POPULARITY
Wir sind frisch aus dem Kino und haben den Film Argyle von Matthew Vaughn geschaut. Der Film vermischt viele Genres: Was als Actionkomödie startet entwickelt sich aber schnell als zu einem leichten Agentenfilm mit vielen Plottwists. In den Hauptrollen stehen Bryce Dallas Howard als Elly Conway und Sam Rockwell als Aidan Wilde. Daneben wartet der Cast aber mit weiteren hochkarätigen Namen auf: Henry Cavill, Bryan Cranston, Duo Lipa, Catherine O'Hara, John Cena, Samuel L. Jackson. Aber ob das alles reicht, um einen Blockbuster zu Zaubern? Wir geben unsere Meinung zum Film. ACHTUNG: Ab Minute 18:47 gehen wir in den Spoilerteil über. Wer den Film also gerne unbefangen genießen möchte schaltet ab hier ab! DIES IST KEINE ÜBUNG Viel Spaß bei Filmriss! — Tretet mit uns in Kontakt! Instagram @Filmriss_podcast TikTok @Filmriss_podcast Threads @Filmriss_podcast
Nahezu geschafft. Mit Ach und Krach scheinen sich die beiden Podcast-Magnaten ins neue Jahr herüberzuretten. Doch viele Blessuren, angesengte Sakkos und denkwürdige Momente später können sie vorher zumindest noch ein kleines Anekdoten-Feuerwerk zu einem belebten Jahr zünden. Wie zu erwarten changiert der Tonus hier zwischen feierlich, sentimental und aufgedreht. Was in einem Jahr solcher Publikumsmagnete so alles vor sich geht, lässt sich in einem derartigen Rahmen ohnehin nur im Anriss verarbeiten, doch auch treue Hörer entdecken hier noch das ein oder andere überraschende Schmankerl und erfahren, was so kurz vor Schluss noch wirklich wichtig ist. Auch der kränkelnde Herausgeber scheint erleichtert zu sein, dass diese Possen zumindest für diesmal ein Ende finden und die Welt hofft, dass dem Ganzen nicht noch eine Böller-Fehlzündung oder ein kritelnder Hater einen Strich durch die Rechnung macht. Frohe Verrichtung...
Wir alle lieben unsere super coole Ausrüstung, sich mal wie ein krasser Typ fühlen ist einfach was. Aber es gibt da ja auch noch eine Gegenseite die gestellt werden muss, damit das Spiel überhaupt funktionieren kann. Was man dahingehend Gear technisch machen kann und einen kurzen Anriss zu Verhalten als Opfor und Regelgestaltung in asymmetrischen Szenarien sind Thema der heutigen Folge des SAG Podcast. Für alles, was nicht in einen Kommentar passt erreicht Ihr uns unter: sag.special.activities.group@gmail.com. oder bei Instagram unter SAG: instagram.com/special.activities.group/ Jojo: instagram.com/jojo_s.a.g/, Loxley: instagram.com/lox_s.a.g/ und Dots: instagram.com/dots_tphx/
Beton, Holz, Glas, Stahl oder Lehm, Kunst- und Natursteine, Hanf, Kunststoffe, zahllose Verbundmaterialien oder ganz schlicht Strohballen. Und damit hätten wir erst einen kleinen Anriss der Welt der Baumaterialien gemacht. Können wir über Baumaterialien in aller gebotener Kürze überhaupt zielführend sprechen? Ein schwieriges wie zugleich höchst spannendes Bauthema, über das wir uns in dieser Folge mit Annette Hillebrandt unterhielten, Professorin am Lehrstuhl Baukonstruktion, Entwurf und Materialkunde an der Bergischen Universität Wuppertal und der Kollegin Christina Sonnborn, wissenschaftliche Assistentin im TEAMhillebrandt und wie ihre Kollegin auch ebenfalls als Architektin in der Praxis unterwegs.
Heute darf ich einen phänomenalen Interviewgast bei mir willkommen heißen. Veit Lindau ist seit mehr als 30 Jahren im Business für Persönlichkeitsentwicklung und wie er es nennt, bodenständiger Spiritualität unterwegs. Er ist mehrfacher Bestsellerautor, Speaker, Coach und vor allem ein Visionär, der Menschen dabei hilft ihr volles Potenzial zu entfalten. Dieses Interview war für mich ein wahres Fest. Denn selbst aus diesen knackigen 45 Minuten, konnte ich für mich persönlich so viel für ein entspannteres Leben mitnehmen. Und dabei ist das nur ein minimaler Anriss der Themen, die Veit aus seinem neuen Buch „Stille Seele, wildes Herz“ aufgegriffen hat. Er erzählt, wie er aus dem Modus „sich alles im Leben erkämpfen“ zu müssen, rausgekommen ist. Verrät, was das Geheimnis seiner bereits über 30 Jahre andauernden Beziehung ist und warum es das Beste ist im größten Chaos alles stehen und liegen zu lassen, um mal gepflegt ein Eis essen zu gehen. Dieses Interview ist ein grandioser Vorgeschmack auf sein neues Buch, was ich dir definitiv wärmsten Herzens empfehlen kann. Viel Spaß mit dieser Folge. Hier kommst du direkt zu Veits neuem Buch [Stille Seele, wildes Herz - 12 Geheimnisse eines erfüllten Lebens](https://hi.homodea.com/stille-seele-wildes-herz/), seiner Plattform [Homodea](https://homodea.com/) und alle weiteren Infos direkt zu [Veit](https://veitlindau.com/). Wenn du noch mehr von mir hören, sehen und besonders lesen willst, dann einfach den Links folgen. Hier geht es zu meinem Spiegelbestseller. [Scheiß auf die Glücksfee! Ich mache das jetzt selbst. Wie du dir mit dem Gesetz der Anziehung alles manifestierst, was du dir wünschst.](https://gluecksfee.claudiaengel.de) Und als kleines Goodie für eine Amazon-Rezension meines Buches, schenke ich dir einen Powertalk für den Morgen. Alles was du machen musst, ist ein Screenshot deiner Rezension per Mail an gluecksfee@claudiaengel.de zu senden und du bekommst den Link zum Download. Du willst wissen, wie ich dir weiterhelfen kann oder wie du dich mit mir verbinden kannst? Dann komm gerne in meine Community und lerne wie du im Leben wirklich das bekommst, was du dir wünschst. Facebook-Seite: [Claudia Engel- Die Glückstrainerin ](https://www.facebook.com/ClaudiaEngeldieGlueckstrainerin) [Instagram](https://www.instagram.com/claudiaengel.glueckstrainerin/) Komm auch super gerne in meine Facebook Gruppe und tausche dich mit meiner Community aus: [ “Claudias #GlücksCommunity”](https://www.facebook.com/groups/glueckinworten/) Weitere Infos zu mir findest du auf meiner Homepage www.claudiaengel.de Alles über meine Programme findest du hier: https://claudiaengel.de/coaching/ oder schreibe uns ein E-Mail an team@claudiaengel.de Ich freue mich auf dich!
"Kirche und Gesellschaft" - dieser Titel war Lars und Wolfgang doch etwas zu hoch gegriffen. Und doch: Wie verhält man sich als Christ(in) in Bezug auf - unterschiedlich motivierte - "Montags-Spaziergänger"? Positionierung ist gesellschaftlich gefragt und auch nötig, denn einfach schweigen kann auch nicht die Lösung sein. Unsere beiden Pfarrer wagen einen Anriss der Thematik... --- Send in a voice message: https://anchor.fm/kirchenkreis-vlotho/message
Nach einem kurzen Recaps des wohl chaotischstem Streams, den es je auf Twitch gab und dem Ergründen von meeps derzeitigem Bastelwahn, versuchen wir zu ergründen was hinter Earth 2 steckt. Als Nachgriff zur letzten Folge geht Mo auch nochmal auf auf Apple AirTag ein, was zu einem kleinem Anriss einer Diskussion zu den Datenschutztücken bei smarten Geräten führt. 00:00:00 Recap erster TQ-Livestream auf Twitch, Gaming PC aus Resten, Smalltalk00:12:02 meep verwertet ein altes Netbook, Schritt 100:32:21 Earth 2https://earth2.io/https://www.gripeo.com/earth-2/01:13:14 Apple AirTaghttps://www.apple.com/de/airtag01:18:32 Kurzer Exkurs: Smarte Geräte und Datenschutz Unser Ali-Express Affiliate-Link: https://s.click.aliexpress.com/e/_AfnIn5 Sprecher: Meep, Mohammed Ali Dad, Michael Kister
Nach einem kurzen Recaps des wohl chaotischstem Streams, den es je auf Twitch gab und dem Ergründen von meeps derzeitigem Bastelwahn, versuchen wir zu ergründen was hinter Earth 2 steckt. Als Nachgriff zur letzten Folge geht Mo auch nochmal auf auf Apple AirTag ein, was zu einem kleinem Anriss einer Diskussion zu den Datenschutztücken bei […] The post Folge 52: Earth2, erster Twitch-Livestream, Gaming-PC aus Resten, Basteleien, Apple-AirTag und Datenschutz appeared first on Technikquatsch.
Wir haben und mal wieder viel verquatscht rund ums Thema Videospiele, aber so ist das Format nun mal, dazu gab es ein paar AMD News, und ein bisschen was zur Luca App and der schon länger versprochene Anriss zu Virtual Machines.
Wir haben und mal wieder viel verquatscht rund ums Thema Videospiele, aber so ist das Format nun mal, dazu gab es ein paar AMD News, und ein bisschen was zur Luca App and der schon länger versprochene Anriss zu Virtual Machines. The post Folge 49: Alles virtuell: Spielkäufe, PCs, Kontaktlisten, Unternehmenswerte, Softwarelizenzen und theoretisch neu verfügbare Hardware appeared first on Technikquatsch.
Wir unternehmen heute eine Zeitreise in Steffen´s Kindheit. Und es gibt eigentlich nur einen perfekten Gesprächspartner dafür, nämlich seine Mutter Karola. Über gemeinsame Familienrituale, Steffen´s Streitkultur mit seiner Schwester Christine und seinen Faible für David Hasselhoff, erfahren wir auch einen Anriss von Karolas´s Zeit zum Beispiel aus der Wende, und wie es war in dieser ganz besonderen Zeit zwei Kinder grosszuziehen. Eine, wie ich finde, spannende Zeitreise in´s Greifswald der 80er Jahre. Viel Spass
Wir hatten euch ja eigentlich den zweiten Teil der letzten Episode versprochen. Naja, wer uns schon länger hört, der weiß, dass man auf Versprechen von uns nicht viel geben kann... . Ihr kriegt einen kleinen , wirklich ganz kleinen Anriss, der auf eurer Hausaufgabe beruht. Ansonsten gibt es wieder ein paar Geschichten aus unserem Leben und ein paar Neuigkeiten, die ihr bald erfahren werdet. Viel Spaß Music by: Alex Greenwood Insta: @alexgreenwood #byalexgreenwood
Die Achillessehne ist des Laufenden liebstes Werkzeug. Denn ihr verdanken wir, dass wir uns überhaupt vorwärts bewegen können. Doch manchmal will genau dieses Vorwärtswerkzeug nicht mehr. Druckempfindlich, Anriss oder gleich ein ganze Abriss.Manuela Faßler ist Physiotherapeutin mit eigener Praxis in Berlin und spezialisiert auf Sport-Physiotherapie. Sie ist fasziniert von der Achillessehne und gibt im Gespräch mit Chefredakteurin Eileen erklärt sie wie die Sehne funktioniert, welche Aufgaben sie hat und gibt Tipps und Tricks. Zudem erklärt sie Übungen, wie wir entweder von uns Achillessehnenverletzungen erholen oder sie, im besten Fall, vermeiden können.Manuelas Praxis auf Instagram: https://www.instagram.com/pt_friedrichshagen/-----Bild: PrivatMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Eigentlich wollten wir in unserer ersten Folge über das Thema rund um Manuel Neuer und seiner neu entdeckten Leidenschaft für kroatische Volkslieder sprechen. Das hat jetzt nicht so zu 100% funktioniert. Am Ende wurde es ein bunter Mix aus kurzem Gaming Talk rund um Ubisoft und Witcher 3, Manchester City und das lachhafte Urteil des CAS, Schade 04, dem Fc Bayern sowie ein kurzer Anriss warum Thomas Müller sich löschen soll. Die Neuer Thematik wurde auch aufgegriffen, aber die intensive Auseinandersetzung wurde auf die nächste Folge verschoben. Kapiteleinteilung (ungefähr): Start: 0:00 - 11:00 Ubisoft: 11:00 - 28:00 CAS Urteil: 28:00 - 41:00 Fussball (Schalke, Bayern, Müller, Neuer): 41:00 - Ende Diesen Podcast gibt es auch auf Youtube https://t1p.de/b1xz Twitter Accounts: Podcast: https://twitter.com/podcast_sellout Knubbel: https://twitter.com/KnubbelSan Röder: https://twitter.com/galderus E-Mail: sellout.pod@gmail.com
Unsere Beweggründe und Ziele könnt Ihr in dieser Folge hören.Fitness, Gesundheit und Leistung in der SchulmedizinCoaching: Bei Athleten bröckelt die Gesundheit weg, bevor die Leistung zusammenfällt. Präventive Medizin: Mangelware in der klinischen Praxis kurzer Anriss der geplanten Themenfelder: Training BasicsErnährung + Strategien Hormone Lebensstil Faktoren Regeneration Rehab + Verletzung Gäste Du hast Fragen ⁉️, die wir im Podcast beantworten sollen oder Du möchtest uns helfen
Ok Leute - irgendwann muss doch mal die Katze aus dem Sack beziehungs-weise sollten wir mal über DAS Thema sprechen. Wie gesagt hier nur ein kleiner Anriss. Stellt eure Fragen - Bibel antwortet, wir versuchen der Mund zu sein.
Wir reden über einen Rot-Ton und über Wändestreichen. Denn wir haben sich diesmal einen der großen eingeladen. Michael Menzel hat sich die Zeit genommen und viele Antworten zu den gewöhnlichen und ungewöhnlichen Fragen gegeben die wir ihm gestellt haben. Inklusive einem Anriss über seine Autorentätigkeit und illustriert hat er auch so manches.
SPOILERALARM DML 143 heute mit Holger Krupp und Arne Ruddat zu Star Wars Episode VII - Das Erwachen der Macht. Nur Ersteindrücke und Meinungen, keine tiefschürfende, mit Wissen fundierte Exegese. Und nur ein kurzer Anriss, keine gesamtumfassende Analyse. Dennoch unterhaltsam und mit persönlichen Erlebnisberichten!
Heute gibt es einen kurzen Anriss zu den unmittelbar bevor stehenden internationalen Spieletagen 2012 in Essen. Es geht in dieser Folge ausschließlich um Brettspiele – einfach aus Rollenspielmangel auf der SPIEL. Ich hoffe, ein paar der Titel kingen für Euch interessant und ihr habt einen ergänzenden Überblick zum traditionsreichen VorSPIEL von Ausgespielt. Wir hören uns nach der SPIEL! 16:17 minutes (11.2 MB)
Heute reißen wir mal richtig einen vom Leder! Neue und zukünftige Dinge kryptisch angerissen, angekündigt und erklärt. Abriss über vergangene und heisere Stimmen zur Folge habende Dinge. Aufriss ... ja, von wem verrat ich hier noch nicht! Quasi eine reißerische Folge ... Podnotes: 5 Jahre JC-Log Hase Lemotox