Podcasts about flaute

  • 305PODCASTS
  • 373EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • May 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about flaute

Latest podcast episodes about flaute

Am Oliventisch
#204 Wilder Sex mit anderen – aber Flaute zu zweit?

Am Oliventisch

Play Episode Listen Later May 6, 2025 40:05


Wir leben keine klassische monogame oder offene Beziehung, dennoch haben wir Sex mit anderen. Jetzt fragen wir uns: Haben wir Sex mit anderen nur, weil wir uns zu zweit langweilen?

Zärtliche Cousinen
Sexuelle Flaute!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later May 1, 2025 74:44


Die Chefcousinen reden über den deutschen Schlager, alte Sänger-Opas wie Howie Carpendale und tolle Frauen wie Helene Fischer. Dazu eine Prise Rain Man und Antonio Rüdiger. Wer nach zig Jahren harmonischer Ehe dann noch über "Sexuelle Flaute" mosert, der...die...ist hier goldrichtig! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
Frequency Business Forecast Mai 2025 - Die aktuellen Markttendenzen

PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität

Play Episode Listen Later May 1, 2025 16:39


In dieser Episode erfährst du, warum der Coaching- und Healingmarkt im Mai 2025 endgültig kippt und welche energetischen Bewegungen gerade über Erfolg oder Flaute entscheiden. Ich teile mit dir meinen neuen bahnbrechenden energetischen Marktreport: Keine Zahlen, keine Buzzwords, sondern messerscharfe Intuition, gelebte Marktkenntnis und verkörperte Business-Wahrheit. JOIN THE TRIBE! La Demandée (Dein Sommer. Deine Regeln. Dein Quantum Leap.): https://www.sonjakopplin.com/vip-lounge/demandee/ Silent Impact (Die neue Form der somatischen Content-Creation): https://www.sonjakopplin.com/vip-lounge/impact/ Private Telegram-Group: https://t.me/+nNbA06X59DU1NTJi

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Querfeld rein statt querfeldein! Bundesliga Rückblick, 30. Spieltag - 321

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 84:44


Ich halt mich ja normalerweise raus, aber in dem Fall muss ich kurz schmunzelnd korrigieren: als sein Podcast-Partner kann ich euch mit einem ziemlich zufriedenen Lächeln sagen:Was sein Podcastleben angeht, braucht ihr euch wirklich keine Sorgen um Nico zu machen. Der Mann ist nicht nur gut versorgt, er bekommt All-Episode-Entertainment, ohne Pause & ohne Gnade. Falls ihr dachtet, da wär Flaute - nope. Macht euch nichts draus. Nicht jede(r) ist dafür gemacht, auf Augenhöhe aufzunehmen… oder aufgenommen zu werden. Wollt's nur freundlich einwerfen, ganz ohne jemandem zu nahe zu treten.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

What's up, Corporate Finance?
M&A im Mittelstand 2025: Boom oder Flaute?

What's up, Corporate Finance?

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 43:45


Der mittelständische M&A-Markt hat sich in den letzten beiden Jahren eher zurückhaltend präsentiert. 2025 könnte die Aktivität wieder anziehen – dazu tragen mehrere Faktoren bei, Unsicherheiten bleiben aber. Julian Will und Patrick Seip bewegen sich mit ihrem Nachfolgekontor seit Jahren erfolgreich im Small Cap-Bereich, setzen mit der Neuaufstellung ihrer M&A Boutique unter der zweiten Marke Syntra Corporate Finance gerade jetzt aber auch stärker auf Mid Cap. In dieser Episode unseres Podcasts erklären sie, warum sie auf Belebung zählen und wovon diese abhängt. Es geht um Bewertungen, Finanzierungsbedingungen, Geopolitik und den Appetit der Private Equity-Investoren.

SRF Börse
Börse vom 24.03.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 2:30


Der US-Aktienmarkt kommt nicht vom Fleck. Hält die Flaute an, dürfte sie auf Europa überschwappen, sagt SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte. Lachender Dritte könnte China sein – die Volksrepublik buhlt am alljährlichen Wirtschaftsgipfel in Peking um die Gunst der Grosskonzerne. SMI -0.6%

Zebras & Unicorns
Die Kryptologen #7: ETF-Abflüsse | Memecoin-Flaute | Deutsche Börse setzt auf Krypto | Bitcoin-Wettrüsten

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 49:19


Auch die Kryptologen Alexander Kirchmaier und Lukas Leys blicken derzeit natürlich gespannt auf die Daten - und sehen auch: Es gibt derzeit ordentliche Abflüsse aus den Bitcoin-ETFs, der Hype rund um Trumps Krypto-Reserve ist abgeflaut, und bei Memecoins herrscht Flaute. Was sagt das über den Gesamtmarkt aus? Die Themen im Podcast heute:Trump & die Bitcoin-Reserve: Die USA planen eine strategische Krypto-Reserve und setzen damit ein starkes Signal. Die Märkte reagierten mit hoher Volatilität. Ist das der Start eines globalen Bitcoin-Wettrüstens?ETF-Abflüsse nehmen Fahrt auf: Bitcoin-ETFs verlieren in nur einem Monat 60.000 BTC, Ethereum-ETFs sogar 25% ihrer Bestände. Was steckt hinter dem Abverkauf, und welche Folgen hat das für den Markt?Deutsche Börse steigt in Krypto ein: Ab April bietet Clearstream Verwahrungsdienste für Bitcoin & Ethereum an. Bedeutet das den Durchbruch für institutionelle Adoption in Europa?Trumps DeFi-Projekt sammelt 550 Mio. USD ein: Doch viele Experten sehen darin nur ein „Cash Grab“. Ist es ein ernstzunehmendes Projekt oder reines Marketing?Solanas gescheiterte Inflationsreform: Der Vorschlag, die SOL-Inflation um 80% zu reduzieren, wurde abgelehnt. Welche Auswirkungen hat das auf Investoren und das Netzwerk?Memecoins: Das Ende eines Hypes? – Viele Memecoins verlieren rapide an Wert. Ist das nur eine Marktbereinigung oder der Anfang vom Ende?Meme der Woche: „Back to McDonald's“ – Warum Krypto-Trader bei Crashs immer wieder auf dieses Meme zurückgreifenSkurrilität der Woche: Wall Street Journal: Binance-Gründer CZ bittet Trump angeblich um eine Begnadigung – Was steckt hinter diesem bizarren Gerücht?Top Tipp der Woche: Bitcoin Adoption Report 2025 – Eine detaillierte Analyse, warum Bitcoin weiter an Bedeutung gewinnt und was das für Anleger bedeutet Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
Warum Saturn und Mediamarkt wieder Geld in deutsche Innenstädte stecken

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 39:37


Der Handelskonzern Ceconomy, zu dem die Elektronikketten Mediamarkt und Saturn gehören, will nach einer Erholung bei Umsatz und Gewinn seine Filialen in Deutschland ausbauen. „Es geht auch um eine Weiterentwicklung des stationären Geschäfts“, sagt Ceconomy-Chef Karsten Wildberger im Podcast „Die Stunde Null“. „Entgegen den reinen Onlineanbietern wollen wir den Kunden die Möglichkeit geben, da einzukaufen, wo es für sie am besten ist.“ Der Konzern trotzt mit seinen Plänen der Flaute in vielen Innenstädten, aus denen zuletzt immer mehr Händler abgewandert waren. Ceconomy hatte 2024 nach Verlusten im Vorjahr wieder schwarze Zahlen geschrieben: Der Umsatz stieg um 5,4 Prozent auf 22,4 Mrd. Euro, der bereinigte Gewinn sogar um 26 Prozent auf 305 Mio. Euro. Wildberger, der das Unternehmen seit August 2021 leitet, hat eine Omnichannel-Strategie vorangetrieben, bei der Onlinegeschäft und Verkäufe in den derzeit etwa 1 000 Filialen stärker ineinandergreifen sollen. „Wir sehen, dass die Kunden es außerordentlich schätzen, wenn sie auch in den Markt kommen können – wo sie die Dinge ausprobieren und vor Ort anschauen.“ // Weitere Themen: Droht eine Rezession in den USA? +++Eine Produktion von RTL+ Podcast.Hosts: Nils Kreimeier und Martin Kaelble.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wirtschaft kompakt
Automobilverband ACEA wirbt für einen Aufschub der CO2-Ziele

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 3:50


Bayerns Sparkassen spüren Flaute beim Firmengeschäft / Öl-Multi Shell erwartet starken Anstieg von LNG-Gas // Autoren: Felix Lincke, Rigobert Kaiser Moderation: Reinhard Weber

Rundschau 13.00 Uhr
Rundschau 14.02.25

Rundschau 13.00 Uhr

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025


- Vermutlich islamistisches Motiv für Amokfahrt in München - Gespräche hinter verschlossenen Türen bei MSC2025 - HSB-Interview Jan van Aken - Weiskirchen streicht Eintritt für Wildpark - Tourismus-Boom in Saarbrücken: Flaute im restlichen Saarland

B5 Thema des Tages
Wirtschaftspolitik: Was die Parteien versprechen und was es kostet.

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 10:03


Wie werfen wir den Wachstumsmotor wieder an? - Neben der Migration ist die Wirtschaftspolitik das Thema, das die Menschen im Land am meisten vor der Bundestagswahl beschäftigt. Wir klären in diesem Thema des Tages, was die einzelnen Parteien versprechen, um das Land aus der konjunkturellen Flaute rauszuholen und ob überhaupt genug Geld da ist, um die Pläne umzusetzen. Zu Gast ist Christine Bergmann aus der BR-Wirtschaftsredaktion. // Moderation: Oliver Fritzel

Pia Mortimer - Wild & Frei
Flaute im Schlafzimmer: Die häufigsten Gründe für eine unerfüllte Sexualität

Pia Mortimer - Wild & Frei

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 31:01


In dieser Folge teile ich Einblicke aus meiner [paartherapeutischen Praxis](https://www.pia-mortimer.de/psychotherapie-coaching/paarberatung/) und spreche über die häufigsten Gründe, warum Paare mit ihrer Sexualität unzufrieden sind. Von Stress und Kommunikationsproblemen bis hin zu Unsicherheiten und unbewussten Blockaden – wir beleuchten, was wirklich hinter der Flaute im Bett steckt.

Flexikon
#90 Aphrodisiaka: Geht Geilheit durch den Magen?

Flexikon

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 59:44


Für das, was wir euch in dieser Folge auf den Tisch zaubern, gibt's wahrscheinlich keinen Michelin-Stern, aber vielleicht eine Erektion. Ist ja auch was! Maca, Austern, spanische Fliege und Bockshornklee versprechen leidenschaftliche Maximalleistungen. Und daran sind wir interessiert! Und es wäre doch wirklich schön, wenn man eine kleine sexuelle Flaute über einen Einkauf im Supermarkt aus der Welt schaffen könnte, und dafür nicht direkt eine Zehnerkarte im Swingerclub nötig ist. Die Liste der Snacks mit mutmaßlich aphrodisierender Wirkung ist lang. Von A wie Artischocke und B wie Bibergeil bis Y wie Yohimbin und Z wie Zartbitterschokolade. Gianna Bacio ist als Sexualpädagogin und Host des Sexpodcasts „Hot Stuff“ beruflich ja schon fast verpflichtet, sich einmal durch die geile Speisekarte zu essen. Der Klassiker „Spanische Fliege“ hat bei Gianna schon für einen unterhaltsamen Abend gesorgt, ob da die Inhaltsstoffe des kleinen Anheizers eine Rolle gespielt haben, ist allerdings fraglich. Noch intensiver hat sich die Kunsthistorikerin und Ethnologin Claudia Müller-Ebeling mit dem Thema beschäftigt. Ihr „Lexikon der Liebesdinge“ ist 784 Seiten stark. Sie hat es zusammen mit ihrem mittlerweile verstorbenen Mann Christian Rätsch recherchiert, geschrieben und durchgetestet. Vom Mistkäfer bis zum Gipspulver kann alles in die Lenden ballern. Man braucht allerdings das richtige Mindset, sagt Dr. Müller-Ebeling. Hier noch die Studienlage zum Durchschmökern: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0963996911001451?via%3Dihub Feedback immer und gerne: flexikon@ndr.de Und das hier legen wir euch auch noch ans Herz: https://www.ardaudiothek.de/sendung/zwei-seiten-der-podcast-ueber-buecher-wdr/14045781/

Rot oder Rosé
#191 Biodeutsche Eifersucht

Rot oder Rosé

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 70:38


Haltet Euren Arierausweis bereit, es ist Podcastzeit! Geschlossene Spielplätze und Masturbationsverbot bei der FIS in GAP sorgen im mimimi für Flaute bei der Vendee Globe. Insta und Facebook üben auf der Metaebene den Kniefall vor Trump, der die Ankertheorie in ausufernder kalifornischer Waldbrandmanier perfektioniert. Die Moral von Christian schmilzt bei prognostiziertem guten Kachelmannwetter, wie ein Spaghettieis in der Italiensonne, während Patrick ferienwohnungbeurteilend den Penzberger Kreisverkehrstürmer den Führerschein entzieht. Und da die bildungsferne Remigration am Brenner im Stau steht, schmilzt der Grönländische Schneeball in der Eifersucht-Hölle. Nutzt die Real-Live App (Anleitung im Podcast)! Rot oder Rosé ist der erste, größte und einflussreichste Podcast mit Christian Lory und Patrick Grothmann im Oberland, Lechrain, Pfaffenwinkel und im Allgäu. Ungeschnittenen und unabhängig! [Hier geht's zur Homepage](https://podcaste87451.podigee.io/)

Alles Coin Nichts Muss
#145 DeFi + AI = schlaflose Nächte? Ripple-ETF, 17x für Sekoia und Pudgies kriegen Blockchain

Alles Coin Nichts Muss

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 92:21


Während der letzte Hypecycle noch ganz im Zeichen von DeFi stand, sind AI-Agents inzwischen der hottest talk of the town. Ein Krypto-Bro, bei dem sich die Geister scheiden, ob er Schurke oder Held ist, rührt nun fleißig die Werbetrommel dafür, beides zu verbinden. Das Ergebnis heißt DeFAI und könnte für schlaflose Nächte sorgen. Was dahinter steckt und ob AI-Agents das Zeug dazu haben, DeFi in den Mainstream zu katapultieren? Genau darüber diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem geht's um die aktuelle Flaute am Krypto-Markt, Donalds Dinnerbegleitung mit ETF-Hoffnung und einen AI-Agent, der schlappe 17x abwirft. Von 17x ist Flo leider noch weit entfernt, aber vielleicht verhilft ihm der Robo-Advisor von Rudy ja zum großen Durchbruch. Den zu testen, war nämlich seine Hausaufgabe und wie die gelaufen ist, hört genauso in der Folge, wie die Blockchain-Pläne der Pudgy-Bosse und eine Gute-Nacht-Geschichte von Julius mit Gruselpotenzial. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

ETDPODCAST
Di 07.01.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 8:37


Guten Morgen! Politisches Beben in Österreich. — Ein Doppelklick und schon könnten Hacker auf ihrem Rechner Zugriff haben. — Wärmepumpen werden nach einer Flaute wieder gefragter. Warum? Erfahren Sie mehr … mit Epoch Times.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 31.12.2024

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 25:58


Heute: Energiewende fatal: Hellbrise und Dunkelflaute ++ Hellbrise und Dunkelflaute - Die sogenannte Energiewende hinterläßt immer deutlichere Spuren. Ein Gespräch mit Frank Hennig, Kraftwerksingenieur, der selbst lange Jahre in Kraftwerken gearbeitet hat und bei TE schreibt, über ein einmaliges Experiment, die bereits die dritte dunkle Flaute in diesem Winter und die Folgen für die Energieversorgung. ++

Garten Ede
#327 - von Erdbeerschwemme bis Saftbeet - Planung 2025

Garten Ede

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 64:02


Das größte Comeback neben Oasis in diesem Jahr, die Gartenbrüder wieder vereint. Herzlich Willkommen zurück, Ronny! Wir tauschen uns über die letzten Jahre aus, planen unsere Beete, begeben uns in Wettbewerbe und besprechen unser Setting. Von Hochbeet bis Baumpflanzung, von Schwemme bis Flaute, wir legen die Karten auf den Tisch.

Petajoule
S06E12 | Kapazitätsmärkte: "Weil sich Leistung wieder lohnen muss."

Petajoule

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 52:45


Wir beleuchten heute aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Energiemarkt. In dieser Folge geht es um die jüngsten extremen Strompreisspitzen und deren Ursachen, von einer Flaute in der Windkraft bis hin zu möglichen Unregelmäßigkeiten im Marktgeschehen. Darüber hinaus wird diskutiert, welche Rolle Kapazitätsmärkte bzw. -mechanismen dabei spielen können, die Energiewende bei der Finanzierung und Schaffung seltener verwendeten, aber notwendiger Reservekapazitäten zu unterstützen.

Wirtschaft kompakt
Neuer BayWa-Rettungsplan

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 4:13


weiter Flaute auf dem deutschen Arbeitsmarkt / Abschluss Börsenjahr: DAX legt 2024 um rund 19 Prozent zu

Future Histories
S03E28 - Silke van Dyk zu alternativer Gouvernementalität

Future Histories

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 70:40


Silke van Dyk im Gespräch über alternative Formen des Regierens. Shownotes Silke van Dyk an der Uni Jena: https://www.fsv.uni-jena.de/19800/prof-dr-silke-van-dyk Sonderforschungsbereich „Strukturwandel des Eigentums“: https://sfb294-eigentum.de/de/ van Dyk, S., & Haubner, T. (2021). Community-Kapitalismus. Hamburger Edition. https://www.hamburger-edition.de/buecher-e-books/artikel-detail/community-kapitalismus/?ai%5Baction%5D=detail&ai%5Bcontroller%5D=Catalog&ai%5Bd_name%5D=community-kapitalismus&ai%5Bd_pos%5D= Was ist Gouvernementalität? Future Histories Kurzvideo: https://www.youtube.com/watch?v=KW2TZcVcrx4 Begriffserklärung Gouvernementalität (Thomas Lemke): http://www.thomaslemkeweb.de/publikationen/Gouvernementalit%E4t%20_Kleiner-Sammelband_.pdf Foucault, Michel. (2010) Kritik des Regierens. Berlin: Suhrkamp: https://www.suhrkamp.de/buecher/kritik_des_regierens-michel_foucault_29533.html Blühdorn, I. (2013). Simulative Demokratie: Neue Politik nach der postdemokratischen Wende. Suhrkamp Verlag. https://www.suhrkamp.de/buch/ingolfur-bluehdorn-simulative-demokratie-t-9783518126349 Barcelona en Comú: https://de.wikipedia.org/wiki/Barcelona_en_Com%C3%BA Munizipalismus: https://en.wikipedia.org/wiki/Municipalism Krabbe, J. (2023) Flaute beim Neuen Munizipalismus? Común. https://comun-magazin.org/flaute-beim-neuen-munizipalismus/ Deutsche Wohnen & Co Enteignen (DWE): https://dwenteignen.de/ Das Foundational Economy Collective: https://foundationaleconomy.com/ und deren Buch: Collective, F. E. (2019). Die Ökonomie des Alltagslebens: Für eine neue Infrastrukturpolitik. Suhrkamp. https://www.suhrkamp.de/buch/foundational-economy-collective-die-oekonomie-des-alltagslebens-t-9783518127322 Jäger, A. (2023). Hyperpolitik: Extreme Politisierung ohne politische Folgen. Suhrkamp. https://www.suhrkamp.de/buch/anton-jaeger-hyperpolitik-t-9783518127971 Nicos Poulantzas: https://de.wikipedia.org/wiki/Nicos_Poulantzas Bretthauer et al. (Hrsg.) (2006) Poulantzas lesen. Zur Aktualität marxistischer Staatstheorie. VSA. https://www.vsa-verlag.de/uploads/media/VSA_Poulantzas_Lesen.pdf Haude, R. und Wagner, T. (2019) Herrschaftsfreihe Institutionen. Texte zur Stabilisierung staatsloser, egalitärer Gesellschaften. Verlag Graswurzelrevolution. https://www.graswurzel.net/gwr/produkt/herrschaftsfreie-institutionen/ zum Konzept des „Wunsches erster und zweiter Ordnung“ bei Harry Frankfurt: Schulte, P. (2017) Harry Frankfurts hierarchische Theorie der Willensfreiheit. Philoclopedia. https://www.philoclopedia.de/2017/09/12/harry-frankfurt-%C3%BCber-willensfreiheit/ Ketterer, H. (2019) Bedingungsloses Grundeinkommen als materielle und symbolische Ermöglichungsstruktur von Praktiken für die gesellschaftliche Transformation. In: Dörre, K. et al. (Hrsg.) (2019) Große Transformation? Zur Zukunft moderner Gesellschaften: Sonderband des Berliner Journals für Soziologie. Springer. https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-25947-1_18 Sennett, R. (2008). Verfall und Ende des öffentlichen Lebens: Die Tyrannei der Intimität. Berlin Verlag Taschenbuch. https://books.google.de/books/about/Verfall_und_Ende_des_%C3%B6ffentlichen_Leben.html?id=uol4PQAACAAJ&redir_esc=y zu „balanced Job Complexes“ im Participatory Economy Modell: https://participatoryeconomics.info/institutions/balanced-jobs/ Robert Sapolsky - on 'Naked mole rats'/Nacktmulle (youtube Video): https://www.youtube.com/watch?v=kgd_oAMJlM8 aus seiner Stanford Lecture 'Introduction to Human Behavioral Biology': https://www.youtube.com/watch?v=NNnIGh9g6fA&list=PL848F2368C90DDC3D Thematisch angrenzende Folgen S03E25 – Manuela Zechner zu feministischer Vergesellschaftung und gesellschaftlicher Transformation https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e25-manuela-zechner-zu-feministischer-vergesellschaftung-und-gesellschaftlicher-transformation/ S03E22 – Barbara Fried und Alex Wischnewski zu Sorgenden Städten https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e22-barbara-fried-und-alex-wischnewski-zu-sorgenden-staedten/ S02E53 - Alex Demirovic zu sozialistischer Gouvernementalität, (Re-)Produktion und Rätedemokratie (Teil 1) https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e53-alex-demirovic-zu-sozialistischer-gouvernementalitaet-re-produktion-und-raetedemokratie-teil-1/ S02E52 – Henrike Kohpeiss zu Bürgerlicher Kälte https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e52-henrike-kohpeiss-zu-buergerlicher-kaelte/ S02E24 – Gabriel Kuhn zu Anarchistischer Regierungskunst https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e24-gabriel-kuhn-zu-anarchistischer-regierungskunst/ S02E13 – Tine Haubner und Silke van Dyk zu Community-Kapitalismus https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e13-tine-haubner-und-silke-van-dyk-zu-community-kapitalismus/ S01E17 – Das Heft-Kollektiv zu Stadt, Selbstorganisation & Anarchismus https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e17-das-heft-kollektiv-zu-stadt-selbstorganisation-amp-anarchismus/ S01E12 – Daniel Loick zu Anarchismus https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e12-daniel-loick-zu-anarchismus/ S01E11 – Frieder Vogelmann zu Alternativen Regierungskünsten https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e11-frieder-vogelmann-zu-alternativen-regierungskuensten/ S02E08 - Thomas Biebricher zu neoliberaler Regierungskunst https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e08-thomas-biebricher-zu-neoliberaler-regierungskunst/ S02E03 - Ute Tellmann zu Ökonomie als Kultur https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e03-ute-tellmann-zu-oekonomie-als-kultur/ S01E25 - Joseph Vogl zur Krise des Regierens https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e25-joseph-vogl-zur-krise-des-regierens/   Future Histories Kontakt & Unterstützung Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories   Schreibt mir unter: office@futurehistories.today Diskutiert mit mir auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast auf Bluesky: https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social auf Instagram: https://www.instagram.com/futurehpodcast/ auf Mastodon: https://mstdn.social/@FutureHistories   Webseite mit allen Folgen: www.futurehistories.today English webpage: https://futurehistories-international.com Episode Keywords #FutureHistories, #Interview, #SilkeVanDyke, #JanGroos, #MichelFoucault, #Foucault, #Gouvernementalität, #Macht, #Regierungsrationalität, #Subjekt, #Demokratie, #Kollektivität, #Zwang, #Individuum, #Selbstorganisation, #AlternativeRegierungskunst, #AlternativeRegierungskünste, #Anarchismus, #Governance, #Genossenschaften #Community-Kapitalismus, #SozialeKämpfe, #SozialeBewegungen, #BarcelonaEnComu, #Commons, #NeuerMunizipalismus, #Selbstorganisation, #Commoning      

Corona Update
Wie bringen wir unsere Beziehung wieder in Schwung, Nicole Siller?

Corona Update

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 21:29


Weihnachten ist das Fest der Liebe. Aber die Adventzeit ist auch die stressigste Zeit des Jahres. Im Job müssen Dinge vor Jahresende abgearbeitet, der Heilige Abend vorbereitet werden. Wenn man dann, völlig erschöpft und müde ins Bett fällt, bleibt meist keine Energie mehr für Liebe, Intimitäten und Zweisamkeit. Was passiert aber, wenn diese Flaute in Bezug auf Liebe und Leidenschaft anhält? Wie kommt man da als Paar gemeinsam wieder raus. Und vor allem: Wie redet man darüber, wenn es in Sachen Initimität nicht mehr so richtig klappt. Das weiß Beziehungs- und Sexualberaterin Nicole Siller. Und sie erklärt es in dieser Episode von "Ist das gesund?"

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
Can Uzun: Der Flo Wirtz von Eintracht Frankfurt (mit Christopher Michel)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 35:10


Beim 1:2 in Leipzig, dem vierten sieglosen Spiel von Eintracht Frankfurt in Folge, gab es einigen Anlass zur Kritik am Spiel der Hessen. Doch ein Spieler stach heraus: Toptalent Can Uzun. Der 19-Jährige zeigte ein starkes Startelf-Debüt in der Bundesliga, begeisterte erneut mit seiner Spielintelligenz, Beidfüßigkeit und einem Selbstverständnis, das für sein Alter beeindruckend ist. "Sein linienbrechender Pass gegen Leipzig war alleine das Eintrittsgeld wert", schwärmt Christopher Michel (fussball.news) im Fever Pit'ch Podcast vom Können des Youngsters und sieht mit Blick auf das Duell gegen Mainz im Youngster sogar die Antwort auf Frankfurts aktuelle Stabilitätsprobleme. Im Gespräch mit Malte Asmus erklärt er, was Uzun bei allen Parallelen noch zu Florian Wirtz fehlt und ob Frankfurt derzeit nur in einer Ergebniskrise steckt oder die Flaute der Eintracht schon mehr ist. Takeaways Eintracht Frankfurt hat seit vier Pflichtspielen nicht gewonnen. Der Feuerzeugwurf im Stadion ist inakzeptabel. Individuelle Fehler häufen sich bei Eintracht Frankfurt. Die Mannschaft hat mit psychologischen Herausforderungen zu kämpfen. Die aktuelle Form der Eintracht ist besorgniserregend. Die Spieler müssen sich an ihre körperlichen Grenzen anpassen. Die Sicherheitslage im Stadion muss verbessert werden. Die Leistung gegen Leipzig war nicht schlecht, aber nicht genug. Das nächste Spiel gegen Mainz ist entscheidend für die Stimmung. Die Belastung durch viele Spiele führt zu Ermüdung. Dino Topmöller betont die Wichtigkeit der Niederlage für die Entwicklung. Die Eintracht muss ihre Taktik gegen Leipzig überdenken. Die Eintracht hat einen stärkeren Kader als Mainz. Can Uzun zeigt vielversprechende Leistungen in der Bundesliga. Florian Wirtz hat seinen Vertrag bei Bayer Leverkusen verlängert. Wirtz' Entscheidung ist ein Zeichen für seine Loyalität. Die Eintracht muss alle Rädchen ineinandergreifen lassen, um zu gewinnen. Die Entwicklung von Can Uzun wird genau beobachtet. Bayer Leverkusen hat sich als attraktiver Verein etabliert. Wirtz kann sich auf seine Leistung konzentrieren, ohne Wechselgedanken. Chapters 00:00 Eintracht Frankfurt: Ergebniskrise oder mehr? 08:00 Feuerzeugwurf: Ein Skandal im Stadion 10:58 Eintracht Frankfurt: Die aktuelle Form und Herausforderungen 15:58 Individuelle Fehler und deren Auswirkungen auf die Mannschaft 17:46 Eintracht Frankfurt: Taktik und Entwicklung 20:19 Vorbereitung auf das Spiel gegen Mainz 22:32 Die Rolle von Can Uzun in der Mannschaft 25:01 Florian Wirtz: Vertragsverlängerung und Zukunft 29:21 Die Bedeutung von Wirtz für Bayer Leverkusen

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Markus Söders Vorbild, Donald Trump und die Kapitolstürmer, Europa in der Flaute

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 4:40


CSU-Chef Markus Söder spielt Franz-Josef Strauß. Donald Trump plant Begnadigungen für die Kapitolstürmer. Und: Europa steckt in der Flaute. Das ist die Lage am Freitagmorgen., Mehr Hintergründe hier: Auf einmal wirkt der Kanzlerkandidat unsicher – und der CSU-Chef illoyal Trump gibt sich im »Time«-Interview als Friedensstifter Für die EZB ist Trump der Voldemort aus Übersee +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

BEHIND THE SCENES
#90 Wenn Flaute herrscht: So meisterst du jede Buchungskrise!

BEHIND THE SCENES

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 19:01


Es gibt Zeiten, da läuft es wie geschmiert – und dann gibt es Flaute: Die Buchungskrise, wo wochenlang kein Auftrag hereinkommt. Ärgerlich! Aber jedes Model kennt diese Situation. In dieser Folge von "BEHIND THE SCENES" zeige ich dir, wie du jede Buchungspause problemlos überbrückst und die Zeit optimal für dich und deine Model Karriere nutzt. Viel Spaß beim Hören wünschen @pamcca und die @modelschmiede ❤️

Wirtschaftsnews
Metall und Elektro fürchten Dauer-Flaute

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 3:38


In der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie ist nach Angaben des Arbeitgeberverbands Südwestmetall kein Ende der Wirtschaftsflaute absehbar: Die Unternehmen litten unter einer schwachen Konjunktur und kaum noch wettbewerbsfähigen Standortbedingungen.

Rot oder Rosé
#185 Inkompetentes Gruselkabinett für SPP Beitritt

Rot oder Rosé

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 70:15


Diese Episode ist nichts für schwache Nerven. Während zu Beginn noch überregionale Musiktipps die Folge flankieren, muss sich Christian Aufgrund seines unseriösen Lebenswandels fast in die Weihnachtsdeko erbrechen und Patrick segelt schnaidbergstubnbeschwingt zu den anstehenden Weihnachtsmärkten. Die Vierjahreskreuzfahrt ist gebucht. Scholz findet trotz (oder wegen dem) Umfragetief den Telefonhörer und beobachtet die Flaute von Boris. Der geschulte Fahrtbeobachter hat soviel Kompetenzen wie unser Friedenskanzler, und da Robert das Synonym für Unmännlichkeit ist, sorgt das Gruselkabinett von Trump selbst bei den Republikanern für explodierende Köpfe. Versteckt Eure Meerschweinchen und Nagetiere während ihr in Thailand die Leihautos begutachtet. Rot oder Rosé ist der erste, größte und einflussreichste Podcast mit Christian Lory und Patrick Grothmann im Oberland, Lechrain, Pfaffenwinkel und im Allgäu. Ungeschnittenen und unabhängig! [Hier geht's zur Homepage](https://podcaste87451.podigee.io/)

Hauptstadtderby | Inforadio
Hertha-Legenden und Union-Flaute (194) - XXL-Version

Hauptstadtderby | Inforadio

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 78:42


Dies ist die um einen Studiobesuch von Hertha-Präsidentschaftskandidat Olaf Brandt erweiterte Episode 194. Das Interview mit ihm beginnt bei 01:00:30. Gleich zwei Hertha-Legenden sind in dieser Folge dabei, denn vor der Präsidentenwahl am Sonntag gibt sich neben Axel Kruse auch Wolfgang Sidka die Ehre im Hauptstadtderby-Studio. Sidka prägte Herthas erfolgreiche Zeit in den 70er-Jahren, jetzt möchte er Vereinspräsident werden. Warum er das will und wie er sich das Amt vorstellt, erklärt er im Gespräch mit Kruse, Ur-Unioner Christian Beeck und Moderator Dirk Walsdorff (30:09). Für Beeck ist aber klar - keiner der fünf Kandidaten bringt alles mit, um der ideale Hertha-Boss zu sein (40:15). Das 0:0 seiner Eisernen gegen Freiburg (07:02) löst beim ehemaligen Innenverteidiger keine Begeisterungsstürme aus, denn Union schießt seit Wochen keine Tore (50:24). Herthas Partie in Darmstadt (17:54) hätte anders laufen können und sollen, Torwart Tjark Ernst hat keinen guten Tag (26:36) und einige Rückreisende im Zug einen ausgesprochen schlechten (58:24). Den Artikel zu diesen Vorfällen lest ihr hier https://www.inforadio.de/zugvorfall - Eure Mails erreichen die Podcaster wenn Ihr sie an hauptstadtderby@rbb-online.de schickt.

Hauptstadtderby | Inforadio
Hertha-Legenden und Union-Flaute (194)

Hauptstadtderby | Inforadio

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 61:01


Gleich zwei Hertha-Legenden sind in dieser Folge dabei, denn vor der Präsidentenwahl am Sonntag gibt sich neben Axel Kruse auch Wolfgang Sidka die Ehre im Hauptstadtderby-Studio. Sidka prägte Herthas erfolgreiche Zeit in den 70er-Jahren, jetzt möchte er Vereinspräsident werden. Warum er das will und wie er sich das Amt vorstellt, erklärt er im Gespräch mit Kruse, Ur-Unioner Christian Beeck und Moderator Dirk Walsdorff (30:09). Für Beeck ist aber klar - keiner der fünf Kandidaten bringt alles mit, um der ideale Hertha-Boss zu sein (40:15). Das 0:0 seiner Eisernen gegen Freiburg (07:02) löst beim ehemaligen Innenverteidiger keine Begeisterungsstürme aus, denn Union schießt seit Wochen keine Tore (50:24). Herthas Partie in Darmstadt (17:54) hätte anders laufen können und sollen, Torwart Tjark Ernst hat keinen guten Tag (26:36) und einige Rückreisende im Zug einen ausgesprochen schlechten (58:24). Den Artikel zu diesen Vorfällen lest ihr hier https://www.inforadio.de/zugvorfall - Eure Mails erreichen die Podcaster wenn Ihr sie an hauptstadtderby@rbb-online.de schickt.

Der SegelReporter-Podcast
Vendée Globe Tag 1 - So lief der Start-Tag

Der SegelReporter-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 58:51


Sie sind unterwegs! Die Vendée Globe 2024/25 ist heute pünktlich um 13:02 Uhr gestartet. (Pod)Carsten und miku waren den ganzen Tag vor Ort, auf dem Steg und auf Begleitbooten. Sie berichten über einen außergewöhnlich emotionalen Tag, erklären, warum Boris den Start in der Flaute so brilliant gewonnen hat und was danach geschah.

0630 by WDR aktuell
Steuer-Flaute: Was bedeutet das für uns? I Geld für den Libanon I Deutschland vs. USA: Wo ist es besser?

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 17:45


Die Themen von Minh Thu und Lisa am 25.10.2024: (00:00:00) Welt-Pasta-Tag: Nudeln, lecker. Das denken sich viele Deutsche. Lisa und Minh Thu teilen ihre Pasta-Tipps. (00:01:55) Steuer-Flaute: Wieso die Steuereinnahmen geringer sind als gedacht und was das für uns bedeutet. (00:05:55) Hilfe für den Libanon: Warum es dem Land im Norden Israels so schlecht geht und wie andere Staaten den Menschen helfen wollen. (00:09:55) USA vs. Deutschland: Wo es sich besser aushalten lässt, haben wir Amis gefragt, die in Deutschland sind und Deutsche, die in den USA sind. (00:17:03) Winterzeit: Am Wochenende wird die Uhr umgestellt. Habt ihr Themenvorschläge, wollt uns was Nettes sagen oder habt Kritik? Dann schreibt uns oder schickt uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail unter 0630@wdr.de Von 0630.

Delay of Game - der Football-Podcast
Delay of game - der Football-Podcast, Folge 314: Flaute im Norden, Hype im Süden

Delay of Game - der Football-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 65:44


Christian und Tobi blicken auf die ersten beiden Wochen der Saison 2024 zurück und sprechen u.a. über die #Ravens, #Bengals, #Saints und #Buccaneers. Dazu: Vorschau auf Week 3 mit #Chargers, #Texans und einigen anderen. Episode 314. #DelayOfGame

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Wirtschaft dümpelt in der Flaute; Wirecard-Vorstände zu Schadenersatz verurteilt

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 24:46


Kindermann, Klemens www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Tagesgespräch
Annalisa Manera: Andrang auf Studienplätze in Nuklearforschung

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 25:32


Die Diskussion um neue AKW ist in der Schweiz lanciert. Ein Revival der Nukleartechnologie erlebt auch die ETH Zürich. Nach jahrelanger Flaute steigt die Anzahl Studierender rasant. Für die Professorin Annalisa Manera ist klar: Kernkraft ist die optimale Ergänzung zu erneuerbaren Energien. Annalisa Manera studierte in Pisa Kerntechnik, als Italien längst aus der Atomenergie ausgestiegen war. Nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl fällte Italien 1987 diesen Entscheid. Manera setzte trotzdem auf dieses Fach. Nach den Niederlanden, Deutschland und den USA hat die Arbeit die Professorin nun in die Schweiz an die ETH in Zürich gebracht. Sie ist eine vehemente Befürworterin der Kernenergie. Der aktuelle Strommix der Schweiz sei sehr klimafreundlich – dank der Kernkraft. Nun gebe es die Option, entweder mehr CO2- Emissionen zu erzeugen, beispielsweise durch neue Gaskraftwerke, oder die Option der Kernenergie. Die erneuerbaren Energien könnten nie den ganzen Bedarf an Strom abdecken, ist Manera überzeugt. «Es ist heuchlerisch, die alten AKW weiterzubetreiben, aber neue zu verbieten.» Die neuen Generationen von KKW seien sicher und umweltschonender.

Kino+
#492 | COMIC CON 2024 News & TRAP: NO WAY OUT

Kino+

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 125:58


Heute: COMIC CON galore. Denn: im Kino is irgendwie Flaute. Es startet zwar TRAP: NO WAY OUT von M. Night Shyamalan, aber den hat keiner von uns gesehen. Er wurde der Presse weltweit nicht gezeigt. Deswegen seid Ihr gefragt. Falls Ihr ihn gesehen habt, gebt gerne Input. Andi, Alwin, Schlogger und Schröck schwärmen derweil von GEFÄHRLICHE BRANDUNG. Der wird nämlich wieder aufgeführt. Und dann haben wir auch noch etwas Zeit für ein paar Streaming- und Mediatheken-Tipps. Zum Beispiel stehen jetzt nun endlich die ungeschnittenen Fassungen von Zack Snyders REBEL MOON-Filmen an. Die haben dann auch direkt neue Titel: KELCH DES BLUTES und FLUCH DER VERGEBUNG. Dazu RETTET BIKINI BOTTOM: DER SANDY CHEEKS FILM, THE FIRST SLAM DUNK, unser Liebling EWIGE JUGEND und das Spencer-Hill-Frühwerk GOTT VERGIBT - DJANGO NIE!. Oder MEN IN BLACK 3, JUNGLE, der Werwolf-Spaß GINGER SNAPS - DAS BIEST IN DIR, REHRAGOUT-RENDEZVOUS und für unsere Artefatzkes MEMORIA von Apichatpong Weerasethakul. Abseits davon gehts aber vor allem um die COMIC CON und alle Bomben, die sie platzen ließ. Ganz vorne natürlich: ROBERT DOWNEY JR. wird DR. DOOM. Für die Russos, die AVENGERS: DOOMSDAY und AVENGERS: SECRET WARS drehen werden. Davon kann man halten, was man will, aber die Sensation ist Marvel damit erstmal gelungen. Daneben gehts aber auch um CAPTAIN AMERICA, THUNDERBOLTS und FANTASTIC FOUR, es geht um die nicht ganz so üppigen Ankündigungen von DC, um den neuen Trailer zu THE PENGUIN, um die nächsten Ableger zu THE BOYS, die Manga-Adaption UZUMAKI, kurz auch noch mal um HELLBOY und BIOSHOCK oder das CONAN - DER BARBAR nun Teil von MORTAL KOMBAT wird. Fehlen eigentlich nur noch die Streifen, die wir zuletzt gesehen haben und die wollen wir Euch selbstverständlich nicht vorenthalten. So geht es mal wieder um KÖNIG DER LÖWEN, noch mal um DEADPOOL & WOLVERINE und endlich mal um TELEVISION EVENT und SCHLACHT UM ALGIER. Aber damit sind wir dann auch wirklich dicht bis oben hin. Gut, das klang jetzt vielleicht ungünstig. Damit sind wir dann auch am Ende. In diesem Sinne: Viel Spaß im Kino oder auf der Couch, bleibt fair, gesund und gut drauf und habt ein schönes Wochenende. Adios! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

SRF Börse
Börse vom 29.07.2024

SRF Börse

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 2:23


Pharmatitel gewinnen nach einer schwierigen Phase an Wert. Laut Raiffeisen-Anlagechef Matthias Geissbühler sei die Flaute der Nachcoronazeit überwunden. Im Konsum- und Industriesektor hingegen kämpfen Unternehmen mit einer rückläufigen Nachfrage und kurzfristig sei keine Besserung in Sicht. SMI: -0.2%

10vor10
10 vor 10 vom 25.07.2024

10vor10

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 25:13


Netanjahu bei Biden, weniger Werbung mit Diversität in den USA, China inszeniert sich als Friedensvermittler, Flaute im Pariser Tourismus vor Olympischen Spielen, Patti Smith begeistert am Paléo Festival in Nyon

Alles auf Aktien
Die Gründe des Tech-Bebens und ein Opfer der Pommes-Flaute

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 16:14


In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Philipp Vetter und Holger Zschäpitz über den Everything-Einbruch, ein fettes Minus für die Deutsche Bank und eine eierlegende Wollmilchsau mit Warnhinweis. Außerdem geht es um Deutsche Börse, Lamb Weston, Kering, LVMH, Rheinmetall, IBM, CrowdStrike, ASML, AMD, Super Micro Computer, Nvidia, Micron Technology, Applied Materials, Tesla, Alphabet, Apple, Amazon, Philip Morris. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky
Markt-Volatilität, Angst-Index und Trump-Effekt (Express)

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky

Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 3:37


Tech-Werte haben die verlustreichste Woche seit April hinter sich. Und das lag diesmal nicht allein an der Sektorrotation, die vorige Woche hier Thema war. Für weitere Unsicherheit hat Donald Trump gesorgt. Hinzu kam dann noch der weltweite IT-Ausfall, der die Volatilität verstärkt hat. Wo sie sich besonders zeigt und wie Anleger damit kurzfristig gute Gewinne machen können, ist in dieser Ausgabe zu hören.Anschließend wird die Quartalsbilanz von Netflix ausgewertet. Der Streamingdienst hat an vielen Stellen positiv überrascht, es gibt aber auch noch eine Baustelle, an der ein paar Fragezeichen stehen. Dazu die wichtigsten Antworten!Im Dax-Update geht's zum Energieversorger RWE. Die Aktie ist in dieser Woche unter Druck gekommen und auch das hat mit Donald Trump zu tun. Er verunsichert Anleger mit seinen Äußerungen zur Energiewende. Wie ist das einzuordnen? Auch das wird geklärt.In der Community Corner wird diesmal die Frage beantwortet, wie auch mit verhältnismäßig wenig Geld in die großen Tech-Unternehmen eingestiegen werden kann. Denn auch wenn es gerade eine kleine Flaute gibt, ist die Luft da längst nicht raus.Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot. ID:{5468KEBg7iC4qmbMWe7nZI}

Das WDR 5 Tagesgespräch
Flaute nach der Raute: Fehlt Angela Merkel?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 46:26


Vorbild und ein Markenzeichen unserer Demokratie: So liest sich das Lob zum 70. Geburtstag von Angela Merkel. Nach 16 Jahren Kanzlerschaft war sie "plötzlich" weg. Was fehlt seitdem, was ist besser geworden? Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Alles auf Aktien
Bitcoin-Hausse und die Prime-Day-Regel für Anleger

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 16:35


In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Laurin Meyer über die Nachwehen des Trump-Attentats an den Märkten, Flaute bei den Erneuerbaren und eine teure Quittung für Macy's. Außerdem geht es um TMTG, Phunware, Geo Group, CoreCivic, Coinbase, Riot Platforms, Marathon Digital, Siemens Energy, Nordex, SMA Solar, Vestas Wind, Bitcoin, Amazon, Target, Walmart, Droneshield, Invesco Solar Energy ETF (WKN: A2QQ9R) und iShares Global Clean Energy ETF (A0MW0M). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

1LIVE F**k Forward
Sex in langen Beziehungen: Tipps von Sexologin Jana

1LIVE F**k Forward

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 40:31


Gerade zu Beginn einer Beziehung verschlingt man sich oft gegenseitig - man kann die Finger nicht voneinander lassen und ist ständig elektrisiert von seinem Partner oder seiner Partnerin. Irgendwann aber übernimmt meist die Routine und die anfängliche Aufregung weicht der vertrauten Gewohnheit. Was man dagegen tun kann und wie der sexuelle Teil einer Beziehung weiter gepflegt werden kann, darüber spricht Catrin mit Sexologin Jana in der neuen Folge 1LIVE Intimbereich. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 Von Catrin Altzschner.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Wärmepumpen - Die Flaute nach dem Boom

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 5:39


Kiesel, Heiner www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1136 Inside Wirtschaft - Christian Henke (Onlinebroker IG): "Sommeflaute? Es hat eine schwache Marktphase begonnen"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 12:47


Nicht nur das Wetter sieht aktuell nach einer Sommerflaute aus, auch an der Börse ist der Sommer eher schwach. "Wie können wir objektiv feststellen, ob wir eine Flaute bekommen könnten? Da haben wir die Saisonalität mit den entsprechenden Charts. Da hat mit dem 7. Juni eine schwache Marktphase begonnen", sagt Christian Henke. Im @IGDeutschland Trading Talk analysiert der Senior Marktanalyst auch Gold, Öl und den US-Dollar. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://bit.ly/InsideWirtschaft

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #346 So kommt BayWa aus der Krise: CFO Andreas Helber über Zins-Schock, Bau-Flaute und grünen Strom

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later May 28, 2024 72:04


Schrumpfende Umsätze, ausufernde Zinskosten, Dividende gestrichen, Anleihe-Emission abgesagt, der langjährige Chef nur kurze Zeit nach seiner Wahl in den Aufsichtsrat zurückgetreten – hinter BayWa liegen turbulente Monate. Entsprechend kritisch sind die Fragen, mit denen Tobias Kramer und Christian W. Röhl Finanzvorstand Andreas Helber konfrontieren: Hat der im SDAX notierte Agrar-Konzern die Folgen des Zinsanstiegs unterschätzt? Kann man sich das wachstumsstarke, aber kapitalintensive Erneuerbare Energien-Geschäft noch leisten? Und was tut BayWa konkret, um 2024 in die Gewinnzone zurückzukehren und auch eine Trendwende bei der Aktie einzuleiten, die sich seit Ende 2022 halbiert hat und nun auf demselben Niveau notiert wie vor 15 Jahren? Die Antworten jetzt im Video – das Psychogramm eines Traditionsunternehmens mit 24.000 Mitarbeitern in 50 Ländern!

HSV - Meine Frau
#344 Die Flaute im Herzen

HSV - Meine Frau

Play Episode Listen Later May 13, 2024 60:49


Auf einer Skala 1-10, wie scheisse man sich aktuell als HSV Fan fühlt? Eine 11!!! Das Spiel gegen Paderborn, der Aufstieg der Zecken, die Kommentare der St Pauli Offiziellen usw. Es gibt viel zu besprechen

Fußball – meinsportpodcast.de
#344 Die Flaute im Herzen

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 13, 2024 60:49


Auf einer Skala 1-10, wie scheisse man sich aktuell als HSV Fan fühlt? Eine 11!!! Das Spiel gegen Paderborn, der Aufstieg der Zecken, die Kommentare der St Pauli Offiziellen usw. Es gibt viel zu besprechen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Lena & Liberta
DEEP TALK - Flaute im Bett? Mehr Sex für alle mit Sexologin Jana Welch

Lena & Liberta

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 59:55


Ob ihr es glaubt, oder nicht, aber heute sind Lena & Liberta endlich mal wieder mit einer frischen DEEP TALK Folge am Start. Und welches bessere Thema gäbe es, als Sex? Genau! Und dafür ist die Sexologin Jana Welch zu Gast. Sie spricht mit den beiden darüber, wie man Flauten im Bett mit dem Partner überwinden kann. Wie wichtig ist die Kommunikation und Neugierde dabei? Mit Janas Buch "Sex that connects" bietet sie ein erotisches Playbook für Paare mit 30 Abenteuern an. Der Weg raus aus der Sexkrise. Ab dem 22. Mai erhältlich, überall wo es Bücher gibt. Passend dazu präsentieren wir euch heute unseren sinnlichen Werbepartner: Triumph. Mit unserem Gutschein-Code “lenaliberta15” gibt's 15 EUR auf euren nächsten Wohlfühl-Triumph! (ab 39 EUR Einkaufswert / gültig von 30.04. - 31.05.) Link: https://bit.ly/3w9K4UY

Jung & Naiv
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 22. Januar 2024 | Anti-AfD-Proteste, Kindergeld, PayGap

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 198:34


In dieser Folge diskutieren wir über den neuen Haushalt der Ampel, die bundesweiten AfD-Proteste, miese Wirtschaftsaussichten, die Baukrise, den neuen Bahnstreik, sinkende Preise, die Flaute bei den E-Autos, Alternativen zu Agrardiesel für Traktoren und wir schauen auf die Interviews mit Maja Göpel und Adreas Kemper. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Zu Gast: Nachhaltigkeitsexperte Jens Brodersen Relevante Links: https://campsite.bio/jenz Jens' Podcast "2045": http://designordisaster.de Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen Maurice' Newsletter ► https://www.geldfuerdiewelt.de/ 00:00:00 Vorstellung Jens Brodersen 00:02:32 AfD-Proteste 00:10:21 Preise, Inflation, Zinsen 00:15:17 Bürgergeld: Lohnt Arbeit noch? 00:24:25 Sozialwohnungen fehlen 00:40:09 Jahreswirtschaftsbericht 00:48:05 Gender Pay Gap und Renten 00:56:55 Streit um Kindergeld 01:09:18 Bahn und GDL: Neues Ergebnis, neues Angebot, neuer Streik 01:20:36 Bundeshaushalt 2024 beschlossen 01:48:16 Befragung Robert Habeck zu Agrardiesel und Klimageld 02:03:25 Probleme beim E-Auto-Markt 02:09:16 Brasilien will Fonds für Regenwald 02:14:55 Interview mit Andreas Kemper zur AfD 02:38:11 Interview mit Maja Göpel zur Transformation 03:01:11 Naive Fragen Quellen: https://docs.google.com/document/d/1_NPFxf166JiYf54dAGsEP1kuoWrL-O8KSVoua_PidUk/edit?usp=sharing #Haushalt #AFD #Inflation Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/

Handelsblatt Morning Briefing
Finanzmarkt: Flaute bei Firmenverkäufen / Bauernprotest: Habeck verteidigt Haushaltskompromiss

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Dec 19, 2023 8:00


Seit vielen Jahren schürt Moskau die Furcht, Truppen der USA würden immer näher an Russland heranrücken. Nun geschieht das tatsächlich, wie ein neues Abkommen zeigt - ausgelöst durch Putins Angriff auf die Ukraine.