Podcasts about der herbst

  • 582PODCASTS
  • 761EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about der herbst

Latest podcast episodes about der herbst

sternloscreative – unplugged
Sternloscreative 110 – Der Herbst ist da – Recap des ersten Halbjahres

sternloscreative – unplugged

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 20:10


MINSETFOLGE In dieser persönlichen Folge reflektiere ich über die erste Jahreshälfte und gebe euch Einblick in meine größten Learnings als Unternehmerin der letzten 8 Monate. Ich spreche über Teamzuwachs, neue Routinen, kreative Sehnsucht – und darüber, wie wichtig es ist, Klarheit im Business-Alltag zu gewinnen. Eine Folge über Wachstum, Verantwortung und das bewusste Loslassen.

Böttchers Tagebuch – Notizen aus der Provinz

Endlich kann man den Laubbläser wieder benutzen.

Die2
Analoges Beamen - Die2 #318

Die2

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 75:23


Der Herbst steht vor der Tür und wir bringen einen bunten Strauß an Themen mit. Heute reden wir u.a. über das selbstbewusste Altwerden, Leiden auf hohem Niveau, verloren geglaubte Freunde, Twitch Partner werden, das No Man's Sky Update, Sauerkrautplatten, ICARUS bei Cornelius und Lucky Tower Ultimate.Links zu den Themen der FolgeIch habe 100 Tage ICARUS überlebt und das ist passiert https://youtu.be/piPpbR1APlgThe Riftbreaker https://store.steampowered.com/app/780310/The_Riftbreaker/Bockschwerer Fiebertraum-Platformer: LUCKY TOWER ULTIMATE https://youtu.be/LqS-BOcUPaAARC Raiders | Soundscapes https://youtu.be/f64D7KpbmccTeddybears - Punkrocker feat. Iggy Pop https://youtu.be/8P09rxVaQAMDie2 auf Twitter ⁠⁠⁠https://twitter.com/die2onair

Der Ideenfänger Podcast
Quo vadis Deutschland? Die Republik vor dem Herbst der Reformen

Der Ideenfänger Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 37:45


Der "Herbst der Reformen" steht bevor: Die Bundesregierung will endlich die großen Baustellen in unserem Land anpacken. Warum wir Grund für Optimismus haben und der Koalition mehr Zeit einräumen sollten, darüber spricht der Politikwissenschaftler Dr. Timo Lochocki.

Wetterbox
Nebel, Geister und Brockengespenster

Wetterbox

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 3:55


Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch mystische Nebelstimmungen. Früher glaubte man, darin spuken Geister – heute wissen wir mehr. Mit dem September beginnt nicht nur der meteorologische Herbst, sondern auch die Zeit, in der sich die Landschaft wieder häufiger in Nebel hüllt. Warum gerade jetzt vermehrt Nebel entsteht, welche Wetterlagen ihn begünstigen – und was es mit dem Brockengespenst auf sich hat – erklärt SRF-Meteorologin Sabine Balmer.

Cinema Strikes Back
#355 Die 9 besten Buchverfilmungen!

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 103:29


Der Herbst ist da und das heißt: Bücher, Filme, Buchverfilmungen! In dieser Folge sprechen Lenny, Xenia & Jonas passend zum Start von 22 BAHNEN über die besten & schlechtesten Buchadaptionen, die es gibt! Was macht eine gute Adaption aus und welche großartigen Bücher haben es verdient, endlich verfilmt zu werden? Also zückt die Notizapp und macht euch bereit für eine Menge an Buch-, Film- und Serienempfehlungen, denn es geht heute deutlich tiefer in die Materie als bloß die Klassiker HERR DER RINGE & HARRY POTTER. Das alles und die Starts der Woche gibt es in dieser Folge auf CINEMA STRIKES BACK. Viel Spaß!

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Sozialstaatsreform - Was bringt der „Herbst der Reformen“? #442

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 51:03


Die Regierung übt sich nach dem Koalitionsausschuss in Harmonie, doch bei Bürgergeld, Renten und Steuern lauern Konflikte. Kommissionen sollen Reformvorschläge liefern. Wird der „Herbst der Reformen“ zum Aufbruch – oder zur Enttäuschung? Hamberger, Katharina; Münchenberg, Jörg; Finthammer, Volker

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Ist der Herbst der Reformen die letzte Chance für die politische Mitte? Mit Robin Alexander und Henning Beck

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 63:45


In dieser Folge geben Wolfgang Bosbach und Christian Rach Antworten auf diese drei Fragen:Haben wir eher zu viel als zu wenig Meinungsfreiheit?Verhindert die SPD die Reform des Sozialstaats?Ist der Herbst der Reformen die letzte Chance für die politische Mitte?Experten im Gespräch:Dr. Henning Beck, Neurowissenschaftler, Podcaster „Das Duell der Besserwisser“ und Bestsellerautor „Besser denken. Fokussieren, Verstehen, Entscheiden“Robin Alexander, stv. WELT-Chefredakteur und Bestsellerautor „Letzte Chance. Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie“Aktionen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier:https://wonderl.ink/@diewochentesterHören Sie „Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast“ und unsere Kolumnen „Der Politiktester“ und „Deutschland-Psychogramm“ werbefrei vorab in unserem Club. Infos dazu hier:https://steady.page/de/wochentester-club/aboutVermarktung: Wake Word Network und ARD MEDIADreimal freie Meinung. Der Debatten Podcast. Antworten auf die drei wichtigsten Fragen der Woche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Vermarktung: Wake Word Network und ARD MEDIA. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk
Sozialstaatsreform - Was bringt der „Herbst der Reformen“? #442

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 51:03


Die Regierung übt sich nach dem Koalitionsausschuss in Harmonie, doch bei Bürgergeld, Renten und Steuern lauern Konflikte. Kommissionen sollen Reformvorschläge liefern. Wird der „Herbst der Reformen“ zum Aufbruch – oder zur Enttäuschung? Hamberger, Katharina; Münchenberg, Jörg; Finthammer, Volker

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Bundeskanzler Merz ruft den "Herbst der Reformen" aus, während andere wie Juso Chef Türmer den "Herbst der sozialen Kälte" sehen. Der Herbst wird oft als Metapher in der politischen Kommunikation genutzt, doch bald wird der Winter für Ruhe sorgen. Eine Glosse von Severin Groebner.

Sneacast
Wake me up when September ends

Sneacast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 75:09


Der Herbst ist da! Heute machen wirs uns mal gemütlich und sprechen mal wieder aktuelle Releases durch. Außerdem zeigen wir unsere beruflichen Alternativen auf und schauen mal, wo wir uns potenziell denn noch so sehen würden. ____________________________________________________________ Intro & Outro von: paeisimusica https://www.instagram.com/paeisimusica/ Cover von: nastrese https://www.instagram.com/nastrese/ Abonniert uns bei Spotify und Apple Podcast, folgt uns bei Instagram und lasst ein Abo bei YouTube & Tik Tok da! Und bei Twitch sind wir auch! https://www.instagram.com/sneacast/ https://www.tiktok.com/@sneacast https://www.youtube.com/channel/UCSq0RogjYW4K4RiBIReu02g https://www.twitch.tv/sneacast Außerdem würden wir uns freuen, wenn ihr uns bei Patreon unterstützen möchtet: https://www.patreon.com/sneacast?l=de Danke für euren Support. Tuesday is Shoesday!

ACHILLES RUNNING Shorts
Tipps für dein Herbstmarathon-Training

ACHILLES RUNNING Shorts

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 7:34


Der Herbst ist Wettkampfzeit – und bringt ganz eigene Herausforderungen mit sich: kühle Temperaturen, kürzere Tage, weniger Motivation. Damit du trotzdem optimal vorbereitet bist, haben wir in dieser Folge 6 praktische Tipps für dich gesammelt. Wir sprechen über die richtige Kleidung im Zwiebel-Look, warum Sichtbarkeit jetzt besonders wichtig ist und wie du mit dem Open-Window-Effekt clever regenerierst. Außerdem erfährst du, welche Rolle Routenplanung und Warm-up in der Übergangssaison spielen – und wie du dein Mindset stärkst, wenn die Motivation mal im Keller ist.Foto: Canva/Syda ProductionsMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Der Herbst ist Wettkampfzeit und bringt ganz eigene Herausforderungen mit sich: kühle Temperaturen, kürzere Tage, weniger Motivation. Damit du trotzdem optimal vorbereitet bist, haben wir in dieser Folge 6 praktische Tipps für dich gesammelt. Wir sprechen über die richtige Kleidung im Zwiebel-Look, warum Sichtbarkeit jetzt besonders wichtig ist und wie du mit dem Open-Window-Effekt clever regenerierst. Außerdem erfährst du, welche Rolle Routenplanung und Warm-up in der Übergangssaison spielen und wie du dein Mindset stärkst, wenn die Motivation mal im Keller ist.Foto: Canva/Syda ProductionsMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Ich mach’s einfach - Jetzt! Finde den Mut zum ersten Schritt mit Yvonne Simon
"Einfach machen" - Tischgespräch mit Yvonne & Jan

Ich mach’s einfach - Jetzt! Finde den Mut zum ersten Schritt mit Yvonne Simon

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 28:30


Der Herbst ist da – draußen wie drinnen. Jan und ich sprechen diesmal über den Wandel und was es bedeutet, wirklich loszugehen. Was kostet uns der erste Schritt? Und wie schaffen wir es, auch dranzubleiben, wenn der Weg mal steinig wird? Wir tauchen in die drei Kräfte aus dem Hinduismus ein: Aufbauer, Bewahrer und Zerstörer. Klingt vielleicht erstmal sperrig, aber genau da steckt viel Wahrheit drin. Denn auch das Zerstören, so negativ es oft klingt, ist manchmal die Voraussetzung, damit Neues entstehen kann. Ich erlebe das gerade sehr konkret bei der Umstrukturierung von Big Five for Life – wo Altes endet und gleichzeitig Platz für etwas Frisches, Sinnvolles entsteht. Natürlich geht's auch ums Machen: Warum wir uns so oft selbst im Weg stehen. Warum manchmal die kleinsten, fast lächerlich einfachen Schritte den größten Unterschied machen. Und wie wichtig es ist, Muster zu erkennen, ehrlich hinzuschauen und sich zu fragen: Wer bin ich wirklich – und passt das, was ich tue, zu dem Menschen, der ich bin? Jan und ich sprechen über Sinn, Motivation und darüber, warum es so entscheidend ist, dass unser Tun authentisch ist. Kein Bullshit, keine großen Pläne, die in der Schublade verstauben – sondern kleine Schritte, die dich in Bewegung bringen und deinem Leben Richtung geben. Am Ende bleibt die Einladung: Frag dich selbst – was ist dein persönlicher Sinn, und wie kannst du ihn heute schon ein Stück mehr leben? Viel Freude beim Lauschen und Umsetzen Wenn dir diese Episode genauso viel Freude bereitet hat wie uns, dann melde dich einfach bei Jan und mir. Wir freuen uns über Feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen. Zu Jan geht es direkt hier entlang: https://www.janschmiedel.coach Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier: Yvonne-Simon.com LinkedIn FACEBOOK Mind in GmbH

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
#134 Herbstenergie: Feng Shui für den Wandel – Innere Klarheit und frischer Wind im Außen

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 13:21


Der Herbst ist da – die Tage werden kürzer, die Luft frischer, das Licht weicher. Es beginnt eine neue Jahreszeit. Doch wie können wir diesen Übergang bewusst gestalten und das Energielevel hoch halten? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie euch Feng Shui in dieser Übergangszeit energetisch und emotional unterstützen kann. Feng Shui-Expertin Julia Ries erklärt, was eigentlich energetisch passiert, wenn die Metallzeit beginnt. Wie das Element Metall unser Zuhause und unser Innenleben beeinflusst – und warum gerade jetzt der richtige Moment für Ordnung, Klarheit und Rückzug ist. Ihr erfahrt, wie ihr mit kleinen Ritualen wie Licht, Duft, Textilien und Struktur euer Zuhause auf den Herbst einstimmt und warum jetzt die richtige Zeit für Zwischenlösungen und eine bewusste Raumgestaltung ist. Außerdem: Warum rausgehen in die Natur gerade jetzt wichtig ist und wie du die Energie des Herbstes für mentale Klarheit und emotionale Stabilität nutzen kannst. Diese Folge ist ein liebevoller Aufruf zum bewussten Wandel – und dazu, den Herbst nicht nur zu erleben, sondern mitzugestalten.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Filme der Woche: "Die Rosenschlacht" und "Wenn der Herbst naht"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 7:27


Taszman, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

NDR Kultur - Filmtipps
Filmtipp: "Wenn der Herbst naht"

NDR Kultur - Filmtipps

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 4:33


François Ozon beleuchtet in seinem neuen Film das Thema Alter und zerbrochene Familienbande und punktet mit starken Schauspielerinnen.

apolut: Tagesdosis
Der Herbst der Grausamkeiten | Von Paul Clemente

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 7:32


Deutschland im Herbst 2025. Vielleicht geht er in die Geschichte ein: Als Zeitpunkt, an dem die Bundesrepublik aufhörte, Sozialstaat zu sein. Zumindest einer, der diesen Namen verdient. Linken-Politikerin Heidi Reichinnek warnt vor einem „Herbst der Grausamkeit“. Friedrich Merz, BlackRock-Millionär und Bundeskanzler, setzt seine Spielart von Upper Class-Politik in die Tat um. Ein Kommentar von Paul Clemente.Wie sang die Punkband Schleimkeim so schön:„Ich säß so gern im Bundeskanzleramt / Als erster Mann im deutschen Land / Den Reichen würd ich noch mehr geben / Der Pöbel hat genug zum Leben.“Und wer glaubt, nur Arbeitslose und Bürgergeldempfänger seien betroffen, der liegt falsch: Auch Rente und Krankenversicherung werden gerupft. Mitten in Inflation und Miethorror schubst man einen Teil der Bevölkerung in den sozialen Abgrund.So wie Ex-Bundeskanzler Gerhardt Schröder die damalige Krise vorschob, um Solidarsysteme zu schreddern, nutzt Merz die gegenwärtige zur Entsorgung verbliebener Sozial-Ruinen.Nachdem die Ampel mittels Energie-Wende die Wirtschaft massakriert und durch Aufrüstungs-Pläne ein neues Massengrab für Steuergelder geschaufelt hat, verkündet Nachfolger Friedrich Merz:„Der Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, ist mit dem, was wir volkswirtschaftlich leisten, nicht mehr finanzierbar.“Merz suggeriert, aus einem Sachzwang heraus zu handeln. Nichts als Vorwand. Der Autor des Buches „Mehr Kapitalismus wagen“ hat aus seinem marktradikalen Politikverständnis nie einen Hehl gemacht. Gegenüber Solidaritäts-Appellen hat er sich immunisiert:„Ich werde mich durch Worte wie Sozialabbau und Kahlschlag und was da alles kommt, nicht irritieren lassen.“Und die Mainstream-Medien? Gehen wieder brav mit. Was sonst? So weiß der „Merkur“: „Diese Reformen sind notwendig, um die steigenden Kosten und Sparzwänge im Bundeshaushalt zu bewältigen.“ Und das NRW-Blatt „Der Westen“ hetzt regelmäßig gegen Hilfsbedürftige. Aktuelle Schlagzeile: „Arbeitslose lacht: ,Mit Bürgergeld lebt man besser, als wenn man arbeitet'“.Friedrich Merz spielt den Empörten, wenn er ausruft: „Was ist eigentlich mit diesem System los?“ Was ihn wurmt: „5,6 Millionen Menschen leben im Bürgergeld, davon Millionen Aufstocker.“ - Ja, aber weshalb müssen so viele Bürger „aufstocken“? Antwort: Weil das Gehalt nicht reicht. Weil man die Bundesrepublik in ein Billiglohnland verwandelt hat. Weil Menschen keine drei Jobs parallel bewältigt kriegen, wenn sie nebenbei noch Kinder großziehen. Klar, mit solchen Problemchen würden Blackrock-Millionäre sich nie belasten. Wie bei Neoliberalen üblich, sind die Leidtragenden auch für Merz selber schuld. Viele Sozialleistungsempfänger könnten arbeiten, täten es aber nicht. - Seltsam nur: Wenn es so viel Arbeit gibt, warum tun sich die JobCenter bei der Vermittlung so schwer?Jedenfalls steht für Merz fest: „Es kann so nicht bleiben.“ Mit dem bisher Erreichten sei er nicht zufrieden. Verbale Unterstützung ertönt aus dem politischen Off: FDP-Chef Christian Dürr feuert den Kanzler an, nicht länger zu zögern, endlich „mutige Reformen“ durchzuziehen. Einer von Dürrs genialen Vorschlägen: Die Bürger sollten private Altersvorsorge betreiben. Durch ein „kapitalgedecktes System wie die Aktienrente.“ Auch das von Merz geplante Rentensystem läuft auf erhöhte Eigenbeteiligung hinaus. Beispiel: Wer eine Monatsrente von 2500 Euro erhalten will, braucht ein Depot von 378.813,28 Euro. Dazu muss er 49 Jahre lang 137,12 Euro pro Monat einzahlen. Kein Problem. Man gönnt sich ja sonst nichts....https://apolut.net/der-herbst-der-grausamkeiten-von-paul-clemente/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur
François Ozons Krimikomödie "Wenn der Herbst Naht"

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 6:20


Leweke, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

DNEWS24
Der Herbst der Reformen wird zum Lackmus-Test für Friedrich Merz

DNEWS24

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 15:49


#dtalk #dnews24 #DanielGoffart #friedrichmerz #HerbstderReformenFriedrich Merz ist nach etwas mehr als 100 Tagen im Amt nicht nur unbeliebt, ihm wird auch weitgehend die Kompetenz in wichtigen Politikfeldern abgesprochen. Zwar macht der Bundeskanzler auf internationaler Bühne oft Bella Figura, in der Innenpolitik jedoch hakt und rumpelt es. Liegt es an den Themen, am Koalitionspartner oder an der Persönlichkeit von Friedrich Merz?Ein DTalk mit dem Autor der Merz-Biografie "Der Unbeugsame", Daniel Goffart.

T-Online Tagesanbruch
Klingbeils Kampf gegen die Haushaltslücken

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 6:12


Der Herbst wird brutal. Finanzminister Lars Klingbeil kämpft gegen riesige Haushaltslöcher und überbordende Ausgabenwünsche seiner Kollegen. Hält die Koalition? Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Lesestoff | rbbKultur
"Prinzenbad" - Gespräch mit Ozan Zakariya Keskinkiliç

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 6:56


"Gestern habe ich mein letztes Eis in diesem Jahr gegessen, Pistazie in der Waffel, always. Der Herbst ist längst eingetroffen, der Winter wird kommen und ich träume bereits vom nächsten Frühjahr, wenn die Wärme wieder schrittweise die Stadt erobert und ich mit Eurer Unterstützung hoffentlich meine Gedichte endlich im Schwimmbad vor Publikum lesen kann." Das schrieb der Autor Ozan Zakariya Keskinkiliç im letzten Jahr in seinem Antwortbrief auf ein Preisausschreiben des Literaturhauses Berlin, mit dem Autor:innen ihre Literaturveranstaltung in der Stadt gewinnen konnten. Das Literaturhaus konnte nicht widerstehen und überzeugte das Berliner Prinzenbad, eine sommerliche Lesung von Ozan Zakariya Keskinkiliç gleichnamigem Lyrikband zu veranstalten. Darüber spricht Ozan Zakariya Keskinkiliç mit Massimo Maio.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Tsuchinshan-ATLAS - Der Herbst-Komet aus den Tiefen des Sonnensystems

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 2:32


Im Oktober war der Komet Tsuchinshan-ATLAS abends mit bloßem Auge als diffuser länglicher Fleck am Himmel zu sehen. Länger belichtete Fotos, die einen ausgedehnten Schweif zeigten, weckten leider bei vielen Kometenfans falsche Erwartungen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Alles in Butter - Deutsch lernen leicht gemacht
Der Herbst (Folge 122; A1-A2)

Alles in Butter - Deutsch lernen leicht gemacht

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 6:02


Heute spreche ich über den Herbst und alles was dazugehört!

Zärtliche Cousinen
Röstaromen im Herbstwind!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 79:31


Der Herbst zeigt seine kalte Schulter und die Chefcousinen reagieren unterschiedlich darauf: Während der arme Till von heftigsten Rückenschmerzen geplagt wurde, liegt Atze auf seinem Rücken im warmen Sand des Strandes von Biarritz. Trumps Wiederwahl und das Mediengeschiss darum nervt beide, deswegen unterhält man sich lieber über Weihnachten mit J.Lo. und Röstaromen im Herbstwind! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Feuer & Brot
Baby Reindeer und Schwarze Früchte - Die Kurze im November

Feuer & Brot

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 35:43


Der Herbst ist da und somit auch Zeit, es sich Zuhause gemütlich zu machen. Anlässlich dazu empfehlen wir in dieser kurzen Folge zwei Serien. Zum einen ist das eine, über die wir schon lange reden wollten: Baby Reindeer. Zum anderen legen wir euch die neue deutsche Serie Schwarze Früchte ans Herz.

Maik mit AI
#21 Wer hätte den Ballon d'Or gewinnen sollen? (mit Marco Hagemann)

Maik mit AI

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 42:22


Der Herbst ist oft die Jahreszeit des Kummers. Das gilt aber nicht nur für wackelige Beziehungen, sondern auch für den Fußball. In den letzten Wochen haben wir einige interessante Diskussionen miterleben dürfen. Die Vergabe des Ballon d'Or, das Formtief beim BVB und Trainerentlassungen. Mit der Hilfe von PLAIER haben wir uns mal wieder verschiedene Dinge etwas genauer angeschaut und versuchen eine maschinelle Einschätzung zu geben. Damit das Emotionale aber nicht auf der Strecke bleibt, haben wir heute mit Marco Hagemann jemanden zu Gast, der gerne als Transporter der Emotionen betitelt wird. Mit dem Sportkommentator sprechen wir heute über Geht der Ballon d'Or zu recht an Rodri? Was ist los bei Borussia Dortmund? Hat der VfL Bochum Trainer Peter Zeidler zu Recht gefeuert? Und wie schwer wird sich die Verletzung von Elias Saad auf den FC St. Pauli auswirken. und natürlich muss auch Marco am Ende der Folge noch sein Können in unserem Tippspiel MENSCH gegen MASCHINE unter Beweis stellen. Viel Spaß! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Lampentasche - the family manager podcast
#323 Bastelideen für den Herbst

Lampentasche - the family manager podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 8:32


Der Herbst bietet uns eine wunderbare Gelegenheit, die Natur mit all ihren Schätzen zu entdecken und kreative, selbstgemachte Geschenke zu gestalten. Besonders für Eltern, Nannys oder Betreuungspersonen es eine tolle Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen, kreativ zu werden und gleichzeitig ein Stück Natur nach Hause zu holen. Lasst Euch inspirieren von meinen Bastelideen mit Tannenzapfen, Kastanien, Blättern, etc. – ich wünsche Euch viel Spass beim Basteln. Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/ Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/ Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes RSS Feed Libsynhttps://lampentasche.ch/libsyn Androidhttps://lampentasche.ch/android Spotifyhttps://lampentasche.ch/spotify Podcast.dehttps://lampentasche.ch/podcast-de Der „Lampentasche“-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Wiesenstrasse 36 CH – 8700 Küsnacht

Sounds!
Rock Radio Rumble bei Sounds!

Sounds!

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 157:46


Der Herbst 2024 rumpelt. Viele neue Rock-Releases begeistern. Wir hören uns durch einige Highlights der letzten zwei Wochen - namentlich 24/7 Diva Heaven, die neue Offspring Platte und schicken euch ans High Vis Konzert im November.

WDR 2 Kabarett
Fritz Eckenga: Herbstbedrohungen

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 2:18


Der Herbst kann so malerisch sein, aber auch so ungemütlich und nieselverregnet. Und dann sind da noch Zeitumstellung, Trauertage und Horrorclowns, die zu Halloween ihr Unwesen treiben. Auf der anderen Seite hat der Rückzug in die eigenen vier Wände auch etwas Schönes. WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga mit einem poetischen Blick auf den Herbst. Von Fritz Eckenga.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Corona, Grippe, Erkältung: was man aktuell beachten sollte

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 20:45


Der Herbst ist da, das Wetter ist kalt und nass. Im Büro und im Zug wird geschnieft und gehustet. Und gefühlt liegen gerade viele Menschen krank zuhause – oder täuscht der Eindruck?Klar ist: Die Corona-Fälle steigen wieder an. Aktuell vor allem in der Version XEC, die bald dominant sein dürfte.Was bedeutet diese neue Variante? Wer soll sich impfen lassen? Und was kann man im Alltag beachten, wenn man die nächsten Wochen gesund bleiben will?Diese Fragen beantwortet Anke Fossgreen, die Leiterin des Ressorts Wissen in einer neue Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Die B-Engel
Zugvögeln

Die B-Engel

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 31:49


Der Herbst kommt - die Vögel fliegen weg - wir bleiben bei dir!

Geschichten zum Einschlafen
#184 Ein letztes Mal Sonne tanken in Istrien - Einschlafen mit Nale

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 28:31


Die Tage werden kürzer und kälter. Der Herbst hat uns voll im Griff. Wir wissen nicht, wie es euch geht, aber wir wollen uns noch nicht so ganz damit abfinden. Deshalb entfliehen wir dem nasskalten Alltag, um ein letztes Mal die Mittelmeersonne zu genießen, bevor es so richtig kalt wird. Hast du Lust mitzukommen? Na dann los... Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. ***Werbung Ende*** Host: Nale und Balto Text: Anja Lehmann Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

KindaDing
Kind krank - mit erstehilfekind

KindaDing

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 38:35


Bum, Bum, Bum – die Kitakeime gehen rum! In dieser Folge des KindaDing Podcasts dreht sich alles um die berüchtigten Erkältungswellen, die uns Eltern jedes Jahr aufs Neue treffen. Der Herbst ist da, und mit ihm kommen Schnupfen, Husten und Co. Chris und Frieda sprechen darüber, wie sie als Eltern die kalte Jahreszeit erleben – von Pseudokrupp und Magen-Darm-Viren bis hin zu langen Wartezeiten beim Kinderarzt.

SWR2 Forum
Nass, dunkel, bunt, herrlich – Wie umgehen mit dem Herbst?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 44:31


Kürzere Tage, nasseres Wetter, das Leben grauer und ungemütlicher: Der Herbst ist da - und kündigt ja zudem schon den Winter an, immerhin auch mit bunten Wäldern, Erntedank, heißem Kakao. Die dritte Jahreszeit steht für Übergang und Innehalten – sowie Erkältungswellen und Sturmtiefs. Wie beeinflusst uns all dies körperlich und seelisch? Wie geht man mit Nässe und Dunkelheit am besten um? Hat sich unser Verhältnis zum Herbst im Lauf der Geschichte verändert? Und wieso sind für viele Herbst und Winter die schönste Zeit des Jahres? Bernd Lechler diskutiert mit Kathrin Graw – Meteorologin, Deutscher Wetterdienst; Ulrich Land – Journalist und Schriftsteller; Wilhelm Schmid – Philosoph

Audiostretto 59/4/24

Der Herbst ist die Zeit der Ernte. Viele Früchte werden in dieser Zeit reif und die bunten Farben sind nochmals ein gewaltiges Naturspektakel und Lebensfeuerwerk, bevor der Winter und damit eine Ruhephase kommt. Reife Früchte sind super lecker. Darauf freuen wir uns in den meisten Fällen und wir haben sie in unseren Fruchtschalen nicht nur als Dekoration. Doch immer wieder passiert es auch gerade mit reifen oder überreifen Früchten, dass sie an gewissen beschädigten Stellen Schimmel entwickeln können. Dieser frisst dann um sich und zerstört nicht nur die befallene, sondern auch benachbarte Früchte. Das Unheil geht nicht von selbst vorbei - im Gegenteil: ohne Handeln wird es schlimmer. In unseren Leben neigen wir nicht selten dazu, unerkannte schlechte Dinge oder Situationen zu ignorieren - aber wie bei schlechten Früchten ist das kein wirklich guter Ansatz. Gehst Du erkannte schlechte Eigenschaften oder Situationen entschlossen an um sie zu verbessern und das Umliegende zu schützen? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

Sounds!
Drug Church, High Vis, The Linda Lindas: Der Herbst rettet das Rockjahr 2024

Sounds!

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 164:06


Mal ehrlich: Dieser Gitarrenjahrgang schwächelt. Doch es ist nicht vorbei, bevor es vorbei ist! Wir lassen uns die krachendsten Herbst-Platten schmecken. Sinnsuche (Drug Church), Aufbruch (High Vis), Wut (The Linda Lindas) oder gestreckte Mittelfinger (Amyl And The Sniffers) tönen packend und gut.

Geschichten zum Einschlafen
#183 Ein Herbstspaziergang durch den bunten Wald - Einschlafen mit Balto

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 28:32


Der Herbst hat Einzug gehalten und bringt neben grauen, regenverhangenen Tagen auch eine bunte Vielfalt und gemütliche Stimmung mit sich. Lass uns gemeinsam die schöne Seite des Herbstes bewundern und uns bei einem Spaziergang durch den Wald entspannen. Wo sich Igel und Hase gute Nacht sagen, herrschen Ruhe und Frieden. Wie wär's, wenn wir sie genießen? Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. ***Werbung Ende*** Host: Nale und Balto Text: Madeleine Walther Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

hr2 Der Tag
Pilze – die verborgenen Netzwerker

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 53:57


Kräuterseitling, Pfifferling und Champignon. Denken wir an Pilze, dann fallen uns schnell diese bekannten Arten ein, die wir gerne mal auf dem Teller haben. Oder aber ihre weniger beliebten Artgenossen: Die Schimmelpilze, die sich in den Fugen im Bad breit machen. Doch selbst Fachleute kennen nur einen kleinen Ausschnitt der großen Welt der Pilze. Die Forschung geht davon aus, dass etwa 90 Prozent aller Pilzarten unerforscht und demensprechend unbekannt sind. Dabei bevölkern Pilze eine riesige verborgene Welt und spinnen unterirdisch weitverzweigte Netzwerke. Mittlerweile geht man davon aus, dass neben Flora und Fauna die Funga die dritte Säule im Ökosystem ist. Ohne Pilze könnte kein Lebewesen auf der Erde in der jetzigen Form existieren, doch ihre Bedeutung wird nach wie vor unterschätzt. Diese verborgene Welt der Pilze wollen wir erforschen mit dem Pilz-Influencer Tristan Jurisch, mit Meike Piepenbring, Mykologin an der Universität Frankfurt, mit Kathrin Meyer, Direktorin Museum Sinclair-Haus und anderen. Podcast-Tipp: Netzwerker und Lebenskünstler: Das Universum der Pilze Der Herbst ist die Zeit der Pilze. Dabei sind Pilze zu jeder Jahreszeit und überall präsent, drinnen wie draußen, in der Luft, der Erde und auf der Haut. Und Pilze sind multifunktional: Sie liefern nachhaltige Rohstoffe und Nahrung, sie können töten und heilen. Ihre Bedeutung für uns und unsere Umwelt ist nicht zu unterschätzen. Gleichzeitig weiß man immer noch relativ wenig über Pilze. Die Ausstellung "Pilze. Verflochtene Welten" im Museum Sinclair-Haus in Bad Homburg bringt künstlerische und wissenschaftliche Perspektiven auf Pilze zusammen. https://www.ardaudiothek.de/episode/hr-info-kultur/netzwerker-und-lebenskuenstler-das-universum-der-pilze/hr-info/13717173/

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
ML 213 | Leber & Darm: DIE VERSTECKTE GEFAHR für dein Immunsystem

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 35:08


Die unsichtbare Gefahr: Wie stille Entzündungen Leber, Darm und Herz angreifen – und wie du dein Immunsystem jetzt im Herbst unschlagbar machst!"Fühlst du dich oft müde, aufgebläht oder hast Verdauungsprobleme? Das könnten die ersten Anzeichen einer stillen Gefahr sein: Entzündungen, die deine Leber, deinen Darm und dein Herz im Verborgenen angreifen – und dich anfälliger für Krankheiten wie Fettleber, Herzinfarkt, Schlaganfall und Demenz machen. Aber keine Panik: In dieser Episode erfährst du, wie du diese gefährlichen Entzündungen sofort stoppen kannst!Der Herbst ist die Hochsaison für Infektionen, doch mit den richtigen Tipps zur Entgiftung und Nährstoffen wie Vitamin D, Omega-3 und Magnesium kannst du dein Immunsystem auf Höchstleistung bringen und dich vor Erkältungen, Grippe und mehr schützen. Wir zeigen dir, wie du Entzündungen an der Wurzel packst, dein Mikrobiom stärkst und dein Wohlbefinden auf das nächste Level hebst.Diese Episode ist ein Weckruf: Schütze deinen Körper vor der unsichtbaren Gefahr der Entzündungen, bevor es zu spät ist! Hör rein und entdecke einfache, aber lebensverändernde Strategien für einen gesunden, starken Herbst – und darüber hinaus!Willst du diesen Herbst topfit bleiben und dein Immunsystem auf Höchstleistung bringen? Hör rein und erfahre, was du jetzt tun musst!"Teile diese Folge mit Freunden und Familie, die ebenfalls von stillen Entzündungen betroffen sein könnten!**********Podcast Episode über Magnesium: HIERL LANG Folge 170 (Apple Link)HIER LANG für meine Empfehlungen für Omega 3, unser Magnesium und unsere Darmkur // Code: Mimi  *********Werbepartner:No Coffee: Hier lang / Code: Mimi15KoRo BRD Hier lang/ Code: MimiKoRo AUT Hier lang / Code: MimiKoRo CH Hier lang / Code: MimiInstagram @mimilawrencefitnessYoutube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness

Klassik aktuell
Der Herbst in der Klassik

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 3:28


Das Laub färbt sich und über den Wiesen hängt der Frühnebel: Der Herbst steht für Vergänglichkeit und Melancholie. Viel von dieser Atmosphäre haben Komponisten in ihre Herbststücke aufgenommen und in Harmonien gehüllt.

Habe die Ehre!
Ernte und Pflege - Gartentipps mit Hubert Siegler

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 69:46


Der Herbst ist da, das bedeutet die Böden sind feuchter und weniger Wasser verdunstet. Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu. Jetzt stehen Ernte und Pflege an. Im Ratsch mit Edith Schowalter gibt Hubert Siegler von der Bayerischen Gartenakademie Tipps und beantwortet Hörerfragen.

NDR Info - Kindernachrichten
Wirbel bei den Grünen

NDR Info - Kindernachrichten

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 6:16


Kindernachrichten: Wirbel bei den Grünen / Umfrage zur Ernährung / Der Herbst beginnt

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Der Herbst ist da, die Bäume werden kahl… Eine einzige Buche wirft bis zum Winter rund eine halbe Million Blätter ab. Städter wehren sich dagegen mit Laubbläsern. Der Wald kann das nicht. Aber wohin verschwinden die Massen von Blättern? P.M.-Autorin Katharina von Ruschkowski erklärt das geniale Recycling-Modell der Natur im Gespräch mit Andreas Albes. + Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“: www.pm-magazin.de/schlau+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

WDR 2 Comedy Podcast
Die WDR 2 Verkehr(t)lage "Der Herbst ist da"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 0:18


Nur bei WDR 2: Der beste Verkehrtservice für den ganzen Westen. Von Tobias Brodowy.

DIE TENNISPROLETEN
Felix Magath des Tennis

DIE TENNISPROLETEN

Play Episode Listen Later Sep 21, 2024 41:07


Der Herbst hat die Tenniswelt erreicht. Viele Profis legen bereits den Grundstein für das kommende Jahre und stellen sich personell neu auf. So hat auch Naomi Osaka entschieden, dass sich Coach Wim Fissette eine neue Stelle suchen darf. Die Tennisproleten sind sich einig, dass es viele gute Gründe gibt für eine Verpflichtung des Belgiers.

hr2 Der Tag
Auf dem Holzweg: Welchen Wald wollen wir?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 55:12


Er ist mehr als die Summe seiner Milliarden Bäume: Der deutsche Wald ist mystisch, geheimnisvoll und „steht still und schweiget“. Aber der Wald wird auch gut deutsch verwaltet, ist reguliert und hat sein „Bundeswaldgesetz“. Das soll nach 50 Jahren jetzt geändert werden - der Wald gerät in die Mühlen der Politik. Naturschützer wollen das natürliche Biotop schützen, Waldbesitzer wollen mit Holz Geld verdienen, Spaziergänger und Wanderer suchen Freizeitvergnügen, Erholung und Pilze. Der Wald zwischen den Fronten: Wie bekommt man all das unter einen Hut? Darüber sprechen wir unter anderen mit Waldbau-Professor Jürgen Bauhus, Mark Harthun vom NABU Hessen und Ulrich Schraml vom Deutschen Forstverein. Podcast-Tipp: hr INFO Kultur Netzwerker und Lebenskünstler: Das Universum der Pilze Der Herbst ist die Zeit der Pilze. Dabei sind Pilze zu jeder Jahreszeit und überall präsent, drinnen wie draußen, in der Luft, der Erde und auf der Haut. Und Pilze sind multifunktional: Sie liefern nachhaltige Rohstoffe und Nahrung, sie können töten und heilen. Ihre Bedeutung für uns und unsere Umwelt ist nicht zu unterschätzen. Gleichzeitig weiß man immer noch relativ wenig über Pilze. Die Ausstellung "Pilze. Verflochtene Welten" im Museum Sinclair-Haus in Bad Homburg bringt künstlerische und wissenschaftliche Perspektiven auf Pilze zusammen. https://www.ardaudiothek.de/episode/hr-info-kultur/netzwerker-und-lebenskuenstler-das-universum-der-pilze/hr-info/13717173/

WDR 2 Kabarett
Dieter Nuhr: Herbst 2024

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 2:32


Der Herbst ist da. Zumindest gefühlt. Der Putz blättert, es wird dunkel. Was macht das mit dem Land und seiner Bevölkerung? Und was hat Nebel mit den jüngsten Wahlergebnissen zu tun? Satiriker Dieter Nuhr über die Herbststimmung in Deutschland. Von Dieter Nuhr.

Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm
Berlin Art Week – die ganze Stadt voller Kunst

Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 20:11


Der Herbst kündigt sich an. Im Kunstkalender heißt das, es ist Zeit für die Berlin Art Week 2024. Was gibt es dort in diesem Jahr alles zu entdecken? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-berlin-art-week-2024