Podcasts about biergl

  • 21PODCASTS
  • 23EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

musik

Best podcasts about biergl

Latest podcast episodes about biergl

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Dunkle Energie, Fernheilung, Altes Eis (Mit Florian Freistetter)

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 77:31


Darin: Dunkle Energie, Euclid (Teleskop), Seldschuken, Atom-Hunde, BepiColombo (Merkur-Bilder), Filmdialoge, Biergläser, Religiöse Großzügigkeit, Kleopatras Schwester, Altes Eis, Florians AWI-Reportage Teil 1 und Teil 2, Rad der Geister, Lebenslang Single (Paper) Hörenswert: BepiColombo und JUICE, “Das Universum” über dunkle Energie Sehenswert: Peter Holmes Life doesn't make sense, Bier in Tschechien   Besuchenswert: Sciencebusters, Sternengeschichten live, Das […]

WRINT: Wissenschaft
Dunkle Energie, Fernheilung, Altes Eis (Mit Florian Freistetter)

WRINT: Wissenschaft

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 77:31


Darin: Dunkle Energie, Euclid (Teleskop), Seldschuken, Atom-Hunde, BepiColombo (Merkur-Bilder), Filmdialoge, Biergläser, Religiöse Großzügigkeit, Kleopatras Schwester, Altes Eis, Florians AWI-Reportage Teil 1 und Teil 2, Rad der Geister, Lebenslang Single (Paper) Hörenswert: BepiColombo und JUICE, “Das Universum” über dunkle Energie Sehenswert: Peter Holmes Life doesn’t make sense, Bier in Tschechien   Besuchenswert: Sciencebusters, Sternengeschichten live, Das […]

...wenn die Hose rutscht
Je mehr Bier, desto digitaler wird Torsten.

...wenn die Hose rutscht

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 65:45


NFC-Chips in Biergläsern? In dieser Folge erfahrt ihr, was dahinter steckt und wie Technik euer Feierabendbier upgraden kann. Dazu gibt's witzige Geschichten über Bahnchaos, Raumfahrt-Träume und herbstliche Naturerlebnisse.

Lampenfieber
#122 Punkt der Dritte

Lampenfieber

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 59:05


Wir bewegen uns diese Woche besonders hastig, jonglieren mit Worten als wären sie kleine Biergläser und stellen uns die Frage, von wem das folgende Zitat stammt: „Ich habe einen großen Stamm.“ Außerdem sprechen wir endlich über den Fuß im Raum und darüber, wieso Juli ein Problem mit Nägeln hat. Vermutungen legen nahe, dass es mit ihren neugewonnenen Erlebnissen am Rhein zu tun haben könnte. Vielleicht sollten wir aber auch einfach die Maus fragen! Was hat Marvin diese Woche am meisten getrunken? Welche Erfindung ist die Beste? Können Städte anhand ihrer Bahnhöfe bewertet werden? Und heißt es „schorf“ oder sind Juli und Marvin einfach dumm und können das Wort „forsch“ nicht aussprechen? Die Lösungen befinden sich gegebenenfalls in dieser Folge Lampofiebo, also hört sie euch an, sonst habt ihr die 122. Folge verpasst, und das will ja wirklich niemand. ••• Begleitmaterial zum Podcast !! https://www.instagram.com/lampenfieber.podcast/ • die Podcast Playlist "Holzkohle" https://open.spotify.com/playlist/4za8eAcsMUV6MEWOn261cA?si=be5172c382fc4d7b • julis WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Va7zVmn5K3zWrlBGf80G marvs WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029VaEQ0Tp65yDFdMOKde1A • julis social-media: https://linktr.ee/julivoe marvs social-media: https://linktr.ee/marvtab • lasst gerne Liebe da :) ••• E-Mails an: lampenfieberpodcast@gmail.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Echtzeit - Das Magazin für Lebensart - Deutschlandfunk Kultur
Reiselust, Biergläser, Biohacking - Das richtige Maß!

Echtzeit - Das Magazin für Lebensart - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 29, 2024 31:44


Schielke, Mandy/ Heizmann, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

Dlubal Podcast: Digitales und Innovatives aus dem Ingenieurbau
#65 Von Gurken, Tulpen und Biergläsern: Die außergewöhnliche Skyline von London

Dlubal Podcast: Digitales und Innovatives aus dem Ingenieurbau

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 20:44


Londons Skyline ist geprägt von markanten Wolkenkratzern mit sonderbaren Formen – eine geschraubte Gurke, daneben ein Bierglas und beinahe wäre es sogar zu einer gläsernen Tulpe gekommen. Welche Gründe sorgen dafür, dass gerade hier solche sonderbaren Wolkenkratzer entstehen? Hört rein und erfahrt mehr darüber! ► Wenn du mehr über Baukatastrophen wie das Walkie-Talkie in London erfahren willst, schau bei unserem Dlubal Blog vorbei: https://www.dlubal.com/de/news-und-termine/neuigkeiten/blog/000132

Vinylopresso
Mit Flight 13 Records und Andi Meisfeld auf dem vinylen Teppichboden zu PABST

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 151:26


Markus beschwert sich bei Chris, dass der das geplante PABST Interview alleine durchgeführt hat und revanchiert sich seinerseits mit einem Interview mit dem Plattenladen Flight 13 Records in Freiburg, in dem es neben orientalischen Teppichen, Ohrensesseln und überdimensionalen Biergläsern, auch um kritische Themen aus der Vinyl-Community geht. Währenddessen eskaliert aufgrund der Vergesslichkeit der Shuttle-Crew die Situation mit dem Stargast Andi Meisfeld. Auf dich wartet eine Folge mit vielen spannenden Themen und guter Musik. Und wenn dir unsere Sendung gefällt, dann freuen wir uns über ein kostenfreies Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback, schau doch mal auf unserer Webseite vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei. (Anmerkung: In dieser Folge werden die Folgen 7 und 8 des Hörspiels Andi Meisfeld ausgespielt. Wer die vorherigen Folgen verpasst hat, kann diese am besten über die Vinylopresso Deine Cousine Folge nachhören)

Von Zeit zu Zeit
VZK03 Mix-Tapes oder Radio

Von Zeit zu Zeit

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 52:00


Nach einem kurzen Schwenk unserer Biergläser und unserer Aufmerksamkeit auf die Hamburger Business Improved Districts geht es heute um Musik. Mix-Tapes, Radio, CDs und - speziell - The Cure.

Das 17. Bundesland - Der Mallorca Podcast
#24: Mallorcas Verlierer der Saison

Das 17. Bundesland - Der Mallorca Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 48:51


Keinen Lauf hatte in diesem Sommer das Kultlokal Bierkönig. Das lag nicht nur an einem Amateurvideo über die schlampige Reinigung von Biergläsern am Tresen. Auch unfreundliche Türsteher und mangelnde Klo-Hygiene vergraulten Besucher .

Das Filmmagazin
Prost! – Die hochprozentige Folge

Das Filmmagazin

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 29:51


Alkohol ist die wohl beliebteste und weitverbreitetste Droge der Welt. Auch in Filmen und Serien kippen sich die Charaktere regelmäßig das Hochprozentige in den Rachen. Wenn sich die Freund*innen in "How I Met Your Mother" regelmäßig im MacLaren's treffen, dann erscheint es völlig normal, dass dabei ein paar Biergläser geleert werden. Wir wollen in dieser Folge aber mal genauer hinschauen und gehen verschiedene Beispiele durch, wie Alkohol filmisch inszeniert wird. Der Martini gehört zu James Bond und was wäre der Dude aus "The Big Lebowski" ohne seinen White Russian? Neben kultigen Getränken ist Alkohol oft auch Staffage für eine bestimmte Zeitperiode, wie etwa in "Mad Men" oder "Peaky Blinders", wo kaum ein Dialog ohne geöffnete Whiskey-Karaffe beginnt. Alkoholisierte Figuren setzt man gern auch für komödiantische Zwecke ein. In "Hangover" basiert der ganze Plot darauf, dass die Hauptcharaktere einen Filmriss nach einer durchzechten Nacht haben. Und was wäre "Dinner for One" ohne den schwankenden Butler? Selbst in kindergerechten Stoffen wie "Baymax" oder "SpongeBob Schwammkopf" findet man allegorische Beispiele für einen Rausch. Ist das schon Glorifizierung oder noch die harmlose Auseinandersetzung mit alltäglichen Situationen?

DIElitzigen - Freizeitpark Podcast
TripReport #13: Rheinkirmes 2022

DIElitzigen - Freizeitpark Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2022 35:48


Wir waren mit einem bunten Haufen netter Leute bei knapp 40°C auf der diesjährigen Rheinkirmes. Neben Fahrten auf den Achterbahnen Höllenblitz und Alpinabahn, haben wir auch die Weltneuheit "Escape" getestet. Zudem wurde Bruno's Bierdorf auf Herz und Nieren inspiziert. In diesem TripReport berichten wir Euch welche Änderungen uns aufgefallen sind, wie die Preise für die Fahrgeschäfte waren und wieso geeiste Biergläser immer eine gute Idee sind. Viel Spaß beim Zuhören! #rheinkirmes #freizeitpark #achterbahn #podcast #freizeitparkpodcast www.dielitzigen.de instagram @dielitzigen_podcast dielitzigen@web.de Merch: www.dielitzigen.de/litzshop Support/Trinkgeld: paypal.me/dielitzigen

BierTalk
BierTalk Spezial 43 - Fidel Podcast Mensch & Bier mit Jerome Vazhayil (digitalsaal) und Erik Schnickers (BierAkademie)

BierTalk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2022 24:46


Der BierTalk war mal wieder zu Gast bei Freunden. Diesmal bei "Fidel" vom Digitalsaal, mit dem wir gleich eine ganze Serie von Videos aufgezeichnet haben. Der erste Schnipsel beschäftigt sich mit Biergläsern und Pils und den vielen Unbilden, denen sich "mann" in der Bierwelt oft so stellen muss. Am besten ran ans Glas und mitverkosten...

Bratwurst im Bett
Alman Siggi und die Buschorchideen

Bratwurst im Bett

Play Episode Listen Later Aug 18, 2021 54:47


Der heilige Schnitzelkrieg hat begonnen. Alman Siggi macht seinem Ärger über ein von Kornelius zubereitetes Schnitzel Luft. Kornis Fensterbank ist voller neuer "Buschorchideen", die die Flüsterkneipe erst richtig gemütlich gemacht haben. Neben einer Wundertüte voller Biergläser, gibt es Bolten Alt und einen Snack aus einer anderen Galaxy. Dieses fulminante Staffelfinale solltet ihr keinesfalls verpassen!

Von Zeit zu Zeit
Mix-Tapes oder Radio

Von Zeit zu Zeit

Play Episode Listen Later Jul 9, 2021 51:59


Nach einem kurzen Schwenk unserer Biergläser und unserer Aufmerksamkeit auf die Hamburger Business Improved Districts geht es heute um Musik. Mix-Tapes, Radio, CDs und - speziell - The Cure.

Kultur kompakt
Dramatik von Alltagsdingen: Christoph Hänsli malt fast alles

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Dec 1, 2020 17:23


(00:00:42) Schrauben, Mortadella-Scheiben, halbvolle Biergläser: Der Maler Christoph Hansli interessiert sich für Sachen, die andere wegwerfen oder stehenlassen. In der Villa Renata in Basel kann man diesen Kosmos von Alltäglichem jetzt erkunden. «Die Konferenz der Dinge» heisst die Ausstellung. Weitere Themen: (00:04:43) Adventskalender für Kunstfreunde: Das Online-Projekt «Musée imaginaire Suisse» stellt Geschichten rund um Kunstobjekte vor. (00:08:44) Weihnachten trotz Corona: Landeskirchen bereiten sich auf ein Weihnachtsfest der anderen Art vor.  (00:13:00) Christopher Clark: Nach dem monumentalen Werk «Die Schlafwandler» brngt der Historiker jetzt «Gefangene der Zeit» raus.

Heikos feinstes Schwafel-Silber

Aberglaube und leere Biergläser

ADHS - Absolut dilettantisch & hemmungslos sarkastisch

Willkommen zur Sommerhit Traumatherapie! Tom offenbart unsere Intropläne, Axel kann zum ersten Mal seit dem Lockdown öffentlich auflegen und beide lieben Wodka-Paloma. Solide 8/10, schneller Versand, gerne wieder

Schaumgeboren
NauHau-Drosten

Schaumgeboren

Play Episode Listen Later May 8, 2020 78:56


Dr. Strangedrosten - wie ich lernte Virologen zu lieben. Birdy Birdlinger führt durch eine fassgelagerte Bierditation und falls Ihr Euch fragt was aufblasbare Sexpuppen und Biergläser gemeinsam haben, hört rein!

Jan Weiler – Mein Leben als Mensch
Wärmestau im Kleinhirn

Jan Weiler – Mein Leben als Mensch

Play Episode Listen Later Jun 30, 2019 5:00


Die Hitze lässt nicht nur den Grundwasserspiegel auf gefährliche Tiefen sinken. Auch dem Denkapparat unseres Kolumnisten droht die Dehydrierung. Jan Weiler greift aber selbst im Hitzetaumel zu den einzig zulässigen Biergläsern.

tiefen die hitze jan weiler kleinhirn biergl dehydrierung denkapparat
Lokalrunde – taz Podcast aus Hamburg und Berlin
Berliner Seenotrettung und Geschenke für die Polizei

Lokalrunde – taz Podcast aus Hamburg und Berlin

Play Episode Listen Later Aug 19, 2018 17:04


Die Berliner NGO Mare Liberum überwacht Flüchtlingsrettung im östlichen Mittelmeer. Mit einem Trick macht es die Polizei möglich, dass ihre Beamt*innen Geschenke erhalten, obwohl das verboten ist. AfDler schmeißen mit Biergläsern und der G20-Ausschuss ist zu Ende.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR272 Hansgröhe Gesundheitsarmaturen

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Mar 26, 2014 54:48


  Diesmal mit Knöllchen, Umhängetaschen, Biergläsern, Politik, dem Weltraum, dem öffentlichen Dienst und dem Wetter. Ohne Toby Ginge es nicht. Hier sein Klingelbeutel.       Shownotes von 

IT-Fun - IT-News, die Spass machen...
NP09 - Podcast vom 05.05.2013

IT-Fun - IT-News, die Spass machen...

Play Episode Listen Later May 5, 2013 19:59


Herzlichen Dank an: www.winfuture.de Meine Homepage: www.bindermedia.ch Mailadresse: podcast@bindermedia.ch Die Themen: Budwiser will Biergläser mit Facebook verbinden http://winfuture.de/news,75822.html Google Now steht nun auch für iOS zur Verfügung http://winfuture.de/news,75819.html iOS 7 soll so "flach" wie Metro/Windows Phone sein http://winfuture.de/news,75828.html Outlook.com: Microsoft startet Skype-Integration http://winfuture.de/news,75829.html Intel will Autofahrer am Regen vorbeisehen lassen http://winfuture.de/news,75848.html Windows Phone-App für Android-Umsteiger online http://winfuture.de/news,75854.html iOS7: Preview wohl im Juni, Launch im September http://winfuture.de/news,75863.html Das Surface "Mini" soll ein 7,5-Zoll-Display haben http://winfuture.de/news,75891.html Microsoft warnt vor Sicherheitslücke beim IE8 http://winfuture.de/news,75909.html Studie: Facebook kann Psychosen verursachen http://winfuture.de/news,75912.html Windows 8.1 könnte mit Photosynth aufwarten http://winfuture.de/news,75911.html Die News der Kalenderwoche 18/2013. Mein Gast: Jeffrey Johnson

Mo Cookin
Bernies falsches Bierseidl

Mo Cookin

Play Episode Listen Later May 28, 2007


Die besten Ideen kommen morgens um sieben im Supermarkt. Da vorne links, neben dem Regal, eine Holzpalette, darauf ein Turm aus Kartons, Kartons mit Gläsern drin, mit Biergläsern. Auf jedem ein Foto von einem anständigen Glas Bier: kräftiges Gelb mit einem ordentlichen Schaum obendrauf – mit am Foam, an weissen, wie der Bajuware diesen Gupf nennt. Aber um sieben Uhr früh? Nein. Ich werde einfach eine Nachspeise kochen, die genau so ausschaut, wie dieses Seidl da am Foto: unten gelb, oben weiß, das ganze in einem Seidlglas serviert, halbwegs süß, holundrig vielleicht, jedenfalls mit einem kleinen Stich ins Pikante, Ingwer? Also: ab die Post.Rezept: unter info@blinklicht.at anfordern. (Oder weiter oben im Blog: "So funktioniert das falsche Bierseidl")