POPULARITY
Ist das eine Krise oder ein Durchhänger? Wurde Guirassy ausreichend ersetzt? Wie groß ist das Risiko, Rouault abzugeben? Danny Galm über die Lage beim VfB, langfristige Kaderplanung und finanzielle Herausforderungen.
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
Die neue Saison steht vor der Tür und beginnt am Samstagabend mit dem Super-Cup. Mit den Kolleg*innen vom BrustringTalk und ZVW-Journalist Danny Galm blicken wir auf die anstehende Spielzeit. Vizemeister! Champions League! Supercup! Rekordtransfers! Vieles ist für uns VfB-Fans aktuell neu und deshalb gibt es in unserer Saisonvorschau auch einiges zu bereden. Mit unserem Gast, Danny Galm vom Zeitungsverlag Waiblingen und dem BrustringTalk reden wir über die Testspiele in der Sommerpause, die vielen Zu- und die Stand jetzt wenigen, aber dafür schmerzhaften Abgänge und den Kader, wie er Mitte August aussieht. Im zweiten Teil, den Ihr beim BrustringTalk findet, blicken wir zurück auf die Mitgliederversammlung, reden über das Thema Tickets (wir haben allerdings vor Bekanntgabe der Champions League-Preise aufgenommen) und schauen in die Zukunft, also auf die kommende Spielzeit. Wir starten nächste Woche nach dem Supercup in die neue, unsere mittlerweile zehnte Podcast-Saison Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:37 Begrüßung 00:02:13 Die Testspiele in der Vorbereitung 00:13:19 Die bisherigen Transfers 00:35:38 Der Kader Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
Lilienliebe - Der bärtigste Podcast über den SV Darmstadt 98 mit Toni Sailer & Colin Mahnke
Wir freuen uns, dass wir wieder Journalist und VfB-Experte Danny Galm vom Zeitungsverlag Waiblingen mit dabeihaben! Wir beleuchten, was genau auf uns zukommt - und das ist eine Menge. Aber: Wir gucken auch, wie wir dem VfB beikommen können! Viel Spaß mit unserer Folge, Danny, Toni & Colin
Sportlich könnte es kaum besser laufen für den VfB. Danny Galm erklärt uns, wie Sebastian Hoeneß das geschafft hat und was Donezk damit zu tun hat. Außerdem gehen wir der Frage nach: Woher kommt die Finanznot des VfB?
Lilienliebe - Der bärtigste Podcast über den SV Darmstadt 98 mit Toni Sailer & Colin Mahnke
...ach, hört einfach selbst ;-) Viel Spaß mit dem Vorbericht zum Match des SV Darmstadt 98 gegen den VfB Stuttgart in der Bundesliga wünschen euch Toni Sailer, Danny Galm und Colin Mahnke
Mit neuem Trainer klappt es in Stuttgart, mit neuem Stürmer in München und mit Traumtoren bei der Eintracht. Karo Kipper und Danny Galm besprechen mit uns Spieltag 10 mit Fokus VfB.
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
Die Sommerpause ist vorbei und wir blicken auf die anstehende Bundesligasaison 2022/2023 des VfB Stuttgart. Etwas mehr als zwei Monate lang war es verhältnismäßig ruhig beim VfB und bei uns hier im Podcast, aber mit dem Pokal-Auswärtsspiel in Dresden starten die Brustringträger in Saison und auch wir läuten den Auftakt in unsere achte Podcast-Saison ein und zwar mit unserer traditionellen Saisonvorschau. Zu Gast haben wir diesmal Journalist Danny Galm (@Danny_Galm), der für den Zeitungsverlag Waiblingen über den VfB berichtet und im verlagseigenen Podcast "Wir reden über den VfB" wöchentlich über ihn spricht Er berichtet uns von seinen Eindrücken vom Trainingslager und den Testspielen, gemeinsam mit unserem Neuzugang Chris (@Coyote_22) schauen wir dann auf den aktuellen Kader, dessen Chancen, Schwächen und Unwägbarkeiten. Die Themen im Überblick 00:02:07 Begrüßung 00:05:41 Rückblick Sommerpause 00:24:54 Trainingslager und Testspiele 00:44:23 Der Kader 01:50:41 Allgemeines zur Saison 2022/2023 Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
Kann sich Bielefeld noch auf den Relegationsplatz schieben und der VfB sich vielleicht sogar retten? Unser Blick auf den 33. Spieltag mit Tiziana Höll, Danny Galm und Paul Huxohl.
Heute zu Gast bei "MAL EHRLICH JETZT" von m.ehrlichSPORT aus Stockstadt am Main ist "Danny Galm". Seit dem 01. Juli 2021, arbeitet Danny mit Stolz am Campus vom FC Bayern München.Wir sprechen mit ihm über seine Jugendzeit, Spieler und Trainerzeit.Danny Galm, der auch weiterhin Kontakte zu Julian Nagelsmann , Hansi Flick hat, (beide kennt er aus seiner Zeit bei der TSG 1899 Hoffenheim) oder auch Pellegrino Matarazzo ( Stuttgarter Zeit )spricht mit uns über seinen täglichen Ablauf im Training und Spielbetrieb, sowie den wichtigen Komponenten im Fußball. Der dreifache Familienvater, immer noch heimatverbunden, hat u.a. seinen Fußballlehrer beim DFB, im Mai 2021 gemacht.Ein ganz wichtiger Satz von Danny; ,, Ich will bei den Spielern Emotionen wecken, damit wir Wettkampftypen und Gewinner entwickeln.Viel Spaß mit einem tollen Gesprächspartner.------------------------Produktion: Chris Voith(https://www.instagram.com/chris_voith)Dieser Podcast wird präsentiert von m.ehrlichSPORT aus Stockstadt am Main:https://www.ehrlich-shop.deIntro + Hintergrundmusik: Andrew Fields------------------m.ehrlichSPORT - Stockstadt am Main Seit über 30 Jahren Kompetenz und Tradition rund um den Teamsport!
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
[podlove-episode-web-player] [podlove-episode-downloads] Die Vorbereitung ist vorbei, die Saison kann kommen. Mit Danny Galm vom Zeitungsverlag Waiblingen blicken wir auf die anstehende Spielzeit. Danny (@Danny_Galm) vom Zeitungsverlag Waiblingen und dem dazugehörigen Podcast "Wir reden über den VfB" ist zum mittlerweile vierten Mal zu Gast und berichtet uns seine Eindrücke von den Testspielen des VfB in der Vorbereitung sowie vom Trainingslager in St. Gallen. Dort war er selber vor Ort und konnte die Arbeitsweise des neuen Trainers Tim Walter aus der Nähe beobachten. Um Euch den neuen Kader des VfB näher zu bringen, gehen wir gemeinsam die einzelnen Mannschaftsteile durch und überlegen, wer beim ersten Spiel gegen Hannover am kommenden Freitag in der Startelf stehen könnte. Abschließend widmen wir uns ein paar Neuerungen in der anstehenden Spielzeit und blicken kurz zurück auf eine Nachwehe der Mitgliederversammlung. Die Themen im Überblick 00:04:04 Trainingslager und Testspiele 00:22:38 Kader 00:57:44 Ausblick auf die Saison Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro. Ihr hört: [podlove-episode-contributor-list groupby="group"]
Nach dem 1:1 gegen Hoffenheim sprechen wir mit Danny Galm vom Zeitungsverlag Waiblingen über den Punkt im Spiel gegen Hoffenheim - war es nun ein schlechtes oder ein gutes Spiel? Die Meinungen dazu gehen ja sehr auseinander. Dazu sprechen wir (zum Glück wieder) über Ozan Kabak, den ausgeliehenen Steven Zuber und Mario Gomez etwas detaillierter. Und wir werfen auch wieder einen Blick auf das nächste Spiel nach der Länderspielpause in Frankfurt und die drohende Relegation - das böse R-Wort. Klassenerhalt scheint ja machbar zu sein, aber wie ist die Frage und wie stark müssen wir schon auf die zweite Bundesliga schauen?
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
Die Sommerpause hat begonnen und die Zeit ist gekommen für einen Saisonrückblick. Diese Zeit nehmen wir uns auch, drei Stunden lang reden wir mit Danny Galm vom Zeitungsverlag Waiblingen über die vergangene Spielzeit des VfB. Danny (@Danny_Galm) berichtet für den Zeitungsverlag Waiblingen über den VfB und ist bereits zum dritten Mal zu Gast bei uns im Podcast. Mit ihm blicken wir zunächst zurück auf das letzte Saisonspiel in München und die Pressekonferenz von Michael Reschke am darauf folgenden Montag. Eine Vorstellung der Neuzugänge findet Ihr bei uns im Blog und bei VfBtaktisch. Danach gehen wir über zum großen Rückblick. Dafür teilen wir die Saison in drei Phasen ein: Die ersten 12 Spieltage, als der VfB zu Hause fast alles gewann und auswärts nichts, die erfolglosen Spiele im Winter vor der Entlassung von Hannes Wolf und schließlich die letzten 14 größtenteils erfolgreichen Saisonspiele unter Tayfun Korkut, die den VfB auf Platz 7 führten. Dabei ärgern wir uns auch ordentlich, wie könnte es anders sein, über den Videobeweis. Anschließend nehmen wir den Kader Position für Position unter die Lupe und küren nicht nur unser jeweiliges Spiel, sondern auch unsere Spieler der Saison. Welche Partie ist denn Euer Spiel der Saison, welche drei Spieler Eure Spieler der Saison? Zum Abschluss blicken wir auch noch auf die Ereignisse und die Verantwortlichen neben dem Platz, das fällt allerdings angesichts der Länger der Aufnahme ziemlich kurz aus - kein Rant über Wolfgang Dietrich diesmal, sorry. Wer bis dahin durchgehalten hat, wird übrigens mit einem Gewinnspiel belohnt! Wenn ihr im Sommer in den Urlaub fahrt oder einfach nur zu Hause chillt, ladet ein Bild von Euch bei Instagram oder Twitter hoch, auf dem Ihr unseren Podcast hört (oder das einfach einen VfB-Bezug hat) und verlinkt uns. Das beste Bild, welches ganz objektiv von uns gekürt wird, gewinnt eine Ausgabe der Chronik, die vor fünf Jahren zum 120. Vereinsjubiläum erschien. Die Themen im Überblick 00:03:38 Das Spiel in München und der Montag danach 00:27:10 Die Spiele - Phase 1: Zu Hause hui, auswärts pfui (Spieltage 1-12) 01:02:23 Die Spiele - Phase 2: Der Winter-Blues (Spieltage 13-20) 01:35:20 Die Spiele - Phase 3: Der Lauf (Spieltage 21-34) & Saisonfazit 02:11:07 Die Spieler 02:45:56 Abseits des Platzes Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
Zum zweiten Mal haben wir im Podcast Danny Galm (@Danny_Galm) vom Zeitungsverlag Waiblingen zu Gast. Mit ihm reden wir über die letzten beiden Spiele und die anstehende Mitgliederversammlung des VfB. Als Danny das letzte mal bei uns war, spielte der VfB noch in der zweiten Liga, seither hat sich einiges verändert. Auch für seine Arbeit, wie er uns eingangs berichtet. Dann sprechen wir gemeinsam über den phänomenalen Heimsieg gegen Dortmund sowie den ersten Auswärtspunkt in Hannover und welche Schlüsse wir aus diesen beiden Spielen ziehen können. Bereits einen Tag nach dem nächsten Auswärtsspiel in Bremen findet die ordentliche Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart 1893 e.V. statt. Wir diskutieren über den Sinn einer Mitgliederversammlung nach der Ausgliederung und reden über den neu zu wählenden Vereinsbeirat. Die Unterlagen zur Mitgliederversammlung findet Ihr hier. Im anschließenden Segment hören wir uns tadaa! unsere ersten beiden Sprachnachrichten an. Vielen Dank an Rob und Julius! Zu guter letzt wählen wir den Spieler der Podcast-Folge 29. Ihr könnt hier abstimmen. Die Wahl läuft bis Dienstag, 5. Dezember 2017, 23 Uhr Die Themen im Überblick 00:01:26 Vorstellung Danny 00:07:29 Heimsieg gegen Dortmund, Unentschieden in Hannover 00:54:39 VfB-Mitgliederversammlung am 3. Dezember 01:19:54 Alles weitere rund um den Brustring: Verletzte kommen wieder, Transfers im Winter 01:43:02 Wahl zum Spieler der Folge Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier. Vielen Dank an unsere aktuell sechs Unterstützer. Ihr seid spitze! Wer uns eher unregelmäßig unterstützen will, kann das jetzt auch über PayPal tun. Auch hier haben wir bereits Spenden erhalten. Vielen Dank dafür! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@brustring1893) für Intro und Outro.
Bald geht es wieder los: der VfB ist nach einem Jahr Abstinenz zurück in der Bundesliga. Vor dem Start der Saison haben wir Danny Galm (@Danny_Galm) vom Zeitungsverlag Waiblingen zu Gast. Er begleitet den VfB und war auch beim Trainingslager im Stubaital dabei. Wir blicken ausführlich auf die Saison voraus: die Neuzugänge, die einzelnen Positionen und Schlüsselspieler im Kader, Hannes Wolf und die Ereignisse der letzten Tage rund um Schindelmeiser, Reschke und Dietrich. Auch über den Pokal-Sieg und die entscheidenden Fragen der Saison wird gesprochen.
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
Wir melden uns mit einer Vorschau auf die VfB-Saison 2017/2018 zurück aus der Podcast-Sommerpause. Mit unserem Gast Andreas Köstler vom SWR reden wir über alles, was in den letzten Monaten passiert ist. Andreas Köstler berichtet bereits seit langem für den Südwestrundfunk über den VfB und blickt mit uns auf die Ereignisse der letzten Monate. Gemeinsam stochern wir im Nebel rund um die Entlassung von Jan Schindelmeiser und widmen uns dann Position für Position dem noch von ihm zusammengestellten Kader. Welche Neuzugänge werden wichtig, wie sind wir für die Bundesliga aufgestellt, welcher Abgang wird vermisst? Andreas war auch im Trainingslager im Stubaital dabei und berichtet uns von seinen Eindrücken. Wir überlegen, wie wichtig wir die bisherigen Testspiele nehmen sollen und befassen uns mit weiteren Themen der Sommerpause wie den Träumen von Wolfgang Dietrich, dem #Trikotgate, der Vertragsverlängerung von Hannes Wolf, aber auch mit dem neuen Datenanalysten des VfB (hier ein interessanter Artikel von Danny Galm) sowie dem Fußballgipfel des baden-württembergischen Innenministers (hier eine Zusammenfassung in der Stuttgarter Zeitung). Danach richten wir den Blick auf die nächste Saison: Was ändert sich in der Bundesliga und was wird sich im Podcast ändern? Um letztere Frage zu beantworten haben wir Eure Antworten aus unserer Hörerumfrage ausgewertet. Die vollständigen Ergebnisse findet Ihr bald auch auf dem Blog. Die Themen im Überblick: 00:02:00 Vorstellung Andreas Köstler vom SWR 00:08:12 Die Entlassung von Jan Schindelmeiser und die Verpflichtung von Michael Reschke 00:28:07 Der Kader 2017/2018: Die Torhüter 00:32:55 Der Kader 2017/2018: Die Abwehr 00:46:08 Der Kader 2017/2018: Das Mittelfeld 01:01:27 Der Kader 2017/2018: Der Sturm 01:06:39 Testspiele und Trainingslager 01:14:57 Weitere Themen der Sommerpause 01:32:09 Was ändert sich in der kommenden Saison? 01:47:13 Die Rund um den Brustring-Hörerumfrage Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier. Vielen Dank an unsere aktuell drei Unterstützer. Ihr seid spitze! Wer uns eher unregelmäßig unterstützen will, kann das jetzt auch über PayPal tun. Auch hier haben wir bereits zwei Spenden erhalten. Vielen Dank dafür! Damit können wir zwei aktuelle Anschaffungen schon einmal zum Teil finanzieren: Ein neues Mikro für Tom und eine neue, bessere Aufnahmesoftware, die wir in dieser Folge zum ersten mal testen. Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei iTunes, die wir dann natürlich auch, wie in dieser Folge, im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf iTunes. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
Es stehen spannende Wochen für den VfB an. In Folge 22 des Podcasts reden Tom (@zwuggele) und Lennart (@l_sauerwald) mit Danny Galm (@danny_galm) über die aktuelle Situation des Vereins mit dem Brustring nach der englischen Woche - auf und neben dem Platz. Danny berichtet für den Zeitungsverlag Waiblingen über den VfB und gibt uns zunächst einen Einblick in seine Arbeit. Anschließend besprechen wir die drei Spiele der gerade abgelaufenen englischen Woche und warum der VfB aus dieser nicht so viele Punkte mitgenommen hat, wie wir uns das vorgestellt haben. Wir diskutieren, ob die Brustringträger derzeit ein Qualitäts- oder ein Mentalitätsproblem haben und widmen uns anschließend noch zwei Spielern im Speziellen: Alex Maxim und Ebenezer Ofori. An dieser Stelle bitten wir um Euer Verständnis: Wir hatten bei der Aufnahme definitiv kein Mentalitäts- sondern ein Ton-, bzw. Verbindungsqualitätsproblem. Wir arbeiten dran! Wie geht es jetzt weiter? Wir versuchen uns an einer Prognose, auf welchem Tabellenplatz der VfB am Ende der Saison landet. Dabei orientieren wir uns an einem Artikel, den Danny zu diesem Thema geschrieben hat, ebenso wie diversen Zahlenspielereien auf Twitter, einmal von Hannoverliebt und einmal vom Vertikalpass. Aber auch was die Vereinsstruktur angeht, wird es wieder spannend. Der VfB hat für den 1. Juni zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen, um über die Ausgliederung abzustimmen. Wir sprechen über die Umstände der Versammlung und diskutieren das Thema auch inhaltlich kurz an. Tom hat zum gleichen Thema bei Mainz 05 diese sehr lesenswerte PDF-Datei gefunden. An dieser Stelle jedoch schon mal die Ankündigung, dass es zur Ausgliederung noch eine Sonderfolge geben wird. Abschließend befassen wir uns noch mit Carlos Manés Verletzung, Kevin Großkreutz' neuem Verein und mit dem Thema Polizei, beziehungsweise angesichts der aktuellen Ereignisse Sicherheit beim Fußball. Bevor wir zur Wahl des Spielers der Folge 22 kommen, küren wir noch den Gewinner unseres Gewinnspiels zum Spieler der Folge 21. Wie immer könnt Ihr auch über den besten Akteur mit der 22 seit 1995 abstimmen. Zur Abstimmung geht es hier. Die Wahl läuft bis Donnerstag, 20. April, 23 Uhr. Die Themen im Überblick 00:01:27 Vorstellung Danny 00:12:33 Rückblick auf die englische Woche: Dresden, 1860, Derby 00:34:45 Rückkehrer Maxim und Debütant Ofori im Fokus 00:50:25 Ausblick auf Bielefeld, Union und Nürnberg und das Restprogramm an der Tabellenspitze 01:00:23 Die außerordentliche Mitgliederversammlung zur Ausgliederung 01:17:09 Naturtrübes Kellerbier, Mate-Tee und Doppelhirsch 01:18:43 Carlos Mané, Kevin Großkreutz, Choreographien, Sicherheit beim Fußball 01:38:02 Wahl zum Spieler der Folge und Auflösung Gewinnspiel Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier. Vielen Dank an unsere aktuell drei Unterstützer. Ihr seid spitze! Wer uns eher unregelmäßig unterstützen will, kann das jetzt auch über PayPal tun. Auch hier haben wir bereits zwei Spenden erhalten. Vielen Dank dafür! Damit können wir zwei aktuelle Anschaffungen schon einmal zum Teil finanzieren: Ein neues Mikro für Tom und eine neue, bessere Aufnahmesoftware, die wir in dieser Folge zum ersten mal testen. Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei iTunes, die wir dann natürlich auch, wie in dieser Folge, im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf iTunes. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!
Nach der ersten Niederlage 2017 gegen Greuther Fürth haben wir Danny Galm (@Danny_Galm) zu Gast. Er berichtet für den Zeitungsverlag Waiblingen u.a. über den VfB Stuttgart. Wir sprachen über die aktuelle Situation, was in den letzten Spielen schief lief und wie man die englischen Woche angehen muss um die Trendwende zu schaffen. Ein weiteres Thema ist wie er das journalistisches Arbeiten rund um den VfB erlebt. Zum Schluss streifen wir noch das Thema ehemalige VfB-Spieler in den Nationalmannschaften.