Podcasts about luca app

  • 122PODCASTS
  • 190EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 20, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about luca app

Latest podcast episodes about luca app

SPIEGEL Original: 344 Minuten
Rote Hochzeit (Folge 4, Krypto-Guru)

SPIEGEL Original: 344 Minuten

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 33:10


Ein Meditationscamp in Colorado, eine Krypto-Konferenz in Lissabon, ein Büro in Hongkong: Der Absturz von FTX löst ein Beben aus, das Menschen auf der ganzen Welt spüren. In Folge 4 des SPIEGEL-Original-Podcasts »Krypto Guru« rekonstruieren Christoph Scheuermann und Regina Steffens die Tage des Absturzes von FTX, der Krypto-Börse von Sam Bankman-Fried. Dafür sprechen sie mit Geschädigten in Deutschland, die bis zu 350.000 Euro in FTX investiert hatten. Sie treffen ehemalige Mitarbeiter und Berater von Sam Bankman-Fried. Wie kam es zum Absturz der Börse? Und welche Rolle spielte der größte Konkurrent von Bankman-Fried, der Krypto-Unternehmer Chengpeng Zhao? Hat er FTX einen Todesstoß verpasst? Ein Podcast in fünf Episoden – überall, wo es Podcasts gibt und mit SPIEGEL+ die nächste Episode schon eine Woche früher.  Sie können den SPIEGEL Original-Podcast »Krypto-Guru« überall abonnieren. In diesem Kanal ist bereits eine Serie über Putins Krieg im Netz, die »Operation Nord Stream« und über das Scheitern der Luca-App erschienen. Und bald gibt es hier eine neue Serie.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Original: 344 Minuten
Bullshit-Detektor (Folge 3, Krypto-Guru)

SPIEGEL Original: 344 Minuten

Play Episode Listen Later Oct 14, 2023 39:16


40.000 Dollar für eine Erwähnung, 20.000 Dollar für Werbung im Livestream: Krypto-Influencer verdienen bestens daran, Kunden zu den großen Handels-Plattformen zu locken. Auch Sam Bankman-Fried engagierte Influencer und Promis für FTX – Besuch in einer Glitzerwelt. Denn Influencer, Promis, Hollywood-Stars und Athleten haben beim Crash von Sam Bankman-Frieds Handelsplattform FTX eine wichtige Rolle gespielt. Sie haben für die Börse geworben und Millionen Menschen für die Plattform begeistert. In Folge 3 »Bullshit Detektor« fragen wir: Was denken diese Influencer heute über den abgestürzten Milliardär? Wie funktioniert deren Geschäftsmodell? Und wie hat der Nerd Sam Bankman-Fried das Super-Model Gisele Bündchen kennengelernt? Ein Podcast in fünf Episoden – überall, wo es Podcasts gibt und mit SPIEGEL+ die nächste Episode schon eine Woche früher.  Sie können den SPIEGEL Original-Podcast »Krypto-Guru« überall abonnieren. In diesem Kanal ist bereits eine Serie über Putins Krieg im Netz, die »Operation Nord Stream« und über das Scheitern der Luca-App erschienen. Und bald gibt es hier eine neue Serie.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Original: 344 Minuten
Im Elite-Ghetto (Folge 2, Krypto-Guru)

SPIEGEL Original: 344 Minuten

Play Episode Listen Later Oct 7, 2023 34:44


Stanford. Auf dem Campus der Elite-Uni an der Westküste der USA steht auch das Elternhaus von Sam Bankman-Fried. Der Duktus und die Kontakte dieser Elite dürften Sam geholfen haben, so viele Menschen von sich zu überzeugen. So, dass sie seiner Vision glaubten und hunderte Millionen Dollar in seine Firma gesteckt haben. Warum haben sie ihm alle geglaubt?  Ein Podcast in fünf Episoden – überall, wo es Podcasts gibt und mit SPIEGEL+ die nächste Episode schon eine Woche früher.  Sie können den SPIEGEL Original-Podcast »Krypto-Guru« überall abonnieren. In diesem Kanal ist bereits eine Serie über Putins Krieg im Netz, die »Operation Nord Stream« und über das Scheitern der Luca-App erschienen. Und bald gibt es hier eine neue Serie.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Original: 344 Minuten
Hurricane Season (Folge 1, Krypto-Guru)

SPIEGEL Original: 344 Minuten

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 27:01


Bahamas. An einem der exklusivsten Orte der Welt steht das Hauptquartier von FTX. Hier verschiebt Sam Bankman-Fried, 29 Jahre alt, täglich Milliarden über seine Kryptobörse FTX. Doch ein Sturm zieht auf, dessen Auswirkungen bis nach Deutschland und durch die ganze Krypto-Branche hindurch spürbar werden.  Mutmaßlich verantwortlich ist Sam, der Gründer von FTX. Er ist mittlerweile nicht mehr auf den Bahamas, sondern in einem Gefängnis in New York. Der Vorwurf: Betrug. Er soll das Geld von über acht Millionen Kunden veruntreut und damit heimlich spekuliert haben. Wer ist Sam Bankman-Fried und was macht ihn zu einem »Techgenie«? Darauf schauen wir in Folge 1.  Ein Podcast in fünf Episoden – überall, wo es Podcasts gibt und mit SPIEGEL+ die nächste Episode schon eine Woche früher.  Sie können den SPIEGEL Original-Podcast »Krypto-Guru« überall abonnieren. In diesem Kanal ist bereits eine Serie über Putins Krieg im Netz, die »Operation Nord Stream« und über das Scheitern der Luca-App erschienen. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Original: 344 Minuten
Krypto-Guru – Der Fall des Sam Bankman-Fried (Trailer)

SPIEGEL Original: 344 Minuten

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 1:57


Es ist einer der größten Skandale der Kypto-Welt: Das Wunderkind Sam Bankman-Fried muss sich wegen Betruges in Milliardenhöhe vor Gericht verantworten, bei dem Millionen Menschen ihr Geld verloren. Dabei stand der Milliardär kurz vorher noch im Rampenlicht, neben Bill Clinton, Gisele Bündchen und Katy Perry. Gefeiert für seine Krypto-Börse FTX.  Legte Bankman-Fried sein Geschäft absichtlich auf Betrug an oder stolperte er über seine Mission, mit Kryptogeld die Welt zu retten? Wie konnte seine Börse implodieren?  In diesem Podcast begleiten wir den rasanten Aufstieg und den tiefen Fall von Sam Bankman-Fried. Wir treffen Freunde, Ex-Mitarbeiter und Menschen, für die FTX wie ein Kult war, wir sprechen mit Geschädigten aus Deutschland und denjenigen, die heute auf Rache aus sind. Dafür hat der SPIEGEL unter anderem in Stanford, Miami, Washington und auf den Bahamas recherchiert. Und den Mann getroffen, der im Zentrum der Betrugsvorwürfe steht: Sam Bankman-Fried. Ein Podcast in fünf Episoden – überall, wo es Podcasts gibt und mit SPIEGEL+ die nächste Episode schon eine Woche früher.  Sie können den SPIEGEL Original-Podcast »Krypto-Guru« überall abonnieren. In diesem Kanal ist bereits eine Serie über Putins Krieg im Netz, die »Operation Nord Stream« und über das Scheitern der Luca-App erschienen. Und bald gibt es hier eine neue Serie.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Original: 344 Minuten
Die Drahtzieher (Folge 4, Operation Nord Stream)

SPIEGEL Original: 344 Minuten

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 29:06


Nichts darf durchsickern. Auf Geheiß des Kanzleramts. Was die deutschen Ermittler im Fall Nord Stream bislang herausgefunden haben, unterliegt der Geheimhaltung. Denn Olaf Scholz und seine engsten Berater fürchten, dass die Unterstützung für Waffenlieferungen bröckelt, wenn bewiesen wird, dass Ukrainer die Pipelines zerstört haben. Wer genau als Drahtzieher in Frage kommt und wie die Ukraine auf die Anschuldigungen reagiert – darum geht es in der vierten Folge von »Operation Nord Stream«. Sie können den SPIEGEL-Original-Podcast »Operation Nord Stream« überall abonnieren. In diesem Kanal ist bereits eine Serie über Putins Krieg im Netz und über das Scheitern der Luca-App erschienen. Und bald gibt es dort eine neue Serie.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Podcasts – detektor.fm
Der PodcastPodcast | Ausgecheckt – das Luca-System

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 6:09


Der Podcast „Ausgecheckt – das Luca-System“ zeigt, wie die Luca-App sich von einer Corona-App zu einem europäischen Zahlungsdienst entwickeln soll. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/der-podcastpodcast-ausgecheckt-das-luca-system

Der PodcastPodcast
Ausgecheckt – das Luca-System

Der PodcastPodcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 6:09


Der Podcast „Ausgecheckt – das Luca-System“ zeigt, wie die Luca-App sich von einer Corona-App zu einem europäischen Zahlungsdienst entwickeln soll. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/der-podcastpodcast-ausgecheckt-das-luca-system

Digital – detektor.fm
Ausgecheckt – das Luca-System

Digital – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 6:09


Der Podcast „Ausgecheckt – das Luca-System“ zeigt, wie die Luca-App sich von einer Corona-App zu einem europäischen Zahlungsdienst entwickeln soll. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/der-podcastpodcast-ausgecheckt-das-luca-system

SPIEGEL Original: 344 Minuten
Ich will diese App (Folge 1, Ausgecheckt – das Luca-System)

SPIEGEL Original: 344 Minuten

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 39:21


In Berlin überschlagen sich im Winter 2020 die Ereignisse: Ein Corona-Lockdown folgt auf den nächsten, Gastronomie und Eventbranche stehen vor dem Aus. Da macht »Luca« Schlagzeilen, eine App, mit der Gesundheitsämter Kontakte nachverfolgen können sollen. Im Krisenmodus kaufen die politischen Verantwortlichen in 13 Bundesländern die App ein – 21 Millionen Euro kostet das die Steuerzahler. Doch schon bald gibt es Zweifel an der Funktionalität und dem Datenschutz der Luca-App. Sie können »Ausgecheckt - das Luca-System« überall abonnieren und bekommen jeden Montag eine neue Episode. Oder mit SPIEGEL+  alle Episoden ab 24. Juli sofort hören.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Original: 344 Minuten
Ausgecheckt – das Luca-System (Trailer)

SPIEGEL Original: 344 Minuten

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 1:40


Mit der Luca-App wollten die Fantastischen Vier und Smudo dabei helfen, die Corona-Pandemie unter Kontrolle und die Gastronomie- und Veranstaltungsbranche wieder zum Laufen zu bringen. Viele Millionen Deutsche luden sich die Tracking-App damals herunter. Mit der App, die viele immer noch auf dem Handy haben, wollen die Luca-Erfinder jetzt nochmal richtig Geld machen und eine Art europäisches PayPal schaffen. In vier Episoden erzählen wir vom fantastischen Erfolg und Misserfolg der Luca-App. »Ausgecheckt – das Luca System« führt ins politische Berlin, in karibische Steueroasen, zu russischen Oligarchen, in endlose Twitterthreads und auf große Bühnen. Sie können »Ausgecheckt - das Luca-System« überall abonnieren und bekommen jeden Montag eine neue Episode. Oder mit SPIEGEL+  alle Episoden ab 24. Juli sofort hören. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Vier Wochen für € 1,– testen unter spiegel.de/abonnieren.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

WDR 5 Politikum
Unvollendete Gleichberechtigung & Ineffiziente Luca-App

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Apr 24, 2023 22:08


Wenn Frauen zufrieden sind, heißt das noch nicht, dass sie auch gleichberechtigt sind - ein Gespräch über die Aussagekraft von Umfragen. Außerdem: Wer hat von der Luca-App profitiert? Und: Was hat Sergej Lawrow bei der UNO zu suchen? Von WDR 5.

Mind the Tech – True Crime aus dem Internet
Die Liga der außergewöhnlichen Cyberfrauen (VIII)

Mind the Tech – True Crime aus dem Internet

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 49:06


Digitalisierung und Politik: Das ist nicht selten eine Geschichte voller Missverständnisse: Onlinezugangsgesetz, Luca-App, Chatkontrolle – an Beispielen mangelt es wahrlich nicht. Eine, die das ändern möchte ist Anke Domscheit-Berg: Netzpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, Publizistin, Feministin und Aktivistin. Wo Technologie und Gesellschaft sich begegnen, ist sie nicht weit. Als versierte Digital-Expertin mit ostdeutscher DNA engagiert sie sich für eine Politik, die gerecht, transparent sowie sozial kompatibel zugleich ist. Und heute nimmt sie uns mit in ihren Maschinenraum.

Doppelgänger Tech Talk

Auto statt ICE am Samstag. Bezahlen mit der Luca App. Kann man Pip zum Gorillas Exit gratulieren? Elon News. About You Zahlen. Cathie Wood schreibt der FED einen Brief. N26 wächst. TikTok möchte Fulfillment machen. Philipp Glöckler (https://twitter.com/gloeckler) und Philipp Klöckner (https://twitter.com/pip_net) sprechen heute über: (00:00:00) Rückreise nach Hamburg (00:08:10) Luca Pay (00:13:00) Gorillas (00:17:55) Elon (00:24:50) About You Zahlen (00:49:20) AKR schreibt der FED (00:55:20) N26 (01:03:20) TikTok Fulfillment (01:17:30) TradeOff.ai Shownotes: About You Q2 22/23 Präsentation: https://ir.aboutyou.de/download/companies/58027/Presentations/221011_Q2_22_23_Earnings_Call_Presentation.pdf About You IR https://ir.aboutyou.de/websites/about-you/English/2000/share.html Smartphonebank N26 wächst trotz harter Auflagen der Finanzaufsicht https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/banken/banken-smartphonebank-n26-waechst-trotz-harter-auflagen-der-finanzaufsicht/28735506.html Joe Rogan interviews Steve Jobs - AI generated podcast https://podcast.ai/ Is your Startup a Venture Case? Mine isn't! | Philipp Gloeckler | PAKCon 2022 https://www.youtube.com/watch?v=z7o9faSJE7w Live Podcast auf der TradeOff.ai am 22.11.22. Gutscheincode: DG22 https://www.tradeoff.ai/ **Doppelgänger Tech Talk Podcast** Doppelgänger & Friends auf Twitch https://www.twitch.tv/doppelgaengerio Sheet https://doppelgaenger.io/sheet/ Earnings & Event Kalender https://www.doppelgaenger.io/kalender/ Disclaimer https://www.doppelgaenger.io/disclaimer/ Passionfroot Storefront www.passionfroot.xyz/doppelganger Post Production by Jan Wagener https://twitter.com/JanAusDemOff

Berichte aus Panoptopia
BaP31: "Man kann auch ohne Google gut leben"

Berichte aus Panoptopia

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 66:55


Im Gespräch mit den diesjährigen Preisträger:innen des Journalismuspreises, unterhalten wir uns über die vielfältige Arbeit im Bereich Überwachung, Kontrolle, Datenschutz, warum Technikjournalismus wichtig, aber so speziell auch immer noch ein Randthema ist, warum die Luca-App so schlecht war, aber dennoch ein Erfolg, wie es um die Datensicherheit in Westafrika bestellt ist und wie man mit Near-Future-Krimis möglicherweise mehr Menschen erreicht um die Themen an die Leser:innen zu bringen. Zwei gestandere Journalistinnen und ein Nachwuchsteam tauschen sich aus und zeigen bespielhaft wieso der Preis wichtig ist und das Thema auf jeden Fall auch weiterhin interessant bleiben wird.

Der Datenschutz Talk
Adresshandel vor dem Aus? - DS News KW 19

Der Datenschutz Talk

Play Episode Listen Later May 13, 2022 39:26


Generalanwalt äußert sich zu Fragen bei der Datenverarbeitung: Rs. C-77/21 vom 31.03.2022 Hackerangriff auf den US-Mutterkonzern AGCO sorgt für Komplettausfall bei  Traktorenhersteller Fendt  Daten des Schriesheimer Rathauses im Darknet veröffentlicht Verbot von Clearview  in den USA Google Feature zur Kontrolle der Online-Präsenz Belgische Aufsichtsbehörde rügt Google aufgrund mangelnder Transparenz zum Recht auf Vergessenwerden Adresshandel nicht DSGVO-konform Kritik zum Einsatz der Luca-APP in Pandemie-Zeiten Hessische Aufsichtsbehörde äußert sich zum Vorwurf der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e. V. Pressemeldung DGIM_28.04.2022 Buchbinder Datenpanne aus 2020 bleibt ohne Konsequenzen Bündnis ProFans kritisiert  europäische Fußball-Union UEFA Verordnungsvorschlag zur Chatkontrolle ohne Schutz der Privatsphäre UK kündigt neues Datenschutzgesetz an (Gesetzesentwurf) Lesetipps: Merkblatt Wildkameras Datenschutzinformationen zum Zensus 2022 Rheinland-Pfalz veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2020 Brandenburg veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2021

Radio Giga
Luca-App gibt auf: Alle Daten sind gelöscht

Radio Giga

Play Episode Listen Later May 4, 2022


Nach dem Richtungswechsel bei der Luca-App sind jetzt alle zentral gespeicherten Nutzerdaten aus der Corona-Pandemie von den Servern gelöscht worden. Das betrifft vor allem die Daten, die zur Kontaktnachverfolgung angehäuft wurden. Auf dem Handy verbleiben allerdings ein paar Infos, falls Nutzer nicht aktiv werden.

Radio Giga
Luca-App entfernen? Diesen Fehler solltet ihr unbedingt vermeiden

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 23, 2022


Die Luca-App ist auf Millionen Handys zu finden – obwohl die Kontaktnachverfolgung mittlerweile eingestellt wurde. Die App einfach deinstallieren sollten Nutzer aber trotzdem nicht, denn vorher muss ein wichtiger Schritt unternommen werden. Ansonsten verbleiben persönliche Daten länger als nötig beim Betreiber.

DIE ZEIT: Hinter der Geschichte
Wie geht es weiter mit der Luca-App? (DIE ZEIT 17/2022)

DIE ZEIT: Hinter der Geschichte

Play Episode Listen Later Apr 22, 2022 16:36


Eine der meistgenutzten Apps der vergangenen Monate ist wahrscheinlich die Luca-App. Sie war zeitweise allgegenwärtig – fast bei jedem Gang ins Restaurant oder ins Kaffee musste man sich darüber einchecken. Die App vereinfachte lange die Kontaktnachverfolgung und sollte dadurch die Bekämpfung der Corona-Pandemie erleichtern. Nun wollen ihre Gründer darüber neue Dienste anbieten und viel Geld verdienen. Ob sie das dürfen und was eigentlich mit den Daten passiert, erfahren Sie im Gespräch mit Thomas Fischermann aus der Wirtschaftsredaktion der ZEIT. Hier geht es zum Artikel »Vielen Dank für Ihre Daten!« von Thomas Fischermann: https://www.zeit.de/2022/17/luca-app-datenschutz-gastronomie-digitalisierung

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 20.04.2022

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Apr 20, 2022 2:45


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Wie sich das Geldvermögen der Deutschen entwickelt hat Das Geldvermögen der privaten Haushalte ist im vierten Quartal 2021 um 161 Milliarden Euro auf 7.618 Milliarden Euro gestiegen. Davon sind 39,4 Prozent Bargeld sowie Einlagen. Gleichzeitig stiegen die Verbindlichkeiten der privaten Haushalte um 22 Millionen Euro auf 2.043 Milliarden Euro, teilte die Deutsche Bundesbank mit. So wenige Fahrraddiebstähle wie noch nie Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist im vergangenen Jahr auf ein Rekordtief gesunken. „Insgesamt wurden 125.000 versicherte Fahrräder gestohlen, rund 15.000 weniger als im Jahr zuvor“, so der Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Jörg Asmussen. Die Schadensumme blieb 2021 mit 110 Millionen Euro indes auf dem Niveau des Vorjahres. Der Schadendurchschnitt hat sich in den vergangenen zehn Jahren von 440 Euro auf 860 Euro fast verdoppelt – und liegt damit so hoch wie noch nie. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905687/Gestohlene-Fahrrader-immer-teurer Inter mit neuer Unfall-Police Die neue Unfallversicherung der Inter ist seit 1. April abschließbar. Sie kommt in den Varianten Basis, Exklusiv und Premium. Hinzu kommen individuell kombinierbare Bausteine, die jeder Kunde nach seinen Bedürfnissen abschließen kann. Frauen ungeschützt vor Altersarmut 30 Prozent der deutschen Frauen wissen nicht, wie ihre finanzielle Situation zu Beginn des Ruhestandes aussehen wird. Beinahe jede dritte Frau in Deutschland gibt an, nicht über genügend finanzielle Möglichkeiten zu verfügen, um sich selbst vor Altersarmut zu schützen. Jede fünfte Befragte ist sich außerdem nicht sicher, ob sie überhaupt vor Altersarmut geschützt ist. Das ergab eine Yougov-Studie im Auftrag von Clark. Wefox beteiligt sich an Luca Im Rahmen einer Finanzierungsrunde haben die Betreiber der Luca-App 30 Millionen Euro eingesammelt. Zu den Risikokaptitalgebern gehört neben den Unternehmen Target Global, The Delta und embedded/capital auch das Insurtech Wefox. Deren Chef Julian Teicke soll auch in den Verwaltungsrat einziehen. Das berichtet "businessinsider.de". >>> mehr dazu www.businessinsider.de/gruenderszene/business/wefox-chef-steigt-bei-millionenrunde-in-luca-app-ein Baden-Württemberg plant pauschale Beihilfe für Beamte Das Bundesland Baden-Württemberg möchte seinen Beamten den Weg in die gesetzliche Krankenkasse ermöglichen. Dieses Ziel hat sich die Landesregierung bis zum Jahresende gesetzt. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905698/Baden-Wurttemberg-will-Beamten-Zugang-zu-Krankenkassen-ermoglichen/

Radio Giga
Luca-App löschen? Diesen Fehler solltet ihr unbedingt vermeiden

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 19, 2022


Die Luca-App ist auf Millionen Smartphones zu finden – obwohl die Kontaktnachverfolgung eingestellt wurde. Die App einfach deinstallieren sollten Nutzer aber trotzdem nicht, denn vorher muss ein wichtiger Schritt unternommen werden. Ansonsten verbleiben persönliche Daten länger beim Betreiber.

Sachsen-Anhalt Podcast
Wahlen, Luca-App, Olympia und Merkels Schuhe | Booster Februar 2022

Sachsen-Anhalt Podcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 32:10


Der Sachsen-Anhalt Booster für Februar 2022. Felix Schopf, Stefan Westphal und Julian Miethig nehmen wieder die Lage im Land unter die Lupe. Thema des Monats: Für Sachsen-Anhalt wird 2022 ein Superwahljahr. Über 50 Kommunalwahlen werfen ihre Schatten voraus. Zahlreiche Bürgermeister*, Oberbürgermeister* und der Landrat* des Altmarkkreises Salzwedel werden neu bestimmt. Für den Posten des Landrats im Nordwesten des Bundeslandes haben vier Männer den Hut in den Ring geworfen. Zwei von ihnen, Hans Bülow (parteilos) und Andreas Kluge (CDU) sind der Einladung in den Podcast gefolgt und erläutern kurz, was die Bürger im Altmarkkreis Salzwedel und was Sachsen-Anhalt von ihnen erwarten kann. Außerdem ist den drei Booster-Podcastern aufgefallen, dass insbesondere in kleinen Gemeinden oft nur ein Kandidat zur Wahl steht. Sie diskutieren darüber, ob dies dann noch eine Wahl ist und woran das liegen kann. Aufreger des Monats: Vor gut einem Jahr schloss Sachsen-Anhalt einen Vertrag mit den Anbietern der Luca-App. Nun möchte das Land die App nicht weiter nutzen. Knapp eine Million Euro wurden damals in die Lizenz investiert. Ist der Ausstieg richtig? Person des Monats: Da geht es im Februar sportlich zu. Skeleton-Pilot Christoph Grotheer holte in Peking die Goldmedaille. Der gebürtige Wernigeröder hat sich somit auch den Titel der "Person des Monats" verdient. Darüber hinaus gibt es eine Diskussion über die Spiele in Peking. Dies & Das: Der Bundestagsabgeordnete Tino Sorge (CDU) geht lieber zum Jagen als zur Sitzung. Pikant: Er ist gesundheitspolitischer Sprecher seiner Fraktion. Außerdem hat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff (CDU) eine ungewöhnliche Bitte an Ex-Kanzlerin Angela Merkel (CDU) geäußert. Er hat die frühere Bundeskanzlerin um ein Paar Schuhe gebeten - nicht für private Zwecke, sondern für das Schuhmuseum in Weißenfels. Dort sind unter anderem auch die Treter von Ex-Kanzler Kohl zu sehen. Aufnahmedatum: 14. Februar 2022 * Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter gleichermaßen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sachsen-anhalt-podcast/message

ApfelNerds – Apple News, Gerüchte, Technik

In Folge 94 sprechen die ApfelNerds über Tap to Pay, Apple angekündigte Updates für die AirTags, Apples neue Buchempfehlungen von "Strombos Lit" und Apples Personalsuche für die US-Stores. Außerdem geht es um neu in der EEC-Datenbank registrierre Macs, gerüchte um ein M2-MacBook Pro schon im März, der iMac Pro soll im Juni starten, erste Hinweise auf das neue Betriebssystem "realityOS" und "Apple Classical", neue Updates und Sicherheitsupdates, Frankreich verbietet ersten Einsatz von Google Analytics, Apple dominiert den Kopfhörermarkt in den USA, Nvidia kauft jetzt doch nicht ARM, Apples neue Support-App zeigt geschätzte Reparaturkosten an und die Luca-App wird immer fragwürdiger.

Chaos im Radio
CiR am 14.02.2022

Chaos im Radio

Play Episode Listen Later Feb 14, 2022


Cyroxx, Knurps, Gini, Hannes wundern sich über den Bundesservice der Telekomunikation, Spotify, Facebook und die Luca App und diskutieren, wer was löschen will und sollte. Ihr hört den Knurps-Cut mit weniger Chaos und mehr Sinn.

Tresentalk
#23 Alles kommt irgendwann wieder: Groove, E-Werk und Clubleben

Tresentalk

Play Episode Listen Later Feb 12, 2022 19:45


Alles kommt irgendwann wieder, so auch die Groove oder der Techno in das E-Werk Berlin. Aber wie sieht das mit dem Clubleben aus? In welchen Bundesländern Party bald wieder möglich ist und weshalb ihr die Luca-App dringend von euren Mobilfunktelefonen werfen solltet, dass erfahrt ihr in dieser Folge.

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online
Luca-App, Atomstrom, Abgasskandal, Soft-Robotik | Kurz informiert vom 11.02.2022 by heise online

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online

Play Episode Listen Later Feb 11, 2022


Heute mit: Luca-App, Atomstrom, Abgasskandal, Soft-Robotik

Radio Giga
Luca-App zur Strafverfolgung: Polizei soll Zugriff auf Nutzerdaten erhalten

Radio Giga

Play Episode Listen Later Feb 11, 2022


Kontaktdaten der Luca-App sollen bei der Aufklärung schwerer Straftaten helfen, fordert Brandenburgs Justizministerin. Die Kritik lässt nicht lange auf sich warten, es ist bereits von „Datenmissbrauch“ die Rede. Manche Verschwörungsgläubige dürften sich von dem Vorstoß bestätigt fühlen.

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
Rheinland-Pfalz verabschiedet sich von LUCA-App

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 12:25


Für viele war es ein längst überfälliger Schritt: Rheinland-Pfalz verabschiedet sich von der LUCA-App.

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere
t3n Wochenbriefing: Die Luca-App lebt weiter und eine beeindruckende Coding-KI

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

Play Episode Listen Later Feb 7, 2022 4:07


Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um die Bezahlfunktion der Luca-App und den Kauf von NFT.

Technikquatsch
Folge 86: Sony kauft Bungie, Metas Sturz, NFTs immer bescheuerter und explodierende Wärmepumpen

Technikquatsch

Play Episode Listen Later Feb 6, 2022


Der NFT-Wahnsinn wird einfach jede Sekunde noch bescheuerter, Sony kauft Bungie als Reaktion lang geplante strategische Investition, Filter müssen geprüft und getauscht werden, Jeff Bezos lässt eine Brücke abbauen, Meta macht den Börsensturzflug, Mike leckt sein Smartphone ab, Mo findet zufällig eine Küche ("die ist doch noch gut!"), Meep kennt sich mit explodierenden Wärmepumpen aus, Lübecks Bürgermeister zeigt die Redaktion der c't an, Bürostühle sind wichtig, das Bundesinneministerium kann endlich mit "hochrangigen Vertretern von Telegram" reden und lauter andere irre Sachen. Viel Spaß mit Folge 86! Sprecher: Meep, Mohammed Ali Dad, Michael Kister 00:02:38 Jeff Bezos lässt seine superduper Jacht historische Brücke in Rotterdam abbauenhttps://www.sueddeutsche.de/panorama/jeff-bezos-rotterdam-yacht-1.5521368 00:05:47 Amazon kann Gewinn steigern...https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/aktien/amazon-quartalszahlen-amazon-verdoppelt-gewinn-in-q4/27117406.html?ticket=ST-9125964-NGXQJqfZUXn6n0DbHoXm-ap4 00:06:05 ... erhöht den Preis für Prime in den USA und die Ausgaben für Film, Serien und Musik auf 13 Mrd.https://www.teltarif.de/amazon-prime-preiserhoehung/news/87126.htmlhttps://www.quotenmeter.de/n/132301/amazon-steigert-film-fernseh-und-musik-ausgaben-auf-13-milliarden-dollar 00:13:40 Bürostühle00:20:56 Wie Mo zu einer Küche kam.00:23:27 Filter sind regelmäßig zu überprüfen 00:27:25 Metas (Facebook lalala) Aktie erzielt einen negativen Börsenrekordhttps://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/meta-erleidet-den-groessten-verlust-der-us-boersengeschichte-a-30ba8d47-9b2d-4769-a09d-9957750a7bcf?sara_ecid=soci_upd_KsBF0AFjflf0DZCxpPYDCQgO1dEMph 00:33:42 der gesammelte NFT-Wahnsinn der Woche 00:52:09 roter Alarm! in der Corona Warnapp 01:07:05 Luca-App will Zahldienstleister werdenhttps://www.computerbase.de/2022-02/kontaktverfolgung-luca-app-will-zum-digitalen-bezahldienst-werden/ 01:11:12 Display mit Geschmackhttps://www.reuters.com/technology/lick-it-up-japan-professor-creates-tele-taste-tv-screen-2021-12-23/ https://www.youtube.com/watch?v=I5Gu1WgqTTw 01:16:42 Sony verkündet den Kauf von Bungiehttps://www.gamesindustry.biz/articles/2022-01-31-sony-buying-bungie-for-usd3-6-billionhttps://www.gamesindustry.biz/articles/2022-01-31-playstation-bungie-will-considerably-accelerate-our-journey-with-multiplatform-live-service-gameshttps://www.eurogamer.net/articles/2022-02-03-sonys-is-spending-usd1-2-billion-on-retaining-bungie-staff 01:27:31 beschlagnahmter Film "Day of the Dead" von George A. Romero lief ungeschnitten auf Arte (und war in der Mediathek abrufbar)https://www.filmstarts.de/nachrichten/18539716.html 01:34:38 Bundesinnenministerium bekommt Kontakt zu Telegramhttps://www.rnd.de/politik/telegram-bundesinnenministerium-stellt-kontakt-zu-plattform-her-GKMJOCSP7ZFGHIOD5TGAKFENRM.html 01:45:34 Lübecker Verwaltung verliert viele vertrauliche Daten, c't-Redation findet sie auf Umwege bei ebayhttps://www.heise.de/news/33-000-hochsensible-Mails-aus-dem-Auslaenderamt-Luebeck-bei-eBay-verkauft-6335260.htmlhttps://taz.de/Datenschutzleck-in-Luebeck/!5829520/ 01:54:21 Mo will zum Ende kommen, schlechte Witze geschehen, Wärmepumpen explodieren Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Twitter https://twitter.com/technikquatschund unserem Twitch-Kanal https://www.twitch.tv/technikquatsch. Unser Aliexpress Affiliate-Link: https://s.click.aliexpress.com/e/_AfnIn5

fmp - Medien & Digitales
04 Druckbranche im Wandel, ein Gespräch mit Steffen Eberth

fmp - Medien & Digitales

Play Episode Listen Later Feb 4, 2022 42:26


Im neuen Jahr gibts gleich mal Veränderungen - wir haben auf Euch gehört und werden zukünftig den Podcast etwas kürzer gestalten. Daher haben wir entschieden, im Wechsel Interviews und Sonderbeiträge in den Podcast zu packen. Die beliebten News mit dem Gast bleiben aber auch in zukunft immer im Programm.  Heute ist Steffen Eberth bei uns und berichtet von seinen Erfahrungen wie sich die Druckbranche verändernt, bzw. auch nicht. Und wie sie sich gemeinsam mit dem Kunden der Transformation stellen sollte. Wir sprechen über Nachwuchssorgen in der Branche und warum seit Jahren die immer gleichen Themen in den Besprechnungszimmern durchgekaut werden. Der News-Teil gräbt sich heute in die Themen Olympiaboykott und Spotify vs. Neil Young und wir sprechen darüber, wie man die Luca App löschen bzw. deinstallieren sollte, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Hat Euch der Podcast gefallen? Dann lasst uns ein Abo da und empfehlt uns bitte weiter - wir freuen uns auf Feedback und Rückmeldung von Euch!  

(R)ECHT INTERESSANT!
Folge 54: Shopping im Darknet, Encrochat, und Heiratsanträge vor Gericht

(R)ECHT INTERESSANT!

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 76:14


Youtuber und Rechtsanwalt André Miegel zu Gast bei (R)ECHT INTERESSANT! Heute tauchen wir ganz tief hinab…ins Darknet. Was ist das Darknet, wie findet man sich als Anfänger zurecht, was gibt es da und welche strafrechtlichen Mandate hat man so als Spezialist für die dunkle Seite der Macht bzw. des Internets? Wir sprechen über Encrochat und Kryptohandys, über das Ausspähen von WhatsApp und der Luca-App, über Heiratsanträge vor Gericht und wir erfahren, wie man 200.000 Follower auf Youtube bekommt, warum Strafrecht total romantisch ist und warum man nach der „actus contrarius-Theorie“ zwingend Jura studieren muss. All das verrät uns heute André Miegel, Rechtsanwalt, Tattoo-Fan, Youtuber und Lawfluencer.

Startup Insider
Startup Insider Daily • Bored Apes • 8fit • Metaverse-Grundstücke • Hate-Speech • Starlink • Tom Brady • Luca-App

Startup Insider

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 34:01


Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: - Das Berliner Startup 8fit wird von Withings geschluckt - Renate Künast ist mit ihrer Verfassungsklage erfolgreich - Klage von Glawischnig: Facebook muss Urteil auf Startseite veröffentlichen - Starlink bietet in Kürze einen Premium Tarif - Tom Brady fokussiert sich auf NFT-Startup - Bored Ape für fast 3 Millionen US-Dollar verkauft - Metaverse-Grundstücke: Investments könnten 2022 eine Milliarde Dollar übertreffen - Withings übernimmt Fitness-Star 8fit - Luca-App soll Personalausweise speichern und Bezahlen ermöglichen - neues Geschäftsmodell Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe “Investments & Exits” Tina Dreimann, Co-Founder von Better Ventures.

Radio Giga
Luca-App löschen: Erst Daten, dann App – so klappts

Radio Giga

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022


Die Luca-App gerät immer weiter ins Abseits. Falls ihr die Anwendung nicht mehr benötigt, erfahrt ihr hier, wie sich die Luca-App samt Konto und Daten vollständig löschen lässt.

hr-iNFO Der Tag in Hessen
41 Millionen EU Gelder sollen Jobs in Hessen fördern

hr-iNFO Der Tag in Hessen

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 13:37


Außerdem: Auis für Luca App in Hessen und Film über Hoocaust Überlebenden "Sonny" aus Frankfurt in der ARD Mediathek

Startup Insider
Startup Insider Daily • E-Sports • Parship • Sebastian Kurz • Opensea • Minecraft • Stripe • Luca-App • Flugtaxis

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jan 26, 2022 41:11


Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: - Megadeal in der deutschen Gaming-Branche - Weitere Bundesländer steigen aus Luca-Verträgen aus - Verbraucherschützer gehen gegen Parship vor - Exit für HR-Startup Firstbird - Sebastian Kurz gründet neue Firma - Stripe und Spotify wollen Podcasts die Monetarisierung erleichtern - Neil Young droht Spotify mit Rückzug von Plattform - Boeing investiert in Elektro-Flugtaxis - Schlupfloch auf NFT-Marktplatz Opensea - Hackerangriff auf Minecraft-Turnier Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe “Investments & Exits” Luis Hanemann, Partner bei Headline.

Rundschau 18.00 Uhr
Rundschau 25.01.22

Rundschau 18.00 Uhr

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022


FFP2-Masken im Einzelhandel- PCR-Beschluss der MPs- Wie geht's weiter mit der Luca-App im Saarland- Erste klinische Studie mit Omikron-Impfstoff- Offenbar neuer Millionenkredit für Galeria Karstadt-Kaufhof

Radio Giga
Luca-App vor dem Aus? Immer mehr Bundesländer ziehen den Stecker

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022


Hat die Luca-App noch eine Zukunft? Immer mehr Bundesländer ziehen mittlerweile den Stecker und wollen die Verträge kündigen. Neben Kritik von Datenschützern wird der umstrittenen App zur Kontaktnachverfolgung auch mangelnder Nutzen vorgeworfen.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Chaos Computer Club - Warum die Luca-App „dysfunktional“ ist

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 24, 2022 5:29


Die Luca-App war mit dem Versprechen an den Start gegangen, Gesundheitsämtern bei der Kontaktnachverfolgung zu helfen. Doch die Kritik reißt nicht ab. Die App sei keine große Hilfe bei der Kontaktnachverfolgung, meint Jens Rieger vom Chaos Computer Club. Rieger, Jenswww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

HölleHölleHölleCast
Episode 94 - Nicht genug Chip

HölleHölleHölleCast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2022 90:13


Diese Folge aus der Hölle: Paul und Jan reden von Caffeine Man, einen Veteranenverein (historisch ja nie problematisch), Halbleiter Mangel und wie der gerade based ist (kinda), 12€ Mindestlohn, die Probleme die Datenbanken mit Bewegungsdaten und Klarnamen mit sich bringen (Polizei), die Luca-App im Speziellen und Affendamen die jetzt ein Königreich regieren (Slay, Queen) Jans Links: https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/luca-app-die-enttaeuschende-bilanz-bei-der-kontaktnachverfolgung-a-6f5e83bb-2331-4ca8-851c-8803a5c0b656 https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/luca-und-co-ermittler-griffen-mehr-als-100-mal-auf-daten-zur-kontaktverfolgung-zu-a-a4e4c90a-7d6a-4b0e-8003-2a5ec7bc694f https://www.presseportal.de/pm/51580/4666413 https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/luca-app-ermittler-griffen-unrechtmaessig-auf-daten-zu-a-d4148cf4-c63f-4ad2-b39d-5f20adc00591 https://www.rnz.de/nachrichten/regionalticker_artikel,-landgericht-mosbach-aus-vorsatz-wurde-fahrlaessigkeit-_arid,807838.html https://twitter.com/seberb/status/1484180972597743622 Pauls Links: https://www.nytimes.com/2022/01/21/science/japanese-macaque-monkey-alpha-female.html Folgt uns auf Twitter: Der Pod: https://twitter.com/HHHCast Auf Patreon: https://www.patreon.com/hhhcast Jan: https://twitter.com/YungPatrickOne Paul: https://twitter.com/hat_recht Marlene: https://twitter.com/rosa_pinguin Kommt außerdem auf den offiziellen, deutschprachigen HHH Discord: https://discord.com/invite/2t44zXKV7M Schreibt uns Post an: 3malhoelle@protonmail.com

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 21.01.2022

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 10:29


Treffen in Genf: Aussenminister Blinken und Lawrow ++ Österreich: Parlament stimmt für Impfpflicht ++ CDC-Studie: Corona-Erkrankung schützt besser als Impfung ++ Klage beim Bundesverfassungsgericht gegen Corona-Regeln im Bundestag ++ Staat greift Daten der Luca-App und Corona-Kontakterfassung ab ++ Bofinger: Regierung müsse mehr gegen steigende Kosten tun ++ Lebensmittel werden deutlich teurer ++ „Plötzlich & unerwartet“ geht weiter ++ Habeck will „ökologischen Patriotismus“ ++ https://www.tichyseinblick.de

Startup Insider
Startup Insider Daily • NFT-Restaurant • Microsoft • Adblocker • Klaiton • Auto1 • Luca-App • Bitpanda • Mark Zuckerberg

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jan 19, 2022 40:47


Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: - Microsoft will Activision Blizzard für 68 Milliarden Dollar übernehmen - Klaiton-Gründerteam kauft Unternehmen zurück - Auto1 verfehlt seine ohnehin reduzierte Absatzprognose - Axel Springer scheitert erneut mit Adblocker-Klage - Bundesumweltministerin Steffi Lemke schießt gegen Technik-Hersteller - Luca-App zum halben Preis: Flexibles Geschäftsmodell als letzte Chance - Bitpanda erweitert Portfolio - Corona-Leugner verklagt Mark Zuckerberg - Gary Vaynerchuk eröffnet weltweit erstes NFT-Restaurant Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe “Investments & Exits” Jan Miczaika, Partner bei HV Capital.

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
News 03/22: Quantencomputer // Cloudflare // Parcel CSS / iCloud Privat Relay // Google Analytics Datenschutz // Luca App // colors.js Rebellion

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Play Episode Listen Later Jan 19, 2022 33:59


In der dritten Woche des neuen Jahres geben wir ein Update zu Googles Quantencomputer-Plänen. Google hat dafür eine hübsche, interaktive Karte gebaut, die den aktuellen Stand und weitere Schritte übersichtlich zusammenfasst.In den letzten News ging es um die Nutzung des Internets, die Cloudflare zusammengetragen hat. Ein netter Hörer hat uns nochmal mehr Kontext gegeben, warum sie Zugriff auf diese Daten haben und diese Info teilen wir mit euch.Parcel CSS ist ein neues Tool am Rust-Himmel, das super schnell CSS zusammenpackt im Vergleich zu ESBuild und CSSNano.Deutsche Mobilfunkanbieter sträuben sich gegen iCloud Private Relay. Wir verstehen die Gründe noch nicht ganz.Ein Contributer der bekannten Open-Source-Bibliotheken color.js und faker.js rebelliert, indem er absichtlich eine Endlosschleife einbaut. Die Community reagiert gespalten auf diese Vorgehensweise.Google Analytics ist laut der Österreichischen Datenschutzbehörde nicht für den Einsatz in der EU kompatibel.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube

Och Menno
EP 121 - Gute Nacht - Es wird gecybert und anderes ...

Och Menno

Play Episode Listen Later Jan 19, 2022 22:01


CN: Baumarkt Material, Abtreibungen, Smudo, LUCA App, Cyber,Corona, Genitalien Hallo, etwas Hausmeisterei, etwas gecyber und dann ja .. die dümmsten Nachrichten der Woche. Dieses Mal etwas später da einige Festplatten dachten kaputt gehen macht freude. Danke auch für das nette Feedback. Musik: https://www.youtube.com/watch?v=i4C0D9zOLEU     Links: https://podcasts.apple.com/de/podcast/och-menno/id1470581030 EPA: https://augengeradeaus.net/2022/01/neuer-name-fuer-die-epa-aus-einmannpackung-wird-einpersonenpackung/ https://twitter.com/EinfeldMr/status/1483538623853117448 https://twitter.com/z_edian/status/1483342572936437764 https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ukraine-deutschland-waffenlieferungen-abwehr-100.html https://www.report-k.de/ukraine-konflikt-das-sagen-scholz-baerbock-und-nato-general-stoltenberg/ https://www.inside-it.ch/de/post/cyberangriff-auf-yverdon-es-war-nicht-so-schlimm-20220118# https://twitter.com/scherzmut/status/1483375895549300738 https://twitter.com/sand2drn/status/1384073005827952647 https://twitter.com/perceptic0n/status/1483341735484928003 https://www.nzz.ch/technologie/cyberangriffe-ist-die-armee-fuer-den-cyberkrieg-gewappnet-ld.1590150 https://twitter.com/ennolenze/status/1483655448951771138 https://www.heise.de/news/Corona-Warn-App-Gesamtkosten-belaufen-sich-bisher-auf-130-Millionen-Euro-6331394.html https://www.mz.de/lokal/halle-saale/attacke-auf-pflegeheim-in-halle-taeterin-ist-selbst-arztin-und-mit-corona-infiziert-3323370?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1642591653 Der Link ist was besonderes ... dieKommentare sind es Wert .. Die Bilder .. naja ... https://gizmodo.com/mans-penis-fills-with-foam-after-diy-erectile-dysfuncti-1848376444  

IQ - Magazin
Zukunft der Luca App, Corona im Abwasser, schmelzende Klimaarchive

IQ - Magazin

Play Episode Listen Later Jan 19, 2022 24:01


Luca-App - Steht die Plattform vor dem Aus? / Abwasser-Analysen - Taugen sie als Corona-Frühwarnsystem? / Schmelzende Gletscher - Wenn "Klimaarchive" verschwinden.

Fortschritt – Der Technik-Podcast – detektor.fm
Vor- und Nachteile der Corona-Apps

Fortschritt – Der Technik-Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 7, 2021 15:24


In Restaurants, Bars und ähnlichem checken wir mit der Luca-App ein, um Kontakte nachzuverfolgen. Aber das macht doch auch die Corona-Warn-App. Und in der ist auch das Impfzertifikat und das Ergebnis vom Schnelltest hinterlegt. Wir klären, was welche App macht und ob es beide Corona-Apps braucht. Werbepartner: Telefónica o2 Business Alle Infos zu den flexibel skalierbaren SD-Wan-Lösungen von o2 Business und weiteren innovativen Möglichkeiten für Geschäftskunden auf o2business.de. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/vorteile-und-nachteile-der-corona-apps

Working Draft » Podcast Feed
Revision 486: Corona-Apps: Vorteile und Probleme am Beispiel der Luca App

Working Draft » Podcast Feed

Play Episode Listen Later Jul 21, 2021 71:33


Es ist Zeit sich auch mal den aktuellen Software-Produkten rund um die allgegenwärtige Corona-Pandemie zu beschäftigen. Wir sind sehr froh, dass wir Bianca Kastl (Twitter) dafür gewinnen konnten. Sie…

Insurance Monday Podcast
Was kann das digitale Impfzertifikat? mit Stephan Noller, CEO von Ubirch

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2021 46:56


Lange haben wir darauf gewartet, nun ist es endlich da: das digitale Impfzertifikat! Doch was kann es eigentlich, wie können Unternehmen von der neuen Technologie des digitalen Impfzertifikats profitieren und welche weiteren Potenziale besitzt es? Wir sprechen hierzu mit dem quasi Erfinder des digitalen Impfzertifikats und CEO von Ubirch, Stephan Noller. Denn das Bundesministerium für Gesundheit hat IBM &  Ubirch, dem Startup von Stephan, mit der Entwicklung des digitalen Impfnachweises für Deutschland beauftragt. Stephan gibt uns wertvolle und spannende Insights zur Entwicklung des Impfnachweises in der Zusammenarbeit mit IBM und beschreibt, welche vielfältigen Einsatzmöglichkeiten das Zertifikat in Zukunft haben wird.Unsere Website: https://insurancemonday.de/Folge uns auf LinkedIn: LinkedIn Unternehmensseite Host: Dominik BadarneCo-Host: Oliver LauerCo-Host: Herbert JanskyVielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst. - Powered by FRIDA.

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere
t3n Wochenbriefing: Alternativen zur Luca-App, Jeff Bezos' Steuerdaten und Apples WWDC

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

Play Episode Listen Later Jun 14, 2021 4:59


Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Alternativen zur Luca-App, Jeff Bezos' Steuerdaten und Apples WWDC. Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Alternativen zur Luca-App, Jeff Bezos' Steuerdaten und Apples WWDC. 1. Das hat Apple auf der WWDC 2021 alles vorgestellt https://t3n.de/news/icloud-plus-vs-nervige-newsletter-1384062/ https://t3n.de/news/macos-12-monterey-apple-mac-1383457/ https://t3n.de/news/ios-15-ipados-15-offiziell-ipads-1383458/ https://t3n.de/news/neue-features-watchos-8-apple-watch-1383520/ https://t3n.de/news/apple-erwaehnt-m1x-macbook-pro-1384177/ https://t3n.de/news/wwdc-highlights-1380945/ 2. Lösegeld zurückgeholt: FBI verschafft sich Zugang zu Bitcoin-Wallet der Erpresser https://t3n.de/news/loesegeld-fbi-bitcoin-wallet-1383686/ 3. So wenig Steuern zahlen Superreiche wie Jeff Bezos wirklich https://t3n.de/news/steuerdaten-steuern-jeff-bezos-1384233/ 4. Kontaktverfolgung mit Luca: Diese alternativen Apps gibt es https://t3n.de/news/kontaktverfolgung-luca-app-alternativen-1383638/ 5. Praxistipp der Woche: Wie mir ein Eichhörnchen-Livestream half, produktiver zu arbeiten https://t3n.de/news/produktivitaet-pausen-livestreams-tiere-homeoffice-1383774/ Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von congstar. congstar ist ein Mobilfunk- und DSL-Anbieter, dessen Produkte und Tarife über 5 Millionen Kunden in ganz Deutschland nutzen. https://www.congstar.de/t3n

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie
In der (Hotel) Welt Zuhause - Dorint-COO Jörg Thomas Böckeler - Folge 17

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie

Play Episode Listen Later Apr 26, 2021 57:03


Von der Traube Tonbach in Baiersbonn über InterContinental Hotels in Berchtesgaden wie auch Australien - Jörg T. Böckeler ist weltweit herumgekommen. Seit 2018 ist er COO der Dorint Hotels hat dort alle Hände voll zu tun, auch wenn keine Pandemie herrscht. Eine Auswahl an Themen dieses Podcasts: 1. So hat Jörg das InterContinental Berchtesgaden auf geschichtlich heiklem Boden mit umgesetzt 2. Des Böckeler's Liebe zu Australien 3. Wieso Dorint auf die Luca-App und nicht Corona-App des Bundes setzt 4. Das macht Dorint nicht nur in Krisenzeiten für seine Mitarbeiter Gutes Hören also bei Folge 17, in der der Revenue-Management-Profi nicht darüber sprechen wollte ;-)