POPULARITY
Sehnsuchtsort für Hindus - Leben und Sterben in Varanasi Die heilige Stadt Varanasi wird von Hindus besonders mit Tod und Sterben verbunden. Wer hier stirbt, heißt es, wird erlöst und scheidet aus dem Kreislauf der Wiedergeburten aus. Für Hindus ist der Tod die Chance für den finalen Ausstieg aus dem Zyklus der Wiedergeburten, dem Verlöschen der individuellen Existenz. Um das zu erreichen, gibt es mehrere Wege: Einer davon führt in die nordindische Pilgerstadt Varanasi am Ganges, die als „Hauptstadt des Todes“ und Gott Shivas irdische Wohnstatt gilt. In den Sterbehäusern der heiligen Stadt leben Todgeweihte und besonders fromme Hindus, die davon überzeugt sind, dass Shiva ihnen beim Dahinscheiden eine geheime Weisheit ins Ohr flüstern wird - mit deren Hilfe sie die Erlösung von allen Erdenleben finden.
Der Tagesves zeigt uns Gott in seiner unfassbaren Größe, Allmacht und Unendlichkeit. Ich frage mich: Müsste der heilige, ewige und allmächtige Gott seiner Menschen endlich überdrüssig werden, weil es tatsächlich keinen gab, gibt und geben wird, der ihn nicht durch seine Sünden zutiefst beleidigt hat?Aber zum Glück enthält die Bibel auch Stellen, die uns sagen, dass dieser ewige Gott sein großes Ziel nie aus den Augen verloren hat und es auch nie verlieren wird. Er will alle wahrhaft Gläubigen einmal bei sich im Himmel haben. Drei Stellen finde ich da besonders eindrucksvoll:(1) Epheser 1,3-4: »Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns ... schon vor Gründung der Welt erwählt« hat;(2) 2. Korinther 1,3-4: »Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus. ... In allem Druck, unter dem wir stehen, ermutigt er uns«; und(3) 1. Petrus 1,3-4: »Gepriesen sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus! In seiner großen Barmherzigkeit hat er uns wiedergeboren und uns durch die Auferstehung von Jesus Christus aus den Toten eine lebendige Hoffnung geschenkt. Ein makelloses Erbe hält er im Himmel für euch bereit, das nie vergehen wird und seinen Wert nie verliert.«In der letzten Stelle lesen wir, dass Gott seinen vor ewigen Zeiten gefassten Plan zu einem großartigen Ende führen wird.Vielleicht sagt jemand, dass er leider nicht zu den Auserwählten gehöre, und darum aus seinem bisschen Erdenleben eben rausholen müsse, was rauszuholen ist. Weil das aber niemand wissen kann, wäre die unvermeidliche Folge solchen Denkens die ewige Gottesferne, die Hölle. Deshalb sollten auch solche Leute heute noch Gottes unerschütterliche Gnade erbitten, um für ewig gerettet zu werden.Hermann GrabeDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Konzept, Texte und Sprecherin: Helga UtzSprecher: Aart VederTon: Jörg Behrens/klanggestaltung.de Diese Folge dreht sich um Helena, die Frau des Menelaos, des Paris und dessen Bruder, und dann wieder des Menelaos, der den trojanischen Krieg, der angeblich wegen Helenas Ehebruch geführt wurde, im Gegensatz zu Ehemann zwei und drei überlebte. Sie schlüpfte aus einem Ei, das niemand geringerer als Zeus befruchtet hatte, und nach ihrem spektakulären Erdenleben lebt sie mit Achill zusammen, auf der Weißen Insel - die schönste Frau mit dem herrlichsten griechischen Helden.Musik:Jean-Pierre Guignon: Les Sauvages, Transkription aus Les Indes Galantes von Jean-Philippe RameauThéotime Langlois de Swarte und Sophie de Bardonnèche: ViolineLink: https://www.youtube.com/watch?v=VBqpdzAfspYDeed: https://creativecommons.org/licenses/by/3.0Episodenbild:Brigitte Bardot als Sklavin und Jacques Sernas als Paris im Film Helen of Troy, 1956Link: https://www.flickr.com/photos/62100938@N02/9057938995Deed: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/Podcast-Titelmusik: Kostas Bezos, „Stin ypoga“, Aufnahme 1930 von T. Dimitriadis in Athen (for Victor USA shellac record) Used with kind permission by F.M. Digital Tunes Ltd. FM Records - Podcast-Logo/Icon: „Junger Satyr mit Silen-Maske“; es handelt sich um eine antike Skulptur, die Alessandro Algardi 1628 restaurierte und ergänzteWir freuen uns über Kommentare via Email an: utz@oper-unterwegs.athttp://www.oper-unterwegs.at
*Anzeige Prof. Dr. Hans-Werner Stahl, Autor des Buches "Keine Angst vorm Sterben" https://www.verlag-vianova.de/neuerscheinungen/keine-angst-vor-dem-sterben.html berichtet über ungewöhnliche und erstaunliche Berichte, die einen - naja, die Angst vor dem Sterben nehmen. Hören Sie rein. Wer noch mehr Literatur zu diesem Thema lesen möchte, kommt hier eine Empfehlungsliste: Michael Newton: Leben zwischen den Leben. Wettswil: Edition Astroterra, 2012 Ian Stevenson: Reinkarnationsbeweise - Geburtsnarben und Muttermale belegen die wiederholten Erdenleben des Menschen. Grafin: Aquamarin, 2011 Ian Stevenson: Reinkarnation in Europa - dokumentierte Fälle. Grafin: Aquamarin, 2014 Raymond Moody: Leben nach dem Tod. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1996 Dieser Podcast möchte einen Beitrag dazu leisten, dass Sterben gesellschaftsfähig wird. Hierfür interviewe ich regelmäßig Fachleute zu Themen wie Trauern, Sterbeprozesse, Familiensysteme, Leben und Abschied. Mein Name ist Kerstin Sturm, Sterbebegleiterin aus Stuttgart. Meine Kanäle: https://www.instagram.com/dasletztekapitel/ https://www.youtube.com/watch?v=v3nwBQAq2AQ&t=7s Folge direkt herunterladen
Ein wichtiger, aber doch sehr unsympathischer Gedankenanstoß! Wer denkt darüber wenigstens gelegentlich mal nach, dass unser Leben hier auf dieser Erde doch zeitlich ganz schön begrenzt bemessen ist? Und so bauen wir Menschen unser Erdenleben häufig zu einem richtig persönlichen Königreich mit vielen Extras für uns aus! Da sind wir alle enorm erfinderisch und kreativ! [...]
Was hat deine Seele bereits erlebt? Ja, deine Seele hatte schon frühere Erdenleben. Sie nimmt ihr Erlebtes mit in die nächsten Erdenleben – dein Leben. Das kann Schönes und Vertrautes sein, können aber auch Ängste und Blockaden sein. Wenn das für dich jetzt schwer greifbar ist (Hallo Verstand, hallo Logik), dann ist diese Folge erst recht spannend für dich! Nicht weil du alles aufarbeiten solltest, was deine Seele erlebt hat, sondern weil es faszinierend für dich sein wird, wie groß deine Seele sein kann. Wie groß du bist! Ich spreche über Reinkarnation, über mein Verständnis von Seele, aber auch wie du deine Seele besser kennenlernen kannst und erfahren kannst, was sie erlebt hat. Ich rede unter anderem darüber: – Über frühere Leben, Reinkarnation und Seelenwanderung – Wie du mit Rückführung herausfindest, was deine Seele erlebt hat – Wie man aus früheren Leben lernen kann Empfehlungen: Podcastfolge: Trauma-Vererbung – Wenn Familiengeschichte in dir weiterlebt https://spoti.fi/3fTbOQD Podcastfolge: Wann du beginnst zu fühlen – Faszination Schwangerschaft https://spoti.fi/3hYI7i1 Podcastfolge: Die Vielfalt der Seele https://spoti.fi/3b8N0DH Blogartikel & Podcastfolge: Wie du Schmerz und Leid auflöst https://www.zauberhaut.coach/blog/schmerz-leid-aufloesen/ Mein neues Buch: Zauberhaut – Du darfst gesund sein https://www.zauberhaut.coach/buch/ Alltagstipps für die Gesundheit von Körper, Geist und Seele gibt es täglich von mir auf Instagram: http://instagram.zauberhaut.coach/ Komm mit auf eine Transformationsreise mit Gleichgesinnten und löse Blockaden und Ängste in deinem Unterbewusstsein: http://www.transformations-reise.de Reinige deine 7 Energiezentren und aktiviere dadurch deine Selbstheilungskräfte: http://www.chakren-meditationskurs.de Nutze die Kraft des Mondes, um regelmäßig Themen und Gefühle loszulassen und deine Wunsch-Zukunft anzuziehen: https://www.zauberhaut.coach/shop/mondrituale/ Gefühle loslassen, negative Glaubenssätze auflösen und in die innere Balance kommen – unsere Zauberhaut Coaches sind für dich da: https://www.zauberhaut.coach/coaches/ Das Gefühl von Zusammenhalt findest du in der Zauberhaut Community auf Facebook: http://gruppe.zauberhaut.coach/
009: Die Seele und ihre Pläne und wie man Prozesse betrachten und gehen kann, sind Fragen, auf die ich heute genauer eingehen möchte. Da unsere Entstehung bereits einer der Prozesse ist, passen diese beiden Fragen ganz hervorragend zusammen.
All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien
Welchen Dingen im Leben geben wir einen Wert? Was ist wirklich wertvoll für uns – und warum? In dieser Folge schauen wir uns mal genauer an, wie sich der Wert der Dinge in unserem Leben ändert – je nachdem, ob wir sie mit dem Herzen oder mit unserem menschlichen Bewusstsein betrachten. Freu Dich auf eine spannende und inspirierende Folge und wertvolle Impulse, mit denen Du einen ganz neuen Blick auf das gewinnen kannst, was Dir bisher wertvoll oder wertlos erschien. Es geht darum, wie Tulpenzwiebeln plötzlich zum Statussymbol werden können, welche essentiellen Fragen auftauchen, wenn man seinen Dachboden ausräumt und um die Liebesbänder, die wir hinterlassen, wenn unser Erdenleben endet und unsere Seele weiterzieht. Und jetzt viel Freude mit dieser Folge, die für alle, alle, alle guten Herzen sehr viel Wertvolles bereit hält. www.sera-benia.de
Generation 50plus Pfadfinder - vom suchen, finden und gehen mit Karin Lieberenz
Es ist ein Schritt ins Licht - mit klopfendem Herzen aber mit der Gewissheit "Ich kann dir helfen". Und gemeinsam begeben wir uns auf die Pfad(e)finderreise zu dir, deinen besonderen Gaben, die dir in dieses Erdenleben mitgegeen wurden...und nur du kannst die voll und ganz nutzen zum Wohle anderer und dir selbst. Erfolgreiche Menschen der Generation 50plus geben Einblicke in ihr Pfadfindertum. In inspirierenden Interviews erzählen sie offen von Erlebnissen und Erfahrungen, Erfolgen und Scheitern, Höhen und Tiefen, Hilfen zur Selbsthilfe, Strategien und der Entfaltung des inneren Potentials. Gespräche mit jüngeren Gästen, werden beweisen, dass auch sie bereits nach anderen Pfaden jenseits des Standards erfolgreich gesucht haben. In den einzelnen Stories steht der Mensch im Fokus. In welcher Situation ist er, wo würde er gerne hinwollen und was hindert ihn möglicherweise daran. Was alles geschehen kann und warum es sich lohnt auch im reifen Alter nochmal so richtig durchzustarten wird hoffentlich Viele ermutigen ein Pfadfinder zu werden. Die Geschichten der Gäste bilden im besten Fall den Ausgangspunkt für (D)eine neue Pfadfinderreise. Uns allen eine glückliche Reise.
Die Entwicklung des Geistes über Reinkarnationen -Das Gesetz der Entwicklung -Die "Auferstehung des Fleisches" - richtig verstanden -Der unterschiedliche Entwicklungsstand der Geistwesen -Die Kenntnis früherer Erdenleben und der eigenen Entwicklungshöhe -Liebe als Notwendigkeit für die geistige Entwicklung -Unterschiedliche Gründe für Reinkarnationen -Der Weg zur Vollkommenheit -Die universelle Schule des Lebens -Die Überzeugungskraft der Reinkarnationslehre -Reinkarnationswege eines Geistes
Wir alle starten ins Erdenleben so wie in der alten Geschichte: "Maria gebar ihren ersten Sohn und wickelte ihn in Windeln". Ein guter Beginn. Doch später als Erwachsene handeln wir sehr unterschiedlich. Mal menschlich, mal unmenschlich. Wie wichtig Weihnachten als Erinnerung an den guten Anfang des Lebens ist - darüber spricht Pfarrer Stefan Claaß in seinem aktuellen "Wort zum Sonntag".
Bayern ist ein Glockenland. Ihrer acht- bis zehntausend läuten jeden Sonn- und Feiertag von den Türmen. Zu den großen Stimmen im bayerischen Glockenhimmel gehören die prächtigen Geläute der Bischofskirchen und das Lanshuter Martinsmünster.
Bayern ist ein Glockenland. Ihrer acht- bis zehntausend läuten jeden Sonn- und Feiertag von den Türmen. Zu den großen Stimmen im bayerischen Glockenhimmel gehören die prächtigen Geläute der Bischofskirchen und das Lanshuter Martinsmünster.