Podcasts about ki tools

  • 382PODCASTS
  • 723EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ki tools

Latest podcast episodes about ki tools

Glücksfall Fachkräftemangel
#163 - Wie Künstliche Intelligenz unser Denken und Handeln verändert

Glücksfall Fachkräftemangel

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 62:28


Interview mit dem Neurowissenschaftler und KI-Experten Benjamin Bargetzi Alle reden über künstliche Intelligenz – über Tools, Jobs, Chancen und Risiken. Doch die eigentlich spannende Frage ist: Wie verändert KI uns Menschen? Was passiert mit unserem Denken, unserem Lernen, unseren Beziehungen, wenn KI immer stärker Teil unseres Alltags wird? Darüber spreche ich mit Benjamin Bargetzi, Psychologe und Neurowissenschaftler aus der Schweiz. Er hat im Silicon Valley bei Google, Amazon und anderen gearbeitet, ist heute international unterwegs und hat als Gründer, Investor und Speaker eine besondere Perspektive auf die Schnittstelle von menschlicher und künstlicher Intelligenz. Wir tauchen ein in Chancen und Risiken der KI-Revolution – und fragen uns, wie wir als Menschen klug, gesund und erfolgreich damit umgehen können.   Themen: Sparring mit der KI: Wie man KI nicht nur als Bestätigung, sondern als kritischen Mentor nutzen kann. Empathie und Echokammern: Warum KI unsere Blasen verstärken – aber auch helfen kann, sie zu durchbrechen. Denken auslagern? Wie sich unser Gehirn verändert, wenn wir KI-Tools nutzen – und warum das Generationen unterschiedlich betrifft. Produktivitätsschub oder Denkfaulheit: Warum 80-%-Lösungen von KI großartig sind, aber die letzten 20 % Mensch bleiben sollten. Arbeitswelt im Wandel: Welche Fähigkeiten und Haltungen in der KI-Zukunft entscheidend sind. Dopaminfalle: Wie schnelle digitale Belohnungen unser Gehirn umprogrammieren – und was Führungskräfte daraus lernen sollten. Bildung neu denken: Hyperpersonalisierung, Tutor-KIs und die Zukunft des Lernens. KI-Beziehungen und virtuelle Welten: Was passiert, wenn wir Avatare, Roboter oder virtuelle Realitäten lieber haben als echte Menschen? Zweite Renaissance: Warum KI das größte Geschenk seit Jahrhunderten sein kann – wenn wir Selbstreflexion lernen.   Linkedin-Profil von Benjamin Bargetzi: https://www.linkedin.com/in/benjamin-b-bargetzi/ Hier geht´s zur Website: https://benjaminbargetzi.com

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader
Blick über die Tischkante #57 - Mare Hojc

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 57:17


Vom Handball-Profi mit internationalen Erfolgen zum Gründer und Geschäftsführer einer auf Millennials spezialisierten E-Commerce-Agentur. Mare Hojc hat eine ungewöhnliche Karriere eingeschlagen. Damit ist er geradezu prädestiniert für den Blick über die Tischkante. Er erklärt, wie sich Suchmaschinenoptimierung mit der Ära der KI und Generative Engine Optimization (GEO) grundlegend wandelt und warum Sichtbarkeit auf Plattformen wie ChatGPT und Reddit immer wichtiger wird. Mare teilt wertvolle Tipps zu SEO, Reputationsmanagement und Bewertungsstrategien im Zeitalter von KI-basierten Antwortmaschinen. Außerdem beleuchten wir den Einfluss von Technologie auf Verhandlungsführung. Eine spannende Mischung aus Digitalisierung, Unternehmertum und Verhandlungserfahrungen.    Wie Du erfolgreich auf ChatGPT gefunden wirst – die Top 14 ChatGPT Ranking Faktoren erklärt  Wer die Checkliste für die ChatGPT & Co. Optimierung bekommen möchte, kann Mare direkt auf Linkedin anschreiben:     Du willst mehr aus deinen Verhandlungen rausholen? Da habe ich was für dich ;)     

Kaffeeklatsch for Business
#306 - Meine Alltagstipps - So holst DU KI endlich in deinen Alltag – ohne Stress & mit echtem Mehrwert

Kaffeeklatsch for Business

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 20:03


DU hast schon von ChatGPT und KI-Tools gehört, nutzt sie vielleicht ab und zu – aber so richtig in deinen Business-Alltag hast DU sie noch nicht integriert? Dann ist diese Folge genau für dich.Ich nehme dich mit hinter die Kulissen und zeige dir, wie KI mir hilft, mein Business mit nur ca. 30 Stunden pro Woche zu rocken – statt 40+ Stunden durchzupowern. DU erfährst, wie ich es geschafft habe:☕ Podcast-Folgen in nur 12 Minuten fertigzustellen☕ Projektpläne und Kundendokumentationen quasi „on the go“ zu erstellen☕ im Urlaub 7 Tage lang keinen Laptop aufzuklappen – weil alles vorbereitet war☕ und wie KI mir auch im Alltag hilft, vom Essensplan bis zum UrlaubsprogrammUnd das Beste: Ich spreche über ein Thema, das mir wirklich am Herzen liegt – warum wir Frauen uns bitte aufhören sollten, ein schlechtes Gewissen zu haben, wenn wir mit KI Abkürzungen nehmen. Denn: DU verdienst Applaus dafür, dass DU smart arbeitest und dir Zeit zurückholst.Am Ende nimmst DU nicht nur praktische Tipps mit, wie DU KI sofort gewinnbringend einsetzen kannst, sondern auch eine neue Haltung: KI ist kein „Cheaten“, sondern dein Turbo für mehr Umsatz, Leichtigkeit und Freiheit.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#995 - Job-Kollaps: Diese Berufe sind für immer verloren!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 9:04


Job-Kollaps: Berufe für immer verloren – was das für dich bedeutet und wie du jetzt gegensteuerst! Deutschland rutscht in eine spürbare Jobkrise, und zwar schneller als viele denken. Zwar reden manche weiter vom Fachkräftemangel, doch die Zahlen zeigen ein anderes Bild: weniger offene Stellen, mehr Unsicherheit und drastische Umbrüche. Weil KI, Rezession und Strukturwandel gleichzeitig wirken, brechen vor allem Routinetätigkeiten in Industrie, Standard-IT und Verwaltung weg – während neue Bedarfe erst langsam nachwachsen. Genau hier setzt unser Thema Job-Kollaps: Berufe für immer verloren an. Während klassische Aufgaben schrumpfen, entstehen Chancen in krisenfesten Bereichen: Gesundheit, Pflege, soziale Dienste, öffentlicher Sektor, KI-nahe Services sowie erneuerbare Energien. Deshalb lohnt sich ein gezielter Kurswechsel. Wer die eigene Erfahrung klug mit Zukunftsfeldern verbindet, gewinnt Tempo – und macht sich unabhängiger von Zyklus und Zufall. Statt abzuwarten brauchst du jetzt einen klaren, messbaren Plan. Analysiere ehrlich, welche Kernskills du mitbringst, und identifiziere systematisch die Lücken. Als Entwickler:in könntest du dich beispielsweise Richtung IT-Security oder Data Governance entwickeln; in Kombination mit Branchen wie Medizintechnik oder Energie entsteht ein besonders robuster Mix. So nutzt du dein bestehendes Know-how und positionierst dich dennoch für Wachstum. Upskilling darf nicht abstrakt bleiben, sondern muss sich rechnen. Starte deshalb mit praxisnahen Onlinekursen, Micro-Zertifikaten und internen Projekten, dokumentiere echte Use Cases mit KI-Tools und übersetze Ergebnisse in verwertbare Referenzen. Dadurch belegt dein Lebenslauf Wirkung statt Willen – und Recruiter erkennen auf einen Blick, warum du Mehrwert stiftest. Außerdem brauchst du Sichtbarkeit. Weil 70–80 % aller Jobs über Netzwerke vergeben werden, solltest du dein Umfeld reaktivieren: ehemalige Kolleg:innen, Kund:innen, Lieferanten und Mitstudierende. Parallel optimierst du LinkedIn, folgst Zielunternehmen, kommentierst fachlich, bittest um kurzes Sparring – und wandelst Gespräche konsequent in Chancen um. So beschleunigst du den Marktzugang, während andere noch zögern. Mein 3-Schritte-Plan für den Turnaround: Erstens Realitätscheck – bin ich kurz- oder mittelfristig betroffen, und wodurch genau? Zweitens Skill-Gap schließen – welche Zertifikate, Projekte und Deadlines bringen den größten Hebel? Drittens Marktzugang – Kontakte aktivieren, Referenzen zeigen, fokussiert wechseln. Im Ergebnis gilt: Job-Kollaps: Berufe für immer verloren ist kein Schicksal, sondern ein Weckruf, jetzt entschlossen zu handeln. Zum Schluss der Bewerbungs-Boost: Weil Interviews einer wiederkehrenden Logik folgen, trainierst du deine Antworten und belegst Aussagen mit Projekten. Dadurch erzählst du nicht nur eine starke Story, sondern erhöhst auch die Abschlusswahrscheinlichkeit – gerade dann, wenn der Markt rau ist.  

Perspektiven
Zwischen Technik und Transzendenz: KI als spirituelle Begleiterin

Perspektiven

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 30:41


KI-Sprachmodelle können in vielen Themen helfen – warum also nicht auch bei spirituellen Fragen? Für immer mehr Menschen ist die Verschmelzung von digitaler und spiritueller Welt kein Widerspruch. Ein Nutzer spricht über seine Erfahrungen mit seinem spirituellen KI generierten Begleiter «Amariel». Sogenannt künstliche Intelligenz erstellt und übersetzt Texte, ist Suchmaschine, hilft bei Einkäufen oder der Ferienplanung und leistet sogar psychologische Beratung. In der Schweiz nutzen gemäss der Studie Digimonitor der Interessengemeinschaft elektronische Medien (IGEM) bereits 60 Prozent der Bevölkerung KI-Tools. Für gewisse Menschen ist ein solches Tool mehr als nur ein praktisches Werkzeug. Der Musiker Fabian Sigmund, alias Fai Baba, nutzt die KI auch für spirituelle Fragen: Sei es bei kleinen Unklarheiten in Begegnungen mit anderen Menschen, oder auch für die grossen Fragen, wie jener nach der eigenen Bestimmung auf der Welt. Was bedeutet es, wenn Menschen mithilfe von KI-Sprachmodellen ihr Bedürfnis nach Spiritualität befriedigen? Wie bringen sie die digitale und die spirituelle Welt – zwei intuitiv widersprüchliche Sphären – zusammen? Welche Chancen, aber auch Risiken und Nebenwirkungen gibt es bei einem Seelenstrip vor ChatGPT und anderen gewinnorientierten KI-Sprachmodellen? Diesen Fragen geht diese Perspektivensendung nach. Autor: Igor Basic Hinweis: Sternstunde Philosophie, Sonntag, 07.09.2025, 11 Uhr, SRF 1 Künstliche Intelligenz – ist der Mensch bald überflüssig?

Datenschutz im OHR - DSGVO Erste Hilfe für Solo-Selbstständige und Kleinunternehmen leicht gemacht
#44 Neues von der Datenschutzkonferenz 2025 – und was bedeutet das konkret für kleine Unternehmen?

Datenschutz im OHR - DSGVO Erste Hilfe für Solo-Selbstständige und Kleinunternehmen leicht gemacht

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 13:20


Du willst dich um den Datenschutz in deinem Unternehmen kümmern, aber dir fehlt der Überblick, was sich laufend ändert? Dann bist du mit dieser Folge genau richtig. Die Datenschutzkonferenz (DSK) stellt immer wieder wichtige Beschlüsse zusammen – zu Themen, die dich als Selbstständiger oder Geschäftsführer mit kleinem Team direkt betreffen: Microsoft 365, KI-Tools wie ChatGPT, Cookie-Banner, Einwilligungen und mehr. Ich zeige dir in dieser Folge ganz konkret: - Was die DSK beschlossen hat - Was das für deinen Alltag bedeutet - Wo echte Risiken liegen – und wie du sie pragmatisch lösen kannst Und warum gerade kleine Firmen das Thema nicht unterschätzen sollten Ich nehme dir den Fachjargon ab und übersetze die Themen in klare, umsetzbare Tipps für deinen Unternehmensalltag. Ganz ohne Panik – aber mit Klartext.

Ein Business, das läuft - Der Podcast für Selbstständige und Unternehmer

Immer öfter werden KI-Tools anstelle der Google Suche verwendet. Der Nachteil: Der Suchende muss nicht mehr auf eine Website gehen, um die gewünschten Informationen zu erhalten. Der Traffic sinkt. Was du dadgegen tun kannst, erfährst du in der aktuellen Episode.

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#449 - KI im Executive Search: Warum Fast Follower die Nase vorn haben - Im Gespräch mit Marc Hammer (3min-Impuls)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 5:04


KI im Executive Search: Warum Fast Follower die Nase vorn haben Der Markt der Personalberatung befindet sich im Umbruch – insbesondere im Segment der Führungskräftevermittlung. Während viele Headhunter noch auf altbewährte Methoden setzen, zeigen sich erste Unternehmen bereits als Wegbereiter für eine neue Herangehensweise: Schnell, datenbasiert, KI-gestützt. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Marc von Division One darüber, wie sich das Feld verändert, welche Rolle künstliche Intelligenz dabei spielt und warum es strategisch sinnvoll sein kann, nicht Erster zu sein – sondern kluger Zweiter. Marc Hammer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marc-hammer/  Fast Follower statt KI-PioniereMarc beschreibt klar, dass Division One nicht auf eigene KI-Modelle oder Softwarelösungen setzt. Die bewusste Entscheidung gegen ein aufwendiges Innovationslabor und für eine schnelle Implementierung bestehender Lösungen hat das Ziel, technologisch flexibel und schnell umsetzungsfähig zu bleiben. Während viele Wettbewerber noch immer auf händische Recherche und klassische Matching-Methoden setzen, nutzt das Team bereits jetzt KI-Tools, um effizientere Prozesse und bessere Ergebnisse zu erzielen – auch ohne selbst Entwickler zu sein. Matching neu gedachtBesonders im Research-Prozess liegt enormes Automatisierungspotenzial. Heute werden Führungskräfte über Netzwerke, Filterfunktionen und persönliche Kontakte gesucht. Künftig könnten Prompts und agentenbasierte KI diesen Vorgang nicht nur beschleunigen, sondern qualitativ verbessern. Entscheidend ist dabei, dass auch emotionale Kriterien berücksichtigt werden – etwa Führungsstil oder kulturelle Passung. Das Vertrauen in KI ist im Executive-Bereich zwar noch begrenzt, aber der Wandel ist spürbar. Agentische KI als Gamechanger im HintergrundEin weiteres zentrales Thema ist die Nutzung von Browser-Agenten wie Perplexity Comet. Erste Tests zeigen, wie solche Tools repetitive Aufgaben wie Materialbeschaffung oder Datenrecherche effizient automatisieren können. Auch im Executive Search könnten solche Systeme künftig eigenständig Kandidatenlisten erstellen – über Nacht, basierend auf einem einzigen Profilbriefing. Voraussetzung dafür: Die Ergebnisse müssen zuverlässig und qualitativ hochwertig sein, damit das Vertrauen der Nutzer wächst. FazitDie Personalberatungsbranche steht vor einer technologischen Neuausrichtung. Es braucht keine selbstentwickelten Tools, um ganz vorne mitzuspielen. Wer bestehende Lösungen schnell integriert und konsequent in seinen Geschäftsprozess überführt, verschafft sich heute schon einen entscheidenden Vorsprung. Die nächsten Jahre werden zeigen, welche Unternehmen KI nicht nur als Trend, sondern als festen Bestandteil ihrer Wertschöpfung verstehen – und damit nachhaltige Wettbewerbsvorteile schaffen.   Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ...Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

MY DATA IS BETTER THAN YOURS
Zwischen Fairness und Filmkunst – KI-Produktionen mit Haltung, mit Franziska H., Storybook Studios

MY DATA IS BETTER THAN YOURS

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 50:10 Transcription Available


Was passiert, wenn Kreativität, Technologie und Verantwortung aufeinandertreffen? In dieser Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Host Jonas Rashedi mit Franziska Hansel, Team Lead AI Media bei Storybook Studios – einer Filmproduktionsfirma, die KI nicht nur als Werkzeug nutzt, sondern als Teil eines kreativen, kuratierten Produktionsprozesses versteht. Franziska gewährt Einblicke in die Arbeitsweise des Teams: Wie entstehen synthetische Produktionen, in denen jede Einstellung und jede Emotion präzise gestaltet wird? Welche Rolle spielen Tools – und warum braucht es trotzdem klassische Regie, gutes Storytelling und ein tiefes Verständnis für Dramaturgie? Ein zentrales Thema ist die Verantwortung im Umgang mit generativen KI-Tools. Franziska erklärt, warum sie gemeinsam mit ihrem Team den FAIR Codex entwickelt hat – ein ethisches Framework für KI-Nutzung in der Medienproduktion. Sie zeigt, wie wichtig es ist, Bias zu erkennen, Diversität bewusst zu gestalten und IPs sowie Persönlichkeitsrechte zu respektieren. Auch die kreative Arbeit selbst steht im Fokus: Wie verändert KI unsere Vorstellung von Kreativität? Welche neurobiologischen Effekte spielen dabei eine Rolle? Und was bedeutet es, in einer Welt voller schneller Bilder, Content-Schock und digitaler Reizüberflutung trotzdem Haltung zu bewahren? Eine Folge über Visionen, Verantwortung – und darüber, warum KI nicht das Ende, sondern ein neuer Anfang für Storytelling ist. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Franziska: https://www.linkedin.com/in/franziska-frani-hansel-510495151/ Zur Webseite von Storybook Studios: https://www.storybookstudios.ai/ FAIR Codex von Storybook Studios: http://faircodex.com/ Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi 00:00 Begrüßung 01:34 Vorstellung 01:40 Was macht Storybook Studios besonders? 02:34 Komplexität von Filmen 04:06 Klassische Dramaturgie trifft KI 06:20 Synthetisch und Hybrid – Unterschiede erklärt 08:45 Schauspiel, Regie & Face Tracking mit KI 11:00 Warum Drehbücher (noch) nicht KI-geschrieben sind 13:52 Storyboard, Shots und Bildsprache 17:01 Emotionen, Lip Sync & Face Performance 20:01 Das Auge fürs Detail – und warum das so wichtig ist 22:11 Kreativität, Dopamin und der Einfluss von KI 24:37 Kuratieren statt generieren – warum Haltung zählt 28:01 Datenbasierte vs. kreative Entscheidungen 30:15 Kurzfilme, Content-Schock & die Rolle von Social Media 34:28 Der FAIR Codex – Ethik in der KI-Filmproduktion 38:00 Bias im Datensatz – und wie man damit umgeht 44:01 KI-Nutzer vs. KI-Firmen: Was ist der Unterschied? 49:11 Private Datennutzung & Film-Serientitel

Next Level Agency
Agenturkunden gewinnen durch KI Tools (fertige Strategie)

Next Level Agency

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 8:12


Als Agenturinhaber neue Kunden zu gewinnen ist gerade 2025/26 durch "Künstliche Intelligenz Tools", keine Schwierigkeit mehr. Denn mittlerweile gibt es nicht nur ChatGPT, welches dir als Social Media Marketing Agentur einen großen Vorsprung herausholen kann, es gibt auch noch weitere KI Tools, die dir helfen können, Kunden für deine Agentur zu gewinnen! Welche Tools das sind und wie genau du diese Tools nutzen kannst um Kunden zu gewinnen, lernst du von Agenturinhaber Max Weiß in diesem Video auf dem SMMA TV Kanal. Trage dich hier für ein kostenloses Telefonat mit uns ein: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier kannst du dir einen kostenlosen Online Kurs sichern: https://weiss-max-coaching.coachy.net/lp/kostenloser-kurs/ Hier geht es zur All in One Agentursoftware: https://www.agentursysteme.com

Shape of Tomorrow
#275 - Die Shadow AI Economy: Heimliche KI in Unternehmen

Shape of Tomorrow

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 6:14


Über 90 % der Unternehmen erleben es – doch kaum jemand spricht darüber: Mitarbeitende nutzen KI-Tools wie ChatGPT, ohne Freigabe, ohne Kontrolle. Willkommen in der Shadow AI Economy. In dieser Folge von Shape of Tomorrow geht es um Risiken, Chancen und die Frage: Wie gehen wir mit einer Technologie um, die sich nicht mehr aufhalten lässt?

OMT - Webinare
KI trifft Funnel: Creatives und Kampagnen entlang der Customer Journey (Chiara Hoffmann & Viviane)

OMT - Webinare

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 52:21


Die Art, wie wir Marketing machen, steht vor einem tiefgreifenden Wandel. KI-Tools wie Midjourney, ChatGPT & Co. revolutionieren nicht nur die Content-Produktion, sondern eröffnen völlig neue Möglichkeiten für die Aussteuerung, Personalisierung und Optimierung von Creatives entlang des Funnels. Was bedeutet das für Strategie, Kreation und Performance? Wir geben Einblicke in die Potenziale von KI-gestützten Tools für Awareness, Consideration und Conversion. Dabei kombinieren wir datengetriebenes Funnel-Denken mit konkreten Use Cases aus dem Agenturalltag. Ideal für alle, die ihr digitales Marketing strategisch weiterentwickeln wollen – mit mehr Effizienz, Personalisierung und Relevanz. Das wirst Du im Webinar lernen: Nach dem Webinar weißt du, wie du Künstliche Intelligenz gezielt entlang der Customer Journey einsetzt – von der ersten Awareness bis hin zur Conversion. Du lernst, wie KI-gestützte Tools wie ChatGPT, Midjourney oder Predictive Analytics helfen, Creatives schneller zu entwickeln, zu testen und zu personalisieren. Dabei bekommst du praxisnahe Einblicke in smarte Workflows und Tools für die Kampagnenplanung, Content-Erstellung und Funnel-Optimierung. Du verstehst, wo Automatisierung Effizienz schafft und wo menschliche Kreativität weiterhin entscheidend bleibt. Zudem nimmst du strategische Impulse mit, wie du Teams, Budgets und Prozesse zukunftsfähig aufstellst und KI sinnvoll in deine Marketingorganisation integrierst – ohne Overengineering, aber mit klarem Fokus auf Wirkung und Relevanz. So schaffst du die Verbindung von datenbasierten Entscheidungen und emotionaler Markenerfahrung – für mehr Performance entlang des gesamten Funnels. Marketing- und Digitalverantwortliche, Performance Manager:innen, Creative Leads und alle, die entlang der Customer Journey mehr Wirkung erzielen wollen.

ETDPODCAST
Geheimcode von Lampen soll manipulierte Videos entlarven | Nr. 7962

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 5:57


Die rasante Entwicklung von KI-Tools zur Videobearbeitung macht es immer schwieriger, Fälschungen aufzudecken. Derzeit sind die Fälscher ihren Verfolgern deutlich voraus. Ein neues Verfahren könnte den Abstand jedoch verkürzen.

Dieter Menyhart zur Neukundengewinnung
#Folge 106 - Vertrieb ohne KI stirbt!

Dieter Menyhart zur Neukundengewinnung

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 7:19 Transcription Available


Viele Vertriebsteams arbeiten noch mit veralteten Prozessen – und verlieren dadurch Deals. In dieser Episode zeige ich, Dieter Menyhart, wie KI-Tools wie GPT, Pipedrive-Automatisierungen und Lead-Scoring deinen Vertrieb effizienter machen und sofort messbare Ergebnisse liefern. Ideal für alle, die mehr Umsatz ohne zusätzliches Personal wollen. Für das Workbook dazu, komm in meine Whatsapp-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/DANep4RFspTLy1QKNbCdJW

VIDEO RELOADED
#179 - 5 smarte Video-Hacks für mehr Effizienz im Vertrieb

VIDEO RELOADED

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 23:25


In dieser Episode teile ich mit Dir einen meiner effektivsten Vertriebstipps – und das Beste daran: Er spart nicht nur Zeit, sondern verbessert auch nachhaltig die Gesprächsqualität und Nachbereitung von Erstkontakten. Du erfährst, wie ich mit Hilfe von KI-Tools meine Videocalls mit potenziellen Kunden dokumentiere, transkribiere und systematisch aufbereite. Denn: Zuhören ist im Vertrieb das A und O – aber gleichzeitig alles mitzuschreiben und im Nachgang strukturiert ins CRM zu bringen? Gar nicht so einfach. Ich zeige Dir, wie ich meinen Workflow aufgebaut habe – von der Aufnahme des Zoom-Calls über die strukturierte Transkription bis hin zur smarten To-Do-Liste, die mir ChatGPT am Ende ausspuckt. So habe ich auch nach einem Jahr noch den vollen Überblick. Ein weiteres Highlight dieser Folge ist die Frage: Wie kannst Du mit Videobotschaften die Kommunikation mit Kundenverbessern? Ich erkläre Dir, wie ich bei Ghosting, Termin-Erinnerungen oder Angebotsnachfassern kleine, persönliche Videos einsetze – und warum diese fast immer zum Erfolg führen. Außerdem geht's um einen spannenden Use Case für Wissenssicherung in Unternehmen: Wie lässt sich das Wissen scheidender Mitarbeiter mit Video und KI nachhaltig sichern? Auch dazu gibt es ein paar Praxisbeispiele aus dem Maschinenbau. Du erfährst außerdem, warum Hybrid-Newsletter unterschiedliche Zielgruppen besser erreichen – und wie Du Inhalte so aufbereitest, dass jeder etwas davon hat: Leser, Hörer und Videofans. Diese Folge steckt voller Inspiration und konkreter Praxis-Tipps – für alle, die Vertrieb, Wissenssicherung und Kommunikation smarter gestalten wollen. ✅ Wie Du Erstgespräche effizient dokumentierst ✅ Warum Transkription plus KI Dein CRM-Game verändert ✅ Wie persönliche Videobotschaften Ghosting verhindern ✅ Warum Hybrid-Newsletter mehr Menschen erreichen ✅ Wie sich Erfahrungswissen durch Video sichern lässt Mehr zu meinem Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier: Meine Website: https://www.coporate-studio.de Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de

Podcast Personalmanagement
Mitarbeitergespräche - mehr als Pflichtübung (mit Gast Markus Eckstein, me-Praxis-Trainer)

Podcast Personalmanagement

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 39:44


Gast: Markus Eckstein, me-Praxis-Trainer und Geschäftsführer me Weiterbildung In dieser Folge des Podcast Personalmanagement spricht Gastgeber Michael Braun (www.michael-braun.de) mit Trainer Markus Eckstein (www.me-weiterbildung.de) über das große Thema Mitarbeitergespräche. Für viele sind diese Gespräche gefühlt eine formale Pflicht, doch richtig geführt entfalten sie enormes Potenzial – für Führungskräfte und Mitarbeitende gleichermaßen. Markus Eckstein teilt seine Erfahrungen aus der Praxis und zeigt auf, welche Faktoren entscheidend sind, damit aus einem formalen Termin ein wirksames Führungsinstrument wird. Dabei geht es um zentrale Fragen wie: - Welche Herausforderungen treten im Alltag auf, wenn Führungskraft und Mitarbeitender in ein formales Gespräch gehen? - Wie können sich Führungskräfte – insbesondere für kritische Themen – optimal vorbereiten? - Welche Strategien und Rahmenbedingungen steigern die Gesprächsqualität? - Wie verändern hybride Arbeitsformen und KI-Tools die Art, wie wir Mitarbeitergespräche führen? Die Episode beleuchtet praxisnah: - Warum Mitarbeitergespräche zeitnah und nicht nur im Rahmen eines Jahresgesprächs stattfinden sollten. - Welche Rolle aktives Zuhören, neutrale Haltung und ein ausgewogener Redeanteil spielen. - Wie die Wahl des richtigen Kommunikationskanals, die Gesprächsstruktur und die Gesprächsumgebung den Erfolg beeinflussen. - Welche Chancen und Risiken der Einsatz von KI-gestützten Tools mit sich bringt – von Gesprächsvorbereitung bis Protokollierung. - Wie Führungskräfte lernen können, wirklich zuzuhören, statt nur Aufgaben zu verteilen. - Was Mitarbeitende von diesen Gesprächen erwarten und wie Führungskräfte auch stille Leistungsträger nicht übersehen. Zum Abschluss fasst Markus Eckstein seine Top-Empfehlungen zusammen, damit diese Folge alle wertvollen Impulse für Führungskräfte, Personalverantwortliche und alle, die Mitarbeitergespräche als wirksames Werkzeug für Motivation, Zusammenarbeit und Zielerreichung nutzen wollen, liefert. Den Podcast Personalmanagement gibt es jeden Monat neu!

TALENTE - Die besten Leute finden, führen, binden
Simpelster B2B Funnel für Termine in 14 Tagen (mit ChatGPT)

TALENTE - Die besten Leute finden, führen, binden

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 28:20


B2B Funnel Praxis-Vorlagen gratis? ➔ Hier laden: https://xhauer.com/downloads-podcast Gratis AI LEAD MAGNET GENERATOR ➔ Lead Magnet erstellen in 20 Min, der verkauft: https://xhauer.com/ai-generator-pod In dieser Folge zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du in nur 14 Tagen einen kompletten B2B-Marketing-Funnel mit ChatGPT aufbaust – vom Leadmagneten über LinkedIn-Ads bis hin zu deinem Webinar, das für Demo-Termine sorgt. Du erfährst, wie du zielgenau an die richtigen Entscheider kommst, Conversion-Stolpersteine vermeidest und welche KI-Tools dir die ganze Umsetzung maximal simpel machen – ohne leeres Marketing-Blabla, sondern mit konkreten Praxisbeispielen.Wenn du neu auf meinem Kanal bist:Mein Name ist Michael Asshauer. Ich bin Gründer und Geschäftsführer von XHAUER. Mein Team und ich helfen jeden Tag Anbietern im komplexen und technischen B2B, ihre Pipeline mit guten Verkaufsgelegenheiten zu füllen. Durch eine systematische Kombination aus Performance- und Content-Marketing. Ganz ohne Bunte-Bildchen-Marketing, sondern datengetrieben nach dem Grundsatz “Do more of what works”.Ein paar Fakten für dich, wie ich hierher gekommen bin und welche Reise ich auf diesem Kanal dokumentiere:25 Jahre: Gründung meines ersten Technologie-Unternehmens Familonet25 Jahre: Abschluss meiner Studiengänge Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und International Business (Hamburg & Melbourne)28 Jahre: Ausgründung unserer B2B-Software-Entwicklungsagentur onbyrd 30 Jahre: Übernahme unserer Unternehmen durch den Daimler-Konzern (heute Mercedes-Benz Group AG)31 Jahre: Gründung meiner Business-Content-Plattform “Machen!”32 Jahre: Gründung meines Performance-Recruiting-Unternehmens Talentmagnet (und anschließender Verkauf)34 Jahre: Gründung unserer B2B-Marketing-Agentur & Beratung XHAUER, gemeinsam mit Paula.Heute: Paula, unser Team und ich sind auf dem Weg, eine der besten B2B-Agenturen & Beratungen weltweit aufzubauen.Auf diesem Kanal teile ich alle Erkenntnisse, Learnings und Best Practices aus Tausenden Kampagnen offen mit dir, sodass du sie für euer Marketing anwenden kannst.Für B2B-Marketing, das die Pipeline füllt.Dein Michael Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

KUK - Kunst und Kappes

Nach einer langen Sommerpause melden sich die Hosts zurück – mit viel Nachholbedarf und ordentlich Gesprächsstoff. Es geht um neue KI-Agenten wie „Manus“, frustrierende Technik-Versprechen, Urlaubspleiten in Dünnkirchen, den unterschätzten Hass auf Belgien, Alltagsstress und warum Marvin seit Neuestem richtig im Tour-de-France-Fieber ist. Außerdem: Sonnenbrand-Desaster, Steuerberater-Dramen, WhatsApp-Kettenbriefe und der ganz normale Künstlerwahnsinn.KUK Instagram Account! -> ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/kunst_und_kappes⁠⁠⁠⁠⁠Wir das sind:Isabella :⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/_paperieur_/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠PaperClub:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://steadyhq.com/de/paperclub/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marvin:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/gustavson_illustration/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Gustavson Onlineshop:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://gustavson.store⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠00:00-Disclaimer & Sommerpause01:06-Wochenrückblick & KI-Tools wie Manus13:12-Urlaubsbericht: Dünnkirchen, Belgien & Sonnenbrand27:03-Malochen, Alltag & Morgenroutinen41:00-Marvin entdeckt die Tour de France57:03-WhatsApp-Kettenbrief, EU-Überwachung & Steuerschmerz01:02:26-Kommentare & Workshop-Angst01:04:57-Witz der Woche & Abschluss

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
KI ohne SEO funktioniert nicht - Perspektiven und Tipps zur Umsetzung #557

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 35:53


Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie wir suchen – und damit auch, wie Unternehmen sichtbar bleiben. In dieser Episode erfährst du, warum Google trotz KI-Tools wie ChatGPT oder Perplexity weiterhin eine Schlüsselrolle spielt und weshalb SEO keineswegs tot ist. Wir sprechen darüber, wie sich das Suchverhalten bereits heute wandelt, welche Chancen und Risiken die neuen AI Overviews mit sich bringen und warum hochwertige Inhalte und klare Themenautorität wichtiger sind als je zuvor. Außerdem zeigen wir dir, wie du dich mit einer cleveren Content-Strategie, Longtail-Fokus und Mehrkanalansatz erfolgreich positionierst und warum Markenaufbau in Zukunft über Erfolg oder Unsichtbarkeit entscheidet. Wenn du wissen willst, wie du dein Unternehmen in Zeiten von KI-Suche zukunftssicher aufstellst – dann solltest du unbedingt reinhören. Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

YOU WIN! Social Media Politik Podcast
#115 Formate, Features, Fails

YOU WIN! Social Media Politik Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 8:14


Was läuft eigentlich wirklich auf Instagram & TikTok?Welche Reelformate bringen Reichweite?Wie weit darf ich mit Parteibranding gehen?Was bringt das neue 4:5-Format – und wie rette ich meine alten Beiträge davor, abgeschnitten zu wirken?Julia und das mecoa-Team geben dir in dieser Folge einen exklusiven Einblick in die neuesten Entwicklungen rund um Social Media in der Politik – von Contentstrategien über KI-Tools bis hin zu Instagram-Updates, Formattrends und Community-Features.Es geht um ganz konkrete Best Practices, technische Hintergründe, kreative Lösungen – und ehrliche Learnings aus dem politischen Alltag.Diese Folge ist nicht im Studio entstanden – sondern inmitten von Kaffeetassen, Flipcharts und Teilnehmenden unserer Politik Akademie aus dem DACH-Raum und allen demokratischen Parteien.In dieser Folge erfährst du:Welche Formate 2025 auf Instagram & TikTok wirklich Reichweite bringenWie du mit dem neuen 4:5-Format umgehst – und warum du das Quadrat vergessen kannstWas beim Posten politischer Inhalte rechtlich & algorithmisch wichtig istLinks:Du möchtest auf Social Media reichweitenstarkes Kurzvideomarketing etablieren? Dann lade dir unseren neuen Guide herunter: ⁠⁠⁠⁠⁠https://politik.mecoa.de/social-media-video-marketing-freebie/⁠⁠⁠⁠⁠Deine Erfolgsformel für einen unschlagbaren Wahlkampf auf Social Media: der mecoa Social Media Wahlkampf Guide! ⁠⁠⁠https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/payment⁠⁠⁠Melde dich jetzt für unser kostenloses Social Media Intensiv-Training für die Politik an: ⁠⁠⁠https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/⁠⁠⁠Bewirb dich jetzt für unser kostenloses Strategiegespräche und gemeinsam schauen wir, welche Schritte deine nächsten zum Social Media Erfolg sein könnten. Bewirb dich einfach unter diesem Link: ⁠⁠⁠https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/⁠⁠⁠Folge uns auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/⁠⁠

Future Talk - Der Podcast von Deloitte
Neuro-Leadership und KI: Gewohnheiten, die Erfolg in der Welt von morgen versprechen (Replay Folge 214)

Future Talk - Der Podcast von Deloitte

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 37:49


In unserer kurzen Sommerpause gibt es Replays von spannenden Episoden des Deloitte Future Talk der letzten 12 Monate. In dieser Replay Episode vom November 2024 dreht sich alles um die Herausforderungen und Chancen moderner Führung in Zeiten von Künstlicher Intelligenz und digitaler Überlastung. Bei mir zu Gast ist Benjamin Bargetzi, international bekannter Tech-Visionär, Neurowissenschaftler und einer der führenden Keynote-Speaker Europas. Benjamin ist beruflich an der Schnittstelle von künstlicher Intelligenz, Neurowissenschaft und moderner Führung tätig. In unserem Gespräch werfen wir einen Blick auf den digitalen Overload dem wir täglich ausgeliefert sind – also die ständige Überlastung durch digitale Technologien. Wir erfahren, wie diese unser Gehirn sowie unsere Arbeitsweise beeinflusst und was man gegen diese Belastung tun kann. Hierbei kommt Benjamins Hintergrund in KI auf der einen Seite und Neurowissenschaften auf der anderen wahrlich zur Geltung. Benjamin erklärt, wie Führungskräfte den Balanceakt meistern können, technologische Innovationen wie Künstliche Intelligenz sinnvoll zu nutzen, ohne ihre Teams dabei zu überfordern. Ein zentrales Thema ist dabei die Anpassungsfähigkeit des Menschen an KI-Tools, insbesondere angesichts der Ängste vor Arbeitsplatzverlust. Benjamin gibt wertvolle Einblicke in die neurobiologischen Mechanismen, die hinter unserer Furcht vor Veränderungen stehen, und wie wir diese überwinden können. Darüber hinaus spricht Benjamin über strategisches Leadership, insbesondere über die Rolle von Dopamin, dem Botenstoff für Motivation und Belohnung, im Führungsalltag und wie Unternehmen Mitarbeitenden helfen können, inmitten der sich schnell verändernden digitalen Welt resilient zu bleiben. Freut euch auf ein tiefgründiges Gespräch, das euch neue Impulse für die Zukunft der Führung und den sinnvollen Einsatz von KI im Arbeitsalltag geben wird. Viel Spass beim Zuhören! Website Benjamin Bargetzi LinkedIn Profil Benjamin Bargetzi Neben Apple Podcast kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, SoundCloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte Schweiz und Deloitte Deutschland Oder schreibe uns auf LinkedIn: LinkedIn Alexander Börsch LinkedIn Michael Grampp

SoftwareArchitektur im Stream
Das Eichhörnchen im Kopf: KI-Architektur zwischen Hype und Realität mit Barbara Lampl und Ralf D. Müller

SoftwareArchitektur im Stream

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 63:22


Kimi 2, Grok 4, Windsurf, Meta's Manhattan-große KI-Rechenzentren – jeden Tag neue KI-Tools, Ankündigungen und Versprechen. Das Eichhörnchen im Kopf springt im Sekundentakt zwischen den Themen hin und her. Wie sollen Software-Architekten da noch den Überblick behalten und fundierte Entscheidungen treffen? Barbara Lampl kennt dieses Problem aus erster Hand: Als KI-Expertin beobachtet sie täglich die rasante Entwicklung der KI-Landschaft und weiß, wie überwältigend die Informationsflut sein kann. In dieser Folge diskutieren wir mit ihr, wie man als Architekt einen klaren Kopf behält, wenn das Eichhörnchen mal wieder Vollgas gibt. Eine Folge für alle, die sich manchmal fragen: “Passt das alles eigentlich noch zusammen?” – Spoiler: Ja, aber es ist komplexer als vielen lieb ist.

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
25 Gründe, warum du heute noch eine neue Sprache lernen solltest

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 26:49


Warum sollte man in der heutigen Zeit überhaupt noch eine Fremdsprache lernen? Sind die Übersetzungs-Tools nicht viel besser, um international zu kommunizieren und reicht nicht Englisch als Sprache aus? Die Antwort lautet in beiden Fällen: "NEIN". In der heutigen Podcastfolge gibt es 25 Gründe, die dafür sprechen, heute noch mit dem Lernen einer Fremdsprache zu beginnen und die dagegen sprechen, KI-Tools zu benutzen. Link zum Self-Check und zum kostenlosen 100h Erfolgsprogramm unter: https://sven-frank.com

fokus KI
Folge 040 - Die neuesten KI-Tools und spektakuläre Updates

fokus KI

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 35:40


Themen & DiskussionIn dieser Episode dreht sich alles um die neuesten und spannendsten Tools im Bereich der künstlichen Intelligenz. Stefan und Ronny sprechen über spektakuläre Updates von Video-KIs, insbesondere von Midjourney und Vio, und diskutieren, wie diese Tools die Film- und Videoproduktion verändern. Sie tauchen auch tief in die Welt der Sprachmodelle (LLMs) ein und vergleichen Gemini, Claude und Mistral, wobei sie deren Stärken und Schwächen für verschiedene Anwendungsfälle herausarbeiten. Die Folge bietet einen umfassenden Überblick über die rasante Entwicklung der KI-Tools und gibt Einblicke, wie man diese im Alltag nutzen kann. Hosts:Stefan Ponitz: Berater und Experte für KI in Marketing und Vertrieb für kleine und mittelständische Unternehmen. https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Ronny Siegel: Unternehmer, Inhaber der Online-Marketing-Agentur Conversion Junkies und Blogger. https://conversion-junkies.de https://www.linkedin.com/in/ronny-siegel-78b7261ab/ https://ronny-siegel.de/

KI im E-Commerce
#161 Shopify könnte zum größten Marktplatz der Welt für KI Tools werden + die NdW

KI im E-Commerce

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 64:58


In Folge #161 der E-Commerce Dudes schauen Daniel Höhnke und Tim Schestag auf eine mögliche Zeitenwende im E-Commerce: Könnte Shopify mit seinem neuen Universal Cart und AI-Storefront-Konzept zum größten Marktplatz der Welt für KI-Tools werden? Daniel hat bereits den klassischen MCP-Server bei Shopify getestet und teilt seine Eindrücke. Dazu werfen die beiden einen Blick auf den Start von Shopify Collective in Europa und die erneut beeindruckenden Q2-Zahlen.

OhMyJob! – Der Karrierebibel-Podcast!
Wichtige News & Trends – und was sie für dich bedeuten!

OhMyJob! – Der Karrierebibel-Podcast!

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 14:05


Von Ghosting im Bewerbungsprozess über den rasant steigenden Fachkräftemangel bis hin zu brandneuen Entwicklungen bei KI-Tools im Recruiting: In dieser News-Folge kommentieren Jochen Mai und Alex Schorsch die spannendsten Meldungen der letzten Wochen. Wir ordnen ein, welche Trends Jobsuchende jetzt kennen sollten – und was diese Entwicklungen für deine Karriere bedeuten. Quellen:  https://www.thestepstonegroup.com/deutsch/newsroom/pressemitteilungen/ghosting-im-bewerbungsverfahren-fast-zwei-von-drei-jobsuchenden-erhalten-keine-abschliessende-rueckmeldung/ https://www.spiegel.de/karriere/fachkraeftemangel-oekonomen-rechnen-mit-rasantem-anstieg-a-e7c4b123-762a-4797-bbc0-21034e0afbc5  https://data.indeed.com/#/ai https://karrierebibel.de/newsletter-umfrage/ https://www.deloitte.com/at/de/about/press-room/2025/deloitte-human-capital-trends-2025.html Wie hat dir diese Folge gefallen? Schreib uns dazu deine Meinung! Wir verlosen unter allen Einsendungen ein komplettes Buchpaket der Karrierebibel-Bibliothek (https://karrierebibel.de/literatur/) mit insg. 6 Büchern im Gesamtwert von über 100 Euro - Porto zahlen wir natürlich auch! Also schreib uns gerne dein Feedback...! Wir freuen uns, wenn du den Podcast weiterempfiehlst. Melde dich gerne auch gleich zu unserem kostenlosen Newsletter an, um keine Tipps und News zu verpassen: karrierebibel.de/newsletter PS: Kennst du schon unser unsere aktuelle Umfrage zur Arbeitgeberwahl: Mach mit und sag uns, was dir bei einem neuen Job besonders wichtig wäre! Hier mitbestimmen: https://karrierebibel.de/newsletter-umfrage/  

Doppelgänger Tech Talk
GPT-5 Launch mit ge-vibed-tem Chart & 500 Mrd. Bewertung | Airbnb, Uber, Duolingo, Shopify Earnings #482

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 87:26


OpenAI rollt GPT-5 mit fragwürdigen Präsentationsgrafiken aus, während das schnellere und günstigere Modell schrittweise verfügbar wird. Ex-CTO Mira Murati widersteht Metas Milliardenübernahmeversuch für Thinking Machines Labs. OpenAI plant Aktienverkauf bei 500 Milliarden Dollar Bewertung und versorgt US-Behörden mit ChatGPT für einen Dollar jährlich. Earnings von Shopify, MercadoLibre, Duolingo, Uber und Airbnb. Google verteidigt KI-Suche gegen Traffic-Kritik. Trump Media startet KI-Suchmaschine mit Perplexity, Apple verspricht 100 Milliarden US-Investitionen, Tesla beendet Dojo-Supercomputer. US-Regierung streicht mRNA-Förderung und plant Abschaltung von Klimasatelliten. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: 00:00:00 GPT-5-Release 00:12:30 OpenAI-Boni 00:19:50 Meta vs. Thinking Machines Lab – Abwerbeschlacht 00:28:15 ChatGPT-Deal für US-Behörden 00:32:10 Shopify earnings 00:34:10 Mercado Libre earnings 00:35:35 Duolingo earnings 00:38:25 Uber earnings 00:39:10 DoorDash earnings 00:40:00 Airbnb earnings 00:42:35 Autonomes Fahren – Winner-takes-all-Debatte 00:46:20 Booking-Klage wegen Bestpreis­klauseln 00:47:20 Google-Competition: KI-Overviews & Traffic-Verteilung 00:58:40 Trump-Umfeld: KI-Suchmaschine & Politikfaktor 01:00:10 „Tim Apple“ 100 Mrd.$-Investition & Gold-Trophäe 01:07:05 Tesla stoppt Chips 01:12:35 Satelliten-Streichung: Klimadaten in Gefahr 01:18:05 KI-Coding-Start-ups: hohe Kosten, dünne Margen 01:20:15 Cliq Digital Ausblick 2025 zurückgezogen Shownotes ChatGPT-Verbesserung durch GPT-5-Update von OpenAI – axios.com OpenAI zahlt Millionenboni an 1.000 Forscher, Ingenieure – theinformation.com OpenAI plant Aktienverkauf bei 500 Milliarden Bewertung – bloomberg.com OpenAI bietet ChatGPT für 1 $ pro Jahr für US-Bundesangestellte an – bloomberg.com ChatGPT für gesamte US-Bundesbelegschaft – openai.com Wütend auf Mira Murati wegen abgelehntem $1 Milliarde Jobangebot von Meta – timesofindia.indiatimes.com Shopify-Aktie steigt um 21% nach positiver Prognose – cnbc.com MercadoLibre verfehlt Gewinnerwartungen; Gratisversand in Brasilien belastet Margen – reuters.com Duolingo erhöht Umsatzprognose für 2025 dank KI-Tools – reuters.com Uber plant Aktienrückkauf im Wert von $20 Mrd. – ft.com DoorDash prognostiziert starkes Quartal aufgrund robuster Liefernachfrage – reuters.com Airbnb: Verhaltener Sommerausblick, Wachstum könnte stagnieren – bloomberg.com Tourismus - Hotels klagen gegen Booking.com – deutschlandfunk.de Google beteuert, das Web nicht mit KI-Suche zu zerstören – theverge.com KI in der Suche: Mehr Anfragen und hochwertigere Klicks – blog.google Trump startet KI-Suchmaschine mit Perplexity – 404media.co Apple kündigt 100-Milliarden-Dollar-Investition in den USA an – bloomberg.com Apple erstellte eine 24k Gold- und Glasstatue für Donald Trump – theverge.com Tesla löst Dojo-Supercomputer-Team auf – bloomberg.com Grok's 'spicy' Videomodus erstellt Taylor Swift Deepfakes – theverge.com Impfungen: US-Gesundheitsminister streicht Gelder – zeit.de Trump-Regierung zielt auf Satellit zur Messung von CO2 und Ernten ab – npr.org Personale Superintelligenz – meta.com Exklusiv: Rubio fordert US-Diplomaten zu Lobbyarbeit gegen EU-Tech-Gesetz auf – reuters.com Grok Thread – x.com Hohe Kosten und geringe Margen bedrohen KI-Coding-Startups – techcrunch.com EQS-Adhoc: Cliq Digital AG: CLIQ Digital zieht den Ausblick für 2025 zurück – boerse.de

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

So verwende ich KI jeden Tag. Business, Investments, Reisen, Training, sogar mit meinen Kids: KI ist für mich längst kein „Zukunftsthema“ mehr, sondern Alltag. ♦️ 30 Tage ChatGPT Audio-Kurs: http://julianhosp.de/KI-30-Plan-ChatGPT ------------- Schlüssel umdrehen. KI-Motor starten und meine kostenlose KI-Tool-Liste sichern:

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
246 - Die Roboter kommen - Wenn du das hörst, ist es vielleicht schon zu spät

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 11:12


Künstliche Intelligenz übernimmt – und dein Business?Was passiert, wenn Roboter und KI uns Menschen nicht nur ersetzen, sondern vielleicht sogar überflüssig machen? (Keine Sorge, ich bleibe noch ein bisschen – versprochen!)Genau darüber spreche ich in dieser Folge.Ich erzähle dir, wie KI-Tools und Automatisierungen schon jetzt ganze Branchen umkrempeln – und was das für dein Business bedeutet. Stell dir vor, eine KI analysiert deine Website und sagt dir: „Sorry, dein Angebot braucht keiner mehr.“ (Autsch!)Was würdest du tun?Wir schauen uns an:– Wie KI deine Effizienz steigern kann – aber auch deine Konkurrenz– Welche Aufgaben schon morgen von Bots übernommen werden könnten– Und warum es jetzt höchste Zeit ist, dein Business zukunftssicher zu machenDiese Folge ist kein Weltuntergangsszenario – aber ein freundlicher Reminder: Was ist dein Plan, wenn die KI plötzlich schneller ist als du? (Spoiler: Cappuccino trinken hilft nicht immer.)

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere
Welche KI-Tools machen unsere Arbeit jetzt leichter?

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 44:44 Transcription Available


Projekte besser planen und die Kommunikation zwischen Teams verbessern: Mit Künstlicher Intelligenz gelingt das laut Jens Polomski leichter. Der Gründer der KI-Weiterbildungsplattform Snipki gibt in dieser Folge von t3n Interview Tipps für die Nutzung von KI-Tools. Moderiert wird sie von Host Stella-Sophie Wojtczak. Feedback für die Folge erreicht Wojtczak unter podcast@t3n.de. _Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/t3npodcast)_.

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#975 KI mit Kindern: 3 erprobte Methoden statt sinnloser Ängste

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 7:36


KI für Kinder? Während andere noch diskutieren, nutze ich KI mit meinen Kids , spielerisch, kreativ, sinnvoll. In meinem neuen Video zeige ich dir drei einfache Wege, wie du KI nicht als Ersatz, sondern als Verstärker für echte Eltern-Kind-Zeit einsetzen kannst. Schlüssel umdrehen. KI-Motor starten und meine kostenlose KI-Tool-Liste sichern:

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
KI am Arbeitsplatz: Wie Unternehmen mit Co-Pilot die Produktivität steigern

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 46:00


Caroline Lücker, verantwortlich für Strategie, Design und Architektur des digitalen Arbeitsplatzes bei Vodafone, gibt Einblicke in die Einführung von KI-Tools wie Co-Pilot – und erklärt, warum Technologie nur funktioniert, wenn Menschen mitgenommen werden. In dieser Episode erfährst du: - Wie Vodafone Co-Pilot in Rekordzeit ausgerollt hat – und welche Use Cases besonders gefragt sind. - Warum der Schlüssel zum Erfolg nicht nur Technik, sondern vor allem Schulung, Sicherheit und Akzeptanz ist. - Wie KI bei der Erstellung von Vertriebsangeboten, der Meeting-Dokumentation und im Arbeitsalltag echte Mehrwerte schafft. - Weshalb Vodafone auf Citizen Development setzt – und Mitarbeitende befähigt, KI selbstständig einzusetzen. - Welche Rolle KI künftig im globalen Wissensaustausch und beim interkulturellen Verständnis spielen kann. Christoph auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/christophburseg](https://www.linkedin.com/in/christophburseg) Kontaktiere uns über Instagram: [https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/](https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/)

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#971 Meine Fähigkeiten-Strategie für 2025: 5 Skills, die KI nicht ersetzen kann!

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 13:11


Meine Fähigkeiten-Strategie für 2025 KI wird besser in fast allem, aber nicht in dem, was uns wirklich menschlich macht. In diesem Video zeige ich dir die 5 Skills, auf die ich mich persönlich fokussiere, um relevant zu bleiben, auch in einer Welt, in der KI immer stärker wird. ACHTUNG PRIME WEEK: Nur für kurze Zeit bekommst du Zugriff auf unsere besten Produkte, teilweise 90 % reduziert:

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#971 Für meine Kinder: 5 absolut essenzielle Fähigkeiten im Jahr 2025

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 13:46


Für meine Kinder und vielleicht auch für deine: In einer Welt, die sich schneller verändert als je zuvor, brauchen Kinder mehr als nur gute Noten. Dieses Video zeigt die fünf Fähigkeiten, die im Jahr 2025 über Erfolg, Selbstbewusstsein und Zukunftsfähigkeit entscheiden, praxisnah, persönlich und mit klarem Blick nach vorn. ACHTUNG PRIME WEEK: Nur für kurze Zeit bekommst du Zugriff auf unsere besten Produkte, teilweise 90 % reduziert:

DEEPTECH DEEPTALK
Muse 2.0 oder kreative KI-Massenware?

DEEPTECH DEEPTALK

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 29:52


Zusammenfassung:Nach einer kurzen Pause steigen Alois und Oliver im gewohnten Deep-Tech-Duett in das wohl umstrittenste Thema der Gegenwart ein: Was passiert mit Kreativität, wenn Künstliche Intelligenz im Takt vorgibt? Ausgangspunkt ist die Band „Velvet Sundown“, ein komplett KI-generiertes Musikprojekt, bei dem nicht nur die Songs, sondern auch die Storys und Charaktere aus der Maschine kommen – und trotzdem klingt das Ergebnis erstaunlich „echt“.Die beiden fragen sich: Wie kreativ kann eine KI eigentlich sein? Und was bedeutet das für Künstler, Kreative, aber auch für die Gesellschaft insgesamt? Während für viele Kreative KI noch immer wie der sprichwörtliche „Evil Twin“ wirkt – eine Bedrohung, die das eigene Werk kopiert, verändert und verwertet, ohne dass sie selbst gefragt oder entlohnt werden –, sehen andere in der Maschine längst eine neue Muse. Ein prominentes Beispiel: Der Dirigent Kristjan Järvi, der in der KI keinen Feind, sondern einen Resonanzraum für eigene Ideen sieht. Für ihn amplifiziert KI die eigene Kreativität, liefert Inspiration, macht Experimente und Variationen möglich, die vorher schlicht nicht machbar waren – und das rund um die Uhr, wann immer der kreative Funke zündet.Die Hosts diskutieren, dass genau darin eine Riesenchance liegt, vor allem für alle, die gerne prokrastinieren oder auf Inspiration warten: KI wird zum Brandbeschleuniger der kreativen Schaffensphase. Gleichzeitig eröffnet die Demokratisierung von KI-Werkzeugen ungeahnte Möglichkeiten – plötzlich kann jeder ohne Vorkenntnisse Songs komponieren, Visuals erschaffen oder eigene Podcasts musikalisch begleiten. Die Schattenseite: Es droht eine neue Spaltung. Nicht nur zwischen Early Adopters und Skeptikern, sondern auch zwischen denen, die die Tools wirklich beherrschen und ihren individuellen Stil einbringen – und denen, die sich mit Standard-Lösungen zufriedengeben und so zur großen Gleichmachung von Kunst und Content beitragen.Nicht nur die Kunstszene steht vor einer Bewährungsprobe: Auch das Urheberrecht gerät ins Wanken, weil heutige Gesetze mit dem rasanten Fortschritt nicht mehr mithalten. Während einige Künstler sich durch KI-Tools betrogen fühlen, fordern andere offene Experimentierräume – und neue Regeln, die den kreativen Remix und die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine fair regeln.Im weiteren Verlauf der Folge machen Alois und Oliver klar, dass es auch auf gesellschaftlicher Ebene um eine Lernkurve geht: Wer die Potenziale von KI nutzen will, braucht nicht nur Offenheit, sondern auch echte Datenkompetenz („AI Data Literacy“). Diejenigen, die bereit sind, sich in neue Tools und Arbeitsweisen einzuarbeiten, werden massiv effizienter und produktiver – egal ob als Künstler, Texter, Programmierer oder Wissensarbeiter. Wer sich verweigert, läuft Gefahr, abgehängt zu werden. Die Hosts fordern daher mehr niedrigschwellige Angebote, Weiterbildung und das Bewusstsein, dass KI zwar viel verändern, aber die kreative Rolle des Menschen niemals komplett ersetzen wird. Im Gegenteil: Menschliche Kuratierung, individuelle Ideen und die Fähigkeit, Workflows zu orchestrieren, bleiben zentral – und werden durch KI eher noch wichtiger.Am Ende bleibt die Erkenntnis: KI ist weder Bedrohung noch Heilsbringer – sondern ein neues Werkzeug, das Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur genauso herausfordert wie einst Buchdruck, Schreibmaschine oder Computer. Wer diese Welle reitet, profitiert. Wer stehen bleibt, wird schnell überholt. Entscheidend ist die Bereitschaft, die neuen Möglichkeiten zu erkennen, zu gestalten – und dabei den eigenen kreativen Wert neu zu definieren.

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#970 Die 3 KI-Stufen: vom Chatbot zum eigenen Business

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 11:58


Die meisten da draußen nutzen KI völlig falsch. ChatGPT als Chatbot? Nett. Aber damit wirst du kein Geld verdienen. Wenn du heute nicht weißt, wie du KI als echten Mitarbeiter einsetzen kannst – dann verpasst du die größte Business-Chance seit dem Internet. In diesem Video zeig ich dir genau, wie du mit KI ein digitales Einkommen aufbaust – ohne Tech-Background und ohne Startup-Kapital. Kostenlose KI-Tool-Liste:

Irgendwas mit Recht
IMR306: Einführung von KI-Tools aus arbeitsrechtlicher Sicht, Business Development als Anwältin, Promotion neben dem Job

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 31:48


Marc spricht mit Dr. Inka Knappertsbusch von CMS Hasche Sigle in Köln darüber, wie sie bereits als Schülerin den Entschluss fasste, Juristin zu werden, warum sie nach Stationen in Konstanz und Bonn sowie einem Referendariat im OLG-Bezirk Düsseldorf zielstrebig den Weg ins Arbeitsrecht einschlug und welche Parallelen sie dabei zum Auftreten einer Staatsanwältin sieht. Die Folge beleuchtet, wie Inka neben dem Kanzleialltag in nur anderthalb Jahren zum Datenschutz promovierte, welche Rolle ein London-Secondment dabei spielte und weshalb sie früh auf das Thema KI im Arbeitsverhältnis setzte. Konkrete Einblicke liefert ihr Praxisbeispiel zum Microsoft Copilot, in dem sie erklärt, welche Mitbestimmungsrechte der Betriebsrat hat, wie eine Betriebsvereinbarung aufgebaut sein muss und warum ohne klare Regelung zu Leistungs- und Verhaltenskontrolle schnell eine Einigungsstelle droht. Daneben geht es um die Herausforderungen bei Speicherdauern von Bewerbungsdaten, Grenzen von Einwilligungen, die Pflicht zur KI-Kompetenzschulung nach AI-Act und ihr Business-Development-Konzept, das ihr über 70 Vorträge und zahlreiche Publikationen pro Jahr beschert. Wie schafft man es, Chancen wie implantierte NFC-Mikrochips für die eigene Expertise zu nutzen? Welche Fähigkeiten sucht ein arbeitsrechtliches Team bei wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Referendarinnen wirklich? Und weshalb kann ein mutiger Schritt in ein Nischenthema zum Karrierebeschleuniger werden? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Prompt Engineering: So bedienst du deine KI-Tools besser |

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 49:15


Tauche ein in die Welt des Prompt Engineerings mit Joel Kaczmarek und Ruppert Bodmeier! In dieser Episode von digital kompakt geht es um die Kunst, KI-Modelle so zu steuern, dass sie genau das liefern, was du brauchst. Ruppert, ein Experte für Innovationsentwicklung bei Disrooptive, teilt seine Erfahrungen und Herausforderungen auf dem Weg zur perfekten KI-Nutzung. Erfahre, wie du durch gezieltes Prompt Engineering Wettbewerbsvorteile schaffen kannst und warum der Kontext dabei entscheidend ist. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du die Zukunft der KI für dich nutzen kannst! Du erfährst... …wie Ruppert Bodmeier die Kunst des Prompt Engineering meistert und einzigartige Lösungen schafft …warum Beharrlichkeit und Resilienz im Umgang mit KI entscheidend sind …wie du durch präzise Kontextdefinitionen bessere KI-Ergebnisse erzielst …welche Rolle APIs spielen, um Wettbewerbsvorteile mit KI zu sichern …wie du mit modularen Befehlen und Ketten einzigartige Projekte realisierst __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Doppelgänger Tech Talk
Autoschlüssel im Mülleimer | Pentagon Pizza Report #466

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 41:44


Hätte Google lieber H100 als Mitarbeiter? Wie hängt der "Pentagon Pizza Report" mit Israels Angriff auf den Iran zusammen? Die USA und China pausieren ihren Handelskrieg. Privacy und Datenschutz sind für Meta erneut nur nice-to-have statt essenziell. SpaceX auf Kurs zu einem Unternehmenswert von 2,5 Billionen Dollar bis 2030? OpenAI plant eine strategische Kooperation mit Google und Google Search stirbt als Traffic-Quelle immer schneller. Wer kauft Snap? Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Autoschlüssel (00:03:05) Elon Trump (00:06:05) China Deal (00:07:00) Apple Interview (00:10:45) Meta AI (00:12:45) OpenAI (00:14:35) SpaceX (00:18:05) Slack Daten (00:20:50) Google als Traffic Quelle stirbt immer weiter (00:26:45) Wer kauft Snap Shownotes US-China deal – ft.com Salesforce blockiert KI-Rivalen von der Nutzung von Slack-Daten – theinformation.com Google Abfindungen – wsj.com ARKs erwarteter Unternehmenswert für SpaceX 2030: ~$2,5 Billionen – ark-invest.com Apple Interview – wsj.com OpenAI schließt Cloud-Deal mit Google ab – reuters.com Googles neue KI-Tools dominieren Nachrichten-Websites – wsj.com Snap plant Verkauf von leichten AR-Brillen 2026 – techcrunch.com Elon Musk bedauert Social-Media-Posts über Trump – cnbc.com CoreWeave bietet Rechenkapazität in Googles neuem Cloud-Deal mit OpenAI an – reuters.com Meta AI – x.com Meta AI– techcrunch.com Pentagon Pizza Report – x.com

Doppelgänger Tech Talk
Apple AI-ntäuschung | Einsteiger-Jobs wie zur Finanzkrise | Scale AI #465

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 88:03


Apple enttäuscht auf der WWDC und veröffentlicht ein Paper, was bemängelt, dass KI lediglich Muster wiedergibt, anstatt echte Schlussfolgerungen zu ziehen. Meta plant eine Investition von über 10 Milliarden Dollar in Scale AI und Mark Zuckerberg formiert ein neues Team, um bei Meta die Entwicklung von künstlicher Superintelligenz voranzutreiben. Absolventen des Jahrgangs 2025 stehen vor einem veränderten Arbeitsmarkt durch KI und Einstellungsstopps. Chinas führende KI-Tools schränken während der "Gaokao"-Prüfungen ihre Funktionen ein, um Betrug zu verhindern. Die "One Big Beautiful Bill" könnte die US-Steuerpolitik und globale Märkte drastisch beeinflussen. Der Streit zwischen Elon Musk und Donald Trump erschwert Morgan Stanleys Kapitalbeschaffung für xAI. In Los Angeles eskalieren Proteste, bei denen Waymo-Taxis in Brand gesetzt wurden. Elon Musk korrigiert seinen KI-Bot "Grok" nach einer fehlerhaften Behauptung über Stephen Millers Ehefrau. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Apple  (00:16:10) OpenAI ARR (00:18:10) Meta & ScaleAI (00:33:50) Absolventen Einstiegsjobkrise  (00:43:00) China KI Tools deaktiviert (00:50:30) Doppelgänger Golf Turnier (00:58:20) AI 2027 (01:06:00) Schmuddelecke Shownotes Apple Paper zu AI – Apple Mathematik-Treffen: Forscher vs. KI – scientificamerican.com Cloudflare – maxemitchell.com OpenAI $10bn ARR – ft.com Meta verhandelt über Scale AI-Investition – bloomberg.com Metas Zuckerberg bildet neues Superintelligenz-AI-Team – bloomberg.com Neue Absolventen im schwierigsten Arbeitsmarkt seit Jahren – bloomberg.com Alibaba und Tencent pausieren KI-Tools während wichtiger China-Prüfung – bloomberg.com AI 2027 Paper – ai-2027.com Elon Musks Streit mit Donald Trump erschwert xAI-Schuldenaufnahme – ft.com TikTok-Verbot: Trump plant dritte Fristverlängerung – wsj.com Chip Ausfuhrverbote Lockerung – ft.com RFK Jr. entfernt CDC-Beratergremium zu Impfstoffen – cnbc.com Neue Apps unterstützen Einwanderer bei Trumps Abschiebungsmaßnahmen – restofworld.org Uber und Wayve starten L4-Autonomie-Tests in Großbritannien – investor.uber.com Fake Tweet – threads.com Musk korrigiert seine KI nach falscher Behauptung über Stephen Millers Frau – independent.co.uk Doppelgänger Open doppelgaenger.io/open

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Florian Heinemann erklärt die besten KI-Tools für dein Unternehmen |

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later May 29, 2025 32:20


Florian Heinemann und Thuy Ngan Trinh von Project A tauchen mit Joel Kaczmarek in die Welt der KI im Business ein. Gemeinsam beleuchten sie, wie Unternehmen Künstliche Intelligenz sinnvoll integrieren können. Florian bringt seine Expertise als Investor ein und erklärt, wie KI in Start-ups bereits fest verankert ist. Thuy Ngan, Managing Director bei Project A, ergänzt mit praxisnahen Beispielen und zeigt, wie KI im Marketing und Sales revolutionäre Veränderungen bewirkt. Ein spannender Austausch über Use-Cases, Herausforderungen und die Zukunft der Arbeit in einer digitalisierten Welt. Du erfährst... ...wie Florian Heinemann und Thuy Ngan Trinh KI im Business erfolgreich integrieren ...welche spannenden Use-Cases für KI in Unternehmen existieren und wie sie umgesetzt werden ...wie KI die Marketingwelt revolutioniert und welche Tools dabei unverzichtbar sind ...wie KI den Sales-Prozess effizienter gestaltet und neue Möglichkeiten eröffnet ...warum KI im Customer Service und in der Software-Entwicklung einen echten Boost bringt __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#969 KI-Agenten im Praxistest: Wie autonom verdienen KI-Agenten $2.000 in 30 Tagen?

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later May 29, 2025 13:00


Stell dir vor, du gibst vier KI-Agenten absolute Freiheit: Sie sollen eigenständig Geld sammeln ohne menschliche Kontrolle. Klingt unmöglich? Genau das hat das Experiment „Agent Village“ getestet. Die Ergebnisse waren verblüffend: Innerhalb von nur 30 Tagen konnten die Agenten eigenständig über $2.000 für wohltätige Zwecke sammeln. In diesem Audio erfährst du konkret:  • Welche KI-Modelle überzeugten und welche gnadenlos scheiterten  • 4 überraschende Erkenntnisse über die Grenzen und Potenziale heutiger KI  • Praktische Empfehlungen, um KI-Agenten effektiv in deinem Business einzusetzen Egal ob Unternehmer oder ambitionierter Side-Hustler: Lerne, wie du KI-Agenten in deinem Business gezielt nutzt, um Prozesse zu automatisieren und den Umsatz zu steigern. Spare Zeit, Ressourcen und gewinne einen klaren Vorsprung durch innovative Technologie. ------- Schlüssel umdrehen. KI-Motor starten und meine kostenlose KI-Tool-Liste sichern:

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Tauche ein in die faszinierende Welt von Jameda! Im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Constanze Stypula, Geschäftsführerin von Jameda, die spannenden Entwicklungen und Herausforderungen im Gesundheitssektor. Erfahre, wie Jameda als Pionier der Arzt-Patienten-Plattformen mit innovativen KI-Tools wie Jameda NOAA Notes die medizinische Dokumentation revolutioniert. Constanze, die ihre Expertise bei Amazon geschärft hat, teilt Einblicke in die strategische Ausrichtung und die Zukunftspläne des Unternehmens. Ein Podcast voller inspirierender Ideen und visionärer Ansätze, der zeigt, wie Technologie den Gesundheitsmarkt transformiert. Du erfährst... ...wie Jameda als Pionier im Gesundheitsmarkt agiert und sich stetig weiterentwickelt ...welche Rolle KI bei der Optimierung von Arzt-Patienten-Kommunikation spielt ...wie Jameda durch innovative Features den Praxisalltag erleichtert ...wie globale Einflüsse und lokale Anpassungen bei Jameda Hand in Hand gehen. ...wie Jameda mit strategischen Entscheidungen den Gesundheitsmarkt prägt __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#968 Bitcoin 500.000: Warum drei Generationen um die Zukunft streiten

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later May 23, 2025 27:57


Die drei Generationen von Bitcoin-Investoren und warum genau diese Lager heute für so viel Spannung und Missverständnisse sorgen. Wie tickt jede Generation, was sind ihre Narrative und was bedeutet das für die Frage, ob Bitcoin wirklich auf 500.000 $ steigen kann? Erfahre, was aktuell wirklich hinter der Debatte steckt und wie du davon für dein eigenes Investment profitierst. ---------- Schlüssel umdrehen. KI-Motor starten und meine kostenlose KI-Tool-Liste sichern:

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Ein geheimer Überraschungstrip, ein echter Formel-1-Bolide und ein Erlebnis, das niemand vergessen wird. Was als Adrenalin-Abenteuer beginnt, wird zu einem Tag voller intensiver Learnings über Leben, Risiko und echte Prioritäten. Warum kleine Details am Ende alles entscheiden und wie ein einziger Moment alles verändern kann. ----------- ♦️ Skalieren statt stagnieren. Intensiver Wissenstransfer, automatisierte Prozesse, greifbare Resultate. Im Business Circle triffst du auf ambitionierte Unternehmer, die ihr Business mit modernen Marketing-Strategien und den aktuell besten KI-Tools schneller und effizienter wachsen lassen.

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#966 Bitcoin in Gefahr? Sammelklage gegen Saylor & MicroStrategy erklärt!

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later May 20, 2025 7:15


Gegen MicroStrategy wurde eine Sammelklage eingereicht und viele fragen sich: Was bedeutet das für Bitcoin? Für den Markt? Und für alle, die investiert sind? In diesem Audio spreche ich offen über: Worum es in der Klage genau geht und wer betroffen ist Warum die Klage für MicroStrategy gefährlich werden könnte, auch ohne Verurteilung Welche Erfahrungen ich selbst mit einer Klage gemacht habe und was das operativ bedeutet ------------ Schlüssel umdrehen. KI-Motor starten und meine kostenlose KI-Tool-Liste sichern: