Podcasts about pfingstferien

  • 49PODCASTS
  • 67EPISODES
  • 19mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about pfingstferien

Latest podcast episodes about pfingstferien

Finding Purpose - Song of my Life - Kristine van Dooren

In my last episode I referred to our trip to California. Fortunately the invitation for the international conference in Santa Cruz was during the girl's school vacation. I think for the Americans, it was scheduled for the long weekend of Memorial Day on May 31st. In Munich, the schools were closed for a two week vacation, that celebrated the Christian holiday of Pentecost. It's called Pfingstferien in Germany. It is the next big holiday after Easter. It seems odd according to American tradition but in Germany it was normal. I say “was” because over the years, school vacations have been changing.Thomas and I, couldn't have known that after moving to Germany, we would be going back and forth to California, taking our children with us. It was my home, and Thomas' spiritual home. Both worlds, Germany and California, were an enrichment for our lives. This was definitely something that God had set out for all of us.

Glitterrr ✨
#3 Schulstress - Was tun?

Glitterrr ✨

Play Episode Listen Later Jun 3, 2024 17:54


Es ist wieder soweit: in Bayern sind die Pfingstferien zuende. Zu diesem Anlass möchten wir mit euch über Schulstress sprechen. Hierzu teilen wir unter anderem unsere Erfahrungen mit Schulstress, schockierende Fakten/Folgen dessen und unsere Tipps und Lösungen. Reminder: du bist nicht allein! Schulstress ist etwas ganz normales (und bald sind Sommerferien)

Radio Oberland - Der Podcast aus der Heimat
Die "Notarztmami", Folge 5: Reiseapotheke

Radio Oberland - Der Podcast aus der Heimat

Play Episode Listen Later May 28, 2024 4:50


In den Pfingstferien packen viele ihre Koffer. Da gehört auch die Reiseapotheke mit dazu. Mit Moderatorin Theresa Pritschow spricht die „Notarztmami“ Dr. Julia Rehme-Röhrl aus Murnau über Medikamente, die im Urlaub nicht fehlen sollten.

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 17.00 Uhr, 18.05.2024

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later May 18, 2024 6:53


In vier Bundesländern gab zum Beginn der Pfingstferien heute Klima-Protestaktionen. // Alttextilien müssen ab nächstem Jahr gesammelt und recycelt werden.

B5 für Bergsteiger
Tipps für sicheres Draußensein während der Pfingstferien

B5 für Bergsteiger

Play Episode Listen Later May 17, 2024 22:59


Langlauftour zum Saisonschluss im Tromsdal in Nordnorwegen | Tipps zum sicheren Draußensein in den Pfingstferien | Kritik am Tiroler Seilbahnprogramm | Slow Trail durch das Bleistätter Moor am Ossiacher See | Auflösung Mai-Bergrätsel.

SWR Aktuell im Gespräch
Urlaub: Wann eine Reiserücktrittsversicherung sinnvoll ist

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later May 1, 2024 3:40


Die Urlaubssaison beginnt. In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sind bald Pfingstferien. Wann eine Reiserücktrittsversicherung sinnvoll ist, sagt Saidi Sulilatu von Finanztip.

wetter.com Podcast
Wetterprognose Mai: Hitze, Unwetter, Schnee oder ruhiger Frühlingsmonat?

wetter.com Podcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 21:04


Der Frühling brachte uns 2024 bisher eine große Temperaturspanne. Von Frost bis 30 Grad war alles dabei. Wie geht es nun im letzten Frühlingsmonat Mai weiter? Das erfährst du im Detail im Podcast.

Die Stefans reloaded
Von Dosenbier und Killerautomaten

Die Stefans reloaded

Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 57:20


Ahoi, ihr Leichtmatrosen! Zurück aus den Pfingstferien sind Sebastian "Schaffi" Schaffstein und Stefan Kreutzer wieder an Bord der MS SamstagsCrasher und begeben sich in wildes Fahrwasser aus schlechten Wortspielen, Witzen knapp an der Gürtellinie und der Gag-Challenge. Warum Stefan gerne Dosenbier im Freibad trinkt, hört ihr im lustigsten Podcast der Woche!

17 Ohm
17OHM053 Juni 2023 - nach den Prüfungen

17 Ohm

Play Episode Listen Later Jun 11, 2023 9:30


Aus den Pfingstferien mit den Terminen und etwas Ausblick für die Menschen in Abschlussklassen.

Hörchaos (AAC)
HCH351 Advi Weekly: 05.06.-11.06.2023 Pfingstferien 2

Hörchaos (AAC)

Play Episode Listen Later Jun 11, 2023 5:09


Ganz schnell mit Handball, Abis und Konsolen.

WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte

Wer in den Pfingstferien zuhause bleibt, kann mit Kindern einen Limo-Kuchen backen. Besonders das Verzieren mit Zuckerguss und allerlei bunten Streuseln ist beliebt, weil dann auch etwas genascht werden darf. Von Ulla Scholz.

Sven Sagt der Podcast
Würzburg Web Week ++Monats-Update Juni 2023++

Sven Sagt der Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2023 6:39


In diesem Juni-Update mehr zum Barcamp Würzburg, spannende Digital-Themen aus dem PLZ 97 und eine Terminübersicht. Den Termin für die WueWW 2023 geben wir nach den Pfingstferien bekannt. Hier der Link zum vollständigen Newsletter: https://nl.wueww.de/mailing/198/6734933/20182465/3/4e755429e5/index.html

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Thema heute:    Hochschule Koblenz bietet in den Pfingstferien spannende Kurse für Schülerinnen und Schüler an Wer in den Pfingstferien Wissenschaft und Technik erleben möchte, kann sich nun kostenlos für einen der Ferienkurse der Hochschule Koblenz anmelden, die zwischen dem 31. Mai und 3. Juni halb- oder ganztägig am Campus in Koblenz in der Konrad-Zuse-Straße 1 stattfinden. Bei den vier Mitmach-Angeboten – drei davon für Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren, eines ab 16 Jahren – dreht sich alles um spannende Experimente rund um 3D-Druck, Roboterprogrammierung und Elektrotechnik. Die Workshops werden durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz gefördert und sind daher kostenfrei. Weitere Informationen sind im Internet abrufbar unter www.hs-koblenz.de/ferienkurse, wo auch die Anmeldung möglich ist. Am Mittwoch, 31. Mai, von 10 bis 14 Uhr können sich Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 16 Jahren in „RAPID-LAB: 3-D-Drucker in Action“ im Bereich 3D-Druck und 3D-Scan ausprobieren. Sie entwickeln ihr eigenes Druckobjekt – entweder nach Anleitung oder völlig frei – und können dann die Produktion eines oder mehrerer Druckteile live am Drucker verfolgen. Dabei erfahren sie alles rund um das Thema Rapid-Prototyping. Wie bewegen sich eigentlich Roboter? Das können Jugendliche ab 16 Jahren am Donnerstag, 1. Juni, von 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr im Kurs „RoboAcademy – Steuere den Roboter durch den Parcours“ herausfinden. Gemeinsam wird im Workshop ein ferngesteuertes Roboterfahrzeug programmiert: Der RoboMaster hat eine Kamera, einen Roboterarm mit Greifer und einen Abstandssensor und bietet unendliche Möglichkeiten zum Experimentieren. Interessierte erhalten einen ersten Einblick ins Thema autonomes Fahren, Vorkenntnisse im Programmieren sind nicht erforderlich. Nebenbei können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hier ihre Fragen zum Studium loswerden. Beim Ferienkurs „Scooby - Science out of the box, yeah!“ am Freitag, 2. Juni, von 9 bis 16 Uhr können Technikinteressierte im Alter von 13 bis 17 Jahren einiges aufbauen und ausprobieren – ein blinkendes Disco-Light aus zwei CDs, einen Putzroboter aus einem Spülschwamm, ein wasserdichtes Fass ohne Boden, einen externen Lautsprecher für das Smartphone oder einen Tesla-Generator, der defekte Energiesparlampen wieder leuchten lässt. Und am Samstag, 3. Juni, findet von 9:30 bis 14 Uhr der „Experimentierkurs Elektrotechnik“ statt. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien

Eine lange Autofahrt mit Kindern steht an? Ihr wollt mit dem Auto, Wohnwagen oder Wohnmobil in den Urlaub fahren? In dieser Folge sprechen Eva und Inke darüber, welche Beschäftigungsmöglichkeiten es für Kinder auf der Reise zum Urlaubsziel gibt. Welche Aspekte sie im Bereich Sicherheit und Auswahl der Kindersitze beachten und welche Tipps sie gegen Reiseübelkeit haben. Darüber hinaus gehen sie aber auch auf Themen wie Medien auf der Fahrt ein. Welche Apps und Filme sind geeignet für Kinder und was wäre guter Reiseproviant für eine lange Autofahrt? Steht bei euch zu den Pfingstferien oder in den Sommerferien eine lange Fahrt an? Dann hört schnell rein und startet mit uns in die Vorbereitung einer möglichst entspannten Reise zum Wunschort. Ganz nach dem Motto, der Weg ist das Ziel! Das PiNCAMP Booklet findet ihr hier im Newsletter: https://www.pincamp.de/unternehmen/newsletter-2/?utm_source=cooperation&utm_medium=coop&utm_campaign=&utm_term=campingkinder-podcast Tanzen und singen zu Inkes Playlist https://open.spotify.com/playlist/5CmQdeEDcfQWdR2CiBP2iN?si=lEAq_3KMSGSrgwOkFa0mqw Evas Trinkflaschen https://amzn.eu/d/18SHkv7 Low Budget Folge https://open.spotify.com/episode/4MbAPkPKUD3IpMgtNXWuBB?si=HpsC-8VfSlmerETUx4Rsxw *** Instagram *** Folgt dem Camping Kinder Podcast auch auf Instagram @campingkinder_podcast und bleibt auf dem Laufenden! Hier posten wir immer Inhalte passend zu den aktuellen Folgen: https://instagram.com/campingkinder_podcast Eva findest Du auf Instagram unter @czamping und Inke unter @luftschloss_liebe Außerdem sind wir auch bei Facebook, Youtube und TikTok vertreten :-) Schaut einfach mal vorbei *** Werbung *** Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren und uns vielleicht unterstützen? Hier findet ihr alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/campingkinder_podcast

Echte Mamas
@neumeiermoritz: Urlaub mit Kindern ist einfach anders

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Apr 17, 2023 38:00


„Kinder ändern alles, auch die Art Urlaub zu machen“, sagt Comedian Moritz Neumeier (www.moritzneumeier.de) in dieser ECHTE PAPAS-Podcastfolge. Der Vater von drei kleinen Kindern muss es wissen: Er ist regelmäßig mit seiner Familie im Campingbus in Europa unterwegs und hat letztens sogar ein sehr lustiges und lesenswertes Buch über das Thema geschrieben mit dem verheißungsvollen Titel: „Urlaub trotz Kindern“ (Polyglott). In dieser Folge des Podcasts erzählt Moritz den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de), welche Anfängerfehler er als frisch gebackener Papa im Urlaub gemacht hat, wie es ihm unterwegs gelingt, möglichst schnell vom Job abzuschalten, weshalb eine Haftpflichtversicherung in jeden Koffer gehört und warum er aus Prinzip keine Spielsachen einpackt. Euch liegt ein Thema aus dem Mama/Papa-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de. Wir freuen uns, von euch zu hören!

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
#219 219 Mit dem Diesel die Strecke Bayern-Berlin im eAuto-Style zurückgefahren - und nun ein paar Diagramme, die ich per ODBII ausgelesen habe!

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 13:59


219 Mit dem Diesel die Strecke Bayern-Berlin im eAuto-Style zurückgefahren - und nun ein paar Diagramme, die ich per ODBII ausgelesen habe!Es ist mir doch noch geglückt, wenn auch nicht mit allen Werten, die ich euch gerne gezeigt hätte, ein paar der ODBII-Mitschnitte des Diesels aus der App zu gewinnen. Wie zuvor erwähnt, ich war mit dem Diesel, auch auf dem Rückweg, wo die Zahlen und Diagramme herkommen, im E-Auto-Style unterwegs: 130 km/h per Tempomat, Klima auf Automatik bei 22 Grad und diesmal heftiger LKW- und teilweiser Idiotenverkehr, vor allem, je näher man der Infrastrukturversagerhauptstadt im Osten der Republik kam. Ihr kennt meinen Satz: ich bleibe dabei, es ist jetzt die Zeit, auf ein E-Auto umzusteigen (wenn man es bestellt und dann auch noch "zeitnah" geliefert bekommt!). Leider nur eine Probefahrt, damals mit Schwerpunkt auf die neuen Assistenzsysteme! Hätte ich mal früher "geschalten", ich hätte nun schon einen ENYAQ! / Bild-/Quelle: privat Pfingsten. Die ideale Zeit, um eine Woche Urlaub im heimischen Bayern anzutreten. Der Hinweg war, für einen Samstag mit Abfahrt gegen 12 Uhr, ein absoluter Traum. Wenig Verkehr, kaum LKWs und einfach nur ungehindertes Durchsegeln mit dem Tempomat auf 130. Was man nun aber wissen muss: Die Region Brandenburg kennt keine Pfingstferien. Das fängt erst ab Sachsen-Anhalt oder sogar noch weiter südlich erst an. Den Rückweg habe ich, auch aufgrund der langen Staus von Pfingsurlauber-Autokennzeichen in den beiden Killerbaustellen in Sachsen und Thüringen somit nicht für den Freitag, wenn auch noch der restliche Berufsverkehr die Straßen verstopft, angetrete, sondern eben auch erst wieder am Samstag. Entspannt ausschlafen, entspannt das Auto beladen, entspannt mit dem Nachwuchs losfahren. Notice to self: Tablet laden hätte ab Hälfte der Strecke viel Stress erspart! Es geht los - erster "Screenshot" in der Parallelstraße nach Abfahrt / Bild-/Quelle: privatWir sind nicht ganz so spät los, wie nach dem Babyschwimmen eine Woche zuvor, dafür waren die Temperaturen auch ein wenig angenehmer. Tank ist voll, wie man sieht, 1.150 Kilometer nach aktueller Fahrweise. Wird also Zeit, auf die Autobahn zu kommen. Wissend, dass auf meiner normalen Strecke gebaut wird, war ich ganz besonders schlau und wählte eine Abkürzung - die zur längsten Verbindung zweiter Punkte wurde. Somit gleich zu Beginn, im E-Auto würde ich sagen, wertvolle Kilometer und Zeit verschwendet. Aber der Nachwuchs war mit dem Panorama-Programm und dann auch auf der Autobahn mit dem ruhigen Verkehr sehr zufrieden. Die erste Pause legten wir auf lautstarken Wunsch von hinten wieder im bayrischen Hof beim bekannten Brückenrestaurant ein. 190 km nach dem Start der erste Pausenwunsch - und die Ladesäulen waren alle frei! / Bild-/Quelle: privatDa uns auch hier wieder die Windel verlassen hatte, es somit Mittagszeit war und wir dann auch auf dieser Seite einen kleinen Spielplatz entdeckt hatten, ging es nach einer ausgiebigen Pause weiter. Also ausreichend Zeit, um am Schnelllader die Batterie langstreckentauglich auf 100 % zu laden - oder eben Akku-schonend auf 90 oder sogar nur 80 %. Wir hatten es also nicht eilig, also, nur so eilig, wie es mit Kind eben geht. Auf Langstrecke. Durch die Republik, und kurz davor, Bayern zu verlassen. Da auch der Nachwuchs mit Pepa Wutz auf dem Handy nun für die nächsten Stunden angelenkt war, ging es, bis auf einen kurzen Stopp bei Leipzig auf einem öffentlichen Parkplatz direkt durch bis nach Berlin. Endlich zu Hause: ich bin unsicher, ob sich Kind oder ich mehr gefreut haben, aus dem Auto zu kommen! / Bild-/Quelle: privatResümee: auch hier, wenn auch nicht ganz so stressfrei wegen des LKW-Verkehrs, problemlos durchgekommen, Parkplatz vor der Haustür gefunden und auch diesen Abschnitt in Rekordzeit geschafft. Nun aber zu den versprochenen ODBII-Graphen. Diese konnte ich, in sehr abgespeckter Version und auch nur dank eines tollen Entwicklerteams und einem App-Update auslesen und aufbereiten. Wenn denn dann der Stromer mal vor der Tür steht, gibt es gerne mehr davon! Abfahrt Hof. kurze Pause auf einem öffentlichen Parkplatz und weiter / Bild-/Quelle: Car ScannerVorstehendes Diagramm zeigt die Abfahrt in Hof, hier ist nach dem Brückenrestaurant erst mal langsames Fahren angesagt, auch wenn man meiner Meinung nach, die Schilder seit der deutsch-deutschen Grenzöffnung nicht weiter geprüft und angepasst hat. An der Geschwindigkeit sieht man, wie lange wir teilweise durch die Baustellen gebraucht haben, auch wenn wir nicht rein gestaut sind, sondern flüssig durchfahren konnten. Wie man den Screenshots meines Bildschirms entnehmen konnte, war der Spritverbrauch größtenteils unter 5 Liter je 100 km, somit zieht sich die Linie, die Anfangs durch den Umweg wegen Baustelle zur Autobahn und das viele Stop-and-Go-Fahren ziemlich hoch lag, schnell auf eine Einheitslinie. Deutlich zu sehen, die kurze Pause und die LKWs, die uns wieder eingeholt hatten, bevor es in die nächste Baustelle ging. Wer es nicht glauben will, hier die Strecke mit Umleitung, Umfahrung und ständigem Bremsen auf dem Weg zur Autobahn / Bild-/Quelle: Car ScannerDa ich es nun mehrfach erwähnt habe, das Diagramm ab Abfahrt. Wo die 180 km/h herkommen, ist mir allerdings schleierhaft. Aber man sieht ganz klar: auch auf der Autobahn lief es nicht so super, wie ich erhofft hatte. Somit genug der Graphen, ich glaube, ihr habt das Bild, was man mit einem ODBII-Adapter und der passenden App alles aus dem Auto und den ECUs an Daten noch so rauskitzeln kann. Aber, trotz der Baustellenumfahrung auf dem Weg zur Autobahn als auch der eigentlichen Strecke, mein Test beweist mir, dass 500 Kilometer problemlos und auch in guter Zeit auch mit einem E-Auto gefahren werden können. Ich glaube, dass ein Graph im Stromer gerade für den Weg zur Autobahn viel besser ausgesehen hätte. Ich hätte die Rekuperation auf meiner Seite gehabt, was mir durch den Stop-and-Go-Beginn sogar wieder Power in den Akku zurückgepumpt hätte, als auch das erste Stück Autobahn mit der zweispurigen Strecke und den vielem LKWs. Und selbst wenn es mit dauerhafter Klima - und mal ganz ehrlich, wer schaltet die wirklich ab, um ein bisschen Akku zu sparen? An einem heißen Tag? - eine zweite Ladung gebraucht hätte, ich hätte es im ersten Teilstück bis nach Hof, im zweiten bis Leipzig oder Halle geschafft. Und dort jeweils einen freien Schnelllader gefunden. Und ob es nun noch 20 Minuten mehr geworden wären, ist bei der Strecke sowieso egal. Hier gilt einfach, wie eigentlich immer beim Autofahren: Hauptsache gesund ankommen! Nach so vielen Überlegungen, warum mein Umstieg und wie es nach Bayern ging, was ich bei meinem Händler nun bestellt habe und, wie hier beschrieben, wie es wieder zurückging, übe ich mich nun ein wenig in Geduld und warte ab, bis der Wagen den Weg zu mir findet. Sicherlich werde ich zwischendurch noch ein paar relevante Themen aufgreifen, schließlich benötigt die Lieferung wohl mindestens ein Jahr... und ich bekomme trotz Neuwagenbestellung nicht alles, was ich haben will an Technik, auch in dem gelieferten Fahrzeug. Stichwort: Mikrochipmangel... verdammter...! Allerdings werde ich demnächst noch auf ein wichtiges Thema eingehen: Finde eine passende E-Auto-Versicherung! Warum das wichtig ist und was man beachten sollte, mehr dazu in einem kommenden Blogpost. Bis dahin, seid gespannt, wie es weiter geht und Finger weg vom Handy während der Fahrt! PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon | STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT Ultraschall5 Folge direkt herunterladen

Creative Cast by Nele
Meine Pfingstferien

Creative Cast by Nele

Play Episode Listen Later Jun 27, 2022 12:21


Ein paar Infos übt die letzten 3 Wochen

Bistum Würzburg
Auf den Spuren des Heiligen Kilian

Bistum Würzburg

Play Episode Listen Later Jun 22, 2022 4:00


Kilian, Kolonat und Totnan, die drei Frankenapostel sind hier in der Region keine Unbekannten. Bald geht wieder die Kiliani-Wallfahrtswoche und auch das Kiliani-Volksfest auf der Talavera los. Doch wer war dieser Kilian, nachdem in Würzburg doch einiges benannt ist? Der Würzburger Bischof Franz Jung wollte sich eigentlich in den Pfingstferien in Irland auf Spurensuche nach dem Bistumspatron begeben. Wegen einer Corona-Erkrankung konnte er jedoch nicht in Kilians Heimat reisen. Generalvikar Jürgen Vorndran hat ihn vertreten. Anna-Lena Ils hat nach der Reise mit ihm gesprochen. Zu Kiliani könnt ihr übrigens Iren aus Mullagh begegnen. Einmal beim Kiliani-Festzug am Samstag, 2. Juli, oder am Sonntag, 3. Juli, bei der Reliquienprozession, bei der die Häupter der Frankenapostel in den Dom getragen werden.

Der Junge Politische Podcast
#E214: 9-Euro-Ticket und Parlamentswahlen in Frankreich

Der Junge Politische Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2022 62:05


Das Neun-Euro-Ticket ist da! Während sich vor allem viele junge Menschen darüber freuen, günstig durch Deutschland reisen zu können, meldeten sich über die Pfingstferien auch einige kritische Stimmen. Das Mobilitätsgeschenk der Ampel-Koalition sei Schuld an überfüllte Zügen und noch längere Wartezeiten als eh schon. Wir sprechen zu Beginn der Episode zunächst über das Neun-Euro-Ticket selbst, aber auch über andere Konzepte, wie entgeltlosen Nahverkehr und dynamic pricing. Im Anschluss blicken wir noch einmal nach Frankreich. Diese und nächste Woche wird dort die Nationalversammlung gewählt. Die linke Parteienkoalition NUPES hofft, Präsident Macrons Mehrheit aufzubrechen und den gerade bei jungen Menschen sehr populären Jean-Luc Mélenchon zum Premierminister zu machen. Wir evaluieren die Chancen einer möglichen Cohabitation und diskutieren zum Schluss noch das sehr besondere semi-präsidentielle politische System Frankreichs. Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du unsere Skripts mit Quellen zu den Beiträgen zum Neun-Euro-Ticket und zu den bevorstehenden Parlamentswahlen in Frankreich.

Die Nastvogels
Lesen in den Pfingstferien

Die Nastvogels

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 1:51


Erstmal starten - Der VW T3 Camping-Podcast.

Vor vier Jahren war unser VW T3 Bus für über ein Jahr in der Werkstatt und wir wollten trotzdem Urlaub machen. Und sind mit dem Zelt los, nach Elba. Elba kannten wir natürlich durch Napoleon. Bei unserem Urlaub in Vicenza, als wir Conny kennenlernten, zeigte sie uns Bilder von Elba und war völlig begeistert von der Insel. Sebastian wollte schon immer dort hin, ich hatte es gar nicht so auf den Schirm. Ab dann war es in unseren Köpfen. Vor vier Jahren fuhren wir dann außerhalb der Ferien nach Elba. Es war entweder vor oder nach den Pfingstferien. Vorerst unser letzter Urlaub außerhalb der Ferien. Der Campingplatz, den Conny uns empfohlen hatte, war nicht besonders voll und auch nicht sehr groß und wir konnten direkt am Meer unser Zelt aufschlagen. Es war traumhaft und wir hörten immer das Wasser rauschen. Der Vorteil mit dem Zelt ist natürlich, dass wir mit dem Auto die Insel entdecken konnten, was wir dann auch in den nächsten zwei Wochen taten. Auch mit der Autofähre sind wir das erste Mal gereist. In nur 1,5 Stunden ist man auf der Insel. Elba ist eine kleine Insel mit toller Landschaft und schönen Buchten. Seither sind wir totale Fans von Elba und waren auch nochmal mit unserem VW Bus dort. Bilder und den Film zum Podcast findet ihr auf www.erstmalstarten.de oder auf Instagram https://www.instagram.com/cathleen_t3vanlife/

wetter.com Podcast
Pfingst- und Sommerferien: Urlaubswetter in Europa

wetter.com Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2022 26:17


Europa bietet ganz unterschiedliche Landschaften und klimatische Begebenheiten. Da ist für jeden etwas dabei. Wie das Urlaubswetter wird, erfahrt ihr im neuen wetter.com-Podcast.

Erstmal starten - Der VW T3 Camping-Podcast.

Weihnachten steht vor der Tür, zuhause ist es weihnachtlich dekoriert und es schneit seit über einer Woche. Aber so richtige Weihnachtsstimmung will bei mir noch nicht aufkommen, das wird schon. In unserer letzten Folge für dieses Jahr und auch vor der Winterpause, machen wir uns bei der Kälte, warme Gedanken und erzählen eine ganz schöne Geschichte aus unserem Camping-Leben und natürlich mit unserem VW Bus. Das war bevor unsere Kinder, Schulkinder waren und wir auch außerhalb der Schulferien verreisen konnten. Wir waren damals nach den Pfingstferien, außerhalb der Saison unterwegs. Es ging nach Italien, Richtung Jesolo. Sebastian ist immer auf der Such nach Weltkulturerbe-Orten. Völlig unbekannt war uns Vicenza. Das liegt sehr Abseits, im Landesinneren zwischen Verona und Venedig. Die Landschaft ist etwas hügelig. Sebastian hatte einen kleinen netten Agriturismo rausgesucht, wo es nur so sechs Stellplätze gab. Da wir in der Vorsaison unterwegs waren, war der Campingplatz völlig leer und voll schön. Der Pool hatte noch nicht offen. Zwei oder Nächste haben wir auf dem Campingplatz verbracht. Am Morgen bin ich mit Alma mit dem Fahrrad in den Ort gefahren und wir haben Semmeln geholt. Jasmin blühte überall und es duftete herrlich. Außerdem entdeckten wir auch noch einen Maulbeeren-Baum, bis dahin war diese Frucht mir völlig unbekannt. Der Baum war riesengroß und die Beeren waren total reif, ziemlich süß, aber nicht so fruchtig. Auf jeden Fall interessant so ein Maulbeeren-Baum. Dann am Abend wir waren auf dem Campingplatz und haben dies und das gemacht, da kam ein alter großer Camper um die Ecke gebogen und es war wie Liebe auf den ersten Blick. Im Camper saß ein junges Pärchen mit einem nicht mehr ganz so kleinem Baby. Und wir hatten sofort eine Connection mit denen. Das war Conny mit Mann und Kind. Es war total schön. Und dann waren nur wir und sie über Nacht dort. Conny war mit Mann, Kind und Camper seit zwei Monaten in Europa unterwegs, unter anderem in Portugal. Und sie kamen gerade von Elba und Conny wollte unbedingt nach Padua, weil sie dort mal ein Semester studierte. Die ganze Nacht haben wir mit den beiden gequatscht und Bier getrunken. Am nächsten Tag sind wir dann mit den Fahrrädern nach Vicenza. War ganz schön anstrengend. Letztes Jahr hatten wir noch mal einen kurzen Abstecher nach Vicenza gemacht. Wegen Corona war die Stadt total leer. Conny sagte uns auch noch, dass die Kartoffel aus Padua kommt. Wir besuchten dann bei unserer weiterreise Padua und sind extra in den Botanischen Garten, wegen der Kartoffel. War aber kein großes Thema in Padua. Wir hatten mit Conny Nummern ausgetauscht, haben es aber nicht geschafft uns noch mal zu treffen. Dennoch wird Conny uns immer in Erinnerung bleiben, denn sie erzählte uns von Elba und hat uns einen ganz tollen Campingplatz dort empfohlen, wo wir schon zweimal waren. Jetzt sind auch wir Fans von Elba. Nun verabschieden wir uns aber in die Winterpause und wünschen allen ein tolles Jahresende und einen noch besseren Start ins neue Jahr. Bilder und den Film zum Podcast findet ihr auf www.erstmalstarten.de oder auf Instagram https://www.instagram.com/cathleen_t3vanlife/

Das Campusmagazin
Schulstart nach den Pfingstferien: Wie geht es weiter?

Das Campusmagazin

Play Episode Listen Later Jun 6, 2021 22:17


Hochschulen und Unis: Das Wintersemester soll wieder in Präsenzlehre stattfinden / Jugend Forscht Bundesfinale: Viele Sieger aus Bayern / Studium-Pflicht für Hebammen: Gibt es jetzt mehr Hebammen? / Polen: Wie die "PiS" versucht, den Geschichtsunterricht zu beeinflussen.

Update
Schule, Gastro und EM: Wie geht's weiter in Bayern nach den Pfingstferien?

Update

Play Episode Listen Later Jun 4, 2021 10:11


In vier Stunden von Frankfurt nach New York: In einigen Jahren soll das mit einem Überschall-Flugzeug möglich seinSommer-Spaß aus Schwaben: Vier Memminger haben Capsbee erfunden, eine Frisbee-Scheibe mit Hut.Trendsport Pickleball: In Höchstadt in Mittelfranken wird diese Mischung aus Badminton, Tennis und Tischtennis schon gespieltSchule, Gastro und EM: Wie geht's weiter in Bayern nach den Pfingstferien?

ausstehend - Was es am siebten Tag noch zu sagen gibt.

Kira chillt in der Heimat die Pfingstferien. Tobias freut sich über den anstehenden Urlaub. Alles sehr gelassen. So gelassen, dass Tobias wieder die Technik verkackt hat und die erste Hälfte mit der Webcam aufgenommen hat. Macht nichts. Ab Minute 8 wird es wieder nice vong Sound her. Die angesprochenen Produkte gibt es auf https://store.ruach.jetzt --- Send in a voice message: https://anchor.fm/ausstehend/message

Erstmal starten - Der VW T3 Camping-Podcast.
Immer noch nicht die richtige Werkstatt für den VW T3.

Erstmal starten - Der VW T3 Camping-Podcast.

Play Episode Listen Later May 27, 2021 34:45


Die Suche nach einer Werkstatt für unseren VW T3 geht in die nächste Runde. Beim Termin für das H-Kennzeichen, spielte die komplette Beleuchtung verrückt. Wir reden darüber, wie das Probleme mit der Lichtmaschine schnellstmöglich behoben werden musste. Nach dem Lockdown öffneten die Campingplätze pünktlich zu den Pfingstferien und wir mussten unbedingt mal raus. Der Campingplatz am Waginger See war gebucht und wir wollten endlich campen gehen und dazu brauchten wir unseren VW Bus. Mal wieder eine neue Werkstatt, die war jedoch völlig ausgebucht, außerdem musste die Lichtmaschine noch beschafft werden. Kurz vorm Start in den Urlaub wurde die neue Lichtmaschine eingebaut und wir konnten mit unserem VW T3 zum Waginger See starten. Die Fahrt zum Campingplatz verlief problemlos, die paar Tage campen waren richtig schön. Das Wetter stimmte, die Landschaft ein Traum, die Erholung maximal. Dieser Teil der Ferien hat erstmal geklappt, nur was wir auf dem Weg vom Campingplatz zum nächsten Ziel Schlimmes erlebt haben, erfahrt ihr in dieser Folge. Auf der Anzeige des Bullis haben alle Lampen rot geleuchtet, der VW T3 hat gequalmt und der Abschlepper kam für den Abtransport des T3 Busses. Das Ergebnis, der Motor hat es nicht überlebt und wir brauchten einen Neuen für unseren Bulli. Das Gute, die ursprünglichen Wehwehchen des T3 wurden alle mal behoben. Dennoch klang er nach diesem Aufenthalt in der Werkstatt in Regensburg, nicht wie der Alte. Bilder und den Film zum Podcast findet ihr auf www.erstmalstarten.de oder auf Instagram https://www.instagram.com/cathleen_t3vanlife/

Lach matt - Bayerns beste Kabarettisten

Fahren Sie in den Pfingstferien weg? Der Edmund bleibt lieber daheim, der Hubert ist bescheiden und der Markus, der weiß gar nicht mehr, was Urlaub ist.

Würzblog Podcast (Würzblog Podcast als MP3)

An den Parkplätzen in der Sanderau merkt man, dass wirklich Pfingstferien sind und so manche und mancher in den Urlaub gefahren ist. Dabei wird in Würzburg diese Woche sogar ein klein wenig was geboten, und immer weniger davon digital.

Update
Dolce far niente - Italien macht für Touris auf

Update

Play Episode Listen Later May 21, 2021 13:52


- Pfingstferien in Bayern: wo was geht. Von Bergbahnen bis Schwimmbädern, vieles ist wieder möglich- Wenn das Bienenhotel leer steht: wie bekommen wir die Tierchen dazu "einzuchecken"? - Urlaub in Bella Italia: was brauchen wir für die Einreise und gibt es was ist dort alles schon gelockert- Der Eurovision Songcontest als Laborversuch? Testballon für mögliche Musikevents

B5 Thema des Tages
Corona-Regeln für die Pfingstferien

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later May 21, 2021 6:24


Die Menschen in Bayern freuen sich auf Urlaub - ab heute dürfen Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Campingplätze bei uns in Freistaat ja wieder Gäste empfangen - die Bergbahnen laufen und die Ausflugsdampfer auf den Seen fahren auch wieder. Wir wollen Ihnen heute früh erklären, welche Regeln gerade gelten - und worauf Sie beim Verreisen und bei ihrer Rückkehr achten sollten. Im Gespräch mit Moderatorin Katja Strippel heute: Julia Zeller von der Verbraucherzentrale Bayern

Update
Pfingstferien in Spanien - alle Lichter auf grün?

Update

Play Episode Listen Later May 20, 2021 11:35


Arztpraxen sehen rot: Run auf Impftermine sorgen für Stress. Wir sprechen mit einer Arzthelferin aus Aichach-Friedberg, die alle um Geduld bittet. Coole Tutorials: an der Uni Passau lernen künftige LehrerInnen, wie sie Lernstoff kurzweilig in Videos packen können. Deutsche Touris willkommen: negativer PCR-Test als Eintrittskarte für Pfingsturlaub in Spanien.

Update
Pfingstferien - wo was geht!

Update

Play Episode Listen Later May 19, 2021 10:11


Urlaub in Bayern? Bayerische Ferienregionen zwischen Frust und Freude.Urlaub in Österreich ab heute wieder möglich: Touristen erwünscht, aber nur mit der 3-G-Regel.Comeback von Thomas Müller: Löw holt ihn zur EM in die Nationalmannschaft zurück

Update
Lockerungen in Bayern - geht da noch mehr in den Pfingstferien?

Update

Play Episode Listen Later May 18, 2021 12:44


- Corona-Impfung für Jugendliche und Kinder: was spricht dafür, was dagegen? - Stiko: Impfung für Schwangere großzügig empfohlen, doch was bedeutet das? - Diversity: eine Chance für die Vielfalt auch in bayerischen Unternehmen - Wo wird was gelockert? Das bayerische Kabinett berät aktuell

Auf den Punkt
Urlaubsplanung: “Der Sommer wird gut!”

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later May 14, 2021 10:18


Ferien stehen vor der Tür. Aber wo Urlaub machen? Welche Buchung man wagen kann - und sollte. Pünktlich zu Pfingsten geht es langsam wieder los mit dem Tourismus. In Schleswig-Holstein beispielsweise werden ab Montag wieder viele Einrichtungen aufmachen. Im Ausland muss man aktuell auch noch genau hinschauen. Immerhin muss man nicht mehr generell in Quarantäne, wenn man wieder nach Hause kommt. “Der Sommer wird gut, er wird viel besser als der vergangene”, macht Monika Maier-Albang aus der SZ-Reiseredaktion Hoffnung. In Österreich etwa wird die Einreise zumindest für Geimpfte, Genesene und Getestete einfach. Auch Griechenland setzt stark auf diese Gruppe. “Die Griechen sind wild entschlossen, die Saison mitzunehmen.” Bei Fernreisen gebe es viel mehr Unsicherheiten. Maier-Albang empfiehlt für dieses Jahr lieber einen Europa-Urlaub mit dem Auto: etwa vom Süden Deutschlands aus in Italien, Kroatien oder vom Norden Richtung Dänemark. Weitere Nachrichten: Nahostkonflikt, Rekord-Impfungen in Deutschland. Moderation, Redaktion: Lars Langenau Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb, Julia Stanton Produktion: Carolin Lenk Zusätzliches Audiomaterial über dpa.

SWR1 Thema heute
Pfingstferien: An der Mosel oder auf Mallorca?

SWR1 Thema heute

Play Episode Listen Later May 14, 2021 9:54


Die Inzidenzen sinken, die Lebensfreude steigt. Warum also nicht mal wieder verreisen? Österreich, Italien und Griechenland erleichtern schon an diesem Wochenende die Einreise aus Deutschland, aber auch in Rheinland-Pfalz hoffen Hotels, Campingplätze und Biergärten auf Besucher spätestens ab Pfingsten.

Update
Endlich wieder Urlaub: wir machen den Österreich-Check

Update

Play Episode Listen Later May 7, 2021 10:35


- Pfingstferien bei unseren Nachbarn: was gilt für Österreich-Reisen- Runter von der Couch: App soll kids fitter machen- Fitnessstudio für Gamer: Japaner spielen verrückt

Update
Genesen, Geimpft, Getestet - wie nachweisen?

Update

Play Episode Listen Later May 5, 2021 9:13


- Lockerungen in Bayern: was gilt für alle, die schon mal Corona hatten oder vollständig geimpft worden sind? - Da ist echt der Wurm drin: wer isst denn einen Insektenburger? Mehlwürmer sind jetzt offiziell Lebensmittel, alles eine Frage des Geschmacks... - Pfingstferien in Bayern: run auf Hotels und Ferienwohnungen im Allgäu, aber es gibt noch Chancen was schönes zu buchen

Update
Grundschulen, Biergärten, Kinos, Hotels: Bayern lockert

Update

Play Episode Listen Later May 4, 2021 10:05


- "Gründe machen sprachlos": Immer mehr sagen 2. Impfung wegen Pfingstferien ab- Kochen auf römisch: wie Latein und Mathe Spaß machen können. Bayerische Lehrer für ihren außergewöhnlichen Einsatz ausgezeichnet- Jetzt wird gelockert: ab wann, wo und wie? Bayerisches Kabinett beschließt weitreichende Öffnungen

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns 30.4.2021

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Apr 30, 2021 3:29


Urteil nach gewaltsamen Tod eines Säuglings, Gelsenkirchen plant neue Schulen, Bottrop impft Obdachlose, Bahn- und Autobahnsperrungen in Pfingstferien

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
400 Kilometer zu Fuß: Die Wallfahrt nach Flüeli

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Mar 23, 2021 3:31


Die Katholische Landvolkbewegung (KLB) im Bistum Eichstätt lädt zu einer Fußwallfahrt nach Flüeli ein. In den Pfingstferien geht es von Pfünz bis zu dem Ort, an dem Niklaus von der Flüe lebte. Thomas Schneider, Diözesanvorsitzender der KLB, hofft, dass die Wallfahrt trotz Corona stattfinden kann. Bernhard Löhlein berichtet.

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
400 Kilometer zu Fuß: Die Wallfahrt nach Flüeli

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Mar 23, 2021 3:31


Die Katholische Landvolkbewegung (KLB) im Bistum Eichstätt lädt zu einer Fußwallfahrt nach Flüeli ein. In den Pfingstferien geht es von Pfünz bis zu dem Ort, an dem Niklaus von der Flüe lebte. Thomas Schneider, Diözesanvorsitzender der KLB, hofft, dass die Wallfahrt trotz Corona stattfinden kann. Bernhard Löhlein berichtet.

CoasterCast
OnTour: Mit Hang zum Rodeln

CoasterCast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2020 55:47


In den Pfingstferien waren Gesina und ich neben dem Europapark auch auf zwei Rodelbahn-Anlagen in der Nähe von Regensburg und Bayreuth, die auch beide einen „richtigen“ Count haben. Bei letzterer komme ich ein wenig ins nostalgische Schwelgen, weil ein Teil dieser Bahnen mich seit meiner Kindheit begleitet.

Das Campusmagazin
Volle Schulen - Wie sich der Unterricht nach den Pfingstferien anfühlt

Das Campusmagazin

Play Episode Listen Later Jun 21, 2020 23:13


Corona und die Schule - Eine Schülerin, eine Mutter und ein Lehrer berichten / Kultusministerkonferenz - Abstandsregeln fallen nach dem Sommer weg / Schullandheim fällt aus - Wer übernimmt Stornogebühren bei geplatzten Klassenfahrten? / Hochschule digital - Zwischenbilanz zum digitalen Sommersemester

EJaM | Der Podcast der EJM
Feierabendpodcast der EJM 11

EJaM | Der Podcast der EJM

Play Episode Listen Later Jun 19, 2020 64:08


"... Please fasten your Seatbells... Aus den Pfingstferien frisch auf die Ohren, deine Stunde Auszeit und Entspannung. Heute mit einem Zottelligen, einem Bärtigen und einem Hibbeligen. Was die wohl unter Urlaub und Entspannung verstehen... Das und vieles mehr, erfahrt ihr in der heutigen Folge."

Ello bleibt zu Hause
ELLO BLEIBT ZU HAUSE - Folge 90: Kindergarten!

Ello bleibt zu Hause

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 5:23


Heute bleibt Ello NICHT zu Hause!! Er geht wieder in den Kindergarten. __ Als vor 14 Wochen das mit dem Zuhausebleiben losging, habe ich mir vorgenommen, so lange Ellos Geschichten für euch aufzuschreiben und zu sprechen, bis Ello wieder in den Kindergarten geht. Damals, am 18. März, als ich angefangen habe, hab ich nicht damit gerechnet, dass es so lange dauern würde. Dass es nicht nach den Osterferien, sondern erst jetzt, nach den Pfingstferien wieder losgeht mit dem Kindergarten. Seit 90 Tagen schreibe und spreche ich jeden Tag eine neue Folge für euch. Für heute kann ich auf jeden Fall sagen: Wir hören uns morgen wieder. Bei Ello bleibt zu Hause.

Sebastian Winkler und die Frühaufdreher
Montag im BAYERN 3 Land

Sebastian Winkler und die Frühaufdreher

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 27:19


Der erste Tag nach den Pfingstferien bringt viele Neuerungen mit sich: Sebastian ist zurück aus dem Home-Office und wieder leibhaftig im Studio, Steffi Fischer ist zurück bei den Frühaufdrehern und über die neuen Corona-Lockerungen freut sich das ganze BAYERN 3 Land.

radioReportage
Von Corona zur Normalität - Wie bayerische Besuchermagnete wieder hochfahren

radioReportage

Play Episode Listen Later Jun 12, 2020 24:19


Fitnessstudios, Freibäder, Kinos - viele Corona-Auflagen werden nach und nach gelockert. Normalität gibt es trotzdem noch nicht. Am Flughafen München, im Hofbräuhaus und im Schloss Neuschwanstein sind die Pfingstferien dieses Jahr besonders still.

Sebastian Winkler und die Frühaufdreher
Mittwoch im BAYERN 3 Land

Sebastian Winkler und die Frühaufdreher

Play Episode Listen Later Jun 10, 2020 39:39


Ein neuer Tag, ein neuer Start - in den Tag. Die Ferienfrühaufdreher genießen mit euch die letzten Tage der Pfingstferien und versorgen euch mit allen wichtigen Infos. Einige spaßige Aktionen sind auch wieder am Start, wie Ticketgewinnspiele, Bayern 3 Mundschutzquiz und die Hier und Weg Gewinnaktion.

Sebastian Winkler und die Frühaufdreher
Dienstag im BAYERN 3 Land

Sebastian Winkler und die Frühaufdreher

Play Episode Listen Later Jun 2, 2020 26:59


Die Ferien Frühaufdreher sind am Start! Jacqueline und Jerry nehmen euch mit rein in den ersten Tag der Pfingstferien mit der Bayern 3 Timeline, Hier und Weg und was war am Wochenende in den Bergen los?

Belastend
#10 GECHIPTER SPARGEL

Belastend

Play Episode Listen Later May 31, 2020 63:49


Verehrte Damen, verehrte Herren, die große Folge X. Wir sprechen – wie eigentlich in jeder anderen Folge auch – über neue Musik. Was allerdings den ein oder anderen Belastend-Ultra überraschen könnte, ist die Einführung einer neuen Rubrik. Ob Podcast-Deutschland dafür bereit ist? Außerdem ist Timo zufällig in eine Demonstration gestolpert und hat mit einigen TeilnehmerInnen gesprochen. Florian ist aufgefallen, dass er in letzter Zeit immer häufiger nach Fifa-Spielen beleidigt wird. Ein weiteres Thema: Streaming-Dienste und die Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen – ein Vergleich. Wir wünschen Euch lange und ausgiebige PfingstFERIEN, auch wenn das ehrlicherweise oftmals bloß ein Tag mehr ist. Genießt ihn!

CGN-Podcast
CGN-Predigt vom 31.05.2020 von Pastor Karlheinz Kress

CGN-Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2020 32:53


Pfingsten? Was steckt denn hinter Pfingsten, außer ein paar freien Tagen oder den Pfingstferien? Meinungsumfragen bestätigen, dass ein Großteil der Bevölkerung mit dem Begriff Pfingsten oder Pfingstfest wenig anfangen können. Ja gut, was kirchliches, aber was? Pfingsten hat es schwer! Ohne Pfingsten würde uns etwas entscheidendes fehlen. Ohne Pfingsten gäbe es keine Kirche. "Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen und werdet meine Zeugen sein." waren die letzten Worte von Jesus Christus, bevor er in den Himmel aufstieg. Genau darum geht es an Pfingsten. Es geht um den Heiligen Geist und um uns. Hören Sie die Predigt von Pastor Karlheinz Kress, die er am Pfingstsonntag 2020 in der Christlichen Gemeinde in Nürnberg gehalten hat.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Aufholunterricht in den Pfingstferien in Sachsen-Anhalt

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 29, 2020 4:19


Autor: Ottersbach, Niklas Sendung: Campus & Karriere Hören bis: 19.01.2038 04:14

Sebastian Winkler und die Frühaufdreher
Freitag im BAYERN 3 Land

Sebastian Winkler und die Frühaufdreher

Play Episode Listen Later May 29, 2020 37:06


Lea bei den Frühaufdrehern, eine neue Serie mit Harry G, Jogis Videokonferenz und damit ab in die Pfingstferien ;-)

Lach matt - Bayerns beste Kabarettisten

2020 ist alles anders, das betrifft auch die bevorstehenden Pfingstferien. Was haben eigentlich Edmund Stoiber, Hubert Aiwanger und Markus Söder für Urlaubspläne? Hubert und Edmund sind sich da nur in einer Sache einig: Markus braucht Urlaub.

Pause N' Brot Podcast
#11 BIENENTANZ

Pause N' Brot Podcast

Play Episode Listen Later May 25, 2020 26:22


In der zweiten Abi-Wochen-Folge wagen Steffen, Robin und Julian viele Blicke: Einen AUSBLICK auf die Zeit nach den Pfingstferien (3:19), einen EINBLICK in ihre Gefühlswelt und einen RÜCKBLICK auf die besten Konzerte ihres langen Lebens (12:35). Hört rein! *ANZEIGE * Egal, ob Brücke, Straße, Haus oder geologische Grundbaugutachten - die Bienenfreunde von www.vtg-straub.de sind genau die richtigen für Eure Pläne. Hier die E-Mail-Adresse für Eure Hausaufgaben oder sonstigen Anregungen: pausenbrot2020@gmail.com Hier der Link zur Pause N' Brot Playlist mit den Musiktipps aus dem Pause N' Brot Podcast: open.spotify.com/playlist/6Xxx4JfeJt3qdTCoL35yKh (Plakat Vektor erstellt von macrovector_official - de.freepik.com)

KN kompakt
Corona kompakt am 13. Mai

KN kompakt

Play Episode Listen Later May 13, 2020 2:16


Ab Montag könnte es wieder voller an den Stränden und Touristenorten Schleswig-Holsteins werden, denn dann dürfen die Touristen wieder ins Land kommen. Eine Experten-Runde von Regierungs-, Tourismus- und Kommunalvertretern will noch in diesen Tagen über mögliche Zugangsbeschränkungen beraten. Unabhängig von der Strandthematik hofft die Tourismusbranche im Norden auf zahlreiche Gäste, denn ab dem 18. Mai beginnen in vielen Bundesländern die Pfingstferien. Im Städtischen Krankenhaus in Kiel sieht man sich angesichts der geringen Coronapatienten-Zahlen mittlerweile wieder in der Lage, auf Alltagsbetrieb umzustellen.

Sebastian Winkler und die Frühaufdreher
#01 Montag im BAYERN3 Land

Sebastian Winkler und die Frühaufdreher

Play Episode Listen Later Jun 24, 2019 14:07


Die Frühaufdreher sind zurück aus den Pfingstferien, und haben viele Geschichten dabei, dazu der Flachwitz, Cathy Hummels, Boris Becker, und der Verhörhammer

Gedanken zum Tag
#01 Freiheit

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 13, 2019 1:35


Als Jugendlicher bedeutete Pfingsten immer Freiheit für mich. Denn ab meinem siebten Lebensjahr habe ich viele Jahre keine Pfingstferien mit meinen Eltern und meiner Schwester Urlaub gemacht, sondern immer mit Jugendgruppen. Christoph Breit / unveröffentlichter Text

Die Leitung steht – der Chefredakteurs-Podcast
Die Leitung steht macht Urlaub

Die Leitung steht – der Chefredakteurs-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2019 0:41


Baden-Württemberg macht Pfingstferien und Hendrik Groth und Ulrich Becker machen mit. Nach einer kurzen Urlaubsunterbrechung geht es dann am 25.06. mit einer neuen Episode von "Die Leitung steht" weiter.

Sebastian Winkler und die Frühaufdreher
#01 Freitag im BAYERN3 Land

Sebastian Winkler und die Frühaufdreher

Play Episode Listen Later Jun 7, 2019 14:00


kurz vor den Pfingstferien, Söders LügenpresseKonferenz, die Grünen liegen im aktuellen ARD Deutschland-Trend vorne, und natürlich der Verhörhammer und der Flachwitz

Aktuelle Interviews
#01 Blockabfertigung in Tirol: Hans Reichhart, Bayerischer Verkehrsminister (CSU)

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Jun 6, 2019 5:35


In Bayern beginnen die Pfingstferien - und wer auf der A93 Richtung Süden unterwegs ist, muss sich auf lange Staus einstellen. Denn Tirol wird am Grenzübergang Kiefersfelden/Kufstein zusätzliche Blockabfertigungen durchführen. Für Verkehrsminister Reichhart nicht der richtige Weg: "Es geht nah an die Schikane ran.", sagt er.

Elternwerkstatt
#040 Ausflugstipp: Tierpark Bad Mergentheim

Elternwerkstatt

Play Episode Listen Later May 17, 2018


#040 Ausflugstipp: Tierpark Bad Mergentheim In Bayern und Baden-Württemberg stehen die Pfingstferien an, heute ein Ausflugstipp. Der Tierpark Bad Mergentheim. Es gibt mehr als 70 Tierarten und du hast die Möglichkeit zu der Fütterungszeit mit dem Tierpfleger durch den Park zu gehen. Eine tolle Sache und du siehst und erlebst die Tiere. Viel Freude beim Besuch. In diesem Sinne Sei gelassen und unperfekt perfekt Deine Birgit Fragen und Anregungen unter: info@birgitnather.de www.change-and-create.deSchenk mir sehr gerne eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes. Schreib gerne einen Kommentar dazu, dies erhöht die Sichtbarkeit des podcasts. Danke !Teile den Podcast sehr gerne mit deinen Freunden und Bekannten. Werde Teil der Community: Geschlossene Gruppe auf facebook: Elternwerkstatt. Komm vorbei und sei dabei! Hier kannst Du den podcast hören:https://change-and-create.de/podcast/ Hier kannst du den podcast abonnieren:Für Apple unter iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/elternwerkstatt/id1274529479?mt=2Für Android unter stitcher: https://www.stitcher.com/podcast/elternwerk oder bei podcast.de: http://www.podcast.de/podcast/628745/

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky
026 - [Hörerfeedback] 2 weitere Dinge die einem irgendwann mal passieren können

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky

Play Episode Listen Later Jun 29, 2017 11:48


In Folge 24 hatte ich ja über drei Dinge berichtet die einem irgendwann einmal im Camperleben widerfahren werden bzw. widerfahren können. Daraufhin hat Georg - vielen Dank nochmals an der Stelle - einen Kommentar hinterlassen in dem er mir zwei weitere Dinge berichtet und auch meinte ich solle dies doch mal in einer Podcastfolge bringen. Was ich hiermit tue.   Wohnmobil - Benzin / Diesel in den Wassertank füllen Georg hat schon öfter gelesen das es hier wohl doch ab und an mal vorkommt das man versehentlich den Tankstutzen mit dem Wasser-Einfüllstutzen verwechselt und somit Benzin bzw. Diesel in den Frischwassertank einfüllt. Dies hatte ich auch ein mal "im Vorbeiflug" irgendwo so nebenbei aufgeschnappt. aber nicht so wirklich auf dem Schirm. Das ist natürlich echt heftig wenn einem sowas passiert. Und da braucht es ja nicht mal viel Benzin im im Wassertank. Da reicht ein Schluck und der Wassertank ist versaut. Mal abgesehen davon wie und wo man dieses Benzin / Wassergemisch entsorgen kann, kann ich mir fast nicht vorstellen das man das wieder komplett raus bekommt. Das wiederum bedeutet es muss ein neuer Frischwassertank installiert werden.  Von daher liebe Wohnmobilisten, passt beim tanken gut auf in welche Öffnung ihr den Tankrüssel steckt. Das kann ansonsten ganz schön teuer und aufwendig werden.   Die Stecknuss am Stützfuss vergessen Ich bin hier so frei und kopiere den Text von Georg direkt hier rein:  Was ganz gefährliches ist meinem Arbeitskollegen in den Pfingstferien passiert: Er mietete sich ein Wohnmobil bei einer Kollegin. Ziel war Hamburg. Start war in Hausach.. Sie sind ziemlich Spät losgefahren und haben dann einen Zwischenstopp irgendwo auf halber Strecke gemacht. Die haben an einem Stellplatz übernachtet. Das gemietete Wohnmobil hatte Stützfüsse die mit Hilfe einer Kurbel rausgedreht werden müssen. Aber auf die Kurbel muss zuerst eine passende Nuss aus Metall (kennt man aus so Rätschen-Kasten). Mein Kollege kurbelt also die Stützfüsse raus und übernachtet dort. Am nächsten morgen die Stützfüsse wieder rein und weiter fahren. Was er nicht gemerkt hatte war das diese Nuss beim letzten Stützfuss drangeblieben ist. Er fuhr dann praktisch die nächsten 400 Kilometer mit ca. 130kmh auf der Autobahn. Zum Glück hatte sich die Nuss nicht auf der Autobahn gelöst. Das hätte sehr sehr böse ausgehen können. Er merkte es erst am Zielort als er die Stützfüsse wieder rausmachen wollte. WOW, das ist echt heftig. Glücklicherweise habe ich eine Kurbel wo die Nuss angeschweißt ist und nicht bloß gesteckt. Sowas kann echt schnell passieren und auch jedem passieren. Insbesondere wenn sich jemand ein Wohnmobil oder Wohnwagen mietet. Denn da ist man ja völlig unbedarft und kennt sich so gar nicht aus. Solch eine Stecknuss hat zwar ein rechtes Gewicht und ob dieses auf der Autobahn dann aufgewirbelt werden kann, kann ich so nicht beurteilen. Aber allein schon der Gedanke daran das wenn, da wird so eine Stecknuss dann auf der Autobahn zu einem brutalen Geschoss. Ich möchte gar nicht daran denken was da passieren kann wenn das Teil bei 100-120 kmh in eine Windschutzscheibe einschlägt.   Umfrage Ich habe eine kleine Umfrage erstellt. Diese dauert ca. 5 Minuten und ich wäre sehr froh wenn sich möglichst viele Podcast-Zuhörer daran beteiligen. Gebt mir bitte mal etwas Feedback. Wie gefällt euch der Podcast, was interessiert euch, kennt ihr wen der hier mal zum Interview rein soll, etc. Am besten nutzt ihr dazu die Umfrage. Ihr dürft mir aber auch gerne in die Kommentare schreiben Link zur Umfrage: http://www.camperontour.de/umfrage

Radio Doppeldecker
Die Codeknacker

Radio Doppeldecker

Play Episode Listen Later May 23, 2010 14:58


Jesus Christus wird im Alten Testament angekündigt.Die Roten Milane freuen sich schon auf die bald kommenden Pfingstferien. Sie sind gerade auf dem Weg zum Kieselweiher und zum Fußball, als sie auf einen mysteriösen Brief stoßen. Ohne Absender, unlesbarer Empfänger und nur Zahlen als Inhalt. Ob es sich um Verbrecher handelt? Schlagartig sind Fußball und Kieselweiher vergessen. Sie wollen den Code knacken und wissen, wer da was an wen geschrieben hat!Lukas 24 Vers 45

Radio Doppeldecker
Die Codeknacker

Radio Doppeldecker

Play Episode Listen Later Apr 27, 2008 14:59


Jesus Christus wird im Alten Testament angekündigt.Die Roten Milane freuen sich schon auf die bald kommenden Pfingstferien. Sie sind gerade auf dem Weg zum Kieselweiher und zum Fußball, als sie auf einen mysteriösen Brief stoßen. Ohne Absender, unlesbarer Empfänger und nur Zahlen als Inhalt. Ob es sich um Verbrecher handelt? Schlagartig sind Fußball und Kieselweiher vergessen. Sie wollen den Code knacken und wissen, wer da was an wen geschrieben hat!Lukas 24 Vers 45

Sarahs Podcast
sp18 Meine Ferien und Hoppes Geheimnis?

Sarahs Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2007


Hi, heute erzähle ich euch was ich ich den Pfingstferien so gemacht habe, wie z.B. Schuhe kaufen und so und ich glaube ich habe ein Geheimnis von Hoppe entdeckt. Seht euch die Fotos auf www.sarahspodcast.de an. Bitteschöööööööööön www.sarahspodcast.de mail:piratenchefin@aol.com