German singer
POPULARITY
Categories
GIOVANNI ZARRELLA Show: Ausführlicher Rückblick auf eine rundum gelungene Show DAS kommt auch nicht alle Tage vor: Dass sowohl ANDREAS als auch STEPHAN zumindest in Summe eine Show als absolut gelungen betrachten und sehr viel Lob für eine richtig gelungene und tolle ZARRELLA-Show mit HOWARD CARPENDALE übrig haben – DAS kommt wirklich nicht oft vor. […]Tags: #Giovanni Zarrella | #Helene Fischer | #Podcast | #Schlager
Wer wird der Superstar sein, der die 250. Ausgabe der Rückfallzieher mit Glanz und Gloria bescheint? Helene Fischer, ein Wildecker Herz-Bub, King Klopp? Die Planungen für das in kurzer Bälde anstehende Podcast-Jubiläum von Meigl und Guido laufen unter geheimer Geheimhaltung. Wer Details verrät, riskiert Leib und Leben. Kabarett-Legende Meigl, der nach eigener Auskunft ein Künstler ist, der gesellschaftskritisches Gedöns durch Wortwitz, Mimik, Gestik, Mittelscheitel, Cordhose, Old Spice und Musik mit Leutzscher Humor darstellt, ignorierte die Befehle der 25-köpfigen Jubiläums-Planungscrew. Und radelte allen Ernstes mit einem grün-weißen Luftballon mit der Aufschrift „250!“ am Fahrrad-Lenker gen LVZ-Aufnahmestudio. Ein Crew-Mitglied erstach den Ballon auf Guidos Geheiß mit einem Stielkamm der Konsum-Bürstenfabrik Stützengrün im Erzgebirge. Nach harten Worten und Vorwürfen umarmten sich Meigl und Guido, verabreichten sich den vorm Hörspiel üblichen Bruderkuss, öffneten den oberen Knopf ihrer Holzfällerhemden, sortierten die Glieder ihrer mächtigen goldenen Halsketten und legten los. Ja, das 3:1 der Roten Bullen gegen Köln war ganz wunderbar und wurde von Guido mit Reporter-Ikone Wolff Fuss in der legendären Trattoria No.1 seziert. Quintessenz: Wer das 1:3 kassiert, kann das 2:2 nicht mehr machen. Meigl freut sich inbrünstig über die Auferstehung seiner Chemiker (2:0 gegen den BFC) und Mainzer (4:1 in Augsburg): „Das sind Clubs nach meinem Gusto, da wird noch Bier mit Umdrehungen ausgeschenkt, hat die Bratwurst die Länge eines Staffelholzes, zahlen Hunderttausende Mitglieder Beitrag. Bei Chemie und den Nullfünfern wird Tradition mit Leben gefüllt, Güüdddoo!“ Guido steigt mit dieser Hinterlassenschaft des heiligen Thomas Morus in die Bütt: „Tradition, lieber Meigl, ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.“ Und damit sind ausdrücklich keine Feuerwerkskörper gemeint. Außerdem im Bauchladen der Podcast-Giganten: Die schon 26. Konsultation zwischen dem VfL Wolfsburg und RB Leipzig. Meigl tippt wie immer 1:1, Guido, der am Sonntag beim Sport1-Doppelpass sein Innerstes nach Außen kehren wird, tippt 3:1 für RB. Präsentiert werden Meigl und Guido vom sagenumwobenen Hotel & Restaurant Hiemann in der Delitzscher Landstraße 75 in Wiederitzsch. Dieses großartige Kleinod ist seit 30 Jahren Familien geführt, bei Chef Jens Hiemann laufen alle Lebensadern der gastronomischen Vorzeige-Einrichtung zusammen. Vormerken: Am 21. Novembersteigt die Big-Bottle-Party. Meigl und Guido haben schon reserviert. Lob, Lob oder Lob? Bitte an g.schaefer@lvz.de mailen.
Unsere Pop-Kultur und Promi News der Woche: Der Fall Block - wie wild wird es denn noch! Cardi B Schwanger mir Baby Nummer 4 Leonardo DiCaprio - KI Vorwürfe stellen sich als Falsch raus - und was Will Smith damit zu tun hat Jimmi Kimmel - Show gecancelt Steve Colbert gewinnt Emmys Schade Jannik Trennung im Hause Ulmen-Fernandes Der Wendler am Ballermann Schluss mit Bushido! Söder-Tochter ganz ganz peinlich Happy Birthday Twenty4Tim! Good Bye Robert Redford Schockierende Wende im Mord-Drama Helene Fischer Wann kann sie endlich wieder aufatmen? Was macht eigentlich: Sabia Boularouz In der Trash TV Ecke: Serkan und Emma - es hätte jede sein können! Sommerhaus Folge 2 - Das Crazy! Ein Preis für Bill und Tom Diese Ochsenknechts Royals: Trump bei Charles Das Treffen von Charles und Harry! Duches of Kent Karten für Elena auf Tour: https://www.eventim.de/artist/elena-gruschka/ Lars & Elena privat auf Patreon: https://www.patreon.com/niemandmusseinpromisein?utm_campaign=creatorshare_creator Lars neue Podcasts https://open.spotify.com/show/080sLUbfPaS56e74UckB5D?si=2ed350b5fae74ea0 https://open.spotify.com/show/080sLUbfPaS56e74UckB5D?si=2ed350b5fae74ea0 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/NMEPS Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Busfahren ohne Ticket? Das kann euch im schlimmsten Fall ins Gefängnis bringen. Was die Nazis damit zu tun haben und warum die Abschaffung dieser Regelung längst überfällig ist, gibt's im News-Update. Außerdem: Eine Polizeianwärterin, die bei einer Mottoparty ihre Dienstuniform trug, hat ihren Job verloren. Gerechtfertigt oder überzogen? Wir stellen die Frage: Wo beginnt und endet gesellschaftliche Verantwortung für Beamt*innen – und welche Kontrollinstanzen gibt es, um gefährlichen Machtmissbrauch zu verhindern? Hört rein! Instagram Reel zur Initiative Freiheitsfonds: [Hier.](https://www.instagram.com/p/DOIsquZjTnW/) Artikel zur Polizeiuniform auf Mottoparty: [Hier.](https://www.spiegel.de/karriere/duesseldorf-polizeianwaerterin-verliert-job-wegen-uniform-auf-mottoparty-a-be3099b2-fd42-4e60-81ec-6cc11c43b407) Polizist belästigt Frauen auf Party: [Hier.](https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-polizist-sexuell-belaestigt-frauen-party-li.3296516)
Na de onverwachte openbaring van Astrid Holleeder heeft Evert Santegoeds nog een leuke anekdote. In de podcast Strikt Privé bespreekt de hoofdredacteur van Privé met Jordi Versteegden waarom de advocaat juist nu uit de anonimiteit stapt. Verder komt er een abrupt einde aan de ABBA-dinnershow in Rotterdam. Waarom trekt de producent plots de stekker eruit? En: de Duitse schlagerkoningin Helene Fischer komt naar Nederland. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Nochmal ein Urlaubsspecial – diesmal mit der bezaubernden Patricia Kain als Karstens-Urlaubsvertretung! Ihre goldene Stimme kennt ihr bestimmt schon seit ein paar Monaten aus unserem Programm; am Wochenende, als Urlaubsvertretung – und seit Kurzem sogar regelmäßig auch unter der Woche am Vormittag. Patricia hat eine spannende Ausbildung an der Stage & Musical School in Frankfurt absolviert (dort war zum Beispiel auch Helene Fischer) und sie steht seit vielen Jahren als Sängerin und Tänzerin auf ganz unterschiedlichen Bühnen der Region. Immer öfter übernimmt sie auch die Regie von abendfüllenden Stücken und als wäre das noch nicht genug, moderiert sie auch noch einen richtig süßen Podcast an der Seite von Lisa Feller. Wars das? Nein, im Fernsehen war sie auch schon öfter zu sehen, zum Beispiel als sehr erfolgreiche Kandidatin bei der ZDF Küchenschlacht. Und endlich hat sie in ihrem prall gefüllten Terminkalender auch mal 29 Minuten und 59 Sekunden Zeit gefunden. 29:59 ist der Podcast, der sich wöchentlich mit spannenden Themen aus dem Sendegebiet des Radiosenders "die neue welle" auseinandersetzt. Unterhaltsame und manchmal auch sehr kuriose Geschichten, die im Radio nur kurz oder gar nicht vorkommen. Dies ist Folge: 294.
Nach seiner spektakulären Verhaftung musste sich Reality-Darsteller Jimi Blue Ochsenknecht vergangene Woche nun wegen Betrugs vor dem Landesgericht Innsbruck verantworten. Wie er dort auftrat, warum es soweit kommen konnte und ob die Familie jetzt zu ihm hält - das alles bespricht Lilly Burger, die die Verhandlung vor Ort verfolgte, mit Nike Emich, längjährige Begleiterin der Familie Ochsenknecht, in einer neuen Folge BUNTE Menschen. Außerdem: Taylor Swifts Verlobung, die Vermählung von Schauspielerpaar Anna Maria Mühe und Lucas Gregorowicz sowie Nachwuchs bei Schlagersängerin Helene Fischer. Im Horoskop fragen wir die Sterne nach den Führungsqualitäten von Estelle von Schweden, Nummer zwei in der schwedischen Thronfolge.
Na de onverwachte openbaring van Astrid Holleeder heeft Evert Santegoeds nog een leuke anekdote. In de podcast Strikt Privé bespreekt de hoofdredacteur van Privé met Jordi Versteegden waarom de advocaat juist nu uit de anonimiteit stapt. Verder komt er een abrupt einde aan de ABBA-dinnershow in Rotterdam. Waarom trekt de producent plots de stekker eruit? En: de Duitse schlagerkoningin Helene Fischer komt naar Nederland.See omnystudio.com/listener for privacy information.
HELENE FISCHER und FLORIAN SILBEREISEN feierten Geburtstag – und auch sonst viel los in den letzten Wochen So lange Pause hatten wir noch nie mit unserem Schlagerprofis-Podcast gemacht – doch irgendwie war der Wurm drin. Bandscheibenvorfälle, Mikrofonausfälle, technische Probleme und dergleichen haben uns ein wenig ausgebremst. Viel lieber hätten wir ja gesagt: Das Weinglas war […]Tags: #Florian Silbereisen | #Helene Fischer | #Podcast | #Schlager | #schlagerprofis
Baby Shark: Horror, aber wir haben trotzdem einen Ohrwurm von Helene-Fischers neuem Kindersong mit Otto, der sich in unsere Köpfe gebrannt hat. Jana bringt uns zum Glück schnell zurück in den 2000er Music-Vibe: Sie war nämlich beim MEGA 2000er Open Air. Doch bevor es musikalisch wird, kommt es fast zum Streit: Warum war Jana wieder irgendwo, ohne Bescheid zu sagen? Diese leidenschaftlich geführte Diskussion ist fast schon ein Ritual – wie auch die Freude über Janas persönlichen Traum-Moment: Sie hat Cascada live gesehen! Ja, der EDM-Star ihrer Teenie-Träume. Emotionen, Flashbacks und Bass – alles inklusive, sogar die NoAngles. Danach wird's cremig, nein nicht mit Sonnencreme, sondern wir fragen uns: Wie entsteht eigentlich Nougat? Und was genau bedeutet „Conchieren“? Könnte man Nougat auch zu Hause herstellen – oder bleibt das eine süße Utopie? Ein Mode-Talk darf auch nicht fehlen: Hotpants bei Männern – yay oder nay? Und wäre das vielleicht ein Look für Peter-Paul? Diskussionen inklusive. Ramon überrascht diese Woche mit seiner sportlichen Seite: Vom Power-Ride direkt ins Indoor-Wellenreiten – wir wollen wissen, was sein Highlight war und ob er jetzt regelmäßig auf dem Brett steht. Und zum Abschluss nimmt uns Jana mit in ihr neues Retreat-Erlebnis. Wie war's? Welche Yoga-Maus ist sie: morgens, mittags oder doch abends? Wir finden's raus – zwischen Atemübungen und Augenzwinkern. Eine Folge voller Sommer-Vibes, Teenie-Nostalgie, Yoga-Flow und süßen Erkenntnissen – von Cascada bis Conchiermaschine, mit Ohrwürmern, Retreats und vielleicht ein bisschen Streitliebe. Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! ___ Cascada, NoAngles, Helene Fischer, Otto Ohrwurm, Baby Shark, MEGA 2000er Open Air, Dong Xuan Center Berlin, Nougat Herstellung, Conchieren, Bifi Bedeutung, Hotpants Männer, Indoor Surfen, Retreat Yoga, Berlin Podcast, Popkultur Podcast, Lifestyle Talk, Sommer Podcast, Ohrwurm Helene Fischer, Konzert Berlin, Sporttrends 2025, Podcast Deutschland
Simone Sommerland ist Rekordhalterin in den deutschen Albumcharts und gleichzeitig der unbekannteste Superstar Deutschlands. Ihr Debütalbum erschien im August 2010 und befindet sich seitdem konstant (bis heute!) in den Charts – über 544 Wochen! Länger als jedes andere Album, länger als ABBA, länger als Helene Fischer, länger als Taylor Swift. Ihr YouTube‑Kanal zählt rund 3 Millionen Abonnenten und ihre Musikvideos haben in Summe fast 4 Milliarden Aufrufe. Zum Vergleich: Herbert Grönemeyer hat 200 Millionen Aufrufe, der Rapper Raf Camorra hat 1 Milliarde Aufrufe und Shirin David hat 600 Millionen Aufrufe. Wer ist also diese Frau, die seit Jahren große Hallen füllt, deren Musik täglich in Millionen Haushalten rauf und runter läuft und die ganz ohne Werbung auskommt? Wir reden über Musik, Sprache, Lieblingssongs, Chancen, Kinderbücher, Träume, DSDS, Mut, Durchhaltevermögen, über schwierige Zeiten als selbständige Künstlerin und natürlich über den Sinn des Lebens. Schon jetzt eines meiner Highlights des Jahres. Lass dich inspirieren! Dein Lars Hier geht es zu unserem Partner Quantum Upgrade: https://quantumupgrade.io/lars Dein Code: LARS15 Dieser Code beinhaltet 15 Tage kostenfreies Testen des „Quantum Upgrade for you“ plus das „All in one Frequenzpaket“ mit über 30 Frequenzen zum Ausprobieren. Folge Quantum Upgrade auf Instagram Hier geht es zu Leela Quantum Tech: leelaq.de/lars Dein Code: LARS10 Mit diesem Code bekommst du 10% Rabatt auf alles! Hier geht's zur deutschen Telegram Community Der Instagram Account von Leela Quantum Tech Drei schöne Links zu Simone Sommerland: Das Kinderbuch: MACH MIT, MAUSI MAUS! Simone auf Instagram: www.instagram.com/simone.sommerland.official/ Alle Live-Termine: www.simonesommerland.live Vier schöne Links zu Lars: Das neue Buch: COMING HOME Der neue Kalender: COMING HOME 2026 Lars auf Instagram: www.instagram.com/larsamend/ Der kostenlose Magic Monday Newsletter: www.lars-amend.de/
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
In der heutigen Folge habe ich Keynote Speakering & Sängering Annabell Whitney zu Gast. Sie ist kein gewöhnlicher Keynote Speaker – sie ist ein Erlebnis. Annabell Whitney verbindet Rockstar-Motivation mit Business-Impact. Über 3.000 Auftritte weltweit, Charterfolge, TV-Präsenz und Kooperationen mit Legenden wie Michael Jackson, Joe Cocker, Shaggy und Helene Fischer – doch was sie wirklich auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, Menschen zu bewegen und zu aktivieren. Als eine der erfolgreichsten Keynote-Speaker-Ausbilderinnen im deutschsprachigen Raum, Top-100-Speakerin und Schirmherrin von „Germany's Next Speaker Star“ zeigt sie: Wirkung entsteht, wenn Inspiration, Storytelling, Strategie – und Stimme – zusammenkommen. **>> Mehr von Annabell Mehr von AIMING HIGH
Was haben Florian Silbereisen und Julius gemeinsam? Richtig: Beide werden von Helene Fischer auf dem Handy weggedrückt und beide wären gerne echte Schauspieler geworden. Doch so kam es, dass Flori nun auf dem Traumschiff vor Somali rumschippert und Julius gleich auf eine Hochzeit bei 35 Grad Außentemperatur geht. Ich bin der Tim und ich bin auch dabei.
HELENE FISCHER schwanger – seit 12 Jahren Thema, nun zum 2. Mal tatsächlich wahr! Seit gefühlt mindestens 12 Jahren vergeht keine Woche, in der nicht in irgendeinem Yellow-Organ zu lesen ist „HELENE FISCHER: Baby-Glück“, „HELENE schwanger“ und dergleichen. Nun ist es zum 2. Mal passiert, dass das nicht nur irgendwelche Gaga-Schlagzeilen sind, die einer vom […]Tags: #Helene Fischer | #Podcast | #Schlager | #Schlagerhitparade
Klartext live am 26.07. in Gelsenkirchen! Alle Infos & Tickets findest du in den Shownotes. Ein Schnappschuss mit Helene Fischer – eigentlich ein Highlight, oder? Für mich war es der Moment, der alles veränderte. Als ich das Foto sah, traf es mich wie ein Schlag: Das bin ich? So möchte ich mich nicht mehr fühlen! Eine Woche später saß ich in meinem ersten Weight Watchers Treffen. Was dann folgte, war keine Diät, sondern eine Reise zu mir selbst. Ohne Verzicht, ohne falsche Versprechen – aber mit Klartext, ehrlichen Entscheidungen und dem klaren Ziel: Ich will mein Leben zurück. In dieser Folge nehme ich dich mit auf meinen persönlichen Weg – vom schleichenden Zunehmen über die Erkenntnis bis hin zu 15 Kilo weniger auf der Waage und deutlich mehr Selbstvertrauen im Gepäck. Und ich erzähle dir, warum genau dieser Weg mich heute zum Coach macht – mit Herz, Haltung und dem festen Glauben daran, dass jeder Mensch Veränderung verdient. Ohne Samthandschuhe. Aber mit einer Menge Verständnis.
In dieser Folge wird's heiß – wortwörtlich. Jana war in einer Sauna-Landschaft (keine Therme, wichtig!) und erlebte dort nicht nur einen Wenik-Aufguss mit Birkenzweigen, sondern auch das Russian-Medley von Helene Fischer. Kein Witz! Dazu Weltmeister-Handtuch-Wedler in Aktion – das ist nicht nur ein neues Level von Schwitzkultur, sondern pures Sauna-Theater. Ramon gesteht eine Bonbon-Sucht und wir freuen uns, denn wir sind jetzt auch noch bei einem weiteren Streamer zu finden. Außerdem: Lieblingsessen der Woche: Jana ist im Team Sauce Hollandaise mit Lachs & Spargel. Was steckt hinter Janas legendärem „NEIIIIIYYNNNN“?! Dann wird's spannend mit unserem Hauptthema: Was würden wir tun, wenn wir 24 Stunden unsichtbar wären? Wer von uns will wohl heimlich ins Kanzleramt, wer auf die Opernbühne und wer einen Pilotenschein klauen. Zudem möchte Jana sich in Vorstandssitzungen & Autofabriken schleichen und Lars snackt sich durchs Kino und würde gern Popcorn von den Besuchern klauen. Und dann die große Moralfrage: Wie korrekt ist Unsichtbarkeit eigentlich? Zum Schluss: Was würden wir uns nehmen, wenn ein Produkt – egal ob Haus, Auto oder Jet – plötzlich kostenlos wäre? Also, diese Folge schwitzt, fantasiert und wedelt sich durch alle Höhen & Tiefen. Bereit?
Die Chefcousinen reden über den zweite Wahl Kanzler Friedrich Merz und wer die Abweichler sind. Atze kann es nicht gewesen sein, er war in Dülmen beim Griechen und danach hauptsächlich auf dem Schont. Till war im Freibad und in Münster. Der war es also auch nicht. Vielleicht ein Swinger aus Florida? Die mit dem Pampasgras...im Swingerclub? Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen
Kreativer Spielraum und wirtschaftliche Realität. Johann Scheerer ist Produzent, Autor und Gründer von Clouds Hill – einem Ort, der weit mehr als nur ein renommiertes Tonstudio ist: Label, Verlag, Podcast- und Filmproduktionen gehören ebenso dazu. Seit fast 20 Jahren entstehen hier Alben internationaler Größen wie The Mars Volta, Peter Doherty, Die Ärzte – aber auch Stars wie The Beach Boys oder Helene Fischer nutzen die kreativen Räume in Hamburg. Im Redfield Podcast, live aufgezeichnet auf der c/o pop in Köln, spricht Scheerer mit Alexander Schröder über seinen außergewöhnlichen Lebensweg: Als Jugendlicher wächst er nach der spektakulären Entführung seines Vaters Jan Philipp Reemtsma unter Personenschutz auf – und unterschreibt wenig später mit seiner Band einen Major-Deal. Trotz großer Budgets bleibt der Erfolg aus. Diese Zeit verarbeitet er später in seinen ersten beiden Büchern. Die Liebe zur Musik bleibt. Heute ist Scheerer ein kreativer Unternehmer, der mit Clouds Hill einen Ort geschaffen hat, an dem künstlerische Freiheit und wirtschaftliche Realität aufeinandertreffen – dabei denkt er das Artist-Portfolio weit: Von Wolf Biermann bis The Mars Volta. Im Gespräch erklärt er, wie er mit seinem Team arbeitet, welche Rolle kulturelle Verantwortung für ihn spielt und wie sich aus Visionen Struktur entwickeln lässt. Ein weiteres Thema: sein neues Buch „Play“, ein fiktionaler, aber nah an der Realität verankerter Roman über einen Musikmanager, der im Spannungsfeld zwischen Kunst, Kindern und Karriere zu scheitern droht – oder vielleicht gerade deshalb funktioniert. Ein vielschichtiges Gespräch über Musik als Lebensaufgabe, Unternehmertum in der Kultur und die Frage, wie man bei all dem nicht nur durchkommt, sondern Haltung bewahrt. www.johannscheerer.com www.cloudshill.com www.redfield-podcast.de
Die Chefcousinen reden über den deutschen Schlager, alte Sänger-Opas wie Howie Carpendale und tolle Frauen wie Helene Fischer. Dazu eine Prise Rain Man und Antonio Rüdiger. Wer nach zig Jahren harmonischer Ehe dann noch über "Sexuelle Flaute" mosert, der...die...ist hier goldrichtig! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen
Todesfälle von Prominenten erzeugen eine mediale Wirkung, die je nach Bekanntheitsgrad eine krasse Eigendynamik entwickeln kann. Die Schicksalsschläge von Menschen, zu denen wir noch nie einen persönlichen Bezug hatten, lösen Reaktionen in uns aus, die von Trauer über Bestürzung bis zu einem Gefühl der Auflösung reichen. In dieser Folge unterhalten sich die Longs darüber, warum das wohl so ist und wie sie diese Situationen selbst erleben.
Julia ist angeblich die Helene Fischer der Influencer-Welt - Und Julia ist schockiert. Oder freut sie sich darüber? Wir gehen der Sache heute auf den Grund und zerlegen den frischesten Tik-Tok-Gossip. Zerlegt wird übrigens heute auch der Name Amelie, über den wir uns ein bisschen zu sehr lustig machen. Sorry dafür schonmal Amelie, aber immerhin kriegt jetzt nicht mehr Sabrina alles alleine ab. Neben der Ausschüttung niederträchtiger Energien unsererseits geht es heute auch um erwachsene Leute, die panisch vor süßen Katzen flüchten, um Kinderfilme, die in uns absolute Traumata ausgelöst haben und Julias Horror-Geschichte, wie sie damals Läuse bekommen hat. Blamiert haben wir uns obendrein natürlich auch noch bis auf die Knochen diese Woche. Wir wissen doch auch nicht… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Julia ist angeblich die Helene Fischer der Influencer-Welt - Und Julia ist schockiert. Oder freut sie sich darüber? Wir gehen der Sache heute auf den Grund und zerlegen den frischesten Tik-Tok-Gossip. Zerlegt wird übrigens heute auch der Name Amelie, über den wir uns ein bisschen zu sehr lustig machen. Sorry dafür schonmal Amelie, aber immerhin kriegt jetzt nicht mehr Sabrina alles alleine ab. Neben der Ausschüttung niederträchtiger Energien unsererseits geht es heute auch um erwachsene Leute, die panisch vor süßen Katzen flüchten, um Kinderfilme, die in uns absolute Traumata ausgelöst haben und Julias Horror-Geschichte, wie sie damals Läuse bekommen hat. Blamiert haben wir uns obendrein natürlich auch noch bis auf die Knochen diese Woche. Wir wissen doch auch nicht… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Wir Menschen lieben Geschichten, Lebensgeschichten, die so verlaufen wie die unseres heutigen Gastes. Man muss nicht den Tellerwäscher bemühen und nicht den Millionär, aber vom Prinzip ähnelt dieses Narrativ der Biografie von Kerstin Ott. Die wirklich nicht die besten Voraussetzungen hatte, als die Welt sie empfing: Ihre Mutter wurde krank, zu krank, um sich weiterhin um ihre beiden Kinder zu kümmern, die man zuerst in Heimen, das Mädchen, Kerstin, dann bei Pflegefamilien unterbrachte. Zum Glück, das bestätigt die 1982 in West-Berlin geborene Musikerin, war sie schon damals ein fröhliches Kind, gesegnet mit Optimismus. Den sie auch weiterhin brauchte. Früh interessierte sie sich für Musik, machte eine Lehre als Malerin und Lackiererin, bewarb sich bei der Polizei - und rutschte in eine Spielsucht, 7 Jahre lang. Kerstin Ott befreite sich selbst daraus, irgendwie ging das Leben weiter und irgendwie gelangte dieses Lied, "Die immer lacht" auf YouTube, selbstgeschrieben, für eine Freundin. Und das ging - nach Jahren! - plötzlich durch die Decke und zwar richtig. Festhalten, bitte: über 220 Millionen Klicks. 3-fach-Platin. 1,2 Mio mal verkauft. Damit ging es los und zum Glück ging es immer weiter. Im Duett mit Helene Fischer, Andrea Berg oder solo, Ott gehört längst zu den erfolgreichsten Sängerinnen des Landes. Gratulation! Playlist: Kerstin Ott - Die Immer Lacht Tracy Chapman - The Love that you had Juliane Werding - Am Tag als Conny Kramer starb Solomon Burke - Cry to me Phillipp Poisel - Ich will nur Kurtis Blow - The Breaks Jennifer Rush - Das Farbenspiel des Windes Pink - Feel Something Kerstin Ott - Sieben Kartons Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Wir Menschen lieben Geschichten, Lebensgeschichten, die so verlaufen wie die unseres heutigen Gastes. Man muss nicht den Tellerwäscher bemühen und nicht den Millionär, aber vom Prinzip ähnelt dieses Narrativ der Biografie von Kerstin Ott. Die wirklich nicht die besten Voraussetzungen hatte, als die Welt sie empfing: Ihre Mutter wurde krank, zu krank, um sich weiterhin um ihre beiden Kinder zu kümmern, die man zuerst in Heimen, das Mädchen, Kerstin, dann bei Pflegefamilien unterbrachte. Zum Glück, das bestätigt die 1982 in West-Berlin geborene Musikerin, war sie schon damals ein fröhliches Kind, gesegnet mit Optimismus. Den sie auch weiterhin brauchte. Früh interessierte sie sich für Musik, machte eine Lehre als Malerin und Lackiererin, bewarb sich bei der Polizei - und rutschte in eine Spielsucht, 7 Jahre lang. Kerstin Ott befreite sich selbst daraus, irgendwie ging das Leben weiter und irgendwie gelangte dieses Lied, "Die immer lacht" auf YouTube, selbstgeschrieben, für eine Freundin. Und das ging - nach Jahren! - plötzlich durch die Decke und zwar richtig. Festhalten, bitte: über 220 Millionen Klicks. 3-fach-Platin. 1,2 Mio mal verkauft. Damit ging es los und zum Glück ging es immer weiter. Im Duett mit Helene Fischer, Andrea Berg oder solo, Ott gehört längst zu den erfolgreichsten Sängerinnen des Landes. Gratulation! Playlist: Kerstin Ott - Die Immer Lacht Tracy Chapman - The Love that you had Juliane Werding - Am Tag als Conny Kramer starb Solomon Burke - Cry to me Phillipp Poisel - Ich will nur Kurtis Blow - The Breaks Jennifer Rush - Das Farbenspiel des Windes Pink - Feel Something Kerstin Ott - Sieben Kartons Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Wir Menschen lieben Geschichten, Lebensgeschichten, die so verlaufen wie die unseres heutigen Gastes. Man muss nicht den Tellerwäscher bemühen und nicht den Millionär, aber vom Prinzip ähnelt dieses Narrativ der Biografie von Kerstin Ott. Die wirklich nicht die besten Voraussetzungen hatte, als die Welt sie empfing: Ihre Mutter wurde krank, zu krank, um sich weiterhin um ihre beiden Kinder zu kümmern, die man zuerst in Heimen, das Mädchen, Kerstin, dann bei Pflegefamilien unterbrachte. Zum Glück, das bestätigt die 1982 in West-Berlin geborene Musikerin, war sie schon damals ein fröhliches Kind, gesegnet mit Optimismus. Den sie auch weiterhin brauchte. Früh interessierte sie sich für Musik, machte eine Lehre als Malerin und Lackiererin, bewarb sich bei der Polizei - und rutschte in eine Spielsucht, 7 Jahre lang. Kerstin Ott befreite sich selbst daraus, irgendwie ging das Leben weiter und irgendwie gelangte dieses Lied, "Die immer lacht" auf YouTube, selbstgeschrieben, für eine Freundin. Und das ging - nach Jahren! - plötzlich durch die Decke und zwar richtig. Festhalten, bitte: über 220 Millionen Klicks. 3-fach-Platin. 1,2 Mio mal verkauft. Damit ging es los und zum Glück ging es immer weiter. Im Duett mit Helene Fischer, Andrea Berg oder solo, Ott gehört längst zu den erfolgreichsten Sängerinnen des Landes. Gratulation! Playlist: Kerstin Ott - Die Immer Lacht Tracy Chapman - The Love that you had Juliane Werding - Am Tag als Conny Kramer starb Solomon Burke - Cry to me Phillipp Poisel - Ich will nur Kurtis Blow - The Breaks Jennifer Rush - Das Farbenspiel des Windes Pink - Feel Something Kerstin Ott - Sieben Kartons Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Yasi Hofer wechselt mit zwölf von der Geige zur Gitarre und mit 14 Jahren steht sie dann bereits mit ihrem großen Vorbild, dem Stunt-Gitarristen Steve Vai auf der Bühne. Heute ist sie eine der Top-Gitarristinnen Deutschlands.
Christof Leim und Philipp Klinger sind „beste Freunde“ von Heavysaurus, der Dino-Metal-Band für Kinder. Hazel und Thomas haben die beiden Backstage in Rüsselsheim getroffen, um über Kinder, Metal und Kinder-Metal zu sprechen. Inhalt: 00:00 Vier Dinos und ein Drache 5:45 Kinderlieder vs. Lieder für Kinder 13:10 Musik & Tour von Heavysaurus 25:48 Reaktionen Kinder 39:45 Zugang zu Heavysaurus & Song-Entstehung 47:57 mehr Heavysaurus Projekte 51:34 Dino-Begeisterung Zeitstempel können variieren. Heavysaurus Website https://heavysaurus.store Instagram https://www.instagram.com/heavysaurus Fred Costea https://www.instagram.com/fredcostea/ Metal Hammer https://www.metal-hammer.de Behemoth https://de.wikipedia.org/wiki/Behemoth_(Band) „The Murderers“ von Six Feet Under https://youtu.be/9PPjiSL1aDc?si=N0hl8RV90djSbXS- Hazel beim Wacken-Festival https://youtu.be/B4YmjuyQQjo?si=pogbxc8-xf0mNNTT „Kaugummi ist mega“ https://youtu.be/JXwqe7gZB9c?si=BNGgcC0q9igjigeZ Ice Cube feat Korn https://youtu.be/fC0IeZ8qS0k?si=lOtLfVD9B5-KxO9o Tritonus https://de.wikipedia.org/wiki/Tritonus „Diabolus in Musica“ https://de.wikipedia.org/wiki/Diabolus_in_Musica Finnische Band Thunderstone https://de.wikipedia.org/wiki/Thunderstone Heavysaurus über Helene Fischer https://www.instagram.com/reel/C3vSA_AI69P/?utm_source=ig_web_copy_link „Domination“ von Pantera https://youtu.be/aDACorIaxNw?si=RfQUiNSkXRzKvPdx Album „Iowa“ von Slipknot https://de.wikipedia.org/wiki/Iowa_(Album) IG Kinder-Rapper Dikka https://www.instagram.com/hallo.dikka Hardangerfiedel https://de.wikipedia.org/wiki/Hardangerfiedel Resonanzsaiten https://de.wikipedia.org/wiki/Resonanzsaite Film „Meet the Feebles“ https://de.wikipedia.org/wiki/Meet_the_Feebles Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Sie ist mit der Maultrommel aufgewachsen und heute hält sie den Charts-Rekord - vor ABBA. Als "Schlumpfine" hatte sie einen ihrer ersten großen Auftritte, heute ist Simone Sommerland Deutschlands Königin der Kinderlieder.
2003 erfanden zwei Hamburger Studenten die Getränkemarke fritz-kola. Inzwischen hat sich aus dieser Erfindung ein echter Renner entwickelt. Fritz-kola kann man selbst in Spanien oder auch Polen kaufen, immer in der umweltfreundlichen Pfand-Glasflasche. Einer der beiden Unternehmensgründer ist Mirco Wiegert, der im Gespräch mit Daniel Kaiser erzählt, wie die Marke entstanden ist und mit welchen Problemen und Hindernissen sie zu kämpfen hatten. Da ihnen zunächst nur 7.000 Euro als Gründungskapital zur Verfügung standen, war schnell klar, dass sie auf Marktforschung und professionelle Logo-Entwicklung verzichten und statt dessen alles selbst in die Hand nehmen würden. So entstand auch das heute charakteristische Etikett mit dem Schwarzweißfoto der beiden Gründer am heimischen Computer und auch das Originalrezept, sowie der Markenname wurden an kostenlos "arbeitenden" Freunden und Verwandten getestet. Mirco Wiegert erzählt, dass er und sein langjähriger Partner Lorenz Hampl einen Großteil ihrer Jugend bei den Pfadfindern verbracht haben und dass einige Pfadfinder-Ideen zum Leitbild der Firma geworden sind. Ein respektvoller Umgang auf Augenhöhe mit Mitarbeitenden und der Kundschaft gehören genauso dazu, wie die ausschließliche Verwendung von Glas-Pfandflaschen, um dem Verpackungswahn etwas entgegen zu setzen. Übernahmeangeboten aus der Getränkeindustrie, wie z.B. von Coca Cola haben sich die beiden Unternehmer stets widersetzt. Ihnen war es zu wichtig, Entscheidungen ohne Rücksicht auf Geldgeber treffen zu können. Vor einiger Zeit hat sich Lorenz Hampl aus dem Unternehmen zurückgezogen und seitdem hält Mirco Wiegert die Fäden alleine in der Hand. Seine Entscheidung sich selbstständig zu machen, hat der Unternehmer nie bereut, ganz im Gegenteil. Er freut sich jeden Tag darauf, zur Arbeit gehen zu dürfen und seine Firma weiter auszubauen. Für fritz-kola interessierte sich vor kurzem auch der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und hat den jungen Unternehmer in das Schloss Bellevue eingeladen, wo er sich mehr als eine Stunde mit ihm unterhalten hat. Von diesem Gespräch und auch vom Bundespräsidenten selbst zeigt sich Mirco Wiegert sehr beeindruckt. Sehr beeindruckt ist er auch von der Sängerin Helene Fischer, die er sehr verehrt. Besonders bewundert er neben ihrer musikalischen Leistung ihren Unternehmergeist und Geschäftssinn. So sind sich Daniel Kaiser und Mirco Wiegert einig, dass man in einer Helene-Fischer-Show sehr viel für sein Geld geboten bekommt. Am Ende des Gesprächs weist Daniel Kaiser auf das Buch "Fritz gegen Goliath" hin, das Mirco Wiegert geschrieben hat und in dem er die Geschichte von fritz-kola erzählt. Hier geht es zu "Sparks - Menschen, die uns inspirieren", unsere Podcastempfehlung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sparks-menschen-die-uns-inspirieren/10638483/
Siniawski, Adalbert www.deutschlandfunk.de, Corso
Das hat es noch nie gegeben bei den Zärtlichen Cousinen: Atze verweilt in Thailand und macht wohlverdienten Urlaub. Mit Till nimmt er eine neue Folge auf. 10 Minuten später ruft er seinen Partner an: Die Aufnahme seiner Spur ist fehlerhaft. Also nehmen die beiden wenige Stunden nochmal neu auf. Wie sich wieder Stunden später herausstellt, ist auch diese Aufnahme nur bis Minute „19" brauchbar. Die Zeitverschiebung verhindert einen neuen, dritten gemeinsamen Anlauf. Atze probiert t es noch mal alleine und versucht, ab Minute 19 mit Tills Aufnahmespur ein Gespräch zu führen. Wie das geworden ist? Hört selbst…! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen
Wie lang ist euer Erste-Hilfe-Kurs her? Auch wenn er zu lange her ist: Wichtig ist, dass ihr etwas macht, wenn jemand in Not ist - nicht, dass ihr es perfekt macht. Das ist die Message von Dr. Lüder Warnken, Notarzt und Comedian, im Sonntagstalk. Im Zweifel macht ihr eine Herzdruckmassage (auf die Mitte des Brustkorbs drücken, 5 bis 6 Zentimeter tief, im Rhythmus von Stayin‘ Alive von den Bee Gees oder von Atemlos von Helene Fischer) - und lasst die Mund-zu-Mund- oder Mund-zu-Nase-Beatmung weg, damit könnt ihr auch schon Leben retten. Und manche von uns wachsen über sich hinaus, wenn es ums Helfen geht: Ein Mountainbiker hat einem schwer gestürzten Freund geholfen und dessen Wunden versorgt - erst im Notarztwagen ist der Helfer dann kollabiert, erzählt Lüder Warnken. Der Ersthelfer konnte nämlich eigentlich kein Blut sehen… Eine sehr unterhaltsame Ersthelfer-Auffrischungsschulung zum Hören im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer.
Um meinen heutigen Gast vorzustellen, greife ich gleich mal in das Fach mit den Superlativen. Sie gehört zu den erfolgreichsten Musikerinnen des Landes und singt mit Künstlerinnen wie Helene Fischer, Howard Carpendale oder Andrea Berg. Vor 8 Jahren arbeitete sie noch als Malerin und Lackiererin. Dann wurde ein von ihr geschriebener und gesungener Song plötzlich ein Hit, irgendjemand hatte ihn auf YouTube gestellt, wer auch immer, und nun ging „Die immer lacht“ total durch die Decke. Über 226 Millionen Klicks, 3fach-Platin. 1,2 Mio mal verkauft - das ist der Stand Januar 2025. Seitdem ist jedes der 5 Alben, die die 1982 in West-Berlin geborene Kerstin Ott rausbrachte, in die Top Ten geschossen. Richtig schön ging das Leben der Musikerin eigentlich nicht los, früh lebte sie in Kinderheimen und bei Pflegefamilien, rauchte zu viel, trank zu viel, spielte zu viel. Eine Sucht ersetzte die nächste, bis sie 2023 nach einer kurzen Wanderreise einen Cut machte. Und was für einen! Von einem Tag zum nächsten hörte sie mit dem Rauchen auf, trank keinen Alkohol mehr und lebt seitdem vegan. Hut ab vor so viel Selbstdisziplin. Wüsste sie vom letzten Tag ihres Lebens, dann gäbe es…Lasagne satt. Aber das werdet Ihr, das werden Sie ja gleich selbst hören. Viel Freude mit der tollen Kerstin Ott! *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Lasst uns das Jahr mit einer Episode über deutsche Promis starten!
Ein leeres Blatt. Ach was! Ein ganzes leeres Buch liegt hier vor uns. Es hört auf den Namen 2025. Und weil diese Folge hier am 01.01.2025 das Licht der Welt erblickt, gehen wir direkt rein. Deshalb gibt es heute keine Ratschläge-Folge. Wir fragen uns stattdessen: Wie kann 2025 für uns werden? Diese Folge ist quasi ein Vision Board. Inklusive Anleitung, wie man die richtigen Bilder findet. Und was hören wir da?! Stimmt es, dass es Streit mit Helene Fischer geben wird? Und ein Aufeinandertreffen mit Lucky, nach den Dreharbeiten von „Eine Gans für die Martins“? Vielleicht. Vielleicht. Unseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcast Und hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Wir bewerten deutschsprachige Hits! Von den Ärzten über Helene Fischer und Nena bis Rammstein und Tokio Hotel: Ihr erfahrt, welche populären Lieder uns gefallen und welche für uns ein Flop sind. Zum Deutschlernen sind sie natürlich alle nützlich. Zum Abschluss gibt's noch Tipps zum Thema Präpositionen. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Werbung NordVPN: Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter → nordvpn.com/egp Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Top oder Flop: Bekannte deutschsprachige Lieder Unsere Song-Playlists: YouTube: Music with German Lyrics // Deutsche Musik Spotify: Lieder der Woche (EG Empfehlungen) Website: Lieder der Woche Unsere Tops: NENA - 99 Luftballons (YouTube) Peter Schilling - Major Tom (Völlig losgelöst...) (YouTube) Major Tom is taking over Euro 2024 and uniting German fans (New York Times) Drafi Deutscher - Marmor, Stein und Eisen bricht (YouTube) Udo Jürgens - Griechischer Wein (YouTube) Udo Jürgens - Ich war noch niemals in New York (YouTube) Sportfreunde Stiller - Ich war noch niemals in New York (MTV Unplugged in New York)(YouTube) Herbert Grönemeyer - Männer (YouTube) Udo Lindenberg - Sonderzug nach Pankow (YouTube) Spider Murphy Gang - Skandal im Sperrbezirk (YouTube) Die Ärzte - Schrei nach Liebe (YouTube) Unsere Flops: Helene Fischer - Atemlos durch die Nacht (YouTube) Rammstein - Du Hast (YouTube) Tokio Hotel - Durch den Monsun (YouTube) Matthias Reim - Verdammt Ich Lieb Dich (YouTube) Die Fantastischen Vier - Die Da!?! (YouTube) Peter Maffay - Über sieben Brücken musst du geh'n (YouTube) Die Ärzte - Männer sind Schweine (YouTube) Eure Fragen Erika fragt: Wann benutzt man die Präpositionen "nach", "zu" bzw. "in"? When to Use 'nach' vs. 'zu' and 'in' (Super Easy German 208) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Immunsystem: Die Abwehrmechanismen des Körpers gegen Krankheitserreger die Grippe: Eine durch Viren verursachte, ansteckende Krankheit mit Fieber und Erkältungssymptomen der Ohrwurm: Ein Musikstück, das man nicht mehr aus dem Kopf bekommt die Schlagermusik: Ein populäres, eingängiges, oft emotionales Musikgenre im deutschsprachigen Raum lieblich: Sanft, angenehm oder süß das Fernweh: Die Sehnsucht, neue Orte zu entdecken oder zu reisen schunkeln: Rhythmisches Hin- und Herschwingen bodenständig: Realistisch, geerdet oder traditionsverbunden doxxen: Persönliche Informationen einer Person ohne deren Zustimmung online veröffentlichen (von: "documents") Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
It's been an exciting week for all our hosts, Kat's in Vienna, Simon has been messing around in his garden, and Nic, well he got himself a haircut. OK, maybe only Kat has had an exciting week, but wait till you hear about Simon's exciting new topiary!We're not here for gardening tips though, so we kick off proceedings with the controversy surrounding Russian songstress Helene Fischer and her new album of Kinderlieder, which includes one rather offensive song in particular. We also discuss the financial problems facing a number of German hospitals and why the first cut to the budget seems to be the catering, and we finish on the first Cannabis social club to start distributing legal weed in Germany. For those of you looking to support Ukraine or the many refugees fleeing the conflict, please take a look at these different charities and consider donating if you can.Ukraine Crisis Media Centre - A list of different donation pages to help the Ukrainian military response.Disaster Emergency Committee - Ukraine Humanitarian Appeal Save the ChildrenÄrzte ohne GrenzenTheme tune courtesy of Kloß mit Soß
Alle meine Entchen, die Erfolgswette und das Reeperbahnfestival. Stammgast Fab Schütze und Host Alexander Schröder besprechen ihr persönliches Reeperbahnfestival-Fazit in dieser unterhaltsamen Folge. Dabei wird schnell klar: Wer einen vollen Terminkalender hat, macht die Deals. Wer keine Termine hat, verpasst zwar ein paar Leute, hat dafür aber jetzt jede Menge Insights zum „Barbaras Rhabarberbar“ Welthit von Bodo Wartke. Die beiden tauschen sich über das neuste Projekt von Erfolgsgarantin Helene Fischer aus und beleuchten Schützes aktuelle Auflage vom Low Budget High Spirit Magazin, sowie dessen „Short Vertical Video“ E-Book und klären dabei, ob TikTok gute Zukunftsaussichten für Musikschaffende bietet. Es gibt außerdem noch einen Ausblick über Bewegungen im Bookinggeschäft, immer weniger werdenden Festivals und die Frage und wie das zweite Newsletter-Projekt von Schütze gerade läuft. www.lowbudgethighspirit.com www.einsongreicht.de www.golden-ticket.de www.redfield-podcast.de
David Wolstenholme is a control systems specialist from Kent, England. David has gained extensive experience touring large-scale musical theatre and ice shows, and has spent time at the National Theatre of Great Britain and Cirque Du Soleil. More recently, he has toured internationally with pop and rock artists in stadiums and arenas worldwide, working with ELO, Take That, Helene Fischer, and Pharrell Williams, among others. David specializes in lighting and show data integration and control systems, including lighting and video tracking systems for events of all sizes. Along with business partners Dom Smith and Paul Johnson, David established Show Binary Ltd. The company specializes in designing, consulting, and renting data control systems for live events, theatre, and film. This episode is brought to you by Elation and Main Light
Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends.In dieser Episode begrüßen Kathrin und Tommy die neue Woche und besprechen eine Vielzahl von Themen, die von persönlichen Anekdoten bis zu aktuellen Ereignissen reichen. Die Folge beginnt mit einem herzlichen Willkommen und guten Wünschen an die Hörer, gefolgt von einem humorvollen Austausch über Geburtstagskinder, darunter Helene Fischer, die heute 40 Jahre alt wird. Kathrin und Tommy diskutieren Fischer's Karriere und ihre beeindruckende Biografie.Die Unterhaltung führt weiter zu einem Gerichtsfall, der durch einen Streit über Helene Fischers Auftritt ausgelöst wurde, und endet mit der Pointe eines Richters. Danach wechselt das Gespräch zu den Olympischen Spielen, bei denen die beiden Moderatoren verschiedene Disziplinen und deutsche Teilnehmer beleuchten. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Turnen und Beachvolleyball, sowie dem Hockeyspiel zwischen Deutschland und Frankreich.Ein weiteres großes Thema ist der kontroverse Auftritt einer Boxerin, die wegen ihres Geschlechts in den Medien diskutiert wird. Kathrin und Tommy sprechen über die Komplexität und die ethischen Fragen, die mit Transgender-Athleten im Sport verbunden sind. Dabei beleuchten sie verschiedene Perspektiven und persönliche Meinungen, ohne zu einem abschließenden Urteil zu kommen.Die Folge wird abgerundet durch die Vorstellung eines neuen wissenschaftlichen Verfahrens, das mit einem Scanner die Herkunft von Eiern bestimmen kann. Dieses Verfahren soll helfen, Bio-Eier von konventionellen Eiern zu unterscheiden. Kathrin und Tommy diskutieren die praktische Anwendung dieses Scanners im Alltag und schließen mit humorvollen Überlegungen, wie der Scanner im Haushalt eingesetzt werden könnte.Zum Schluss der Episode ermutigen Kathrin und Tommy ihre Hörer, den Podcast zu abonnieren, weiterzuempfehlen und aktiv an der Diskussion teilzunehmen.Inhalt: 00:00:00 Einführung und Begrüßung 00:02:00 Geburtstagskinder: Helene Fischer 00:05:00 Streit um Helene Fischers Aussehen 00:07:00 Olympische Spiele: Turnen und Beachvolleyball 00:10:00 Hockey: Deutschland gegen Frankreich 00:13:00 Diskussion über Transgender-Athleten 00:18:00 Neue wissenschaftliche Entdeckung: Ei-Scanner 00:20:00 Anwendung des Ei-Scanners im Alltag 00:22:00 Humorvolle Überlegungen zum Ei-Scanner 00:24:00 Abschluss und Aufruf zum Abonnieren Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Höre den Podcast exklusiv bei Podimo und teste die App 30 Tage kostenlos: go.podimo.com/princess Ab sofort gibt es jeden Mittwoch eine Folge "Not Your Princess" exklusiv bei Podimo. In einer Welt, die oft von Stereotypen geprägt ist, erhebt sich dieser Podcast, um die Geschichten außergewöhnlicher Frauen zu erzählen. Jeden Mittwoch können Hörer*innen in die faszinierenden Lebenswege von Taylor Swift, Marlene Dietrich, Serena Williams, Helene Fischer und Pamela Anderson eintauchen. In fünf Doppelfolgen stehen die entscheidenden Momente im Leben dieser Ikonen im Fokus und wie sie die Deutungshoheit über ihre Geschichten zurückerobert haben.
Hennes ist aushäusig! Aber keine Sorge, für diese Folge haben wir uns kurzfristig einen fachkundigen dritten Mann eingeladen: HENRY STREBERG hat sein geballtes Popkultur-Wissen mit an den Tisch gebracht, auch wenn nicht ganz freiwillig. Thematisch geht es in dieser Folge u.a. natürlich auch um DUNE 2, insbesondere dem Einsatz von Riesenwürmern im Nahverkehr, der Eleganz und dem Witz von THE GENTLEMAN - der Guy Ritchie Serie und sogar um Taylor Swift, und warum sie NICHT die deutsche Helene Fischer ist. Darüber hinaus gibt es Podcast-Tipps, empfohlene Video-Spiele und Serien und einen vorfreudigen Ausblick auf "Coming Atractions" wie GHOSTBUSTERS: Frozen Empire, FALLOUT - Die Serie, und WELCOME TO DERRY, einer neuen Serie, die im Stephen King Universum angesiedelt ist. Kurz um, es ist für jeden was dabei. Viel Spaß.
Reimann, Christophwww.deutschlandfunk.de, Corso
With global experience in theatre, festivals, event management, and stage production, Sophie is a seasoned professional known for delivering stunning experiences. She brings a unique blend of creativity, technical knowledge, and organizational skills to her tasks. Currently managing historical Saudi Arabian props in Riyadh, she toured as a stage manager with Helene Fischer through Germany, Switzerland, and Austria last year. In addition to numerous events, shows, and productions, her role as the Leading Venue Duty Manager for the iconic Al Wasl Plaza during Expo 2020 in Dubai was one of the biggest milestones in her professional life. Sophie ran away with multiple circuses and is known for her constant positive thinking. @theatreartlife Thank you to our sponsor @clear-com The TheatreArtLife Podcast is a branch of our larger TheatreArtLife Community. Come visit us at www.theatreartlife.com
With global experience in theatre, festivals, event management, and stage production, Sophie is a seasoned professional known for delivering stunning experiences. She brings a unique blend of creativity, technical knowledge, and organizational skills to her tasks. Currently managing historical Saudi Arabian props in Riyadh, she toured as a stage manager with Helene Fischer through Germany, Switzerland, and Austria last year. In addition to numerous events, shows, and productions, her role as the Leading Venue Duty Manager for the iconic Al Wasl Plaza during Expo 2020 in Dubai was one of the biggest milestones in her professional life. Sophie ran away with multiple circuses and is known for her constant positive thinking. “ATTENTION SPOTIFY LISTENERS: IF you want to WATCH this with VIDEO, you can also subscribe to our video version: https://open.spotify.com/show/5e9KnBRZdjUTXTvCe6Nrqm?si=6639537c61044396” @theatreartlife Thank you to our sponsor @clear-com The TheatreArtLife Podcast is a branch of our larger TheatreArtLife Community. Come visit us at www.theatreartlife.com
Letzte Woche noch fieberte Sebastian auf eine neue Ohrfeige in der Öffentlichkeit hin - und diese sind die Schundgazetten schon voll davon. Salwa und Sebastian können natürlich nicht NICHT über den Vorfall zwischen Sebastian und einem kontroversen deutschen Comedian in der Kölner Innenstadt sprechen. Am Ende war dieser jedoch nur ein kleiner Teil eines großen Tags. Und auch auf die Frage, ob Shirin David die deutsche Taylor Swift sei, wird in dieser Folge „Hotz & Houmsi“ eine Antwort gefunden: Nein. Stattdessen sind Helene Fischer und Mats Hummels die Royals von Deutschland. Helene, falls du das hörst, melde dich. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte**](https://linktr.ee/hotzundhoumsi)
Der thematische Dauerbrenner Giovanni Zarrella wird in dieser Folge erneut von Shirin David abgelöst. Wie könnte man auch nicht vor Stolz platzen, wenn sie bei Thomas Gottschalk auf dem Sofa sitzt und ihm auf blöde Fragen Konter gibt? Oh Gott UND DANN hat sie auch noch Salwas TikTok in ihrer Story geteilt. Wenn Sebastian jetzt auch noch mit Garfield auftreten darf, ist für 2023 quasi alles erreicht, oder? Aber wir wären ja nicht bei "Hotz & Houmsi", wenn die beiden nicht auch schon tolle Neuigkeiten für 2024 im Gepäck hätten. Christmas came early, Leute - unbedingt bis zum Schluss dranbleiben! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hotzundhoumsi
Danke, Helene Fischer. Ihre Erfolge lassen im Ausland alle Deutschen glänzen - auch Heiko Postel.
Svenni liebt es, Bambi zu gucken. Heute genauso wie damals mit Helene Fischer.
If you got feedback or a nice comment, please write to: learngermanwithculture@web.de . Transkript: In der heutigen Episode geht es um Musik in Deutschland. Spoiler: Am Ende der Episode gibt es auch eine Warnung vor bestimmter Musik in Deutschland. In Deutschland gibt es viel Musik. Nach einer verlässlichen Quelle ist Deutschland der drittgrößte Musikmarkt der Welt. Also wird in Deutschland viel Musik produziert und verkauft. Außerdem wird in Deutschland viel Musik gemacht. Viele Laien machen Musik. Zum Beispiel singen Sie in einem Chor oder sie spielen in einer Band oder einem Orchester. Es gibt sehr viele Theater und Orchester in Deutschland. Es gibt auch sehr viele professionelle Musiker in Deutschland. Es gibt über 100, 000 professionelle Musiker in Deutschland. Diese Musiker verdienen ihr Geld mit der Musik. Aber warum gibt es so viele professionelle Musiker in Deutschland? In Deutschland ist die Kultur und die Musik sehr wichtig. Die Kultur und die Musik hat eine hohe Bedeutung für die Menschen in Deutschland. Viele Städte und Gemeinden fördern daher Theater-, Orchester- oder Musikveranstaltungen. Die Gemeinden geben Geld für Kultur und Musikveranstaltungen aus. Im Sommer gibt es in vielen deutschen Städten kostenlose Kultur und Musikveranstaltungen. Außerdem ist Deutschland sehr bekannt für die Geschichte der klassischen Musik. Früher gab es sehr berühmte Komponisten. Welche bekannten Komponisten gab es in Deutschland zum Beispiel? Sehr bekannte Komponisten waren zum Beispiel Johann Sebastian Bach oder Ludwig van Beethoven. Kennst du Mozart? Mozart ist auch ein sehr bekannter Komponist. Allerdings war Mozart Österreicher, also nicht deutscher. Knapp vorbei ist aber auch daneben. Das ist ein deutsches Sprichwort. Aber es gibt natürlich auch viele aktuelle deutsche Musik und aktuelle deutsche Musiker. Diese Musiker sind momentan sehr bekannt. Sie werden von vielen Menschen gehört. Eine sehr beliebte Musikrichtung in Deutschland ist Schlagermusik. Viele Deutsche, vor allem vom Land, also Menschen, die nicht in der Stadt wohnen. Diese Leute mögen Schlagermusik. Und hier kommt die Warnung. Meine persönliche Meinung: Schlagermusik ist schrecklich. Diese Musik ist wirklich nicht gut, also Vorsicht. Aber du kannst sie dir natürlich anhören und dir deine eigene Meinung bilden. Viele Menschen in Deutschland hören die Schlagermusik beim Feiern und Sie trinken viel Alkohol dabei. Meine persönliche Meinung: Man braucht sehr viel Alkohol, um Schlagermusik auszuhalten. Eine sehr bekannte deutsche Schlagersängerin ist Helene Fischer. Es gibt natürlich noch viele andere Musikrichtungen, viele andere Musik in Deutschland, zum Beispiel Pop, Rock oder Hip-Hop. Davon erzähle ich dir aber in einer anderen Episode. Music: Olexy, summer walk.