Podcasts about skifahren

  • 399PODCASTS
  • 559EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Mar 15, 2023LATEST
skifahren

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about skifahren

Latest podcast episodes about skifahren

Servus. Grüezi. Hallo.
Massagen in Kitzbühel

Servus. Grüezi. Hallo.

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 53:56


Seit vergangener Woche ist Mikaela Shiffrin die erfolgreichste Skifahrerin überhaupt. Niemand hat so viele Weltcuprennen gewonnen wie die Amerikanerin. Aber sind diese Erfolge überhaupt so wichtig für den Status der Sportlerinnen und Sportler? Und warum sprechen wir beim Skifahren so viel über die Vergangenheit? Außerdem bei „Servus. Grüezi. Hallo.“: die Krise der SPÖ. Die österreichischen Genossinnen und Genossen beflegeln sich seit Jahren und schaffen es nicht, ihre Partei zu befrieden. Können Schweizer Erfahrungen vielleicht dabei helfen? Weitere Links zu Folge: - Beat Feuz: "Im Ziel habe ich meine Freundin angerufen und gesagt: 'Das war's'" (https://www.zeit.de/sport/2023-03/beat-feuz-karriereende-risiko) - Hermann Maier: "Es wird nie wieder etwas kommen, was ich so gut kann" (https://www.zeit.de/zeit-magazin/2022/51/hermann-maier-skirennlaeufer-profisport-ruhestand)

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Wie wird der Krieg in der Ukraine beendet, Gregor Gysi?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2023 16:13


Er gehört zu den klügsten Köpfen auf der linken Seite des Spektrums. Der Grandseigneur der Linken, ein linker Liberaler oder auch bürgerlicher Linker. Gregor Gysi vermag immer wieder zu überraschen. Der Bundestagsabgeordnete hat lange die Linksfraktion im Bundestag geführt und stand auch an der Spitze der Partei, als sie noch SED und PDS hieß. Mit ihm hat The Pioneer-Gründer Gabor Steingart eine Dreiviertelstunde über so unterschiedliche Themen gesprochen wie die Cancel Culture, das Skifahren, Werbung für ungesundes Essen, über die Verbotsmanie der Grünen, über Europa zwischen China, Russland und den USA. Über den Krieg in der Ukraine geht es natürlich auch, speziell über das neue Manifest von Sahra Wagenknecht.

10vor10
10 vor 10 vom 02.03.2023

10vor10

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 26:04


Dürre in der Schweiz, Italien und Frankreich, Gemüseproduzenten wollen längere Schutzphase vor Importen, umstrittene Gesichtserkennung in Buenos Aires, Skifahren als Entwicklungshilfe

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Skitourismus - Multiple Sklerose - Klimakiller Käse

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 84:53


Skifahren, Snowboarden - ist das noch ok? ; Eine Vulkanologin hat einen heißen und gefährlichen Job ; Abfeiern - Warum uns Tanzen und Singen so gut tun ; So können wir umweltfreundlicher streamen ; Löst ein Virus Multiple Sklerose aus? ; So könnte man Geparden am Horn von Afrika schützen ; Darum ist Käse schlecht für das Klima ; Moderation: Franz-Josef Hansel. Von WDR 5.

SBS German - SBS Deutsch
Rough seas feel like skiing on moguls in fog - Seegang ist wie Skifahren auf der Buckelpiste im Nebel

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Feb 8, 2023 25:43


The Protestant priest Martin Stählin has been accompanying passengers aboard cruise ships as a ship priest since 2014. His travels have taken him halfway around the world. Now he is embarking on his last trip aboard the MS Amera. Benjamin Kanthak caught up eith the priest before his departure and spoke to him literally about “God and the World.” - Der evangelische Pfarrer Martin Stählin begleitet seit 2014 Passagiere an Bord von Kreuzfahrtschiffen als Schiffspfarrer. Seine Reisen haben in schon in um die halbe Welt geführt. Jetzt tritt er seine letzte Reise an auf der MS Amera. Benjamin Kanthak hat den Geistlichen vor seiner Abreise getroffen und mit ihm wortwörtlich über "Gott und die Welt" geredet.

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.
#326 Ski- und Winterurlaub in Österreich und Schweiz

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

Play Episode Listen Later Feb 8, 2023 27:29


Sainey und Dominik besprechen Hotels und Bedingungen vor Ort. Gerne inspirieren lassen auf https://www.fti.de/themenreisen/ski-undwinterurlaub.html Die Themen: Der Schnee ist da; Früh aufstehen lohnt sich; Hotel Falkensteiner Montafon; Steigenberger Grandhotel Belvédère Davos; AMERON Davos Swiss Mountain Resort; Falkensteiner Funimation Katschberg; Kinderhotel EdeR FriDa in Marina Alm (https://ederfrida.com/); KUHOTEL by Rilano Waidring; HUUS Gstaad Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an gluecksmomente@fti.de

Alle Wege führen nach Ruhm
AWFNR #464 - CHRISSI & PAUL - Reiche Sportarten und Mutproben

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 59:37


Hobbys, Vorsätze und das Metaversum Live und direkt aus seiner Luxus Premium Suite (aka Loft) in Berlin hat Chrissi sich auch in diesem Jahr wieder für AWFNR vor sein Mikrofon gesetzt. Dafür bringt er direkt zwei Geschichten mit: Die eine aus der Karaokebar und die andere aus dem Studio von Radio Fritz mit El Hotzo. Während er an einem der beiden Orte „Don't Look Back in Anger“ von Oasis performt hat, schmetterte er beim anderen Halbwissen raus, das Beteiligte zum Stolpern brachte… Aber wie läuft es denn sonst so mit Chrissis Vorsätzen, fragt Pauls sich. Schließlich ist es das Jahr der neuen Sportarten. Basketball kennt er, Skifahren hat er getestet… und ich sage mal so, bei einer Sportart kam (k)ein Naturtalent zum Vorschein. Ratet mal, bei welcher… Paul hingegen bleibt bei seinen Marathon-Plänen und hat zum Training einfach mal einen Halbmarathon mit Nasennebenhöhlenentzündung gerockt. Da stehen die Wackelpudding-Beine ausnahmsweise an zweiter Stelle. Ja… die Pineapple Express Stürme können echt fies sein. Neben epischen Gummibärchen unterhalten die beiden sich heute auch noch über reiche Sportarten, Prinz Harry und Schokobrunnen zum Frühstück. Und damit Paul nicht in der Metaverse kleben bleibt, fragt Chrissi nach seinen Geburtstag-Plänen in der realen Welt und dabei kommt noch „die etwas andere Mutprobe“ auf den Tisch. PS: Ihr erfahrt außerdem, wie Chrissi aussehen will, wenn er 40+ ist! Chris Nanoo Instagram: https://www.instagram.com/chrisnanoo/?hl=de Prosecco Laune: https://open.spotify.com/show/6s6Jci6TXtsKHS6fN4i7n6?si=0802e04cdaa444fb Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier: findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR

Alberth
ASMR-Aprés-Ski-Extase

Alberth

Play Episode Listen Later Jan 15, 2023 33:25


Podcasts hören, die in perfekter Studio-Umgebung mit High-End Mics aufgenommen werden - das kann jede*r. Wir geben euch das ganze live Feeling aus den Bergen - 30 min echte, ehrliche Aprés-Ski-Extase für harte Berthis und krasse Berthas

Thema des Tages
Ist Skifahren in Österreich bald Geschichte?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 23:21


Braune Hänge, eisige Kunstschneepisten. Die Klimakrise sorgt schon im Jänner für Tauwetter – ein gravierendes Problem für Österreichs Skitourismus. Wie lange können wir hierzulande noch die Hänge hinabwedeln? Philip Pramer aus der STANDARD-Edition Zukunft-Redaktion spricht heute darüber, wie klimaschädlich Skifahren eigentlich ist und wie nachhaltiger Wintertourismus aussehen könnte. Und STANDARD-Tirolkorrespondentin Maria Retter berichtet über die Lage in Kitzbühel, wo kommende Woche mit dem Hahnenkammrennen das Mega-Event im österreichischen Skisport beginnt. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

SWR Aktuell Kontext
Hat Skifahren noch eine Zukunft?

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 18:16


Nirgendwo in Europa ist der Klimawandel wohl besser zu beobachten als in den Bergen. Die Temperaturen sind in den zurückliegenden Jahren in den Alpen stärker gestiegen als in anderen Regionen Europas. Jetzt, Anfang Januar, herrscht fast überall Schneemangel. Viele Orte versuchen mit künstlichem Schnee aus Schneekanonen den Wintertourismus am Laufen zu halten. Andere haben umgedacht und haben Wintertourismuskonzepte entwickelt, die längst auch ohne Schnee funktionieren. Schlagworte: Schneemangel, Schneekanonen, Tourismus, Pisten, Alpen, Österreich, Schweiz, Frankreich, Tschechien, Aiwanger, Ramsau, Wintertourismus, Kunstschnee

SWR2 Tandem
Skifahren und Naturschutz – Ralf Roth erforscht die Nachhaltigkeit von Outdoor Sport

SWR2 Tandem

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 34:02


Ralf Roth leitet das Institut für Outdoor Sport und Umweltforschung an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Er fragt, wie Outdoorsportarten naturverträglich ausgeübt werden können.

Info 3
Bauernverband positioniert sich gegen Landschaftsinitiative

Info 3

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 13:49


Der Schweizer Bauernverband (SBV) hat sich gegen die sogenannte Landschaftsinitiative ausgesprochen. Die Initiative verlangt, dass die Zahl der Gebäude ausserhalb der Bauzone nicht weiter zunehmen darf. Der SBV warnt, zu starke Begrenzungen beim Gebäudebau würden zu Lasten des Tierschutzes gehen. Weitere Themen: Mit dem Jahreswechsel hat die Schweiz Einsitz im UNO-Sicherheitsrat genommen. Im mächtigsten Gremium der Vereinten Nationen entscheidet sie nun als einer von zehn nichtständigen Mitgliedsstaaten mit. Eine Premiere - und eine Herausforderung für die Schweiz. Warme Temperaturen und prekäre Schneeverhältnisse machen den Wintersportorten aktuell zu schaffen. In tiefergelegenen Wintersportorten ist weder Skifahren noch Langlaufen möglich. Und mit der Klimaerwärmung stellt sich eine Grundsatzfrage: Wie können Wintersportorte in einem solchem Umfeld überleben?

Insurance Monday Podcast
Das Versicherungs- und InsurTech Ökosystem in Österreich!

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 38:01


Jeder denkt bei Österreich vermutlich an Skifahren und Kaiserschmarrn. Aber auch der Versicherungsmarkt ist für viele deutsche Versicherer interessant.Der Österreiche Versicherungsmarkt ist in Europa vermutlich einmalig. Er ist gefühlt etwas "träger" oder altmodischer als viele andere Märkte. Gleichzeitig ist Österreich das Tor für viele , auch deutsche, Versicherungen in die CEE Länder und bringt innovative Startups hervor.Wir haben uns die Versicherungslandsschaft und das Insurtech Ökosystem Österreich für euch mit Erika Krizsan angeschaut die den Markt seit über 30 Jahren mitgestaltet.Höre spannende Insights über die Startups in Österreich und wie beispielsweise der Digitalisierungsgrad in der KFZ-Versicherung in der Alpenrepublik im Vergleich zu Deutschland ist. Für jeden aus der Branche der mehr über unsere Nachbarn kennen möchte als Apres Ski und den Opernball ein muss.Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://insurancemonday.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemonday.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Gondel Horror

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 3:24


Skifahren will gelernt sein. Gondelfahren auch. Das ist nämlich gar nicht so einfach, stellen Freeses im Skiurlaub fest.

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Umweltpreis soll auf kritische Lage von Flüssen aufmerksam machen +++ Ski-Saison der Zukunft: möglich, aber kürzer +++ Warum Babys ständig zappeln +++ **********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Dinosaurier des Jahres 2022: Fischsterben in der Oder/ Nabu, 28.12.22Snowmaking in a warmer climate: an in-depth analysis of future water demands for the ski resort Andermatt-Sedrun-Disentis (Switzerland) in the twenty-first century/ International Journal of Biometeorology, 6.12.22Open-ended movements structure sensorimotor information in early human development/ PNAS, 27.12.22Light pollution indicators for all the major astronomical observatories/ Monthly Notices of the Royal Astronomical Society, 20.12.22Decreased Modulation of Population Correlations in Auditory Cortex Is Associated with Decreased Auditory Detection Performance in Old Mice/ JNeurosci, 7.12.22Holiday burnout: why it happens – and three research-proven ways to help you recover/ The Conversation, 27.12.22**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Weitere Wissensnachrichten zum Nachlesen: https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten

Podcasts – detektor.fm
Zurück zum Thema | Hat der Skisport eine Zukunft?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 9:12


Im deutschsprachigen Raum ist das alpine Skifahren ein Sport der breiten Masse. Aber aufgrund des Klimawandels steht der Skisport vor massiven Herausforderungen: Wie könnte eine Zukunft aussehen? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-skisport-der-zukunft

Gesellschaft – detektor.fm
Hat der Skisport eine Zukunft?

Gesellschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 9:12


Im deutschsprachigen Raum ist das alpine Skifahren ein Sport der breiten Masse. Aber aufgrund des Klimawandels steht der Skisport vor massiven Herausforderungen: Wie könnte eine Zukunft aussehen? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-skisport-der-zukunft

Zurück zum Thema – detektor.fm
Hat der Skisport eine Zukunft?

Zurück zum Thema – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 9:12


Im deutschsprachigen Raum ist das alpine Skifahren ein Sport der breiten Masse. Aber aufgrund des Klimawandels steht der Skisport vor massiven Herausforderungen: Wie könnte eine Zukunft aussehen? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-skisport-der-zukunft

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Hat der Wintersport noch eine Zukunft?

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 2:37


Wegen des Klimawandels schneit es in Wintersportorten durchschnittlich weniger, und viele Menschen haben kein Interesse mehr an teuren und oft umweltschädlichen Sportarten. Nun könnten sich manche Disziplinen verändern.

Der Rechtsschutz Podcast
#61 Rechtliches rund um Schnee und Weihnachtsgeld

Der Rechtsschutz Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 10:37


In dieser Folge widmen wir uns den Themen Schneeräumung, Weihnachtsgeld und Kollisionsunfällen beim Skifahren. Dabei schauen wir uns an, was für Rechte und Pflichten hier gelten.

Kopf voran
Kreuzbandriss ojeh - Update! (1/2)

Kopf voran

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 30:30


Das vordere Kreuzband reissen sich viele Menschen in der Schweiz, die gern Fussball spielen oder Skifahren. Doch was am Besten zu tun ist bei dieser häufigen Sportverletzung, ist seit Jahrzehnten umstritten: operieren oder nicht operieren? Nicht gerade einfacher ist diese Entscheidung, seit es verschiedene Möglichkeiten gibt, wie ein gerissenes Kreuzband operiert werden kann. Und trotzdem ist bis heute nicht geklärt: welche Behandlungsmethode bringt überhaupt am meisten? Eine Odysse durch das Schweizer Gesundheitssystem – als Erlebnisbericht. Update der Doppelfolge vom Frühjahr 2021 Euer Feedback, eure Fragen und Anmerkungen errichen uns via Signal, Whatsapp, Threema oder Telegram unter der Nummer 079 878 65 04 oder via kopfvoran@srf.ch

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S4/04: Anna Grausgruber

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 27:31


Wed, 21 Dec 2022 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/523-borsepeople-im-podcast-s4-04-anna-grausgruber e3cd309c284c0e1473eaa3278974eafd Anna Grausgruber war lange Jahre für die ATX-Schwergewichte OMV und Wienerberger tätig und hat jetzt mit Senseven ihr eigenes Unternehmen an den Start gebracht. Wir reden über Early Years samt Gemeinsamkeit mit Norbert Zimmermann (S3/22: https://audio-cd.at/page/playlist/2904 ), Skifahren, Catering, London sowie studentischer Arbeit als Tutorin für Makroökonomik. Dann natürlich über die Zeit bei der OMV mit Corporate Strategy bzw. Product Supply & Sales und natürlich die Wienerberger-Ära als u.a. Head of Transformation Office und Head of IR. Das berufliche Comeback nach der Babypause erfolgt nun als CGO und Co-Founderin der digitalen Industrieanlageninspektor:innen von Senseven mit bereits spannenden Kunden wie Henkel. http://www.senseven.ai About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.christian-drastil.com/podcast statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 4 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ erstmals statt 23 bisher 22 Podcast-Talks, weil der Grossteil 2023 gesendet wird., Presenter der Season 4 ist wieder die Management-Factory. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130 . 523 full no Christian Drastil Comm.

Kontinent
Big Five am Fjord - Kulturmeile Oslo

Kontinent

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022


Innerhalb von 20 Jahren hat Oslo ein bemerkenswertes Kulturareal entwickelt. Auf dem alten Hafengelände entlang der Bjørvika-Bucht ist ein völlig neues Museums- und Kulturufer gewachsen. Außerdem: Skifahren am Matterhorn und Lichtermeer in Spanien.

Pro und Contra
Konfrontation in der Gondel

Pro und Contra

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 49:35


Pro und Contra geht ins höchste TV-Studio der Welt und diskutiert mit seinen Gästen aus einer fahrenden Gondel am Dachstein-Krippenstein, einem der schönsten Wintersportgebiete Österreichs.

hr2 Der Tag
Schnee von gestern – Was wird aus dem Winterurlaub?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 47:50


Endlich mal verdient der Winter in Deutschland seinen Namen: Das Ski und Rodeln läuft gut, selbst in Hessen. Skifahren ist Sport an frischer Luft, der perfekte Urlaub, wir genießen das Tempo am Hang, das Freiheitsgefühl, die Gemütlichkeit am Abend. Aber wie lange gibt es überhaupt noch genug Schnee für den Spaß? Ist dieser Sport in Zeiten von Klimawandel und Energiekrise noch verantwortbar? Immer mehr Skiorte setzen auf „nachhaltigen Wintersport“ ist das mehr als ein Feigenblatt? Wir sprechen mit Prof. Werner Bätzing, Professor für Kulturgeographie mit Schwerpunkt Alpen, dem Tourismusforscher Professor Jürgen Schmude, dem Langlauf-Fan und Kollegen Johan Gallwitz und mit Sören Ronge, Geschäftsführer des Vereins Protect our Winters (POW) in Österreich.

Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin
Was ist eigentlich Metaverse?

Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 1:29


Skifahren im Wohnzimmer, schwerelos im All schweben, als Avatar durchs Internet schreiten. Metaverse machts möglich, alles virtuell mit Datenbrille natürlich. Das digitale Universum bietet unbegrenzte Möglichkeiten. Doch gibt's auch negative Effekte?

Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei
Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 23 (2022-12)

Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 16:11


Ein Winter-Wonderland-Weihnachts-Podcast: Christian Bauer - seines Zeichens Jugendbeauftragter und Gemeinderatsmitglied vom Samerberg bespricht in seinem Podcast nicht nur in gewohnter Weise die Dezember Sitzung, sondern lässt es dieses Mal gemütlich angehen. Neben 'Bauthemen' wie der Feichteckstraße in Grainbach und einem Einfamilienhaus-Plan in Törwang lädt dieser Podcast die Zuhörer ein, sich in vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen, innezuhalten und bei Ofenfeuerwärme, in Decken eingemümmelt sein eigenes Advents-Highlight zu erdenken. Was gefällt dir besonders am Winter? - Urlaub!? Skifahren?! Nix-tun?! Glühweinmarkt?! Egal was es ist: Genießt's es! I wünsch eich scheene Weihnachten und an guadn Rutsch ------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren.

Kopf voran
Trailer: Kreuzbandriss ojeh - Update!

Kopf voran

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 1:01


Jedes Jahr reissen sich mehrere Tausend Menschen in der Schweiz das Kreuzband - zum Beispiel beim Skifahren oder beim Fussballspielen. Was dann?  Ein Kreuzbandriss kann man operieren oder konservativ behandeln, also ausschliesslich mit Physiotherapie. Was für wen die passende Option ist, hängt vom einzelnen Patienten oder der Patientin ab.  Doch eine Operation kostet ein Vielfaches von der konservativen Behandlung. Ob eine Operation auch deutlich mehr nützt als "Physio only", ist jedoch umstritten. Bei "Kopf voran" gibt es ein Update zu dieser Diskussion, die wir vor knapp zwei Jahren erstmals beleuchtet haben. Euer Feedback, eure Fragen und Anmerkungen errichen uns via Signal, Whatsapp, Threema oder Telegram unter der Nummer 079 878 65 04 oder via kopfvoran@srf.ch

Ski Happens
Simon Jocher - Probier's Mal mit Ge...schwindigkeit!

Ski Happens

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 64:04


Risikosport für die Ohren! Wir haben zum ersten Mal einen Abfahrer zu Gast. Protektoren an, jetzt wird's schnell!

Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber
Aufwärmen für den Wintersport

Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 2:12


Skifahren, Langlaufen, Schneeschuhwandern, Eislaufen…die Möglichkeiten an Wintersportarten ist lange. Und wer sich noch gut an seine Kindheit und einen Skikurs erinnern kann, weiß bestimmt noch, dass am Morgen vor dem Start auf der Piste immer das „Aufwärmen“ am Programm steht. Erwachsene empfinden dieses empfohlene „Warm up“ aber meistens als nervig und überflüssig. Schade, denn das erhöht das Risiko für Verletzungen! Physiotherapeut Wolfgang Brunner-Fruhmann erklärt euch in dieser Podcastfolge, warum das Aufwärmen so wichtig ist. Und, dass es gar nicht kompliziert und langwierig sein muss! Aber hört selbst ;-) Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!

Deutsche im Alltag - Alltagsdeutsch | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

Als schneesicher gilt das Skigebiet im Sauerland nicht. In einem milden Winter müssen Pisten mit Kunstschnee präpariert werden. Vorsichtshalber schauen sich die Winterberger auch nach alternativen Einkommensquellen um.

GRAT RAUS - Der Bergfreunde Outdoor-Podcast
Wie viele Skigebiete noch? Patagonia über Verantwortungsbewusstsein im Wintersport

GRAT RAUS - Der Bergfreunde Outdoor-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 39:11


“Die Pistenkilometer sind so lang, wie von hier nach Hawaii und zurück." Diese Worte von Patagonia Athletin und Backcountry Skifahrerin Lena Stoffel bleiben hängen und regen zum Nachdenken an. Die in Innsbruck lebende Athletin weiß, wie groß die Gefahr der sich immer ausdehnenden Skigebiete auf die letzten unberührten Hochgebirgslandschaften der Alpen ist. Gemeinsam mit Lena und Mick Austermühle (Patagonia Country Manager Deutschland & Österreich), blicken wir auf die aktuellen Entwicklungen der Skigebiete und deren Erweiterungen und fragen uns, wie viele Skigebiete es noch geben muss? Mick verrät uns, wie sich Patagonia für den Schutz der letzten unberührten Naturräume einsetzt und welche weitreichende Entscheidung Patagonia Gründer Yvon Chouinard dafür zuletzt getroffen hat. Außerdem teilt Lena als leidenschaftliche Wintersportlerin ihren persönlichen Umgang mit Skigebieten und erzählt, was jeder Einzelne von uns tun kann, um einen Teil zum verantwortungsbewussten Wintersport beizutragen. Schließlich haben auch Skigebiete ihre Berechtigung und wie wir, möchten auch Lena und Mick nicht gänzlich auf Pistenspaß verzichten. Viel Spaß beim Reinhören!

Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye
Folge 226: 5 Fehler, die verhindern, dass du automatisiert Anfragen und Kunden gewinnst

Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 26:31


Diesen Moment werde ich nie vergessen: Der Moment, als wie aus dem Nichts heraus eine E-Mail von Digistore24 bei mir ankam, die mir mitteilte, dass mein Online-Kurs gerade verkauft wurde.   Dabei hatte ich weder ein Live-Webinar noch eine sonstiges Vermarktungsaktion durchgeführt. Im Gegenteil: Ich befand mich grad beim Skifahren.   Mein ultimativer Traum war wahr geworden.   Einige Monate später erzielte ich bis zu 24 Verkäufe im Monat.   Mein nächster Schritt war dann die Automatisierung von Erstgesprächsanfragen. Heute gewinnen wir bis zu 90 Anfragen pro Monat.   Liest sich alles so schön einfach oder? Das war es aber nicht. Da will ich keine Augenwischerei betreiben.   Und genau deshalb erzähle ich dir in dieser Podcast-Folge von den 5 Fehlern, die verhindern, dass du automatisiert Anfragen und Kunden erhältst, die auch bei mir bewirkten, dass das ganze nicht so reibungslos ablief wie oben kurz zusammen gefasst.   Du erfährst: Wie die 5 Fehler aussehen Wie einige davon mich eine ganze Zeit lang aufgehalten haben Was du verstehen musst, wenn es dein Ziel ist automatisiert Anfragen und Verkäufe zu erzielen und Wie du auf gar keinen Fall denken darfst, um nicht kurz vorm Ziel aufzuhören.   Hier kannst du rein hören.   Auf deinen Erfolg   Deine Sonja

Die Postshow
GUG #504: on our way

Die Postshow

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 19:25 Transcription Available


den Olma machen auf einem neuen iPhone oder doch aus dem Backup wiederherstellen? Warum mir diesmal die Entscheidung nicht ganz so einfach gefallen ist (Spoiler: ich war unterwegs). Fotografie AI wie man sich eine virtuelle Freundin zulegt und wie Amazon uns immer mehr Werbung zeigt. Und da der Winter nicht mehr aufzuhalten ist ein kleines Video eines Ski-Trips auf die Lofoten, mit dem Elektroauto zum Skifahren nach Norwegen - geht es noch besser?

Dein STILGENUSS Podcast mit Shirin Seyed
#263 Die Wintermonate sind da - Worauf Du Dich jetzt freuen kannst

Dein STILGENUSS Podcast mit Shirin Seyed

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 19:18


Der Winter ist da. Die Tage sind bereits kürzer, dunkler und kälter. Und für viele sind diese Wintermonate unangenehm, lang, trostlos, düster und langweilig. Nichts worauf man sich freuen kann. Ich finde aber schon. Denn der Winter hält auch einiges Schönes für uns bereit. Denn er kann auch magisch, erholsam, gemütlich, lecker und erfrischend sein. Darüber hinaus noch ziemlich viel Spaß machen. Immerhin können wir nur in den Wintermonaten manche Dinge tun: Skifahren, Rodeln, einen Schneemann bauen, Schlittschuh fahren oder auch eine Schneeballschlacht machen. Daher bist Du bereit für eine neue Reise, meine persönliche Reise durch den Winter. Dann lass uns loslegen. Mach es Dir dafür gemütlich. Hol Dir eine schöne heiße Tasse Tee oder Kaffee, vielleicht ein paar Plätzchen und lass Dich entführen an einen Wintertag, an dem es gerade angefangen hat frisch zu schneien. Viel Spaß beim Anhören!

WDR 5 Morgenecho
Saisonbeginn: Skifahren trotz Energiekrise

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 5:41


Die erste Skilifte im Sauerland sind angelaufen. Wie gehen die Skiorte nach zwei Corona-Jahren, Klimaschutzdiskussionen und hohen Energiekosten in die neue Saison? Dazu Winfried Borgmann, Geschäftsführer Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH. Von WDR 5.

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Eine wunderschöne Stadt zwischen Schnee behangenen Bergen, der stimmungsvollste Advent Europas, das beste Essen und Trinken, weltbekannte Attraktionen in beschaulicher Kulisse und Weihnachtsmärkte aus dem Bilderbuch. Ein paar Tage in Salzburg im Winter sind Balsam für die Seele, und wir beide waren zusammen da! Flaniert mit uns durch verwunschene Altstadtgässchen, erklimmt riesige Festungen und schaut von dort über ganz Österreich und diese malerische Stadt, die alles hat: den blauen Fluss in ihrer Mitte, romantische Architektur, Mozart und Mozartkugeln, die weltberühmten Festspiele, einen atemberaubenden Dom und: sowohl eine junge alternative Szene als auch Attraktionen im Umland, die den ganzen Planeten anlocken. Unter anderem märchenhafte Schlösser und den Geburtsort des berühmtesten Liedes der Welt. Welches? Erfahrt ihr in dieser Folge. Plus alles zu einer Stadt, in der wohl jeder Mensch gern einmal leben würde. Kommt mit! Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von Tourismus Salzburg. Werbung: Unser Partner bei dieser Folge ist: MyPostcard - Deutschlands erfolgreichste Postkarten-App, mit der Ihr per Smartphone von überall auf der Welt eigene Fotos als echte gedruckte Postkarten versenden könnt. Mit über 70.000 Designs bietet das Unternehmen das weltweit größte Angebot an Postkarten, auch Audio- und Videokarten. Mehr Informationen: https://apps.apple.com/de/app/mypostcard-foto-postkarten-app/id858686797 https://play.google.com/store/apps/details?id=de.mypostcard.app&hl=de&gl=US

hr-iNFO Aktuell
„In 2050 werden wir in Deutschland nur noch zwei Skigebiete haben“

hr-iNFO Aktuell

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 4:55


Ökologischer Fußabdruck contra hohe Energiekosten - Wintersport, und hier insbesondere das Skifahren wird nicht nur teurer, sondern auch immer schwerer realisierbar. Im Interview in hr-iNFO sagt Wirtschaftsgeograf und Tourimsuforscher Jürgen Schmude, wie

B5 Thema des Tages
Skifahren trotz Klimawandel und Energiekrise

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 8:35


In Bayern sind die Skigebiete noch geschlossen - im österreichischen Ischgl läuft seit dem Wochenende der Betrieb auf den Pisten. Lässt sich überhaupt noch guten Gewissens Ski fahren? Angesichts der hohen Energiepreise müssen sich die Skigebiete etwas einfallen lassen. Und dann gibts da ja noch die Klimakrise - beides beleuchten wir in unserem Thema des Tages. Moderation: Benny Riemer

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW280: Sonne, Meer und lange Ohren – mit Esel im Campervan an die Atlantikküste – mit Lotta Lubkoll

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 94:07


Ein altes Familienbild, irgendwo am Strand aufgenommen. Ein glücklicher Moment, festgehalten in vergangener Zeit. Wo ist dieser Ort aus Lotta Lubkolls Kindheit?Mit dieser Frage brach Lotta auf in Richtung Süden. Ihr Ziel: Urlaub am Meer. In der Sonne überwintern. Dem grauen Alltag entkommen. Immer auf der Suche nach dem Ort aus ihrer Kindheit. Und einer darf natürlich auch bei diesem Abenteuer nicht fehlen: Esel Jonny! Von Jonny erzählte Lotta uns bereits in Folge 263: Sie sprach darüber, wie sie nach dem Tod ihres Vaters einen Esel kaufte und mit ihm von München bis ans Mittelmeer wanderte – ein lebensveränderndes Abenteuer.Nun geht die gemeinsame Reise der beiden also weiter. Doch wie geht Campingurlaub mit einem Esel? Wie ist es möglich, Jonny in den Süden zu buchsieren und mit ihm dort zu überwintern? Kann Jonny im umgebauten Transporter mitreisen? All das schildert Lotta in ihrem kürzlich erschienenen Buch “Sonne, Meer und lange Ohren” (Malik) – und in dieser Folge! Mit im Gespräch dabei: Tropenökologin und Ameisenbärenforscherin Lydia Möcklinghoff! WERBUNGDie fēnix® 7 von Garmin – unschlagbar vielseitig. 7 Tage die Woche: mit einer der besten GPS-Multisport-Smartwatches. Ihr robustes Design begleitet dich zu neuen Bestleistungen. Das Power Sapphire™ Glas mit Solar-Ladelinse sorgt für extra Ausdauer. Steuere deine Aktivitäten intuitiv wie nie: klassisch über Tasten oder per Touch. Physiologische Messwerte und die Stamina Restenergie-Anzeige helfen dir, dein Training optimal einzuteilen. Neueste Navigations-Features und internationalen Karten zeigen dir präzise den Weg – auch beim Skifahren oder Golfen. Und mit Garmin Pay, Garmin Music und Co bewegst du dich smart durch den Alltag. Alle weiteren Informationen unter: https://www.garmin.com/de-DE/p/735520/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

In 5 Minuten um die Welt
Die besten Reisetipps für Ischgl

In 5 Minuten um die Welt

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 5:31


Heute geht es nach Österreich, genauer gesagt nach Ischgl, eines der beliebtesten Skigebiete Österreichs. Kathrin Behre, Produkt & Business Managerin bei FITBOOK, verrät, was den Ort so besonders macht, welche die Highlights und besten Orte für Aprés-Ski sind. Viel Spaß beim Zuhören!

In 5 Minuten um die Welt
Die besten Tipps für Kitzbühel

In 5 Minuten um die Welt

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 5:29


Kitzbühel – wohl kaum ein österreichischer Ort ist so berüchtigt wie die Tiroler Kleinstadt. Als gebürtige Wienerin war Sonja Koller, freie Autorin bei TRAVELBOOK, schon unzählige Male in Kitzbühel und gibt in dieser Folge von „In 5 Minuten um die Welt“ ihre besten Tipps für Urlaub in dem Wintersportort, der noch einiges mehr zu bieten hat als nur Ski- und Snowboard-Fahren.

Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen
#37 Axel Forelle // Build2Ride // Skibauseminare

Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 53:33


Wenn i beim Skifahren bin, dann wird´s bis zum letzten abgeritten.

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

Japan Teil II mit den FTI-Kollegen Inga Hoppenstedt und Kim Schild. Die Themen: Japaner nennen Japan nicht Japan; Traumstrände in Okinawa; Japanische Gasthäuser sind ein Muss; Japanisches Frühstück mit Fisch; Kulinarische Vielfalt; Japanischer Pulverschnee; Jakobsweg in Japan; Ninja und Samurai; Friedenspark in Hiroshima; Freizeitaktivitäten Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an gluecksmomente@fti.de

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 05.09.2022

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Sep 5, 2022 20:30


Skifahren wird teurer, «Citizen Scientists» auf den Spuren der Hitze in Baden, Fachpersonal für Kitas ist rar, weniger Verkehr in der Genferseeregion mit Hybridschiff

profil-Podcast
Die FPÖ und Putin

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 7:26


Der Leitartikel als Podcast: Ein Februartag im Jahr 2001 wirft Schatten bis in die Gegenwart.

Eins zu Eins. Der Talk
Christina Wechsel, Heilpraktikerin

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 40:47


Durch einen schweren Autounfall hat Christina Wechsel einen Unterschenkel verloren. Nach diesem Schicksalsschlag hat die Münchnerin umgeschult zur Heilpraktikerin und gelernt, dass sie auch mit einer Prothese klettern und Skifahren kann. Wie sie die schweren Zeiten verkraftet hat, beschreibt sie in ihrem Buch "Wer Flügel hat, braucht keine Beine."! Moderation: Jeanne Turczynski

Was jetzt?
Klimakrise: Eine "Katastrophe ohne Ereignis"

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jun 6, 2022 11:14


Als der russische Angriffskrieg begann, rief Bundeskanzler Olaf Scholz eine "Zeitenwende" aus. Im Kampf gegen die Klimakrise regiert seit Jahrzehnten das "Ja, aber" – obwohl ihre drohenden Konsequenzen seit Jahrzehnten bekannt sind. Warum reagieren Gesellschaften so unterschiedlich auf unterschiedliche Krisen? Mit Kulturredakteur Johannes Schneider suchen wir nach Erklärungen. Außerdem: Der Präsident des Weltskiverbandes FIS, Johan Eliasch, hat sich den Spitznamen "Donald Trump des Skisports" eingehandelt. ZEIT-Redakteurin Simone Brunner erklärt, wie er es in nur kurzer Zeit geschafft hat, die halbe Skiwelt gegen sich aufzubringen. Und sonst so: Pfingstwunder meets Google Translate. Moderation und Produktion: Ole Pflüger Mitarbeit: Lea-Katharina Krause und Anne Schwedt Weitere Links zur Folge: Klimakatastrophe: Die Apokalypse ist auserzählt (https://www.zeit.de/kultur/2019-07/klimakatastrophe-apokalypse-weltuntergang-hysterie-erderwaermung) Thüringen: Bodo Ramelow bietet CDU neue Gespräche über Windkraft an (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-06/thueringen-windkraft-cdu-afd-bodo-ramelow?page=6) Johan Eliasch: Der Donald Trump des Skisports (https://www.zeit.de/2022/23/johan-eliasch-fis-praesident-internationaler-skiverband) Skifahren lernen: Hang zum Schmerz (https://www.zeit.de/2022/08/skifahren-lernen-erwachsene-erfahrungsbericht?page=3) Pfingsten: Wozu Pfingsten feiern) (https://www.zeit.de/2022/23/pfingsten-glaube-gott-christlich-fest)

Muttersprache Podcast - Der USA Auswanderer Podcast
NICOLA CASPER-HÖSL: Mit Recht heimlich durchgebrannt - FORT COLLINS, COLORADO

Muttersprache Podcast - Der USA Auswanderer Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2022 46:24 Transcription Available


Nicola liebt die Berge, die Natur und das Reisen. 2018 erfüllt sie sich ihren Traum vom Skifahren in den Rocky Mountains, der allerdings nach nur wenigen Tagen mit einem Kreuzbandriss vorzeitig endet. Obwohl sie Colorado sehr schön findet, sind die Erinnerungen auf Grund des Unfalls natürlich nicht die besten. Das ändert sich, als sie 2019 ihren jetzigen Mann, einen US-Amerikaner aus Colorado, in London kennenlernt. Die beiden führen eine Fernbeziehung und können sich auf Grund von Corona und diversen Reisebeschränkungen vorerst nur außerhalb Deutschlands und den USA treffen und so gibt es ein Wiedersehen in Jamaica und Schottland. Trotz allgemeinem Einreiseverbot schafft Nicola es dann doch in die USA und so brennen die beiden kurzerhand durch und heiraten heimlich. Die Rechtsanwältin hat ihren Job in Deutschland bereits gekündigt und so steht dem Neuanfang in Amerika nichts mehr im Wege. Seit Oktober 2021 lebt das Ehepaar nun gemeinsam in Colorado und in dieser kurzen Zeit hat sich Nicki bereits selbstständig gemacht und berät deutsche Auswanderer in diversen deutschen Rechtsangelegenheiten (casper-hoesl.com). Es scheint, sie sei super schnell in ihrer sonnigen Wahlheimat angekommen, doch sie verrät in der heutigen Folge auch, was sie aus ihrem alten Leben vermisst. Folgt Nicky auch bei Instagram @nickicasperDen  Muttersprache Podcast findest du u.a hier und ich freue mich sehrüber eine 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Review von Dir:Apple: shorturl.at/asEJ2Spotify:  shorturl.at/erEGXYoutube: shorturl.at/fBHY2Google: shorturl.at/istBMAmazon Music: shorturl.at/efBNWWebsite: https://www.muttersprachepodcast.com/Podcast

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.
#223 Live aus dem Skigebiet

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 11:23


Sainey ist auf der Skipiste. Endlich wieder so wie früher. Die Stimmung ist ausgelassen. Beste Bedingungen bei Kaiserwetter. Die Themen: Sonnenbrille gefragt; Hervorragende Bedingungen; Das Ende der Maskenpflicht in Österreich; Après-Ski; Pinzgau / Salzburg; Gröstl Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an gluecksmomente@fti.de