Mesopotamian god of literacy and scribes
POPULARITY
Wat zijn jouw plannen voor de zomer? En wat doe je met je Nederlands? In deze aflevering hoor je over mijn zomerwens, voor jou en voor mezelf :)De zomer bij Nabu academy: Zomerschool - Jezelf zijn in het Nederlands (Direct beschikbaar!)Nederlands Next Level: nieuwe groepen vanaf september (B2/C1, C1/C2 & B1+/B2!), direct toegang tot Nabu's bibiotheekVolg Nabu academy op Instagram voor je dagelijkse dosis Nederlands (B2 & C1), of schrijf je in voor Nabu's brief Gratis ebooks: Moeiteloos elke dag Nederlands oefenen & Nederlands is geen moeilijke taalCursussen & trainingen: https://www.nabuacademy.nl/leren-bij-nabu/
Olivia Augustin (Marcode - English for Engineers) is te gast. Olivia is woont in Nederland, groeide op in Oostenrijk en is nu docent Engels voor ingenieurs. Ze ziet, zowel bij zichzelf als bij ‘haar ingenieurs', dat een traditionele manier van leren niet altijd goed werkt. Iets wat we bij Nabu academy natuurlijk ook zien! In deze afleveringen bespreken we onder andere: Hoe heeft Olivia Nederlands geleerd? Hoe helpt zij haar studenten om zo goed mogelijk Engels te spreken? Wat is wel en niet belangrijk als je een andere taal leert?Meer weten over Olivia & Marcode - English for Engineers? Klik hier. Volg Nabu academy op Instagram voor je dagelijkse dosis Nederlands (B2 & C1), of schrijf je in voor Nabu's brief Gratis ebooks: Moeiteloos elke dag Nederlands oefenen & Nederlands is geen moeilijke taalCursussen & trainingen: https://www.nabuacademy.nl/leren-bij-nabu/
Der NABU ist der mitgliederstärkste Naturschutzverband in Deutschland und eine wirkmächtige Institution im Natur- und Artenschutz. Er betreibt in den zahlreichen Orts- und Kreisverbänden Naturschutz an der Basis und wirkt in den höheren Verbandsebenen am politischen Geschehen mit. Der Verband verdient höchste Anerkennung, denn ohne die Tatkraft und die Stimme seiner knapp eine Million Mitglieder wäre der Naturschutz in Deutschland kaum denkbar.
Welche Konflikte beim Ausbau der Wind- und Solarenergie entstehen vor Ort und wie können Akteure beraten werden? Das Dialogforum Energiewende und Naturschutz Baden-Württemberg, ein Gemeinschaftsprojekt von BUND und NABU, hat sich dieser Aufgabe angenommen. Mit welchen Herausforderungen haben sie zu tun? Gibt es auch in anderen Bundesländern einen Bedarf für solche Institutionen?
Wir öffnen mal wieder das Nähkästchen der Piepmätze – und diesmal wird's richtig spannend! Wie steht's eigentlich um die Treue im Tierreich? Gibt's bei Vögeln sowas wie lebenslange Garantie auf Monogamie – oder ist da eher das Motto: „Mal sehen, wer morgen flattert“? Und was ist mit Dreiecksbeziehungen – romantisches Chaos oder cleveres Liebesmanagement? Eure Hosts sind natürlich nicht allein auf weiter Flur: Mit dabei ist der wunderbare Schriftsteller Paul Ernst Dörfler, Autor des charmant-klugen Buches „Das Liebesleben der Vögel“. Freut euch auf Geschichten, die besser sind als B-Auerhahn sucht Frau oder Birdy Dancing – versprochen! Reinhören lohnt sich – es wird geflattert, geflirtet und gefachsimpelt! Diese Folge wurde von Ritex gesponsert: Passt auf euch auf - mit RITEX. Unter dem Motto "Gut zu Vögeln" unterstützt RITEX den NABU beim Vogelschutz. Mit dem Werbecode: NABU25 bekommt ihr 10% Rabatt im Ritex Onlineshop bis zum 31.12.2025. Mehr unter: www.ritex.de Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast Abonniert unseren Podcast, empfehlt uns gerne weiter und lasst gerne eine Bewertung da. Schickt eure Fragen, Lob und Kritik an vogelpodcast@NABU.de Wenn ihr keine neue Folge verpassen wollt, aktiviert die Benachrichtigung in eurer Podcast-App.
Deze aflevering is één grote aanmoediging: vertel je verhaal! Want jouw verhaal is belangrijk!!De tekst van mijn praatje op het NT2-festival vind je hier. Claire's tekst vind je hier op Instagram.Meedoen aan Nederlands Next Level in september? Meld je aan voor de wachtlijst. Dan hoor je het als eerste en krijg je een geweldige bonus!Volg Nabu academy op Instagram voor je dagelijkse dosis Nederlands (B2 & C1), of schrijf je in voor Nabu's brief Gratis ebooks: Moeiteloos elke dag Nederlands oefenen & Nederlands is geen moeilijke taalCursussen & trainingen: https://www.nabuacademy.nl/leren-bij-nabu/
Was haben ein Meeresforscher und ein Bildungsexperte gemeinsam? Ganz klar: den Tiefgang! In dieser Folge des Familien- und Bildungskompass taucht Fritjof mit Perry Sonntag ab in die faszinierende Welt der Ozeane – und wieder auf mit wertvollen Ideen für Nachhaltigkeit in Familien und Bildungsarbeit. Von majestätischen Walen über flinke Delfine bis hin zu neugierigen Pinguinen geht es nicht nur um Meeresbiologie, sondern auch um die Frage, wie wir Kindern und Jugendlichen ein echtes Verantwortungsgefühl für unseren Planeten mitgeben können. Eine inspirierende Gesprächsreise mit viel Herz, Verstand – und einer Brise salziger Meeresluft.Hier die Links zur Homepage vom World Future Council, dem Buch von Dr. Ralf “Perry” Sonntag und der virtuellen Unterwasser-Realität des NABU zur Ostsee:World Future Council l HomepageBuch Entdecke die RochenOstseeLIFE: Virtuelle Unterwasser-Realität des NABUGerne könnt ihr mit Dr. Ralf “Perry” Sonntag und Fritjof über LinkedIn in Kontakt treten:Dr. Ralf “Perry” Sonntag LinkedInFritjof Nelting LinkedInWir kommen auch sehr gerne zu euch in die Schule, um mit euch und eurem Kollegium gemeinsam an einer gesunden Schullandschaft zu arbeiten - erfahrt hier mehr darüber.Falls ihr Lehrkraft oder SchulleiterIn seid, könnt ihr euch natürlich auch für den Newsletter anmelden und immer über Neuigkeiten informiert bleiben. Euch beschäftigt aktuell ein Thema, das eurer Meinung nach unbedingt im Rahmen des Podcasts besprochen werden sollte? Super, wir freuen uns jederzeit über euren Input! Schreibt uns euren Themenvorschlag oder eure Fragestellung einfach per Mail an info@neltings-welt.de.Viel Spaß mit der Folge.
Op verzoek van veel luisteraars: klopt het dat je moedertaal slechter wordt als je veel Nederlands spreekt?Meld je aan voor de wachtlijst van Nederlands Next Level in september via deze link (je krijgt een fantastische bonus!)Volg Nabu academy op Instagram voor je dagelijkse dosis Nederlands (B2 & C1), of schrijf je in voor Nabu's brief Gratis ebooks: Moeiteloos elke dag Nederlands oefenen & Nederlands is geen moeilijke taalCursussen & trainingen: https://www.nabuacademy.nl/leren-bij-nabu/
Mehr als 1,5 Millionen Tonnen Munition liegen laut NABU auf dem Grund von Nord- und Ostsee. Sie sollen geborgen werden.
Ik weet zeker dat ook jij nog wat Nederlands aan je dag kunt toevoegen. Ook (of juist!) als je al goed weet wat voor jou werkt en wat minder goed werkt. Luister deze aflevering om te ontdekken hoe!Met mijn hulp een persoonlijk, realistisch plan voor je Nederlands maken? Dat kan met de Masterclass Plan je Nederlands (direct beschikbaar).Volg Nabu academy op Instagram voor je dagelijkse dosis Nederlands (B2 & C1), of schrijf je in voor Nabu's brief Gratis ebooks: Moeiteloos elke dag Nederlands oefenen & Nederlands is geen moeilijke taalCursussen & trainingen: https://www.nabuacademy.nl/leren-bij-nabu/
Von wegen Flugmodus – wir starten erst richtig durch! In der neuen Folge von Reingezwitschert geht's mitten rein in den App-Dschungel: Mit dabei sind diesmal Meldeapps,Spiel- und Lernapps und echte Fauna-Allrounder. Eure Hosts Fabian und Martin haben nicht nur den Durchblick, sondern auch den Datenschutz im Visier – damit ihr euch nicht appzocken lasst. Also: Kopfhörer auf, Vogelstimmen an – und reingehört in die zweite Runde! Diese Folge wurde von Frosch gesponsert:Frosch hat 1 Milliarde Flaschen aus 100 % Altplastik produziert – ein echter Weltrekord!
Kort maar krachtig: wat je moet doen als je bang bent om Nederlands te praten! (Echt, levensveranderend!)Doe je mee aan Nederlands Next Level? De laatste groepen voor de zomer starten volgende week (vanaf 11 juni 2025)! Klik hier voor alle info!Volg Nabu academy op Instagram voor je dagelijkse dosis Nederlands (B2 & C1), of schrijf je in voor Nabu's brief Gratis ebooks: Moeiteloos elke dag Nederlands oefenen & Nederlands is geen moeilijke taalCursussen & trainingen: https://www.nabuacademy.nl/leren-bij-nabu/
Soms zitten er te veel dingen in mijn hoofd die ik 'moet' doen. Misschien heb jij daar ook last van in het Nederlands. Er zijn zo veel dingen die je 'zou moeten doen'! In deze aflevering help ik je orde scheppen in de chaos :)Wil je met onze hulp je Nederlands nog beter maken? Zodat het Nederlands écht je tweede thuis wordt? In juni starten er weer nieuwe groepen van Nederlands Next Level (B2/C1 en C1/C2). Klik hier voor alle info. Volg Nabu academy op Instagram voor je dagelijkse dosis Nederlands (B2 & C1), of schrijf je in voor Nabu's brief Gratis ebooks: Moeiteloos elke dag Nederlands oefenen & Nederlands is geen moeilijke taalCursussen & trainingen: https://www.nabuacademy.nl/leren-bij-nabu/
Wenn Bären durch Dörfer streifen und Wölfe Schlagzeilen machen, sucht Moritz Klose schlaue Lösungen für ein friedliches Zusammenleben von Mensch und Wildtier. Als Wildtierexperte und Buchautor setzt er sich weltweit für bedrohte Arten ein. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Ob zum Melden, Nachschlagen oder einfach zum fröhlichen Durchwischen – die meisten von euch haben sicher eine Vogel-App auf dem Handy. Vom digitalen Bestimmungsbuch bis zur app-soluten Stimmenerkennung: Die Funktionen sind mittlerweile so vielfältig wie ein Schwarm Stare im Herbsthimmel. Aber mal ehrlich: Welche App kann wirklich was? Wo liegen die Stärken – und wo flattert's eher in die falsche Richtung? In dieser ersten Folge nehmen unsere beiden Klickenten, Fabian und Martin die „großen Apps“ unter die Lupe. Mit dabei: ehrliche Einschätzungen, charmantes Gezwitscher und ein bisschen Nerdwissen zum Mitnehmen. Zwitsch on – und viel Spaß beim Reinhören! Im Test und Vergleich: Kosmos Vogelführer, NABU Vogelwelt, Merlin Bird ID, BirdNet Diese Folge wurde von Sunbird Images gesponsert, die eine unvergleichliche Insektenapp an den Start gebracht haben - der BUND INSEKTEN KOSMOS - mit umfassenden Arttafeln, Vergleichsfunktion, automatischer Erkennung von bis zu 2.000 Insekten. Schaut vorbei im App Store oder bei www.sunbird.tv Vogelnews:
Immer weniger Vögel zwitschern in den Gärten im Südwesten. Zu diesem Ergebnis kommt die Zählaktion „Stunde der Gartenvögel“, zu der der Nabu jedes Jahr aufruft (Autorin: Katha Jansen)
Echte Heldinnen agieren manchmal auch im Verborgen – und sogar nachts. Mit ihrer Taschenlampe und auf leisen Sohlen ist Aniko Häder in Sieben Linden und der Altmark für den Naturschutz unterwegs, um Amphibien zu kartieren. Sie rettet als Natur- und Landschaftspflegerin auch Kröten an Straßen und Baustellen, pflegt Feuchtbiotope und führt Kinder an die Faszination der Amphibien und ihrer Lebensräume heran. Amphibien gehören erdgeschichtlich zu den ältesten Land-Bewohnern, die für ihre Vermehrung und aber immer noch an das Wasser gebunden sind. Und leider gehören sie auch zu den am stärksten bedrohten Tierarten in Sachsen-Anhalt, in Deutschland und weltweit. Ausbleibende Niederschläge, zerstörte Feuchtgebiete und zerschnittene Landschaften machen den Tieren das Leben schwer. Vor allem aber ist es die konventionelle, intensive Landwirtschaft mit dem Pestizid-Einsatz, die den Amphibienbeständen die Lebensgrundlage entzieht. In jüngerer Zeit kommen auch noch Krankheitserreger hinzu. Zuerst trifft es die nicht-menschlichen Wesen – und dann irgendwann den Menschen! Arten- und Biotopschutz geht uns alle an! Was tun? Das Beispiel Sieben Linden beweist: Jeder kleine ökologisch angelegte Gartentümpel kann helfen! Unsere Amphibienbestände sind für unseren trockenen, überwiegend sandigen Standort nämlich beachtlich. Also: Von der Feuchten Senke bis zum Gartenteich bitte auch kleinste Wasseransammlungen pflegen oder anlegen. Nur das Einsetzen von Fischen in Gartengewässer ist für Amphibien kontraproduktiv. Aniko Häder: https://lernort.siebenlinden.org/de/facilitators/296/aniko-hader Nächstes Seminar mit Aniko: 20.-22.6. Mähen mit der Sense Praxisseminar: Biotoppflege. https://lernort.siebenlinden.org/de/0be817da10cf4e8da45b19a29aa90c30/mahen-mit-der-sense Ralf Knapps Website: https://www.artenforum.de Knappis Artentour: Ralf Knapps YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UClGTOl8D5ECexp7bqrAZ1SQ/videos?view=0&sort=dd&shelf_id=0 BUND zu Amphibien: https://www.bund.net/themen/tiere-pflanzen/tiere/amphibien/ NABU zu Amphibien: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/amphibien-und-reptilien/amphibien/index.html Landesarbeitskreis Feldherpetologie im BUND Sachsen-Anhalt: https://www.lak-feldherpetologie.de/ Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde: www.dght.de Stiftung Artenschutz: https://www.stiftung-artenschutz.de/foerderprogramme/amphibienschutz/ Autorin: Simone Britsch Mail: podcast@siebenlinden.org Interviewpartnerin: Aniko Häder Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0) Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 24.05.2025
Echte Heldinnen agieren manchmal auch im Verborgen – und sogar nachts. Mit ihrer Taschenlampe und auf leisen Sohlen ist Aniko Häder in Sieben Linden und der Altmark für den Naturschutz unterwegs, um Amphibien zu kartieren. Sie rettet als Natur- und Landschaftspflegerin auch Kröten an Straßen und Baustellen, pflegt Feuchtbiotope und führt Kinder an die Faszination der Amphibien und ihrer Lebensräume heran. Amphibien gehören erdgeschichtlich zu den ältesten Land-Bewohnern, die für ihre Vermehrung und aber immer noch an das Wasser gebunden sind. Und leider gehören sie auch zu den am stärksten bedrohten Tierarten in Sachsen-Anhalt, in Deutschland und weltweit. Ausbleibende Niederschläge, zerstörte Feuchtgebiete und zerschnittene Landschaften machen den Tieren das Leben schwer. Vor allem aber ist es die konventionelle, intensive Landwirtschaft mit dem Pestizid-Einsatz, die den Amphibienbeständen die Lebensgrundlage entzieht. In jüngerer Zeit kommen auch noch Krankheitserreger hinzu. Zuerst trifft es die nicht-menschlichen Wesen – und dann irgendwann den Menschen! Arten- und Biotopschutz geht uns alle an! Was tun? Das Beispiel Sieben Linden beweist: Jeder kleine ökologisch angelegte Gartentümpel kann helfen! Unsere Amphibienbestände sind für unseren trockenen, überwiegend sandigen Standort nämlich beachtlich. Also: Von der Feuchten Senke bis zum Gartenteich bitte auch kleinste Wasseransammlungen pflegen oder anlegen. Nur das Einsetzen von Fischen in Gartengewässer ist für Amphibien kontraproduktiv. Aniko Häder: https://lernort.siebenlinden.org/de/facilitators/296/aniko-hader Nächstes Seminar mit Aniko: 20.-22.6. Mähen mit der Sense Praxisseminar: Biotoppflege. https://lernort.siebenlinden.org/de/0be817da10cf4e8da45b19a29aa90c30/mahen-mit-der-sense Ralf Knapps Website: https://www.artenforum.de Knappis Artentour: Ralf Knapps YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UClGTOl8D5ECexp7bqrAZ1SQ/videos?view=0&sort=dd&shelf_id=0 BUND zu Amphibien: https://www.bund.net/themen/tiere-pflanzen/tiere/amphibien/ NABU zu Amphibien: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/amphibien-und-reptilien/amphibien/index.html Landesarbeitskreis Feldherpetologie im BUND Sachsen-Anhalt: https://www.lak-feldherpetologie.de/ Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde: www.dght.de Stiftung Artenschutz: https://www.stiftung-artenschutz.de/foerderprogramme/amphibienschutz/ Autorin: Simone Britsch Mail: podcast@siebenlinden.org Interviewpartnerin: Aniko Häder Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0) Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 24.05.2025
Bij Nederlands Next Level kun je altijd al je vragen over het Nederlands stellen! In deze aflevering geef ik antwoord op 3 vragen van de afgelopen weken.Meedoen aan Nederlands Next Level? In juni starten er weer nieuwe groepen (1 les per week). Hier kun je er alles over lezen. Volg Nabu academy op Instagram voor je dagelijkse dosis Nederlands (B2 & C1), of schrijf je in voor Nabu's brief Gratis ebooks: Moeiteloos elke dag Nederlands oefenen & Nederlands is geen moeilijke taalCursussen & trainingen: https://www.nabuacademy.nl/leren-bij-nabu/
Leute, es wird mal wieder ernst: ausgestorbene Vögel. Klingt vielleicht hart, aber was steckt eigentlich dahinter? Wann gilt ein Vogel als ausgestorben? Und wann dürfen wir auf ein mögliches Comeback hoffen? Eure Dronten, Fabian und Martin, erklären euch, welche Vogelarten in Deutschland aus dem Nest gefallen sind und momentan kein Zwitschern mehr von sich geben. Aber keine Sorge – es gibt auch spannende Neuzugänge! Denn manchmal werden die (K)Arten ganz neu gemischt! Reinhören lohnt sich! Diese Folge wurde von Kosmos gesponsert. Wir feiern mit Kosmos ein blühendes Jubiläum, denn Deutschlands beliebtester Naturführer "Was blüht denn da?" wird 90! Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast Abonniert unseren Podcast, empfehlt uns gerne weiter und lasst gerne eine Bewertung da. Schickt eure Fragen, Lob und Kritik an vogelpodcast@NABU.de Wenn ihr keine neue Folge verpassen wollt, aktiviert die Benachrichtigung in eurer Podcast-App.
Mijn kindertijd bracht ik in Nederland door. In de jaren 90, in Amsterdam. Dit zijn vier herinneringen, die waarschijnlijk typisch Nederlands zijn :)De NNL4daagse - Jezelf zijn in het Nederlands is van 19 - 22 mei 2025. Hier kun je je aanmelden (t/m 18 mei). Volg Nabu academy op Instagram voor je dagelijkse dosis Nederlands (B2 & C1), of schrijf je in voor Nabu's brief Gratis ebooks: Moeiteloos elke dag Nederlands oefenen & Nederlands is geen moeilijke taalCursussen & trainingen: https://www.nabuacademy.nl/leren-bij-nabu/
Der NABU ruft zur großen Vogelzählung - wir zählen mit. Welche Arten flattern durch Gärten, Parks und Wälder? NABU-Experte Martin Rümmler und Ornithologin Mirjam Liedvogel erklären, welche Vögel man hierzulande zählen kann. Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Bürgerwissenschaft oder auch Citizen Science geht dank Smartphones und anderen Kleinstcomputern oft richtig komfortabel – sei es zum Vögel zählen, zum Feinstaub messen oder auch zum Kartieren und Dokumentieren bestimmter Orte. In dieser Folge des c't uplink sprechen wir deshalb darüber, was Citizen Science leisten kann. Die Idee, viele Leute zum Mitforschen zu bewegen, ist gar nicht so neu: Das erste bürgerwissenschaftliche Projekt war vor 125 Jahren eine Vogelzählaktion in den USA. Unser Titelthema zu Citizen Science lesen Sie in c't 10/2025: https://www.heise.de/select/ct/2025/10 Links zur Folge: - mit:forschen! (Citizen-Science-Plattform für Deutschland, Projektsuche): https://www.mitforschen.org/projekte - Schweiz forscht: https://www.schweizforscht.ch/projekte - Österreich forscht: https://www.citizen-science.at/projekte - European Citizen Science Platform: https://eu-citizen.science/projects - Citizen Science-Tag der Leibniz Uni Hannover: https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/veranstaltungen/citizen-science-tag (Do, 15. Mai, 9-16 Uhr) - Noch mehr Links aus c't 10/2025: https://ct.de/y6xd
Jedes Jahr im Mai ruft der Naturschutzbund Nabu dazu auf, eine Stunde lang alle Vögel zu zählen und zu melden. Es lohne sich, Augen und Ohren offen zu halten, sagt Manuel Tacke vom Nabu.
Misschien wel dé grote kwestie in het Nederlands (en in het leven): hoe kun je jezelf zijn? Luister naar deze afleveringen voor mijn gedachten & tips erover!Meedoen aan de NNL4daagse - Jezelf zijn in het Nederlands? (19 - 22 mei 2025) Klik hier!Volg Nabu academy op Instagram voor je dagelijkse dosis Nederlands (B2 & C1), of schrijf je in voor Nabu's brief Gratis ebooks: Moeiteloos elke dag Nederlands oefenen & Nederlands is geen moeilijke taalCursussen & trainingen: https://www.nabuacademy.nl/leren-bij-nabu/
Erfahrungen bei der Einführung von OpenCloud beim Naturschutzbund
Een belangrijk moment in je Nederlandse reis: je ontwikkelt je eigen voorkeur! Deze aflevering is voor iedereen die zich onzeker voelt door verbeteringen van anderen, en voor iedereen die zijn eigen stem & stijl wil vinden in het Nederlands!Meedoen aan de NNL4daagse - Jezelf zijn in het Nederlands? Klik dan hier!Volg Nabu academy op Instagram voor je dagelijkse dosis Nederlands (B2 & C1), of schrijf je in voor Nabu's brief Gratis ebooks: Moeiteloos elke dag Nederlands oefenen & Nederlands is geen moeilijke taalCursussen & trainingen: https://www.nabuacademy.nl/leren-bij-nabu/
Achja, der Mai - so ein schöner Monat! Frühling at it‘s best, viele Feiertage, Vogel-Hoch-Zeit und dann auch noch die Stunde der Gartenvögel vom NABU und LBV - so lässt's sich leben. Für die perfekte Vorbereitung erklären euch eure Hosts, Fabian und Martin, wie es funktioniert, beschreiben (akustische und optische) Verwechslungskandidaten und geben einen Blick hinter die Kulissen. Macht mit und helft uns, mehr über die kleinen Piepmätze in unseren Gärten zu lernen! Diese Folge wurde von Ritex gesponsert: Passt auf euch auf - mit RITEX. Unter dem Motto "Gut zu Vögeln" unterstützt RITEX den NABU beim Vogelschutz. Mit dem Werbecode: NABU25 bekommt ihr 10% Rabatt im Ritex Onlineshop bis zum 31.12.2025. Mehr unter: www.ritex.de Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast Abonniert unseren Podcast, empfehlt uns gerne weiter und lasst gerne eine Bewertung da. Schickt eure Fragen, Lob und Kritik an vogelpodcast@NABU.de Wenn ihr keine neue Folge verpassen wollt, aktiviert die Benachrichtigung in eurer Podcast-App.
PCs get upgraded, MSX comes to Europe & Coinop goes cartridge These stories and many more on this episode of the VGNRTM! This episode we will look back at the biggest stories in and around the video game industry in August 1984. As always, we'll mostly be using magazine cover dates, and those are of course always a bit behind the actual events. Alex Smith of They Create Worlds is our cohost. Check out his podcast here: https://www.theycreateworlds.com/ and order his book here: https://www.theycreateworlds.com/book Get us on your mobile device: Android: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly92aWRlb2dhbWVuZXdzcm9vbXRpbWVtYWNoaW5lLmxpYnN5bi5jb20vcnNz iOS: https://podcasts.apple.com/de/podcast/video-game-newsroom-time-machine And if you like what we are doing here at the podcast, don't forget to like us on your podcasting app of choice, YouTube, and/or support us on patreon! https://www.patreon.com/VGNRTM Send comments on Mastodon @videogamenewsroomtimemachine@oldbytes.space Or twitter @videogamenewsr2 Or Instagram https://www.instagram.com/vgnrtm Or videogamenewsroomtimemachine@gmail.com Links: If you don't see all the links, find them here: https://www.patreon.com/posts/127470165 7 Minutes in Heaven: Impossible Mission Video Version: https://www.patreon.com/posts/7-minutes-in-127469932 https://en.wikipedia.org/wiki/Impossible_Mission http://www.mayhem64.co.uk/interview/caswell.htm Corrections: August 1984 Ep - https://www.patreon.com/posts/august-1984-121143199 Ethan's fine site The History of How We Play: https://thehistoryofhowweplay.wordpress.com/ https://en.wikipedia.org/wiki/Namco https://archive.org/details/game_machine_magazine_jp https://machinerobo.fandom.com/wiki/Machine_Robo:_Revenge_of_Cronos 1964: Libraries of the future are online Popular Electronics Sept. 1964, pg. 28 1974 Atari buys Kee https://www.worldradiohistory.com/Archive-All-Music/Cash-Box/70s/1974/CB-1974-09-21.pdf pg. 36 Fred introduced in PCC https://www.computer.org/csdl/magazine/co/1974/08/020031/13rRUB7a13N https://en.wikipedia.org/wiki/COSMAC_ELF https://en.wikipedia.org/wiki/Joyce_Weisbecker https://www.youtube.com/watch?v=GSlDY6ZPIvY 1984 Toy stocks rally Traditional toys soar as electronic games flash 'Tilt', The San Diego Union-Tribune, September 2, 1984, Section: Business, Pg 1-8, Byline: Don Bauder Plastic robots from Japan changing the shape of the toy market, Christian Science Monitor (Boston, MA), September 21, 1984, Friday, Section: Business; Pg. 19, byline: Francine Kiefer Nintendo preps for cartridge future Replay September 1984, pg. 3 Williams enters new production year with caution Replay September 1984, pg. 3 https://www.mobygames.com/game/17500/star-wars-return-of-the-jedi/ Coin op revenue hit over drinking age laws Replay September 1984, pg. 7 https://www.wgbh.org/podcasts/the-big-dig https://youtu.be/7zr4RBw5un4?si=euu-naPtomBbqME3 Tower of Druaga gets write up in Super Soft Super Soft Magazine, September 1984, pg. 2 https://www.mobygames.com/game/19625/the-tower-of-druaga/ Save the 7800 campaign started https://archive.org/details/computer-entertainer-3-6/page/93/mode/1up?view=theater https://fanlore.org/wiki/History_of_Star_Trek_Fan_Campaigns Atari renegotiating Lucasfilm deal https://archive.org/details/computer-entertainer-3-6/page/88/mode/1up?view=theater Chip maker feels video game fall "GOULD'S WOES SPUR STOCK DROP, The New York Times, September 7, 1984, Friday, Late City Final ,Edition, Section: Section D; Page 1, Column 6; Financial Desk, Byline: By ERIC N. BERG https://en.wikipedia.org/wiki/Gould_Electronics" Atari Japan to close Atari Inc. planning to pull out of the Japanese market, The Japan Economic Journal, September 25, 1984, Section: SERVICE/LEISURE/FOOD; Pg. 17 No mention of video games in Playthings Playthings, September 1984 Upgrade your PC Creative Computing September 1984 pg. 125 Commodore and Atari target the middle Commodore, Atari Spar in Mid-Price Fight, ADWEEK, September 3, 1984, Eastern Edition, Byline: Gail Belsky https://archive.org/details/popular-computing-weekly-1984-09-27/page/n4/mode/1up?view=theater Computer Entertainer doesn't believe Atari can deliver https://archive.org/details/computer-entertainer-3-6/mode/1up?view=theater Sinclair financials dissapoint https://archive.org/details/popular-computing-weekly-1984-09-27/mode/1up?view=theater https://en.wikipedia.org/wiki/Sinclair_QL Byte reviews the QL https://www.worldradiohistory.com/Archive-Byte/80s/Byte-1984-09.pdf pg. 415 Amstrad disk drive announced https://archive.org/details/popular-computing-weekly-1984-09-27/page/n3/mode/1up?view=theater https://en.wikipedia.org/wiki/Amstrad_CPC Europe to get MSX'd MSX home computers to be shipped to Europe, The Japan Economci Journal, September 4, 1984, Section: Information Processing, Pg. 14 https://archive.org/details/popular-computing-weekly-1984-09-27/mode/1up?view=theater https://archive.org/details/popular-computing-weekly-1984-09-20/page/n4/mode/1up?view=theater Philips ready to launch MSX machine https://archive.org/details/popular-computing-weekly-1984-09-06/mode/2up?view=theater https://en.wikipedia.org/wiki/Philips_VG_8000 Plus 4 delays will limit supply https://archive.org/details/popular-computing-weekly-1984-09-13/mode/2up?view=theater https://archive.org/details/popular-computing-weekly-1984-09-20/page/n21/mode/1up?view=theater The C16 kills the Vic20 in Europe https://archive.org/details/popular-computing-weekly-1984-09-13/mode/2up?view=theater Currys gives up on PC market Company Briefing: Currys cuts its Micro-C losses / Micro computer shops closed, The Guardian (London), September 4, 1984 Elite released https://archive.org/details/popular-computing-weekly-1984-09-27/page/n67/mode/1up?view=theater Deus Ex Machina brings multimedia home https://archive.org/details/popular-computing-weekly-1984-09-06/mode/2up?view=theater https://archive.org/details/popular-computing-weekly-1984-09-13/page/n59/mode/2up?view=theater Complete Playthrough: https://youtu.be/WhtI3BEgZwE?si=18V8aCTW6H6ek52l The Mimi travels to the Apple II 'Voyage of the Mimi'' Beckons Youngsters to Science Careers, The Associated Press, September 10, 1984, Monday, PM cycle, Byline: By LEE MITGANG, AP Education Writer https://en.wikipedia.org/wiki/The_Voyage_of_the_Mimi https://archive.org/details/VoyageOfTheMimi4amCrack/Voyage%20of%20the%20Mimi%20-%20Rescue%20Mission%20title%20screen.png Find the treasure... using your computer! Paperback Picks, United Press International, September 4, 1984, Tuesday, BC cycle, Section: Lifestyle https://en.wikipedia.org/wiki/Treasure:_In_Search_of_the_Golden_Horse Melbourne returns to Middle Earth https://archive.org/details/Computer_Video_Games_Issue_035_1984-09_EMAP_Publishing_GB/page/n21/mode/2up?view=theater https://www.mobygames.com/group/7319/the-tolkien-software-adventure-series/ Ultimate announces "the first step in a new generation of computer adventure simulation developments." https://archive.org/details/popular-computing-weekly-1984-09-27/page/n4/mode/1up?view=theater Beach Head to get Speccy port https://archive.org/details/Computer_Video_Games_Issue_035_1984-09_EMAP_Publishing_GB/page/n23/mode/2up?view=theater https://archive.org/details/Computer_Video_Games_Issue_035_1984-09_EMAP_Publishing_GB/page/n25/mode/2up?view=theater Activision licenses to Japan https://archive.org/details/popular-computing-weekly-1984-09-27/page/n4/mode/1up?view=theater https://archive.org/details/popular-computing-weekly-1984-09-20/page/n11/mode/1up?view=theater Synapse sues Atari https://archive.org/details/popular-computing-weekly-1984-09-06/mode/2up?view=theater IBM enters office suite market and shoots down Kmart. p Jr rumor IBM in Merger Talks With Rolm / Unveils New Software, The Associated Press, September 25, 1984, Section: Business News, Byline: James F. Peltz Software Toolworks cooking book No Headline in Original, PR Newswire, September 25, 1984 PC Paintbrush announced https://www.worldradiohistory.com/Archive-Byte/80s/Byte-1984-09.pdf pg. 9 SEC goes digital S.E.C. inaugurates computer filing system, The New York Times, September 25, 1984, Section D, Page 1, Column 1, byline: Kenneth B. Noble https://www.nytimes.com/1984/09/25/business/sec-inaugurates-computer-filing-system.html NABU on the ropes In Danger of Folding, The Associated Press, September 19, 1984, Section: Business News, Byline: Norman Black Viewdata still not catching on.. Futures (Micro Guardian): How the Post Office failed to deliver / Prestel, The Guardian (London), September 13, 1984 https://archive.org/details/popular-computing-weekly-1984-09-20/page/n4/mode/1up?view=theater https://en.wikipedia.org/wiki/Compunet Viewtron user profile No Headline in original, PR Newswire, September 14, 1984, Dateline: Miami, Sept. 14 Publishing Computer Magazine boom busts Bloom Fades in Computer Magazine Market, The Associated Press, September 30, 1984, Sunday, BC cycle, Section: Business News, Byline: By SKIP WOLLENBERG, AP Business Writer Computer makers prep for Xmas ad blitz Dreaming of a Byte Christmas, ADWEEK, September 3, 1984, All Editions, Section: Special Report; Fall Preview 1984; Computers, Byline, Gail Belsky Scott Cohen's Zap! released Business Today; Will Atari be brought back with needed combination of creativity and pragmatism, September 27, 1984, Thursday, BC cycle, Section: Financial, Byline: By GAIL COLLINS, UPI Business Writer https://archive.org/details/zaprisefall00cohe FCC helps fight coinop piracy Play Meter, September 1. 1984, pg. 12 Electronic smuggling on the rise in Brazil Contraband of Electronic Components Grows in Brazil, The Associated Press, September 22, 1984, Saturday, BC cycle, Section: Business News, Byline: By STAN LEHMAN, Associated Press Writer Activision sues Revco Activision; Amending lawsuit against Revco, Business Wire, September 26, 1984 Psychics didn't see crash coming... No Headline In Original, United Press International, September 13, 1984, Thursday, PM cycle, Section: Domestic News https://www.upi.com/Archives/1984/09/13/The-psychic-consulting-firm-Delphi-Associates-must-not-have/1212463896000/ https://psi-encyclopedia.spr.ac.uk/articles/russell-targ Video Games go ART! HORIZONS-Art; Nuclear disarmament art exhibit premieres, United Press International, September 30, 1984, Sunday, BC cycle, Section: Domestic News, Byline: By DAN SUSSMAN https://www.vdb.org/titles/mike-builds-shelter https://www.mobygames.com/game/73468/mike-builds-a-shelter/ https://rhizome.org/editorial/2015/jun/16/mike-builds-shelter/ CAD CAM computervision Market Outlook; All agree CAD/CAM sales will soar, Industry Week, September 17, 1984, Section: INFORMATION, Management; Pg. 111, Byline: John Teresko 1981: How COMPUTER GRAPHICS Will Change the World | Horizon | Retro Tech | BBC Archive https://youtu.be/W8-54-9J9ns?si=uB01CAs8znTVmZfx Senior's test their skills on Crystal Castle ELDERLY TEST COORDINATION WITH VIDEO GAME, The New York Times, September 9, 1984, Sunday, Late City Final Edition, Section: Section 1; Part 2; Page 56, Column 2; Metropolitan Desk, Byline: AP, Dateline: PARSIPPANY, N.J., Sept. 8 Nolan is back! "AXLON-GAMES; Nolan Bushnell returns to game business with new firm, Business Wire, September 24, 1984, Monday https://boardgamegeek.com/boardgamepublisher/2242/axlon https://gdri.smspower.org/wiki/index.php/Axlon Dragon's Lair debuts on Saturday morning https://en.wikipedia.org/wiki/Dragon%27s_Lair_(TV_series) Mylstar RIP Coke unit to close video game maker, United Press International, September 24, 1984, Monday, BC cycle, Section: Financial https://en.wikipedia.org/wiki/Gottlieb Recommended Links: The History of How We Play: https://thehistoryofhowweplay.wordpress.com/ Gaming Alexandria: https://www.gamingalexandria.com/wp/ They Create Worlds: https://tcwpodcast.podbean.com/ Digital Antiquarian: https://www.filfre.net/ The Arcade Blogger: https://arcadeblogger.com/ Retro Asylum: http://retroasylum.com/category/all-posts/ Retro Game Squad: http://retrogamesquad.libsyn.com/ Playthrough Podcast: https://playthroughpod.com/ Retromags.com: https://www.retromags.com/ Games That Weren't - https://www.gamesthatwerent.com/ Sound Effects by Ethan Johnson of History of How We Play. Copyright Karl Kuras
Nog beter Nederlands leren? Dan moet je de lat hoog leggen, én tegelijkertijd niet hoog leggen. Huh? Luister deze aflevering en je begrijpt waarom :) Volg Nabu academy op Instagram voor je dagelijkse dosis Nederlands (B2 & C1), of schrijf je in voor Nabu's brief Gratis ebooks: Moeiteloos elke dag Nederlands oefenen & Nederlands is geen moeilijke taalCursussen & trainingen: https://www.nabuacademy.nl/leren-bij-nabu/
JSA #57 / Hawkman #24 (2004)It's a double dose of #JSApril this week as we double up the conversation on the next two installments of the “Black Reign” story arc!In JSA, the team makes its way to Kahndaq, having to use air travel as opposed to magic travel because Nabu's being REAL cranky these days. Along the way, Power Girl calls Hawkman an ass, Black Adam bifurcates thru the JSA transport and all of Northwind's friends, with their bird talons and supple chests, look to make mincemeat of the heroes.Over in HAWKMAN, Doctor Fate seemingly turns heel as Nabu mucks up the JSA on the offensive. Hawkman clangs his own son on the head with his mace, Brainwave probes Shazam's teenage thoughts and Hourman is gutted….literally!All this plus Jen and Shawn offer a correction regarding Billy Batson's age and discuss Jason Todd's failed pro wrestling career.*** PROPER COMIC BOOK DISCUSSION STARTS AT 00:09:55 ***Promos: #JSAPRIL (https://fireandwaterpodcast.com/podcast/jsapril/) / THE MONITOR TAPES (http://themonitortapes.com)Continue the conversation with Shawn and Jen on Twitter / Instagram / Facebook / Threads / Bluesky or email the show at worstcollectionever@gmail.comAlso, get hip to all of our episodes on YouTube in its own playlist! https://bit.ly/WorstCollectionEverYTDownload the podcast on Spotify, Apple Podcasts and wherever you get your favorite shows. Please rate, review, subscribe and tell a friend!
Piep, piep, hurra - die Osterepisode ist da und auch euer Lieblingsthema: die Vogelstimmen! Wir haben uns mal wieder nicht lumpen lassen und einen Experten eingeladen: super netter Kerl und vor allem feine Ohren hat er - der "Vogelphilipp" (Philipp Herrmann). Ihr lernt die "Wilden 13" und die Lebensraumquartette aus seinem Buch "Vögel bestimmen mit den Ohren" kennen und bekommt Tipps, wie ihr selbst diese "Nerd-Superkraft" erlernen könnt! Natürlich gibt es reichlich Vogelstimmen und KI-Songs zum Mitraten. Also, hört rein! Diese Folge wurde von Orniwelt gesponsert: Mit dem Rabatt-Code „Reingezwitschert“ bekommt ihr 5% Rabatt auf alle Produkte im Warenkorb bei [ORNIWELT.de](https://orniwelt.de/) bis Ende des Jahres. Bei [Orniwelt.de](https://orniwelt.de/) findet ihr das BirdMic Parabolmikrofon mit Audio-Schnittstelle von BirdFox – damit seid ihr bestens ausgrüstet, um Vogelstimmen ohne lästige Nebengeräusche genau zu bestimmen. Viel Spaß damit! Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: [NABU.de/vogelpodcast](https://www.nabu.de/wir-ueber-uns/infothek/33144.html?utm_source=direkt&utm_medium=shortlink&utm_campaign=vogelpodcast) Abonniert unseren Podcast, empfehlt uns gerne weiter und lasst gerne eine Bewertung da. Schickt eure Fragen, Lob und Kritik an vogelpodcast@NABU.de Wenn ihr keine neue Folge verpassen wollt, aktiviert die Benachrichtigung in eurer Podcast-App.
Moet? Nee, je moet niets. Maar dagelijkse, Nederlandse rituelen helpen je echt, als je nog beter Nederlands wil leren!Volg Nabu academy op Instagram voor je dagelijkse dosis Nederlands (B2 & C1), of schrijf je in voor Nabu's brief Gratis ebooks: Moeiteloos elke dag Nederlands oefenen & Nederlands is geen moeilijke taalCursussen & trainingen: https://www.nabuacademy.nl/leren-bij-nabu/
Moet je altijd beter worden? En moet je Nederlands altijd beter worden? Mijn genuanceerde (en favoriete) antwoord: ja en nee. Luister naar de aflevering om te horen waarom!Nederlands Next Level is nóg beter geworden. Doe je mee? Nieuwe groepen starten volgende week (vanaf 14 april). Klik hier om meer te lezen. Volg Nabu academy op Instagram voor je dagelijkse dosis Nederlands (B2 & C1), of schrijf je in voor Nabu's brief Gratis ebooks: Moeiteloos elke dag Nederlands oefenen & Nederlands is geen moeilijke taalCursussen & trainingen: https://www.nabuacademy.nl/leren-bij-nabu/
Turteltäubchen, Ratten der Lüfte, Friedensbringer, Brieftauben - die Sicht auf Tauben geht stark auseinander. Aber was stimmt nun? Wie begegnet man dem Spannungsfeld in der Großstadt? Bringen sie uns Krankheiten? Sind Tauben intelligent? Welche Taubenarten gibt es bei uns? Diesen Fragen gehen eure Täuber, Fabian und Martin, auf den Grund. „Doves“ vielleicht etwas mehr sein? Dann hört rein in die Taubenfolge! Diese Folge wurde von Ritex gesponsert: Passt auf euch auf - mit RITEX. Unter dem Motto "Gut zu Vögeln" unterstützt RITEX den NABU beim Vogelschutz. Mit dem Werbecode: NABU25 bekommt ihr 10% Rabatt im Ritex Onlineshop bis zum 31.12.2025. Mehr unter: [www.ritex.de ](http://www.ritex.de ) Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: [NABU.de/vogelpodcast](http://NABU.de/vogelpodcast) Abonniert unseren Podcast, empfehlt uns gerne weiter und lasst gerne eine Bewertung da. Schickt eure Fragen, Lob und Kritik an vogelpodcast@NABU.de Wenn ihr keine neue Folge verpassen wollt, aktiviert die Benachrichtigung in eurer Podcast-App.
Een aflevering over het woordje 'leuk', over waarom het ook gewoon leuk mag zijn & over hoe je Nederlands leren nog leuker maakt!Kom je bij Nederlands Next Level? We starten in de week van 14 april! Volg Nabu academy op Instagram voor je dagelijkse dosis Nederlands (B2 & C1), of schrijf je in voor Nabu's brief Gratis ebooks: Moeiteloos elke dag Nederlands oefenen & Nederlands is geen moeilijke taalCursussen & trainingen: https://www.nabuacademy.nl/leren-bij-nabu/
Ik worstelde lang hiermee: ik wil mensen laten weten en voelen dat ze goed Nederlands spreken. En ik weet dat ik ze kan helpen om nóg beter te worden. Is dat niet tegenstrijdig? NEE, weet ik nu. In deze aflevering vertel ik waarom & hoe je bij Nabu academy nog beter Nederlands leer. Doe je mee aan Nederlands Next Level? Early bird bonus tot en met zondag 30 maart!Volg Nabu academy op Instagram voor je dagelijkse dosis Nederlands (B2 & C1), of schrijf je in voor Nabu's brief Gratis ebooks: Moeiteloos elke dag Nederlands oefenen & Nederlands is geen moeilijke taalCursussen & trainingen: https://www.nabuacademy.nl/leren-bij-nabu/
Je luistert naar podcasts. Je denkt héél veel na, over wat je in de toekomst gaat doen. Maar wordt je Nederlands daar echt beter van? Ik ben bang van niet... Luister deze aflevering om te ontdekken waarom je vastloopt & wat wél werkt!Doe je mee aan Nederlands Next Level? T/m 30 maart krijg je gratis de zelfstandige training Verbeter je Nederlandse uitspraak erbij! Hier kun je je de groepen zien & je aanmelden. Volg Nabu academy op Instagram voor je dagelijkse dosis Nederlands (B2 & C1), of schrijf je in voor Nabu's brief Gratis ebooks: Moeiteloos elke dag Nederlands oefenen & Nederlands is geen moeilijke taalCursussen & trainingen: https://www.nabuacademy.nl/leren-bij-nabu/
Amsel, Drossel, Fink und Star - aus dem Garten mach 'ne Vogelbar. Zumindest ist das der Traum von euren beiden Hosts, Fabian und Martin! Zusammen mit Melanie Konrad, Gartenexpertin vom NABU, geben sie konkrete Tipps für den vogelfreundlichen Garten und Balkon: Wie pflanze ich mir Vögel? Wie kann ich auf Torf oder Gift verzichten? Was machen, wenn Schnecken kommen? Einfach mal wachsen lassen und reinhören! Diese Folge wurde von Neudorff gesponsert: Torf gehört ins Moor. Macht mit beim torffreien Gärtnern mit den torffreien Erden von Neudorff. Mit dem Code NABU15 erhaltet ihr 15 Prozent Rabatt unter https://shop.neudorff.de/discount/NABU15 + 15% für den Moorschutz! Eine topaktuelle Pflanzliste vom NABU Bonn findet ihr hier: [NABU.de/pflanzliste-bonn](https://www.nabu.de/pflanzliste-bonn.html) Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: [NABU.de/vogelpodcast](http://www.NABU.de/vogelpodcast) Abonniert unseren Podcast, empfehlt uns gerne weiter und lasst gerne eine Bewertung da. Schickt eure Fragen, Lob und Kritik an vogelpodcast@NABU.de Wenn ihr keine neue Folge verpassen wollt, aktiviert die Benachrichtigung in eurer Podcast-App.
Deel 3 van de mini-training Je moedertaal: vriend én vijand van je NederlandsHoe breng je je moedertaal en het Nederlands in balans, zodat je écht jezelf kunt voelen?Met onze hulp je Nederlands nog beter maken? In april starten er weer nieuwe groepen van Nederlands Next Level!Volg Nabu academy op Instagram voor je dagelijkse dosis Nederlands (B2 & C1), of schrijf je in voor Nabu's briefGratis ebooks: Moeiteloos elke dag Nederlands oefenen & Nederlands is geen moeilijke taalCursussen & trainingen: https://www.nabuacademy.nl/leren-bij-nabu/
Deel 2 van de mini-training Je moedertaal: vriend én vijand van je NederlandsHoe zorgt jouw moedertaal ervoor dat je minder goed Nederlands spreekt? Volg Nabu academy op Instagram voor je dagelijkse dosis Nederlands (B2 & C1), of schrijf je in voor Nabu's briefGratis ebooks: Moeiteloos elke dag Nederlands oefenen & Nederlands is geen moeilijke taalCursussen & trainingen: https://www.nabuacademy.nl/leren-bij-nabu/
Komm ran Frühling - das denken nicht nur wir, auch die Vögel sind mehr als bereit! Das lassen sie uns auch gerne hören und damit ihr richtig zuhören könnt, helfen euch eure Lieblingsnerds, Fabian und Martin, beim Knacken des "Zwitschercodes". Wie kann ich die kleinen Baumläufer auseinanderhalten? War das gerade eine Sing- oder doch eine Misteldrossel? Außerdem gibt es einen kleinen Rückblick der bisherigen Vogelstimmenepisoden. Also, hört rein! Diese Folge wurde von Neudorff gesponsert: Der Podcast „Einfach natürlich gärtnern“ ist für Menschen mit Garten, die keinen grünen Daumen haben, aber trotzdem gärtnern wollen. Mehr Infos unter: [https://www.neudorff.de/podcast ](https://www.neudorff.de/podcast ) Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: [NABU.de/vogelpodcast](http://www.NABU.de/vogelpodcast) Abonniert unseren Podcast, empfehlt uns gerne weiter und lasst gerne eine Bewertung da. Schickt eure Fragen, Lob und Kritik an vogelpodcast@NABU.de Wenn ihr keine neue Folge verpassen wollt, aktiviert die Benachrichtigung in eurer Podcast-App.
Deel 1 van de mini-training Je moedertaal: vriend én vijand van je NederlandsHoe zorgt jouw moedertaal ervoor dat je beter Nederlands spreekt? Volg Nabu academy op Instagram voor je dagelijkse dosis Nederlands (B2 & C1), of schrijf je in voor Nabu's briefGratis ebooks: Moeiteloos elke dag Nederlands oefenen & Nederlands is geen moeilijke taalCursussen & trainingen: https://www.nabuacademy.nl/leren-bij-nabu/
Deze week geef ik je een kijkje in onze lessen! Wat zijn vragen van studenten? Welke dingen verbeteren we? En hoe doen we dat? In deze aflevering bespreek ik 5 vragen & verbeteringen. Wist jij dit al over het Nederlands?Wil je ook les bij Nabu academy? Nieuwe groepen van onze groepscursus Nederlands Next Level starten volgende week. Hier kun je je aanmelden. Hier vind je ons 1-op-1-aanbod.Volg Nabu academy op Instagram voor je dagelijkse dosis Nederlands (B2 & C1), of schrijf je in voor Nabu's briefGratis ebooks: Moeiteloos elke dag Nederlands oefenen & Nederlands is geen moeilijke taalCursussen & trainingen: https://www.nabuacademy.nl/leren-bij-nabu/
Sauerstoffquelle, Holzlieferant, Lebensraum, ein Ort zum Durchatmen - der Wald ist vieles und für uns Menschen genauso wie für andere Lebewesen unverzichtbar. Doch wie steht es um unsere Wälder? Wie geht es den Waldvögeln? Welcher Piepmatz lebt in welchem Waldtyp? Eure kernigen Hosts, Fabian und Martin, bringen euch runter vom Holzweg raus aus dem Finkendickicht. Lehnt euch zurück und genießt die Forstbildung! May the Forst be with you! Diese Folge wurde von [Kosmos](http://www.kosmos.de) gesponsert: Kosmos feiert ein blühendes Jubiläum: Der beliebteste Naturführer Deutschlands wird 90: [Was blüht denn da?](https://www.kosmos.de/de/content/Landingpages/Was%20blueht%20denn%20da?utm_source=digital&utm_medium=podcast&utm_campaign=wbdd_nabupodcast1) Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: [NABU.de/vogelpodcast](http://www.NABU.de/vogelpodcast) Abonniert unseren Podcast, empfehlt uns gerne weiter und lasst gerne eine Bewertung da. Schickt eure Fragen, Lob und Kritik an vogelpodcast@NABU.de Wenn ihr keine neue Folge verpassen wollt, aktiviert die Benachrichtigung in eurer Podcast-App.
Deze drie dingen zijn belangrijk als je als vergevorderde (B2+) nóg beter Nederlands wil spreken! Onze groepscursus Nederlands Next Level houdt uiteraard rekening met deze drie principes. Wil je van het Nederlands je tweede thuis maken? Klik hier voor de groepen van Nederlands Next Level. Volg Nabu academy op Instagram voor je dagelijkse dosis Nederlands (B2 & C1), of schrijf je in voor Nabu's brief Gratis ebooks: Moeiteloos elke dag Nederlands oefenen & Nederlands is geen moeilijke taalCursussen & trainingen: https://www.nabuacademy.nl/leren-bij-nabu/
In Berlin trifft ein Feuerzeug einen Torhüter und kostet Union nen Punkt. Wir diskutieren ausführlich darüber, ob wir das für sinnvoll oder nachvollziehbar halten und merken, dass die Frage recht komplex ist. Basti ist irritiert über das Transferverhalten von Wolfsburg, Axel vergleicht den FC Augsburg mit Arthouse-Kino und im Anschluss kommt es zum größten Eklat in neun Jahren drei90. David berichtet uns außerdem ausführlich über die Historie von gleich vier Fußballvereinen in Paris, darunter einen, der Pari heißt. Und einen, der auf Druck der Stadt seinen Namen ändern muss. Wir steigen auch tief in die Diskussion über die Banner ein, die im SGE-Block auf St. Pauli gezeigt wurden und kommen darüber in eine allgemeine Debatte über den Zustand der Welt. Es geht um das große Ganze, um Ängste und Ratlosigkeit und gezielt geschürte Wut – und um die Frage, ob Enzo Staatssekretär für Post und Atomenergie werden darf. Zum Abschluss versuchen wir beim NABU unseren 100-Euro-Gutschein einzulösen, Basti hat Appetit auf Erdnussbutter in halben Kokosnüssen. Und eine spektakuläre Enthüllung löst das Rätsel über ein mysteriöses Posting in der Whatsapp-Gruppe. Viel Spaß! – exklusiv auf Patreon, aber einen kleinen Teaser haben wir für Euch :-) Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren
The Home Assistant Voice Preview Edition is out, and Paulus Schoutsen, the founder of Home Assistant, joins us to get into the details. Then, Alex and a special guest get into docker-compose vs. nix to manage your home lab. Special Guest: Paulus Schoutsen.
The Home Assistant Voice Preview Edition is out, and Paulus Schoutsen, the founder of Home Assistant, joins us to get into the details.