wetter.com Podcast

Follow wetter.com Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Der wetter.com Podcast erscheint wöchentlich jeden Freitag auf Spotify, iTunes, Deezer, YouTube und vielen weiteren Podcast-Plattformen. Unsere Redakteurinnen Lena Hornstein und Johanna Lindner sprechen mit Expert:innen über verschiedene Themen in den Bereichen Wetter, Klima und Co. Egal ob Klimawandel, Wetterphänomene oder aktuelle Ereignisse – mit dem wetter.com Podcast erhältst du interessantes Hintergrundwissen für deinen Alltag. Am besten sofort abonnieren, dann verpasst du keine Folge mehr! Weitere Infos zum Wetter und Klima findest du auf www.wetter.com

wetter.com


    • Apr 30, 2025 LATEST EPISODE
    • every other week NEW EPISODES
    • 19m AVG DURATION
    • 163 EPISODES


    Search for episodes from wetter.com Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from wetter.com Podcast

    Die große Maiprognose 2025: Zwischen Frühlingswärme und Frostgefahr

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 19:01


    Der Mai wird gerne als Wonnemonat bezeichnet - angenehme Temperaturen, zwitschernde Vögel und blauer Himmel. Jedoch kann er auch ins Wasser fallen. Wie der Mai 2025 wird, erfährst du in der neuen Podcastfolge.

    Regen, Unwetter oder Schnee? Ostern und die Ferien im Wetterausblick

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 15:46


    In einigen Bundesländern haben die Osterferien schon begonnen, in anderen starten sie nun. Wir werfen in der neuen Podcastfolge einen Blick auf das Osterwetter in Deutschland und in Urlaubsregionen.

    Aprilprognose: Von 20 Grad bis Schneefall

    Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 19:38


    Der Frühling geht nun langsam in die Vollen - bereits in den letzten Wochen kletterte das Thermometer in Deutschland bereits teilweise auf über 23 Grad. Doch wie geht es jetzt weiter? Erwarten uns frühsommerliche Bedingungen im April oder erlebt womöglich der Winter noch einmal ein Comeback?

    Die Frühlingsprognose 2025: Zu warm oder Spätwinter?

    Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 25:17


    Tschüss Winter, hallo Frühling! Die blühende Jahreszeit ist da und viele hoffen in den nächsten Monaten auf Sonnenschein sowie 20 Grad. Zeichnet sich bereits ein Wettertrend in den Langfristmodellen ab? Das erfährst du in der neuen Podcastfolge.

    Die große Märzprognose: Meteorologe gibt Wetterausblick für den Frühlingsmonat

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 14:53


    Nach einem eher kalten Februar starten wir in den Frühlingsmonat März. Und da sieht es für wärmere Temperaturen gar nicht schlecht aus. Was dich noch erwartet, erfährst du in der neuen Podcastfolge.

    Aktuelle Wetterlage: Schneechancen, Frühlingsanfang und Luftqualität

    Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 15:51


    Viele Hochdruckgebiete haben in den vergangenen Wochen unser Wetter bestimmt. Zusätzlich mischte ein sogenannter Kaltlufttropfen mit - doch worum handelt es sich dabei? Und was erwartet uns in den letzten Tagen des Winters 2024/25?

    Gletscherverlust und Skigebiete: Experte spricht über Folgen für den Wintersport

    Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 16:46


    Der Klimawandel verändert die Alpen – unser Meteorologe Alex König spricht in einer neuen Podcastfolge mit Experte Reinhard Klier über schmelzende Gletscher, die Zukunft des Wintersports und nachhaltige Strategien für den Tourismus.

    Große Februarprognose: Meteorologe gibt Ausblick auf letzten Wintermonat

    Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 21:08


    Der letzte Wintermonat steht nun an, da wird es Zeit sich die Langfristprognosen für das Wetter im Februar genauer anzusehen. Im Podcast erfährst du alle Details und Hintergründe.

    Polarlichter, Sternschnuppen, Supermonde: Die Astro-Highlights 2025 im Podcast

    Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 22:11


    Auch im Jahr 2025 erwarten uns wieder einzigartige Himmelsspektakel. Neben Supermonden, Mondfinsternissen und Sternschnuppen sind die Chancen auf Polarlichter auch wieder da. Mehr dazu in der neuen Podcastfolge von "Wetter, Wissen, Was".

    Schneefahrplan im Podcast: Alle Hintergründe zur Unwetterlage

    Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 13:07


    Das Tief CHARLY wird Deutschland nun treffen und viel Schnee und Glätte bringen. Wo es kritisch wird und was ihr schon jetzt tun solltet, erklärt wetter.com-Meteorologe Gernot Schütz im Podcast.

    Zwischen Schnee und Klimakrise: Können wir den Wintersport retten?

    Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 47:19


    Der Wintersport steht im Spannungsfeld zwischen steigenden Kosten und den Auswirkungen des Klimawandels. Welche Lösungsansätze gibt es, um den Wintersport für alle zugänglich und umweltfreundlich zu halten? Für dieses komplexe Thema wurden gleich vier Expert:innen aus den verschiedensten Fachbereichen eingeladen.

    Weiße Weihnachten 2024 möglich? Vorhersage und Details

    Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 13:12


    Weihnachten steht bald vor der Tür. Dürfen wir uns an Heiligabend und den Feiertagen über Schnee freuen? Lange hieß es, dass es eher grüne Weihnachten werden. Doch nun gibt es nochmal Veränderungen in den Wettermodellen. Mehr dazu in der neuen Podcastfolge!

    Dezemberprognose: Meteorologe schätzt Chancen für Schnee ein

    Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 11:42


    Nach dem ersten Wintereinbruch in Teilen Deutschlands mit Schnee-Chaos rückt nun der offizielle Winterbeginn aus meteorologischer Sicht näher. Mit dem Monatswechsel stellt sich zunächst eine Hochdrucklage ein – doch was bedeutet das? Wir werfen einen Blick auf das Wetter im Dezember.

    Winterprognose 2024/25: Langfristmodelle, Polarwirbel und Schneeausblick

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 12:30


    Langsam wird es kälter und erste Wintergefühle kommen auf. Teilweise fiel sogar schon etwas Schnee. Doch wie wird der Winter 2024/25 insgesamt? Das besprechen wir in der neuen Podcastfolge.

    Wetter im November 2024: Meteorologe gibt Langfristausblick

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 17:26


    Der letzte Herbstmonat steht an! Meist wird der November mit grauem Wetter verbunden. Könnten wir uns dieses Jahr aber auf mehr Sonnenschein freuen? Das erzählt unser Meteorologe Andi Machalica in einer neuen Podcastfolge von Wetter, Wissen, Was.

    Können Hurrikane auch Deutschland treffen? Meteorologe gibt aktuellen Ausblick

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 11:14


    Gleich drei Hurrikane ziehen gerade an verschiedenen Stellen über den Atlantik. Was die Folgen für die USA und auch für Deutschland sind, erfährst du in der neuen Podcastfolge.

    Wetter im Oktober 2024: Meteorologe blickt auf Langfristprognose

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 14:28


    Sturm, Regen, Sonne, Hitze? Im Oktober ist beim Wetter alles möglich. Ziemlich nass sind wir bereits in den zweiten Herbstmonat gerutscht. Wie lange das bleibt und ob wir uns auf einen goldenen Oktober freuen können, erfährst du in der neuen Podcastfolge von "Wetter, Wissen, Was".

    Wird deutsches Winterwetter beeinflusst? El Niño und La Niña 2024 im Überblick

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 18:49


    El Niño ist nun vorbei und eine schwache La Niña hat sich ausgebildet. Hat das Auswirkungen auf den Winter in Deutschland? Alle Details gibt es in der neuen Podcastfolge von "Wetter, Wissen, Was".

    Golden oder grau? Alles zur großen Herbstprognose 2024

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 15:04


    Der Sommer ist vorbei und die ersten Herbstmäntel werden wieder ausgepackt. Können wir uns auf goldene Tage freuen oder müssen wir uns auf Nebel und Regen einstellen? Wie das Wetter im September, Oktober und November wird, erfährst du in der neuen Podcastfolge.

    Große Septemberprognose: Das bringt der erste Herbstmonat

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 18:32


    Nach dem Hochsommer beginnt mit dem September nun der meteorologische Herbst. Auch das Oktoberfest wird in München gefeiert. Starten wir sofort in kalte Zeiten? Alles dazu im aktuellen Podcast.

    Gletscher schmelzen zu schnell: Expertin blickt in die Zukunft

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 13:35


    Die Zukunft der Gletscher sieht düster aus. Glaziologin Andrea Fischer ist Expertin auf dem Gebiet und gibt eine Einschätzung darüber, ob die Eismassen für immer verloren sind und welche Auswirkungen das hätte. Das und mehr erfährst du in der neuen Podcastfolge von "Wetter, Wissen, Was".

    Hitzewelle in Deutschland! Erreichen wir 40 Grad?

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 11:35


    In den nächsten Tagen breitet sich in Deutschland eine enorme Hitzewelle aus. Die Temperaturen werden weit über 30 Grad ansteigen. Erreichen wir sogar 40 Grad? Das erfährst du in der neuen Podcastfolge von "Wetter, Wissen, Was".

    Augustprogose im Podcast: Kommt jetzt die große Hitze?

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 20:03


    Der Sommer zeigte sich 2024 bisher eher wechselhaft mit vielen Unwettern, Regen und Wolken, aber auch heißen Tagen und Sonne. Wie es im letzten Sommermonat August weitergeht, erfährst du im Podcast.

    Alles zum Unwetter-Sommer 2024

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 16:14


    Unwettertiefs halten den Sommer zur Zeit fest im Griff - Deutschland wird landesweit von Gewittern heimgesucht, sonnige Tage bekommen wir nur häppchenweise serviert. Die Wetterlage scheint festgefahren. Wie geht es weiter?

    Psychologe klärt auf: So schlecht ist der Klimawandel für unsere Köpfe

    Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 15:36


    Angst, Trauer, Wut: Der Klimawandel hat einen großen Einfluss auf unsere Psyche und löst oft negative Gefühle aus. Gleichzeitig kann die Psychologie auch dabei helfen, mit dem Klimawandel besser umzugehen. Wie das funktioniert, erklärt Klimapsychologe Fabian Hirt in der neuen Podcastfolge von "Wetter, Wissen, Was".

    Juliprognose: Heftige Unwetter, Schwüle und viel Regen

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 24:11


    Der Sommer zeigte sich bisher mit viel Regen und Unwettern. Stabiles Badewetter sucht man vergebens. In der neuen Podcastfolge erfahrt ihr, wie es im Juli weitergeht, wie viel Regen noch kommt und was das mit der Vermehrung von Mücken macht.

    EM-Wetter im Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 12:00


    Es ist soweit: Es gibt wieder ein Heimturnier in Deutschland - und nicht nur die Fußballfans sind heiß auf die Spiele und wünschen sich ein Sommermärchen 2024. Doch wird auch das Wetter mitspielen?

    Alarmstufe Rot: Die aktuelle Unwetterlage

    Play Episode Listen Later May 31, 2024 9:08


    Ein Unwettertief bewegt sich auf Deutschland zu. Besonders im Südosten drohen enorme Regenmengen - Hochwasser und Überschwemmungen könnten die Folge sein. Die aktuelle Wetterlage hier Podcast.

    Juniprognose: 30 Grad oder Dauerregen?

    Play Episode Listen Later May 30, 2024 10:26


    Ein holpriger Monatswechsel steht unmittelbar bevor: Ein Vb-Tief sorgt für teils kräftige Unwetter zum Start in den Juni. Wie entwickelt sich das Wetter weiter?

    Die große Sommerprognose 2024

    Play Episode Listen Later May 10, 2024 29:46


    Der Sommer 2024 ist nicht mehr weit entfernt und hat sich zum Teil bereits im Frühling gezeigt. Wenn es im April schon 30 Grad haben kann, was erwartet uns dann im Juni, Juli und August? Das erfährst du in der neuen Podcastfolge von „Wetter, Wissen, Was“.

    Wetterprognose Mai: Hitze, Unwetter, Schnee oder ruhiger Frühlingsmonat?

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 21:04


    Der Frühling brachte uns 2024 bisher eine große Temperaturspanne. Von Frost bis 30 Grad war alles dabei. Wie geht es nun im letzten Frühlingsmonat Mai weiter? Das erfährst du im Detail im Podcast.

    Urlaubsgefühle: Wetterlage in Deutschland und Europa

    Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 10:02


    Der Sommer hat uns einen Vorgeschmack gegeben, aber nun ist der April zurück. Doch wie lange noch? Mehr über die besten Urlaubsziele zu Pfingsten und das Wetter in den kommenden Wochen erfährst du in der aktuellen Podcastfolge.

    Kein Schnee mehr! So wird das Wetter im April

    Play Episode Listen Later Mar 29, 2024 20:29


    Der nächste Frühlingsmonat April steht nun kurz bevor. In der neuen Wetter, Wissen, Was-Podcastfolge bekommst du die aktuelle Wetterprognose, Reisetipps und Hintergrundwissen.

    Ostern 2024: So ist der Wettertrend an den Feiertagen

    Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 13:51


    Ostern findet dieses Jahr relativ früh statt, und zwar bereits Ende März. Müssen wir die Ostereier im Schnee suchen oder setzt sich der Frühling schon durch? Das erfährst du von unserem Meteorologen Alexander König in der neuen Podcastfolge.

    Märzprognose: Beginnt jetzt der Frühling?

    Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 12:36


    Der meteorologische Frühling hat begonnen. Wir blicken auf den Monat März und das anstehende Wetter. Was sagen die Langfristmodelle? Bekommen wir bereits 20 Grad oder kehrt womöglich die Kälte zurück?

    Der große Frühlingsausblick 2024

    Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 25:14


    Nach etwas Schnee im Januar zeigte sich der Februar bisher zu mild und mit viel Regen. Doch wie geht es ab März weiter? Alle Aussichten und Infos zum Frühling erfahrt ihr im aktuellen Podcast.

    Wie El Niño unser Frühlingswetter beeinflusst

    Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 16:53


    Einerseits sintflutartige Regenfälle und Überschwemmungen, andererseits Hitze und Dürre – genau das macht El Niño aus. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, wie sich das Wetterphänomen im Winter entwickelt hat und was im Frühling 2024 auf uns zukommt.

    Was der Unwettertag für dich bedeutet – Infos und Tipps im Podcast

    Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 11:54


    Eine gefährliche Unwetterlage erwartet uns am Mittwoch, den 17. Januar. Was genau passiert, was das für euch heißt und was ihr jetzt tun solltet, erfahrt ihr in der aktuellen Podcastfolge.

    Großer Ausblick: Diese Wetterextreme erwarten uns 2024

    Play Episode Listen Later Jan 5, 2024 14:36


    Mit den ersten Tagen im neuen Jahr lohnt sich ein kurzer Wetterrückblick 2023, denn es kam zu einigen Extremen: Hitze, Dürre, Hochwasser, Schneeeinbruch. Wird das Wetter in 2024 auch so extrem? Das erfährst du von unserem Meteorologen Andreas Machalica in der neuen Podcastfolge.

    Die Wetterprognose für Silvester und Januar 2024

    Play Episode Listen Later Dec 22, 2023 18:58


    Das Jahr 2023 neigt sich nun dem Ende zu und es war einiges los beim Wetter. In der neuen Folge von "Wetter, Wissen, Was" geben wir euch die Prognose für Januar 2024 und Silvester.

    Astrohighlights im Jahr 2024

    Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 16:31


    Sternstuppen, Planetenkonstellationen oder besondere Monde: Im neuen Jahr 2024 erwarten uns wieder zahlreiche Highlights am Nachthimmel. Darüber sprechen wir in dieser Podcastfolge.

    Weiße Weihnachten möglich? Der Dezembertrend

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 18:05


    Der Dezember und damit der erste Wintermonat steht vor der Tür. Zeit einen Blick auf die Langfristmodelle zu werfen. Außerdem reden wir in dieser Podcastfolge über die Chancen für weiße Weihnachten.

    Die große Wintervorhersage 2023/24

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 20:12


    Im November stellt sich langsam die Frage: Wie wird der Winter 2023/24 in Deutschland? Meteorologe Gernot Schütz schaut sich die Langfristmodelle an und gibt eine Einschätzung darüber ab, wie das Wetter im Dezember, Januar und Februar wird.

    2-Wochen-Wetter im Podcast: Sturm, Regen oder gar Schnee?

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 11:37


    Man könnte regelrecht den Eindruck bekommen, der Herbst fällt dieses Jahr aus. Stattdessen geht der Sommer direkt in den Winter über. Oder doch nicht?

    50 Jahre vor und zurück: Wie extrem sich das Wetter verändert

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 26:08


    Das Wetter in den 1970er Jahren war keineswegs wie heute, auch wenn viele ein anderes Gefühl haben. Doch die Daten sind eindeutig: Unser Wetter folgt einem bestimmten Trend. Und viele Menschen glauben nicht dran. Warum? Das erfahrt ihr in der neuen Podcastfolge.

    Winter 23/24 viel zu warm? El Niño Auswirkungen auf Deutschland

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2023 17:04


    Im Jahr 2023 wurden weltweit Temperaturrekorde gebrochen. Gleichzeitig hat sich ein El Niño aufgebaut. Wie das zusammenhängt, was uns bevorsteht und wie der deutsche Winter davon beeinflusst wird.

    Die Oktoberprognose im Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 16:52


    Obwohl die Temperaturen in Deutschland derzeit noch eher an einen Spätsommer erinnern, müssen wir wohl spätestens mit dem Oktoberstart anerkennen: Der Herbst hat begonnen. Wie wird das Wetter im kommenden Monat?

    Regen bei Frost, Schnee bei 10 Grad – verrückte Wetterphänomene erklärt

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 26:56


    Manchmal spielt das Wetter regelrecht verrückt. Blitz schlägt von unten nach oben ein? Regen bei -10 Grad? Schnee ohne Wolken? Für all diese Phänomene und auch weitere gibt es eine ganz logische Erklärung. Das erfahrt ihr alles in der neuen Podcastfolge.

    Herbstprognose im Podcast: Bleibt es zu warm oder fällt erster Schnee?

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 22:15


    Nach unserer Sommerpause sind wir ab jetzt jede Woche Freitag wieder mit einer neuen Podcastfolge für euch da. Den Anfang mach die Herbstprognose. Bleibt es zu warm oder fällt schon Schnee?

    2-Wochen-Wetter im Podcast: Gefährliche Wetterlagen und Hitze?

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2023 11:44


    In einem neuen Format schauen wir in der aktuellen "Wetter, Wissen, Was" Folge auf das Wetter in den nächsten zwei Augustwochen. Wie sieht es mit der Hitze aus und wie heftig werden die Unwetter?

    Ein Arbeitstag mit Meteorologin Corinna Borau – wir nehmen euch mit

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 21:24


    Wie sieht eigentlich ein Arbeitstag von Meteorolog:innen aus? Mit der heutigen Podcastfolge bekommt ihr einen Einblick dazu. Redakteurin Daniela Kreck begleitet unsere wetter.com-Meteorologin Corinna Borau durch ihren Arbeitstag. Es geht vom Büro über die Maske bis ins TV-Studio.

    Claim wetter.com Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel