POPULARITY
Categories
Folge 354: Urlaub. Für viele ist das pure Vorfreude. Für mich war es nach dem Burnout erstmal vor allem eins: Angst. Vielleicht kennst du es auch…? In dieser Folge erzähle ich dir, warum ich damals eine große Reise in die USA abgesagt habe und stattdessen mit zitterndem Herzen nach Kreta geflogen bin. Vielleicht kennst du das auch: Ängste vor Kontrollverlust, Krankheit oder Überforderung im Urlaub. Dazu kommt oft der Druck, funktionieren zu müssen – für die Familie, für die Kinder, für die gemeinsame Zeit. Ich teile meine Erfahrungen und was mir heute wirklich hilft. In dieser Folge erfährst du:
Viele träumen vom Leben im Ausland – doch bei den meisten scheitert es nicht am Mut. Sondern am Geld. In dieser Spezialfolge sprechen wir über das, worüber viele nicht gern reden – aber was alles entscheidet, wenn du auswanderst: deine Finanzen. Mein Gast ist Daniel Korth, besser bekannt als der Finanzrocker. Er gehört zu den bekanntesten Finanzbloggern und Podcastern Deutschlands – und zeigt dir heute, wie du es schaffst: ✅ dir ein Vermögen aufzubauen (auch ohne Finanzprofi zu sein) ✅ typische Geld-Fehler zu vermeiden ✅ und deine Auswanderung solide zu finanzieren – ganz ohne Bauchschmerzen
Folge 353: Angst vor dem Zahnarzt ist kein Kinderkram. Sie betrifft viele Erwachsene und kann zur echten Belastung werden. Aus der Community bekomme ich sehr oft die Frage: „Hast du Tipps bei der Angst vor dem Zahnarzt?” In dieser Donnerstags Mut-Sprachnachricht teile ich drei konkrete Tipps, die dir helfen können, deine Angst zu lindern. In dieser Folge erfährst du:
Folge 352: In der neuen Folge Angst Unplugged gehe ich einer Frage auf den Grund, die viele Menschen in sich tragen – besonders dann, wenn sie unter innerer Unruhe, Reizüberflutung oder Konzentrationsproblemen leiden: Ist es eine Angststörung – oder doch ADHS? Denn Symptome wie ständiges Gedankenkreisen, Überforderung im Alltag, emotionale Impulsivität, innere Anspannung oder Schwierigkeiten, Aufgaben zu Ende zu bringen, können bei beidem auftreten. Aber auch: Hyperfokus, Reizoffenheit, Erschöpfung nach sozialen Kontakten. Ich beleuchte die Unterschiede und Zusammenhänge zwischen Angststörung und ADHS – und spreche darüber, wann ein Test wirklich Sinn machen kann. In dieser Folge erfährst du:
iamfasting - Dein Wunschgewicht-Podcast mit Sven Sparding und Erika
#218 - In dieser Episode teile ich mit dir unser neues Coaching Modell, welches wir nun fast 1 Jahr entwickelt haben.: https://www.iamfasting.de/fit-aeltern/Nach fünf Jahren intensiver 1:1-Zusammenarbeit ist es Zeit für etwas Neues: Ein System, das dir hilft, deine Gewichtssteuerung ganzheitlich zu lösen – körperlich, emotional und langfristig. Du bekommst Zugang zum Mitgliederbereich bestehend aus wissenschaftlich fundiertem Wissen, wöchentlichen persönlichen Check-Ins, Live-Calls und vielen Extras wie Trainingsplänen, oder auch Restaurant-Guides. Das Highlight: Ein eigener Bereich, der dir zeigt, wie du an deiner Haltung, deinen Gelenksproblemen und deiner Beweglichkeit arbeiten kannst – Haltung gezielt testen und mit den entsprechenden Übungen nachhaltig verbessern. Wenn du dir eine echte Lösung wünschst, statt noch eine weitere Diät, dann ist jetzt deine Chance. Den Link zur Buchung findest du oben in der Beschreibung – ich freue mich auf dich!Unter folgendem Link findest Du die Beitragsseite: www.iamfasting.de/p218Quellen:1. www.dge.deVerwendete Musik: 1. https://uppbeat.io/t/pecan-pie/love-got-youLicense code: DNPIONPOFQMZYHW4
351: In meiner neuen Folge Angst Unplugged lade ich dich zu einer kurzen, aber wirkungsvollen Meditation ein. Nur 5 Minuten, um bewusster im Moment anzukommen, Abstand zu negativen Gedanken zu gewinnen und dir selbst ein Stück Ruhe zu schenken. Diese Mini-Meditation ist ideal für zwischendurch, wenn der Tag laut wird, die Gedanken kreisen oder du dich nach einem Reset sehnst. Du bist nicht deine Gedanken und du darfst dich immer wieder neu ausrichten. In dieser Folge erfährst du:
Folge 350: In der neuen Folge Angst Unplugged geht es um ein Thema, das viele nicht laut aussprechen: Hitze kann Angst machen. Herzrasen, Schwindel, Atemnot. Typische Symptome bei großer Hitze ähneln oft einer Panikattacke. Kein Wunder, dass der Sommer für viele zur emotionalen Herausforderung wird. Ich teile in dieser Folge meinen persönlichen Erfahrungen und gebe dir konkrete Tipps, wie du besser durch heiße Tage kommst. Und das körperlich und mental. In dieser Folge erfährst du:
Sende uns Deine NachrichtIn dieser Solo-Episode des GENIUS ALLIANCE Podcasts nimmt dich Norman Müller mit auf eine sehr persönliche Reise – vom Elternabend direkt in die Tiefen der KI-Transformation. Was haben Orientierungslosigkeit, Reizüberflutung und Ziellosigkeit miteinander zu tun und wie beeinflussen sie unsere Haltung zu Künstlicher Intelligenz?Ein leidenschaftliches Plädoyer für Dialog, spielerisches Ausprobieren und bewusst gesetzte Ziele – im Unternehmen wie in der Familie.Kernaussagen dieser Folge:Warum "Mach mal KI" keine Strategie ist.Wie Kinder uns den Spiegel im Umgang mit neuen Technologien vorhalten.Warum Erfolgserlebnisse in kleinen Teams der Schlüssel zur KI-Transformation sind.Empfehlung: Diese Episode ist besonders wertvoll für Führungskräfte, Unternehmer:innen, Eltern, Bildungsinteressierte und alle, die sich in der digitalen Überforderung wiederfinden.Links & Empfehlungen:
Miauen, Nachlaufen, Um-die-Beine-Streichen – du denkst: „Sie will einfach Aufmerksamkeit.“Aber was, wenn das nur die halbe Wahrheit ist – oder komplett daneben?In dieser Folge schauen wir uns an, was wirklich hinter diesen typischen Katzensignalen steckt.Ich erkläre dir, warum wir Menschen so oft falsch reagieren, was das mit unserer eigenen Wahrnehmung zu tun hat – und wie du lernen kannst, deine Katze besser zu „verstehen“.Für mehr Harmonie, weniger Missverständnisse und ein entspannteres Miteinander.
Folge 349: Ist es Angst oder doch mein schlechtes Bauchgefühl? Das fragen sich viele Menschen mit Angststörung im Alltag oft. In dieser Folge erkläre ich dir, wie du das eine vom anderen unterscheiden kannst. In dieser Folge erfährst du:
Folge 348: Ängste und Depressionen können jeden treffen. Auch - oder gerade - Menschen, die nach Außen ihr Leben lang stark wirkten. Umso wichtiger ist es, offen darüber zu sprechen und Tabus zu brechen und die Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen voranzutreiben. Dr. Thomas Reinbacher, Ex Google Manager, spricht mit mir in dieser Folge über seine Depressionen und seinen Weg in und aus der Psychiatrie. ✨ In dieser Folge erfährst du:
Folge 347: Kennst du das Gefühl, nicht richtig einatmen zu können – obwohl medizinisch alles in Ordnung ist? Dieses beklemmende Gefühl auf der Brust, als ob „etwas blockiert“? In dieser Folge geht es um Atemangst, ein häufiges, stressbedingtes Symptom, das viele Menschen – mit oder ohne Angststörung – erleben.
Sende uns Deine NachrichtNorman Müller gibt in dieser Solo-Folge ein Update zum Bundesverband für Künstliche Intelligenz (Venture AI Germany), stellt die Mission, aktuelle Projekte und neue Formate vor und erklärt, wie Mitglieder und Interessierte jetzt Teil der Bewegung werden können.Themen dieser Folge:Die Rolle und Ziele des Bundesverbands für Künstliche IntelligenzWarum es mehr als einen KI-Verband brauchtNeue Projekte und Plattform-Features (Deep Dive, Q&A, Aftershow Sessions)Aufbau regionaler AI Cluster (erstes Beispiel: Hamburg, AI Cluster Chair: Prof. Dr. Andreas Mohring)Förderung von Startups und Mittelstand – Venture Clienting als InnovationstreiberTest von KI-Lösungen für Mitglieder (u.a. DxI, Persona X von Frank Rauchfuß, SpeedJai von Niklas)Ausblick auf Female Leadership-Initiativen und neue KooperationenAnkündigung: Venture AI Award für innovative KI-LösungenCommunity-Engagement und Einladung zu neuen Podcast-Themen (z.B. Cyber Security)Support the show________________ Exklusiv für Mitglieder des Bundesverbandes für Künstliche Intelligenz: https://www.venture-ai-germany.space Deine Podcast-Vorteile im Mitgliederbereich: ✅ Live dabei Nimm an ausgewählten Podcast-Aufzeichnungen teil, im Chat oder als Co-Host. ✅ Mehr Inhalt Zugang zu ungekürzten Interviews mit exklusiven Insights. ✅ Blick hinter die Kulissen Norman Müller teilt Hintergründe, Haltung und Recherche-Stories. ✅ Frag den Host Deine Fragen zu KI & Transformation direkt beantwortet. ✅ Member Spotlight Stelle dein Projekt im Podcast vor exklusiv für Mitglieder. ✅ Deep Dive Briefings Analysen & Handlungsempfehlungen zu aktuellen KI-Entwicklungen. ✅ Early Access Neue Folgen zuerst im Mitgliederbereich hören. ✅ Gast vorschlagen Bringe deine Wunschgäste ins Gespräch, wir laden ein.
Folge 346: Hast du manchmal Angst, den Verstand zu verlieren? Dir ständig Sorgen zu machen, ob du „verrückt wirst“ oder eine schlimme psychische Erkrankung bekommst? Dann ist diese Folge genau richtig für dich. Ich spreche über die Angst vor Schizophrenie, Psychosen oder manisch-depressiven Erkrankungen – eine häufige, aber kaum öffentlich besprochene Form der Angststörung. Du bekommst 5 konkrete Tipps, die mir selbst auf meinem Weg geholfen haben – und vielleicht helfen sie auch dir:
Folge 345: Hast du Angst, Medikamente einzunehmen – vor allem Psychopharmaka wie Antidepressiva oder Beruhigungsmittel? Dann bist du nicht allein! In dieser kurzen Folge teile ich drei praktische Tipps, die dir helfen können, mit dieser weit verbreiteten Angst besser umzugehen. ✨ Das erwartet dich:
Folge 344: Plötzlich Angst, Panikattacken oder depressive Verstimmungen – und das mit Ende 30 oder Anfang 40? In dieser Podcastfolge spreche ich mit der Frauenärztin Dr. Daniela Bach über das Thema Hormone, Wechseljahre und Angst. Wir klären, warum so viele Frauen in der Perimenopause psychisch besonders verletzlich sind – und wie du erkennst, ob deine Symptome hormonell bedingt sein könnten. ✨ In dieser Folge erfährst du:
Folge 343: Hast du Angst, beim Essen plötzlich eine allergische Reaktion zu bekommen? Prüfst du ständig Zutatenlisten oder hast Panik vor Insektenstichen? In dieser Folge bekommst du 3 schnelle und alltagstaugliche Tipps, wie du besser mit der Angst vor Allergien umgehen kannst. ✨ Das erwartet dich:
Folge 342: In dieser Folge spreche ich mit der Psychologin und Unternehmerin Nora Blum über den Einfluss von Freundlichkeit auf unsere mentale Gesundheit. Nora ist Gründerin von Selfapy, einer Online-Plattform für psychologische Hilfe – und Autorin des Spiegel-Bestsellers „Radikale Freundlichkeit“.
Folge 341: Atmen ist so viel mehr als ein Reflex – es kann dein stärkster Anker sein, wenn du Angst, Stress oder innere Unruhe spürst. In dieser Folge stelle ich dir die Box Atmung vor, ein wirkungsvolles Tool aus meinem Übungsbuch (S. 78), mit dem du dein Nervensystem beruhigen und dich schnell wieder zentrieren kannst. Wir machen die Übung gemeinsam – ganz in Ruhe, in deinem Tempo. Du brauchst nichts außer ein paar Minuten und deinen Atem. Außerdem findest du hier in den Shownotes ein liebevoll gestaltetes Poster zur Box Atmung, das dich im Alltag erinnert: Du kannst dich jederzeit regulieren. Du hast die Kraft dazu. In dieser Folge erfährst du:
Weiblich erfolgreich - Damit Du im Job die Wertschätzung bekommst, die Du verdienst
In dieser Folge spricht Dr. Johanna Disselhoff darüber, wie kraftvoll Achtsamkeit im Alltag sein kann – gerade dann, wenn sie ganz einfach und alltagstauglich praktiziert wird. Johanna teilt persönliche Erfahrungen aus ihrer eigenen Entwicklung mit Achtsamkeit, positiver Psychologie und Selbsthypnose – drei Tools, die sie seit dem Ende ihres Studiums begleiten und ihre Arbeit bis heute prägen. Sie erklärt, warum Achtsamkeit nicht kompliziert sein muss und wie du schon mit kleinen Veränderungen spürbare Wirkung in deinem Leben erzielen kannst. **Das erwartet dich:** - Was Achtsamkeit wirklich ist – jenseits von Meditation und Apps - Wie du Achtsamkeit sofort und mühelos in deinen Alltag integrierst - Warum gerade einfache Techniken besonders wirkungsvoll sind - Wie Achtsamkeit dein Nervensystem beruhigt und dein Wohlbefinden stärkt - Weshalb Selbsthypnose und Achtsamkeit sich ideal ergänzen - Wie du auch mit Kindern und im Familienalltag achtsamer leben kannst **Zitate aus der Folge:** „Es gibt kaum etwas Wertvolleres, als zu lernen, wie du dich selbst beruhigen kannst.“ „Achtsamkeit ist kein großes Projekt – es ist eine Haltung.“ „Eine regulierte Person zu sein, ist eines der größten Geschenke, das du dir und deiner Umgebung machen kannst.“
Folge 340: Fahrstuhl fahren, ins Flugzeug steigen, durch einen Tunnel fahren, an der Kasse stehen - kennst du das? Das Gefühl, dass du an einem Ort feststeckst und nicht weg kannst? Dein Körper reagiert plötzlich stark, obwohl du eigentlich weißt, dass gerade nichts Schlimmes passiert. Genau darüber spreche ich in dieser Folge: über ortsgebundene Angst. Ich zeige dir, wie ortsgebundene Ängste entstehen können und stelle dir vier Tools vor, die mir und vielen anderen helfen, wieder Vertrauen in genau diesen Situationen zu entwickeln. In dieser Folge erfährst du:
Folge 339: Wenn du dich oft fragst: „Was, wenn etwas schiefläuft?“, dann ist diese Folge genau richtig für dich. Ich stelle dir ein Tool aus meinem Buch vor, das mir selbst immer wieder hilft, mit Unsicherheiten und Zukunftsangst besser umzugehen: das Schmieden von „Wenn-dann“-Plänen. In dieser Folge erfährst du:
Viele Frauen hören nach Chemo, Bestrahlung oder Operation genau diesen Satz. Doch die Wahrheit ist: Der Körper ist danach oft überlastet, geschwächt – und voller Rückstände. In dieser Folge spricht Silke mit Dr. Helena Wehner über die unbequemen Wahrheiten rund um das Thema Entgiftung nach Krebs. Dr. Wehner ist Therapeutin mit Herz und Tiefgang. Sie denkt Gesundheit neu: ganzheitlich, individuell und radikal ehrlich – jenseits von Symptombekämpfung. Ihre Mission: Frauen wirklich beim Heilen zu begleiten – körperlich, seelisch und zellulär. „Gesundheit beginnt auf Zellebene – und in kleinen Schritten, die Du täglich für Dich gehst.“ Für wen ist diese Folge besonders wertvoll? Für gesundheitsbewusste Hörerinnen, für Frauen in oder nach einer Krebstherapie, für alle, die sich chronisch erschöpft fühlen, – und für alle, die mehr Verantwortung für ihren Körper übernehmen wollen. Save the Date! Am 26. Juni 2025 gibt es ein exklusives Webinar mit Dr. Helena Wehner zum Thema Detox und Frauengesundheit – alle Infos und Termine findest Du im LebensHeldin! Mitgliederbereich.
Weiblich erfolgreich - Damit Du im Job die Wertschätzung bekommst, die Du verdienst
In dieser Folge räumt Johanna mit gängigen Mythen rund um das Thema „Nervensystem regulieren“ auf. Du erfährst, warum viele vermeintliche Hilfen gar nicht dort ansetzen, wo die eigentlichen Ursachen liegen – und was du stattdessen tun kannst, um dich nachhaltig zu beruhigen. Zwei kraftvolle Schritte helfen dir, deine innere Balance wirklich wiederzufinden – ganz ohne den nächsten Selbstoptimierungstrend. **Das erwartet dich:** - Warum dein Nervensystem sich eigentlich selbst regulieren kann - Der Unterschied zwischen Symptombekämpfung und echter Lösung - Was hinter dem ständigen „Machen-Müssen“ steckt - Warum deine Gedankenwelt entscheidend ist für deine Regulation - Was du tun kannst, wenn du dauerhaft in Stressschleifen festhängst - Zwei einfache, aber wirkungsvolle Schritte für deine Selbstregulation **Zitate aus der Folge:** „Unser Nervensystem kann sich selbst regulieren – wenn wir es lassen.“ „Ganz oft ist nicht das Nervensystem das Problem, sondern unsere Denk- und Verhaltensmuster.“ „Viele leben dauerhaft im Stress, ohne es zu merken – weil es sich normal anfühlt.“ **Du willst tiefer einsteigen?**
Deine Katze hat ihren langjährigen Gefährten verloren – und du fragst dich: Soll ich eine neue Katze dazunehmen?In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele Katzenhalterinnen bewegt – und bei dem es keine einfache Antwort gibt.Du erfährst:warum Katzen unterschiedlich auf den Verlust eines Artgenossen reagieren,wann eine neue Katze helfen kann – und wann sie zusätzlichen Stress bringt,warum ältere und kranke Katzen oft lieber allein bleiben sollten,welche Rolle deine eigene Trauer und Entscheidungskraft dabei spielt.Ich teile mit dir auch persönliche Erfahrungen und aus meiner Praxis als Katzenpsychologin.Diese Folge ist für dich, wenn du Klarheit suchst und deiner Katze gerecht werden willst – auch in einer Zeit des Umbruchs.Alles Liebe,KatjaInfos zum Mitgliederbereich, Blog und Beratung:
Weiblich erfolgreich - Damit Du im Job die Wertschätzung bekommst, die Du verdienst
In dieser besonderen Doppelfolge spricht Dr. Johanna Disselhoff mit Katrin Bieber, Gründerin von Seelensport, über körperorientierte Trauerarbeit. Es geht in dieser Folge um die körperlichen Auswirkungen von Trauer, warum klassische Methoden oft nicht reichen und wie Hypnose und Bewegung dich wirklich weiterbringen können. Ein tiefes, ehrliches und stärkendes Gespräch über den Umgang mit Gefühlen, Körperwahrnehmung und den Mut zur Selbstfürsorge. Das erwartet dich in dieser Folge: • Warum Trauer den ganzen Körper betrifft – und was das mit Symptomen zu tun hat • Wie aus einem persönlichen Schicksal das Konzept Seelensport entstand • Was Hypnose bewirken kann, wenn Worte fehlen • Wie du täglich mit deinen Gefühlen in Kontakt kommen kannst • Warum es hilfreich ist, Emotionen zu notieren und später gezielt zu verarbeiten • Ein ehrlicher Einblick in die Geschichten hinter den Methoden Zitate aus der Folge: „Ich dachte immer: Wenn schlimme Erlebnisse so einen Einfluss haben – dann muss das Gegenteil auch gehen.“ „Der Körper macht die Symptome, wenn wir uns selbst nicht in den Mittelpunkt stellen.“ „Trauer darf in Bewegung kommen – im wahrsten Sinne des Wortes.“
nerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.
Willkommen im nerdcafe. Heute zu Gast ist Maren Martschenko. Maren ist strategic business creator, Markenberaterin, Autorin und Cofounderin des Magnet Produkt Clubs, über den wir heute auch sprechen. Der Magnet Produkt Club ist Deutschlands erster Lernplattform für kreative UnternehmerInnen. Wir beide kennen uns schon ziemlich lange. Angefangen hat es bei Twitter, wo Maren als zehnBar bekannt wurde. Ob sie da noch ist, klären wir auch gleich. Mit Maren habe ich gesprochen über Magnetprodukte. Was sind Magnetprodukte überhaupt? Über Marens Magnetprodukt Club, eine Community, die auf WordPress basiert und über Twitter, weil wir beide uns über Twitter damals kennengelernt haben. Was ist das nerdcafe? Hier geht es um WordPress, Hosting, Content Management Systeme und Web-Themen. Aber natürlich auch um Sicherheit, Backups und Social Media. Kurz gesagt: Um alles, was dich interessiert, wenn du mit deinem eigenen Webseite Projekt starten möchtest. Neue reguläre Podcast Episoden erscheinen jeden Dienstag um 7:00 Uhr. Ab 2025 immer abwechselnd Johannes alleine oder mit verschiedenen Expert*innen. Machs dir gemütlich und komm gern dazu. Viel Spaß im nerdcafe. Weiterführende Links zu dieser Folge: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/zehnbar/ - Magnetprodukt Club https://magnetprodukt.club/
Weiblich erfolgreich - Damit Du im Job die Wertschätzung bekommst, die Du verdienst
Die Anmeldung zum Mitgliederbereich ist jetzt geöffnet: https://mitglieder.drjohannadisselhoff.de/mitgliederbereich/
RE-RELEASE von Radio Education - Folge 76 - Noah´s Sicht der Dinge zum Thema Ostern in “Jesus, Judas, der Hase und das Osterfest” Anlässlich des heutigen Osterfestes, gibt´s einen Podcast "aus der Konserve", sprich aus dem Mitglieder-Bereich bei Steady. Die Folge ist hier bereits Ostern 2024 erschienen. Ist Jesus wirklich am Ostersonntag auferstanden? Warum ist Christi Himmelfahrt erst viel später? Wo genau findet eigentlich das Pascha-Fest statt? War Judas nicht letztes Jahr bei Wacken und was hat der Osterhase mit all dem zu tun?! Anlässlich des anstehenden Osterfestes klären Konfirmand Noah und sein heidnischer Vater alle Fragen, die sich der nicht ganz so bibelfeste Bürger dieser Tage stellen könnte. Ein Podcast mit enormem Mehrwert für alle Christen, Nicht-Christen, Heiden, Buddhisten, Nudisten, Tierliebhaber… und für alle anderen auch!
Weiblich erfolgreich - Damit Du im Job die Wertschätzung bekommst, die Du verdienst
Seelenschokolade mit Julia Colella | Sensibel, Stark & Selbstbewusst
Hannah Schork begleitet Frauen dabei, sich mit ihrem Körper, ihrem Zyklus und ihrer weiblichen Kraft zu verbinden. Durch zyklusbewusstes Yoga, Coaching und achtsamer Begleitung nach dem Verlust einer Schwangerschaft unterstützt sie Frauen in verschiedenen Phasen des Lebens. Ihre Arbeit verbindet die Grundsätze des Yoga mit modernen Coachingansätzen und Yoga Nidra, um tiefe Selbstverbindung und Vertrauen in den eigenen Körper zu stärken. In ihren Kursen, Frauenkreisen und Programmen schafft sie einen geschützten Raum für Wachstum, Austausch und innere Transformation. Mehr zu Hannah: https://www.inneres-licht.com
Alle Link zu Marcus Hölzl: Website: https://www.marcushoelzl.com/aetherische-oele _________________________________________________________ Zum HashiMotion Programm - Bewirb Dich jetzt! HIER KLICKEN! __________________________________________________________
Bernd Mayländer macht seit 25 Jahren etwas wirklich Einmaliges: er fährt das Safety-Car in der Formel 1! Wie kommt man an so einen Job? Das erzählt mir der Rennfahrer, der nach Stationen im Porsche Carrera-Cup und bei Mercedes-Benz einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort war und dann auch noch die passende Leistung gebracht hat. Wie sich die Formel 1 verändert hat, was man rund um den Globus alles erleben kann und warum sich Niki Lauda einst nach der Landung in Wien am Lauda-Air-Schalter angestellt hat, das erzählt Bernd Mayländer in diesem Interview.***Mein Partner der heutigen Folge ist Mercedes-Benz ClassicPartner. Wenn ihr herausfinden wollt, wo der nächste Experte für euren Mercedes-Benz-Klassiker zu finden ist, dann nutzt jetzt die ClassicPartner-Händlersuche unter www.mercedes-benz.de/classicpartner Solltet ihr euch für einen Job oder Praktikumsplatz in einer Mercedes-Benz Werkstatt oder einem der ClassicPartner interessieren, dann findet ihr alle Angebote unter https://zukunftmitstern.de/***Neu auf meinem YouTube-Kanal ist der Mitgliederbereich und da könnt ihr zum Beispiel alle DTM-Rennen bis 1995 in voller Länge anschauen! Natürlich mit dem unverwechselbaren Rennkommentar von Rainer Braun. Hier kommt ihr zum Mitgliederbereich: https://www.youtube.com/channel/UCGNbe5EL0pR1mnd8ZiU2k9w/joinAlle Links rund um die Alte Schule und den Werbepartnern findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio***Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Roland Gumpert - der Name ist mit Audi untrennbar verbunden: Audi 50, VW Iltis, Allradantrieb im Straßenauto, vier Weltmeistertitel in der Gruppe B und sogar das einzige Audi Motorrad, alle diese Projekte hat er maßgeblich mit verantwortet und nach so einem Berufsleben kann man nicht einfach aufhören und in der Sonne sitzen. Mit dem Gumpert Apollo entwickelte er seinen eigenen Supersportwagen und in seinem Sportwagen der nächsten Generation, dem Gumpert Nathalie erzeugt er die Energie für den Vortrieb in einer Methanol Brennstoffzelle. Freut euch auf spannende Einblicke in ein beeindruckendes Berufsleben.Die Autobiografie von Roland Gumpert trägt den Titel "Ohne Limit - vom Rallye-Weltmeister zum Umweltvisionär" und die könnt ihr zum Beispiel hier kaufen: https://amzn.to/3XvGrmN (Affiliate-Link, d.h. ich bekomme eine Verkaufsprovision, ihr zahlt aber trotzdem den normalen Preis)Mehr Infos über die aktuellen Projekte von Roland Gumpert findet ihr hier: https://www.rolandgumpert.com***Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter https://nordvpn.com/schule Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!***Neu auf meinem YouTube-Kanal ist der Mitgliederbereich und da könnt ihr zum Beispiel alle DTM-Rennen bis 1995 in voller Länge anschauen! Natürlich mit dem unverwechselbaren Rennkommentar von Rainer Braun. Hier kommt ihr zum Mitgliederbereich: https://www.youtube.com/channel/UCGNbe5EL0pR1mnd8ZiU2k9w/join***Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Weiblich erfolgreich - Damit Du im Job die Wertschätzung bekommst, die Du verdienst
Möchtest du Beruf und Familie besser vereinbaren, ohne dabei auszubrennen? Bist du auf der Suche nach natürlichen Wegen, deinem Kind bei Stress, Ängsten oder psychosomatischen Beschwerden zu helfen? In dieser aufschlussreichen Podcast-Episode spricht Dr. Johanna Disselhoff mit Carolin Habekost, Expertin für Vereinbarkeit und Work-Life-Balance, einerseits darüber, wie Du Dich als Mama so organisieren kannst, dass Du alles im Blick hast und sogar wieder Zeit für Hobbys finden kannst. Und andererseits erklärt Dr. Johanna Disselhoff, wie Du Selbsthypnose für Beschwerden Deiner Kinder nutzen kannst, wie erstaunlich Hypnose bei Kindern wirken kann und wie unbewusste Familienthemen unseren Alltag beeinflussen. **Das erwartet dich in dieser Episode:** ⚖️ Work-Life-Balance mit Kindern: Balance zwischen Anpassung und authentischer Entwicklung
Weiblich erfolgreich - Damit Du im Job die Wertschätzung bekommst, die Du verdienst
Mein heutiger Gast hat nach seiner Lehre bei Opel über den Vergaserhersteller Solex einen Weg in die Mercedes-Vorentwicklung gefunden und war dank seines Interesses am Motorsport hautnah mit dabei, als Mercedes mit Sauber zusammen zurück in den Motorsport fand. Der erste Sieg eines Sauber-Mercedes, das Reifendrama von Le Mans und wie der Alltag in der Werkstatt der Vorentwicklung bei Mercedes aussah, das erfahrt ihr in dieser Folge mit Willi Zeller.***Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter https://nordvpn.com/schule Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!***Neu auf meinem YouTube-Kanal ist der Mitgliederbereich und da könnt ihr zum Beispiel alle DTM-Rennen bis 1995 in voller Länge anschauen! Natürlich mit dem unverwechselbaren Rennkommentar von Rainer Braun. Hier kommt ihr zum Mitgliederbereich: https://www.youtube.com/channel/UCGNbe5EL0pR1mnd8ZiU2k9w/join***Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Weiblich erfolgreich - Damit Du im Job die Wertschätzung bekommst, die Du verdienst
Weiblich erfolgreich - Damit Du im Job die Wertschätzung bekommst, die Du verdienst
Weiblich erfolgreich - Damit Du im Job die Wertschätzung bekommst, die Du verdienst
Weiblich erfolgreich - Damit Du im Job die Wertschätzung bekommst, die Du verdienst
Selbsthypnose für mehr Ruhe im Alltag Fühlst du dich gestresst, überfordert und sehnst dich nach mehr innerer Ruhe? In dieser 5-tägigen Podcast-Serie begleitet dich Dr. Johanna Disselhoff, erfahrene Psychologin und Hypnose-Expertin, auf einer transformativen Reise zur Entschleunigung. Was dich erwartet: • Tägliche geführte Selbsthypnose-Übungen • Praktische Mindset-Techniken für mehr Gelassenheit • Wirksame Methoden zur Stressreduktion • Journaling-Prompts für tiefere Selbstreflexion • Einfach in den Alltag integrierbare Übungen Tag 1 führt dich sanft in die Welt der Selbsthypnose ein und hilft dir, wieder einen besseren Kontakt zu deinem Körper und deinen wahren Bedürfnissen aufzubauen. Du lernst, wie du in nur wenigen Minuten täglich mehr innere Ruhe findest. Perfekt für: • Vielbeschäftigte Menschen • Gestresste Mütter • Alle, die mehr Balance suchen • Menschen mit psychosomatischen Beschwerden Hier findest Du alle Infos zu meinem Mitgliederbereich: https://mitglieder.drjohannadisselhoff.de/mitgliederbereich/
Ein Rückblick auf sein Leben für die OldtimerKaum jemand hat die deutsche Oldtimer-Szene so geprägt wie Halwart Schrader. Seit den 1960er-Jahren schreibt er über klassische Automobile, dokumentiert ihre Geschichte und begeistert Generationen von Liebhabern mit seinem Fachwissen. Am 24. Februar feiert er seinen 90. Geburtstag und hier blickt er auf sein bewegtes Leben zurück: Wie begann seine Leidenschaft für historische Fahrzeuge? Welche Entwicklungen in der Oldtimer-Welt hat er miterlebt? Und was denkt er über die Zukunft klassischer Automobile? Ein Gespräch über Benzin im Blut, unvergessliche Begegnungen und die Faszination vergangener Epochen.***Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter https://nordvpn.com/schule Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!***Neu auf meinem YouTube-Kanal ist der Mitgliederbereich und da könnt ihr zum Beispiel alle DTM-Rennen bis 1995 in voller Länge anschauen! Natürlich mit dem unverwechselbaren Rennkommentar von Rainer Braun. Hier kommt ihr zum Mitgliederbereich: https://www.youtube.com/channel/UCGNbe5EL0pR1mnd8ZiU2k9w/join***Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dies ist der zweite Teil mit Adolf Prommesberger, dem bisher lanjährigsten CEO der BMW M GmbH. Nach Leitungsposten in der weltweiten Distribution, der Verantwortung für das Teile- und Zubehörgeschäft, den Motorsport und die Überseeregion, durfte er sich um die -für viele BMW-Fans- Filetstücke des Portfolios kümmern und verrät in dieser Folge, was sein Lieblingsprojekt in all den Jahren war, warum der M3 CSL aus preispolitischer Sicht wichtig war und wie man manchmal tricksen muss, um sich nicht jedem Vorstandsentscheid zu beugen.***Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter https://nordvpn.com/schule Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!***Neu auf meinem YouTube-Kanal ist der Mitgliederbereich und da könnt ihr zum Beispiel alle DTM-Rennen bis 1995 in voller Länge anschauen! Natürlich mit dem unverwechselbaren Rennkommentar von Rainer Braun. Hier kommt ihr zum Mitgliederbereich: https://www.youtube.com/channel/UCGNbe5EL0pR1mnd8ZiU2k9w/join***Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode erfährst du, warum Abo-Modelle nachhaltigen Erfolg bringen und wie wir unsere Programme neu strukturiert haben. Außerdem teilen wir die größten Learnings aus unserem Switch und geben dir eine Entscheidungshilfe, ob ein Mitgliederbereich für dich sinnvoll ist.
Adolf Prommesberger war der bisher langjährigste Chef der BMW M GmbH und hatte sich zuvor als Logistikexperte bei BMW einen Namen gemacht. So war es auch nicht nur der Motorsport, den er voranbringen sollte, sondern vor allem sollten neue Kunden für "einen etwas anderen BMW" gewonnen werden.Zahlreiche Traumwagen entstanden unter seiner Ägide aber auch besondere Kooperationen und Projekte verantwortete Prommesberger. Den Modedesigner Karl Lagerfeld konnte er ebenso für einen individualisierten 7er begeistern, wie er Ron Dennis beruhigen musste, wenn in der Zusammenarbeit rund um den Supersportwagen McLaren F1 wieder einmal Sand im Getriebe war.***Neu auf meinem YouTube-Kanal ist der Mitgliederbereich und da könnt ihr zum Beispiel alle DTM-Rennen bis 1995 in voller Länge anschauen! Natürlich mit dem unverwechselbaren Rennkommentar von Rainer Braun. Hier kommt ihr zum Mitgliederbereich: https://www.youtube.com/channel/UCGNbe5EL0pR1mnd8ZiU2k9w/join***Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der DSK (Deutscher Sportfahrer Kreis) ist der größte Motorsportinteressenverband Europas und ich wollte schon lange mal mit den Verantwortlichen über die Dinge reden, die den Verein so bewegen, denn für über 11.000 Mitglieder gilt es, zahlreiche Themen zu beackern, was weit über die Organisation von zahlreichen Trackdays im Jahr hinausgeht. Ob in Politik, beim DMSB, in der Organisation von Rundstreckenrennen und Rallyes, oftmals ist auch der DSK vor Ort. Darüber rede ich in dieser Folge mit meinen Gästen, dem Präsident Dr. Karl-Friedrich Ziegahn, die Vizepräsidenten Nordschleifen- und Langstreckenlegende Johannes Scheid und Rallyeprofi Armin Schwarz und dem Geschäftsführer des DSK, Daniel Neubauer!Falls ihr euch noch eingehender mit dem DSK beschäftigen wollt, dann erfahrt ihr alles wissenswerte unter https://www.dskev.de/ Neu auf meinem YouTube-Kanal ist der Mitgliederbereich und da könnt ihr zum Beispiel alle DTM-Rennen bis 1995 in voller Länge anschauen! Natürlich mit dem unverwechselbaren Rennkommentar von Rainer Braun. Hier kommt ihr zum Mitgliederbereich: https://www.youtube.com/channel/UCGNbe5EL0pR1mnd8ZiU2k9w/join***Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der heutigen Folge rede ich mit Motorsportmanager Max Welti über seine Zeit bei Porsche und natürlich auch über den Formel 1 Motor, der leider nicht den erhofften Erfolg hatte. Dass der neue Vorstandsvorsitzende Wendelin Wiedeking danach nicht unbedingt ein großer Fan des Motorsports war, hat auch Max Welti noch lebhaft in Erinnerung...Mehr Infos über Max Welti und eine Kontaktmöglichkeit findet ihr auf seiner Webseite: https://www.maxpertise.eu/Neu auf meinem YouTube-Kanal ist der Mitgliederbereich und da könnt ihr zum Beispiel alle DTM-Rennen bis 1995 in voller Länge anschauen! Natürlich mit dem unverwechselbaren Rennkommentar von Rainer Braun. Hier kommt ihr zum Mitgliederbereich: https://www.youtube.com/channel/UCGNbe5EL0pR1mnd8ZiU2k9w/join***Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Jahreslosung 2025 „Prüfet alles und behaltet das Gute“ betont, wie wichtig es ist, klug zu unterscheiden, was wirklich gut ist. Es braucht kritisches Denken, langfristige Perspektiven und oft Hilfe anderer, um Entscheidungen zu treffen, die nachhaltig und moralisch richtig sind. Dieses Video ist Teil einer Serie von Videos, die monatlich auf dem Mitgliederbereich veröffentlicht werden. Wenn Du alle weiteren Folgen dieser Serie schauen möchtest, kannst Du hier Mitglied werden: https://www.youtube.com/channel/UCKPhykk4ZWOcGYNllITceaQ/join