POPULARITY
Categories
1997 war die Saison von Mark Ostendarp: Er lief seine Bestzeit von 8:18,49min über 3000m Hindernis im WM-Finale von Athen, wurde dort 9. und gewann wenig später zusätzlich den Titel bei der Universiade in Catania. Ein Weltklasse-Hindernisläufer der späten 90er Jahre, dessen Karriere heute viele wahrscheinlich nicht mehr auf dem Schirm haben und der mit vielen bekannten Namen der deutschen Laufszene zusammen trainierte wie Dieter Baumann, Rüdiger Stenzel, André Green, Michael Dietz, einem jungen Jan Fitschen und vielen mehr. Nach den Karriereanfängen bei der LG Coesfeld wechselte er für Studium und Sport nach Bochum und trat fortan für den TV Wattenscheid an. Betreut wurde er dort von einem Trainer, dessen Namen und die Erfolge mit seinen Athleten viele kennen - Tono Kirschbaum. Dieser und die Trainingsgruppe von „Chaoten“ (Zitat) sollte maßgeblichen Anteil an der weiteren Entwicklung von Mark haben. Seine Trainingsbereitschaft und die Trainingsverträglichkeit schätzt er selbst als sein größtes Talent ein und sollte ihn weit bringen: National ganz oben aufs Podest bei Deutschen Meisterschaften, mehrfach ins Nationaltrikot und schließlich auch in EM- & WM-Finale. Es ist ein bemerkenswert offenes Gespräch über die deutsche Laufszene der damaligen Zeit mit ihren Charakteren, sportlichen Großereignissen und auch den Herausforderungen der damaligen Ära. Über den Zauber von Studenten-Weltmeisterschaften, internationale Höhentrainingslager mit Top-Athleten, verpassten Chancen und einem (Sportler)Leben nach dem Karriereende.
Zum Junggesellinnenabschied von Lea in Athen hat Doro einen echten Ballermann-Hit produzieren lassen –mit mehr Drama, Liebe und Wein als jede griechische Tragödie. Ob's für die Charts reicht? Mal sehen. Ob ihr's trotzdem nie wieder aus dem Kopf bekommt? Bestimmt.
Today on Ascend: The Great Books Podcast, we are joined by Tsh Oxenreider to discuss The Frogs by Aristophanes. The play tells the comedic story of Dionysus deciding all the new tragic poets are terrible, so he travels to Hades to bring back Euripides to help save Athen's from her moral decay. Once in Hades, Dionysus has several adventures, which includes hosting a poetry contest between Aeschylus and Euripides to see who is the best tragedian.Visit thegreatbookspodcast.com for our reading schedule!Visit our Patreon page for our library of written guides to the great books!For those who do not know Tsh Oxenreider, she is wonderful. She's an author, blogger, and podcaster. I was on her podcast a while back to discuss acedia and love of eros. Great conversation. And today, we have a high-level, friendly chat about this The Frongs and our love of the great books in general.So join us today for a enjoyable conversation on Aristophanes' the Frogs.ALSO: We start PLATO on 7.22.25! Check out our website for our reading schedule. Join us!00:00 Introduction01:09 Tish Oxenreider's Background and Love for the Great Books07:07 Introduction to Aristophanes and 'The Frogs'09:17 Appreciating Aristophanes' Comedy18:14 The Role of Comedy in Teaching Lessons21:59 The Humor and Juxtaposition in 'The Frogs'27:18 Comparing Aristophanes and Euripides30:26 The Title 'The Frogs' and its Significance32:51 The Impact of Translation on the Reading Experience34:29 The Power of Lightness34:55 The Relief of Small Pleasures35:54 Remembering the Power of Truth and Beauty37:43 The Transformative Power of Great Works39:00 Dionysus as the Go-Between40:18 Poets as Teachers
Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, Europa heute
In den nächsten Monaten werden wir uns mit der griechischen Antike und ihren Philosophen beschäftigen. In dieser Folgen fragen wir uns aber erstmal: Griechenland und die Griechen - was ist das überhaupt? Und was war vor der großen Zeit von Athen, Sparta und den vielen vielen Poleis? Was sind die Dark Ages und was wissen wir über die der Minoer und Mykener? Darüber spricht Christian mit Angela Ganter, sie ist Professorin für Alte Geschichte an der Universität Regensburg. 2024 ist ihr Buch "Griechische Geschichte: Von der Bronzezeit bis zum Hellenismus" bei C. H. Beck erschienen.
Spannung garantiert: Jan und Daniel widmen sich diesmal dem Krimi-Genre. Bei dem heißen Wetter hat Daniel für erfrischende Getränke gesorgt. Danach geht es um brutale Mordserien, mysteriöse Vermisstenfälle und besondere Ermittlerfiguren. Wer hätte gedacht, dass es Aristoteles mit Sherlock Holmes aufnehmen kann? Gast Eric Niemann verrät, was eine richtig gute Jerry-Cotton-Geschichte braucht - und was auf gar keinen Fall drin sein darf. Und ein All-Time-Favorite aus der Community holt Daniel schon auf der allerersten Seite ab. Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Podcast-Tipps „Mia Insomnia“: https://1.ard.de/eatreadsleep-mia_insomnia Die Bücher der Folge: (00:05:22) Tess Gerritsen: "Die Sommergäste"; übersetzt von Andreas Jäger. Limes (Bestseller-Challenge) (00:13:20) Margaret Doody: „Mord im alten Athen“, übersetzt von Christine Frauendorf, Kampa (Tipp von Daniel) (00:19:15) James Kestrel: „Fünf Winter“, übersetzt von Stefan Lux, Suhrkamp (Tipp von Jan) (00:51:35) Dorothy Sayers: „Der Glocken Schlag", übersetzt von Otto Bayer, Rowohlt (All Time Favourite) Bestseller für die nächste Folge: „Strandgut“ von Benjamin Myers (DuMont) Eine Auswahl von den Zutaten auf Daniels Antipasti-Platte findet ihr hier: https://www.ndr.de/kultur/buch/ersfolge-104.html eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.
Schmitt, Christina www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Schmitt, Christina www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Schmitt, Christina www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Am 14. August 2005 stürzt Helios Flug 522 nördlich von Athen ab – alle 121 Menschen an Bord sterben. Die Boeing 737-300 fliegt mehr als eine Stunde lang scheinbar führungslos durch den griechischen Luftraum. Was ist passiert an Bord? Warum hat niemand eingegriffen? Und was hat die Luftfahrt aus diesem tragischen Vorfall gelernt?In dieser Episode rekonstruieren wir den Ablauf des Unglücks und sprechen mit vier Experten, die den Fall aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beleuchten:Lazaros Temetzian – war zur Zeit des Unglücks Ausbilder und Safety-Coach bei Helios Airways. Er gibt Einblicke in die Arbeitskultur der Airline und die Sicherheitsprozesse.Uwe Heidenreich – erfahrener Pilot, der selbst die Boeing 737-300 geflogen ist. Er erklärt, wie das Kabinendrucksystem funktioniert – und wie es zu so gravierenden Fehlern kommen konnte.Dr. Jan Schmitz – von der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrtmedizin (DGLRM). Er ordnet die medizinischen Auswirkungen des Druckverlusts ein – und wie lange Menschen in großer Höhe überleben können.Lars Hillebrecht – Fluggerätemechaniker mit Erfahrung an Boeing-Maschinen. Er erklärt, wie Wartung, Technik und menschliche Fehler in diesem Fall ineinandergegriffen haben.Flugforensik LiveEs gibt ein Zusatzkontingent an Tickets für unseren Auftritt am 11. Oktober in Berlin: https://shop.myticket.de/selection/event/seat?perfId=10229405919044Und für die Vorstellung im Volkshaus in Zürich am 23. Oktober könnt ihr auch noch Karten erwerben: https://www.ticketcorner.ch/event/flugforensik-volkshaus-zuerich-20231907/Links und Quellen zu dieser Folge:Griechischer Flugunfallbericht https://www.aaiu.ie/sites/default/files/Hellenic%20Republic%20Accident%20Helios%20Airways%20B737-31S%20HCY522%20Grammatiko%20Hellas%202005-085-14.pdfBlogartikel von Admiral Cloudberg https://admiralcloudberg.medium.com/lost-souls-of-grammatiko-the-crash-of-helios-airways-flight-522-ccf333b407aStern-Artikel "Geisterflug der Olympia" https://www.stern.de/panorama/besonders-verstaendliche-und-anschauliche-berichterstattung-der-geisterflug-der-olympia-3497312.html
Wir reisen mit Euch von Igoumenitsa bis auf die Peleponnes, gehen in versteckte Tavernen und nehmen Euch mit ins beste Kaffeehaus von Kyparissia. Außerdem sind wir auf der kargen Mani und gehen in die beste Weinbar von Athen. Jede Menge Geheimtipps für Griechenland.
In dieser Episode liest Priscilla Hobeika den Artikel Wie wir eine skeptische Welt mit Gott konfrontieren können von Jochen Klautke aus BK 101. Basierend auf Apostelgeschichte 17,16–34 zeigt der Artikel, wie Paulus in Athen skeptische Philosophen mit dem Evangelium konfrontiert. Ein inspirierender Leitfaden, wie Christen heute mit Skepsis umgehen und die Wahrheit Gottes mutig verkünden können!HighlightsPaulus' Zorn und Freundlichkeit: Paulus ist wütend über den Götzendienst in Athen, begegnet den Athenern aber mit Sanftmut und knüpft an ihre Kultur an (z. B. Altar für den „unbekannten Gott“).Skepsis damals und heute: Wie die Athener sind viele Menschen heute skeptisch gegenüber Jesus – von Gleichgültigkeit bis Feindschaft. Paulus zeigt, wie man diese Haltung mit Wahrheit und Liebe begegnet.Gottes Wesen: Paulus betont Gottes Erhabenheit (Transzendenz) gegen stoischen Pantheismus und seine Nähe (Immanenz) gegen epikureischen Atheismus – ein Spannungsfeld, das auch heute relevant ist.Anknüpfungspunkte nutzen: Jeder Mensch trägt Spuren des Wissens um Gott (Römer 1–2). Paulus nutzt dies, um von griechischen Dichtern zur Wahrheit Jesu überzuleiten.Aufruf zur Umkehr: Die Auferstehung Jesu provoziert die Zuhörer, doch Paulus fordert klar Buße, da Gott jeden richten wird – eine Botschaft, die kompromisslos bleibt.Links und RessourcenArtikel: Wie wir eine skeptische Welt mit Gott konfrontieren können, Bekennende Kirche, BK 101.Referenz: Lukas Strauß, Selbstbestimmung oder Fremdbestimmung?, BK 99, S. 32–41.---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com
William Shakespeares Komödie „A Midsummer Night's Dream“ spielt zur Sommerzeit im antiken Athen und einem nahen verzauberten Wald und hat viele Komponisten inspiriert: Henry Purcell hat den Stoff in „The Fairy Queen“ vertont. Auch Carl Maria von Weber, Ambroise Thomas und Benjamin Britten, ebenso Michael Tippett und Carl Orff haben sich eine musikalische Umsetzung gewagt. Am berühmtesten aber ist die Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Jetzt liegt das Werk in einer neuen Aufnahme mit dem Freiburger Barockorchester vor. Christoph Vratz findet: eine 5/5.
Hoch hinaus in Athen! (Autor: Horst Kretschi)
Hoch hinaus in Athen! (Autor: Horst Kretschi)
Titel: Episode 85 - Athen Review und diverse andere Dinge Beschreibung? Vor der diesjährigen Sommerpause fragen wir uns wie Mischas Athenreise war? Which gay? Welche Serien schauen wir gerade? Lieblings Di Caprio Film? Und was ist ein Sidewinder? Wir wünschen euch allen einen schönen Sommer!!
Bobby Schuller predigt über das Thema „Paulus: Du bist ein lebendiger Tempel!“. Bobby Schuller ist in Athen und lehrt über Paulus. Gott wohnt nicht in von Menschen geschaffenen Tempeln, sondern wir alle sind lebendige Tempel. Der heiligste Ort Gottes ist in unserem Herzen. Werden Sie ein „Tempel in Bewegung“, um Freiheit und die Erfüllung der eigenen Berufung zu finden. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt! Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/
Bobby Schuller predigt über das Thema „Paulus: Du bist ein lebendiger Tempel!“. Bobby Schuller ist in Athen und lehrt über Paulus. Gott wohnt nicht in von Menschen geschaffenen Tempeln, sondern wir alle sind lebendige Tempel. Der heiligste Ort Gottes ist in unserem Herzen. Werden Sie ein „Tempel in Bewegung“, um Freiheit und die Erfüllung der eigenen Berufung zu finden. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt! Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/
Wie kann das Evangelium in einer Kultur voller anderer Wahrheiten relevant und verständlich bleiben? Paulus predigt in Athen – der Hochburg antiker Philosophie – und zeigt, was es heißt, das Evangelium zu kontextualisieren, ohne es zu verwässern. Zwischen stoischer Weltanschauung und Sinnsuche formuliert er eine Botschaft, die gleichzeitig konfrontiert und einlädt. Was bedeutet es heute, in einer kulturell geprägten Gesellschaft Christus ins Zentrum zu stellen – mit sprachlicher Sensibilität, aber auch geistlicher Klarheit? Eine Predigt von David Schimmel.
Im Lötschentaler Naturkatastrophengebiet ist die Wahrscheinlichkeit gesunken, dass wegen der vom Schutt angestauten Lonza eine grosse Flutwelle talabwärts fliessen könnte. Für eine Entwarnung ist es aber noch zu früh. Gleichwohl denkt man in Blatten auch bereits an den Wiederaufbau. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:15) Im Lötschental sinkt die Gefahr einer Flutwelle (03:35) Nachrichtenübersicht (09:04) Zwei von vier Stahlwerken beantragen staatliche Hilfe (12:35) Wie sich die Trump-Regierung in Asien positioniert (17:14) Athen wappnet sich für den Klimawandel (23:38) Der syrische Schriftsteller Shukri Al Rayyan an den Solothurner Literaturtagen
Wer hätte jemals damit gerechnet, dass Herrn Graage ihm seine anderthalbfolgendicke Kultrubrik “Bastis Lieblingsschuhgrößen” eines Tages ein Comeback feiern würde? Allen Unkern sei gesagt: In dieser Folge ist es soweit. Zwar passiert das Ganze mehr oder weniger aus Versehen und auch weil Frank vorher mal wieder eine Seltsamkeit in die Aufnahme geschmuggelt hat, aber das tut dem Spaß ja keine Eule nach Athen tragen. Ansonsten geht es thematisch wieder einmal extrem durcheinander und turbulent zu. Hier die Schlagwörters: - PROMIBLINDHEIT - TRUECRIME OPOSSUM - GEFÄNGNIS - WIDERSTAND - PARTYPÖBLER STEVEN GÄTJEN - COMPUTERFREAK - BRAUNZUSCHWARZ *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue
"Du Banause!" - Heute gibt es viel schlimmere Schimpfwörter, doch im Athen des 4. Jahrhunderts v.Chr. sollte der Begriff "die kleinen arbeitenden Leute" abwerten und verletzen. "Banausen" sind wörtlich übersetzt "Ofenheizer". Eine Erzählung aus der Frühzeit der Demokratie. Autor: Thomas Morawetz (BR 2017)
Der Sommer steht vor der Tür. Das Auswärtige Amt warnt vor Gluthitze im Süden und die Strände bei Athen könnten tatsächlich voll werden. Und was, wenn ein Seeigel das Schlauchboot heimtückisch attackiert? Gefahren allerorten. Aber das muss doch nicht sein, meint ganz entspannt WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr. Von Dieter Nuhr.
Zwei Arten von Menschen! Wanderer, kommst du (von Athen aus) nach Sparta... Todor kennt jemanden, der den umgekehrten Weg ging. "Mit Akzent", eine Kolumne von Todor Ovtcharov. Sendungshinweis: Sounds like FM4, 21.5.2025, 14 Uhr
Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Heute besprechen wir die 26. Folge "Zechy in der Krise"Elea freut sich riesig auf das Rollstuhl-Basketball-Turnier in Athen. Ravi und Opi Kopi werden sie begleiten. Sie trainiert so eifrig, dass sie gar keine Zeit mehr für ihre Tröstereule Ezechiel hat. Und vom Trösten will Elea schon gar nichts wissen. Da fasst Zechy einen Entschluss: Er will eine normale Eule werden. In Athen gibt es ja genügend davon. Und dann ist er plötzlich verschwunden!Viel Spaß beim Hören und bis zur nächsten Folge :)---Instagram@dievierteweltMastodon@dieviertewelt@podcasts.socialFandomHier geht's zum Elea Eluanda Forum auf Hörspiel-Paradies:https://www.hoerspiel-paradies.de/board.php?boardid=10&sid=10419c217671e5939427e8b3430abcf5---RechtlichesTürsound von shall555 auf FreesoundWir stehen in keiner Verbindung zu Kiddinx Media GmbH, Elfie Donnelly und Zauberstern Records.
„Cesc Fabregas kommt nicht!“ Der leibhaftige Fabrizio Romano erhellt Meigls und Guidos Tal der Ahnungslosen Wer über die Strahlkraft des legendären italienischen Transfergottes Fabrizio Romano fabuliert, wer niederkniet vor all den weltexklusiven Stories an der Spieler- und Trainerfront, die der einzig Wahre im Stundentakt in die Welt entlässt, trägt Eulen nach Athen, weiße Socken und Sandalen. Tausendsassa Romano weiß im internationalen Fußball nicht weniger alles. Und alles vor allen anderen. Berühmte Club-Chefs berühmter Clubs sind überrascht, wenn der Hansdampf Romano mittags um 12 Uhr exakt jenen berühmten Neuzugang benamst, den der berühmte Club-Boss erst um 12.05 Uhr auf einer verschwiegenen Autobahnraststätte in Lotte, Milano, Como oder sonstwo gefügig machen wird. Rückfallzieher Guido ist weit weg von diesen Weihen, aber lernwillig und dicke Tinte mit seinem italienischen Vorbild, hängt beim Erfolgspodcast der Leipziger Erfolgszeitung zusammen mit Meigl an den Lippen des live und in Farbe zugeschaltetet Fabrizio Romano. Dessen unzweideutige Kunde beim Thema „Wer wird neuer Trainer der Roten Bullen, die gegen Kiel Rote Nullen waren?“: RB-Wunschkandidat Cesc Fabregas hat noch nicht fertig in Como, werkelt bereits eifrig an der neuen Saison, kommt nach Romanos immer zutreffenden Infos nicht nach Leipzig! Diese Hiobsbotschaft versetzt insbesondere Cesc-Fan Meigl („Wer bei Real und Manchester City gespielt hat, muss was können“) einen herben Schlag in die Magengrube. „Jetzt muss es der Danny machen, der ist zweite Sahne!“ Meigl spricht von dem in Leipzig sozialisierten Danny Röhl, der Sheffield Wednesday im Sommer verlassen wird und günstig zu haben wäre. Guido sagt, dass die aktuelle Combo, die am Sonnabend bei der SGE ran muss, dringender innerer Einkehr, der Läuterung und Erneuerung bedarf. „Das Team vom 1:1 gegen Kiel würde auch unter einem Triumvirat Jürgen Klopp, Pep Guardiala und Heino in Frankfurt nix holen“, keilt der sonst handzahme RB-Fanboy und Haflinger-affinen Schäfer derb aus. „Aber Heino könnte in der Kabine wenigstens für Erdbeeren sorgen und den Diven beim Legen der Frisur helfen.“ Weitere Themen der Rückfallzieher: Keine. Präsentiert werden die Meigl, Guido und Fabrizio Romano von Smile Eyes, dem Augen-Laserzentrum auf Champions-League-Niveau. Laszlo Kiraly und Ilya Kotomin verhelfen auch Schiedsrichtern zu einem Leben ohne Brille, begradigen jeden Knick in der Optik, straffen schlaffe Lieder. Kritik, Lob, Anregungen? Bitte Mail an g.schaefer@lvz.de
Wie versprochen kommt hier ein weiterer Reisebericht von Ingmar Kreuzfahrt mit dem Quatsch Comedy Club. Wir lernen Athen kennen und wissen danach wie teuer der Eintritt für die Akropolis ist. Danach geht's ums typisch deutsche Lebensgefühl und eure Kommentare werden heute auch wieder ausführlich besprochen! Für euch - für Mutti. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Frühling liegt in der Luft. Während andere Schmetterlinge im Bauch haben, verspürt Phil nur Ärger mit dem Badipersonal. Meury blamiert sich beim Kinderhüten und Mäthu fliegt spontan nach Athen, wo er düstere Geheimnisse des Kabinenpersonals aufdeckt. «Debriefing 404», der Podcast der «Studio 404»-Crew: Die beiden Produzenten David Meury und Philip Wiederkehr rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag. Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwochmorgen.
Heutzutage sind Vorbilder rar. Statt irdischer Leitsterne gibt es überall nur von Gier, Macht und hemmungslosem Reichtum Getriebene. Da hilft ein Blick zurück in die Antike, meint Paul Stänner, auf Zenon von Kition, der 300 v. Chr. in Athen lehrte. Stänner, Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton
Fedon Lindberg bør være et navn nordmenn flest kjenner til, i likhet med hans greske opphav. Det de derimot ikke vet, er at han faktisk bor store deler av året nede i Athen, som er i Hellas (noe du virkelig BØR vite hvis du er interessert i denne podkasten, no offense), et land vi enda ikke har besøkt i 198 land. Dermed utnytter Einar denne muligheten til å prøvesmake en "åssen ærre der a?" med Fedon i Athen. Bon appétit! Produsert av Martin Oftedal, PLAN-B Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hagen Fleischer gilt als der Experte, wenn es um das Thema der Deutschen Besatzung Griechenlands im Zweiten Weltkrieg geht. Der 1944 in Wien geborene deutsche Historiker, der seit 1985 auch die griechische Staatsbürgerschaft innehat, forschte und lehrte an den Universitäten Kreta und Athen und beriet die Regierungen beider Länder in Fragen der "Wiedergutmachung" der Kriegsschäden. (Wdh. vom 12.12.2024
Trae tells a super hittin story of a Canadian feller who lived off the grid and defended himself against a bunch of Mounties like something from a Jason Statham movie. Then Corey and Trae spend the rest of the episode talking about how much shit sucks Go to TraeCrowder.com to see Trae on tour Go to CoreyRyanForrester.com to see Corey on Tour (Atlanta and Charleston coming up!) Corey and Drew are doing a special show in Athen's Ga on Feb 16th that will be hosted by Patterson Hood of The Drive-By Truckers! Live at Hendershots.. tickets here: Drew And Corey and Patterson Hood In Athens!
Der noch junge Karl Marx zeigt sich in seinen „Ökonomisch-Philosophischen Manuskripten“ aus dem Jahr 1844 begeistert von einem relativ unbekannten Stück William Shakespeares: „Timon von Athen“ („Timon of Athens“), etwa um 1605 entstanden, gehört nicht zum Kanon wie viele andere Dramen des Engländers, was durchaus literarische Gründe hat. Ökonomisch ist die Tragödie, die im antiken Griechenland spielt, jedoch hochinteressant, da hier das Wesen des Geldes ergründet wird – was nicht zuletzt Marx faszinierte. Es ist ein Lehrstück beinahe wie bei Bertolt Brecht: Timon ist ein reicher Mann, der nahezu jeden Abend rauschende Feste gibt und viele vermeintliche Freunde um sich schart, die er mit Geschenken überhäuft. Auch die Dichter, Maler und Philosophen erscheinen, wenn er ruft. Als Timon jedoch zahlungsunfähig wird und seine Freunde um finanzielle Hilfe bittet, verlassen sie ihn allesamt. Einsam zieht sich der Menschenfreund in den Wald zurück und wird dort zu einem unerbittlichen Misanthropen, der der Menschheit nur noch den Untergang wünscht. Was erzählt uns Shakespeare über die Macht und Ohnmacht des Geldes? Darüber sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“-Literatur! Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
Solidaritäts-Euro in der Kultur: Unterstützung für Freie Szene; Athen nutzt Römer-Aquädukt gegen Wassermangel; Klavier-Panne mit Weltruhm: Keith Jarretts Köln Concert wird 50; Filmtipp: "Rabia, Der verlorene Traum" und "Der Graf von Monte Christo". Moderation: Rebecca Link Von Rebecca Link.
Homes That Heal | Transform Your Home Into a Health and Wellness Sanctuary
“Why do I feel so out of place, no matter what I do?”You work so hard to find your way, but the path forward never feels clear or right. The burnout is all too real. Searching for answers in a chaotic world can leave you lost. But what if the solutions you've been looking for are right in front of you?There's a way to align with a deeper sense of meaning and flow. A way to reconnect with your true purpose is by understanding the energy that surrounds you. This isn't about quick fixes or surface-level self-help. It's about learning from the forces that connect us all.In today's episode, True Sidereal Astrology expert Athen Chimenti, shares how you can align your life with the universe and live with purpose. His approach is both practical and spiritual, rooted in the natural rhythms of the cosmos.If you want clarity and confidence to take charge of your journey, tune in now and discover your true life path.Resources and Announcements:Save 50% on your True Sidereal Chart Report + e-ReadingGrab the easy-to-follow Home Wellness Checklist now: https://jenhellerlifestyle.myflodesk.com/homewellnesschecklistFind your perfect Clearlight®️ sauna at https://jenhellerlifestyle.com/infrared-saunasRead the blog: Align Your Life Path With True Sidereal AstrologyAthen Chimenti Bio:Athen Chimenti is an astrologer, educator, and leading expert in true sidereal astrology. He is dedicated to spreading the word about true sidereal and its power to bring clarity and direction to people's lives.Athen has helped more than five thousand people from around the world gain clarity through his astrology readings. He has taught more than a hundred astrologers to become professionals in the field and thousands more through his video course.Connect with Athen Chimenti:Website: Mastering The ZodiacInstagram: @masteringthezodiacYoutube: @masteringthezodiacTimestamps:(0:00) Introduction to True Sidereal Astrology(3:45) The Difference Between True Sidereal Astrology and Mainstream (Tropical) Astrology(9:03) How You Can Use Both Tropical and True Sidereal Astrology(13:10) Athen's Journey into True Sidereal Astrology (17:29) The Role of North and South Nodes in Astrology (25:09) How Astrology Can Help Reconnect With Natural Rhythms and Energies(28:29) Resetting and Clearing: The Significance of the Winter Solstice and the New Year(36:35) Resources: Weekly Forecasts, Live Streams, Courses, and One-On-One ReadingsConnect with Me: Website: www.jenhellerlifestyle.com Instagram: @jenhellerlifestyle Facebook: @jenhellerlifestyle YouTube: @JenHellerLifestyle Email me at hello@jenhellerlifestyle.com
JJ, Jamie and Austin review and react to AEW's Dynamite from Cincinnatti (1-15-25) They go over Samoa Joe's return, Megan Bayne's 'Debut,' the Women's Casino Gauntlet Match, Moxley-Hobbs, plus Penta's WWE debut and Athen and Thekla in Stardom Plus So Much More!!!!!! Help Support our friend Angel:https://www.gofundme.com/f/9jbn98-support-angels-recovery-after-tragic-accident?attribution_id=sl%3Ad7945fd5-9dd6-4a1e-9d4e-40e31e2d6fa8&utm_campaign=man_sharesheet_dash&utm_medium=customer&utm_source=copy_link -------------------------------------------------------- Intro Music: VOYAGER 1 by John Tasoulas | https://soundcloud.com/john-tasoulas Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons Attribution 3.0 Unported License License: Creative Commons Attribution license (reuse allowed)
Im vierten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung entwickelt Aristoteles die Grundlagen der Logik und seine eigene Philosophie — auch gegen Widerstände. Denn sein Mentor und Freund Platon hält zwar viel von ihm, hat zum Teil aber ganz andere Ansichten. Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung. (00:00:00) Einleitung (00:02:20) Die Schule von Athen (00:04:08) Aristoteles‘ Aufwachsen im antiken Griechenland (00:07:14) Der Ruf der Philosophie (00:09:18) Aristoteles und die Akademie Platons (00:12:27) Philosophische Differenzen zwischen Aristoteles und Platon (00:18:33) Der Skandal um die Nachfolge I (00:19:38) Die Natur der Mathematik (00:21:48) Mathematische Differenzen zwischen Aristoteles und Platon (00:24:30) Die Grundlagen der Logik nach Aristoteles (00:27:18) Existenz von Einhörnern (nicht logisch) beweisbar (00:31:34) Logik im Alltag (00:33:21) Der Skandal um die Nachfolge II (00:38:06) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-aristoteles
In this episode of The Magic Pause, I share a powerful conversation with Athen Chimenti, founder of True Sidereal Astrology and creator of Mastering the Zodiac. This interview, originally part of the True Sidereal Summit in December 2024, offers profound insights into why aligning with nature's actual design can transform our understanding of ourselves. Claim your 50% true sidereal astrology report discount: https://masteringthezodiac.com/report-discount Key highlights from our conversation: The difference between tropical, sidereal, and true sidereal astrology How looking at the actual sky sparked Athen's journey to true sidereal Why nature's asymmetry offers deeper wisdom than man-made symmetry The evolution of astrological understanding and staying open to growth How different perspectives in astrology can coexist and serve different purposes The importance of using tools for confirmation rather than limitation Athen shares his 12-year journey of pioneering true sidereal astrology, emphasizing that these tools are meant to confirm what we already know within ourselves. His approach reminds us that as humanity evolves, we're naturally moving toward more alignment with nature's actual design. You can explore your true sidereal chart at https://masteringthezodiac.com/https://www.instagram.com/masteringthezodiac/https://www.youtube.com/@MasteringthezodiacHow to work & connect with Analena: Book a 1-on-1 True Sidereal Human Design or Gene Keys Reading: https://calendly.com/analenafuchs/ Analena's Website: https://www.analenafuchs.com Analena's Instagram: https://www.instagram.com/analena.fuchs/ E-mail: bloom@analenafuchs.com
Alexis Magner 100% stands on her own when it comes to accomplishments. With a win at Acht van Westerveld, second at Omloop Het Nieuwsblad and Ronde van Drenthe in 2018; along with third at Dwars der Vlaanderen in 2021 while racing for Canyon-SRAM you may be wondering, how did she end up on the American criterium scene? We've got those answers for you in this episode. Plus we have the story of how she parlayed back-to-back wins at her hometown Athen's Twilight Criterium into a new opportunity with the UCI Contintental squad Cynisca Cycling. It's a lot to pack in, but our man Jordan Cheyne is on top of it. This week we are brought to you by the Hammerhead Karoo. Visit hammerhead.io right now and use promo code CRITNATION at checkout to get yours today! By using the code CRITNATION you'll get a free heart rate monitor with your purchase of a Karoo. Go to Hammerhead.io today, add both items to your cart, and the HR monitor is on us! We are also brought to you by Properties on the Potomac, the boutique real estate firm for all your needs in Northern Virginia, Washington, and Maryland. Check them out at PotPhomes.com.
Send us a textWährend autonome Shuttles, Busse und U-Bahnen in Deutschland immer mehr Akzeptanz finden, steht das autonome Fliegen noch auf der Bremse. Laut einer Bitkom-Umfrage können sich nur 32 % vorstellen, ein autonomes Flugzeug zu betreten. Dagegen vertrauen über 75 % autonomen Verkehrsmitteln am Boden.Diskutiert wird vor allem, warum sich Menschen eher in autonome Busse trauen als in eine U-Bahn, die seit Jahrzehnten auf Schienen autonom fahren kann. Beim autonomen Fliegen sehen viele noch große Hürden – Technikvertrauen und Sicherheitsbedenken scheinen hier stärker zu wiegen.#AutonomesFliegen #Technologie #VerkehrDerZukunft #Pilotlos #InnovationImTransportFrage des Tages: Wird zuviel über Turbulenzen oder Nebensächlichkeiten in der Aviation berichtet? Ist das Fehlen von Männern bei den Flugbegleitern ein Problem?00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV02:06 Lufthansa Flug in Turbelenzen, ist es eine Meldung wert?04:38 Nur 32 Prozent würden ein autonomes Flugzeug besteigen06:58 Iberia Airbus A321 XLR hat 1200km weniger Reichweite10:48 Finnair feiert internationalen Männertag13:38 Airbus A350 Schuhe und Taschen16:22 Easyjet Flieger muss in Athen landen wegen Passagier mit nacktem Oberkörper17:48 Frage des TagesTake-OFF 19.11.2024 – Folge 258-2024Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten
Hunter and I speak with Athen Chimenti about the importance of astrology in general, knowing our place and time, the agenda behind our false calendrical system, and much more. Athen's website: https://masteringthezodiac.com/ Athen's YouTube channel: https://www.youtube.com/user/masteringthezodiac Athen on Facebook: https://www.facebook.com/athenchimenti To hear the full version of this episode just visit our Locals page at https://themeltpodcast.locals.com/ or our Patreon page at https://www.patreon.com/themeltpodcast where you can subscribe for as little as $5 a month to receive extended episodes, exclusive episodes, and early access to regular episodes. For one time donations- PayPal: fosamsara@gmail.com Find The Melt on… Rumble: https://rumble.com/c/c-2365404 YouTube: https://www.youtube.com/@TheMeltPodcast Check out our merch at: https://the-melt.creator-spring.com/ Music by The Godawful Joy: https://thegodawfuljoy.bandcamp.com/releases and Matt Presti: https://www.mattpresti.com/music.html
My guest this week is the one and only Jay Gonzalez. Jay is a longtime "townie" here in Athens, GA, and is grateful to call Athen's home. His gratitude extends to what he calls "the luckiest job he's ever had" — being the keyboardist for the band Drive-By Truckers. That lucky job takes him on the road all over the U.S. and across the pond to many European countries.When he's not on the road, Jay has a unique knack for performing cover songs that will surprise and excite you. You may find yourself dancing and singing the night away. He's put together a new band that takes these covers to a whole new level. No matter where you see Jay, he'll bring back memories for some and a music history lesson for others.Jay talked about his love of Athens, his family, and his experience as a member of Drive-By Truckers. We had a great time, and he even played and sang live in the studio. Here's my time with Jay Gonzalez.Show AthCastMusic (©): The Music of Athens Georgia, Now and Then.Host: Marlene Sokol StewartSEASON: 3 Episode 30Length: 49:06PUBLISHED: Nov. 14, 2024Updated Weekly on ThursdayEngineer: Kayla DoverUGA Music School Intern: Kati PutnamRecorded at Tweed Recording Audio Production Schoolhttps://tweedrecording.com CONTACT FOR JAY GONZALEZ:http://jaygonzalez.comhttp://soundcloud.com/jaygonzalezFACEBOOK: https://www.facebook.com/search/top?q=jay%20gonzalezINSTAGRAM:@jaydomgonBANDCAMP: bit.ly/40NzTm8CONTACT FOR ATHCASTMUSIC:marlene@athcastmusic.comInstagram: AthCastMusicFaceBook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61550294283019
In this episode of the Spiritual Fitness podcast, Eric Bigger delves into true sidereal astrology with expert Athen Chimenti, offering a fresh perspective on this revolutionary approach to astrology. Athen shares his transformative journey from skepticism to becoming a leading astrologer and highlights the key differences between true sidereal astrology and traditional tropical astrology. This insightful conversation emphasizes the importance of understanding one's astrological influences and how this knowledge can foster profound personal growth and transformation. Athen also explains the significance of the lunar nodes in a natal chart, where the north node represents one's life path and future growth, while the south node reflects past life traits and comfort zones. He sheds light on the impact of current astrological events, such as Pluto entering Capricorn and the eclipse season in Pisces and Virgo, providing deep insights into how these celestial movements shape both individual and collective consciousness.Also in this episode: A revolutionary approach focusing on the actual visible sky, providing a more accurate reading by accounting for the real positions and sizes of constellations. Understanding the north and south nodes in your chart offers powerful insights into your life path, karmic lessons, and spiritual growth. Current transits, like Pluto entering Capricorn and the eclipse season in Pisces and Virgo, have significant effects on transforming societal structures and personal spiritual journeys.About Athen Chimenti & Mastering the ZodiacAthen Chimenti is the founder of Mastering the Zodiac, a platform dedicated to providing accurate astrological insights through true sidereal astrology. His journey began 10 years ago during a spiritual awakening while living on a rural homestead, where he noticed that mainstream astrology did not align with the actual placements of the stars in the sky. This revelation led him to create Mastering the Zodiac, offering people the opportunity to access their true birth chart based on the current positions of the stars.Discover more about true sidereal astrology and transform your understanding of the stars with Athen Chimenti. For more information, explore the links below: Mastering the Zodiac Website: https://masteringthezodiac.com Instagram: https://instagram.com/masteringthezodiac Facebook: https://facebook.com/masteringthezodiac Donations: https://paypal.com/biz/fund?id=LFEWK7HKWER8U 50% Off Report Reading: https://masteringthezodiac.com/report-discountCheck out Miracle Season's collection: https://itsmiracleseason.co/collections/frontpageWork with me: https://www.ericbigger.com/workwithme?utm_source=podcast&utm_medium=podcast&utm_campaign=work_with_m...Connect with Simplified Impact: https://hubs.ly/Q02vvMJ90
Today's epsiode is a deep dive onto the dream realm with Athena Laz! Athen teaches us how to become lucid in dreams, how to create more intimacy with our dream realm, and even how to become your own dream interpreter. She also takes a peek into a few of my dreams. :) Magick Woman Mountain retreat Oct 2-7 in NC ✨ My 1:1 year long clients get the retreat for FREE!! Dm me on IG @autumnbrianne to inquire Connect with Athena: https://www.athenalaz.com/ Athena's Instagram FREE QUIZ: Your Magick Woman Magnetic Mnifestation Style Join the Magick Woman Membership Cauldron $88/mo or $888/year Instagram: Autumn Magick Woman Podacs