Podcasts about ofen

  • 1,050PODCASTS
  • 1,415EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 19, 2025LATEST
ofen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about ofen

Latest podcast episodes about ofen

Economia do Cotidiano - Celso Bissoli
De volta para o interior: entenda o que é o fenômeno do 'êxodo das metrópoles'

Economia do Cotidiano - Celso Bissoli

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 12:24


Nesta edição de Economia do Cotidiano, o comentarista Celso Bissoli traz como destaque as implicações econômicas do fenômeno chamado de "êxodo metropolitano". Trabalhadores no país têm deixado, cada vez mais, as grandes cidades em busca de novas oportunidades no interior. Se entre os anos 1950 e 1980 o país viveu um ciclo de concentração nas grandes metrópoles, impulsionado pela industrialização e pela urbanização acelerada, desde os anos 2000 o crescimento mudou de direção e passou a migrar para o interior. Eles buscam mais segurança e qualidade de vida.

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
Bernhard Kolonovits (Landesericht Eisenstadt) zu Gast bei Georg Prenner

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 26:10


Bernhard Kolonovits -Bernhard Kolonovits ist der neue Präsident des Landesgerichtes Eisenstadt. Als Ausgleich zum Büroalltag zieht es ihn raus in die Natur – ob beim Sporteln oder bei der Gartenarbeit. Es gibt: Zitronen-Lachs im Ofen.

Chemisches Element - der Podcast
#207: Eukalyptus-Aufguss mit Timo Mauer

Chemisches Element - der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 103:00


Hermann W. (verifizierter Käufer): Bei jedem Saunagang ein anderes Hörerlebnis - 5 Sterne! ️️️️️Ich verwende die Podcasts in einem kleinen Verdampferschälchen über dem Ofen zusammen mit etwas Rotwein. So habe ich die Möglichkeit, bei jedem Saunagang einen anderen Podcast zu genießen. News – Testspiel – Demonstration der Fanszenen – Interview mit Timo Mauer – Landespokal – Medientipps — meine Favoriten und eine schöne Abwechslung im Laufe der Saison. Das ist dann ein recht sparsames Verfahren, gut finde ich auch, dass ich die Podcasts in voller Länge verwenden kann. Mit anderen Inputs aus den kleinen Sprachnachrichten lässt sich jeder Genuss dann noch variieren. Auch in Zukunft immer wieder gern.Regen auch den Kreislauf an: Durchblutungsförderer Jonas, Kilian mit den Birkenzweigen, Nils bei 10 bis 20 Prozent Luftfeuchtigkeit und die kalte Dusche Timo Mauer im Chemischen Element #207 — Eukalyptusaufguss!Shownotes:Gewalt im Fußball - Polizei legt rückläufige Zahlen vorDiskussion um Sicherheit in Stadien: Fanszenen demonstrieren am Sonntag in LeipzigFußball: Tausende Fans demonstrieren gegen Pläne der Innenminister | MDRDachverband der Fanhilfen e.V. - Mehr als 20.000 Fans in Leipzig – Ausrufezeichen für lebendige Fankultur und gegen IMK-PläneDachverband der Fanhilfen e.V. - Versachlichung der Debatte statt Intransparenz und Populismus – Bundesweite Fan-Netzwerke wenden sich an die PolitikProFans | Fandemo 2010HFC-Trainer Robert Schröder: "Hätte mir gewünscht, dass wir das doofe Gequatsche nicht hören müssen" | MDRFußball-Ultras protestieren in Leipzig gemeinsam gegen Pläne der InnenministerKontrovers: Risiko-Fans bei der EURO 2024Medientipps:QwixxSeptember 5 | NetflixCalcio Berlin - Hall of Fame

SOMMELIER
Anja Kirchpfening und Hauke Hellbach – Die fränkischen Weinpatrioten

SOMMELIER

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 141:34 Transcription Available


Sie lieben und leben für Weinfranken. Und doch sind Anja Kirchpfening und Hauke Hellbach keine, die Parolen rufen oder mit erhobener Faust durch die Weinszene ziehen. Sie arbeiten punktiert, fokussiert, apodiktisch und beharrlich – und genau darin liegen ihre überzeugenden Argumente. In ihrer Authentizität. Man könnte sie Idealisten nennen, aber das trifft es nicht. Idealisten träumen. Anja und Hauke aber handeln. Sie sind Realisten des Guten, Pragmatiker mit Prinzipien. Zwei Sommeliers, die man, ohne zu zögern, Patrioten nennen darf. Nicht im Pathos der Fahne, sondern im Sinn der Hingabe, ihrer Leidenschaft: für Franken, für ein Konzept, das sie mitfundieren, leben und wovon sie wiederum aufgrund der Einzigartigkeit profitieren. Sie leben ihre fränkische Weinkarte nicht als Strohfeuer, brennen nicht lichterloh und ganz schnell ab, sondern kontrolliert – wie ein Ofen, der über Nacht Wärme speichert. Ihre Glut heißt Verantwortung. Treue der einzigartigen Idee gegenüber, in und mit der Region zu leben, sich von dieser bereichern zu lassen und zugleich diese zu bereichern. Das sucht seinesgleichen. Verantwortung den Gästen, den Winzern und den Mitarbeitern gegenüber. Während andere die große weite Welt erklären, bauen sie still an dieser – aus dem Inneren, aus ihrer Region heraus. Und weil sie wissen, dass Überzeugung kein PR-Format ist, bleibt ihnen die Bühne fremd. Ihr Patriotismus hat nichts mit Grenzen zu tun, sondern mit Gewissenhaftigkeit. Mit dem Glauben, dass das Eigene dann stark ist, wenn es offen bleibt. Anja Kirchpfening und Hauke Hellbach haben sich dem vinophilen Franken verschrieben. Nicht, weil sie sich abschotten wollen, sondern weil sie wissen: Identität wächst nur dort, wo man sie pflegt. Sie sprechen über Herkunft, aber ohne Nostalgie. Ihr Blick ist nach vorn gerichtet, ihr Werkzeug ist Geduld. Sie horten ihr Wissen nicht, sondern teilen es, weil sie wissen, dass Dauer nur durch Weitergabe entsteht. Sie helfen als Spiegel – mit Inspiration und Kritik – den Winzern, sich zu entwickeln, und ihre Beständigkeit ist mehr als Anerkennung und Wertschätzung. Es ist offen gelebte Begeisterung, die ansteckt und die gerne – und hoffentlich oft – Schule machen darf.

Esel und Teddy
Hängegeranien, weil ich dich so liebe

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 46:48


Auf dem Heimweg, als die Stadt bereits in jenes feuchte Dämmerlicht sank, das dem Spätherbst eine gewisse Würde verleiht, fand er – nicht aus Zerstreutheit, sondern gleichsam als leiser Auftrag an sein fühlendes Vernunftwesen – Blumen auf dem Pflaster, einzeln, wie sorgsam hingelegt. Eine gelbe Rose zuerst: die nüchterne Freundschaft, dachte er, nicht ohne das säuerliche Aroma des Verdachts, den die Farbe im Herzen alter Geschichten führt. Dann eine Orchidee, schmal, von beinahe intellektueller Kälte; er fühlte sich gemustert und doch milde gelobt. Eine Iris lag weiter vorn, und mit ihr, wie aus dem Nichts, jenes nervöse Aufflackern des Schöpfergeistes, das ihn manchmal auf dem Heimweg überfiel. Schließlich eine Calla – reine Form, höfliche Faszination – und, wie ein Schatten am Rand der Empfindung, ein Stück Mohn, das in seiner weichen Schwärze etwas von Selbstverlorenheit versprach. So geführt, ließ er die belebte Straße hinter sich. Ein Haselzweig lag quer über dem Pfad: Sehnsucht, ja; die Luft roch nach nassem Holz und nach dem Zufall, der gar keiner war. Er ging weiter, und als die Stadt ganz verstummt war, stand die Hütte – nicht romantisch, vielmehr zweckmäßig, doch in einer Würde, die das Nötige mit dem Schicksal verwechselte. Dort wartete ein Mann, der im Halbdunkel die Ruhe einesjenigen trug, der seine Geschichten nicht eilig hat. Er bat den Ankömmling hinein, wärmte die Hände am gusseisernen Ofen und sagte ohne Prunk: Die Lotophagen. Und er erzählte – nicht schwärmerisch, sondern mit jener trockenen Humanität, die Unerhörtes erträglich macht – von Odysseus' Männern, die den süßen Lotus kosteten, Vergessen fanden und das Heim vergaßen, ja, den Willen selbst, und wie schwer es sei, den Menschen aus der betäubenden Gnade der Gegenwart in die strenge Arbeit der Rückkehr zu heben. Der Zuhörer nickte, und während die Worte sich setzten wie Schnee, schob sich in sein Inneres die heitere Strenge einer Kornblume: Hoffnung, schlicht und blau. Der Mann am Ofen lächelte, griff nach einer verkratzten Mandoline und sang, ohne falsche Scham, nur die Überschrift seines Liedes, die schon alles sagte: „Blau blüht der Enzian“. Die vier Silben standen im Raum wie ein blauer Hut auf grauem Mantel; und als er „blau blüht der Enzian“ wiederholte, sah der andere tatsächlich eine alpine Klarheit vor sich, Enzian als Bewunderung, vielleicht auch als Dank, und spürte in sich eine Bewegung, die weder Eitelkeit (Hortensie) noch Verschwiegenheit (Veilchen) war, sondern das still geneigte Wissen, dass ein Mensch, der die Sprache der Blumen beherrscht, auf eigene Weise schön ist. Sie redeten nicht mehr viel. Das Feuer nahm die letzten Töne in sich auf; draußen stand der Wald. Als es Zeit wurde – und sie wussten beide, dass Zeit immer auch Urteil bedeutet – trat der Erzähler näher, hielt ihm eine kleine, unauffällige Edelweiß-Blüte hin. „Für die Treue“, sagte er, „für die Liebe.“ Dann, mit einem feinen, beinahe gelehrten Lächeln, drehte er die Blüte langsam kopfüber. „Und – du kennst die Regel – wenn eine Blume hängt, sagt sie das Gegenteil.“ So war es eine Blume und doch zwei Worte: Liebe, und, im sanften Senken, Abschied. Der Heimkehrer nahm sie, als nähme er eine Aufgabe an, und ging in den Wald hinaus, leicht beschwert, mild geklärt, während hinter ihm das kleine Haus die Wärme der Erinnerung sammelte wie eine Jasminhecke ihren Duft. Links zur Folge: Welche Blume entspricht Ihrer Persönlichkeit? https://bart-bastian.eu/quiz Blumensprache (Wikipedia) https://de.wikipedia.org/wiki/Blumensprache Die Lotophagen (Wikipedia) https://de.wikipedia.org/wiki/Lotophagen#:~:text=5%20Anmerkungen-,Lotophagen%20in%20der%20Odyssee,und%20den%20Zweck%20ihrer%20Landung. Heino's „Blau blüht der Enzian: https://www.songtexte.com/songtext/heino/blau-bluht-der-enzian-43ce0b07.html

IQ - Wissenschaft und Forschung
Archäologie des Feuers - So kamen wir zum Ofen

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 22:41


Wann lernte der Mensch, Feuer zu machen? Archäologen suchen weltweit nach Spuren - vom Fischkochen bis zum Magdalénien-Ofen an der Saale. In dieser Podcast - Folge geht IQ Autorin Dagmar Röhrlich auf eine Spurensuche zwischen Glut, Stein und Wissenschaft.

O Homem Que Comia Tudo
O fenómeno Honest Greens: comida saudável e de qualidade ou apenas uma moda passageira?

O Homem Que Comia Tudo

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 5:22


Sempre que abre um Honest Greens, a fila estende-se para lá da rua que acolhe cada franchise desta marca espanhola que promete comida saudável, sem gorduras e amiga do ambiente. Será que o “hype” é justificado? Ricardo Felner foi experimentar o Honest Greens de Alvalade e ficou fã do húmus. E o resto? No Honest Greens de Alvalade, comia-se húmus de pistácio e vitela chimichurri com a mesma alegria com que em tempos o grão servia para acompanhar o bacalhau e o bife afogava-se na molhanga do bitoque e o abacate era uma fruta que íamos provar ao mexicano de ano a ano.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Toast Hawaii
Inga Humpe

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 51:17


Was doch Stimmen in uns auslösen können, ähnlich wie Düfte, oder? Mir geht's immer schon bei der Musikerin Inga Humpe so. Wenn Inga singt oder spricht, schnurrt etwas in mir wie bei einer Katze, die auf einem warmen Ofen liegt. Die 1956 in Hagen geborene Sängerin wuchs mit vielen Frauen um sich herum auf und einem Vater, der eine Konditorei und Backstube führte. Mitte der 70erjahre studiert sie in Aachen Kunstgeschichte, landet in Berlin, jobbt in Kneipen und ist schließlich Frontfrau der Band „Neonbabies“. Die 80er beginnen, diese kreative und wilde Zeit für Pop und die sogenannte Sub-Kultur, in allen Genres. Als Inga Humpe und Tommi Eckart Anfang der 90er zusammenkommen, entsteht nicht nur eine Liebe, die bis heute anhält, sondern auch das großartige und höchst erfolgreiche Musikprojekt „Zweiraumwohnung“. In Toast Hawaii spreche ich mir ihr u.a. über Holländer-Schnitten und Erdbeerkuchen, Frühstücksroutinen und Moringa-Müsli, über Käse-Husten (was ist denn das?), Kapern, Knoblauch und Krabben. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

ESCS FM
Carta Aberta - O Fenómeno da Iphone Face - Daniela Maralhas

ESCS FM

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:28


Neste Carta Aberta, a Daniela Maralhas fala nos sobre o fenómeno que está a gerar ruído nas redes sociais, a "Iphone Face."Logo: Carolina LinoSonoplastia: Miguel Martins

TáTó
#065 - Meninos no centro e meninas nas beiradas – o "fenômeno arquibancada", no Portal Lunetas

TáTó

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 12:25


Mais uma leitura curta! O artigo é "Meninas fora das quadras e o ‘fenômeno arquibancada", de Célia Fernanda Lima", publicado em 24/set/2025.Esse texto me chamou a atenção porque poucos dias antes, uma conhecida comentou sobre essa pesquisa no momento em que chegamos numa festa de adolescentes e esse era o próprio cenário: meninos no centro da quadra, à vontade, e meninas tímidas nas margens. E me recordei da minha própria adolescência.Os links para o artigo é:https://lunetas.com.br/meninas-na-educacao-fisica-e-o-fenomeno-arquibancada/Sou Helena Salgado e vc pode acompanhar o TáTó no Instagram @tatopodcast. Lá encontra, na bio, os links para todos os episódios e o contato, caso queira mandar alguma mensagem.O episódio foi gravado em São Paulo em outubro de 2025. A vinheta de início é uma interpretação minha pra música “Antônia” (Fabio Torres). Boa escuta! Palestina livre

Morgenimpuls
Zusammen beten schafft Beziehungen

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 2:20


Wir sind mitten im Oktober und die Älteren unter uns kennen ihn noch als Rosenkranzmonat. Bei einem Kurs im Schwesternaltenheim in Drolshagen hat mir eine Schwester von Erlebnissen aus den schweren Jahren nach dem 2. Weltkrieg erzählt."Es gab nur selten Strom und außer dem Holz- und Kohleherd in der Küche auch keine Heizung in der Wohnung. Abends im Dunkeln haben meine Mutter, meine Schwester und ich dann in der Küche gesessen. Meine Mutter hat die Feuerklappe am Ofen aufgemacht, damit wir ein bisschen Licht hatten, und dann die Backofentür nach unten aufgeklappt. Da haben wir dann unsere immer kalten Füße draufgelegt und zusammen den Rosenkranz gebetet.Das hat also alles warm gemacht: die Füße auf der Backofenklappe, die Küche und unser Herz und Gemüt. Zusammen zu beten war einfach etwas stark Verbindendes in der Not und hat uns gezeigt, dass meine Mutter in allen schwierigen Situationen immer doch auf Gott vertraut hat. Das hat uns Kinder sehr geprägt. Und außerdem war es schön gemütlich und wir konnten dann aufgewärmt und mit Gottes Segen schlafen gehen."Sie hat diese kleine aber wohl sehr bedeutende Begebenheit mit solch leuchtenden Augen erzählt, dass wir Zuhörerinnen noch sehr genau spüren konnten, was damals diese kleinen Geschwister beeindruckt hat. Zusammen beten schafft innere familiäre Beziehungen und manchmal erzählen Leute noch heute von Episoden, die sehr kurz und sehr eindrücklich waren, weil sie Vater oder Mutter beim Beten erlebt haben.

M80 - Linha de Passe
O fenómeno da K-Pop e a ligação ao desporto!

M80 - Linha de Passe

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 6:58


«uma vaca não pode ser uma cobra» e o sonho de Cabo Verde, adiado por uns dias!

Incial
Minipod #283: Conheça o fenômeno das revistas pulp

Incial

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 53:31


Bom dia, confrades. No Minipod de hoje, conheça o fenômeno das revistas pulp, desde seu início, por volta de 1900, passando por sua ascensão, entre os anos 20 e 30, até deu declínio, no começo dos anos 50. E ainda: saiba como evitar os “lugares comuns” literários; confira algumas dicas essenciais para se aventurar na ficção histórica; e filosofe conosco para (tentar) encontrar o verdadeiro propósito da literatura (se é que ele existe).

Das Kalenderblatt
09.10.1874: Erste Einäscherung in geschlossenem Feuer

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 3:15


Die Bestattungskultur ist im schnellen Wandel begriffen, die Menschen entscheiden sich heute weit überwiegend für die Feuerbestattung. Dieser Trend begann bereits im 19. Jahrhundert: Am 9. Oktober 1874 wurde der erste Leichnam in Deutschland in einem geschlossenen Ofen eingeäschert.

Leben ist mehr
Aus dem Feuer gerettet

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 3:36


Nach einem Brandeinsatz müssen wir bei der Feuerwehr alle für den Einsatz benutzten Geräte sowie auch die Ausrüstung, die durch Feuer oder Brandrauch kontaminiert wurde, sehr gründlich reinigen oder durch neue ersetzen. Warum? Bei einem Brand fliegen kleine giftige Partikel durch die Luft und setzen sich in den kleinsten Poren ab, sodass man sie anschließend kaum entfernen kann. Selbst die Löschfahrzeuge, die nur in der Nähe des Einsatzortes stehen, riechen noch tagelang nach Rauch.Ganz anders war es bei diesen drei jungen Männern in der Geschichte zur Zeit des babylonischen Königs Nebukadnezar. Er wollte sie bestrafen, weil sie sich weigerten, sein aus Gold errichtetes Götzenbild anzubeten. Er befahl, sie in einen Feuerofen zu stecken, und um sicherzugehen, dass sie auch wirklich sterben würden, ließ er den Ofen noch einmal richtig einheizen. Schon auf dem Weg dorthin war es so heiß, dass die Bewacher der drei Männer das nicht überlebten. Diese aber rührte das Feuer nicht an. Sie stanken nicht einmal nach Rauch! Das konnte nur durch ein Wunder geschehen sein. Nebukadnezar und seine Zeugen trauten ihren Augen nicht. Schließlich musste der König zugeben: »Es gibt keinen anderen Gott, der so retten kann.« Gott rettete diese drei jungen Männer, weil sie ihm treu blieben. Sie hatten keine Angst vor dem Feuer, weil sie wussten, dass ihr Gott Wunder tun und sie aus dem Feuer retten kann, wenn es ihm gefällt.Gott rettet auch heute noch durch Wunder. Das größte Wunder aber hat er vor rund 2000 Jahren in die Wege geleitet. Er hat seinen Sohn Jesus Christus auf die Erde geschickt, um für unsere Sünden am Kreuz zu sterben. Wer daran glaubt, ist vor dem ewigen Tod gerettet und darf einmal unbeschadet bei ihm im Himmel sein. So kann nur Gott retten.Christian DriesnerDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Der Sumpf - Ein M*A*S*H Podcast
Augen in der Dunkelheit

Der Sumpf - Ein M*A*S*H Podcast

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 70:30


Hawkeye verliert sein Augenlicht und Frank gewinnt Baseball-Wetten... Ist Frank wirklich so out-of-character, wie er uns vorkommt, und bleibt Hawkeye wirklich blind, nachdem er den Gas(!)-Ofen der Schwestern oper... äh... reparieren wollte? Finden wir es heraus! M*A*S*H-Episode s05e04 "Out of Sight, Out of Mind / Vorsicht, meine Augen"

The 1st One - der IGS Schoolcast
Frosta Napoli | das Tiefkühlpizza-Battle #1

The 1st One - der IGS Schoolcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 8:54


Herr Hautau und Timon stellen die Tiefkühlpizza auf die Probe: Mia Grande vs. Alberto Gusto – wer macht das Rennen aus dem Ofen?

Brazil UFO
REALIDADE DIMENSIONAL E O FENÔMENO UFO - Brazil UFO Talks

Brazil UFO

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 184:06


Brazil UFO TalksO editor do canal Brazil UFO Clayton Feltran, trará para um bate-papo descontraído convidados amigos do canal que têm a ufologia em seu DNA.Últimas notíciasNotícias sobre avistamentos e fenômenos anômalos ocorridos no Brasil e no mundo.TORNE-SE MEMBRO DO CANALhttps://www.youtube.com/channel/UCwMxydYVs-AujXvxpjwgC9Q/join___________________Envie seu áudio, fotos e vídeos para:WhatsApp Brazil UFO+55 11 98436-3637_________________Doação ao canal Brazil UFOhttps://streamelements.com/brazilufo/tipREALIDADE DIMENSIONAL E O FENÔMENO UFONeste programa de domingo receberemos a pesquisadora e escritora, Danusa Aras. Iremos conversar sobre a Realidade Dimensional e o Fenômeno Ufológico dentro desta perspectiva.A "Hipótese Interdimensional" propõe que o fenómeno OVNI (Objeto Voador Não Identificado) não tem origem em outros planetas, mas em outras dimensões ou realidades paralelas. O ufólogo Jacques Vallée é um dos principais proponentes desta teoria, que sugere que os OVNIs são manifestações de outras camadas da realidade, coexistindo com a nossa, e que podem ter estado entre nós ao longo da história, influenciando a cultura e as crenças. Links dos livros citados no programa:https://www.danusaaras.com.br/product-page/relatorioalfahttps://www.danusaaras.com.br/product-page/operacaogenesisE você, sabe o que significa Realidade Dimensional?Você não pode perder o programa! Ao Vivo a partir das 20h15.Brazil UFO TalksCom Clayton Feltran, Riba Menezes, Julio Duque, e Danusa Aras.::: LOJA BRAZIL UFO - PRODUTOS ORIGINAIS BRAZIL UFO::: https://lojabrazilufo.com.brFaça parte do Eu apoio o Brazil UFOSeja um apoiador do Brazil UFO e nos ajude a trazer conteúdos de qualidade a todos os amigos do canal. Sua ajuda fará toda a diferença.Acesse o site:https://apoia.se/brazilufo e seja um apoiador do canal.Se preferir você pode ajudar via PIX, seja um patrocinador do canal.pix@brazilufo.comhttps://brazilufo.com#brazilufo #brazilufotalks

Economia dia a dia
O fenómeno Labubu ainda chega para sustentar a Pop Mart? Ações da empresa afundam em bolsa

Economia dia a dia

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 4:02


As ações da Pop Mart, fabricante dos conhecidos Labubu, caíram quase 9% no arranque da sessão desta segunda-feira, em Hong Kong, mas reduziram as perdas ao longo do dia tendo terminado com uma desvalorização de 6,4%See omnystudio.com/listener for privacy information.

Resposta Pronta
O fenómeno da "Lua de Sangue"

Resposta Pronta

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 3:58


O astrónomo José Augusto Matos explica o eclipse lunar ou mais conhecido como "Lua de Sangue" e o porquê da lua "mudar" de cor.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
427 – Heißer Ofen in Hell´s Kitchen: The Marshal in New York

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 20:15


New York hat unzählige kulinarische Geheimnisse – und eines davon ist das kleine Restaurant The Marshall in Manhattan. In dieser besonderen Episode nehmen wir dich mit zurück ins Jahr 2019, als wir eine Woche voller Genüsse in der Stadt verbrachten. Von außen unscheinbar, offenbart sich im Inneren ein Ort voller Wärme: Backsteinwände, offene Küche, der Duft aus dem Holzofen und Gerichte, die mit Liebe und Handwerk zubereitet sind. Wir probieren köstliche Speisen, begleitet von einem Chardonnay, und lassen uns vom freundlichen Service verwöhnen. Diese Episode ist ein Stück kulinarische Zeitreise, die Lust macht, New York auf ganz besondere Weise zu entdecken – und vielleicht bei deinem nächsten Besuch selbst einen Tisch in diesem versteckten Schatz zu reservieren. Das Restaurant The Marshal Die Brauerei   ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************

Evangelium
Mt 13,47-52 - Gespräch mit Professor Dr. Dirk Ansorge

Evangelium

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 7:27


In jener Zeit sprach Jesus zu der Menge: Weiter ist es mit dem Himmelreich wie mit einem Netz, das man ins Meer warf, um Fische aller Art zu fangen. Als es voll war, zogen es die Fischer ans Ufer; sie setzten sich, lasen die guten Fische aus und legten sie in Körbe, die schlechten aber warfen sie weg. So wird es auch am Ende der Welt sein: Die Engel werden kommen und die Bösen von den Gerechten trennen und in den Ofen werfen, in dem das Feuer brennt. Dort werden sie heulen und mit den Zähnen knirschen. Habt ihr das alles verstanden? Sie antworteten: Ja. Da sagte er zu ihnen: Jeder Schriftgelehrte also, der ein Jünger des Himmelreichs geworden ist, gleicht einem Hausherrn, der aus seinem reichen Vorrat Neues und Altes hervorholt. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet) Das Matthäusevangelium steht am Anfang der vier Evangelien. Mit seinem "Stammbaum" zu Beginn schlägt es die Brücke vom Alten zum Neuen Testament. Traditionell gilt der Apostel Matthäus als Verfasser. Das Evangelium betont, dass Jesus ganz im Dienst der Gerechtigkeit steht. Die Bergpredigt, die ein Kernstück des Evangeliums bildet, ist der Wegweiser für ein Leben der Gerechtigkeit. Das Evangelium macht die jüdischen Wurzeln des Christentums sichtbar und begründet die Mission unter allen Völkern.

Evangelium
Mt 13,36-43 - Gespräch mit Professor Dr. Dirk Ansorge

Evangelium

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 9:13


In jener Zeit verließ Jesus die Menge und ging nach Hause. Und seine Jünger kamen zu ihm und sagten: Erkläre uns das Gleichnis vom Unkraut auf dem Acker. Er antwortete: Der Mann, der den guten Samen sät, ist der Menschensohn; der Acker ist die Welt; der gute Samen, das sind die Söhne des Reiches; das Unkraut sind die Söhne des Bösen; der Feind, der es gesät hat, ist der Teufel; die Ernte ist das Ende der Welt; die Arbeiter bei dieser Ernte sind die Engel. Wie nun das Unkraut aufgesammelt und im Feuer verbrannt wird, so wird es auch am Ende der Welt sein: Der Menschensohn wird seine Engel aussenden, und sie werden aus seinem Reich alle zusammenholen, die andere verführt und Gottes Gesetz übertreten haben, und werden sie in den Ofen werfen, in dem das Feuer brennt. Dort werden sie heulen und mit den Zähnen knirschen. Dann werden die Gerechten im Reich ihres Vaters wie die Sonne leuchten. Wer Ohren hat, der höre! (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Brazil UFO
ABRINDO OS OLHOS PARA O FENÔMENO UFO - Brazil UFO Talks

Brazil UFO

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 177:21


Brazil UFO TalksO editor do canal Brazil UFO Clayton Feltran, trará para um bate-papo descontraído convidados amigos do canal que têm a ufologia em seu DNA.Últimas notíciasNotícias sobre avistamentos e fenômenos anômalos ocorridos no Brasil e no mundo.TORNE-SE MEMBRO DO CANALhttps://www.youtube.com/channel/UCwMxydYVs-AujXvxpjwgC9Q/join___________________Envie seu áudio, fotos e vídeos para:WhatsApp Brazil UFO+55 11 98436-3637_________________Doação ao canal Brazil UFOhttps://streamelements.com/brazilufo/tipABRINDO OS OLHOS PARA O FENÔMENO UFONeste programa de domingo receberemos Diego Del Nero. Depois do primeiro avistamento em 2009, testemunhou outros fatos inexplicáveis mas reais. Muitas pessoas pelo mundo não se dão conta ou não querem acreditar no fenômeno, até passarem por uma experiência real.E você, demorou para acreditar no Fenômeno UFO?Você não pode perder o programa! Ao Vivo a partir das 20h15.Brazil UFO TalksCom Clayton Feltran, Riba Menezes, Cristiano Gonçalves e Diego Del Nero.::: LOJA BRAZIL UFO - PRODUTOS ORIGINAIS BRAZIL UFO::: https://lojabrazilufo.com.brFaça parte do Eu apoio o Brazil UFOSeja um apoiador do Brazil UFO e nos ajude a trazer conteúdos de qualidade a todos os amigos do canal. Sua ajuda fará toda a diferença.Acesse o site:https://apoia.se/brazilufo e seja um apoiador do canal.Se preferir você pode ajudar via PIX, seja um patrocinador do canal.pix@brazilufo.comhttps://brazilufo.com#brazilufo #brazilufotalks

CNC: 75 ANOS NAS ARTES, NAS LETRAS E NAS IDEIAS
Carolina Leite, "Transformações do tecido construído na sua relação com o fenómeno migratório", 1996

CNC: 75 ANOS NAS ARTES, NAS LETRAS E NAS IDEIAS

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 8:47


Publicamos a intervenção da socióloga Carolina Leite, co-autora do livro "Casas de Sonho" (Lisboa, Salamandra, 1995), dedicada ao tema "Transformações do tecido construído na sua relação com o fenómeno migratório", em 18 de janeiro de 1996.

Planeta Urantia Podcast
El extraño fenómeno de las impregnaciones

Planeta Urantia Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 67:30


Únete al Canal de WhatsApp del Monster: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xVM10LKZMSij5y22j Escucha las canciones del Monster en SPOTIFY: https://open.spotify.com/intl-es/artist/0ECEeXllqqlGxLLGYhzGNX?si=VusRzh2qRiecKPnXRq1z5w Escucha Radio Caballo de Troya: https://radiocdt.com Hacemos directos semanales SIN CENSURA en Kick: https://kick.com/yosoyelmonster ****************************** Únete al TELEGRAM de Lo extraordinario: https://t.me/lo_extraordinario Únete al TELEGRAM de JJ Benítez: https://t.me/mipadreesazul Únete al TELEGRAM de Salvador Freixedo: https://t.me/comandosalvadorfreixedo Únete a nuestro grupo de Facebook sobre JJ Benítez: https://www.facebook.com/groups/jjbenitezpodcast/ Únete a nuestro grupo de Facebook sobre Salvador Freixedo: https://www.facebook.com/groups/comandosalvadorfreixedo/ Únete al grupo de Facebook de Lo extraordinario: https://www.facebook.com/groups/1021757459206454/ ****************************** Compra los mejores libros de Salvador Freixedo en Mercado Libre! Cristianismo un mito más https://mercadolibre.com/sec/16iQCpg Teovniología https://mercadolibre.com/sec/1KNjCWw La granja humana https://mercadolibre.com/sec/27pHMrt Defendámonos de los dioses https://mercadolibre.com/sec/225VLfx ****************************** Compra los mejores libros de JJ Benítez en Mercado Libre! Las guerras de Yavé https://mercadolibre.com/sec/1AgWWCj Jesús de Nazaret: nada es lo que parece https://mercadolibre.com/sec/2YM7Kv4 Estoy bien https://mercadolibre.com/sec/1zXN76g Solo para tus ojos https://mercadolibre.com/sec/2227N5L GOG: comienza la cuenta regresiva https://mercadolibre.com/sec/32SXhbA ****************************** Hacemos directos casi todos los días en KICK https://kick.com/yosoyelmonster ****************************** Sígue al Monster en sus redes sociales: FACEBOOK https://facebook.com/yosoyelmonster TWITTER https://twitter.com/yosoyelmonster TIK TOK https://tiktok.com/@yosoyelmonster INSTAGRAM https://www.instagram.com/yosoyelmonster/ ****************************** #jjbenitez #caballodetroya #urantia #salvadorfreixedo #ovni #ufo #lagranjahumana #arcontes #misterio

Radio Schrebergarten
Halbzeit Analyse

Radio Schrebergarten

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 79:10


In dieser, 87. ,Folge von Radio Schrebergarten sprechen wir über Neues aus dem Garten, unser Halbzeit Fazit im Garten und beantworten Eure Schreberfragen.Im Intro geht es um die Tour de France.Das Brotrezept ist von Lutz Geissler aus dem Buch: Backen in Perfektion mit Sauerteig, S. 81: Weizenmischbrot:350 g Weizenmehl 550245 g Roggenmehl 1150375 g Wasser13g Salz16 g WeizensauerteigMischen und 24 Std. Garzeit bei Zimmertemperatur.Nach 2-8 Std. und 12-18 Std. jeweils dehnen und falten.Schönend auf bemehlter Arbeitsfläche zu einer Kugel formen, mit Schluß nach unten im Gärkorb 1 Std. reifen lassen.Ofen auf 250 Grad vorheizen.Brot stürzen und in den Ofen einschiessen, sofort beschwaden.Nach 15 min. die Schwaden ablassen und Temp. auf 230 Grad runter, noch 30 Minuten backen.Auf Gitterrost abkühlen.Guten Appetit :)++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++*********************************************************Viel Spaß beim Hören!Ihr könnt uns unterstützen, entweder bei Patreon:https://www.patreon.com/RadioSchrebergarten++++++++++++++++++++++++++++++++++oder per Banküberweisung/ Dauerauftrag. Bankdaten bitte per Mail anfordern.+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Stellt uns die Schreberfrage!Wir freuen uns!Bewertet und Folgt uns gerne auf Apple Podcast und Spotify oder bei Amazon Music :)Folgt uns auf Instagram und Facebook oder schickt uns Euer Feedback via Mail.+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++-Instagram: melanie_home_: https://www.instagram.com/melanie_home_/+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++-radioschrebergarten: https://www.instagram.com/radioschrebergarten/+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++-E-Mail: radio-schrebergarten@gmx.de+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Unterstützung via Patreon: https://www.patreon.com/RadioSchrebergarten

Geschichten zum Einschlafen
#223 Ein märchenhafter Ausflug in die Geschichten der Gebrüder Grimm - Einschlafen mit Balto

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 28:31


Es war einmal eine schlaflose Nacht.. So könnte unsere gemeinsame Reise heute anfangen, denn wir träumen uns in die Märchen der Gebrüder Grimm. Bist du bereit, mit Rotkäppchen durch den Wald zu streifen, dir einen Apfel mit Schneewittchen zu teilen und ein schreiendes Brot aus dem Ofen zu holen? Na dann, nichts wie los! Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Anja Lehmann Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

Wir quatschen ueber Filme
WQF 153.5 | PIZZA FILM QUIZ mit GUESS ( @bewegtbildbanausen )

Wir quatschen ueber Filme

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 45:47


HAKAN und GUESS liefern sich eine käsige heisse Schlacht im Ofen des Todes!GUESS THE MOVIE BY THE PIZZAGUESS von den  @bewegtbildbanausen  :https://linktr.ee/bewegtbildbanausenhttps://letterboxd.com/hakan_bros/https://letterboxd.com/cinemavolante/SOCIALhttps://www.facebook.com/wirquatschenueberfilme/https://www.instagram.com/wir_quatschen_ueber_filme/Merch https://cinemavolante.myspreadshop.de/cinemaVOLANTEhttp://www.cinemavolante.dehttp://www.patreon.com/cinemavolantehttps://www.youtube.com/@cinemavolante

Evangelium
Mt 6,24-34 - Gespräch mit Dr. Thomas Arnold

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 9:18


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Niemand kann zwei Herren dienen; er wird entweder den einen hassen und den andern lieben oder er wird zu dem einen halten und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon. Deswegen sage ich euch: Sorgt euch nicht um euer Leben, was ihr essen oder trinken sollt, noch um euren Leib, was ihr anziehen sollt! Ist nicht das Leben mehr als die Nahrung und der Leib mehr als die Kleidung? Seht euch die Vögel des Himmels an: Sie säen nicht, sie ernten nicht und sammeln keine Vorräte in Scheunen; euer himmlischer Vater ernährt sie. Seid ihr nicht viel mehr wert als sie? Wer von euch kann mit all seiner Sorge sein Leben auch nur um eine kleine Spanne verlängern? Und was sorgt ihr euch um eure Kleidung? Lernt von den Lilien des Feldes, wie sie wachsen: Sie arbeiten nicht und spinnen nicht. Doch ich sage euch: Selbst Salomo war in all seiner Pracht nicht gekleidet wie eine von ihnen. Wenn aber Gott schon das Gras so kleidet, das heute auf dem Feld steht und morgen in den Ofen geworfen wird, wie viel mehr dann euch, ihr Kleingläubigen! Macht euch also keine Sorgen und fragt nicht: Was sollen wir essen? Was sollen wir trinken? Was sollen wir anziehen? Denn nach alldem streben die Heiden. Euer himmlischer Vater weiß, dass ihr das alles braucht. Sucht aber zuerst sein Reich und seine Gerechtigkeit; dann wird euch alles andere dazugegeben. Sorgt euch also nicht um morgen; denn der morgige Tag wird für sich selbst sorgen. Jeder Tag hat genug an seiner eigenen Plage.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Mordlust
#204 Die verlassene Haltestelle

Mordlust

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 73:41


Neujahr 2001: Die 15-jährige Katrin will am Nachmittag noch einmal von zu Hause weg – angeblich, um eine Freundin zu besuchen. So lautet zumindest die Version, die sie ihren Eltern erzählt. In Wahrheit ist Katrin mit jemand anderem verabredet – einem Mann, von dem ihre Eltern nichts wissen dürfen. Und dieser Mann gehört zu den letzten Menschen, die Katrin noch sehen, bevor sich ihre Spur für immer verliert. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ nehmen wir euch mit an eine unscheinbare Bushaltestelle in Niedersachsen – den Ort, an dem Katrin Konert zum letzten Mal gesehen wurde und an dem Jahre später eine rätselhafte Nachricht auftaucht. Eine Nachricht, die nur einer von vielen mysteriösen Hinweisen ist, an denen sich die Polizei bis heute die Zähne ausbeißt. **Rezept für Paulinas Granola** Zutaten: 60 g Glutenfreie Haferflocken, 100 g Cashewkerne (grob gehackt), 100 g Pekannüsse (grob gehackt), 70 g Buchweizen, 100 g Mandeln (grob gehackt), 100 g Kokosflocken, 60 g Chiasamen, 3 EL Rohkakaopulver, 50 ml Kokosöl, 50 ml Ahornsirup, ½ TL Vanilleextrakt Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mit Kokosöl und Ahornsirup vermengen. Auf dem Blech verteilen. 30 - 40 Minuten im Ofen rösten. Zwischendurch immer wieder wenden. Vollständig auskühlen lassen. In einem fest verschließbaren Gefäß aufbewahren. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** NDR 2: https://t1p.de/degka Doku: https://t1p.de/c20rd FAZ: https://t1p.de/hsf6z HAZ: https://t1p.de/cpvsp **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Was ist ein Sex-Booster, Katrin Hinrichs?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 28:38


Bringt Sex Frieden in die Partnerschaft? Oder werden neue Konflikte geschaffen? Hilft Rough Sex? Wie lange hält die Nähe? Was tun, wenn Frau Dominanz will und Mann Harmonie? Die Hamburger Sextherapeuthin Kathrin Hinrichs weiß, wovon sie spricht: Sie hat täglich verunsicherte Paare auf der Couch. Manche streiten unentwegt, andere schweigen sich nur noch an. Im Deeptalk zum Thema "Konflikte lösen" wollen Suse und Hajo Schumacher wissen: Woran merken Paare, ob sich Beziehungsarbeit lohnt oder ob der gemeinsame Ofen einfach aus ist? Unsere Themen: Versöhnen sich Paare schneller durch Sex? Wie ist der Sex, wenn ich Angst habe, den Partner zu verlieren? Warum hält mich mein Partner fest, wenn ich den Raum verlassen möchte? Wieso brauchen ältere Männer erst sexuellen Körperkontakt, bevor sie Nähe spüren können? Funktioniert der Sex noch, wenn Paare sich Mutti und Vati nennen? Darf man den Partner hauen und beißen? Was ist Rough Sex und warum stehen Omas auf Gangbang? Plus: Was ist ein Sex-Booster? Folge 949. Praxis der Sexualtherapeutin Kathrin HinrichsMichael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Archäologie des Feuers - Der lange Weg vom Buschbrand zum Ofen

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 22:27


Wann hat der Mensch gelernt, Feuer zu machen? Archäologen suchen weltweit nach Spuren - vom Fischkochen bis zum Magdalénien-Ofen an der Saale. Diese Podcast-Folge ist eine Spurensuche zwischen Glut, Stein und Wissenschaft. Ein Podcast von Dagmar Röhrlich. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de

Toast Hawaii
Wigald Boning

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 56:13


Also, wenn das stimmt, dann schob Wigald Bonings Großmutter, die als Beiköchin auf Norderney arbeitete, 16.282mal ihren hervorragenden gedeckten Apfelkuchen in einen Ofen. Stimmt natürlich nicht, ist heillos übertrieben, aber der Comedian und Unterhalter Wigald Boning hat seine ganz eigene Art, Geschichten zu erzählen. Muß ich ihn groß vorstellen? Wahrscheinlich nicht, aber bitte, der Form halber ein paar Stichpunkte: Wigald kam 1967 in Wildeshausen zur Welt, seine Großeltern besaßen einen Tante Emma Laden. Schule, Abi, Zivildienst, Bremen, Hamburg, München. 1993 wird er festes Ensemble-Mitglied der legendären Show „RTL Samstag Nacht“. Mit dem Komiker Olli Dittrich gründet er die Band „Die Doofen“ und es ist unglaublich, wie viel Erfolg die beiden Musiker mit diesem Konzept hatten. Auch nach diesen Projekten war und ist Boning immer präsent, als Moderator von Shows wie „Clever“, als beliebter Gast in Shows, als Bestseller-Autor und: als Bader. Wo immer dieser Mann gerade ist, egal wie warm, wie kalt, wie abwegig - er sucht sich ein Gewässer und steigt rein. Weit über 250.000 Fans feiern ihn dafür, täglich. In „Toast Hawaii“ sprechen wir über seinen alten Dönermann und Fürst Pückler Eis, Guacamole in einer Pariser Badewanne, Rinderlende mit Pfirsich, mit Kaffee zubereitete Buchweizenpfannkuchen und den Geruch von Regen auf trockener Erde. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Auf den Tag genau
Ostern in Norwegen

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 8:49


Die Kompassnadel deutscher Frühjahrsurlauber zeigt traditionell nicht unbedingt in den skandinavischen Norden. Eben dorthin verschlägt es jedoch den Hamburger Anzeiger in seiner Osterausgabe des Jahres 1925, in dem die „Auferstehung des Herren“ am 12./13. April begangen wurde. Um genau zu sein war es das norwegische Gudbrandsdal, das der Autor Hermann Rößler besucht und in dem er sich offensichtlich sehr wohl gefühlt hatte. Nordische Sonne, Luft und Schnee preist er genauso wie norwegische Gemütlichkeit und Gastfreundschaft im Quartier, nächtliches Gebäck nebst Tee am Ofen inklusive. Dass Nationalheros Peer Gynt in dieser Gegend heimisch war, erwähnt der Artikel erstaunlicherweise nicht; dass im sieben Jahrzehnte später zu olympischen Ehren gelangten Lillehammer schon damals ausgiebig Wintersport betrieben wurde, malt der Text dagegen in den hellsten und leuchtendsten Farben aus. Wer noch keine Urlaubspläne für die dieses Jahr etwas später liegenden Ostertage hat, lasse sich also von Rosa Leu inspirieren. Die Anreise per Bahn gestaltet sich einer kurzen Internetrecherche zufolge heute allerdings deutlich umständlicher als vor einhundert Jahren ...

Relatos del lado oscuro
El extraño fenómeno de los sueños paralelos || Relatos del lado oscuro (Podcast)

Relatos del lado oscuro

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 67:21


¿Pueden dos personas soñar lo mismo?  ¿Pueden ponerse de acuerdo para soñar lo mismo?Relatos del lado oscuro nos presenta un fenómeno extraño y poco conocido, el fenómeno de los sueños paralelos, le invitamos a acompañarnos...Conviértete en un seguidor de este podcast: https://www.spreaker.com/podcast/relatos-del-lado-oscuro--5421502/support.

Table Today
AfD und Union auf einem Level

Table Today

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 24:57


Friedrich Merz gerät parteiintern unter Druck – die CDU rutscht in Umfragen ab, die AfD zieht gleich.Es gibt erste Forderungen nach einem CDU-Mitgliedervotum zu einem Koalitionsvertrag. Helene Bubrowski und Michael Bröcker diskutieren: Wie viel Reformkraft steckt noch in Schwarz-Rot – und kommt da doch noch ein großer Wurf?Donald Trumps neue Zölle verunsichern die Märkte auch an diesem Montagmorgen. An den Börsen in Asien hat es deutliche Verluste gegeben. Die Sorgen vor einem Black Monday sind damit noch größer geworden. In der Nacht hat Präsident Trump an Bord der Air Force One kein Einlenken erkennen lassen: „Ich will nicht, dass irgendetwas den Bach runtergeht, aber manchmal muss man eben Medizin nehmen, um etwas zu heilen.“China reagiert mit harten Gegenmaßnahmen:Seltene Erden dürfen nicht mehr in die USA exportiert werden, Gegenzölle sind beschlossen.China.Table-Redaktionsleiterin Amelie Richter ordnet ein, wie ernst es Peking meint – und was der Westen erwarten kann.Ex-Deutsche-Bank-Chefvolkswirt Thomas Mayer erklärt im Gespräch mit Michael Bröcker, warum Trumps Wirtschaftspolitik Wohlstand kostet.„Trumponomics ist ein Schuss in den Ofen“, sagt Mayer.Er rechnet mit einer „leichten Stagflation wie in den 70er-Jahren“.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Schadenersatz für verbrannte Füße nach Saunabesuch?

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 3:40


Ein Saunabesucher ist einige Minuten am Ofen stehengeblieben und hat sich auf den heißen Bodenmatten die Füße verbrannt. Nun verklagt er den Betreiber auf Schadenersatz. Mit Erfolg? Die Urteile der Woche.

Excepcionais
E-commerce: Não Dependa de Marketplace - Rodrigo Nakagaki

Excepcionais

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 73:57


Rodrigo Nakagaki é especialista em e-commerce, fundador da consultoria Nakarod e idealizador do evento Ebillions, que reúne os maiores players do setor no Brasil. Foi CEO da Cabeleza, um dos maiores e-commerces de beleza profissional, liderando mais de R$ 70 milhões em vendas antes da venda do negócio em 2018. Com mais de 250 projetos atendidos e participação em mais de R$ 1 bilhão em vendas online, também foi fundador e ex-presidente da Ablec – Associação Brasileira de Lojistas de E-commerce.Temas:00:00 - Intro03:01 - Estratégias para Começar no E-commerce05:10 - A Importância Do Marketplace Para Iniciantes08:10 - Desafios De Dependência Do Marketplace12:08 - A Entrada Dos Novos Players Chineses No Mercado16:15 - Modelos De Negócio: Marca Própria Vs. Revenda22:32 - A Complexidade Do Fluxo De Caixa No E-Commerce28:07 - A Experiência Pessoal No E-Commerce De Beleza36:48 - Logística E Desafios De Entrega No Mercado Livre45:17 - Tendências E Sazonalidade No E-Commerce50:01 - Criação De Um Ecossistema De E-Commerce: Evento Billions57:58 - O Caso Da Americanas E O Declínio Do Marketplace01:03:30 - Dropshipping: Mitos E Realidades01:08:08 - O Fenômeno Das Vendas Por Live Na China E No Brasil01:12:13 - Recado Final E Como Entrar Em ContatoRodrigo:https://www.instagram.com/nakarod/Youtube:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/excepcionaispodcast⁠⁠Siga:Marcelo Toledo: https://instagram.com/marcelotoledoInstagram: https://instagram.com/excepcionaispodcastTikTok: https://tiktok.com/@excepcionaispodcastPatrocinador:G4 EducaçãoLeve seu negócio para o próximo nível. 10% de desconto em todos os cursos digitais.Cupom: excepcionaishttps://bit.ly/excepcionais-g4educacao

Café Brasil Podcast
Cafezinho 668 - O fenômeno do Fandom

Café Brasil Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 12:38


Link para baixar o estudo: https://wondery-fandom.s3.ap-southeast-2.amazonaws.com/Wondery-TheFandomPhenomemon.pdf Baixei o relatório The Fandom Phenomenon, que explora o poder dos fãs de podcasts. O estudo revela como ouvintes se tornam fãs apaixonados, criam laços emocionais com os hosts e impulsionam marcas com seu engajamento. Podcasts deixaram de ser nicho: 33% dos americanos ouvem semanalmente. Fãs compram, compartilham, seguem e até pagam por conteúdo exclusivo. Para marcas, é uma chance de conexão autêntica com uma audiência fiel. Falo disso há anos — agora, os números só confirmam: o podcast é terreno fértil para quem entende de verdade o jogo da atenção.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Cafezinho Café Brasil
Cafezinho 668 - O fenômeno do Fandom

Cafezinho Café Brasil

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 12:38


Link para baixar o estudo: https://wondery-fandom.s3.ap-southeast-2.amazonaws.com/Wondery-TheFandomPhenomemon.pdf Baixei o relatório The Fandom Phenomenon, que explora o poder dos fãs de podcasts. O estudo revela como ouvintes se tornam fãs apaixonados, criam laços emocionais com os hosts e impulsionam marcas com seu engajamento. Podcasts deixaram de ser nicho: 33% dos americanos ouvem semanalmente. Fãs compram, compartilham, seguem e até pagam por conteúdo exclusivo. Para marcas, é uma chance de conexão autêntica com uma audiência fiel. Falo disso há anos — agora, os números só confirmam: o podcast é terreno fértil para quem entende de verdade o jogo da atenção.See omnystudio.com/listener for privacy information.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Tampere - die Weltsaunahauptstadt in Finnland

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 33:55


Tampere ist die drittgrößte Stadt Finnlands und liegt inmitten der finnischen Seenplatte, etwa eineinhalb Zugstunden nördlich von Helsinki. Die alte Industriestadt liegt zwischen zwei großen Seen, die durch eine Stromschnelle verbunden sind. Hier wurde die Wasserkraft im 18. Jahrhundert Anziehungspunkt für die Industrie. Noch heute prägen zahlreiche Backsteingebäude und Schornsteine die Silhouette. Tampere ist die beliebteste Stadt in Finnland – kein Wunder: Sind hier doch Stadtleben und Natur so nah beieinander wie fast nirgendwo. Außerdem gibt's in und um Tampere 70 öffentliche Saunen, dazu viele Restaurants, Cafés, Bars und Museen. Eines der Museen ist den Mumins gewidmet. Die nilpferdartigen Comicfiguren von Tove Jansson sind fast auf der ganzen Welt bekannt und feiern 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. In Tampere steht auch die älteste, öffentliche Sauna Finnlands. Seit 1906 wird in der Rajaportti Sauna geschwitzt und geschwatzt. Noch immer wird der Ofen mit Holz beheizt, einer der Heizer ist Deutscher: Alexander Lembke, der sogar zum Finnischen Saunameister 2024 gekürt wurde. Auch wenn es rund um Tampere recht hügelig ist, eignet sich die Gegend zum Radfahren. Mountainbiker kommen hier voll auf ihre Kosten, und entlang der Seeufer gibt's viele Möglichkeiten für längere Radtouren für jedes Fitnesslevel. Zurück geht's mit einem Dampfschiff, das, ganz klar, ebenfalls mit Holz beheizt wird. Petra Martin war für uns in Tampere und nimmt uns mit in die Stadt zwischen zwei Seen, die Saunen und ins Mumin-Museum.

Toast Hawaii
Ursula Karven

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 55:10


Mein heutiger Gast, die Schauspielerin und - ja, mit der Anzahl derer, die ihr in den sozialen Medien folgen, kann und muss man das so sagen - Influencerin Ursula Karven kam im September 1964 in Ulm zur Welt. 20 Jahre später feierte sie ihr Leinwanddebüt, wohnte inzwischen in München und ging dann später doch noch ans Lee Strassberg Institute nach New York. Viele Jahre später lebte sie mit ihrem damaligen Mann und den Söhnen in Los Angeles, kurz mal auf Mallorca und inzwischen lange schon in Berlin. Auch durch ihre Bücher ist Ursula Karven für viele eine Inspiration, nicht nur, wenn es um Yoga geht. Aus ihr wurde offenbar eine regelrechte Koch-Queen, auch wenn sie das früher selbst kaum für möglich gehalten hätte. Bei TOAST HAWAII sprechen wir u.a. über Blumenkohl aus dem Ofen, Geschirr von Paloma Picasso (herzliche Grüße noch mal an die 80er), es geht um Stoffservietten versus Küchenpapier, Hummus versus Saumagen, den Zusammenhang von Haut und Ernährung und nach einem lustigen und lehrreichen Gespräch bleibt für mich eigentlich nur eine Frage offen: werde ich jemals die Chance haben, das Wort „Seidentofuschokomousse“ auf den 3-fachen Wortwert beim Scrabble zu legen? *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

LANZ & PRECHT
AUSGABE 181 (Europa - wo bleibt deine Vision?)

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 46:37 Transcription Available


Die Rede von J.D. Vance auf der Münchener Sicherheitskonferenz hat Europa aufgeschreckt. Die Idee der transatlantischen Freundschaft ist pulverisiert. Von einem Weckruf für mehr europäische Eigenständigkeit ist die Rede. Aber wie viele Weckrufe hat es schon gegeben, ohne dass wir gehandelt haben? Wir sind beispielsweise sehr abhängig von US-Informationen, besonders von deren Warnungen vor terroristischen Anschlägen. Markus Lanz hofft, dass die Rede von Vance „vielleicht jetzt endlich mal der Ruf war, der uns hinter dem Ofen hervorholt.“ Richard David Precht wundert sich dagegen, dass „wir viel über Militär sprechen, aber nicht über die Frage, wie sich Europa künftig politisch positioniert.“ Wie könnte eine „positive Vision“ für Europa aussehen?

O Assunto
João Fonseca, o fenômeno do tênis

O Assunto

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 24:34


Apenas dois dias depois de vencer seu primeiro título da ATP, o Argentina Open, o carioca João Fonseca volta às quadras nesta terça-feira (18) para tentar também levantar a taça em sua cidade natal, pelo Rio Open. A vitória de João em Buenos Aires fez dele o mais jovem brasileiro a ser campeão de um torneio profissional de tênis e consolidou a expectativa em torno de seu nome – atual número 3 do mundo, o espanhol Carlos Alcaraz classificou seu estilo de jogo como “impressionante”. No fim de 2024, o jovem de 18 anos foi o primeiro sul-americano a vencer o Next Gen ATP Finals – o mais importante para jovens tenistas, repetindo os passos de Alcaraz e, também, do italiano Jannik Sinner, o número 1 do mundo. Em janeiro, no Aberto da Austrália, derrotou o russo Andrey Rublev e se tornou o brasileiro mais jovem a entrar no top 100 do tênis, superando Gustavo Kuerten. Ele é, agora, o 68º. Neste episódio, Julia Duailibi recebe dois ex-tenistas para explicar por que João Fonseca é considerado um fenômeno do tênis brasileiro. Ricardo Acioly, conhecido como ‘Pardal', analisa as características físicas e técnicas que colocam João em vantagem em relação aos adversários. Ex-treinador do Brasil na Copa Davis e comentarista do sportv, Acioly analisa a variedade de jogadas de João e como ele consegue imprimir velocidade de até 230 km/h em seus saques. Participa também Bruno Soares, um dos maiores nomes do tênis no Brasil. Especialista em duplas, Bruno conquistou seis títulos de Grand Slam e chegou à posição de 2° melhor do mundo como duplista. Ele descreve a rotina de um tenista profissional e recorda o passo a passo da carreira do prodígio brasileiro.

O Antagonista
Cortes do Café | Jordy: o que aconteceu com o fenômeno mirim?

O Antagonista

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 4:36


José Inácio mostra para você o que aconteceu com Jordy, mundialmente famoso cantor mirim dos anos 90, nesse corte do Café Antagonista Siga O Antagonista no X, nos ajude a chegar nos 2 milhões de seguidores!       https://x.com/o_antagonista      Acompanhe O Antagonista no canal do WhatsApp.    Boletins diários, conteúdos exclusivos em vídeo e muito mais.       https://whatsapp.com/channel/0029Va2S...      Ouça O Antagonista | Crusoé quando quiser nos principais aplicativos de podcast.      Leia mais em www.oantagonista.com.br | www.crusoe.com.br 

Podcast – Spieleveteranen
#388: Zeitreise 1/2015, 2005, 1995

Podcast – Spieleveteranen

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 116:46


Spieleveteranen-Episode #388 (50-2024) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 04.12.2024 Laufzeit: 1:56:46 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:30:00 Zeitschriften-Zeitreise) Auch die Spieleveteranen-Zeitmaschine ist schon im Vorweihnachtsmodus und wird nun durch Maronen im Ofen befeuert. Aber wie sie funktioniert, war schon immer bestenfalls rätselhaft. Hauptsache ist: Die Veteranen versetzen sich erfolgreich 10, 20 und 30 Jahre zurück in die Vergangenheit und erleben erneut, was die Magazinwelt damals bewegte. Diesmal mischen sie zum Beispiel bei der Französischen Assassinen-Revolution mit (2014), treffen auf Rollenspiel-Vampire mit Problemen beim Zählen (2004) und erleben die Geburtsstunde von Azeroth (1994). Patreon-Unterstützer frischen zusätzlich ihre Erinnerungen an die 32-Bit-Konsolenära auf: Eine Maniac-Ausgabe erinnert uns im Bonus-Segment daran, dass es vor der Playstation auch schon Sega Saturn und 3DO gab. Doch die goldene Regel bei Zeitsprüngen: Vorher gut einprägen, in welches Jahr man am Ende zurückkehren will! Dabei helfen zu Beginn veteranige Branchen-News, aktuelle Spielberichte und frische Hörerpost. Unterstützt die Spieleveteranen und hört das volle Programm: https://www.patreon.com/spieleveteranen 0:00:15 News & Smalltalk 0:01:43 Gemischte News: Blizzard entfernt Warcraft und Warcraft 2 von GOG, NES-Tetris kehrt via Nintendo Switch Online zurück, GameStop schließt alle deutschen Filialen, Sony dekoriert PS5-Menüs zum PlayStation-Jubiläum.  0:12:21 Was haben wir zuletzt gespielt? Blocky Dungeon, Batman: Arkham Shadow (VR).  0:26:38 Hörerpost von Sokar (Tetris: The Grand Master im Video) und N0Remors3. 0:30:00 Zeitschriften-Zeitreise: Dezember 2014, 2004, 1994 0:31:43 GamersGlobal und GameStar 1/2015, u.a. mit Game of Thrones: A Telltale Game Series, Elite: Dangerous und Assassin's Creed Unity. 0:55:17 GameStar 1/2005, u.a. mit Half-Life 2, Vampire: The Masquerade – Bloodlines und Der Herr der Ringe: Schlacht um Mittelerde. 1:18:40 PC Player 1/1995, u.a. mit U.S. Navy Fighters, Under A Killing Moon, Warcraft und Jörgs Besuch bei Richard Garriotts Haunted House. 1:54:19 Abspann.

Easy German
504: Abschalten

Easy German

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 44:38


In unserer zweiten Sommer-Episode sprechen wir darüber, wie wir im Urlaub wirklich abschalten und welche Aktivitäten uns dabei helfen. Mit dabei: Fotos sortieren, Podcasts hören, Bücher lesen und Computerspiele spielen. Wir diskutieren auch, warum Urlaub wichtig ist, wie wir unsere Hobbies und Interessen in dieser Zeit vertiefen und ob wir tatsächlich komplett abschalten können.   Transkript und Vokabelhilfe   Das ist schön: Abschalten The Tim Ferriss Show This American Life Business Wars Age of Empires II   Wichtige Vokabeln in dieser Episode abschalten: den Geist oder ein Gerät in einen Ruhezustand versetzen umtopfen: eine Pflanze in einen neuen Topf mit frischer Erde setzen backen: durch Hitze in einem Ofen zubereiten, z.B. Brot oder Kuchen zocken: umgangssprachlich für Computerspiele spielen der Geschäftsführer: leitende Person eines Unternehmens die Abwesenheitsnotiz: automatische Email-Antwort, die informiert, dass eine Person nicht verfügbar ist   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership