Podcasts about historisches

  • 318PODCASTS
  • 633EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about historisches

Latest podcast episodes about historisches

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Historisches First: Anklage gegen Ex-FBI-Chef James Comey

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 3:12


Raith, Anne www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Historisches First: Anklage gegen Ex-FBI-Chef James Comey

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 3:12


Raith, Anne www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

ENDZN - Der DAZN NFL Talk
#82 - The Ei lands in Ireland

ENDZN - Der DAZN NFL Talk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 84:16


Jetzt ist es also schon nach drei Spielen passiert. Die New York Giants benchen Russell Wilson!!! Das hat nun wahrlich niemand kommen sehen (Zwinkersmiley). Das heißt aber auch, dass die Jaxson-Dart-Ära im Big Apple offiziell beginnen kann. Die Giants sind aber nur eines von mehreren spannenden Themen in dieser Woche in „ENDZN - Der DAZN NFL-Talk“. Am Sonntag steht nämlich etwas Historisches an. Nein, damit ist nicht das Dart-Debüt gemeint (also das von Jaxson, nichts mit Dartspfeilen). Die NFL spielt zum ersten Mal in Irland, genauer gesagt in Dublin. Wir sprechen mit dem irischen NFL-Reporter Michael McQuaid über alles Wichtige zum Spiel Vikings gegen Steelers. Wie beliebt ist Football (also nicht Soccer, nicht Fußball) in Irland? Welche Teams sind denn die Fan-Favourites auf der Insel? Was hat es mit den Steelers und Irland auf sich? So viele Fragen und so viele Antworten von Michael. Und dann haben wir noch einen „closer Look“ auf zwei besondere Spiele am Wochenende. Zum einen das einzige Duell zweier ungeschlagener Teams mit Eagles @Bucs: Wird Mayfield seinem Lieblingsgegner aus Philadelphia wieder eine Sahneleistung hinbuttern? Und zum anderen DAS Highlight in Week 4: Micah Parsons kommt mit seinen Green Bay Packers zu seinen ehemaligen Dallas Cowboys. Emotionen garantiert, Siegchance Dallas? Ahhhh, eher nicht. Aber hört/schaut selbst rein.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Veurteilung Bolsonaros: Historisches Urteil in Brasilien

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 2:50


Herrberg, Anne www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

WDR 5 Politikum
Islamdebatte mit Vorurteilen & Historisches Treffen in Alaska

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 21:33


Der Islam an sich ist nicht das Problem - sondern die Art und Weise, wie über ihn gesprochen wird, meint unser Gast. Außerdem: Unser Satiriker macht sich Gedanken über das wahrscheinlich politisch wichtigste Treffen der letzten Monate. Von WDR 5.

Treffpunkt
Der Ochsnerkübel - Kultobjekt mit historisches Bedeutung

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 56:54


Der «Ochsnerkübel», der metallene Abfallkübel mit Patent, bedeutete für die Abfallentsorgung in den 1920er Jahren einen Quantensprung in Sachen Hygiene. Die Geschichte der Abfallentsorgung ist die Geschichte der Entwicklung von hygienisch äusserst prekären Verhältnissen im Mittelalter bis zur hygienisch sicheren Entsorgung in geschlossenen Gebinden. Der Ochsnerkübel ab den 1920er Jahren war das letzte Glied in dieser Kette. Länger prekär blieb dann alllerdings die Situation nach der Entsorgung aus den Gemeinden, also die legalen und wilden Deponien; teilweise bis heute. Der Ochsnerkübel war rund 50 Jahre lang im Einsatz. Ab den 70er Jahren verschwand er sukzessive, bzw. wurde vom Abfallplastiksack abgelöst. «Patent Ochsner» ist heute Teil der DNA der Schweiz und der Name einer erfolgreichen Berner Mundartrockband.

Auf Spurensuche nach Natürlichkeit
Paul-Ehrlich-Institut: Historisches Versagen

Auf Spurensuche nach Natürlichkeit

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 24:24


Was vor rund einem Jahr in der Veröffentlichung der RKI-Protokolle gipfelte, steht nun auch dem Paul-Ehrlich-Institut bevor: Die Bruchlandung auf dem Boden der Realität. Die Studie SafeVac2.0 spielt dabei eine wichtige Rolle, denn sie bringt die unerbittliche Mathematik eines historischen Pharmakovigilanzversagens in das Bewusstsein der Öffentlichkeit. Zusammengefasst in zwei Zahlen lautet diese Realität: 21-fache Nebenwirkungsrate (im Vergleich zu anderen Impfungen) und 95-prozentige Untererfassung. Artikel: https://blog.bastian-barucker.de/safevac20-pei-meyer-hesselbarth/

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
'Kilroy was here" - Legenden um ein historisches Graffiti

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 6:24


Porcu, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Kolumbien: Historisches Urteil - Ex-Präsident Uribe verurteilt

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 0:53


Barke, Jenny www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Tour de France - So war das historisches Montmartre-Finale

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:11


Dylla, Carolin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

KLIMANEWS
Sonderfolge: Ein historisches Gutachten und Dürren und Fluten in der Welt

KLIMANEWS

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 7:51


Sonderfolge: News rund ums WasserWir machen in der Sommerpause Neues und probieren uns formattechnisch ein bisschen aus. Dabei hört ihr - wenn alles gut geht - in den nächsten Wochen Sonderfolgen, bei denen wir neue Ideen ausprobieren. Wir freuen uns daher ganz besonders über euer Feedback, damit wir die besten KLIMANEWS produzieren können, die ihr euch wünschen könntet.In der heutigen Folge blicken wir auf die KLIMANEWS der Woche rund um das Thema Wasser - außerdem berichten wir vom bahnbrechenden Klima-Urteil des IGH. Das in dieser Sonderfolge KLIMANEWS am 27.07. 2025.Weiterlesen: Ludger Kazmierczak: IGH-Gutachten: Völkerrecht verpflichtet Staaten zu Klimaschutz | tagesschau.de (Tagesschau) Maximilian Probst: IGH-Gutachten : Ohne jeden Zweifel: Klimaschutz ist Menschenrecht (DIE ZEIT) Fridays for Future: https://www.instagram.com/p/DMdPVszI1jK/?img_index=1 Tagesschau: Überschwemmungen legen New Yorks Verkehr lahm | tagesschau.de Natalie Mayroth: Monsun trifft Pakistan: Überschwemmungen fordern viele Menschenleben in Pakistan | taz.de (taz)Tagesschau: Umwelthilfe fordert besseren Hochwasserschutz | tagesschau.de taz: Drohende Überflutungen: Schlechter Schutz vor Hochwasser | taz.de Shah Meer Baloch: Iranians asked to limit water use as temperatures hit 50C and reservoirs are depleted | Iran | The Guardian (Guardian) Nick Reimer: Niedrigwasser durch Klimakrise: Der Elbe geht das Wasser aus | taz.de (taz) Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.Redaktion: Linus NolteModeration, Produktion und Schnitt: Fynn Dresler

NZZ Akzent
«Big Beautiful Bill»: Trumps historisches Gesetzespaket

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 13:40


Nach Marathondebatten nahm Donald Trumps historisches Steuer- und Haushaltgesetz die letzten Hürden. Es wird in den USA noch lange polarisieren. Gast: Beatrice Achterberg, Auslandredaktorin Host: Simon Schaffer Alles zur USA unter Trump gibt es hier [bei der NZZ](https://www.nzz.ch/international/usa) zusammengefasst. Das [«NZZ-Digital»-Sommerspezial](https://abo.nzz.ch/25076874_033226/?utm_source=google_ads&utm_medium=pmax&utm_campaign=sommer25-100fuer10&utm_term=display_banner&gad_source=1&gad_campaignid=16986380079&gbraid=0AAAAAD5QrmldAAg-ztcBUVwiEcItD9T8Z&gclid=Cj0KCQjwjo7DBhCrARIsACWauSnYbeAehbmvX_JL4u10dJ86aB-LeXCkfdeqX47LxnMhEMHTPfKmKTgaApUpEALw_wcB): ganze 100 Tage NZZ lesen für 10 Franken.

Klar so weit?
Historisches Museum - Sanieren um jeden Preis?

Klar so weit?

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 29:49


81 Millionen statt 31 Millionen Euro: Wie kann es sein, dass die veranschlagten Sanierungskosten für das Historische Museum Hannover plötzlich 50 Millionen Euro höher sind als ursprünglich errechnet? Und muss man an diesem Punkt einmal darüber nachdenken, ob sich dieser Mehraufwand lohnt für das Gebäude in der Altstadt? In der neuen Folge des HAZ-Podcasts "Klar so weit?" diskutieren die Redakteure Conrad von Meding und Simon Benne bei Host Volker Wiedersheim über den Wert von Kultur und über Pragmatismus in einer hoch verschuldeten Kommune. Benne verteidigt nicht nur die Museumskultur als gesellschaftliches Gedächtnis, sondern auch den Oesterlen-Bau an der Leine. Von Meding schaut auf die Kostenseite und hat Alternativvorschläge, wie man Ausstellungen in der City präsentieren könnte. Einer der radikalsten und ebenfalls millionenschweren Ideen betrifft einen prominenten Leerstand in der Innenstadt. Ist diese Kostenexplosion der richtige Anlass, Museumskultur neu zu denken?

Diesseits von Eden - Gespräche über Gott & die Welt
1.700 Jahre Konzil von Nizäa: Historisches Ereignis mit Orientierungskraft für heute?

Diesseits von Eden - Gespräche über Gott & die Welt

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 27:44


Worum ging es im Jahr 325 beim Konzil von Nizäa? Und welche Anregungen kann der Rückblick heute für die Ökumene und die Pastoral noch bieten? Ein Gespräch mit der Kölner Kirchenhistorikerin Dr. Annemarie Pilarski, der Linzer Pastoraltheologin Prof. Klara Antonia Csiszar und dem Linzer Dogmatiker Prof. Franz Gruber am Rande einer Tagung an der Katholischen Privat-Universität Linz zum "Erbe von Nizäa"."Diesseits von Eden. Gespräche über Gott & die Welt" ist der Podcast der Theologischen Fakultäten in Österreich und Südtirol.  Ziel des Podcasts ist es, Theologie als Rede von Gott in dieser Zeit und in dieser Welt sichtbar zu machen. Um zeitgemäß und zugleich kritisch zu sein, muss sich Theologie lernbereit auf gesellschaftliche Debatten und Themen einlassen. Dieser Herausforderung wollen wir uns in diesem Podcast stellen und dabei aufzeigen, dass die Rede von Gott nichts Verstaubtes, "Jenseitiges" darstellt, sondern ein ernsthaftes und ernst zu nehmendes Denk- und Handlungsangebot "Diesseits von Eden".  "Wir", das sind die folgenden theologischen Fakultäten und Institute: Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Innsbruck Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Graz Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Salzburg Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Wien Evangelisch-Theologische Fakultät der Universität Wien Institut für Islamisch-Theologische Studien der Universität Wien Katholische Privat-Universität Linz Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen/Südtirol

Sportradio360
Daily Nuggets – 08.06.2025 – Alcaraz, Sinner, ein historisches Finale

Sportradio360

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 23:48


Mit dem Begriff "Instant Classic" sollte man vorsichtig sein. Aber das ist angesichts des Endspiels zwischen Carlos Alcaraz und Jannik Sinner in Roland-Garros 2025 natürlich angebracht. Der Tennisprophet Andreas Du-Rieux und der Producer Jens Huiber geraten ins Schwärmen.

Kultur kompakt
Blick in die Feuilletons mit Angelus Eisinger

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 33:01


(00:29) Der Direktor des RZU spricht darüber, wie es mit der Alpenregion in der Schweiz weiter gehen soll, aber auch in grossen Städten wie Zürich. Weitere Themen: (11:46) Die kleine aber feine Ausstellung «Blütezeit Indiens - Textilien aus dem Mogulreich» verrät viel Historisches über die Zeit der muslimischen Moguldynastie. (16:34) Hitlers Vorkosterinnen: Regisseur Silvio Soldini zeigt in «Le assaggiatrici» eine unter Geschichtsforschenden umstrittene Geschichte. (20:38) Israel Boykott an Uni Genf: Eine politische oder strategische Entscheidung? (24:14) Der «Atlas der Kunstverbrechen» erzählt amüsante, schockierende und lehrreiche Geschichten. (28:48) Wertvolle Uhren, Eheringe oder Waffen inklusive Munition: Berner Aaretaucher Dave Godio zeigt im Alpinen Museum Bern unfassbare Fundstücke.

ePod
FE: Analyse Shanghai: Ein historisches Ergebnis

ePod

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 36:27


Was für ein turbulentes Wochenende in Shanghai mit zwei Rennen, die kaum unterschiedlicher hätten sein können! Luca Storms und Tobi Wirtz blicken zurück auf einen historischen Doppelsieg von DS Penske sowie auf Licht und Schatten bei Nick Cassidy, Porsche und Nissan. Dazu werfen sie einen Blick auf die Siegerpokale, außerdem wählen die beiden natürlich auch wieder ihre Sieger und Verlierer des Wochenendes. Viel Spaß beim Hören!

Steak & Lobster | Das Beste vom Besten
#042 Historisches CL-Finale, Ballon D‘Or Diskussion & Transfermarkt Madness!

Steak & Lobster | Das Beste vom Besten

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 90:11


Torjäger Talk #42 - mit dem Comeback des Hamburger Duos Beks & Romme! In dieser Folge dreht sich alles um die Champions League Saison und das historische Finale zwischen PSG vs. Inter Mailand, das in einem Debakel für die Italiener endet. Frankreich hingegen stellt mit den Parisern den ersten Französischen Champions League Sieger seit Olympique Marseille auf! Außerdem folgt eine Ballon D‘or Diskussion um Spieler wie Ousmane Dembele, Raphinha, Lamine Yamal & Mo Salah.  Den Kickoff machen wie immer die Highlights der Woche mit vieeeelen Transferthemen und einigen Veränderungen auf Trainerposten mit der Headline von Inter Trainer Inzaghi, den es nach Saudi zieht.  Darauf folgt ein CL-Draft als Aufwärmspiel bei dem ihr entscheiden sollt, wer von den Jungs das bessere Team aufstellt.  Im Hauptthema wird, wie bereits erwähnt, die Champions League zum Thema, gefolgt vom Ballon D‘or und den Abschluss macht Beks mit seiner Fussi-Werkstatt und seinem finalen Power Ranking der Saison! Seid gespannt, genießt das Wiedersehen der beiden & vor allem viel Spaß mit der Folge!

T-Online Tagesanbruch
Historisches Treffen: Was Merz bei Trump durchsetzen muss

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 5:50


Wie viel Nähe wagt Merz bei Trump? Beim ersten Besuch des neuen Bundeskanzlers im Weißen Haus steht viel auf dem Spiel – für Deutschland und Europa. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Amazon Music](https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Bohndesliga
Zwohndesliga: Unser SAISON-FAZIT | 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later May 20, 2025 55:13


Die ZWEITE BUNDESLIGA ist vorbei, es lebe die ZWEITE BUNDESLIGA! Zum letzten Mal in dieser Spielzeit 2024/2025 kommt die ZWOHNDESLIGA-Truppe zusammen, um die Geschehnisse der besten ZWEITEN LIGA der Welt zu besprechen. Zu diesem besonderen Anlass beehrt uns ein spezieller Gast im Studio: Etienne gesellt sich zu Nils, Tobi und Niko, um den SAISONABSCHLUSS gebührend zu feiern! Das Top-Thema nach dem LETZTEN SPIELTAG war selbstredend der AUFSTIEG des 1. FC KÖLN. Friedhelm Funkel did it again! Zum siebten Mal steigt der Trainerveteran in die BUNDESLIGA auf. Für KÖLN war es ebenfalls der siebte AUFSTIEG. Wenn es nach den KÖLNern geht, soll es für die kommenden Jahre der letzte sein. Die zweiten großen Gewinner des LETZTEN SPIELTAGs kommen aus dem SAARLAND: Der SV ELVERSBERG hat die Chance, Historisches zu schaffen. Sie müssen nur HEIDENHEIM in der RELEGATION bezwingen. Wie stehen die Chancen? EINTRACHT BRAUNSCHWEIG trägt hingegen Trauer. Sie müssen nach einem desolaten 1:4 gegen NÜRNBERG in der RELEGATION antreten. (Transparenzhinweis: Trainer Schering wurde erst nach der Aufnahme der Sendung entlassen.) Und der HAMBURGER SV? Der verspielt mal eben die MEISTERSCHAFT. Typisch HSV? Last but not least sprechen wir über die beiden Schwergewicht der ZWEITEN LIGA. SCHALKE und HERTHA blicken auf eine schwache Saison zurück. Wird im neuen Jahr alles besser? Rocket Beans wird unterstützt von Sketchers.

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
Fazit & Vorschau: Historisches Halbfinale und entscheidender Clásico? (Folge 275)

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 9, 2025 42:16


Nach Inter ist vor Real: Der FC Barcelona muss den Champions-League-Frust schnell abschütteln, denn der Liga-Clásico könnte die Meisterschaft entweder (vor)entscheiden oder wieder richtig spannend machen! Meinungen und Prognosen gibt's bei TIKI TAKA.

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 12.00 Uhr, 06.05.2025

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later May 6, 2025 7:33


Historisches im deutschen Bundestag: Friedrich Merz scheitert im ersten Kanzlerwahlgang//Serien-Einbrecher und erst 14 Jahre alt - wir berichten vom Prozess am Wiener Straflandesgericht

radio klassik Stephansdom
Perspektiven: Historisches zum Konklave

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later May 5, 2025 24:31


Der Wiener Kirchenhistoriker Thomas Prügl mit einer historischen Einordnung der Papstwahl der Kardinäle.

Checkout - Der Darts-Podcast
Historisches DACH-Triple: Martin Schindler feiert nächsten Titel auf der Euro Tour

Checkout - Der Darts-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 79:05


Nach Riesa und Basel 2024 gewinnt Martin Schindler auch in Graz 2025. Damit schnappt sich Deutschlands bester Dartspieler nach den Erfolgen in Deutschland und der Schweiz auch einen Turniersieg in Österreich. Im Finale gegen Ross Smith gewinnt “The Wall” souverän, die hohen Hürden waren die drei Runden zuvor gegen Kevin Doets, Chris Dobey und Josh Rock - inklusive sieben überstandener Matchdarts. Wir rollen das gesamte Turnier nochmal auf, sprechen über die entscheidenden Momente und analysieren den famosen Erfolg von Schindler, der nicht nur Richtung Top16, sondern mittelfristig sogar stramm Richtung Top 10 zieht. Außerdem blicken wir in dieser Folge auf die aktuellen Entwicklungen in der Premier League, sehen noch Außenseiter-Potenzial bei Chris Dobey und unternehmen eine besonders lange Weltreise zu allen anderen Ereignissen der Darts-Woche. Stichwort: Jesus Ruben Salate!

Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten
#087 Bezirksmuseum Simmering goes Podcast!

Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 34:23 Transcription Available


In dieser Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit dem Podcast-Team des Bezirksmuseums Simmering (BM 11), bestehend aus Petra Leban, Claudia Schopf und Thomas Pelikan. Anlass des Gesprächs ist der Start ihres eigenen Podcasts mit dem Titel "Simmering einst und jetzt. Historisches aus dem Elften", dessen erste Folge sich mit einem "verwahten Schneider" beschäftigt, der 1853 ein Attentat auf Kaiser Franz Josef verübte. In diesem Interview erfahren die Hörerinnen und Hörer mehr über die Entstehungsgeschichte des BM 11-Podcasts, von der ersten Idee in der Coronazeit bis zur Umsetzung. Das Team aus Simmering teilt seine Motivation, kulturelle Inhalte über diesen Weg zu vermitteln, die notwendigen Vorbereitungen und die Beteiligung von Manuel Pöppel, einem erfahrenen Podcaster, der die technische Unterstützung leistet. Des Weiteren sprechen Petra, Claudia und Thomas über die Inhalte ihrer ersten Folge über den "verwahten Schneider" János Libényi, den Attentatsversuch auf Kaiser Franz Josef und die Entstehung eines Spottlieds. Sie erläutern die Quellen ihrer Recherche, darunter die Simmeringer Museumsblätter von Hans Havelka, Internetrecherchen mit der ANNO-Suche der Nationalbibliothek und neuerdings auch der KI sowie Hinweisen aus WienGeschichteWiki. Dabei gehen sie auch der Frage nach der Bedeutung des Begriffs "verwaht" im Zusammenhang mit dem Schneider und der Simmeringer Haide nach. Das Team des Bezirksmuseums Simmering gibt außerdem einen Ausblick auf geplante Themen zukünftiger Folgen, wie den europäischen Ursprung der Tulpe in Wien und einen Zwischenfall bei der Einweihung der Neusimmeringer Pfarrkirche. Im Gespräch werden auch Anknüpfungspunkte zwischen dem 11. und dem 15. Bezirk erörtert, darunter die U3 und persönliche Lieblingsorte in Rudolfsheim-Fünfhaus. Es werden sogar Ideen für eine gemeinsame Podcast-Folge beider Bezirksmuseen gesponnen. Co-Moderatorin dieser Folge ist Birgit Dibi. Grätzelkorrespondentin Karin Elise Sturm "Sunny" steuerte in dieser Folge einen Beitrag über die aktuelle Situation in der äußeren Mariahilfer Straße und deren Seitengassen bei. Sie berichtete von den laufenden Bauarbeiten und Umbauten, inklusive der Verlegung der Fahrbahn, dem Bau des Rad-Highways und der Erneuerung der Infrastruktur wie Fernwärme- und Wasserrohren. Zudem gibt Karin Elise Sturm einen Überblick über zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk, darunter das Maifest, die Open Mic Night im Bezirksmuseum, eine Lesung im Buchcafé Melange, das Frühlingsfest am Schwendermarkt, eine Kleidertauschparty und die Good Morning Dates. Skript (außer Grätzelkorrespondenzen): Brigitte Neichl.

Bohndesliga
25. Spieltag: HISTORISCHES HEIMDEBAKEL!! | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 110:55


Herzlich willkommen zur neuen Ausgabe BOHNDESLIGA!! Nils, Eddy, Tobi und unser fantastischer Gast Noah Platschko haben mal wieder einiges zu besprechen, denn der 25. SPIELTAG der BUNDESLIGA ist einer für die Geschichtsbücher: Zum ersten Mal überhaupt gab es in der BUNDESLIGA-HISTORIE an zwei aufeinanderfolgenden BUNDESLIGA-SPIELTAGEN keinen einzigen Heimsieg. Euch wird's nicht überraschen, dass Eddy aufgrund der Niederlage von EINTRACHT FRANKFURT gegen UNION BERLIN auf 180 ist und seinem Ärger freien Lauf lässt. Doch nicht nur FRANKFURT lässt Federn im Kampf um Europa, denn auch LEVERKUSEN, LEIPZIG, BAYERN, DORTMUND und STUTTGART konnten ihre Spiele nicht gewinnen. Letzteres dürfte insbesondere VFB-Anhänger Noah Platschko wenig erfreuen. Außerdem widmet sich die BOHNDESLIGA-Crew der Frage: Schafft MAINZ 05 tatsächlich die große Sensation und qualifiziert sich für die CHAMPIONS LEAGUE? Wie die Abstimmung ausgeht, sehr ihr in der neuen Folge BOHNDESLIGA, viel Spaß!

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Ohne Trump, gegen Putin: Europa rüstet auf (Tag 1108 mit Christian Mölling)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 52:23


„Es passiert tatsächlich jeden Tag irgendwas Historisches“, sagt Frank Sauer, Experte für Sicherheitspolitik an der Bundeswehr Universität München. Und auch in dieser Woche haben sich die Ereignisse überschlagen. In Deutschland wollen Union und SPD ein Sondervermögen für marode Infrastruktur in Höhe von 500 Milliarden Euro einrichten und für den Verteidigungshaushalt die Schuldenbremse aufweichen. Außerdem plant die EU, bis zu 800 Milliarden Euro zur Verteidigung gegen Russland zu mobilisieren. Mit Christian Mölling, Sicherheitsexperte der Bertelsmann-Stiftung, spricht Host Anna Engelke über die Einschätzung des Militärhistorikers Sönke Neitzel, wonach Russland noch in diesem Spätsommer ein Test-Manöver durchführen wird - ganz in der Nähe der EU, an der weißrussischen Grenze zu Litauen. Mölling schätzt außerdem ein, inwieweit die Europäer bei ausbleibender Unterstützung der USA für die Ukraine einspringen und wie sie sich auch ohne die USA verteidigen könnten. „Wir können schon was, aber wir werden uns kurzfristig sehr strecken müssen“. Der Sicherheitsexperte rechnet zudem vor, wie viel Geld in den nächsten Jahren für Investitionen ausgegeben werden müsste. In der Ukraine gab es derweil neue russische Angriffe, vor allem auf Gasanlagen und die Energieversorgung. Carsten Schmiester berichtet außerdem über Pläne der US-Regierung, rund 240.000 ukrainische Geflüchtete ausweisen zu wollen. Und dass Delegationen aus den USA und der Ukraine nach US-Angaben in der kommenden Woche in Saudi-Arabien über eine Waffenruhe mit Russland beraten wollen. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Interview mit Christian Mölling https://www.ndr.de/nachrichten/info/audio1828732.html Podcast-Tipp “Hintergrund”: Sicherheit im Ostseeraum – Wie der Krieg in der Ukraine eine Region verändert https://www.ardaudiothek.de/episode/14186233/

Geschichte | Inforadio
Wild, schräg, blutig: Historisches auf der Berlinale

Geschichte | Inforadio

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 9:14


Unter dem Motto "wild, schräg, blutig" zeigt die diesjährige Retrospektive der Berlinale deutsche Genrefilme der 70er Jahre. Harald Asel hat sich mit dem Sektionsleiter Rainer Rother darüber unterhalten.

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.

Dem VfL gelingt Historisches und der halbe Tabellenkeller gewinnt. Frankfurt verabschiedet Marmoush und hat den Spieler, der Dortmund fehlt. Martin Rafelt und Miriam Scheel analysieren den 18. Spieltag.

Presseschau - Deutschlandfunk
Handball-WM: Deutschland vor Spiel gegen Schwez, IItalien gelingt Historisches

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 4:36


Kropff, Luise www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

WDR aktuell - Der Tag
Historisches im Bundestag: Kanzler stellt Vertrauensfrage

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 10:10


Tödliche Prügelattacke: Behördenfehler beim Täter von Bad Oeynhausen? Köln: Ab heute Nacht-Taxi-Gutscheine für Frauen - Erfahrungen aus anderen Städten; Von Brigitte Simnacher.

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
LOCKER ROOM #15: Die LA Rams sind zurück, während die Darnold-aissance weitergeht

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 30:18


Die Rams bringen unter der Leitung von Sean McVay die Buffalo Bills zu Fall und kämpfen nun in einer verrückten NFC South wieder um die Playoff-Teilnahme. Historisches gelingt derweil Sam Darnold beim Sieg über die Atlanta Falcons. Chris und Constantin bringen euch auf den neuesten Stand nach Woche 14 der NFL.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Pariser Katakomben: Ein historisches Restaurierungsprogramm bis 2026

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 3:35


Dylla, Carolin;Echerbault, Alexia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Julius van de Laar: Ein historisches Comeback

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 42:03


Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Historisches Baudenkmal in Charkiw beschossen - Christian Bracht im Gespräch

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 6:01


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 14.10.2024

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 30:12


Die Union zur großen Konkurrentin erklärt - die SPD-Spitze nach ihrer Themenklausur. 10Jahre "Berliner Prozess" - Deutschland will Balkanländer fit für EU-Mitgliedschaft machen. Historisches,spätes Urteil: ehemaliger Stasimann wegen Mordes verurteilt. Moderation:Johannes Döbbelt Von WDR 5.

SBS German - SBS Deutsch
Parlamentswahl in Österreich: Historisches Ergebnis für die FPÖ

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 6:42


Bei der Parlamentswahl in Österreich hat sich die rechtsgerichtete FPÖ mit ihrem Parteichef Herbert Kickl zum ersten Mal in ihrer Geschichte als stärkste Fraktion herausgestellt. Die Regierungsbildung wird wahrscheinlich schwierig.

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP
Redax002: 30. September 2024

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 41:53


Nachdem die positiven Rückmeldungen auf die erste "MillernTon-Redaktionssitzung" letzte Woche nahezu durchgehend positiv ausfielen, haben wir uns entschlossen von nun an möglichst jeden Wochenbeginn unsere Gespräche über die aktuelle Lage beim FC St. Pauli und den Redaktionsplan des MillernTon aufzuzeichnen. Dieses Mal und ab sofort sind es auch nicht mehr nur Maik und Tim die sabbeln, denn es tut sich Historisches beim MillernTon (feierliche Posaunen ertönen): Nina wird Teil der MillernTon-Redaktion. Sie ist ab Oktober ebenfalls in der schreibenden und sprechenden Zunft für den MillernTon aktiv. Liebe Nina, wir freuen uns riesig, dass Du dabei bist! So haben am Montagvormittag Nina, Maik und Tim erstmal über Nina, ihre Verbindung zum FC St. Pauli und der aktiven Fanszene und ihren Werdegang gesprochen. Anschließend wollte Tim noch eine Diskussion mit Maik über den Elfmeter in Freiburg vom Zaun brechen, musste aber feststellen, dass "Schiedsrichter-Versteher" Maik dieses Mal der Entscheidung kritisch gegenüber steht. Danach ging es noch um kalibrierte Linien, die "Systemfrage" und die Suche nach den Gründen, warum das Duo Saad/Afolayan erst jetzt Teil der Startelf ist. Und natürlich gab es am Ende noch einen Einblick in den mal wieder üppig besetzten Redaktionsplan für die restliche Woche.

Fußball – meinsportpodcast.de
Redax002: 30. September 2024

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 41:53


Welcome, Nina! Nachdem die positiven Rückmeldungen auf die erste "MillernTon-Redaktionssitzung" letzte Woche nahezu durchgehend positiv ausfielen, haben wir uns entschlossen von nun an möglichst jeden Wochenbeginn unsere Gespräche über die aktuelle Lage beim FC St. Pauli und den Redaktionsplan des MillernTon aufzuzeichnen. Dieses Mal und ab sofort sind es auch nicht mehr nur Maik und Tim die sabbeln, denn es tut sich Historisches beim MillernTon (feierliche Posaunen ertönen): Nina wird Teil der MillernTon-Redaktion. Sie ist ab Oktober ebenfalls in der schreibenden und sprechenden Zunft für den MillernTon aktiv. Liebe Nina, wir freuen uns riesig, dass ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

FAZ Digitec
Historisches Urteil in Luxemburg

FAZ Digitec

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 34:42


Die EU-Verbraucherschutzorganisation BEUC nannte das Google-Urteil eine „bahnbrechende Entscheidung zu Gunsten der Verbraucher“: In den Wettbewerbsfällen um die Steuervorteile für Apple in Irland und um Google Shopping hat die EU-Kommission vor Gericht gewonnen – ohne jede Einschränkung. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat der europäischen Wettbewerbsbehörde in letzter Instanz recht gegeben und Entscheidungen gegen die beiden Digitalkonzerne damit bestätigt. Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager kann zufrieden sein. Beide Fälle gelten als die wichtigsten auf den betreffenden Teilfeldern des EU-Wettbewerbsrechts, also zum Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung (Google Shopping) und dem Beihilfenrecht in Steuerfragen (Apple) während der zehnjährigen Amtszeit Vestagers. Mit unserem Brüsseler Korrespondenten Werner Mussler reden wir über den Ausgangspunkt der Auseinandersetzung – und was dies für die Wettbewerbsfähigkeit der EU bedeuten könnte. Denn um die ist es nicht gut bestellt: Mario Draghi, der Beauftragte der EU-Kommission für Wettbewerbsfähigkeit, hat es gerade erst schriftlich festgehalten. Die EU befinde sich wieder im wirtschaftlichen Krisenmodus, ja im „langsamen Todeskampf“, sagt der Italiener. Die Produktivitätslücke zu Amerika sei zu groß, der Anteil an öffentlichen und privaten Investitionen zu gering, die Alterung bedrohlich, der technologische Rückstand gegenüber einem größeren Teil der Welt wachse.

Auf den Tag genau
Vom Mars bis zu Fake News in der Botanik - Kleines Feuilleton

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 8:09


Dass im Jahre 1924 eine „Marsepidemie“ herrschte, wie sie die Harburger Anzeigen und Nachrichten bezeichneten, hatten wir bereits an dieser Stelle erwähnt. Dadurch dass der Mars der Erde so nahekam, wir lang nicht mehr, überschlugen sich die Entdeckungen und Spekulationen rund um den Nachbarplaneten. So überrascht es auch nicht weiter, dass ebenjene Harburger Zeitung auch von dem Fieber infiziert war und die vermischten Nachrichten im „Kleinen Feuilleton“ in ihrer Ausgabe vom 9. September mit neuesten Erkenntnissen zur Temperatur der Mars eröffnet. Es folgen aber auch technische, sowie archäologische Sensationen, Historisches und eine hustende Pflanze. Rosa Leu führt uns durch diesen Kurznachrichtenparkour.

Und nun zum Sport
„Die Spanier haben es wieder schneller begriffen“

Und nun zum Sport

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 26:00


Der neue Europameister hat Historisches geschafft und sendet zum Abschluss eine schöne fußballerische Botschaft: Über das EM-Finale und die Frage, was von diesem Turnier bleibt.

4x4 Podcast
Historisches Supreme Court-Urteil: Teil-Immunität für Trump

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 25:49


Das Oberste Gericht in den USA hat Ex-Präsident Donald Trump eine Teil-Immunität zugesprochen. Die Immunität gelte für offizielle Amtshandlungen. Das Urteil hat direkte Folgen für den Strafprozess wegen seines Verhaltens beim Umsturzversuch und dem Sturm auf das Kapitol. Weitere Themen: * Die Unwetter in der Schweiz wirken sich auch auf den Flugverkehr aus. So kam es zum Beispiel zu einem unwetterbedingten Ausfall der Flugsicherung Skyguide in Genf. Das Gespräch mit Oliver Buchhofer, er ist Mitglied der Geschäftsleitung und zuständig für den Flugbetrieb bei der Fluggesellschaft Swiss. * Heute ist der deutsche Kanzler Olaf Scholz zu Gast bei Polens Regierungschef Donald Tusk in Warschau. Die beiden treffen sich zu offiziellen Gesprächen, sogenannten Regierungskonsultationen. Diese gelten als Zeichen einer besonders intensiven Beziehung. Sechs Jahre lang waren diese Gespräche zwischen Deutschland und Polen auf Eis gelegt. * In Bayern darf der deutsche Verfassungsschutz die Partei Alternative für Deutschland, kurz AfD, wegen Verdachts auf Rechtsextremismus beobachten. Ein Gericht in München hat am Montag geurteilt, dass diese Einstufung korrekt ist und dass das Gericht das auch so öffentlich kommunizieren durfte. Die bayrische AfD hatte gegen diese Einstufung geklagt.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Moskau - Deutsches Historisches Institut muss schließen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 7:40


Das 2005 in Moskau gegründete Deutsche Historische Institut muss seine Arbeit in Russland beenden. Es wurde zur unerwünschten Organisation erklärt. Für russische Wissenschaftler ist der Kontakt jetzt strafbar, die Publikationen werden vernichtet. Dahlke, Sandra www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Historisches Urteil gegen Trump, Waffenerlaubnis für die Ukraine, Proteste von Fridays for Future

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 31, 2024 4:19


Donald Trump ist schuldig in allen Punkten. Joe Biden erlaubt den Ukrainern, mit US-Waffen auf russisches Gebiet zu schießen. Und Klimaaktivisten rufen zu Protesten auf. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: »Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty!« Biden erlaubt Ukraine begrenzten Einsatz von US-Waffen in Russland Luisa Neubauer, wie schützt man das Klima gegen rechts?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

HeuteMorgen
Historisches Urteil: Ex-US-Präsident Donald Trump ist schuldig

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later May 31, 2024 14:29


Zum ersten Mal in der Geschichte hat ein Geschworenengericht ein ehemaliger US-Präsident wegen einer Straftat verurteilt. Der Fall dreht sich um eine Schweigegeldzahlung an eine Pornodarstellerin. Wir ordnen das Urteil ein. Weitere Themen: - Die Ukraine darf jetzt doch US-amerikanische Waffen auf russischem Staatsgebiet einsetzen, allerdings nur in bestimmten Fällen. - Die Behörden warnen vor russischen Cyberangriffen auf die Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock.

Alles auf Aktien
Historisches Trump-Urteil und Firmen mit Potenzial zum Abheben

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later May 31, 2024 17:14


In der heutigen Folge von “Alles auf Aktien” sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Philipp Vetter über den schnellen Lauf der Schuh-Aktien, Abrieb bei Pirelli und die Nachwehen der Salesforce-Enttäuschung. Außerdem geht es um SAP, Nvidia, AMD, Pirelli, Continental, Nestlé, Footlocker, Birkenstock, Trump Media & Technology Group, News Corp, Comcast, Warner Bros. Discovery, New York Times, American Airlines, Lufthansa, Spirit, Southwest, United Airlines, Boeing und Airbus. Eure Sprachnachrichten für die 1000. Folge schickt ihr bitte an die Nummer: 0170/3753558. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Kreis Ab
Episode 387

Kreis Ab

Play Episode Listen Later May 20, 2024 62:12


In Hamburg steht am Wochenende das Final Four in der European League auf dem Programm, gleich drei deutsche Teams spielen dort um den Titel. Während die Rhein-Neckar Löwen als sehr gefährlicher Außenseiter gelten, reisen die Füchse Berlin mit dem Schwung der erfolgreichen Qualifikation für die Champions League in die Hansestadt. Der Druck scheint vor allem auf der SG Flensburg-Handewitt zu lasten, bei der laut Timo Fleth vom Flensborg Avis Kay Smits zum X-Faktor werden kann. Mit der sportlichen Historie befasst sich mal wieder Erik Eggers von Handball Inside. Dieses Mal geht es um Vlado Stenzel, der vor seiner Zeit als Bundestrainer bei Phoenix Essen sein Glück versuchte und dabei scheiterte. Im Interview der Woche ist die Freude bei Jürgen Prantner derweil groß, denn mit der italienischen Nationalmannschaft konnte er Historisches erreichen. Dank besonders großer Kontinuität scheint es um die Zukunft des Handballs in seiner Heimat überraschend gut bestellt zu sein.

Echo der Zeit
Historisches Ja zur 13. AHV-Rente

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Mar 3, 2024 35:48


Das gab es noch nie: Eine linke Initiative zum Ausbau der AHV findet eine Mehrheit bei Volk und Ständen. Knapp 60 Prozent haben der Vorlage des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes zugestimmt. Entsprechend erfreut fallen die Reaktionen im Ja-Lager aus. Gleichzeitig wurde die Initiative zur schrittweisen Erhöhung des Rentenalters der Jungfreisinnigen deutlich abgelehnt. Weitere Themen: (02:00) Historisches Ja zur 13. AHV-Rente (15:53) Rente und Rentenalter: Bundesrätin Baume-Schneider im Interview (21:00) 13. AHV-Rente: die offene Frage der Finanzierung (28:30) Im Kanton St. Gallen kommt es zu einem zweiten Wahlgang (31:00) Flughafen Zürich: Pisten können verlängert werden