Close-up: Menschen im Porträt

Follow Close-up: Menschen im Porträt
Share on
Copy link to clipboard

Die Menschen stehen im Mittelpunkt unserer Geschichten. Hier präsentieren wir euch diese Menschen in der Nahaufnahme: Interviews, Analysen und Porträts der Rheinischen Post. Im Fokus stehen zum Beispiel Sportler, Politiker und Musiker - aber auch Senioren, Gründer und Blogger. Hier findet Ihr unsere besten Artikel zum Hören: unser Journalismus, für euch vorgelesen.

Rheinische Post


    • Apr 13, 2021 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 6m AVG DURATION
    • 119 EPISODES


    Search for episodes from Close-up: Menschen im Porträt with a specific topic:

    Latest episodes from Close-up: Menschen im Porträt

    Mafia-Boss festgenommen - Der letzte Drahtzieher

    Play Episode Listen Later Apr 13, 2021 4:55


    In Lissabon wurde einer der mächtigsten Mafia-Bosse Europas festgenommen. Seine Spur führt zu den Duisburger Morden von 2007. Ein Artikel von Marc Latsch und Alexander Triesch, erschienen in der Rheinischen Post am 31. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Norbert Gstrein: Auf der Suche nach dem wahren Jakob

    Play Episode Listen Later Apr 12, 2021 4:28


    Der aus Tirol stammende Schriftsteller Norbert Gstrein bekommt den Düsseldorfer Literaturpreis von der Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse. Ein Artikel von Claus Clemens, erschienen in der Rheinischen Post am 30. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    George-Floyd-Prozess: „Wir rechnen mit dem Schlimmsten“

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2021 9:09


    In Minneapolis beginnt am Montag der George-Floyd-Prozess. Die Stadt hat sich seit dessen Tod verändert. Rund um den Tatort versuchen Aktivisten eine autonome Zone zu verwalten. Doch viele Bewohner sind skeptisch, dass sich nach der Gerichtsverhandlung gegen Derek Chauvin etwas ändern wird. Ein Artikel von Frank Hermann, erschienen in der Rheinischen Post am 28. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Der beispiellose Absturz des Armin Laschet

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2021 4:57


    Nur noch Platz sieben erreicht der CDU-Chef auf der Liste der beliebtesten Politiker nach einer aktuellen Politbarometer-Umfrage. Nicht einmal die eigenen Anhänger halten ihn mehrheitlich für kanzlerfähig. Ein Artikel von Martin Kessler, erschienen in der Rheinischen Post am 27. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Fortune "Emma" Iyoha ist zurück - und kämpft gegen Rassismus

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2021 3:41


    Fortunas Eigengewächs hat harte Zeiten hinter sich. Erst die Erkrankung am Pfeifferschen Drüsenfieber, dann in der Folge daraus immer wieder muskuläre Probleme. Jetzt trainiert er wieder und ist zudem Pate einer ganz wichtigen Aktion. Ein Artikel von Bernd Jolitz erschienen in der Rheinischen Post am 26. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Duisburgs Hafenchef Erich Staake verstrickt sich in Impfskandal

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2021 5:44


    Der 67-jährige Duisport-Boss wurde vorzeitig geimpft. Entgegen eigener Aussage erhielt er keine „Restdosis“, sondern eine für Senioren. Ein Artikel von Reinhard Kowalewsky und Alexander Triesch, erschienen in der Rheinischen Post am 26. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Eon-Chef verabschiedet sich mit Milliarden-Gewinn

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 5:02


    Johannes Teyssen geht nach 32 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand. Er hat den größten deutschen Energiekonzern durch viele Wirren geführt und neu aufgestellt. Doch mit dem Aktienkurs ist auch er nicht zufrieden. Und künftig wird Eon 10.000 Mitarbeiter weniger haben. Ein Artikel von Antje Höning, erschienen in der Rheinischen Post am 25. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Masoud Ghahremani - Vom Gerichtssaal ins Kino

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 3:53


    Masoud Ghahremani will Regisseur werden und Krimis wie den „Tatort“ revolutionieren. Darauf bereitet sich der 21-Jährige derzeit mit Recherchen im Justizzentrum vor und macht ein Praktikum bei einem bekannten Strafverteidiger. Ein Artikel von Wulf Kannegießer, erschienen in der Rheinischen Post am 25. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Streit ums Sorgerecht - Kampf ums Kind

    Play Episode Listen Later Apr 5, 2021 5:50


    Zwei Jahre lebt die zwölfjährige Maria in einem Heim. Der Vater steht unter Missbrauchsverdacht – und hat gleichzeitig das Sorgerecht. Wie das Mädchen zu seiner Mutter abhaute und einen Sieg unter Vorbehalt erkämpfte. Ein Artikel von Viktor Marinov, erschienen in der Rheinischen Post am 23. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Jia Tolentino - Feministin sein trotz Internet

    Play Episode Listen Later Apr 5, 2021 6:18


    Jia Tolentino gehört zu den aufregendsten Essayistinnen der Gegenwart. Die 32-Jährige lotst ihr Publikum durchs Spiegelkabinett des Internets. In den USA gilt sie als Susan Sontag der Millennials. Nun ist ihr erstes Buch auf Deutsch erschienen. Wir erklären, warum es sich lohnt. Ein Artikel von Philipp Holstein, erschienen in der Rheinischen Post am 23. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Die Corona-Helden der Stadt

    Play Episode Listen Later Apr 4, 2021 9:34


    Zehn bewundernswerte Menschen zeichnete die Rheinische Post Mediengruppe mit ihrem Preis „Düsseldorfer des Jahres“ aus. Sie arbeiten in systemrelevanten Berufen und waren fast rund um die Uhr für ihre Mitmenschen da. Ein Artikel von Tino Hermanns, erschienen in der Rheinischen Post am 22. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Premier Mark Rutte gewinnt - Das Musterland mit zwei Gesichtern

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 6:15


    Wie erwartet ist Premier Mark Rutte der große Wahl- Sieger in den Niederlanden. Doch das Ergebnis ist gegensätzlicher, als es den Anschein hat. Was bedeutet das für das Nachbarland und Europa? Ein Artikel von Tobias Müller, erschienen in der Rheinischen Post am 19. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Die Rückkehr des Adam Bodzek bei Fortuna Düsseldorf

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 3:55


    Schon oft war der Kapitän bei Fortuna abgeschrieben. Zuletzt noch vor einigen Wochen, als er nur noch selten und meist nur für wenige Augenblicke zum Einsatz kam. Jetzt ist Bodzek zurück in der ersten Elf. Wieder einmal. Ein Artikel von Bernd Jolitz, erschienen in der Rheinischen Post am 19. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Jens Spahn - Der Getriebene

    Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 6:05


    Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ist seit Beginn des Jahres massiv in der Kritik. Vieles was falsch läuft in der Corona-Pandemie wird bei ihm abgeladen - manches hat der CDU-Politiker selbst zu verantworten. Von einem, der weitermacht. Ein Artikel von Kerstin Münstermann, erschienen in der Rheinischen Post am 18. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Die traurige Geschichte hinter Matthias Zimmermanns Foto

    Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 3:18


    Matthias Zimmermann ist einer der konstantesten Spieler im Kader der Fortuna. Der Rechtsverteidiger hat in seiner Karriere allerdings schon etliche Rückschläge verkraften müssen. Den bittersten Schicksalsschlag erlebte er vor zehn Jahren. Ein Artikel von Gianni Costa, erschienen in der Rheinischen Post am 18. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Michelle Obama kocht jetzt mit Puppen

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 5:30


    Die frühere First Lady der USA tritt in der neuen Netflix-Serie „Waffel und Mochi“ auf. Sie will Kinder von gesünderer Ernährung überzeugen. Das ist charmant und liebevoll gemacht. Aber auch ein bisschen elitär. Ein Artikel von Philipp Holstein, erschienen in der Rheinischen Post am 17. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Dieter Bohlen - Der Henker gibt das Fallbeil ab

    Play Episode Listen Later Mar 29, 2021 5:21


    Dieter Bohlen hat seinen Abschied von RTL verkündet. Zweifelhaft ist, ob die von ihm ins Leben gerufene Castingshow „Deutschland sucht der Superstar“ eine Zukunft hat. Bohlen hat das Amt des TV-Scharfrichters perfektioniert. Ein Artikel von Wolfram Goertz, erschienen in der Rheinischen Post am 16. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Dia Décadence lehrt die Kunst der Burlesque

    Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 3:59


    Tanzen war schon in ihrer Jugend ihre große Leidenschaft – und dabei ist es geblieben. Heute leitet die Frau mit dem Künstlernamen Dia Décadence eine Tanzschule und bringt Frauen und auch einem Mann die Burlesque nahe: ein Tanz, bei dem man sich auszieht, aber nie so ganz. - Ein Artikel von Brigitte Pavetic, erschienen in der Rheinischen Post am 13. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Löw und der DFB - Das Ende einer Traumehe

    Play Episode Listen Later Mar 23, 2021 7:55


    Bundestrainer Joachim Löw tritt nach der EM zurück. Im Rückblick kommt diese Entscheidung zu spät, denn die Vorzeigepartnerschaft zwischen dem Deutschen Fußball-Bund und dem Mann aus dem Schwarzwald weist schon seit dem WM-Titel 2014 unübersehbare Risse auf. Ein Artikel von Robert Peters, erschienen in der Rheinischen Post am 10. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Ein 100-jähriges Frauenleben

    Play Episode Listen Later Mar 21, 2021 5:16


    Als Lieselotte Deißmann 1920 geboren wurde, steckte die Frauenbewegung noch in den Kinderschuhen. Sie selbst legte aber zeitlebens Wert darauf, ihr eigenes Geld zu verdienen. Und als sie mit 36 den Führerschein machte, war sie allein unter Männern. Hinters Steuer setzt sie sich mit 100 nicht mehr – würde aber gerne. Ein Artikel von Jörg Isringhaus, erschienen in der Rheinischen Post am 8. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    „Für uns ist es das Liebesjahr“

    Play Episode Listen Later Mar 21, 2021 3:59


    Ein zweiter Frühling im Herbst des Lebens: Beate Kill und Wolfgang Reinbacher sind beide verwitwet und haben sich im vergangenen Jahr lieben gelernt. Gemeinsam überstehen sie die Zeit des Abstandhaltens und der Isolation. Ein Artikel von Regina Goldlücke, erschienen in der Rheinischen Post am 8. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Vom Flugzeug in die Bahnhofshalle

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2021 4:23


    Regina Kraft hatte immer einen Traum: Fliegen. Sie war Stewardess bei Air Berlin, bis die Linie insolvent ging. Heute trägt sie wieder Uniform. Und wieder hat ihr Job mit Reisen zu tun. Ein Artikel von Nicole Kampe, erschienen in der Rheinischen Post am 05. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Gerd Müller bleibt auch für Robert Lewandowski unerreichbar

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2021 6:04


    Am Samstag trifft Bayern München im Bundesliga-Topspiel auf den BVB. Dort jagt Robert Lewandowski weiter den 40-Tore-Rekord von Gerd Müller. Doch selbst wenn der Pole ihn knackt, wird der „Bomber der Nation“ der beste Knipser aller Zeiten bleiben. Ein Artikel von Robert Peters, erschienen in der Rheinischen Post am 05. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Oprah Winfrey - Amerikas Beichtmutter

    Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 6:32


    Oprah Winfrey ist ein Phänomen: Die 67-Jährige Selfmade-Milliardärin bringt alle Promis zum Reden, die sie in Amerikas berühmteste Talkshow einlädt. Am Wochenende sind es der britische Prinz Harry und seine Frau Meghan. Ein Artikel von Frank Herrmann, erschienen in der Rheinischen Post am 4. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Das Herz von Pink Floyd wird 75

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 6:37


    Der geniale Melodie-Erfinder David Gilmore feiert am 6. März seinen 75. Geburtstag. Seine besten Momente hatte er im Zusammenspiel mit Erzfeind Roger Waters. Eine Würdigung. Ein Artikel von Philipp Holstein, erschienen in der Rheinischen Post am 3. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Der „Zeugnisretter“ aus Haan

    Play Episode Listen Later Mar 15, 2021 5:24


    Mit seinem zweiten Buch will Tim Nießner schlechte Schüler vor dem Sitzenbleiben bewahren. Der Abiturient kombiniert dafür übriggebliebene Ratschläge aus seinem Erstling mit neuen Recherchen. Er selbst peilt gerade ein Einser-Abi an – auch dank seiner Tipps. Ein Artikel von Jörg Isringhaus, erschienen in der Rheinischen Post am 2. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Herr van Gemmern und die Stechmücke Monika

    Play Episode Listen Later Mar 12, 2021 4:43


    Wolfgang van Gemmern ist 89 Jahre alt und blind. Das vergangene Jahr war sehr schwer für ihn, weil seine Frau starb. Um sich abzulenken, dachte er sich Märchen für seine Enkel und Urenkel aus. Und die sind nicht nur wunderbar geschrieben, sondern auch sehr lustig. Ein Artikel von Claudia Hauser, erschienen in der Rheinischen Post am 27. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Erling Haarland - Die Ein-Mann-Büffelherde

    Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 5:08


    Der Norweger Erling Haaland ist ein erstaunlicher Kerl. Er ist erst 20 und bricht Rekorde beim Toreschießen. Für Borussia Dortmund ist er eine Lebensversicherung beim Kampf um die begehrten Champions-League-Plätze. Ein Artikel von Robert Peters, erschienen in der Rheinischen Post am 26. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Mit Billie Eilish auf dem Sofa

    Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 5:43


    Die Dokumentation „The World's A Little Blurry“ bei AppleTV+ erzählt von Billie Eilishs rasantem Aufstieg. Der Zuschauer nimmt Anteil an ihrem Familienleben daheim in Los Angeles. Ein Artikel von Philipp Holstein, erschienen in der Rheinischen Post am 26. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Gordon Hamilton - Hildegard von Bingen trifft die Beatles

    Play Episode Listen Later Mar 10, 2021 3:18


    Der australische Komponist und Dirigent Gordon Hamilton mischt bei der „#Ignition“-Konzertreihe bunt die Musikstile. Dass er nicht in seiner Heimat arbeitet, hat mit der Corona-Pandemie zu tun. Ein Artikel von Lars Wallerang, erschienen in der Rheinischen Post am 25. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Daft Punk - Wir waren die Roboter

    Play Episode Listen Later Mar 9, 2021 7:04


    Das französische Elektronik-Duo Daft Punk gibt es nicht mehr. Sein Einfluss auf den Gegenwartspop war enorm. Aber das Heimweh nach der Zukunft noch größer. Ein Abschiedsgruß. Ein Artikel von Philipp Holstein, erschienen in der Rheinischen Post am 24. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Das Machtsystem Markus Söder

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2021 6:28


    Markus Söder ist ein Kontrollmensch. Seine Außenwirkung will er steuern, so gut es nur irgendwie geht, und Entscheidungen am liebsten selbst fällen. Das gelingt im vertrauten München leichter als im fernen Berlin. Umso wichtiger ist ein kleiner Kreis von Verbündeten in der Hauptstadt, zu denen Söder engste Kontakte pflegt. Ein Artikel von Jana Wolf, erschienen in der Rheinischen Post am 22. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Erzieherin im Lockdown - „Ich freue mich, die Kinder wiederzusehen“

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2021 5:07


    Ab Montag können wegen der niedrigeren Inzidenz wieder alle Kinder die Kindertagesstätten in NRW besuchen. Eine Erzieherin aus Düsseldorf erzählt, wieso sie deswegen nicht mehr Sorge vor einer Ansteckung hat. Ein Artikel von Christian Schwerdtfeger, erschienen in der Rheinischen Post am 22. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Olivia Rodrigo - Wer ist die Sängerin von „Drivers License“?

    Play Episode Listen Later Mar 5, 2021 2:48


    Fast überall auf der Welt steht das Lied auf Platz eins der Charts. Die 17 Jahre alte Sängerin gehört zu den Stars der Disney-Serie „High School Musical“. Ein Artikel von Philipp Holstein, erschienen in der Rheinischen Post am 20. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Ronald Brautigam ist wie ein "Mozart aus Amsterdam"

    Play Episode Listen Later Mar 3, 2021 6:10


    Es muss nicht immer Steinway sein: Der Niederländer Ronald Brautigam spielt die großen Meisterwerke auf einem Hammerflügel. Ein Artikel von Wolfram Goertz, erschienen in der Rheinischen Post am 18. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    So steht es um die Zukunft von Uwe Rösler

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2021 4:09


    Nach dem 1:1 gegen Regensburg hat Fortuna erst einmal den Anschluss an die Spitzenplätze verpasst. Noch gibt es im Verein keine nach außen getragene Diskussion um den Trainer. Doch längst wird nur noch maximal von Spiel zu Spiel geblickt. Ein Artikel von Gianni Costa, erschienen in der Rheinischen Post am 15. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Chick Corea - Auf der Überholspur des Jazz

    Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 5:06


    Der große, wandlungsfreudige Pianist Chick Corea ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Er gab dem Jazz Freiheit, liebte das Leben und war außerdem ein glühender Verehrer Mozarts. Ein Artikel von Wolfram Goertz, erschienen in der Rheinischen Post am 13. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Larry Flynt - Prolet und Pornograf

    Play Episode Listen Later Feb 25, 2021 5:17


    Sein Sex-Magazin „­­Hustler“ machte ­Larry Flynt reich und berühmt. Nun ist der umstrittene Verleger im Alter von 78 Jahren in Los Angeles gestorben. Ein Artikel von Martin Bewerunge, erschienen in der Rheinischen Post am 12. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Angelique Kerbers Achterbahn-Karriere setzt sich in Melbourne fort

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2021 6:10


    Angelique Kerber gewann drei Grand-Slam-Titel, war die Nummer eins der Welt und holte Olympia-Silber. Trotzdem wird die 33-Jährige immer wieder unterschätzt - auch weil ihre Karriere einer Achterbahnfahrt gleicht. Das zeigte sich auch am Montag in Melbourne wieder. Ein Artikel von Elisabeth Huther, erschienen in der Rheinischen Post am 09. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Wie Schauspielerin Helena Zengel aus Berlin zu einem Hollywood-Star wurde

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2021 5:32


    In dem Netflix-Film „Neues aus der Welt“ ist die Berlinerin Helena Zengel an der Seite von Tom Hanks zu sehen. Wer ihren Auftritt in „Systemsprenger“ kennt, wird sagen: War doch logisch. Ein Artikel von Philipp Holstein, erschienen in der Rheinischen Post am 10. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Ein leidender Geist - zum 90. Geburtstag von Thomas Bernhard

    Play Episode Listen Later Feb 22, 2021 5:26


    Zum 90. Geburtstag des fröhlich vernichtenden österreichischen Schriftstellers Thomas Bernhard (1931–1989) gibt es einen „Rapport“ seines Halbbruders und eine umwerfend freche Graphic Novel mit Nicolas Mahler. Ein Artikel von Lothar Schröder, erschienen in der Rheinischen Post am 09. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Kickboxen fürs Wohnzimmer - der Düsseldorfer Kung-Fu-Meister Florian Winkler

    Play Episode Listen Later Feb 20, 2021 4:39


    Kung-Fu-Meister Florian Winkler bietet sein Training per Videokonferenz an. Damit das Inventar bei seinen Schülern auch ganz bleibt, hat er viele Übungen reduziert. Anstrengend ist das Training trotzdem. Ein Artikel von Nicole Kampe, erschienen in der Rheinischen Post am 6. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Der Corona-Zahlen-Spezialist

    Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 4:47


    Eigentlich ist Pavel Sirotkin Übersetzer von Beruf, doch seit Beginn der Pandemie ist er tief in die Covid-Werte der Stadt eingetaucht. Ein Artikel von Verena Kensbock, erschienen in der Rheinischen Post am 5. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Als Türke Jesus spielen - der Schauspieler Can Arduc

    Play Episode Listen Later Feb 18, 2021 4:48


    Im Fernsehen hat er Gangster gespielt, im Film den Wohltäter Jesus. Als Grenzgänger bewegt sich Can Arduc nicht nur in seinen Rollen. Jetzt ist er von Duisburg nach Düsseldorf gezogen. Ein Artikel von Regina Goldlücke, erschienen in der Rheinischen Post am 5. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Amazon nach Jeff Bezos - wer ist Andy Jassy?

    Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 5:40


    Überraschend tritt Jeff Bezos als operativer Chef des Online-Handelsgiganten ab. Nachfolger auf dieser Postion wird sein langjähriger Assistent Andy Jassy. Den Amazon-Gründer selbst zieht es nun zu den Sternen. Ein Artikel von Reinhard Kowalewsky, erschienen in der Rheinischen Post am 4. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Anwaltspost, die Lego bereuen könnte

    Play Episode Listen Later Feb 16, 2021 4:40


    Im Streit mit dem Baustein-Influencer „Held der Steine“ riskiert der Konzern seinen Ruf – und die eigene Marke Lego. Ein Artikel von Tobias Jochheim, erschienen in der Rheinischen Post am 29. Januar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    „Wir waren maßlos“ – Bill Kaulitz schreibt über sein Leben

    Play Episode Listen Later Feb 5, 2021 6:16


    Es ist eine große Rockoper: Der Sänger von Tokio Hotel blickt auf sein Leben zurück. Er erzählt von seinem Aufstieg, klagt über Einsamkeit in L.A. und dankt Heidi Klum. Ein Artikel von Philipp Holstein, erschienen in der Rheinischen Post am 27. Januar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Sie wollen Laschets CDU aufmischen

    Play Episode Listen Later Feb 5, 2021 5:13


    Die erste Sitzung von Präsidium und Vorstand unter der Parteiführung von Armin Laschet bringt auch die drei jungen Frauen nach Berlin, die den CDU-Vorstand so weiblich werden ließen wie keinen zuvor. Die ersten Eindrücke von Laura Hopmann (31), Anna Kreye (26) und Wiebke Winter (24). Ein Artikel von Gregor Mayntz, erschienen in der Rheinischen Post am 26. Januar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Joe Biden beschwört die Kraft der Kunst

    Play Episode Listen Later Feb 5, 2021 5:29


    Die Kultur kehrt zurück ins Weiße Haus: Der künftige US-Präsident schätzt die verbindende Kraft der Künste. Und er gibt sich selbst als Lyrik-Leser und Musik-Fan zu erkennen. Ein Artikel von Philipp Holstein, erschienen in der Rheinischen Post am 20. Januar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Düsseldorferin macht Berufsberatung für Leistungssportler

    Play Episode Listen Later Feb 5, 2021 4:24


    Personalberaterin Beate Kempf hilft Athleten, den Balanceakt zwischen Training und Ausbildung oder Beruf zu meistern. Dabei geht es manchmal schon um die Frage, ob weiße Sneaker beim Vorstellungsgespräch angemessen sind. Ein Artikel von Julia Brabeck, erschienen in der Rheinischen Post am 25. Januar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Warum der Rammsteinsänger einen Pflanzenburger isst

    Play Episode Listen Later Feb 5, 2021 5:04


    Die Marke „Like Meat“ mit Sitz im Düsseldorfer Medienhafen hat große Ziele. Für die fleischlosen Würstchen und Burger gibt es in 2021 die erste große Werbekampagne – unter anderem mit „Rammstein“-Sänger Till Lindemann. Ein Artikel von Holger Lodahl, erschienen in der Rheinischen Post am 19. Januar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

    Claim Close-up: Menschen im Porträt

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel