PM—Report Podcast

Follow PM—Report Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Wir möchten Ihnen Wissenswertes und Praktisches für Ihren Arbeitsalltag auf die Ohren geben. Nach jeder Folge nehmen Sie für sich einen Kernaspekt mit und können diesen gleich umsetzen. Hanna Sachse, Chefredakteurin vom PM—Report, und Uwe Spitzmüller, Omnichannel Experte bei Spirit Link, reden über einige wichtige Aspekte beim Omnichannel Marketing. Das neue Lieblingswort dabei: die mentale Verfügbarkeit! Insgesamt sind es 8 Folgen. Die erste oder 0. Folge ist der Auftakt, dort werden einige Bereiche kurz angerissen, um dann die Punkte in den folgenden Podcast Folgen einzeln zu beleuchten. In der Folge 7 und 8 spricht Uwe Spitzmüller mit zwei Experten aus der Pharmabranche. Mit Lars Keller von Janssen über die Rolle der Markenführung und über die Erfolgsmessung mit Sebastian Erben von MSD.

PM-Report


    • May 8, 2025 LATEST EPISODE
    • every other week NEW EPISODES
    • 16m AVG DURATION
    • 68 EPISODES


    Search for episodes from PM—Report Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from PM—Report Podcast

    Folge 68: Messung der Wirkung von Medical-Affairs-Teams

    Play Episode Listen Later May 8, 2025 11:53


    Im letzten Jahr hatten wir bereits zum Thema Medical Affairs gesprochen. Warum ist das Thema wichtig für Pharma, wenn es um Effizienz und Patientenversorgung geht? Das fragen wir nach, wieder bei Christoph Bug, VP Global Medical, Veeva.

    Folge 67: Omnichannel für kleinere Zielgruppen

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 15:07


    Mit Uwe Spitzmüller, Partner und Omnichannel Experte bei Spirit Link, haben wir schon einmal über das Omnichannel Marketing gesprochen: nämlich in den allerersten Folgen des Podcasts. Nun reden wir mit ihm erneut über dieses Thema, mit dem Fokus auf kleinere Zielgruppen.

    Folge 66: Nachhaltige Kommunikation und Mediaplanung

    Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 30:57


    Warum ist an der Zeit, Mediaplanung neu zu denken? Und inwiefern betrifft das Pharmamarken? Christian Kaeßmann, Gründer und Geschäftsführer, und Anna-Luise Pielsticker, Geschäftsleitung Marke, beide von PLAN, beantworten uns das.

    Folge 65: Personal Branding in Pharma

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 25:13


    Nico Renner, Productmanager bei BeiGene, und Harald Müller-Huesmann, Onkologe und Ärztlicher Leiter des MVZ Medici Paderborn, teilen mit uns ihre Erfahrungen, die sie auf Social Media sammeln - und als Personal Brand in ihrer Branche und Fach unterwegs sind.

    Folge 64: bePatient Creator: Was genau ist das?

    Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 19:35


    Was genau ist bePatient Creator und warum eine Art Gütesiegel für Content dabei auch eine Rolle spielt, das erklären uns Samira Mousa, Beraterin für Patient:innenkommunikation, Healthy Content. Sick Ideas, und Florian Schmittgall, Geschäftsführender Gesellschafter Schmittgall Health.

    Folge 63: Führungstandems als neue Führungskultur?

    Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 20:23


    Mit einer sich wandelnden Arbeitswelt verändern sich auch die Anforderungen an Führung. Ein Ansatz könnten Führungstandems sein. Im Gespräch darüber mit einem Führungstandem bei Boehringer Ingelheim: Anja Tontsch und Daniela Klug im Bereich Translational Medicine & Clinical Pharmacology.

    Folge 62: Was ist eigentlich Digitale Medizin?

    Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 41:58


    Das beantworten uns voller Leidenschaft und mit vielen konkreten Beispielen: Dr. Konstanze Betz, Generalsekretärin, und Sebastian Schulz, 2. Vorsitzender, der Deutschen Gesellschaft für Digitale Medizin (DGDM).

    Folge 61: Muss Health Literacy personalisierter sein?

    Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 41:58


    In dieser Folge geht es darum, inwiefern Health Literacy individualisierter bzw. personalisierter sein müsste - und wo das anfängt.

    Folge 60: Wie ist es um die Health Literacy in Deutschland bestellt?

    Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 16:52


    Gar nicht so gut - trotz vieler Maßnahmen. Mehr dazu erklären uns Dr. Torsten Rothärmel und Rolf Vajna von Weber Shandwick.

    Folge 59: Inklusion und Diversity bei Pharma

    Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 10:41


    DEI steht für Diversity, Equity und Inclusion. Wie sieht es damit bei Pharma aus? Dafür kurz nachgefragt bei Kathleen Rieser, CEO der good healthcare group.

    Folge 58: Was ist Health Literacy?

    Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 20:26


    Was ist eigentlich Health Literacy und warum ist diese wichtig? Das beantworten uns Dr. Torsten Rothärmel und Dr. Rolf Vajna von Weber Shandwick.

    Folge 57: Leadership und Future Skills

    Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 21:33


    Leadership und Future Skills — diese zwei Aspekte haben auch etwas mit Pharma zu tun. Was genau, das fragen wir Prof. Dr. David Matusiewicz. Er ist u.a. Professor für Medizinmanagement an der FOM Hochschule. Leadership und Future Skills — diese zwei Aspekte haben auch etwas mit Pharma zu tun. Was genau, das fragen wir Prof. Dr. David Matusiewicz. Er ist u.a. Professor für Medizinmanagement an der FOM Hochschule.

    Folge 56: Content in Richtung der Zielgruppe Ärzt:innen

    Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 27:42


    Katharina Radunz, Vice President Product und Marketing bei coliquio, sagt, dass "Content immer noch King ist", aber in Zeiten von anderen Formaten und natürlich auch KI muss dieser noch personalisierter auf die jeweiligen Ärztinnen und Ärzte zugeschnitten sein.

    Folge 55: Drei Pharmamarketingtrends in 2025

    Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 13:24


    Zwischendrin zu den unterschiedlichen Themenreihen in unserem Podcast, möchten wir Trends und aktuelle Entwicklungen kurz und knapp besprechen - mit Daniel Schaller, Chief Client Officer der good healthcare group. Dieses Mal: Welche Pharmamarketing-Trends werden in 2025 wichtig sein?

    Folge 54: Pharmaforschung und KI

    Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 22:05


    Dr. Anna Dieckmann, Teamleitung Forschungs-IT mit Fokus auf Bioinformatikm erklärt uns, was mit KI und maschinellem Lernen alles schon in der Forschung möglich ist. Und warum sie so begeistert von ihrem Fach ist.

    Folge 53: Pharmavertrieb: Neue Absatzmärkte (Online Apotheke & Co, E-Rezept)

    Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 9:49


    Zwischendrin zu den unterschiedlichen Themenreihen in unserem Podcast, möchten wir Trends, aktuelle Entwicklungen und Hypes kurz und knapp besprechen - mit Daniel Schaller, Chief Client Officer der good healthcare group.

    Folge 52: Pharmaunternehmen als Arbeitgebermarke

    Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 17:22


    Wie können sich Pharmaunternehmen als einen sinnstiftenden Arbeitgeber positionieren? Im Gespräch mit Silke Rauber-Reichert, Head of Talent Management bei Boehringer Ingelheim.

    Folge 51: Wie finden wir Patient:innen und worauf müssen wir in der Zusammenarbeit achten?

    Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 17:36


    Mit Samira Mousa, Beraterin für Patient:innenkommunikation, Healthy Content. Sick Ideas., reden wir über die Rolle und Bedeutung von Patient:innen der Pharmakommunikation.

    Folge 50: Warum ist Social Media so wichtig für Patient:innen und die moderne Healthcare Kommunikation?

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 17:28


    Mit Samira Mousa, Beraterin für Patient:innenkommunikation, Healthy Content. Sick Ideas., reden wir über die Rolle und Bedeutung von Patient:innen der Pharmakommunikation.

    Folge 49: Warum müssen wir mit Patient:innen in Co-Creation Inhalte erstellen?

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 17:52


    Mit Samira Mousa, Beraterin für Patient:innenkommunikation, Healthy Content. Sick Ideas., reden wir über die Rolle und Bedeutung von Patient:innen der Pharmakommunikation.

    Folge 48: Wie verändert KI das Pharmamarketing?

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 8:31


    Zwischendrin zu den unterschiedlichen Themenreihen in unserem Podcast, möchten wir Trends, aktuelle Entwicklungen und Hypes kurz und knapp besprechen - mit Daniel Schaller, Chief Client Officer der good healthcare group.

    Folge 47: Digitale Lösungen in der Patientenversorgung

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 22:32


    Anna-Maria Heidinger, Head of DSPACE — Hub von Daiichi Sankyo, geht davon aus, dass sich Pharmaunternehmen mehr zu Gesundheitsunternehmen entwickeln werden und Pharma auch eine Verantwortung beyond the pill hat.

    Folge 46: E-Rezept und ePA: Wird das deutsche Gesundheitswesen nun endlich digital?

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 8:22


    Zwischendrin zu den unterschiedlichen Themenreihen in unserem Podcast, möchten wir Trends, aktuelle Entwicklungen und Hypes kurz und knapp besprechen - mit Daniel Schaller, Chief Client Officer der good healthcare group.

    Folge 45: Die individuelle Ebene von Mental Health

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 19:42


    Mental Health in Unternehmen, Führungskräfte als Role Models: Was kann das für einen Impact auf den Einzelnen haben? Das beantwortet uns Dr. Bernadette Frech, Gründerin und Geschäftsführerin von Instahelp.

    Folge 44: Führungskräfte als Role Models

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 17:17


    Als Vorbild vorausgehen, und bei Mitarbeitern erkennen, wenn es nicht gut geht. Im Gespräch dazu mit Dr. Bernadette Frech, Gründerin und Geschäftsführerin von Instahelp.

    Folge 43: Ist die Digitalisierung gut für das Gesundheitswesen?

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 7:34


    Zwischendrin zu den unterschiedlichen Themenreihen in unserem Podcast, möchten wir Trends, aktuelle Entwicklungen und Hypes kurz und knapp besprechen - mit Daniel Schaller, Chief Client Officer der good healthcare group.

    Folge 42: Mental Health in der Unternehmensführung

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 21:38


    Mental Health hat sich zu einem Topthema entwickelt. Zu Recht? Das fragen wir Dr. Bernadette Frech, Gründerin und Geschäftsführerin von Instahelp.

    Folge 41: Patientenunterstützung Ophthalmologie

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 12:18


    Kaum zu glauben, aber anscheinend so: die Zielgruppe 65+ ist bis zu 30% digital zu erreichen, u.a. auf Facebook und Instagram. Wie das konkret in der Augenheilkunde wird, erzählt uns Nico Renner, Patient Partnership Manager, Roche Pharma AG. Disclaimer: Nico Renner teilt seine eigenen Gedanken und Meinungen als Privatperson, diese müssen nicht zwingend mit Roche's Perspektive übereinstimmen.

    Folge 40: Social Medica und Patient:innen

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 15:14


    Wie holt man Patient:innen bei Social Media ab und was braucht es für eine gute Kommunikation? Nico Renner, Patient Partnership Manager, Roche Pharma AG, erklärt es uns.

    Folge 39: Social Media und HCPs

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 21:09


    Ist Social Media ein wichtiger Kanal in der Kommunikation bzw. zu einem geworden? Und: Hat sich Pharma schon darauf eingestellt? Das fragen wir Nico Renner, Patient Partnership Manager, Roche Pharma AG.

    Folge 38: Google und Pharma

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2024


    Verändert Google das Pharmamarketing? Was Holger Jacobsen, Industry Lead Healthcare bei Google, dazu meint.

    Folge 37: Google und Chatbots

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 14:22


    Was bringen Chatbots im Gesundheitswesen? Darüber reden wir mit Holger Jacobsen, Industry Lead Healthcare bei Google.

    Folge 36: Google und (Gesundheit-)Daten

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 15:36


    Was macht Google im Gesundheitsbereich und wie sieht es dabei mit den Daten aus? Im Gespräch mit Holger Jacobsen, Industry Lead Healthcare bei Google.

    Folge 35: Arzneimittel-Lieferengpässe

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 20:19


    Daten und Lieferengpässe — wie hängt das zusammen? Wir fragen nach bei Dr. Markus Felgenhauer, Co-Founder & CEO QYOBO GmbH.

    Folge 34: KI und Daten

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 14:30


    Mit dem potenziellen Einsatz generativer KI in der Life-Sciences-Branche rückt der Bedarf an sauberen Kundendaten wieder verstärkt in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit: Florian Schnappauf, Vice President Enterprise Commercial Strategy, Veeva Europe

    Folge 33: Die Verbindung von Medizin und Vertrieb

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 19:36


    Medical Affairs Teams werden 2024 intensiver als bislang Daten nutzen, um den Erfolg der Medizinstrategie besser steigern, messen und kommunizieren zu können, prognostiziert Christoph Bug, Vice President of Global Medical, Veeva Europe

    Folge 32: Spezialmediakemente ermöglichen Biopharmaunternehmen eine noch bessere Anpassung an die Bedürfnisse von HCPs

    Play Episode Listen Later May 29, 2024 18:03


    Bei der Einführung von Spezialmedikamenten müssen Biopharmaunternehmen zunehmend im Moment des Bedarfs auf Fragen von Gesundheitsfachkräften reagieren können, betont Florian Schnappauf, Vice President Enterprise Commercial Strategy, Veeva Europe

    Folge 31: Die Zukunft des Contents („Agency-first Mindset“ und „Echtzeit-Feedback“)

    Play Episode Listen Later May 16, 2024 20:55


    Über Echtzeit-Feedbacks der Pharmavertreter und tiefere Einblicke in die Nutzung von Content können Marketers endlich bestehende Lücken im klassischen Marketing-Zyklus schließen. Darüber sprechen wir mit Florian Schnappauf, Vice President Enterprise Commercial Strategy, Veeva Europe

    Folge 30: Die Generation Z und Pharma

    Play Episode Listen Later May 2, 2024 37:30


    Welche Konflikte können entstehen, aber welches Potenzial liegt auch bei der Zusammenarbeit von unterschiedlichen Generationen? Und wie können sich Pharmaunternehmen anders aufstellen? Im Gespräch mit Anna Schatz, CEO/ Psycological Advisor & -Trainer HealthCareComm, und Claudia Radke-Wenker, Bereichleitung Personal bei der BA. Unternehmensgruppe

    Folge 29: Zukunftsaussichten und Trends

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 8:33


    Mit Joachim Hirt von Inizio Engage haben wir in den vergangenen drei Folgen über unterschiedliche Aspekte beim Pharma-Außendienst geredet. Welche Relevanz wird der Außendienst in näherer und weiterer Zukunft haben?

    Folge 28: Personalisierung und Datenanalyse

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 11:17


    Personalisierte Daten sind das A und O für die Interaktion mit den HCPs. Warum und was dabei wichtig ist, erklärt uns Joachim Hirt von Inizio Engage.

    Folge 27: Omnichannel-Strategien im Pharma-Außendienst

    Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 11:24


    Wie souverän ist der Außendienst denn bereits? Joachim Hirt von Inizio Engage erläutert uns das und wie genau eine mehrkanalige Interaktionslandschaft aussieht.

    Folge 26: Digitale Transformation im Pharma-Außendienst

    Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 14:36


    Wir fragen Dr. Joachim Hirt, Commercial Director Inizio Engage, ob es den Außendienst angesichts KI, Digitalisierung, ChatGPT überhaupt noch braucht.

    Folge 25: Mythos 3: „Medical hat nichts mit der späteren Produktkommunikation von Commercial zu tun“

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 13:34


    Marketing, Commercial, Produktinformation, Medical: Kennen die Ärztinnen und Ärzte die Unterschiede oder ist für sie alles gleich? Patrick Neubert von SPIRIT LINK klärt uns auf.

    Folge 24: Mythos 2: „Medical-Kommunikation schließt Kreativität aus“

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 10:40


    Wir haben mit Patrick Neubert von SPIRIT LINK gesprochen, dass Medical Affairs nicht nur Studien im Fokus haben. Die Kommunikation ist auch Sinn und Zweck während des gesamten Produktzykluses. Mythos 2 heißt heute: Kreativität geht nicht bei Medical Affairs. Ist das so?

    Folge 23: Mythos 1: „Medical kümmert sich nur um Studien“

    Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 13:40


    Mit Dr. Patrick Neubert, Senior Medical Advisor SPIRIT LINK, reden wir über die Mythen im Bereich der Medical Affairs. Ist etwas dran, dass Medical sich „nur“ mit Studien auseinandersetzt?

    Folge 22: Die unterschiedlichen Kooperationen zwischen Pharma und DiGA-Herstellern

    Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 16:09


    Luisa Wasilewski von brainwave erklärt uns die Kooperationsmöglichkeiten und was schon alles passiert im DiGA-Markt - und vor allem, was noch alles möglich ist.

    Folge 21: PROMs, Real-World-Evidence (RWE) und Patient Centricity

    Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 16:37


    Wege zu Daten, Feedback zu Medikamenten & Therapien in Zeiten von digitalen Technologien.

    Folge 20: Digitale klinische Studien & KI

    Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 15:20


    Mit Luisa Wasilewski von Brainwave reden wir über die neuen Möglichkeiten in der klinischen Forschung und vor allem über die unterschiedlichen klinischen Studien, die dank KI bereits möglich sind - und wenn es so weiter geht, wird es in der Zukunft nicht mehr nötig sein, mit Patient:innen Studien durchzuführen, sondern durch Simulationen.

    Folge 19: Plattformen für Pharma

    Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 12:14


    In der Folge erklärt uns Luisa Wasilewski von Brainwave, ob es ein Facebook für Pharma geben könnte.

    Folge 18: Pharma & Companion Apps

    Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 17:58


    In unserer neuen Reihe reden wir zum Auftakt über Pharma & Companion Apps. Worin liegt dabei eigentlich der Unterschied und warum ist das für Pharma interessant? Luisa Wasilewski von Brainwave sagt es uns.

    Claim PM—Report Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel