POPULARITY
Die KI-Entwicklung schreitet unaufhaltsam voran. LLMs wie #ChatGPT (OpenAI), #Grok (xAI), #Gemini (Google) und #META AI verbreiten sich schnell und werden immer besser. Dieses Video blickt auf AI-Aktien - aber ein wenig anders als sonst übliche. - ✘ Werbung: Mein Buch Politik für Wähler ► https://amazon.de/dp/B0F92V8BDW/ Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Q1 ► Dave's Garage GMKTek! https://youtu.be/sw3x5jvU96k Q2 ► xAI Colossus Rundgang https://youtu.be/Jf8EPSBZU7Y Q3 ► CPU Kriege https://youtu.be/t_Nv3fMSVkc Q4 ► tsmc 40 Mrd Alptraum https://youtu.be/cD1jyk3LhA8 Q5 ► EUV Lithography https://youtu.be/5Ge2RcvDlgw -
Golden Eye – Der Klassiker ist zurück (fast) Auf dem N64 war Golden Eye ein Must have. Zeitweise sogar indiziert, wenn Peppi nicht alles täuscht. Nun hat sich ein Modder die Mühe gemacht und es im Map Editor von Far Cry 5 nachgebaut. Drei Jahre lang. Trailer gibt es hinter dem Link Zock was! Matze ist nicht so der Fan von bunten Jump and Run Action Games, vor allem mit Ratchet & Clank wurde er noch nie warm. Aber was der neue Teil „Rift Apart“ für eine Grafik-, Sound- und Gameplay Feuerwerk abbrennt ist schon der Hammer und für Matze der erste Moment zu sagen: kauft ne PS5! Dafür brauchst du einen M1 Chip Du hast noch einen Mac mit Intel Chip? Na dann kannst du wohl nicht alle Funktionen von Monterey nutzen. Davon betroffen sind z.B. der Porträt Modus in Facetime oder der Live-Text in Fotos. Auch die Offline Spracherkennung für Siri ist eingeschränkt. Grill was! Wer kennt das nicht: geiles Wetter, Bier, gute Freunde, einer steht immer am Grill und kontrolliert das Grillgut. Nervt und ist leider immer ein wenig schade. Die Firma Lakeside Innovation hat mit Grill Control dafür die Lösung und steuert per Bluetooth, App und Adapter Eurem Grill bzw. Die Temperatur oder deren Kurve. Cleveres Ding! Rap was! Wir hatten das neue Album von den Münchnern Main Concept bereits in vergangenen Sendungen von Sag was! Zuletzt gibt es nochmal einen Live Mitschnitt einer Freestyle Session von David P, Roger Reckless und den Tribez of Jizu. Impfen in der App Gute Nachrichten, das mit dem Digitalen Impfpass geht doch voran. Besonders schön ist, dass die Corona Warn App Impfungen verwalten kann. Tests sind hier übrigens auch schon hinterlegt. Das haben wir sogar für euch getestet. Schau was! Eine tolle Doku haben die Sky Studios produziert: in Wirecard – Die Milliardenlüge, wird der steile Aufstieg und rapide Fall des Zahlungsdienstleisters aufgearbeitet. Schockierend, spannend und trotzdem bleiben Fragen offen… Alternativ Suchmaschinen in Android In Zusammenhang mir einem Gerichtsurteil aus 2018 wird es in Googles mobilem Betriebssystem Android für alle Nutzer bald die Möglichkeit geben, Suchmaschinen einfacher zu wechseln, bzw. schon bei der Geräteeinrichtung Alternativen zu Google festzulegen.Für die Betreiber der angebotenen Suchmaschinen ist das in Zukunft kostenlos (bisher mussten die bezahlen). Zock was! 2.0 Corona bedingt ist die E3 dieses Jahr erneut ausgefallen. Ein paar coole Games gab es dennoch zu sehen, neue Hardware gab es nicht, wir fassen sie kurz zusammen. Der Google Friedhof Google ist ein junges modernes Unternehmen. Statt lange zu diskutieren werden Projekte einfach mal getestet. Das hat allerdings zur Folge, dass auch einige Produkte wieder sterben müssen. Und die liegen dann auf dem Google Friedhof.
Das kleine Windkraftrad für unterwegs Neben Solar ist Windenergie für Offgrid Häuser und Wohnmobile sehr interessant. Leider sind die kleinen Windturbinen meistens recht sperrig und schwer. Das ändert sich jetzt mit Kite X, die gerade ein Kickstarter Projekt am laufen haben, bei dem die Windturbine statt durch eine große Stange durch Seile gesichert wird. Retro rockt! Schon lange auf Matzes Liste von Games die er zocken wollte: 198X, eine Hommage an die guten alten Arcade und Retro-Zeiten. Ein kurzer Games Snack, aber auf jeden Fall einen Zock wert. Matze hat es sich auf der Switch angesehen. Japan baut elektro Tanker Neben Autos, Fahrrädern und Motorrädern kann man auch Frachtschiffe elektrisch betreiben. Das haben die Japaner nun eindrucksvoll gezeigt. Zwei Tanker soll es geben, einer wird demnächst zu Wasser gelassen, der zweite folgt nächstes Jahr. Besonders groß sind die Schiffe mit 62 Metern nicht und werden wohl nur in Küstennähe unterwegs sein, aber es ist ein Anfang. Und dann ist da noch die Ladung. Fossile Treibstoffe, das an andere Schiffe geliefert wird. Es sind übrigens NICHT die ersten vollelektrischen Schiffe. In Norwegen gibt es z.B. elektrische Fähren. Neue Drohnen braucht das Land DJI, Marktführer im Drohnenmarkt, bringt mit der DJI FPV eine wirkliche Höllenmaschine: 140 km/h Spitzengeschwindigkeit, von 0 auf 100 in 2 Sekunden und ein Steuerung über eine Brille. Endlich zurück Fatoni und Edgar Wasser sind zurück. Die beiden Rapper aus München bringen 2021 endlich ein neues Album. Nocebo, deren letztes Album liegt nun schon eine Weile zurück. “Das Beste” ist der erste Track vom kommenden Album. Laser Strom aus dem Weltall Photovoltaik ist toll. Die Sonne scheint, was ja immer toll ist, und damit kann man dann auch noch sein Haus betreiben. Ein Problem ist es nur, wenn die Sonne gerade nicht scheint, was bei uns ja viel zu oft vorkommt. Nun gibt es aber ein neues Projekt, dass die Sonne da einfängt, wo sie immer scheint. Im Weltall. Und dann wird der Strom via Mikrowellen zur Bodenstation geschickt. Schon irgendwie abgefahren. Hinter dem Projekt, das aktuell noch weit von der Serienreife entfernt ist steckt das Pentagon. Wie war das noch mal mit dem Killer Laser aus dem Weltraum… Das Zeitalter der Samurai Eine spannende neue Dokumentation gibt es auf Netflix. Das Zeitalter der Samurai ist eine Mischung aus O-Tönen von Historiker gemischt mit aufwändigen Reenactments. Matze hat sich die Geschichte Japans des 16. Jahrhunderts reingezogen. Solar Ziegel Klar, Photovoltaik ist genial, aber nicht jedem gefallen die Platten auf dem Dach. Cooler wäre es, wenn das Dach einfach schwarz ist und trotzdem Strom macht. Sowas gibt es, heißt Solar Ziegel und wer da jetzt mitmischen will ist ein alter bekannter, nämlich Tesla. Die haben dazu jetzt ein Webseite auf Deutsch und wie es aussieht bauen sie in den USA gerade Systeme mit der neuesten Generation der Ziegel. Mal schauen, wann die Tests dort abgeschlossen sind und die ersten Projekte in Deutschland anstehen. Kauf was! Heute mal einen Erfahrungsbericht vom Einkauf: mit Rewe Scan and Go verspricht der Supermarkt einen entspannte Einkauf. Leider funktioniert das Ganze nicht wirklich zuverlässig, schade um eine tolle Idee! Alles nur kalte Luft Egal wie viel erneuerbaren Strom wir produzieren, viel davon ist nicht rund um die Uhr zuverlässig verfügbar. Wir brauchen also Speicher und die sind seit jeher ein Problem. Das Münchner Startup Phelas hat da jetzt ein interessantes Konzept. Luft wird angesaugt, verdichtet und runter gekühlt. So wird der Strom gespeichert. Wenn die Luft wieder “entspannt” wird, kann dabei Strom erzeugt werden. Die Systeme sind aktuell nichts für zuhause, aber mit einer Größe von zwei Schiffscontainern sind sie im Industrie-Vergleich klein -und günstig.
Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben: unwichtig. Wer sich beim Aufzug- und Rolltreppenhersteller TK Elevator etwa als Azubi zum Mechatroniker oder auf eine kaufmännische duale Ausbildung bewirbt, tut das über ein digitales Spiel. Bei „Zock Dir Deinen Job“ lernen Bewerberinnen und Bewerber erst das Unternehmen kennen, bevor sie in Spielsituationen für den späteren Beruf wichtige Eigenschaften und Kenntnisse unter Beweis stellen müssen – von Sicherheitsbewusstsein bis zu praxisnahem Mathewissen. Das sei aussagekräftiger als Noten, sagt Alexandra Kühne, Expertin Employer Branding bei TK Elevator. Gamification helfe Unternehmen, den Einstellungsprozess zu beschleunigen, versteckte Talente zu entdecken und attraktiver für junge Leute zu werden.
Luigis Mansion 3 Neue Switch Games sind leider rar. Umso mehr hat sich Matze positiv von Luigis Mansion 3 überraschen lassen: Geisterjagd mit knuffiger Grafik, ein spaßiger Teammodus und ein durchdachtes Leveldesign machen das Spiel zu einem guten Zock auf der Nintendo Switch. Wann hast du das letzte mal deinen Telefonanschluss überprüft? Manchmal lohnt es sich. Zum einen kommt es vor, dass neue Geschwindigkeitsstufen verfügbar sind, zum anderen kosten die oft nicht mehr. Ich konnte zum Beispiel meinen Vodafone Kabel Anschluss von 200mbit Down / 12mbit Up auf 1.000/50 umstellen – ganz ohne weitere Kosten. Gemini Man…oder wie man Technik über Inhalt stellt Ang-Lee, eigentlich bekannt für gehaltvolle Filme wie Brokeback Mountain oder Tiger & Dragon, liefert mit Gemini Man ein erschreckend stumpfes Action-Machwerk ab: was hilft 4K Bild mit High Frame Rate und ein fast perfekter, digitaler Will Smith, wenn dann der Inhalt langweilig ist. Disney+ mit Sonderpreisen zum Marktstart Am 24. März 2020 geht es los mit Disney+ in Deutschland und da gibt es doch prompt eine Vorbestell-Aktion. Wer jetzt schon zuschlägt, bekommt das erste Jahr für nur 60€. Lemur-Computerspiele Der ehemalig Herr von Grau liefert mit seiner neuen Single “Computerspiele” eine deutliche Kritik ab…und zwar nicht an den Spielen sondern an allen möglichen sozialkritischen Themen. TikTok – nicht mit uns Gut, Sag was! hatte noch nie TikTok, aber bei der TSA wurde der Dienst verwendet, um Inhalte für Social Media zu generieren. Damit ist jetzt aber nun Schluss. Grund dafür ist natürlich die Angst vor chinesischer Spionage durch die App. Berlin, wir fahren nach Berlin! Die preisgekrönte Serie “Babylon Berlin” geht in eine neue Runde: Sky hat eben die 3. Staffel der spannenden Dramaserie veröffentlicht und Matze hat sie sich für Euch angesehen. Vivo mit Schlankheitskur für Prototypen Wer Vivo nicht kennt: das ist ein Handy Hersteller. Und der geht nun mal einen extremen Weg, den wir eher von Apple gewohnt sind. Sie lassen einfach mal was weg. Genauer gesagt weißt der vorgestellte Prototyp, der allerdings voll funktionstüchtig ist, weder physische Tasten, noch einen Ladeanschluss auf. Retrocon München Am 28. März findet in München eine weitere Retro-Games-Messe in München statt. Von den Machern hinter der Plattform Retroplace sind dort unzählige Aussteller anzutreffen und es kann ordentlich gefachsimpelt und geshopped werden. Back to the old school Wer gerne in alten Erinnerungen schwelgt, der kann sich auf Archive.org eine Menge alter, digitalisierter VHS Aufnahmen reinziehen.
Black Panther Endlich mal wieder eine Marvel Verfilmung die Matze nicht komplett auf den Zeiger geht? Stimmt, mit dem Hintergrund der Schwarzenbewegung, nicht zu überzogenen Special Effects und dem Ausbleiben plumpen Humors, konnte Black Panther Matze durchaus gut unterhalten. Whats App Sprachanrufe in Gruppen Habt ihr das wirklich vermisst? Anscheinend ging es vielen Nutzern so. Nun endlich sind sie aber da, die Sprachanrufe in Whats App Gruppen. jetzt könnt ihr also nicht nur dutzende Leute gleichzeitig mit Nachrichten bombardieren sondern auch noch anrufen. Na wenn das mal nichts ist… Rettet die Pornobranche Virtual Reality? Was wie ein Click-bait klingt könnte in der Tat wahr werden. Virtual Reality hat sich leider nicht so rasend entwickelt wie gehofft. Allerdings scheinen die VR User dem langsamen Trend zu trotzen und konsumieren fleissig Inhalte. Wir sind gespannt ob wie bei VHS in den 80er ein Boom entstehen könnte. Handymarkt: Huawei überholt Apple Lange Zeit war Samsung die Nummer eins bei verkauften Mobiltelefonen, Apple auf Platz zwei. nun scheint sich das Blatt zu wenden. Der chinesische Hersteller Huawei überholt den iPhonehersteller. Dabei geht es aber nur um die verkauften Stückzahlen. Der Gewinn pro Telefon ist bei Apple immer noch mit Abstand am höchsten. Everlast – Whitey Ford's House of Pain Everlast, legendärer Rapper der amerikanischen Hip Hop Kombo House of Pain, ausserdem guter Blues Solist geht wieder mit neuem Album auf Tour. Ab 7.9. gibt es neues Album und wir haben den ersten Track davon. Neustart für Android Anscheinend will Google Android ersetzen. Das neue System soll Fuchsia heißen. Die Ablöse kommt aber voraussichtlich erst in 5 Jahren. Der Fokus liegt auf Sicherheit und Spracherkennung – und offenbar auf dem Wiedererkennungswert, denn Fuchsia soll auf allen Geräten vom IoT Sensor bis zum Notebook gleich aussehen. Owlboy-Geheimtipp Game? Bereits 2007 begann die Entwicklung des Platform-Adventures Owlboy. Nach PC, Linux und Mac, gab es dann dieses Jahre Umsetzungen for Switch, PS4 und Xbox One. Nach einem ersten kühlen Zock, konnte Matze dann doch Feuer fangen und erzählt Euch warum das so ist. Das fliegende Kraftwerk Wieso ist da noch keiner rauf gekommen? Man schnallt eine Drohne an eine Seilrolle, dreht sie in den Wind und wenn der anreisst, nutzt man die Energie der Seilrolle, um Strom zu produzieren. So ungefähr funktioniert das fliegende Kraftwerk aus Dübendorf. Der Vorteil ist, dass die Bodenstation samt leichter Drohne einfach zu transportieren ist und damit auch an Stellen eingesetzt werden kann, wo große Windkrafträder nur schwer hinzubekommen sind. Operation 12 Strong Militärfilme mit Pathos und einseitiger Sicht der Dinge gibt es genug. Operation 12 Strong macht jetzt nicht alles anders oder besser, aber unterhält doch gut. Warum das so ist und warum Genrefans einen Blick darauf werfen sollten, erzählt euch Matze. Dolby Cinema in München Dolby Cinema kommt nach Deutschland. Genauer gesagt wohl nach München. Noch 2018 soll im Mathäser Filmpalast ein Saal mit Dolby Cinema eröffnet werden.
► Das neue Dividenden-Depot von Lars Erichsen: http://rendite-spezialisten.de/dip ~~~ ► Der Instagram-Account von Michael Flender: https://www.instagram.com/stories/goldeselinvesting/ ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & App downloaden: https://bit.ly/3YJ1gL8 ► Masterfeed mit exklusiven Inhalten ► Ultimativer ETF-Guide ► Das neue Dividenden-Depot von Lars Erichsen: http://rendite-spezialisten.de/dip ► Perfekte Depot-Lösungen ► Exklusive Podcasts ► Und vieles mehr ... Auch diese Woche begrüßen wir euch unter dem Motto „3 Mikrofone, 3 Meinungen“ zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe: ► 900 Milliarden verschenkt? ► Der große Deutschland-Zock? ► Diesen ETF jetzt kaufen? ► Alphabet – Die große Chance? ► Hörerfrage: Vonovia – Warum ist der Wert so schwach? ► Bayer - Kommt jetzt die Wende? ► Lagen alle falsch? Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen! ► Via BuyTheDip App kannst du uns deine Themenwünsche senden: https://bit.ly/3YJ1gL8 Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack. Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Alphabet, Vossloh
► Das Rendite-Spezialisten Vorteils-Angebot: https://www.rendite-spezialisten.de/vorteil/?ref=vorteil ~~~ ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & App downloaden: https://bit.ly/3YJ1gL8 ► Masterfeed mit exklusiven Inhalten ► Ultimativer ETF-Guide ► Perfekte Depot-Lösungen ► Exklusive Podcasts ► Und vieles mehr ... Auch diese Woche begrüßen wir euch unter dem Motto „3 Mikrofone, 3 Meinungen“ zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe: ► Crasht Trump jetzt den Markt? ► Tesla – Meine hochriskante Wette! ► Novo Nordisk – Buy The Dip? ► Rendite-Spezialisten Vorteils-Angebot: https://www.rendite-spezialisten.de/vorteil/?ref=vorteil ► Diese Aktie habe ich neu gekauft ► Japan-Aktien: Jetzt spannend fürs Depot? ► Hörerfrage: Cameco nachkaufen? ► Dein Depotcheck in 60 Sekunden ► Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen! ► An diese E-Mail-Adresse kannst du uns deine Themen-Wünsche senden: podcast@buy-the-dip.de Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack. Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Novo Nordisk, Ferrari, Novo Nordisk, Tesla Long mit Zertifikat, Cameco
Ob kleine Anleger im Spiel der großen Player mitmischen oder sich einfach nur raushalten sollten.
Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Ein spezielles Testangebot, mit Zugang zum gesamten journalistischen Portfolio, gibt es hier!Für den angeschlagenen Chipkonzern Intel sollen die Karten neu gemischt werden. Auf dem Tisch liegen Übernahme und Aufspaltung. Wer alles mitspielt und wo sich Anleger positionieren könnten, steht zu Beginn im Mittelpunkt dieser Ausgabe.Anschließend geht ein Unternehmen in den Investment-Check, das im vergangenen Jahr ein Aktienplus von über 350 Prozent hingelegt hat. Lange sah nichts nach einem guten Einstiegspunkt aus, das scheint sich aber gerade zu ändern.Das Dax-Update führt diesmal zu Mercedes-Benz. Der einst so glänzende Stern am Himmel der deutschen Autoindustrie hat den nächsten tiefen Kratzer bekommen. Denn die neuen Zahlen können die allgemeine Krise nicht überstrahlen. Wäre die Aktie aber genau deshalb jetzt ein gutes Geschäft?In der Community-Corner wird diesmal die Frage beantwortet, was ein “Trailing Stop Loss” ist und warum es Anlegern helfen kann, nachts besser zu schlafen. ID:{71bfTZeldztxYFZ18yTH6q}
► Hier gelangt ihr zum Angebot von Liqid: https://www.liqid.de/dip ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & App downloaden: https://bit.ly/3YJ1gL8 ► Masterfeed mit exklusiven Inhalten ► Ultimativer ETF-Guide ► Perfekte Depot-Lösungen ► Exklusive Podcasts ► Und vieles mehr ... Auch diese Woche begrüßen wir euch unter dem Motto „3 Mikrofone, 3 Meinungen“ zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe: ► DeepSeek-Crash – So haben wir reagiert! ► Das ist die Strategie der FED! ► Tesla: „2025 wird das wichtigste Jahr“ ► Cloudflare - wie geht's jetzt nach dem Ausbruch weiter? ► Die wahren Trump-Aktien! ► DAX: Outperformer 2025? ► Hörerfrage: Verrückte Dividendenaktien mit 80% Rendite! Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen! ► Via BuyTheDip App kannst du uns deine Themenwünsche senden: https://bit.ly/3YJ1gL8 Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack. Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: NVIDIA, ASML, Cameco, USD/JPY Short, China Tech ETF
In seinem neue Buch "Der Weg der Stoa in der Führung", verbindet Alexander die Systemtheorie, Konstruktivismus, Hypnosystemik, Entwicklungspsychologie in Resonanz zu den Überlegungen der Stoa.
Ohne Aktien-Zugang ist's schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. China bewegt: NVIDIA nach unten. Luxus & Autos nach oben. Übernahmen bewegen die CompuGroup, Hershey, Mondelez, Omnicom, Interpublic und Pactiv Evergreen. Zerschlagung bewegt Vivendi. Trump bewegt Rüstungsaktien. Sein Casino-Business nur auf Macau und Singapur fokussieren? Während Corona keine gute Idee. Trotzdem ist Las Vegas Sands (WKN: A0B8S2) der Casino-King der Börse. Wie? NBA-Vision, niedrige Schulden und ein vierter Turm in Singapur. Ihr nutzt kein Vimeo (WKN: A3CQ1L)? Immer weniger Leute nutzen Vimeo. Die Aktie steigt trotzdem. Denn Volvo nutzt Vimeo. Diesen Podcast vom 10.12.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
► Hier gelangst du zum Angebot von Bitpanda: https://bitpanda.pxf.io/c/5724949/2156040/15871 ► Hier geht's zum China2Invest YouTube-Kanal von Eric Nebe: https://www.youtube.com/@China2Invest Auch diese Woche begrüßen wir euch unter dem Motto „3 Mikrofone, 3 Meinungen“ zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe: ► Insider-Käufe: wichtiges Signal oder Blendgranate? ► China: Der Beginn einer neuen Mega-Rallye! ► Bei dieser Aktie will Sebastian nachkaufen! ► Schnelle 20% mit Infineon? ► Nike - darum hat Timo gekauft! ► Jetzt raus aus dem Indien-ETF? ► Wird Biontech der nächste KI-Superstar? Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen! ► An diese E-Mail-Adresse kannst du uns deine Themen-Wünsche senden: podcast@buy-the-dip.de Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack. Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: LVMH, China-Tech-ETF, Nike
Wegweiser durch das Wirrwarr der Spekulationen und den Hype um die Aktie des Technologieriesen.
Eine Stimme der Vernunft im Wahnsinn um Nvidia: Börsenreporterin Anne Schwedt warnt nach ihrer jüngsten Aktienanalyse: “Der Hype ist derzeit nicht zu rechtfertigen.” In dieser Ausgabe listet sie auf, was für weitere Kursgewinne und was für eine deutliche Korrektur spricht.Danach wird der Solarsektor durchleuchtet. Hier scheint das Potenzial groß für aufgehende Sterne: Die Branche boomt, für 2024 wird weiterhin mit hoher Nachfrage gerechnet. Aber spiegeln sich auch in den Aktien von Solarunternehmen die glänzenden Aussichten wieder oder werden Anleger eher geblendet?Im Dax-Update geht es zum Laborausrüster Sartorius, einem großen Verlierer dieser Woche. Die Aktie hat im zweistelligen Prozentbereich verloren und das ohne Negativschlagzeilen im Vorfeld. Insofern wird geklärt, ob der Kursrutsch eine gute Einstiegsgelegenheit bietet.In der Community Corner wird wieder eine Frage aus den Reihen der Hörerinnen und Hörer beantwortet. Diesmal geht es um steuerrechtliche Aspekte für deutsche Anleger, die mit US-Brokern handeln.Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot. ID:{3XCPvyeakOVo0g3bCH6L03}
Setti once again joins TENE pod to grok Robert A. Heinlein's novels, Starship Troopers, Stranger in a Strange Land, and The Moon is a Harsh Mistress and their disturbing prescriptions for an unwelcome future. Check out Settembrini's podcast Zock Bock Radio! pesa-nexus (dot) de/category/zock-bock-radio Music: "World of Automatans", "Light Years", and "Midnight Crawlers" by Eric Matyas : www.soundimage.org "in Honor", "Airlock", and "Space Conspiracy" by fesliyanstudios.com Subscribe to patreon.org/tenepod and twitter.com/tenepod.
TENE pod is joined once again by Settembrini of Zock Bock Radio to review the life of Robert A. Heinlein, the libertarian militarist 'Dean of Science Fiction' who brought Sci-Fi into the mainstream. Subscribe to patreon.org/tenepod and twitter.com/tenepod.
3 Mikrofone, 3 Meinungen - zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe: ► Warum verkauft Buffet Apple? ► Paypal - Wie geht es jetzt weiter? ► Die meisten Aktien sind schlecht ► Geht TikTok an die Börse? ► Hörerfrage von Timo: Was halten wir von Private Equity? ► Amgen: Neue Biotech-Rallye? ► Aus diesen Branchen kamen historisch die besten Aktien ► Unser Tipp: Abonniere den Aktien-Kanal von Armin Brack - https://www.youtube.com/aktienkanal Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen! ► An diese E-Mail-Adresse kannst du uns deine Themen-Wünsche senden: podcast@buy-the-dip.de Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack. Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Amgen, BB Biotech, Apple, Paypal
https://m.youtube.com/channel/UCPDKLlJjhnbQptn4cZb5Nzg --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/linus74/message
Das muss man sich erstmal trauen: 12000 Kilometer mit dem Fahrrad von München nach Hongkong! Emile und Paul Zock haben die Tour gewagt. 10 Monate lang waren die Brüder unterwegs - quer durch die halbe Welt. Was Sie dabei erlebt haben und wie die Reise sie verändert hat, darüber sprechen sie im BR Schlager Brunch.
3 Mikrofone, 3 Meinungen - zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe: ► Aktienrente - der große Wurf? ► Bayer - Wette auf den Turnaround? ► Palantir - der perfekte Hype-Kandidat? ► Gold bald bei 3.000 US-Dollar? ► Hörerfrage: Warum laufen Goldminen-Aktien so schlecht? ► Kommt im Mai der Ethereum ETF? ► Indien-Aktien: lohnt sich der Einstieg? Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen! ► Hier kannst du unseren YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/@BuyTheDipPodcast?sub_confirmation=1 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du uns deine Themen-Wünsche senden: podcast@buy-the-dip.de Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack. Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Palantir, Ethereum, Wheaton
In dieser Folge des Stoiker Podcasts sprechen Markus und Ralph mit Jörg Bernardy und Alexander Zock über ihre deutschsprachigen Stoa-Community-Aktivitäten. Alex gibt uns Einblicke in seine Meetup-Gruppe "Der Weg der Stoa", was die Teilnehmer dort erwartet und welche Erfahrungen er gemacht und welche Herausforderungen er gemeistert hat. Dann gibt uns Jörg Einsichten in seine Workshops zur Philosophie und zum Stoizismus an der School of Life. Am Ende sprechen die Podcaster mit ihren Gästen über das Thema Coaching und Stoizismus und teilen ihre Erfahrungen und Ansichten dazu. Mehr über Jörg und Alex erfahrt ihr in den ShowNotes auf http://www.stoikerpodcast.de/folge-59/ Vielen Dank an Jörg und Alexander für das interessante Gespräch! Themen (00:00) Intro (00:45) Einleitung (00:50) Herzlich Willkommen Alexander Zock und Jörg Bernardy (02:30) Vorstellung Alexander Zock (03:20) Vorstellung Jörg Bernardy (04:30) Wie seid ihr auf die Stoa gekommen? (11:10) Alex: Wie kam es zu deiner Community? (18:25) Jörg: Was sind deine Community-Projekte? (24:40) Jörg: Wie läuft so ein Workshop ab? (30:40) Stoisches Coaching Die Buchempfehlungen aus dieser Folge findest du hier: http://www.stoikerpodcast.de/buecher/ Wenn dir gefällt, was wir tun, spendiere uns einen Kaffee oder Tee: http://www.stoikerpodcast.de/spenden/ Und mit unserem Newsletter halten wir dich über neue Folgen und Veranstaltungen auf dem Laufendem: http://www.stoikerpodcast.de/newsletter/ Schreibe uns deine Frage direkt an mail@stoikerpodcast.de Intro- und Outro-Musik von Tobias Rueß Mehr über uns auf http://www.stoikerpodcast.de
✘ Werbung: Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ === Disclaimer: Alle hier gezeigten #Anlagen sind nicht als Empfehlungen sondern als Beispiele aufgeführt. Jeder ist für seine Anlage selbst verantwortlich. === Ich sehe mich als #Langzeitinvestor. Investieren hat wenig bis nichts mit Zocken an den Börsen zu tun. Heute spreche ich darüber, warum ich trotzdem hin und wieder einen #Zock mache und wie meine vergangenen Zocks ausgegangen sind bzw. laufen. Meine aktuelle Idee für einen Zock gründet sich auf einem staatlich per Gesetz manifestierten #Monopol. Anmerkung: Zu dem Zeitpunkt der Veröffentlichung des Videos war ich in den genannten Unternehmen noch nicht investiert. - Playlist Vermögensaufbau ► https://www.youtube.com/watch?v=nqRxLDeSY-Y ESG Investments ► https://youtu.be/KODb_fvz-eY Niger und Uran ► https://youtu.be/p-ZYPH8iSG4 Kupfer ► https://youtu.be/C9cDKAAtWw0 Gold und Silber ► https://youtu.be/lVfydLMmTWo Credit Suisse ► https://youtu.be/TI9Nj50WTiw - 0:00 Einleitung 3:54 Investoren | Trader | Zocker 9:15 Langfristige Geldanlage 11:46 ESG | Wasserstoff 13:44 Zock – Meine Definition 16:59 Kernkraft | Uran | Kupfer | Gold 22:41 Aktueller Zock 37:50 Risiko
3 Mikrofone, 3 Meinungen - zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe: ► Tesla: Kursziel 50 oder 500 Dollar? ► Trump-Aktie: ein irrer Zock! ► Krasse Wendung bei EU-Verbot? ► Agrar-Aktien: jetzt wirklich billig? ► Hörerfrage: Angst vor "japanischen Verhältnissen"? ► Volatilität im Depot besser aushalten! ► EZB: neues Frühwarnsystem? Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen! ► Hier kannst du unseren YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/@BuyTheDipPodcast?sub_confirmation=1 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du uns deine Themen-Wünsche senden: podcast@buy-the-dip.de Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack. Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Keine.
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über wir ein Reisewunder bei Tui, einen neuen KI-Chip von AMD und den jüngsten Zock bei Gamestop. Außerdem geht es um Merck, SAP, Siemens, Allianz, Deutsche Telekom, Münchener Rück, Siemens Energy, Zalando, Bayer, Nemetschek, Tradegate, Verbio, Atoiss Software, Hypoport, Energiekontor, Mensch und Maschine, Microsoft, Meta, Nvidia. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hier findet ihr alle AAA-Bonus-Episoden bei WELT – dazu den AAA-Newsletter und noch weitere WELTplus-Inhalte: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Zwischen Black Friday und Cyber Monday: Befinden wir uns gerade im Endspiel? An der Wall Street wird gerade spekuliert, ob den Verbrauchern nun final das Geld ausgeht. Denn zuletzt haben auch die wohlhabenderen Haushalte angefangen zu sparen. Ein Minus von 14 Prozent steht beim Umsatz von 30 Einzelhändlern, die im Bloomberg Affluent Index gelistet sind. Soll man die Rally also jetzt lieber verkaufen? Bislang erleben wir einen historisch starken November und der Dax notiert nun wieder über 16.000 Punkten. In der Thanksgiving-Woche ging es ruhiger zu an der Börse, auch weil der Handel in den USA eingeschränkt war. Doch Nvidia lieferte mal wieder herausragende Ergebnisse und schlug sämtliche Erwartungen der Analysten. Auch wenn der AUsblick enttäuschte und man vor einem schwächeren China-Geschäft warnte. Der Handelskrieg wirft seine Schatten über die Wirtschaft, denn USA hatten erst kürzlich die Lieferbeschränkungen für Chips verschärft. Ich nehme nun etwas Gewinne mit, verkaufe 2 Aktien und habe einen neuen Zock im Depot – nämlich den Elektroauto-Bauer Fisker. Außerdem diskutiert man an der Wall Street gerade ein neues Szenario: Zum Soft Landing, Hard Landing und No Landing kommt nun das Softish Landing dazu, also eine milde Rezession. Zudem kannst Du dich schon mal auf unsere Gästeliste im Dezember freuen: Auf meinem Kanal wirst Du Andreas Beck, Markus Krall, Philipp Vorndran, Bert Flossbach, Jens Ehrhardt und Christian Rieck sehen. Der Parteitag der Grünen bringt spannende Dinge zum Vorschein. Nun wurde vorgeschlagen, das Wort “Wohlstand” aus dem Programm zu streichen. Und Ricarda Lang wurde wieder zur Parteivorsitzenden gewählt, genauso wie Omid Nouripour. Unterdessen bastelt Finanzminister Christian Lindner an einem Nachtragshaushalt und die Schuldenbremse soll nun wieder ausgesetzt werden.
Das Bundesverfassungsgericht hat milliardenschwere Nebenhaushalte der Ampel-Koalition für unvereinbar mit der Schuldenbremse und damit für verfassungswidrig erklärt. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren die Folgen des Karlsruher Urteils für Deutschland und streiten über die Zukunft der Schuldenbremse und darüber, wo sich Ausgaben einsparen und Einnahmen erhöhen ließen. Weitere Themen: - Größter Kurssturz in der Geschichte von Bayer – was jetzt für einen Zock beim Mischkonzern spricht und was dagegen - Chaos bei OpenAI – wer der Gewinner der peinlichen Zirkusvorstellung um Sam Altman ist und warum 80 Mrd. Dollar an Wert auf dem Spiel stehen - Zahlen bei Jumia – wie lange das Geld beim Amazon Afrikas noch reicht - Trendwende bei Ökoworld – was jetzt für den Anlageverwalter spricht - Jim Chanos schließt Hedgefonds – warum Shortseller wichtig für die Hygiene an den Märkten sind - Ökonomisches Experiment – was der neue argentinische Präsident vorhat und welche Erfolgschancen seine Dollarisierung hat Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Roland Weis gibt uns ein Update zu seinem wikifolio CANSLIM: https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfaktikult - Warum verkaufe ich die Helma Eigenheim Bau nicht? Roland: "Wir sind im Tief oder am Tief, (-70 %) wie auch immer. Wenn die Firma diese Krise übersteht und überlebt, wäre natürlich ein Tenbagger drin. Es ist schon ein heißer Zock. Was ich zum Beispiel neulich verkauft habe, das ist Nvidia, der Chip-Hersteller. Warum? Wir haben eine riesige Kurslücke gesehen. Das war so eine Abwärts-Gap. - Synopsys: Das ist ein Hersteller von Software, genauer gesagt Electronic Design Software für Chip Designs. - TransDigm Group: das ist auch ein amerikanischer Konzern, das ist ein Zulieferer für die Luftfahrt, sowohl militärische Luftfahrt als auch zivile Luftfahrt. -Nemetschek: Und was Nemetschek anbelangt, die machen ja diese Bausoftware Nemetschek Allplan. Und da ist es so, es spielt ja keine Rolle, ob die Bauindustrie gut läuft oder ob sie eher schlecht läuft. Bausoftware brauchst du immer."
Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Themenübersicht Intro & Überblick zur Folge (0:15) Aktuelles Geschehen KW 31 (1:05) Die japanischen Investments von Warren Buffett (11:25) Handelshäuser und Makroökonomie in Japan (21:45) Wie kann man diese Investments nachbilden? (27:20) Zock der Woche (37:35) Outro (38:40) Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod Web: www.promilleprozente.de Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Shutterstock --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message
TENE and Zock Bock Radio finish their analysis of MAR Barker's 1991 Nazi novel Serpent's Walk and discuss revealing aspects of Barker's biography that make it hard to imagine why folks weren't more suspicious of the creator of Tekumel much sooner. Zock Bock Radio! https://pesa-nexus.de/category/zock-bock-radio/ Subscribe to patreon.org/tenepod and twitter.com/tenepod.
Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Themenübersicht Intro zur Folge (0:15) Blick auf die Märkte und ins Depot (3:45) Geopolitik und Investment - Chancen und Risiken (16:10) Die Rüstungsindustrie floriert? (26:15) Taiwan-Konflikt (30:50) Zock der Woche (48:10) Outro (59:30) Links zur Folge Präsentation von Kyle Bass beim Hudson Institute zu China/Taiwan: https://twitter.com/ianellisjones/status/1680620431668027393?s=20 Interview mit Marko Papic bei Markus Koch Teil 1: https://youtu.be/5WyOmK6J68I Teil 2: https://youtu.be/0clFeJANMZY Teil 3: https://youtu.be/u-Sp-kiHTuM WisdomTree Global Quality Dividend Growth (Dis) WKN: A2AG1D Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod Web: www.promilleprozente.de Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: trizscientific.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message
✘ Werbung: Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Die fortschreitende #Entwicklung der Welt sorgt für eine ständig steigende #Nachfrage nach Kupfer. Hinzu kommt der zusätzliche Bedarf für die #Elektromobilität. Elektroautos benötigen 50g bis 100g Silber, das der Weltmarkt in den geplanten Stückzahlen nicht hergibt. Gerüchte aus dem Umfeld von #Tesla erwarten den Kauf einer #Silbermine durch Elon Musk in näherer Zeit. Und oben drauf wird Gold knapp werden, wenn die BRICS-Staaten tatsächlich ihre Ankündigung wahr machen, eine goldgedeckte, globale Handelswährung zu schaffen. - Mein Kupferzock ► https://youtu.be/C9cDKAAtWw0 BRICS Erweiterung ► https://youtu.be/yPBfGpzAD2w Edison Lithium ► https://edison.media/umwelt/lithium-aus-lateinamerika-umweltfreundlicher-als-gedacht/25013409/ -
TENE pod joins forces with Berlin's Settembrini and Hasran of Zock Bock Radio to crack open linguist and fantasy author M.A.R. Barker's "Nazi novel" published by William Pierce's Vanguard Press in 1991. Settembrini and Hasran explain his influence on the tabletop roleplaying and fantasy scenes as well as how his fictional world of Tekumel reflects elements of Barker's horrible and seemingly endless fash fic, Serpent's Walk. Zock Bock Radio! https://pesa-nexus.de/category/zock-bock-radio/ Subscribe to patreon.org/tenepod and twitter.com/tenepod.
League of Legends oder Fortnite – in diesen Games steckt China drin. Deshalb sprechen wir über die beliebtesten Videospiele aus dem Land der Mitte. Erklären, warum Jugendliche nur 3 Stunden pro Woche zocken dürfen. Und verraten, wie Du deine Lieblingsfigur aus einem Game im realen Leben treffen kannst!
Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Themenübersicht Intro zur Folge (0:15) Whisky der Woche (3:15) In eigener Sache: Ende von Promille & Prozente (5:35) Marktlage: Notenbanken, Inflation, Stimmung (10:30) Gewinne mitnehmen? (18:15) Intel (24:22) K+S und Jonas sing (34:20) Steico (40:10) Zock der Woche (45:55) Outro: Danke Merkel, Zitronen, Auswandern (51:35) Links zur Folge Podcast-Serie zur Halberleiter-Industrie (Weltzeit Deutschlandfunk Kultur): https://open.spotify.com/episode/4ANuHBGXdM4StCDTf3AZfD?si=PTBKw8PlRvydOXzYxdbOkQ Investieren bei Africa Greentec: https://africagreentec.investments/ Podcast mit Stefan Müller von Enerparc (OMR): https://open.spotify.com/episode/2jWpzoNMtrngPwUuYza9PN?si=BC6fOTSiS-SdIGNVoxJW3A Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod Web: www.promilleprozente.de Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Intel --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message
Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Themenübersicht Intro zur Folge (0:15) Doch noch ein paar Zinserhöhungen? (02:40) China und Europa schwächeln (05:25) US-Schuldenobergrenze (07:35) Hauptversammlung von Berkshire Hathaway (17:40) Aktie von HP Inc. (39:30) Zock der Woche (45:40) Outro (51:20) Links zur Folge HP Inc. (A142VP) Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod Web: www.promilleprozente.de Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Omaha World Herald --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message
In dieser Folge des Stoiker Podcast sprechen Ralph und Markus mit Dr. Alexander Zock über das Lesen von stoischer Literatur als philosophische Übungspraxis. Nach einer Vorstellung seiner Person und seiner Tätigkeiten führt Alexander die Podcaster durch drei kurze, aber tiefe Absätze aus Epiktets Handbüchlein der Moral. Diese Demonstration des Lesens stoischer Literatur ist ein Beispiel für das, worum es in Alexanders Meetup-Gruppe sowie seinem Podcast geht. Über Alexander: Alexander ist verheiratet, hat zwei Töchter, lebt in Kronberg im Taunus und arbeitet als selbstständiger Organisationsberater, Teamentwickler und Führungskräfte-Coach. Mit den Stoikern beschäftigt er sich seit gut 10 Jahren und versucht zunehmend die Lebensphilosophie der Stoa in seine praktische Arbeit als Coach einfließen zu lassen. Seine Meetup-Gruppe „Der Weg der Stoa“ hat er Ende 2021 gegründet und sie im April 2023 um einen Podcast und einen Blog unter dem gleichen Namen ergänzt. Alexander betrachtet sich selber als stoisch denkenden Menschen und versucht durch seine Initiativen das Gedankengut der Stoiker einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Meetup-Gruppe "Der Weg der Stoa": https://www.meetup.com/de-DE/der-weg-der-stoa/ Alex' Podcast "Der Weg der Stoa": https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-weg-der-stoa/id1683417145 Alexanders Blog: www.weg-der-stoa.de Die Quellen zu den Zitaten findet ihr auf http://www.stoikerpodcast.de/folge-53/ Themen (00:00) Intro (00:45) Einleitung (01:50) Vorstellung Alexander Zock (06:00) Meetup-Gruppe, Blog & Podcast "Weg der Stoa" (07:00) Demonstration des gemeinsamen Lesens (08:40) Handbüchlein der Moral 1.1 (23:00) Handbüchlein der Moral 8 (40:45) Handbüchlein der Moral 27 (57:50) Fazits Die Buchempfehlungen aus dieser Folge findest du hier: http://www.stoikerpodcast.de/buecher/ Wenn dir gefällt, was wir tun, spendiere uns einen Kaffee oder Tee: http://www.stoikerpodcast.de/spenden/ Und mit unserem Newsletter halten wir dich über neue Folgen und Veranstaltungen auf dem Laufendem: http://www.stoikerpodcast.de/newsletter/ Schreibe uns deine Frage direkt an mail@stoikerpodcast.de Intro- und Outro-Musik von Tobias Rueß Mehr über uns auf http://www.stoikerpodcast.de
Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Der Quartalsbericht des Tech-Konzerns Nvidia hat in dieser Woche alle Rekorde gebrochen. Noch nie hat ein Unternehmen mehr als 150 Mrd Dollar an Marktkapitalisierung an nur einem Tag hinzugewonnen. Auch der Gesamtmarkt konnte angetrieben vom NASDAQ 100 kräftig zulegen. Gleichzeitig schwelt im Hintergrund weiterhin der Streit um die US-Schuldengrenze und die Finanzmärkte sind so zerrissen wie selten zuvor. Wir ordnen für euch die wichtigsten Ereignisse ein. Themenübersicht Intro zur Folge (0:15) Nvidia (02:55) US-Schuldengrenze (19:00) Große Divergenzen am Aktienmarkt (22:30) Wochenrückblick KW 19 (30:25) Zock der Woche (34:10) Outro (38:30) Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod Web: www.promilleprozente.de Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: avante.biz --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message
Bedwars mit Zock Cast #1 The following music was used for this media project: Music: Сinematic Intro 22 by TaigaSoundProd Free download: https://filmmusic.io/song/8922-sinematic-intro-22 License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Artist website: https://linktr.ee/taigasoundprod --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/rudolfsgameplay/message
Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Wir sprechen im Wochenrückblick über die Disney-Aktie und die nach wie vor sehr unübersichtliche Situation am Markt. Weder Bullen noch Bären können sich aktuell durchsetzen, die Risiken steigen, aber Aktien notieren weiterhin auf hohem Niveau. Kann die Rallye noch weiter fortgesetzt werden oder kommt der lang erwartete Abverkauf? Wir wägen die verschiedenen Argumente gegeneinander ab. Themenübersicht Intro zur Folge (0:15) Whisky der Woche (03:35) Wochenrückblick KW 19 (05:50) Zock der Woche (32:30) Outro (34:30) Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod Web: www.promilleprozente.de Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Disney --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message
Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Die zurückliegende Woche stand ganz im Zeichen der Berichtssaison. Die meisten Unternehmen im S&P 500 legten sehr solide Zahlen vor, die Kursreaktion war allerdings im Verlauf der Woche eher verhalten. Zum Ende der Woche platzte der Knoten dann doch noch und die Kurse gingen steil nach oben. Nun steht der nächste Zinsentscheid Anfang Mai vor der Tür. Die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft wird immer unwahrscheinlicher. Welche Konsequenzen hat das für die beiden Aktien? Erstmals seit 90 Jahren ist auf Jahressicht die Geldmenge in den USA gesunken. Was bedeutet das und warum ist es dazu überhaupt gekommen? Zu guter Letzt sprechen wir über die aus unserer Sicht strategischen Verfehlungen von BASF in China. Themen Übersicht Begrüßung und Intro (0:15) Whisky der Woche (4:50) Wochenrückblick KW 17(10:45) Microsoft und Activision Blizzard (22:55) Geldmenge schrumpft (35:10) BASF (39:40) Zock der Woche Lasse: Goldman Sachs short (54:40) Zock der Woche Jonas: PVA Tepla long (56:20) Outro (59:42) Links zur Folge Quartalszahlen im Überblick: https://www.earningswhispers.com/ Whisky der Woche: https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/132794/edradour-2008 Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod Web: www.promilleprozente.de Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message
Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Je länger ein Bärenmarkt dauert, desto anstrengender wird es für die Anlegerinnen und Anleger. Aber sind wir überhaupt noch in einem Bärenmarkt? In dieser Folge diskutieren wir Pro und Contra Argumente, um die Lage am Markt etwas besser einschätzen zu können. Dabei kommen sowohl aktuelle Daten zum Zug als auch der Rückblick auf historische Muster in vergangenen Bärenmärkten. Themen Übersicht Begrüßung und Intro (0:15) Whisky der Woche (1:40) Pro Argumente: Der Bärenmarkt ist vorbei (3:50) Contra Argumente: Der Bärenmarkt ist nicht vorbei (17:35) Fazit (29:50) Ausblick nächste Woche (33:00) Zock der Woche Jonas: Tesla short (35:15) Zock der Woche Lasse: Tui long (38:20) Outro (40:20) Links zur Folge Quartalszahlen im Überblick: https://www.earningswhispers.com/ Whisky der Woche: https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/116248/glen-moray-2007-lsd Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod Web: www.promilleprozente.de Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Mark Basarab --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message
Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Die Edelmetalle sind nach knapp zwei Jahren Durststrecke nun wieder in aller Munde. Gold notiert knapp unterhalb des Allzeithochs, Silber holt kräftig auf. Was sind die Gründe für die jüngste Rallye? Lohnt sich ein Investment zum aktuellen Zeitpunkt? Und wie kann ich eigentlich in Rohstoffe investieren? Wir nehmen zwei Unternehmen und einen ETF etwas genauer unter die Lupe. Themen und Zeitmarker Begrüßung und Intro (0:15) Whisky der Woche (1:30) Exkurs zu Lasses Buch (7:50) Aktie 1: Newmont (14:00) Aktie 2: BHP Group (29:00) ETF (47:25) Zock der Woche (61:50) Outro (68:40) Quellen, Links und Infos zu dieser Folge Newmont (853823) BHP Group (WKN: 850524) ETF Xtrackers MSCI World Materials (A113FL) Zock Lasse Pinduoduo ADR (A2JRK6) Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod Web: www.promilleprozente.de Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Zock der Woche Jingle: Toksi Foto: Telebörse --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message
Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Der Deutsche Aktienmarkt ist zuletzt sehr gut gelaufen und dennoch sind viele Unternehmen hierzulande im Vergleich zu amerikanischen Firmen günstig bewertet. Besonders in der zweiten Reihe, bei den sogenannten Nebenwerten, gibt es viele interessante Aktien. Wir möchten uns daher in dieser Folge zwei aus unserer Sicht aussichtsreiche Titel anschauen und im Detail vorstellen. Themen und Zeitmarker Begrüßung und Intro (0:15) Whisky (Sherry) der Woche (2:35) Aktie 1: BayWa (9:45) Aktie 2: K+S (21:50) Zock der Woche (48:05) Outro (60:20) Quellen, Links und Infos zu dieser Folge Sherry-Empfehlung: Antigua Casa de Guardia - Alameda Principal 18, Finca El Romerillo, Barriada de Olías, 29005, Málaga BayWa (519406) K+S (KSAG88) Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod Web: www.promilleprozente.de Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Zock der Woche Jingle: Toksi Foto: K+S --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message
Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Hyundai Motors ist einer der größten Autobauer der Welt, Technologieführer bei elektrischen PKW und beim Wasserstoffantrieb für Nutzfahrzeuge. Außerdem haben die Koreaner mit ihrer Beteiligung am Robotertechnik Unternehmen Boston Dynamics ein weiteres spannendes Ass im Ärmel. Gleichzeitig ist die Aktie fundamental günstig bewertet und lockt mit einer üppigen Dividende. Zu schön, um wahr zu sein? Im Wochenrückblick diskutieren wir die Bewertungslücke zwischen dem S&P 500 Index und seinem Bruder, dem S&P 500 Equal Weight. Warum ist das auch für den breiten Markt relevant? Der US-Dollar zeigt weiter Schwäche, während China immer mehr Länder davon überzeugen kann, ihren Außenhandel in der chinesischen Währung Yuan abzuwickeln. Im Zock der Woche sprechen wir über Alibaba, die Deutsche Bank und Natural Gas. Themen und Zeitmarker Begrüßung und Intro (0:15) Whisky der Woche (1:57) Marktgeschehen im Wochenrückblick (7:12) Quartalsende und Berichtssaison (10:10) Deutsche Bank (13:37) S&P 500 vs. S&P 500 Equal Weight (16:56) Ende der Dominanz des US-Dollars (20:06) Hyundai ein gutes Investment? (23:40) Blick ins Musterdepot (45:36) Sektorrotation zurück von Tech zu Value?(58:15) Zock der Woche (66:31) Outro (73:27) Quellen, Links und Infos zu dieser Folge Roboter von Boston Dynamics: https://twitter.com/BostonDynamics/status/1615728730969710592?s=20&t=IDDH6G46-n2qxkCHl2_JeA Erklärung zu ADR: https://praxistipps.focus.de/adr-ist-keine-aktie-definition-und-erklaerung_123011 Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod Web: www.promilleprozente.de Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message
Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Der Zinsentscheid der amerikanischen Notenbank FED am 22.03.2023 fiel wie erwartet aus. Allerdings wird es wohl noch weitere Zinserhöhungen geben und die Geldpolitik soll weiterhin restriktiv sein. Wer also nach der Pleite von insgesamt fünf Banken auf eine Wende in der Geldpolitik gehofft hatte, wurde enttäuscht. Welche Auswirkungen sind vom jüngsten Zinsentscheid zu erwarten? Warum sind Technologie-Aktien derzeit so gefragt? Und ist Gold und Silber nach der starken Rallye weiterhin attraktiv für das Depot? Wir sprechen außerdem über die Gefahren im Immobiliensektor, die wichtige Entwicklung bei der Zinskurve und den Russland-China-Gipfel in Moskau. Themen und Zeitmarker Begrüßung und Intro (0:15) FED Zinsentscheid (4:25) Zusammenfassung, Fazit FED (8:10) Reaktionen am Markt (10:50) Big Tech sehr stark - warum? (14:15) Banken weiterhin unter Druck (21:00) Crash bei REITs (25:30) Gold/Silber jetzt ein Kauf? (28:05) Zinskurve dreht (30:30) Geopolitik: China/Russland (35:25) Zock der Woche (40:00) Outro (44:15) Quellen, Links und Infos zu dieser Folge Markus Koch Interview zum Bankensektor: https://www.youtube.com/watch?v=FBXxLwY4074 Tweet zu Tech als "Sicherer Hafen”: https://twitter.com/agnostoxxx/status/1639237282342248450?s=20 Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod Web: www.promilleprozente.de Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: NY Sun --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message
Sry/Frohes neues Jahr/Schaut beim Podcast Zock_Cast vorbei. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/rudolfsgameplay/message
Es dauert fast zwei Stunden nur im zweiten Teil Kauf ich mir einen Skin