POPULARITY
Im Stuttgarter Westen bilden die Reinsburgstraße und die in einem spitzen Winkel abzweigende Hasenbergsteige einen kleinen dreieckigen Platz, der seit 1901 mit einem Brunnen, dem sogenannten Gänsepeterbrunnen, geschmückt ist. Der Platz wurde 2010 hergerichtet, der Schilderwald ausgedünnt, durch Poller wurde der Brunnen vor allzu nah parkenden Autos geschützt. Die Randbebauung des Platzes, der seit 1984 den Namen Johann-Sebastian Bach-Platz trägt, weil hier die Internationale Bachakademie ansässig ist, stammt ausnahmslos aus der Gründerzeit, sodass sich zusammen mit dem Brunnen ein durchaus harmonisches Bild ergibt. Er kann zweifellos als einer der schönsten Plätze Stuttgarts gelten Christian Buchholz war früher Dozent an der PH Schwäbisch Gmünd, Pfarrer in Stuttgart, Studienleiter der Evangelischen Akademie Bad Boll, Schuldekan für die Kirchenbezirke Nürtingen und Kirchheim, dann Kirchheim und Göppingen. Er ist lokal- und kirchengeschichtlicher Autor (u.a. Gottes Geist an Fils und Alb) und Vorsitzender der Blumhardt-Sozietät e.V. Hermann Ehmer, Jahrgang 1943, ist promovierter Theologe und ausgebildeter Archivar, nach 16-jähriger Tätigkeit im staatlichen Archivwesen war er von 1988 bis 2008 Leiter des Landeskirchlichen Archivs in Stuttgart. Im tätigen Ruhestand forscht und veröffentlicht er über württembergische Kirchengeschichte und südwestdeutsche Landesgeschichte.
Alle zwei Jahre treffen sich Speaker aus aller Welt zur Global Speakers Summit. Dieses Jahr fand der Kongress des Weltverbandes der Redner (GSF) in Dublin statt. Ich war 4 Tage lang dabei und teile in dieser Folge meine Eindrücke mit Ihnen: Welche Bühnenpersönlichkeiten haben mich besonders beeindruckt? Welche kulturellen Unterschiede fielen mir auf? Welche einfachen Moderationstechniken (die einen Heidenspaß machen) habe ich für Sie aufgeschnappt? Hier finden Sie mehr über: ▶️ den Amerikaner Tim Gard: https://www.youtube.com/c/TimGard ▶️ die Amerikanerin Pegine Echevarria: https://www.youtube.com/c/Pegine ▶️ den Rheinländer Christian Buchholz: http://Christian-buchholz.com ▶️ den Amerikaner David Avrin: https://www.davidavrin.com ▶️ die Südafrikanerin Nikki Bush: https://nikkibush.com ▶️ die Engländerin Jo Berry: https://jo-berry.com ▶️ die Amerikanerin Rhonda Scharf: https://bigideaspeakers.com/speakers/rhondascharf-2.html ▶️ Sie möchten sich gemeinsam mit mir (live oder via Zoom & Co.) auf Ihre individuelle Redesituation vorbereiten? Senden Sie eine kurze Nachricht an: https://www.birgit-schuermann.com/kontakt ▶️ Buchen Sie einen Platz in meinem Intensiv-Seminar "Professionell Auftreten"(mit max. 4 Teilnehmer/-innen) am 8.-9. Dezember 22 in Berlin https://www.birgit-schuermann.com/seminare ▶️ Lesen Sie die vielen praktischen Rhetorik-Tipps in meinem Rhetorik-Blog "Einfach reden.": https://www.birgit-schuermann.com/blog ▶️ Ob über Zoom & Co oder live auf Ihrer Bühne, hier gehts zu meinen Vorträgen: https://www.birgit-schuermann.com/vortraege ▶️ Weitere Infos zur aktuellen Folge erhalten Sie über meinen Hörerservice: https://www.birgit-schuermann.com/podcast ▶️ Vernetzen Sie sich mit mir über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/birgit-schürmann-9a4408168/ ▶️ Folgen Sie mir auf Instagram: https://www.instagram.com/birgit_schuermann/ ▶️ Besuchen Sie mich auf Facebook: https://www.facebook.com/Birgit-Schürmann-303072753190327/ ▶️ Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Nur zu! Schreiben Sie mir unter: podcast@birgit-schuermann.com
Digitale Transformation, Innovation und Nachhaltigkeit. Das sind die drei großen Themen, mit welchen sich mein heutiger Interviewgast Christian Buchholz beschäftigt. Digitale Transformation - ist das überhaupt noch relevant? Innovation - ist das nicht nur Altes in neuem Anstrich? Nachhaltigkeit - was hat das mit den zwei anderen Themen zu tun? Vielleicht kommen diese Gedanken in Dir auf, wenn Du den Titel der heutigen Folge liest. Alle diese Fragen kläre ich mit Christian im Gespräch. Außerdem verrät er uns, wie Du es schaffst, dass Du wirklich Eindruck beim Publikum hinterlässt, wie Du Deinen Vortrag innovativer gestaltest und warum es so wichtig ist, vorab “verbotene Wörter” zu klären. Viel Spaß beim Anhören der neuen Folge! Kostenfreier Zugriff auf die weltweit größte Methodensuche für alle Podcast-Hörer: https://www.ask-flip.com Hier findest Du Christian: https://www.christian-buchholz.com https://www.linkedin.com/in/christianbuchholz/ https://www.facebook.com/ThinkBuchholz https://twitter.com/ThinkBuchholz https://www.instagram.com/thinkbuchholz/ *** Du findest mich hier: https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme) https://sonja-gruendemann.de/ https://www.instagram.com/sonjagruendemann/ https://www.facebook.com/sonjagruendemann https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/ https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland
Im Stuttgarter Westen bilden die Reinsburgstraße und die in einem spitzen Winkel abzweigende Hasenbergsteige einen kleinen dreieckigen Platz, der seit 1901 mit einem Brunnen, dem sogenannten Gänsepeterbrunnen, geschmückt ist. Der Platz wurde 2010 hergerichtet, der Schilderwald ausgedünnt, durch Poller wurde der Brunnen vor allzu nah parkenden Autos geschützt. Die Randbebauung des Platzes, der seit 1984 den Namen Johann-Sebastian Bach-Platz trägt, weil hier die Internationale Bachakademie ansässig ist, stammt ausnahmslos aus der Gründerzeit, sodass sich zusammen mit dem Brunnen ein durchaus harmonisches Bild ergibt. Er kann zweifellos als einer der schönsten Plätze Stuttgarts gelten Christian Buchholz war früher Dozent an der PH Schwäbisch Gmünd, Pfarrer in Stuttgart, Studienleiter der Evangelischen Akademie Bad Boll, Schuldekan für die Kirchenbezirke Nürtingen und Kirchheim, dann Kirchheim und Göppingen. Er ist lokal- und kirchengeschichtlicher Autor (u.a. Gottes Geist an Fils und Alb) und Vorsitzender der Blumhardt-Sozietät e.V. Hermann Ehmer, Jahrgang 1943, ist promovierter Theologe und ausgebildeter Archivar, nach 16-jähriger Tätigkeit im staatlichen Archivwesen war er von 1988 bis 2008 Leiter des Landeskirchlichen Archivs in Stuttgart. Im tätigen Ruhestand forscht und veröffentlicht er über württembergische Kirchengeschichte und südwestdeutsche Landesgeschichte.
Christian Buchholz war früher Dozent an der PH Schwäbisch Gmünd, Pfarrer in Stuttgart, Studienleiter der Evangelischen Akademie Bad Boll, Schuldekan für die Kirchenbezirke Nürtingen und Kirchheim, dann Kirchheim und Göppingen. Er ist lokal- und kirchengeschichtlicher Autor (u.a. Gottes Geist an Fils und Alb) und Vorsitzender der Blumhardt-Sozietät e.V.
Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks
Innovation gilt als einer der wichtigsten Faktoren um heute am Markt erfolgreich agieren zu können. Wie jedoch wird und bleibt Ihre Organisation innovativ? Niels Brabandt beleuchtet das Thema im Gespräch mit Christian Buchholz. Ihr Gast: Christian Buchholz / cb@christianbuchholz.com Ihr Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com
Christian Buchholz gilt als Top-Experte für die Themen Innovation und Veränderung. Er hat selbst bereits drei Unternehmen gegründet und kennt die Herausforderungen von Startups ebenso wie von Konzernen. Im Interview verrät er, wieso die Liebe zu gutem italienischen Kaffee der Anfang von allem war und was wir selbst tun können um unsere Innovationsfreude und Kreativität zu wecken. Seine Botschaft: There´s never been a better time for new ideas Im Interview erfahren Sie auch: Wie man seine eigene Idee gut präsentieren kann Warum jedes Unternehmen einen Innovationscoach bräuchte Wie wir Kreativität in unseren Alltag bringen können Der Geschäftsführer des verrocchio Institutes und Autor eines Innovations-Bestsellers hat in 21 unterschiedlichen Ländern gearbeitet und eine Vielzahl von Unternehmen bei radikalen Transformationen begleitet. Noch mehr zu Christian: Website: https://www.christian-buchholz.com/ Institut: https://www.verrocchio-institute.com Florence Innovation Project : https://www.ask-flip.com/ Sie können sich kostenfrei anmelden. Falls Sie auf Premium upgraden erhalten Sie mit dem Code „zukunftsbauer“ 50,- EUR Rabatt. Bücher: „Das große Handbuch Innovation“ „30 Minuten Innovationskultur“ Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA Und wenn Ihr Zielhafen gerade nicht in Sicht ist, dann gehen Sie mit Future Zooming® auf neuen Kurs: Lassen Sie sich persönlich beim Videokurs von mir begleiten: https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/ Das Buch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DFibFM Das komplette Arbeitsbuch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DDCu6J Mehr zum Thema Werte finden Sie auch in meinem Buch: Bau Dir Deine Zukunft: https://silvia-ziolkowski.de/autorin.html Zu Gast im Zukunftsbauer-Podcast Wenn Sie Jemanden kennen den wir als Gast zum Zukunftsbauer-Podcast einladen sollen, oder Silvia in Ihren eigenen Podcast einladen wollen, dann freuen wir uns über Ihre Empfehlung an: info@silvia-ziolkowski.de Ihnen hat diese Folge gefallen und Sie haben weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freuen wir uns über eine Bewertung oder einen Kommentar auf iTunes. Hier können Sie den Bau Dir Deine Zukunft Podcast abonnieren: https://apple.co/2IsraOn Wir freuen uns auf Ihr Feedback. Mit Ihrer Einschätzung helfen Sie uns, unseren Podcast zu verbessern und weiter auf Ihre Wünsche anzupassen. Vielen Dank fürs Zuhören und für Ihre Unterstützung! Hier können Sie den Podcast rezensieren!
Christian Buchholz gilt als Top-Experte für die Themen Innovation und Veränderung. Er hat selbst bereits drei Unternehmen gegründet und kennt die Herausforderungen von Startups ebenso wie von Konzernen. Im Interview verrät er, wieso die Liebe zu gutem italienischen Kaffee der Anfang von allem war und was wir selbst tun können um unsere Innovationsfreude und Kreativität zu wecken. Seine Botschaft: There´s never been a better time for new ideas Im Interview erfahren Sie auch: Wie man seine eigene Idee gut präsentieren kann Warum jedes Unternehmen einen Innovationscoach bräuchte Wie wir Kreativität in unseren Alltag bringen können Der Geschäftsführer des verrocchio Institutes und Autor eines Innovations-Bestsellers hat in 21 unterschiedlichen Ländern gearbeitet und eine Vielzahl von Unternehmen bei radikalen Transformationen begleitet. Noch mehr zu Christian: Website: https://www.christian-buchholz.com/ Institut: https://www.verrocchio-institute.com Florence Innovation Project : https://www.ask-flip.com/ Sie können sich kostenfrei anmelden. Falls Sie auf Premium upgraden erhalten Sie mit dem Code „zukunftsbauer“ 50,- EUR Rabatt. Bücher: „Das große Handbuch Innovation“ „30 Minuten Innovationskultur“ Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA Und wenn Ihr Zielhafen gerade nicht in Sicht ist, dann gehen Sie mit Future Zooming® auf neuen Kurs: Lassen Sie sich persönlich beim Videokurs von mir begleiten: https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/ Das Buch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DFibFM Das komplette Arbeitsbuch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DDCu6J Mehr zum Thema Werte finden Sie auch in meinem Buch: Bau Dir Deine Zukunft: https://silvia-ziolkowski.de/autorin.html Zu Gast im Zukunftsbauer-Podcast Wenn Sie Jemanden kennen den wir als Gast zum Zukunftsbauer-Podcast einladen sollen, oder Silvia in Ihren eigenen Podcast einladen wollen, dann freuen wir uns über Ihre Empfehlung an: info@silvia-ziolkowski.de Ihnen hat diese Folge gefallen und Sie haben weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freuen wir uns über eine Bewertung oder einen Kommentar auf iTunes. Hier können Sie den Bau Dir Deine Zukunft Podcast abonnieren: https://apple.co/2IsraOn Wir freuen uns auf Ihr Feedback. Mit Ihrer Einschätzung helfen Sie uns, unseren Podcast zu verbessern und weiter auf Ihre Wünsche anzupassen. Vielen Dank fürs Zuhören und für Ihre Unterstützung! Hier können Sie den Podcast rezensieren!
Christian Buchholz gilt als Top-Experte für die Themen Innovation und Veränderung. Er hat selbst bereits drei Unternehmen gegründet und kennt die Herausforderungen von Startups ebenso wie von Konzernen. Im Interview verrät er, wieso die Liebe zu gutem italienischen Kaffee der Anfang von allem war und was wir selbst tun können um unsere Innovationsfreude und Kreativität zu wecken. Seine Botschaft: There´s never been a better time for new ideas Im Interview erfahren Sie auch: Wie man seine eigene Idee gut präsentieren kann Warum jedes Unternehmen einen Innovationscoach bräuchte Wie wir Kreativität in unseren Alltag bringen können Der Geschäftsführer des verrocchio Institutes und Autor eines Innovations-Bestsellers hat in 21 unterschiedlichen Ländern gearbeitet und eine Vielzahl von Unternehmen bei radikalen Transformationen begleitet. Noch mehr zu Christian: Website: https://www.christian-buchholz.com/ Institut: https://www.verrocchio-institute.com Florence Innovation Project : https://www.ask-flip.com/ Sie können sich kostenfrei anmelden. Falls Sie auf Premium upgraden erhalten Sie mit dem Code „zukunftsbauer“ 50,- EUR Rabatt. Bücher: „Das große Handbuch Innovation“ „30 Minuten Innovationskultur“ Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA Und wenn Ihr Zielhafen gerade nicht in Sicht ist, dann gehen Sie mit Future Zooming® auf neuen Kurs: Lassen Sie sich persönlich beim Videokurs von mir begleiten: https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/ Das Buch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DFibFM Das komplette Arbeitsbuch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DDCu6J Mehr zum Thema Werte finden Sie auch in meinem Buch: Bau Dir Deine Zukunft: https://silvia-ziolkowski.de/autorin.html Zu Gast im Zukunftsbauer-Podcast Wenn Sie Jemanden kennen den wir als Gast zum Zukunftsbauer-Podcast einladen sollen, oder Silvia in Ihren eigenen Podcast einladen wollen, dann freuen wir uns über Ihre Empfehlung an: info@silvia-ziolkowski.de Ihnen hat diese Folge gefallen und Sie haben weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freuen wir uns über eine Bewertung oder einen Kommentar auf iTunes. Hier können Sie den Bau Dir Deine Zukunft Podcast abonnieren: https://apple.co/2IsraOn Wir freuen uns auf Ihr Feedback. Mit Ihrer Einschätzung helfen Sie uns, unseren Podcast zu verbessern und weiter auf Ihre Wünsche anzupassen. Vielen Dank fürs Zuhören und für Ihre Unterstützung! Hier können Sie den Podcast rezensieren! https://itunes.apple.com/de/podcast/bau-dir-deine-zukunft/id1343157951?l=de Facebook: https://www.facebook.com/FutureZooming/
Folge 3 – Teil 3 Für Synapsensprung 2.0 , dem Podcast von und vom Wesen der Kreativität schlüpft mein Interviewgast Christian Buchholz in die Rolle von Leonardo da Vinci. Zu Christian Buchholz: Christian ist der mindset creator und „Andersdenker“. Er ist Autor, Trainer und Keynote-Speaker. Als Ratgeber finden Sie bei ihm nicht nur Know-how, sondern vor … 3/3 Leonardo da Vinci alias Christian Buchholz weiterlesen →
Folge 3 – Teil 2 Für Synapsensprung 2.0 , dem Podcast von und vom Wesen der Kreativität schlüpft mein Interviewgast Christian Buchholz in die Rolle von Leonardo da Vinci. Zu Christian Buchholz: Christian ist der mindset creator und „Andersdenker“. Er ist Autor, Trainer und Keynote-Speaker. Als Ratgeber finden Sie bei ihm nicht nur Know-how, sondern vor … 3/2 Leonardo da Vinci alias Christian Buchholz weiterlesen →
Folge 3 – Teil 1 Für Synapsensprung 2.0 , dem Podcast von und vom Wesen der Kreativität schlüpft mein Interviewgast Christian Buchholz in die Rolle von Leonardo da Vinci. Zu Christian Buchholz: Christian ist der mindset creator und „Andersdenker“. Er ist Autor, Trainer und Keynote-Speaker. Als Ratgeber finden Sie bei ihm nicht nur Know-how, sondern vor … 3/1 Leonardo da Vinci alias Christian Buchholz weiterlesen →
Wer ist Christian Buchholz und was ist die GSF? Wie wichtig ist die Internationalität für Speaker? Wie ist die Zukunft der Speaker? Viele wertvolle Tipps erwarten dich in dieser Folge.
Let´s talk about Innovation, Baby! Christian Buchholz im Podcast Interview über Innovation, Design Thinking und was der Konsum von Milchshakes mit der Entwicklung zukunftsfähiger Produkte zu tun hat.
Wir sprechen in dieser Episode mit Christian Buchholz, internationaler Managementtrainer und Vortragsredner, über die Notwendigkeit von Innovationen für die heutigen Unternehmen. Dabei diskutieren wir, welche Basis notwendig ist, damit Innovationen überhaupt funktionieren können und warum die Unterstützung des Managements dafür notwendig ist. Inwiefern Innovationen das Allheilmittel sind und warum es manches Mal reicht, sich auf den Kopf zu stellen, erfahrt Ihr hier.