Podcasts about suchen

  • 1,595PODCASTS
  • 2,527EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about suchen

Latest podcast episodes about suchen

SBS German - SBS Deutsch
Australien und Deutschland suchen gemeinsam nach Projekten

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 11:43


Nach den Trump Zöllen suchen Deutschland und Australien gemeinsam nach Projekten, um die Wirtschaft in ihren Ländern wieder anzukurbeln. Dr. Volker Treier, Außenwirtschaftschef der DIHK, sieht da gute Chancen, auch wenn die Stimmung aktuell noch etwas getrübt ist, wie er bei einer Wirtschaftskonferenz in Melbourne feststellt.

Tschechien in 30 Minuten
Studenten suchen Wohnheimplätze, Honigernte in Tschechien, Hörerforum

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 26:53


Nachfrage nach Wohnheimplätzen und WG-Zimmern unter den Studenten, Wechselhaftes Wetter wirkt sich auf Honigernte in Tschechien aus, Hörerforum

Radio Prag - Deutsch
Studenten suchen Wohnheimplätze, Honigernte in Tschechien, Hörerforum

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 26:53


Nachfrage nach Wohnheimplätzen und WG-Zimmern unter den Studenten, Wechselhaftes Wetter wirkt sich auf Honigernte in Tschechien aus, Hörerforum

Jetzt wird´s Random
100 Milliarden Signale – und das Universum schweigt

Jetzt wird´s Random

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 8:18


100 Milliarden Radiosignale aus dem All wurden mithilfe von KI untersucht – in der Hoffnung, Spuren von außerirdischer Intelligenz zu finden. Doch es kam anders.Wir sprechen über die neue SETI-Studie, was sie bedeutet – und was sie nicht gefunden hat. Suchen wir eigentlich an der richtigen Stelle? Oder reden „sie“ längst mit uns – auf einem Weg, den wir nicht verstehen?#SETI #Aliens #JWRExposed #UFOs #Außerirdische #Technosignatur #KI #Geheimprojekt #ProjectOzma #AlienContactBeitrag auf Grenzwissenschaft-Aktuell: https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de/seti-suche-scannt-100-milliarden-radiosignale-nach-ausserirdischer/ ----------------------------------------------------------------------------------------

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Erdbeben in Afghanistan - Mit bloßen Händen nach Überlebenden suchen

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 4:29


Nach dem schweren Erdbeben in Afghanistan ist das Ausmaß der Katastrophe noch nicht absehbar. Laut der Taliban-Regierung gebe es mindestens 800 Tote. Die betroffene Region ist sehr abgelegen, was die Suche nach Überlebenden zusätzlich erschwert.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Maschinenraum - Der Maschinenbau-Podcast
#325 Das halbe µ suchen und finden- Präzisionsschleifmaschinen von Stöckel - Interview mit Felix Kämpfer

Maschinenraum - Der Maschinenbau-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 60:33


Wenn es um absolute Präzision im µ-Bereich und darunter (!) geht, kommt man in der Schleiftechnik an einem Namen nicht vorbei: Stöckel Werkzeugmaschinen. Mit dem Geschäftsführer, Felix Kämpfer, hatte ich das kurzweilige Vergnügen über die Wünsche, Anforderungen und Nöte der Maschinenbau-Kunden zu sprechen. Wie wir uns in den europäischen Hochlohnländern nur noch mit Spezialisierung, KnowHow und absoluter Präzision vom asiatischen Wettbewerb absetzen können und welche Rolle dabei u.a. auch regionale Partnerschaften spielen, erfährst du in diesem Podcast-Interview. Eine solche Kooperation besteht seit vielen Jahren mit der Firma Reitz Natursteintechnik (ebenfalls schon Gast im Maschinenraum gewesen), von denen zum größen Teil die Betten für die Schleifmaschinen stammen. Im Podcast machen wir außerdem noch einen kleinen Exkurs in die unschlagbaren Vorteile des Werkstoffs Granit, welche für die Erreichung der hohen Präzision unabdingbar sind. Mit einen spannenden Anwendungsfall bei Kern Mikrotechnik gibt Felix auch noch tolle Einblicke in die Welt der hoch genauen Profil- und Flachschleiftechnik.   Wer mehr über Stöckel Werkzeugmaschinen erfahren möchte schaut am besten direkt auf https://www.stoeckel.de vorbei oder besucht deren Stand auf der EMO in Hannover: Halle 11 Stand E22      Hast du weitere Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibe mir einfach eine E-Mail an: info@rathmann-engineering.com Gerne kannst du mich auch über LinkedIn erreichen: https://bit.ly/3pe5icK

Literatur Radio Hörbahn
"Schwarzes Gold" – Uwe Kullnick spricht mit Patrik Hof über das Buch und die Kulturgeschichte des Kaffees - Hörbahn on Stage

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 90:43


"Schwarzes Gold" – Uwe Kullnick spricht mit Patrik Hof über das Buch und die Kulturgeschichte des Kaffees - Hörbahn on StageLesung (Hördauer ca. 32  min), Gespräch (Hördauer ca. 59 min)Schwarzes Gold: Kaffeegeschichte(n) oder wie eine kleine Bohne die Welt veränderteOb schnell im Kaffeefilter oder professionell von einer Barista in der Siebträgermaschine zubereitet – Menschen lieben Kaffee. Auch Patrik Hofs Leidenschaft gilt dem schwarzen Gold, weswegen er in diesem Buch einen breitgefächerten Einblick in die Kulturgeschichte des Kaffees gibt.Ein Kultgetränk und seine GeschichteKaffee hat eine lange Historie, die weit vor Kaffeevollautomaten und Kaffeehäusern beginnt und heute Menschen über Kultur-, Religion- und Sprachgrenzen hinweg verbindet. Sie führt von den ersten Kaffeepflanzern in Äthiopien über berühmte Cafés in aller Welt bis zum heimischen Morgenkaffee – und darüber hinaus durch den Kaffeesatz auch in die Zukunft. Dieses Buch widmet sich daher unter anderem folgenden Themen:Koffein und Geschäfte: Kaffee als Teil der globalen WirtschaftsgeschichteKreißsaal der Medien: Die Rolle der Kaffeehäuser bei der Entwicklung des PressewesensUpcycling: Das ungeahnte Potenzial von KaffeesatzSchwarzes Gold – Kaffeegeschichte(n) oder wie eine kleine Bohne die Welt veränderte bringt das Kulturgut Kaffee in einen historischen, geografischen und wirtschaftlichen Zusammenhang und stellt die Ereignisse rund um das Kultgetränk durch viele Geschichten, Anekdoten und berühmte Zitate anschaulich dar. Ein coffee-table-book mit reichhaltigem Inhalt, der Kaffeegenießer und Geschichtsinteressierte gleichermaßen begeistern wird. ...Patrik Hof entdeckt, recherchiert und schreibt gerne Geschichten – seine Leidenschaft des Textens und das Suchen nach Wissenswertem rund um Kaffee fließen unter anderem in seinen Online-Blog www.coffeewithpassion.de ein. Denn für ihn treffen die Zeilen aus Johann Sebastian Bachs Kaffeekantate zu: „Kaffee, Kaffee muss ich haben.“ Hier kommen ihm seine Erfahrungen als Journalist zu Gute. Seit 2008 arbeitet Patrik Hof als Pressesprecher und verantwortet die Kommunikation in den Branchen Politik und Wirtschaft. Sein Themenspektrum reicht von der Wissenschaft über Digitalisierung, Kultur und Mittelstand bis hin zu Finanzen. Außerdem berät er Unternehmen im Digital Storytelling und Corporate Publishing und unterrichtet diese Themen als Hochschuldozent. Der geborene Basler promovierte über deutsch-italienische Wirtschaftsgeschichte sowie Medienrecht.Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, hören Sie doch auch einmal hier hineinoder vielleicht in diese SendungKommen Sie doch auch einfach mal zu unseren Live-Aufzeichnungen ins Pixel (Gasteig) oder nach Schwabing (Georgenstr. 63)Redaktion und Realisation Uwe Kullnick

Die Maskuline Elite!
#37 Frauen mit Red-Flags suchen unsichere Männer.

Die Maskuline Elite!

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 15:35


Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Wero statt Paypal? Händler suchen nach alternativen Bezahlsystemen

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 3:04


Der Bezahldienstleister Paypal ist in Deutschland weit verbreitet mit 30 Millionen Nutzern. Doch es gibt Konkurrenz - etwa durch den europäischen Dienst Wero. Wie beurteilt der Handel Alternativen zu Paypal? Von Paul Vorreiter

Just One Kiss
Hartmut Kiss - Episode 121

Just One Kiss

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 81:30


Episode 121 ist die. letzte Folge meines Podcast unter dem namen "JUST ONE KISS". Eigentlich fand ich.das Wortspiel ziemlich treffend, nur ist vielen der Augenzwinker zum Namen nach wie vor nicht klar. D.h. zur folge, das die Ergebnisse beim Suchen unter diesem Begriff alls auftaucht, nur mein Podcastr nicht^^. Nach so vielen Jahren geb ich mich geschlagen und machs zukünftig einfach Einfach.. Episode 122 hißt dann also "HARTMUT KISS - EPISODE 122". Am Inhalt mag ich nix änden. Es könnte etwas näher an den Dancefloor rücken. Dann würde ich für die tolle Music abseits davon eine parallel zum Podcast erscheinende 2. Mix-Serie ins Lebn rufen. Dann bräuchte ich nicht mehr mit mir selbst hadern ob der vielen zu lieben Tracks, welchen ich ihren Einsatz im Mix. mmer nochn verweigere:) 2 Hinweise noch, bevor REX THE DOG euch nach einem langen den ^^9ot vom Kopf fegen.. Was anfangs auf wackligen Beinenin Licht gehumpelt kam (kennt ihr - Forrest Gump^^), hat sich jedweder Gehhilfe atemberaubend schnell entledigt. Es hat nur wenig Wochen und 3 Releases gebraucht. Dann war der Name HARTMUT KISS Tabellen-Mitglied. Nicht irgnd einer Tabelle.. Beatport Top 100, Platz #23 sollte es für "Should be dancing but i cry" werden.. Wie war das noch gleich mit "Zu alt" ??!! Vom Tisch. Erstmal. Oder ?!;) APROPOS Alt. Gibt ja ein paar Partys, aufs Jahr verteilt, auf denen die alten Gassenhauer von ebenso altem Publikum gliebt werden. Das nächste Event, auf dem sich alles um alte Music und nicht alternde Fans dreht findet am 20.09.2025 im Club Cellar stadt. (un dich. darf 3 Stunden spielen !!:)

Brettspiel-News.de Podcast
#524 Talk (139) | Robin de Cleur: SPIEL Essen 2025 - Karten, Hallen, Programm und mehr

Brettspiel-News.de Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 57:27


In dieser Episode des Brettspiel-News-Podcasts reden wir mit Robin de Cleur, dem Pressesprecher der größten Brettspielmesse der Welt – der Spiel in Essen. Wir beleuchten die Herausforderungen und Prozesse hinter der Organisation einer solch umfangreichen Veranstaltung und werfen einen Blick auf die zahlreichen Neuerungen, die Besuchende in diesem Jahr erwarten können. Wir diskutieren, wie das Team um die Messe sich durch verschiedene Rückmeldungen der Community weiterentwickelt hat und welche Strategien verfolgt werden, um die Veranstaltungen noch attraktiver und zugänglicher für die Gäste zu gestalten. Dabei geht es sowohl um die Feedbackanalyse als auch um die praktische Umsetzung von Ideen in den Messealltag. Robin erläutert seinen Arbeitsalltag, von der Interaktion mit Medienschaffenden bis hin zu den Vorbereitungen für die Presseakkreditierungen. Ein zentraler Punkt der Diskussion ist die neue Bühne, die erstmals auf der Messe integriert wird. Die Bühne wird nicht nur für Vorträge und Diskussionsrunden genutzt, sondern auch für das Rahmenprogramm, das die Vielfalt der Spielewelt widerspiegelt. Robin beschreibt, warum dieser Schritt notwendig ist und welche Vorteile die Besucher daraus ziehen können, wie etwa die einfache Zugänglichkeit und die Möglichkeit, ansprechende Inhalte hautnah zu erleben. Wir erkunden die Veränderungen in der Hallenstruktur und was diese für Aussteller und Besucher bedeutet. Robin spricht über die Herausforderungen, die durch die Verschiebungen der US-Zölle und die damit verbundenen Unsicherheiten in der Branche entstehen, sowie über den Umgang mit diesen Veränderungen. Es wird deutlich, dass trotz dieser externen Faktoren eine große Zahl neuer Aussteller gewonnen werden konnte und die Messe weiterhin floriert. Besonders spannend ist die Einführung des Maskottchens „Meeps“ und die Rolle des Spielbotschafters, die ein neues emotionales Band zur Spiele-Community knüpfen. Diese Maßnahmen sollen nicht nur dazu beitragen, die Marke zu stärken, sondern auch eine breitere Zielgruppe anzusprechen. Robin reflektiert über den emotionalen Aspekt solcher Initiativen und ihre Bedeutung für die Brettspielkultur. Außerdem werfen wir einen Blick auf die neu gestaltete Messe-App und ihre Funktionen, die den Besucherinnen und Besuchern das Navigieren und Planen ihres Messebesuchs erleichtern. Die App zeigt nicht nur Neuheiten, sondern ermöglicht auch gezielte Suchen nach Sprachversionen von Spielen, was für die internationale Besucherzahl von Bedeutung ist. Abschließend reflektiert Robin über seine persönlichen Erfahrungen und Höhepunkte der letzten Jahre, die Messe zu leiten und die Leidenschaft für Brettspiele zu teilen. Von der Eröffnung bis zum Abschlussblick der Messe sieht er das gesamte Event als eine erfüllende Reise, in der die Freude am Spiel im Vordergrund steht. Diese Episode bietet nicht nur spannende Einblicke in die Organisation der Spiel, sondern ist auch eine Hommage an die leidenschaftliche Community der Brettspiel-Fans, die Jahr für Jahr zusammenkommt, um neue Spiele zu entdeckten und die Begeisterung für das Hobby zu teilen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, mehr über die kommenden Trends und Entwicklungen in der Brettspielwelt zu erfahren.Euer FeedbackIhr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an podcast@brettspiel-news.de oder auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Was Menschen im Kloster suchen, Teil 3: eine Kloster-WG in München

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 10:37


Schäfers, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus
Wo suchen Menschen deine Praxis im Netz und wie wirst du gefunden? | #105

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 53:08


Hier findest du die Shownotes/Links zur heutigen Episode Sieht man deine Zahnarztpraxis da, wo es wichtig ist? In dieser Episode tauchen Klaus und Patrick tief in ein echtes Evergreen-Thema ein, das aber immer wieder ein Update braucht: Wie Patienten heute nach deiner Praxis suchen und wie du sicherstellst, dass sie dich auch finden! Du erfährst, wie sich das Suchverhalten in den letzten Jahren – besonders durch KI – verändert hat und welche Rolle dabei Alter, Social Media und die neuen AI Overviews von Google spielen. Wir sprechen darüber, dass die Wege der Patienten zu deiner Praxis immer länger und komplexer werden und welche Kanäle du unbedingt auf dem Schirm haben solltest, um deine Wunschpatienten zu erreichen. Außerdem verraten wir dir, welche Kardinalfehler Praxen bei ihrer Online-Sichtbarkeit immer noch machen und wie du sie vermeiden kannst. Es ist Zeit für Klartext, damit du nicht in Aktionismus verfällst, sondern strategisch vorgehst! Die wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Folge: • Deine Patienten suchen anders – sei dabei! Das Suchverhalten hat sich krass verändert, besonders bei jüngeren Generationen, die Social Media wie TikTok als Suchmaschine nutzen. Ältere setzen eher auf Google und Bewertungsportale. Das bedeutet: Deine Online-Präsenz muss vielfältiger sein, um alle anzusprechen. • Social Media ist ein MUSS-Touchpoint: Zwischen 70 und 90 Prozent der Menschen stolpern während ihrer Zahnarzt-Suche über Social-Media-Profile. Egal, ob es um Ästhetik-Inspiration oder den ersten Kontakt geht, sei dort präsent, wo deine Patienten sind! • KI führt zum Arzt, nicht um ihn herum: Tools wie ChatGPT werden für Gesundheitsfragen genutzt und schicken die Nutzer oft zum Arzt, wenn es um konkrete Diagnosen geht. Sei darauf vorbereitet, dass Patienten mit vielen (manchmal irreführenden) Vorinformationen in deine Praxis kommen. • Google AI Overviews verändern die Spielregeln: Google fasst Antworten direkt oben in den Suchergebnissen zusammen, was Klicks auf Websites reduzieren kann. Wenn du hier als Quelle auftauchen möchtest, sorge für top-strukturierte, vertrauenswürdige Inhalte auf deiner Website. • Strategie ist dein bester Freund: Statt überall gleichzeitig sein zu wollen, konzentriere dich auf die Kanäle, wo du deine Wunschpatienten am wahrscheinlichsten findest. Eine optimale Website und ein gepflegtes Google Business Profil sind die Basis, die du dann gezielt durch Social Media ergänzt. Kümmere dich regelmäßig um dein Marketing, wie um deinen Paro-Patienten! Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Was Menschen im Kloster suchen, Teil 2: St. Ottilien als Wirtschaftsbetrieb

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 11:19


Schäfers, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Was Menschen im Kloster suchen, Teil 1: die Benediktinerinnen-Abtei Venio

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 10:40


Schäfers, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Bezahlsysteme: Händler suchen nach Alternativen

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 3:01


Die EC-Karte ist längst nicht mehr der einzige Weg, bargeldlos zu zahlen. Auch Anbieter wie Paypal bieten eigene Dienste an. Ein System aus Europa soll nun Unabhängigkeit von den USA schaffen. Von Paul Vorreiter

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
230 Ein Kurs in Wundern | Jetzt will ich Gottes Frieden suchen und auch finden | Gottfried Sumser

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 27:11


Wir stehen in jedem Moment vor einer Wahl: Wollen wir den Frieden empfangen, den Gott uns in der Schöpfung gegeben hat? Oder wünschen wir uns, unsere eigenen Vorstellungen einzusetzen und damit den Traum weiter festzuhalten? Wofür entscheidest du dich heute? Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Gute Nacht mit der Maus
Vom Suchen und Finden

Gute Nacht mit der Maus

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 21:28


Heute mit den Hasengeschiwstern Selma und Max, Geschichten vom Suchen und Finden und natürlich mit der Maus. Von WDR.

Leben ist mehr
Die schönste Perle fast verschluckt

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 6:21


La Peregrina (die Wanderin) ist wohl die berühmteste Perle der Welt. Sie wurde im 16. Jahrhundert, wahrscheinlich bei den Islas de las Perlas, an der Pazifikküste Panamas gefunden. Die birnenförmige Perle wiegt 203,8 Grains (ca. 13,2 g) und ist für ihre außerordentliche Schönheit bekannt. Sie war zunächst im Besitz der Spanischen Krone, »wanderte« dann aber durch viele königliche Schmuckschatullen, unter anderem die Napoleons III. und Königin Viktorias.1969 wurde sie bei Sotheby's versteigert, wo sie der Schauspieler Richard Burton für 37.000 US-Dollar als Geschenk zum Valentinstag für Elizabeth Taylor erwarb, die die Perle bei Cartier in ein Collier fassen ließ. Vor Freude über das Ergebnis legte Taylor das Collier um und tanzte durch die Wohnung, wodurch sich die kostbare Perle jedoch aus der Fassung löste und irgendwo verschwunden war. Nach fieberhaftem, aber erfolglosem Suchen, fielen ihr ihre Pekinesenwelpen auf. Einer der Hunde kaute auf etwas herum: Er hatte die Perle für einen leckeren Imbiss gehalten. Taylor war erleichtert, die wertvolle Perle ohne jeglichen Kratzer wieder zu haben. Nach Taylors Tod wurde ihr Collier, das La Peregrina enthält, im Dezember 2011 bei Christie's in New York für 10,5 Millionen US-Dollar versteigert.Der Tagesvers sagt uns, was noch viel wertvoller als kostbare Perlen ist, nämlich Weisheit. Sie ist unvergleichlich kostbar. Es ist unter anderem die Erkenntnis, dass wir Menschen in allem von Gott abhängig sind und eine vertrauensvolle Beziehung zu ihm brauchen. Weisheit kann man nicht in einem Auktionshaus erwerben, Weisheit will Gott uns jedoch durch Jesus Christus schenken (Kolosser 2,2-3), und wir bekommen sie dann, wenn wir im Glauben darum bitten (Jakobus 1,5).Thomas KröckertskothenDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

NDR Kultur - Die Morgenandacht
Suchen und sich finden lassen

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 3:04


Gott sucht die Menschen, während die Menschen ihn suchen. Ein gegenseitiges Unterwegssein müsste zu Gutem führen, hofft Sebastian Fiebig.

Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 131: Was hat Tesla im Trinkwasserschutzgebiet zu suchen? Elon Musks Gigafabrik den Hahn abdrehen.

Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 38:27


Folge 131: Was hat Tesla im Trinkwasserschutzgebiet zu suchen? Elon Musks Gigafabrik den Hahn abdrehen.

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bitcoin Chart wie 2021? US Treasury will doch keine Bitcoin für die Reserve kaufen? Coinbase sagt Altcoin Saison voraus, Charles Schwab und Fidelity suchen Krypto Experten, BtcTurk gehackt, 50 Mio. USD gestohlen und Coinbase kauft Deribit

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 9:06


Selbstbedienung - Selfcare to go - Carolin Goßen
#243 Erfüllung! Hör auf, im Außen zu suchen, was du nur Innen finden kannst! So geht´s!

Selbstbedienung - Selfcare to go - Carolin Goßen

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 16:21


!!!ACHTUNG!!!! NEU!!! Mein neuer Fragebogen (über 115 Fragen/Statements) inklusive Onlinekurs, ist der beste Begleiter, wenn es darum geht deine Innenwelt zu erforschen. "Empower Yourself" hilft dir dabei genau herauszufinden wer du bist, wie du das aktuell in deinem Leben leben kannst und was es braucht, damit es ein für dich artgerechtes Leben ist. Schau es dir unbedingt mal an. Hier findest Du alles Infos.https://myablefy.com/s/carogossen-talentmensch/Empower-Yourself/payment!!!ACHTUNG!!!! Mein EBOOK ist ENDLICH DA!!!!"Sinnerfüllung durch Selbstbedienung-Anleitung zu einem artgerechten Leben", ist endlich online :-). Du machst mir und dir ;-) eine riesen Freude, wenn du es für dich kaufst oder es an jemanden verschenkst...(du kannst es direkt zu jemand anderem schicken lassen :-)). Hier findest du mehr Details...https://myablefy.com/s/carogossen-talentmensch/ebook/paymentAKTUELLE FOLGEDie meisten von uns suchen unbewusst ihr Glück im Außen. In einem schönen Haus, einer Familie, dem Job, Freunden, schönen Autos, Urlauben u.v.m. Doch dort werden wir es niemals finden. Warum das so ist und wie du das für dich ändern kannst, erfährst du in der aktuellen Folge (#243)Du erfährst:✔ Warum wir Erfüllung im Außen suchen✔ Warum das nicht funktioniert✔ Warum diene Innenwelt deine Außenwelt steuert✔ Wie du wahre Erfüllung in deiner Innenwelt findest

NDR Kultur - Die Morgenandacht
Das verirrte Schaf

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 3:11


Ein bekanntes Gleichnis stellt die Frage nach der Gottsuche der Menschen neu, meint Sebastian Fiebig.

Perspektive Ausland
Auswanderung: Hör auf zu suchen – Perfektion gibt's nicht!

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 12:47


Viele wollen auswandern – aber suchen jahrelang nach dem perfekten Land. Sonnenschein, niedrige Steuern, nette Menschen, keine Korruption, keine Pflichtimpfungen, Homeschooling erlaubt, politisch neutral … kurz: das Paradies.Nur leider: Das Paradies gibt es nicht.

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Geht das, sich in ein Geldstück hineinzuversetzen? Sebastian Fiebig findet ja, denn es die Suche danach ist ein Gleichnis für Gottes Bemühungen um uns.

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Gespräche suchen, Polarisierung vermeiden - Das Filmfest von Locarno 2025 (I)

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 8:18


Nazzaro, Giona www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

Regionaljournal Basel Baselland
Vermisst: Hundert Freiwillige suchen einen Mann in Baselland

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 22:36


Es ist eine seltene Suchaktion. Fast hundert Freiwillige haben sich gestern im Laufental getroffen, um einen älteren Mann zu suchen. Er wird seit drei Wochen vermisst. Die Suche blieb erfolglos. Die Familie will nicht aufgeben. Ausserdem: · Der Portiunkula-Markt findet dieses Jahr ohne Lunapark statt. · Sommerserie: Zwei Nachbargemeinden in der Zentralschweiz fusionieren

EAT YOUR BIBLE!
Geschmacksverstärker

EAT YOUR BIBLE!

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 20:54


In dieser Folge wird es poetisch und romantisch. Es geht um das Suchen und Finden der Liebe. Und sogar Styropor spielt eine wichtige Rolle. Dazu macht Pfarrer Josias Burger ein persönliches Geständnis. Er erzählt von einem Missgeschick, das ihn bis heute begleitet. «Sollten wir uns öfter verzeihen, wenn wir scheitern?», möchte Moderator Chris Strauch daraufhin wissen. Und tatsächlich: Am Ende gibt es so etwas wie ein Happy End. Zum ersten Mal erleben Burger und Strauch in einer Eat your Bible-Episode gemeinsam einen echten Lachflash.

WDR 2 Das Thema
Kommunen suchen Wahlhelfer

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 2:22


In knapp sechs Wochen wird im Westen gewählt und fast alle Städte und Gemeinden suchen noch freiwillige Helfer für die Kommunalwahl. Voraussetzungen? Am Wahltag müssen die Bewerber unter anderem mindestens 16 Jahre alt sein, einen deutschen oder einen EU-Pass besitzen - und Motivation mitbringen. "Demokratie heißt mitmachen", wirbt beispielsweise die Stadt Köln um Wahlhelfer. Hier werden mehrere tausend Freiwillige benötigt. Von Tobi Altehenger.

WDR 2 Das Thema
Kommunen suchen Wahlhelfer

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 2:23


In knapp sechs Wochen wird im Westen gewählt und fast alle Städte und Gemeinden suchen noch freiwillige Helfer für die Kommunalwahl. Voraussetzungen? Am Wahltag müssen die Bewerber unter anderem mindestens 16 Jahre alt sein, einen deutschen oder einen EU-Pass besitzen - und Motivation mitbringen. "Demokratie heißt mitmachen", wirbt beispielsweise die Stadt Köln um Wahlhelfer. Hier werden mehrere tausend Freiwillige benötigt. Von Tobi Altehenger.

WE ARE FASHION REVOLUTION
Sommergruß – Wir suchen euer Feedback!

WE ARE FASHION REVOLUTION

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 1:43


Heute schicken wir euch einen lieben Gruß aus der Sommerpause – und wir sind ganz gespannt auf euer Feedback zu unserem StyleCloud-Projekt und eure Ideen, um Kleidung länger im Kreislauf zu halten. StyleCloud ist das Projekt, bei dem ihr in Berliner Bibliotheken Kleidung tauschen könnt. Das Schöne ist, dass Bibliotheken natürlich auch im Sommer zu ihren regulären Öffnungszeiten geöffnet haben. Ihr könnt also ganz einfach mal dort vorbeischauen und schon jetzt fleißig Kleidung tauschen. Und weil wir so neugierig auf euer Feedback sind, haben wir ein paar Fragen an die Community: Warst du schon einmal auf einer Kleidertauschparty? Was macht Kleidertausch für dich besonders? Und gibt es in deinem Freundes oder Bekanntenkreis vielleicht schon kleine Tausch Communities oder andere clevere Ideen, Kleidung länger im Kreislauf zu halten? Schreibt uns eure Antworten gerne per Instagram DM an @fashrev_de oder an presse@future.fashion. Wir freuen uns riesig, von euch zu hören. Bis zur nächsten Folge wünschen wir euch einen wunderbaren Sommer, vielleicht mit eurer ersten Kleidertauscherfahrung. Und denkt daran. Geliebte Kleidung hält am längsten, oder auch Loved clothes last. Euer Team von Fashion Revolution Germany Produktion&Stimme: Philipp Blömeke (Wardrobe Voices)

Der Podcast fuers Herz von Nina Deissler
Partnersuche funktioniert nicht. Was du über Liebe nicht weißt

Der Podcast fuers Herz von Nina Deissler

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 23:46


Warum so viele beim Thema Liebe immer wieder an die Falschen geraten – und warum intensives Suchen allein dich nicht ans Ziel bringt. Ich erkläre dir, was du konkret tun kannst, um die Liebe wirklich in dein Leben zu lassen.

Beziehungen verstehen.
Das Paradox von Lust und Unlust – warum wir unglücklich werden, wenn wir nur Lust suchen

Beziehungen verstehen.

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 32:58


47 - Warum fühlen wir uns magisch zu schönen, angenehmen Dingen hingezogen – und tun fast alles, um unangenehme Erfahrungen zu vermeiden? In dieser Episode tauchen wir in eines der ältesten menschlichen Grundbedürfnisse ein: den Wunsch nach Lustgewinn und Unlustvermeidung. Wir sprechen darüber, wie dieses Bedürfnis entsteht, warum es uns antreibt und wie die beiden psychologischen Prozesse – Annäherung und Vermeidung – unser Verhalten formen. Wie beeinflussen diese Mechanismen unsere Motivation, unser Lernen und unsere psychische Gesundheit? Wie hängen sie mit Frustrationstoleranz und Emotionsregulation zusammen? Und ist das Bedürfnis dann erfüllt, wenn man maximale Lust erlebt und keine Unlust mehr verspüren muss? Die Antwort mag dich überraschen! Lerne über dieses elementare Bedürfnis und wie man es tatsächlich optimal erfüllt; und warum uns unsere Intuition oft in eine falsche Strategie leitet.

LOGON - Magazin für Transformation
Der Mut, die Wahrheit zu suchen

LOGON - Magazin für Transformation

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 3:45


Die Wahrheit kann nicht eingefangen werden in den Schleifen der Zeit. Du weißt und ahnst, dass sie existiert und dich ruft. Es ist ein seltsamer Magnetismus. Er fühlt sich als Notwendigkeit an und nicht als Raum für eine freie Entscheidung.

ETDPODCAST
Chinas Forscher suchen gezielt Schwachpunkte im europäischen Stromnetz | Nr. 7846

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 7:48


Stromnetz im Visier: Über 500 Studien chinesischer Wissenschaftler beschäftigen sich mit dem europäischen und amerikanischen Stromnetz. Statt Problemlösungen stehen explizit Angriffe im Fokus der Untersuchungen und wie man die Schwachstellen am besten ausnutzen kann. Eine tschechische IT-Forscherin schlägt Alarm.

Ich mach’s einfach - Jetzt! Finde den Mut zum ersten Schritt mit Yvonne Simon
Bedeutung suchen oder Sinn leben? - Tischgespräch mit Yvonne & Jan

Ich mach’s einfach - Jetzt! Finde den Mut zum ersten Schritt mit Yvonne Simon

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 38:01


Was gibt unserem Leben Sinn – und was passiert, wenn dieser Sinn ins Wanken gerät? In dieser Folge sprechen wir über das große Thema Lebenssinn, über Wirkung, Bedeutung, Identität und darüber, warum viele sich im „Tun“ verlieren, ohne wirklich bei sich anzukommen. Wir sprechen über: den Unterschied zwischen Bedeutung schaffen und Wirkung erzeugen warum der Sinn im Leben nicht immer mit Handeln verbunden sein muss wie Haltungen, Beziehungen und Tun zum Erleben von Sinn beitragen können was passiert, wenn zentrale Lebensrollen (z. B. Beruf, Familie) wegfallen – und wie man sich dann neu ausrichtet warum sich viele Menschen in der Sinnsuche verlieren, statt ins Wirken zu kommen die Frage, ob Sinn eine innere Entscheidung ist – oder etwas, das sich im Außen zeigen muss wie Viktor Frankl, Jürgen Klopp und der Trigema-Chef ganz unterschiedliche Wege zur Wirkung gefunden haben warum es manchmal Mut braucht, authentisch zu wirken, auch wenn das bedeutet, anzuecken Yvonnes Buchprojekt und Verbindlichkeit durch Wirkung Am Ende geht es um eine Einladung: Was ist es bei Dir? Bist Du noch auf der Suche – oder schon am Wirken? Viel Freude beim Lauschen und Umsetzen. 

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Isar Aerospace: Was hat ein US-Investor bei Europas Weltraumhoffnung zu suchen?

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 14:29


Das Münchner Start-up Isar Aerospace will die Raumfahrt revolutionieren. In der neuen Folge unseres Podcasts sprechen wir über missglückte Raketenstarts und die Frage, ob europäische Unabhängigkeit im All ohne amerikanisches Kapital möglich ist. Weiterführende Links: Space-Start-up: Schillernder US-Milliardär macht deutsche Raketenfirma Isar Aerospace zum Einhorn Isar Aerospace: Erster Flug der Spectrum-Rakete stärkt deutsche Raumfahrtindustrie Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein, Selina Hegger und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Podcast Bistum Passau
Nähe suchen, Glück erfahren - Predigt zum Tag der Priester- und Diakonenjubilare

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 11:52


Einen Tag nach den Ordensjubilaren feierte Bischof Stefan Oster im Passauer Stephansdom ein Pontifikalamt zu Ehren der Priester- und Diakonenjubilare im Bistum Passau. In seiner Predigt darüber, wie Glaube einzigartig erfüllend und glückbringend sein kann, weil der Herr uns immer wieder neu nah sein will. Die Predigt hier zum Nachhören.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Schnittstellen suchen - Matthias Politycki, neuer Präsident PEN Deutschland i.G.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 6:10


Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Arm aber Sexy
Das ungewollte Happy End – HAPPY HOUR mit Philipp Fleiter

Arm aber Sexy

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 70:42


Mal ehrlich… Wer mag schon keine Happy Ends? Die besten Märchen enden mit ihnen und sie geben uns die Hoffnung zurück, dass eines Tages alles besser wird. Philipp Fleiter hingegen hat „Nein“ gesagt zum Happy End. Wie konnte es so weit kommen? In dieser Happy Hour kehren wir gemeinsam zurück zum Tatort und fragen uns: Suchen wir wirklich nach einem Mörder, oder vielleicht doch einfach nur nach der Fernbedienung? Herzlich Willkommen, Mord-Profi Philipp Fleiter Abonniere den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VauTmUt4Y9leCYgJFh3D Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Jungunternehmer Podcast
Was Investoren wirklich suchen: Insights aus 70+ Invests pro Jahr - mit Jens Lapinski, Angel Invest

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 83:38


Jens Lapinski, Gründer und CEO von Angel Invest, gibt dir Einblicke in seine Erfahrungen als einer der aktivsten Angel-Investoren Europas. Jens und sein Team investieren in 70 Startups pro Jahr und haben bereits über 200 Investments getätigt. Er teilt, wie er Gründerteams bewertet, warum Märkte oft wichtiger als Ideen sind und welche Fehler Gründer vermeiden sollten, wenn sie Investoren überzeugen wollen. Außerdem gibt Jens Einblicke in die Struktur von Angel Invest, die Bedeutung von Secondaries und wie er mit einem langfristigen Plan die europäische Startup-Landschaft prägt. Was du lernst: Wie Angel Invest funktioniert: Warum Angel Invest auf ein großes Portfolio setzt und wie sie jährlich 70 Investments realisieren Die Rolle von Vollzeit- und Teilzeit-Partnern im Entscheidungsprozess Bewertung von Gründern und Märkten: Worauf Jens bei Gründerteams achtet, z. B. Energie, Intelligenz und Teamdynamik Warum Märkte oft entscheidender sind als die ursprüngliche Idee Secondaries und Portfolio-Strategie: Wie Angel Invest Secondaries nutzt, um Fonds frühzeitig zurückzuzahlen Warum nur 5 % der Investments den Großteil der Rendite ausmachen Tipps für Gründer: Warum es wichtig ist, mutig zu sein und Investoren aktiv anzusprechen Die häufigsten Fehler, die Gründer bei der Investorensuche machen, und wie man sie vermeidet ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Jens: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jenslapinski/  Website: https://angelinvest.ventures/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Hohe Qualität trotz wöchentlicher Invests (00:03:23) Entscheidungen ohne Signale anderer treffen (00:07:19) Können Teams mit dem Unternehmen/Markt mitwachsen? (00:11:06) Relevanz von Coaching bei Mitgründern (00:17:45) Gründe für Rollenwechsel: Flucht vor Managementaufgaben vs. vom Board aussortiert (00:19:27) Jens' Learnings aus 200+ Invests: Eigenschaften herausragender Gründer (00:28:17) Jens' Framework für Marktanalyse (00:32:18) Warum du Markt & Kunden lieben darfst, deine Lösung aber nicht (00:39:56) Wie behandelt Angel Invest die einzelnen Investments der Partner? Gibt es ein Veto? (00:42:37) Das Partner-Konstrukt von Angel Invest (00:49:32) Wie verändert sich gerade die Startup-Landschaft in Deutschland? (00:52:55) Beeinflusst die hohe Schlagzahl an KI-Firmen die Invests bei Angel Invest? (01:00:49) Secondaries bei Angel Invest (01:05:10) Wann verkauft Jens Positionen? (01:07:31) Jens' Gründer-Red Flags

c't uplink (HD-Video)
Windows: c't-Tools sichern Daten und suchen Viren | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025


Was tun, wenn der Windows-PC virenverseucht ist oder man zumindest den Verdacht hat? Wie lässt sich das personalisierte Windows wiederherstellen? c't hat für solche Fälle die passenden Helferlein entwickelt: Desinfec't und c't-WIMage. Im c't uplink stellen wir beide Tools vor. In dieser Folge erzählt c't-Redakteur Dennis Schirrmacher, wie Desinfec't bei der Virensuche und Datenrettung hilft und wo die Grenzen des Tools liegen (c‘t 12/2025). c't-Redakteur Jan Schüßler stellt das Programm c't-WIMage vor, mit dem Sie Windows sichern und auf beliebiger Hardware wiederherstellen (c't 13/2025). Mit dabei: Dennis Schirrmacher, Jan Schüßler Moderation: Greta Friedrich Produktion: Ralf Taschke ► Der besprochene Artikel zu Desinfec‘t in c't 12/2025 (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/12/2508409514716664869 ► Der besprochene Artikel zu c't WIMage in c't 13/2025 (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/13/2512512551936829213 ► Zum Desinfec't-Forum: https://ct.de/desinfect ► Zur Projektseite von c't-WIMage: https://ct.de/wimage

c’t uplink
Windows: c't-Tools sichern Daten und suchen Viren | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 39:29


Was tun, wenn der Windows-PC virenverseucht ist oder man zumindest den Verdacht hat? Wie lässt sich das personalisierte Windows wiederherstellen? c't hat für solche Fälle die passenden Helferlein entwickelt: Desinfec't und c't-WIMage. Im c't uplink stellen wir beide Tools vor. In dieser Folge erzählt c't-Redakteur Dennis Schirrmacher, wie Desinfec't bei der Virensuche hilft und wo die Grenzen des Tools liegen (c‘t 12/2025). c't-Redakteur Jan Schüßler stellt das Programm c't-WIMage vor, mit dem Sie Windows sichern und auf beliebiger Hardware wiederherstellen. ► Der besprochene Artikel zu Desinfec‘t in c't 12/2025 (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/12/2508409514716664869 ► Der besprochene Artikel zu c't WIMage in c't 13/2025 (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/13/2512512551936829213 ► Zum Desinfec't-Forum: https://ct.de/desinfect ► Zur Projektseite von c't-WIMage: https://ct.de/wimage

c't uplink (SD-Video)
Windows: c't-Tools sichern Daten und suchen Viren | c't uplink

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025


Was tun, wenn der Windows-PC virenverseucht ist oder man zumindest den Verdacht hat? Wie lässt sich das personalisierte Windows wiederherstellen? c't hat für solche Fälle die passenden Helferlein entwickelt: Desinfec't und c't-WIMage. Im c't uplink stellen wir beide Tools vor. In dieser Folge erzählt c't-Redakteur Dennis Schirrmacher, wie Desinfec't bei der Virensuche und Datenrettung hilft und wo die Grenzen des Tools liegen (c‘t 12/2025). c't-Redakteur Jan Schüßler stellt das Programm c't-WIMage vor, mit dem Sie Windows sichern und auf beliebiger Hardware wiederherstellen (c't 13/2025). Mit dabei: Dennis Schirrmacher, Jan Schüßler Moderation: Greta Friedrich Produktion: Ralf Taschke ► Der besprochene Artikel zu Desinfec‘t in c't 12/2025 (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/12/2508409514716664869 ► Der besprochene Artikel zu c't WIMage in c't 13/2025 (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/13/2512512551936829213 ► Zum Desinfec't-Forum: https://ct.de/desinfect ► Zur Projektseite von c't-WIMage: https://ct.de/wimage

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Tourismusverband: Brandenburgs Gäste suchen das Naturerlebnis

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 5:48


Brandenburg ist nach wie vor ein beliebtes Touristen-Ziel. Ellen Rußig, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Seenland Oder-Spree, sieht die Trümpfe vor allem in der Natur.

SBS German - SBS Deutsch
German clubs are looking for young talent - Deutsche Klubs suchen Nachwuchs

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 16, 2025 9:13


German clubs in Australia are looking for young talent — not only as guests at events and as members, but also as volunteers on club boards and in other positions. Reporter Kia Kuhnert discusses this topic with Tina Lowe, President of the German Club on the Gold Coast. - Deutsche Klubs in Australien suchen Nachwuchs - nicht nur als Gäste bei Veranstaltungen und als Mitglieder, sondern auch als freiwillige Mitarbeiter in den Klubvorständen und in anderen Positionen. Dieses Thema bespricht Reporterin Kia Kuhnert mit Tina Lowe, Präsidentin des Deutschen Klubs an der Gold Coast.

Sozusagen!
Theater ohne Text: Regisseurin Marie Schleef braucht zum Sprechen keine Worte

Sozusagen!

Play Episode Listen Later May 14, 2025 11:50


Einen preisgekrönten, literarischen Text auf die Theaterbühne bringen - ohne, dass auf der Bühne ein einziges Wort gesprochen wird? Regisseurin Marie Schleef hat genau das für das Staatstheater Wiesbaden gemacht. Den Gewinnertext des Bachmannpreises aus dem Jahr 2023 inszenierte sie komplett ohne gesprochenen Text. In der Geschichte "Er putzt” von Valeria Gordeev folgen wir der Hauptfigur Konstantin beim leidenschaftlich gründlichen Reinigen der Küche. In Schleefs Inszenierung wird die Geschichte über ASMR-Geräusche und langsame Bewegungen erzählt. Ein Gespräch über das Festhalten des deutschen Theaters an seinen Klassikern, das Suchen und Finden weiblicher Texte und darüber, dass Sprache nicht immer etwas mit Worten zu tun haben muss.

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Pinselbuddelnder Dinofan gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Beruf - Knochenjägerin In dem Beruf, den wir suchen, gehts ums Suchen. Nicht um verlorene Schlüssel, verbummeltes Spielzeug oder vermisste Haustiere, sondern um richtig alte Sachen, die noch nie zuvor gefunden wurden. Die Bezeichnung unseres Berufes klingt fast genauso alt wie die Dinge, die die beliebte Wissenschaft aus dem Verborgenen holt. Aus dem altgriechischen ins Deutsche übersetzt heißt der Beruf soviel wie “altseiend”. Das Wissenslexikon Wikipedia bescheibt unseren Beruf als die “Wissenschaft von den Lebewesen der geologischen Vergangenheit.” Es geht um Überreste und Hinterlassenschaften, die älter als 10.000 Jahre sind! Um die zu finden, wird u.a. vorsichtig gebuddelt, gebürstet und gepustet. Man will ja nichts kaputtmachen beim Ausgraben der Vergangenheit. Schicht für Schicht Erde abtragen, auf der Suche nach Knochen, die man auch Fossilien nennt. Das gehört bei dem gesuchten Beruf zur Standardaufgabe. Jeder Fund wird dokumentiert. Also aufgeschrieben, abgezeichnet oder fotografiert. So wurden zum Beispiel Skelette von Dinosauriern entdeckt, die seit vielen Millionen Jahren vergraben waren. In China wurde z.B. ein 70 Millionen Jahre altes Nest mit ungeschlüpften Dino-Eiern gefunden. Sie liefern den Beweis, dass Dinosaurier auf ihren Eiern saßen, um sie zu wärmen - ähnlich wie Hühner. In Südafrika fanden Forschende Nester, die zeigen, dass Dinos ihre Kinder geimeinsam in Gruppen versorgten - Dinos gingen also auch in die Kita und zur Schule, könnte man sagen. Und? Weißt du's schon? Welchen Beruf suchen wir? Ich sag' es dir! Die Paläontologinnen und Paläontologen