POPULARITY
Bruuuuderr Wasssssss?! hemmer öpe tatsächlich üsen erste Gast?!!wer hetti da denkt mir hends endli gschafft e armi seel zfinde wo mit üs anehockt. De Noah het alles geh, segs e piinlichi gschicht vom Joël ide primarschuel, sini Spotify Liste. zzeige oder au eifach Marvel vs DC afange zdiskutiere...mir wünsched eu vill spass mit üsere neue episode :)
Künstliche Intelligenz hat sich mittlerweile auch in unseren Alltag geschlichen – und das oft ohne, dass wir es überhaupt merken. Ein Beispiel: Die monatliche Spotify-Liste, die unsere App nach unserem Geschmack automatisch zusammenstellt, ist auch schon eine Form der künstlichen Intelligenz. Doch wie ist das von einem normalen Algorithmus überhaupt zu unterscheiden und wie kann man künstliche Intelligenz im Marketing integrieren? Unter anderem diese Fragen beantwortet Prof. Dr. Andreas Wagener, Professor für Digitales Marketing, E-Commerce und Social Media an der Hochschule Hof/University of Applied Sciences, in unserer aktuellen Podcastfolge.
Zuletzt hörte man die Musik von Daniel Lopatin alias Oneohtrix Point Never vor allem in Filmen – im Adam-Sandler-Thriller «Uncut Gems» zum Beispiel (bei uns auf Netflix). Jetzt hat der Electronica-Tüftler am letzten Freitag ein neues Studioalbum veröffentlicht – inkl. «Long Road Home». Diesen Track findet ihr auf unserer «Top 5»-Spotify-Liste. Dort gibt's jeden Mittwoch die fünf nennenswertesten Tracks der Woche – wenn es nach der Sounds!-Redaktion geht. Hier im Abo .
Zuletzt hörte man die Musik von Daniel Lopatin alias Oneohtrix Point Never vor allem in Filmen – im Adam-Sandler-Thriller «Uncut Gems» zum Beispiel (bei uns auf Netflix). Jetzt hat der Electronica-Tüftler am letzten Freitag ein neues Studioalbum veröffentlicht – inkl. «Long Road Home». Diesen Track findet ihr auf unserer «Top 5»-Spotify-Liste. Dort gibt's jeden Mittwoch die fünf nennenswertesten Tracks der Woche – wenn es nach der Sounds!-Redaktion geht. Hier im Abo .
Grüner wird's nicht: Marsimoto hat sein neues Album "Verde" released, inklusive Kiffer-Metaphorik und kryptischen Features! Wir können aufklären: Casper ist mit dabei, Audio 88 und the one and only Trettmann! Wir waren sofort angezündet – and we present proudly track talk Nummer 16! Außerdem: - Ist Childish Gambinos "This Is America" der Song und das Video des Jahres 2018? - Spotify streicht R.Kelly und XXXTentacion von seinen Listen. Ist das schon Zensur? Ihr mögt uns? Zeigt uns eure Liebe doch auch im virtuellen Leben! Abonniert und bewertet uns auf iTunes: itunes.apple.com/us/podcast/lets-…d1296675617?mt=2 Hier findet ihr uns auf Facebook: www.facebook.com/letstalkabouttracks/ Folgt uns auf Instagram – wir machen lustige Sachen, Ehrenwort! www.instagram.com/letstalkabouttracks/ Wir zwitschern auch auf Twitter: twitter.com/trackspodcast Bock auf Mucke? Hier geht’s zu unserer Spotify-Liste zum track talk Nummer 16:
Leude. Es ist ein sonniger Sonntag! Da gibts doch nichts besseres als sich mit seinem Lieblingspodcast in die Sonne zu setzen! Wir sprechen in der aktuellen Folge über das großartige Album “Zores” von Drangsal. Musikalisch verwurzelt zwischen New Wave, Indiepop, NDW und Alternative. Lyrisch sucht er seinesgleichen, sowohl auf Englisch, als auch auf Deutsch. Wir hatten super viel Spaß über das Album zu sprechen. Hört einfach mal rein! Außerdem in dieser Folge: - So viel neue gute Musik! - Die Intro macht Print dicht - Spannende Künstler aus Südafrika - Die Avicii Doku - Der Festival-Flatrate-Pass - Und, und, und ... Ihr mögt uns? Zeigt uns eure Liebe doch auch im virtuellen Leben! Abonniert und bewertet uns auf iTunes: itunes.apple.com/us/podcast/lets-…d1296675617?mt=2 Wir sind auch bei Deezer! www.deezer.com/en/show/56499 Hier findet ihr uns auf Facebook: www.facebook.com/letstalkabouttracks/ Folgt uns auf Instagram – wir machen lustige Sachen, Ehrenwort! www.instagram.com/letstalkabouttracks/ Wir zwitschern auch auf Twitter: twitter.com/trackspodcast Bock auf Mucke? Hier geht’s zu unserer Spotify-Liste zum tracktalk Nummer 15: https://open.spotify.com/user/letstalkabouttracks/playlist/1KEGcRRx8RcitzTd6WwpVg?si=gTpWIE-ESMqUCBDBSw3Lug
Um die Post-Hardcore-Band Underoath war es ganze acht Jahre lang ruhig – zwischendrin hat die Band sich getrennt, Solo-Projekte gestartet und sich 2017 doch wieder ins Studio gesetzt. „Erase Me“ ist die achte Platte der christlichen Band aus Tampa/Florida – können die Jungs an vergangene Erfolge anknüpfen? Das Besondere an dieser Folge: Underoath ist Nadins Lieblingsband, Torben kennt die Gruppe gar nicht. Was sagen die beiden zur neuen Scheibe? Und wie viel Religion steckt wirklich in „Erase Me“? Außerdem in dieser Folge: - Ist es okay, dass Künstler Meet and Greets an Fans verkaufen? - Religiöse Motive in der Musik – akzeptabel oder nervig? - Welchen Song benutzt Torben, wenn er den Bass an seinen Audiogeräten testen will? Ihr mögt uns? Zeigt uns eure Liebe doch auch im virtuellen Leben! Abonniert und bewertet uns auf iTunes: itunes.apple.com/us/podcast/lets-…d1296675617?mt=2 Wir sind auch bei Deezer! https://www.deezer.com/en/show/56499 Hier findet ihr uns auf Facebook: www.facebook.com/letstalkabouttracks/ Folgt uns auf Instagram – wir machen lustige Sachen, Ehrenwort! www.instagram.com/letstalkabouttracks/ Wir zwitschern auch auf Twitter: twitter.com/trackspodcast Bock auf Mucke? Hier geht’s zu unserer Spotify-Liste zum tracktalk Numero 14: https://open.spotify.com/user/letstalkabouttracks/playlist/66behzLCp0xxOk1g98JnRd
Welche Songs haben einen Film oder eine Serie erst so richtig perfekt gemacht? Wann hat es die meiste musikalische Gänsehaut im Kino gegeben, wann hat ein Song das Adrenalin ins unermessliche gesteigert und welche Künstler haben wir durch Soundtracks überhaupt erst entdeckt? All das und viel mehr besprechen wir in unserem neuen letstalkabouttracks special zu Film- und Seriensoundtracks. Zwei Bestenlisten, die feste stehen, aber nicht in Stein gemeißelt sind. Wir verraten nur so viel: Bei Torben wird viel geschossen und bei Nadin viel geweint. Ihr mögt uns? Zeigt uns eure Liebe doch auch im virtuellen Leben! Abonniert und bewertet uns auf iTunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/lets-talk-about-tracks/id1296675617?mt=2 Hier findet ihr uns auf Facebook: www.facebook.com/letstalkabouttracks/ Folgt uns auf Instagram – wir machen lustige Sachen, Ehrenwort! www.instagram.com/letstalkabouttracks/ Wir zwitschern auch auf Twitter: twitter.com/trackspodcast Bock auf Mucke? Hier geht’s zu unserer Spotify-Liste zum tracktalk Numero 12: https://open.spotify.com/user/letstalkabouttracks/playlist/4A0YnGjDIj6vdFver2V3GQ?si=KZBmadedSKCEge_eabjPYw
„Flizzy“ – dass Flers neues Album Aufruhr ins Deutschrap-Game bringen wird, war sicher wie das Amen in der Kirche. Jetzt ist das Ding draußen, 17 Tracks, ein Haufen Features von Azad bis Rick Ross und deftige Trap-Beats. Wir haben für Folge 12 von Let’s talk about tracks ganz genau hingehört und Fler neues Werk auseinander genommen. Außerdem sprechen wir darüber: - Das neue Video zu „Walk It Talk It“ von Drake und den Migos - Den „Mit Verachtung“-Podcast von Casper und Drangsal - Warum denken wir, dass Bloc Party mit einem alten Album nochmal auf Tour gehen? Und als Special Guest beglückt uns heute die liebe Jule Wasabi vom Schacht und Wasabi Podcast als Gast. Welche Platte sie heute vor zehn Jahren gehört hat – checkt Folge 12 und sagt uns, ob ihr die Scheibe genauso mochtet! Ihr mögt uns? Zeigt uns eure Liebe doch auch im virtuellen Leben! Abonniert und bewertet uns auf iTunes: itunes.apple.com/us/podcast/lets-…d1296675617?mt=2 Hier findet ihr uns auf Facebook: www.facebook.com/letstalkabouttracks/ Folgt uns auf Instagram – wir machen lustige Sachen, Ehrenwort! www.instagram.com/letstalkabouttracks/ Wir zwitschern auch auf Twitter: twitter.com/trackspodcast Bock auf Mucke? Hier geht’s zu unserer Spotify-Liste zum tracktalk Numero 12: https://open.spotify.com/user/letstalkabouttracks/playlist/4OD5GZNe3c28nVwyJNqk7r
SEX – ja, es geht auf Kat Frankies neustem Werk „Bad Behaviour“ auch um Sex, liebe Freunde, was Torben und Nadin kurz hat kichern lassen. Aber beiseite mit dem pubertären Verhalten, denn die Platte ist ein Meisterwerk des erwachsenen, überhaupt nicht kaugummipinken Pop mit fantastischem Chamäleon-Charakter. Die Australierin hat ihr Herz in Berlin verloren und lässt es jetzt in ihre Musik einfließen – was wir zum vierten Album zu sagen haben, hört selbst in Folge 11! Außerdem in dieser Episode: - Nadin hat ihren personal jesus gefunden – was der neue Curse-Podcast damit zu tun hat Ed Sheeran wird von Vögeln vertrieben – deutscher wird's heute nicht mehr… - Beyoncé und Jay-Z gehen auf große On the run II Tour - Torbens Track der Woche ist ein Oldie von den Beach Boys – aber der Mann schmilzt fast hin. Kennt ihr den Song? Ihr mögt uns? Zeigt uns eure Liebe doch auch im virtuellen Leben! Abonniert und bewertet uns auf iTunes: itunes.apple.com/us/podcast/lets-…d1296675617?mt=2 Hier findet ihr uns auf Facebook: www.facebook.com/letstalkabouttracks/ Folgt uns auf Instagram – wir machen lustige Sachen, Ehrenwort! www.instagram.com/letstalkabouttracks/ Wir zwitschern auch auf Twitter: twitter.com/trackspodcast Bock auf Mucke? Hier geht’s zu unserer Spotify-Liste zum tracktalk Numero 11: https://open.spotify.com/user/letstalkabouttracks/playlist/1NK89C50ypaY1BZDgX9h9j
Es wird elektronisch, wundervoll und sehr liebevoll im tracktalk Spezial! Nadin und Torben haben nämlich die fast lächerlich sympathischen Yannick und Joost von „Perspectives“ zu Gast und sprechen mit ihnen über das Leben als junge DJs (Jahrgang 19 fucking 95). Dabei werden die wirklich wichtigen Fragen des Lebens geklärt: - Wie legt man gut auf? Und was zur Hölle machen die DJs eigentlich hinter den Turntables wenn keiner zuguckt? - Wo ist der Unterschied zwischen Tech-House, Deep-House und Minimal? - Wo findet man die beste neue elektronische Musik? - Wie steht es um die Clubkultur in Berlin und in Hannover? Ob das Experiment Interview-Tracktalk geglückt ist? Überzeugt euch selbst! Wir gehen jetzt erstmal wieder in den Club! Umarmungen und Küsse aus der Hansestadt! Wenn ihr Gefallen daran findet, dann gebt uns gerne ein wenig Liebe zurück: Abonniert und bewertet uns auf iTunes: itunes.apple.com/de/podcast/lets-…d1296675617?mt=2 Hier findet ihr uns auf Facebook, wir mögen Likes und vor allem diese Herzen, die man schicken kann: www.facebook.com/letstalkabouttracks/ Folgt uns auf Instagram, wo wir unsere Antlitze dem Blitzlichtgewitter aussetzen: www.instagram.com/letstalkabouttracks/ Wir zwitschern auch auf Twitter, immer voll lustige Sachen und so: twitter.com/trackspodcast Für eine unfassbar ambivalente Playlist, checkt mal die Spotify-Liste zum Tracktalk-Spezial: https://open.spotify.com/user/letstalkabouttracks/playlist/5QkRbt0pebde3rwrxl0cQs?si=IShUuasrTZSAt4Ft1398sw
"Scheiß Leben, gut erzählt" – der Titel zu Olli Schulz' neuem Album lässt so einiges erwarten. Denn eins hat der Gute mal wieder bewiesen: Geschichten erzählen kann er wie kein anderer Singer-Songwriter. Wir haben uns in unserer neunten Episode also diesem neuen Werk auf der Deutschpop-Gitarrenmusik-Front gewidmet. Ob die Scheibe wirklich so "ambivalent, inkonsequent und crazy" ist, wie Olli es auf einem Track singt (mit Ali As als Feature wohlbemerkt) – hört selbst! Außerdem sprechen wir über - Was wir von der No-Phone-Policy auf Konzerten halten - Finden wir Künstler, die wir von Anfang ihrer Karriere an hören, schlechter, weil sie bekannt werden? - Nadin feiert die Webserie "Becoming Eunique" richtig hart und erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen mit Trainingsboostern - Torben gibt bei seinem Song der Woche den heißen Geheimtipp in puncto rise of the female power ;) Ihr mögt uns? Zeigt uns eure Liebe doch auch im virtuellen Leben! Abonniert und bewertet uns auf iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/lets-talk-about-tracks/id1296675617?mt=2 Hier findet ihr uns auf Facebook: www.facebook.com/letstalkabouttracks/ Folgt uns auf Instagram – wir machen lustige Sachen, Ehrenwort! www.instagram.com/letstalkabouttracks/ Wir zwitschern auch auf Twitter: twitter.com/trackspodcast Bock auf Mucke? Hier geht’s zu unserer Spotify-Liste zum tracktalk Numero 9: https://open.spotify.com/user/letstalkabouttracks/playlist/7EuvHlff2wZPdkzEyz2jPp
2018 gibt es wenige Bands, die noch dreckigen, rahmensprengenden Punkrock machen – das können sich Feine Sahne Fischfilet nicht vorwerfen lassen. „Sturm und Dreck“ heißt das neueste Werk der fünf Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern, das vor politischer Haltung nur so strotzt. Spannender Sound, spannende Besetzung – wir haben auf jeden Fall heiß diskutiert! Außerdem in unserer achten Episode: - Torben philosophiert darüber, was wäre, wenn wir keine Ländergrenzen mehr hätten - würde das funktionieren? - Nadin spricht über ihre Trompeten-Abneigung - Torbens „Sommer89“-Moment – ausnahmsweise nicht bei Kettcar! What? Viel Spaß bei der Review! Wir haben euch lieb! Ihr mögt uns? Zeigt uns eure Liebe doch auch im virtuellen Leben! Abonniert und bewertet uns auf iTunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/lets-talk-about-tracks/id1296675617?mt=2 Hier findet ihr uns auf Facebook: www.facebook.com/letstalkabouttracks/ Folgt uns auf Instagram – wir machen lustige Sachen, Ehrenwort! www.instagram.com/letstalkabouttracks/ Wir zwitschern auch auf Twitter: twitter.com/trackspodcast Bock auf Mucke? Hier geht’s zu unserer Spotify-Liste zum tracktalk Numero 8: https://open.spotify.com/user/letstalkabouttracks/playlist/0qogtVC5Ol2YGfrFGEV5m5
Traritrara, der erste #tracktalk 2018 ist da! In unserer siebten Folge widmen wir uns dem Debütalbum der außergewöhnlichen Popsirene und Gangsterbraut Haiyti! „Die Kleine macht jetzt Kasse“ – das behauptet sie auf ihrem Werk „Montenegro Zero“ – zwölf Songs, keine Features, dafür geballte Power der Lady in Kombi mit den kreuzbergschen KitschKrieg-Beats! ÜÄRGH! Welche Themen uns sonst noch beschäftigt haben: Wieso wir diese Woche die Women-Empowerment-Welle richtig feiern! #Oprah2020 Was Nadins Taubenphobie mit Haiytis Song „Haubi“ zu tun hat - Was Josh Homme von Queens of the Stone Age mit dem Golden Globe Gewinner „Aus dem Nichts“ zu tun hat Ihr mögt uns? Zeigt uns eure Liebe doch auch im virtuellen Leben! Abonniert und bewertet uns auf iTunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/lets-talk-about-tracks/id1296675617?mt=2 Hier findet ihr uns auf Facebook: www.facebook.com/letstalkabouttracks/ Folgt uns auf Instagram – wir machen lustige Sachen, Ehrenwort! www.instagram.com/letstalkabouttracks/ Wir zwitschern auch auf Twitter: twitter.com/trackspodcast Bock auf Mucke? Hier geht’s zu unserer Spotify-Liste zur track talk Numero 7: https://open.spotify.com/user/letstalkabouttracks/playlist/31MpOzlUTseasoUcQr3gEz
Fröhliche Weihnachten, liebe Leute! Wir machen euch heute schon vor der Bescherung ein Geschenk – denn hier bekommt Ihr track talk Nr. 6 geliefert! Heißer als die Gans aus dem Ofen, witziger als Weihnachten bei den Hoppenstedts und voll gepackt mit unseren Highlights (und naja, ein paar Lowlights) des Jahres! In 20 Kategorien erzählen wir euch, welche Musik unser Jahr beschreibt und glaubt uns: Diese Wundertüte vereint alles, was die Musikgenres dieser Erde so bergen. Kleiner Teaser zu unseren Themen heute: – Zu welchem Song haben wir uns gefühlt wie richtige Assis in Jogginghose und Badelatschen? – Welches Album fanden wir am besten, von welchem Release waren wir 2017 enttäuscht? – Welche musikalischen Challenges nehmen wir uns für 2018 vor? Außerdem ist der fantastische Jan Wehn heute mit am Start und erzählt uns, was er heute vor zehn Jahren gehört hat und welcher Künstler 2018 durch die Decke gehen könnte! Yay! Freunde, danke euch für dieses fantastische Jahr, aber glaubt uns: The best is yet to come! Habt euch lieb, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch Nadin und Torben Ihr mögt uns? Zeigt uns eure Liebe doch auch im virtuellen Leben! Abonniert und bewertet uns auf iTunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/lets-talk-about-tracks/id1296675617?mt=2 Hier findet ihr uns auf Facebook: www.facebook.com/letstalkabouttracks/ Folgt uns auf Instagram – wir machen lustige Sachen, Ehrenwort! www.instagram.com/letstalkabouttracks/ Wir zwitschern auch auf Twitter: twitter.com/trackspodcast Bock auf Mucke? Hier geht’s zu unserer Spotify-Liste zur Sendung: https://open.spotify.com/user/letstalkabouttracks/playlist/5Q0HB9RKuZOMzwZdHt4HTb
Endlich wieder Deutschrap lautet heute die Devise! In Folge 5 von "Let’s talk about tracks" nehmen Torben und Nadin „Alle gegen Alle“ von Zugezogen Maskulin auseinander - oder eher hat der Zorn auf alles und jeden der Platte die beiden auseinander genommen! Brachiale Beats, Lines mit Hau-Drauf-Mentalität und ordentlich politische Haltung verbinden Testo und grim104 auf ihrer im Oktober erschienenen Scheibe. Viel zu interpretieren, viel zu hinterfragen – wir hatten richtig Bock auf dieses Album! Außerdem heute mit dabei: Ein Schmankerl des verdammt sympathischen Wiener Rappers Gerard, der ein bisschen aus dem Musik-Nähkästchen geplaudert hat. Außerdem im Gespräch heute: - Welche Bands auf dem Hurricane Torben zum Quietschen gebracht haben - Das deutsche Kartellamt hat Eventim im Klammergriff - was wir von der Vorherrschaft des Konzerns halten - Bei welchem Song denkt Nadin, dass sie auf der Bühne ne 1A Performance hinlegen könnte? Wir freuen uns auf euer Feedback, ihr Süßlinge! Wir sind außerdem auch hier zu finden: Abonniert und bewertet uns auf iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/lets-talk-about-tracks/id1296675617?mt=2 Hier findet ihr uns auf Facebook: www.facebook.com/letstalkabouttracks/ Folgt uns auf Instagram – wir machen lustige Sachen, Ehrenwort! www.instagram.com/letstalkabouttracks/ Wir zwitschern auch auf Twitter: twitter.com/trackspodcast Bock auf Mucke? Hier geht’s zu unserer Spotify-Liste zur Sendung: https://open.spotify.com/user/letstalkabouttracks/playlist/6qt9xNQyj6SaoT1I0pUoub
Weg von Rap und Pop, hin zum Post-Hardcore: #tracktalk Ausgabe 4 widmet sich der neuen Scheibe von Fjørt! Die neue Platte „Couleur“ vereint lyrische Texte mit politischer Message und viel Anregung zum Nachdenken. Untermalt wird das Ganze mit krassen Melodien, ordentlich Tempo und harten Gitarrenriffs – aber kann die Scheibe Nadin und Torben auch überzeugen? Ein bisschen Deutsch-LK-Gedichtsanalyse, Rock-Besprechung und politische Diskussion – hört selbst rein! Außerdem sprechen wir heute unter anderem über folgende Themen: - Kann man einen Künstler musikalisch gut finden, obwohl er privat unsympathisch erscheint? - Unsere absoluten GEHEIM-GEHEIM-Tipps in puncto Musik - Schmeißt sich Nadin bei Hardcore-Shows mit in den Pit? Und welche Blessuren hat Torben schon bei Konzerten erlitten? Und as usual – was haben wir heute vor zehn Jahren gehört? Freunde, danke fürs Zuhören! Uns gibts übrigens auch hier: Abonniert und bewertet uns auf iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/lets-talk-about-tracks/id1296675617?mt=2 Quatscht mit uns auf Facebook: https://www.facebook.com/letstalkabouttracks/ Folgt uns auf Instagram – wir machen lustige Sachen, Ehrenwort! https://www.instagram.com/letstalkabouttracks/ Wir zwitschern auch auf Twitter: https://twitter.com/trackspodcast Bock auf Mucke? Hier geht’s zu unserer Spotify-Liste zur Sendung: https://open.spotify.com/user/letstalkabouttracks/playlist/7vpWCXSWbYtldMbIamQzqm
Metercast 25. In dieser Folge erklären wir uns wie man Bäume zählt, klären wie eine LED funktioniert und erlegen einen Schlafsensor. Außerdem stellen wir unsere Spotify-Liste vor. Wir wünschen wieder einmal gute Unterhaltung. 00:00:00.000 Wir starten 00:01:20.972 Wie viel Bäume gibt es auf der Erde 00:05:36.732 CO2 Filter mit Solarantrieb 00:10:20.789 20 Jahre eBay 00:17:34.166 Philips Hue wird günstiger 00:20:45.496 Wie funktionier eine LED 00:27:56.697 Modularer Mini-PC 00:33:10.792 Streaming Probleme 00:35:57.090 Amazon Instant Video App - Filme können offline benutz werden 00:36:42.365 Chaos-Sendung 00:41:53.413 Eis schmilzt nicht mehr 00:47:42.117 Was machen unsere Ashley Madison Account 00:50:34.946 Ein viel besseres Display 00:50:56.712 Der Mond war riesig 00:53:19.067 Navigon findet Parkplätze 01:00:24.173 Schlafsensor von Samsung 01:05:46.104 Spotify-Liste vom Metercast - www.metercast.de/metercast-spotify-liste/ 01:18:45.574 Mega Sessel 01:22:03.216 Jan mag es sportlich 01:23:46.173 Ende