POPULARITY
Categories
Ein angesehener Mann missbraucht mehrere Jugendlich aus dem Feuerwehrverein. In dieser Folge sprechen Gerichtsreporterin Conny Hartmann und Redakteur Oliver Gussor darüber, was die Opfer nach dem Urteil gesagt haben.
Der Langendscheidt-Verlag hat sich auf die Suche nach dem Jugendwort 2024 gemacht. Ob es Aura, Schere oder Talahon wird, erfahren wir morgen. Anke schaut heute für uns noch mal zurück, Jugendlich gab es ja auch schon vor 50 Jahren. Ankes Kunde von Säule 4 lässt uns an dieser Stelle noch wissen, dass sich das Jugendwort Aura auf die persönliche Ausstrahlung, Charisma oder Status bezieht und scherzhaft verwendet wird. Talahon kommt aus dem Arabischen und heißt so viel, wie komm her. Schere drückt ein Schuldeingeständnis aus oder dient als Bekenntnis, dass man etwas getan hat.
Transformers One gehört zwar offiziell zum Kanon der Michael-Bay-Realverfilmungen des Hasbro-Spielzeugs, entledigt sich aber vieler typischer Störfaktoren, die wir mit den Bayformers gewöhnlich verbinden. Und es mopst sich den Animationsstil der Spider-Verse-Erfolgsfilme. Sicherlich nicht auf dem gleichen Niveau wie die Spinnenmenschen von Sony Pictures, dennoch als Cartoon-Actionspaß für ein jüngeres Publikum viel besser gelungen als die meist verblödeten, von nervigen Menschen durchzogenen Transformers Life-Action-Varianten.
Mindestens so rätselhaft wie "Warum tut sich Stefan Raab das nochmal genau an?" ist die Frage, was hinter der S.A.C.-Methode steckt. All das UND neue Titanic-Fakten quasi aus erster Hand gibt's in dieser Folge. S.A.C.-Coaching-Einheiten bestellt ihr bei unserern Vollprofis wie gewohnt unter kaktuskuscheln@orf.at-Und weil's mit Jon Bon Jovis Rettungsgeschichte doch etwas ernster geworden ist - bitte sucht euch auf jeden Fall professionelle Hilfe, wenn es euch mal nicht gut geht. Es gibt ein riesiges Angebot das wir euch gerne ans Herz legen:- Die psychiatrische Soforthilfe bietet euch unter 01/313 30 rund um die Uhr Rat und Unterstützung im Krisenfall- Die österreichweite Telefonseelsorge erreicht ihr ebenfalls jederzeit gratis unter 142- und falls ihr noch Jugendlich oder junge Erwachsene seid, ist Rat auf Draht für euch da unter 147-
„Das Knie trägt letztendlich alles. Es ist ein Stopper für unser Bindegewebe im Oberschenkel, deshalb müssen wir sehr vorsichtig vorgehen” - Dr. Julia Berkei wirft in dieser Episode einen professionellen Blick auf unsere Knie: Wieso ist das Kniegelenk aktuell derart stark in den Fokus der Schönheitschirurgie gerückt? Für die plastische Chirurgin eine logische Konsequenz, wenn im Sommer die Mode kürzer und gleichzeitig die Ansprüche an die eigene Optik größer werden. Fettpölsterchen an der Bein-Innenseite, kleine Dellen direkt auf dem Knie - darüber ärgern sich viele Frauen in Shorts oder Miniröcken. „Manche Patientinnen wünschen sich wieder die schönen Beine, die sie in ihrer Jugend hatten”. Warum dieser Wunsch oft nur mit einer aufwendigen Operation zu erreichen ist, welche Ergebnisse sich mit minimal-invasiven Eingriffen erzielen lassen und wieso straffe Knie auch eine Frage der Disziplin sind - Dr. Julia Berkei liefert Antworten in diesem BEAUTY BOOSTER.
Familie ist unser wertvollster Schatz, doch die Herausforderungen des Lebens können sie belasten. Team-f bietet die Chance, Beziehungen zu stärken. Deine Spende, groß oder klein, verändert Leben. Kinder finden Stabilität, Paare erhalten Unterstützung, Familien überwinden Krisen. Besuche https://www.team-f.de/spende/ und werde Teil unserer Mission, die Zukunft durch Familien zu gestalten. Deine Spende zählt. Danke.Die Familie ist für viele Menschen eine wichtige Grundlage, die das Leben bereichert und glückliche Momente schafft. Aber Familie kostet auch Kraft und manchmal stoßen wir innerhalb unserer Familien auf Herausforderungen, die uns an unsere Grenzen bringen. Deswegen brauchen Eltern Unterstützung für ihren Alltag.Mit meinen Angeboten möchte ich Familien fachlich unterstützen: Gemeinsam mit meinem Mann führe ich Tagesseminare und Eltern-Abendkurse durch. Hier werden pädagogische Inhalte behandelt, die zu Hause in der Familie erprobt und reflektiert werden können. Darüber hinaus biete ich einzelne Vorträge zu Erziehung und Familie an. Die genauen Themen können Sie dieser Homepage entnehmen. Außerdem besteht die Möglichkeit, in einer individuellen Beratung Hilfe für den Erziehungsalltag in Anspruch zu nehmen.Ich freue mich, wenn Sie Kontakt mit mir aufnehmen, Ihre Sonja Brocksieper.http://www.sonja-brocksieper.de/Zufrieden? Umfrage: https://tally.so/r/mJpD1YKomm in unsere Signalgruppe!: Hier kannst du mir Nachrichten schicken oder tausch dich mit anderen aus: https://signal.group/#CjQKIFIlzG5HCldBg85-ssUJ_GbAdPDz5ylyECQHQ7jU9239EhC1jLYOEvTifs7gF9Gn8fTA& podcast@team-f.deHier geht es zum Familienimpuls:https://letscast.fm/sites/familienimpulse-beziehungshelden-0bfd60baHier kannst du team-f mit einer Spende unterstützen:https://www.team-f.de/spende/Paypal Überweisung Sepa-Lastschrift DANKE!Eine gute Möglichkeit um gemeinsame Zeit zu nutzen sind unsere Seminare :-)Und hier geht´s zu team-f: https://www.team-f.de/Akademie: https://www.team-f.de/akademie/Möchtest du eurer Beziehung frischen Wind verleihen? Hier ist euer Date mit wildly: https://wildly.club/collections/allDein Rabattcode: TEAMF10
Krass. Das Ende einer Ära. An dieser Stelle wollen wir uns einmal ganz herzlich bei euch bedanken! Ihr seid über 430 Videos lang treu an unserer Seite gewesen mit Kommentaren, Feedback und Gebet! Von den ersten Videos mit 20 Aufrufen, über viele Serien zu unterschiedlichen Themen, zu Crossstreet und Livestreams, über Live Q&As zum Crosstalk-Event ... Danke, dass ihr dabei wart! Und vor allem danken wir Gott für alles, was er getan hat! Gute Woche euch! Euer Natha & Chris P.S. Man sieht sich
Ontdek in deze diepgaande podcastaflevering met Muriel van Dinteren, authority en presence coach, oprichtster van VocalNote en auteur van het boek "Be Your Own Voice"- de zoektocht naar je eigen stemgeluid, hoe trauma je stem beïnvloedt. Vandaag deelt Muriel voor het eerst openlijk haar ervaringen met seksueel grensoverschrijdend gedrag in de entertainmentbusiness, in haar tijd als operazangeres, en onthult ze hoe dit haar audities én stem beïnvloedde. Een must-listen voor vrouwelijke ondernemers met een trauma. Muriel's reis begon in Circus Knie in Zwitserland, groeide op als kind van Circus Sarrasani, en bracht haar naar het Koninklijk Conservatorium in Den Haag en privéstudies in Londen. Met een carrière als Jugendlich dramatisch sopraan en hoogtepunten in prestigieuze operahuizen, deelt Muriel haar unieke verhaal van succes en uitdagingen. Vandaag de dag is Muriel een toonaangevende stem- en performancecoach in Nederland en ver daarbuiten. Met haar Master Voice Circle coacht ze vrouwen op meer zichtbaarheid met stem en presence. Mis dit inspirerende gesprek niet, waarin Muriel jouw inspireert om je eigen stem te ontdekken. Meer weten over Muriel van Dinteren, volg haar op LinkedIn en Instagram. Hier vind je haar boek Be Your Own Voice – de zoektocht naar je eigen stemgeluid. Laten we verbinden! Je vindt me onder mijn naam Monique Lavec op LinkedIn en Instagram.
Als am 22.3.1974 der Bundestag das Volljährigkeitsalter von 21 auf 18 Jahre senkt, werden in der BRD aus rund 2,5 Millionen Jugendlichen junge Erwachsene. Von Anja Arp.
Fußball kann Frieden stiften. Das zeigt ein Jugend-Projekt in Ruanda, das zur Versöhnung nach dem Genozid beitrug und immer mehr Jugendlich erreicht. Und auch im Profi-Bereich sorgt der Fußball in Ruanda für Momente des Miteinanders. Von Tom Mustroph www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel
Rechtsextreme Ideologie fällt nur schwer auf und tarnt sich öfter unter dem Deckmantel der Kunst - so ist es auch in Computerspielen. Durch dieses Mittel der Instrumentalisierung werden Kinder und Jugendlich mit Propaganda manipuliert. Ein Weltbild gegen Migration, gegen LGBTQ± und für Rechtsextreme Ideologie, wird vermittelt. Ich spreche jetzt mit Benjamin Möbus von der Uni Vechta. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Erziehungswissenschaften und hat zu "Heimat Defender: Rebellion" geforscht.
⚠️ Content Note: In diesem Podcast geht es um sexualisierte Gewalt. Informationen zu Beratungsstellen findest du weiter unten in der Description. Eine 19-jährige Studentin wird auf dem Heimweg vergewaltigt und getötet. Der Täter behauptet, noch minderjährig zu sein. Die Staatsanwaltschaft glaubt ihm nicht. Nun muss die Staatsanwaltschaft beweisen, dass der Täter als Erwachsener verurteilt werden soll. Wie und warum unterscheidet man zwischen Jugend- und Erwachsenenstrafrecht? Und was hat die Psychologie damit zu tun? Darum geht es in unserer neuen Podcast-Folge, in der wir mit der Strafrechtlerin Nicole Bédé gesprochen haben. Passend dazu? Unsere YouTube Folge “Auf dem Heimweg vergewaltigt und ermordet | Der Fall Hussein K.”: https://youtu.be/UF5lZvC5FyY?si=ecevdbo0dQIiQjK4 _______________ Weitere Links und Infos aus der Folge: Der Fall auf YouTube: https://www.youtube.com/@DerFall Was würde Baba sagen? - Ein Podcast von funk: https://open.spotify.com/show/5uBcgWCzNRxzuUZO2vPpRI?si=eba32d9d901f4fb7 Schreib uns an: derfall@funk.net _______________ Hosts: Lydia Benecke, Sarah Koldehoff Autorin: Sarah Koldehoff Zu Gast: Strafrechtlerin Nicole Bédé Schnitt: Joachim Leyh Grafik: Pauline Branke Redaktion funk/ZDF: Anne Höhn, Vivien Hartmann, Lilly Amankwah Eine Produktion von LOOKS Media GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal. _______________ Wir sind Teil von #funk! Mehr Infos gibt's unter: YouTube: https://youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net Impressum: https://go.funk.net/impressum _______________ Brauchst du Hilfe? Hier findest du Beratungsstellen: Präventionsnetzwerk "Kein Täter werden": https://www.kein-taeter-werden.de/ Kinderschutzbund https://kinderschutzbund.de/ Untersuchungsstellen Vertrauliche Spurensicherung - Deutsche Gesellschaft für Rechtsmedizin: https://www.dgrm.de/arbeitsgemeinschaften/klinische-rechtsmedizin/untersuchungsstellen Weisser Ring: https://weisser-ring.de/vergewaltigung Intelligentes Gewaltopfer-Beweissicherungs- und – Informationssystem: https://gobsis.de/hilfe-bekommen/ Hilfetelefon Gewalt an Männern: (0800 1239900) https://www.maennerhilfetelefon.de/ LARA - Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Frauen*: https://lara-berlin.de/home
In der neuesten Folge meines Podcasts erzähle ich dir aus meiner Praxis, wie ich die somatische Achtsamkeit als Werkzeug in der Zusammenarbeit mit Babys, Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen anwende.
In dieser Folge sprechen Kira und Ines darüber, wie Eltern ihre Jugendlichen motivieren können, warum Druck nicht funktioniert und was du tun kannst, wenn dein Jugendlicher wieder mal mit Null Bock im Bett liegt. Du bekommst viele praktische Tipps und Impulse, wie du das Thema Motivation bei dir in deiner Familie angehen kannst.
Heute habe ich Christian Bathen zu Gast. wir sprechen über den Einsatz von Rollenspiel bei Jugendlich gegen Gewalt und Vorurteile. Weitere Themen ⚔️ Gewalt und Rassismus unter Jugendlichen,
Moin Leute in der heutigen Folge reden wir unter anderem über 8 Tipps mit denen man bis zu 20 Jahre länger leben kann, warum zu viele Anreize für Teilzeit nicht förderlich sind und warum Fortnite mit seiner Aktion für mehr Bildung vielleicht ein paar Fehler gemacht hat. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Moin Leute, in dieser Folge reden wir unter anderem über den aktuellen Rückgang der Förderanträge für Wärmepumpen und was mögliche Gründe dafür sind, gehen danach kurz auf die prekäre Situation in Slowenien aufgrund von Gewittern und Überschwemmungen ein und reden zu guter Letzt noch über die Pläne der AfD für die EU. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
!Disclaimer: Diese Folge sollte ursprünglich am 18.07 hochgeladen werden, leider ist aber der Download fehlgeschlagen, dementsprechend kommt sie jetzt mit 2 Wochen Verspätung. Moin Leute, in der heutigen Folge reden wir unter anderem über die Risiken von Tiefseebergbau, welcher in naher Zukunft Realität werden könnte, die aktuelle Situation in den Berliner Freibädern und wie die Senkung von kommerziellen Flügen gut für unser Klima wären. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Moin Leute, in dieser Folge reden wir unter anderem über die Waldbrände auf der griechischen Insel Rhodos und was uns an der Berichterstattung dazu gestört hat, außerdem reden wir über die sehr umstrittene Justizreform in Israel und welche Konsequenzen diese nach sich zieht, und sprechen am Ende der Folge noch darüber, wie wir zur sehr umstritten Aussage von Friedrich Merz, zum Thema Zusammenarbeit mit der AfD, stehen. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Schwerelos Halt finden ist die Leitidee des erlebnispädagogischen Projektes von „Next Level Diving“, dass die Gruppenerfahrung im Bereich des Sporttauchers nutzt, um Persönlichkeit und soziale Kompetenz der jungen Taucher weiterzuentwickeln.Im Rahmen einer Projektwoche am Attersee, sowie eines Sommerfestes einer von uns erlebnispädagogisch betreuten Wohngruppe , haben wir uns bei den Kids und deren BetreuerInnen umgehört, wie - und ob das Sporttauchen Einfluss auf die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen sowie auch auf die Gruppendynamik in den jeweiligen Einrichtungen nimmt…
Moin Leute, in dieser Folge reden wir unter anderem über eine erschreckende Studie, die die Gefahren einer zunehmend übergewichtig werdenden Gesellschaft aufzeigt, sprechen dann noch darüber, wie einzelne Klimaschutzmaßnahmen in der Gesellschaft ankommen und debattieren, warum wir vor allem in der Politik wieder zurück zu Sachdebatten und Fakten kommen müssen. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Moin Leute, in der heutigen Folgre reden wir unter anderem über die geplanten Veränderungen für die Bundesjugendspiele, die Tatsache, dass neulich der erste AFD-Landrat gewählt wurde und die Dauer von 63 Stunden pro Woche die Jugendliche heutzutage online verbringen. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Moin Leute, in dieser Folge reden wir unter anderem über den Ein-Tages-Aufstand in Russland mit dem Putschversuch Prigoschins, der noch weitreichende Folgen für das Weltgeschehen haben könnte. Außerdem reden wir über den Fall Ocean Gate und wie ein Unternehmer fahrlässig bei der fahrt zur Titanic die Leben vier anderer Personen aufs Spiel gesetzt hat, sowie über die Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland, und warum das nicht nur positive Auswirkungen auf die Wirtschaft hätte. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Moin Leute, in der heutigen Folge reden unter anderem über eine Studie die sich im Nachhinein als fehlerhaft herausgestellt hat, eine fragwürdige Methode Irlands seine Klimaziele einzuhalten und warum man besser nicht in Polizeiuniform beim CDU Parteitag sprechen sollte. Viel Spaß! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Moin Leute, in dieser Folge reden wir unter anderem über die geplanten Veränderungen der Struktur und der finanziellen Grundlage der Deutschen Bahn, reden außerdem über das jüngste Beispiel für die Folgen des Klimawandels in Form von Waldbränden in Kanada und die daraus resultierenden fatalen Folge für New York und noch vieles weitere. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Moin Leute, in der heutigen Folge reden wir unter anderem über die mittlerweile stark gestiegenen Umfragewerte für die AFD, die linksautonomen Proteste in Leipzig nach der Verurteilung von Lina E. und den tragischen Fall eines 15 jährigen Jungen, welcher mal wieder zeigt, dass Gewalt keine Lösung ist. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Moin Leute, in dieser Folge reden wir unter anderem über Vor- und Nachteile einer eventuell kommenden sozialen Dienstpflicht und was wir davon halten, warum die deutschen Medien so ein schlechtes und moralisch sehr aufgeladenes Bild der Türkeiwahlen zeichnen, und darüber, ob, und wenn ja was für Tattoos wir uns stechen lassen würden. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Moin Leute, in der heutigen Folge reden wir unter anderem über die immer häufiger zu sehende Verwendung von Memes in Social-Media-Werbung, deren spannende Wirkungsweise auf die Konsumenten und ob es für die Politik gefährlich sein könnte, einen ähnlichen Weg einzuschlagen. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Moin Leute, in dieser Folge reden wir unter anderem über die zunehmende Verrohung der Jugendsprache, warum vor allem junge Menschen von ,teilweise gefährlichen, Internetchallanges gefährdet sind und wieso der Design- und Einrichtungsstil des Minimalismus immer beliebter wird. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Moin Leute, in der heutigen Folge reden wir unter anderem über mögliche Maßnahmen zugunsten des Gesundheitssystems, warum Daten die Ressource der Zukunft sind und wie Algorithmen unsere politische Wahrnehmung beeinflussen können. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Moin Leute, in dieser Folge reden wir unter anderem über die Notwendigkeit und Berechtigung eines Tempolimits, darüber wo der Staat in die Freiheit der Menschen eingreifen und wo er ihre Eigenverantwortung achten muss, wie Klimaschädlich eigentlich Autos und Schiffe im Vergleich sind, und zum Schluss noch darüber, was aktuell mit dem FC Bayern los ist. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2007 wurde Leslie Feist mit «1234» weltbekannt. Jugendlich leicht wirken ihre alten Songs im Vergleich zum neuen Album «Multitudes». Seither sind 16 Jahre ins Land gezogen, Feist wurde kürzlich Mutter und verlor in derselben Zeit ihr Vater. Was bleibt, ist das einzigartige Talent der Kanadierin für kreatives Songwriting. «Multitudes» ist das neue Sounds! Album der Woche. Wir verlosen täglich Vinyl und CD - nur in der Live-Sendung. Feist begleitet Sounds! übrigens schon mehr als 10 Jahre. Hier ein Ausflug ins Sounds!-Archiv: * Sounds! zum 5. Album «Pleasure» (2017) * Sounds! zum 4. Album «Metal» (2011)
Moin Leute, in der heutigen Folge reden wir in unter anderem über den Atomausstieg Deutschlands, über die Distanzierung der Grünen und FFF hinsichtlich der Klimakleber und über die vergleichsweise hohe Anzahl an Menschen die noch nie online war. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Moin Leute, in dieser Folge reden wir unter anderem darüber, wie es aktuell um die Meinungsfreiheit in Deutschland bestellt ist und warum Minderheiten zum Teil den Ton angeben, außerdem gehen wir auf die Hintergründe der Proteste in Frankreich gegen die Rentenreform Macrons ein. Die Folge runden wir ab mit einem kurzen Abschweifen zum Thema Essen und wie in der Herstellung mit begrenzten Ressourcen umgegangen wird. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Moin Leute, in der heutigen Folge reden wir unter anderem über die Entscheidung Italiens, Labor-Fleisch zu verbieten, über die Vorteile seinen Kinder aus Büchern vorzulesen und ob Doppelnamen ohne Bindestriche eine sinnvolle Neuerung sind. Viel SpaßUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Moin Leute in dieser Folge reden wir unter anderem darüber, ob wir als Menschheit unsere eigene Geschichte wiederholen, weil wir selbst nicht aus ihr gelernt haben, warum vielleicht in Schulen bald keine Jogginghose mehr getragen werden darf, ob dass Internet vor allem für junge Menschen mehr reguliert werden sollte und darüber, ob wir in den letzten Jahrzehnten ein bisschen an Stil verloren haben. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Moin Leute, in der heutigen Folge reden wir unter anderem darüber, ob eine Senkung des Wahlalters auf 16 sinnvoll wäre, ob "oben-ohne" in Berliner Schwimmbädern eine positive Veränderung ist und ob Altersgrenzen für juristische Strafen verändert werden sollten. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Moin Leute, in dieser Folge reden wir unter anderem über das Thema Heiratsantrag und was man tun oder lieber lassen sollte. Außerdem sprechen wir über ein Zitat eines alten Philosophen, dass heute noch genau so zutrifft, wie damals, und sprechen über das Thema Schulformen und ob wir Kinder nicht in Gesamtschulen zusammenstecken sollten. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Moin Leute, in der heutigen Folge reden wir unter anderem über die Angst vor KIs, welche skurrile Beerdigung stattgefunden hat und warum man in der Politik vielleicht etwas wissenschaftlicher sein sollte. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Moin Leute, in dieser Folge reden wir unter anderem über Gründe die für und gegen die Einführung der 4 Tage Woche sprechen, wie sich die Anzahl der Raucher durch Werbung und Verbote beeinflussen lassen, warum man auf Instagram immer weniger Text sehen wird und inwiefern das eine Gefahr darstellen kann. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Moin Leute, in der heutigen Folge reden wir unter anderem über die nächste Generation von Werbung, wie uns lineares Fernsehen immer noch begeistern kann und weshalb immer weniger Jugendliche den Führerschein bestehen. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Moin Leute, in dieser Folge reden wir unter anderem über das Thema Gesundheit und warum es in der Gesellschaft nicht so viel Beachtung findet, welche Schulfächer wir in unser Schulzeit gerne gehabt hätten, und warum man mit seinem Handykonsum sehr vorsichtig sein sollte. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Moin Leute, in der heutigen Folge reden wir unter anderem über den seltsamen Hintergrund eines aktuellen Shitstorms, ob man als Klimaschützer mit dem Flugzeug fliegen darf und ob wir eine repräsentative öffentliche Meinung haben. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Moin Leute, in dieser Folge reden wir unter anderem darüber, warum uns der letzte Adam Sandler Film sehr zum Nachdenken gebracht hat, warum bestimmte Insekten in Lebensmitteln erlaubt sind, und darüber, wie groß Blauwale denn eigentlich sind. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Moin Leute, in der heutigen Folge reden wir unter anderem über die neusten Entwicklungen im Fall Lützerath, warum ein Waldspaziergang eine tolle Freizeitaktivität sein kann und warum so viele jungen Menschen in Aktien investieren. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ariel Oscar Greith ist Creative Director bei Miss Germany und beeinflusst den Imagewandel maßgeblich und setzt die neuen Werte künstlerisch um. Seine erste große liebe war die Malerei und dann kam die Fotografie. Doch er sagt selbst, für das, was ich erlebt habe, kann man 6 Blockbuster drehen und sie würden allesamt Oscars abräumen. Als er Jugendlich war, verunglückte sein bester Freund tödlich, sein Vater war ein psychisch und physisch gewalttätiger Mann und mit 19 Jahren erhielt er eine Krebsdiagnose, die ihn fast ein ganzes Jahrzehnt begleitete. Er kämpfte sich zurück, doch was macht das mit einem? Wie sehr beeinflusst das die eigene Kreativität? Aus ihm geworden ist einer der besten Visueller Geschichtenerzähler, die wir gerade haben und zurecht heute im MAZZ AB Interviewstuhl.
Ariel Oscar Greith ist Creative Director bei Miss Germany und beeinflusst den Imagewandel maßgeblich und setzt die neuen Werte künstlerisch um. Seine erste große liebe war die Malerei und dann kam die Fotografie. Doch er sagt selbst, für das, was ich erlebt habe, kann man 6 Blockbuster drehen und sie würden allesamt Oscars abräumen. Als er Jugendlich war, verunglückte sein bester Freund tödlich, sein Vater war ein psychisch und physisch gewalttätiger Mann und mit 19 Jahren erhielt er eine Krebsdiagnose, die ihn fast ein ganzes Jahrzehnt begleitete. Er kämpfte sich zurück, doch was macht das mit einem? Wie sehr beeinflusst das die eigene Kreativität? Aus ihm geworden ist einer der besten Visueller Geschichtenerzähler, die wir gerade haben und zurecht heute im MAZZ AB Interviewstuhl.
Als Geschäftsführer der Kompetenzgruppe Fankulturen und Sport bezogene soziale Arbeit (KoFaS) arbeitet Fanforscher Jonas Gabler mit Fans und Vereinen. Im Podcast spricht er über die Geschichte der Ultras und das Stadion als Schutzraum. Folge #40 im Überblick 00:00:02 Begrüßung, Studium & Forschung 00:07:46 Fanstudien & politische Hintergründe 00:15:49 Politisches & soziales Engagement 00:23:24 Jugendlich geprägte Subkultur 00:28:44 Entstehung & Arbeit der KoFaS 00:39:04 Fußball in der Pandemie 00:51:04 Das Schnelle Ende der Demut 01:01:35 Verabschiedung Jonas Gabler Deutsche Akademie für Fußballkultur https://www.fussball-kultur.org/adresse/address/jonas-gabler Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Jonas_Gabler Twitter https://twitter.com/jg_bln KoFaS http://www.kofas-ggmbh.de Interviews & Backround Die Ultras haben Potenzial | taz https://taz.de/!5133897/ Frühzeitig den Dialog suchen | rbb https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2022/04/fussball-fans-hertha-bsc-aktive-fanszene-trikotvorfall-platzsturm-fanfroscher-jonas-gabler.html Flutlicht an! mit Almut Sülzle https://meinsportpodcast.de/fussball/flutlicht-an-im-gespraech-mit-der-wortpiratin/fuer-ein-diverses-stadion/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Das Bundesgericht stützt ein Urteil der Genfer Justiz. Es befand, in Genf tätige Uber-Fahrer seien nicht selbständig, sondern reguläre Angestellte. Uber sei nicht nur für den sozialen Schutz der Fahrer:innen zuständig, sondern auch für die Einhaltung branchenüblicher Arbeitsbedingungen. Weitere Themen: Kosten, die beim Arztbesuch entstehen, werden über das Tarif-System Tarmed abgerechnet. Weil dieses in die Jahre gekommen ist, will es der Bundesrat erneuern. Eines der möglichen Nachfolge-Systeme, Tardoc, braucht Nachbesserungen. Ende August findet in Pratteln BL das Eidgenössische Schwing und Älplerfest statt. Nun berichtet die «Basler Zeitung» das Sicherheitskonzept weise grosse Mängel auf. Der Sicherheitschef trat von seinem Amt zurück. Ehemalige Mitarbeiter:innen des Asylzentrums Lilienberg im Kanton Zürich erheben schwere Vorwürfe gegen die Leitung und das kantonale Sozialamt. Die Zustände in einem der schweizweit grössten Zentren für unbegleitete minderjährige Jugendlich seien unhaltbar.