Willkommen bei "Primitivo - Der Podcast"! Hier testen Bauer, Fabio und Alex die Grenzen der Anständigkeit. Keine Tabus, keine Zurückhaltung – wir sprechen über alles, was uns in den Sinn kommt. Wie auch unser Namensvetter, der Wein, können auch wir mit intensiven und komplexen Nuancen sowie Qualität und Eleganz punkten. Nur nicht im Mund sondern in deinem Ohr. Schnall dich an für eine wilde Fahrt durch skurrile Themen und kontroverse Diskussionen. Authentisch, provokativ und immer unterhaltsam.

Fabo weiß, dass Tom Beck weiß, dass Fabo weiß, dass Tom Beck Tom Beck ist. Was wir sonst noch so alles wissen, beweisen Fabo und Alex in ihren Antworten auf Bauers Fragen.

Auch wir kommen um nicht um die Hafti Doku herum, sprechen in unserem Ratgeber aber auch darüber ab wann sich Diebstahl wirklich lohnt. Außerdem im Programm: Bauers Lieblingskinderschokolade.

Eure Fitaminbombe der Unterhaltung begrüßt euch diese Woche u.a. mit Diskussionsthemen aus dem Fitnessstudio.Wir machen uns Gedanken über den Kleidungsstil von Zivilpolizisten und würden euch gerne fragen, ob wir euch mal umarmen dürften?

Bauer, Alex und Fabo tauchen in die Welt der absurden Restaurant-Erlebnisse ein. Fabo erhält einen halben Espresso Martini und wird obendrein noch des Platzes verwiesen! Außerdem klären wir die brennende Frage: Darf man bei ungefragt eine Pommes vom Teller klauen? Und was passiert, wenn man einen Menschen mit einer Ziege kreuzt?

Guten Tag! Nach massiven Startschwierigkeiten begrüßt Sie u.a. unser Captain Alexander Geißinger an Bord. Fabo und Alex haben beide Posterhalten, letzterer war außerdem mal wieder im Supermarkt unterwegs. Mehrbraucht es dazu nicht zu sagen.

Fabo sucht mal wieder nach Wölfen im Wald und macht andere komische Sachen. Aber auch für die Philosophen unter euch ist heute einiges Geboten.

"Am Start sind wir alle gleich, am Ziel entscheidet dasHerz!" – falls wir denn überhaupt ankommen. Alex leitet schon imFrühherbst ein Activitivo für 2026 ein. Naja, hoffentlich hat Fabo auch Zeit,vor lauter Golf und einberlinern. Diesmal unbedingt bis zum Ende hören!

Bauer sitzt nur im schwarzen T-Shirt da, was schon Grundgenug ist, Fabo und Alex auf die Palme zu bringen. Wir läuten etwas ungewolltden Winter ein. Wie überwindet man das mentale Down in der verregneten Zeitohne mit Begriffen wie „Dark Aesthetics“ in Berlin um sich zu werfen?

Die Stimmung ist am Siedepunkt. Fabo hat die Faxen dicke. Wir berichten vom Wochenende im Wald, das sich irgendwo zwischen "7 vs. Wild" und "Die strengsten Eltern der Welt" bewegte. Wer wohl die Problemjugendlichen und wer die Survival-Experten waren?

Heute haben wir wirklich alles dabei. Wir starten miternsten moralischen Fragen am Anfang und fragen uns später, wieso Bauer mit vollgepisster Hose irgendwo im Wind hängt, während Fabo immer noch in der Wecker-App nach unten scrollt. Und wie war eigentlich Bauers Geburtstagsfeier?

„Don't drink and ride!“- Das Motto des kommendenWochenendes. Wer noch eine Mitreitgelegenheit bei Alex zu Bauers 53. Geburtstagbuchen möchte, kann sich gerne per DM an uns wenden. Fabo stanzt aktuell schonBrötchen aus, um am nächsten Morgen Bagels frühstücken zu können.

Fabo berichtet von seinen ersten Erfahrungen als Groupie von Jelly Roll, nachdem der Weg dorthin eher kompliziert war. Bauer glänzt diese Woche zumindest visuell mit Abwesenheit, dafür wurde Alex wieder aggressiv (nicht im Supermarkt).

Für die beiden Festivalexperten Alex und Bauer geht esdirekt vom Ostblock in den Brandenburger Wald. Fabo ist auch dabei und hält dieGruppe mit seinen noch nicht unter Beweis gestellten und sicherlich auch nurkaum vorhandenen Survivalskills bei Laune.

Pozdrav i dobar dan aus Kroatien. Mr.Crabs berichtet von derBalkantour, während Fabo im eigenen Zuhause vor verschlossenen Türen steht. Inden Flur rotzen ist in Berlin jetzt auch verboten. Na toll…

Während Alex und Bauer bald schon wieder durch Osteuropa tingeln, geht Fabo wieder leer aus. Alex gibt Urlaubs-Updates, im Zug werden Grenzen des Anstands diskutiert – und irgendwo sagt jemand „Hola“, obwohl's definitiv nicht passt.

Bauer berichtet frisch vom Ballermann – mit exklusiven Verbraucher-Hinweisen direkt aus der Schinkenstraße. Außerdem klären wir, wie man sich an der Zapfsäule benimmt und wo sich die meistbesuchte Toilette der Welt befindet. Bildungsauftrag erfüllt. Vielleicht.

Schön seht ihr heute aus! Wir sprechen über die deutscheGetty-Entführung und machen uns Gedanken ob wir uns für einen kleinen chirurgischenEingriff finanzielle Freiheit erkaufen würden.

Alex bekommt kritisches Feedback zu seinem Berlin-Besuch bei Fabio. Dort hat Alex zwar kein Bärlauchpesto mehr bekommen, ist dafür aber mal wieder erkältet.

"1/5 Sternen für diese Folge. Hosts sind super unterhaltsam, Themen sind mega interessant und sprechen mich an, auch die Soundqualität überzeugt. Dieser Alex hat mich aber letztens am Strand angeschrien, weil ich wohl anscheinend zu laut Reels konsumiere..."

Fabio ist wie angekündigt in den Wald eingekehrt, während sich Alex in Albanien für uns umschaut. Wer hat wohl mehr erlebt?Hier der Link zum Podcast von Spiegel-TV:https://www.youtube.com/watch?v=zy_h4l_HP6I

Kannst du Maultaschen essen warm, kannst du Maultaschen essen kalt. Oder wie seht ihr das? Naja, wird's wohl im Wald beides nicht geben. Dafür vielleicht Wildschwein?

Reelintimität in allerhöchster Reelintensität. Zudem klären wir die Frage, ob Fabo noch im Puff wohnt und warum Alex mit Fettschicht in der Fresse und Tennisschläger im Bus steht.

Was íst eigentlich aus Marcell Davis geworden? Intrigen, Korruption & Hinterhälte bei 1&1 scheinen fast so spannend wie der Abschluss von Alex Geldbeutel Fall. Wie es damit weitergeht hört ihr auch in dieser Folge.

In dieser Folge lassen Fabo, Alex und Bauer ihrem Frust freien Lauf. Im Mittelpunkt stehen Treppen, Socken und das kaufmännische Alphabet. Außerdem wagt sich Fabo ggfs. bald mit seinen Kumpanen an eine neue Activitivo.

Euer Informationsmedium Nummer 1 nennt euch heute spannende Hintergründe zum ESC, sowie News zu weiteren musikalischen Highlights. Außerdem: Was ist Bauer wieder im Sex-Hotel passiert?

ich habe dein Leben ge*****. Außerdem hat sich viel um die Strapazen im Alltag und im Baumarkt gedreht. Hört mal rein, ihr werdet nicht fassen können, wie Bauer seinen Arbeitsalltag verbringt.

Würde Alex sein Leben für Rewe riskieren? Wer hat gefurzt? Können Steine heilen? Darf man Darts schauen? Fragen über Fragen...

Bauer hat Alex's Geburtstag vergessen und es ist ihm noch nicht einmal peinlich. Außerdem sprechen wir über DJ Wasserhahn, Ästhetik vs. Funktionalität und verhaltensauffällige Fußballfans.

Fabos Geschichten aus dem Schwurblergarten, Alex kämpft mit dem E-Mail-Knigge und wir erfahren mal wieder, was der Bauer zwar kennt, aber nicht unbedingt frisst.

Tung Tung Tung Sahurrrrr, Katy Perry im Schwarzwald oder ne, in der Uckermark, Bauers Eier und Alex Verantwortung bei Abschiebeflügen nach Afghanistan. War ne bunte Folge, aber hört lieber selbst rein. Beste Grüße und Tralalero Tralala

Die Tristesse des Alltags hat Primitivo wieder eingeholt. Statt unter Palmen wir nun wieder unter Bauers Baustellen-Strahler im Wohnzimmer aufgezeichnet. Außerdem erfahrt ihr, wieso Fabio seinen ICE nach Berlin knapp verpassen musste und wie Alex Rennfahrer in Peru werden kann.

In dieser Folge Primitivo Podcast berichten Bauer und Alex ein letztesmal aus Mexiko. Was wird gedippt? Was wird geschmiert? Außerdem verbleibt Fabio fassungslos über Bauers kulinarische Erfahrungen. Trotzdem viel Spaß aus der Sonne ☀️

Was wohl passieren würde, wenn Bauer seine Fußballsammelkarten ab jetzt international persönlich ausliefert? Außerdem erleben wir in dieser Folge vielleicht zum letzten Mal den "alten" Fabo. Denn es stehen große Veränderungen bevor.

Danielo Agricultururo & Alejandro Cabrito berichten von der Spring Break Experience in Cancún. Es gibt Höhen und Tiefen, Twerk Wettbewerbe und viele kühle Drinks auf die Ohren.

Stuttgart. 02:00 Uhr. Die Bässe wummern, die Lichter flackern, und Alex hat definitiv nicht 0,0 Promille. Sein Gleichgewichtssinn hat längst Feierabend, aber eine letzte Currywurst muss noch sein.Als er zahlen will – Fehlanzeige. Portemonnaie weg. „Na geil“, murmelt er. Erst feiern, dann pleite – Klassiker.Zum Glück gibt's die Primitivo-Crew! Wir nehmen den Fall auf. Kein klassisches Ermittlerteam, aber dafür mit jeder Menge heißer Spuren und wilden Theorien.

Heute berichtet Karnevalskorrespondent Bauer von der Ereignissen in Köln. Außerdem interessante Fakten zum Abbau von biologischen Abfällen und neue alternative Möglichkeiten der zufälligen Entscheidungsfindung.

Bayern Ultra Fabio teilt seine erste Stadionerfahrung in einem für Bauer und Alex kaum erträglichen Maß. Außerdem wird Bauers Essstörung wieder thematisch aufgearbeitet, dieses Mal mit Fokus auf Gemüse und Alex berichtet nicht von Kopenhagen.

Wann ist ein Fan ein Fan? Wieso hat Bauer noch nie etwas Anderes als Apfel oder Maultaschen gegessen? Sollte man Alex auf Mitarbeitende loslassen? Hört einfach bis zum Ende. Da gibts noch ein kleines Easter Egg für euch, ihr Süßen #liebe

Alex in "A Star Is Born" oder doch lieber Bauer als Kaufhaus-Cop? Außerdem alles zu Fabos feuchtfröhlicher Geburtstagsfete. Was er wohl für Geschenke bekommen hat?

Diese Folge steht ganz im Zeichen des Konsums. Welche Güter verstecken sich hinter exotisch klingenden Marken? Und wie hat sich Alex im Supermarkt schon wieder daneben benommen? Außerdem freut sich Fabo schon auf seinen gigantischen Geburtstagskuchen.

Lieber auf Musik oder auf Alkohol verzichten? Und in welchen Abgründe an Reels treiben wir uns eigentlich rum? Die Folge gab es einige Meinungsverschiedenheiten zwischen Alex, Bauer und Fabio. Aber hört selbst und lasst euch nicht von Bauers "Witz" abschrecken.

Fabo heute mit sprachlichem Eigentor, Alex haut die Murmel durch die Speisekarten des Landes und Bauer versucht das Traumtor im Fast-Food-Restaurant zu erzielen. MAN!

In dieser Folge sprechen die Primitivos über Feiern im Seniorenalter und unnötige Anschaffungen die jeder braucht. Fabo erlaubt sich zudem die Frechheit, sich parallel zur Aufnahme einen Primitivo (Jahrgang unbekannt) zu genehmigen.

Neues Jahr, Neues Glück. Wir haben diesmal wirklich versucht Fäkalhumor zu vermeiden, aber das gehört zu uns wie Würstchen beim Grillfest - ohne fehlt einfach etwas. Lasst es euch schmecken!

Wir haben gemeinsam ein besinnliches Wochenende mit Felix Lobrecht in Stuttgart verbracht. Fabo hat mal wieder auf seine (vegane) Extrawurst bestanden, während alle anderen sich dem beugen mussten. Außerdem neue interessante Erlebnisse von unserem Hauptstadtkorrespondenten. Frohe Weihnachten!

Seid dabei, wie sich Fabo als erster IKEA-Kunde der Geschichte beim Matratzenkauf beraten lässt. Zudem erfahrt ihr, wie Einkaufswagen als natürliche Schutzbarriere dienen können und kommt in den Genuss des Primitivo Verhaltensratgebers für euren Weihnachtsmarktbesuch.

Schnelle Runden und schnelle Spiele! Bauer fragt sich was angemessen ist, während Alex wieder einmal beweist, dass er kein Gespür für Anstand und Benehmen im Supermarkt hat. Dafür haben wir den nächsten Aktivitivo herausgearbeitet!

Es ist Black Week Freunde. Wie geht ihr damit um? Alex gibt Verbrauchertipps zu Dingen, die man nicht unbedingt braucht, Bauer schaut währenddessen wieder Dokus und hat den Code von Produkttests geknackt. Außerdem der große Auslandsreport zu den besten Krankenhäusern Balis. Viel Spaß!

In dieser Folge erweitert Primitivo seinen Teilnehmerkreis um einen aufstrebenden, deutschen Comedian: Raphael Breuer aka Verstehen Sie Sprach. Freut euch auf interessante Einblicke in den Werdegang von Raphael sowie Updates zu seinem Haustier Plüdilein. Mehr zu Raphael: YouTube: verstehensiesprach - YouTube Instagram: Raphael Breuer (@verstehensiesprach) • Instagram-Fotos und -Videos Tickets: Raphael Breuer- Verstehen Sie Sprach? (Comedy-Solo) « Theaterinsel Rosenheim

Die Erkältungszeit schlägt wieder rein - Alex und Fabo sind krank, Bauer geht es wie immer blendend. Trotzdem lassen wir uns die Stimmung nicht kaputt machen und lassen uns von Urlaubsgeschichte aus Bali den Tag erheitern.