglich und eine Überforderung ist oft schon vorprogrammiert. Heute sprechen wir mit dem ETH-Dozenten Samuel Maurer über Möglichkeiten, kreative, taugliche Lösungen zu finden, um mit dem Fachkräftemangel umzugehen.Was können wir neuen Mitarbeitenden für Unterstützung bieten, um sie abzuholen? Wie viel soziale Innovation und Organisationsentwicklung sind nötig, um mit dieser Situation umgehen zu können?Was heißt BGM? Braucht es wirklich Office Yoga in jedem Unternehmen? Und kann das überhaupt jeder kleine Betrieb leisten?Was bedeutet Gesundheit im Kontext einer Organisation? Das und viel mehr erfährst du in der heutigen Podcast-Folge.

HRM-Podcast
Mit Brille und Bart: Tiefgründig und Kontrovers über Mensch und Organisation: #064 - Rekrutieren wir Hände statt Fachkräfte? I Gast: Samuel Maurer

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 40:11


Händeringendes Suchen nach Händen, nach Kräften, die eben nicht den Kontext kennen, die nicht für das spezifische Arbeitsgebiet geschult sind. So sieht der Arbeitsmarkt speziell im Gastro- und Pflegebereich bereits heute aus.Es zeigt sich eine gewisse Resignation in den betroffenen Unternehmen. Um in der Handlungsfähigkeit zu bleiben, werden einfach mehr Menschen rekrutiert. Eine sorgfältige Einarbeitung und Integration ins Team ist da nicht mehr möglich und eine Überforderung ist oft schon vorprogrammiert. Heute sprechen wir mit dem ETH-Dozenten Samuel Maurer über Möglichkeiten, kreative, taugliche Lösungen zu finden, um mit dem Fachkräftemangel umzugehen.Was können wir neuen Mitarbeitenden für Unterstützung bieten, um sie abzuholen? Wie viel soziale Innovation und Organisationsentwicklung sind nötig, um mit dieser Situation umgehen zu können?Was heißt BGM? Braucht es wirklich Office Yoga in jedem Unternehmen? Und kann das überhaupt jeder kleine Betrieb leisten?Was bedeutet Gesundheit im Kontext einer Organisation? Das und viel mehr erfährst du in der heutigen Podcast-Folge.

Lebe mit Gott * Andachten
...die Gott eifrig suchen, finden Ihn!

Lebe mit Gott * Andachten

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 3:16


Hat Dich diese Andacht ermutigt? Dann teile sie bitte mit anderen! Abonniere die Andachten auch in schriftlicher Form unter www.lebemitgott.de. Noch meh Ermutigung? Dann abonniere meinen Glaubensblog www.werglaubtdersiegt.de. Werde auch ein Teil meiner virtuellen Gemeinde unter www.einfachkirche.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lebe-mit-gott/message

ALLwissen - Große Fragen, kurze Antworten
ALLwissen #66: Wie suchen wir nach dunkler Materie?

ALLwissen - Große Fragen, kurze Antworten

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 21:34


Nachdem wir uns die letzten beiden Folgen mit der dunklen Materie beschäftigt haben und was sie sein könnte, bleibt vor allem noch eine große Frage offen: Wie suchen wir nach dunkler Materie? Wir haben viele Theorien, was sie sein könnte, doch haben seit 40 Jahren nichts nachweisen können. Wie sucht man also nach etwas, was man nicht kennt und nicht weiß, wonach genau und wo man suchen muss? All das erfahrt ihr in der heutigen Folge ALLwissen.

SEA YOU SOON
Hör auf verzweifelt nach dem USP zu suchen - Denn DU bist dein USP!

SEA YOU SOON

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 30:40


Face it honey. Die meisten Märkte sind überlaufen. Aber brich nicht gleich in Tränen aus, das ist grundsätzlich kein Problem für deine Selbstständigkeit. Es geht darum, dich von den anderen zu differenzieren. Damit Menschen dich als starke und glaubhafte Marke wahrnehmen und am Ende bei dir zu kaufen. Und die Ressource, die Differenzierung, die Einzigartigkeit nach dem du die ganze Zeit suchst, ist die ganze schon da, sie ist direkt vor dir! Du bist der Unique selling point auf zwei Beinen! Deine DNA, dein Character, deine Erfahrungen, all das ist einzigartig! This is the Power of Personal Branding. Du bist schon ein einzigartiges kosmisches Event. Du darfst es bloß anerkennen und leben. be untamed, Deine Sabine DETERMINATION - Business Bootcamp auf Bali Instagram: instagram.com/sabine.spallek Website: http://beuntamed.de

hr2 Doppelkopf
"Es ist nicht damit getan, nur nach weiblichen Namen zu suchen" | Mary Ellen Kitchens über Frauen in der Musikgeschichte

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 52:25


Sie ist Musikwissenschaftlerin und Dirigentin - und hat sich zu einem ihrer Lebensziele gesetzt, Komponistinnen ins kollektive Bewusstsein zu rücken: Mary Ellen Kitchens ist seit 2013 Vorstandsfrau vom Internationalen Arbeitskreis Frau und Musik, der in Frankfurt angesiedelt ist - und ein weltweit einmaliges Archiv beherbergt. (Wdh. vom 05.07.2022)

Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing
Alle suchen den heiligen Gral für Attribution

Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 7:24


Dieses Missverständnis haben sehr viele Onlineshops. Sie glauben, dass, wenn sie ihr Tracking hinbekommen, wenn sie Attribution implementieren und nachvollziehen können woher die Sales kommen und sie herausfinden wie die Customer Journey ist, dass das dann deren Umsatzprobleme sowie Profitprobleme löst und sie skalieren können. Hier kannst du dich auf die Liste eintragen für ein kostenloses Exemplar meines Buches: http://ecombuch.de/ Wenn du Fragen an Daniel Bidmon hast oder möchtest, dass er und sein Team dir bei der Skalierung deines Unternehmens helfen, dann vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: www.ecomhouse.com Daniel Bidmon & sein Team zeigen dir, wie du das Marketing für deinen Online Shop so aufbaust, dass du profitabel auf 7 bis 8-stellige Umsätze skalieren kannst. Mit Facebook Ads, der richtigen Kundenansprache und weiteren Methoden um erfolgreich zu wachsen. Vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: www.ecomhouse.com

hr4 Nord-Osthessen
Blinde Brust-Abtasterinnen in Hessen suchen Verstärkung - 15.30 Uhr

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 2:30


BibelPraxis
Von Greta Thunberg lernen - Mittelpunkt suchen und werden?

BibelPraxis

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022


Greta Thunberg ist durch ein Interview wieder in das Bewusstsein der Gesellschaft gerückt. Eine Person, die im Mittelpunkt des Interesses stand und an der man sich "ausrichten" musste, wenn man gehört werden wollte. Das hilft, manches auch im christlichen Umfeld besser zu verstehen und zu überdenken.

FeG Würzburg | Predigt-Podcast
In Konflikten Frieden suchen

FeG Würzburg | Predigt-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 26:04


Gottesdienst vom 04.12.2022 Pastor Jan-Carsten Krämer

Songwriter Gespräche
Konzerte & Co

Songwriter Gespräche

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 13:19


In welche Konzerte gehst du so? Für welchen Künstler entscheidest du dich? Wen supportest du? Vielleicht das nächste mal doch einen unbekannten in deiner Nähe? Denkst du darüber nach wen du mit deinem Ticketkauf eigentlich so finanziell unterstützt? Schwieriges Thema Schreib mir gerne wie du das siehst! Ich freu mich von dir zu hören Möchtest du gerne in einer Kollegen/innen Runde über das Musikbusiness sprechen? Dann schreib mir gerne eine Mail an barbara.wlcek@hotmail.com Viel Spaß mit dieser Folge Eure Barbara

profil-Podcast
„Sie suchen die ordnende Kraft, aber die gab es nicht“

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 40:06


Der Historiker Peter Longerich spricht über die allgemeine Demokratieskepsis im deutschen Krisenjahr 1923 und warum Adolf Hitler nach seinem erfolglosen Putsch wiederkam.

Literatur - SWR2 lesenswert
John Gray – Katzen und der Sinn des Lebens

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 4:34


Klug und spielerisch leicht entlarvt John Gray das menschliche Grübeln und Suchen nach Lebenssinn als Hindernis für das Glücklichsein und empfiehlt, von den Katzen das gute Leben zu lernen.

Dear Reader – Der Literatenfunk – detektor.fm
Insa Wilke über Texte „die unter die Haut und ins Hirn gehen.“

Dear Reader – Der Literatenfunk – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 59:54


Insa Wilke ist dieses Mal mein Gast, ihr wisst ja, ich lade oft Menschen ein, die ich einfach gerne kennenlernen würde. Und über ein Gespräch über Lieblingslektüren passiert das aufs allerschönste, meistens. Insa Wilke, Kritikerin, Autorin, Moderatorin, Nachlassverwalterin und Juryvorsitzende zwei wichtiger Preise, dem Bachmannpreis und dem Preis der Leipziger Buchmesse. Ich wusste nicht viel über ihre Biografie, nichts über ihre Lesebiografie. Wir haben ein paar Parallelen entdeckt und überhaupt hören wir von Insa Dinge, die ich noch nie von ihr gehört hatte, obwohl sie oft im Radio und TV über Bücher spricht. Und das aufs Schönste. Immer bemüht. Ihre Bewertungskriterien und Entscheidungen zu begründen oder offenzulegen. Sie ist seit 2017 Teil des oft tollen „lesenswert quartett“ im SWR Fernsehen. Zudem - das wusste ich gar nicht - hat sie seit 2016 die Programmleitung des Mannheimer Literaturfestes „lesen.hören“ von Roger Willemsen übernommen, dessen Nachlass sie zudem verwaltet. Unser Gespräch dreht sich neben den drei aktuellen Lieblingstexten von Insa Wilke, deren Auswahl für eine professionelle Vielleserin wie sie, natürlich eigentlich unmöglich zu entscheiden war, um ihren beruflichen Lebens- und Leseweg. Wir sprechen über Texte als Begegnungen, Resonanz von Texten, Kostümierungen, komische Figuren, Vokalstrukturen, Plastik-Vaginas, Schäferhundsprache, antisemitisches Klischees, Farce, Leserinnen, Räume und Wiederholungen, Erinnerungspolitiken, Geschichten. Und wie man sich schick gemacht übt und in Gefahr begibt. Das haben wir auch für euch versucht, indem ihr uns beim Denken, Suchen und Fragesteller zuhören könnt. Schick gemacht, klar. Mitgebracht hat Insa Wilke den von ihr eingeladenen Bachmanntext von Mara Genschel, „Das Fenster zum Hof“. Aus dem Amerikanischen von Jürgen Bauer und Edith Nerke, beides durchgestrichen zu lesen. Den Roman „Eine Runde Sache“ von Tomer Gardi bei Droschl erschienen. Und über Emine Sevgi Özdamar „Ein von Schatten begrenzter Raum“ auch dieses Jahr, also 2022 bei Suhrkamp erschienen.

radioWissen
Die Zukunft des Erdöls - Neue Märkte suchen oder im Boden lassen?

radioWissen

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 22:25


Gründe, das Zeitalter des Erdöls zu beenden, gäbe es genug: dreckige Förderung, Klimawandel, politische Abhängigkeit. Aber nach einem Ende sieht es nicht aus. Mehr Kunststoffe sollen den schwindenden Markt für Benzin und Diesel ersetzen. Eine Strategie mit katastrophalen Folgen.

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe
192 Inneres Kind heilen - So findest du die Liebe, die dir als Kind gefehlt hat Interview mit Julia Tomuschat

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 54:50


Julia Tomuschat ist Diplom-Psychologin und beschäftigt sich auch intensiv mit Persönlichkeitsentwicklung. Außerdem ist sie Autorin der Bücher das "Sonnenkind-Prinzip", “Finde die Liebe, die dir als Kind gefehlt hat” und "Nestwärme, die Flügel verleiht", welches sie zusammen mit Stefanie Stahl schrieb. In unserem Interview sprechen wir darüber, was das Sonnenkind ist, welche familiären Voraussetzungen gegeben sein müssen, um das Sonnenkind zu fördern und was wir selbst tun können, um uns mit unserem Sonnenkind zu verbinden. Wir sprechen aber auch über das Schattenkind und gehen Fragen auf den Grund wie z.B.: • Lieben alle Eltern ihre Kinder? • Können wir Liebe weitergeben, wenn wir selbst keine Liebe erfahren haben? • Wieso verfallen wir in der Herkunftsfamilie immer wieder in alte Muster? • Was sollten wir tun, um uns auf gesunde Weise von unseren Eltern zu lösen? • Suchen wir unbewusst in unserem Partner immer einen Elternteil? Und wenn ja, warum? Eine verbreitete Reaktion auf fehlende Liebe und Fürsorge in der Kindheit sind dysfunktionale Bewältigungsstrategien wie z.B. Essstörungen, Binge Eating, aber auch Angststörungen, Depressionen, Zwänge usw.… Wir sprechen auch darüber, wie wir neue Bewältigungsstrategien etablieren. Ein sehr spannendes Interview mit einer tollen Frau, dass du auf keinen Fall verpassen solltest. PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch. Links zu Julia Tomuschat: Webseite: https://julia-tomuschat.de/ Instagram: https://www.instagram.com/julia_tomuschat/ Buch „Das Sonnenkind-Prinzip“: https://julia-tomuschat.de/buch/sonnenkind-prinzip/ Buch „Nestwärme, die Flügel verleiht“: https://julia-tomuschat.de/buch/nestwaerme-die-fluegel-verleiht/ Buch „Finde die Liebe, die dir als Kind gefehlt hat“: https://julia-tomuschat.de/buch/finde-die-liebe-die-dir-als-kind-gefehlt-hat/ Links zu mir: kostenfreies Online Seminar “Das Kind in dir muss satt werden”: https://shinecoaching.de/webinar-kindheilung-emotionales-essen/ Instagram: https://www.instagram.com/julia_shinecoaching/

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Notorisches Jammern - Lösungen suchen statt Dauerklagen

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 8:48


Jammern kann manchmal dem Seelenheil dienen, aber es gibt auch ein Zuviel. Dann wird es zu einem echten Problem, weil dann nicht mehr nach Lösungen gesucht wird, meint Martin Hecht.Koppitz, Sonjawww.deutschlandfunkkultur.de, Plus EinsDirekter Link zur Audiodatei

Bruder Paulus´ Kapuzinerpredigt
Die Kraft des Suchens

Bruder Paulus´ Kapuzinerpredigt

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 15:50


30. Oktober 2022, 11 Uhr, Liebfrauenkirche Frankfurt am Main, 31. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr C Jesus ist mit seiner Suchen stärker als alles, was sich für fest und stark hält Suchen ist stark. Wir brauchen mehr radikale Fragen. Die Gewohnheiten sind stark. Alle wohnen darin. Regeln. Riten. Verabredungen. Alle sind richtig und gut. Es braucht Klarheit in der Organisation. Und doch kommt ein Punkt, an dem die Dinge sich plötzlich verkehren. Da zählt der Mensch nicht mehr, sondern nur noch die Ordnung. Die für andere Menschen erdacht wurden. Und in die nun neue Menschen hineingepresst werden. Jeder neue Mitarbeiter, der in ein Unternehmen kommt, darf infrage stellen. Und seine Fragen sind so stark, dass alle Ordnungen dadurch ins Wanken kommen können. Wohl dem Unternehmen, das so agil ist, dass es sich überprüft, ob die Dinge, die verabredet sind, wirklich noch sinnvoll sind und zu denen passen, jetzt mitarbeiten. Es braucht regelmäßige Teamgespräche, in denen überlegt wird, ob alle Mitarbeiter noch mit dem ganzen Herzen und mit dem ganzen Verstand dabei sein können. Oder ob sie innerlich schon auswandern, weil sie menschlich nur außerhalb der Ordnung sein können. Das ist vergeudete Kraft. Agile Unternehmen sind Unternehmen, in denen jede Idee willkommen ist. Die Leitung solcher Teams hat dafür zu sorgen, dass nicht psychodynamische Strukturen, lebensgeschichtlich geprägte Schicht Einheiten oder von außen kommende Interessen den Prozess stören. Sie hat für Klarheit zu sorgen in der Absicht und in der Kommunikation. Nicht Antworten sind stark. Die Fragen sind stärker. Nicht finden ist stark. Sondern das suchen. Gemeinsam. Um gemeinsam zu finden.

NDR - Hör mal 'n beten to
Mutt Ornung sien

NDR - Hör mal 'n beten to

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 1:51


Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum Suchen. Das ist Ralf Spreckels Motto. Damit ist der Ehestreit schon vorprogrammiert. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch

Content Performance Podcast
Case Study: Die SEO-Strategie von Adobe Express

Content Performance Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 29:27


Wie kann man für seine Software mehrere Millionen Besucher pro Jahr auf seine Website locken – und auf eine logische, hilfreiche Art an das Produkt heranführen? Adobe Express zeigt, wie das geht. Mit einer ausgefeilten SEO-Strategie, die auf drei zentralen Content Hubs beruht. Die unterschiedlichen Hubs decken verschiedene Suchintentionen ab: - Konkrete Lösungs-Suchen („Flyer erstellen“) - Informations-Suchen („Instagram Story Größe“) - Suchen, bei denen konkrete Funktionen helfen („Foto Hintergrund entfernen“) Diese SEO-Strategie beleuchten wir im Podcast in der Tiefe. Über den Link findest Du noch mehr Infos, Charts und Analysen: https://www.jaeckert-odaniel.com/wie-man-sein-produkt-fuers-marketing-aufbricht-die-seo-strategie-von-adobe-express/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Hier kannst du dich für unseren Newsletter anmelden: https://www.jaeckert-odaniel.com/newsletter/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Bleibe auf LinkedIn mit uns in Kontakt: Fabian: https://www.linkedin.com/in/fabianjaeckert/ Benjamin: https://www.linkedin.com/in/benjamin-o-daniel/

Espresso
Die Sägereien suchen händeringend Edel-Holz für den Innenausbau

Espresso

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 10:10


Der Brennholz-Boom wegen der Energiekrise macht den Schweizer Sägereien Bauchweh. Sie suchen händeringend nach hochwertigem Holz für Holzhäuser, Innenausbauten oder Eisenbahnschwellen. Doch die Waldbesitzer profitieren derzeit von den hohen Brennholz-Preisen. Die Sägereien wollen nun über die Bücher und die Preise anpassen. Weitere Themen: - «Butterzopf» ohne Butter – und doch kein Etikettenschwindel

Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Andrea Marco Bianca: Was die Kirche am ZFF zu suchen hat

Stammtisch: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 41:04


Die Reformierte und die Katholische Kirche im Kanton Zürich vergeben im Rahmen des Zurich Film Festival (ZFF) den mit 10'000 Franken dotierten «Filmpreis der Zürcher Kirchen». Der Preis fördert das Filmschaffen und den Dialog zwischen den Religionen und Kulturen. Kirchenrat Andrea Marco Bianca sitzt in der Jury für den Filmpreis der Kirchen. Wir reden mit ihm über den diesjährigen Gewinnerfilm von Carmen Jaquier «Foudre/Thunder».  In der Programmsektion thematisiert übrigens das ZFF in diesem Jahr unter #MyReligion Filme zum Thema Glauben, moderne Gottheiten und neue Altare.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Tote und Minen suchen: Katastrophenschutz in der Ostukraine

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 4:19


Beer, Andreawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Nerdbusiness
NerdBusiness 349: Passion suchen oder richtig arbeiten? Part 2

Nerdbusiness

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 17:49


Willkommen zur Folge 349 des NerdBusiness, Heute vergleichen wir zwei Lifestyles. Auf der Suche sein nach dem Richtigen oder einfach anfangen und arbeiten? Part 2 Viel Spaß DeSade NerdBusiness bei iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/nerdbusiness/id1079443349?mt=2 NerdBusiness bei Spotify: https://open.spotify.com/show/2udMYzGUa6ouywA46wQ5Fa?si=Zo0IlkvaTFil4zgKkTfqCA Webseite: www.nerdbusiness.de Werde ein NerdBusiness Patreon und unterstütz uns: https://www.patreon.com/NerdBusiness https://www.buymeacoffee.com/nerdbusiness Der Monkey Planer für deinen Erfolg: https://goo.gl/QQ8sKq Geschlossene FB Gruppe: https://www.facebook.com/groups/196269560860551/ Der Heldenweg Workshop: https://goo.gl/YphSFt

MWH Podcasts
Suchen und Finden

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 14:59


Es war eine kalte, stockfinstere Nacht, als ein Schiff mit 22,5 Seemeilen pro Stunde durch den Atlantischen Ozean pflügte. Dann bemerkte einer hoch oben im Krähennest etwas, das noch dunkler war als die Nacht. „Ein Eisberg, genau vor uns!“, rief er. Von diesem Moment an trennten nur noch 37 Sekunden mehr als 2.200 Menschen von [...]

Besser leben
Replay: Ist das noch normal? Wann wir Hilfe suchen sollten

Besser leben

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 38:06


Bei dieser Episode handelt es sich um eine Wiederholung. Ab Anfang August erscheinen wie gewohnt neue Folgen. Ist die schlechte Stimmung der vergangenen Tage noch normal, oder sollte ich mal mit jemandem reden? Welche Telefon-Helplines können mir helfen und was ist eigentlich die richtige Therapie für mich, wenn es die braucht? Und wie können Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung am besten unterstützen? Antworten auf diese Fragen liefert die neue Folge von "Besser Leben". Die klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin Beate Wimmer-Puchinger ist Präsidentin des Bundesverbands Österreichischer PsychologInnen. Sie gibt im Interview handfeste Tipps, wohin man sich wenden kann und worauf es bei der Beziehung zwischen Patient und Therapeutin ankommt. Außerdem erklärt sie, wann und wie Psychopharmaka eingesetzt werden sollten – und wie nicht. Mit dieser Folge verabschiedet sich "Besser leben" in die Sommerpause. Wir sind im September wieder da und wünschen einen schönen Sommer! Hilfe-Nummern und Seiten Psychnet.at Helpline des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen 01/504 8000 Psychosozialer Dienst 01/313 30 Telefonseelsorge 142, telefonseelsorge.at Kriseninterventionszentrum 01/406 95 95, kriseninterventionszentrum.at Psychotherapie Helpline 0720/ 12 00 12 Frauenhelpline (Mo–So, 0–24 Uhr, kostenlos): 0800/222 555 Männerberatung (Mo–Fr, Ortstarif): 0720/70 44 00 Männernotruf (Mo–So, 0–24 Uhr, kostenlos): 0800/246 247

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW261: Vom hartnäckigen Suchen und schwerelosen Treibenlassen – mit Timm Kruse

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jul 16, 2022 69:47


Ein mitreißendes Gespräch über die Höhe- und Tiefpunkte eines Reiselebens: Unser Gast dieser Episode ist Fernseh-Redakteur, Journalist und Autor Timm Kruse! Er war Wissenschaftsjournalist bei „Planetopia“ und Sportreporter bei „ran“ – und arbeitete und arbeitete. Doch dann entschied er sich “auszusteigen” – und entdeckte das Paddleboard für sich! Aus dieser neuen Leidenschaft erwuchsen ausgedehnte SUP-Touren und eine ganze Anzahl von SUP -Büchern aus seiner Feder mit Titeln wie “Ein Mann, ein Board: Mit dem SUP die Donau runter”, “Pilgern mit Paddel: Auf dem Jakobsweg mit SUP” und, ganz aktuell, “Barfuß auf dem Rhein: 1200 Kilometer mit dem SUP von den Alpen bis zur Nordsee”. Wie es zu diesem "Umbruch" kam, was ein Roadtrip mit einem Guru damit zu tun hat und wie er heute sein Leben gestaltet, davon erzählt Timm Kruse in dieser Episode des Weltwach Podcast.Website von Timm Kruse: https://www.gekritzeltes.de/WERBUNGTOURLANETOURLANE ist eine Online-Reisebuchungsplattform der besonderen Art. Hier stellen Reiseexperten für dich individuelle und unvergessliche Trips zusammen. Sie machen die komplette Reiseplanung, angefangen von den Unterkünften über die Flüge bis hin zu den Routen und Aktivitäten. Lass dir unverbindlich und kostenfrei eine Traumreise nach deinen Wünschen zusammenstellen. Probiere es jetzt aus und gehe auf www.tourlane.de/weltwach.Wichtig: Mit dem Rabattcode „Weltwach200“ bekommst du 200 Euro Rabatt auf deine erste Reise.LVM VersicherungIhr wollt auf Reisen gut abgesichert sein? Die LVM-Auslandskrankenversicherung schützt euch vor hohen Kosten bei Krankheit oder Unfall im Ausland – für bis zu acht Wochen mit marktüberdurchschnittlichen Leistungen. Dazu gehört zum Beispiel eine Notfall-App, die 24 Stunden täglich erreichbar ist. Weitere Infos und den Online-Abschluss findet ihr unter: www.lvm.de/reiseversicherungen See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Auf einen Espresso mit Lars Amend
126 Wenn du deinen Weg noch nicht kennst

Auf einen Espresso mit Lars Amend

Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 54:04


Als ich kurz vor dem Abitur stand, hatte ich keine Ahnung, was ich danach machen sollte. „Was willst du denn jetzt tun?“, fragten mich meine Eltern immer wieder und ich konnte ihnen keine klare Antwort geben. Dass ich zehn Jahre später auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste stehen würde und danach eine erfolgreiche Karriere als Autor und Lifecoach machen sollte, hätte sich niemand vorstellen können. Ich am allerwenigsten! Von diesem Weg, der dazwischen lag, vom Suchen, Hinfallen und Ausprobieren, erzähle ich dir in dieser Folge meines Podcasts. Er führt uns aus einem kleinen Dorf in Mittelhessen nach London und Frankfurt und Berlin. Alles wegweisende Schritte, die mich letztlich zu diesem einen Moment führten, der meine Richtung komplett verändert hat. Ich möchte dir Mut machen, einfach loszugehen und deinem Traum zu folgen, selbst dann, wenn du ihn noch nicht genau zu greifen bekommst, und keine Angst vor der Ungewissheit zu haben. Hab Vertrauen, die Antworten kommen beim Gehen. Viel Freude mit damit. Wenn du magst, dann teile diesen Podcast gerne mit deiner Familie und deinen liebsten Menschen. Sie werden sich ganz sicher darüber freuen. One Love. One Dream. One Team. Dein Lars P.S. Hier sind die Links aus der Sendung: Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/ Hoodies, Espresso, T-Shirts, Poster etc: https://www.lars-amend.de/ 12. - 14. August / Ein Wochenende mit Lars Amend in Berlin: https://lars-amend-shop.de/veranstaltungen/ein-wochenende-mit-lars-amend-im-kleinen-kreis.html