Jeden Sonntagvormittag begrüßen Thomas Viewegh oder Conny Glogger prominente und weniger bekannte Menschen mit besonderen Biografien im Bayern plus-Studio. Die Gäste sprechen über ihr Leben, besondere Erlebnisse und bringen ihre Lieblingsmusik mit. Wir reden drüber. Im Sonntagsgespräch auf Bayern pl…
Mit 54 Jahren blickt Stefan Peters von den Schlagerpiloten auf eine sehr erfolgreiche Karriere als Sänger und Produzent zurück. Andrea Berg ist wohl die bekannteste Sängerin in der langen Liste großer Stars, mit denen er zusammenarbeitet. Auch darum geht's im BR Schlager Brunch.
Von der Flirtshow "Herzblatt" zur gefragten Spezialistin für Frauengesundheit und Spiegel-Bestseller-Autorin: Es ist ein spannender Weg, den Dr. Franziska Rubin in ihrem Leben bisher zurückgelegt hat. Franziska Rubin ist zu Gast im BR Schlager Brunch.
Seit den 1990er Jahren steht Gerhard Wittmann regelmäßig vor der Kamera, für Fernseh-Serien wie Rosenheim-Cops und Tatort oder Kino-Produktionen wie die Eberhofer-Krimis. Schauspieler zu werden, hat er sich schon als Kind gewünscht. Doch die Eltern waren nicht unbedingt begeistert von seiner Berufswahl. Wie er es trotzdem geschafft hat, erzählt er im BR Schlager Brunch.
Helmfried von Lüttichau wurde, vor allem bekannt als Polizist Staller aus der Serie "Hubert und Staller", die ihn spät berühmt machte. Doch nach sieben Jahren stieg er aus und zeigt ganz neue Facetten.
Eigentlich wollte er nie Koch werden, heute ist er einer der bekanntesten und kreativsten Köche Deutschlands. Außerdem liebt er die Musik und das Leben. Denn Ludwig "Lukki" Maurer war schon zwei Mal richtig krank. Wie er es geschafft hat, den Krebs zu besiegen und warum ihm alles gelingt, was er anfasst, verrät er im BR Schlager Brunch.
Christian Bruhn gehört zu den erfolgreichsten deutschen Musikproduzenten und ist für viele Evergreens und Erfolgsschlager verantwortlich. Für fast alle deutschen Schlagerkünstler hat er geschrieben. Zu seinem 90. Geburtstag erzählt er im BR Schlager Brunch seine Erfolgsgeschichte.
Horst Lichter, der Mann mit dem legendären Zwirbelbart, ist einer der bekanntesten Persönlichkeiten im deutschen Fernsehen. Wir kennen ihn als Fernsehkoch und Moderator der Trödel-Show "Bares für Rares". Im BR Schlager Brunch spricht er über Freundschaft.
Das Leben könnte so einfach sein, wenn wir uns nicht ständig mit dem inneren Schweinehund oder der berühmt-berüchtigten "Aufschieberitis" herumplagen müssten. Doch dagegen lässt sich angehen, wir müssen uns nur dazu entschließen, sagt "Vereinfacher" Werner Tiki Küstenmacher. Im BR Schlager Brunch verrät er uns seine Tipps gegen das Chaos auf dem Schreibtisch und für mehr Leichtigkeit im Leben.
Im echten Leben ist Stephan Lucas Strafverteidiger, im Fernsehen mimt er den Staatsanwalt. Wie viel Realität in solchen TV-Gerichtsshows steckt, warum er seine juristischen Erlebnisse auch als Kabarettist auf die Bühne bringt und wie er es schafft, sich von den oft schrecklichen Taten seiner Mandanten abzugrenzen, darüber und über vieles mehr spricht der bekannte Rechtsanwalt, Autor und Schauspieler Stephan Lucas im BR Schlager Brunch.
Wir kennen Stephan Zinner aus den Eberhofer Krimis, dem Tatort und der Serie "Himmel, Herrgott, Sakrament". Doch der Schauspieler ist auch als Kabarettist gefragt, als Musiker und Buchautor. Die Hauptrolle in seinem Leben spielt allerdings die Familie.
Dagmar Wöhrl ist Unternehmerin und Rechtsanwältin, war jahrelang als Politikerin lokal, regional und auf Bundesebene aktiv und darüber hinaus engagiert sie sich auch noch sozial. Im Mai wurde Dagmar Wöhrl 70 Jahre alt, doch das sieht man der früheren Miss Germany nun überhaupt nicht an. Im BR Schlager Brunch verrät sie, wie sie das alles schafft.
Der Schauspieler und Autor hat viel zu erzählen. Vor etwa 20 Jahren startete er seine Karriere in der Comedy-TV-Serie "Stromberg" an der Seite von Christoph Maria Herbst. Heute ist er in vielen Genres zuhause.
Ein großer Name, der Vater ein Weltstar - Jenny Jürgens ist zu Gast im BR Schlager Brunch.Hier erinnert sie an ihren berühmten Vater und erzählt von ihrem eigenen Lebensweg, der sie inzwischen nach Mallorca geführt hat, wo sie ihr Seelenheil gefunden hat.
Er gilt als Deutschlands erfolgreichster Skirennfahrer der 70er Jahre. Dabei sollte seine berufliche Karriere eigentlich ganz anders verlaufen. Zu Gast im BR Schlager Brunch ist Christian Neureuther.
Lorenz Kalb ist in der 5. Generation Schausteller und auf den Volkfesten in Franken zuhause. Eigenltich wollte er nie etwas anderes werden und freut sich, dass auch die Enkel die Tradition fortsetzen. Der Nürnberger erzählt aus seinem bewegten Leben im BR Schlager Brunch.
Ihr richtiger Name ist wohl nur den ganz eingefleischten Fans bekannt, aber als Inga Lindström begeistert sie viele Menschen. Unter dem Pseudonym schreibt Christiane Sadlo ihre Drehbücher.
Bereits mit acht Jahren stand Sybille Waury erstmals vor der Kamera. 34 Jahre lang spielte sie die Tanja Schildknecht in der ARD-Kultserie "Lindenstraße". Seit 2020 ist sie einer der Stars bei "Dahoam is Dahoam" und das, obwohl sie besser Japanisch spricht als Bayerisch. Da gibt's viel zu erzählen im BR Schlager Brunch.
Anita Eichhorn hat einen weiten Weg hinter sich. Er führte von der Oberpfalz über New York und Marokko nach Dachau. Sie probierte sich aus als Au Pair, als Tanz- und Gymnastiklehrerin, betreute das Showprogramm in einem Hotel. Inzwischen ist sie angekommen - in Lansing bei "Dahoam ist Dahoam" hat Anita Eichhorn ihren Traum von der Schauspielerei verwirklicht.
Andreas Modery ist regelmäßig als Gartenexperte auf BR Schlager zu hören. Da gibt er Tipps für Garten- und Zimmerpflanzen. Im BR Schlager Brunch erzählt er von seinem Lieblingsort im Garten und warum er eigentlich Zahnarzt werden sollte.
August Schmölzer ist einer der bekanntesten österreichischen Schauspieler. Dabei hätte niemand vermutet, dass der kleine Bauernbub aus der Steiermark einmal mit Hollywood-Legenden wie Steven Spielberg zusammenarbeiten würde. Im BR Schlager Brunch erzählt er von seinem Leben zwischen Bühne und Film, zwischen New York und Steiermark.
Man sieht ihn, wenn er für Promis für Sicherheit sorgt: Peter Althof ist einer der bekanntesten Personenschützer. Aber auch als Schauspieler und Sportler hat er sich einen Namen gemacht. Im BR Schlager Brunch spricht der Nürnberger über seine Erlebnisse und seine besonderen Begegnungen.
Saskia Vesters Karriere begann mit einem Rausschmiss: Nach dem ersten Semester flog sie von der Schauspielschule. Für Saskia Vester kein Grund aufzugeben: Sie bewarb sich beim Theater und zählt heute zu den beliebtesten deutschen Schauspielerinnen. Bis heute spielte sie in über 140 Film- und Fernsehproduktionen mit.
Claudia Jung arbeitete als Fotolaborantin und Zahnarzthelferin und war einige Jahre sogar politisch aktiv als Abgeordnete im Bayerischen Landtag. Ihr Herz aber schlug schon immer für den Schlager. Heute schaut Claudia Jung auf eine Jahrzehntelange erfolgreiche Karriere als Sängerin zurück und hat sich mit ihrem Mann den Traum vom Leben auf dem Lande erfüllt.
Linda Fellers Herz schlägt für Country Musik, inzwischen singt sie auch Schlager. Großgeworden in der DDR wuchs sie dennoch mit der Musik der West-Sender auf. Als Dolly Parton dann später mit ihr gemeinsam im Duett sang, war das für Linda Feller wie ein "Ritterschlag". Da gibt's viel zu erzählen im BR Schlager Brunch.
Glücklich alt werden, das möchte sicher jeder. Aber wie können wir den natürlichen Alterungsprozess positiv beeinflussen? Das ist eine der Fragen, die Dr. Eva Grill an der Ludwigs-Maximilians-Universität München erforscht. Im BR Schlager Brunch erzählt die Professorin von ihrer spannenden Forschung.
Als Kind hat er sich selbst Klavier- und Gitarre spielen beigebracht, heute schreibt er erfolgreiche Schlager für sich und andere Künstler. Im BR Schlager Brunch plaudert er mit Karin Schubert über Musik, die ans Herz geht, über den Mut, den es braucht, um sich im Musikbusiness zu behaupten und verrät, warum er gerne in Mannheim lebt.
Schon mit 16 Jahren ist Vivian Lindt für den Schlager entdeckt worden. Vor kurzem kam ihr siebtes Album heraus. Die Sängerin aus Niederbayern ist ein Energiebündel und rockt neben der Bühne auch noch das Gasthaus ihrer Eltern. Außerdem engagiert sich für kranke und behinderte Menschen.
Er sieht fesch aus, mit bayerischem Akzent und verschmitztem Lächeln. Kein Wunder, dass Schauspieler Joey Daser gern als jugendlicher Liebhaber besetzt wird. Dabei war er auch schon Körperdouble für Fußballstars. Viel zu besprechen im BR Schlager Brunch.
Er ist Karnevalist, Komiker, Schauspieler, Sänger, Moderator und Schriftsteller. Doch mit 63 Jahren ist Bernd Stelter im Karneval nicht mehr ganz so aktiv. Das Älterwerden spielt in seinen Büchern und Bühnenprogrammen eine große Rolle, Angst macht es ihm aber keine. Im BR Schlager Brunch verrät er sein Geheimnis, wie man älter werden und dabei trotzdem Spaß haben kann.
Reinhard Ehret ist einer der größten Fans des Eurovision Songcontest und Vizepräsident des ESC-Fanclubs OGAE. Im BR Schlager Brunch blickt er mit uns zurück auf die großen Momente des Liederwettbewerbs und verrät, was uns dieses Jahr beim 68. ESC erwartet.
In vielen bayerischen Produktionen ist Corinna Binzer eine feste Größe, dabei hat sie ihr Talent als Mimin erst recht spät und eigentlich eher zufällig entdeckt. Im BR Schlager Brunch am kommenden Sonntag spricht Corinna Binzer über aktuelle Film- und Bühnenprojekte, ihre rebellische Jugend und ihr privates Glück
Patrick Lindner steht seit 35 Jahren auf der Bühne und nicht immer lief alles so, wie er es sich wünschte. Im BR Schlager Brunch erzählt er aus seinem turbulenten Leben und stellt sein neues Album "All meine Farben" vor.
Das muss man sich erstmal trauen: 12000 Kilometer mit dem Fahrrad von München nach Hongkong! Emile und Paul Zock haben die Tour gewagt. 10 Monate lang waren die Brüder unterwegs - quer durch die halbe Welt. Was Sie dabei erlebt haben und wie die Reise sie verändert hat, darüber sprechen sie im BR Schlager Brunch.
Sie ist wohl eine der bekanntesten Juristinnen Deutschlands und hat mit ihrer Gerichtsshow "Richterin Barbara Salesch" deutsche Fernseh-Geschichte geschrieben. Im BR Schlager Brunch spricht die 73-jährige Powerfrau über Tatmotive, Beweisführung und ihre Lust, auch im Rentenalter nochmal neu durchzustarten.
Viele kennen Sie als Iffi Zenker aus der Lindenstraße. 30 Jahre lang verkörperte Rebecca Siemoneit-Barum diese Rolle. Aufgewachsen aber ist sie als Zirkuskind im berühmten Circus Barum. Heute ist sie Eventmanagerin, Moderatorin und Schauspielerin und auch das Zirkusleben lässt sie nicht los. Im BR Schlager Brunch erzählt sie über ihre spannende Reise zwischen diesen Welten
Als Momo Sperling in der TV-Kultserie "Lindenstraße" wurde er bekannt: Moritz Zielke. Doch der gebürtige Bremer hat noch ganz andere Talente. Er ist Diplom-Designer und lehrt auch an der FH. Von sich und seinem Leben mit und ohne "Lindenstraße" und von seinen Plänen erzählt er im BR Schlager Brunch.
Er misst gerade mal 142,5 cm, aber seine Kleinwüchsigkeit hat Mathias Mester nicht davon abgehalten, sportlich ganz groß rauszukommen. Er wurde mehrfach Welt- und Europameister im Speerwurf und holte bei den Paralympics eine Silbermedaille im Kugelstoßen. "Geht nicht, gibt's nicht", lautet sein Lebensmotto. Im BR Schlager Brunch spricht der lebensfrohe Sportler über den paralympischen Gedanken, über Inklusion und Liebe "auf Augenhöhe".
HG Butzko ist aus Gelsenkirchen und damit ein waschechter Ruhrpottler. Zunächst war er als Schauspieler und später als Regisseur an deutschen Theatern aktiv. Dann schrieb er während einer Flaute sein erstes Kabarett-Programm - und wurde damit erfolgreich.
Er brachte Teenager zum Kreischen, da gab es noch nicht mal die Beatles. Jetzt wird Peter Kraus 85 und geht nach seiner eigentlich letzten Tour nochmal auf Tournee. Viel zu besprechen im BR Schlager Brunch.
Fernsehmoderator, Volksänger, Schauspieler, Kabarettist und Autor - Jürgen Kirner ist ein Tausendsassa. Im BR Schlager Brunch erzählt er, wie er all seine Talente unter einen Hut bekommt und warum die Volks-Sängerei gerade auch bei jungen Leuten derzeit ein Revival erlebt.
Sonia Liebing hat zwei Ausbildungen gemacht, aber ihr Herz schlug immer schon für die Musik. Bei uns spricht sie über ihr Leben zwischen Schlagerbusiness und Familie und verrät, warum sie nie eine zweite Helene Fischer werden wollte.