POPULARITY
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang sei gelobet der Name des HERRN!Psalm 113,3Der Gott der Geduld und des Trostes gebe euch, dass ihr einträchtig gesinnt seid untereinander, wie es Christus Jesus entspricht, damit ihr einmütig mit einem Munde Gott lobt, den Vater unseres Herrn Jesus Christus.Römer 15,5-6Titel der Andacht: "Wie aus einem Mund"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang sei gelobet der Name des HERRN! Psalm 113,3 Der Gott der Geduld und des Trostes gebe euch, dass ihr einträchtig gesinnt seid untereinander, wie es Christus Jesus entspricht, damit ihr einmütig mit einem Munde Gott lobt, den Vater unseres Herrn Jesus Christus. Römer 15,5-6 Autor: Andreas Hannemann
Losung und Lehrtext für Samstag, 07.01.2023 Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang sei gelobet der Name des HERRN! Psalm 113,3 Der Gott der Geduld und des Trostes gebe euch, dass ihr einträchtig gesinnt seid untereinander, wie es Christus Jesus entspricht, damit ihr einmütig mit einem Munde Gott lobt, den Vater unseres Herrn Jesus Christus. Römer 15,5-6 Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.500 Ausgaben, über 350.000 mal in 90 Ländern gehört. Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!
Das Jahresende ist gut für einen Rückblick. Es ist vor allem hilfreich, auf Gott zu sehen, der uns in seiner Güte bewahrt und getragen hat. Ohne Ihn wären wir auf der Strecke geblieben - wir alle! Zugleich schauen wir nach vorne: Wir wollen unseren Herrn Jesus Christus mehr und mehr ergreifen. Er motiviert uns, oder nicht?
Doch wir haben unser Bürgerrecht im Himmel. Von dort her erwarten wir auch unseren Retter und HERRN Jesus Christus. (Philipper 3,20; NeÜ)
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Lobet, ihr Völker, unsern Gott, lasst seinen Ruhm weit erschallen, der unsre Seelen am Leben erhält und lässt unsere Füße nicht gleiten.Psalm 66,8-9Dem, der euch vor dem Straucheln behüten kann und euch untadelig hinstellen kann vor das Angesicht seiner Herrlichkeit mit Freuden, dem alleinigen Gott, unserm Heiland durch unsern Herrn Jesus Christus, sei Ehre und Majestät und Gewalt und Macht vor aller Zeit, jetzt und in alle Ewigkeit!Judas 1,24-25Titel der Andacht: "Lobet, ihr Völker, unsern Gott"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Lobet, ihr Völker, unsern Gott, lasst seinen Ruhm weit erschallen, der unsre Seelen am Leben erhält und lässt unsere Füße nicht gleiten. Psalm 66,8-9 Dem, der euch vor dem Straucheln behüten kann und euch untadelig hinstellen kann vor das Angesicht seiner Herrlichkeit mit Freuden, dem alleinigen Gott, unserm Heiland durch unsern Herrn Jesus Christus, sei Ehre und Majestät und Gewalt und Macht vor aller Zeit, jetzt und in alle Ewigkeit! Judas 1,24-25 Autor: Andreas Hannemann
Losung und Lehrtext für Samstag, 17.12.2022 Lobet, ihr Völker, unsern Gott, lasst seinen Ruhm weit erschallen, der unsre Seelen am Leben erhält und lässt unsere Füße nicht gleiten. Psalm 66,8-9 Dem, der euch vor dem Straucheln behüten kann und euch untadelig hinstellen kann vor das Angesicht seiner Herrlichkeit mit Freuden, dem alleinigen Gott, unserm Heiland durch unsern Herrn Jesus Christus, sei Ehre und Majestät und Gewalt und Macht vor aller Zeit, jetzt und in alle Ewigkeit! Judas 1,24-25 Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.500 Ausgaben, über 350.000 mal in 90 Ländern gehört. Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!
Serie ÜBER TOD, STERBEN UND ZUKUNFTSHOFFNUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.DIE BIBLISCHE WELTSICHT Es gibt Irrtum und es gibt Wahrheit. Merktext: 1.Thessalonicher 5,23 - Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch und bewahre euren Geist samt Seele und Leib unversehrt, untadelig für das Kommen unseres Herrn Jesus Christus. 12.6 Zusammenfassung Gerettet werden oder verlorengehen, nur eins zählt … Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/778850098
Serie ÜBER TOD, STERBEN UND ZUKUNFTSHOFFNUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.DIE BIBLISCHE WELTSICHT Es gibt Irrtum und es gibt Wahrheit. Merktext: 1.Thessalonicher 5,23 - Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch und bewahre euren Geist samt Seele und Leib unversehrt, untadelig für das Kommen unseres Herrn Jesus Christus. Inhalt: 12.1 Das Vorbild Jesu Es wäre gut an Weisheit zuzunehmen. Das wäre gut für unsere Lebensqualität. 12.2 Der Körper als Tempel Ich kann meinen Körper entweder stärken oder schädigen. 12.3 Christi Sinn Was sind meine Beweggründe für mein Handeln? Darauf kommt es an… 12.4 Die Führung des Heiligen Geistes Je intensiver wir Zeit mit Jesus verbringen desto intensiver wird uns der Geist Gottes leiten. 12.5 Bereit für sein Erscheinen Leider zu spät aufgewacht. Das wäre die Katastrophe für dich. 12.6 Zusammenfassung Gerettet werden oder verlorengehen, nur eins zählt … Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/778862720
Serie ÜBER TOD, STERBEN UND ZUKUNFTSHOFFNUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.DIE BIBLISCHE WELTSICHT Es gibt Irrtum und es gibt Wahrheit. Merktext: 1.Thessalonicher 5,23 - Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch und bewahre euren Geist samt Seele und Leib unversehrt, untadelig für das Kommen unseres Herrn Jesus Christus. 12.6 Zusammenfassung Gerettet werden oder verlorengehen, nur eins zählt … Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/778850098
Serie ÜBER TOD, STERBEN UND ZUKUNFTSHOFFNUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.DIE BIBLISCHE WELTSICHT Es gibt Irrtum und es gibt Wahrheit. Merktext: 1.Thessalonicher 5,23 - Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch und bewahre euren Geist samt Seele und Leib unversehrt, untadelig für das Kommen unseres Herrn Jesus Christus. Inhalt: 12.1 Das Vorbild Jesu Es wäre gut an Weisheit zuzunehmen. Das wäre gut für unsere Lebensqualität. 12.2 Der Körper als Tempel Ich kann meinen Körper entweder stärken oder schädigen. 12.3 Christi Sinn Was sind meine Beweggründe für mein Handeln? Darauf kommt es an… 12.4 Die Führung des Heiligen Geistes Je intensiver wir Zeit mit Jesus verbringen desto intensiver wird uns der Geist Gottes leiten. 12.5 Bereit für sein Erscheinen Leider zu spät aufgewacht. Das wäre die Katastrophe für dich. 12.6 Zusammenfassung Gerettet werden oder verlorengehen, nur eins zählt … Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/778862720
Serie ÜBER TOD, STERBEN UND ZUKUNFTSHOFFNUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.DIE BIBLISCHE WELTSICHT Es gibt Irrtum und es gibt Wahrheit. Merktext: 1.Thessalonicher 5,23 - Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch und bewahre euren Geist samt Seele und Leib unversehrt, untadelig für das Kommen unseres Herrn Jesus Christus. 12.5 Bereit für sein Erscheinen Leider zu spät aufgewacht. Das wäre die Katastrophe für dich. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/778842750
Serie ÜBER TOD, STERBEN UND ZUKUNFTSHOFFNUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.DIE BIBLISCHE WELTSICHT Es gibt Irrtum und es gibt Wahrheit. Merktext: 1.Thessalonicher 5,23 - Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch und bewahre euren Geist samt Seele und Leib unversehrt, untadelig für das Kommen unseres Herrn Jesus Christus. 12.5 Bereit für sein Erscheinen Leider zu spät aufgewacht. Das wäre die Katastrophe für dich. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/778842750
Serie ÜBER TOD, STERBEN UND ZUKUNFTSHOFFNUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.DIE BIBLISCHE WELTSICHT Es gibt Irrtum und es gibt Wahrheit. Merktext: 1.Thessalonicher 5,23 - Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch und bewahre euren Geist samt Seele und Leib unversehrt, untadelig für das Kommen unseres Herrn Jesus Christus. 12.4 Die Führung des Heiligen Geistes Je intensiver wir Zeit mit Jesus verbringen desto intensiver wird uns der Geist Gottes leiten. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/778836987
Serie ÜBER TOD, STERBEN UND ZUKUNFTSHOFFNUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.DIE BIBLISCHE WELTSICHT Es gibt Irrtum und es gibt Wahrheit. Merktext: 1.Thessalonicher 5,23 - Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch und bewahre euren Geist samt Seele und Leib unversehrt, untadelig für das Kommen unseres Herrn Jesus Christus. 12.4 Die Führung des Heiligen Geistes Je intensiver wir Zeit mit Jesus verbringen desto intensiver wird uns der Geist Gottes leiten. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/778836987
Serie ÜBER TOD, STERBEN UND ZUKUNFTSHOFFNUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.DIE BIBLISCHE WELTSICHT Es gibt Irrtum und es gibt Wahrheit. Merktext: 1.Thessalonicher 5,23 - Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch und bewahre euren Geist samt Seele und Leib unversehrt, untadelig für das Kommen unseres Herrn Jesus Christus. 12.3 Christi Sinn Was sind meine Beweggründe für mein Handeln? Darauf kommt es an… Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/778830931
Serie ÜBER TOD, STERBEN UND ZUKUNFTSHOFFNUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.DIE BIBLISCHE WELTSICHT Es gibt Irrtum und es gibt Wahrheit. Merktext: 1.Thessalonicher 5,23 - Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch und bewahre euren Geist samt Seele und Leib unversehrt, untadelig für das Kommen unseres Herrn Jesus Christus. 12.3 Christi Sinn Was sind meine Beweggründe für mein Handeln? Darauf kommt es an… Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/778830931
Serie ÜBER TOD, STERBEN UND ZUKUNFTSHOFFNUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.DIE BIBLISCHE WELTSICHT Es gibt Irrtum und es gibt Wahrheit. Merktext: 1.Thessalonicher 5,23 - Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch und bewahre euren Geist samt Seele und Leib unversehrt, untadelig für das Kommen unseres Herrn Jesus Christus. 12.2 Der Körper als Tempel Ich kann meinen Körper entweder stärken oder schädigen. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/778826518
Serie ÜBER TOD, STERBEN UND ZUKUNFTSHOFFNUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.DIE BIBLISCHE WELTSICHT Es gibt Irrtum und es gibt Wahrheit. Merktext: 1.Thessalonicher 5,23 - Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch und bewahre euren Geist samt Seele und Leib unversehrt, untadelig für das Kommen unseres Herrn Jesus Christus. 12.2 Der Körper als Tempel Ich kann meinen Körper entweder stärken oder schädigen. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/778826518
Serie ÜBER TOD, STERBEN UND ZUKUNFTSHOFFNUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.DIE BIBLISCHE WELTSICHT Es gibt Irrtum und es gibt Wahrheit. Merktext: 1.Thessalonicher 5,23 - Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch und bewahre euren Geist samt Seele und Leib unversehrt, untadelig für das Kommen unseres Herrn Jesus Christus. 12.1 Das Vorbild Jesu Es wäre gut an Weisheit zuzunehmen. Das wäre gut für unsere Lebensqualität. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/778826016
Serie ÜBER TOD, STERBEN UND ZUKUNFTSHOFFNUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.DIE BIBLISCHE WELTSICHT Es gibt Irrtum und es gibt Wahrheit. Merktext: 1.Thessalonicher 5,23 - Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch und bewahre euren Geist samt Seele und Leib unversehrt, untadelig für das Kommen unseres Herrn Jesus Christus. 12.1 Das Vorbild Jesu Es wäre gut an Weisheit zuzunehmen. Das wäre gut für unsere Lebensqualität. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/778826016
Predigttext: 1. Petrus 1,3-16 3 Gelobt sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, denn er hat uns in seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren. Jetzt haben wir eine lebendige Hoffnung, weil Jesus Christus von den Toten auferstanden ist. 4 Denn Gott hat für seine Kinder ein unvergängliches Erbe, das rein und unversehrt im Himmel für euch aufbewahrt wird. 5 Und in seiner großen Macht wird er euch durch den Glauben beschützen, bis ihr das ewige Leben empfangt. Es wird am Ende der Zeit für alle sichtbar offenbart werden. 6 Freut euch deshalb von Herzen! Vor euch liegt eine große Freude, auch wenn ihr für eine Weile viel[2] erdulden müsst. 7 Dies dient nur dazu, euren Glauben zu prüfen, damit sich zeigt, ob er wirklich stark und rein ist. Er wird erprobt, so wie Gold im Feuer geprüft und geläutert wird – und euer Glaube ist Gott sehr viel kostbarer als bloßes Gold. Wenn euer Glaube also stark bleibt, nachdem er durch große Schwierigkeiten geprüft wurde, wird er euch viel Lob und Herrlichkeit und Ehre einbringen an dem Tag, an dem Jesus Christus der ganzen Welt offenbart werden wird. 8 Ihn liebt ihr, obwohl ihr ihn nie gesehen habt. Obwohl ihr ihn nicht seht, glaubt ihr an ihn; und schon jetzt seid ihr erfüllt von herrlicher, unaussprechlicher Freude. 9 Ihr erreicht ja das Ziel eures Glaubens, nämlich die Rettung eurer Seelen. 10 Schon die Propheten wollten über diese Rettung mehr wissen und sagten voraus, was Gott euch zugedacht hat. 11 Und der Geist wirkte in ihnen, und sie versuchten zu erkennen, auf welche Zeit er sie hinwies, als er ihnen die Leiden von Christus und seine Herrlichkeit bereits damals ankündigte. 12 Es wurde ihnen gesagt, dass sich das nicht zu ihrer Zeit ereignen würde, sondern viele Jahre später, in eurer Zeit. Und nun wurde euch diese Botschaft durch diejenigen verkündet, die in der Kraft des Heiligen Geistes, der vom Himmel gesandt wurde, zu euch gepredigt haben. Und sogar die Engel sehnen sich danach, etwas davon zu sehen. 13 Bemüht euch daher um ein klares, nüchternes Denken und um Selbstbeherrschung. Setzt eure ganze Hoffnung auf die Gnade, die euch bei der Wiederkehr von Jesus Christus erwartet. 14 Gehorcht Gott, weil ihr seine Kinder seid. Fallt nicht in eure alten, schlechten Gewohnheiten zurück. Damals wusstet ihr es nicht besser. 15 Aber jetzt sollt ihr in allem, was ihr tut, heilig sein, genauso wie Gott, der euch berufen hat, heilig ist. 16 Denn er hat selbst gesagt: »Ihr sollt heilig sein, weil ich heilig bin!«
Ich lese dazu zunächst einen Vers aus dem Neuen Testament, aus 2. Korinther 8,9: „Denn ihr kennt die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, dass er, da er reich war, um euretwillen arm wurde, damit ihr durch seine Armut reich würdet.“ Vor einiger Zeit unterhielt ich mich mit einer älteren Christin über die Schenkereien zum Weihnachtsfest. Sie sagte: „Heute geben Eltern Hunderte von Euros aus, um irgendwelche Spielzeuge für ihre Kinder zu kaufen und manchmal sind sie trotz aller Geschenke nicht zufrieden.“ Und dabei ...
Haben Sie in Ihrer Bibel schon einmal den Judas-Brief gelesen? Er ist wie alle anderen Bücher der Bibel vom Geist Gottes inspiriert und ein Teil der ewig gültigen Wahrheit Gottes. Viele denken sofort an Judas Iskariot, der den Herrn Jesus verraten hat. Aber nein, dieser Judas ist ein anderer, nämlich ein Bruder unseres Herrn Jesus Christus – seiner irdischen Abstammung nach. Judas wurde zu einem wichtigen Diener in der ersten christlichen Gemeinde in Jerusalem.
Teil einer Serie über Mission und der Gemeinde. Die Gemeinde hat die wichtigste Arbeit überhaupt bekommen auf dieser Erde von dem grossen Gott. Jede Gemeinde sollte sich über Mission und der Botschaft des Herrn Jesus Christus sehr stark auseinandersetzen.
Philipper 1,1-2- Ein sehr persönlicher Brief 1 Paulus und Timotheus, Knechte Jesu Christi, an alle Heiligen in Christus Jesus, die in Philippi sind, samt den Aufsehern und Diakonen: 2 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus! Der Philipperbrief ist ein sehr persönliches Buch der Bibel. Paulus hatte eine enge Beziehung zu den Gläubigen in Philippi. Er war der Gemeindegründer und nennt sie "meine Freude und meine Krone" (Phil 4,1). Um im Wandel mit dem Herrn zu wachsen, musst du Teil solch einer liebenden Gemeinschaft von Gläubigen sein. Der Philipperbrief bringt Freude hervor. Paulus möchte die Herzen der Gläubigen ermutigen, dass sie sich im Herrn freuen. Wir leben in einer Welt voller Stress und Angst, die uns schnell unseren inneren Frieden stehlen kann. Wir brauchen es, dass die überreiche Freude Gottes unsere Seele durchflutet. Der Philipperbrief hat das Evangelium im Zentrum. Die gute Nachricht der Errettung in Jesus Christus wird immer wieder betont. Paulus ruft die Gemeinde auf, beständig auf Christus zu schauen. Der Philipperbrief ist reich an Lehre. Es ist ein apostolischer Brief, der tiefschürfende Christologie enthält. Der Philipperbrief ist ein Brief des Gebets. Von Beginn an drückt der Apostel Paulus seine aufrichtigen Gebete für die Philipper aus. Im letzten Kapitel ruft er die Gläubigen auf, ihre Sorgen auf den Herrn zu werfen. Der Philipperbrief ist ein Schlüsselbrief, damit wir in unserem Gebetsleben wachsen. Der Philipperbrief regt zum Wachstum in Heiligkeit an. Wir tragen eine große Verantwortung, unsere Errettung zu verwirklichen in Furcht und Zittern (Phil 2,12-13). Aber gleichzeitig vollbringt Gott das Wollen und Vollbringen in uns nach seinem Wohlgefallen. Wir vergessen das, was hinter uns liegt, und strecken uns aus nach dem, was vor uns liegt: die himmlische Berufung Gottes. Der Philipperbrief schärft den Blick auf die Ewigkeit. Unser Bürgerrecht ist im Himmel (Phil 3,20-21). Paulus kann sich sogar freuen, wenn das Evangelium verkündigt wird von Menschen, die neidisch auf seinen Dienst sind. Der Philipperbrief erinnert uns, dass wir uns an der Ausbreitung des Evangeliums freuen dürfen, egal welches Leid wir selbst ertragen müssen. Allein an den Worten des Philipperbriefs ließe sich nie erraten, dass Paulus ihn aus einer Gefängniszelle schrieb. Die Knechte Paulus identifiziert sich als Verfasser des Briefs (Vers 1a). Er war begleitet von seinem Mitarbeiter Timotheus, von dem wir in Kapitel 2 noch mehr erfahren werden. Timotheus war Reisebegleiter von Paulus, aber auch vertrauter Mitarbeiter und Unterstützter. Paulus war der Glaubensvater von Timotheus, in den er sein Leben investiert hatte. Jeder von uns braucht einen Timotheus, mit dem wir gemeinsam Gott dienen. Das kann ein Gebetspartner, ein Jüngerschaftspartner sein oder ein Dienstpartner sein. Sowohl Paulus als auch Timotheus identifizieren sich als "Knechte Jesu Christi" (Vers 1). Obwohl Paulus eine erhabene Position als Apostel innehatte, demütigt er sich und unterstreicht seine Rolle als Knecht Jesu Christi und damit auch als Knecht der Gemeinde. Ein Knecht "doulos" gehört ganz seinem Herrn, dem er mit Freuden dient, weil dieser sein Leben für ihn gegeben hat. Diese Art Knechtschaft führt zur Freiheit von Furcht, Sinnlosigkeit und Tod. Das höchste Anliegen von Paulus war es, dem Herrn Jesus Christus zu gefallen. Als Knecht Christi gehören wir zu ihm und existieren, um ihm zu dienen und ihn zu verherrlichen. Gleichzeitig schenkt er uns jede Gnade, die wir brauchen, um für ihn fruchtbringend zu leben. Die Heiligen Als nächstes beschreibt Paulus, an wen er schreibt: "alle Heiligen in Christus Jesus, die in Philippi sind" (Vers 1b). Jeder echte Christ ist ein "Heiliger" (hagios), was einen Zustand des Ausgesondertseins für Gott bezeichnet. Durch das Wirken der Gnade Gottes folgt ein Christ nicht mehr einem Leben der Sünde im Rahmen dieses bösen Weltsystems, sondern strebt nach moralischer Reinheit. Das umfasst sowohl negative als auch positive Aussonderung. Diese dramatische Wendung geschieht in dem Moment, wo der Heilige Geist uns von Neuem geboren werden lässt und wir uns zu Christus bekehren. Wir trennen uns von unserem alten Leben der Sünde und weihen uns Christus in einem neuen Leben der Reinheit. Als Heilige stechen wir, wie schon die Gläubigen damals im Römischen Reich, heraus als leuchtende Sterne (2,15-16). Wir befinden uns auf einem anderen Pfad mit einem anderen Ziel. Wir sind in Christus, indem wir jetzt in einer lebendigen Beziehung und Gemeinschaft mit Christus leben. Wir sind durch sein Blut gewaschen und haben einen neuen Stand in seiner Gnade. Wir sind Bürger seines Reiches. Durch Christus erhalten wir alles, was wir zum Leben für ihn benötigen. Die Örtlichkeit Paulus identifiziert nun den geografischen Ort, an dem sich diese Heiligen befanden: in Philippi (Vers 1b). Diese Stadt befand sich im östlichen Mazedonien, d.h. im Nordosten des heutigen Griechenlands. Es war eine römische Kolonie und stand in enger Verbindung mit der Hauptstadt. Die Bürger waren römische Bürger mit vielen Privilegien. Philippi enthielt wunderschöne römische Bauwerke. Als Paulus während seiner zweiter Missionsreise nach Philippi kam, verkündigte er das Evangelium und Gott öffnete das Herz eine Frau namens Lydia, die sich mit anderen zusammen zu Christus bekehrte (Apg 16,14-34). Die mächtige Verkündigung von Paulus und die Befreiung der Magd mit dem Wahrsagegeist führten zu einem Aufstand, wodurch Paulus geschlagen und gefangen genommen wurde. Dennoch verkündigte er weiter das Evangelium. Um Mitternacht sandte Gott ein mächtiges Erdbeben, wodurch der Kerkermeister zum Glauben kam, zusammen mit seinem ganzen Haus. Danach entstand eine Gemeinde, zu der Paulus nun einen Brief schrieb. Es entwickelte sich eine enge Verbindung zwischen der Gemeinde und ihrem Gemeindegründer. Anwendung Wieso ist es ein Privileg, ein Knecht Jesu Christi sein zu dürfen? Wie bist du ein Heiliger in deinem Lebensumfeld in den Dingen, nach denen du strebst, sowie in den Dingen, die du ablehnst?
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Der HERR lässt es hören bis an die Enden der Erde: Sagt der Tochter Zion: Siehe, dein Heil kommt!Jesaja 62,11Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.1. Petrus 1,3Titel der Andacht: "Lebendige Hoffnung"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Der HERR lässt es hören bis an die Enden der Erde: Sagt der Tochter Zion: Siehe, dein Heil kommt! Jesaja 62,11 Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. 1. Petrus 1,3 Autor: Andreas Hannemann
Losung und Lehrtext für Samstag, 19.11.2022 Der HERR lässt es hören bis an die Enden der Erde: Sagt der Tochter Zion: Siehe, dein Heil kommt! Jesaja 62,11 Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. 1.Petrus 1,3 Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.500 Ausgaben, über 330.000 mal in 90 Ländern gehört. Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!
Eine Auslegungspredigt von Pastor Peter Schild -ber Lukas 22, 14-20.----Erfahren Sie mehr -ber uns- https---www.erb-frankfurt.de--Unterst-tzen Sie unseren Dienst- https---erb-frankfurt.de-spenden---Soziale Medien--Facebook- https---www.facebook.com-erbfrankfurt-Instagram- https---www.instagram.com-erbfrankfurt--Odyssee- https---odysee.com--ERB-Frankfurt-d-SermonAudio- https---www.sermonaudio.com-main.asp
Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! 2. Kor. 13,13Der Heilige Geist ist eine Person und möchte mit Dir Gemeinschaft leben. Er wohnt in Dir, er ist Dein starker Beistand. Geh mit ihm und lebe echte Beziehung mit ihm.
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der HERR hat sein Volk getröstet und erbarmt sich seiner Elenden.Jesaja 49,13Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Barmherzigkeit und Gott allen Trostes, der uns tröstet in aller unserer Bedrängnis.2. Korinther 1,3-4Titel der Andacht: "Ein Grund zur Freude"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der HERR hat sein Volk getröstet und erbarmt sich seiner Elenden. Jesaja 49,13 Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Barmherzigkeit und Gott allen Trostes, der uns tröstet in aller unserer Bedrängnis. 2. Korinther 1,3-4 Autor: Andreas Hannemann
Losung und Lehrtext für Samstag, 29.10.2022 Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der HERR hat sein Volk getröstet und erbarmt sich seiner Elenden. Jesaja 49,13 Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Barmherzigkeit und Gott allen Trostes, der uns tröstet in aller unserer Bedrängnis. 2.Korinther 1,3-4 Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.500 Ausgaben, über 320.000 mal in 90 Ländern gehört. Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!
Sein Zorn währet einen Augenblick und lebenslang seine Gnade. Den Abend lang währet das Weinen, aber des Morgens ist Freude. Psalm 30,6 Wir rühmen uns auch Gottes durch unsern Herrn Jesus Christus, durch den wir jetzt die Versöhnung empfangen haben. Römer 5,11 Autor: Ralf Schoell
Losung und Lehrtext für Freitag, 07.10.2022 Sein Zorn währet einen Augenblick und lebenslang seine Gnade. Den Abend lang währet das Weinen, aber des Morgens ist Freude. Psalm 30,6 Wir rühmen uns auch Gottes durch unsern Herrn Jesus Christus, durch den wir jetzt die Versöhnung empfangen haben. Römer 5,11 Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.400 Ausgaben, über 300.000 mal in 90 Ländern gehört. Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Sein Zorn währet einen Augenblick und lebenslang seine Gnade. Den Abend lang währet das Weinen, aber des Morgens ist Freude.Psalm 30,6Wir rühmen uns auch Gottes durch unsern Herrn Jesus Christus, durch den wir jetzt die Versöhnung empfangen haben.Römer 5,11Titel der Andacht: "Die Freude nach dem Weinen"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Losung und Lehrtext für Donnerstag, 22.09.2022 HERR, wer ist wie du? Mächtig bist du, HERR, und deine Treue ist um dich her. Psalm 89,9 Der Gott unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Herrlichkeit, gebe euch den Geist der Weisheit und der Offenbarung, ihn zu erkennen. Epheser 1,17 Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.400 Ausgaben, über 300.000 mal in 90 Ländern gehört. Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!
HERR, wer ist wie du? Mächtig bist du, HERR, und deine Treue ist um dich her. Psalm 89,9 Der Gott unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Herrlichkeit, gebe euch den Geist der Weisheit und der Offenbarung, ihn zu erkennen. Epheser 1,17 Autor: Wiemann
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine: HERR, wer ist wie du? Mächtig bist du, HERR, und deine Treue ist um dich her. Psalm 89,9 Der Gott unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Herrlichkeit, gebe euch den Geist der Weisheit und der Offenbarung, ihn zu erkennen. Epheser 1,17 Titel der Andacht: „Wer ist wie du?“ Nachzulesen in nah-am-leben.de
Das Erdenleben des Herrn Jesus Christus näherte sich dem Ende. Dabei beschäftigten ihn hauptsächlich seine Jünger, die er zurücklassen musste. Die Stunde, zurück ins Vaterhaus zu gehen, stand kurz bevor, aber vor ihm lag noch die Stunde, vor der ihm sehr bange war, Johannes 12,27: „Jetzt ist meine Seele bestürzt, und was soll ich sagen? [...]
18 Und berauscht euch nicht mit Wein, worin Ausschweifung ist, sondern werdet voller Geist, 19 indem ihr zueinander in Psalmen und Lobliedern und geistlichen Liedern redet und dem Herrn mit eurem Herzen singt und spielt! 20 Sagt allezeit für alles dem Gott und Vater Dank im Namen unseres Herrn Jesus Christus! Epheser 5,18-20 ELB
1 So legt nun ab alle Bosheit und allen Betrug und Heuchelei und Neid und alle Verleumdungen, 2 und seid als neugeborene Kindlein begierig nach der unverfälschten Milch des Wortes, damit ihr durch sie heranwachst, 3 wenn ihr wirklich geschmeckt habt, daß der Herr freundlich ist. Als von Neuem geborene Gläubige haben wir einen neuen Status: Wir sind gehorsame Söhne und Töchter von Gott dem Vater unseres Herrn Jesus Christus (1,14). Diese Neugeburt geschah durch das lebendige Wort Gottes, das in Ewigkeit bleibt (1,23). Die Frucht dieser Neugeburt ist ein neues Leben: ein Leben der Hoffnung (1,3), der Heiligkeit (1,14-16) und der Liebe (1,22). Trotzdem ist in uns ein Kampf zwischen dem, wer wir jetzt in Christus wirklich sind, und unserer alten Natur. Wie können wir im Glauben "heranwachsen" (2,2)? Petrus erinnert uns daran, dass das gleiche lebendige Wort, das uns gerettet hat, auch von uns benötigt wird, um in der Errettung zu wachsen. Wenn wir geschmeckt haben, dass der Herr freundlich ist, dann werden wir nach dem Wort begierig sein, um in unserem Glauben zu wachsen. Außerdem sollen wir alle Bosheit und allen Betrug und Heuchelei und Neid und alle Verleumdungen ablegen (2,1). Bosheit ist ein allgemeines Wort, das Feindschaft umschließt, unter Umständen sogar mit der Absicht, jemandem Schaden zuzufügen. Betrug und Heuchelei haben eng miteinander zu tun. Neid wurzelt in einem falschen Begehren. Es entsteht eine schlechte Einstellung gegenüber jemandem, weil er oder sie einen augenscheinlichen Vorteil gegenüber uns hat. Verleumdung heißt, Böses über jemanden zu reden, um ihn oder ihr zu schaden. Das sind alles Sünden, die Beziehungen schaden und Gemeinschaft zerstören. Als Christen sollten genau die entgegengesetzten Eigenschaften in uns zunehmen, z.B. ungeheuchelte Liebe (1,22). Ablegen bedeutet, dass wir uns von diesen Sünden reinigen. Es ist eine tagtägliche Aufgabe. Allerdings versagen wir oft darin. Wir bemerken unsere Fehler und Sünden oft gar nicht. Oder wir legen sie nur so weit weg, dass wir sie jederzeit wieder anlegen können. Der Schlüssel zu einem wachsenden christlichen Glauben ist das Wort Gottes. Der Heilige Geist benutzt das Wort Gottes, um in uns Heiligung zu bewerkstelligen. Wir sollen begierig sein nach der unverfälschten Milch des Wortes Gottes (2,2). Petrus benutzt hier ein sehr alltägliches aber sehr eindrückliches Bild. Das Wort Gottes ist unverfälscht im Vergleich zu den Lehren in vielen christlichen Büchern. Wir sollten die Bibel auf fünf Wegen aufsaugen: hören lesen studieren nachsinnen auswendig lernen In Vers 3 nimmt uns Petrus mit in Psalm 34, wo David sich über die Befreiung freut, die er durch den Herrn erfahren hat. Inmitten dieses Psalms, in dem David die Güte des Herrn feiert, ruft er alle Menschen auf, zu schmecken und zu sehen, wie freundlich der Herr ist (Vers 9). Durch das Wort Gottes werden wir noch mehr von der Freundlichkeit des Herrn erfahren. Wenn wir nicht nach der Milch des Wortes Gottes begierig sind, kann es sein, dass wir zu viel von der Milch der Welt aufsaugen oder einfach vergessen haben, dass der Herr freundlich ist. Deswegen brauchen wir den Gottesdienst, um uns an die Freundlichkeit des Herrn zu erinnern. Anwendung Wo kämpfst du momentan am meisten mit deiner alten Natur und deiner neuen Natur in Christus? Warum ist das so? Würdest du dich als begierig nach dem Wort Gottes beschrieben? Warum oder warum nicht? Wie kannst du dich an die Freundlichkeit des Herrn besser erinnern? Wie solltest du deine Bibellesegewohnheiten ändern?
Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! (1. Kor. 13,13 LUT) In der Predigt gehen wir dem Gedanken der Aufforderung nach, die Dreieinigkeit Gottes als persönliche Einladung zu verstehen. Gott sucht Menschen, die sich mit ihm verbinden - voller Gnade, voller Liebe und in tiefer Gemeinschaft. Lass dich mit hineinnehmen in diesen Gedanken und lass dich einladen zur Gemeinschaft mit dem Heiligen Geist.
Gottes Hilfe ist nahe denen, die ihn fürchten, dass Güte und Treue einander begegnen, Gerechtigkeit und Friede sich küssen. Psalm 85,10.11 Da wir nun gerecht geworden sind durch den Glauben, haben wir Frieden mit Gott durch unsern Herrn Jesus Christus. Römer 5,1 Autor: Schöll
Losung und Lehrtext für Freitag, 15.07.2022 Gottes Hilfe ist nahe denen, die ihn fürchten, dass Güte und Treue einander begegnen, Gerechtigkeit und Friede sich küssen. Psalm 85,10.11 Da wir nun gerecht geworden sind durch den Glauben, haben wir Frieden mit Gott durch unsern Herrn Jesus Christus. Römer 5,1 Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.400 Ausgaben, über 280.000 mal in 90 Ländern gehört. Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!