Podcasts about Ehren

  • 956PODCASTS
  • 1,788EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Ehren

Latest podcast episodes about Ehren

Zeitblende
Schweizer im Dritten Reich (1/3): Gestapo-Spionin aus Adelboden

Zeitblende

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 36:13


Eine Schweizer Arzttochter, die sich in den Dienst der Gestapo stellt. Eine Frau zwischen den Rollen von Täterin und Opfer: Spionin, Gefangene, Blockälteste im KZ Ravensbrück – und schliesslich verurteilte Kriegsverbrecherin. Carmen Mory ist lebenslustig, sprachgewandt, die Welt steht ihr offen. Doch sie lässt sich auf die NS-Diktatur ein: Als Gestapo-Spionin pendelt sie zwischen Berlin, Zürich und Paris, lebt auf grossem Fuss, verrät Menschen, und landet schliesslich selbst im KZ Ravensbrück. Nach dem Krieg wird Mory von ehemaligen Mithäftlingen beschuldigt an Selektionen teilgenommen und selbst gemordet zu haben. Im ersten Hamburger Ravensbrück-Prozess wird sie am 3. Februar 1947 zum Tode verurteilt. In der Episode zu hören: • Caterina Abbati, Berner Historikerin und Autorin • Andrea Genest, Leiterin Gedenkstätte Ravensbrück Quellen: Literatur: Caterina Abbati: Ich, Carmen Mory. Das Leben einer Berner Arzttochter und Gestapo-Agentin (1906–1947). Chronos, Zürich 1999. Film: DOK: Der Todesengel aus Adelboden: Regie Michael Hegglin 2008 Mahn und Gedenkstätte Ravensbrück Musik: Ensemble Cantaderas - "OLVIDADAS - die Vergessenen" zu Ehren der spanischen Frauen, die zwischen 1939 und 1945 in das Konzentrationslager Ravensbrück deportiert wurden. ___________________ Hier lernt ihr die Geschichte so richtig kennen – mit all ihren Eigenarten, Erfolgen, Fails, Persönlichkeiten und Dramen. Im Podcast «Geschichte» (ehemals «Zeitblende») von SRF Wissen tauchen wir in die Schweizer Vergangenheit ein – und möchten verstehen, wie sie unsere Gegenwart prägt. Habt ihr Themenvorschläge oder Feedback? Meldet euch bei geschichte@srf.ch.

Wrestling-infos.de Podcast
Der große Preis des europäischen Wrestlings! Vorschau auf das große wXw „Pro-Wrestling Grand Prix 2025“-Wochenende! – Westside Stories

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 90:15


Nur eine Woche liegt die letzte Ausgabe zurück und schon sind wir wieder da! Wir lassen Bad Hersfeld im Rückspiegel zurück und fahren mit Vollgas auf das Wochenende zu, an welchem wXw insgesamt vier volle Tage mit Wrestling ohne Ende anbietet! David (aka VidDaP) und Julian (aka justxjulez) werden alles mitnehmen und einsaugen und sprechen heute über ihre Erwartungen und tippen alle drei Turniere komplett. Keine großen Veränderungen hatte Bad Hersfeld zu bieten, doch mit dem „Pro-Wrestling Grand Prix 2025“ erwartet uns das große Herbst-Festival der wXw. Und dort wird allerhand geboten: die Premiere des „König der Catcher“-Turniers zu Ehren von Karsten Beck, welches in zwei Gruppen mit je vier Teilnehmern in einem großen Finale beider Gruppen münden wird und zum ersten Mal den gekrönten Pokal entscheiden wird – das traditionelle „Femmes Fatale“-Turnier, in welchem acht der besten Frauen in einem K.O.-Wettbewerb um die Trophäe kämpfen – und das in den Vorjahren im Vordergrund stehende „World Tag Team Tournament“, welches acht Teams die Chance bietet, ihre Dominanz zu beweisen. Abgerundet wird dieses Wochenende neben den Hauptshows durch einige Nebenshows, wie „We Love Wrestling“ sowie die „Extreme Wrestling Party 18+“, außerdem natürlich die „Inner Circle“-Veranstaltung, zu welcher wXw bereits am Donnerstag in die wXw Academy im Alma Park Gelsenkirchen einlädt und einige Überraschungen verspricht. Viel Spaß beim Reinhören! Lasst uns gerne eure Meinung wissen und teilt sie mit uns in den Kommentaren auf YouTube, unserer Startseite oder im Forum! Dieser Podcast wurde am 24. September 2025 aufgezeichnet und live via Twitch übertragen.

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Das Herz von Nord-Holland - eine Reise rund um Alkmaar

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 57:12


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit in das Herz von Nord-Holland auf eine Tour rund um das historische Alkmaar. Die Gemeinden Alkmaar, Bergen, Castricum, Dijk en Waard, Heiloo und Uitgeest bilden seit dem Jahr 2025 eine gemeinsame Urlaubs-Region, die wir in Teilen erkunden werden. Alkmaar-Guide Tineke führt uns durch die bunten Gassen entlang der Grachten und erinnert an den unvergessenen Showmaster Rudi Carrell, dem zu Ehren am Munnikenbolwerk gewidmet ist. Unser echter  Höhepunkt in Alkmaar ist der traditonelle Käsemarkt, der im Sommerhalbjahr jeden Freitag über den Hauptplatz geht Denise Berkeveld vom Tourismusbüro dieser Region und viele Protagonisten erklären uns das besondere Schauspiel. Wir sprechen zum Beispiel mit Käseträger Bopp, mit Käse-Prüfmeistern, mit dem Käse-Vater oder auch mit dem Altmeister der Käseträger Kees über die historische Gilde. Im Neder-Restaurant neutralisieren wir unseren Gaumen bei einer winzigen kulinarischen Überraschung: Kohlrabi wird hier vom Geschmack zu einem Ochsenbäckchen. Das Konzept der Produkte, die ausschließlich aus den Niederlanden stammen, erklärt uns Restaurant-Chef Bryan. Durch das älteste Gemüse-Auktionshaus der Welt, „BroekerVeiling“, führen uns Kees auf dem Boot und Auktionator Marius in der historischen Versteigerungshalle. Von der Künstlergemeinde Bergen schwärmt die Zugereiste Marion in höchsten Tönen. Durch das Kloster "Abdij van Egmond" führt uns Bart und Brauerei-Chef Arion erklärt, wie das geistreiche Erbe der Mönche bei ihm zu edlem Gerstensaft verarbeitet und damit die Tradition bewahrt wird. Die Verbindung von Kloster und Brauerei stellt auch Elbert noch einmal her. Unser Basis-Camp ist das Hotel Zuiderluin in Egmond aan Zee, nur wenige Schritte vom Nordsee-Strand entfernt. Wir wünschen viel Spaß mit dieser Radioreise aus dem "Hart van Noord-Holland". 

Info 3
Pelzimport und -handel soll verboten werden

Info 3

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 13:59


Eine Volksinitiative mehrerer Tier- und Naturschutzorganisationen will die Ein- und Durchfuhr von Pelzen und Pelzprodukten aus tierquälerischer Haltung verbieten. Der Nationalrat stellt sich gegen die Initiative. Er unterstützt einen Gegenvorschlag des Bundesrats, der noch strenger ist. Weitere Themen: US-Präsident Donald Trump ist zu seinem zweitägigen Staatsbesuch in London eingetroffen. Ein historisches Ereignis, denn Trump wurde bereits 2019 von der Queen mit allen royalen Ehren als Staatsgast empfangen. Das ist kein Zufall, sondern ein geschickter Schachzug der britischen Regierung. Nachdem die chinesische Volksbefreiungsarmee in Tibet annektiert hatte, floh der Dalai Lama, das geistliche Oberhaupt nach Indien ins Exil, wo er bis heute lebt. China hat Tibet nach wie vor unter Kontrolle. Doch tibetische Aktivistinnen und Aktivisten geben die Hoffnung auf einen eigenen, souveränen Staat nicht auf.

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: Präsident Nawrocki zu Besuch in Berlin. Holocaust: Erinnerungen für die Ewigkeit in 3D

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 29:55


Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist zu seinem Antrittsbesuch in Berlin eingetroffen. Dort wurde er von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit militärischen Ehren empfangen. Doch die Themen, die Nawrocki nach Berlin mitbringt, sind alles andere als einfach: die russische Aggression und die Frage der Reparationen. Immer wieder fordert die polnische Regierung finanzielle Entschädigungen für die Zerstörungen während des Zweiten Weltkriegs. Auch der neue Präsident hat diese Forderungen ganz oben auf seiner Agenda. 

SWR2 am Samstagnachmittag
Überschäumend und mitreißend - Die Drahtzieher und ihr Album „Mer Diga Men“

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 3:27


2016 haben die Bandmitglieder der „Drahtzieher“ aus Ravensburg sich auf einem Festival zu Ehren der Gypsy-Swing-Legende Django Reinhardt kennengelernt: Bobby Guttenberger (Gitarre) stammt aus einer uralten Sinti-Familie in Ravensburg - Kontrabassist Kolja Legde und Gitarrist David Klüttig wohnen bei ihm quasi um die Ecke. Im Trio ergänzen sich die drei Musiker perfekt und präsentieren sich als großartige Geschichtenerzähler. Es gibt unzählige Ensembles, die bis heute die Klassiker von Django Reinhardt interpretieren, aber nur wenige haben dem „Gypsy-Jazz“ auch neue Impulse eingehaucht. Zu diesen Ausnahmen gehört zweifelsohne das Trio „Die Drahtzieher“. Beim Label Fine Music haben die Musiker nun ihr neues Album „Mer Diga Men“ veröffentlicht - das ist Romanes und bedeutet so viel wie „Wir sehen uns". Überschäumend und mitreißend ist diese hervorragend abgemischte Produktion der drei Instrumentalisten - meint unser Jazzkritiker Georg Waßmuth.

The Pop Off Podcast
NFL Week 1: Top 5 Players to Watch and Best Matchups - Josh Allen and Lamar Jackson Squaring Off, Plus ESPN's NFL RedZone Controversy

The Pop Off Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 56:53


Ralph and Ehren dive into the excitement of the NFL's return, discussing key players to watch, including Jared Goff and Baker Mayfield, and their potential impacts on their teams. They explore the significance of edge rushers like Micah Parsons and Aiden Hutchinson, and the intriguing case of Travis Hunter. The conversation shifts to the highly anticipated matchups of the week, including the Ravens vs. Bills and the Chiefs vs. Chargers, highlighting the stakes and expectations for each team. The hosts also touch on the evolving landscape of football viewership and the implications of commercialized broadcasts.Chapters (timing is not exact)00:00 Welcome Back to Football01:14 Players to Watch: Goff and Mayfield05:54 Tampa Bay's Prospects and Baker's Revival08:00 Edge Rushers to Watch: Parsons and Hutchinson11:06 The Enigma of Travis Hunter15:47 Caleb Williams: The Future of the Bears25:30 MVP Showdown: Allen vs. Jackson29:38 Red Zone vs. ESPN: The Commercial Debate33:20 The Streaming Dilemma: From Cable to Chaos35:45 Matchup Analysis: Texans vs. Rams40:32 Divisional Showdowns: Week One Excitement50:56 Ravens vs. Bills: A Sunday Night Showdown

Echo der Zeit
Keller-Sutter und Merz wollen wirtschaftlich enger zusammenstehen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 43:48


Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter wurde am Dienstag in Berlin mit militärischen Ehren von Kanzler Friedrich Merz empfangen. Im Fokus der Gespräche standen die US-Zölle, die bilateralen Beziehungen und mögliche Friedensgespräche im Ukrainekrieg in Genf. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:34) Keller-Sutter und Merz wollen wirtschaftlich enger zusammenstehen (04:43) Nachrichtenübersicht (09:36) Schweizer Forschende entwickeln transparente KI (13:42) Bund spart Studie zu Belastung durch PFAS und Pestizide weg (17:58) Für mehr Pflegepersonal: Berner Projekt bildet Asylsuchende aus (22:43) Amnesty-Bericht belegt Massaker an syrischen Drusen (28:01) Nach Anschlag auf Huthi-Regierung: Wie weiter in Jemen? (34:06) Die Schweizer Gebäudeversicherung - heute kaum noch einführbar (39:50) Der Rotmilan und die Windkraftanlagen

Info 3
Keller-Sutter und Merz betonen wirtschaftlichen Zusammenhalt

Info 3

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 13:13


Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter wurde am Dienstag in Berlin mit militärischen Ehren von Kanzler Friedrich Merz empfangen. Im Fokus der Gespräche standen die Zolltarife aus den USA, die bilateralen Beziehungen und ein mögliches Treffen zwischen Putin und Selenski in Genf. Weitere Themen: Schweizer Forscherinnen und Forscher haben ein eigenes KI-Sprachmodell namens Apertus lanciert. Apertus soll sich von kommerziellen Systemen aus den USA oder China abheben und verspricht grosse Transparenz. Was macht Apertus anders? Der Entscheid des Zürcher Kantonsparlaments das Französisch aus der Primarschule zu streichen, sorgt auf politischer Ebene für hitzige Debatten. Doch was sagen eigentlich die Lehrerinnen und Lehrer dazu? Das Gespräch mit Lena Fleisch, Präsidentin des Zürcher Lehrerinnen- und Lehrerverbandes.

Tagessegen
Tagessegen - 3. September 2025

Tagessegen

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 2:00


Die Kirche feiert heute Gregor den Großen, auf den der gregorianische Choral zurück geht. Zu seinen Ehren lässt Bruder Paulus im heutigen Tagessegen ein paar Töne erklingen.

FROM THE GREENHOUSE
Kühles Grün für heiße Städte: Warum der Handlungsdruck wächst – mit Hajo Hinrichs & Bernhard von Ehren

FROM THE GREENHOUSE

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 31:31


In dieser Episode von „FROM THE GREENHOUSE“ begrüßt unsere Moderatorin Fenia spannende Gäste aus der Welt der Baumschulen: Hajo Hinrichs, Präsident vom Bund Deutscher Baumschulen, und Bernhard von Ehren, geschäftsführender Gesellschafter bei Baumschulen Lorenz von Ehren.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Besondere Ehrenämter - Welche Aufgaben eine Postpatin hat

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 5:10


Watzke, Michael www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Besondere Ehrenämter - Kochen im Knast

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 5:19


Ljubic, Nicol www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Kultur kompakt
Rekord an Besuchenden am Festival Alpentöne

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 23:50


(00:47) Das Festival Alpentöne konnte in der diesjährigen Ausgabe so viele Besucherinnen und Besucher anlocken wie noch nie: Rund 8'000 Menschen haben die verschiedenen Veranstaltungen besucht. Darunter war auch eine Ausstellung zur Frage: Wie kann künstliche Intelligenz die Volksmusik beeinflussen? Weitere Themen: (05:33) Kunstausstellung über 36 Kilometer: «Art Flow» zeigt in Turgi Werk der indischstämmigen Künstlerin Ishita Chakraboty. (10:04) Die Choreografin, Tänzerin und Musikerin Dorothée Munyaneza ist «Fokusgast» am Zürcher Theater Spektakel. (14:24) Musikpionier wird 90 Jahre alt: Neuer Film zu Ehren des Musikers Bruno Spoerri. (18:41) Kopftuch, Kleidung, Keuschheit: Streit um islamische Kleidervorschriften in Türkei neu aufgekocht.

C3 NYC Berlin
Familie: Ehren, was war – bauen, was kommt – COMMITMENT ISSUES

C3 NYC Berlin

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 37:52


Jede Familie hat ihre Geschichte – und keine Familie ist perfekt. Vielleicht gibt es in deiner Familie Konflikte, Verletzungen oder Themen, über die niemand gern spricht. Vielleicht trägst du Muster in dir, von denen du dir geschworen hast: „Das mache ich einmal ganz anders!“ – und doch erwischst du dich dabei, wie du genau so handelst. In dieser Folge spricht Pastor Silas ehrlich und hoffnungsvoll darüber, dass Gott Herzen und Familien heilen kann. Egal, aus welcher Familiensituation du kommst: Gott lädt dich ein, Teil seiner Familie zu sein – und mit ihm eine neue Geschichte zu schreiben. Weitere Informationen zu unsere Kirche findest Du hier: https://www.amen.berlin Dich hat die Predigt gesegnet? Hilf uns das noch mehr Menschen diesen Segen auch erleben und unterstütze uns finanziell unter: https://www.amen.berlin/geben

Das Kalenderblatt
16.06.1954: Bloomsday

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 4:06


Alljährlich werden in Dublin am 16. Juni zu Ehren von James Joyce und seines Romans "Ulysses" Veranstaltungen organisiert. Der Roman beschreibt die Ereignisse eines einzigen Tages. Am Bloomsday suchen Fans, Freunde, Leser des Romans die "realen" Orte der Romanhandlung auf - nicht selten wird das Ganze zur Sauftour.

ERF Pop - GeistReich (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Ehren durch Abgeben

ERF Pop - GeistReich (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 0:56


Tobias Schier über Sprüche 3,9.

ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)

Tobias Schier über Sprüche 3,9.

ERF Pop (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Ehren durch Abgeben

ERF Pop (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 0:56


Tobias Schier über Sprüche 3,9.

BayPod
Danke Lukas

BayPod

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 83:46


Sieben Jahre hütete er das Tor unterm Bayerkreuz, er war der Kapitän der legendären Double-Mannschaft von 2024 und jetzt hat er den Verein in Richtung Monaco verlassen: Lukas Hradecky. Nicht nur hört ihr heute den Mann selbst in einer besonderen Folge des BayPod, sondern auch Sportgeschäftsführer Simon Rolfes, der sich bei uns im Podcast nochmal bei Lukas für die Zeit beim Bayer bedankt. Lara, Nils und Kevin werden zudem wieder von Pippo Arens unterstützt, der die ein oder andere persönliche Anekdote zu Hradeckys Zeit in Leverkusen im Gepäck hat, wir sprechen über seine besten Spiele und wagen den Ausblick darauf, ob er nochmal nach Leverkusen zurückkehren könnte? Viel Spaß mit dieser besonderen Ausgabe zu Ehren von Lukas Hradecky. Forza Bayer! Schickt uns gerne Feedback zur Ausgabe, wir freuen uns darüber! Folgt dem BayPod und ihren Mitwirkenden gerne auf diesen Plattformen: Der BayPod auf Instagram Der BayPod auf X Der BayPod auf Bluesky Der BayPod auf Threads Lara auf X Kevin auf X Kevin auf Instagram Thumbnail: Bayer 04 Leverkusen / Jörg Schüler

Das Kalenderblatt
11.08.1851: Das erste Gipfelkreuz der Zugspitze

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 3:26


Heute ist die Zugspitze mit gleich drei Bergbahnen erreichbar. Damals, als der Berg sein erstes Gipfelkreuz bekam, musste man schon gehörig Fitness mitbringen, wenn man hinaufwollte. Erst recht, wenn man schwer an seinem Kreuz zu tragen hatte. Aber ohne Markierung Gott zu Ehren konnte der Gipfel ja schlecht bleiben.

Trashtalk Patriots
240. Recap Patriots vs. Commanders

Trashtalk Patriots

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 37:04


Das war es also, das Debüt von Mike Vrabel als Head Coach unserer New England England Patriots. In einem sehr einseitigen Spiel besiegen wir die Washington Commanders klar. Direkt zu Beginn gab es ein Once in a Lifetime Erlebnis - und damit ist nicht das Statue Reveal zu Ehren von Tom Brady gemeint. Justin & Nickels blicken zurück auf ein Pre-Season Spiel voller Einsatz, Leistungsbereitschaft & Siegeswille, welches definitiv Lust auf mehr macht.Link zum GCB:https://www.germancharitybowl.de/aktuelle-saison/powered-by/spenden/trashtalk-patriotsAlle Links und Infos zum Sommerfest:https://facebook.com/events/s/7-pfg-sommerfest-in-hannover/10057394610981012/https://www.instagram.com/patriots_nhajon?igsh=cW0yaHZxYzY1b3Y2https://linktr.ee/trashtalkpatriots⁠Endlich gibt es Merchandising von Trashtalk Patriots! Sei ein Teil von uns und gönne dir feinsten Zwirn in Form von Shirt und/oder Hoodie! Bestellen könnt ihr hier:https://www.firstdown.eu/shop?store-page=Trashtalk-Patriots-c152788019Wenn du täglich in den Austausch mit uns gehen willst, dann schaue auf unserem Discord-Server vorbei. Dort gibt es spannende Themen rund um die Patriots, der NFL, ELF, GFL und Sport aus aller Welt!Bist du noch nicht Teil des bei den Patriots eingetragenen Fanclub von Trashtalk Patriots? Dann tritt unserer Community offiziell auf Patriots.com bei:https://fanclubs.patriots.com/invite/2ihkbFootball is Family ♥ Go Patriots!https://www.instagram.com/trashtalk.patriots/https://www.instagram.com/franklin_newbear/https://www.instagram.com/nickelscage92/https://www.instagram.com/shell0ni/https://www.instagram.com/justin.scherer/https://twitter.com/PatsTrashtalkhttps://www.facebook.com/PatsTrashtalk/https://www.youtube.com/@Tr4shtalkPatriots Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Freude Am Heute
Ehre andere, und Gott wird dich ehren

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 2:18


Ein Charaktertest ist, wie du auf den Erfolg anderer reagierst. Das gilt insbesondere dann, wenn sie dort erfolgreich sind, wo du selbst gescheitert oder frustriert bist. F. B. Meyer, ein englischer Schriftsteller und Pastor, erzählte einmal einigen seiner Freunde folgendes: „Es war leicht, für den Erfolg von G. Campbell Morgan zu beten, als er in Amerika war. Aber als er nach England zurückkehrte und eine Kirche in der Nähe meiner Kirche übernahm, war es etwas anderes. Der alte Adam in mir neigte zur Eifersucht, aber ich setzte ihm die Ferse auf den Kopf, und egal, ob ich mich meinem Freund gegenüber im Recht fühlte, ich war entschlossen, richtig zu handeln. Meine Kirche gab einen Empfang für ihn, und ich bestätigte, dass ich ihn gerne selbst hören würde, wenn es nicht notwendig wäre, dass ich am Sonntagabend predige. Das gab mir ein gutes Gefühl ihm gegenüber. Aber sieh nur, wie der liebe Gott mir aus meiner Not geholfen hat! Auf der einen Seite von mir predigte Charles Spurgeon und auf der anderen Seite G. Campbell Morgan. Beide waren so beliebt und zogen so viele Menschen an, dass unsere Kirche den Überlauf auffing und wir alle unterbringen konnten.“ Egal, wie gut du etwas machst, ein anderer wird kommen und es besser machen. Hier sind deine Möglichkeiten: Vergleiche dich mit ihm, konkurriere mit ihm, kritisiere ihn, mache Komplimente und kooperiere mit ihm. Das meinte Paulus, als er schrieb: „In der Bruderliebe zueinander seid voll Herzlichkeit; in der Ehrerbietung komme einer dem andern zuvor!“ (Röm 12,10 MB).

FeG Wuppertal-Vohwinkel Predigten
Von Eltern ehren bis Eltern hassen / Pastorin Gesche Tuchtfeld-Haug

FeG Wuppertal-Vohwinkel Predigten

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 26:34


Predigt vom 03.08.2025 Pastorin Gesche Tuchtfeld-Haug Bibeltext: 5. Mose 5, 16 Bibeltext: Lukas 14, 25-26 Link zur Predigt: https://1aj5r4k.podcaster.de/predigt/media/20250803.mp3

Johnny Grasser I MICH BREMST NIEMAND AUS
FOLGE 65: Ende der Sommerpause

Johnny Grasser I MICH BREMST NIEMAND AUS

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 52:07


Long time no Aufnahme. Wir sind zurück aus einer Sommerpause, die wir so garnicht geplant hatten. In dieser Folge sortieren wir die vergangenen beiden Monate und tauchen z.B. noch Mal ein ins Champions League Finale, das ich mit Adidas besuchen durfte. Ganz aktuell berichtet Basti von seiner Moderation beim Drachencup in Stuttgart und ich von einer wundervollen Hochzeit in der Nähe von Reutlingen. In Bamberg haben meine Geschwister und ich zu Ehren unserer Mama Barbara Bollerhoff eine Finissage veranstaltet und bei der Gelegenheit auch die KINGSFIELD COLLECTION vorgestellt. Das waren sehr emotionale, anstrengende aber vor allem auch schöne Tage. Lass Dich gerne überraschen, was sonst noch so drin steckt in dieser Folge. Links zur KINGSFIELD COLLECTION https://www.instagram.com/kingsfield.collection/ https://www.bollerhoff.de/remember/ Links zum Drachencup https://drachencup.com https://www.instagram.com/drachencup/ Weitere Links zu mir und meinen Kanälen https://johannes-grasser.de https://instagram.com/theofficial_johnny/ https://www.linkedin.com/in/johannes-grasser-9b9262154/ https://facebook.com/theofficialjohnny/ Mail: hello@johannes-grasser.de WhatsApp: +49 176 62388937 Link zu meinem Buch: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/23522-mich-bremst-niemand-aus/ Links zu Basti https://www.sebastian-messerschmidt.de https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/ https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/

Taschenuschis
Sommer-Update

Taschenuschis

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 65:40


Folge 157: Es geht um unsere unangekündigte Sommerpause und darum, was wir in den zwei Monaten so getrieben haben. Neben Urlaub, einer Hochzeit, unseren Ehrenämtern und Arbeitsstress reden wir auch über wiederentdeckte Organe, das Mittelalter und was wir über den Hype um die Labubus denken.

SWR2 Kultur Info
Das Opernfestival „Rossini in Wildbad" zeigt „La Cenerentola“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 4:56


Dem einstigen Kurgast Gioachino Rossini zu Ehren findet in Bad Wildbad jedes Jahr ein Opernfestival statt. Dieses Jahr wird unter anderem die Oper „La Cenerentola“ gespielt.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#926 - Lebe Dein bestes Leben im Ruhestand. Zeit für Deine Träume

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 14:57


Damit das Leben im Ruhestand erfolgreich und möglichst ohne (finanzielle) Sorgen gelingt, macht es Sinn das Ganze so gut wie möglich zu planen und vorzubereiten. Das heutige Thema ist mir persönlich sehr wichtig, da es zum Teil leider immer noch wenig Beachtung findet.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Der Thingcast
Folge 50 Muss ich meine Ahnen ehren?

Der Thingcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 64:42


In dieser Folge beantworten wir vier Fragen aus der Community und sitzen dabei in der Glut von Muspelheim.
Was bedeutet es, heidnisch zu leben auch ohne Kitsch, ohne Eskapismus, ohne Pseudoromantik?
Es geht um die Rolle von Ahnen im modernen Paganismus, um echte Naturspiritualität statt esoterische Romantik, um familiäre Altlasten, schamanische Praktiken und den schmalen Grat zwischen animistischer Verbundenheit und blinder Verehrung.Frage 1: Kann man heidnisch leben, ohne romantischen Bullshit und Waldelfen-Ästhetik?
Wir reden über Klischees im Paganismus, über Instagram-Rituale und den Unterschied zwischen Naturverbindung und Feenstaub. Heidentum ist am Ende eine Haltung im Alltag.Frage 2: Was ist heiliger: Der Moment, in dem du eine Rune ziehst, oder der, in dem du verstehst, warum du sie gezogen hast?
Wir sprechen über Runenarbeit als Prozess. Für uns ist sie kein Zitatgenerator. Heilig ist, was dich wirklich verändert.Frage 3: Wenn jede Rune eine Tür ist: Wie erkenne ich, ob ich sie öffnen soll oder ob sie mich prüft?
Wir gehen ins Spirituelle: Was ist Intuition, was ist Projektion? Wie gehst du mit Zweifeln um, ohne stehenzubleiben? Wann ist die Tür offen und wann ein Spiegel?Frage 4: Muss ich meine Ahnen ehren, auch wenn sie anstrengend waren? Oder darf ich mir neue suchen?
Wir sprechen über Herkunft, Heilung, Belastung und die Freiheit, sich selbst spirituell zu positionieren. Was heißt „ehren“, wenn manche Familienlinien voller Gewalt, Schweigen oder Abwesenheit sind? Oder wo immer die Gefahr besteht, durch das „Heilen“ der Ahnenwunde sich selbst zu verlieren.Heidnische Ahnenarbeit ist kein „Muss“, eher ein Spiegel: für deine Grenzen, deine Wurzeln und deinen Umgang mit Macht.Diese Folge ist für alle, die Heidentum nicht als Pose, sondern als Praxis begreifen.


Podcast Bistum Passau
Nähe suchen, Glück erfahren - Predigt zum Tag der Priester- und Diakonenjubilare

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 11:52


Einen Tag nach den Ordensjubilaren feierte Bischof Stefan Oster im Passauer Stephansdom ein Pontifikalamt zu Ehren der Priester- und Diakonenjubilare im Bistum Passau. In seiner Predigt darüber, wie Glaube einzigartig erfüllend und glückbringend sein kann, weil der Herr uns immer wieder neu nah sein will. Die Predigt hier zum Nachhören.

Klassik aktuell
Zum Abschied von BR-KLASSIK-Moderator Michael Atzinger

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 4:00


Am 13. Juni 2025 moderiert Michael Atzinger zum letzten Mal die Frühsendung "Allegro" auf BR-KLASSIK. Seit 2003 war er einer DER Stimmen dieser Sendung - jetzt geht er in den Ruhestand. Zu seinen Ehren hat Johann Jahn ein ganz besonderes Musikkalenderblatt zusammengestellt.

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
Beginnt jetzt der Bürgerkrieg in den USA? (m. Bastian Brauns)

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 51:46


In dieser Folge spricht Thilo Mischke mit dem Journalisten und Washington-Korrespondenten Bastian Brauns über die angespannte Lage in den USA. Auslöser der aktuellen Proteste in Los Angeles ist das Vorgehen der Einwanderungsbehörde ICE, die mit hartem Auftreten gegen Migrant:innen vorgeht. Gleichzeitig wird eine groß angelegte Militärparade zu Ehren von Donald Trump vorbereitet – mitten in einer politischen und gesellschaftlichen Ausnahmesituation. Bastian Brauns berichtet direkt aus dem Protestgeschehen in Los Angeles: über eskalierende Gewalt, die Angst vieler Betroffener und die Symbolpolitik der Trump-Regierung. Es geht um das Zusammenspiel von politischer Strategie und öffentlicher Verunsicherung – und um die Frage, wie weit die Spaltung der US-amerikanischen Gesellschaft inzwischen fortgeschritten ist. Eine Folge über das, was passiert, wenn demokratische Institutionen unter Druck geraten – und über die Rolle von Journalismus in unübersichtlichen Zeiten. Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an [amr@pqpp2.de](mailto:amr@pqpp2.de) oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-

Podcast Bistum Passau
60. Geburtstag von Bischof Oster – Der große Festtag

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 3:57


Mit einem Festgottesdienst im Passauer Stephansdom hat Bischof Stefan Oster mit zahlreichen Fest- und Ehrengästen seinen 60. Geburtstag gefeiert. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bistums und der kirchlichen Verbände, etliche Domkapitulare und Geistliche, 60 Ministrantinnen und Ministranten, Politiker aus Stadt und Landkreis Passau und weitere Festgäste waren zu Ehren des Bischofs gekommen und haben ihn hochleben lassen. Stefanie Hintermayr hat einige Gratulanten an diesem großen Tag befragt und war beim Festgottesdienst dabei.

Echo der Zeit
Bundesrat erntet harsche Kritik für seine Pflege-Vorschläge

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later May 21, 2025 44:34


Eine Wochenarbeitszeit von maximal 45 Stunden und keine Gratis-Überstunden mehr. Mit solchen Massnahmen will der Bundesrat die Umsetzung der Pflegeinitiative in Angriff nehmen. Die Reaktionen auf diese Vorschläge sind vernichtend. Alle Themen: (00:17) Intro und Schlagzeilen (01:25) Bundesrat erntet harsche Kritik für seine Pflege-Vorschläge (05:24) Nachrichtenübersicht (10:02) Schweiz empfängt kosovarische Präsidentin mit höchsten Ehren (19:35) Bundesgericht rügt SEM wegen Einbürgerungsverweigerung (23:27) Swatch: Kein Vorbeikommen an der Familie Hayek, oder doch? (26:55) Der öffentliche Rundfunk in den USA steht stark unter Druck (33:33) Frankreichs Républicains suchen Ausweg aus der Krise (38:22) Kann Pakistan weitere Terrorattacken verhindern?

Easy German
574: Zweimal gurgeln für Friedrich Merz

Easy German

Play Episode Listen Later May 17, 2025 31:28


Wir feiern Fahrradwochen bei Easy German, sprechen über den neuen Papst und erklären, wie man den Namen des neuen Bundeskanzlers ausspricht. Cari sucht konstruktives Feedback für ihre Vlogs. In Bezug auf Stromausfälle weist Manuel darauf hin, dass er recht hatte. Und: Wann man jemanden als "Lebensabschnittsgefährte" vorstellen kann. (Oder lieber doch nicht?)   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Follow-up: 80 Jahre Kriegsende Briten feiern 80 Jahre Kriegsende: Pomp und Nachdenklichkeit (tagesschau) ZDF heute-show: 80 Jahre nach Kriegsende unterstützen die Amerikaner und Russen eine rechtsextreme deutsche Partei (YouTube)   Darüber redet Deutschland: Der neue Papst US-Kardinal Prevost zum Papst gewählt (tagesschau) Konklave (Film) (Wikipedia)   Ausdrücke der Woche: Friedrich Merz & Lebensabschnittsgefährte Friedrich Merz (Wikipedia) Holpriger Start für Schwarz-Rot: Merz ist Kanzler im zweiten Wahlgang (YouTube) Lebensabschnittsgefährte (Wiktionary)   Manuels Manual: Stromausfälle in Spanien/Portugal 10 Tage ohne Strom (Easy German Podcast 307)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Ehrendenkmal: Denkmal zu Ehren einer bedeutenden Person oder eines wichtigen Ereignisses die Proklamation: feierliche öffentliche Bekanntmachung, meist eines politischen Inhalts der Papst: oberstes geistliches Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche progressiv: fortschrittlich, auf gesellschaftliche oder politische Weiterentwicklung ausgerichtet der Lebensabschnittsgefährte: Partner/in in einer Beziehung für einen bestimmten Lebensabschnitt der Stromausfall: Unterbrechung der Elektrizitätsversorgung in einem bestimmten Gebiet   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Podcast Bistum Passau
Maria-Hilf-Woche 2025 im Bistum Passau

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later May 12, 2025 10:57


Von 20. Juni bis 06. Juli wird im Bistum Passau die Maria-Hilf-Woche gefeiert. Es ist bereits die 10-te Festwoche zu Ehren der Gottesmutter. Ausrufung ist am 24. Mai, am Gedenktag „Maria, Hilfe der Christen“. Alle Infos auch auf der Bistums-Webseite unter: www.bistum-passau.de

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP
Female St. Pauli Stories #31 - Linda

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP

Play Episode Listen Later May 1, 2025 73:37


Es ist wieder soweit! Female St. Pauli Stories Nummer 31 ist für euch aufgezeichnet. Diesmal war Linda zu Gast. Eine überaus engagierte, tolle Frau, die so viele Jobs und Ehrenämter rund um unseren Verein und sein Viertel inne hat, dass ich gar nicht wusste, was wir zuerst besprechen sollen. Als Sozialarbeiterin im Nachwuchsleistungszentrum des FC St. Pauli kann sie uns nochmal einen anderen Einblick in die Arbeit mit den vermeintlichen Talenten von morgen geben. Außerdem ist sie im Betriebsrat unseres Vereins, wo sie sehr engagiert für die Mitarbeitenden des FC St. Pauli einsteht. Als wäre das nicht schon genug soziale Arbeit, ist sie in ihrer Freizeit für die Projekte „Dein Topf“ und „United Hands for Refugees“ tätig. Und als großes Plus: Als Kollegin, die ebenfalls einen Podcast über alles, was Flinta* bewegt herausbringt, kann sie natürlich sehr mitreißend erzählen. Also mal wieder eine Folge, die ihr nicht verpassen solltet: Hört unbedingt rein! // Debbie

Fußball – meinsportpodcast.de
Female St. Pauli Stories #31 - Linda

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 1, 2025 73:37


Es ist wieder soweit! Female St. Pauli Stories Nummer 31 ist für euch aufgezeichnet. Diesmal war Linda zu Gast. Eine überaus engagierte, tolle Frau, die so viele Jobs und Ehrenämter rund um unseren Verein und sein Viertel inne hat, dass ich gar nicht wusste, was wir zuerst besprechen sollen. Als Sozialarbeiterin im Nachwuchsleistungszentrum des FC St. Pauli kann sie uns nochmal einen anderen Einblick in die Arbeit mit den vermeintlichen Talenten von morgen geben. Außerdem ist sie im Betriebsrat unseres Vereins, wo sie sehr engagiert für die Mitarbeitenden des FC St. Pauli einsteht. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#709 Vonovia gewinnt den Albrecht Deyhle Award for Controlling Excellence 2025

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 28:42


Einmal im Jahr zeichnet der ICV Internationaler Controller Verein vorbildliche und praxisnahe Controlling-Lösungen mit dem „Albrecht Deyhle Award for Controlling Excellence“ aus, der anlässlich des 50-jährigen Bestehens des ICV zu Ehren des ICV-Gründers Albrecht Deyhle umbenannt wurde (vormals ICV Controlling Excellence Award). Vorsitzender der Fachjury ist Prof. Dr. Utz Schäffer von der WHU Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Der Albrecht Deyhle Award for Controlling Excellence 2025 geht an die Vonovia SE für das Projekt „Datenbasierte Steuerung & Führung bei Vonovia“. Im Podcast begrüßen wir die frisch gekürten Preisträger des Jahres 2025 von der Vonovia SE, Dr. Timo Langemann und Torsten Akelbein, gemeinsam mit Prof. Dr. Utz Schäffer, dem Vorsitzenden der ICV-Jury.

Klassik aktuell
Interview mit Juliane Laake zu Musica Antiqua Konzert - 300 Jahre Johann Philipp Krieger

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 4:02


Juliane Laake, Gambenvirtuosin und Leiterin des Ensembles Art d'Echo, steht im Mittelpunkt eines musikalischen Panoramas zu Ehren des Komponisten Johann Philipp Krieger. Im Interview erzählt sie von Kriegers beeindruckendem Werk und seiner Bedeutung für die Alte Musik. Krieger, einst gefeierter Musiker und Hofkapellmeister, hinterließ ein reiches Erbe an Kantaten, Opern und Instrumentalmusik. Anlässlich seines 300. Todestages spielt Juliane Laake mit ihrem Ensemble am 23. April 2025 ein Konzert im Rahmen der BR-KLASSIK-Konzertreihe Musica Antiqua in Nürnberg.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Geschichten aus Saponien, 4 (2/7): Das Plömgebauschel

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 9:14


König Ladislaus hat bald Geburtstag. Zu seinen Ehren ruft Königin Serafina einen Dichterwettstreit aus. Was reimt sich nur auf Plömgebauschel? Und – was bedeutet das Wort? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Geschichten aus Saponien, 4 (Folge 2 von 7) von Heidi Knetsch und Stefan Richwien. Es liest: Boris Aljinovic. ▶ Mehr Hörgeschichten aus Saponien hier: https://www.ohrenbaer.de/podcast/hoergeschichten-staffeln.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Sync Gems
The most important 3 questions music composers should ask themselves

Sync Gems

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 45:53


Ehren Ebbage shares his remarkable journey through the music industry. From his early days touring with bands and getting discovered by an A&R rep in Idaho to becoming a sought-after producer working with breakout artists like Lizzie McAlpine, Ebbage offers a masterclass in career longevity and creative evolution. Ehren's story begins like many musicians - falling in love with Aerosmith and Guns N' Roses as a teenager - but takes unexpected turns through record deals, touring life, and eventually finding his true calling in production and composition.   Want my free 11 gems PDF??  https://www.roymatz.com/gemspdf  

Auf den Tag genau
Ostern in Norwegen

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 8:49


Die Kompassnadel deutscher Frühjahrsurlauber zeigt traditionell nicht unbedingt in den skandinavischen Norden. Eben dorthin verschlägt es jedoch den Hamburger Anzeiger in seiner Osterausgabe des Jahres 1925, in dem die „Auferstehung des Herren“ am 12./13. April begangen wurde. Um genau zu sein war es das norwegische Gudbrandsdal, das der Autor Hermann Rößler besucht und in dem er sich offensichtlich sehr wohl gefühlt hatte. Nordische Sonne, Luft und Schnee preist er genauso wie norwegische Gemütlichkeit und Gastfreundschaft im Quartier, nächtliches Gebäck nebst Tee am Ofen inklusive. Dass Nationalheros Peer Gynt in dieser Gegend heimisch war, erwähnt der Artikel erstaunlicherweise nicht; dass im sieben Jahrzehnte später zu olympischen Ehren gelangten Lillehammer schon damals ausgiebig Wintersport betrieben wurde, malt der Text dagegen in den hellsten und leuchtendsten Farben aus. Wer noch keine Urlaubspläne für die dieses Jahr etwas später liegenden Ostertage hat, lasse sich also von Rosa Leu inspirieren. Die Anreise per Bahn gestaltet sich einer kurzen Internetrecherche zufolge heute allerdings deutlich umständlicher als vor einhundert Jahren ...

radio klassik Stephansdom
CD der Woche: Momentum 2

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 2:28


Interpreten: Liya Petrova, Royal Philharmonic Orchestra, Duncan Ward, Alexandre KantorowLabel: MirareEAN: 3760127226918Virtuose Geigenliteratur hat es diese Woche wieder zu besonderen Ehren auf radio klassik Stephansdom gebracht. Die neue CD Momentum 2 von Liya Petrova hat Michael Gmasz überzeugt! Was er daran so herausragend findet? Lesen Sie selbst!Schon vor zwei Jahren, als die Geigerin Liya Petrova das Violinkonzert von William Walten mit der Violinsonaten von Ottorino Respighi kombiniert hat, dachte ich mir – wow, diese junge Frau hat ordentlich was drauf! Und sie hat nun mit dem Folgealbum noch eins draufgesetzt. Auf Momentum 2 stellt sie das Violinkonzert von Erich Wolfgang Korngold der Violinsonate von Richard Strauss gegenüber. Für Liya Petrova eine ganz logische Kombination: „Beide teilten die Erfahrung eines musikalischen und ehrgeizigen Vaters. Strauss war nacheinander Inspiration und musikalischer Einfluss für das Wiener Wunderkind [Korngold], einer seiner ersten Unterstützer und Freunde in der Musikgemeinschaft.“ Beide Werke füllt sie dabei mit Leben und mit Feuer, wobei ihr vor allem bei der Violinsonate von Strauss der Pianist Alexandre Kantorow, Preisträger des Tschaikowsky-Wettbewerbes, als kongenialer Partner zur Seite steht.Während man bei Korngolds Violinkonzert mit den ersten samtüberzogenen Geigentönen in die wunderbare Welt der frühen Hollywood Musik eintaucht – er hat in seinem über knapp 10 Jahre entstandenen Meisterwerk Motive und Themen aus den Filmmusiken Another Dawn, Anthony Adverse und The Prince and the Pauper eingebaut, ist die Violinsonate von Richard Strauss „ein funkelnd geistreiches Stück”, dessen Virtuosität und Farbigkeit alle Grenzen sprengt, wie es der Kritiker Wilhelm Altmann so schön formuliert hat. Liya Petrova zeigt uns hier, wie viele Klangfarben sie ihrer Violine zu entlocken vermag und geht auch, vor allem bei Strauss, an die klanglichen Grenzen. Das ist für mich leidenschaftliches Musizieren pur. Dass die Carl-Nielsen-Preisträgerin makellos virtuos spielt, muss nicht extra erwähnt werden, aber dass sie ihre Interpretationen mit so viel Leben erfüllt, macht ihre Aufnahmen zu etwas besonderem! (mg)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Max und Luis, I (3/5): Ritterkampf für Selma

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 4:32


Heute verlieben sich Max und Luis in Selma und veranstalten zu ihren Ehren ein richtiges Ritterturnier. Ob sie die Dame ihres Herzens damit beeindrucken können? (Eine Geschichte von Anemone Fesl, erzählt von Anna Thalbach)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Max und Luis (3/5): Ritterkampf für Selma

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 4:32


Heute verlieben sich Max und Luis in Selma und veranstalten zu ihren Ehren ein richtiges Ritterturnier. Ob sie die Dame ihres Herzens damit beeindrucken können? (Eine Geschichte von Anemone Fesl, erzählt von Anna Thalbach)

The Gnarly Munchies
The Gnarly Munchies Episode #99: Ehren Mohammadi

The Gnarly Munchies

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 95:08


Police Corruption, Lying humans and skateboards.

Bop or Flop
Abracadabra - Ep. 152

Bop or Flop

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 48:37


With a wave of a wand and a wink of an eye, your wish is our command. We are spending our entire episode this week dedicated to Lady Gaga's surprise release single, Abracadabra. What will Simon and Ehren have to say about this magical, mystical song? What else will they talk about??? One way to find out!! @boporfloppodcast @theehren @therealestsimon

Locked In with Ian Bick
The Harsh Reality of Violence in Florida State Prisons | Ehren Brown

Locked In with Ian Bick

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 85:59


Ehren Brown, a former inmate in the Florida State Prison system, shares his experience of surviving one of the most violent prison environments in the country. From facing constant threats and fights to understanding the unspoken codes of prison life, Ehren provides a direct look at the realities behind the walls. He discusses the power struggles, the role of gangs, and how violence shapes life in prison. #FloridaStatePrisons #PrisonViolence #LifeBehindBars #TrueCrimeStories #PrisonSurvival #InmateExperiences #PrisonSystem #survivingprison Thank you to FLOCK for sponsoring today's episode: Visit https://flockfoods.com/discount/LOCKEDIN & use discount code LockedIn for 20% off everything on the Flock site.  Connect with Ehren Brown: https://www.instagram.com/breakin_da_law?igsh=MWpwODFxNDg5dzA1Nw== Hosted, Executive Produced & Edited By Ian Bick: https://www.instagram.com/ian_bick/?hl=en https://ianbick.com/ Presented by Tyson 2.0 & Wooooo Energy: https://tyson20.com/ https://woooooenergy.com/ Buy Merch: https://www.ianbick.com/shop Use code lockedin at checkout to get 20% off your order Timestamps: 00:00:00 Moving from Baltimore to New York 00:05:02 Childhood Adventures and Personality 00:09:43 High School Dealing and Popularity 00:14:25 Breaking into a Neighbor's House 00:19:01 Early Criminal Charges and Avoidance 00:23:36 A Tense Encounter and Its Impact 00:28:14 Harsh Prison Experiences and Dehumanization 00:32:58 Brutality Inside the Prison System 00:37:33 Fights Over Petty Disputes in Prison 00:42:09 Confrontation in the Yard 00:46:39 Prison Sentences and Inmate Experience 00:51:30 Wrongly Accused: The Setup with My Gun 00:56:07 Facing Violation of Probation in Florida 01:01:02 Jail Incident: The Cup of Piss Story 01:05:29 Confrontation on D Block 01:10:16 Embracing Meaningful Experiences Over Materialism 01:15:13 Inspiring Stories for Life Changes Powered by: Just Media House : https://www.justmediahouse.com/ Creative direction, design, assets, support by FWRD: https://www.fwrd.co Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Bop or Flop
Wicked: The Soundtrack ft. Alex and Sam (Ep. 148)

Bop or Flop

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 76:25


Let's start talking about trauma. It can come from kids bullying your little sister and your father yelling at you for defending her, it can come from your father disowning you straight out of the womb, and it can come from your sisters torturing(?) you by playing the Wicked (Original Broadway Cast) soundtrack on repeat during your formative  childhood years. The latter is the reason our dearest co-host, Simon isn't joining us this week. Instead, Sam Stark and Alex Reese (two AVID Wicked fans) join Ehren as they review the Wicked movie and soundtrack. Will the movie and album be BOPular or DeFLOPPING Gravity? Tune in to find out. @fancyboyreese @samstark @theehren @boporfloppodcast