Podcasts about waiblingen

  • 32PODCASTS
  • 45EPISODES
  • 51mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about waiblingen

Latest podcast episodes about waiblingen

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Thomas und Hans entschlüsseln das Geheimnis der starken Maschinen. Mokka, Milchschaum und Motoren - 208 Update Van Rysel Store-Eröffnung Köln Koona Bier Technik Motortuning Wann haben wir Motorräder Bosch Neuheiten 2026 CX-R Kiox 400C eMTB+-Modus 750 Watt und 100 Nm für alle Specialized Turbo Levo Gen 4 Motordaten sind nicht alles: Gravel-E-Bike-Test in der SZ ohne Motorenhersteller (Geschenklink) Cybertruck und Slate Gibt es neue Entwicklungen beim Auto? kleiner, praktischer billiger? Softcar aus der Schweiz. Schweizer Cree etc. - Cixi. Planen ein schnelles Auto mit Tretantrieb Slate wie ein Ami-Truck Ganz neu TYN-E aus Waiblingen. 160.000 Stück im Jahr Bei der Gelegenheit: Warum nicht Bike-Sharing mit Beifahrsitz?wiesbaden_radelt hat ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

COSMO Elliniko Randevou
Ποιος βοηθά νεοαφιχθέντες στην Γερμανία* Waiblingen sta ellinika

COSMO Elliniko Randevou

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 33:34


# 144 Νέους μετανάστες από την νότια κυρίως Ευρώπη συνοδεύει στα πρώτα τους βήματα στην Γερμανία ο Χαράλαμπος Δρακουλίδης, μέσα από το πρόγραμμα EDIS του Συμβουλευτικού Κέντρου Die Wille. https://www.johannesstift-diakonie.de/teilhabe-paedagogik/die-wille/beratung/in-deutschland-ankommen https://www.esf.de/portal/SharedDocs/PDFs/DE/Programme-2021-2027/BMAS/ehap_projektliste.pdf?__blob=publicationFile&v=6 https://chat.whatsapp.com/DQbZobebggW5xEKB6kvB4y Ταξιδεύουμε στο Waiblingen! Von Angela Konti ;Sofia Stavrianidou.

SWR2 Kultur Info
Essen in der modernen Kunst – Galerie Stihl zeigt „Essen in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 3:45


Van Goghs Vase mit Sonnenblumen oder Manets Spargelbündel gehören zu den bekanntesten klassischen Stillleben. Die Galerie Stihl in Waiblingen zeigt in der Ausstellung „Ein Fest für die Augen“ einen Querschnitt durch die moderne Version der Stillleben des 20. und 21. Jahrhunderts.

Hörbar Rust | radioeins
Jagoda Marinić

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 88:17


Unser heutiger Gast strahlt eine spürbare Liebe zur Sprache aus und hegt zudem einen großen Hang zu Inhalten. Was nicht selbstverständlich ist im Zeitalter von Verkürzungen und Alternative Facts, in dem so viele Bücher, Podcasts oder Posts einfach mit irgendeiner Wortsuppe gefüllt werden. Nein, Jagoda Marinić, die 1977 im baden-württembergischen Waiblingen geboren wurde, liest, schaut und hört genau hin, wenn es um gesellschaftliche, zwischenmenschliche und politische Themen geht. Heraus kommen Fragen, Ideen und Vorschläge, die sie beispielsweise in Büchern, Kolumnen, Posts oder Key-Notes unterbreitet oder im direkten Gespräch in den Raum stellt. Auch aus diesem Grund erhielt ihr Podcast "Freiheit deluxe" 2022 eine Nominierung für den Deutschen Hörbuchpreis. Jagoda Marinićs Arbeit wurde schon früh medial wahrgenommen, gefördert und ausgezeichnet. Über die Person Jagoda ist allerdings nicht so viel bekannt - mal sehen, welche Geschichten in der Hörbar zum Vorschein kommen. Und ihre Musikauswahl sagt ja auch schon einiges über sie aus, richtig? Playlist Die Sterne - Deine Pläne Leonard Cohen - Suzanne Counting Crows - Mr. Jones Queen - Bohemian Rhapsody Gibonni - Divji Cvit Alanis Morissette - You Outta Know Destiny’s Child - Survivor Cat Power - The Greatest Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Interviews | radioeins
Jagoda Marinić

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 88:17


Unser heutiger Gast strahlt eine spürbare Liebe zur Sprache aus und hegt zudem einen großen Hang zu Inhalten. Was nicht selbstverständlich ist im Zeitalter von Verkürzungen und Alternative Facts, in dem so viele Bücher, Podcasts oder Posts einfach mit irgendeiner Wortsuppe gefüllt werden. Nein, Jagoda Marinić, die 1977 im baden-württembergischen Waiblingen geboren wurde, liest, schaut und hört genau hin, wenn es um gesellschaftliche, zwischenmenschliche und politische Themen geht. Heraus kommen Fragen, Ideen und Vorschläge, die sie beispielsweise in Büchern, Kolumnen, Posts oder Key-Notes unterbreitet oder im direkten Gespräch in den Raum stellt. Auch aus diesem Grund erhielt ihr Podcast "Freiheit deluxe" 2022 eine Nominierung für den Deutschen Hörbuchpreis. Jagoda Marinićs Arbeit wurde schon früh medial wahrgenommen, gefördert und ausgezeichnet. Über die Person Jagoda ist allerdings nicht so viel bekannt - mal sehen, welche Geschichten in der Hörbar zum Vorschein kommen. Und ihre Musikauswahl sagt ja auch schon einiges über sie aus, richtig? Playlist Die Sterne - Deine Pläne Leonard Cohen - Suzanne Counting Crows - Mr. Jones Queen - Bohemian Rhapsody Gibonni - Divji Cvit Alanis Morissette - You Outta Know Destiny’s Child - Survivor Cat Power - The Greatest Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Marias Haushaltstipps | radioeins

Unser heutiger Gast strahlt eine spürbare Liebe zur Sprache aus und hegt zudem einen großen Hang zu Inhalten. Was nicht selbstverständlich ist im Zeitalter von Verkürzungen und Alternative Facts, in dem so viele Bücher, Podcasts oder Posts einfach mit irgendeiner Wortsuppe gefüllt werden. Nein, Jagoda Marinić, die 1977 im baden-württembergischen Waiblingen geboren wurde, liest, schaut und hört genau hin, wenn es um gesellschaftliche, zwischenmenschliche und politische Themen geht. Heraus kommen Fragen, Ideen und Vorschläge, die sie beispielsweise in Büchern, Kolumnen, Posts oder Key-Notes unterbreitet oder im direkten Gespräch in den Raum stellt. Auch aus diesem Grund erhielt ihr Podcast "Freiheit deluxe" 2022 eine Nominierung für den Deutschen Hörbuchpreis. Jagoda Marinićs Arbeit wurde schon früh medial wahrgenommen, gefördert und ausgezeichnet. Über die Person Jagoda ist allerdings nicht so viel bekannt - mal sehen, welche Geschichten in der Hörbar zum Vorschein kommen. Und ihre Musikauswahl sagt ja auch schon einiges über sie aus, richtig? Playlist Die Sterne - Deine Pläne Leonard Cohen - Suzanne Counting Crows - Mr. Jones Queen - Bohemian Rhapsody Gibonni - Divji Cvit Alanis Morissette - You Outta Know Destiny’s Child - Survivor Cat Power - The Greatest Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

SWR1 Sonntagmorgen
Vor Ort im Inklusionsbetrieb: CAP-Markt in Waiblingen-Beinstein

SWR1 Sonntagmorgen

Play Episode Listen Later May 23, 2024 2:54


CAP-Märkte wirken auf den ersten Blick wie ganz normale Supermärkte. Aber: Bei CAP arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen.

SWR2 Kultur Info
Grafiken und Zeichnungen von Christoph Niemann im Kunstverein Mannheim

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 4:03


Der Grafiker und Zeichner Christoph Niemann zählt zu den gefragtesten und vielseitigsten Künstlern unserer Zeit. Er gestaltet Cover für das Magazin „The New Yorker“, schreibt Blogs, entwirft Apps, schreibt Bücher und hat für seine Arbeiten zahlreiche internationale Preise eingeheimst. Nach vielen Jahren in New York lebt der in Waiblingen bei Stuttgart geborene Künstler inzwischen wieder in Deutschland – in Berlin. Nun hat er den Kunstverein Mannheim in ein Gesamtkunstwerk verwandelt mit der Ausstellung „Christoph Niemann – Kontrast“.

SWR2 Kultur Info
„Popstar des Designs“ – Luigi Colani in der Galerie Stihl in Waiblingen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 4:35


Er war ein Provokateur, aber auch ein Visionär: Der deutsche Designer Luigi Colani. Ob Kugelschreiber, Lastwagen wie Raumschiffe oder Fernseher – seine enorme Bandbreite zeigt jetzt die Ausstellung „Luigi Colani. Popstar des Designs“ in der Stihl Galerie in Waiblingen.

Tophotel Today
Tophotel Today vom 25.09.2023

Tophotel Today

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 3:43


Tophotel Today vom 25.09.2023 mit diesen Themen: 1. Loginn Hotel in Waiblingen offiziell eröffnet 2. Zum ersten Mal "World´s Best 50 Hotels" gewählt 3. Hotelbetreiber Aspire plant 20 neue Hotels

hotels zum waiblingen
SWR1 Arbeitsplatz
Oversharing am Arbeitsplatz: Wenn die Kollegen zu viele private Details erzählen

SWR1 Arbeitsplatz

Play Episode Listen Later Aug 19, 2023 19:41


Manche Kollegen geben zu viel preis von sich: wie geht man damit um? ++ Mit Präzision und Geduld: Modellbauer aus Herxheim ++ Brief der Woche an Neymar, der für seinen Wechsel in die saudi-arabische Fußballliga kräftig abkassiert ++ Zocken bis der Arzt kommt: Profis trainieren im E-Sports Gaming-Zentrum in Waiblingen

Ask Angelika
Ask Angelika Season 5 Episode 14 - Practical German for twinning

Ask Angelika

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 23:19


Welcome to episode 14 of season 5, where we look at German vocabulary and sentences based on a particular topic. Today we're talking about twinning.We also mentioned my poetry book 'German(y) in Poetry' https://geni.us/WaRVHere are all the sentences. To find out what they mean, watch the video

Jammern auf niedrigem Niveau
Künstliche Intelligenz trifft natürliche Dummheit (Teil 4 von 4)

Jammern auf niedrigem Niveau

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 44:43


Waiblingen ist nicht nur das Epizentrum der deutschen Prominenz, sondern auch, zum Leidwesen von Basti, die Heimat von „Dorfromantik“-Spieleautor Michael Palm. Wäre die KI der neue Gott - vermutlich würde sie solche Spiele schlicht verbieten. „Künstliche Intelligenz ist für die Menschheit bedeutender, als die Erfindung des Feuers oder der Elektrizität!“, sagen nicht etwa die beiden Motivsockenträger Basti und Hannes, sondern der Google-Boss Sundar Pichai.Diese letzte Folge der Staffel wird dystopisch… Es geht um Robotik, fliegende Autos, autonome LKW und gefährliche Abhängigkeiten. „Nostrahannus“ sagt uns eine düstere und vermutlich recht kurze Zukunft bevor. Doch bis dahin erklärt die KI uns noch, um was es in diesem Podcast genau geht - da sind auch Chris Tall und Felix Lobrecht ganz entzückt und beeindruckt. Oder wie hießen die beiden Huträger mit Bart und Brille doch noch gleich? Die KI wird es wissen.Dank Peter Reimer und seinem Gitarrenstück „September Sun“ verläuft diese Folge dann doch noch recht versöhnlich und wir können uns auch in der kommenden Woche wieder auf eine neue Folge freuen. Vielleicht...Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias

Make Trades Great Again
#207 Bonus All the way from Germany w/ Janik from REMS Tools

Make Trades Great Again

Play Episode Listen Later Mar 28, 2023 10:31


Janik Tscheschlok, sales manager at REMS Tools in Waiblingen, Germany joins the guys at the famous German tool factory. The guys talk with Janik about their tour of the factory and more. Send us a voice message here Send us your feedback or topic ideas over on our social channels!Eric Aune @mechanicalhub Andy Mickelson @mick_plumbCheck out our website: mechanical-hub.com

History of the Germans
Episode 92 - Papal Epilogue

History of the Germans

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 35:33 Transcription Available


The popes have won the 200-year fight with the emperors, first the Salians and then the Hohenstaufen. A total war that ended in total victory. The imperial family of the Henrys of Waiblingen has been annihilated either in battle, through illness or at a last resort by execution. The empire is reduced from dominating power in Europe to coordinating mechanism for the princes. How could anyone deny that, to use the words of pope Boniface VIII, “it is altogether necessary for salvation for every human creature to be subject to the Roman Pontiff”. Well, someone will deny that and six years after these words were uttered the church will march north into its Babylonian Captivity in Avignon. How did that happen? That is an even more intriguing question than how the Hohenstaufen could be wiped out.Go to the episode webpage for transcripts and more: Episode 92 - Papal Epilogue • History of the Germans PodcastThe music for the show is Flute Sonata in E-flat major, H.545 by Carl Phillip Emmanuel Bach (or some claim it as BWV 1031 Johann Sebastian Bach) performed and arranged by Michel Rondeau under Common Creative Licence 3.0.As always:Homepage with maps, photos, transcripts and blog: www.historyofthegermans.comFacebook: @HOTGPod Twitter: @germanshistoryInstagram: history_of_the_germansReddit: u/historyofthegermansPatreon: https://www.patreon.com/Historyofthegermans

Plötzlich Bäcker
PB 71 - Quereinsteiger im Bäckerhandwerk - Susanne Ebrahim und Tina Laubengeiger von Brotsucht aus Waiblingen

Plötzlich Bäcker

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 44:16


Wer abseits der ausgetretenen Pfade als Quereinsteiger eine eigene Bäckerei eröffnen möchte, hat es in Deutschland schwer. Um Meisterzwang und das veraltete Ausbildungssystem zu überwinden, braucht es Nerven, Willensstärke und viel Freude am guten Brot. In dieser Reihe nehmen uns Quereinsteiger mit auf ihren Weg. Heute mit zwei mutigen Frauen, die mit ihrer eigenen Bäckerei einen neuen Berufsweg eingeschlagen und viele Hürden genommen haben.

DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
40 | Christoph Traub im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS

DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 51:37


Christoph Traub wuchs in Schorndorf auf, ging dort zur Schule und machte dann sein Abitur in Waiblingen. Nach dem Jura-Studium in Tübingen war er als Rechtsanwalt tätig. Im Gemeinderat der Stadt Filderstadt war er von 2009 bis 2015 Fraktionsvorsitzender der CDU- bzw. CDU/FDP-Fraktion. Bei der Wahl zum Oberbürgermeister von Filderstadt setzte er sich im Jahr 2015 gegen die Amtsinhaberin Gabriele Dönig-Poppensieker durch. Seit 2008 ist er zudem Mitglied des Kreistages im Landkreis Esslingen (CDU-Fraktion). Seit November 2022 ist Christoph Traub Vorsitzender der SportRegion Stuttgart.

Triathlon-Podcast
Sebastian Gaedicke - Agegrouper und Vereinsmitglied des VFL Waiblingen Triathlon über Vereinsarbeit, Ligastarts, Talentförderung, eigene Rennerfahrungen uvm.

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 64:31


Aloha ;) Heute spreche ich mit dem Agegrouper und Vereinsmitglied des VFL Waiblingen Triathlon Sebastian Gaedicke über seinen eigenen sportlichen Weg und bislang gemachte Erfahrungen im Triathlon, über den VFL Waiblingen Triathlon, die Vereinsarbeit (nein keine Vereinsmeierei ;), Jugendförderung, Ausrichtung und Orga eigener Veranstaltungen, Ligastarts, eigenes Rookieteam in der Liga, Hawaii Feeling, und jede Menge mehr. Ist eine richtig coole Folge geworden, inklusive jede Menge Information und Inspiration! Und wenn Du im Raum Waiblingen wohnst, und noch kein Triathlon machst, dann schau unbedingt demnächst beim Vereinstraining des VFL Waiblingen Triathlon vorbei ;) Ist eine lustige Gruppe - von Einsteiger:in bis (fast) Profitriathlet:in. Jede(r) ist willkommen! Shownotes: Website des VFL Waiblingen Triathlon => https://www.triathlon-vfl-waiblingen.de/ VFL Waiblingen Triathlon in Insta => https://instagram.com/vfl_waiblingen_triathlon VFL Waiblingen Triathlon in Facebook => https://www.facebook.com/people/VFL-Waiblingen-Triathlon/100032330932240/ Sebastian Gaedicke in Insta => https://instagram.com/gaedi_90 In eigener Sache: Wenn Dir die heutige Podcastfolge gefallen hat, dann freue ich mich mega über deine Bewertung bzw. ein Abo in Plattformen wie Apple Podcast, Spotify, Amazon Podcast und Co. By the way - Tausche exklusive Swimcap (Badekappe ;) von Triathlon Podcast gegen Dein Abo in Steady ;) Bis zur nächsten Folge, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen

SWR2 am Samstagnachmittag
Kultur baut Brücken – Cornelius Wandersleb leitet das Kulturhaus Schwanen in Waiblingen

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Jul 30, 2022 5:27


Ein lebendiger Ort für alle Bürgerinnen und Bürger, egal welcher Nationalität sie sind. Dieses Ziel verfolgen Cornelius Wandersleb und sein Team. Seit mehr als 20 Jahren machen sie in Waiblingen vorbildliche Kulturarbeit – Theater, Konzerte, Lesungen und Tanzfeste gehören dazu. Aber auch die jungen Leute kommen auf ihre Kosten, denn sie dürfen im Kulturhaus Schwanen das Programm mitgestalten.

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudBX39 - Extra: Saisonvorschau 2022/2023 - Gast: Danny Galm vom Zeitungsverlag Waiblingen

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 128:49


Die Sommerpause ist vorbei und wir blicken auf die anstehende Bundesligasaison 2022/2023 des VfB Stuttgart. Etwas mehr als zwei Monate lang war es verhältnismäßig ruhig beim VfB und bei uns hier im Podcast, aber mit dem Pokal-Auswärtsspiel in Dresden starten die Brustringträger in Saison und auch wir läuten den Auftakt in unsere achte Podcast-Saison ein und zwar mit unserer traditionellen Saisonvorschau. Zu Gast haben wir diesmal Journalist Danny Galm (@Danny_Galm), der für den Zeitungsverlag Waiblingen über den VfB berichtet und im verlagseigenen Podcast "Wir reden über den VfB" wöchentlich über ihn spricht Er berichtet uns von seinen Eindrücken vom Trainingslager und den Testspielen, gemeinsam mit unserem Neuzugang Chris (@Coyote_22) schauen wir dann auf den aktuellen Kader, dessen Chancen, Schwächen und Unwägbarkeiten. Die Themen im Überblick 00:02:07   Begrüßung 00:05:41   Rückblick Sommerpause 00:24:54   Trainingslager und Testspiele 00:44:23   Der Kader 01:50:41   Allgemeines zur Saison 2022/2023 Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

SWR2 Kultur Info
Vinyl lebt! – „Cover Art” auf Schallplatten in der Galerie Stihl Waiblingen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 3:35


Die Ausstellung „Cover Art” in der Galerie Stihl Waiblingen zeigt, dass die Schallplatte seit einigen Jahren ein Revival feiert. Teil dieses Trends sind die vielen herausragenden Plattenhüllen von internationalen Covergestalter*innen, die mit ihren Ideen die Kartonhülle zum Kunstobjekt gemacht haben.

History of the Germans
Episode 50 - Barbarossa Begins

History of the Germans

Play Episode Listen Later Mar 10, 2022 27:04


1149-1152 In his lst few years the ill and exhausted king Conrad III relies more and more on his nephew, Frederick, the duke of Swabia called Barbarossa becasue of his ginger beard. Barbarossa forms the cornerstone linking the warring houses of Welf and Waiblingen. His military capabilities and diplomatic skills propell the barely 30 year olf to the top of domestic and international politics. When Conrad III died suddenly, he sees his chance. Pushing aside his cousin, the 8-year-old son of Conrad III, he gains support from both the old family supporters of the Hohestaufen family as well as from its archenemies, Henry the Lion and Welf VI. With their support he gets elected and crowned in a record 24 days. But that is where the hard work starts. Conrad had left a realm in anarchy. Can Barbarossa calm it down? The music for the show is Flute Sonata in E-flat major, H.545 by Carl Phillip Emmanuel Bach (or some claim it as BWV 1031 Johann Sebastian Bach) performed and arranged by https://www.windrep.org/Michel_Rondeau (Michel Rondeau) under https://imslp.org/wiki/Flute_Sonata_in_E-flat_major%2C_H.545_%28Bach%2C_Carl_Philipp_Emanuel%29 (Common Creative Licence 3.0). As always: Homepage with maps, photos, transcripts and blog: http://www.historyofthegermans.com/ (www.historyofthegermans.com) Facebook: @HOTGPod  Twitter: @germanshistory Instagram: history_of_the_germans Reddit: u/historyofthegermans Patreon: https://www.patreon.com/Historyofthegermans (https://www.patreon.com/Historyofthegermans)

lion homepage johann sebastian bach bwv barbarossa waiblingen swabia welf flute sonata
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
Das baden-württembergische Waiblingen: Klimaneutralität von unten

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 12, 2022 5:38


Thoms, Katharinawww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei

stern Crime - Spurensuche
Herr Rabe, wie verteidigt man einen Foltermörder?

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later Nov 4, 2021 69:29


Jens Rabe ist in seinem Beruf ein Grenzgänger. Der Jurist aus Waiblingen verteidigt Angeklagte in Mordprozessen und anderen Strafverfahren. Aber als Nebenklagevertreter steht er auch auf der Seite von Opfern, beispielsweise hat er mehrere Eltern ermordeter Kinder im Prozess gegen den Vater des Amokschützen von Winnenden vertreten. In der ersten Folge der 6. Staffel von Spurensuche spricht er mit Giuseppe Di Grazia über die besonderen Herausforderungen eines Strafverteidigers und auch über einen Fall, bei dem sein Mandant Florian N. sein Opfer erbarmungslos und schrecklich folterte. Und Rabe beantwortet dabei auch die Frage: Wie kann man so einen Mörder verteidigen?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Und was machst du am Wochenende?
Christoph Niemann wird sonntags melancholisch und spielt Klavier

Und was machst du am Wochenende?

Play Episode Listen Later Oct 28, 2021 63:22


In Folge 17 von "Und was machst du am Wochenende?" ist Christoph Niemann zu Gast. Er ist Künstler, Illustrator und Buchautor, wurde 1970 in Waiblingen geboren und ist in Ludwigsburg aufgewachsen. 1997 zog er nach New York und wurde dort einer der weltweit erfolgreichsten Illustratoren. Seine Arbeiten erscheinen in der "New York Times", im ZEITmagazin und regelmäßig auf der Titelseite des "New Yorker". Auf Instagram folgen ihm über eine Million Menschen, einen Überblick bietet seine Seite christophniemann.com. Seit einigen Jahren lebt Christoph Niemann mit seiner Familie in Berlin. "Am Samstagmorgen um sieben Uhr da sitzen und Kaffee zu trinken: Das ist einzige Zeit in der Woche, in der ich es schaffe, einfach mal nur aus dem Fenster zu schauen und froh zu sein", sagt er. "Der Freitagabend ist ein einziges Versprechen, alles scheint möglich. Der Sonntag hatte für mich schon immer eine Melancholie. Sonntag ist wie bei der Rückreise am Bahnhof stehen und auf den Zug warten." Ansonsten spielt er am Wochenende viel Klavier. Als Kind hat er Blockflöte gespielt, "das war schlimm für alle Beteiligten". Erst mit Mitte 40 hat er Klavierspielen gelernt. Für das Wochenende empfehlen Christoph, Christoph und Ilona in dieser Folge unter anderem: - das Buch "Der große Traum" von Ronald Reng - die Serie "Abstract – The Art of Design" Serie (Netflix), Staffel 1, Episode 1 mit Christoph Niemann - das Buch "Schmerz laß nach – Drogeriewerbung der DDR" des Hygienemuseums Dresden - Kekse von Ruth Barry (Besitzerin der Black Isle Bakery) @ruth_barry - das Buch "Wie hat Ihnen das Anthropozän bis jetzt gefallen?" von John Green - das Buch "A Promised Land" von Barack Obama (Hörbuch) - zum BSR-Wertstoffhof gehen "Und was machst du am Wochenende?" ist unser Podcast mit Tipps, Ideen und Gedanken für die kürzesten zwei Tage der Woche – moderiert von Christoph Amend, Editorial Director des ZEITmagazins, und der Schriftstellerin Ilona Hartmann. Sie erreichen die Hosts unter wochenende@zeit.de.

Physicians Off The Beaten Path
07- Physician-Banker Series: Alex Dibelius, MD (CVC Capital Partners)

Physicians Off The Beaten Path

Play Episode Listen Later Sep 22, 2021 62:46


What is the future of Private Equity in the healthcare space? What skills can you leverage from your medical career when you venture off the traditional career path? How can you develop the appropriate tools to manage a high workload and take care of your mental health? In this episode, we answer all these questions and more with our guest Alex Dibelius, MD. Alex is Managing Partner of CVC Capital Partners in Germany and has been GmbH director since 2016. Previously, he served in several capacities at Goldman Sachs from 1993-2015 and worked as a consultant for McKinsey & Company (a global management consulting firm), where he was appointed partner in 1992. Before his business career, Dr Dibelius was a surgeon at the university clinic of Freiburg, Germany. Alex is also chairman of the board of Breitling SA, Grenchen, Switzerland (a luxury watch manufacturer), and a member of the board of CVC Capital Partners Luxembourg SARL, Luxembourg (a private equity advisor), Syntegon Technology Gmblt, Waiblingen, Germany (a packaging company), IronSource Mobile Ltd, Tel Aviv, Israel (a mobile app monetization company). Alex is an advisor to chancellor Angela Merkel and a member of the German-American elite network Atlantik-Brüke.

Die Elite – Das Magazin
Warum links die Welt nicht untergeht (mit Luigi Pantisano)

Die Elite – Das Magazin

Play Episode Listen Later Sep 17, 2021 73:38


Als das Zeilenende hörte: "Tief im Westen", bumberte sein bergisches Kohlegrubenherzchen. Es ging allerdings weiter "...also im Stuttgarter Westen". Und es bildeten sich Bilder von Hipstern, Makerspaces und Popup-Trendläden. Und es gibt dort Die Linke. Dort trafen wir Luigi Pantisano, der als Direktkandidat für die Linke in Waiblingen zu Bundestagswahl antritt, zum Interview. Welche Bilder dabei dann entstanden lässt sich hören! Mehr zu Luigi Pantisano findet Ihr auf seiner Homepage.

7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD
Ausgabe 35/21 von 7 Tage Deutschland

7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD

Play Episode Listen Later Sep 3, 2021 45:52


Ausgabe 35/21 von 7 Tage Deutschland. Der Wochenendpodcast der AfD heute mit diesen Themen: Kontrollieren und abwägen: Nicht jeder, der in Afghanistan für eine Hilfsorganisation gearbeitet hat, darf einfach so nach Deutschland durchreisen. AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla will, dass nur diejenigen Ortskräfte, die direkt bei der Bundeswehr beschäftigt waren, in Deutschland aufgenommen werden. Eine neue Flüchtlingswelle gilt es unbedingt zu vermeiden, die Schleusen dürften nicht einfach geöffnet werden. Aufgedeckt und angezeigt: „Berlin hilft“ – ein vermeintliches Flüchtlingsprojekt, in das Fördergelder in sechsstelliger Höhe fließen. Wer das Projekt allerdings genau anguckt, stellt fest, da gibt es nichts als eine Internetseite. Und findet ein seltsames Geflecht aus Scheinrechnungen, dubiosen Betreibern und Verwandten, über deren Konten die Zahlungen abgewickelt werden. Welche Rolle dabei die linke Berliner Sozialsenatorin spielt, sagt der Berliner AfD-Innenpolitiker Hanno Bachmann. Aktualisiert und ergänzt: Gerade ist die neueste Ausgabe der Faktensammlung mit dem Titel „Wie es um Deutschland wirklich steht – Fakten statt Fake News“ erschienen. Fast 160 Seiten mit vielen anschaulichen Grafiken. Die darf bei keinem Straßenstand oder Bürgerdialog fehlen. Fakten, die bestätigen: Die AfD ist mit allen Forderungen für Deutschland auf dem richtigen Weg. Wir sprechen mit dem Parlamentarischen Geschäftsführer der AfD-Fraktion im hessischen Landtag, Frank Grobe, der das Projekt betreut. Direkt zur Faktensammlung: https://www.frank-grobe.de/faktensammlung Anmelden für die gedruckte Ausgabe: Mail an AfD-Fraktion@ltg.hessen.de oder über dieses Formular: https://www.afd-fraktion-hessen.de/kontakt Aufgeklärt und nachgehakt: Die Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz. Unzählige Tote, viele Verletzte, Milliardenschäden, vernichtete Existenzen, nahezu ausgelöschte Dörfer, weggeschwemmte Heimat. Da kann man nicht einfach so zur Tagesordnung übergehen und hoffen, dass es beim nächsten Mal, beim nächsten Starkregen schon irgendwie besser laufen wird. Die AfD-Fraktion Rheinland-Pfalz fordert einen Untersuchungsausschuss Flut – der Fraktionsvorsitzende Michael Frisch begründet das im Podcast. Unsere Wahlserie ist heute in Baden-Württemberg: Unser Verkehrsexperte im Bundestag, Dirk Spaniel, begründet, warum nur die AfD ein tragfähiges Konzept für den Individualverkehr hat. Jürgen Braun, Direktkandidat in Waiblingen und Medienexperte spricht über die erschreckend politischen und parteilichen Medien im Land und Alice Weidel - Spitzenkandidatin in Bund und Land – erklärt, warum ihre Familie für sie und Familienförderung für Deutschland so wichtig sind.

Du Tanzt mich mal! Der Traumtänzer Podcast mit Steven und Patrick
#24 King of Swing: Interview mit Daniel Zambon

Du Tanzt mich mal! Der Traumtänzer Podcast mit Steven und Patrick

Play Episode Listen Later Mar 9, 2021 35:38


Interview mit dem King of Swing aus Waiblingen

Big Bubble No Trouble
22 - Déjà-vu

Big Bubble No Trouble

Play Episode Listen Later Feb 28, 2021 63:05


Jede Woche gibt es diesen einen Moment. Sonntag Abend - 18 Uhr - man öffnet die Podcast App und **zapp** ein Deja-Vue. Diese Woche reicht die Bubble bis nach Waiblingen. Wir sind zu Gast bei Titus, der uns daran erinnert, dass es BBNT schon seit 6 Monaten gibt! In dieser Folge gibt es zahlreiche Tierfacts, witzige Geschichten aus unserer Vergangenheit und wie unser Gehirn diese Vergangenheit in Deja-Vues verarbeitet. Was ist eigentlich ein Deja-Vue? Wie kann man das Gefühl in Worte fassen? Und leben wir vielleicht in einer Simulation? Fragen über Fragen, die wir mal wieder versuchen mit gefährlichem Halbwissen zu beantworten. Habt ihr in letzter Zeit Deja-Vues gehabt? Gebt uns euer Feedback und schreibt uns auf Whatsapp! Und viel Spaß beim zuhören! ------------------------------------ Links zur Episode Das Ganze wäre nicht möglich ohne unseren treuen Partner Happy Maskholder: https://happy-maskholders.myshopify.com/  - Check it out!

Setfunk 5 – Der Filmemacher Podcast
Setfunk 5 - Folge #087: "Tipps zum Angebote schreiben & die Sony FX9"

Setfunk 5 – Der Filmemacher Podcast

Play Episode Listen Later Dec 10, 2020 78:46


Shownotes: 00:00 Preshow Steuerunterlagen für 2019 komplett digital 05:57 Intro / Begrüßung Aktuelles: 06:36 Johannes: Wechsel in die Selbständigkeit, auf Dreh in Waiblingen und Bachelorarbeit läuft. 16:57 Simon: Klausurtag, Israel geht Schlag auf Schlag, Kameramann-Suche Erfahrung Filmemacher Deutschland, Server-Crash im Sender, Spontan-Auftrag für die Politik. Thema: 32:08 Angebot für Kunden. Was ist zu beachten? Kurz News: 55:37 Die Photokina stellt sein Betrieb ein https://www.fotomagazin.de/technik/news/aus-und-vorbei-abschied-von-der-photokina 01:00:22 Die Sony FX6 https://www.kameramann.de/allgemein/fx6-cine-look-aus-der-box/ 01:06:25 Samsung T7 nicht für BMPCC geeignet 01:08:15 GEZ Erhöhung gescheitert https://www.dwdl.de/nachrichten/80607/erhoehung_des_rundfunkbeitrags_ist_vorerst_gescheitert/ Picks: 01:12:16 Johannes: Agentur Boomer https://www.instagram.com/agentur_boomer/?hl=de 01:14:25 Simon: BackUp Synology https://amzn.to/2JSvYiL * & offenes und freundliches Auftreten Die Links mit dem kleine * am Ende sind sog. Affiliate Links. Bei deinen bekommen wir eine Provision für jeden Einkauf. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten und es steht dir selbstverständlich frei die Dinge auch woanders zu kaufen. Am Ende wird die Provision direkt wieder in den Podcast fließen.

Mek Wi Talk
#09 Genna Talk mit Emudio

Mek Wi Talk

Play Episode Listen Later May 27, 2020 102:31


Erneut telefonieren Erik und Allgi über Kontinentalgrenzen hinweg um mit einem Gast zu sprechen. Seit Jahren in Kingston/Jamaica ansässig, ist der aus Waiblingen stammende Emudio einer der bedeutendste Europäer im internationalen Reggaebusiness, wenn es um die Produktion von zeitgenössischem Dancehall geht. Der Mann hinter Hits von Govana oder dem "Genna Bounce" Riddim ist normalerweise kein großer Fan von Interviews. Für „Mek Wi Talk“ macht er eine Ausnahme und gibt Auskunft über seine Karriere, erzählt die Geschichte hinter seinen Hits und teilt seine Einschätzungen zur jamaikanischen Musikszene.

Der Kaffee nach der Show
#72 Homöopathie für Hunde

Der Kaffee nach der Show

Play Episode Listen Later Apr 2, 2020 16:31


Nicole aus Waiblingen behandelt Hunde, Katzen oder Pferde homöopathisch. Wie das funktionieren soll und was Tierärzte über sie denken, hat sie uns erzählt.

Der Kaffee nach der Show
#72 Homöopathie für Hunde

Der Kaffee nach der Show

Play Episode Listen Later Apr 2, 2020 16:31


Nicole aus Waiblingen behandelt Hunde, Katzen oder Pferde homöopathisch. Wie das funktionieren soll und was Tierärzte über sie denken, hat sie uns erzählt.

Der Kaffee nach der Show
#53 Marco Magic Miele

Der Kaffee nach der Show

Play Episode Listen Later Oct 24, 2019 24:25


Er hat den "Oscar" unter den Zauberern in die ENERGY-Region geholt. Marco Miele aus Waiblingen. Wie er den Merlin Award bekam, ob er Mentalmagie-Tricks auch bei Dates anwendet und weshalb er vor 8 Jahren plötzlich seinen Job kündigte, um Magier zu werden: Jetzt im Podcast mit Vince & Susann.

Der Kaffee nach der Show
#53 Marco Magic Miele

Der Kaffee nach der Show

Play Episode Listen Later Oct 24, 2019 24:25


Er hat den "Oscar" unter den Zauberern in die ENERGY-Region geholt. Marco Miele aus Waiblingen. Wie er den Merlin Award bekam, ob er Mentalmagie-Tricks auch bei Dates anwendet und weshalb er vor 8 Jahren plötzlich seinen Job kündigte, um Magier zu werden: Jetzt im Podcast mit Vince & Susann.

Ask Angelika
Ask Angelika Season 3 Episode 2 - Waiblingen

Ask Angelika

Play Episode Listen Later Sep 28, 2019 15:01


In this episode we learned a few things about Waiblingen. As always Steven got to read some German sentences about it and tried to translate them into English. Here are the sentences again: Waiblingen ist die Partnerstadt von Mayenne in Frankreich und Devizes in England. Waiblingen is the twin town of Mayenne in France and Devizes in England. Waiblingen ist im Remstal östlich von Stuttgart. Waiblingen is in the Rems Valley to the east of Stuttgart. Seit dem 1. Februar 1962 ist Waiblingen eine Große Kreisstadt. Since 1 February 1962 Waiblingen has been a large district town. Die Stadt wurde 1634 während des Dreißigjährigen Krieges fast vollständig zerstört. The town was almost completely destroyed in 1634 during the Thirty Years' War. Noch heute kann man entlang der ursprünglichen Stadtmauer spazieren gehen. Today you can still walk along some of the original town wall.

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudBX19 – Saisonvorschau 2019/2020 – Gast: Danny Galm (@Danny_Galm) vom Zeitungsverlag Waiblingen

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Play Episode Listen Later Jul 21, 2019 69:15


[podlove-episode-web-player] [podlove-episode-downloads] Die Vorbereitung ist vorbei, die Saison kann kommen. Mit Danny Galm vom Zeitungsverlag Waiblingen blicken wir auf die anstehende Spielzeit. Danny (@Danny_Galm) vom Zeitungsverlag Waiblingen und dem dazugehörigen Podcast "Wir reden über den VfB" ist zum mittlerweile vierten Mal zu Gast und berichtet uns seine Eindrücke von den Testspielen des VfB in der Vorbereitung sowie vom Trainingslager in St. Gallen. Dort war er selber vor Ort und konnte die Arbeitsweise des neuen Trainers Tim Walter aus der Nähe beobachten. Um Euch den neuen Kader des VfB näher zu bringen, gehen wir gemeinsam die einzelnen Mannschaftsteile durch und überlegen, wer beim ersten Spiel gegen Hannover am kommenden Freitag in der Startelf stehen könnte. Abschließend widmen wir uns ein paar Neuerungen in der anstehenden Spielzeit und blicken kurz zurück auf eine Nachwehe der Mitgliederversammlung. Die Themen im Überblick 00:04:04  Trainingslager und Testspiele   00:22:38  Kader 00:57:44  Ausblick auf die Saison Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro. Ihr hört: [podlove-episode-contributor-list groupby="group"]

RTL - Am Gespréich
Am Gespréich: Tina Welter , 19/04/2019 12:10

RTL - Am Gespréich

Play Episode Listen Later Apr 19, 2019


An eiser Emissioun am Gespréich um Freideg iwwer Sport hunn de Gilles Muller an de Franky Hippert des Woch d'Tina Welter tëscht 12 an eng Auer op Besuch. D'Handballspillerin ass déi éischt Lëtzebuerger Damm an hirer Sportaart, déi an der Elitesportsektioun vun der Arméi ass. Doduerch kann si hire Sport och professionell maachen. Mat hiren 26 Joer spillt d'Welter an der zweeter Däitscher Bundesliga bei Waiblingen. Um Freideg an um Samschdeg huet déi nei-forméiert Lëtzebuerger Dammen-Handballnationalequipe zwee international Frëndschaftslännermatch géint d'USA. Enn Mee steet dann a Griicheland e Prequalifikatiounstournoi fir d'Europameeschterschaft um Programm.

sports mat arm besuch programm bundesliga damm auer welter joe r waiblingen samschdeg freideg gilles muller emissioun franky hippert
RTL - Am Gespréich
Am Gespréich: Tina Welter, 19/04/2019 12:10

RTL - Am Gespréich

Play Episode Listen Later Apr 19, 2019


An eiser Emissioun am Gespréich um Freideg iwwer Sport hunn de Gilles Muller an de Franky Hippert des Woch d'Tina Welter tëscht 12 an eng Auer op Besuch. D'Handballspillerin ass déi éischt Lëtzebuerger Damm an hirer Sportaart, déi an der Elitesportsektioun vun der Arméi ass. Doduerch kann si hire Sport och professionell maachen. Mat hiren 26 Joer spillt d'Welter an der zweeter Däitscher Bundesliga bei Waiblingen. Um Freideg an um Samschdeg huet déi nei-forméiert Lëtzebuerger Dammen-Handballnationalequipe zwee international Frëndschaftslännermatch géint d'USA. Enn Mee steet dann a Griicheland e Prequalifikatiounstournoi fir d'Europameeschterschaft um Programm.

sports mat arm besuch programm bundesliga damm auer welter joe r waiblingen samschdeg freideg gilles muller emissioun franky hippert
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudBX13 – Saisonrückblick 2017/2018 – Gast: Danny Galm (@Danny_Galm) vom Zeitungsverlag Waiblingen

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Play Episode Listen Later Jun 7, 2018 183:07


Die Sommerpause hat begonnen und die Zeit ist gekommen für einen Saisonrückblick. Diese Zeit nehmen wir uns auch, drei Stunden lang reden wir mit Danny Galm vom Zeitungsverlag Waiblingen über die vergangene Spielzeit des VfB. Danny (@Danny_Galm) berichtet für den Zeitungsverlag Waiblingen über den VfB und ist bereits zum dritten Mal zu Gast bei uns im Podcast. Mit ihm blicken wir zunächst zurück auf das letzte Saisonspiel in München und die Pressekonferenz von Michael Reschke am darauf folgenden Montag. Eine Vorstellung der Neuzugänge findet Ihr bei uns im Blog und bei VfBtaktisch. Danach gehen wir über zum großen Rückblick. Dafür teilen wir die Saison in drei Phasen ein: Die ersten 12 Spieltage, als der VfB zu Hause fast alles gewann und auswärts nichts, die erfolglosen Spiele im Winter vor der Entlassung von Hannes Wolf und schließlich die letzten 14  größtenteils erfolgreichen Saisonspiele unter Tayfun Korkut, die den VfB auf Platz 7 führten. Dabei ärgern wir uns auch ordentlich, wie könnte es anders sein, über den Videobeweis. Anschließend nehmen wir den Kader Position für Position unter die Lupe und küren nicht nur unser jeweiliges Spiel, sondern auch unsere Spieler der Saison. Welche Partie ist denn Euer Spiel der Saison, welche drei Spieler Eure Spieler der Saison? Zum Abschluss blicken wir auch noch auf die Ereignisse und die Verantwortlichen neben dem Platz, das fällt allerdings angesichts der Länger der Aufnahme ziemlich kurz aus - kein Rant über Wolfgang Dietrich diesmal, sorry. Wer bis dahin durchgehalten hat, wird übrigens mit einem Gewinnspiel belohnt! Wenn ihr im Sommer in den Urlaub fahrt oder einfach nur zu Hause chillt, ladet ein Bild von Euch bei Instagram oder Twitter hoch, auf dem Ihr unseren Podcast hört (oder das einfach einen VfB-Bezug hat) und verlinkt uns. Das beste Bild, welches ganz objektiv von uns gekürt wird, gewinnt eine Ausgabe der Chronik, die vor fünf Jahren zum 120. Vereinsjubiläum erschien. Die Themen im Überblick 00:03:38  Das Spiel in München und der Montag danach 00:27:10  Die Spiele - Phase 1: Zu Hause hui, auswärts pfui (Spieltage 1-12) 01:02:23  Die Spiele - Phase 2: Der Winter-Blues (Spieltage 13-20) 01:35:20  Die Spiele - Phase 3: Der Lauf (Spieltage 21-34) & Saisonfazit 02:11:07  Die Spieler 02:45:56  Abseits des Platzes Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Gesund Führen - der Leadership Podcast mit Tanja Rosenbaum

  Jung, charmant, pfiffig - der Experte für den Erfolgsfaktor Unterbewusstsein. Alexander Hartmann ist einer der erfolgreichsten Hypnotiseure Europas, international gefragter Redner, High Performance Coach und Spiegel Bestseller Autor. In den letzten 5 Jahren hat er mit seinem klaren System "System23" knapp 4000 Hypnotiseure ausgebildet. Durch seine TV-Show „Alexander Hartmann - Reality Hacker" (A&E), sowie seine Gastauftritte in zahlreichen Fernsehsendungen bei RTL, Pro7, VOX, Sat1 und ZDF, hat er sich als der Experte für das Thema Unterbewusstsein etabliert. Als der jüngste Top100 Speaker in der Geschichte der prestigereichen Speaker's Excellence" Riege, bereist Alexander Hartmann jetzt auch Europa mit seinen Vorträgen über den Erfolgsfaktor Unterbewusstsein. Ohne alte Motivations-Klischees auszutreten, inspiriert er dabei tausende mit seiner unterhaltsamen Art, neuesten Erkenntnissen aus der Gehirnforschung, und neuen Strategien, die den eigentlichen Unterschied machen zwischen denen die Erfolg haben und denen die es vorhaben. Ob wir es uns eingestehen oder nicht: Jeder von uns besitzt einen inneren Elefanten - unser Unterbewusstsein. Dieser Elefant ist ein starkes und kraftvolles Tier! Er lernt schnell! Er vergisst nie! Ein Mal auf Kurs stellt sich ihm nichts und niemand in den Weg. Dabei trägt er uns manchmal energiegeladen und voller Motivation, Tatendrang und brillant­en Ideen zu unseren Zielen, manchmal aber trottet er aber auch träge und behäbig, in altbekannten Verhaltensmustern verharrend, in genau die entgegengesetzte Richtung! Unser Unterbewusstsein bestimmt also wesentlich darüber, ob wir unsere gesetzten Ziele realisieren und unsere Visionen verwirklichen können! Es entscheidet darüber, ob wir zweifeln, blockiert sind und uns von Nebensächlichem ablenken lassen - oder ob wir stattdessen, wie von einer Welle der Begeisterung und Motivation getragen, dem Erfolgskurs folgen und so alle unsere Ziele durch optimiertes Handeln erreichen können.   Mein Pitch: Wie kannst du dein volles Potential nutzen, deine Ziele mit Leichtigkeit erreichen und deine Realität hacken wie andere einen Computer? Wie kannst du Spitzenleistungen, Motivation und Antrieb abrufen, statt von unterbewussten Mustern gesteuert mit Vollgas in die falsche Richtung, oder auf der Stelle zu laufen? Willst du mit dem Elefant durch die Decke und 2018 zum geilsten Jahr deines Lebens machen? Ich zeige dir Wege und Strategien dafür! Willkommen in der Welt des Reality Hackings!   Mein schönster Moment als Führungskraft: Die glücklichsten Momente sind die die ich hier nicht nennen werde. Da es die Momente sind, in den ich sehe dass meine Mitarbeiter mir vertrauen. Wirklich vertrauen. Beruflich wie privat. Meine wichtigste Maßnahme für Deine eigene gesunde (Selbst-)Führung: Präsenz! Vertrauen! Zuverlässigkeit! Wirklich DA zu sein, nicht nur physisch sondern deinem Gegenüber die volle Aufmerksamkeit zu geben, deinem Team und dir selbst zu vertrauen und zuverlässig zu sein   Meine Liebling-Internet-Ressource: Youtube Im speziellen die daily VLOGs von Gary Vaynerchuk, Casey Neistat, sowie die Videos von Big Think und TED.com   Meine beste Buchempfehlung / Buchtitel: Empfehlen kann ich etliche: Unlimited power, Unleash the power within, 4 hour work week und Think and grow rich. Aber im Moment ist es wahrscheinlich Tools of Titans von Tim Ferris   Eine weitere Buchempfehlung: Mit dem Elefant durch die Wand - Wie wir unser Unterbewusstsein auf Erfolgskurs bringen   Link zur High Performance Masterclass   Meine Kontaktdaten: www.alexanderhartmann.de Alexander Hartmann Boschstraße 24 71336 Waiblingen  

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudB030 – Sprachnachrichten! – Gast: Danny Galm (@Danny_Galm) vom Zeitungsverlag Waiblingen

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Play Episode Listen Later Nov 27, 2017 115:15


Zum zweiten Mal haben wir im Podcast Danny Galm (@Danny_Galm) vom Zeitungsverlag Waiblingen zu Gast. Mit ihm reden wir über die letzten beiden Spiele und die anstehende Mitgliederversammlung des VfB. Als Danny das letzte mal bei uns war, spielte der VfB noch in der zweiten Liga, seither hat sich einiges verändert. Auch für seine Arbeit, wie er uns eingangs berichtet. Dann sprechen wir gemeinsam über den phänomenalen Heimsieg gegen Dortmund sowie den ersten Auswärtspunkt in Hannover und welche Schlüsse wir aus diesen beiden Spielen ziehen können. Bereits einen Tag nach dem nächsten Auswärtsspiel in Bremen findet die ordentliche Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart 1893 e.V. statt. Wir diskutieren über den Sinn einer Mitgliederversammlung nach der Ausgliederung und reden über den neu zu wählenden Vereinsbeirat. Die Unterlagen zur Mitgliederversammlung findet Ihr hier. Im anschließenden Segment hören wir uns tadaa! unsere ersten beiden Sprachnachrichten an. Vielen Dank an Rob und Julius! Zu guter letzt wählen wir den Spieler der Podcast-Folge 29. Ihr könnt hier abstimmen. Die Wahl läuft bis Dienstag, 5. Dezember 2017, 23 Uhr Die Themen im Überblick 00:01:26 Vorstellung Danny 00:07:29 Heimsieg gegen Dortmund, Unentschieden in Hannover 00:54:39 VfB-Mitgliederversammlung am 3. Dezember 01:19:54 Alles weitere rund um den Brustring: Verletzte kommen wieder, Transfers im Winter 01:43:02 Wahl zum Spieler der Folge Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier. Vielen Dank an unsere aktuell sechs Unterstützer. Ihr seid spitze! Wer uns eher unregelmäßig unterstützen will, kann das jetzt auch über PayPal tun. Auch hier haben wir bereits Spenden erhalten. Vielen Dank dafür! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@brustring1893) für Intro und Outro.

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudB022 – Aufstiegskampf und Ausgliederung – Gast: Danny Galm vom Zeitungsverlag Waiblingen

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Play Episode Listen Later Apr 12, 2017 116:56


Es stehen spannende Wochen für den VfB an. In Folge 22 des Podcasts reden Tom (@zwuggele) und Lennart (@l_sauerwald) mit Danny Galm (@danny_galm) über die aktuelle Situation des Vereins mit dem Brustring nach der englischen Woche - auf und neben dem Platz. Danny berichtet für den Zeitungsverlag Waiblingen über den VfB und gibt uns zunächst einen Einblick in seine Arbeit. Anschließend besprechen wir die drei Spiele der gerade abgelaufenen englischen Woche und warum der VfB aus dieser nicht so viele Punkte mitgenommen hat, wie wir uns das vorgestellt haben. Wir diskutieren, ob die Brustringträger derzeit ein Qualitäts- oder ein Mentalitätsproblem haben und widmen uns anschließend noch zwei Spielern im Speziellen: Alex Maxim und Ebenezer Ofori. An dieser Stelle bitten wir um Euer Verständnis: Wir hatten bei der Aufnahme definitiv kein Mentalitäts- sondern ein Ton-, bzw. Verbindungsqualitätsproblem. Wir arbeiten dran! Wie geht es jetzt weiter? Wir versuchen uns an einer Prognose, auf welchem Tabellenplatz der VfB am Ende der Saison landet. Dabei orientieren wir uns an einem Artikel, den Danny zu diesem Thema geschrieben hat, ebenso wie diversen Zahlenspielereien auf Twitter, einmal von Hannoverliebt und einmal vom Vertikalpass. Aber auch was die Vereinsstruktur angeht, wird es wieder spannend. Der VfB hat für den 1. Juni zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen, um über die Ausgliederung abzustimmen. Wir sprechen über die Umstände der Versammlung und diskutieren das Thema auch inhaltlich kurz an. Tom hat zum gleichen Thema bei Mainz 05 diese sehr lesenswerte PDF-Datei gefunden. An dieser Stelle jedoch schon mal die Ankündigung, dass es zur Ausgliederung noch eine Sonderfolge geben wird. Abschließend befassen wir uns noch mit Carlos Manés Verletzung, Kevin Großkreutz' neuem Verein und mit dem Thema Polizei, beziehungsweise angesichts der aktuellen Ereignisse Sicherheit beim Fußball. Bevor wir zur Wahl des Spielers der Folge 22 kommen, küren wir noch den Gewinner unseres Gewinnspiels zum Spieler der Folge 21. Wie immer könnt Ihr auch über den besten Akteur mit der 22 seit 1995 abstimmen. Zur Abstimmung geht es hier. Die Wahl läuft bis Donnerstag, 20. April, 23 Uhr. Die Themen im Überblick 00:01:27 Vorstellung Danny 00:12:33 Rückblick auf die englische Woche: Dresden, 1860, Derby 00:34:45 Rückkehrer Maxim und Debütant Ofori im Fokus 00:50:25 Ausblick auf Bielefeld, Union und Nürnberg und das Restprogramm an der Tabellenspitze 01:00:23 Die außerordentliche Mitgliederversammlung zur Ausgliederung 01:17:09 Naturtrübes Kellerbier, Mate-Tee und Doppelhirsch 01:18:43 Carlos Mané, Kevin Großkreutz, Choreographien, Sicherheit beim Fußball 01:38:02 Wahl zum Spieler der Folge und Auflösung Gewinnspiel Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier. Vielen Dank an unsere aktuell drei Unterstützer. Ihr seid spitze! Wer uns eher unregelmäßig unterstützen will, kann das jetzt auch über PayPal tun. Auch hier haben wir bereits zwei Spenden erhalten. Vielen Dank dafür! Damit können wir zwei aktuelle Anschaffungen schon einmal zum Teil finanzieren: Ein neues Mikro für Tom und eine neue, bessere Aufnahmesoftware, die wir in dieser Folge zum ersten mal testen. Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei iTunes, die wir dann natürlich auch, wie in dieser Folge, im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf iTunes. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!

Litradio
Was ist deutsch in Deutschland?

Litradio

Play Episode Listen Later Mar 31, 2017 84:47


Jagoda Marinić. Als schwäbische Bildungsinländerin kroatischer Eltern stellt sie seit längerer Zeit immer wieder die Frage: Was ist eigentlich deutsch in Deutschland? Im E-Book Rassismus sichtbar machen – Ein Plädoyer und ihrem 2013er Roman Restaurant Dalmatia spürte sie Fragen der Migration und Identität nach. Außerdem schreibt sie regelmäßig Artikel zum Thema. Marinić, 1977 in Waiblingen geboren, lebt heute im pittoresken Heidelberg. Einem Ort, den man als Außenstehender gerne in die Schublade Romantik und Märchenwald einordnet. Aber ist das typisch deutsch oder nur PR-Klischee? Was ist mit Eiche, Schäferhund, Pünktlichkeit, Perfektionismus, Wurst? Im Gespräch mit Gabriele Müller-Trembusch geht es um Außen- und Innenwahrnehmungen der Bundesrepublik Deutschland, einem Einwanderungsland, das scheinbar gerade erst seine Einwanderer entdeckt hat. Die Veranstaltung "Was ist deutsch in Deutschland" fand am 14.03.2017 im Literaturhaus Stuttgart statt.