POPULARITY
This week, John Lewis, Senior PM at NDW joins Ian Saunders to discuss the wild week of market action. The conversation highlights specific support/resistance levels to monitor and reviews their favorite indicators.
Der NDW-Sänger Markus Mörl ist im hessischen Bad Camberg aufgewachsen. Fürs Studium zog er noch zu Mauerzeiten nach Berlin und stieß dort in eine gerade entstehende Musikrichtung, die später als "Neue Deutsche Welle" in die Geschichte einging. Sein Erfolg kam mit dem Song "Ich will Spaß!" Nach dem Ende der NDW orientierte sich der Sänger neu und arbeitete zeitweise im Musikmanagement. Warum er heute wieder selbst auf der Bühne steht und was hinter der "Ich will Spaß! - Show mit Markus" steckt, erzählt er Moderatorin Marion Kuchenny im hr1-Talk.
Noch einmal NDW. Oder besser gesagt, empfehlenswerte Bands aus jener Zeit. Denn wie heißt es so schön im Vorwort zur vierteiligen CD-Reihe "Aus grauer Städte Mauern - Neue Deutsche Welle 1978 - 1985": "Am interessantesten und innovativsten war die NDW, als sie noch gar nicht so hieß."Wir reden deshalb über folgende Bands: Freiwillige Selbstkontrolle, Der Moderne Man, Die Radierer und Rheingold. Außerdem gehts kurz um Zaza und Stahlnetz und einen Blick in die DDR, wo sich sogar die Kulturabteilung des ZK der SED mit der NDW befasste.Bier: Kirner Pils (spendiert von Patrick Carl)Abonniert diesen Podcast und folgt uns auf Facebook und / oder InstagramKontakt: prost-punk@web.de
In der Folge #149 der E-Commerce Dudes tauchen Daniel Höhnke und Tim Schestag tief in die neuesten Entwicklungen bei Klaviyo ein. Die Marketing-Automation-Plattform positioniert sich immer stärker als führendes CRM für den B2C-Sektor. Daniel und Tim besprechen, welche Neuerungen Klaviyo vorstellt, wie die Plattform künftig E-Commerce-Unternehmen dabei unterstützen will, Kundendaten effektiver zu nutzen und personalisierte Kundenerlebnisse zu schaffen. Natürlich darf auch die "News der Woche" (NdW) nicht fehlen, in der es diesmal besonders spannend wird: - Google rollt die beliebten AI-Overviews jetzt auch in Deutschland aus und testet gleichzeitig einen neuen AI-Mode. - Der TikTok Shop nimmt in Deutschland Fahrt auf und verändert damit (potentiell) grundlegend, wie Social Commerce hierzulande funktioniert. - Amazon präsentiert endlich die mit Spannung erwartete, KI-unterstützte Version von Alexa+. - Commercetools, einer der Vorreiter im Bereich Headless Commerce, verkündet überraschend Personalabbau und wirft damit Fragen zur aktuellen Marktentwicklung auf. - Foodspring, einst gefeierte Fitnessmarke aus Berlin, wird sechs Jahre nach Übernahme durch Mars nun endgültig eingestellt. Hört rein für spannende Insights, topaktuelle Neuigkeiten und eine ordentliche Portion Branchen-Talk! Daniel: www.linkedin.com/in/daniel-hoehnke/ Tim: www.linkedin.com/in/tim-schestag/
Nach einigen thematischen Episoden und unserem Interview mit Veysel ist es mal wieder an der Zeit für ein News-Update!
Synth Pop, EBM, NDW, Eurodance... Was damals in den 80ern an elektronischer Musik in Deutschland produziert wurde, ist faszinierend. Lutz und Carsten schauen sich die Entwicklung an und sprechen über die wichtigsten Vertreter. Dabei kommt auch Eurodisco-Star Fancy zu Wort und erzählt u.a., wie zufällig er zu seinem Künstlernamen gekommen ist. Außerdem geht's um experimentierfreudige Soundpioniere, kunstvollen Krach und welchen Elektro-Klassiker Lutz Stolberg zu später Stunde gern bei seinen DJ-Sets auflegt.
Kris and David are guestless as we talk about the almost week that was November 29-December 3, 1998. Topics of discussion include:TV Guide doing a major cover story on pro wrestling, complete with four collectable covers featuring Bill Goldberg, Hulk Hogan, Steve Austin, and The Undertaker, plus the differences in how both companies promoted this on TV.WCW promoting a very classy tribute show to Brian Hildebrand in Knoxville during his second battle with stomach cancer.The Giant getting arrested in Memphis — the source of THAT mugshot — hours after a Thunder taping.Dana Hall talking to Mike Mooneyham about WCW being an enabler for Scott Hall and helping end their marriage in the process.Nitro and Thunder reports including Chris Jericho losing the TV Title as punishment for not signing a new contract and a major angle in the awesome Bam Bam Bigelow vs. Goldberg feud.Giant Baba being forced to miss shows in AJPW due to what turns out to be the colon cancer that kills him in January.AJW running a big show at Yokohama Arena and how the attendance is a sign of how far the company has fallen.WCW talent wrestling WWF talent in CMLL in a major deal that's largely been forgotten.Shane Douglas getting very candid in a newspaper interview.Vince McMahon speaking at Oxford University.Mark Henry and Chyna go out on a date on Raw, which gets interrupted by Donnie B and friends.The WWF posting big numbers at the box office and in the Nielsen ratings.Vince McMahon wanting to have a gay wedding angle, this time with Too Much.This is a stacked show, so check it out!!!Timestamps:0:00:00 TV Guide0:24:25 WCW1:44:41 Eurasia: AJPW, NJPW, BJPW, IWA Japan, SPWF, WAR, Pancrase, AJW, Arsion, JWP, NEO Ladies, & CWA2:25:33 Classic Commercial Break2:30:02 Halftime3:09:10 Mexico: CMLL, IWRG, & Fraudes en Nuevo Laredo3:27:18 Other USA: ECW, MarylandCW, NDW, Bert Prentice, & Rollerjam3:57:19 WWFTo support the show and get access to exclusive rewards like special members-only monthly themed shows, go to our Patreon page at Patreon.com/BetweenTheSheets and become an ongoing Patron. Becoming a Between the Sheets Patron will also get you exclusive access to not only the monthly themed episode of Between the Sheets, but also access to our new mailbag segment, a Patron-only chat room on Slack, and anything else we do outside of the main shows!If you're looking for the best deal on a VPN service—short for Virtual Private Network, it helps you get around regional restrictions as well as browse the internet more securely—then Private Internet Access is what you've been looking for. Not only will using our link help support Between The Sheets, but you'll get a special discount, with prices as low as $1.98/month if you go with a 40 month subscription. With numerous great features and even a TV-specific Android app to make streaming easier, there is no better choice if you're looking to subscribe to WWE Network, AEW Plus, and other region-locked services.For the best in both current and classic indie wrestling streaming, make sure to check out IndependentWrestling.tv and use coupon code BTSPOD for a free 5 day trial! (You can also go directly to TinyURL.com/IWTVsheets to sign up that way.) If you convert to a paid subscriber, we get a kickback for referring you, allowing you to support both the show and the indie scene.To subscribe, you can find us on iTunes, Google Play, and just about every other podcast app's directory, or you can also paste Feeds.FeedBurner.com/BTSheets into your favorite podcast app using whatever “add feed manually” option it has.Support this podcast at — https://redcircle.com/between-the-sheets/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Kris and David are guestless as we talk about the almost week that was November 29-December 3, 1998. Topics of discussion include:TV Guide doing a major cover story on pro wrestling, complete with four collectable covers featuring Bill Goldberg, Hulk Hogan, Steve Austin, and The Undertaker, plus the differences in how both companies promoted this on TV.WCW promoting a very classy tribute show to Brian Hildebrand in Knoxville during his second battle with stomach cancer.The Giant getting arrested in Memphis — the source of THAT mugshot — hours after a Thunder taping.Dana Hall talking to Mike Mooneyham about WCW being an enabler for Scott Hall and helping end their marriage in the process.Nitro and Thunder reports including Chris Jericho losing the TV Title as punishment for not signing a new contract and a major angle in the awesome Bam Bam Bigelow vs. Goldberg feud.Giant Baba being forced to miss shows in AJPW due to what turns out to be the colon cancer that kills him in January.AJW running a big show at Yokohama Arena and how the attendance is a sign of how far the company has fallen.WCW talent wrestling WWF talent in CMLL in a major deal that's largely been forgotten.Shane Douglas getting very candid in a newspaper interview.Vince McMahon speaking at Oxford University.Mark Henry and Chyna go out on a date on Raw, which gets interrupted by Donnie B and friends.The WWF posting big numbers at the box office and in the Nielsen ratings.Vince McMahon wanting to have a gay wedding angle, this time with Too Much.This is a stacked show, so check it out!!!Timestamps:0:00:00 TV Guide0:24:25 WCW1:44:41 Eurasia: AJPW, NJPW, BJPW, IWA Japan, SPWF, WAR, Pancrase, AJW, Arsion, JWP, NEO Ladies, & CWA2:25:33 Classic Commercial Break2:30:02 Halftime3:09:10 Mexico: CMLL, IWRG, & Fraudes en Nuevo Laredo3:27:18 Other USA: ECW, MarylandCW, NDW, Bert Prentice, & Rollerjam3:57:19 WWFTo support the show and get access to exclusive rewards like special members-only monthly themed shows, go to our Patreon page at Patreon.com/BetweenTheSheets and become an ongoing Patron. Becoming a Between the Sheets Patron will also get you exclusive access to not only the monthly themed episode of Between the Sheets, but also access to our new mailbag segment, a Patron-only chat room on Slack, and anything else we do outside of the main shows!If you're looking for the best deal on a VPN service—short for Virtual Private Network, it helps you get around regional restrictions as well as browse the internet more securely—then Private Internet Access is what you've been looking for. Not only will using our link help support Between The Sheets, but you'll get a special discount, with prices as low as $1.98/month if you go with a 40 month subscription. With numerous great features and even a TV-specific Android app to make streaming easier, there is no better choice if you're looking to subscribe to WWE Network, AEW Plus, and other region-locked services.For the best in both current and classic indie wrestling streaming, make sure to check out IndependentWrestling.tv and use coupon code BTSPOD for a free 5 day trial! (You can also go directly to TinyURL.com/IWTVsheets to sign up that way.) If you convert to a paid subscriber, we get a kickback for referring you, allowing you to support both the show and the indie scene.To subscribe, you can find us on iTunes, Google Play, and just about every other podcast app's directory, or you can also paste Feeds.FeedBurner.com/BTSheets into your favorite podcast app using whatever “add feed manually” option it has.Support this podcast at — https://redcircle.com/between-the-sheets/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
How can we develop a grateful home? 1) Model gratitude by being heart thankful. (It's a heart matter and a choice.) 2) Model gratitude in our gratefulness to God. (Site verses from previous episode) What has Christ done for you? Count your many blessings! Psalm 68:19, “Blessed be the Lord, Who daily loadeth us with benefits, even the God of our salvation. Selah.” 3) Model gratitude in our gratefulness for our spouse, family, and others. Some “Instigators of Ingratitude,” according to Choosing Gratitude: Unrealistic Expectations Forgetfulness Entitlement Comparison Blindness to God's Grace (on us; on others) 4) Model gratitude in our ability to be grateful during stressful, busy, difficult, or even painful seasons. 5) Model gratitude in response to stress and busyness: In the midst of relentless ministry deadlines and seemingly endless, tasks, I find that the ‘burden' of my workload is lightened when I approach it as a high and holy calling, a gift to be received with gratitude.” Choosing Gratitude, NDW, In response to difficulty or pain: “Do we only give glory to God for the part of our life that's going the way we want? Or do we…give Him thanks, just because He is God—regardless of the dark, painful,…places we encounter…? 6) Model gratitude by expressing it! Model gratitude by expressing it in all those same spaces and places: to the Lord, our spouse and family, and others. Smile it! (A grateful heart, makes a happy heart, which makes a happy face.) Say it! (Aloud and Often.) “Silent Gratitude isn't much use to anyone,” Gladys Berthe Stern. Write it! (Thank you notes for gifts, for help, for just because.) Encourage family and corporate expressions of it! (Church, family altar, ` family table, reminders of gratefulness instead of grumbling, willingness to be humble and admit when we are ungrateful.)
Send us a text- FOLGE 77 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Wie kam es dazu, dass Fred vom Jupiter auf Ata Tak veröffentlicht wurde, obwohl der Song nicht in ihr bisheriges Programm passte?Wie ist der Name DAF entstanden?Weshalb waren viele Ata Tak Bands wie der Plan so erfolgreich in Japan?Wie gründet man eines der einflussreichsten Labels der 80er Jahre? Wie wurde Es geht voran von Fehlfarben zum Hit? - Schickt uns eure besten Liebeslieder der 80er – am besten zusammen mit der Story, was ihr dabei erlebt habt – an christian@purwienundkowa.com oder postet sie unter https://www.facebook.com/purwienundkowa. - Fun facts, hard facts & Nerd FactsKurt Dahlke war nicht nur Gründungsmitglied von DAF, sondern auch Mitglied bei Der Plan, Fehlfarben und Pyrolator und hat auch noch die Plattenfirma Ata Tak gegründet.Der Song Kebabträume/Militürk ist im Original von Mittagspause, später erschienen in kurzer Abflolge Coverversionen auf dem Fehlfarben Album Monarchie und Alltag und die entsprechende DAF Single, einer schöner Beweis für die Verwobenheit der damaligen Bands.Boyd Rice, der Mute-Künstler, den wir nicht kannten, ist heute wegen seiner sozialdarwinistischen Ansichten und medialen Provokationen im Stil der NS-Zeit heftig umstritten.Hier der Song Super-Gen, der in der Corona-Zeit ein Hit hätte werden müssen, wäre die Welt auch nur irgendwie an Kunst und Qualität interessiert: https://www.youtube.com/watch?v=uIH6VSQnWUUUnd hier das Video zu Europa, das trotz der ganzen Prominenz tatsächlich ohne Copyright-Probleme durchging: https://www.youtube.com/watch?v=kn6GkLJE8kE - LinksHomepage Pyrolator: http://www.pyrolator.comHomepage Ata Tak: http://www.atatak.comPodcast Disko 80: https://disko80.buzzsprout.comRSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rssDisko 80 bei Replay.fm: listen.replay.fm/tunein-aac-hdHomepage: http://www.purwienundkowa.comAktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.comBücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8Videos von Purwien & Kowa: https://bit.ly/3QVfTbRFollow us on Facebook: https://www.facebook.com/purwienundkowaSpotify Playlist Folge 77: https://open.spotify.com/playlist/2AATvkElD97LrQ5Y5bx8nK?si=a44d99a896a8448e
GRATITUDE STARTS AT HOME Colossians 3:14-15 “And above all these things put on charity, which is the bond of perfectness. And let the peace of God rule in your hearts, to the which also ye are called in one body; and be ye thankful.” Right before Paul speaks to the family in Col. 3:18-21, he calls on them to Love each other Let peace rule Learn to be Thankful This passage in Colossians is a reflection of what Paul wrote to the Ephesians in Ephesians 5:20, “Giving Thanks always for all things unto God and the Father in the name of our Lord Jesus Christ.” (Which is followed by 5:22-6:4, Paul's “Hallmark” passage on marriage and family.) We can all look at the culture around us and recognize that entitlement and ungratefulness is rampant! There doesn't seem to be love and peace that Paul talks about in Col. 3. Is gratitude the key? Or A key? Our lives, our homes don't have to reflect the culture. We can have a “culture” of thankfulness in our homes, a place that fosters love and peace. 1.) Does gratitude matter? A.) Yes, because it is commanded and modeled in the Bible. “give thanks”—71 verses “Thankful”—3 verses “thanksgiving”—27 verses. (128 verses total) “thankfulness”—1 verse “thank”—26 verses Psalm 30:12b, “…I will give thanks unto Thee for ever.” Psalm 100:4, “Enter into His gates with thanksgiving, and into His courts with praise: be thankful unto Him, and bless His name.” Psalm 107:1, “O give thanks unto the Lord, for He is good: for His mercy endureth for ever.” Psalm 147:7, “Sing unto the Lord with thanksgiving; sing praise upon the harp unto our God.” *Jesus modeled thankfulness: Matthew 15:36, “And He took the seven loaves and the fishes, and gave thanks, and brake them, and gave to His disciples, and the disciples to the multitude.” (Mark 8:6, John 6:11) Matthew 26:27, “And He took the cup, and gave thanks, and gave it to the them, saying, Drink ye all of it;” (Mark 14:23, Luke 22:17 and 19) Matthew 11:25, “…Jesus answered and said, I thank Thee, O Father, …” (Luke 10:21, John 11:41 *Paul regularly gave thanks to God and others: I Cor. 15:57, “But thanks be to God, which giveth us the victory through our Lord Jesus Christ.” II Cor. 9:15, “Thanks be unto God for His unspeakable gift.” Eph. 1:6, “Cease not to give thanks for you, making mention of you in my prayers.” Col. 1:3, “We give thanks to God and the Father of our Lord Jesus Christ, praying always for you.” I Thess. 3:9, “For what thanks can we render to God again for you, for all the joy wherewith we joy for your sakes before our God.” *And Paul (under Inspiration) gave commands to give thanks: Eph. 5:4, “Neither filthiness, nor foolish talking, nor jesting, which are not convenient: but rather giving of thanks.” I Thess. 5:18, “In every thing give thanks: for this is the will of God in Christ Jesus concerning you.” I Timothy 2:1, “I exhort therefore, that, first of all, supplications, prayers, intercessions, and giving of thanks, be made for all men;” *Love is mentioned in the Bible over 280 times…peace is mentioned 400 times! Thankfulness is mentioned several times right along with them. Maybe the love and peace we crave is only one “Thank you” away.* B.) Yes, because it improves your health, attitude, and relationships. “The importance of this matter of gratitude can hardly be overstated. I've come to believe that few things are more becoming in a child of God than a grateful spirit. By the same token, there is probably nothing that makes a person more unattractive than the absence of a grateful spirit.” Choosing Gratitude, NDW, p23. Prov. 15:13, “A merry heart taketh a cheerful countenance: but by sorrow of the heart the spirit is broken.” Proverbs 15:15, “All the days of the afflicted are evil: but he that is of a merry heart hath a continual feast.” Prov. 17:22, “A merry heart doth good like a medicine: but a broken spirit drouth the bones.” (“A grateful heart is a happy heart.”) An article by MayoClinic, December of 2022, adds, “Gratitude should be practiced daily, just as you'd take a ‘magic pill,' if it existed.” They added that practicing gratitude could lessen chronic pain and the risk of disease. Gratitude improves our countenance, perspective, and outlook, making us much easier to be around or live with. Grumpy people vs Happy people Prickly people vs Gentle people Irrational people vs Restful people On Edge people vs At Ease people (go with the flow) Negative people vs Positive people Doom and Gloom people vs Scriptural people Entitled people vs Grateful people It may be that your personality leans toward “glass half empty,” rather than “glass half full,” but a grateful heart will temper your emotions and allow your loved ones to enjoy you better.
Full government name in the IG handle and full send on whatever niche obsession he's into these days. Nolan was a blast to talk to, dare I say one of the classics here on the Trees and Nylon podcast. I hope you all enjoy the ep and look forward to the Fintan and NDW episode sometime soon!
Kris and David are guestless as we discuss the week that was August 7-13, 1998. Topics of discussion include:WCW Road Wild featuring Jay Leno teaming up with Diamond Dallas Page against Hulk Hogan and Eric Bischoff, including all of the insanity surrounding that match, plus the rest of that show, which was one of the worst PPV's of all time.Running through Nitro and Thunder, which were filled with wackiness as you would expect.Rick Martel officially retires from wrestling due to an injury suffered during his brief WCW run…but not the injury you're thinking of.Lots of backstage issues in WCW that should come as no shock to anyone.New Japan running a big Osaka Dome show featuring Masahiro Chono winning the IWGP Heavyweight Title for the first time plus Yuji Nagata's return from his excursion to WCW.Ayako Hamada making her wrestling debut.The cat and mouse game regarding the Sandman's status in ECW.The WWF getting into the hospitality business by buying the old Debbie Reynolds Hotel and Casino in Las Vegas while also eyeing a spot in Times Square for an eventual theme restaurant, all over a year before the company went public.The awfulness of Shane McMahon's color commentary on Sunday Night Heat.John Wayne Bobbitt appearing by Val Venis's side as he dumps Mrs. Yamaguchi in one of many crazy moments on this week's episode of Raw.This is a crazy-assed show with a lot of stuff going on, so you don't want to miss this one!!!Timestamps:0:00:00 WCW1:55:47 Eurasia: NJPW, BJPW, FMW, Kurisu Gym, Michinoku Pro, SPWF, UNW, Punch Tahara Wedding Reception, AJW, Arsion, GAEA, JWP, & NWA UK2:26:52 Classic Commercial Break2:31:03 Halftime3:18:20 Other North America: Stampede, AAA, CMLL, IWRG, & Tijuana3:33:33 Other USA: NWA NY, ECW, IPW (PA), All-Star (NC), NDW, IWAMS, Power Pro, CWF (Louisiana), & APW4:06:03 WWFTo support the show and get access to exclusive rewards like special members-only monthly themed shows, go to our Patreon page at Patreon.com/BetweenTheSheets and become an ongoing Patron. Becoming a Between the Sheets Patron will also get you exclusive access to not only the monthly themed episode of Between the Sheets, but also access to our new mailbag segment, a Patron-only chat room on Slack, and anything else we do outside of the main shows!If you're looking for the best deal on a VPN service—short for Virtual Private Network, it helps you get around regional restrictions as well as browse the internet more securely—then Private Internet Access is what you've been looking for. Not only will using our link help support Between The Sheets, but you'll get a special discount, with prices as low as $1.98/month if you go with a 40 month subscription. With numerous great features and even a TV-specific Android app to make streaming easier, there is no better choice if you're looking to subscribe to WWE Network, AEW Plus, and other region-locked services.For the best in both current and classic indie wrestling streaming, make sure to check out IndependentWrestling.tv and use coupon code BTSPOD for a free 5 day trial! (You can also go directly to TinyURL.com/IWTVsheets to sign up that way.) If you convert to a paid subscriber, we get a kickback for referring you, allowing you to support both the show and the indie scene.To subscribe, you can find us on iTunes, Google Play, and just about every other podcast app's directory, or you can also paste Feeds.FeedBurner.com/BTSheets into your favorite podcast app using whatever “add feed manually” option it has.Support this podcast at — https://redcircle.com/between-the-sheets/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Kris and David are guestless as we discuss the week that was August 7-13, 1998. Topics of discussion include:WCW Road Wild featuring Jay Leno teaming up with Diamond Dallas Page against Hulk Hogan and Eric Bischoff, including all of the insanity surrounding that match, plus the rest of that show, which was one of the worst PPV's of all time.Running through Nitro and Thunder, which were filled with wackiness as you would expect.Rick Martel officially retires from wrestling due to an injury suffered during his brief WCW run…but not the injury you're thinking of.Lots of backstage issues in WCW that should come as no shock to anyone.New Japan running a big Osaka Dome show featuring Masahiro Chono winning the IWGP Heavyweight Title for the first time plus Yuji Nagata's return from his excursion to WCW.Ayako Hamada making her wrestling debut.The cat and mouse game regarding the Sandman's status in ECW.The WWF getting into the hospitality business by buying the old Debbie Reynolds Hotel and Casino in Las Vegas while also eyeing a spot in Times Square for an eventual theme restaurant, all over a year before the company went public.The awfulness of Shane McMahon's color commentary on Sunday Night Heat.John Wayne Bobbitt appearing by Val Venis's side as he dumps Mrs. Yamaguchi in one of many crazy moments on this week's episode of Raw.This is a crazy-assed show with a lot of stuff going on, so you don't want to miss this one!!!Timestamps:0:00:00 WCW1:55:47 Eurasia: NJPW, BJPW, FMW, Kurisu Gym, Michinoku Pro, SPWF, UNW, Punch Tahara Wedding Reception, AJW, Arsion, GAEA, JWP, & NWA UK2:26:52 Classic Commercial Break2:31:03 Halftime3:18:20 Other North America: Stampede, AAA, CMLL, IWRG, & Tijuana3:33:33 Other USA: NWA NY, ECW, IPW (PA), All-Star (NC), NDW, IWAMS, Power Pro, CWF (Louisiana), & APW4:06:03 WWFTo support the show and get access to exclusive rewards like special members-only monthly themed shows, go to our Patreon page at Patreon.com/BetweenTheSheets and become an ongoing Patron. Becoming a Between the Sheets Patron will also get you exclusive access to not only the monthly themed episode of Between the Sheets, but also access to our new mailbag segment, a Patron-only chat room on Slack, and anything else we do outside of the main shows!If you're looking for the best deal on a VPN service—short for Virtual Private Network, it helps you get around regional restrictions as well as browse the internet more securely—then Private Internet Access is what you've been looking for. Not only will using our link help support Between The Sheets, but you'll get a special discount, with prices as low as $1.98/month if you go with a 40 month subscription. With numerous great features and even a TV-specific Android app to make streaming easier, there is no better choice if you're looking to subscribe to WWE Network, AEW Plus, and other region-locked services.For the best in both current and classic indie wrestling streaming, make sure to check out IndependentWrestling.tv and use coupon code BTSPOD for a free 5 day trial! (You can also go directly to TinyURL.com/IWTVsheets to sign up that way.) If you convert to a paid subscriber, we get a kickback for referring you, allowing you to support both the show and the indie scene.To subscribe, you can find us on iTunes, Google Play, and just about every other podcast app's directory, or you can also paste Feeds.FeedBurner.com/BTSheets into your favorite podcast app using whatever “add feed manually” option it has.Support this podcast at — https://redcircle.com/between-the-sheets/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Endlich bei Stereo.Typen: Die beste Band der Welt (laut eigener Aussage :)) Die Ärzte erobern seit über 4 Jahrzehnten Herzen, Gehirne, Gedärme und Gliedmaßen mit ihrem hochkonzentriertem Mix aus Pop und Punk, Country und Rockabilly, Ernst und Humor. „Zu Spät“ kam Mitte der 80er gerade rechtzeitig, um zu zeigen, dass es noch andere deutschsprachige Musik gibt außer Schlager oder der NDW. Ihr „Schrei nach Liebe“ hallt bis heute nach, überall da wo sich rechtes Gedankengut breit macht. „Junge“ brachte den klassischen Eltern-Kind-Konflikt perfekt auf den Punkt – mit einem Zombie-Augenzwinkern. Auch wenn einige Songs auf dem Index landeten, hoch anzurechnen ist der Band trotzdem ihre Selbstreflexion. Ein Gespür dafür,„Wie es geht“, was nicht mehr geht und was gesagt werden muss, egal ob in Sachen Tierschutz, Klimaschutz, Entwicklungshilfe oder sozialer Gerechtigkeit. Ende August spielen Die Ärzte 3 Mal in ihrer Heimatstadt Berlin, Episode #094DieÄrzte stimmt perfekt darauf ein. Musikjournalist-Kollege Jochen Bauer spricht mit Marc Mühlenbrock über seine ewige Leidenschaft für die Band und natürlich erzählen auch Farin Urlaub, Bela B und Rodrigo González selber von ihrer eigenen Geschichte. Jetzt überall wo es Podcasts gibt.
Send us a Text Message.- Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:Wie kam es zur Gründung von Nena?In welcher Band haben Nena und Rolf Brendel schon vorher zusammen gespielt?Wie kam es zum Erfolg von Nur geträumt?Hat Nena wirklich bei einem Nena-Lookalike-Contest den dritten Platz belegt?Warum hat sich die Nena-Band 1987 getrennt und wie ist heute ihr Verhältnis zueinander?- Fun facts, hard facts & Nerd FactsHier ein Fernsehauftritt in der Plattenküche von The Stripes, der Band von Susanne Kerner und Rolf Brendel vor Nena. Irritierend daran ist weniger der Auftritt von The Strips sondern die Gags vor und mitten im Auftritt. https://www.youtube.com/watch?v=xTi3yGq4FUUHier der Auftritt von Nena im Musikladen, nach dem die Single in die Charts eingestiegen ist. Angeblich war ihr roter Minirock nicht ganz unschuldig daran: https://www.youtube.com/watch?v=K-WrzSjcK3IDas dritte Album von Nena Feuer und Flamme erschien zeitgleich auch in englisch: hier die englische Version von Haus der drei Sonnen: https://www.youtube.com/watch?v=WhA5XYmvDpQAls Christiane F. sich in Los Angeles aufhielt, um den Film “Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo” zu promoten, war sie Gast in der Show des bekannten Radiomoderators Rodney Bingenheimer. Als der Moderator sie nach den Trends in Deutschland fragte, reichte sie ihm eine Kassette mit “99 Luftballons”. Der spielte den Song rauf und runter, andere Radiostationen stiegen ein und der Song wurde ein Hit in den USA.Rolf Brendel war nicht nur mit Nena liiert sondern auch mit Katharina Witt. Wie es dazu kam erzählt er in dem Podcast. - LinksHomepage Rolf Brendel: https://rolfbrendel.deTickets für Rolf Brendel live: https://rolfbrendel.de/live-shows/Podcast Disko 80: https://disko80.buzzsprout.comRSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rssHomepage: http://www.purwienundkowa.comAktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.comBücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8Videos von Purwien & Kowa: https://bit.ly/3QVfTbRFollow us on Facebook: https://www.facebook.com/purwienundkowaSpotify-Playlist Folge 73: https://bit.ly/46uktEd
Rahel ist eine Sängerin aus Wien, Österreich. Mit einer aufregenden, gut funktionierenden Melange aus Post Punk, NDW und Grunge findet man sie erst in den FM4-Charts wieder, avanciert aber schnell vom „Geheimtipp“ zur festen Größe im deutschsprachigen Indie. Es folgen Auftritte bei namhaften Festivals wie dem Wiener Donauinselfest, Reeperbahn Festival und Dockville Festival. Im März 2024 erschien schließlich das Debütalbum „Miniano“, eine surreale Reise zu einem Sehnsuchtsort, der alle Fantasien vereint. Ein Platz im Kopf, den man erreichen kann, wenn man es geschafft hat, gesellschaftliche Zwänge hinter sich zu lassen. Herzlich Willkommen! Instagram-Profil: https://www.instagram.com/radikalrahel Zuletzt gehört Rahel: The Velvet Underground & Nico Martin: Sam Vance-Law - Homotopia Dennis: Grizzly Bear - Shields Neue Platten Rahel: Frankie Cosmos - Inner World Peace Martin: Bon Jovi - Forever Dennis: Villagers - That Golden Time Lieblingsplatten Rahel: Mazzy Star - Among my Swan Dennis: Songs: Ohia - The Magnolia Electric Co. Martin: Olli Schulz - Vom Rand der Zeit Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link) oder Spotify (Link). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de. Höre dir die Folge bei Apple, Google, Spotify, podcast.de, Deezer, Podimo, Pocket Casts, Castbox oder direkt per RSS-Feed an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC, wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!
Es ist wieder passiert So liebe Hörer - es ist wieder ein Fauxpas passiert. Da hat jemand bei der Recherche nicht aufgepasst und ist etwas verrutscht. Wer da wohl gepennt hat? Zumindest gibt es trotzdem 4 Perlen der Musikgeschichte. Wir haben einen Deutsch-Rock-Song dabei, der unverständlicher Weise in die NDW gesteckt wird, eine der schillernsten Figuren der Pop- & Rockgeschichte, den Song eines Künstlers, der bisschen zu unrecht auf nur einen Song reduziert wird und einen Titel, der mit zu den Begründern der Italowelle in den 80ern gerechnet wird. Einfach unfassbar gute Musik auch heute in der Sendung.Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).Vielen Dank fürs Zuhören.LinksMusikgeschichte KalenderblattFolge 42 - Februar 1983Credits Podcastintro/-outro by Suno Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Send us a Text Message.- Folge 68: Andreas Dorau- Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:Warum singt Andreas Dorau auf seiner aktuellen CD "Im Gebüsch" erstmals auch auf Englisch?Warum gibt es einen Doraustieg in Hamburg und was hat der mit Andreas Dorau zu tun?Wer war der Gitarrenlehrer von Andreas und warum ist er verzweifelt?Wie kam es zu den Schelmenroman-Biografien "Ärger mit der Unsterblichkeit" und "Die Frau mit dem Arm", die Andreas mit Bestsellerautor Sven Regener geschrieben hat?Warum war die Veröffentlichung von "Fred vom Jupiter" eigentlich gar nie geplant? - Fun facts, hard facts & Nerd FactsDie ersten Alben der Musikgeschichte sind tatsächlich erst nach dem 2. Weltkrieg veröffentlicht worden. Die zuvor verwendeten Schellackplatten wiesen nur eine Abspielzeit von 3-5 Minuten pro Plattenseite auf. Eine Wagner-Oper kam so auf bis zu 30 beidseitig bespielte Platten, die in buchartigen Alben angeboten wurden. Diese schweren und unhandlichen „Plattenalben“, die auf den ersten Blick Fotoalben ähnelten, kamen ab 1905 auf den Markt. Schellackplatten-Alben wurden überflüssig, als um 1950 die ersten marktreifen Langspielplatten erschienen. Nun enthielt eine einzige Schallplatte so viel Klangmaterial wie zuvor ein ganzes Album – daher übertrug sich der sinnlos gewordene Begriff auf das neue Medium: „Album“ wurde zum Synonym für „Langspielplatte".Mehr Infos zu der in der Vorstellung angesprochene Kurzoper finden sich hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Guten_Morgen_HoseDer Song "Ossi mit Schwan" von Andreas Dorau thematisiert den Vorfall, bei dem der ehemalige Bachelor Sebastian Preuss in München einen Ostdeutschen wegen dessen Dialekts mit einem Schwan verhauen hat. Mehr dazu findet sich hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Sebastian_PreussDas Video dazu gibt es hier: https://bit.ly/3QC9IbYHier noch die anstehenden Konzerttermine von Andreas: 16.5. Merlin Kulturzentrum, Stuttgart17.5. Strom, München18.5. Schlachthof, Wiesbaden 24.5. Gleis 22, Münster25.5. Hotel Shanghai, Essen - LinksHomepage Andreas Dorau: https://bit.ly/3JSfEtNBücher von Andreas Dorau: https://bit.ly/44CbzDFPodcasts: https://disko80.buzzsprout.comMusik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.comBücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8Spotify Playlist Folge 68: https://spoti.fi/4bHVG0N
In Folge 24 des Austro Podkastls nimmt eine weitere Legende der österreichischen Musikszene auf unserer Couch Platz: Rudi Nemeczek, Sänger und Mastermind der Band MINISEX, spricht mit Susanne und Andy über seine Karriere als Musiker ebenso wie über das „Leben danach“, in dem ihm der Aufstieg vom Junior-Werbetexter zum Creative Director namhafter Werbeagenturen gelang. Getreu dem Minisex-Motto „Schöner Lärm, famoser Krach und unvergessliche Melodien“ lassen wir Klassiker wie „Ich fahre mit dem Auto“, „Rudi gib acht“ und „Eismeer“ Revue passieren und tauchen mit Rudi in die österreichische Underground-Musikkultur der späten 70er und frühen 80er ein. Wer Lust auf Austropop und österreichische „Evergreens“ bekommen hat, dem sei die Austropop Schmankerl-Playlist ans Herz gelegt: https://open.spotify.com/playlist/5JaSWMR32RVHHoAi8lgbAA?si=426ff3e7778c4c6f
In der aktuellen Folge des Podcasts "Axel Trifft" ist der legendäre deutsche Musiker Joachim Witt zu Gast. Witt, der mit seinem ikonischen Hit "Der Goldene Reiter" und seiner prägenden Rolle in der "Neuen Deutschen Welle" (NDW) Musikgeschichte schrieb, spricht mit Axel Metz über sein Leben, seine Karriere und seine aktuelle Abschiedsclubtournee. "Der Goldene Reiter", 1980 veröffentlicht, ist zweifellos Witts bekanntestes Lied. Die düstere Geschichte eines Mannes, der in einer Nervenklinik landet, verpackt in eingängiger Melodie und markantem Refrain, prägte sich in das kollektive Gedächtnis der deutschen Musiklandschaft ein. Witt erklärt im Podcast, wie der Song entstand. Die NDW, die Anfang der 80er Jahre für frischen Wind in der deutschen Musikszene sorgte, war geprägt von experimentellen Sounds, provokanten Texten und einer DIY-Mentalität. Witt, der mit seinem extravaganten Outfit und seiner theatralischen Bühnenpräsenz zu den Aushängeschildern der Bewegung avancierte, reflektiert im Gespräch die kurze Blütezeit der NDW. Nach einer längeren Pause in den Charts meldete sich Witt in den 90er Jahren mit einem fulminanten Comeback zurück. Der Song "Die Flut", ein Duett mit Peter Heppner (Wolfsheim), erreichte Platz zwei der deutschen Charts und festigte Witts Status als Ausnahmemusiker. Im Podcast spricht Witt über die Zusammenarbeit mit Heppner: "Es war eine glückliche Fügung", so Witt. "Wir hatten die gleiche Vision und haben uns gegenseitig inspiriert." Witt, der im Westen Deutschlands aufwuchs, pflegte eine enge Verbindung zur ostdeutschen Band "Silly". Im Podcast erzählt er, wie er die Band für sich entdeckte und wie es zu einer gemeinsamen Zusammenarbeit gekommen ist. Mit seiner aktuellen Clubtournee "Der letzte Ritt" verabschiedet sich Joachim Witt von der Bühne. Im Podcast erklärt er seinen Entschluss und warum die Konzerte in Sachsen ihm besonders wichtig sind. "Axel Trifft" bietet einen tiefen Einblick in das Leben und Schaffen dieses einzigartigen Künstlers und lädt ein, die letzten Momente seiner beeindruckenden Bühnenkarriere zu erleben.
Fasching, Fassenacht, Karneval. Genannt wird es ja nach Gebiet anders, aber was unterm Strich bleibt ist die "närrische Zeit". Mit dieser konnten Jörg und ich im traditionellen Sinne nie wirklich was anfangen. Für uns bedeutete Fasching in unserer Jugend zig andere Ideen, und die meisten beinhalteten "Party". Gerne auch mal sehr lange, wie lange erfahrt ihr wenn ihr euch Folge 48 von Tales of Us anhört. Es ist eine Episode, die wenig Fakten aber umso mehr Erinnerungen bietet. Manchmal auch nicht ernsthaft, aber das passt ja zum Thema. Wir wünschen euch viel Spaß mit der Folge und einen guten Start in die Woche. Vielleicht haben sich manche von euch ja sogar frei genommen? Thema: Fasching und Party :) Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:Extrabreit - Hurra Hurra die Schule brenntJoachim Witt - Der Goldene ReiterFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Hubert Kah – “Sternenhimmel”Peter Schilling - Major TomWesternhagen - FreiheitDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram
In der aktuellen Folge des Podcasts "Axel Trifft" spricht Deutschlands bekanntester Hundeprofi, Martin Rütter, über seine aktuelle Comedyshow "Der will nur spielen", wie er zum Hundeprofi wurde, zur Fernsehpersönlichkeit und zum Bestsellerautor und Comedystar. Nach dem Abitur studierte Rütter zunächst Sportwissenschaft, widmete sich dann aber ganz seiner Leidenschaft, den Hunden, zu widmen. Er absolvierte eine Ausbildung zum Hundetrainer und gründete 1995 seine eigene Hundeschule in Köln. 2002 bekam Rütter seine eigene Fernsehsendung, "Der Hundeprofi", die auf VOX ausgestrahlt wurde. Die Sendung war ein großer Erfolg und machte Rütter zu einer bekannten Fernsehpersönlichkeit. In der Sendung hilft Rütter Hundebesitzern, mit ihren Hunden umzugehen und Probleme zu lösen. Neben seiner Fernsehkarriere ist Rütter auch als Autor erfolgreich. Er hat mehrere Bücher veröffentlicht, die sich alle um Hundeverhalten und Hundetraining drehen. Einige seiner Bücher sind Bestseller geworden. 2019 startete Rütter seine Comedyshow "Der will nur spielen". Die Show ist ein Mix aus Comedy und Wissensvermittlung über Hunde. Rütter erzählt in der Show Anekdoten aus seinem Leben als Hundeprofi und gibt Tipps für den Umgang mit Hunden. In der Podcast-Folge spricht Rütter auch über die Gemeinsamkeiten zwischen dem Umgang mit Hunden und dem Umgang mit Mitarbeitern. Er sagt, dass Chefs vom Umgang mit Hunden lernen können, wie man Vertrauen aufbaut, klare Regeln setzt und positive Verstärkung verwendet.Außerdem spricht Rütter in der Podcast-Folge über seine musikalische Vorlieben.
In dieser Folge wird's skurril, surrealistisch und experimentell. Denn in der Frühphase der Neuen Deutschen Welle gehörte eine gewisse Portion Dadaismus zum guten Ton. Bands wie Der Plan, Palais Schaumburg, Foyer des Arts oder The Wirtschaftswunder gelangen mit ihren Frühwerken sogar musikalische Achtungserfolge, bevor der Mainstream die kreative Phase der NDW abwürgte. In der DDR ersannen ein paar Jahre später Bands wie AG Geige und Der Expander des Fortschritts herrliche eigenartige Songs zwischen Nonsens und Avantgarde. Bier: Neuzeller Kartoffelbier aus der Klosterbrauerei Neuzelle in Brandenburg Abonniert diesen Podcast und folgt uns auf Facebook und / oder Instagram, Kontakt: prost-punk@web.de
Nashville Design Week is an annual series of citywide events that brings the local design community together. But Nashville hasn't always had a design week — this marks this fest's sixth year. So, what is design week? And what is design? We see design in skyscrapers and curated cocktail lounges. But design is all around us, from street lights to email formatting. Every choice is an opportunity for creativity. We'll talk to folks involved in Design Week to hear how design affects all of us, along with some cool events to check out at this year's event. Guests: Kate O'Neil, co-founder of Nashville Design Week, 2023 NDW event host Kaitlin Dastugue, COO of Civic Design Center, 2023 NDW panelist Dr. Megan Jordan, community art project artist, social science researcher, artist Emmanuel LeGrair, former director of programming and 2023 NDW event host Jeff Kuhnhenn, director of design at Gresham Smith, and 2023 NDW event host
Welcome to Season 7 of Couture & Construction! We are an uplifting podcast dedicated to the many different aspects of the luxury building industry.This week, for our 101st episode of the podcast, we have a very special episode to kick off the 7th season with three phenomenal guests & a brand new conversation. We had the pleasure to take our recording equipment over to SOHO House Nashville to record a conversation about Nashville Design Week!Veronica Foster (Director of Communications), Shanese Brown (Co-Director of Programming) & Stephanie Richardson (Co-Director of Programming) sit down with Andrew to discuss everything that goes into planning Nashville Design Week. These three do an exceptional job explaining all of the forethought that goes into NDW, while also sharing the fun details that make each year's Design Week even better than the last. Tune in to be motivated & help us kickoff our 7th season.
- Folge 53: Stefan Kleinkrieg (Extrabreit)- Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Wieso wurde "Hurra, Hurra, die Schule brennt" erst mit über einjähriger Verzögerung zu einem Hit? Wieso hatte Carlo Karges von der Nena-Band zeitweise bei Extrabreit gespielt? Wieso hat ausgerechnet der Bayrische Rundfunk zu einer spannenden, wilden und vielfältigen Musikszene beigetragen?Wie haben Extrabreit die Neue Deutsche Welle erlebt?Was machen Extrabreit heute?Muss man aus einer hässlichen Stadt kommen um gute Musik machen zu können? - Fun facts, hard facts & Nerd FactsStefan Kleinkrieg ist auch unter die Autoren gegangen, sein Buch mit Kurzgeschichten aus dem Extrabreit-Universum "Das Rumpsteak und der Dalai Lama" ist hier erhältlich: https://amzn.to/3LmIrYCDie Romane von Extrabreit-Sänger Kai Havaii sind hier erhältlich: https://amzn.to/3ra0vOIAuf der Homepage von Extrabreit steht, dass Stefan gerne mit mobilen Kleinpanzern spielen würde, das ist allerdings nur ein Witz.Am Freitag, den 13. November 2020 erschien „AUF EX!“, das 13. Studioalbum der Band, das 13 neue Songs enthält - genau wie das Debütalbum. Und seit dem 13. August 2020 gibt es die erste Single daraus: „Die Fressen aus dem Pott“.Seit 2002 geht Extrabreit jedes Jahr (nur unterbrochen von Corona) auf Weihnachts-Blitztour, die Tourdaten findet ihr hier: https://www.die-breiten.de/live.php - LinksHomepage Extrabreit: https://www.die-breiten.deYoutube Lesung aus "Das Rumpsteak und der Dalai Lama": https://bit.ly/45NKzkiPodcasts: https://disko80.buzzsprout.comRSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rssHomepage: http://www.purwienundkowa.comAktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.comBücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8Spotify Playlist Episode 53: https://open.spotify.com/playlist/3vj9Q6cNQit4py5gd4voCe
Folge 66 mit Anschauung auf YouTube und Gewinnspiel Die NDW war ausgeklungen. Italo und Discofox-Mugge machte sich in den Charts breit. Deshalb gib es in dieser Ausgaben gleich zwei Hits aus der Italo-Welle, eine Discofox-Knaller aus dem Ruhrpott und einen Song von einer Band, die sich nach der NDW neu fand und musikalisch neu orientierte. Warum das aber als Video??? Naja ... Marcel hat in seiner Plattensammlung gestöbert und zwei Schmuckstücke mitgebracht. Kann man im Video sehen. Außerdem haben wir wieder ein Gewinnspiel für eine unserer beliebten Podcast Musikgeschichte-Kaffeetassen dabei. Auslosung des Gewinners in Folge 70. Die Lösung der Frage sendet Ihr bitte an podcast.musikgeschichte@gmail.com Wir haben eine eigene Webseite. Unter www.musikgeschichte.com findet Ihr alle Folgen chronologisch und mit Webplayer, sowie alle weiteren, relevanten Informationen.Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/)Vielen Dank fürs Zuhören. LinksFolge 42Folge 66 bei YouTubeCredits Podcastintro/-outro by Unlimited Music @ Pixabay Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kuckuck - da sind wir wieder! Mit einem Video-Special meldet sich Poparazzi aus der Sommerpause zurück. Zu Gast ist eine deutsche Punkband, der man anhört, wo sie herkommt, nämlich aus den letzten versifften Kellern Berlins: Die Verlierer. Die Kombo, die aus Mitgliedern der Bands Chuckamuck und Maske besteht, deckt mit ihrem Album "DV" die ganze Bandbreite von schnellen Punk-Riffs mit angepisstem Gesang über NDW bis hin zu Krautrock ab. Im Poparazzi-Special trifft Arnim Lorenz O'Tool und Jonas Patrone und ihren Song "Mann im Mond". Instagram: @arnimteutoburgweiss | @lorenzotool | @jonashabakuktibatong Mehr Musik von Die Verlierer gibts hier Die Playlist zum Podcast findet ihr hier: Poparazzi Fanclub "Poparazzi" wird produziert von BosePark Productions Credits: Mann Im Mond (Video) - Die Verlierer - Mit freundlicher Genehmigung von Mangel Records & Leon Zidek (Video) Verlierer - Die Verlierer - Mit freundlicher Genehmigung von Mangel Records
Eine Bewegung während der ein Neunt-Klässler 200.000 Platten verkauft, die für einen Song auf dem bayerischen Index sorgte und unter zahlreichen Besuchern der ZDF Hitparade die Kinnladen herunterklappen ließ. Die Rede ist natürlich von der Neuen Deutschen Welle, die um 1980/1981 ihren Beginn hatte, für eine kurze Zeit hell leuchtete und dann auch sehr schnell verglühte. Erinnerungen hat diese kurze Phase dennoch hinterlassen, und das nicht zu knapp. Diese Erinnerungen und auch jede Menge nützliche und genauso viel weniger nützliche Fakten gibt es in Folge 25 von Tales of Us zu belauschen. Wir sind ein wenig stolz bereits 25 Folgen im Kasten zu haben und wir werden kein bisschen müde, denn es macht Riesenspaß die Sachen für Euch aufzunehmen, wir hoffen nur, dass das Hören ähnlich viel Spaß macht. Die kommenden Wochen werden dann auch aufregend und wir teasern das ein oder andere was in der nahen Zukunft Programm sein wird auch hier schon an.Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:Joachim Witt - Goldener ReiterIdeal - Blaue AugenFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Peter Schilling - Major TomExtrabreit - PolizistenDÖF - CodoDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram
Ulrich Gutmair ist dieses Mal bei DEAR READER zu Gast. Er schreibt seit 30 Jahren für Tageszeitungen und Magazine über Pop und Geschichte und ist Redakteur bei der taz. Schon mit seinem Sachbuch-Debüt „Die ersten Tage von Berlin. Der Sound der Wende“ ist ihm eine Kultur- und Musikgeschichte gelungen, die weder nostalgisch noch abgeschlossen klang. Auch in seinem Buch „„Wir sind die Türken von morgen.“ Neue Welle, Neues Deutschland“ wieder im Tropen-Verlag veröffentlicht, lässt Gutmair sein Material, er hat sich jahrelang durch Fanzines, Lyrics und Diskurse der frühen 80er-Jahre gegraben und selbst viele Interviews gemacht, oft für sich sprechen. Klar wird, viele Themen, die uns heute beschäftigen, trieben auch schon vor 40 Jahren vor allem die Jugendlichen um. Dass unter ihnen viele Menschen mit Migrationsgeschichte waren, ist vielleicht auch deshalb kaum in die Popgeschichte eingegangen, weil die Jugendlichen es vorzogen, sich selbst neu zu erfinden, ihnen zugeschriebene Identitäten zurückwiesen oder mit ihnen spielten. „Das Modell dafür war Punk, und was dabei herauskam, war die Neue Welle, die bald zur Neuen Deutschen Welle wurde“, schreibt Gutmair. In den Songtexten, die in seinem Buch ausführlich zitiert werden, wurden keine Geschichten mehr erzählt, sie waren eher einer Schlagzeilenrhetorik verpflichtet, wirkten künstlich, lakonisch, roh und provokant; sie zeichneten sich durch ihren radikalen Gegenwartsbezug und Humor aus. Vor allem aber spielten sie mit Ambivalenzen und Uneindeutigkeiten. Mascha Jacobs und Ulrich Gutmair sprechen über diesen Zugang zur Welt, über unauflösbare Widersprüche, Attitüden der Härte, strategische Affirmation und produktive Formen der Negation. Über DAF, die Querness des Punks, Fanzines, Collagen und feministische Punkbands. Darüber, wie sich die durch Punk inspirierte kurze Neue Welle gegen die „Verdrängung und Verkitschung der gewalttätigen Geschichte Deutschlands“ wandte und sich satirisch auf die xenophoben Ängste bezog. Mitgebracht hat Ulrich Gutmair einen Text von Klaus Abelmann „Alles, was Sie schon immer über Punk wissen wollten (But were Afraid to Ask)", der 1980 in dem Fanzine Neon erschien (http://www.highdive.de/over/neon.htm) und in „Wir waren Helden für einen Tag. Aus deutschsprachigen Punk-Fanzines 1977-1981“ abgedruckt wurde, das 1983 bei Rowohlt von Hollow Skai und Paul Ott herausgegeben wurde. Der zweite mitgebrachte Text ist „Der destruktive Charakter“ von Walter Benjamin, den man in dessen bei Suhrkamp erschienen Gesammelten Schriften, Band IV, herausgegeben von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser S. 396-398 oder bei textlog.de (https://www.textlog.de/benjamin/kleine-prosa/denkbilder/destruktive-charakter#:~:text=Der%20destruktive%20Charakter%20ist%20der,sogar%20die%20Spuren%20der%20Zerstörung) findet. Links Wer Lust bekommt auf die Musik und Texte der Neuen Welle, dem sei die Playlist zum Buch auf Spoitify empfohlen: https://open.spotify.com/playlist/1SkNFVyLvG6OISDKygiZ9q Klaus Abelmann "Alles, was Sie schon immer über Punk wissen wollten (But were Afraid to Ask)": http://www.highdive.de/over/neon.htm
Ulrich Gutmair ist dieses Mal bei DEAR READER zu Gast. Er schreibt seit 30 Jahren für Tageszeitungen und Magazine über Pop und Geschichte und ist Redakteur bei der taz. Schon mit seinem Sachbuch-Debüt „Die ersten Tage von Berlin. Der Sound der Wende“ ist ihm eine Kultur- und Musikgeschichte gelungen, die weder nostalgisch noch abgeschlossen klang. Auch in seinem Buch „„Wir sind die Türken von morgen.“ Neue Welle, Neues Deutschland“ wieder im Tropen-Verlag veröffentlicht, lässt Gutmair sein Material, er hat sich jahrelang durch Fanzines, Lyrics und Diskurse der frühen 80er-Jahre gegraben und selbst viele Interviews gemacht, oft für sich sprechen. Klar wird, viele Themen, die uns heute beschäftigen, trieben auch schon vor 40 Jahren vor allem die Jugendlichen um. Dass unter ihnen viele Menschen mit Migrationsgeschichte waren, ist vielleicht auch deshalb kaum in die Popgeschichte eingegangen, weil die Jugendlichen es vorzogen, sich selbst neu zu erfinden, ihnen zugeschriebene Identitäten zurückwiesen oder mit ihnen spielten. „Das Modell dafür war Punk, und was dabei herauskam, war die Neue Welle, die bald zur Neuen Deutschen Welle wurde“, schreibt Gutmair. In den Songtexten, die in seinem Buch ausführlich zitiert werden, wurden keine Geschichten mehr erzählt, sie waren eher einer Schlagzeilenrhetorik verpflichtet, wirkten künstlich, lakonisch, roh und provokant; sie zeichneten sich durch ihren radikalen Gegenwartsbezug und Humor aus. Vor allem aber spielten sie mit Ambivalenzen und Uneindeutigkeiten. Mascha Jacobs und Ulrich Gutmair sprechen über diesen Zugang zur Welt, über unauflösbare Widersprüche, Attitüden der Härte, strategische Affirmation und produktive Formen der Negation. Über DAF, die Querness des Punks, Fanzines, Collagen und feministische Punkbands. Darüber, wie sich die durch Punk inspirierte kurze Neue Welle gegen die „Verdrängung und Verkitschung der gewalttätigen Geschichte Deutschlands“ wandte und sich satirisch auf die xenophoben Ängste bezog. Mitgebracht hat Ulrich Gutmair einen Text von Klaus Abelmann „Alles, was Sie schon immer über Punk wissen wollten (But were Afraid to Ask)", der 1980 in dem Fanzine Neon erschien (http://www.highdive.de/over/neon.htm) und in „Wir waren Helden für einen Tag. Aus deutschsprachigen Punk-Fanzines 1977-1981“ abgedruckt wurde, das 1983 bei Rowohlt von Hollow Skai und Paul Ott herausgegeben wurde. Der zweite mitgebrachte Text ist „Der destruktive Charakter“ von Walter Benjamin, den man in dessen bei Suhrkamp erschienen Gesammelten Schriften, Band IV, herausgegeben von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser S. 396-398 oder bei textlog.de (https://www.textlog.de/benjamin/kleine-prosa/denkbilder/destruktive-charakter#:~:text=Der%20destruktive%20Charakter%20ist%20der,sogar%20die%20Spuren%20der%20Zerstörung) findet. Links Wer Lust bekommt auf die Musik und Texte der Neuen Welle, dem sei die Playlist zum Buch auf Spoitify empfohlen: https://open.spotify.com/playlist/1SkNFVyLvG6OISDKygiZ9q Klaus Abelmann "Alles, was Sie schon immer über Punk wissen wollten (But were Afraid to Ask)": http://www.highdive.de/over/neon.htm
Die Antwort auf alle Fragen ist die 42 - auch beim Musikgeschichte Podcast.Wieder mal in der Zeit der NDW angekommen, haben wir heute einen extrem bunten, musikalischen Blumenstrauß gebunden. Jens hat NDW und Italo im Gepäck, Marcel ein Cover aus den 20er Jahren und eine der erfolgreichsten Bands aller Zeit. Mitten im Kalten Krieg hatten die Charts doch schon was zu bieten. Außerdem sei nochmal der Hinweis auf unser Gewinnspiel gestattet, welches am Tag des Erscheinens dieses Podcasts endet. Wir haben eine eigene Webseite. Unter www.musikgeschichte.com findet Ihr alle Folgen chronologisch und mit Webplayer, sowie alle weiteren, relevanten Informationen.Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/)Vielen Dank fürs Zuhören.Credits Podcastintro/-outro by Unlimited Music @ Pixabay Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
NDW-Legende und Musiker Andreas Dorau wird nicht gern gefragt, ob er heute noch "Fred vom Jupiter" spielt. In Scala gibt er deshalb Einblicke, wie denn die Zusammenarbeit mit Sven Regener für das zweite gemeinsame Buch "Die Frau mit dem Arm" war. Von Mareike (VB) Ilsemann.
This week on BTS, Kris and David discuss the week that was February 22-28, 1998.We start off with the WWF, where Vince McMahon has a memorable two-part appearance on “Off the Record with Michael Landsberg,” where he sounds off on many topics in a very entertaining way. We also have news on Mike Tyson, Ahmed Johnson being fired, Goldust impersonating his father on Raw, house show business going up, and so much more.Next we go international, where we talk about AJPW running the Budokan, NJPW getting tired of WCW, the Brennan brothers heating up in AAA, major issues between Promo Azteca, Konnan, and WCW, and a ton more.Then we go back to the U.S., where we discuss a bad week for Sunny, the third annual Eddie Gilbert Memorial Brawl, ECW having TV issues in Pittsburgh, lots of wrestlers with legal issues, as well as other results and news.We then close with WCW where we discuss all the major happenings stemming from SuperBrawl VIII as well as the Nitro and Thunder shows following it up, such as Juventud Guerrera losing his mask, Scott Steiner turning heel and changing his look, the end of Rick Martel's career, Hulk Hogan sabotaging people, and tons more.This was a slam-packed show, folks, with lots of fun topics, so check it out!!!!Timestamps:0:00:00 WWF1:18:02 Japan: AJPW, NJPW, Michinoku Pro, SPWF, Kingdom, AJW, Arsion, GAEA, JWP, & NEO Ladies1:35:55 Latin America: AAA, CMLL, IWRG, Promo Azteca, Tijuana, WWC1:59:55 Classic Commercial Break2:03:28 Halftime2:18:50 Other USA: NWANJ, ECW, Arrests, NDW, Abdullah the Butcher restaurant review, IWAMS, Music City, & CasinoCW3:05:06 WCW5:12:29 Patreon Preview: WCW fires Paul Heyman…only for the manager of the airport Ramada to stick up for him?To support the show and get access to exclusive rewards like special members-only monthly themed shows, go to our Patreon page at Patreon.com/BetweenTheSheets and become an ongoing Patron. Becoming a Between the Sheets Patron will also get you exclusive access to not only the monthly themed episode of Between the Sheets, but also access to our new mailbag segment, a Patron-only chat room on Slack, and anything else we do outside of the main shows!If you're looking for the best deal on a VPN service—short for Virtual Private Network, it helps you get around regional restrictions as well as browse the internet more securely—then Private Internet Access is what you've been looking for. Not only will using our link help support Between The Sheets, but you'll get a special discount, with prices as low as $1.98/month if you go with a 40 month subscription. With numerous great features and even a TV-specific Android app to make streaming easier, there is no better choice if you're looking to subscribe to WWE Network, AEW Plus, and other region-locked services.For the best in both current and classic indie wrestling streaming, make sure to check out IndependentWrestling.tv and use coupon code BTSPOD for a free 5 day trial! (You can also go directly to TinyURL.com/IWTVsheets to sign up that way.) If you convert to a paid subscriber, we get a kickback for referring you, allowing you to support both the show and the indie scene.To subscribe, you can find us on iTunes, Google Play, and just about every other podcast app's directory, or you can also paste Feeds.FeedBurner.com/BTSheets into your favorite podcast app using whatever “add feed manually” option it has.Support this podcast at — https://redcircle.com/between-the-sheets/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
This week on BTS, Kris and David discuss the week that was February 22-28, 1998.We start off with the WWF, where Vince McMahon has a memorable two-part appearance on “Off the Record with Michael Landsberg,” where he sounds off on many topics in a very entertaining way. We also have news on Mike Tyson, Ahmed Johnson being fired, Goldust impersonating his father on Raw, house show business going up, and so much more.Next we go international, where we talk about AJPW running the Budokan, NJPW getting tired of WCW, the Brennan brothers heating up in AAA, major issues between Promo Azteca, Konnan, and WCW, and a ton more.Then we go back to the U.S., where we discuss a bad week for Sunny, the third annual Eddie Gilbert Memorial Brawl, ECW having TV issues in Pittsburgh, lots of wrestlers with legal issues, as well as other results and news.We then close with WCW where we discuss all the major happenings stemming from SuperBrawl VIII as well as the Nitro and Thunder shows following it up, such as Juventud Guerrera losing his mask, Scott Steiner turning heel and changing his look, the end of Rick Martel's career, Hulk Hogan sabotaging people, and tons more.This was a slam-packed show, folks, with lots of fun topics, so check it out!!!!Timestamps:0:00:00 WWF1:18:02 Japan: AJPW, NJPW, Michinoku Pro, SPWF, Kingdom, AJW, Arsion, GAEA, JWP, & NEO Ladies1:35:55 Latin America: AAA, CMLL, IWRG, Promo Azteca, Tijuana, WWC1:59:55 Classic Commercial Break2:03:28 Halftime2:18:50 Other USA: NWANJ, ECW, Arrests, NDW, Abdullah the Butcher restaurant review, IWAMS, Music City, & CasinoCW3:05:06 WCW5:12:29 Patreon Preview: WCW fires Paul Heyman…only for the manager of the airport Ramada to stick up for him?To support the show and get access to exclusive rewards like special members-only monthly themed shows, go to our Patreon page at Patreon.com/BetweenTheSheets and become an ongoing Patron. Becoming a Between the Sheets Patron will also get you exclusive access to not only the monthly themed episode of Between the Sheets, but also access to our new mailbag segment, a Patron-only chat room on Slack, and anything else we do outside of the main shows!If you're looking for the best deal on a VPN service—short for Virtual Private Network, it helps you get around regional restrictions as well as browse the internet more securely—then Private Internet Access is what you've been looking for. Not only will using our link help support Between The Sheets, but you'll get a special discount, with prices as low as $1.98/month if you go with a 40 month subscription. With numerous great features and even a TV-specific Android app to make streaming easier, there is no better choice if you're looking to subscribe to WWE Network, AEW Plus, and other region-locked services.For the best in both current and classic indie wrestling streaming, make sure to check out IndependentWrestling.tv and use coupon code BTSPOD for a free 5 day trial! (You can also go directly to TinyURL.com/IWTVsheets to sign up that way.) If you convert to a paid subscriber, we get a kickback for referring you, allowing you to support both the show and the indie scene.To subscribe, you can find us on iTunes, Google Play, and just about every other podcast app's directory, or you can also paste Feeds.FeedBurner.com/BTSheets into your favorite podcast app using whatever “add feed manually” option it has.Support this podcast at — https://redcircle.com/between-the-sheets/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Nates NCAA men's college football wager. NDW. Manscaped.com Promo Code: "NDW" for 20% off & FREE shipping @Manscaped #manscaped --- Send in a voice message: https://anchor.fm/nates-daily-wager/message
Nugget, Episode 1.461, 31.07.2022: Die Neue Deutsche Welle schlug in den Achtziger Jahren, ja nun, hohe Wellen. Nach einer Weile wurde NDW zu einem Sammelbegriff für fast jede Musik, die deutsche Texte verwendete. Aber wie fing das alles an? Musikradio360 geht auf Spurensuche.
One of the heaviest burdens facing the believer is the battle of weariness. Archbishop Nick takes us through strategies to overcome every demonic scheme of weariness. Be equipped and empowered by becoming a NDW podcast patron https://patron.podbean.com/archbishopnick and by joining this year's Global Prayer Summit on the 13th - 16th July 2022 in Maryland, USA. Register now at https://www.eventbrite.com/e/global-prayer-summit-2022-tickets-322278121537 Persistence is essential to gaining the advantage. By building capacity you can recognize distractions and through prayer gain the upper-hand for your future.
In this episode, the Archbishop uncovers how we can manage our internal weaknesses through prayer and revelation in the Word. You can maximize your spiritual capacity by becoming a NDW podcast patron https://patron.podbean.com/archbishopnick and by joining this year's Global Prayer Summit on the 13th - 16th July 2022 in Maryland, USA. Register now at https://www.eventbrite.com/e/global-prayer-summit-2022-tickets-322278121537 This message uncovers how to navigate adversity through divine revelation, using our shield of faith and the strategic declaration prayers necessary to overcome every wicked scheme against our lives.
The Archbishop uncovers the empowerment, blessings and eternal rewards of fulfilling your Dominion Mandate. Stay connected to the source by becoming a NDW podcast patron https://patron.podbean.com/archbishopnick and by joining this year's Global Prayer Summit on the 13th - 16th July 2022 in Maryland, USA. Register now at https://www.eventbrite.com/e/global-prayer-summit-2022-tickets-322278121537 By being fruitful and advancing the Kingdom of God, you will be divinely aligned for greatness and answered prayers!
This week's episode highlights the difference between coaching and teaching, and how to do both well...especially as this applies to a novel. What happens when your novel is coming in less than half the length you wanted it to be? How do you fix that and other first-draft problems? These and other problems are taught in NDW's video course, "The School of Fantastical Wordcraft," but you get the intro here... #SASF #StoriesAreSoulFood #NDWilson #FantasticalWordcraft
This week's episode highlights the difference between coaching and teaching, and how to do both well...especially as this applies to a novel. What happens when your novel is coming in less than half the length you wanted it to be? How do you fix that and other first-draft problems? These and other problems are taught in NDW's video course, "The School of Fantastical Wordcraft," but you get the intro here... #SASF #StoriesAreSoulFood #NDWilson #FantasticalWordcraft
This week the Archbishop strengthens believers with key strategies for defending ourselves against the enemy through developing immovable faith and consistent prayer. You can maximize your spiritual capacity by becoming a NDW podcast patron https://patron.podbean.com/archbishopnick and by joining this year's Global Prayer Summit on the 13th - 16th July 2022 in Maryland, USA. Register now at https://www.eventbrite.com/e/global-prayer-summit-2022-tickets-322278121537 This message uncovers how to navigate adversity through divine revelation, using our shield of faith and the strategic declaration prayers necessary to overcome every wicked scheme against our lives.
Max Goldt ist Humorist, Stilist und Ästhet. Er ist vor allem bekannt für sein literarisches Werk. Was vielleicht nicht jede und jeder weiß: Max Goldt hat auch Musik gemacht! Das hier folgende Gespräch, das Jan Müller mit Max Goldt in dessen Wohnung geführt hat, handelt fast ausschließlich von seiner Musik. Die beiden sprechen u.a. über die Gruppe Foyer des Arts, die Max Goldt mit Gerd Pasemann gründete. Jan lernte Foyer des Arts bereits als 11-Jähriger mit dem Song “Wissenswertes über Erlangen” kennen, aber die Band hatte noch viel mehr zu bieten als diesen irrtümlich der NDW zugeordneten Hit. Wer sich einen Überblick verschaffen möchte: Auf der 2019 veröffentlichten Anthologie „Draußen die herrliche Sonne” befinden sich 131 Stücke. Neben Songs von Foyer des Arts sind darauf auch andere musikalische Arbeiten von Max Goldt zu hören. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Gespräch und empfehlen euch wie immer die passende Spotify Playlist zum Podcast! WERBUNG: Electronic Beats Podcast (Instagram, Podigee) Supporte Reflektor mit einer Spende über Paypal. Vielen Dank! Höre Bonusfolgen, werbefrei und früher! Klub Reflektor Reflektor Plus bei Apple Podcasts. Mehr Infos zu den Klub- und Plus-Angeboten gibt's unter klub.viertausendhertz.de. Alle Podcasts von unserem Podcastlabel Viertausendhertz unter viertausendhertz.de/podcasts. Bewerte Reflektor bei Apple Podcasts & Spotify. Folge Jan bei Instagram
Max Goldt ist Humorist, Stilist und Ästhet. Er ist vor allem bekannt für sein literarisches Werk. Was vielleicht nicht jede und jeder weiß: Max Goldt hat auch Musik gemacht! Das hier folgende Gespräch, das Jan Müller mit Max Goldt in dessen Wohnung geführt hat, handelt fast ausschließlich von seiner Musik. Die beiden sprechen u.a. über die Gruppe Foyer des Arts, die Max Goldt mit Gerd Pasemann gründete. Jan lernte Foyer des Arts bereits als 11-Jähriger mit dem Song “Wissenswertes über Erlangen” kennen, aber die Band hatte noch viel mehr zu bieten als diesen irrtümlich der NDW zugeordneten Hit. Wer sich einen Überblick verschaffen möchte: Auf der 2019 veröffentlichten Anthologie „Draußen die herrliche Sonne” befinden sich 131 Stücke. Neben Songs von Foyer des Arts sind darauf auch andere musikalische Arbeiten von Max Goldt zu hören. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Gespräch und empfehlen euch wie immer die passende Spotify Playlist zum Podcast! WERBUNG: Electronic Beats Podcast (Instagram, Podigee) Supporte Reflektor mit einer Spende über Paypal. Vielen Dank! Höre Bonusfolgen, werbefrei und früher! Klub Reflektor Reflektor Plus bei Apple Podcasts. Mehr Infos zu den Klub- und Plus-Angeboten gibt's unter klub.viertausendhertz.de. Alle Podcasts von unserem Podcastlabel Viertausendhertz unter viertausendhertz.de/podcasts. Bewerte Reflektor bei Apple Podcasts & Spotify. Folge Jan bei Instagram
On this episode Tony and Chris are joined by Willie G of the Fight Gods Podcast and they talk Wrestlemania 17 and tons of other things. Hear Willie G talk about his first time working as a heel for Chris's NDW and Tony tells some funny road stories, all this and much more on THE BENGEBUSTER SHOW!!!
We're back after a brief vacation (for some of us) and bringing you another installment of Promoter Spotlight! This time up we've got Broc Atkinson. Broc takes us through his 20-plus year journey through the Filsinger Games Universe, created characters, comic books, and more! Plus there's all the usual news, notes, tidbits, and banter you've come to expect. For more info on NDW sets, you can visit Broc's website: https://brocstercomics.com/ndwcards
On this episode Tony and Chris is joined by Drake Tungsten! They discuss Fall Brawl 1994 at the Roanoke Civic Center! Drake tells how Chris helped him break into the wrestling business with NDW !! All this and much more on THE BENGEBUSTER SHOW!!!!
Kris & David are joined by Patreon supporter Will Tricity, and we discussed a week he picked out, which was November 22-28, 1998. We talked about a huge week in WCW where we had a rumored power struggle between Hulk Hogan & Kevin Nash forcing Hogan to retire on The Tonight Show. We also discuss all the Japan & Mexico news before going back to the US to discuss ECW running Florida and lots more indie news. We then talk about a wild WWF section including RAW with the return of Shawn Michaels as Commissioner and Steve Austin almost being embalmed. Definitely quite the week in wrestling history so don't miss this show!!!! 0:00:00 WCW 2:18:05 Int'l: Japan (AJPW, NJPW, BattlARTS, BJPW, WAR, AJW, Arsion, & GAEA) & CWA 2:58:39 Classic Commercial Break 3:03:07 Housekeeping/The Amazon Game 3:39:33 Mexico: AAA, CMLL, & Monterrey 4:06:40 Other USA: ECWA, ECW, OVW, NDW, MPPW, MCW, WLW, MAW, & Potpourri 5:07:10 WWF To support the show and get access to exclusive rewards like special members-only monthly themed shows, go to our Patreon page at Patreon.com/BetweenTheSheets and become an ongoing Patron. Becoming a Between the Sheets Patron will also get you exclusive access to not only the monthly themed episode of Between the Sheets, but also access to our new mailbag segment, a Patron-only chat room on Slack, and anything else we do outside of the main shows! You can also support the show by shopping with our Amazon referral link at TinyURL.com/BTSAmazon — Nothing extra comes out of your wallet, but Amazon gives us a kickback for referring you to them. To subscribe, you can find us on iTunes, Google Play, and just about every other podcast app's directory, or you can also paste Feeds.FeedBurner.com/BTSheets into your favorite podcast app using whatever “add feed manually” option it has.Support this podcast at — https://redcircle.com/between-the-sheets/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brands