Podcasts about lyrikerin louise gl

  • 30PODCASTS
  • 30EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 28, 2021LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about lyrikerin louise gl

Lesestoff | rbbKultur
Louise Glück: "Winterrezepte aus dem Kollektiv"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Dec 28, 2021 6:46


Vor einem Jahr erhielt die US-amerikanische Lyrikerin Louise Glück den Literaturnobelpreis. Hierzulande kannte kaum jemand die zurückgezogen lebende Dichterin, obwohl sie 13 Gedichtbände und zwei Essay-Sammlungen veröffentlicht hatte. Ihr neuer Gedichtband "Winterrezepte aus dem Kollektiv" ist das erste Buch von Louise Glück, seit sie im Rampenlicht der Öffentlichkeit steht. Frank Dietschreit hat die neuen Gedichte gelesen.

OK, America?
Joe Bidens Bürden

OK, America?

Play Episode Listen Later Jan 22, 2021 70:42


Nummer 45 ist Geschichte, Nummer 46 hat übernommen: Die Amtszeit von US-Präsident Donald Trump ist beendet, Joe Biden ist am Mittwoch ins Weiße Haus eingezogen. Seine Amtseinführung war in vielen Dingen besonders: Trump nahm nicht an den Feierlichkeiten teil, er verließ die Hauptstadt Washington, D.C., schon Stunden, bevor Biden ins Amt eingeschworen wurde. Die Sicherheitsvorkehrungen waren außerdem nach dem Sturm aufs Kapitol zwei Wochen zuvor so hoch wie nie zuvor, es herrschte eine angespannte Stimmung in der Stadt, über der am Abend, als alles ruhig geblieben war, ein Feuerwerk zu Ehren der neuen Regierung gezündet wurde. Und dann war es der Tag der Frauen. Kamala Harris wurde als erste Frau und als erste Person of Color als Vizepräsidentin vereidigt. Und die 22-jährige Lyrikerin Amanda Gorman trug ein kraftvolles, schmerzhaftes Gedicht vor, das lange nachklang. Wie würdevoll die Amtseinführung war, was von Donald Trump bleibt und was Joe Biden und Kamala Harris in den Monaten im Amt erreichen können, diskutieren wir im US-Podcast, einer Koproduktion von ZEIT ONLINE und dem MDR. Und im Get Out: die Lyrikerin Louise Glück und John Oliver aus lang vergangenen Zeiten. Der Podcast erscheint in dieser Woche am Freitag, sonst immer donnerstags. Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de.

Close-up: Menschen im Porträt
Literaturnobelpreis 2020: Warum Louise Glück die richtige Preisträgerin ist

Close-up: Menschen im Porträt

Play Episode Listen Later Jan 4, 2021 5:30


Die US-amerikanische Lyrikerin Louise Glück (77) bekommt den mit 950.000 Euro dotierten Literaturnobelpreis. Die Wahl überrascht, doch Stockholm hat diesmal inspiriert und richtig entschieden. Ein Artikel von Lothar Schröder, erschienen in der Rheinischen Post am 09. Oktober 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

SWR2 am Samstagnachmittag
Lyrik als Rettung - Louise Glück und ihr Gedicht „Crossroads”

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Dec 12, 2020 4:56


Als das Nobelpreiskomitee Anfang Oktober verkündete, dass die amerikanische Lyrikerin Louise Glück den Literaturnobelpreis 2020 bekommt, sorgte das für viel Überraschung. In Deutschland kennen sie nur wenige. Dabei ist Louise Glück mit allen bedeutenden amerikanischen Literaturpreisen ausgezeichnet worden, unter anderem mit dem Pulitzer Preis. Und ihr deutscher Verlag, Luchterhand, nannte sie schon vor mehr als zehn Jahren die "größte amerikanische Lyrikerin der Gegenwart". In ihrem Gedicht "Crossroads" nimmt sie autobiographisch Bezug auf ihre Magersucht, unter der sie als Jugendliche litt. Kerstin bachtler stellt das Gedicht in SWR 2 "Gedichte und ihre Geschichte" vor. Die Lyrikerin ist selbst zu hören und die deutsche Version in der Übersetzung der Lyrikerin Ulrike Draesner.

SWR2 Forum
Weder Nische noch Kanon – Neue Perspektiven für Lyrik von Frauen

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Oct 12, 2020 44:21


Die US-amerikanische Lyrikerin Louise Glück erhält in diesem Jahr den Literaturnobelpreis. Die Dichterin Elke Erb mit dem Georg-Büchner-Preis die wichtigste Auszeichnung der deutschsprachigen Literatur. Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse, die in diesem Jahr weitgehend digital stattfindet, erscheint im reclam-Verlag eine 880 Seiten starke Anthologie mit dem Titel „Frauen | Lyrik“, die mehr als 500 Gedichte vor allem von Dichterinnen enthält. Wie hat sich der Blick auf Lyrik von Frauen geändert und was erzählt der Erfolg der Dichterinnen über gegenwärtige Geschlechterverhältnisse? Carsten Otte diskutiert mit: Prof. Dr. Ulrike Draesner - Schriftstellerin und Leiterin des Leipziger Literaturinstituts, Dr. Anna Bers - Herausgeberin der Gedichtanthologie „Frauen | Lyrik“, Michael Braun - Literaturkritiker

kulturWelt
Wohlklingende Naturbilder

kulturWelt

Play Episode Listen Later Oct 9, 2020 24:56


Der Nobelpreis für Literatur wurde an die amerikanische Lyrikerin Louise Glück vergeben. Wir lernen die gestrige Überraschungssiegerin anhand ihrer Gedichte kennen und sprechen mit ihrer Übersetzerin Ulrike Draesner. Außerdem: Neustart an den Münchner Kammerspielen: Mit "Touch" von Falk Richter beginnt die Intendanz von Barbara Mundel / Preußisch und poetisch: Ein Nachruf auf den Schriftsteller Günther de Bruyn / Und: "As long as you are": Die Herren von Future Islands schütten auf ihrem aktuellen Album ihr Herz aus

Kultur kompakt
Explosive Kunst: Raphael Hefti in der Kunsthalle Basel

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Oct 9, 2020 23:35


(00:00:26) Einmal hat er unbeabsichtigt sein Auto in die Luft gejagt, dann verlor er bei einem Experiment sein Haar, und in London lud man ihn mit der Auflage ein, es dürfe nichts explodieren. Raphael Hefti ist eine Art Daniel Düsentrieb der Kunst. Jetzt zu sehen in der Kunsthalle Basel.  Weitere Themen: (00:04:58) überraschungssiegerin beim Literaturnobelpreis: die US-amerikanische Lyrikerin Louise Glück. (00:09:40) Kinosterben in den USA: Die grossen Ketten Cineworld und Regal schliessen Hunderte Kinos. (00:13:11) Vom Helfer zu Hauptfigur: Der Film «The Wall of Shadows» zeigt eine Bergexpedition aus der Perspektive der Sherpas. (00:17:04) Steiniger Weg: In «Never, Rarely, Sometimes, Always» greift Filmemacherin Eliza Hitmann die Debatte um Abtreibungen in den USA auf. (00:21:19) «Das letzte Wort»: Forschung und die Wechselwirkung von Farbe und Gefühl.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Kritik an Literaturnobelpreis - "Es sieht mau aus, was andere Regionen angeht"

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 9, 2020 5:50


Die Litprom-Chefin Anita Djafari bedauert die Vergabe des Literaturnobelpreises an die amerikanische Lyrikerin Louise Glück. An der Person und ihrem Werk sei nichts auszusetzen, sagte sie im Dlf. Es sei aber enttäuschend, dass erneut keine Schriftsteller etwa aus Afrika oder der Karibik bedacht worden seien. Anita Djafari im Gespräch mit Dina Netz www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Nobelpreis für Literatur geht 2020 an die Lyrikerin Louise Glück aus den USA

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 9, 2020 8:15


Autor: Hayer, Björn Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14

Tagesthemen (1280x720)
08.10.2020 - tagesthemen 22:35 Uhr

Tagesthemen (1280x720)

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 35:32


Themen der Sendung: Herbststrategie gegen Corona-Ausbreitung, Die Meinung, Ex-Verfassungspräsident Maaßen vor Untersuchungausschuss zu Anschlag auf dem Breitscheitplatz, US-Wahlkampf: TV-Duell der Vizepräsidentschaftskandidierenden Pence und Harris, 70 Jahre Bundeswehr - die Staatsbürger in Uniform, #mittendrin: Formel 1 kehrt zum Nürburgring zurück, Weitere Meldungen im Überblick, Lyrikerin Louise Glück erhält Literaturnobelpreis, Das Wetter

Tagesthemen (320x180)
08.10.2020 - tagesthemen 22:35 Uhr

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 35:32


Themen der Sendung: Herbststrategie gegen Corona-Ausbreitung, Die Meinung, Ex-Verfassungspräsident Maaßen vor Untersuchungausschuss zu Anschlag auf dem Breitscheitplatz, US-Wahlkampf: TV-Duell der Vizepräsidentschaftskandidierenden Pence und Harris, 70 Jahre Bundeswehr - die Staatsbürger in Uniform, #mittendrin: Formel 1 kehrt zum Nürburgring zurück, Weitere Meldungen im Überblick, Lyrikerin Louise Glück erhält Literaturnobelpreis, Das Wetter

Tagesschau (320x180)
08.10.2020 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 15:37


Themen der Sendung: Steigende Corona-Infektionszahlen in Deutschland und Europa, Opposition kritisiert Wahlrechtsreform, Ex-Verfassungsschutzpräsident Maaßen vor Untersuchungsausschuss zum Anschlag auf dem Breitscheidplatz, Wirecard-Insolvenz: Untersuchungsausschuss nimmt Arbeit auf, Behinderungen im Nahverkehr nach Warnstreiks in NRW und Baden-Württemberg, EU-Innenminister beraten über Reform der gemeinsamen Asylpolitik, US-Wahlkampf: TV-Duell der Vizepräsidentschaftskandidierenden Pence und Harris, Online-Studie: ARD- und ZDF-Mediatheken werden zunehmend genutzt, Lyrikerin Louise Glück erhält Literatur-Nobelpreis, Schriftsteller Günther de Bruyn im Alter von 93 verstorben, Das Wetter

Tagesthemen (Audio-Podcast)
08.10.2020 - tagesthemen 22:35 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 35:32


Themen der Sendung: Herbststrategie gegen Corona-Ausbreitung, Die Meinung, Ex-Verfassungspräsident Maaßen vor Untersuchungausschuss zu Anschlag auf dem Breitscheitplatz, US-Wahlkampf: TV-Duell der Vizepräsidentschaftskandidierenden Pence und Harris, 70 Jahre Bundeswehr - die Staatsbürger in Uniform, #mittendrin: Formel 1 kehrt zum Nürburgring zurück, Weitere Meldungen im Überblick, Lyrikerin Louise Glück erhält Literaturnobelpreis, Das Wetter

Tagesthemen (960x544)
08.10.2020 - tagesthemen 22:35 Uhr

Tagesthemen (960x544)

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 35:32


Themen der Sendung: Herbststrategie gegen Corona-Ausbreitung, Die Meinung, Ex-Verfassungspräsident Maaßen vor Untersuchungausschuss zu Anschlag auf dem Breitscheitplatz, US-Wahlkampf: TV-Duell der Vizepräsidentschaftskandidierenden Pence und Harris, 70 Jahre Bundeswehr - die Staatsbürger in Uniform, #mittendrin: Formel 1 kehrt zum Nürburgring zurück, Weitere Meldungen im Überblick, Lyrikerin Louise Glück erhält Literaturnobelpreis, Das Wetter

Tagesthemen (512x288)
08.10.2020 - tagesthemen 22:35 Uhr

Tagesthemen (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 35:32


Themen der Sendung: Herbststrategie gegen Corona-Ausbreitung, Die Meinung, Ex-Verfassungspräsident Maaßen vor Untersuchungausschuss zu Anschlag auf dem Breitscheitplatz, US-Wahlkampf: TV-Duell der Vizepräsidentschaftskandidierenden Pence und Harris, 70 Jahre Bundeswehr - die Staatsbürger in Uniform, #mittendrin: Formel 1 kehrt zum Nürburgring zurück, Weitere Meldungen im Überblick, Lyrikerin Louise Glück erhält Literaturnobelpreis, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
08.10.2020 - tagesthemen 22:35 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 35:32


Themen der Sendung: Herbststrategie gegen Corona-Ausbreitung, Die Meinung, Ex-Verfassungspräsident Maaßen vor Untersuchungausschuss zu Anschlag auf dem Breitscheitplatz, US-Wahlkampf: TV-Duell der Vizepräsidentschaftskandidierenden Pence und Harris, 70 Jahre Bundeswehr - die Staatsbürger in Uniform, #mittendrin: Formel 1 kehrt zum Nürburgring zurück, Weitere Meldungen im Überblick, Lyrikerin Louise Glück erhält Literaturnobelpreis, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
08.10.2020 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 15:37


Themen der Sendung: Steigende Corona-Infektionszahlen in Deutschland und Europa, Opposition kritisiert Wahlrechtsreform, Ex-Verfassungsschutzpräsident Maaßen vor Untersuchungsausschuss zum Anschlag auf dem Breitscheidplatz, Wirecard-Insolvenz: Untersuchungsausschuss nimmt Arbeit auf, Behinderungen im Nahverkehr nach Warnstreiks in NRW und Baden-Württemberg, EU-Innenminister beraten über Reform der gemeinsamen Asylpolitik, US-Wahlkampf: TV-Duell der Vizepräsidentschaftskandidierenden Pence und Harris, Online-Studie: ARD- und ZDF-Mediatheken werden zunehmend genutzt, Lyrikerin Louise Glück erhält Literatur-Nobelpreis, Schriftsteller Günther de Bruyn im Alter von 93 verstorben, Das Wetter

Tagesschau (960x544)
08.10.2020 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (960x544)

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 15:37


Themen der Sendung: Steigende Corona-Infektionszahlen in Deutschland und Europa, Opposition kritisiert Wahlrechtsreform, Ex-Verfassungsschutzpräsident Maaßen vor Untersuchungsausschuss zum Anschlag auf dem Breitscheidplatz, Wirecard-Insolvenz: Untersuchungsausschuss nimmt Arbeit auf, Behinderungen im Nahverkehr nach Warnstreiks in NRW und Baden-Württemberg, EU-Innenminister beraten über Reform der gemeinsamen Asylpolitik, US-Wahlkampf: TV-Duell der Vizepräsidentschaftskandidierenden Pence und Harris, Online-Studie: ARD- und ZDF-Mediatheken werden zunehmend genutzt, Lyrikerin Louise Glück erhält Literatur-Nobelpreis, Schriftsteller Günther de Bruyn im Alter von 93 verstorben, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
08.10.2020 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 15:37


Themen der Sendung: Steigende Corona-Infektionszahlen in Deutschland und Europa, Opposition kritisiert Wahlrechtsreform, Ex-Verfassungsschutzpräsident Maaßen vor Untersuchungsausschuss zum Anschlag auf dem Breitscheidplatz, Wirecard-Insolvenz: Untersuchungsausschuss nimmt Arbeit auf, Behinderungen im Nahverkehr nach Warnstreiks in NRW und Baden-Württemberg, EU-Innenminister beraten über Reform der gemeinsamen Asylpolitik, US-Wahlkampf: TV-Duell der Vizepräsidentschaftskandidierenden Pence und Harris, Online-Studie: ARD- und ZDF-Mediatheken werden zunehmend genutzt, Lyrikerin Louise Glück erhält Literatur-Nobelpreis, Schriftsteller Günther de Bruyn im Alter von 93 verstorben, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
08.10.2020 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 15:37


Themen der Sendung: Steigende Corona-Infektionszahlen in Deutschland und Europa, Opposition kritisiert Wahlrechtsreform, Ex-Verfassungsschutzpräsident Maaßen vor Untersuchungsausschuss zum Anschlag auf dem Breitscheidplatz, Wirecard-Insolvenz: Untersuchungsausschuss nimmt Arbeit auf, Behinderungen im Nahverkehr nach Warnstreiks in NRW und Baden-Württemberg, EU-Innenminister beraten über Reform der gemeinsamen Asylpolitik, US-Wahlkampf: TV-Duell der Vizepräsidentschaftskandidierenden Pence und Harris, Online-Studie: ARD- und ZDF-Mediatheken werden zunehmend genutzt, Lyrikerin Louise Glück erhält Literatur-Nobelpreis, Schriftsteller Günther de Bruyn im Alter von 93 verstorben, Das Wetter

Nachtmagazin (Audio-Podcast)
09.10.2020 - nachtmagazin 00:55 Uhr

Nachtmagazin (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 19:53


Themen der Sendung: Sperrgebiet aufgehoben: Türkische Reisende in Varosha auf Zypern, Strategien für rasant ansteigende Infektionszahlen im Herbst, Dritte Lesung des umstrittenen neuen Wahlgesetzes im Bundestag, US-Wahlkampf: Nachlese nach TV-Duell zwischen Pence und Harris, EU-Innenminister beraten über neuen Asylpakt, Türkei gibt die nordzyprische Stadt Famagusta frei, Lyrikerin Louise Glück erhält Literaturnobelpreis, Das Wetter

Nachtmagazin (960x544)
09.10.2020 - nachtmagazin 00:55 Uhr

Nachtmagazin (960x544)

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 19:53


Themen der Sendung: Sperrgebiet aufgehoben: Türkische Reisende in Varosha auf Zypern, Strategien für rasant ansteigende Infektionszahlen im Herbst, Dritte Lesung des umstrittenen neuen Wahlgesetzes im Bundestag, US-Wahlkampf: Nachlese nach TV-Duell zwischen Pence und Harris, EU-Innenminister beraten über neuen Asylpakt, Türkei gibt die nordzyprische Stadt Famagusta frei, Lyrikerin Louise Glück erhält Literaturnobelpreis, Das Wetter

Nachtmagazin (512x288)
09.10.2020 - nachtmagazin 00:55 Uhr

Nachtmagazin (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 19:53


Themen der Sendung: Sperrgebiet aufgehoben: Türkische Reisende in Varosha auf Zypern, Strategien für rasant ansteigende Infektionszahlen im Herbst, Dritte Lesung des umstrittenen neuen Wahlgesetzes im Bundestag, US-Wahlkampf: Nachlese nach TV-Duell zwischen Pence und Harris, EU-Innenminister beraten über neuen Asylpakt, Türkei gibt die nordzyprische Stadt Famagusta frei, Lyrikerin Louise Glück erhält Literaturnobelpreis, Das Wetter

Nachtmagazin (1280x720)
09.10.2020 - nachtmagazin 00:55 Uhr

Nachtmagazin (1280x720)

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 19:53


Themen der Sendung: Sperrgebiet aufgehoben: Türkische Reisende in Varosha auf Zypern, Strategien für rasant ansteigende Infektionszahlen im Herbst, Dritte Lesung des umstrittenen neuen Wahlgesetzes im Bundestag, US-Wahlkampf: Nachlese nach TV-Duell zwischen Pence und Harris, EU-Innenminister beraten über neuen Asylpakt, Türkei gibt die nordzyprische Stadt Famagusta frei, Lyrikerin Louise Glück erhält Literaturnobelpreis, Das Wetter

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Überraschung: Lyrikerin Louise Glück erhält den Literaturnobelpreis

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 4:57


Autor: Dotzauer, Gregor Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14

lyrikerin louise gl
SWR2 Kultur Info
Eine echte Entdeckung - Nobelpreis für Literatur geht an Lyrikerin Louise Glück

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 6:19


Eine "unverkennbare poetische Stimme" sei Louise Glück. Das findet das Nobelkomitee in Stockholm und zeichnet die US-Amerikanische Autorin mit dem Nobelpreis für Literatur aus. Die 77-jährige gebürtige New Yorkerin ist bekannt als Lyrikerin und Essayistin. Von ihren sechzehn Gedichtbänden sind ins Deutsche bisher nur zwei übersetzt worden: "Averno", eine Nachdichtung des antiken Mythos vom Raub der Persephone und der Naturgedichtband „Wilde Iris“. In Amerika sei sie hingegen eine herausragende Figur, sagt der Literaturkritiker Paul Ingendaay. Dort habe sie alle wichtigen Preise, vom Pulitzer-Preis bis zum National Book Award bekommen. „Sie ist eine Einzelgängerin, hat Bücher den Menschen vorgezogen“, so Ingendaay. In ihrer Lyrik stünde sie jedoch im Dialog mit dem Leser und der Literatur und dabei sei sie eine großartige Handwerkerin und Lyrikerin. Experten und Wettanbieter haben ihren Namen nicht auf ihren Listen mit potentiellen Gewinner*innen gehabt, dennoch hat Louise Glück die Auszeichnung verdient. „Louise Glück ist eine wirkliche Entdeckung und auch dafür ist der Nobelpreis da, findet Paul Ingendaay.

Klassik aktuell
Gespräch mit Niels Beintker zum Literaturnobelpreis

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 5:04


Die amerikanische Lyrikerin Louise Glück erhält den Literaturnobelpreis 2020 für ihre unverkennbare poetische Stimme, die mit strenger Schönheit individuelle Existenz allgemeingültig macht. Niels Beintker kommentiert, ob diese Entscheidung eine Überraschung war.

Kontext
Literaturnobelpreis 2020

Kontext

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 45:05


Die US-amerikanische Lyrikerin Louise Glück hat überraschend den diesjährigen Literaturnobelpreis zugesprochen bekommen. Viele Namen standen auf der Favoriten-Liste – aber gewonnen hat den Literaturnobelpreis 2020 dann eine Lyrikerin, mit der niemand gerechnet hatte: Die US-Amerikanerin Louise Glück. Selbst in europäischen Literaturkreisen scheint die Dichterin wenig bekannt. In Kontext stellen wir die Preisträgerin und ihre Gedichte vor, analysieren die Texte und diskutieren den Jury-Entscheid.

Info 3
Überraschung beim Nobelpreis für Literatur

Info 3

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 14:55


Die 77jährige amerikanische Lyrikerin Louise Glück erhält den diesjährigen Nobelpreis für Literatur. Die Preisträgerin ist eine grosse Überraschung. Wie schon im letzten Jahr hatten Experten auf andere Autorinnen und Autoren getippt. Weitere Themen: Bis Ende Jahr haben London und Brüssel noch Zeit, ein Freihandelsabkommen abzuschliessen – sonst wird Grossbritannien die EU ohne Deal verlassen müssen. Unser Grossbritannien-Korrespondent hat sich entschieden, eine Reise nach Wales zu unternehmen um herauszufinden, was die Menschen dort über den Brexit denken. Am Sonntag bestellen die Wienerinnen und Wiener ihren Landtag neu. Die Sozialdemokraten der SPÖ haben seit 70 Jahren das Sagen und sind unter Dauerbeschuss der konservativen Konkurrenz. Es gibt ein Thema, das Wien fast noch mehr auf Touren bringt: der Verkehr.

Tagesschau (1280x720)
08.10.2020 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (1280x720)

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 15:37


Themen der Sendung: Steigende Corona-Infektionszahlen in Deutschland und Europa, Opposition kritisiert Wahlrechtsreform, Ex-Verfassungsschutzpräsident Maaßen vor Untersuchungsausschuss zum Anschlag auf dem Breitscheidplatz, Wirecard-Insolvenz: Untersuchungsausschuss nimmt Arbeit auf, Behinderungen im Nahverkehr nach Warnstreiks in NRW und Baden-Württemberg, EU-Innenminister beraten über Reform der gemeinsamen Asylpolitik, US-Wahlkampf: TV-Duell der Vizepräsidentschaftskandidierenden Pence und Harris, Online-Studie: ARD- und ZDF-Mediatheken werden zunehmend genutzt, Lyrikerin Louise Glück erhält Literatur-Nobelpreis, Schriftsteller Günther de Bruyn im Alter von 93 verstorben, Das Wetter