Podcasts about assistenz

  • 401PODCASTS
  • 765EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about assistenz

Show all podcasts related to assistenz

Latest podcast episodes about assistenz

O-Ton Innere Medizin
Wie Ärztinnen und Ärzte mit medizinischen Anliegen im Privatleben umgehen

O-Ton Innere Medizin

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 29:52


Sie sind auf einer Familienfeier, im Supermarkt oder beim Nachbarn – und plötzlich fällt der Satz: 'Du hast doch Medizin studiert, kannst du mal kurz schauen?' Für Ärztinnen und Ärzte gehören solche Situationen zum Alltag. Dabei geht es manchmal nur um Blutwerte, manchmal aber auch um sehr ernsthafte Therapieentscheidungen. Und während man eigentlich gerne helfen und sein Wissen teilen möchte, kann eine solche Situation doch auch fachlich und emotional überfordern. In diesem Podcast reden wir mit einer Assistenzärztin und einem Assistenzarzt über diese alltäglichen Begegnungen und darüber, wann medizinisch Ratsuchende aus dem Freundeskreis oder der Familie für Ärztinnen und Ärzte zur Herausforderung werden können. Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/3NFotcj

Take Dad
Alles Spaghetti!

Take Dad

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 61:18 Transcription Available


Die Partywoche ist eröffnet! Christoph berichtet live vom fünftägigen Geburtstags-Marathon seines Sohnes – zwischen Kindergarten, Hort und einem Spaghetti-Plausch. Es wird gekocht, Lego unter Zeitdruck aufgebaut und gefeiert, als gäbe es kein Morgen (Spoiler: Es gibt ein Morgen – mit Muffins im Hort). ✂️ Und sonst so? Felix verkündet ganz beiläufig, dass die Familienplanung nun wirklich abgeschlossen ist – mit einem finalen Schnitt. Richtig, es geht um die Vasektomie.

Küchenmedizin
Medizin, unser Schichtdienst, Dating

Küchenmedizin

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 61:25


In dieser Folge sprechen wir über unseren medizinischen Alltag, unseren Alltag als Assistenzärzte und insbesondere unseren Schichtdienst. Darüber hinaus haben wir uns über unsere Dating Erfahrungen festgeredet. Neben unserem Krankenhausalltag also auch mal ein kleiner Einblick in unser Privatleben. Viel Spaß beim Hören.Link zum eBook:https://mediroad.de/Mit dem Code "km10" spart ihr 10% Meditricks:Mit dem Code "kuechenmedizin" spart ihr bei Meditricks 15% und unterstützt uns :)https://www.meditricks.de/u/aff/go/kuechenmedizinZum HAM-Nat Guide:https://youtu.be/WDuvkYPuxUk?si=aq7gm0LtXs8v0vFDZu Hamnatvorbereitung.de:https://hamnatvorbereitung.de/kuechenmedizinZu unserem Shop:https://medizin-merch.myspreadshop.net/Oder auch über:www.küchenmedizin.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Brillengentleman
Episode 64 - Zwischen Staunen und Skepsis - Der Alltag mit der smarten Brille

Brillengentleman

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 20:56


Der Alltags-Test mit der smarten Brille. Die KI-Brille bietet viele Möglichkeiten für den smarten Alltag und als hilfreicher Reisebegleiter. Zwischen der Neugier und dem Staunen der Technikbegeisterten für die innovative Assistenz, sowie der berechtigten Skepsis und dem Unbehagen vieler andere Menschen zu dieser Brille, wurde mir folgende spannende Frage spürbar vor Augen geführt: "Wie steht es um unser persönliches Verhalten mit der digitalen Zukunft?"

Küchenmedizin
Assistezärzte | Würden wir 5 Jahre nur forschen!? #278

Küchenmedizin

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 52:45


Das Leben als Assistenzärzte kann einen for Probleme stellen. Die Einarbeitung in Justins ITS Zeit beginnt, es stehen wieder Nachtdienste auf dem Plan. Wir sprechen heute über (euer) vergangenes Staatsexamen, unseren Klinikalltag und gehen ein paar hypothetische Szenarien durch. Würden wir 5 Jahre in die Forschung gehen? Link zum eBook:https://mediroad.de/Mit dem Code "km10" spart ihr 10% Meditricks:Mit dem Code "kuechenmedizin" spart ihr bei Meditricks 15% und unterstützt uns :)https://www.meditricks.de/u/aff/go/kuechenmedizinZum HAM-Nat Guide:https://youtu.be/WDuvkYPuxUk?si=aq7gm0LtXs8v0vFDZu Hamnatvorbereitung.de:https://hamnatvorbereitung.de/kuechenmedizinZu unserem Shop:https://medizin-merch.myspreadshop.net/Oder auch über:www.küchenmedizin.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The Future Assistant
Berufsbild Assistenz im Wandel: Netzwerken, Community Mindset und lebenslanges Lernen

The Future Assistant

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 34:05


Kreativgelaber
#79 Musikfotografie, Tourleben und der Weg in die Branche – mit Paula Schu

Kreativgelaber

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 44:03


In dieser Folge sprechen wir mit der Berliner Fotografin Paula Schu über ihren Weg in die Musikfotografie: vom Kommunikationsdesign‑Studium über Praktika und Assistenz bis zur Selbstständigkeit. Paula erzählt, wie Touralltag wirklich aussieht, warum sie ausschließlich fertig bearbeitete Bilder abliefert und weshalb Eventjobs oft besser vergütet sind als Musikgigs. Wir sprechen über Technik, Arbeiten ohne Blitz im Graben, Konkurrenz vs. Community – und Paulas Ziele, mehr auf Tour zu gehen. Außerdem: Tipps für den Einstieg, und warum Gatekeeping niemandem hilft.

Dentalwelt Podcast
#223 Sonia - Die KI Assistenz in deiner Praxis - Philipp Kuhn-Régnier

Dentalwelt Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 34:28


Zur Website: https://sonia.so/ Podcast Gast werden: https://calendly.com/miguelangelobasalo/kennenlernen-dentalwelt-podcast?back=1&month=2025-10 Instagram Sonia: https://www.instagram.com/sonia.solutions/

Sag was! Interview
Paradise, Pixel und Parallelwelten - Episode 272

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 56:46


Die Assassinen sind zurück Assassin's Creed Shadows entführt dich in das faszinierende Japan des 16. Jahrhunderts – eine Welt voller Kontraste, in der Kirschblüten auf brutale Schattenkrieger treffen. Die Grafik ist atemberaubend: Sonnenstrahlen brechen durch Bambuswälder, detailreiche Städte erwachen zum Leben, und jeder Schwertstreich fühlt sich wuchtig und echt an. Die Atmosphäre ist dicht und eindringlich – mal still und lauernd, mal explosiv und voller Action. Ubisoft ist hier ein echtes Meisterwerk gelungen: Shadows vereint endlich wieder das Beste aus dem klassischen Assassin's Creed mit frischen Ideen und einer packenden Story. Schleichen, kämpfen, erkunden – alles greift perfekt ineinander. Es fühlt sich nicht nur wie ein echtes Assassin's Creed an – es ist eines der besten der Reihe. Wenn das Sammeln überhand nimmt… … versorgt es eventuell dein Haus mit Strom. Vor allem, wenn du alte Laptop Akkus sammelst. Ein Nutzer aus dem Second Life Storage Forum versagt sein Haus unterdessen komplett mit Solar und Batterien. Insgesamt sind über 1.000 Laptop Akkus, eine Gabelstapler Batterie und einiges mehr verbaut. Nicht für Jedermann aber ein guter Ansatz für die Wiederverwendung von Akkus. Willkommen im Paradise Die Serie Paradise auf Disney+ ist ein fesselnder Politthriller, der mit Spannung, Geheimnissen und einem beeindruckenden Soundtrack überzeugt. Im Mittelpunkt steht Secret-Service-Agent Xavier Collins (gespielt von Sterling K. Brown), der nach dem Mord an Präsident Cal Bradford (James Marsden) in einer unterirdischen Stadt namens Paradise ermittelt. Während er versucht, die Wahrheit aufzudecken, stößt er auf ein Netz aus Intrigen und Verrat, in dem niemand wirklich vertrauenswürdig erscheint. Die Serie besticht durch ihre dichte Atmosphäre und eine komplexe Handlung, die den Zuschauer von Anfang an in den Bann zieht. Besonders hervorzuheben ist der Soundtrack, komponiert von Siddhartha Khosla, der bereits für Serien wie This Is Us bekannt ist. Mit einer Mischung aus Originalkompositionen und neu interpretierten Klassikern wie „Another Day in Paradise“ und „Every Rose Has Its Thorn“ verstärkt die Musik die emotionale Tiefe der Serie und unterstreicht die dramatischen Wendungen. Paradise ist nicht nur ein spannender Thriller, sondern auch ein emotionales Drama, das aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreift und den Zuschauer zum Nachdenken anregt. Für Fans von intelligenten, vielschichtigen Serien ist Paradise ein absolutes Muss. Spooky Überwachungsansatz Wlan sind ja Wellen. Elektromagnetische Wellen… die sich unterschiedlich verhalten, je nachdem auf was für Materialien sie treffen. Und das habe sich Forscher zu Nutze gemacht, um damit den Raum zu kartografieren. Und auch die softeren Materialien, die sich darin bewegen… Eine nette Zusammenfassung gibt es auf TikTok. Nerdcorerap Uns hat Atrax Mors, ein Rapper aus Offenbach, kontaktiert: RetroGames in Verbindung mit Rap?! Da sind wir, speziell Matze dabei. Wir stellen Euch den Track Hadouken! vor, Kenner wissen, dass das der Schrei von Ryu aus Street Fighter 2 ist. Man lebt nur unendlich mal Mickey 17 ist ein wildes Sci-Fi-Abenteuer voller bizarrer Ideen, schrägem Humor und visueller Wucht. Der Film sprengt Konventionen und erzählt die Geschichte eines „austauschbaren“ Mannes, der immer wieder geklont wird – mit jeder Version ein bisschen rebellischer. Regisseur Bong Joon-ho (Parasite) liefert erneut einen Film, der zwischen Genialität und Wahnsinn pendelt. Mickey 17 ist nicht nur originell, sondern herrlich durchgeknallt – eine Mischung aus Sci-Fi, Satire und Existenzkrise, wie du sie garantiert noch nie gesehen hast. Wenn OpenSource nach Hinten losgeht Cudos für alle, die ihre Software als OpenSource Variante und dazu noch frei von Lizenzen zur Verfügung stellen. Umso ärgerlicher ist es, wenn sich die dann auf einmal in einer Militärischen Nutzung wiederfinden. So wohl passiert mit Metas Ollama (Large Language Model Meta AI), das die mal eben genau für den Zweck genutzt haben. Ein produktiver Einsatz ist allerdings noch nicht bestätigt. Meta will dagegen vorgehen. Alexa kann immer noch nicht mehr Trotz des neuen Alexa+ Abos bleibt der erhoffte Fortschritt aus: Der Sprachassistent ist immer noch kaum smarter als zuvor. Fragen werden oft ungenau oder gar nicht beantwortet, und echte Konversationen scheitern schnell an den altbekannten Grenzen. Alexa+ wirkt eher wie ein kosmetisches Upgrade – mehr Schein als Verbesserung. Wer auf eine spürbar klügere, intuitivere Assistenz gehofft hat, wird leider enttäuscht. Mehr und mehr Brillen kommen auf den Markt Während es lange zeit gar keine vernünftigen AR Brillen gab kommen jetzt gefühlt immer mehr mit immer anderen Ansätzen. Klar, es gibt die VR Brille von Meta und Co, es gibt „Kinobrillen“ aber eben auch andere Konzepte. Die Goovis ART orientiert sich eher an dem Konzept Kinobrille und zaubert euch einen 100″ Bildschirm vor die Augen. Das besondere dabei: Sie ist faltbar, hat nur 110g und will die Umgebung gar nicht ausblenden. Der Hersteller hat mehrere Brillen im Angebot.

Die Wahrheit Irgendwo Hier Drinnen
#35 ADHS – Erfahrungstalk

Die Wahrheit Irgendwo Hier Drinnen

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 46:30


In der aktuellen Folge von „Die Wahrheit irgendwo hier drinnen“ spricht Deborah mit Ruth, Assistenzärztin an der Karl-Jaspers-Klinik. Ruth erzählt, wie sie zu ihrer ADHS-Diagnose gekommen ist und welche Erfahrungen sie seitdem gemacht hat. Sie erklärt, warum sie ADHS nicht als Aufmerksamkeitsdefizit, sondern vielmehr als Störung der Aufmerksamkeitssteuerung versteht. Außerdem berichtet sie, welche Strategien ihr helfen, wenn das Arbeitsgedächtnis überfordert ist – und was Klemmbretter damit zu tun haben. Zum Schluss gibt Ruth zwei wertvolle Tipps: • Wer bei sich ADHS vermutet, sollte sich nicht über Social Media, sondern professionell diagnostizieren lassen. • Und: Definiert euch nicht über die Diagnose.

The Art of Business Alchemy - Der Business Podcast - Positionierung, Kundengewinnung, Marketing und Mindset
#102 High Performance Teams: Dein Weg aus der Selbstständigkeitsfalle

The Art of Business Alchemy - Der Business Podcast - Positionierung, Kundengewinnung, Marketing und Mindset

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 34:02


Arbeitest du noch IN deinem Business oder schon AM Business? In dieser Episode zeigt dir Lukas Vilanek, warum der Aufbau eines High Performance Teams der Schlüssel zu echter unternehmerischer Freiheit ist. Er teilt seinen bewährten Recruiting-Prozess, verrät, welche Mitarbeiterin du als erstes einstellen solltest und räumt mit dem Mythos auf, dass du dir erst ab sechsstelligen Umsätzen ein Team leisten kannst. Erfahre, wie du vom gestressten Selbstständigen zur echten Unternehmerin wirst und endlich die Skalierung erreichst, von der du träumst. ✅ Warum du ohne Team in der Selbstständigkeitsfalle gefangen bleibst und niemals wirklich skalieren kannst ✅ Die optimale Reihenfolge für deine ersten Mitarbeiterinnen: Von der Assistenz bis zum Marketing-Team ✅ Wie du mit einem strukturierten 6-Schritte-Recruiting-Prozess die richtigen Menschen findest ✅ Warum 80% Mindset und Werte wichtiger sind als 20% Skills bei der Mitarbeiterauswahl ✅ Ab welchem Umsatz du dir wirklich deine erste Assistenz leisten kannst (Spoiler: früher als du denkst!) Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns gerne eine 5-Sterne-Bewertung und teile den Podcast mit jemandem, der auch von diesen wertvollen Inhalten profitieren kann. Du möchtest auch konstant 5-stellige Beträge umsetzen? Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://social-academy.at/bewerbung/ Hier erfährst du mehr über die social. Academy: https://social-academy.at/ Folge uns auf Instagram: Verena: https://instagram.com/social._verena/ Lukas: https://instagram.com/lukas_vilanek/ Schau auch auf unserem YouTube-Kanal vorbei: https://www.youtube.com/@social.academy/

Jackpot
OKA (Online-Kunden-Assistenz)

Jackpot

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 28:40


In der 40. Episode von Jackpot, dem Podcast von LOTTO Berlin, geht es um die „Helden im Hintergrund“: die Online-Kunden-Assistenz (OKA). Als erste Anlaufstelle im Kundenkontakt sowie für Annahmestellen bildet die OKA einen wesentlichen Bestandteil der Servicequalität von LOTTO Berlin. Tim Litzke und Bernd Hecker sprechen über die vielfältigen Aufgaben, die täglichen Herausforderungen und die besonderen Erlebnisse, die diesen Arbeitsbereich prägen. Die Zuhörer erhalten dabei einen spannenden Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen und erfahren, welche Bedeutung die Arbeit der OKA für einen reibungslosen Kundenservice hat.

Küchenmedizin
Medizin | Triathlon 2026, Nachtdienste und Urlaub!

Küchenmedizin

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 56:25


In dieser Folge nehmen wir euch mit in unseren Alltag zwischen Klinik, Nachtdiensten und der großen sportlichen Herausforderung: dem Triathlon 2026!

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
Frankfurt im Herzen - Visionen für eine inklusive Gesellschaft

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 47:10 Transcription Available


Laura Maria Strehl (22) brennt für Inklusion – und für Frankfurt.Sie baut Communities, räumt Barrieren aus dem Weg und zeigt: Begegnung wirkt.Warum sie „Assistenz = meine Augen, nicht meine Leistung“ sagt.Wie ihr duales Studium Public Administration bei der Stadt Frankfurt startet.Stadtteilbotschafterin mit Mission: Projekte, die wirklich Menschen verbinden.Eine Frauen-WhatsApp-Community mit 30 Gruppen – Austausch auf Augenhöhe.Von Bürokratie zu Lösungen: Nachteilsausgleich, Technik, Braille & Co.Scheitern, lernen, weitergehen: Was ein Kuchenstand Laura beigebracht hat.Erlebnis-Parcours mit Blindenstock & Simulationsbrillen: Aha-Momente garantiert.Frankfurt jenseits der Klischees: Vielfalt, Haltung und ganz viel Machergeist.Praktische Tipps, starke Zitate – und jede Menge Motivation.Hör rein und nimm mit, was im Alltag sofort hilft. Links zum IGEL PodcastPodcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“https://igel-inklusion-ganz-einfach-leben.letscast.fm/ Webseite: www.inklusator.com Socialmedia:Facebook: https://www.facebook.com/igelpodcastInstagram: https://www.instagram.com/igelpodcast_by_saschalang/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sascha-lang-859421297/Feedback: office@inklusator.com

The Future Assistant
Executive Assistant Tipps: Kalender, Meetings & Kommunikation

The Future Assistant

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 46:45


186: Wie führt man Chefs durch den Tag – ohne Mikromanagement? Mit Klartext, Mut und System. Stephanie Rockenbach, erfahrene Vorstandsassistentin, zeigt, wie Kommunikation auf Augenhöhe, Hartnäckigkeit und smarte Team-Routinen den Executive-Office-Alltag strukturieren: vom Kalender über Meetings bis Reise- und Unterlagenmanagement – mit Vertrauen statt Klein-Klein. Ihr Weg führt von Köln über IT/Software ins Bankenwesen und prägt ihren Blick auf Empathie und Qualitätsanspruch. Außerdem teilt sie ihre Haltung zu KI in der Assistenz: nützlich für Text & Zusammenfassung – aber nur mit Compliance und gesundem Menschenverstand. Ideal für alle, die Executive Assistant, Office Management, C-Level-Support oder Leadership-Kommunikation besser verstehen und direkt anwendbare Taktiken mitnehmen wollen. --- Stephanie Rockenbach unterstützt mit großer Leidenschaft Führungskräfte, gestaltet Strukturen und sorgt für reibungslose Abläufe. Organisationstalent, Flexibilität und Empathie prägen ihre Arbeit und ihr Leben. Nach dem Schulabschluss in Köln folgte eine Ausbildung zur Arzthelferin und später eine Weiterbildung zur Assistentin der Textverarbeitung. Berufserfahrung sammelte sie in verschiedenen Branchen, darunter Softwarehäuser und Banken, wo sie sich auf Organisation, Kommunikation und die Begleitung von Führungskräften spezialisierte. Seit 2016 ist sie bei der Bank für Sozialwirtschaft AG tätig und leitet derzeit das Büro des Vorstandsvorsitzenden der BFS Sozialfinanz AG. In dieser Position steuert sie Informationsflüsse, koordiniert Prozesse und schafft ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld. Durch eine Coaching-Ausbildung sowie eine Qualifikation zur Palliativbegleiterin vertiefte sie ihre Fähigkeiten in Kommunikation und Empathie. Geduld, Mitgefühl und Zuhören stehen dabei stets im Mittelpunkt ihres Handelns. --- Vernetzt euch mit Stephanie auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/stephanie-rockenbach-a0437016 Playlist Song: Treat people with kindness - Harry Stiles

Kassensturz
Alarm in der Chirurgie – Dem Nachwuchs fehlt die Praxis

Kassensturz

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 17:30


Wer Chirurgin oder Chirurg werden will, braucht Praxis im Operationssaal. Doch genau daran mangelt es: Assistenzärztinnen und -ärzte dürfen in Spitälern immer weniger selbst operieren – mit Folgen für die Ausbildung.

Kassensturz
Nachwuchs-Chirurgen fehlt Operationserfahrung

Kassensturz

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 30:36


Wer Chirurgin oder Chirurg werden will, braucht genügend Operationen in der Ausbildung. «Kassensturz» zeigt, dass Assistenzärzte heute in Spitälern zu wenig Erfahrungen sammeln können. Es fehlt an genügend Operationen, um die angehenden Mediziner auszubilden. Weiter: Test Veloanhänger für Kinder. Nachwuchs-Chirurgen fehlt Operationserfahrung Chirurginnen und Chirurgen brauchen genügend Operationen in der Ausbildung. «Kassensturz» zeigt, dass Assistenzärztinnen und -ärzte heute in den Spitälern zu wenig Erfahrungen sammeln können. Es fehlt an genügend Operationen, um die angehenden Medizinerinnen und Mediziner auszubilden. Weiteres Problem: Der Medizin-Nachwuchs ist so stark mit Schreibarbeit eingedeckt, dass zu wenig Zeit für medizinische Arbeit übrig bleibt. Was heisst das für die Zukunft und für die Sicherheit der Patientinnen und Patienten? Yvonne Gilli, die Präsidentin des Ärzteverbands FMH, nimmt im Interview Stellung. «Darf man das?», nachts duschen Eine gute Nachbarschaft ist Gold wert. Doch was tun, wenn ein Nachbar regelmässig mitten in der Nacht ausgiebig duscht, trotz Verbot in der Hausordnung? In der Serie «Darf man das?» beantwortet «Kassensturz»-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner Rechtsfragen aus dem Alltag. Wie zum Beispiel: Darf man nachts in einer Wohnung duschen? Kinder-Veloanhänger im Test – Welcher ist sicher? Velositzli, Cargo-Bike oder eben Veloanhänger: Viele Eltern sind so mit ihren Kindern auf den Strassen unterwegs. «Kassensturz» testet mit Velojournal und TCS sechs der meistverkauften Modelle. Welche Vorteile hat eine Federung? In welchem Anhänger lassen sich auch gut Einkäufe verstauen?

Kassensturz HD
Alarm in der Chirurgie – Dem Nachwuchs fehlt die Praxis

Kassensturz HD

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 17:30


Wer Chirurgin oder Chirurg werden will, braucht Praxis im Operationssaal. Doch genau daran mangelt es: Assistenzärztinnen und -ärzte dürfen in Spitälern immer weniger selbst operieren – mit Folgen für die Ausbildung.

Kassensturz HD
Nachwuchs-Chirurgen fehlt Operationserfahrung

Kassensturz HD

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 30:36


Wer Chirurgin oder Chirurg werden will, braucht genügend Operationen in der Ausbildung. «Kassensturz» zeigt, dass Assistenzärzte heute in Spitälern zu wenig Erfahrungen sammeln können. Es fehlt an genügend Operationen, um die angehenden Mediziner auszubilden. Weiter: Test Veloanhänger für Kinder. Nachwuchs-Chirurgen fehlt Operationserfahrung Chirurginnen und Chirurgen brauchen genügend Operationen in der Ausbildung. «Kassensturz» zeigt, dass Assistenzärztinnen und -ärzte heute in den Spitälern zu wenig Erfahrungen sammeln können. Es fehlt an genügend Operationen, um die angehenden Medizinerinnen und Mediziner auszubilden. Weiteres Problem: Der Medizin-Nachwuchs ist so stark mit Schreibarbeit eingedeckt, dass zu wenig Zeit für medizinische Arbeit übrig bleibt. Was heisst das für die Zukunft und für die Sicherheit der Patientinnen und Patienten? Yvonne Gilli, die Präsidentin des Ärzteverbands FMH, nimmt im Interview Stellung. «Darf man das?», nachts duschen Eine gute Nachbarschaft ist Gold wert. Doch was tun, wenn ein Nachbar regelmässig mitten in der Nacht ausgiebig duscht, trotz Verbot in der Hausordnung? In der Serie «Darf man das?» beantwortet «Kassensturz»-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner Rechtsfragen aus dem Alltag. Wie zum Beispiel: Darf man nachts in einer Wohnung duschen? Kinder-Veloanhänger im Test – Welcher ist sicher? Velositzli, Cargo-Bike oder eben Veloanhänger: Viele Eltern sind so mit ihren Kindern auf den Strassen unterwegs. «Kassensturz» testet mit Velojournal und TCS sechs der meistverkauften Modelle. Welche Vorteile hat eine Federung? In welchem Anhänger lassen sich auch gut Einkäufe verstauen?

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1364 Warum 87 % keine Unternehmer sind

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 19:51 Transcription Available


Die meisten Selbstständigen in Deutschland stecken im Hamsterrad: Sie arbeiten unendlich viele Stunden, reagieren nur auf Kunden und Mitarbeiter – und kommen trotzdem nicht über die Millionen-Umsatzgrenze hinaus. In diesem Video erfährst du, warum 87 % keine echten Unternehmer sind und wie du den entscheidenden Schritt heraus schaffst. Unternehmertum beginnt erst, wenn dein Geschäftsmodell unabhängig von dir funktioniert. Dirk Kreuter erklärt anhand eigener Erfahrungen, wie er von „selbst und ständig“ zum Unternehmer wurde, welche Rolle Delegation, Strukturen, Prozesse und A-Mitarbeiter spielen und warum Zeitmanagement der Schlüssel zum Wachstum ist. Themen im Video: Hamsterrad, agieren statt reagieren, Zeitinventur, persönliche Assistenz, Onboarding mit Videos, Chefarzt-Oberarzt-Prinzip, Kennzahlen statt Mikromanagement und die Bedeutung von echten A-Mitarbeitern. Dieses Video ist relevant für Unternehmer, Selbstständige, Coaches, Berater, Dienstleister, Handwerker, Ärzte, Rechtsanwälte und Steuerberater, die mehr als 1 Million Umsatz erreichen und echte Freiheit als Unternehmer leben wollen. #Business #Erfolg #Motivation

Auf Messers Schneide
Folge 59 - ärztliche Weiterbildung -

Auf Messers Schneide

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 56:01


Auch die schönste Zeit geht irgendwann einmal zu Ende. So ist es auch mit unser aller Weiterbildungszeit. Anlässlich Felix bestandener Facharztprüfung und inklusive Julias Weiterbildungszeit mehr als 10 Jahren Erfahrung als Assistenz:ärztin werfen wir einen Blick zurück. Und uns fällt auf, dass wir viel gelernt haben. Und das möchten wir natürlich mit euch teilen. Also begleitet uns diese Woche auf unserer emotionalen Achterbahnfahrt. Entweder ihr seid selber Leidtragende und findet euch bei dem ein oder anderen Punkt wieder, oder ihr lernt uns einfach ein bisschen besser kennen. **Kapitelmarken:** - 00:00 Intro - 03:00 News I - Pflegereform - 05:00 News II - Krankenhausreform - 06:55 News III - Einführung ePA Krankenhaus - 08:00 Main Part - 50:30 Outro **Instagram:** AMS_Podcast **Email:** aufmessersschneidepodcast@gmail.com **Liken nicht vergessen! Am 25.09. gehts mit spannenden Themen weiter.** **Outro-Song:** Always look on the bright side of Life - Monty Python **Quellen** GKV-Finanzen: Keine kurzfristige Lösung, Ball liegt bei Gesundheitsministerin https://www.aerzteblatt.de/news/gkv-finanzen-keine-kurzfristige-losung-ball-liegt-bei-gesundheitsministerin-bc19dea0-50d9-42e7-b28a-eab432edcc44 Ausgaben der Kassen steigen drastisch – Bund erwägt höhere Zuschüsse https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/deutschland-krankenkassen-kosten-beitraege-li.3308166 Einführung der elektronischen Patientenakte im Krankenhaus https://www.dki.de/fileadmin//user_upload/2025-08-28_Blitzumfrage_Einfuehrung_ePA_-_final.pdf Weiterbildung Definition https://www.pschyrembel.de/Weiterbildung/S02S5/doc/ Versorgungswerk https://www.laekh.de/ueber-uns/versorgungswerk

Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Insekten als Assistenzärzte

Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 26:37


Sie sind klein und bissig - beste Voraussetzungen, um das Team der Hellabrunner Tierärzte zu unterstützen. Raubwanzen helfen bei der Blutabnahme bei Wildtieren. Warum die Tierärzte die Wanzen dafür anleinen und wie sie danach wieder an das Blut der Tiere gelangen, hört ihr in der neuesten Folge Mia san Tier.

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???

Fidan spricht als eine Mentorin für virtuelle Assistenten, über ihre Erfahrungen und die Herausforderungen in der Welt der virtuellen Assistenz. Sie erklärt, was eine virtuelle Assistentin ist, welche Dienstleistungen angeboten werden können und wie sie ihre Mentees unterstützt, um erfolgreich in der Selbstständigkeit zu sein. Fidan teilt Einblicke in ihre Coaching-Methoden, die Struktur ihrer Kurse und die Bedeutung von Sichtbarkeit und Positionierung für den Erfolg ihrer Mentees. Zudem gibt sie persönliche Einblicke in ihren abwechslungsreichen Arbeitsalltag und schließt mit einer inspirierenden Botschaft über die Freiheit der Selbstständigkeit.Abonniert gerne den Podcast & Social Media- wir werden wöchentlich andere Berufe "offenlegen" => einfach die Glocke aktivieren & dabei sein.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.berufsinsider-podcast.de⁠⁠⁠⁠

Espresso
Illegal lange Arbeitstage an Spitälern

Espresso

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 10:14


Assistenzärztinnen und -ärzte arbeiten regelmässig 14 Stunden pro Tag. Diese Arbeitszeiten sind nicht nur ein Risiko für Patienten, sondern sie verstossen auch gegen das Arbeitsgesetz. +++ Weiteres Thema: Gauner verschicken gefälschte Rechnungen – und warnen darin selbst vor genau dieser Masche.

Kassensturz
Der neue «Kassensturz» – Raus aus dem Studio

Kassensturz

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 32:57


Der «Kassensturz» geht aus dem Studio hinaus mitten ins Konsumleben auf die Strasse. 70-Stunden-Wochen sind für Assistenzärztinnen und -ärzte keine Seltenheit. Auf Kosten der Patientinnen und Patienten? Der Spitalverband H+ nimmt Stellung. Ausserdem: Büffelmozarella im Test. Der neue «Kassensturz» – Raus aus dem Studio Über 50 Jahre lang prägte das Studio den «Kassensturz». Statt wie bisher aus dem Studio, berichtet die Sendung künftig direkt vor Ort – aus dem Alltag, mitten aus dem Leben. Zu lange Arbeitstage bei Ärztinnen – auf Kosten der Patienten? 70 Stunden pro Woche oder 14 Stunden am Tag: So lange arbeiten Assistenzärztinnen und -ärzte immer wieder, vor allem im Notfalldienst. Solche Arbeitszeiten sind nicht nur gefährlich für Patientinnen und Patienten, sie verstossen auch gegen das Arbeitsgesetz. Doch Spitäler nehmen sie oft in Kauf. Kristian Schneider vom Spitalverband H+ nimmt Stellung. «Darf man das?» – Keinen Platz machen beim Einspuren In der Serie «Darf man das?» beantwortet «Kassensturz»-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner Rechtsfragen aus dem Alltag. Darf ich auf der Autobahn auf der rechten Fahrspur bleiben, wenn ein Auto einspuren will? Oder muss ich Platz machen? Büffelmozzarella im Test – Schweizer Produkte fallen ab Der beste Mozzarella wird aus Büffelmilch gemacht, sind sich die Experten einig. «Kassensturz» testet acht Produkte aus Italien, dem Ursprungsland des Büffelmozzarellas, und drei aus der Schweiz. Die Nase vorn haben die Italiener.

Kassensturz
Gefährliche Überstunden im Spital

Kassensturz

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 17:01


Assistenzärzte arbeiten oft über dem Limit – mit Folgen für Patienten. Assistenzärztinnen und -ärzte in der Schweiz arbeiten oft weit über dem gesetzlichen Limit. 20-Stunden-Schichten, kaum Pausen, und der Vorwurf mangelnder Effizienz statt Unterstützung – das berichten Betroffene wie Jana W. aus dem Spital Herisau. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Übermüdung ist nicht nur belastend, sondern gefährdet zunehmend auch die Patientensicherheit. Trotzdem bleibt der Druck hoch – und viele steigen aus dem Beruf aus, bevor sie richtig angekommen sind.

Fitness im Ohr
KI als Assistenz in der Fitnessbranche - Wo man den Mensch auch in Zukunft noch braucht

Fitness im Ohr

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 36:22


In dieser spannenden Folge von Fitness im Ohr sprechen Carsten Bethäuser, Prof. Dr. Sabine Kind und Andreas Bartz über den aktuellen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Fitness- und Gesundheitsbereich. Ob Trainingsplan-Erstellung mit ChatGPT, Automatisierung von Kundenkommunikation oder smarte Wearables – die drei Expert:innen zeigen auf, wie KI-Trends die Branche verändern, wo Potenziale liegen und vor allem: warum der Mensch als Trainer:in unersetzlich bleibt. Außerdem erfährst du: - Wie du KI sinnvoll im Studio-Alltag einsetzt - Warum "Keep the human in the loop" so wichtig ist - Welche Verantwortung Trainer:innen beim KI-Einsatz tragen - Was du als nicht technikaffiner Mensch tun kannst, um KI zu nutzen - Warum der Aufstiegskongress 2025 ein Muss für alle ist, die sich für die Zukunft des Trainings interessieren

Kassensturz HD
Der neue «Kassensturz» – Raus aus dem Studio

Kassensturz HD

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 32:57


Der «Kassensturz» geht aus dem Studio hinaus mitten ins Konsumleben auf die Strasse. 70-Stunden-Wochen sind für Assistenzärztinnen und -ärzte keine Seltenheit. Auf Kosten der Patientinnen und Patienten? Der Spitalverband H+ nimmt Stellung. Ausserdem: Büffelmozarella im Test. Der neue «Kassensturz» – Raus aus dem Studio Über 50 Jahre lang prägte das Studio den «Kassensturz». Statt wie bisher aus dem Studio, berichtet die Sendung künftig direkt vor Ort – aus dem Alltag, mitten aus dem Leben. Zu lange Arbeitstage bei Ärztinnen – auf Kosten der Patienten? 70 Stunden pro Woche oder 14 Stunden am Tag: So lange arbeiten Assistenzärztinnen und -ärzte immer wieder, vor allem im Notfalldienst. Solche Arbeitszeiten sind nicht nur gefährlich für Patientinnen und Patienten, sie verstossen auch gegen das Arbeitsgesetz. Doch Spitäler nehmen sie oft in Kauf. Kristian Schneider vom Spitalverband H+ nimmt Stellung. «Darf man das?» – Keinen Platz machen beim Einspuren In der Serie «Darf man das?» beantwortet «Kassensturz»-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner Rechtsfragen aus dem Alltag. Darf ich auf der Autobahn auf der rechten Fahrspur bleiben, wenn ein Auto einspuren will? Oder muss ich Platz machen? Büffelmozzarella im Test – Schweizer Produkte fallen ab Der beste Mozzarella wird aus Büffelmilch gemacht, sind sich die Experten einig. «Kassensturz» testet acht Produkte aus Italien, dem Ursprungsland des Büffelmozzarellas, und drei aus der Schweiz. Die Nase vorn haben die Italiener.

Kassensturz HD
Gefährliche Überstunden im Spital

Kassensturz HD

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 17:01


Assistenzärzte arbeiten oft über dem Limit – mit Folgen für Patienten. Assistenzärztinnen und -ärzte in der Schweiz arbeiten oft weit über dem gesetzlichen Limit. 20-Stunden-Schichten, kaum Pausen, und der Vorwurf mangelnder Effizienz statt Unterstützung – das berichten Betroffene wie Jana W. aus dem Spital Herisau. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Übermüdung ist nicht nur belastend, sondern gefährdet zunehmend auch die Patientensicherheit. Trotzdem bleibt der Druck hoch – und viele steigen aus dem Beruf aus, bevor sie richtig angekommen sind.

Virtual Assistant Power Podcast
#241 - So baust du dein Business neben dem Hauptjob erfolgreich auf - Für alle VAs oder Freelancer

Virtual Assistant Power Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 22:12


Willkommen zu einer neuen Folge des Virtual Assistant Power Podcasts – ich bin Kristin, deine Gastgeberin und VA-Business-Coach. Heute sprechen wir über ein Thema, das viele von euch bewegt:„Nebenberuflich als virtuelle Assistenz starten oder Freelancer“ – geht das überhaupt? 

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Meine Rechte Durchsetzen: Projekt von und für Menschen mit Behinderung (Serie 1498: Schnauze voll)

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 29:44


Menschen mit Behinderung haben gesetzlich vorgegebene Rechte. In der EU gilt die UN-Behindertenrechtskonvention, in Deutschland gibt es dazu das Bundesteilhabegesetz. Menschen mit Assistenzbedarf haben somit auch ein Recht auf diese Assistenz. In der Praxis läuft das alles nicht so richtig so, wie man es erwarten würde. Das liegt auch an fehlender Rechtsprechung. An dieser Stelle setzt das von der Aktion Mensch geförderte Projekt »Meine Rechte Durchsetzen« vom Verein »Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Norddeutschland« an. Das Projekt wurde von dem Juristen Heiner Popken ins Leben gerufen, mit dem Skye fürs FSK ein Interview führen durfte. Es geht darum, wieso so ein Projekt nötig ist, was Heiner Popken dort genau macht, wie es läuft und was seine persönliche Motivation dafür ist.

The Future Assistant
Linklaters LLP, COO Germany & EE Astrid Altmann Forbes [Summer Edition]

The Future Assistant

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 49:48


178/136: Als Chief Operating Officer (COO) Germany und Eastern Europe in einer der weltweit größten Wirtschaftskanzleien spielt Astrid Altmann Forbes eine zentrale Rolle in der Führung und strategischen Ausrichtung des Unternehmens. In ihrer Rolle als COO arbeitet sie Hand in Hand mit dem Senior Partner und dem German Executive Team zusammen, um die langfristige Vision und das kontinuierliche Wachstum der Kanzlei voranzutreiben. Darüber hinaus ist sie verantwortlich für die Leitung und Koordination von mehr als 250 Business Team Mitgliedern in Deutschland. Die Business Teams umfassen neben den Bereichen Business Development & Marketing, Finance, HR, Legal Operations, Legal & Risk, Operations, Technology sowie Translations auch den Assistenzbereich. Astrid Altmann Forbes gibt uns Einblicke, wie Sie als Führungskraft die Rolle der Assistenz wahrnimmt und wie das Assistenzteam bei Linklaters organisiert ist. Neben ihrer Tätigkeit bei Linklaters engagiert sich Astrid bei den @‌Working Moms e.V., einem Netzwerk berufstätiger Mütter, die sich dafür einsetzen, dass Frauen selbstverständlich beides haben können – Kinder und Karriere. Sie ist Mutter von Zwillingssöhnen im Teenageralter und verbringt ihre Wochenenden im Winter gerne in den Bergen. Links:

Virtual Assistant Power Podcast
#238 - Die Phase in der viele VAs scheitern - so meisterst du diese Herausforderung

Virtual Assistant Power Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 28:40


In dieser besonderen Solo-Episode spreche ich über ein Modell, das mein Business-Mindset verändert hat – die “Four Stages of Competence”. Ich teile mit dir, in welcher Phase die meisten VAs aussteigen und wie du stattdessen mit Klarheit, Struktur und Leichtigkeit dranbleiben kannstKennst du das Gefühl, voller Motivation zu starten – nur um dann in einer Phase der Überforderung wieder auszusteigen?Ich nehme dich heute mit in ein Thema, das mich beim Lesen eines Finanzbuches wie ein Aha-Moment getroffen hat: die vier Lernphasen, die wir durchlaufen, wenn wir neue Fähigkeiten lernen – sei es beim Start in die virtuelle Assistenz, beim Businessaufbau oder beim Thema Finanzen.Ich teile meine ganz persönliche Erfahrung mit der “bewussten Inkompetenz”, einer Phase, in der viele aufgeben – obwohl sie so wichtig ist! Du erfährst:Warum du manchmal das Gefühl hast, du kannst „gar nichts“ – und warum das ganz normal istWie du dich emotional durch Lernblockaden navigierstWas dich wirklich in die Umsetzung bringt (Spoiler: Es ist nicht der nächste Kurs)Wie du deine Fragen sinnvoll strukturierst und Klarheit bekommstWarum du nicht alles allein schaffen musst – und wo du dir Support holen kannst„Kein Erfolg ohne Frust: Die Lernphase, in der du durchhalten musst.“„Nicht jedes Buch verändert dein Denken – dieses schon!“„Die meisten VAs scheitern nicht am Business – sondern an der eigenen Geduld.“„Was dir niemand sagt: Diese Phase ist die wichtigste beim Lernen!“Am Ende stelle ich dir außerdem VAPedia vor – mein Herzensprojekt für alle, die gerade starten und sich nicht durch endlose Webinare klicken wollen, sondern schnelle, klare Antworten suchen.

Living Room Stories
#137 – Freelancing: Was du wirklich wissen musst – Definition, Jobs & Chancen für deinen Start

Living Room Stories

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 29:01


In dieser Folge bekommst du einen ehrlichen, motivierenden Überblick über das Thema Freelancing:Was genau bedeutet es eigentlich, Freelancer:in oder virtuelle Assistenz zu sein?Welche Skills und Arbeitsbereiche sind besonders gefragt?Für wen eignet sich Freelancing – und wie kannst du auch ohne Vorerfahrung starten?Ich erzähle dir von meinem eigenen Weg, zeige dir konkrete Möglichkeiten auf und gebe dir ein paar ehrliche Gedanken mit, warum Freelancing viel mehr ist als nur ein Job.Spoiler: Es kann dein Einstieg in ein komplett neues Leben sein.Viel Spaß und gute Momentimpulse

Der Mensch Technik Podcast
In-Cabin Sensing: Der Autoinnenraum wird intelligent

Der Mensch Technik Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 35:35


In dieser Episode des Mensch-Technik-Podcasts berichte ich von meinem World Café auf der In-Cabin-Sensing-Konferenz, einer Parallelveranstaltung zur Car.HMI. Gemeinsam mit den Teilnehmenden habe ich zentrale Fragen diskutiert: Was ist In-Cabin Sensing? Welche Use Cases stehen im Fokus? Und welche offenen Herausforderungen müssen wir lösen? Ich spreche über: - Sicherheit: Wie Innenraumsensorik hilft, Unfälle zu vermeiden und Leben zu retten, ohne den Fahrer zu bevormunden. - Komfort: Warum sich Wohlbefinden nicht nur über Sitze und Klimaanlagen definiert, sondern auch über emotionale Zustände. - Personalisierung: Wie Fahrzeuge zu empathischen Begleitern werden – durch adaptive Head-up-Displays, ergonomische Einstellungen und situative Assistenz. Außerdem im Fokus: Datensicherheit, Standards und Kosten. Denn die beste Technologie bleibt wirkungslos, wenn sie nicht vertrauenswürdig, wirtschaftlich sinnvoll und technisch integrierbar ist. Eine Episode über die Zukunft des Fahrzeuginnenraums – zwischen Hightech und Menschlichkeit.

Mallorca lovers
Folge 154 mit Myriam Weber - Massgeschneiderte Assistenz

Mallorca lovers

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 56:45


Myriam hat sich als Dogwalker ein Traum Business am Timmendorfer Strand aufgebaut und war glücklich. Doch nach der Pandemie war alles anders und es war Zeit für Veränderung. Mit dem Kopf voller Ideen und Lebensfreude startet Myriam ein neues Leben auf Mallorca. Mehr über Myriam findest du hier :Website: https://www.mwasistencia.comInstagram: https://www.instagram.com/m.w.asistencia?igsh=Zms5b3djbnpzbDIw————-Wenn auch du auf Mallorca lebst und deine Mallorca Geschichte mit mir und meinen Zuhörern teilen möchtest, dann nimm Kontakt mit mir auf.WhatsApp: 0034-601987259Du findest mich auch auf Instagram https://www.instagram.com/sarah_immerschoen/Unsere WELLNESSFINCA: https://www.instagram.com/wellnessfinca.de/Unsere TRAUMFINCA: https://www.instagram.com/traumfinca_son_terrassa/Facebook:WELLNESSFINCA: https://www.facebook.com/wellnessfinca.mallorcaWebsite: www.wellnessfinca.deMein Name ist Sarah Schönrogg , ich freue mich auf dich

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
Demokratie braucht Inklusion – dritte Amtszeit des Bundesbehindertenbeauftragten Jürgen Dusel

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 25:40 Transcription Available


Demokratie braucht Inklusion – dritte Amtszeit des Bundesbehindertenbeauftragten Jürgen Dusel Episode 273 In dieser besonderen Episode des IGEL-Podcasts begrüßt Inklusator Sascha Lang keinen Geringeren als Jürgen Dusel, den Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, der kürzlich in seine dritte Amtszeit gestartet ist – ein Novum in der Geschichte dieses Amts.Das Gespräch dreht sich um zentrale Herausforderungen der Inklusionspolitik in Deutschland: die notwendige Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG), das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, die Finanzierung und Strukturen der Eingliederungshilfe sowie die Reform des Werkstattrechts.Jürgen Dusel nimmt Stellung zu den politischen Debatten rund um Inklusion und verteidigt den Anspruch auf Teilhabe als Menschenrecht. Auch Themen wie die Deinstitutionalisierung, persönliche Assistenz, der Zugang zum Arbeitsmarkt und die Rolle Europas bei der Förderung von Barrierefreiheit kommen zur Sprache.Zudem wird ein Blick auf die European Disability Card und den deutschen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention geworfen – und warum viele Menschen davon nichts wissen. Ein Weckruf für bessere Kommunikation und echte Beteiligung.Dusel ermutigt: Dranbleiben, vernetzen, nicht entmutigen lassen – denn Demokratie braucht Inklusion!

PM—Report Podcast
Folge 73: KI im Pharma-Außendienst: Assistenz statt Ersatz?

PM—Report Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 10:59


Kurz nachgefragt bei Kathleen Rieser (CEO, good healthcare group), die im PM—Report-Podcast über KI-Tools, smarte Gesprächsvorbereitung spricht – und warum der menschliche Faktor im Vertrieb unersetzlich bleibt.

Female Business: Der nushu podcast
#207 How to KI Agent - mit KI-Expertin Stella Heise

Female Business: Der nushu podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 46:27


Nur 35–50 % der Frauen nutzen KI im Job – bei Männern sind es bis zu 70 %. Wer den Gender Gap in der KI schließen will, muss ihn verstehen – und anfangen zu handeln. Stella Heise ist nushu und KI-Pro. Sie erklärt in dieser Folge "Female Business: Der nushu podcast" Step by Step, wie du dir deinen ersten eigenen KI-Agenten mit ChatGPT erstellst – als persönliche Assistenz für deine Projekte oder auch als Ghostwriter für deine LinkedIn-Posts. Von der Rollenvergabe über die Prompt-Gestaltung bis hin zu cleveren Automationen mit Kalender-Integration – Stella teilt ihr KI-Wissen und wie sie dank Künstlicher Intelligenz 25 Mitarbeiter*innen hat, die nie meckern, kein Geld verlangen und 24/7 bereitstehen.

Küchenmedizin
Assistenzärzte - Verantwortung im Klinikalltag!

Küchenmedizin

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 58:31


Wie viel Verantwortung tragen Assistenzärzt:innen wirklich? In dieser Folge sprechen wir ehrlich über die Herausforderungen, Entscheidungen und Unsicherheiten, die junge Ärzt:innen im Klinikalltag begleiten. Vom ersten Dienst über belastende Situationen bis hin zu typischen Fehlerquellen – wir geben euch einen realistischen Einblick in das Leben auf Station, in der Notaufnahme und im OP.Für Medizinstudierende, PJler:innen und alle, die wissen wollen, wie viel Verantwortung man als Berufseinsteiger in der Medizin tatsächlich tragen muss – diese Folge liefert authentische Einblicke, persönliche Anekdoten und praktische Tipps.Link zum eBook:https://mediroad.de/Mit dem Code "km10" spart ihr 10% Meditricks:Mit dem Code "kuechenmedizin" spart ihr bei Meditricks 15% und unterstützt uns :)https://www.meditricks.de/u/aff/go/kuechenmedizinZum HAM-Nat Guide:https://youtu.be/WDuvkYPuxUk?si=aq7gm0LtXs8v0vFDZu Hamnatvorbereitung.de:https://hamnatvorbereitung.de/kuechenmedizinZu unserem Shop:https://medizin-merch.myspreadshop.net/Oder auch über:www.küchenmedizin.de

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

In der neusten Folge unserer Serie „Expertise Unlocked“ im Performance Manager Podcast dreht sich alles um den Power BI Co-Pilot – eine KI-gestützte Assistenz für moderne Datenanalysen. Gemeinsam mit einem unserer Senior Consultants von ATVISIO sprechen wir über praktische Anwendungsfälle, konkrete Entlastungen im Arbeitsalltag und darüber, wie Controller und BI-Teams sinnvoll von dieser neuen Technologie profitieren können. Hier finden Sie Unterstützung bei der Umsetzung: https://www.atvisio.de/#footer-kontakt

The Future Assistant
Von der Assistenz zur Führungskraft zur CEO

The Future Assistant

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 34:30


172: Wie wird man von der Assistenz zur Geschäftsführerin? Nicole Neubauer nimmt uns mit auf ihre persönliche und berufliche Reise – ehrlich, inspirierend und voll wertvoller Insights. Sie erklärt, warum die Rolle der Assistenz oft unterschätzt wird und welches Potenzial in ihr steckt. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Unternehmensberatung spricht sie über Leadership, Persönlichkeitsdiagnostik, den Einfluss von KI, die Bedeutung von Netzwerken und wie man sich selbst treu bleibt. Ein Muss für alle, die ihre Karriere bewusst gestalten wollen – ob am Anfang oder mittendrin. --- Nicole Neubauer ist Geschäftsführerin der metaBeratung mit Sitz in Düsseldorf und der Personality Guidance AG mit Sitz in Zürich. Gemeinsam mit ihren Teams unterstützt Sie Unternehmen in der Talentauswahl und –entwicklung von Trainee bis hin zur Führungskraft. Persönlichkeit zählt ist dabei das Credo. Hogan Persönlichkeitsassessments bilden seit 2005 den Kern der Beratungsleistungen, um Passung für eine Position richtig einzuschätzen. Nicole Neubauer verantwortet für den Bereich Business Development in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nach wie vor betreut sie ausgewählte Großkunden – und bringt hier ihre langjährige Beratungserfahrung aus unterschiedlichen Branchen ein. Frau Neubauer startete ihre berufliche Laufbahn mit ihrer Sprachenausbildung an der Academy for Management Assistants zunächst bei der UFA Film- und Fernsehproduktion. Nach weiteren Stationen bei globalen Strategie- und Unternehmensberatungen – zuletzt im Human Resources – gründete sie zusammen mit Ihrem damaligen Partner, metaBeratung GmbH in der Schweiz und in Deutschland (2005 und 2007). Sie baute das Business Development und Marketing auf und arbeitet als Geschäftsführerin mit Geschäftspartnern wie Hogan Assessment Systems und der IMD Business School Lausanne, Kunden und Dienstleistern zusammen. Nicole Neubauer ist ganz nah am Kunden. Sie pflegt enge Beziehungen, entwickelt strategische Ideen und erzielt dadurch optimale Lösungen für die Zusammenarbeit. Kunden schätzen an ihr, dass sie sich Zeit nimmt, zuhört und langfristige Lösungen entwickelt. Mit Ihrem Ohr ist Frau Neubauer immer dicht am Markt und Ihr Wissen um aktuelle Trends und zukünftige Impulse sind ein nachhaltiger Mehrwert für unsere Kunden. Sie ist gefragte Expertin rund um die Themen Personalauswahl und -entwicklung. Links:

The Future Assistant
Assistenz, Moderation und Ausbildung zum Chief of Staff mit Jägermeister EA Chantal Thyes

The Future Assistant

Play Episode Listen Later May 7, 2025 42:24


170: Chantal Thyes ist eine erfahrene Vorstandsassistentin mit fundiertem Hintergrund in strategischem Executive Support, Unternehmenskommunikation und Office Management. Aktuell unterstützt sie seit 2022 den Vorstand der MAST-Jägermeister SE in organisatorischen und kommunikativen Belangen. Zuvor war sie u. a. als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit beim vedec e.V. sowie mehrere Jahre als Assistenz der Geschäftsführung tätig. Parallel engagiert sie sich seit 2020 als freie Rednerin für persönliche Zeremonien. Akademisch verfügt sie über einen Masterabschluss in Human Resource Management sowie einen Bachelor in Wirtschaftspsychologie (FOM Hochschule) und bildet sich derzeit zum zertifizierten Chief of Staff (Haufe Akademie & Hochschule für Wirtschaft und Management) fort. Ihre Arbeitsweise ist geprägt von hoher Professionalität, Kommunikationsstärke und Organisationstalent auf Top-Level. Chief of Staff Ausbildung: https://www.haufe-akademie.de/41675 Links zu Chantal: https://www.linkedin.com/in/chantal-thyes-484513199/ https://www.instagram.com/unforgettablemomentsbychantalt/ Weitere Links:

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
12 Stunden in der Notfallpsychiatrie

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 22:34


Immer wieder klingelt im Krisenzentrum Kant in der Stadt Zürich das Telefon. Die Psychologinnen und Assistenzärzte, die den Hörer abnehmen, müssen auf alles vorbereitet sein. Denn hier rufen Eltern und Angehörige an, wenn sie sich Sorgen um ihr Kind machen, wenn Jugendliche Suizidgedanken äussern. 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr erhalten sie im Notfallzentrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich Unterstützung.Die Zahlen der Anfragen steigen seit Jahren: 2014 kamen noch 350 Kinder und Jugendliche ins Notfallzentrum, heute sind es mehr als 1300 pro Jahr. Gleichzeitig steigt die Zahl der Suizide bei Jugendlichen, während sie bei älteren Personen rückläufig ist.Was bedeutet das für den Alltag im Notfallzentrum? Und warum steigt die Zahl der Minderjährigen, die psychisch erkranken? Tim Wirth, Redaktor im Ressort Zürich, hat das Krisenzentrum 12 Stunden besucht. Im Podcast «Apropos» erzählt er von seinen Eindrücken.Host: Mirja GabathulerProduktion: Laura BachmannMehr zum Thema: Reportage aus dem Notfallzentrum KantApropos zu: Mangel an Therapie­plätzen: Sie arbeitet durch – und kann doch nicht allen helfenHilfe bei Suizidgedanken:Haben Sie selbst Suizidgedanken, oder kennen Sie Betroffene? Für Kinder und Jugendliche ist das Telefon 147 da, auch per Whatsapp und E-Mail, oder unter www.147.ch. Im Kanton Zürich hilft ausserdem das Ärztefon (0800 336 655) sowie das Krisen-, Abklärungs-, Notfall- und Triagezentrum Kant (058 384 66 66). Erwachsene können die Dargebotene Hand kontaktieren, Telefon 143. E-Mail und Chat-Kontakte finden Sie auf www.143.ch. Die Angebote sind vertraulich und kostenlos. Auch die Website www.reden-kann-retten.ch bietet Hilfe.  Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Kopfsalat - Der
Kopfsalat - Einsamkeit und Behinderung (2) mit Raúl Krauthausen

Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 71:45


In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat“ von Freunde fürs Leben e.V. spricht Aktivist und Autor Raúl Krauthausen über Einsamkeit, Behinderung und Selbstbestimmung. Er erklärt, wie herausfordernd es sein kann, als Mensch mit Assistenz persönliche Freiräume auszuhandeln – und warum Einsamkeit oft nicht durch fehlende Kontakte, sondern durch mangelndes Verständnis entsteht. Im Gespräch mit Moderator Sven Haeusler geht es um Intimität, Scham, Beziehungserfahrungen und strukturelle Ausgrenzung. Krauthausen macht deutlich: Sichtbarkeit und geteilte Erfahrungen sind zentral, um Einsamkeit zu überwinden. Die Folge ist Teil der Sonderedition Einsamkeit. Sie wird von der KKH Kaufmännische Krankenkasse gefördert. Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - https://www.svenson-suite.de/ Audio Editor: Julius Hofstädter Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Im Aufzug
Im Aufzug mit Anne Gersdorff

Im Aufzug

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 98:20


Anne Gersdorff ist Aktivistin, Sozialarbeiterin und Autorin – und eine Kollegin, die ich regelmäßig im Büro sehe.In dieser Folge erzählt sie mir, wie ein kaputter Aufzug sie dreieinhalb Jahre lang aus ihrer eigenen Wohnung ausgesperrt hat – und wie viel Macht Bürokratie über Barrierefreiheit haben kann. Wir reden über absurd enge Gaudí-Aufzüge in Barcelona, Schattenvorschriften für Neubauten und über ein Bildungssystem, das immer noch viel zu viele ausschließt.Anne nimmt mich mit in ihre Schulzeit in Ostberlin, spricht über Assistenz als politisches Werkzeug und erklärt, warum es kein Widerspruch ist, gleichzeitig für Inklusion zu kämpfen und Menschen mit Behinderung auch mal das Scheitern zuzugestehen.Ein Gespräch über strukturelle Hürden, wachsende Bewegungen und das gute Gefühl, nicht alleine zu sein. Aufzugtür auf für Anne Gersdorff!Annes Empfehlungen: Karina Sturm, Max Czollek, Emilia Roig, Feuer und BrotDiese Folge wurde dir präsentiert von Schindler Aufzüge. Willst du noch mehr über Aufzüge erfahren und vielleicht mit uns ganz nach oben fahren, dann steig gern ein. Unter schindler.de/karriere findest du viele Möglichkeiten für Einsteiger und Senkrechtstarter.Steady: So kannst du meine Arbeit unterstützenHier findest du mehr über mich: WebsiteInstagramTwitterLinkedInDieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein MediaProduktion und Schnitt: Tim RodenkirchenCoverart: Amadeus Fronk Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ganz offen gesagt
#23 2025 Über Menschen mit Behinderungen in Österreich - mit Christine Steger

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 51:39


In dieser Episode ist Mag.a Christine Steger, Behindertenanwältin der Republik Österreich, zu Gast. Sie erklärt, wie Behinderung im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention verstanden werden sollte, nämlich als Ergebnis gesellschaftlicher Barrieren, nicht individueller Defizite.Außerdem spricht sie im Gespräch mit Mimi Gstaltner über rechtliche Hürden, föderale Unterschiede, die Herausforderungen rund um Assistenz und Barrierefreiheit und die ungleiche Repräsentation von Menschen mit Behinderungen in Medien und Gesellschaft. Ein besonderer Fokus liegt auf den spezifischen Herausforderungen, mit denen Mädchen und Frauen mit Behinderungen konfrontiert sind von fehlender Barrierefreiheit in Gewaltschutzstrukturen bis hin zur mangelnden Sichtbarkeit in politischen und gesellschaftlichen Debatten. Christine Steger spricht darüber, warum Gewaltprävention in diesem Bereich nur mit intersektionalen Ansätzen gelingen kann.Links zur Folge:BehindertenanwaltschaftVerein Ninlil: Empowerment und Beratung für Frauen mit BehinderungInterview: Wie Österreich Menschen mit Behinderungen aussondertPodcastempfehlung der Woche:Gewalt – Die Neue Norm Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
So gelingt die Zusammenarbeit im Team

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 11:55


Jetzt Ticktes für den Zahnarzt Strategietag sichern! www.svenwalla.de/zahnarzt-strategietag In dieser Episode des Praxiserfolg-Podcasts dreht sich alles um das Thema Teamführung und Kommunikation in der Zahnarztpraxis. Besonders für größere Praxen ab 10 Mitarbeitenden zeigt sich, wie wichtig abgestimmte Prozesse und klare Kommunikation zwischen den Abteilungen sind. Unser bewährtes Coaching-Programm begleitet individuell jedes Team – von der Prophylaxe über die Assistenz bis zur Rezeption. Ziel ist es, nicht nur den Praxisalltag zu verbessern, sondern auch die Zahngesundheit Ihrer Patienten nachhaltig zu fördern. Wir zeigen, wie Missverständnisse und Spannungen abgebaut und Teamziele auf eine Linie gebracht werden können. Hören Sie, wie wertschätzende Kommunikation und ein abgestimmtes Praxismanagement nicht nur die Stimmung im Team heben, sondern auch die Zufriedenheit Ihrer Patienten steigern. Perfekt für Praxisinhaberinnen und -Inhaber, die ihr Team auf ein neues Level bringen möchten. Wenn Sie selbst mehr zu dem Thema erfahren wollen, dann freue ich mich auf ein gemeinsames, kostenloses Erstgespräch. Jetzt unter www.svenwalla.de ausmachen! Ich freue mich auf Sie! #zahnarzt #zahnarztpraxis #praxis #praxiserfolg #führung #führungskompetenz #führungskräfteentwicklung #führungskräftetraining #führungskräfte #coaching