POPULARITY
Categories
Ingmar freut sich über eure Reaktion zur Synästhesie und gönnt sich gleich die nächsten Gehirn-Phänomene! Für Mutti! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Venus, Venus, Venus. Jedes Jahr auf's Neue und jedes Jahr was Neues. Studentin Aneta ist schon seit mehr als 15 Jahren in der Branche unterwegs und gilt - man glaubt es bei der Optik kaum - unter den Mädels als die Mutti. Sie spricht über die ersten Erfahrungen Ihrer Karriere auf der Venus und das Sie nun besser vorbereitet, d.h. mit Wechselschuhen, Blasenpflaster und Medikamenten ausgestattet zur Messe fährt. Gerade durch das lange Stehen auf High-Hells sind die Blasenoflaster häufig die Rettung für die neuen Kolleginnen um Alls Messetage gut zu überstehen. Aber Aneta steht auch mit Rat und Tat zur Seite, wenn die Kolleginnen Hilfe benötigen. In dem Podcast wurde über die körperliche Anziehung besprochen - kann man sich riechen, stimmt die Chemie, knistert es? Gerade bei Drehs mit noch unbekannten Sexualpartnern ist das seht wichtig und entscheidet darüber wie ein Dreh funktioniert oder ob dieser überhaupt stattfindet. Eine durchweg positive und zudem attraktive Frau, die weiß, worauf es ankommt und welche Werte wichtig sind. Man hat den Anschein, dass Aneta ein sehr herzlicher und leidenschaftlicher Mensch ist, was nicht nur beim Sex wichtig ist. Jeder, der Sie persönlich kennt, wir diese Vorzüge lieben, ebenso wie die erotische Ausstrahlung., Und alle, die es bis dato versäumt haben Aneta kennen zur lernen ... folgt ihr bei MDH, auf Social Media und lernt diesen sympathischen Menschen etwas näher kennen. Wie nah, dass wird sich dann in der Zukunft zeigen ;-) Viel Spaß bei dieser Episode. Dirtytalk - der Podcast mit den Amateuren von mydirtyhobby.com Instagram: https://www.instagram.com/mydirtyhobbyen/ Facebook: https://www.facebook.com/MyDirtyHobbyOfficial/ Twitter: https://twitter.com/Dirtytalk_MDH YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCrJlBQxXg3Rc3rmFJiXDwXA Folge direkt herunterladen
Heute tauchen wir ein in die Welt der Zahlen, die Farben sind! Was?! Ja genau! Synästhesie heisst das. Für Mutti! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ingmar erklärt wieso die letzte Folge flöten gegangen ist und macht dann die große Feedback-Schleife durch die Kommentare der letzten beiden Folgen. Für Mutti! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Toni ist euphorisiert – nicht wegen der Bayern, sondern wegen der Book Fair an Fins Schule. Heute Abend wird gelesen, Freunde! Dabei steht schon bald das Topspiel seiner Academy an und bisschen Bammel vor Favorit Leganés hat Toni schon. Vorerst muss aber noch ein anderes Spitzenspiel weganalysiert werden: PSG gegen Bayern. Tief rein geht es in Pressing, rote Karte, Laimer-Lob und Champions-League-Prognosen. Außerdem meldet sich ein A-Jugendtrainer mit der Frage aller Fragen: Wie sieht das perfekte Abschlusstraining aus? Und die Sprachnachricht einer liebevollen Fußball-Mutti bringt das Thema Eltern & Nachwuchsfußball auf den Tisch – inklusive ehrlicher Tipps, wie man Kinder wirklich unterstützt, ohne sie zu überfordern. Runde Sache heute. Bei [**NordVPN**](https://nordvpn.com/luppen) erhaltet ihr jetzt mit dem Code LUPPEN einen exklusiven Mega-Rabatt und 4 Monate zusätzlich kostenfrei auf den 2-Jahres-Plan dazu. Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Den Link und alle weiteren Infos findet ihr in den Shownotes. [**Hier geht's zur Matchday-Ticket-Verlosung**](https://forms.gle/oYEx5CJ6U78zh2XZA) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de
Ingmar ärgert sich über miese Laune in Deutschland und das ewige sich selbst schlecht machen. Deswegen geht's heute um deutsche Erfolgsgeschichten! Positive Energie weil Deutschland ist Beste! Für Mutti! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Leicht verspätet aber top aktuell: Ingmar hat das Wahlergebnis in den Niederlanden abgewartet um es zu analysieren und daraus Schlüsse für Deutschland zu ziehen. Spoiler: Die Rechtspopulisten haben dort nicht gewonnen! Für Mutti! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ingmar ist in Party-Laune und macht einen Feier-Podcast. Gleichzeitig wird's dann doch philosophisch und kritisch von Generation zu Generation! Für Mutti! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es sind weiterhin „LosWochos“ und ihr bestimmt die Themen und Fragen. Einfach auf Spotify kommentieren oder Ingmar direkt ne Nachricht über Insta schicken und schon bespricht er euer Thema oder beantwortet eure Frage. So wie heute den Vorschlag: Peanut Butter! Für euch - und für Mutti. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kleines Update zur aktuellen Tour und Danksagung mündet im Thema der Folge: „Los Wochos“ bedeutet ihr bestimmt worum es geht und dieses Mal wollte Litti80 das Ingmar „Nationalstolz“ bespricht. Hat er. Für euch - und für Mutti! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die blonde Prinzessin, der wilde Fußballer, Mutti kocht, Vati findet die Spülmaschine nicht. Das sind nach wie vor klischeehafte Standardbausteine vieler Kinder- und Jugendbücher. Und die Geschichten drum herum laufen auch oft erwartbar und gleichförmig ab. Naja, solange die Kinder überhaupt noch lesen, heißt es in der Debatte dann manchmal. Was muss ein gutes Kinderbuch mitbringen? Wieviel Pädagogik ist wichtig, wann wird es zu viel? Und was muss passieren, dass sich mehr gute Geschichten für Kinder und Jugendliche am Buchmarkt durchsetzen? Eva Röder diskutiert mit Prof. Dr. Iris Kruse – Literaturdidaktikerin an der Universität Paderborn; Thomas Montasser – Literaturagent und Schriftsteller; Tilman Spreckelsen – Frankfurter Allgemeine Zeitung
Los Wochos! Ihr bestimmt in den nächsten Wochen die Themen! Die erste Folge hat der User SommerWinter99 zu verantworten. Er/Sie/Es wollte wissen: Ingmar wie gehst Du mit Trauer und Schmerz um? Ihr erfahrt es hier. Für Mutti! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
footballservice mit Julian und Tim Folge 147. Ich habe gesehen, viele Frauen sind hier. Also auch: viele Mutti! … Ein dicker Kuss von dem Trainer von der Meister! … Nicht nur von München, auch von Gelsenkirchen, auch von Bremen und auch in Hamburg. Wir sind die Beste von Deutschland! Und vielleicht, Europas, jaaaaaa!_______________Bundesliga Fantasy:https://fantasy.bundesliga.de/invitations/league_invite/CBTA3GoderEinladungs-Code: CBTA3GShoutouts:Intro: prod adhd [BABY KEEM SWITCH UP TYPE BEAT "TRADEMARK"]Outro: entonii92 [tyler sike]
Heute wird es intensiv: Von der NS Verbrecherin Ilse Koch zu den ostdeutschen Putin-Freunden und die Frage lautet: Warum? Für Mutti! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In just five years, Mutti has doubled its international revenue. Rafael Narvaez, CMO of the iconic Italian tomato brand, shares with Verena Gründel how a family-owned company from Parma became a global player - without losing its soul.After decades at PepsiCo and Mars, Rafael joined Mutti to lead the company's international expansion from the marketing side.“The starting point was actually understanding where we stand with the brand around the world and understanding that there are markets where we are a challenger. Where we are not a market leader. And in order to cut through and be noticed in a challenger market, you need to be bold. You just have to. So, it was really a cultural shift within Mutti.”One of the bold moves Rafael initiated: The Great Tomato Challenge in the U.S. Instead of simply sampling products, Mutti challenged consumers to taste their tomatoes blind, compared to fresh ones from the grocery store. The results? Tune in!But boldness also means cultural sensitivity. In Japan, where tomatoes aren't a staple, Mutti started small, working with one retailer, testing SKUs, and adapting the approach to local consumption habits. “Being global in brand foundations and local in execution is the key,” Rafael explains.Mutti's four brand pillars - quality, communication, innovation, and consistency - are applied across all markets. From iconic packaging to premium positioning, everything is designed to reinforce the brand's identity while adapting to local needs.5 Facts from the EpisodeMutti produced 525,000 tons of tomatoes in 2023 - all harvested in Italy.Mutti is now present in over 100 countries; 60% of its business comes from international markets.Mutti doubled its international growth in just 5 years, from 30 to 60%.New sustainable glass jars reduce CO₂ emissions by 7% - equal to 13,000 car trips between Rome and Milan.Rafael's top three KPIs: product velocity, brand top-of-mind, and digital engagement.If you enjoyed the episode, you should definitely also watch Rafael Narvaez's keynote at the DMEXCO CMO Summit 2025. It's full of sharp insights, personal stories, and actionable takeaways for international brand leaders: https://community.dmexco.com/event/dmexco-2025/planning/UGxhbm5pbmdfMjc0MjEwOQ==All DMEXCO 2025 sessions are available on demand for free. Simply register at dmexco.com and dive into the full treasure trove of digital marketing content.
Monster: Die Geschichte von Ed Gein (Netflix) | Mutti ist schuld Nach Jeffrey Dahmer und den Menendez-Brüdern widmet sich die dritte Staffel von „Monster“ dem berüchtigten Serienkiller Ed Gein, der nicht nur als Inspiration für ikonische Hollywood-Figuren wie Norman Bates und Leatherface diente, sondern auch als einer der meistdiskutierten Mörder der US-Geschichte gilt. Verkörpert wird er von Charlie Hunnam in „Monster: Die Geschichte von Ed Gein“, die seit dem 3. Oktober exklusiv bei Netflix verfügbar ist. Theresia, Sven und Stu haben bereits einen ersten Blick auf die Serie geworfen und sprechen dabei über Wahn und Wahnsinn, tyrannische Mütter sowie die verstörende Faszination für Nazis. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Ein bisschen ASMR führt zur philosophischen Erkenntnis: Glück liegt in den kleinen Dingen des Lebens! Habt ihr auch noch Beispiele? Für Mutti! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Eine kleine romantische Feedback-Runde eurer Kommentare führt Ingmar ein paar Gedanken zum Thema Toleranz vs Empörung. Oder besser: Wann haben wir eigentlich verlernt, den anderen an sein zu lassen wie er ist? Für Mutti! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ja, laut der Lob-und-Verriss-Regeln ist heute eigentlich die Studio B Diskussionsrunde zu den rezensierten Büchern der letzten Wochen dran, aber da ja heutzutage eh jeder macht, was er will.. oder vielleicht auch, weil Teile des Kollektivs nochmal im Urlaub waren: hier ein optimistischer Einwurf von Herrn Falschgold. Die Diskussion wird dann am nächsten Sonntag, dem 28.9. ausgestrahlt.Wenn US-Präsident Trump in ein paar Tagen "Antifa" verbieten lassen wird (was immer "Antifa" sein soll und was immer "verbieten" in einem Staat ohne funktionierende Judikative bedeutet), werden wieder die Semantiker in den Medien unterwegs sein und wortakrobatisch vermeiden, einen Staat "faschistisch" zu nennen, der "Antifaschisten" verbietet. Ist ja auch komplex. Es wird uns alle an die Mutti erinnern, die der neuvegetarischen Tochter das Hähnchenbrustfilet auf den Teller knallt mit den Worten "Huhn ist kein richtiges Fleisch" und es wäre faszinierend zu beobachten, wenn es auf Netflix geschähe und nicht auf CNN.Aber warum sollen nur alle Menschen ever in beschissenen Zeiten gelebt haben - wir sind nicht besser, wir haben das nur 80 Jahre lang gedacht.Was zu tun ist, was zu vermeiden, um die aktuelle Spielart der Diktatur doch noch zu verhindern, schreiben seit Jahren genug Leute. Der (Techno-)Faschismus, wie alles Böse, wird auch wieder gehen und dass auf der anderen Seite des bloody rainbow die Sonne lacht, sieht man im Geburtsland des richtigen Faschismus. Nein, in Berlin scheint bis Mai keine Sonne mehr, falsch assoziiert, denn Hitler hat beim Duce doch nur abgeschrieben und somit ist hier die Rede von einer italienischen Stadt, die wie schaumgeboren aus den Ruinen der alliierten Bombardierung auferstand und sehr zu Unrecht mit Massentourismus und piefigen Spätpiefkes in Verbindung gebracht wird: Rimini.Der Ruf des Antiurlaubsortes kommt von stinkenden, überhitzten Käfern in Kolonne, wie sie in den Fünfzigern über die Alpen kamen wie Hannibal, nur schlechter gelaunt, und von bitterbösen deutschen Filmkomödien. Zumindest außerhalb der Saison ist das in 2025 alles weit, weit von der Realität entfernt. Jetzt, im September, sind hier nur Rentner, die Strände sind frei von Schulkindern und doch noch im Vollkomfort der durchnumerierten Bagni. Liegen, Schirme, Duschen, Kabinen in Konstellationen angeordnet, wie sie nur jahrzehntelange Optimierung hervorbringt und sind dabei kommunal, mit Gemeinschaftsküche, Klo mit Schlüssel und von jedermann ein freundliches Wort. Jeder kennt sich und nach zwei Tagen auch mich.Architektonisch wird, wer Massentourismus in Rimini mit Hotelburgen assoziiert, enttäuscht werden. Die "Burgen" hier sind ähnlich der "Wolkenkratzer" im New York zur 19. Jahrhundertwende: (k)ein Haus ist höher als zehn Stockwerke, die meisten eher sechs bis acht. Gebaut sind sie zwischen 1950 und 1990, was im heutigen Zeitgeist wieder als "schick" gilt.Und wenn man dann z.B. in einem Haus aus dem Jahr 1973 wohnt, sieht man, wofür man zwischen den Faschismen so alles Zeit und Raum fand: Portierslogen, die heute noch besetzt sind zum Beispiel. Für 60 Mietparteien lohnt es sich, dass man jemanden hat, der sich permanent um das Haus kümmert, früh mal das fallende Laub wegkehrt, die Mülltonnen leert und die Zeit für einen Schwatz findet, mit den alten und jungen Ladies im Haus. Im Le Corbusier - Style baute man Balkone für jeden und Veranden für alle dran, hat im Erdgeschoss Platz für kleine Läden geschaffen, alle in Privat- oder Familienbesitz: das Café, der günstige Imbiss, der Friseur, und diese Komfortzonen steigern neben der alltäglichen Sonne, der Temperatur und dem Meer die Laune der Einwohner so derart, dass man auch als AirBnB-Made freudig gegrüßt wird und schon am zweiten Tag im Café jeder weiß, was man früh trinkt und ißt.Das ist so ziemlich das Gegenteil von Massentourismus und damit anempfohlen und wenn das in Miami nach dem möglichst grausamen Ende des aktuellen Diktators badeorttechnisch genauso gut läuft, schau ich gerne mal vorbei. Bis dahin bleibt es bei: Rimini. This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com
Ingmar hat festgestellt, dass wir zur KI anders sind als zu Menschen. Nämlich: Freundlich! Warum eigentlich? Und was können wir daraus für unser Sozialverhalten allgemein lernen?? Für euch und für Mutti! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ingmar genießt den Blutmond und feiert 9/11 Verschwörungs-Revival. Die Chance muss natürlich genutzt werden und alle möglichen Verschwörungen um 9/11 werden besprochen. Danach geht's noch um die letzten Vorbereitungen für die Höcke-Lesetour. Für Mutti! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ingmar Stadelmann & Andreas O. Loff fassen die Ausgabe 209 des Podcasts Lanz & Precht zusammen.Wunderbare Sprecherin der Rubriken: Franziska Weisz Coverdesign: Hands of God Folgt uns auf InstagramIngmar Stadelmann: https://www.instagram.com/ingmarstadelmann/ Andreas Loff: https://www.instagram.com/andreas.loff/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wenn sich einer selbst feiern darf, dann ja wohl ein Geburtstagskind. Für Mutti! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ingmar sitzt am Timmendorfer Strand und philosophiert mit euch über die Ostsee, Möwen und die beruhigende Wirkung von Meeres-Rauschen auf unser Leben. Für euch - und für Mutti! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Send us a textIn this episode, we're joined by Amy Smith and Travis Miller, members of the Mindpick pod, to talk about the power of peer-based learning and what it really takes to thrive in FMCG.Key highlights include:How trust is built when things don't go to plan—and why that matters in account relationships.The value of being cross-functional and taking on challenges outside your comfort zone.Why peer-based learning is so powerful—and how Mindpick fosters it.The reassurance that “no one is alone” in FMCG—everyone is facing similar challenges.The importance of staying ahead with data and AI to remain competitive.This conversation is a must-listen for anyone in FMCG looking to grow, connect, and lead with confidence.
Leute, diesmal ging es gleich hinein in die Katakomben der Liga, die Untiefen des ersten Spieltags. Irgendwo zwischen Küchenschlacht und Kabinen-Hygiene, zwischen Anfangseuphorie und Instant-Ernüchterung. Denn, machen wir uns nichts vor, das Ding ist durch. Die Meisterschaft entschieden, der FC Bayern schon uneinholbar weit weg. Da kann man jetzt schon mit dem Fernglas beobachten, wie sich Weihnachtsmann und Osterhase Gute Nacht sagen. Oder so ähnlich. Schließlich ist die Liga schon Ende August ein April-Scherz auf Kosten des Wettbewerbs. Ohne Stars und ohne Spannung. Mit Leasing in Giesing, und Landflucht in Leverkusen. Aber was bedeutet das für uns und den deutschen Fußball? Quo vadis, liebe DFL? Cui bono, Uli Hoeneß? Und, viel wichtiger noch: Hätten Sie Marco Friedl erkannt? Obwohl der ein Torwart-Trikot der Eintracht übergezogen hatte? Und obwohl er aussieht wie der Zweitplatzierte eines Robin-Koch-Doppelgänger-Wettbewerbs in einer Schlagerdisco in Aurich? Diese Fragen haben wir uns gestellt und vielleicht sogar beantwortet. Mit ordentlich Polemik, sehr viel Pomade und gerade genug Profilneurose, um uns selbst treu zu bleiben. Und für all jene, die sich jetzt nicht ganz zu Unrecht wundern, ob es denn doch wieder nur um die Bayern, den BVB und den zu Konfetti zerrissenen Regenbogen am Millerntor ging, haben wir zwischen den Zeilen ein Haiku über Sandro Wagner versteckt. In diesem Sinne: viel Vergnügen mit dieser neuen Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist ernst gemeint!
Heute gibt's eine große Feedback-Runde zu den letzten beiden Folgen! Ihr habt sehr viel Lob zur Verspätungsgeschichte gehabt und viel über die deutsche Servicewüste diskutiert. Für Mutti! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Prof.Dr.Dr. Irmgard Stadelmeier präsentiert seinen neuen philosophischen Band:Verspätetes Personal aus vorheriger Fahrt – Vom Sinn der UnpünktlichkeitRichard David Precht hat geweint nach der Lektüre. Für Mutti! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein erholsamer Trip nach MeckPom mit leichten Service-Storfeuern veranlasst die kindliche Kaiserin zu einem Rant zur guten alten Servicewüste Deutschland und eine knallharte Sozial-Analyse zum Thema Camp David-Shirt. Für Mutti! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ist ja klar, dass das Ärger gibt, wenn ein Kartoffelkönig eine Nudel heiratet. Vor allem die Mutti von dem König ist strikt dagegen und setzt alle Hebel in Bewegung, um das junge Glück zu torpedieren...
Die mutmaßlich späteste (oder frühste) Ausgabe dieses Podcast endet in einer wunderbaren Folge „Meme-Controll“. Ingmar guckt seine gespeicherten Memes durch und bespricht die Themen. Für Mutti. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ingmar geht aufs Feedback ein zur letzten Folge, erzählt von seinem Durchfall-Wochenende und widmet sich dann ausführlich dem Phänomen: Männer verteidigen online Milliardäre. Für euch - und für Mutti! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ingmar liest einen weiteren unveröffentlichten Text aus seinem noch nicht erschienenen Buch „Der Hofnarr Gottes“. Viel Spaß! Für Mutti! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Benvenuti all'ep.63 del PoretCast! In questa puntata parliamo di pomodori, futuro e identità con Francesco Mutti, CEO dell'omonima azienda che da generazioni porta sulle tavole italiane (e non solo) la passata perfetta. Tra ricordi familiari, visioni imprenditoriali e una riflessione sull'Italia che produce, scopriamo la filosofia dietro al successo di Mutti, il valore del territorio e perché l'etica può (e deve) andare d'accordo con il profitto. Una produzione Corax. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Wie oft meldet ihr euch bei euren Eltern? Telefoniert ihr, oder schreibt ihr? Über WhatsApp zum Beispiel. Nennen wir sie mal Amelia. Amelia liebt ihre Mutter. Und ihre Mutter liebt sie – so sehr, dass täglich ein „Guten Morgen!“ und ein „Gute Nacht!“ in ihr WhatsApp flattert. Und Amelias Mutter gefällt es gar nicht, wenn es darauf keine Reaktion gibt. Amelia findet diese Art der Kommunikation einfach null zielführend – und sich selbst wie ein Papagei. Sie möchte raus aus der Nummer und fragt: Wie mach ich das, ohne sie zu verletzen?Wenn auch ihr einen Ratschlag braucht – von Menschen, die selbst keine Ahnung haben –, dann schreibt uns eine Mail an hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Eine Woche lang was machen, das Dich raus aus der Komfortzone bringt. Allein. Ohne Lehrer oder Lehrerin, ohne Mutti und Papi, ohne doppelten Boden. Das ist die "Woche der Herausforderung".
How soon after Easter can you no longer enjoy the taste of an egg? Grant Denyer calls into the show and we get your best Tim Allen from Home Improvement grunts!Subscribe on LiSTNR: https://play.listnr.com/podcast/nick-jess-and-duckoSee omnystudio.com/listener for privacy information.
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum wir eigentlich noch immer von echter partnerschaftlicher Gleichberechtigung weit entfernt sind und warum wir unsere Vorstellungen von Männlichkeit radikal überdenken sollten. Zu Gast ist Felix Schenk, er ist Autor und als Papa ohne Plan auch auf Instagram unterwegs. +++Shownotes:Felix Buch "Hat die Mutti heute frei?": https://amzn.to/42BllFx, Felix auf Instagram: https://www.instagram.com/papa_ohne_plan, Felix erwähnt das Buch "Wir sind doch alle längst gleichberechtigt" von Alexandra Zykunov: https://amzn.to/3DSKFOW, Folge 66 "Selbstbestimmte Vaterschaft": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/selbstbestimmte-vaterschaft-mit-carsten-vonnoh-di1ovm5w5qm0c+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Centromarca lavora a un pacchetto di proposte da presentare in autunno al Governo, con quattro priorità: competitività e innovazione, semplificazione burocratica, transizione ecologica, tutela della proprietà intellettuale e della concorrenza. Francesco Mutti, presidente dell'associazione, sottolinea la necessità di riforme normative per rilanciare la manifattura, ancora frenata da incertezze regolatorie e costi energetici elevati. Obiettivo: una politica industriale chiara e una strategia di medio-lungo termine per uscire da due anni di calo dei consumi. Ne parliamo proprio con Francesco Mutti (nella foto) amministratore delegato di Mutti SpA e presidente di Centromarca,L'industria della musica dal vivo in Italia vale 4,5 miliardiIl settore dei concerti dal vivo genera un indotto economico di 4,5 miliardi di euro e impiega migliaia di persone. Roberto De Luca (Live Nation) e Carlo Parodi (Assomusica) chiedono meno burocrazia e più riconoscimento per un'industria che attira turismo e fa crescere il PIL locale. Milano ha accolto 15mila stranieri solo per i Coldplay. Secondo SIAE, la spesa del pubblico nel 2023 ha superato i 4,2 miliardi, trainata da musica pop e rock. La spesa media per spettatore è di 324 euro. Ne parliamo insieme a Carlo Parodi Presidente di Assomusica, Associazione Italiana Organizzatori e Produttori di Spettacoli di Musica dal vivo Produzione avanti adagio: +0,3% annuo, +1% mensile. Auto in caduta a -30%Ad aprile la produzione industriale torna in positivo (+0,3% annuo, +1% mensile), ma resta fragile. La manifattura pura cala ancora (-0,1%), penalizzata da farmaceutica e trasporti, mentre crescono alimentari, chimica e metalli. Il comparto auto registra un crollo del 30%. Sul fronte Ilva, il Governo valuta un ulteriore finanziamento (fino a 350 milioni) per garantirne l'operatività, in attesa di un accordo di programma e una nuova AIA. Resta aperto il nodo dei futuri acquirenti. Il commento è di Paolo Bricco Il Sole 24 OreLa Perla, "il salvatore" è il miliardario statunitense Peter KernLo storico brand La Perla viene rilevato da Peter Kern per 30 milioni, superando vari contendenti. L'intervento evita la chiusura dello stabilimento di Bologna e rilancia la produzione made in Italy con un piano da 30 milioni di investimenti. Il nuovo corso prevede l'assunzione dei dipendenti e l'arrivo di 40 nuovi posti. Tuttavia, secondo Giulia Crivelli, il caso non è un modello per il salvataggio della moda italiana, criticando la gestione passata e la scelta di un investitore americano. Interviene Giulia Crivelli, Il Sole 24 Ore
Bringt Sex Frieden in die Partnerschaft? Oder werden neue Konflikte geschaffen? Hilft Rough Sex? Wie lange hält die Nähe? Was tun, wenn Frau Dominanz will und Mann Harmonie? Die Hamburger Sextherapeuthin Kathrin Hinrichs weiß, wovon sie spricht: Sie hat täglich verunsicherte Paare auf der Couch. Manche streiten unentwegt, andere schweigen sich nur noch an. Im Deeptalk zum Thema "Konflikte lösen" wollen Suse und Hajo Schumacher wissen: Woran merken Paare, ob sich Beziehungsarbeit lohnt oder ob der gemeinsame Ofen einfach aus ist? Unsere Themen: Versöhnen sich Paare schneller durch Sex? Wie ist der Sex, wenn ich Angst habe, den Partner zu verlieren? Warum hält mich mein Partner fest, wenn ich den Raum verlassen möchte? Wieso brauchen ältere Männer erst sexuellen Körperkontakt, bevor sie Nähe spüren können? Funktioniert der Sex noch, wenn Paare sich Mutti und Vati nennen? Darf man den Partner hauen und beißen? Was ist Rough Sex und warum stehen Omas auf Gangbang? Plus: Was ist ein Sex-Booster? Folge 949. Praxis der Sexualtherapeutin Kathrin HinrichsMichael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Alles, bloß nicht Mutti. „Bei Mutti krieg ich Pickel. Das wissen die Gäste“, sagt Inge mit tiefer, donnernder Lache. Dabei wäre der Kosename durchaus passend gewesen. 30 Jahre lang kümmerte sich Inge Malewitsch (69) um die Gäste im „Gretel & Alfons“ an der Großen Freiheit. Sie schenkte aus, hörte zu und teilte auch mal aus, wenn es nötig war. Die gerade mal 1,54 Meter große Frau hatte den legendären Laden im Griff. Einst war er Wohnzimmer der Star-Club-Musiker. Die Stammkneipe der Beatles, in der sie zwischen ihren Auftritten schnell mal ein Bier kippten und in der die Pilzköpfe 20 Jahre lang Schulden hatten. Inge berichtet von den alten Zeiten, als Gretel noch stets Eintopf und Mettbrötchen für die Star-Club-Musiker bereithielt. Die Beatles über der Kneipe wohnten und einmal ihren „Deckel“ nicht bezahlten. Die Schulden beglich erst Jahrzehnte später einer der Pilzköpfe. Die Wirtin erzählt von der Zeit, als ihr Mann verstarb, sie mit drei Kindern alleine da stand und zufällig vom Gast zur Kellnerin im „Gretel & Alfons“ wurde. Sie berichtet von ihrer „automatischen Aufstehhilfe“ und dem ein oder anderen Backs. Von übergriffigen Gästen, wilden Partynächten und der Veränderung auf dem Kiez. Und sie spricht über ihren Ruhestand und ihren großen Wunsch für die Zukunft. „Kiezmenschen“ wird von KultKieztouren.de unterstützt – dem wahrscheinlich bekanntesten Anbieter von Reeperbahn-Führungen. Zusammen erzählen wir die Geschichten der Menschen, die St. Pauli ausmachen, aber in der Öffentlichkeit oft zu kurz kommen. Viele der KultKieztouren-Guides waren als „Kiezmenschen“ selber schon im Podcast zu Gast (u. a. Veuve Noire, Fabian Zahrt, Olli Zeriadtke uvm.). Die ganze Liste unter: www.kult-kieztouren.de/kiezmenschen
Partnerin, Gaza, Freunde, Trump, Kolleginnen, Ukraine, Mutti - überall Konflikte, vom Sandkasten bis zum Atomkrieg. Einfach vermeiden? Gehst nicht. Konflikte sind Teil unseres Lebens und wollen geführt werden, aber zivil. Zum Start des Themenmonats „Konflikte lösen“ sprechen Suse, Paul und Hajo Schumacher über jüngste Familienstreitigkeiten, über schwelende Konflikte und die schwierige Position von Vermittlern. Unsere Themen: Wie dieser Podcast Konflikte reduziert. Die 48h-Regel. Ist der Aggressivere im Vorteil? Was Konflikte mit Champagner gemeinsam haben. Debattentraining und reduzierte Schmollzeit. Konfliktfreunde vs Konfliktvermeider. Kann man den Gegner müde spielen? Die toxische Öffentlichkeit. Perspektivwechsel und Vergebung anbieten. Plus: Wenn beide Seiten maulen, ist der Kompromiss nicht schlecht. Folge 934. Michael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Paul Edwards gets cheesy with this episode of What the Hell Just Happened?! With a totally new topic - Pizza. He does still answer a listener HR question at the end, however, this episode is a break from the typical HR content we typically share and gets into something more fun - how to make the perfectly imperfect pizza. Join Paul Edwards and Eileen Lyons as they share their culinary wisdom around all things pizza and take a mental break from all you've been holding onto this Tuesday. Recipe for Paul's Not-Perfect Dough: Ingredients: All Purpose Flour 700gr. Semolena Flour 71 grms Instant Yeast 3gr. Water 501 Oil 23.5 Sugar 7.7gr. Salt 19 gr. Instructions: Mix all ingredients except for salt. 12 total minutes mixing. Let dough mix for about 6 minutes at medium speed in a stand mixer. Then let it rest for about two minutes before adding salt for the remaining 6 minutes. Turn dough out on a lightly floured counter. Form a large ball and then cover and let it double in size. Punch down and split into four balls. Place covered in the fridge for 48 hours to proof. You can use them or wrap in saran wrap and freeze. Recipe for Paul's Pizza Sauce: Ingredients: Quarter of a medium onion, minced Seeded tomato sauce: Paul recommends a puréed style like Mutti, as removing seeds helps prevent heartburn Olive oil: About 3-4 tablespoons Finely minced garlic: 2-3 cloves Dried oregano Dry red pepper flakes: A pinch to taste (don't overpower the dough) Fennel is mentioned for Italian sausage flavor but not explicitly in this sauce recipe Instructions: Heat olive oil in a deep sauce pot over medium-high heat Cook minced onions until translucent (1-2 minutes) Add chopped garlic and cook for about a minute (don't fry too long to avoid bitterness) Add red pepper flakes and salt; cook together briefly Turn off the heat, add the tomato sauce, stir, then turn the heat back on low for another 2-3 minutes Adjust seasonings to taste The sauce can be refrigerated for 2-3 weeks, but be mindful that garlic can cause food poisoning if left too long.
Wenn die Welt schwierig erscheint, lenken wir euch davon ab. Heute geht es u.a. um Abschied von Val Kilmer, schlechte und gute Aprilscherze, nervige Filmfehler, die Jagd nach neuen Spielen, RISIKO mit Jack Jr., neue bzw. alte Spiele wie Spilled!, Drova, IfSunSets, Travellers Rest und den neuen Elden Ring im Co-Op.Eure Fragen oder Themen unter dem Hashtag #die2onairLinks zu den Themen der Folge► DieSeher.de - Filme anders sehen https://www.dieseher.de► Spilled! https://store.steampowered.com/app/2240080/Spilled/► Drova - Forsaken Kin https://store.steampowered.com/app/1585180/Drova__Forsaken_Kin/► IfSunSets https://store.steampowered.com/app/2271930/IfSunSets/► Travellers Rest https://store.steampowered.com/app/1139980/Travellers_Rest/► ELDEN RING NIGHTREIGN https://store.steampowered.com/app/2622380/ELDEN_RING_NIGHTREIGN/► Limp Bizkit - Break Stuff END Live POLAND https://youtu.be/nJE4yofaSHwDie2 auf Twitter https://twitter.com/die2onair
Fabiano Massimi"Le furie di Venezia"Longanesi Editorewww.longanesi.itLa Storia tra le righeFestival di Letteratura StoricaLegnanoDomenica 6 aprile, ore 12:00Castello di LegnanoCon Fabiano Massimi "Le furie di Venezia"Venezia, 1934. Mussolini e Hitler si incontrano per la prima volta in una piazza San Marco gremita di camicie nere. Tra la folla, anche l'ex commissario di polizia Siegfried Sauer e il suo compare Mutti, che hanno raggiunto la città lagunare per unirsi alla resistenza antifascista. La speranza è di creare un incidente che sventi il pericolo di un'alleanza tra Italia e Germania.Sauer e Mutti incappano però in un mistero di ben altra portata: nella notte, in gran segreto, Mussolini si inoltra in motoscafo nella laguna. I due riescono a seguirlo fino al largo di San Clemente, dove lo vedono attraccare a un pontile buio e poi entrare, accolto da un uomo in camice bianco, nell'edificio principale dell'isola. Un'ora più tardi, il Duce torna al motoscafo e riattraversa la laguna per rientrare ai suoi alloggi, visibilmente scosso.Sauer e Mutti decidono di indagare e scoprono che sull'isola c'è un manicomio femminile, e che lì è ospitata una paziente misteriosa di nome Ida Dalser. La sua storia ha dell'incredibile: la donna, infatti, sostiene di essere nientemeno che la prima e unica legittima moglie di Benito Mussolini…Chi è veramente Ida Dalser? Una folle? Una bugiarda? O una vittima in possesso di informazioni che metterebbero a rischio il Regime?Sauer e Mutti si renderanno ben presto conto che dietro Ida Dalser e le sue accuse inaudite c'è molto, molto di più. C'è l'inimmaginabile.Fabiano Massimi è nato a Modena nel 1977. Laureato in Filosofia tra Bologna e Manchester, dopo aver lavorato come traduttore e consulente per alcune fra le maggiori case editrici italiane, oggi insegna scrittura creativa nel programma universitario della Scuola Holden. Per Longanesi ha pubblicato L'angelo di Monaco (2020), I demoni di Berlino (2021) e Se esiste un perdono (2023), romanzi tradotti in numerose lingue che gli sono valsi tra l'altro il premio Asti d'Appello in Italia e il Prix Polar in Francia.IL POSTO DELLE PAROLEascoltare fa pensarewww.ilpostodelleparole.itDiventa un supporter di questo podcast: https://www.spreaker.com/podcast/il-posto-delle-parole--1487855/support.
In der 92. Folge begrüßen Anja, Tabea und Josi die Nationalspielerin Rebecca Knaak. Für welches Mitglied des MBHK Trios wurde "bex" aka the classy german wohl nachnominiert? Hoher Besuch im Stadion der Blues vom Bundestrainer um nicht nur den Umgang mit Druck zu prüfen sondern auch die nächsten Einzelzimmer beim DFB zu vergeben. Ansonsten viel Emotionen nicht nur bei Mutti mit der Technik sondern auch bei Ethan Kross, aber der weiß sie zu shiften und glänzt wie die Runde mit psychologischen tipps und tricks. Übrigens: Mit pep in der sauna war zuweilen auch eine Option als Folgenname,... naja, auf gehts in die erstmals vierstimmige Premierenfolge mit einem Solo-Abschlusskonzert von Josi. What will be , will be
Plus que centenaire, Mutti règne sur le marché européen de ce fruit écarlate que l'on transforme et mange à toutes les sauces. Dans « La Story », le podcast d'actualité des « Echos », Pierrick Fay et ses invitées reviennent sur la concurrence de la tomate bon marché venue de Chine qui fait trembler la couronne du champion italien de la qualité.Retrouvez l'essentiel de l'actualité économique grâce à notre offre d'abonnement Access : abonnement.lesechos.fr/lastoryLa Story est un podcast des « Echos » présenté par Pierrick Fay. Cet épisode a été enregistré en février 2025. Rédaction en chef : Clémence Lemaistre. Invitées : Nathalie Villard (journaliste pour « Les Echos Week-end ») et Marie-Josée Cougard (journaliste spécialiste de l'Agroalimentaire aux « Echos »). Réalisation : Willy Ganne. Chargée de production et d'édition : Michèle Warnet. Musique : Théo Boulenger. Identité graphique : Upian. Photo : Miguel MEDINA/AFP. Sons : Les Français du Québec, Tarantella Napoletana, Mutti France, Kad et Olivier, « L'aventure c'est l'aventure » (1972), CGTN Français, Mutti Pomodoro, « La Soupe aux choux » (1981). Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
"I thought I was just lazy and stupid." These words from Dr. Catherine Mutti-Driscoll hit hard. At 37, with a PhD in education, she discovered she had ADHD - after her son's diagnosis.Tracy sits down with Dr. Mutti-Driscoll to explore ADHD in women, from feeling like an imposter to navigating social interactions. They discuss her groundbreaking work at the Hollowell Center and her book, "The ADHD Workbook for Teen Girls." This resource tackles the perfect storm of hormones, social pressures, and ADHD that teen girls face. The conversation covers strategies for success in education and work with an ADHD brain, offering a toolkit for self-discovery and empowerment.Resources:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/catherine-mutti-driscoll-ph-d-b9847919/Instagram: www.instagram.com/catherinemuttidriscoll Website: catherinemuttidriscoll.comTarot for ChangeModern Hue TarotRider-Waite Original Tarot Deck Cards_Learn more by connecting with Tracy through Instagram, Facebook, LinkedIn, Pinterest, or visit adhdforsmartwomen.com.Are You Ready to Discover Your Brilliance? Order Now: https://adhdforsmartwomen.com/bookJoin Your ADHD Brain is A-OK: https://adhdforsmartwomen.com/aokJoin our community of ADHD For Smart Ass Women: https://www.facebook.com/groups/tracyotsukaJoin What Do I Do With My Life Masterclass: spyhappy.me/claSend a Message: Name | Email Address | Your MessageHello, my brilliant friends! I'm thrilled to announce the launch of Blends, my daily ten-minute audio mix of coaching, mindfulness, affirmations, and more, designed to create positive emotions and regulate our ADHD brains. It's a labor of love, and you can get a whole year of Blends for just $47 at adhdforsmartwomen.com/go.