Podcasts about zock

  • 51PODCASTS
  • 98EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jun 23, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zock

Latest podcast episodes about zock

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Der Nvidia-Zock: Kursgewinne vs. Kurskorrektur (Express)

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 3:22


Wegweiser durch das Wirrwarr der Spekulationen und den Hype um die Aktie des Technologieriesen.

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky
Der Nvidia-Zock: Kursgewinne vs. Kurskorrektur (Express)

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky

Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 3:22


Eine Stimme der Vernunft im Wahnsinn um Nvidia: Börsenreporterin Anne Schwedt warnt nach ihrer jüngsten Aktienanalyse: “Der Hype ist derzeit nicht zu rechtfertigen.” In dieser Ausgabe listet sie auf, was für weitere Kursgewinne und was für eine deutliche Korrektur spricht.Danach wird der Solarsektor durchleuchtet. Hier scheint das Potenzial groß für aufgehende Sterne: Die Branche boomt, für 2024 wird weiterhin mit hoher Nachfrage gerechnet. Aber spiegeln sich auch in den Aktien von Solarunternehmen die glänzenden Aussichten wieder oder werden Anleger eher geblendet?Im Dax-Update geht es zum Laborausrüster Sartorius, einem großen Verlierer dieser Woche. Die Aktie hat im zweistelligen Prozentbereich verloren und das ohne Negativschlagzeilen im Vorfeld. Insofern wird geklärt, ob der Kursrutsch eine gute Einstiegsgelegenheit bietet.In der Community Corner wird wieder eine Frage aus den Reihen der Hörerinnen und Hörer beantwortet. Diesmal geht es um steuerrechtliche Aspekte für deutsche Anleger, die mit US-Brokern handeln.Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot. ID:{3XCPvyeakOVo0g3bCH6L03}

The Empire Never Ended
270: Grok Ship Loonies - Heinlein's Harsh Opus feat. Setti (Zock Bock Radio)

The Empire Never Ended

Play Episode Listen Later May 24, 2024 134:59


Setti once again joins TENE pod to grok Robert A. Heinlein's novels, Starship Troopers, Stranger in a Strange Land, and The Moon is a Harsh Mistress and their disturbing prescriptions for an unwelcome future. Check out Settembrini's podcast Zock Bock Radio! pesa-nexus (dot) de/category/zock-bock-radio Music: "World of Automatans", "Light Years", and "Midnight Crawlers" by Eric Matyas : www.soundimage.org "in Honor", "Airlock", and "Space Conspiracy" by fesliyanstudios.com Subscribe to patreon.org/tenepod and twitter.com/tenepod.

The Empire Never Ended
269: Robert A. Heinlein - The Future History of Americanism feat. Setti (Zock Bock Radio) (teaser)

The Empire Never Ended

Play Episode Listen Later May 16, 2024 2:11


TENE pod is joined once again by Settembrini of Zock Bock Radio to review the life of Robert A. Heinlein, the libertarian militarist 'Dean of Science Fiction' who brought Sci-Fi into the mainstream. Subscribe to patreon.org/tenepod and twitter.com/tenepod.

Buy The Dip
Buffett & Apple, krasse Studie + Neuer Biotech-Zock?

Buy The Dip

Play Episode Listen Later May 12, 2024 60:48 Transcription Available


3 Mikrofone, 3 Meinungen - zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:
 ► Warum verkauft Buffet Apple?
 ► Paypal - Wie geht es jetzt weiter?
 ► Die meisten Aktien sind schlecht
 ► Geht TikTok an die Börse?
 ► Hörerfrage von Timo: Was halten wir von Private Equity?
 ► Amgen: Neue Biotech-Rallye?
 ► Aus diesen Branchen kamen historisch die besten Aktien
 ► Unser Tipp: Abonniere den Aktien-Kanal von Armin Brack - https://www.youtube.com/aktienkanal
 Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen!
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du uns deine Themen-Wünsche senden: podcast@buy-the-dip.de
 Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Amgen, BB Biotech, Apple, Paypal

Leons Brawl Stars Podcast
Fortnite mit zock_podcast 35 kills

Leons Brawl Stars Podcast

Play Episode Listen Later May 10, 2024 16:02


https://m.youtube.com/channel/UCPDKLlJjhnbQptn4cZb5Nzg --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/linus74/message

Das Sonntagsgespräch
Weltenbummler Emile und Paul Zock

Das Sonntagsgespräch

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 42:46


Das muss man sich erstmal trauen: 12000 Kilometer mit dem Fahrrad von München nach Hongkong! Emile und Paul Zock haben die Tour gewagt. 10 Monate lang waren die Brüder unterwegs - quer durch die halbe Welt. Was Sie dabei erlebt haben und wie die Reise sie verändert hat, darüber sprechen sie im BR Schlager Brunch.

Buy The Dip
Perfekte Hype-Aktie, Gold-Boom, Bayer-Zock & Aktienrente ein Desaster?

Buy The Dip

Play Episode Listen Later Mar 10, 2024 65:15 Transcription Available


3 Mikrofone, 3 Meinungen - zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:
 ► ⁠Aktienrente - der große Wurf?
 ► Bayer - Wette auf den Turnaround?
 ► Palantir - der perfekte Hype-Kandidat?
 ► Gold bald bei 3.000 US-Dollar?
 ► Hörerfrage: Warum laufen Goldminen-Aktien so schlecht?
 ► Kommt im Mai der Ethereum ETF?
 ► ⁠Indien-Aktien: lohnt sich der Einstieg?
 Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen!
 ► Hier kannst du unseren YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/@BuyTheDipPodcast?sub_confirmation=1
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du uns deine Themen-Wünsche senden: podcast@buy-the-dip.de
 Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Palantir, Ethereum, Wheaton

Stoiker Podcast
#59 Community-Gespräch mit Alexander Zock und Jörg Bernardy

Stoiker Podcast

Play Episode Listen Later Feb 11, 2024 63:04


In dieser Folge des Stoiker Podcasts sprechen Markus und Ralph mit Jörg Bernardy und Alexander Zock über ihre deutschsprachigen Stoa-Community-Aktivitäten. Alex gibt uns Einblicke in seine Meetup-Gruppe "Der Weg der Stoa", was die Teilnehmer dort erwartet und welche Erfahrungen er gemacht und welche Herausforderungen er gemeistert hat. Dann gibt uns Jörg Einsichten in seine Workshops zur Philosophie und zum Stoizismus an der School of Life. Am Ende sprechen die Podcaster mit ihren Gästen über das Thema Coaching und Stoizismus und teilen ihre Erfahrungen und Ansichten dazu. Mehr über Jörg und Alex erfahrt ihr in den ShowNotes auf http://www.stoikerpodcast.de/folge-59/ Vielen Dank an Jörg und Alexander für das interessante Gespräch! Themen (00:00) Intro (00:45) Einleitung (00:50) Herzlich Willkommen Alexander Zock und Jörg Bernardy (02:30) Vorstellung Alexander Zock (03:20) Vorstellung Jörg Bernardy (04:30) Wie seid ihr auf die Stoa gekommen? (11:10) Alex: Wie kam es zu deiner Community? (18:25) Jörg: Was sind deine Community-Projekte? (24:40) Jörg: Wie läuft so ein Workshop ab? (30:40) Stoisches Coaching Die Buchempfehlungen aus dieser Folge findest du hier: http://www.stoikerpodcast.de/buecher/ Wenn dir gefällt, was wir tun, spendiere uns einen Kaffee oder Tee: http://www.stoikerpodcast.de/spenden/ Und mit unserem Newsletter halten wir dich über neue Folgen und Veranstaltungen auf dem Laufendem: http://www.stoikerpodcast.de/newsletter/ Schreibe uns deine Frage direkt an mail@stoikerpodcast.de Intro- und Outro-Musik von Tobias Rueß Mehr über uns auf http://www.stoikerpodcast.de

UnterBlog
Mein nächster Börsen-Zock | Investieren, Traden, Zocken

UnterBlog

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 42:17


✘ Werbung: Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ === Disclaimer: Alle hier gezeigten #Anlagen sind nicht als Empfehlungen sondern als Beispiele aufgeführt. Jeder ist für seine Anlage selbst verantwortlich. === Ich sehe mich als #Langzeitinvestor. Investieren hat wenig bis nichts mit Zocken an den Börsen zu tun. Heute spreche ich darüber, warum ich trotzdem hin und wieder einen #Zock mache und wie meine vergangenen Zocks ausgegangen sind bzw. laufen. Meine aktuelle Idee für einen Zock gründet sich auf einem staatlich per Gesetz manifestierten #Monopol. Anmerkung: Zu dem Zeitpunkt der Veröffentlichung des Videos war ich in den genannten Unternehmen noch nicht investiert. - Playlist Vermögensaufbau ► https://www.youtube.com/watch?v=nqRxLDeSY-Y ESG Investments ► https://youtu.be/KODb_fvz-eY Niger und Uran ► https://youtu.be/p-ZYPH8iSG4 Kupfer ► https://youtu.be/C9cDKAAtWw0 Gold und Silber ► https://youtu.be/lVfydLMmTWo Credit Suisse ► https://youtu.be/TI9Nj50WTiw - 0:00 Einleitung 3:54 Investoren | Trader | Zocker 9:15 Langfristige Geldanlage 11:46 ESG | Wasserstoff 13:44 Zock – Meine Definition 16:59 Kernkraft | Uran | Kupfer | Gold 22:41 Aktueller Zock 37:50 Risiko

Buy The Dip
Tesla-Probleme, Trump-Aktie & Wende bei EU-Verbot

Buy The Dip

Play Episode Listen Later Jan 28, 2024 70:59


3 Mikrofone, 3 Meinungen - zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:
 ► ⁠Tesla: Kursziel 50 oder 500 Dollar?
 ► ⁠Trump-Aktie: ein irrer Zock!
 ► ⁠Krasse Wendung bei EU-Verbot?
 ► ⁠⁠Agrar-Aktien: jetzt wirklich billig?
 ► ⁠Hörerfrage: Angst vor "japanischen Verhältnissen"?
 ► ⁠Volatilität im Depot besser aushalten!
 ► ⁠EZB: neues Frühwarnsystem?
 Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen!
 ► Hier kannst du unseren YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/@BuyTheDipPodcast?sub_confirmation=1
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du uns deine Themen-Wünsche senden: podcast@buy-the-dip.de
 Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Keine.

Alles auf Aktien
Das Geheimnis hinter der Dax-Rallye und die 7 German-Bagger

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 20:37


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über wir ein Reisewunder bei Tui, einen neuen KI-Chip von AMD und den jüngsten Zock bei Gamestop. Außerdem geht es um Merck, SAP, Siemens, Allianz, Deutsche Telekom, Münchener Rück, Siemens Energy, Zalando, Bayer, Nemetschek, Tradegate, Verbio, Atoiss Software, Hypoport, Energiekontor, Mensch und Maschine, Microsoft, Meta, Nvidia. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hier findet ihr alle AAA-Bonus-Episoden bei WELT – dazu den AAA-Newsletter und noch weitere WELTplus-Inhalte: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
ENDSPIEL! Was sich jetzt entscheidet & ich verkaufe + neuer Zock im Depot // BRIEFING

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 24:25


Zwischen Black Friday und Cyber Monday: Befinden wir uns gerade im Endspiel? An der Wall Street wird gerade spekuliert, ob den Verbrauchern nun final das Geld ausgeht. Denn zuletzt haben auch die wohlhabenderen Haushalte angefangen zu sparen. Ein Minus von 14 Prozent steht beim Umsatz von 30 Einzelhändlern, die im Bloomberg Affluent Index gelistet sind. Soll man die Rally also jetzt lieber verkaufen? Bislang erleben wir einen historisch starken November und der Dax notiert nun wieder über 16.000 Punkten. In der Thanksgiving-Woche ging es ruhiger zu an der Börse, auch weil der Handel in den USA eingeschränkt war. Doch Nvidia lieferte mal wieder herausragende Ergebnisse und schlug sämtliche Erwartungen der Analysten. Auch wenn der AUsblick enttäuschte und man vor einem schwächeren China-Geschäft warnte. Der Handelskrieg wirft seine Schatten über die Wirtschaft, denn USA hatten erst kürzlich die Lieferbeschränkungen für Chips verschärft. Ich nehme nun etwas Gewinne mit, verkaufe 2 Aktien und habe einen neuen Zock im Depot – nämlich den Elektroauto-Bauer Fisker. Außerdem diskutiert man an der Wall Street gerade ein neues Szenario: Zum Soft Landing, Hard Landing und No Landing kommt nun das Softish Landing dazu, also eine milde Rezession. Zudem kannst Du dich schon mal auf unsere Gästeliste im Dezember freuen: Auf meinem Kanal wirst Du Andreas Beck, Markus Krall, Philipp Vorndran, Bert Flossbach, Jens Ehrhardt und Christian Rieck sehen. Der Parteitag der Grünen bringt spannende Dinge zum Vorschein. Nun wurde vorgeschlagen, das Wort “Wohlstand” aus dem Programm zu streichen. Und Ricarda Lang wurde wieder zur Parteivorsitzenden gewählt, genauso wie Omid Nouripour. Unterdessen bastelt Finanzminister Christian Lindner an einem Nachtragshaushalt und die Schuldenbremse soll nun wieder ausgesetzt werden.

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Chaos oder Disruption – ist Haushalts-Hammer heilsamer Schock?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 99:41


Das Bundesverfassungsgericht hat milliardenschwere Nebenhaushalte der Ampel-Koalition für unvereinbar mit der Schuldenbremse und damit für verfassungswidrig erklärt. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren die Folgen des Karlsruher Urteils für Deutschland und streiten über die Zukunft der Schuldenbremse und darüber, wo sich Ausgaben einsparen und Einnahmen erhöhen ließen. Weitere Themen: - Größter Kurssturz in der Geschichte von Bayer – was jetzt für einen Zock beim Mischkonzern spricht und was dagegen - Chaos bei OpenAI – wer der Gewinner der peinlichen Zirkusvorstellung um Sam Altman ist und warum 80 Mrd. Dollar an Wert auf dem Spiel stehen - Zahlen bei Jumia – wie lange das Geld beim Amazon Afrikas noch reicht - Trendwende bei Ökoworld – was jetzt für den Anlageverwalter spricht - Jim Chanos schließt Hedgefonds – warum Shortseller wichtig für die Hygiene an den Märkten sind - Ökonomisches Experiment – was der neue argentinische Präsident vorhat und welche Erfolgschancen seine Dollarisierung hat Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
wikifolio CANSLIM Roland Weis: Helma Eigenheim jetzt heißer Zock, Nvidia verkauft, Nemetschek, Synopsys, TransDigm Group

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 15:11


Roland Weis gibt uns ein Update zu seinem wikifolio CANSLIM: https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfaktikult - Warum verkaufe ich die Helma Eigenheim Bau nicht? Roland: "Wir sind im Tief oder am Tief, (-70 %) wie auch immer. Wenn die Firma diese Krise übersteht und überlebt, wäre natürlich ein Tenbagger drin. Es ist schon ein heißer Zock. Was ich zum Beispiel neulich verkauft habe, das ist Nvidia, der Chip-Hersteller. Warum? Wir haben eine riesige Kurslücke gesehen. Das war so eine Abwärts-Gap. - Synopsys: Das ist ein Hersteller von Software, genauer gesagt Electronic Design Software für Chip Designs. - TransDigm Group: das ist auch ein amerikanischer Konzern, das ist ein Zulieferer für die Luftfahrt, sowohl militärische Luftfahrt als auch zivile Luftfahrt. -Nemetschek: Und was Nemetschek anbelangt, die machen ja diese Bausoftware Nemetschek Allplan. Und da ist es so, es spielt ja keine Rolle, ob die Bauindustrie gut läuft oder ob sie eher schlecht läuft. Bausoftware brauchst du immer."

Promille & Prozente Podcast
177 Big in Japan - Warren Buffetts Investment in Fernost

Promille & Prozente Podcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2023 40:04


Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ  Themenübersicht Intro & Überblick zur Folge (0:15) Aktuelles Geschehen KW 31 (1:05) Die japanischen Investments von Warren Buffett (11:25) Handelshäuser und Makroökonomie in Japan (21:45) Wie kann man diese Investments nachbilden? (27:20) Zock der Woche (37:35) Outro (38:40) Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod  Web: www.promilleprozente.de  Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Shutterstock --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message

The Empire Never Ended
216: Fash Fic Book Club - Serpent's Walk, pt. 2 w/ Zock Bock Radio (teaser)

The Empire Never Ended

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 2:25


TENE and Zock Bock Radio finish their analysis of MAR Barker's 1991 Nazi novel Serpent's Walk and discuss revealing aspects of Barker's biography that make it hard to imagine why folks weren't more suspicious of the creator of Tekumel much sooner. Zock Bock Radio! https://pesa-nexus.de/category/zock-bock-radio/   Subscribe to patreon.org/tenepod and twitter.com/tenepod.

Promille & Prozente Podcast
175 Geopolitik & Investment

Promille & Prozente Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 60:28


Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ  Themenübersicht Intro zur Folge (0:15) Blick auf die Märkte und ins Depot (3:45) Geopolitik und Investment - Chancen und Risiken (16:10) Die Rüstungsindustrie floriert? (26:15) Taiwan-Konflikt (30:50) Zock der Woche (48:10) Outro (59:30) Links zur Folge Präsentation von Kyle Bass beim Hudson Institute zu China/Taiwan: https://twitter.com/ianellisjones/status/1680620431668027393?s=20  Interview mit Marko Papic bei Markus Koch Teil 1: https://youtu.be/5WyOmK6J68I  Teil 2: https://youtu.be/0clFeJANMZY  Teil 3: https://youtu.be/u-Sp-kiHTuM  WisdomTree Global Quality Dividend Growth (Dis) WKN: A2AG1D Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod  Web: www.promilleprozente.de  Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: trizscientific.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message

UnterBlog
Kupfer, Silber, Gold - Mein Zock, Elon Musk und die BRICS-Währung

UnterBlog

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 17:04


✘ Werbung: Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Die fortschreitende #Entwicklung der Welt sorgt für eine ständig steigende #Nachfrage nach Kupfer. Hinzu kommt der zusätzliche Bedarf für die #Elektromobilität. Elektroautos benötigen 50g bis 100g Silber, das der Weltmarkt in den geplanten Stückzahlen nicht hergibt. Gerüchte aus dem Umfeld von #Tesla erwarten den Kauf einer #Silbermine durch Elon Musk in näherer Zeit. Und oben drauf wird Gold knapp werden, wenn die BRICS-Staaten tatsächlich ihre Ankündigung wahr machen, eine goldgedeckte, globale Handelswährung zu schaffen. - Mein Kupferzock ► https://youtu.be/C9cDKAAtWw0 BRICS Erweiterung ► https://youtu.be/yPBfGpzAD2w Edison Lithium ► https://edison.media/umwelt/lithium-aus-lateinamerika-umweltfreundlicher-als-gedacht/25013409/ -

The Empire Never Ended
215: Fash Fic Book Club - Serpent's Walk, pt. 1 w/ Zock Bock Radio (teaser)

The Empire Never Ended

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 2:18


TENE pod joins forces with Berlin's Settembrini and Hasran of Zock Bock Radio to crack open linguist and fantasy author M.A.R. Barker's "Nazi novel" published by William Pierce's Vanguard Press in 1991. Settembrini and Hasran explain his influence on the tabletop roleplaying and fantasy scenes as well as how his fictional world of Tekumel reflects elements of Barker's horrible and seemingly endless fash fic, Serpent's Walk. Zock Bock Radio! https://pesa-nexus.de/category/zock-bock-radio/ Subscribe to patreon.org/tenepod and twitter.com/tenepod.  

süßsauer – China Podcast
Zock mit uns Videospiele: Gaming in China #44

süßsauer – China Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2023 37:55


League of Legends oder Fortnite – in diesen Games steckt China drin. Deshalb sprechen wir über die beliebtesten Videospiele aus dem Land der Mitte. Erklären, warum Jugendliche nur 3 Stunden pro Woche zocken dürfen. Und verraten, wie Du deine Lieblingsfigur aus einem Game im realen Leben treffen kannst!

Promille & Prozente Podcast
172 Rallye ohne Ende, Intel, K+S, Steico

Promille & Prozente Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2023 62:37


Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ  Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de  // https://paypal.me/promilleprozente  Themenübersicht Intro zur Folge (0:15) Whisky der Woche (3:15) In eigener Sache: Ende von Promille & Prozente (5:35) Marktlage: Notenbanken, Inflation, Stimmung (10:30) Gewinne mitnehmen? (18:15) Intel (24:22) K+S und Jonas sing (34:20) Steico (40:10) Zock der Woche (45:55) Outro: Danke Merkel, Zitronen, Auswandern (51:35) Links zur Folge Podcast-Serie zur Halberleiter-Industrie (Weltzeit Deutschlandfunk Kultur): https://open.spotify.com/episode/4ANuHBGXdM4StCDTf3AZfD?si=PTBKw8PlRvydOXzYxdbOkQ  Investieren bei Africa Greentec: https://africagreentec.investments/  Podcast mit Stefan Müller von Enerparc (OMR): https://open.spotify.com/episode/2jWpzoNMtrngPwUuYza9PN?si=BC6fOTSiS-SdIGNVoxJW3A  Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod  Web: www.promilleprozente.de  Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Intel --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message

Promille & Prozente Podcast
170 Was macht Warren Buffett aktuell?

Promille & Prozente Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2023 52:45


Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ  Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de  // https://paypal.me/promilleprozente  Themenübersicht Intro zur Folge (0:15) Doch noch ein paar Zinserhöhungen? (02:40) China und Europa schwächeln (05:25) US-Schuldenobergrenze (07:35) Hauptversammlung von Berkshire Hathaway (17:40) Aktie von HP Inc. (39:30) Zock der Woche (45:40) Outro (51:20) Links zur Folge HP Inc. (A142VP) Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod  Web: www.promilleprozente.de  Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Omaha World Herald --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message

Stoiker Podcast
#53 Lesen stoischer Literatur - im Gespräch mit Dr. Alexander Zock

Stoiker Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2023 61:03


In dieser Folge des Stoiker Podcast sprechen Ralph und Markus mit Dr. Alexander Zock über das Lesen von stoischer Literatur als philosophische Übungspraxis. Nach einer Vorstellung seiner Person und seiner Tätigkeiten führt Alexander die Podcaster durch drei kurze, aber tiefe Absätze aus Epiktets Handbüchlein der Moral. Diese Demonstration des Lesens stoischer Literatur ist ein Beispiel für das, worum es in Alexanders Meetup-Gruppe sowie seinem Podcast geht. Über Alexander: Alexander ist verheiratet, hat zwei Töchter, lebt in Kronberg im Taunus und arbeitet als selbstständiger Organisationsberater, Teamentwickler und Führungskräfte-Coach. Mit den Stoikern beschäftigt er sich seit gut 10 Jahren und versucht zunehmend die Lebensphilosophie der Stoa in seine praktische Arbeit als Coach einfließen zu lassen. Seine Meetup-Gruppe „Der Weg der Stoa“ hat er Ende 2021 gegründet und sie im April 2023 um einen Podcast und einen Blog unter dem gleichen Namen ergänzt. Alexander betrachtet sich selber als stoisch denkenden Menschen und versucht durch seine Initiativen das Gedankengut der Stoiker einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Meetup-Gruppe "Der Weg der Stoa": https://www.meetup.com/de-DE/der-weg-der-stoa/ Alex' Podcast "Der Weg der Stoa": https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-weg-der-stoa/id1683417145 Alexanders Blog: www.weg-der-stoa.de Die Quellen zu den Zitaten findet ihr auf http://www.stoikerpodcast.de/folge-53/ Themen (00:00) Intro (00:45) Einleitung (01:50) Vorstellung Alexander Zock (06:00) Meetup-Gruppe, Blog & Podcast "Weg der Stoa" (07:00) Demonstration des gemeinsamen Lesens (08:40) Handbüchlein der Moral 1.1 (23:00) Handbüchlein der Moral 8 (40:45) Handbüchlein der Moral 27 (57:50) Fazits Die Buchempfehlungen aus dieser Folge findest du hier: http://www.stoikerpodcast.de/buecher/ Wenn dir gefällt, was wir tun, spendiere uns einen Kaffee oder Tee: http://www.stoikerpodcast.de/spenden/ Und mit unserem Newsletter halten wir dich über neue Folgen und Veranstaltungen auf dem Laufendem: http://www.stoikerpodcast.de/newsletter/ Schreibe uns deine Frage direkt an mail@stoikerpodcast.de Intro- und Outro-Musik von Tobias Rueß Mehr über uns auf http://www.stoikerpodcast.de

Promille & Prozente Podcast
169 Kompakt: Nvidia, US-Schuldengrenze, Wochenrückblick KW 21

Promille & Prozente Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2023 39:18


Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ  Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de  // https://paypal.me/promilleprozente  Der Quartalsbericht des Tech-Konzerns Nvidia hat in dieser Woche alle Rekorde gebrochen. Noch nie hat ein Unternehmen mehr als 150 Mrd Dollar an Marktkapitalisierung an nur einem Tag hinzugewonnen. Auch der Gesamtmarkt konnte angetrieben vom NASDAQ 100 kräftig zulegen. Gleichzeitig schwelt im Hintergrund weiterhin der Streit um die US-Schuldengrenze und die Finanzmärkte sind so zerrissen wie selten zuvor. Wir ordnen für euch die wichtigsten Ereignisse ein. Themenübersicht Intro zur Folge (0:15) Nvidia (02:55) US-Schuldengrenze (19:00) Große Divergenzen am Aktienmarkt (22:30) Wochenrückblick KW 19 (30:25) Zock der Woche (34:10) Outro (38:30) Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod  Web: www.promilleprozente.de  Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: avante.biz --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message

Minecraft: Rudolf's Gameplay
Bedwars mit Zock Cast #1

Minecraft: Rudolf's Gameplay

Play Episode Listen Later May 18, 2023 28:38


Bedwars mit Zock Cast #1 The following music was used for this media project: Music: Сinematic Intro 22 by TaigaSoundProd Free download: https://filmmusic.io/song/8922-sinematic-intro-22 License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Artist website: https://linktr.ee/taigasoundprod --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/rudolfsgameplay/message

Promille & Prozente Podcast
167 Kompakt: Disney, Wochenrückblick KW 19

Promille & Prozente Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2023 39:42


Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ  Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de  // https://paypal.me/promilleprozente  Wir sprechen im Wochenrückblick über die Disney-Aktie und die nach wie vor sehr unübersichtliche Situation am Markt. Weder Bullen noch Bären können sich aktuell durchsetzen, die Risiken steigen, aber Aktien notieren weiterhin auf hohem Niveau. Kann die Rallye noch weiter fortgesetzt werden oder kommt der lang erwartete Abverkauf? Wir wägen die verschiedenen Argumente gegeneinander ab. Themenübersicht Intro zur Folge (0:15) Whisky der Woche (03:35) Wochenrückblick KW 19 (05:50) Zock der Woche (32:30) Outro (34:30) Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod  Web: www.promilleprozente.de  Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Disney --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message

Promille & Prozente Podcast
164 Kompakt: Marktupdate KW 17, Microsoft, Geldmenge, BASF

Promille & Prozente Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2023 61:27


Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ  Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de  // https://paypal.me/promilleprozente  Die zurückliegende Woche stand ganz im Zeichen der Berichtssaison. Die meisten Unternehmen im S&P 500 legten sehr solide Zahlen vor, die Kursreaktion war allerdings im Verlauf der Woche eher verhalten. Zum Ende der Woche platzte der Knoten dann doch noch und die Kurse gingen steil nach oben. Nun steht der nächste Zinsentscheid Anfang Mai vor der Tür. Die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft wird immer unwahrscheinlicher. Welche Konsequenzen hat das für die beiden Aktien? Erstmals seit 90 Jahren ist auf Jahressicht die Geldmenge in den USA gesunken. Was bedeutet das und warum ist es dazu überhaupt gekommen? Zu guter Letzt sprechen wir über die aus unserer Sicht strategischen Verfehlungen von BASF in China. Themen Übersicht Begrüßung und Intro (0:15) Whisky der Woche (4:50) Wochenrückblick KW 17(10:45) Microsoft und Activision Blizzard (22:55) Geldmenge schrumpft (35:10) BASF (39:40) Zock der Woche Lasse: Goldman Sachs short (54:40) Zock der Woche Jonas: PVA Tepla long (56:20) Outro (59:42) Links zur Folge Quartalszahlen im Überblick: https://www.earningswhispers.com/  Whisky der Woche: https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/132794/edradour-2008 Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod  Web: www.promilleprozente.de  Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message

Promille & Prozente Podcast
163 Ist der Bärenmarkt vorbei? Pro und Contra

Promille & Prozente Podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2023 41:43


Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ  Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de  // https://paypal.me/promilleprozente  Je länger ein Bärenmarkt dauert, desto anstrengender wird es für die Anlegerinnen und Anleger. Aber sind wir überhaupt noch in einem Bärenmarkt? In dieser Folge diskutieren wir Pro und Contra Argumente, um die Lage am Markt etwas besser einschätzen zu können. Dabei kommen sowohl aktuelle Daten zum Zug als auch der Rückblick auf historische Muster in vergangenen Bärenmärkten.  Themen Übersicht Begrüßung und Intro (0:15) Whisky der Woche (1:40) Pro Argumente: Der Bärenmarkt ist vorbei (3:50) Contra Argumente: Der Bärenmarkt ist nicht vorbei (17:35) Fazit (29:50) Ausblick nächste Woche (33:00) Zock der Woche Jonas: Tesla short (35:15) Zock der Woche Lasse: Tui long (38:20) Outro (40:20) Links zur Folge Quartalszahlen im Überblick: https://www.earningswhispers.com/  Whisky der Woche: https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/116248/glen-moray-2007-lsd Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod  Web: www.promilleprozente.de  Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Mark Basarab --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message

Promille & Prozente Podcast
161 Rohstoff-Aktien jetzt ein Kauf?

Promille & Prozente Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2023 82:32


Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ  Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de  // https://paypal.me/promilleprozente  Die Edelmetalle sind nach knapp zwei Jahren Durststrecke nun wieder in aller Munde. Gold notiert knapp unterhalb des Allzeithochs, Silber holt kräftig auf. Was sind die Gründe für die jüngste Rallye? Lohnt sich ein Investment zum aktuellen Zeitpunkt? Und wie kann ich eigentlich in Rohstoffe investieren? Wir nehmen zwei Unternehmen und einen ETF etwas genauer unter die Lupe. Themen und Zeitmarker Begrüßung und Intro (0:15) Whisky der Woche (1:30) Exkurs zu Lasses Buch (7:50) Aktie 1: Newmont (14:00) Aktie 2: BHP Group (29:00) ETF (47:25) Zock der Woche (61:50) Outro (68:40) Quellen, Links und Infos zu dieser Folge Newmont (853823) BHP Group (WKN: 850524) ETF Xtrackers MSCI World Materials (A113FL) Zock Lasse Pinduoduo ADR (A2JRK6) Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod  Web: www.promilleprozente.de  Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Zock der Woche Jingle: Toksi Foto: Telebörse --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message

Promille & Prozente Podcast
160 Deutsche Nebenwerte: K+S und BayWa

Promille & Prozente Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2023 60:46


Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ  Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de  // https://paypal.me/promilleprozente  Der Deutsche Aktienmarkt ist zuletzt sehr gut gelaufen und dennoch sind viele Unternehmen hierzulande im Vergleich zu amerikanischen Firmen günstig bewertet. Besonders in der zweiten Reihe, bei den sogenannten Nebenwerten, gibt es viele interessante Aktien. Wir möchten uns daher in dieser Folge zwei aus unserer Sicht aussichtsreiche Titel anschauen und im Detail vorstellen. Themen und Zeitmarker Begrüßung und Intro (0:15) Whisky (Sherry) der Woche (2:35) Aktie 1: BayWa (9:45) Aktie 2: K+S (21:50) Zock der Woche (48:05) Outro (60:20) Quellen, Links und Infos zu dieser Folge Sherry-Empfehlung: Antigua Casa de Guardia -  Alameda Principal 18, Finca El Romerillo, Barriada de Olías, 29005, Málaga BayWa (519406) K+S (KSAG88) Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod  Web: www.promilleprozente.de  Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Zock der Woche Jingle: Toksi Foto: K+S --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message

Promille & Prozente Podcast
159 Ist Hyundai Motors ein gutes Investment?

Promille & Prozente Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2023 74:37


Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ  Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de  // https://paypal.me/promilleprozente  Hyundai Motors ist einer der größten Autobauer der Welt, Technologieführer bei elektrischen PKW und beim Wasserstoffantrieb für Nutzfahrzeuge. Außerdem haben die Koreaner mit ihrer Beteiligung am Robotertechnik Unternehmen Boston Dynamics ein weiteres spannendes Ass im Ärmel. Gleichzeitig ist die Aktie fundamental günstig bewertet und lockt mit einer üppigen Dividende. Zu schön, um wahr zu sein? Im Wochenrückblick diskutieren wir die Bewertungslücke zwischen dem S&P 500 Index und seinem Bruder, dem S&P 500 Equal Weight. Warum ist das auch für den breiten Markt relevant? Der US-Dollar zeigt weiter Schwäche, während China immer mehr Länder davon überzeugen kann, ihren Außenhandel in der chinesischen Währung Yuan abzuwickeln. Im Zock der Woche sprechen wir über Alibaba, die Deutsche Bank und Natural Gas. Themen und Zeitmarker Begrüßung und Intro (0:15) Whisky der Woche (1:57) Marktgeschehen im Wochenrückblick (7:12) Quartalsende und Berichtssaison (10:10) Deutsche Bank (13:37) S&P 500 vs. S&P 500 Equal Weight (16:56) Ende der Dominanz des US-Dollars (20:06) Hyundai ein gutes Investment? (23:40) Blick ins Musterdepot (45:36) Sektorrotation zurück von Tech zu Value?(58:15) Zock der Woche (66:31) Outro (73:27) Quellen, Links und Infos zu dieser Folge Roboter von Boston Dynamics: https://twitter.com/BostonDynamics/status/1615728730969710592?s=20&t=IDDH6G46-n2qxkCHl2_JeA  Erklärung zu ADR: https://praxistipps.focus.de/adr-ist-keine-aktie-definition-und-erklaerung_123011  Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod  Web: www.promilleprozente.de  Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message

Promille & Prozente Podcast
158 FED Zinsentscheid, Big Tech stark, Gold/Silber, Verbio

Promille & Prozente Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2023 45:32


Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ  Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de  // https://paypal.me/promilleprozente  Der Zinsentscheid der amerikanischen Notenbank FED am 22.03.2023 fiel wie erwartet aus. Allerdings wird es wohl noch weitere Zinserhöhungen geben und die Geldpolitik soll weiterhin restriktiv sein. Wer also nach der Pleite von insgesamt fünf Banken auf eine Wende in der Geldpolitik gehofft hatte, wurde enttäuscht. Welche Auswirkungen sind vom jüngsten Zinsentscheid zu erwarten? Warum sind Technologie-Aktien derzeit so gefragt? Und ist Gold und Silber nach der starken Rallye weiterhin attraktiv für das Depot? Wir sprechen außerdem über die Gefahren im Immobiliensektor, die wichtige Entwicklung bei der Zinskurve und den Russland-China-Gipfel in Moskau. Themen und Zeitmarker Begrüßung und Intro (0:15) FED Zinsentscheid (4:25) Zusammenfassung, Fazit FED (8:10) Reaktionen am Markt (10:50) Big Tech sehr stark - warum? (14:15) Banken weiterhin unter Druck (21:00) Crash bei REITs (25:30) Gold/Silber jetzt ein Kauf? (28:05) Zinskurve dreht (30:30) Geopolitik: China/Russland (35:25) Zock der Woche (40:00) Outro (44:15) Quellen, Links und Infos zu dieser Folge Markus Koch Interview zum Bankensektor: https://www.youtube.com/watch?v=FBXxLwY4074  Tweet zu Tech als "Sicherer Hafen”: https://twitter.com/agnostoxxx/status/1639237282342248450?s=20  Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod  Web: www.promilleprozente.de  Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: NY Sun --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch S4/26 feat. Markus Kirchmayr / Austriacard: Drehen wir unsere Plastikkarten, dazu ein Zock heute abend

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Mar 23, 2023 11:25


Thu, 23 Mar 2023 12:38:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/695-wiener-borse-plausch-s4-26-feat-markus-kirchmayr-austriacard-drehen-wir-unsere-plastikkarten-dazu-ein-zock-heute-abend c1cfb238b107f84dd59ef7d518dbd6fa Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/26 geht es um den Börsenneuling Austriacard, ich spiele ein Gespräch von CFO Markus Kirchmayr mit meinem deutschen Kollegen Andreas Gross ein, Christine Petzwinkler hat dazu weitere Dinge recherchiert und ich hab mir Indexeffekte angesehen bzw. meine Plastikkarten neugierig gedreht. Weitere News gibt es zu CA Immo, Valneva, Cleen Energy, Aktienkäufe bei VIG und Research zu FACC und Erste Group. Ach ja: Heute Abend gibt es eine Möglichkeit für Zocker beim U4. Aber ich bin da bullish. Austriacard-CFO Markus Kirchmayr im Börsenradio: https://www.brn-ag.de/41859-Listing-Boerse-Wien-prime-market-austriacard-CFO-Kirchmayr ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  . Co-Presenter im März ist der von B2MS veranstaltete https://www.boersentag.at am 15. April in Wien. Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 695 full

Promille & Prozente Podcast
156 US-Banken crashen, Blick ins Depot von Warren Buffett

Promille & Prozente Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2023 65:12


Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente US-Notenbankchef Jerome Powell hat bei einer Anhörung im Kongress weitere Zinserhöhungen angekündigt und damit die Aktienmärkte auf Talfahrt geschickt. Viel mehr Aufsehen erregte in der zweiten Wochenhälfte allerdings die Insolvenz von zwei US-Banken. Der Kollaps von Silvergate Capital und SVB Financial befeuert die Sorge vor einer neuen Finanzkrise und ist besonders für den Tech- und Krypto-Sektor bedrohlich. Im zweiten Teil dieser Folge schauen wir uns einige wichtige Bestandteile im Depot von Warren Buffett an. Besonders seine Positionierung in japanischen Aktien, in Dividendentiteln und Energieunternehmen lässt aufhorchen. Themen und Zeitmarker Begrüßung und Intro (0:15) Whisky der Woche (2:00) Jerome Powell stellt Zinserhöhungen in Aussicht (5:23) Mike Wilson wird Bulle (12:30) US-Bankensektor crasht (24:40) Was wird nächste Woche wichtig? (41:45) Blick ins Depot von Warren Buffett (46:10) Zock der Woche (58:40) Outro (64:05) Quellen, Links und Infos zu dieser Folge Japan-Aktien von Buffet: https://ohneaktienwirdschwer.podigee.io/500-buffetts-lieblingsaktien-in-japan-abercrombie-fitch-boomt-gefangnis-mit-rendite Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod Web: www.promilleprozente.de Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message

Promille & Prozente Podcast
154 Lieblingsaktien der Community im Check

Promille & Prozente Podcast

Play Episode Listen Later Feb 25, 2023 91:50


Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Wir haben euch gefragt, welche Aktien euch am meisten ans Herz gewachsen sind oder welche Unternehmen wir einmal genauer unter die Lupe nehmen sollen. In dieser Folge haben wir uns vier Aktien ausgesucht und sprechen ausführlich über die Vor- und Nachteile dieser Investments und über mögliche Chancen zum Einstieg. Außerdem hat Star Analyst Mike Wilson von Morgan Stanley wieder einmal vor der Wiederaufnahme des Bärenmarktes gewarnt - dieses Mal mit einer Analogie zum Bergsteigen. Der russische Angriff auf die Ukraine jährt sich zum ersten Mal und der Krieg droht weiter zu eskalieren. Mit was ist zu rechnen? Zu guter Letzt: Der Zock der Woche. Themen und Zeitmarker Begrüßung und Intro (0:15) Mike Wilson: “Aktienmarkt in der Todeszone” (3:36) Whisky der Woche (13:00) Krieg in der Ukraine und die Folgen (15:50) Lieblingsaktien der Community (30:25) Adesso A0Z23Q (30:45) Atoss Software 510440 (43:42) Stora Enso 871004 (56:00) Pinduoduo A2JRK6 (68:06) Zock der Woche (79:00) Outro (88:48) Quellen, Links und Infos zu dieser Folge Temu App bei OMR: https://omr.com/de/daily/temu/ Finance Smitty zu Nvidia Earnings: https://twitter.com/FinanceSmitty/status/1628513444184879105?s=20 Weitere Analyse zu Nvidia Earnings (englisch): https://twitter.com/ecommerceshares/status/1628776113991188480?s=20 Twitter Empfehlungen für Recherche zum Krieg in der Ukraine (Best of) https://twitter.com/PhillipsPOBrien https://twitter.com/WarintheFuture https://twitter.com/GresselGustav https://twitter.com/ClaudMajor https://twitter.com/ThreshedThought https://twitter.com/CarloMasala1 Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod Web: www.promilleprozente.de Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Derick McKinney --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message

Promille & Prozente Podcast
153 VIX Index und Financial Conditions erklärt

Promille & Prozente Podcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2023 79:05


Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Nachdem die Aktienmärkte wochenlang nur nach oben gelaufen sind, wird die Luft nun langsam dünner. Daher ist der Volatilitätsindex VIX wieder in aller Munde. Aber was hat es damit überhaupt auf sich und warum wird dieser Index zumeist mit fallenden Kursen in Verbindung gebracht? Wir erklären den Index und die Korrelation zum Aktienmarkt. Außerdem blicken wir auf einen zweiten Index, der aktuell zunehmend Aufmerksamkeit erfährt - den Financial Conditions Index. Entgegen der breiten Markterwartungen haben sich die Finanzierungsmöglichkeiten trotz Zinserhöhungen zuletzt wieder stark gelockert. Woran liegt das und welche Auswirkungen könnte das haben? Die in dieser Woche heißer als erwartet ausgefallene Inflationsrate und die starken Einzelhandelsumsätze stehen in direktem Zusammenhang mit den Financial Conditions. Themen und Zeitmarker Begrüßung und Intro (0:15) Inflation höher als erwartet (2:45) Optionsmarkt auf Rekordniveau (15:20) Sind Anleihen immer noch attraktiv? (23:55) Whisky der Woche (30:10) VIX Volatilitätsindex (34:00) Financial Conditions Index (45:50) SAF Holland (55:15) Zock der Woche (64:00) Outro (72:44) Quellen, Links und Infos zu dieser Folge CBOE Volatility Index (VIX): https://de.wikipedia.org/wiki/CBOE_Volatility_Index National Financial Conditions Index (NFCI): https://www.chicagofed.org/research/data/nfci/current-data Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod Web: www.promilleprozente.de Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Pop Mechanix --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message

Promille & Prozente Podcast
151 Das Platzen der Dotcom Blase

Promille & Prozente Podcast

Play Episode Listen Later Feb 4, 2023 66:01


Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Zur Jahrtausendwende platzte die sogenannte “Dotcom-Blase” - gefolgt von einem der längsten Bärenmärkte der Geschichte. Erst drei Jahre später drehten die Kurse nachhaltig nach oben, die alten Allzeithochs wurden erst ein Jahrzehnt später wieder erreicht. Welche Lehren lassen sich aus dem damaligen Bärenmarkt ziehen und gibt es Parallelen zur aktuellen Situation an den Märkten? In der Podcast-Folge erklären wir die Gründe für die Entstehung und das Platzen der damaligen Spekulationsblase. Danach sprechen wir über die unterschiedlichen Phasen des Bärenmarktes und diskutieren, welche Aspekte auch heute in ähnlicher Form zu beobachten sind. Mark Twain bringt es auf den Punkt: ‘‘History doesn't repeat itself, but it often rhymes.'' Themen in dieser Folge Intro: Überblick zur Folge (00:15) Whisky der Woche (03:10) Das Platzen der Dot.com Blase (06:35) 1. Phase: Das Jahr 2000 (08:15) 2. Phase: Rezession & 09/11 (25:35) 3. Phase: Kapitulation 2002, Betrug & Insolvenzen (46:15) Fazit & Fun Fact (56:17) Zock der Woche (59:35) Outro (65:20) Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod Web: www.promilleprozente.de Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Adrian Los/Eyeem/Getty Images --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message

Promille & Prozente Podcast
150 Neuer Bullenmarkt 2023?

Promille & Prozente Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2023 58:02


Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Der Start ins Börsenjahr 2023 verläuft nach wie vor fantastisch. Die Euphorie ist zurück, die Stimmung entsprechend prächtig. Viele hoffen bereits auf einen neuen Bullenmarkt. Hat dieser bereits begonnen oder schlagen die Bären zeitnah zurück? Über diese Frage diskutieren wir in der aktuellen Folge und wägen Pro- und Contra-Argumente beider Seiten ab. Außerdem beginnen wir mit einer neuen Kategorie im Podcast - dem “Zock der Woche”. Von nun an präsentieren wir euch jede Folge eine heiße Wette, die unserer Meinung nach aussichtsreich ist. Wichtig dabei zu betonen: Es ist keine Anlageberatung, die vorgestellten Ideen bergen hohe Risiken und müssen unbedingt entsprechend abgesichert sein! Abschließend blicken wir noch ins Musterdepot, um festzustellen, dass bisher nicht viel passiert ist. Themen in dieser Folge Intro: Überblick zur Folge (00:15) Whisky der Woche (02:40) Wochenrückblick (06:38) Wirtschaft weiterhin stark (09:30) Richtungsentscheidung nächste Woche (15:30) Zinssenkungen schon 2023? (18:45) Viele Risiken sind nicht (mehr) eingepreist (24:30) Jeremy Grantham sieht Bärenmarkt nicht am Ende (28:30) Jahrelang seitwärts auch gut möglich (35:40) Zock der Woche (41:13) Blick ins Musterdepot (50:42) Outro (55:50) Quellen, Links und Infos zu dieser Folge Haidilao (A2N5TQ) Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod Web: www.promilleprozente.de Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Geran de Klerk --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message

Servant Politics
28. Special - Servant Politics im Gespräch mit Dr. Alexander Zock (Organizational Consultant & Executive Coach Stoiker)

Servant Politics

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 27:48


Person: Dr. Alexander Zock Organizational Consultant & Executive Coach Stoiker Gedanken aus dem Podcast: Ein Stoiker-Experiment - stay tuned ... Wir spielen mit der Idee, dass Alexander Zock als Stoiker auf unsere Fragen zum Thema "Politik der Zukunft" antwortet. D.h., was hätten sie wohl gedacht & gesagt? Was hätten sie zu unseren Fragen aus der Stoa entnommen? Wer waren die Stoiker? Anhänger der Stoa werden als Stoiker bezeichnet. Die bekanntesten Stoiker sind Marc Aurel, römischer Kaiser, Seneca, Dichter und Philosoph und Epiktet, ebenfalls Philosoph. Prinzipien der Stoiker: - Lebe in Übereinstimmung mit Deiner Natur und der Allnatur - Tugendhaftigkeit ist das einzige absolute Gute - Akzeptiere, dass das Einzige, über das Du bestimmen kannst, Dein freier Wille ist. Über alles andere kannst Du nicht bestimmen. - Verbinde Dich in Deinem Leben mit Dir selber, den Menschen in Deinem Umfeld, bedenke aber, dass Du Bürger der Kosmospolis bist. - Denke immer daran, dass Du dem Kosmos nicht fremd bist. Methoden der Stoiker: - Führe ein Tagebuch und prüfe Dich jeden Tag - Sei Dir Deiner Endlichkeit bewusst (Memento Mori) - Praktiziere den Blick von oben (alles wird klein, wenn man von weitem schaut) - Über Nachsicht mit anderen Menschen - Erwarte jeden Tag das Erwartbare Hier unsere Podcast-Fragen: - Was ist nach der Auffassung der Stoiker die Aufgabe der Politik? - Wie würden die Stoiker unsere heutige Politik wahrnehmen? - Welche Wünsche hätten die Stoiker für die Politik der Zukunft? - Was wären vermutlich Marc Aurels 2-3 Fokus-Themen, wenn er heute Bundeskanzler wäre?

Ja sia!
Episode 00060 - Zocken war 2022 zu Ende

Ja sia!

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 184:37


Shownotes: Episode 00060 - die erste in 2023! :) Und gleich noch eine runde Zahl! Na das wird direkt mal ein Ballermann! ;) Und es wird natürlich gefeiert mit viel Schnack vorab darüber, was so über die Feiertage abging. Dann natürlich die NEEEWS! E-Mobilität, Energie, der Arbeitswelt, Chips, Infrastruktur, Gaming etc.! Das erste Thema des neuen Jahres bringt uns dann Chris mit einem Überblick über die Funktionsweise von Spieleengines. Was muss man alles beachten, damit sein Auto im Spiel auch gegen etwas gegen fahren kann? Wie macht man das, dass es bei allen Bildraten gleich schnell fährt? Und wo kommt der Sound dann noch her? Hört rein! :) Im zweiten Thema hat Pati dann einen Rückblick darüber, was eigentlich alles an Diensten und Firmen 2022 zu Ende gegangen ist. Gibt's nicht mehr? Aus und vorbei? Was davon alles betroffen ist…?... hört ihr hier! ;) Dummschnack haben wir dann auch noch unter Anderem mit Spiel- und Filmempfehlungen! :) Lasst uns gerne Wünsche für das neue Jahr da! :) Auf Insta oder Facebook, ne Mail unter jasiapodcast@gmail.com oder kommt uns mal auf unserem Discord unter discord.ja-sia.de besuchen! Bis demnächst! :) Unsere Links: Unser Discord-Server: http://discord.ja-sia.de Instagram: https://www.instagram.com/jasiapodcast/ Facebook: https://www.facebook.com/jasiapodcast/ Mail: jasiapodcast@gmail.com Kapitel: 00:00:00 Intro 00:02:02 Vorgeplänkel und News 01:10:33 Themenvorstellung 01:11:43 Thema 1: Was steht hinter dem Zock? // Wir entwickeln eine 2D Engine 02:05:39 Thema 2: Ende im Gelände // Was ist 2022 alles zu ende gegangen? 02:36:15 Dummschnack 03:01:37 Zusammenfassung Links zur Sendung: Shadertoy – Ein Showroom für Shaderprogrammierung https://www.shadertoy.com/ Painting with math – krasser Shit!! https://www.youtube.com/watch?v=8--5LwHRhjk Folge direkt herunterladen

Minecraft: Rudolf's Gameplay
Sry/Frohes neues Jahr/Schaut beim Podcast Zock_Cast vorbei.

Minecraft: Rudolf's Gameplay

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 1:50


Sry/Frohes neues Jahr/Schaut beim Podcast Zock_Cast vorbei. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/rudolfsgameplay/message

Game World😈
Hört Zock_Cast

Game World😈

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 0:05


❗️Der unterstrich ist wichtig❗️

GameLight
Zock

GameLight

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 24:30


Ich zocke und laber Mist

ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-entwicklung
Alexander Zock: Die Stoa und Haltung

ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-entwicklung

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 79:04


Die Praxis der Stoiker als Weg der liebevollen Selbstreflexion der uns mit einer Allvernunft in Kontakt bringen kann.

Minecraftwissen
15 K Special Riesen zock folge nicht wundern ich zocke in der Folge an zwei Tagen

Minecraftwissen

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 41:57


Es dauert fast zwei Stunden nur im zweiten Teil Kauf ich mir einen Skin

Game World😈
#523| Auf Brawl-Zock-Cast reagieren|✨

Game World😈

Play Episode Listen Later Aug 5, 2022 12:00


Bitte bitte sagst du was in den Kommentaren nicht ich liebe dein Podcast|✨

GamersGlobal-Podcast
MoMoCa 20.6.22: Klassiker-Kino und tätowierte Zock-Dates

GamersGlobal-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2022


Der Montag ist da, um vergangene Heldentaten zu beleuchten, in den Erinnerungen zu kramen, Erlebnisse mit anderen zu teilen. Und genau das tun Jörg und Dennis, denn hinter ihnen liegt dank der bayerischen Feiertage-Verordnung ein mehr (Dennis) oder weniger (Jörg) langes Wochenende. Doch keine Sorge, auch die Wochenvorschau werden sie euch darreichen und euren Fragen Rede und Antwort stehen! Weiterlesen

Mindcast | Die Nerds von Nebenan
#123 - Unsere TOP Retrogames

Mindcast | Die Nerds von Nebenan

Play Episode Listen Later Jun 12, 2022 65:51


Für Bonus-Content, schau dich gerne einmal HIER um!Nachdem in der letzten Folge die Klärung der Frage "Was ist eigentlich Retro?" eher mau beantwortet werden konnte, stellen Christian und Markus heute ihre TOP Retro Games vor - natürlich mit viel nostalgischer Schwärmerei und Begründung, warum die Spiele auch heute noch "einen Zock" wert sind.Links: Homepage | Support via Steady | Discord | Instagram | Twitter | YouTube | TikTok | MERCH | kostenloser NewsletterTeile den Mindcast gerne über deine Profile mit anderen.Für Feedback kannst du jederzeit das Feedback-Formular besuchen.Alle mit * markierten Links in den Shownotes sind Reflinks, durch die wir eine kleine Provision erhalten.Prime Video testen * kostenloses Audible Probe-Abo * Kindle Unlimited testen *

Jobsan's Podcast
#10| Interview mit Brawl-Zock-Cast

Jobsan's Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2022 5:19


Moin! In dieser Folge habe ich ein Interview mit dem Brawl-Zock-Cast in dieser Folge habe ich ihm coole und wichtige Fragen Gestellt! Quellen/Links: Sein Podcast: https://open.spotify.com/show/6dx0M1STT16eu9AmJfSH4p?si=JQ6dLnNSQ42IP8SdFyZfyQ&utm_source=copy-link Two Stupid Guys (Mein anderer Podcast) : https://open.spotify.com/show/5W9RZJflfl4MSHuocuIX5n?si=tMURphzeTPSbiOkqoOAB6g&utm_source=copy-link

Brawl Ball - Ein Brawl Stars Podcast
Danke an Brawl-Zock-Cast…

Brawl Ball - Ein Brawl Stars Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2022 0:01


Danke!

Mehr Freiheit durch Aktien - Maxime Rohde
#121 Krypto: Chance oder Zock ? Interview mit Georg von cryptory

Mehr Freiheit durch Aktien - Maxime Rohde

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 26:52


Bewirb dich jetzt auf dein kostenloses Erstgespräch: https://mxrohde.com

Dilettante Ball
470 - Zock Allen

Dilettante Ball

Play Episode Listen Later Dec 14, 2021 28:58


What's crappening in this episode: Support us on Patreon (Now with Discord)! Spider-Man, The Matrix, Galactic Starcruiser, Sonic 2, gridiron, Age of Empires, Hollywood Squares, impressions If you'd like to play along at home click here and here and here.

Be a Changemaker - Du machst den Unterschied
Der MINEMA-Podcast mit Claudia Zock

Be a Changemaker - Du machst den Unterschied

Play Episode Listen Later Dec 2, 2021


Eine wertvolle Folge über das Kinder- und Jugendcoaching. Warum Claudia Zock Schmetterlinge so liebt und wie sie den Schmetterling in ihr Coaching einbaut. Doch nicht nur das. Es geht um viel mehr. Es geht um die ganze Familie. Um eine glückliche Familie. Um glückliche Kinder. Um glückliche Menschen. Claudia Zock unterstützt Kinder und Familien bei … „Der MINEMA-Podcast mit Claudia Zock“ weiterlesen The post Der MINEMA-Podcast mit Claudia Zock appeared first on MINEMA Martial Arts.

Der Maximale Brawl Podcast
Life/Zock Update (14.11-20.11)

Der Maximale Brawl Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2021 11:04


Ich hoffe euch gefällt das Format --- Send in a voice message: https://anchor.fm/maximaler/message

Mechinations
Mechinations 125 - GM Hanks (Gundam 0079 Eps. 29-30 Discussion)

Mechinations

Play Episode Listen Later Nov 3, 2021 166:29


With the Zock, the GM, the Acguy, and the juicebot, this week's pair of episodes might seem like a Toy Story, but we promise that's just because Woody is here. From divining what we can about the full scope of the Federation vs. Zeon war to appreciating the adventures of Letz, Katz, and Kikka, Mechinations appreciates the Earth's natural beauty one final time in 0079. Ep. 29 discussion: 28:10 Ep. 30 discussion: 1:37:29 Intro disc: pmcTRILOGY (Brutal Legend) Ignis Madax (Xenogears) Thanks to @fretzl for the intro/outro music Thanks to @JJostar23 for the art Write to us MechinationsPod@gmail.com or tweet us @MechinationsPod Mechinations is co-hosted by Ignis Madax (@IgnisMadax), Stephen Hero (@_stephen_hero), and pmcTRILOGY (@pmcTRILOGY) --- Support this podcast: https://anchor.fm/mechinations/support

Curiosity Daily
Art in Space, Screen Time in Lockdown, Mold vs. Chemicals

Curiosity Daily

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 16:47


Learn about the Space for Art Foundation; how screen time helped kids in lockdown; and mold vs. cleaning product safety.  More from NASA astronaut Nicole Stott: Pick up "Back to Earth: What Life in Space Taught Me About Our Home Planet — and Our Mission to Protect It" https://www.sealpress.com/titles/nicole-stott/back-to-earth/9781541675049/  Website: https://www.npsdiscovery.com/  Follow @Astro_Nicole on Twitter: https://twitter.com/Astro_Nicole   Space for Art Foundation: https://www.spaceforartfoundation.org/ "Screen time" can be a social lifesaver for teens in lockdown — as long as it's the right kind by Cameron Duke Anwar, Y. (2021, September 2). Teenagers aren't as lonely in lockdown if interacting positively online. Berkeley News. https://news.berkeley.edu/2021/09/02/teenagers-arent-as-lonely-in-lockdown-if-interacting-positively-online/  Magis‐Weinberg, L., Gys, C. L., Berger, E. L., Domoff, S. E., & Dahl, R. E. (2021). Positive and Negative Online Experiences and Loneliness in Peruvian Adolescents During the COVID‐19 Lockdown. Journal of Research on Adolescence, 31(3), 717–733. https://doi.org/10.1111/jora.12666  Which is worse, mold or cleaning products? by Ashley Hamer (Listener question from Molly) Basic Facts about Mold and Dampness. (2021). https://www.cdc.gov/mold/faqs.htm  ‌Weinhold, B. (2007). A Spreading Concern: Inhalational Health Effects of Mold. Environmental Health Perspectives, 115(6). https://doi.org/10.1289/ehp.115-a300  ‌Cleaning Supplies and Household Chemicals. (2015). Lung.org; https://www.lung.org/clean-air/at-home/indoor-air-pollutants/cleaning-supplies-household-chem  ‌Alexander, R. (2018, February 22). How Your Housecleaning Products Can Be Bad for Your Lungs. Healthline; Healthline Media. https://www.healthline.com/health-news/how-your-housecleaning-products-can-be-bad-for-your-lungs  Dumas, O., Boggs, K. M., Quinot, C., Varraso, R., Zock, J., Henneberger, P. K., Speizer, F. E., Le Moual, N., & Camargo, C. A. (2019). Occupational exposure to disinfectants and asthma incidence in U.S. nurses: A prospective cohort study. American Journal of Industrial Medicine, 63(1), 44–50. https://doi.org/10.1002/ajim.23067  ‌Svanes, Ø., Bertelsen, R. J., Lygre, S. H. L., Carsin, A. E., Antó, J. M., Forsberg, B., García-García, J. M., Gullón, J. A., Heinrich, J., Holm, M., Kogevinas, M., Urrutia, I., Leynaert, B., Moratalla, J. M., Le Moual, N., Lytras, T., Norbäck, D., Nowak, D., Olivieri, M., & Pin, I. (2018). Cleaning at Home and at Work in Relation to Lung Function Decline and Airway Obstruction. American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine, 197(9), 1157–1163. https://doi.org/10.1164/rccm.201706-1311oc  Follow Curiosity Daily on your favorite podcast app to learn something new every day withCody Gough andAshley Hamer. Still curious? Get exclusive science shows, nature documentaries, and more real-life entertainment on discovery+! Go to https://discoveryplus.com/curiosity to start your 7-day free trial. discovery+ is currently only available for US subscribers. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien
K+S, Biofrontera und Daimler.

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien

Play Episode Listen Later Sep 2, 2021 7:10


Heute geht es um den Bergbaukonzern K+S, einen Zock auf Biofrontera und die Höreraktie Daimler.

Sag was! Podcast
219 Sommerzeit

Sag was! Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2021 54:01


Golden Eye – Der Klassiker ist zurück (fast) Auf dem N64 war Golden Eye ein Must have. Zeitweise sogar indiziert, wenn Peppi nicht alles täuscht. Nun hat sich ein Modder die Mühe gemacht und es im Map Editor von Far Cry 5 nachgebaut. Drei Jahre lang. Trailer gibt es hinter dem Link Zock was! Matze ist nicht so der Fan von bunten Jump and Run Action Games, vor allem mit Ratchet & Clank wurde er noch nie warm. Aber was der neue Teil „Rift Apart“ für eine Grafik-, Sound- und Gameplay Feuerwerk abbrennt ist schon der Hammer und für Matze der erste Moment zu sagen: kauft ne PS5! Dafür brauchst du einen M1 Chip Du hast noch einen Mac mit Intel Chip? Na dann kannst du wohl nicht alle Funktionen von Monterey nutzen. Davon betroffen sind z.B. der Porträt Modus in Facetime oder der Live-Text in Fotos. Auch die Offline Spracherkennung für Siri ist eingeschränkt. Grill was! Wer kennt das nicht: geiles Wetter, Bier, gute Freunde, einer steht immer am Grill und kontrolliert das Grillgut. Nervt und ist leider immer ein wenig schade. Die Firma Lakeside Innovation hat mit Grill Control dafür die Lösung und steuert per Bluetooth, App und Adapter Eurem Grill bzw. Die Temperatur oder deren Kurve. Cleveres Ding! Rap was! Wir hatten das neue Album von den Münchnern Main Concept bereits in vergangenen Sendungen von Sag was! Zuletzt gibt es nochmal einen Live Mitschnitt einer Freestyle Session von David P, Roger Reckless und den Tribez of Jizu. Impfen in der App Gute Nachrichten, das mit dem Digitalen Impfpass geht doch voran. Besonders schön ist, dass die Corona Warn App Impfungen verwalten kann. Tests sind hier übrigens auch schon hinterlegt. Das haben wir sogar für euch getestet. Schau was! Eine tolle Doku haben die Sky Studios produziert: in Wirecard – Die Milliardenlüge, wird der steile Aufstieg und rapide Fall des Zahlungsdienstleisters aufgearbeitet. Schockierend, spannend und trotzdem bleiben Fragen offen… Alternativ Suchmaschinen in Android In Zusammenhang mir einem Gerichtsurteil aus 2018 wird es in Googles mobilem Betriebssystem Android für alle Nutzer bald die Möglichkeit geben, Suchmaschinen einfacher zu wechseln, bzw. schon bei der Geräteeinrichtung Alternativen zu Google festzulegen.Für die Betreiber der angebotenen Suchmaschinen ist das in Zukunft kostenlos (bisher mussten die bezahlen). Zock was! 2.0 Corona bedingt ist die E3 dieses Jahr erneut ausgefallen. Ein paar coole Games gab es dennoch zu sehen, neue Hardware gab es nicht, wir fassen sie kurz zusammen. Der Google Friedhof Google ist ein junges modernes Unternehmen. Statt lange zu diskutieren werden Projekte einfach mal getestet. Das hat allerdings zur Folge, dass auch einige Produkte wieder sterben müssen. Und die liegen dann auf dem Google Friedhof.

Sag was! Geektalk
219 Sommerzeit

Sag was! Geektalk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2021 54:01


Golden Eye – Der Klassiker ist zurück (fast) Auf dem N64 war Golden Eye ein Must have. Zeitweise sogar indiziert, wenn Peppi nicht alles täuscht. Nun hat sich ein Modder die Mühe gemacht und es im Map Editor von Far Cry 5 nachgebaut. Drei Jahre lang. Trailer gibt es hinter dem Link Zock was! Matze ist nicht so der Fan von bunten Jump and Run Action Games, vor allem mit Ratchet & Clank wurde er noch nie warm. Aber was der neue Teil „Rift Apart“ für eine Grafik-, Sound- und Gameplay Feuerwerk abbrennt ist schon der Hammer und für Matze der erste Moment zu sagen: kauft ne PS5! Dafür brauchst du einen M1 Chip Du hast noch einen Mac mit Intel Chip? Na dann kannst du wohl nicht alle Funktionen von Monterey nutzen. Davon betroffen sind z.B. der Porträt Modus in Facetime oder der Live-Text in Fotos. Auch die Offline Spracherkennung für Siri ist eingeschränkt. Grill was! Wer kennt das nicht: geiles Wetter, Bier, gute Freunde, einer steht immer am Grill und kontrolliert das Grillgut. Nervt und ist leider immer ein wenig schade. Die Firma Lakeside Innovation hat mit Grill Control dafür die Lösung und steuert per Bluetooth, App und Adapter Eurem Grill bzw. Die Temperatur oder deren Kurve. Cleveres Ding! Rap was! Wir hatten das neue Album von den Münchnern Main Concept bereits in vergangenen Sendungen von Sag was! Zuletzt gibt es nochmal einen Live Mitschnitt einer Freestyle Session von David P, Roger Reckless und den Tribez of Jizu. Impfen in der App Gute Nachrichten, das mit dem Digitalen Impfpass geht doch voran. Besonders schön ist, dass die Corona Warn App Impfungen verwalten kann. Tests sind hier übrigens auch schon hinterlegt. Das haben wir sogar für euch getestet. Schau was! Eine tolle Doku haben die Sky Studios produziert: in Wirecard – Die Milliardenlüge, wird der steile Aufstieg und rapide Fall des Zahlungsdienstleisters aufgearbeitet. Schockierend, spannend und trotzdem bleiben Fragen offen… Alternativ Suchmaschinen in Android In Zusammenhang mir einem Gerichtsurteil aus 2018 wird es in Googles mobilem Betriebssystem Android für alle Nutzer bald die Möglichkeit geben, Suchmaschinen einfacher zu wechseln, bzw. schon bei der Geräteeinrichtung Alternativen zu Google festzulegen.Für die Betreiber der angebotenen Suchmaschinen ist das in Zukunft kostenlos (bisher mussten die bezahlen). Zock was! 2.0 Corona bedingt ist die E3 dieses Jahr erneut ausgefallen. Ein paar coole Games gab es dennoch zu sehen, neue Hardware gab es nicht, wir fassen sie kurz zusammen. Der Google Friedhof Google ist ein junges modernes Unternehmen. Statt lange zu diskutieren werden Projekte einfach mal getestet. Das hat allerdings zur Folge, dass auch einige Produkte wieder sterben müssen. Und die liegen dann auf dem Google Friedhof.

Mutismus-Podcast
Reflexintegration - Bewegungen, die Blockaden beseitigen können | Gespräch mit Claudia Zock

Mutismus-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2021 44:05


Frühkindliche Reflexe sind biologische Abläufe für den Start ins Leben. Wenn die Reflexintegration nicht optimal verläuft, können sie aber zu Schwierigkeiten im Umgang mit Stress und Überforderung und anderen Symptomen führen, wie wir sie auch beim Selektiven Mutismus finden.

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel
#123 - Atmest du im Rückschwung ein oder aus?

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel

Play Episode Listen Later Jun 7, 2021 16:17


Kennst du diese Frage im Matchplay oder im Zock mit Freunden? Wenn du gerade die Chance hast, ein Loch zu gewinnen oder dir einen Vorteil zu erspielen kommt die Frage: Sag mal, atmest du im Rückschwung eigentlich ein oder aus? Das Ziel der Frage ist es natürlich, dich abzulenken. Nach der heutigen Golf in Leicht Podcastfolge wirst du dich aber über diese Frage freuen, denn sie wird dann für noch größeren Fokus bei dir sorgen. Denn in der Tat sprechen wir über die Atmung im Golfschwung und ich erkläre dir, warum du im Rückschwung ausatmen und nicht einatmen solltest. Das lernst du im Podcast: Warum ein Fokus auf die Atmung zu konstanteren Schlägen führt.Warum du zuerst ein- und im Rückschwung ausatmen solltest.Wieso deine Pre-Shot-Routine auf einmal noch wichtiger wird.Wie du mit dieser Art der Atmung in den Flowzustand kommst.Und vieles mehr...Erwähnte Links im Podcast: Podcast-Folge 105Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Möchtest du besser Golf spielen? Du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investieren…Dann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#302 Inside MarketsX: "Eine Billion vernichtet - Kryptos sind der Zock"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later May 21, 2021 6:13


Die Kryptowährungen mussten zur Wochenmitte regelrecht bluten. Zeitweise war ein Wert von über einer Billion Dollar vernichtet. Ein Grund war u.a., dass China Kryptos nicht als Zahlungsmittel akzeptieren will. “Ich glaube, dass die Entscheidung aus China ein Game Changer ist. Es ist aber auch so viel Volatilität im Markt, dass sich ein Einstieg in irgendeiner Form lohnen wird. Alle Akteure sind noch in Kryptos drin. Das ist der Zock im Moment.” Außerdem geht es um die aktuellen Aktienmärkte und Rohstoffe. Unsere Expertenthemen bei Inside MarketsX. Manuel Koch schaut zudem wieder auf zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: easyJet und Gold. Außerdem gibt es neue Bildungsangebote für Anleger. Mehr Infos auf https://www.financeschool.de

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf
094 - Taiger & Wutz Autor Mark Podschadly im Interview

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 71:57


Hast du dich jemals gefragt, ob du dein Score und damit dein Handicap verbessern kannst, ohne etwas an deinem Schwung zu ändern? Mark Podschadly erklärt in seinem Buch Taiger & Wutz genau das. Du musst nur deine Schlägerwahl überdenken und schon unterspielst du dich fast jede Runde. Mark ist Golfer und hatte irgendwann keine Lust mehr, Trainerstunde um Trainerstunde zu buchen und jedesmal eine Schwungänderung auferlegt zu bekommen. Ergänzend hat Mark schnell verstanden, dass die Marketingversprechen der Schlägerhersteller eben nicht immer die passende Lösung zum besseren Handicap sind. Also hat er etwas getan, was viele (meist männliche) Golfer ungern tun: Spiele mehr kurze Schläge und lasse Driver, Hölzer, Hybride und lange Eisen zuhause. Was das genau bringen soll? Du sparst dir die langen Schläge die bei uns Hobbygolfern häufig links und rechts vom Fairway landen. Genau darauf geht Mark in seinem Buch Taiger & Wutz ein. Taiger & Wutz ist deine Anleitung für ein besseres Handicap, für mehr Spaß auf der Runde und bessere Ergebnisse beim Zock mit deinen Flightpartnern. Denn eines mögen wir Golfer noch weniger als verlorene Bälle, nämlich die Getränke die wir anderen nach der Runde ausgeben müssen. Mit Taiger & Wutz hast du Tipps, die dir ohne Schwungänderung und ohne neues Equipment einen besseren Score bescheren und dein Spiel auf ein neues Level heben. Es lohnt sich diese Tipps direkt zu beherzigen und auf der kommenden Runde sofort auszuprobieren. Dein Score wird es dir danken. Hier kannst du Taiger & Wutz als Taschenbuch und Kindle-Buch bestellen: - https://amzn.to/3sAhWnb * - oder besser noch, schreibe Mark eine Email und bestelle das Buch über ihn: mapo@2cyou.de Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink

Sag was! Podcast
213 Podcasters4Future

Sag was! Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2021 53:09


Das kleine Windkraftrad für unterwegs Neben Solar ist Windenergie für Offgrid Häuser und Wohnmobile sehr interessant. Leider sind die kleinen Windturbinen meistens recht sperrig und schwer. Das ändert sich jetzt mit Kite X, die gerade ein Kickstarter Projekt am laufen haben, bei dem die Windturbine statt durch eine große Stange durch Seile gesichert wird. Retro rockt! Schon lange auf Matzes Liste von Games die er zocken wollte: 198X, eine Hommage an die guten alten Arcade und Retro-Zeiten. Ein kurzer Games Snack, aber auf jeden Fall einen Zock wert. Matze hat es sich auf der Switch angesehen. Japan baut elektro Tanker Neben Autos, Fahrrädern und Motorrädern kann man auch Frachtschiffe elektrisch betreiben. Das haben die Japaner nun eindrucksvoll gezeigt. Zwei Tanker soll es geben, einer wird demnächst zu Wasser gelassen, der zweite folgt nächstes Jahr. Besonders groß sind die Schiffe mit 62 Metern nicht und werden wohl nur in Küstennähe unterwegs sein, aber es ist ein Anfang. Und dann ist da noch die Ladung. Fossile Treibstoffe, das an andere Schiffe geliefert wird. Es sind übrigens NICHT die ersten vollelektrischen Schiffe. In Norwegen gibt es z.B. elektrische Fähren. Neue Drohnen braucht das Land DJI, Marktführer im Drohnenmarkt, bringt mit der DJI FPV eine wirkliche Höllenmaschine: 140 km/h Spitzengeschwindigkeit, von 0 auf 100 in 2 Sekunden und ein Steuerung über eine Brille. Endlich zurück Fatoni und Edgar Wasser sind zurück. Die beiden Rapper aus München bringen 2021 endlich ein neues Album. Nocebo, deren letztes Album liegt nun schon eine Weile zurück. “Das Beste” ist der erste Track vom kommenden Album. Laser Strom aus dem Weltall Photovoltaik ist toll. Die Sonne scheint, was ja immer toll ist, und damit kann man dann auch noch sein Haus betreiben. Ein Problem ist es nur, wenn die Sonne gerade nicht scheint, was bei uns ja viel zu oft vorkommt. Nun gibt es aber ein neues Projekt, dass die Sonne da einfängt, wo sie immer scheint. Im Weltall. Und dann wird der Strom via Mikrowellen zur Bodenstation geschickt. Schon irgendwie abgefahren. Hinter dem Projekt, das aktuell noch weit von der Serienreife entfernt ist steckt das Pentagon. Wie war das noch mal mit dem Killer Laser aus dem Weltraum… Das Zeitalter der Samurai Eine spannende neue Dokumentation gibt es auf Netflix. Das Zeitalter der Samurai ist eine Mischung aus O-Tönen von Historiker gemischt mit aufwändigen Reenactments. Matze hat sich die Geschichte Japans des 16. Jahrhunderts reingezogen. Solar Ziegel Klar, Photovoltaik ist genial, aber nicht jedem gefallen die Platten auf dem Dach. Cooler wäre es, wenn das Dach einfach schwarz ist und trotzdem Strom macht. Sowas gibt es, heißt Solar Ziegel und wer da jetzt mitmischen will ist ein alter bekannter, nämlich Tesla. Die haben dazu jetzt ein Webseite auf Deutsch und wie es aussieht bauen sie in den USA gerade Systeme mit der neuesten Generation der Ziegel. Mal schauen, wann die Tests dort abgeschlossen sind und die ersten Projekte in Deutschland anstehen. Kauf was! Heute mal einen Erfahrungsbericht vom Einkauf: mit Rewe Scan and Go verspricht der Supermarkt einen entspannte Einkauf. Leider funktioniert das Ganze nicht wirklich zuverlässig, schade um eine tolle Idee! Alles nur kalte Luft Egal wie viel erneuerbaren Strom wir produzieren, viel davon ist nicht rund um die Uhr zuverlässig verfügbar. Wir brauchen also Speicher und die sind seit jeher ein Problem. Das Münchner Startup Phelas hat da jetzt ein interessantes Konzept. Luft wird angesaugt, verdichtet und runter gekühlt. So wird der Strom gespeichert. Wenn die Luft wieder “entspannt” wird, kann dabei Strom erzeugt werden. Die Systeme sind aktuell nichts für zuhause, aber mit einer Größe von zwei Schiffscontainern sind sie im Industrie-Vergleich klein -und günstig.

Sag was! Geektalk
213 Podcasters4Future

Sag was! Geektalk

Play Episode Listen Later Mar 18, 2021 53:09


Das kleine Windkraftrad für unterwegs Neben Solar ist Windenergie für Offgrid Häuser und Wohnmobile sehr interessant. Leider sind die kleinen Windturbinen meistens recht sperrig und schwer. Das ändert sich jetzt mit Kite X, die gerade ein Kickstarter Projekt am laufen haben, bei dem die Windturbine statt durch eine große Stange durch Seile gesichert wird. Retro rockt! Schon lange auf Matzes Liste von Games die er zocken wollte: 198X, eine Hommage an die guten alten Arcade und Retro-Zeiten. Ein kurzer Games Snack, aber auf jeden Fall einen Zock wert. Matze hat es sich auf der Switch angesehen. Japan baut elektro Tanker Neben Autos, Fahrrädern und Motorrädern kann man auch Frachtschiffe elektrisch betreiben. Das haben die Japaner nun eindrucksvoll gezeigt. Zwei Tanker soll es geben, einer wird demnächst zu Wasser gelassen, der zweite folgt nächstes Jahr. Besonders groß sind die Schiffe mit 62 Metern nicht und werden wohl nur in Küstennähe unterwegs sein, aber es ist ein Anfang. Und dann ist da noch die Ladung. Fossile Treibstoffe, das an andere Schiffe geliefert wird. Es sind übrigens NICHT die ersten vollelektrischen Schiffe. In Norwegen gibt es z.B. elektrische Fähren. Neue Drohnen braucht das Land DJI, Marktführer im Drohnenmarkt, bringt mit der DJI FPV eine wirkliche Höllenmaschine: 140 km/h Spitzengeschwindigkeit, von 0 auf 100 in 2 Sekunden und ein Steuerung über eine Brille. Endlich zurück Fatoni und Edgar Wasser sind zurück. Die beiden Rapper aus München bringen 2021 endlich ein neues Album. Nocebo, deren letztes Album liegt nun schon eine Weile zurück. “Das Beste” ist der erste Track vom kommenden Album. Laser Strom aus dem Weltall Photovoltaik ist toll. Die Sonne scheint, was ja immer toll ist, und damit kann man dann auch noch sein Haus betreiben. Ein Problem ist es nur, wenn die Sonne gerade nicht scheint, was bei uns ja viel zu oft vorkommt. Nun gibt es aber ein neues Projekt, dass die Sonne da einfängt, wo sie immer scheint. Im Weltall. Und dann wird der Strom via Mikrowellen zur Bodenstation geschickt. Schon irgendwie abgefahren. Hinter dem Projekt, das aktuell noch weit von der Serienreife entfernt ist steckt das Pentagon. Wie war das noch mal mit dem Killer Laser aus dem Weltraum… Das Zeitalter der Samurai Eine spannende neue Dokumentation gibt es auf Netflix. Das Zeitalter der Samurai ist eine Mischung aus O-Tönen von Historiker gemischt mit aufwändigen Reenactments. Matze hat sich die Geschichte Japans des 16. Jahrhunderts reingezogen. Solar Ziegel Klar, Photovoltaik ist genial, aber nicht jedem gefallen die Platten auf dem Dach. Cooler wäre es, wenn das Dach einfach schwarz ist und trotzdem Strom macht. Sowas gibt es, heißt Solar Ziegel und wer da jetzt mitmischen will ist ein alter bekannter, nämlich Tesla. Die haben dazu jetzt ein Webseite auf Deutsch und wie es aussieht bauen sie in den USA gerade Systeme mit der neuesten Generation der Ziegel. Mal schauen, wann die Tests dort abgeschlossen sind und die ersten Projekte in Deutschland anstehen. Kauf was! Heute mal einen Erfahrungsbericht vom Einkauf: mit Rewe Scan and Go verspricht der Supermarkt einen entspannte Einkauf. Leider funktioniert das Ganze nicht wirklich zuverlässig, schade um eine tolle Idee! Alles nur kalte Luft Egal wie viel erneuerbaren Strom wir produzieren, viel davon ist nicht rund um die Uhr zuverlässig verfügbar. Wir brauchen also Speicher und die sind seit jeher ein Problem. Das Münchner Startup Phelas hat da jetzt ein interessantes Konzept. Luft wird angesaugt, verdichtet und runter gekühlt. So wird der Strom gespeichert. Wenn die Luft wieder “entspannt” wird, kann dabei Strom erzeugt werden. Die Systeme sind aktuell nichts für zuhause, aber mit einer Größe von zwei Schiffscontainern sind sie im Industrie-Vergleich klein -und günstig.

EURO FINANCE Weekly Talk
EURO FINANCE Weekly: Deutsche Bank wieder Gewinn, CoBa Milliarden-Verlust, Comeback Mario Draghi, Yellen nimmt sich Zock

EURO FINANCE Weekly Talk

Play Episode Listen Later Feb 5, 2021 10:00


Die Themen in diesem EURO FINANCE Weekly Talk Podcast: die Deutsche Bank erzielt im Jahr 2020 erstmals seit sechs Jahren wieder einen Gewinn. Investmentbanking macht es möglich. CEO Christian Sewing zeigt sich auch für die Zukunft optimistisch: "er sprach von einem sehr guten Star ins Jahr, man will auch in diesem Jahr wieder Gewinn machen und er hat auch schon eine Dividende in Aussicht gestellt für das nächste Jahr. Also die Bank scheint insgesamt auf dem richtigen Weg zu sein." Genau umgekehrt sieht es bei der Commerzbank aus: Milliardenverlust und Stellenabbau. "Die einen sind durch das Tal der Tränen durch, die Commerzbank hängt da deutlich zurück und hat viel Zeit vergeudet mit der ungeklärten Führungsfrage." Nach Ex-Fed-Chefin Janet Yellen könnte auch der Ex-EZB-Präsident ein Comeback feiern: Kann er Italien retten? Janet Yellen als neue US-Finanzministerin ist übrigens nicht untätig: jetzt nimmt sie sich die Zocker rund um das Gamestop-Thema vor.

Jura Aktuell
Prüfverfahren der AfD als Verdachtsfall - Neue Corona Hilfen und Privilegien für Geimpfte? - GameStop Zock mit juristischen Nachspiel

Jura Aktuell

Play Episode Listen Later Feb 5, 2021 27:08


Herzlich Willkommen zur Jura Aktuell Folge vom 05.02.2020 Themen der Sendung: - Wie der Verfassungsschutz die AfD prüft - Geimpfte in der Pandemie und neue Corona Hilfen - Gamestop-Fall erreicht die Justiz juraaktuellpodcast@gmail.com – Kontakt/Fragen/Feedback Spenden Link: https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=Y836YQNZJKWEW&source=url https://www.patreon.com/user?u=49609394 Spendenkonto: IBAN: DE30 8204 0000 0269 9171 01 BIC: COBADEFFXXX Commerzbank AG Spenden-Stichwort: Jura Aktuell Unterstützung des Podcast durch die Nutzung der folgenden Links: Bürgerliches Gesetzbuch BGB - https://amzn.to/3lRiu51 Strafgesetzbuch StGB - https://amzn.to/2Z79OgU Grundgesetzkommentar mit Einigungsvertrag GG - https://amzn.to/2Z8Dmeh Prime Student 6 Monate kostenlos– https://www.amazon.de/gp/student/signup/info?tag=podcastjonasn-21 Audible Probeabo - https://www.amazon.de/dp/B00NTQ6K7E?tag=podcastjonasn-21

Promille & Prozente Podcast
50 Short Squeeze bei GameStop & Co - Zock oder Protest?

Promille & Prozente Podcast

Play Episode Listen Later Jan 30, 2021 92:23


Der Fall GameStop hält die Märkte in Atem. Die wirtschaftlich schwer angeschlagene Einzelhandelskette für Computerspiele steht im Mittelpunkt einer beispiellosen Schlacht zwischen Kleinanleger*innen und großen Hedgefonds an der Wall Street. Was ist passiert? Hedgefonds wetten seit langem auf fallende Kurse bei der Aktie - fundamental betrachtet wahrscheinlich aus gutem Grund. Nun hat sich mit “Wall Street Bets” eine riesige Online Community gebildet, die der Aktie zu immer neuen Kurs-Rekorden verhilft und damit die beteiligten Hedgefonds finanziell ruiniert. Wir sprechen in dieser Folge über die weitreichenden Folgen. Wir erklären die grundlegenden Mechanismen von Leerverkäufen (“Short Selling”), den Begriff “Short Squeeze” und den eigentlichen Sinn hinter dieser Praktik. Zudem blicken wir auf GameStop, erklären die Verstrickungen zwischen Hedgefonds und Online-Brokern wie Robinhood oder Trade Republic und nehmen Stellung zu dem kurzfristigen Kauf-Verbot von bestimmten Aktien. Außerdem diskutieren wir die langfristigen Folgen und Auswirkungen auf das bestehende Finanzsystem. Infos und Links Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle uns gerne weiter in deinem Freundeskreis, abonniere unseren Kanal oder schreib uns eine positive Bewertung. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Auch kleine Einmalzahlungen per PayPal an fanpost@promilleprozente.de sind eine große Hilfe. Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Web: www.promilleprozente.de Risikohinweis Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Jedes Investment sollte vorab gründlich abgewogen werden, insbesondere in Bezug auf Anlageerfahrung, Risikobereitschaft und Verlust-Tragfähigkeit. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten, die in diesem Podcast thematisiert werden, im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/promilleprozente/message

UnterBlog
Serie Vermögensaufbau Teil 11/12: Zocken, Traden, Investieren - Beispiele für Zocks

UnterBlog

Play Episode Listen Later Jan 29, 2021 48:34


✘ Werbung: https://www.Whisky.de/shop/ Disclaimer: Alle hier gezeigten #Anlagen sind nicht als Empfehlungen sondern als Beispiele aufgeführt. Jeder ist für seine Anlage selbst verantwortlich. In den vergangenen 10 Teilen habe ich vom rationalen, langfristigen Investieren gesprochen. Nach dem Motto: Kurzfristige #Marktinformationen werden Sie auf keinen Fall schneller als die #Profiinvestoren erhalten. Wenn Sie die Profis mit ihren #Renditen schlagen wollen, dann können Sie das nur langfristig schaffen. Was ist ein Zock? Ist der nicht notgedrungen kurzfristig? Jein - nicht immer. Inhalt ► https://youtu.be/nqRxLDeSY-Y Teil 1 Warum Vermögen ► https://youtu.be/2cSR9CIP_dA Teil 2 Bewertung eigene Lage► https://youtu.be/8QVJuziERr8 Teil 3 Exp. Wachstum ► https://youtu.be/XGLTIwLlYZk Teil 4 Anlageklassen ► https://youtu.be/bwahNgnp-vQ Teil 5 Diversifizierung ► https://youtu.be/495i0skXoLg Teil 6 Meine Broker ► https://youtu.be/4yFAPqbAgIM Teil 7 Anlagestrategie ► https://youtu.be/omzn9zvlkZY EZB-Studie Deutsche sind Ärmste ► https://youtu.be/yYaFkjZFHiQ Central Bank Digital Currencies ► https://youtu.be/Dy19dctcczI enphase Turnaround ► https://youtu.be/fbnVrhVNX_Q bitcoin Zyklik ► https://youtu.be/DH9c4HBDNJQ Roast my Depot ► https://youtu.be/jlmAgjE3ZCE

UnterBlog
Serie Vermögensaufbau Teil 11/12: Zocken, Traden, Investieren - Beispiele für Zocks

UnterBlog

Play Episode Listen Later Jan 29, 2021 48:34


✘ Werbung: https://www.Whisky.de/shop/ Disclaimer: Alle hier gezeigten #Anlagen sind nicht als Empfehlungen sondern als Beispiele aufgeführt. Jeder ist für seine Anlage selbst verantwortlich. In den vergangenen 10 Teilen habe ich vom rationalen, langfristigen Investieren gesprochen. Nach dem Motto: Kurzfristige #Marktinformationen werden Sie auf keinen Fall schneller als die #Profiinvestoren erhalten. Wenn Sie die Profis mit ihren #Renditen schlagen wollen, dann können Sie das nur langfristig schaffen. Was ist ein Zock? Ist der nicht notgedrungen kurzfristig? Jein - nicht immer. Inhalt ► https://youtu.be/nqRxLDeSY-Y Teil 1 Warum Vermögen ► https://youtu.be/2cSR9CIP_dA Teil 2 Bewertung eigene Lage► https://youtu.be/8QVJuziERr8 Teil 3 Exp. Wachstum ► https://youtu.be/XGLTIwLlYZk Teil 4 Anlageklassen ► https://youtu.be/bwahNgnp-vQ Teil 5 Diversifizierung ► https://youtu.be/495i0skXoLg Teil 6 Meine Broker ► https://youtu.be/4yFAPqbAgIM Teil 7 Anlagestrategie ► https://youtu.be/omzn9zvlkZY EZB-Studie Deutsche sind Ärmste ► https://youtu.be/yYaFkjZFHiQ Central Bank Digital Currencies ► https://youtu.be/Dy19dctcczI enphase Turnaround ► https://youtu.be/fbnVrhVNX_Q bitcoin Zyklik ► https://youtu.be/DH9c4HBDNJQ Roast my Depot ► https://youtu.be/jlmAgjE3ZCE

UnterBlog
Serie Vermögensaufbau Teil 7/12: Anlagestrategie - warum steigen Aktienkurse?

UnterBlog

Play Episode Listen Later Jan 1, 2021 55:25


Heute geht es um die unterschiedlichen Anlagestrategien. Es gibt richtig viele Verschiedene und alle haben ihren Grund. Es geht um #Rendite. Ok … nicht immer Ihre. Aber wenn Sie verstehen, wo die Rendite her stammt, dann können Sie auch einschätzen, ob diese Rendite für Sie interessant ist. Warum können wir mit unserem #Geld weiteres Geld „machen“? Weil wir (noch) in #Freiheit leben. Weil wir mehr oder weniger frei sind mit unserem Geld zu machen, was wir wollen. Ok, ziemlich viel ist mittlerweile verboten. Der Berg … ach was der Himalaya an Gesetzen und Verordnungen … hat von unserer Freiheit nicht mehr viel übrig gelassen. Dennoch gibt es noch Schlupflöcher, die unsere Lamettabügler übersehen haben oder übersehen mussten. Inhalt ► https://youtu.be/nqRxLDeSY-Y Teil 1 Warum Vermögen ► https://youtu.be/2cSR9CIP_dA Teil 2 Bewertung eigene Lage► https://youtu.be/8QVJuziERr8 Teil 3 Exp. Wachstum ► https://youtu.be/XGLTIwLlYZk Teil 4 Anlageklassen ► https://youtu.be/bwahNgnp-vQ Teil 5 ► https://youtu.be/495i0skXoLg Teil 6 ► Kommer@MissionMoney ► https://youtu.be/RnjLp13GOqg Buch Jens Rabe ► https://youtu.be/cZFoTifGgz0 Chaos oder rosige Zukunft ► https://youtu.be/-4zP2Wx8sko Risiko@MissionMoney ► https://youtu.be/Aw-DfG2J7VY BlackRock ► https://youtu.be/n_maOfSYprw Link New York Times ► http://www.nytimes.com/interactive/20... enphase Zock ► https://youtu.be/fbnVrhVNX_Q

Hör dich reich
Gewinnspiel | Trade Republic | Schrottaktien #14

Hör dich reich

Play Episode Listen Later Apr 27, 2020 17:45


Quelle (das Interview): https://www.gurufocus.com/news/1001029 Trade Republic kostenlos runterladen: https://www.financeads.net/tc.php?t=36457C274449896B Alexander: https://passives-einkommen.blog Twitter YouTube Mail: info@passives-einkommen.blog ---- Felix: Also es kommt......:D Folge direkt herunterladen Transkript Ja, und das sind wir wieder, Alex an Felix, mit unserem Podcast „Hör dich reich“. Nun schon die fünfte Quarantäne-Folge, Folge Nummer 14 insgesamt. Die zweite Aufnahme - es gab leider ein paar technische Probleme. Wir versuchen es jetzt über meinen Laptop und hoffen, dass es klappt. Wir hoffen, alle sind gesund. Das ist ganz wichtig. Schön, dass ihr alle bei uns seid. Wir freuen uns immer noch auf jeden Zuhörer. Ein bisschen mehr Enthusiasmus bitte! Die Spontanität ist jetzt natürlich raus. Wir haben bestimmt fünf Minuten gequatscht und dann gemerkt, es nimmt nicht auf. Wir wollten das Gewinnspiel auflösen. Wir haben eine Höher-E-Mail bekommen und einen Kommentar auf iTunes und die haben wir vorgelesen. Diese werden natürlich jetzt zum zweiten Mal vorlesen. Wir haben auch schon einen Gewinner ausgelost. Und das alles mit viel Enthusiasmus und Filterrahmen. Wir versuchen es nachzumachen; mit dem Münzwurf genauso. Du tust einfach so, als hättest du noch nichts von dieser E-Mail gehört. Was? Wir haben eine E-Mail bekommen? Uns hat jemand geschrieben? Ja, ich lese einfach mal vor. „Hey ihr zwei Visionäre, Aktionäre! Ich wollte euch schreiben, damit sich Alex´ Angst einer nur ein bisschen bescheidenen Beteiligung der Zuhörerschaft am Gewinnspiel nicht bewahrheitet, obwohl ich mir das nicht vorstellen kann. Tja da ich keine Finanzexperten bin, kann ich euch jetzt keine Tipps geben, wie ihr die Folgen weiter inhaltlich gestalten sollt. Aber was ich sagen kann, ist folgendes: Es gefällt mir, dass ihr stets Bezug nehmt auf die tagesaktuellen Themen und Debatten, die schon lange oder immer wieder in Politik, Medien und Gesellschaft diskutiert werden, z.B. Rente oder Grundeinkommen. Eure Buchtipps oder einfach nur allgemeine Hinweise bringen einen weiter, wenn man es tatsächlich vorhat, sich mit Themen weiter auseinanderzusetzen. Man kann so schon einige neue Sachen entdecken. Ich habe in der Zwischenzeit z.B. einen ETF-Sparplan angelegt. # Zinseszinseffekt. Wenn man häufiger hört ist wichtig es ist, rechtzeitig oder einfach so früh wie möglich damit anzufangen, dann bewegt das auch einen zu handeln oder zumindest mich in diesem Fall. Die Folgen könnte vielleicht auch ein bisschen länger machen, damit ihr nicht jedes Mal Zeitdruck habt. Jetzt in der Zeit der Isolation und des Homeoffice hat jeder ein bisschen mehr Zeit ich auch. Deswegen wird diese E-Mail auch so lang. Ladet auch gern coole und inspirierende Frauen ein, das fände ich cool. Alex, du hast dich gefragt, warum manche die Folgen heruntergeladen haben. Ich habe sie ab und zu bei Spotify - ja eine aus dem weiblichen Spotify-Publikum - in der App heruntergeladen, wenn ich von zu Hause zur SLUB gelaufen bin, damit ich mein Datenvolumen nicht verbrauche. Ich hoffe, ihr bekommt zahlreiche Rückmeldungen und Anregungen von euren Rezeptionistinnen und dass meine Nachricht nicht die längste ist. Mach's gut! - Ach ja, und hier noch ein paar Herzchen. Dora“ Sehr schön! Ja, danke schön, Dora, noch mal - vielen lieben Dank! Mich hat es super gefreut, als die E-Mail ankam. Als ich es Felix gesagt habe, hat er sich auch tierisch gefreut. Ja, ich hatte noch hinzugefügt, dass ich mich gefreut habe, dass sie den ETF Sparplan jetzt angelegt hat. Ist ja auch schön für uns, weil das heißt, dass wir doch jemandem helfen konnten. Das finde ich sehr schön! Ist das schon wieder Mansplaining? Dass Männer den Frauen wieder etwas aufzwingen? Will ich diese Kiste überhaupt öffnen? Lassen wir diese heute mal zu! Okay, also noch etwas zu den Folgen. Die Länge mit 15 Minuten haben wir für Montag so eingehalten, damit man sie auf dem Weg zur Arbeit hören kann. In der Isolation ist das etwas Neues. Das hatte glaube ich noch niemand. Aber dafür haben wir den Finance Friday vorgesehen, der auch bald kommt. Wie oft oder wie lange haben wir das jetzt schon gesagt? Genauso lange, wie du versprochen hast, deinen Blog endlich aufzumachen. Haha, ja genau. Aber ich habe heute schon wieder ein bisschen was geschrieben. Ja, wo denn? Na ich habe es noch nicht veröffentlicht. Und eines noch! Wir hatten vorhin gesagt, wir finden es übrigens schön, dass es zwei Frauen sind, die uns geschrieben haben. Und für den Finance Friday haben wir auch schon eine Dame aus Schweden. Wir müssen noch mal gucken, wie wir das händeln. Es kann auch gern eine längere Folge werden und ist, wie gesagt, ein Kandidat für den Finance Friday. Definitiv eine Stunde oder länger sogar. Das sind open end-Folgen. Aber das ist etwas ganz Neues, deshalb könnt ich euch jetzt nicht auf die Zeitangaben verlassen. Eigentlich haben wir sogar eine zweite Frau in petto. Ich weiß noch nicht, ob sie mitmachen wird. Gut, die zweite Rezensentin: „Zwei sehr sympathische Jungs, die einem das Thema Investieren und Finanzen super nahebringen.“ - Fünf von fünf Sterne, nancytier567. Super! Wir haben auch schon eine Münze geworfen. Die werden wir symbolisch noch mal werfen. Ich hoffe, ihr hört das. Wir haben festgelegt, dass bei Kopf Dora gewinnt und bei Zahl nancytier567. Jetzt haben zweimal Kopf geworfen - also ihr müsst uns einfach vertrauen. Ihr könnt es leider nicht nachvollziehen. Also Dora, herzlichen Glückwunsch! Wir müssen es noch signieren! Ja, und wir müssen noch mal schauen, wie wir das verschicken. Also danke auch noch mal an die zweite Teilnehmerin! Nicht dass wir das hier unter den Tisch fallen lassen! Ja, natürlich! Das ist halt schon die zweite Aufnahme und da ist man gedanklich schon wieder weiter. Ich wollte noch mal fragen, es ist jetzt fünf Wochen her, als wir das letzte Mal aufgenommen haben. Hast du es vermisst? Das Aufnehmen? Ja, natürlich! Genau, dann haben wir noch die ganzen Banken aufgezählt. Das fand ich lustig, das mache ich noch mal. Also, warum wir das eigentlich 15 Minuten - die Begründung – war, dass das ein Hobbyprojekt von uns ist. Wir werden also nicht gesponsert von: Deutsche Bank, Commerzbank, HypoVereinsbank, Santander Bank… …Deutsche Bank, musst du noch mal sagen. Hast du doch vorhin gemacht. Jetzt wollte ich es eben nicht noch einmal machen… Ich meine, das Equipment kostet schon 100 Euro. Deswegen sind die Folgen kürzer. Letzten Montag ist es sogar ausgefallen. Tut uns schrecklich leid! Es gab aber keine Beschwerden, deswegen gehen wir davon aus, ihr habt uns verziehen und habt uns alle lieb. Toll fanden wir es natürlich trotzdem nicht. Also mir ist es auch persönlich als erst gar nicht aufgefallen. Aber Mist ist es natürlich, wenn wir sagen, jeden Montag etwas raus und dann machen wir das nicht. Es lag auch ein wenig an der Corona-Krise, muss ich sagen. Deshalb haben wir zum Glück auch ein paar Folgen in petto gehabt. Seit letzter Woche haben sie es jetzt ein bisschen gelockert. Also, letztes Mal hatten wir die Folge damit beendet, dass du mir etwas über einen neuen Broker erzählen wolltest. Du hattest ja auch schon einen Artikel veröffentlicht. Den habe ich auch noch nicht gelesen. Also ich habe das gefunden, weil ich einen Artikel bei t3n.de gelesen habe. Das ist etwas für Programmierer, Medien, Technik, Pipapo – es hat nichts mit Finanzen zu tun. Stiftung Warentest hat den verlinkt. Die haben Online Broker-Apps getestet. Das heißt, man kann nicht den Laptop öffnen, zum Broker gehen und dort Aktien kaufen. Es funktioniert nur mit einem Handy. Ich würde auf das Thema Broker dann gern noch mal beim Finance Friday eingehen. Warum finde ich diesen Broker nun super geil? Man bezahlt nur einen Euro Gebühren, bei Verkauf und Kauf. Das heißt, maximal 2 Euro. Wenn man eine Aktie für zehn Euro kauft, kauft man sie für 11 Euro, beim Verkauf wird ein Euro abgezogen. Ich bin bei der comdirect gewesen, war bis jetzt immer super glücklich damit und ich habe auch immer gesagt, gut die 9,90 Euro Mindestgebühren ist die Eintrittskarte für das große Spiel, mit den großen Jungs und Mädels an der Börse. Das bedeutet, wenn ihr reich sein wollt, Dividenden kassieren wollt, müsst ihr das halt bezahlen. So habe ich es gesehen. Das war für mich kein Problem, aber jetzt denke ich mir - ich sage das jetzt - fuck you! Fuck you, Gebühren! In England nennt man solche Apps „Robin Hood“. Das war die erste App, die den amerikanischen Banken gesagt hat: fickt euch! Müssen wir – egal, wir zensieren das nicht, das ist freie Meinungsäußerung. Es kann nicht sein, dass so viel über Gebühren aufgefressen wird. Stellt euch vor, ihr habt wenig Geld und ihr wollt nur 50 Euro anlegen. Vielleicht wollt ihr mir sagen, ich möchte nur eine Aktie kaufen und dann jeden Monat oder alle zwei Wochen nachkaufen… …zum Testen also, wie man das so nennt, um zu gucken, wo es hinführt. Dann hast du einen kleinen Einsatz. Wenn es ein Verlust wird, ist nicht ganz so schlimm und wenn du bisschen was gewinnst, ist auch nicht schlecht. Es ist etwas zum Anknabbern, könnte man sagen. Genau, ich suche mir eine Aktie für fünf Euro heraus und guck einfach, wie funktioniert der Prozess überhaupt. Dann habt ihr nur sechs Euro bezahlt. Das ist doch super! Also ich habe auch OnVista. Da gibt's es auch Freebuys. Ich habe dort das Festpreiskonto. Ich zahle also fünf Euro fest und die Handelsplatzgebühr von zwei Euro. Die waren vorher bei 1,50 Euro. Ich habe also erst 6,50 Euro gezahlt, jetzt bin ich schon bei sieben Euro pro Transaktion. Wenn man sich die anderen Broker ansieht, ist das noch ganz gut. Aber ich zahle jetzt eben 50 Cent mehr. Und ihr kennt vielleicht den Spruch: „Hin und her macht Taschen leer.“ Das muss man beachten. Es ist ein Unterschied, ob ich einen Euro zahle oder sieben oder 9,90 Euro oder was weiß ich. Da gibt's ja viele. Man kann auch bei vielen reinfallen, die relativ günstig sind. Die sind dann bloß für ein Jahr lang günstig. Es gibt definitiv mehrere, das hatte ich schon dort und da gesehen, bei denen ist es für ein Jahr reduziert. Das nützt mir aber nichts, da müsste man nach einem Jahr wieder wechseln. Meine Freundin hat das jetzt. Sie hat jetzt in Aktien investiert - herzlichen Glückwunsch! Da war ich sehr stolz auf sie. Sie ist auch bei der comdirect. Und da war ich auch überrascht, denn sie zahlt auch nur ein Jahr lang fünf Euro, glaube ich. Ab dem zweiten Jahr knallen sie dann richtig schön die zehn Euro rein und da habe ich gesagt: „ne komm, dann nimmst du die App. Die App heißt Trade Republic. Frank Thelen hat jetzt auch in die App investiert. Wir wissen, er war ganz groß bei PayPal dabei. Wir wissen, was PayPal heutzutage ist. Vielleicht wird das das neue Paypal. Ich denke, es ist kein schlechter Schritt und ich bin wirklich begeistert. Du hast jetzt schon bisschen was gekauft, bestimmt? Ich habe nur 100 Euro als Test überwiesen. Man geht halt einfach so auf die App rein, dann braucht es mein Gesicht zum Entsperren und dann siehst du meine Investments. Imperial Brands - Zigaretten gehen immer. Bei einer Sucht machst du immer Kohle damit. Royal Dutch Shell, die sind schön abgestürzt. Ich wollte nämlich bei zehn Euro kaufen, aber der ganze Vorgang der Registrierung in der App abgeschlossen ist – da hab ich sie leider bei 15,35 Euro erwischt. Dann habe ich einen neuen ETF gefunden, den Electric Vehicle and Driving Technology. Das ist ein ETF für Elektromobilität. Da ist dann also Tesla dabei, BYD, Nvidia, weil sie die Chips dafür herstellen. Und Steinhoff International, kreuzigt mich… Die sind ziemlich tief gefallen, warum also nicht? Da gab es genügend Skandale. Die sind von sechs Euro auf fünf Cent gefallen und da habe ich sie gekauft. Na ja, das ist nur ein Zock. Wenn ich 7000 damit gemacht habe, verkaufe ich wieder. Dazu fällt mir etwas ein. Ich hatte heute erst etwas gelesen, von einem chinesischen Investor. Man könnte sagen, dass es ein Value Investor ist. Er kauft also gern mit einer gewissen Sicherheitsspanne. So, und es gibt auch noch den anderen Kernpunkt, dass man diesen circle of competence - wie sagt man das auf Deutsch – den Komptetenzradius. Und der Autor des Artikels, der über das Interview von Li Lu berichtet hat, hat gemeint, dass die Sicherheitsmarge wichtiger ist als der Kompetenzradius. Es ist wichtiger, dass der Preis sehr niedrig ist. Und wenn es schon echt billig ist, kann ich immer noch versuchen, mehr über das Unternehmen zu erfahren. Wenn das Unternehmen also unter seinem Net Working Capital oder sehr stark vereinfacht unter seinem Buchwert notiert, ist meine Sicherheitsmarge hoch genug und ich kann es kaufen. Für diesen Fehler, dass ich nicht genug weiß, habe ich trotzdem schon billig eingekauft. Ja, Steinhoff hat ja ganz große Probleme mit Geldwäsche und Betrug. Es ist, wie gesagt, sehr riskant. Das hat mich gebührentechnisch nur einen Euro gekostet. Deswegen habe ich da nur zehn Euro reingesteckt, hat 11 € gekostet. Das ist eine Kinokarte, Entschuldigung. Wenn ich aus diesen elf Euro vielleicht 50 mache, dann Happy Birthday – herzlichen Glückwunsch, wollte ich sagen. - Felix, berühmte letzte Worte für Folge 14? Na ich habe schon das mit dem „hin und her, macht Taschen leer“ gesagt. Jetzt noch das Interview, was willst du noch? Das Interview? Das des chinesischen Investors. Ich habe also schon alle verpulvert. Ja, das ist auch Tradition, mittlerweile. Vielen Dank, dass ihr zugehört habt! Bei der nächsten Folge wird dann wieder ein bisschen mehr Inhalt kommen. Aber wir haben uns sehr gefreut und das muss ja auch mal sein. Man muss auch mal den Leuten danken. Mich freut das sehr. Kannst du dir von dem Dank etwas kaufen? Habt ihr gehört, ihr Banken? Ihr sollt uns endlich mal sponsern. Sind wir geldgeil? Ja, aber es freut uns trotzdem. Danke. So, tschau, tschau! Macht's gut! Tschau! Folge direkt herunterladen

Sag was! Podcast
190 Hamster kaufen

Sag was! Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2020 58:37


Luigis Mansion 3 Neue Switch Games sind leider rar. Umso mehr hat sich Matze positiv von Luigis Mansion 3 überraschen lassen: Geisterjagd mit knuffiger Grafik, ein spaßiger Teammodus und ein durchdachtes Leveldesign machen das Spiel zu einem guten Zock auf der Nintendo Switch. Wann hast du das letzte mal deinen Telefonanschluss überprüft? Manchmal lohnt es sich. Zum einen kommt es vor, dass neue Geschwindigkeitsstufen verfügbar sind, zum anderen kosten die oft nicht mehr. Ich konnte zum Beispiel meinen Vodafone Kabel Anschluss von 200mbit Down / 12mbit Up auf 1.000/50 umstellen – ganz ohne weitere Kosten. Gemini Man…oder wie man Technik über Inhalt stellt Ang-Lee, eigentlich bekannt für gehaltvolle Filme wie Brokeback Mountain oder Tiger & Dragon, liefert mit Gemini Man ein erschreckend stumpfes Action-Machwerk ab: was hilft 4K Bild mit High Frame Rate und ein fast perfekter, digitaler Will Smith, wenn dann der Inhalt langweilig ist. Disney+ mit Sonderpreisen zum Marktstart Am 24. März 2020 geht es los mit Disney+ in Deutschland und da gibt es doch prompt eine Vorbestell-Aktion. Wer jetzt schon zuschlägt, bekommt das erste Jahr für nur 60€. Lemur-Computerspiele Der ehemalig Herr von Grau liefert mit seiner neuen Single “Computerspiele” eine deutliche Kritik ab…und zwar nicht an den Spielen sondern an allen möglichen sozialkritischen Themen. TikTok – nicht mit uns Gut, Sag was! hatte noch nie TikTok, aber bei der TSA wurde der Dienst verwendet, um Inhalte für Social Media zu generieren. Damit ist jetzt aber nun Schluss. Grund dafür ist natürlich die Angst vor chinesischer Spionage durch die App. Berlin, wir fahren nach Berlin! Die preisgekrönte Serie “Babylon Berlin” geht in eine neue Runde: Sky hat eben die 3. Staffel der spannenden Dramaserie veröffentlicht und Matze hat sie sich für Euch angesehen. Vivo mit Schlankheitskur für Prototypen Wer Vivo nicht kennt: das ist ein Handy Hersteller. Und der geht nun mal einen extremen Weg, den wir eher von Apple gewohnt sind. Sie lassen einfach mal was weg. Genauer gesagt weißt der vorgestellte Prototyp, der allerdings voll funktionstüchtig ist, weder physische Tasten, noch einen Ladeanschluss auf. Retrocon München Am 28. März findet in München eine weitere Retro-Games-Messe in München statt. Von den Machern hinter der Plattform Retroplace sind dort unzählige Aussteller anzutreffen und es kann ordentlich gefachsimpelt und geshopped werden. Back to the old school Wer gerne in alten Erinnerungen schwelgt, der kann sich auf Archive.org eine Menge alter, digitalisierter VHS Aufnahmen reinziehen.

Sag was! Geektalk
190 Hamster kaufen

Sag was! Geektalk

Play Episode Listen Later Mar 6, 2020 58:37


Luigis Mansion 3 Neue Switch Games sind leider rar. Umso mehr hat sich Matze positiv von Luigis Mansion 3 überraschen lassen: Geisterjagd mit knuffiger Grafik, ein spaßiger Teammodus und ein durchdachtes Leveldesign machen das Spiel zu einem guten Zock auf der Nintendo Switch. Wann hast du das letzte mal deinen Telefonanschluss überprüft? Manchmal lohnt es sich. Zum einen kommt es vor, dass neue Geschwindigkeitsstufen verfügbar sind, zum anderen kosten die oft nicht mehr. Ich konnte zum Beispiel meinen Vodafone Kabel Anschluss von 200mbit Down / 12mbit Up auf 1.000/50 umstellen – ganz ohne weitere Kosten. Gemini Man…oder wie man Technik über Inhalt stellt Ang-Lee, eigentlich bekannt für gehaltvolle Filme wie Brokeback Mountain oder Tiger & Dragon, liefert mit Gemini Man ein erschreckend stumpfes Action-Machwerk ab: was hilft 4K Bild mit High Frame Rate und ein fast perfekter, digitaler Will Smith, wenn dann der Inhalt langweilig ist. Disney+ mit Sonderpreisen zum Marktstart Am 24. März 2020 geht es los mit Disney+ in Deutschland und da gibt es doch prompt eine Vorbestell-Aktion. Wer jetzt schon zuschlägt, bekommt das erste Jahr für nur 60€. Lemur-Computerspiele Der ehemalig Herr von Grau liefert mit seiner neuen Single “Computerspiele” eine deutliche Kritik ab…und zwar nicht an den Spielen sondern an allen möglichen sozialkritischen Themen. TikTok – nicht mit uns Gut, Sag was! hatte noch nie TikTok, aber bei der TSA wurde der Dienst verwendet, um Inhalte für Social Media zu generieren. Damit ist jetzt aber nun Schluss. Grund dafür ist natürlich die Angst vor chinesischer Spionage durch die App. Berlin, wir fahren nach Berlin! Die preisgekrönte Serie “Babylon Berlin” geht in eine neue Runde: Sky hat eben die 3. Staffel der spannenden Dramaserie veröffentlicht und Matze hat sie sich für Euch angesehen. Vivo mit Schlankheitskur für Prototypen Wer Vivo nicht kennt: das ist ein Handy Hersteller. Und der geht nun mal einen extremen Weg, den wir eher von Apple gewohnt sind. Sie lassen einfach mal was weg. Genauer gesagt weißt der vorgestellte Prototyp, der allerdings voll funktionstüchtig ist, weder physische Tasten, noch einen Ladeanschluss auf. Retrocon München Am 28. März findet in München eine weitere Retro-Games-Messe in München statt. Von den Machern hinter der Plattform Retroplace sind dort unzählige Aussteller anzutreffen und es kann ordentlich gefachsimpelt und geshopped werden. Back to the old school Wer gerne in alten Erinnerungen schwelgt, der kann sich auf Archive.org eine Menge alter, digitalisierter VHS Aufnahmen reinziehen.

Radio München
Hamster kaufen - Episode 190

Radio München

Play Episode Listen Later Mar 6, 2020 58:37


Luigis Mansion 3 Neue Switch Games sind leider rar. Umso mehr hat sich Matze positiv von Luigis Mansion 3 überraschen lassen: Geisterjagd mit knuffiger Grafik, ein spaßiger Teammodus und ein durchdachtes Leveldesign machen das Spiel zu einem guten Zock auf der Nintendo Switch. Wann hast du das letzte mal deinen Telefonanschluss überprüft? Manchmal lohnt es sich. Zum einen kommt es vor, dass neue Geschwindigkeitsstufen verfügbar sind, zum anderen kosten die oft nicht mehr. Ich konnte zum Beispiel meinen Vodafone Kabel Anschluss von 200mbit Down / 12mbit Up auf 1.000/50 umstellen – ganz ohne weitere Kosten. Gemini Man…oder wie man Technik über Inhalt stellt Ang-Lee, eigentlich bekannt für gehaltvolle Filme wie Brokeback Mountain oder Tiger & Dragon, liefert mit Gemini Man ein erschreckend stumpfes Action-Machwerk ab: was hilft 4K Bild mit High Frame Rate und ein fast perfekter, digitaler Will Smith, wenn dann der Inhalt langweilig ist. Disney+ mit Sonderpreisen zum Marktstart Am 24. März 2020 geht es los mit Disney+ in Deutschland und da gibt es doch prompt eine Vorbestell-Aktion. Wer jetzt schon zuschlägt, bekommt das erste Jahr für nur 60€. Lemur-Computerspiele Der ehemalig Herr von Grau liefert mit seiner neuen Single “Computerspiele” eine deutliche Kritik ab…und zwar nicht an den Spielen sondern an allen möglichen sozialkritischen Themen. TikTok – nicht mit uns Gut, Sag was! hatte noch nie TikTok, aber bei der TSA wurde der Dienst verwendet, um Inhalte für Social Media zu generieren. Damit ist jetzt aber nun Schluss. Grund dafür ist natürlich die Angst vor chinesischer Spionage durch die App. Berlin, wir fahren nach Berlin! Die preisgekrönte Serie “Babylon Berlin” geht in eine neue Runde: Sky hat eben die 3. Staffel der spannenden Dramaserie veröffentlicht und Matze hat sie sich für Euch angesehen. Vivo mit Schlankheitskur für Prototypen Wer Vivo nicht kennt: das ist ein Handy Hersteller. Und der geht nun mal einen extremen Weg, den wir eher von Apple gewohnt sind. Sie lassen einfach mal was weg. Genauer gesagt weißt der vorgestellte Prototyp, der allerdings voll funktionstüchtig ist, weder physische Tasten, noch einen Ladeanschluss auf. Retrocon München Am 28. März findet in München eine weitere Retro-Games-Messe in München statt. Von den Machern hinter der Plattform Retroplace sind dort unzählige Aussteller anzutreffen und es kann ordentlich gefachsimpelt und geshopped werden. Back to the old school Wer gerne in alten Erinnerungen schwelgt, der kann sich auf Archive.org eine Menge alter, digitalisierter VHS Aufnahmen reinziehen.

Radio München
Hamster kaufen - Episode 190

Radio München

Play Episode Listen Later Mar 4, 2020 58:37


Luigis Mansion 3 Neue Switch Games sind leider rar. Umso mehr hat sich Matze positiv von Luigis Mansion 3 überraschen lassen: Geisterjagd mit knuffiger Grafik, ein spaßiger Teammodus und ein durchdachtes Leveldesign machen das Spiel zu einem guten Zock auf der Nintendo Switch. Wann hast du das letzte mal deinen Telefonanschluss überprüft? Manchmal lohnt es sich. Zum einen kommt es vor, dass neue Geschwindigkeitsstufen verfügbar sind, zum anderen kosten die oft nicht mehr. Ich konnte zum Beispiel meinen Vodafone Kabel Anschluss von 200mbit Down / 12mbit Up auf 1.000/50 umstellen – ganz ohne weitere Kosten. Gemini Man…oder wie man Technik über Inhalt stellt Ang-Lee, eigentlich bekannt für gehaltvolle Filme wie Brokeback Mountain oder Tiger & Dragon, liefert mit Gemini Man ein erschreckend stumpfes Action-Machwerk ab: was hilft 4K Bild mit High Frame Rate und ein fast perfekter, digitaler Will Smith, wenn dann der Inhalt langweilig ist. Disney+ mit Sonderpreisen zum Marktstart Am 24. März 2020 geht es los mit Disney+ in Deutschland und da gibt es doch prompt eine Vorbestell-Aktion. Wer jetzt schon zuschlägt, bekommt das erste Jahr für nur 60€. Lemur-Computerspiele Der ehemalig Herr von Grau liefert mit seiner neuen Single “Computerspiele” eine deutliche Kritik ab…und zwar nicht an den Spielen sondern an allen möglichen sozialkritischen Themen. TikTok – nicht mit uns Gut, Sag was! hatte noch nie TikTok, aber bei der TSA wurde der Dienst verwendet, um Inhalte für Social Media zu generieren. Damit ist jetzt aber nun Schluss. Grund dafür ist natürlich die Angst vor chinesischer Spionage durch die App. Berlin, wir fahren nach Berlin! Die preisgekrönte Serie “Babylon Berlin” geht in eine neue Runde: Sky hat eben die 3. Staffel der spannenden Dramaserie veröffentlicht und Matze hat sie sich für Euch angesehen. Vivo mit Schlankheitskur für Prototypen Wer Vivo nicht kennt: das ist ein Handy Hersteller. Und der geht nun mal einen extremen Weg, den wir eher von Apple gewohnt sind. Sie lassen einfach mal was weg. Genauer gesagt weißt der vorgestellte Prototyp, der allerdings voll funktionstüchtig ist, weder physische Tasten, noch einen Ladeanschluss auf. Retrocon München Am 28. März findet in München eine weitere Retro-Games-Messe in München statt. Von den Machern hinter der Plattform Retroplace sind dort unzählige Aussteller anzutreffen und es kann ordentlich gefachsimpelt und geshopped werden. Back to the old school Wer gerne in alten Erinnerungen schwelgt, der kann sich auf Archive.org eine Menge alter, digitalisierter VHS Aufnahmen reinziehen.

Desert Island Punks
DIP #11 - Zock (Astpai/Petrol Girls)

Desert Island Punks

Play Episode Listen Later Oct 2, 2019 47:36


This week Jake is joined by Astpai frontman and Petrol Girls drummer Zock! AC/DC - Live at Donnington The Hold Steady - Stay Positive Fucked Up! - David Comes To Life Kid Dynamite - Shorter, Faster, Louder Tegan & Sara - The Con Book: Nagel - Wo Die Wilden Maden Graben Luxury item: Collection of WWF wrestling figures + ring Spotify Playlist - https://open.spotify.com/playlist/26Kb3R3nADbdFrX3lOEHZK?si=Su2FMLTqSjqQKGFKe6GWQw https://www.facebook.com/ASTPAI/ https://www.facebook.com/Petrolgirls/

Gamers Paradise
Folge 2: DAS ist alles NEU in FIFA 20!

Gamers Paradise

Play Episode Listen Later Jul 16, 2019 21:31


Elizr - Everything Podcast: Gaming & More.
Episode #50: Das grosse Palaber - Die drei Fragelaberer!!! Das Geheimnis ungezügelter Zockerei...

Elizr - Everything Podcast: Gaming & More.

Play Episode Listen Later Apr 13, 2019 106:57


Okay, der Titel ist Beschiss, wir waren eigentlich zu viert: Ole, Stefan, Karsten und Andy zelebrieren gemeinsam in großer Runde die fünfzigste Folge Elizr. Wir blicken dabei zurück auf stolze 2 Jahre ungezügelter Laberei und stellen uns gegenseitig ein paar Fragen, die wir schon seit Langem von unseren Zock- und Podcastkollegen unbedingt beantwortet haben wollten. Spannende Prämisse? Aber selbstverständlich! Daher wird auch nicht mehr verraten, lasst euch von den vier Plaudertüten überraschen und wer Lust hat: Mischt mit, stellt uns eure Fragen und/oder diskutiert mit. Auf die nächsten 50 Folgen Elizr! Facebook: https://www.facebook.com/elizrpodcast/ Foto: Photo by James Pond on Unsplash

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #29 - Strabag vs. Vapiano vs. John Deere | Aktie des Monats Februar 2019 (07.02.2019)

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later Feb 26, 2019 49:37


Statler und Waldorf lassen grüßen, wenn es bei echtgeld.tv kulinarisch wird und Tobias und Christian sich zum wiederholten Male um die substanzielle Bedeutung des Begriffes Gastronomie duellieren. Da wird dann von Christian sogar McDonalds in ein recht schmeichelhaftes Licht gerückt. Die Frage, die sich wie immer stellt: Welche Aktie sollen wir kaufen? Zur Wahl stehen der Weltmarktführer für Landtechnikprodukte aus den USA, der Agrar-Blue-Chip dieser Branche schlechthin, John Deere, das österreichische Bauunternehmen Strabag mit derzeit sensationell günstiger Bewertung und die Kölner Fast-Casual-Restaurantkette Vapiano, die dann doch massiv gegen Christians Geschmacksethik verstößt und, wenn überhaupt, eher was für einen gewagten Zock wäre, oder? *** Disclaimer: Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. Weitere ausführliche Informationen hierzu unter: www.echtgeld.tv/disclaimer/ *** -- Hier geht es zur Videoversion in unserem YouTube-Channel: https://youtu.be/_GSWvN7QFsA -- Erlaubt uns außerdem einen Hinweis zu unserem Partner und auf das kostenlose Depot vom Testsieger. Jetzt ein Depot bei der comdirect eröffnen und Gebühren sparen: bit.ly/egtv-yt_comdirect_depot18 Wann wir live sind und alle weitere Informationen findet Ihr auf unserer Website www.echtgeld.tv oder auf unseren sozialen Plattformen auf www.facebook.com/echtgeld.tv und twitter.com/echtgeldtv

Zock Hard
Zock Hard #19 – Playstation Classic Mini: Was wir uns gewünscht hätten und was auf eine PS2 Classic Mini sollte. Mit Packi von Pixel Und Plastik

Zock Hard

Play Episode Listen Later Jan 13, 2019


ZOCK HARD, Folge 19: Playstation Classic Mini – Was wir uns gewünscht hätten und was auf eine PS2 Classic Mini sollte. Mit Packi von Dennis‘ anderem Podcast Pixel Und Plastik Herr Jäschke, Strilli Vanilli und Gaststar Packi O’Hare (von Dennis‘ anderem Podcast Pixel Und Plastik) haben sich auf ein weiteres zusammen gefunden und über die PlayStation … Zock Hard #19 – Playstation Classic Mini: Was wir uns gewünscht hätten und was auf eine PS2 Classic Mini sollte. Mit Packi von Pixel Und Plastik weiterlesen

Zock Hard
Zock Hard #18 – Retrobörse in Montabaur und ROCKSTAH-Konzert in Köln

Zock Hard

Play Episode Listen Later Nov 23, 2018


ZOCK HARD – Folge 18: Retrobörse und ROCKSTAH Herr Jäschke, Strilli und Gaststar Packi O’Hare (vom Dennis‘ anderem Podcast Pixel Und Plastik) haben sich im November auf den Weg gemacht zur Retrobörse im schönen Montabaur. Wie die Preise dort waren, was feilgeboten wurde und wie unsere Schatzsuche ausgegangen ist erfahrt ihr in der ersten Hälfte … Zock Hard #18 – Retrobörse in Montabaur und ROCKSTAH-Konzert in Köln weiterlesen

Zock Hard
Zock Hard #17 – FINAL FANTASY mit @Jessi_Farron

Zock Hard

Play Episode Listen Later Aug 24, 2018


ZOCK HARD – Folge 17: FINAL FANTASY. Das ist nicht nur die erste Folge seit April dieses Jahres sondern auch die erste Folge, die sich um ein einziges Videospiele-Franchise dreht: FINAL FANTASY! Und zu diesem Anlass haben wir uns eine Expertin in die Folge eingeladen, die großer Final Fantasy-Fan ist und mit der es viel … Zock Hard #17 – FINAL FANTASY mit @Jessi_Farron weiterlesen

Sag was! Geektalk
160 Pornokraftwerk

Sag was! Geektalk

Play Episode Listen Later Aug 4, 2018 55:45


Black Panther Endlich mal wieder eine Marvel Verfilmung die Matze nicht komplett auf den Zeiger geht? Stimmt, mit dem Hintergrund der Schwarzenbewegung, nicht zu überzogenen Special Effects und dem Ausbleiben plumpen Humors, konnte Black Panther Matze durchaus gut unterhalten. Whats App Sprachanrufe in Gruppen Habt ihr das wirklich vermisst? Anscheinend ging es vielen Nutzern so. Nun endlich sind sie aber da, die Sprachanrufe in Whats App Gruppen. jetzt könnt ihr also nicht nur dutzende Leute gleichzeitig mit Nachrichten bombardieren sondern auch noch anrufen. Na wenn das mal nichts ist… Rettet die Pornobranche Virtual Reality? Was wie ein Click-bait klingt könnte in der Tat wahr werden. Virtual Reality hat sich leider nicht so rasend entwickelt wie gehofft. Allerdings scheinen die VR User dem langsamen Trend zu trotzen und konsumieren fleissig Inhalte. Wir sind gespannt ob wie bei VHS in den 80er ein Boom entstehen könnte. Handymarkt: Huawei überholt Apple Lange Zeit war Samsung die Nummer eins bei verkauften Mobiltelefonen, Apple auf Platz zwei. nun scheint sich das Blatt zu wenden. Der chinesische Hersteller Huawei überholt den iPhonehersteller. Dabei geht es aber nur um die verkauften Stückzahlen. Der Gewinn pro Telefon ist bei Apple immer noch mit Abstand am höchsten. Everlast – Whitey Ford’s House of Pain Everlast, legendärer Rapper der amerikanischen Hip Hop Kombo House of Pain, ausserdem guter Blues Solist geht wieder mit neuem Album auf Tour. Ab 7.9. gibt es neues Album und wir haben den ersten Track davon. Neustart für Android Anscheinend will Google Android ersetzen. Das neue System soll Fuchsia heißen. Die Ablöse kommt aber voraussichtlich erst in 5 Jahren. Der Fokus liegt auf Sicherheit und Spracherkennung – und offenbar auf dem Wiedererkennungswert, denn Fuchsia soll auf allen Geräten vom IoT Sensor bis zum Notebook gleich aussehen. Owlboy-Geheimtipp Game? Bereits 2007 begann die Entwicklung des Platform-Adventures Owlboy. Nach PC, Linux und Mac, gab es dann dieses Jahre Umsetzungen for Switch, PS4 und Xbox One. Nach einem ersten kühlen Zock, konnte Matze dann doch Feuer fangen und erzählt Euch warum das so ist. Das fliegende Kraftwerk Wieso ist da noch keiner rauf gekommen? Man schnallt eine Drohne an eine Seilrolle, dreht sie in den Wind und wenn der anreisst, nutzt man die Energie der Seilrolle, um Strom zu produzieren. So ungefähr funktioniert das fliegende Kraftwerk aus Dübendorf. Der Vorteil ist, dass die Bodenstation samt leichter Drohne einfach zu transportieren ist und damit auch an Stellen eingesetzt werden kann, wo große Windkrafträder nur schwer hinzubekommen sind. Operation 12 Strong Militärfilme mit Pathos und einseitiger Sicht der Dinge gibt es genug. Operation 12 Strong macht jetzt nicht alles anders oder besser, aber unterhält doch gut. Warum das so ist und warum Genrefans einen Blick darauf werfen sollten, erzählt euch Matze. Dolby Cinema in München Dolby Cinema kommt nach Deutschland. Genauer gesagt wohl nach München. Noch 2018 soll im Mathäser Filmpalast ein Saal mit Dolby Cinema eröffnet werden.

Radio München
Pornokraftwerk - Episode 160

Radio München

Play Episode Listen Later Aug 4, 2018 55:45


Black Panther Endlich mal wieder eine Marvel Verfilmung die Matze nicht komplett auf den Zeiger geht? Stimmt, mit dem Hintergrund der Schwarzenbewegung, nicht zu überzogenen Special Effects und dem Ausbleiben plumpen Humors, konnte Black Panther Matze durchaus gut unterhalten. Whats App Sprachanrufe in Gruppen Habt ihr das wirklich vermisst? Anscheinend ging es vielen Nutzern so. Nun endlich sind sie aber da, die Sprachanrufe in Whats App Gruppen. jetzt könnt ihr also nicht nur dutzende Leute gleichzeitig mit Nachrichten bombardieren sondern auch noch anrufen. Na wenn das mal nichts ist… Rettet die Pornobranche Virtual Reality? Was wie ein Click-bait klingt könnte in der Tat wahr werden. Virtual Reality hat sich leider nicht so rasend entwickelt wie gehofft. Allerdings scheinen die VR User dem langsamen Trend zu trotzen und konsumieren fleissig Inhalte. Wir sind gespannt ob wie bei VHS in den 80er ein Boom entstehen könnte. Handymarkt: Huawei überholt Apple Lange Zeit war Samsung die Nummer eins bei verkauften Mobiltelefonen, Apple auf Platz zwei. nun scheint sich das Blatt zu wenden. Der chinesische Hersteller Huawei überholt den iPhonehersteller. Dabei geht es aber nur um die verkauften Stückzahlen. Der Gewinn pro Telefon ist bei Apple immer noch mit Abstand am höchsten. Everlast – Whitey Ford’s House of Pain Everlast, legendärer Rapper der amerikanischen Hip Hop Kombo House of Pain, ausserdem guter Blues Solist geht wieder mit neuem Album auf Tour. Ab 7.9. gibt es neues Album und wir haben den ersten Track davon. Neustart für Android Anscheinend will Google Android ersetzen. Das neue System soll Fuchsia heißen. Die Ablöse kommt aber voraussichtlich erst in 5 Jahren. Der Fokus liegt auf Sicherheit und Spracherkennung – und offenbar auf dem Wiedererkennungswert, denn Fuchsia soll auf allen Geräten vom IoT Sensor bis zum Notebook gleich aussehen. Owlboy-Geheimtipp Game? Bereits 2007 begann die Entwicklung des Platform-Adventures Owlboy. Nach PC, Linux und Mac, gab es dann dieses Jahre Umsetzungen for Switch, PS4 und Xbox One. Nach einem ersten kühlen Zock, konnte Matze dann doch Feuer fangen und erzählt Euch warum das so ist. Das fliegende Kraftwerk Wieso ist da noch keiner rauf gekommen? Man schnallt eine Drohne an eine Seilrolle, dreht sie in den Wind und wenn der anreisst, nutzt man die Energie der Seilrolle, um Strom zu produzieren. So ungefähr funktioniert das fliegende Kraftwerk aus Dübendorf. Der Vorteil ist, dass die Bodenstation samt leichter Drohne einfach zu transportieren ist und damit auch an Stellen eingesetzt werden kann, wo große Windkrafträder nur schwer hinzubekommen sind. Operation 12 Strong Militärfilme mit Pathos und einseitiger Sicht der Dinge gibt es genug. Operation 12 Strong macht jetzt nicht alles anders oder besser, aber unterhält doch gut. Warum das so ist und warum Genrefans einen Blick darauf werfen sollten, erzählt euch Matze. Dolby Cinema in München Dolby Cinema kommt nach Deutschland. Genauer gesagt wohl nach München. Noch 2018 soll im Mathäser Filmpalast ein Saal mit Dolby Cinema eröffnet werden.

Sag was! Podcast
160 Pornokraftwerk

Sag was! Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2018 55:45


Black Panther Endlich mal wieder eine Marvel Verfilmung die Matze nicht komplett auf den Zeiger geht? Stimmt, mit dem Hintergrund der Schwarzenbewegung, nicht zu überzogenen Special Effects und dem Ausbleiben plumpen Humors, konnte Black Panther Matze durchaus gut unterhalten. Whats App Sprachanrufe in Gruppen Habt ihr das wirklich vermisst? Anscheinend ging es vielen Nutzern so. Nun endlich sind sie aber da, die Sprachanrufe in Whats App Gruppen. jetzt könnt ihr also nicht nur dutzende Leute gleichzeitig mit Nachrichten bombardieren sondern auch noch anrufen. Na wenn das mal nichts ist… Rettet die Pornobranche Virtual Reality? Was wie ein Click-bait klingt könnte in der Tat wahr werden. Virtual Reality hat sich leider nicht so rasend entwickelt wie gehofft. Allerdings scheinen die VR User dem langsamen Trend zu trotzen und konsumieren fleissig Inhalte. Wir sind gespannt ob wie bei VHS in den 80er ein Boom entstehen könnte. Handymarkt: Huawei überholt Apple Lange Zeit war Samsung die Nummer eins bei verkauften Mobiltelefonen, Apple auf Platz zwei. nun scheint sich das Blatt zu wenden. Der chinesische Hersteller Huawei überholt den iPhonehersteller. Dabei geht es aber nur um die verkauften Stückzahlen. Der Gewinn pro Telefon ist bei Apple immer noch mit Abstand am höchsten. Everlast – Whitey Ford’s House of Pain Everlast, legendärer Rapper der amerikanischen Hip Hop Kombo House of Pain, ausserdem guter Blues Solist geht wieder mit neuem Album auf Tour. Ab 7.9. gibt es neues Album und wir haben den ersten Track davon. Neustart für Android Anscheinend will Google Android ersetzen. Das neue System soll Fuchsia heißen. Die Ablöse kommt aber voraussichtlich erst in 5 Jahren. Der Fokus liegt auf Sicherheit und Spracherkennung – und offenbar auf dem Wiedererkennungswert, denn Fuchsia soll auf allen Geräten vom IoT Sensor bis zum Notebook gleich aussehen. Owlboy-Geheimtipp Game? Bereits 2007 begann die Entwicklung des Platform-Adventures Owlboy. Nach PC, Linux und Mac, gab es dann dieses Jahre Umsetzungen for Switch, PS4 und Xbox One. Nach einem ersten kühlen Zock, konnte Matze dann doch Feuer fangen und erzählt Euch warum das so ist. Das fliegende Kraftwerk Wieso ist da noch keiner rauf gekommen? Man schnallt eine Drohne an eine Seilrolle, dreht sie in den Wind und wenn der anreisst, nutzt man die Energie der Seilrolle, um Strom zu produzieren. So ungefähr funktioniert das fliegende Kraftwerk aus Dübendorf. Der Vorteil ist, dass die Bodenstation samt leichter Drohne einfach zu transportieren ist und damit auch an Stellen eingesetzt werden kann, wo große Windkrafträder nur schwer hinzubekommen sind. Operation 12 Strong Militärfilme mit Pathos und einseitiger Sicht der Dinge gibt es genug. Operation 12 Strong macht jetzt nicht alles anders oder besser, aber unterhält doch gut. Warum das so ist und warum Genrefans einen Blick darauf werfen sollten, erzählt euch Matze. Dolby Cinema in München Dolby Cinema kommt nach Deutschland. Genauer gesagt wohl nach München. Noch 2018 soll im Mathäser Filmpalast ein Saal mit Dolby Cinema eröffnet werden.

Zock Hard
Zock Hard #16 – Hinter den Kulissen: Sprachaufnahmen in Videospielen

Zock Hard

Play Episode Listen Later Apr 16, 2018


Podcast hier herunterladen! In Zock Hard #16 sprechen wir mit einem Brancheninsider, einem Sprachmagier mit den Augen auf dem Skript und den Ohren im Spiel: Lars Walther, einem Synchronregisseur für Videospiele. Wir reden über den Job eines Synchronregisseurs, warum Spielesynchronisation manchmal wenig überzeugend klingt, was der Mensch, der dem Sprecher zuhört und sagt, ob es … Zock Hard #16 – Hinter den Kulissen: Sprachaufnahmen in Videospielen weiterlesen

Zock Hard
Zock Hard #15 – Handys raus: Mit Playlink via Smartphone PS4 spielen

Zock Hard

Play Episode Listen Later Mar 22, 2018


Podcast hier herunterladen! Zock Hard #15 – Dennis uns Sarah zücken die Smartphones und spielen mit der PS4! „Hä? Wie geht das?“ Tja, Sony brachte vor einiger Zeit mit Playlink for PS4 ein neues Feature auf den Markt, welches Euch Spiele mit dem Smartphone steuern lassen. Das hat zur Folge, dass man mit mehreren Spielern … Zock Hard #15 – Handys raus: Mit Playlink via Smartphone PS4 spielen weiterlesen

Zock Hard
Zock Hard #14 – Worauf wir uns 2018 freuen

Zock Hard

Play Episode Listen Later Feb 4, 2018


Podcast hier herunterladen! Zock Hard #14 – die zweite Folge im Jahre 2018 dreht sich um die Vorschau des Spielejahres. Was kommt raus, was finden wir interessant, was ist schon erschienen? Hier erfahrt ihr von unseren persönlichen Highlights dieses Jahres einschließlich dieser Titel: Monster Hunter World (PS4) Nintendo LABO (Nintendo Switch) Bloodstained Ritual of the … Zock Hard #14 – Worauf wir uns 2018 freuen weiterlesen

Zock Hard
Jahresrückblick 2017 – Die Spiele des Jahres

Zock Hard

Play Episode Listen Later Jan 7, 2018


Podcast hier herunterladen (oder in allen Podcatchern anhören). Wir (Dennis und Herr Jäschke) haben uns nach monatelanger Abstinenz endlich wieder zusammengefunden, um dieses Jahr durchzustarten. Jeden ersten Sonntag im Monat gibt es nun eine neue Folge Zock Hard. Den Anfang macht unser Jahresrückblick 2017: Welche Spiele haben wir gezockt? Was waren unsere Highlights? Warum hat … Jahresrückblick 2017 – Die Spiele des Jahres weiterlesen

Abspanngucker
#54 – Kino in 3D: Meinungen, Geschichte, Technik, Terminator 2 (Gast: Patrick Pohsberg)

Abspanngucker

Play Episode Listen Later Sep 13, 2017


Anlässlich des Starts von Terminator 2 – Judgment Day 3D sprechen René und Alexander zusammen mit Gast Patrick Pohsberg über das Thema Kinofilme in 3D. Wir forsten uns durch die Geschichte von 3D im Kino, erklären die Technologien dahinter und gehen natürlich auch darauf ein, wie uns 3D im Kino gefällt und ob das für Terminator 2 – Judgment Day 3D einen Mehrwert bietet oder nicht. Das ist aber nicht alles! Wir haben andere Podcaster nach ihrer Meinung zum Thema 3D gefragt und ordentlich Gastbeiträge bekommen, die wir über den gesamten Podcast verteilt einspielen: – Thomas von SchönerDenken (http://schoener-denken.de) – Timm von Auf dem Holzweg (http:// holzweg.me) – Daniel und Paula von Spätfilm (http://spaetfilm.de) – Michael und Michael von Kompendium des Unbehagens (http://komdehagens.podcaster.de) – Nenad von Bildnachwirkung (http://bildnachwirking.libsyn.com) – Steffen von Lichtspieler (Blog unter http://www.lichtspieler.org) – Daniel und Patrick von Bahnhofskino (http://bahnhofskino.com) – Bogdan, Norbert, Robert und Claudia direkt nach Terminator 2 Vielen lieben Dank hier noch mal an Alle! Patrick findet ihr auf Twitter unter @moep0r, in den Podcasts Durchgespielt (Einmal monatlich über Video- und Computerspiele – http://durchgespielt.net) und Post Bequatschung (Einer monatlich über filme( http://postbequatschung.de), beim Zocken unter Frühstücks Zock (https://gaming.youtube.com/channel/UC4xXVKXiHPsmhyuswiKPZCQ) und beim Bloggen unter (http://www.omgwtfbbq1337.de). Info Vielen lieben Dank an unsere Steady Abspannfreunde Michael, Patrick, Rüdiger, Severin, Felix und Nenad! Wollt ihr uns auch unterstützen? Dann findet ihr uns auf Steady unter steadyhq.com/abspanngucker Alternativ könnt ihr uns auf Paypal eine Spende hinterlassen Wir freuen uns natürlich immer auch über Reviews auf iTunes Unsere Titelmusik ist von Arnob Bal aka FamLi. Ihr findet ihn auf Twitter unter @ArnobBal Ihr findet uns unter abspanngucker.de twitter.com/abspannpodcast facebook.com/abspanngucker podcast@abspanngucker.de

Zock Hard
Die 10 besten PS3 Spiele ALLR ZEITN!

Zock Hard

Play Episode Listen Later Aug 4, 2017


Herr Jäschke und Dennis sind in sich gegangen und haben Sonys PlayStation 3 mit ihren jeweils Top 5 Spielen der Konsole Tribut gezollt. Unter den Spielen befinden sich einige Exklusivtitel aber auch Multiplattform-Spiele. Das macht hoffentlich nichts. Alles in allem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, für die PS3 zu sammeln, da die Konsole im Laden … Die 10 besten PS3 Spiele ALLR ZEITN! weiterlesen

Zock Hard
ZockHard #11: Super Nintendo Top 5 (mit Malte Küppers und Statement von SusisNerdHeaven)

Zock Hard

Play Episode Listen Later Jul 9, 2017


Herr Jäschke und Dennis reden mit neuem Gast Andi ausführlich über die Nintendo Switch und das obligatorische The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Wir lieben beides, aber wir sagen auch, was uns an Zelda nicht passt. Also Obacht! Außerdem wird leicht gespoilert. Podcast hier herunterladen.

Spiele-Podcast.de - Gesellschaftsspiele im Test
Zock 'n' Roll (Schmidt-Spiele): Spiele-Podcast Nr. 311

Spiele-Podcast.de - Gesellschaftsspiele im Test

Play Episode Listen Later Nov 10, 2016 14:31


Zock 'n' Roll (Schmidt-Spiele): Spiele-Podcast Nr. 311 - Kniffel trifft auf Poker. Interessante Mischung.

OnPSX OnAir
Episode 17: PSXplosion - All you can zock

OnPSX OnAir

Play Episode Listen Later Dec 10, 2014 118:14


Am Wochenende fand das erste, aber wohl nicht letzte, PlayStation Experience Event statt und natürlich quatschen wir über das Event und die dort vorgestellten Spiele. Aber wir werfen auch einen kurzen Blick darauf was wir zuletzt so gespielt haben und...