Lars Kunkel und Wolfgang Edler sind Pfarrer auf dem Land. Beide leben und arbeiten in Bad Oeynhausen (Kreis Minden-Lübbecke) in NRW. Einmal die Woche treffen Sie sich und tauschen sich über das aus, was in ihren Gemeinden passiert ist: Begegnungen, Gespräche, skurriles aus dem Alltag eines Pfarrers.
...dann passiert SOO viel in der Welt: Papst- und Bundeskanzlerwahl, Kirchentag, 80 Jahre Kriegsende und und und... aber daneben gibt es ja auch die Dinge, die Lars und Wolfgang noch direkter angehen. Und so gibt es heute sozusagen mal thematisch einen "Kessel Buntes". Viel Vergnügen!
Lars und Wolfgang am Karfreitag beieinander. Aktuelle Umfragen belegen: Karfreitag und Ostern sind für immer mehr Menschen nur noch freie Tage oder ein Familienfest. Grund genug, hier inhaltlich mal etwas in die Tiefe zu gehen.Übrigens: Der nächste Podcast kommt aufgrund von Urlaub und dem Ev. Kirchentag in Hannover erst wieder am 10. Mai, wir bitten um Verständnis und Geduld!
...beschäftigen Pfarrer die unterschiedlichsten Themen, darunter auch natürlich der Predigttext aus Jesaja 50. Und unsere beiden Podcast-Helden sind leider beide etwas angeschlagen, auch das kommt vor, aber - es hilft ja nichts... Viel Vergnügen!
Ein ziemlich komplexer Text, mit dem Lars und Wolfgang sich heute beschäftigen, und sicher auch ein ziemlich komplexer Podcast über Johannes 18, 28-19,5, so auf dem Weg zum Osterfest. Wir wünschen viel Freude daran!
Nun ist sie - mit ganz leichter Verspätung - endlich da: unsere Jubiläumsfolge zu 5 Jahren und 215 Folgen "Amen - Treffen sich zwei Pfarrer! Und sogar live mit Mikrofon!
...dieser bekannte Bibelvers ist Teil eines hoch komplexen Gesprächs, das im 3. Kapitel des Johannesevangeliums überliefert wird. Ob das Gespräch zwischen Lars und Wolfgang ebenso komplex wird? Findet es heraus!
Lars und Wolfgang haben Karneval gefeiert, Podcastfan Meik übrigens auch, und nun geht es wieder in die 40 Tage Passionszeit - Vorbereitung auf's Osterfest. Dazu gehört am 1. Sonntag der Passionszeit "Invokavit" der Predigttext Hebräer 4, 14-16, wo Jesus mit einem "Hohepriester" verglichen wird. Man darf gespannt sein!
Letzte Woche musste die Podcast-Session leider ganz kurzfristig aus beruflichen Gründen abgesagt werden - auch das gibt's. Aber heute sind unsere Helden wieder am Start, Aufnahme ist am "Schwerdonnerstag" - vielen besser als "Weiberfastnacht" bekannt. Und Themen gibt es ja genug - Karneval, Wahlen, und der anstehende Predigttext aus Lukas 10, 38-42 ... Viel Vergnügen!
- so soll man sein Leben angehen. Behauptet zumindest der "Prediger Salomo" (Kap. 7, 15-18). Was das mit der aktuellen Lage in Politik und Gesellschaft zu tun haben könnte, darum geht es Lars und Wolfgang diesmal beim Podcasten. Viel Vergnügen!
Diesmal stellen sich Lars und Wolfgang der "Stillung des Sturmes" (Markus 4, 35-41), also, nicht selber, sondern natürlich macht Jesus das damals. Aber bis heute hat dieser Bibelabschnitt viel zu sagen - also: Los geht's über Wind und Wellen!
In dieser Woche dreht sich alles um die Diskussion der Migrationsfrage in Deutschland... auch natürlich für Lars und Wolfgang. Und um einen der zentralen biblischen Texte überhaupt: Die Zusagen, die Gott damals in der Wüste Mose am brennenden Dornbusch macht (2. Mose 3). Und noch mehr...
...aus allen Himmelsrichtungen kommen nach Lk 13, 29 die Menschen, die in Gottes Reich zu Tisch sitzen werden. Kann man so einem Wochenspruch auch aktuell geistliche - und womöglich politische Dimension beimessen? Ein ganz heißes Eisen... Lars und Wolfgang podcasten dazu.
Prüft alles und behaltet das Gute: Die Jahreslosung 2025 (1. Thess 5,21) beschäftigt Lars und Wolfgang weiter, nicht nur aufgrund des technisch bedingten Gesprächsendes letzte Woche. Zwei Themen werden zumindest ansatzweise geprüft: KI - und die "Reerdigung"...
Natürlich setzen sich Lars und Wolfgang, frisch erholt von ihrer Silvesterfeier, in der ersten Podcastaufnahme des neuen Jahres mit der neuen Jahreslosung aus 1. Thessalonicher 5,21 auseinander. Tatsächlich ist auch hier der Schluss etwas ungewöhnlich, denn bei Lars ist am Schluss plötzlich das Internet komplett ausgefallen... So spielt das Leben. Dennoch: Viel Vergnügen!
Schon traditionell feiern Lars und Wolfgang mit ihren Frauen gemeinsam Silvester - und dazu gehört in diesem Jahr nicht nur der ebenfalls traditionelle Silvester-Live-Podcast, sondern auch der gemeinsame Kirchgang zum Altjahrsabend (okay, Wolfgang hielt den Gottesdienst), der beide dann noch weiter beschäftigt. Viel Vergnügen! P.S.: Offenbar war die Speicherkarte des Mikros voll, darum fehlen leider die letzten zwei Minuten. Darum diesmal schriftlich: Bleibt behütet!
Natürlich ist Weihnachten diesmal das Thema unserer Podcast-Helden. Aber, da sind sich beide einig: SOO einfach ist es gar nicht, sich dem Weihnachtsfest inhaltlich angemessen zu nähern. Dennoch wagen sie den Versuch. Zwischen Weihnachten und Neujahr wird es keinen Podcast geben, darum muss diese Folge für zwei Wochen reichen - also sorgsam dosieren!
...bringen Lars und Wolfgang mit dieser Folge in den Advent, wobei natürlich nicht auf die gewohnte Leichtigkeit verzichtet wird - und auch nicht auf den anstehenden Predigttext, Römer 14, 4-13. Viel Vergnügen!
Lars und Wolfgang im Advent, herausgefordert durch den anstehenden Jesaja-Text und die Frage, was denn eigentlich als Botschaft im Advent ankommt - und wie man das dann correct formulieren muss...
So sind Lars und Wolfgang nun auch "zwischen den Zeiten"... es hat einige liebenswerte Gratulationen zum Podcast-Jubiläum gegeben - und es ist nur noch kurz bis zum Beginn der diesjährigen Adventszeit, für Pfarrende eine der Haupt-"Arbeitszeiten" des Jahres. Dazu tauschen sich unsere Podcast-Helden natürlich aus!
Bei allen fake news, alternative facts und KI-Zweifeln: Lars und Wolfgang präsentieren ihre 200. Podcast-Folge seit dem 21.03.2020! Grund zur Freude und auch für etwas Stolz... dabei passt die Kirchenjahreszeit eigentlich eher weniger, immerhin geht es am letzten Sonntag des alten Kirchenjahres um das Gedenken der Verstorbenen. Natürlich ist auch das Thema in diesem Podcast.
Kurz vor dem Volkstrauertag tauschen sich Lars und Wolfgang in gewohnter Weise aus über dies, das und... christliches Miteinander. Dabei spielt dann natürlich auch Römer 14 als anstehender Predigttext eine wichtige Rolle...
Das ist die Frage, die sich wohl oft stellt im Moment angesichts der Präsidentschaftswahl in den USA, der Regierungskrise in Deutschland und und und... Aber da gibt es die Vision des Propheten Micha, die eine Antwort hat. Grund genug für Lars und Wolfgang, sich dieser - und mancher anderen - Frage zu stellen!
Lars und Wolfgang nach Wolfgangs Urlaub (schon wieder???) wieder in der Diskussion - diesmal über ein gerade aktuell wieder ganz heißes Eisen und den anstehenden Predigttext Römer 13, 1-7. Wie ist das mit der Obrigkeit? Und mit den Untertanen? Und...
Lars und Wolfgang trotzen dem Stromausfall und allen Widrigkeiten - es gilt, endlich wieder zu podcasten, mussten die beiden doch letzte Woche aus guten und gewichtigen Gründen darauf verzichten... Und da geht es natürlich auch um 2. Korinther 3, 3-6!
Lars und Wolfgang sehr beschäftigt mit vielen kleinen und größeren Dingen... aber was ist das alles im Angesicht der Ewigkeit? Und dabei spricht 1. Petrus 4, 7-11 doch erstmal vom nahen Ende aller Dinge...
Diesmal stellen sich Lars und Wolfgang - zugegebenermaßen leider unter übertragungstechnischen Problemen - einem "ganz heißen Eisen": dem Bibelabschnitt Galater 3, 26-29, in dem es darum geht, dass in Christus ALLE EINS sind - Kinder und Erben Gottes. Und das vor dem Hintergrund der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen...
Lars und Wolfgang im Live(!)Gepräch am Tisch in Wolfgangs Arbeitszimmer - dieses Mal zu einem aktuellen Thema aus der Podcast-Landschaft (Luke Mockridge und die "Witz-Affäre" - die die beiden natürlich auch betrifft. Aber die beiden wären nicht Pastoren (und Christen), wenn das nicht auch theologische Implikationen hätte...
Wie immer beim wöchentlichen Podcast-Talk tauschen Lars und Wolfgang sich über ihre aktuellen Erlebnisse und Herausforderungen aus - und sind dadurch ganz schnell beim anstehenden Predigttext Matthäus 6, 25-34. Kenner wissen natürlich sofort: das ist ein Stück der "Bergpredigt" Jesu. Aber "Sorgt euch nicht..." - ist das in diesen Zeiten nicht viel zu leichtfertig?
In dieser Woche werden Lars und Wolfgang von einigen Dingen bewegt: KonfiCamp, Eltern-Kind-Freizeit und... der Rückzug von Michael Krause als Kandidat für den Posten des Präses der EKvW. Und dazu kommt noch Römer 8, 14-17... Genug Gründe zum Podcasten also!
Lars und Wolfgang sind endlich aus dem Urlaub zurück und treffen sich diesmal sogar live, um den Podcast aufzunehmen. Dabei spielen die poetischen Quellen in Bad Oeynhausen, ein italienisches Buch und ein Text aus dem 3. Buch Mose eine Rolle... Viel Vergnügen!
Die Podcastfolge vor dem Urlaub: Lars und Wolfgang im Gespräch über die Urlaubszeit, Licht und Dunkelheit - darum geht es am 8. Sonntag nach Trinitatis nämlich, und um Epheser 5, 8-14. Damit verabschieden sich unsere beiden Pfarrer in die Sommerpause - aber keine Angst, sie kommen wieder!
Diese Frage stellen sich damals die Israeliten in der Wüste auf ihrer Wanderschaft, als sie morgens eine fremde Speise rund um ihr Lager finden... (2. Mose 16) Und dieser Frage gehen auch unsere beiden Pfarrer nach. Viel Vergnügen!
Tja, in dieser Folge geht es für Lars und Wolfgang um die Taufe des "Kämmerers aus Äthiopien" - Apostelgeschichte 8, 26-39. Und wie immer auch um einiges mehr... Viel Spaß dabei!
Lars und Wolfgang sind - wie gerade sehr viele Menschen - betroffen von dem Totschlag im Kurpark von Bad Oeynhausen und sprechen darüber - jeweils auch aus der sie besonders betreffenden Sicht der Dinge. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/treffen-sich-zwei-pfarrer/message
Lars und Wolfgang in Hochspannung vor einem vollen Wochenende: in Bad Oeynhausen steht das große Kreiskirchenfest bevor, und ansonsten beginnt gerade die Fussball-EM, für Lars bei der Bundespolizei natürlich ein Ereignis, dass mit ganz anderen Augen gesehen wird - wie kann Ordnung gewährleistet werden, damit fröhliches Leben miteinander möglich ist? Durchaus auch ein geistliches Thema... --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/treffen-sich-zwei-pfarrer/message
... sind Lars und Wolfgang diesmal, denn man steht immerhin kurz vor der Europawahl. Und da erschüttert der Tod eines Polizisten im Dienst Lars als Bundespolizeipfarrer natürlich besonders. Auch diese Tat ist ja nicht ohne politische Folgen... --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/treffen-sich-zwei-pfarrer/message
Lars und Wolfgang heute im Austausch zu ziemlich vielfältigen Dingen... Viel Spaß dabei! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/treffen-sich-zwei-pfarrer/message
Endlich können sich Lars und Wolfgang wieder mal treffen, in den letzten Wochen war's schwierig. Aber jetzt, kurz vor Pfingsten: neue Folge. Viel Vergnügen! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/treffen-sich-zwei-pfarrer/message
Das klingt ja ziemlich merkwürdig, oder? Aber solche Bilder begegnen im letzten Buch der Bibel, der Offenbarung des Johannes (15, 2-4)... Das passt natürlich zum Sonntag Kantate, der zum Singen einlädt. Viel Vergnügen! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/treffen-sich-zwei-pfarrer/message
Lars und Wolfgang im wöchentlichen Austausch über mancherlei Aktuelles - und den Jubilate-Predigttext 2. Korinther 4, 14-18. Viel Vergnügen! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/treffen-sich-zwei-pfarrer/message
Das sind die Oberthemen dieses nachösterlichen Podcasts unserer beiden pastoralen Talk-Helden. Es geht unter anderem um den aktuellen Predigttext 1. Mose 16, 1-16, vielen noch von der Jahreslosung 2023 her bekannt. Aber noch um viel mehr... --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/treffen-sich-zwei-pfarrer/message
Diesmal ein Podcast ohne besonderen Bibeltext: Lars und Wolfgang im Austausch rund um Passion und Ostern. viel Vergnügen! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/treffen-sich-zwei-pfarrer/message
Lars und Wolfgang kurz vor Ostern mal so richtig im Stress (wer wäre das nicht...) - aber sie wären nicht sie, wenn sie dem nicht auch durch den Glauben noch Positives abgewinnen könnten... Viel Spaß!! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/treffen-sich-zwei-pfarrer/message
Lars hatte Schichtbegleitung und hat eine Nacht geopfert, Wolfgang war zur Sondersynode und hat den Samstag geopfert... Und Abraham wird ganz anderes abverlangt (1. Mose 22). Eine kleine Opfertheologie... --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/treffen-sich-zwei-pfarrer/message
Nach der Podcastpause letzte woche sind Lars und Wolfgang nun wieder beisammen - Wolfgang hatte Ordinationsjubiläum, und Lars Seminare... Da geht es jeweils darum, weiterzugeben, was man gelernt hat... Wer darf das überhaupt? Und wer ist "geeignet"? Da sind die beiden natürlich auch gleich beim Predigttext für Lätare 24: Lukas 22, 54-62. Es geht um Petrus... --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/treffen-sich-zwei-pfarrer/message
Lars und Wolfgang in der Auseinandersetzung um den geheimnisvollen Predigttext (4. Mose 21, 4-9) des kommenden Sonntags namens "Reminiszere" - da geht es ums Erinnern. Denkmäler wollen dabei helfen. Und auch im Bibelabschnitt kommt ein Denkmal besonderer Art vor... --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/treffen-sich-zwei-pfarrer/message
Wieder zum Beginn der Passionszeit sind Lars und Wolfgang per (leider schlechtem) Internet verbunden, um sich diesmal über den berühmten Invokavit-Predigttext Matthäus 4, 1-11 auszutauschen. Sie versuchen es jedenfalls... --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/treffen-sich-zwei-pfarrer/message
Kurz nach dem Karnevalsstart sind Lars und Wolfgang bei schlechtem Internet zusammen, um diesmal über gewagte Aussagen, Vertrauensbruch und manches mehr zu sprechen. Darf man gewagte Aussagen überhaupt noch treffen - oder muss man das nicht sogar dürfen? Gewagtes Thema... --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/treffen-sich-zwei-pfarrer/message
Heute können sich Lars und Wolfgang mal wieder live treffen wie in alten Zeiten: im Arbeitszimmer von Wolfgang, mit Kaffee und Nussecken... Es geht ums Aufstehen und Einstehen für die eigene Meinung, um Demonstrieren und Flagge zeigen - auch für Kirche... --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/treffen-sich-zwei-pfarrer/message
Auch Lars und Wolfgang sind sehr betroffen von der Veröffentlichung der Missbrauchsstudie der EKD. Aber da ist auch Paulus und sein Impuls 2. Korinther 4, 6-10. Selten wohl passt ein agendarisch vorgeschlagener Predigttext so gut in eine aktuelle Situation... --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/treffen-sich-zwei-pfarrer/message
Eine Geschichte voller Wendungen: in 2. Könige 5 wird vom aussätzigen General Naaman aus Aram berichtet, von einer entführten Israelitin, zwei Königen, dem Propheten Elisa, viel Geld, Silber, Festkleidung, Jordanwasser, Erde, Provokationen - und nicht zuletzt vom handelnden Gott... Grund genug für Lars und Wolfgang, diesen Abschnitt podcastalisch zu behandeln... viel Vergnügen! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/treffen-sich-zwei-pfarrer/message