Podcasts about suchen

  • 1,619PODCASTS
  • 2,571EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about suchen

Latest podcast episodes about suchen

WDR aktuell - Der Tag
Politik und Industrie suchen Entlastung für Stahlbranche.

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 10:09


Bundestag beschließt mehr Befugnisse für Pflegekräfte. Fahrzeugschein startet auf i-Kfz-App. Von Ulrike Römer.

ERF MenschGott
Wo finde ich Antworten?

ERF MenschGott

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 35:37


Nach tragischen Verlusten gerät Lisa-Marie in ein rastloses Suchen nach Antworten.

SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft
Im Gespräch: Kluge Köpfchen mit KI

SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 24:58


Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Familienalltags – in Lern-Apps, Spielen oder beim Suchen im Internet. Doch wie können Eltern und Kinder KI sinnvoll, sicher und bewusst nutzen? In dieser Folge spreche ich mit [Name der Autorin], der Autorin des Buches „Kluge Köpfchen mit KI – Wie wir KI mit Kindern smart und sicher nutzen“. Wir reden darüber, wie Familien KI verstehen lernen, welche Chancen und Risiken sie mitbringt und wie man Kinder spielerisch an das Thema heranführt. Du erfährst: • wie du KI deinem Kind einfach erklären kannst • worauf du beim sicheren Einstieg achten solltest • welche Tools und Chatbots wirklich kindgerecht sind • wie Lernen, Spielen und Kreativität mit KI gelingen können • wo die Grenzen liegen – und warum kritisches Denken so wichtig bleibt Ein Gespräch voller praktischer Tipps, inspirierender Beispiele und einer klaren Botschaft: KI ist keine Bedrohung, wenn wir sie gemeinsam verstehen und unsere Kinder im Jugendalter bei der Nutzung begleiten und schützen.

Stripped
Energiefalle! Hör auf, deine Bestimmung zu suchen.

Stripped

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 43:25


Heute beantworte ich eure Fragen: ehrlich und ungefiltert. Es geht ums Kiffen (und warum ich aufgehört hab), finanzielle Zukunftsängste, ums Bauchgefühl und um die große Frage, wie man seine Bestimmung findet.Hier kannst du dich im WUSCHCLUB (byWusch Newsletter) anmelden undhier geht's zum byWusch Schmuck von Jacko *Alle Infos und Angebote von Werbepartnern aus den Stripped-Folgen findest du hier.*Jacko auf InstagramJacko auf TikTokJackos zweiter Podcast JACK&SAM *Werbelink Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Geschichten zum Einschlafen
#238 Nüsschen suchen auf dem Arosa Eichhörnliweg - Einschlafen mit Nale

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 28:31


Wir wollen die bunte und stille Seite des Herbstes genießen und inmitten der Natur die Seele baumeln lassen. Zwischen Fichten und Kiefern führt uns unser Weg ins herrliche Arosa – zu einer ganz besonderen Wanderung mit einem ungewöhnlichen Fremdenführer. Unter der wärmenden Herbstsonne bekommen wir Einblick in das Leben der kleinsten und putzigsten Waldbewohner unserer Breiten. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Madeleine Walther Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

SWR2 Kultur Info
Unterwasser-Archäologen suchen in der Mosel nach römischen Brücken

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 10:44


Trier war einst Hauptstadt der westlichen römischen Provinzen. Das Trierer Transmare-Institut sucht in der Mosel mit modernsten Sonargeräten nach antiken Häfen und Brücken.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Putin prahlt mit Rakete, US-Demokraten suchen Messias, Sorgen wegen Vogelgrippe

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 5:33


Wladimir Putin hat eine neue Atomrakete. Die US-Demokraten senden Lebenszeichen. Hühner, Gänse und Puten sind arm dran. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Heftige Kämpfe um Pokrowsk – zehn Verletzte bei Drohnenangriff nahe Sumy Kalifornischer Gouverneur Gavin Newsom erwägt, bei kommender US-Wahl anzutreten Die Vogelgrippe breitet sich rasant aus – wie gefährlich ist das?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Radio Horeb, Kurs0
Der Pater! - Gott suchen: Wie geht das?

Radio Horeb, Kurs0

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 42:54


Ref.: P. Martin Wolf OMI, Rom Gott suchen und finden - wie geht das? Gibt es eine Aussicht auf Erfolg? Wie macht man das ganz praktisch? solche und viele andere Fragen stellen sich einem jeden Getauften über kurz oder lang auf seinem Glaubensweg. Doch nach echten Antworten schaut man sich dann oft vergeblich um. Pater Martin Wolf OMI ist "Der Pater!" und er gibt ganz konkrete Antworten und Hilfen zu Fragen des Glaubenslebens an die Hand. In dieser Ausgabe von "Der Pater!" spricht er darüber, wie man sich auf den Weg des Gott-suchens machen kann.

Glücklich ohne Dich
#148: Neue Liebe finden-Warum du weder suchen noch warten solltest

Glücklich ohne Dich

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 16:17


Nach einer Trennung fragen sich viele Frauen, wie sie wieder eine neue Liebe finden können und entweder suchen sie verzweifelt oder warten sehnsüchtig darauf, dass endlich jemand Neues kommt. Doch beides führt sie nicht dahin, wo sie wirklich hinwollen.In dieser Folge erfährst du:warum dich Suchen in den Mangel bringt und sogar blockiertwarum Warten dein Leben in eine Warteschleife versetzt,und was es stattdessen braucht, damit eine neue Liebe in dein Leben treten kann.Ich wünsche dir wertvolle Impulse beim Zuhören.

SWR Aktuell im Gespräch
Autoindustrie in der Krise: Zulieferer suchen neue Branchen

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 4:20


Die Autobranche in Deutschland verändert sich rasant. Es gibt weniger Aufträge, die Konkurrenz aus Fernost ist schneller und billiger. Deutsche Unternehmen wollen gerade sparen und Stellen abbauen - aber vielleicht steckt auch eine Chance darin. „Entlassen, Sparen, Neu Anfangen“ heißt unsere Serie in SWR Aktuell in dieser Woche. Manche Zulieferer suchen jetzt nach neuen Branchen: die Luftfahrt- und Rüstungsindustrie zum Beispiel. In diesem Bereich arbeitet der Unternehmensberater Wolfgang Bott seit rund 30 Jahren. Mit ihm hat SWR Aktuell Moderator Andreas Fischer gesprochen.

Die Stimme des Himmels
Das Wirken des Heiligen GEISTES durch uns... -- Mit IHM Betrachten - 44

Die Stimme des Himmels

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 63:34


In dieser Episode 44 von "Mit IHM Betrachten" dieser neuen Serie (nach Wunsch und Erfordernis) zum SELBST-Reflektieren sehen wir uns genauer an, was uns CHRISTUS Jesus in Bezug über die Idee des Wirkens des Hl. GEISTES durch uns aufzeigen und lehren will. Es geht uns darum, verstehen zu lernen, dass wir in der Entschlossenheit Zeit einzusparen bzw zu kollabieren uns nicht aus diesem gegenwärtigen Moment raus bewegen, und somit die Gabe der Präsenz GOTTES in unserem in Uns Selbst Erfahren eröffnen. Es ist kein Wolllen und kein danach-Suchen, sondern ein bemühungsloses in Uns Erkennen und Reines Wissen. Wir teilen unsere Erfahrungen diesbezüglich und sehen uns dazu auch einige praktische Beispiele aus unseren persönlichen Situationen an, die wir mit IHM betrachten und – so neu ausgerichtet – verstehen lernen, was unser Verständnis darüber uns anbietet und in uns an Erkenntnisse eröffnet. ◊ ◊"#MitIHMBetrachten" mit #Devavan und EKIW – #einkursinwundern * — aus dem Übungsbuch, aus Lektion 295 & 296, sowie aus "Was ist die Wirkliche Welt?"-5. von Ein Kurs in Wundern - EKIW  ◊ ◊YouTube: https://youtu.be/c_F-IU0ZP4s

Uwe Schäfer Prediathek
Jüngerschaft - suchen & finden

Uwe Schäfer Prediathek

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 33:05


Was bedeutet es, ein Jünger Jesu zu sein – heute und dauerhaft? Diese Predigt lädt dazu ein, das Suchen als geistliche Haltung zu entdecken und Jesus als die personifizierte Wahrheit kennenzulernen. Es geht nicht um perfekte Meinungen, sondern um eine Liebesbeziehung, die von Fragen und Erbarmen geprägt ist. Paulus zeigt uns, dass geistliches Wachstum ein Weg ist – voller Erkenntnis, Korrektur und Demut. Lass dich inspirieren, neu zu fragen, neu zu lernen und neu zu lieben.Bibelstellen: Sprüche 18,2 | Matthäus 7,7 | Matthäus 23,8+10 | Johannes 9,1-3 | Johannes 14,6 | Apostelgeschichte 7,58 | Apostelgeschichte 8,1 | Apostelgeschichte 11,26 | Römer 14,5 | 1. Korinther 13,9-10 | Philipper 3,13

hr2 Der Tag
Sehnsuchtsort, Goldgrube, Satellitenstaat – Was suchen wir im All?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 52:58


Ob wir es merken oder nicht: Jeder Tag in unserem Alltag ist inzwischen ein All-Tag. Denn die alltäglichsten Dinge in unserem Leben - vom Navi bis zur Wettervorhersage - könnten wir ohne das All und seine Satelliten nicht so nutzen, wie wir es mittlerweile gewohnt sind. Was „da oben“ erforscht und in Umlaufbahnen gebracht wird, das zieht auch „hier unten“ große Kreise. Die unendlichen Weiten des Weltraums verschaffen uns auf Erden immer unbegrenztere Möglichkeiten. Unter der Überschrift “New Space” hat sich die Raumfahrt kommerzialisiert. Denn während früher nur staatliche Raumfahrtbehörden wie die NASA Menschen, Raumschiffe und Satelliten ins All schickten, drängen heute auch private Unternehmen wie SpaceX oder Blue Origin mit großem Ehrgeiz und Kapital dorthin. Deutsche Unternehmen und Start-ups inklusive. So lenken nicht nur Neugier und Entdeckerlust die Blicke und Raketen ins All, sondern auch wirtschaftliche und machtpolitische Interessen. Denn nichts Geringeres als unsere Sicherheit wird mittlerweile auch im Weltraum verteidigt. Können wir also gar nicht genug Weltraum wagen? Erkunden wir das All und seine Möglichkeiten mit dem Astronauten Matthias Maurer, mit Prof. Anke Kaysser-Pyzalla, der Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), mit Victor Maier vom Münchner Start-Up „The Exploration Company“ und mit dem hr-Weltraumexperten Dirk Wagner. Podcast-Tipp: Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast Immer mehr Raketen, immer abgefahrenere Missionen! In der Raumfahrt geht's gerade richtig ab. Das Wettrennen zum Mond und Mars hat längst begonnen. Bereit für den Start? Anne-Dorette Ziems, Fritz Espenlaub und David Beck nehmen euch alle zwei Wochen mit auf diese Reise. Wir sprechen über die neuesten Missionen, spannende Zukunftsvisionen und geben überraschende Einblicke in die Welt der Raumfahrt - ohne zu viel komplizierte Physik! https://www.ardaudiothek.de/sendung/ready-for-liftoff-der-raumfahrt-podcast/urn:ard:show:562741c3e4fe4e3c/

Von Anfang an dabei
Suchen wir uns Partner, die unseren Eltern ähneln?

Von Anfang an dabei

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 26:33


Die Partnerwahl läuft oft völlig unbewusst ab. Viele unserer Beziehungsmuster entstehen bereits in der Kindheit, und die Psyche neigt dazu, sich das Bekannte auszusuchen, selbst wenn es uns nicht guttut. Egal ob Warmherzigkeit und Fürsorge oder Distanz und Kritik die Norm waren: Diese frühen Prägungen beeinflussen unsere späteren Partnerschaften maßgeblich. In dieser Folge spreche ich mit dem klinischen Psychologen und systemischen Paartherapeuten Ramón Schlemmbach genau über dieses Phänomen. Er erklärt, warum die meisten wiederkehrenden Probleme in Partnerschaften gar nicht dort entstanden, sondern aus der Vergangenheit mitgebracht wurden. Die gute Nachricht: Es ist keine Schicksalsfrage. Erfahre, wie du alte Muster erkennen, verstehen und Schritt für Schritt verändern kannst. Durch bewusste Verhaltensänderung reduzierst du deine mitgebrachten Themen und machst den "Boden gesund" für eine echte, bewusste Partnerschaft.

Treffpunkt
Über der Nebelgrenze – Wir suchen den goldigen Herbst

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 51:54


Unten im Tal liegt der Nebel wie eine graue Decke über der Landschaft – aber wer ein Stück höher hinaufsteigt, wird mit Sonne, Weitblick und Wärme belohnt. Wir suchen heute Wanderungen und Ausflüge, die über 1 500 Meter über Meer führen. Im Moment löst sich der Hochnebel meistens noch auf: Bei einer Obergrenze zwischen 1000 und 1500 m liegt die Chance bei rund 60 %, bei 800 bis 900 m sogar bei 82 %. Mit dem sinkenden Sonnenstand wird es in den nächsten Wochen aber immer wahrscheinlicher, dass sich der Nebel nicht mehr vollständig auflöst. Wir schaffen Abhilfe und steigen durch die Nebeldecke. Mit den Wandertipps vom Experten und den Hörerinnen und Hörern.

OMT - Webinare
Next Level E-Commerce SEO Extended: Von AI Mode bis ChatGPT Shopping (Michael Möller)

OMT - Webinare

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 68:31


Die digitale Suche wandelt sich rasant – und mit ihr die Anforderungen an SEO im E-Commerce. Nutzer erwarten keine zehn blauen Links mehr – sie wollen sofortige, kontextbasierte Antworten. AI Overviews, der Shopping Graph, Featured Snippets und generative KI-Systeme wie ChatGPT oder Perplexity greifen diese Erwartung auf und verändern damit die Anforderungen an SEO für Online-Shops grundlegend. In diesem Vortrag zeigt Michael Möller, welche strategischen und operativen Anpassungen Online-Shops jetzt vornehmen sollten, um auch 2025 effektiv im Suchprozess ihrer Zielgruppen zu bestehen. Welche Seitenformate spielen künftig eine Rolle – Kategorieseiten oder doch vermehrt Produktdetailseiten? Welche Content-Formate überzeugen in den neuen SERP-Strukturen? Und wie müssen sich technische Grundlagen ändern, um diese Anforderungen zu erfüllen? Mit fundierten Marktbeobachtungen, praxisnahen Beispielen und konkreten Handlungsempfehlungen zeigt dieser Vortrag, wie sich E-Commerce-Verantwortliche und operative Teams heute aufstellen müssen, um kanalübergreifend relevant zu bleiben – nicht nur heute, sondern auch in Zukunft. Das wirst Du nach dem Webinar gelernt haben: - Wie verändert sich SEO für Online-Shops in 2025 und darüber hinaus? - Welche Maßnahmen sind jetzt wichtig, um auch in Zeiten von AI Overviews, AI Mode und Co. bestehen zu können? - Wie relevant sind Product Grids und wie optimiere ich dafür? - Wie relevant ist Content noch, wenn informationale Suchen verstärkt zu Zero-Click-Searches führen? Für wen ist dieses Webinar? - (Online-) Marketing Manager:innen aus E-Commerce Unternehmen - (Online-) Marketing Verantwortliche aus E-Commerce Unternehmen - SEO Manager:innen und Verantwortliche aus E-Commerce Unternehmen - E-Commerce Manager:innen und Verantwortliche

NDR Kultur - Freitagsforum
Moscheen in Raumnot: Wachsende Gemeinden suchen nach Lösungen

NDR Kultur - Freitagsforum

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 5:10


Viele Moscheen in Deutschland haben ein gemeinsames Problem: Alles findet oft unter beengten Verhältnissen statt.

LaHö Gottesdienste
Keshava Wolf - Esra: Die Torah suchen - tun - lehren (Esra 7) - Bibelstunde

LaHö Gottesdienste

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025


08.10.2025 19:30: Keshava Wolf - Esra: Die Torah suchen - tun - lehren (Esra 7) - Bibelstunde

SRF 3 punkt CH
Leonard Mavi besticht mit Einfachheit

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 56:48


Hinter dem Mikrofon zu stehen ist für den Basler Musiker ungewohnt – bislang kannte man ihn vor allem am Keyboard in Projekten wie iuri, Hæsin etc. Sein erster Song «All These Feelings» ist ihm regelrecht zugeflogen. Kaum zu Hause angekommen und die Schuhe ausgezogen, setzte sich der Basler Musiker Leonard Mavi nach einer Reise ans Klavier – und der Auftakt zu seinem Soloprojekt entstand fast wie von selbst. Der Basler Musiker ist eigentlich Keyboarder bei verschiedenen musikalischen Projekten (iuri, Hæsin etc.). Nun erscheint mit «Nothing Forever» seine erste EP als Solokünstler. Es war ein Suchen und Finden seiner Musik und Stimme – gefunden hat er sie mit der Falsetttechnik: einem hohen, luftigen und dadurch sehr nahen Gesangsstil. Und er beweist: Für eine musikalisch warme Umarmung braucht es nicht mehr als Stimme und Klavier.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zürcher Gemeinden suchen Gemeinderäte und Schulpflegerinnen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 5:09


Vor dem Wahlfrühling 2026 lanciert der Verband der Gemeindepräsidien eine Kampagne: Milizämter wie Schulpflege oder Gemeinderat sind schwer zu besetzen – oft ehrenamtlich und schlecht vereinbar mit Beruf und Familie. · Zürcher Polizeikorps büssen 20'000 Autofahrer bei Schulhäusern

Tales From The Needle - Tattoo Podcast
Kito: „Tattoos abholen ist einfach, aber Qualität muss man suchen”

Tales From The Needle - Tattoo Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 62:24


Hier wird's persönlich, handwerklich und ein bisschen spirituell: In dieser Folge sitzt Seb mit Kito am Tisch – geboren in Kasachstan, mit 15 nach Deutschland gekommen, gelernter Fahrzeuglackierer, Airbrush-Geek und heute vielseitiger Tätowierer. Kito erzählt, wie ihn die Lackierkabine und die Airbrush-Pistole zum Tätowieren geführt haben, warum er alle Medien nutzt (von Dose bis Airbrush) und was für ihn der Unterschied zwischen „Design verkaufen“ und echter Tattoo-Kunst ist. Wir sprechen über seinen Start in deutschen Studios, Mentoren-Momente, Sprachbarrieren, erste Conventions – und warum viele Messen sich für ihn eher nach Currywurst und gekauften Preisen als nach Kultur anfühlen.Außerdem geht's ums große Ganze: Preise und Qualität in Deutschland, Kundenerwartungen („iPhone ja, Tattoo billig?“), Social Media vs. Street-Shop, und wie Kito nach einem Ayahuasca-Retreat samt Kambo-Vorbereitung seinen Blick auf sich selbst und die Arbeit verändert hat. Eine ehrliche, laute-leise Folge zwischen Migrationserfahrung, Handwerk, Haltung und der Frage: Wofür machen wir das alles eigentlich?Darum geht's u. a.:Von Kasachstan nach Deutschland: Ankommen, Sprache, Schule, erster JobFahrzeuglackierer → Airbrush → Tattoo: wie der Umweg zur Bestimmung wurdeStudios, Mentoren und „die ersten Stiche“ – was wirklich zähltConventions: Kritik, Kommerz und Kultur – Kitos ungefilterter BlickPreis vs. Wert: Warum gute Tattoos mehr brauchen als ein PreisschildSocial Media, Street-Shop & KundenaufklärungAyahuasca & Kambo: Mindset, Selbstbild und was davon im Tattoo-Alltag bleibtKito findet ihr hier auf Instagram und wenn ihr Bock auf das komplette, 2-stündige Gespräch habt, zieht euch unser ⁠TFTN+ Abo⁠ oder besorgt euch die Folge in ⁠unserem Shop⁠!⁠⁠⁠[ WERBUNG ]Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen - darunter bei Neonsfeer, Murostar, Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment, CoalBlack oder Caos Nero! Alle Infos auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.tftn-podcast.com⁠⁠⁠⁠.

Just One Kiss
H.Kiss @ Club Cellar Zeitz (20.09.2025)

Just One Kiss

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 113:36


Am 20.09.25, bzw. in der Nacht vom Samstag auf Sonntag war ich in Zeit. Das erste mal wieder seit.. kann ich gar nicht so sagen. Jedenfalls gabs beim letzten Besuch die "Küche" noch. die älteren unter Euch werden sich erinnern..;) Gastgeber war der "CLUB CELLAR" und ich durfte 2 Stunden Erinnerungen wecken (bei den älteren) und Veranschaulichen (den jüngeren gegenüber), zu was Mann "damals" die Hüften geschwungen hat..;) Und wieder mal war ich erstaunt, wie sich Musik, durch Hören-Sagen.., oder Tapes klauen, oder Eltern belauschen, hartnäckig dagegen wehrt, vergessen zu werden. Natürlich gibt's die inzwischen auf x Streaming-Plattformen für lau.. Für 10..15 Euro im Abo - Millionen von Titeln. (Das habe ich für 1 Titel, na gut, sagen wir 2, A und B Seite bezahlt!!). Und auf YouTube kannst alles Suchen u Finden. Vorausgesetzt, Du weißt, was du im Suchfeld eingeben musst. Lange Rede...ihr wisst wie ich's meine:) Toller Club. tolle Gäste. Resident Dj's, die besagtes Geld tatsächlich immer noch in Schallplatten investieren..(auch einer der Gründe für die unkaputtbare Musik;). Gerne wieder:)

ChristusZentrum Braunschweig
05.10.25 | Einheit suchen und bewahren | Tanja Mühlan

ChristusZentrum Braunschweig

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 48:40


von Tanja Mühlan Jer 42,6; Spr 21,9; Ps 133,1-3; Joh 13,35; Apg 2,1; Apg 2,46; Apg 5,12; Jak 4,6; Jes 14,12-14; Röm 14,4; Röm 14,10; Jak 4,11-12; 2Mo 30,22-33; Hebr 2,17-18; Joh 15,5; Joh 17,11; 1Petr 2,5-9; Offb 1,6; Jes 6,5-8; 2Kor 4,7; 1Mo 50,15; 1Mo 50,19; Klg 3,21-24; Ps 131,1-3

HoMa Predigt
Rechnen, Suchen, Schenken, Empfangen — 5 Brote & 2 Fische

HoMa Predigt

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 30:39


Predigt zum Thema "Rechnen, Suchen, Schenken, Empfangen — 5 Brote & 2 Fische" mit Stefan Rebensburg vom 04.10.2025. Mit Texten aus Lukas 9; Johannes 6, 1-15 35ff. 53ff. 66.

Seelenfutter
Seelenfutter 284: Von einem fliegenden Funken und einer stachligen Blume. Gedichte von Peter Rühmkorf und Jens Mungard

Seelenfutter

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 43:52


Es geht um die Identität. Wer bin ich? Den Dichter PeterRühmkorf treibt in dem Gedicht „Auf was nur einmal ist“ die Frage um, fast schmerzhaft, ein Suchen, ein Tasten, bis zum kreativen Moment: „Aber dann, aufeinmalso, … fliegen Funken zwischen Hut und Schuh“. Ein aufregenden Selbstbild entsteht, einmalig und nicht umzuändern: „Siehe, das bist du“. Dazu stellen Lyrik-Podcast-Gastgeber Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard das Gedicht „Meine Blume“ des friesischen Dichtern und Widerstandslyriker Jens Mungard, der die Identitätsfrage norddeutsch-knapp in fünf kurzen Versen klärt, im Gegenüber zur Stranddistel: „…sind stachlig beide wir.“ Berührend. Dazu gibt es Bibelverse aus der Genesis und dem Johannes-Prolog.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Spurensuche - Highlands-Wanderer sollen Meteoriten suchen

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 2:32


Wer in den schottischen Highlands wandert, sollte auf die Bruchstücke eines Meteoriten achten, bitten britische Forscher. Am 3. Juli war eine Feuerkugel am Himmel aufgeleuchtet. Etliche Trümmer dürften nun in der Landschaft herumliegen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2856 Was für ein unglaublich cooler Tag heute im TV-Studio!

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 13:03


Neunter Tag im Fernsehstudio mit wunderbaren Gästen – es hat so viel Spaß gemacht, so wertvoller Input! Danach warmes Sommeressen und Brainstorming – einfach traumhaft. Liebe Ivonne, wie war das für dich? Ein wirklich wunderschöner Tag mit tollen Gästen, viel Wissen, Lachen und Freude. Auch wenn die Themen teils ernst waren, war es eine echte Bereicherung. Es hat mächtig Spaß gemacht! Worüber hat Ulrike gesprochen? Ulrike – unsere Frau für Gesundheit und Wissen – war heute wieder großes Kino. Sie sprach über Finanzen für Kinder und Eltern: Fang früh an – am besten schon mit dem ersten Taschengeld – und nutze den Zinseszinseffekt! Wenn du regelmäßig 5 € zur Seite legst, hast du mit 18 vielleicht schon deinen Führerschein finanziert. Sie geht in Schulen, bringt finanzielles Denken dorthin, wo es am nötigsten ist. Als ehemalige Bankdirektorin weiß sie, wovon sie spricht. Und Milena? Milena hat top performt – ihr Thema: Talente leben! Viele glauben, andere hätten Talente, sie selbst nicht. Doch jeder Mensch hat besondere Fähigkeiten – das Problem: Sie werden nicht erkannt oder nicht genutzt. Das führt zu Stress, Burnout und Unzufriedenheit. Schon als Kind bekommst du Glaubenssätze eingetrichtert: „Mach was Sicheres, verdiene Geld, geh den sicheren Weg.“ So leben viele Jahrzehnte an sich vorbei – und landen mit Depressionen in der Hausarztpraxis. Milena gibt Eltern Werkzeuge an die Hand, um die Talente ihrer Kinder zu erkennen und zu fördern. Und Julia Schlecker? Eine großartige Unternehmerin, die den Medichip entwickelt hat. Was ist der Medichip? Ein QR-Code auf Schlüsselanhänger, Aufklebern oder dem Handy – darauf sind deine medizinischen Notfalldaten gespeichert. Im Ernstfall kann jeder per Scan sofort auf deine Infos zugreifen – auch wenn du selbst nicht mehr sprechen kannst. Was hat das mit der Patientenverfügung zu tun? Viele fragen: „Wie kommt meine Verfügung im Notfall zur richtigen Stelle?“ Antwort: Mit dem Medichip hast du sie immer bei dir. Du kannst deine komplette Verfügung dort speichern – kein Suchen, keine Zettelwirtschaft, sondern klare Informationen für Ärzte, Notärzte oder Kliniken. Unser gemeinsames Projekt: Medizinisches Wissen trifft Unternehmergeist. Wir entwickeln gemeinsam Tools, wie z. B. Informationen zu Blutverdünnern auf dem Medichip. Warum ist das wichtig? Wenn du stürzt und bewusstlos wirst, ist es lebensentscheidend, ob du einen Blutverdünner wie Marcumar, Eliquis, Xarelto o. ä. nimmst. Ein Notarzt muss sofort wissen, ob eine Hirnblutung möglich ist. Denn: Hirnblutungen schleichen sich ein. Erst scheint alles okay – dann, Stunden später, verlierst du das Bewusstsein. Ohne schnelles Handeln drohen Lähmungen, Sprachstörungen oder Pflegebedürftigkeit. Mit dieser Info auf dem Medichip weiß der Notarzt sofort, was zu tun ist. Du bekommst ein CT, eine schnellere Diagnose, gezielte Behandlung – statt nach Hause geschickt zu werden. Fazit: Ein inspirierender Tag voller Wissen, Herz und echter Gamechanger-Ideen! #TVStudio #VIPTag #Experten #Talente #Gesundheit #FinanzenFürKinder #Medichip #Patientenverfügung #Blutverdünner #Lebensretter #CoachingWirkt #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

Hallo Echo
Wie nah kommst du ran?

Hallo Echo

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 51:56


Suchen, Finden, Verlieren, Suchen, …Eventuell ist das der Kreislauf unserer aller Leben. Mit Sicherheit aber das Thema unseres neuen Songs Ich komm näher ran.Unter anderem darüber sprechen wir in unserer neuen Folge und nehmen euch ein bisschen mit Hinter die Kulissen.Die ganz hotten News findet ihr aber auch nur in unserem Newsletter, der am Mittwoch 1.10. 18 Uhr Online geht. Und wenn ihr die Neuigkeiten (und auch evtl. ‚Vorteile‘) nicht verpassen wollt, könnt ihr bis zur Deadline noch abonnieren: ZUM NEWSLETTERUnsere Songpicks aus dem TrackCheck findet ihr wieder immer hier Hallo Echo Playlist⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

Mit Polen auf Du und Du
Folge 86 - Ein polnischer Jude in Berlin

Mit Polen auf Du und Du

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 86:57


In dieser Episode erzählt Krzysztof Krawczyk von seiner außergewöhnlichen Familiengeschichte. Jahrzehntelang schwieg seine Mutter über ihre jüdische Herkunft und das Überleben im Warschauer Ghetto. Erst in den 1980er-Jahren beginnt er, die Wahrheit zu erfahren – und findet seinen eigenen Weg zwischen Polen, Berlin und der jüdischen Gemeinde. Ein sehr persönlicher Rückblick auf 40 Jahre Schweigen, das Suchen nach Identität und das mutige Engagement für Dialog und Versöhnung. Folge direkt herunterladen

Startband - Der Speedwaypodcast
- Folge 176 - Ach, Sie suchen Streit? Bundesliga Stralsund vs. Güstrow

Startband - Der Speedwaypodcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 55:05


Schreib ein Kommentar- Folge 176 - Ach, Sie suchen Streit? Bundesliga Stralsund gegen GüstrowSupport the show

Willipedia - Steuern und Recht in Spanien
Dokumenten-Chaos adiós: So haben Sie Ihre Mallorca-Immobilie endlich im Griff

Willipedia - Steuern und Recht in Spanien

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 14:07


In dieser Folge unseres Podcasts dreht sich alles um das Eigentümerportal der PlattesGroup – die digitale Lösung für internationale Immobilieneigentümer auf Mallorca. Podcast-Producerin Timothea Imionidou spricht mit Christian Plattes, Asesor Fiscal und Leiter der Abteilung Wohn- und Ferienimmobilien (WuF). Er erklärt, warum das Eigentümerportal entwickelt wurde und wie es Eigentümern, Investoren und Steuerberatern das Leben erleichtert. Das Portal bündelt alle wichtigen Dokumente an einem Ort: Kaufurkunden, Investitionsnachweise, laufende Verträge, Belegungszeiten, Einnahmen und Ausgaben. Damit wird nicht nur Transparenz geschaffen, sondern auch eine saubere Steuerplanung und Kostenkontrolle möglich. Besonders praktisch: Dokumente lassen sich per Drag & Drop direkt hochladen, und auch Steuerberater haben Zugriff. So entsteht eine reibungslose Kommunikation zwischen Spanien und Deutschland – ohne Übersetzungsprobleme und ohne langes Suchen in Papierordnern. Christian Plattes gibt im Gespräch Einblicke in die Praxis und zeigt, wie das Portal hilft, den Überblick zu behalten, Steuern zu optimieren und langfristig Zeit und Nerven zu sparen. Eine spannende Folge also, für alle, die Immobilien auf Mallorca professionell und stressfrei verwalten möchten.

Christliches Gemeindezentrum Schwabbach
Gott suchen | Daniel Gerasch

Christliches Gemeindezentrum Schwabbach

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 28:32


Gott suchen | Daniel Gerasch

Alltag anders - Deutschlandfunk Kultur
Alltag anders: Pilze suchen

Alltag anders - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 3:43


Baxmann, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Alltag anders

Project Love - Für Singles
154. „Ich hab aufgehört zu suchen – und dann kam die Liebe” (warum es klappt … und warum manchmal nicht)

Project Love - Für Singles

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 18:17


WunderWerk Wien
Wir suchen das Übernatürliche! – Birgit Berchtold

WunderWerk Wien

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025


SBS German - SBS Deutsch
Australien und Deutschland suchen gemeinsam nach Projekten

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 11:43


Nach den Trump Zöllen suchen Deutschland und Australien gemeinsam nach Projekten, um die Wirtschaft in ihren Ländern wieder anzukurbeln. Dr. Volker Treier, Außenwirtschaftschef der DIHK, sieht da gute Chancen, auch wenn die Stimmung aktuell noch etwas getrübt ist, wie er bei einer Wirtschaftskonferenz in Melbourne feststellt.

Sinn & Sein - mit Sabrina Fox
Suchen und Finden

Sinn & Sein - mit Sabrina Fox

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 30:30


Was suchen wir eigentlich genau auf unserer spirituellen Reise? Wie wird unser Leben aussehen, wenn wir "es" gefunden haben? Und haben wir Aspekte davon vielleicht schon? Das Buch von dem ich am Ende erzähle gibt es nur auf English und heißt: The finders. Geschrieben von Dr. Jeffery MartinUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Wero statt Paypal? Händler suchen nach alternativen Bezahlsystemen

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 3:04


Der Bezahldienstleister Paypal ist in Deutschland weit verbreitet mit 30 Millionen Nutzern. Doch es gibt Konkurrenz - etwa durch den europäischen Dienst Wero. Wie beurteilt der Handel Alternativen zu Paypal? Von Paul Vorreiter

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Was Menschen im Kloster suchen, Teil 3: eine Kloster-WG in München

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 10:37


Schäfers, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Was Menschen im Kloster suchen, Teil 2: St. Ottilien als Wirtschaftsbetrieb

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 11:19


Schäfers, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Was Menschen im Kloster suchen, Teil 1: die Benediktinerinnen-Abtei Venio

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 10:40


Schäfers, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Bezahlsysteme: Händler suchen nach Alternativen

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 3:01


Die EC-Karte ist längst nicht mehr der einzige Weg, bargeldlos zu zahlen. Auch Anbieter wie Paypal bieten eigene Dienste an. Ein System aus Europa soll nun Unabhängigkeit von den USA schaffen. Von Paul Vorreiter

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bitcoin Chart wie 2021? US Treasury will doch keine Bitcoin für die Reserve kaufen? Coinbase sagt Altcoin Saison voraus, Charles Schwab und Fidelity suchen Krypto Experten, BtcTurk gehackt, 50 Mio. USD gestohlen und Coinbase kauft Deribit

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 9:06


Regionaljournal Basel Baselland
Vermisst: Hundert Freiwillige suchen einen Mann in Baselland

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 22:36


Es ist eine seltene Suchaktion. Fast hundert Freiwillige haben sich gestern im Laufental getroffen, um einen älteren Mann zu suchen. Er wird seit drei Wochen vermisst. Die Suche blieb erfolglos. Die Familie will nicht aufgeben. Ausserdem: · Der Portiunkula-Markt findet dieses Jahr ohne Lunapark statt. · Sommerserie: Zwei Nachbargemeinden in der Zentralschweiz fusionieren

ETDPODCAST
Chinas Forscher suchen gezielt Schwachpunkte im europäischen Stromnetz | Nr. 7846

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 7:48


Stromnetz im Visier: Über 500 Studien chinesischer Wissenschaftler beschäftigen sich mit dem europäischen und amerikanischen Stromnetz. Statt Problemlösungen stehen explizit Angriffe im Fokus der Untersuchungen und wie man die Schwachstellen am besten ausnutzen kann. Eine tschechische IT-Forscherin schlägt Alarm.

Hörbar Rust | radioeins

Vor etwa drei Jahren bringen die Schulfreunde Leon, Calle, Matteo und Lenny ihre ersten Songs raus. Als HEADJET sind sie seitdem durch Deutschland und Österreich getourt, haben ein Konzert in der Berliner U-Bahn gespielt und arbeiten mit TEKA von Kitschkrieg oder Daniel Nentwig von The Whitest Boy Alive zusammen. Sie seien nicht nur Bandkollegen, sondern beste Freunde! Und genau diese Freundschaft zelebriert die Berliner Band in ihrer Musik. In der Indie-Rock-Pop-Mischung von HEADJET liegt die Erinnerung und Liebe zu Bands wie den Strokes, Vampire Weekend oder auch Kraftclub! Thematisiert werden Freundschaft genauso wie das Suchen und Finden der eigenen Rolle in der Gesellschaft – und damit auch das Lebensgefühl dieser jungen Generation, zu der eben auch HEADJET gehört.

Jungunternehmer Podcast
Was Investoren wirklich suchen: Insights aus 70+ Invests pro Jahr - mit Jens Lapinski, Angel Invest

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 83:38


Jens Lapinski, Gründer und CEO von Angel Invest, gibt dir Einblicke in seine Erfahrungen als einer der aktivsten Angel-Investoren Europas. Jens und sein Team investieren in 70 Startups pro Jahr und haben bereits über 200 Investments getätigt. Er teilt, wie er Gründerteams bewertet, warum Märkte oft wichtiger als Ideen sind und welche Fehler Gründer vermeiden sollten, wenn sie Investoren überzeugen wollen. Außerdem gibt Jens Einblicke in die Struktur von Angel Invest, die Bedeutung von Secondaries und wie er mit einem langfristigen Plan die europäische Startup-Landschaft prägt. Was du lernst: Wie Angel Invest funktioniert: Warum Angel Invest auf ein großes Portfolio setzt und wie sie jährlich 70 Investments realisieren Die Rolle von Vollzeit- und Teilzeit-Partnern im Entscheidungsprozess Bewertung von Gründern und Märkten: Worauf Jens bei Gründerteams achtet, z. B. Energie, Intelligenz und Teamdynamik Warum Märkte oft entscheidender sind als die ursprüngliche Idee Secondaries und Portfolio-Strategie: Wie Angel Invest Secondaries nutzt, um Fonds frühzeitig zurückzuzahlen Warum nur 5 % der Investments den Großteil der Rendite ausmachen Tipps für Gründer: Warum es wichtig ist, mutig zu sein und Investoren aktiv anzusprechen Die häufigsten Fehler, die Gründer bei der Investorensuche machen, und wie man sie vermeidet ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Jens: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jenslapinski/  Website: https://angelinvest.ventures/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Hohe Qualität trotz wöchentlicher Invests (00:03:23) Entscheidungen ohne Signale anderer treffen (00:07:19) Können Teams mit dem Unternehmen/Markt mitwachsen? (00:11:06) Relevanz von Coaching bei Mitgründern (00:17:45) Gründe für Rollenwechsel: Flucht vor Managementaufgaben vs. vom Board aussortiert (00:19:27) Jens' Learnings aus 200+ Invests: Eigenschaften herausragender Gründer (00:28:17) Jens' Framework für Marktanalyse (00:32:18) Warum du Markt & Kunden lieben darfst, deine Lösung aber nicht (00:39:56) Wie behandelt Angel Invest die einzelnen Investments der Partner? Gibt es ein Veto? (00:42:37) Das Partner-Konstrukt von Angel Invest (00:49:32) Wie verändert sich gerade die Startup-Landschaft in Deutschland? (00:52:55) Beeinflusst die hohe Schlagzahl an KI-Firmen die Invests bei Angel Invest? (01:00:49) Secondaries bei Angel Invest (01:05:10) Wann verkauft Jens Positionen? (01:07:31) Jens' Gründer-Red Flags

c't uplink (HD-Video)
Windows: c't-Tools sichern Daten und suchen Viren | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025


Was tun, wenn der Windows-PC virenverseucht ist oder man zumindest den Verdacht hat? Wie lässt sich das personalisierte Windows wiederherstellen? c't hat für solche Fälle die passenden Helferlein entwickelt: Desinfec't und c't-WIMage. Im c't uplink stellen wir beide Tools vor. In dieser Folge erzählt c't-Redakteur Dennis Schirrmacher, wie Desinfec't bei der Virensuche und Datenrettung hilft und wo die Grenzen des Tools liegen (c‘t 12/2025). c't-Redakteur Jan Schüßler stellt das Programm c't-WIMage vor, mit dem Sie Windows sichern und auf beliebiger Hardware wiederherstellen (c't 13/2025). Mit dabei: Dennis Schirrmacher, Jan Schüßler Moderation: Greta Friedrich Produktion: Ralf Taschke ► Der besprochene Artikel zu Desinfec‘t in c't 12/2025 (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/12/2508409514716664869 ► Der besprochene Artikel zu c't WIMage in c't 13/2025 (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/13/2512512551936829213 ► Zum Desinfec't-Forum: https://ct.de/desinfect ► Zur Projektseite von c't-WIMage: https://ct.de/wimage

c’t uplink
Windows: c't-Tools sichern Daten und suchen Viren | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 39:29


Was tun, wenn der Windows-PC virenverseucht ist oder man zumindest den Verdacht hat? Wie lässt sich das personalisierte Windows wiederherstellen? c't hat für solche Fälle die passenden Helferlein entwickelt: Desinfec't und c't-WIMage. Im c't uplink stellen wir beide Tools vor. In dieser Folge erzählt c't-Redakteur Dennis Schirrmacher, wie Desinfec't bei der Virensuche hilft und wo die Grenzen des Tools liegen (c‘t 12/2025). c't-Redakteur Jan Schüßler stellt das Programm c't-WIMage vor, mit dem Sie Windows sichern und auf beliebiger Hardware wiederherstellen. ► Der besprochene Artikel zu Desinfec‘t in c't 12/2025 (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/12/2508409514716664869 ► Der besprochene Artikel zu c't WIMage in c't 13/2025 (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/13/2512512551936829213 ► Zum Desinfec't-Forum: https://ct.de/desinfect ► Zur Projektseite von c't-WIMage: https://ct.de/wimage