Podcasts about sommerm

  • 340PODCASTS
  • 576EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sommerm

Latest podcast episodes about sommerm

Echo der Zeit
EM 2025: Fussball der Frauen wird Mainstream

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 27:13


Heute Abend endet die Gruppenphase der Fussball-Europameisterschaft der Frauen. Im Vorfeld des Turniers war ungewiss, ob die EM in der Schweiz ein Erfolg werden würde. Doch noch nie war eine EM der Frauen so populär wie diese. Und nach knapp zwei Wochen ist bereits die Rede von einem Sommermärchen. Weitere Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:14) Nachrichtenübersicht und Sport (07:04) EM 2025: Fussball der Frauen wird Mainstream (11:21) Euro-Anleihe: Auferstehung einer Totgesagten? (15:27) Radiologie von neuen Ärzte-Stopps am meisten betroffen (20:35) Was Wildbienen wirklich hilft

OFFEN GESTANDEN!
D89 Urlaubsflirt

OFFEN GESTANDEN!

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 69:24


Passend vor der Sommerpause greifen Carina und Dani noch mal in die Geschichtenkiste und erzählen eure besten (und nicht nur) Urlaubsgeschichten. Natürlich wird auch wieder eigener tea gespillt wobei es bei Dani fast schon Märchengeschichten sind, weil so lange her (Teenie Zeit olé). Also nehmt diese Folge als Motivation und flirtet was das Zeug hält auf Reisen, wir sind auf eure Sommermärchen gespannt. Im August machen die Drei Sommerpause und setzen 4 Folgen aus.

SBS German - SBS Deutsch
Schweizer Sommermärchen

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 6:26


In der Schweiz läuft aktuell die UEFA Frauen-Fußball-Europameisterschaft. Mit dabei ist unser Experte Edi Kainer, der sich viele der Spiele in den Stadien selbst anschaut und von der Veranstaltung begeistert ist. Er spricht von einem Sommermärchen in der Schweiz.

Sportschau in 100 Sekunden
Tages-Update am Mittwoch

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 1:42


Formel1: Red Bull trennt sich von Horner +++ DFB: Einspruch gegen Urteil im Sommermärchen-Prozess +++ Fußball: Studie erwartet größten CO2-Ausstoß der WM-Geschichte +++ Fußball: Musiala meldet sich nach Verletzung

WDR 2 Das Thema
Deutsches Team startet in die EM

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 2:47


Wie wird man Europameister? Ganz einfach: "Indem man jedes Spiel gewinnt", sagt Ex-Nationalspielerin Inka Grings. Am Freitag startet die deutsche Elf ins Turnier: Gute Stimmung im Team, insgesamt rund 600.000 verkaufte Tickets und volle Stadien in der Schweiz. Inka Grings freut sich schon auf ein neues "Sommermärchen". Von Thilo Jahn.

Presseschau - Deutschlandfunk
26. Juni 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 8:54


Heute mit Stimmen zum Untersuchungsbericht zur Maskenbeschaffung durch den früheren Bundesgesundheitsminister Spahn. Außerdem geht es um das Urteil gegen den Deutschen Fußball-Bund im sogenannten Sommermärchen-Prozess. Zentrales Thema ist jedoch der NATO-Gipfel in Den Haag. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Sinnlos Märchen
Sommermärchen: Der Geist aus der Colaflasche

Sinnlos Märchen

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 16:28


Als die sieben Geißlein dem Bademeister beim Aufräumen helfen, machen sie eine magische Entdeckung…

Der Tag - Deutschlandfunk
NATO-Gipfel mit Trump - Unterwirft sich Europa?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 29:29


Schon vor Beginn des Treffens haben sich die Alliierten geeinigt, die Verteidigungsausgaben massiv zu steigern. Beugt sich Europa Trumps Forderungen oder liegt das im eigenen Interesse? Außerdem: Geldstrafe für den DFB im Sommermärchen-Prozess. (15:29) Barenberg, Jasper

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Urteil im Sommermärchen-Prozess fällt heute

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 3:56


Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
NATO-Gipfel mit Trump - Unterwirft sich Europa?

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 29:29


Schon vor Beginn des Treffens haben sich die Alliierten geeinigt, die Verteidigungsausgaben massiv zu steigern. Beugt sich Europa Trumps Forderungen oder liegt das im eigenen Interesse? Außerdem: Geldstrafe für den DFB im Sommermärchen-Prozess. (15:29) Barenberg, Jasper

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Urteil im Sommermärchen-Prozess fällt heute

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 3:56


Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport

Sportschau in 100 Sekunden
Tages-Update am Mittwoch

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 2:00


Fußball: DFB muss 130.000 Euro Strafe nach Sommermärchen-Prozess zahlen + Arminia Bielefeld früh im Pokal gefordert + Deutsche U21 spielt bei EM um Finaleinzug +++ Ski: Langläuferin Viktoria Carl mit positivem Dopingtest

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
In der Nichtarbeit - Der Basta Wochenstart am 23.06.25

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 65:51


Sommersonnenwende. Was für ein schönes Wort voller Romantik. Die deutsche Sprache ist gespickt mit schönen Worten. Allerdings kommen auch Neuschöpfungen hinzu: Junge Migranten sind nicht etwa arbeitslos, sie sind in der Nichtarbeit. Ein Messeropfer ist ein Hitzetoter. Eine Denunziantin ist eine besorgte Bürgerin. Marcel und Benjamin kommen von ihrer Deutschlandtour zurück. Sie erzählen von ihren Beobachtungen, den Zwischentönen und den Problemen, die schon fast greifbar sind. Deutschland, ein Sommermärchen ohne Happy End.

Jana & die Jungs
#240 – Trending: Strawberry Matcha & Low Hanging Fruits

Jana & die Jungs

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 58:16


Der Sommer ist da und Ramon diesmal nicht dabei. Aber wir haben große Fragen des Lebens dabei: Was erfrischt? Was muss man machen? Und muss man eigentlich leiden, um wirklich gelebt zu haben? Jana hat jedenfalls den neuesten TikTok-Trend am Start: Strawberry Iced Matcha Latte. Handgestoßene Erdbeeren treffen auf fein gemahlenes japanisches Grünteepulver – und das Ganze könnte der neue It-Drink für heiße Tage werden. Für Ramon wäre das doch ein neues Hobby: Matcha-Sommelier mit Bambusbesen und Keramikschale? Im Büro ist dagegen eher Business as usual – oder doch nicht? Wir stolpern über altbekannte Phrasen wie „low hanging fruits“, „Meta-Ebene“ und „Action Points“ und fragen uns: Muss man so reden, um in Meetings zu glänzen? Und apropos Meetings: Was halten wir eigentlich von KI-Zusammenfassungen und Chatbots, die Protokolle schreiben? Spielerei oder echte Hilfe? Nach dem Jingle wird's sommerlich konkret. Wir sammeln To-Dos für die heiße Jahreszeit: Eis essen, grillen, Eiskaffee schlürfen, schwimmen gehen, auf dem Balkon sitzen, abends draußen essen und natürlich: Kirschen und Rhabarber genießen. Ach ja – und wer wird eigentlich „Kirschkernglattleckerin“ des Jahres? Jana bringt uns außerdem das Thema Kaffeekonzentrat näher – perfekt für heiße Tage, wenn's schnell gehen muss. Und dann wird's ein bisschen philosophisch: Was sollte man im Leben erlebt haben, um am Ende zu sagen „Ich habe gelebt“? Muss man wirklich tief geliebt und auch gelitten haben, wie es ChatGPT behauptet? Oder geht's vielleicht auch mit ein bisschen weniger Drama? Zum Schluss blicken wir noch auf die Welt der Konzerte – oder besser gesagt: deren Absagen. Warum canceln gerade so viele Künstler*innen ihre Shows? Auch Kylie Minogue hat's getroffen. Sommermüdigkeit? Oder steckt mehr dahinter? Findet es raus - jetzt reinhören.

Fußball – meinsportpodcast.de
Philipp Lahm: Timing ist alles

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 28, 2025 12:38


Er war nie der Lauteste, nie der Schnellste, nie der Schrillste. Und trotzdem wurde Philipp Lahm zu einer der größten Figuren, die der deutsche Fußball je hervorgebracht hat. Weltmeister, Champions-League-Sieger, Kapitän aber vor allem: ein Stratege mit Gespür für den perfekten Moment. In dieser Episode der 100Fußballlegenden erzählt Malte Asmus die Geschichte eines Mannes, der immer wusste, wann man laufen muss und wann stehenbleiben. Der selten zur falschen Zeit am falschen Ort war. Und der gezeigt hat, dass leise Töne manchmal mehr Wirkung haben als jede Kampfansage. Vom kleinen Jungen beim FC Bayern über die Leihstation in Stuttgart, das Sommermärchen 2006, ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Der Oenning'sche Fußballpodcast
Silver Boy Andi Ottl & der Sommermärchen-Betrug

Der Oenning'sche Fußballpodcast

Play Episode Listen Later May 15, 2025 104:53


Den Podcast unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/DasOenningscheWieder mit voller Besetzung widmet sich der Oenning'sche Podcast heute den großen Themen - also Wacker Burghausen, das Ende des HSV-Dino-Daseins, und der U21-Karriere von Michael Ballack. Mit an Bord sind Niederlechner und Niedermeier, Douglas Santos und Costa, sowie Christian Beeck und dem deutschen Edgar Davids. Irgendwie ist's ein bisschen wie Erstie-Woche - es geht unangenehm viel um Australien. Hat die Qual des Hauke Wahl: Der Oenning'sche Fußballpodcast.

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
DFB vor Gericht - Freispruch für Zwanziger im "Sommermärchen"-Prozess

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 4:16


Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport

Sport aktuell - Deutschlandfunk
DFB vor Gericht - Freispruch für Zwanziger im "Sommermärchen"-Prozess

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 4:16


Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport

Parkuhr auf halb 8
PAH8 34 - im OnlyFans-Galopp durch Milfsee

Parkuhr auf halb 8

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 29:50


Auääääääär, wasn zwiebelnder Schmerz, welcher Wischmop bricht denn bitte 3 Zehen und macht noch Krater im Boden?! Der muss ja mindestens ungefähr 32kg wiegen. Und wo bitte sitzt Lil Nas Drüse denn da aufn Sattel drauf?! Ganz genau, denn japanische Schwerindustrie-Konzerne lieben ihn mindestens so doll als Roboterpferd-Testimonial in Chaps und Cowboyhut, wie Amboss die anvisierte Neuauflage des Sommermärchens. Nur, dass niemand einen Pokal auf der Fanmeile in Berlin in die Höhe recken wird, sondern die vor rostigem Charme sprühende Freilicht-Architektur Milfsees das Epizentrum des noch nie da gewesenen und möglicherweise halbseidenen bis nackten Fußball-Spektakels verkörpern wird. Versteht sich von selbst, dass die Bierhotels nur so aus dem schleswig-holsteinischen Boden sprießen werden, denn wer will Daniel Gee schon beim ersten Anstoß verpassen?! Also schnell noch den Nachwuchs ins CO2-neutrale Reitparadies geleitet und ab geht der wilde Parkbank-Ritt – Gewinne, Gewinne, Gewinne!!!

Parkuhr auf halb 8
PAH8 34 - im OnlyFans-Galopp durch Milfsee

Parkuhr auf halb 8

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 29:50


Auääääääär, wasn zwiebelnder Schmerz, welcher Wischmop bricht denn bitte 3 Zehen und macht noch Krater im Boden?! Der muss ja mindestens ungefähr 32kg wiegen. Und wo bitte sitzt Lil Nas Drüse denn da aufn Sattel drauf?! Ganz genau, denn japanische Schwerindustrie-Konzerne lieben ihn mindestens so doll als Roboterpferd-Testimonial in Chaps und Cowboyhut, wie Amboss die anvisierte Neuauflage des Sommermärchens. Nur, dass niemand einen Pokal auf der Fanmeile in Berlin in die Höhe recken wird, sondern die vor rostigem Charme sprühende Freilicht-Architektur Milfsees das Epizentrum des noch nie da gewesenen und möglicherweise halbseidenen bis nackten Fußball-Spektakels verkörpern wird. Versteht sich von selbst, dass die Bierhotels nur so aus dem schleswig-holsteinischen Boden sprießen werden, denn wer will Daniel Gee schon beim ersten Anstoß verpassen?! Also schnell noch den Nachwuchs ins CO2-neutrale Reitparadies geleitet und ab geht der wilde Parkbank-Ritt – Gewinne, Gewinne, Gewinne!!!

FAZ Frühdenker
Trump kündigt Zölle für „die ganze Welt" an • Ost-Quote im Bundeskabinett? • Geht der „Sommermärchen“-Prozess zu Ende?

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 10:29


Die Nachrichten an diesem Morgen: Die Welt reagiert auf den „Zollhammer“ von US-Präsident Donald Trump. Die ostdeutschen Regierungschefs fordern eine Quote für das Bundeskabinett. Und der Marathon-Prozess gegen den früheren DFB-Präsidenten Theo Zwanziger steht vor seinem Abschluss.

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Erneute Wende: Noch kein Ende im Sommermärchen-Prozess

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 3:40


Kropff, Luise www.deutschlandfunk.de, Sport

Sportschau in 100 Sekunden
Früh-Update am Freitag

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 1:45


Fußball: Leichtes Aufatmen bei Spitzenreiter Bayern München vor Derby in Augsburg +++ Ende im Sommermärchen-Prozess in Sicht +++ Basketball: Bayern patzen in der EuroLeague im Play-off-Endspurt

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Erneute Wende: Noch kein Ende im Sommermärchen-Prozess

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 3:40


Kropff, Luise www.deutschlandfunk.de, Sport

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Sommermärchen-Prozess: Welche Schlüsse kann man ziehen?

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 8:04


Lerche, Sabine www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Sommermärchen-Prozess: Welche Schlüsse kann man ziehen?

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 8:04


Lerche, Sabine www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Ex-DFB-Chef Zwanziger - Überraschende Wende im "Sommermärchen"-Prozess

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 4:47


Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sport

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Ex-DFB-Chef Zwanziger - Überraschende Wende im "Sommermärchen"-Prozess

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 4:47


Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sport

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Ex-DFB-Chef Zwanziger - Überraschende Wende im "Sommermärchen"-Prozess

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 4:47


Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sport

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Sommermärchen-Prozess - Verfahren gegen Zwanziger vor Einstellung

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 0:57


Hofmeister, Philipp www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Sportschau in 100 Sekunden
Tages-Update am Montag

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 1:52


+++ Zverev erricht Achtelfinale in Miami +++ Wende im Sommermärchenprozeß um Ex-DFB-Chef Zwanziger +++ FC Bayern kassiert 30 Mio Euro Antrittsprämie bei der Club-WM+++

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Sommermärchen-Prozess - Verfahren gegen Zwanziger vor Einstellung

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 0:57


Hofmeister, Philipp www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Matussek!
Matussek!: Der Staatsverrat

Matussek!

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 48:13


Mit Carole Kings „I Feel the Earth Move“ geht Matussek dem seismischen Beben nach, das Merz mit seiner Wählertäuschung ausgelöst hat. Ein gigantischer Betrug, der nach Paragraf 108a mit einer Haftstrafe nicht unter zwei Jahren belegt wird. Nun also Merz als eine Merkel auf Speed, als Chef einer Koalition mit den abgewirtschafteten Sozis und grünem Programm. Deutschland schafft sich ab. Ein Rückblick ins schwarz-rot-goldene Sommermärchen. Was ist deutsch? Imad Karims wunderbarer Youtube-Thriller „Plötzlich Staatsfeind“. Wie der libanesische Filmemacher uns Deutschen die Multikultidiktatur mit den Mitteln einer bitterbösen Zukunftssatire ausmalt. Orwells Warnung. Geplante Überfremdung als Volkssuizid. Dazu Songs von Carole Kings legendärem „Tapestry“-Album. Briefe.

Leben ist mehr
Identitätsstiftung

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 4:15


Es schlug ein wie eine Bombe: Der Deutsche Fußballbund, kurz DFB, wechselte im März 2024 seinen Trikotausrüster vom deutschen Hersteller »Adidas« zum amerikanischen Konkurrenten »Nike«. Ein Aufschrei ging durch die Medien: Deutschland und Adidas gehörten doch zusammen wie Schnitzel und Kartoffelsalat! Wie kann man die Treue zueinander nach so vielen Jahrzehnten, fast ein ganzes Jahrhundert, brechen? Der deutsche Vizekanzler Robert Habeck meinte, er hätte sich vom DFB »ein Stück mehr Standortpatriotismus gewünscht«.Die Gründe für das »Zerwürfnis« werden unterschiedlich gesehen. Für die einen ist es verwerflich, für Geld die »Identität« zu verraten. Was aber ist Identität? Gründet sie sich tatsächlich auf die Marke eines Sportartikelherstellers? Ist die Marke nicht längst Fassade, und sind die Werte, die einst damit verbunden waren, nicht schon längst preisgegeben?Ich frage mich, was heutzutage wirklich Identität stiften kann. Kann etwa die Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land es schaffen, die Nation wieder zu einen? Was nützt uns ein »Sommermärchen«, wenn bald danach wieder Eiseskälte herrscht? Wo finde ich etwas, was wirklich Bestand hat, was mir Sicherheit gibt, was mir sagt, wer ich bin und was ich nötig habe? Und was sich nicht schon bald wieder in Luft auflöst? Ich habe nur eine Antwort gefunden: Jesus Christus, wie er uns in der Bibel vorgestellt wird. Seit er in diese Welt kam und das Problem der Sünde, der Unversöhnlichkeit, des Egoismus und der Rücksichtslosigkeit gelöst hat, indem er am Kreuz dafür sein Leben ließ, können Menschen, die seine Vergebung in Anspruch nehmen, unter ganz neuer Voraussetzung leben – und nicht nur ein »Sommermärchen« erleben, sondern für immer teilhaben an einer völlig neuen Welt.Tim PetkauDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

hr3 - Der Sonntagstalk
Fußballweltmeister Christoph Kramer über die Freude am Lesen und Schreiben, den ersten Kuss und seine Dankbarkeit

hr3 - Der Sonntagstalk

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 44:07


2014 erfüllt sich Christoph Kramer den größten Traum eines Fußballers, er wird in Brasilien Fußballweltmeister. Im letzten Jahr hängt er die Schuhe seiner Profikarriere an den Nagel und erfüllt sich dieses Jahr den nächsten Traum. „Das Leben fing im Sommer an“ heißt sein erster Roman. Es geht zurück in den Sommer 2006, das Sommermärchen. Ein besonderes Jahr für den 15jährigen Chris. Geschrieben hat Christoph Kramer schon immer, Tagebuch, oder wie er sagt, sein „Ich will nie vergessen, dass“-Buch. Christoph Kramer im Gespräch über seine tiefe Dankbarkeit übers Leben, seine Lust an Büchern und Fußball und wie es ist, mit seinen Idolen der Kindheit Weltmeister zu werden.

Die Geschichtsmacher
WM 74: Die Provinzweltmeisterschaft

Die Geschichtsmacher

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 57:05


Fußball-WM in Deutschland: kein Geld, allgegenwärtige Terrorgefahr, ein ausgedehntes Tiefdruckgebiet über Mitteleuropa und als Höhepunkt singen die Fischer-Chöre "Das große Spiel wird gleich beginnen" - begleitet von Freddy Quinn. Das wird ein Fest! Axel Naumer wird uns in dieser Folge beweisen, dass es höchst unterhaltsam und spannend sein kann, über eine Weltmeisterschaft zu reden, ohne einen Blick auf das eigentliche Spiel zu werfen. Natürlich ist es wichtig, dass bei dieser WM erstmals Deutschland gegen Deutschland antrat - und die DDR das Spiel gewann. Aber warum musste die Schmutzwäsche der ostdeutschen Nationalelf täglich zum Waschen über die Grenze gefahren werden? Und wie viele Stunden musste sich DDR-Schlagerstar Frank Schöbel in einem halbierten Riesen-Fußball verstecken, bis dieser sich blumenartig öffnete und er völlig durchfroren ein Lied singen musste, das er gar nicht mochte? Geschichten über ein Sommermärchen, das gar keines war...Drei Männer in Deutschland zu finden, die wirklich keine Ahnung von Fußball haben, und das auch noch offen zugeben, ist eigentlich unmöglich - mit Axel Naumer, Martin Herzog und Marko Rösseler aber ist dieser große Recherche-Wurf gelungen. Und sie werden eine Stunde lang über Fußball reden, ohne über Fußball zu reden. Ob das geht? Hört selbst!Darüber hinaus kommen in dieser Folge zu Wort:Frank Schöbel - DDR-SchlagerstarDiverse Fußballspieler - von denen die drei nur Franz Beckenbauer kanntenAus folgenden Büchern wird zitiert:Kai Schiller: Als der Fußball modern wurde.Ronald Reng: 1974 - eine Deutsche Begegnung.Harry Valérien: Fußball 74 Weltmeisterschaft.Wichtige LinksWenn Ihr diesem Link folgt, dann landet ihr beim Zeitzeichen von Axel Naumer: 07.07.1974 - Die Fußball-WM in Deutschland endet.Die erwähnte Geschichtsmacher-Folge über die DDR-Schlagerrevue, in der Frank Schöbel Dauergast war, findest Du hier.Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann empfiehl uns weiter, sagt es allen Freunden, Bekannten, Nachbarn, Fußballfreunden und Fußballhassern! Und wenn nicht, dann sag es uns, aber bitte auch nur uns:kontakt@diegeschichtsmacher.deUnd ganz wichtig: Verteile auch Du möglichst viele Sternchen und hinterlasse nette Kommentare, wo immer Dir das möglich ist. Alle weiteren Informationen, die Möglichkeit, unsere Arbeit über Steady zu unterstützen und viele weitere Folgen findest Du unter:www.diegeschichtsmacher.deDort gibt es auch ein Transkript der Sendung und viele weitere Folgen der Geschichtsmacher! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fußball – meinsportpodcast.de
Franz Beckenbauer: Einer wie kein Zweiter

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 88:18


Am 7. Januar 2024 hielt die Fußballwelt den Atem an. Die Nachricht vom Tod Franz Beckenbauers, des Kaisers, des Architekten des Sommermärchens, eines Mannes, der den deutschen Fußball prägte wie kein Zweiter, löste weltweite Bestürzung aus. Rund 50.000 Menschen versammelten sich wenige Tage später in der Münchner Allianz Arena, um einem Mann die letzte Ehre zu erweisen, der weit mehr war als ein Fußballstar. Sein Freund Uli Hoeneß brachte es auf den Punkt: Er ist die größte Persönlichkeit, die der FC Bayern jemals hatte. Als Spieler, Trainer, Präsident, Mensch: unvergesslich. Niemand wird ihn jemals erreichen. Malte Asmus und Sportjournalismus-Urgestein Werner-Johannes Müller (Kicker, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Esel und Teddy
Der adventskalendrige Jahresrückblick-Rückblick

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 83:35


In einer audio-nostalgischen Zeitreise präsentiert Esel heute seinem Freund Teddy einen Adventskalender, der seinesgleichen sucht: 24 Geräusche, 24 Jahre – eine akustische Herausforderung, die es in sich hat! Von Fußball-WM-Momenten bis zu politischen Sternstunden lässt dieser Kalender die Geschichte von 2001 bis 2024 lebendig werden. Vuvuzelas, Merkel-Ernennungen und königliche Hochzeitsmomente. Hier wartet eine Rätsel-Expedition durch zwei Jahrzehnte: Kann Teddy die Geräusche ihren richtigen Jahreszeiten zuordnen? Spannung, Überraschung, pure Zeitgeschichte – dieser Adventskalender ist mehr als nur ein Spiel. Er ist eine Zeitmaschine, die mit jedem Türchen Erinnerungen weckt und Geschichten zum Leben erweckt. Auflösung: 1. Weltmeisterschaft in Katar (2022) (Link: https://www.youtube.com/watch?v=ZUPfm4zsVNQ) 2. Brexit-Referendum (2016) (Link: https://www.youtube.com/watch?v=4tKkrgusZUI) 3. COVID-19 Pandemie (2020) (Link: https://www.youtube.com/watch?v=c1CPCgfXL9U) 4. Vuvuzela-Sound bei der Fußball-WM (2010) (Link: https://www.youtube.com/watch?v=AcP41-TAFCg) 5. Angela Merkel wird Kanzlerin (2005) (Link: https://www.youtube.com/watch?v=1ICmv8ru3EA) 6. Sommermärchen in Deutschland (2006) (Link: https://www.youtube.com/watch?v=FFx0moz5P4k) 7. Live-Show von Esel und Teddy beim Podstock (2024) 8. Hochzeit von William und Kate (2011) (Link: https://www.youtube.com/watch?v=-RFL4iyoi4s) 9. Volkswagen Abgasskandal (2015) 10. Plutos Herabstufung zum Zwergplaneten (2009) – „Ohh der Fans“ 11. Räumung des Hambacher Forsts (2018) (Link: https://www.youtube.com/watch?v=dm3TiZqp3nw) 12. Emmanuel Macron wird französischer Präsident (2017) (Link: https://www.youtube.com/watch?v=mTRfaEaxtpY) 13. Obama: „Yes We Can“ Rede (2008) (Link: https://www.youtube.com/watch?v=uWRmBjFxttc) 14. Deutschland wird Fußball-Weltmeister (2014) – „Tor“ (Link: https://www.youtube.com/watch?v=Cw-bIUpJaUA) 15. Frozen Kinostart (2013) (Link: https://www.youtube.com/watch?v=TSvBrYIPK5s) 16. Steve Jobs präsentiert das iPhone (2007) (Link: https://www.youtube.com/watch?v=MnrJzXM7a6o) 17. Irakkrieg und Massenvernichtungswaffen (2003) (Link: https://www.youtube.com/watch?v=nyyhvgZpleo) 18. Ende des Maya-Kalenders (2012) 19. Kinostart „Der Herr der Ringe: Die Gefährten“ (2001) (Link: https://www.youtube.com/watch?v=iCbr0Mkp_lo) 20. KI-ChatGPT Launch-Sound (2023) (Link: https://www.youtube.com/shorts/0kIhwa1e_5M) 21. Sturm auf das US-Kapitol (2021) (Link: https://www.youtube.com/watch?v=jbxng-nIMu0) 22. Greta Thunbergs UN-Klimarede (2019) (Link: https://www.youtube.com/watch?v=8h3oWyCFPwg) 23. Gerhard Schröder wird wiedergewählt (2002) (Link: https://www.youtube.com/watch?v=w-iVMyGXZMg&t=24s) 24. Wir starten bei Galileo (2004)

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
DFB-Torhüter-Frage, Bayern-Sorgen & Sahin-Entwicklung

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 50:07


Eine neue Folge „Reif ist Live“! Fußball-Experte Marcel Reif spricht zusammen mit Moderator Marcel Weier über die Auftritte der Nationalmannschaft und ein mögliches Sommermärchen im kommenden Jahr. Zudem ist die Palhinha-Verletzung, die Sané-Verlängerung und die Kane-Form ein Thema. Weiterhin spricht Reif über Sahin-Aussagen und die angehende Vertragsverlängerung von Pep Guardiola.

Dlf Doku Serien
Die Botschaft (1/5) – Als die deutsche Mauer in Albanien fiel - Die letzte Bastion

Dlf Doku Serien

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 35:28


Fußball-WM 1990 – Deutschland erlebt sein erstes Sommermärchen. Im streng abgeschotteten Albanien sehen viele erstmals die Spiele im Fernsehen. Da trifft der LKW-Fahrer Ylli eine folgenschwere Entscheidung. Von Franziska Tschinderle und Anja Troelenberg www.deutschlandfunk.de, Mikrokosmos

FAZ Machtprobe – Der Auslandspodcast
Der Kamala-Harris-Hype: Nur ein Sommermärchen?

FAZ Machtprobe – Der Auslandspodcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2024 40:51


Auf dem Parteitag der Demokraten wurde Kamala Harris groß gefeiert, doch jetzt wird es ernst für die Präsidentschaftskandidatin. Wir sprechen über Ziele und Stolpersteine auf dem Weg ins Weiße Haus.

Frühstück bei mir
Lara Vadlau und Lukas Mähr

Frühstück bei mir

Play Episode Listen Later Aug 18, 2024 52:57


Was für ein Sommermärchen! Lara Vadlau und Lukas Mähr haben Olympia-Gold im Segeln gewonnen! In Ö3-"Frühstück bei mir" erzählen die 30jährige Kärntnerin und der 34jährige Vorarlberger über Entbehrungen und Tiefschläge, Wege aus der Krise und warum tausende Wiederholungen so wichtig sind. Sie sprechen ehrlich über ihre unterschiedlichen Charaktere und wie das zu Reibungen führt. Vadlau spricht über ihre Trennung von Fussball-Star Lea Schüller und Lukas Mähr hat Tränen in den Augen, als er die Zitate seiner Frau Christine hört und streut ihr Rosen, weil sie sich in den Vorbereitungsjahren vor Olympia um ihre Söhne- zweieinhalb und dreieinhalb Jahre alt- gekümmert hat. Und Vadlau und Mähr denken laut nach ob sie mit dem Segeln weiternachen. (Dieser Beitrag begleitet "Frühstück bei mir" auf Ö3 vom 18.8.2024, von 9-11h)

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Gefährliche Tage von Amerika, Merz besorgt über Polarisierung, Deutschlands EM-Bilanz

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 4:48


Eskaliert jetzt die Stimmung in den USA? Merz besorgt über Polarisierung im Land. Und: Deutschland hat sich bei der Fußball-EM als Durchschnittsland präsentiert – gut so. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe: Verrohte Staaten von Amerika  Mehr Hintergründe: »Dieses Berlin ist doch eine Blase« Mehr Hintergründe: Erzähl doch kein Sommermärchen +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Europäisches Sommermärchen, Bahn frei für Habeck, Bidens Zukunft

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 4:34


Die Europameisterschaft geht zu Ende. Baerbock macht Platz für Habeck. Und in Washington starren alle auf Joe Biden. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe zur »Wolfsgruß«-Debatte: Islamisten und Rechtsextreme bilden eine unheilige Allianz Baerbocks Verzicht, Habecks Chance Mehr Hintergründe zu US-Vizepräsidentin Harris hier: Die Alternative+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

hr2 Der Tag
Spaghetti-Eis und Flipflops – die Leichtigkeit des Sommers

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 52:50


Immer wieder Gewitter und wechselnde Temperaturen: Viele fragen sich, wann es denn mal wieder richtig Sommer wird. Nicht nur das Wetter drückt auf die Laune, auch das Sommermärchen ging viel zu schnell vorbei. Und dann wäre da noch die wirklich schwierige Weltlage, die der geliebten Leichtigkeit des Sommers im Weg steht. Wie findet man da zum Sommerfeeling? Jetzt mal Flipflops an, Sommerhit auf die Ohren und ein Lächeln ins Gesicht. Unsere Auslandskorrespondenten erzählen, wie Japaner, Schweden und Briten diesen Sommer verbringen. Und wir sprechen mit dem Psychologen und Neurologen Volker Busch darüber, wie wir unseren Kopf hoch und frei bekommen. Außerdem beschäftigen wir uns mit den größten Sommerhits und was ein Song heute braucht, um erfolgreich zu werden. Podcast-Tipp: Die Literaturagenten Die Sommerbuchberatung Endlich Sommer, endlich Ferien, endlich mal wieder ein richtig gutes Buch lesen. Wenn Sie sich auch schon in den Urlaub träumen, aber noch keine Idee haben, was genau Sie gern lesen würden, dann haben wir wieder was für Sie: Die radioeins Sommerbuch-Beratung! Ob spannender Page-Turner fürs Rumlungern am Pool, ob literarische Stadtführer, schöne Familiensaga für den Abend auf der Berghütte, Weltliteratur für den Brandenburger Campingurlaub, Gedichte für den Sommer auf Balkonien: Unsere Profis aus den Berliner Buchhandlungen haben passgenaue Tipps bei den Literaturagenten. https://www.ardaudiothek.de/episode/die-literaturagenten/die-sommerbuchberatung/radioeins/13537657/

FALTER Radio
Die EM als multikulti-patriotisches Sommermärchen - #1180

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 38:03


Statt Hooligans mit Hassgesängen feuern gut gelaunte Fans ihre bunten Nationalmannschaften an. Was nicht nur sportlich gut oder weniger gut läuft, diskutieren Nationalratsabgeordnete Eva Blimlinger (Grüne), Kabarettist Florian Scheuba, Fußballexpertin Nicole Selmer (Ballesterer) und Falter-Herausgeber Armin Thurnher. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
EM-Achtelfinale: Jetzt kommen die Dänen!

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 49:11


Unser Achtelfinalgegner bei dieser EM steht fest: Deutschland trifft auf Dänemark. Schaffen unsere DFB-Stars den Sprung unter die besten Ach? Oder lässt unser Nachbarland den Traum vom Sommermärchen 2.0 platzen? Es gibt viel zu besprechen für BILD-Moderator Carli Underberg und Fußball-Experte Marcel Reif. Außerdem: Rangnick und die Ösis überraschen, Spanien marschiert und England enttäuscht. Reinhören lohnt sich!

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Wird die EM ein Sommermärchen 2.0., Arne Friedrich?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 28:49


Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing

Alles Geschichte - History von radioWissen
WIE WAR DAS DAMALS? Als wir 1974 zu Hause Weltmeister wurden

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 37:47


1954 gab es das "Wunder von Bern". 1990 den ersten gesamtdeutsche WM-Sieg. 2006 war zwar kein Titel drin, dafür berauschte sich Fußballdeutschland am schwarz-rot-goldenen "Sommermärchen". 2014 schlug die DFB-Elf Argentinien im Endspiel. Und 1974? Auch in diesem Jahr wurde Deutschland Fußballweltmeister - im eigenen Land! Und das mit der angeblich "besten Mannschaft aller Zeiten": Beckenbauer, Hoeneß, Netzer, Overath, Müller! Noch Fragen? Ja! Warum ist diese Weltmeisterschaft dann im kollektiven Gedächtnis der Deutschen eher ins Abseits geraten? War es die schlechte Stimmung im Trainingslager Malente? Wirkte das Olympiaattentat von 1972 noch nach? Oder war es einfach das legendär schlechte Wetter, das ganze Stadien in Seenplatten verwandelte? In der neuesten Ausgabe von "Wie war das damals?" schauen Christian Schaaf und Michael Zametzer zurück ins Jahr 1974, als wir zuhause Weltmeister wurden.

extra 3
Extra 3 vom 13.06.2024 im Ersten

extra 3

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 44:36


Europawahl: Putin in Partylaune | Klinik-Atlas: Lauterbachs Meisterwerk oder Flop? | EM 2024: Sommermärchen Reloaded? | Katastrophenschutz? Nach uns die Sintflut! - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.