POPULARITY
Konrad Hummler war Teilhaber der Privatbank Wegelin. Im Januar 2012 musste er seine Bank in einer Nacht-und-Nebelaktion an die Raiffeisen verkaufen. Das darum, weil Wegelin in den USA wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung angeklagt werden sollte. Er erzählt uns eine Firmengeschichte, die weit mehr ist als das Ende einer Privatbank: Nämlich ein Beispiel der machtpolitischen Vormachtstellung der USA im Finanzbereich und die Geschichte eines radikalen Umdenkens auf dem Schweizer Finanzplatz. Ein Gespräch über streng geheime Verhandlungsrunden, das Ende des Schweizer Bankgeheimnisses und amerikanische Geheimagenten. | Stichworte: Konrad Hummler, Wegelin, Notenstein, US-Steuerstreit, Bankgeheimnis, Steuerhinterziehung, Finanzplatz Schweiz.
Aus einem Blog ein Unternehmen machen – das hat Natascha Wegelin geschafft. Unter der Marke „Madame Moneypenny“ betreibt sie seit rund einem Jahrzehnt finanzielle Bildung speziell für Frauen. Im Gründerszene-Podcast „So geht Startup“ spricht Wegelin mit Gründerszene-Redakteurin Kim Torster darüber, wie sie zu Madame Moneypenny geworden ist, wie sie daraus ein Geschäft gemacht hat und warum sie bis heute auf sich selbst als Personenmarke setzt – obwohl das auch mit Risiko verbunden ist.
“MY BABY DOESN'T SLEEP!” Are We doing something wrong? Is my baby ill? or lacking something? This week Our guest is Venetia from Dudus Baba. While trying to fix her own baby's sleeping difficulty, she discovered sleep therapy - a different approach that changed her life! Learn more about sleep therapy & the incredible work Venetia does, in this week's podcast. Brought to you by Epi-max Baby & Junior – our family, for your family. Also supported by Jacaranda 94.2.
Maria Wegelin gibt ihr Amt als Präsidentin der SVP Winterthur ab und tritt aus dem Parlament zurück. Doch die SVP hat ein strukturelles Problem.
Der dritte Geldcast-Live-Event vor Publikum aus den Räumen von SRF und SWI swissinfo.ch in Bern: Fünf Wochen vor den eidgenössischen Wahlen diskutiert Fabio Canetg mit Christoph Schaltegger, Direktor des Instituts für Wirtschaftspolitik (IWP) an der Universität Luzern, und Yves Wegelin, Wirtschaftsjournalist bei der Wochenzeitung (WOZ), über die drängendsten wirtschaftspolitischen Probleme der Schweiz: die neue UBS, die Bankenregulierung, die Rolle der Finanzmarktaufsicht (Finma), die schwachen Wirtschaftsdaten, die Rezessionsgefahr, die schwindende Kaufkraft, die sinkenden Reallöhne und die steigenden Krankenkassenprämien. | Yves Wegelin ist kurzfristig eingesprungen für Monika Bütler. | Stichworte: Eidgenössische Wahlen, Wahlen 2023, Bankenregulierung, Credit Suisse, UBS, Eigenkapital, Finanzmarktaufsicht, Finma, Wirtschaftslage, Nullwachstum, Rezessionsgefahr, Rezession, Kaufkraft, Inflation, Löhne, Reallöhne, Krankenkassen, Krankenkassenprämien, Mieten, Christoph Schaltegger, Institut für Wirtschaftspolitik, Yves Wegelin, Wochenzeitung, WOZ, Fabio Canetg.
Focus on you - Fotografie und das Business hinter der Kamera
Höher, schneller, weiter - das ist das Motto unserer Gesellschaft. Vor allem im Businesskontext geht es fast immer darum, mehr Wachstum, mehr Geld, mehr Einfluss zu bekommen. Ein wunderbares Gegenbeispiel für diese Bewegung sind die beiden Hochzeitsfoto- bzw. Videographen Irina und Chris, die sich ganz bewusst dafür entschieden haben, ihr Business downzusizen und sich auf Tiny Weddings zu spezialisieren. In dieser Folge spreche ich genau darüber mit Irina, um zu erfahren, was Minimalismus für sie in diesem Kontext bedeutet.Irina & Chris: https://www.irinaundchris.descrappbook: http://scrappbook.de/pcUnsere Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/549538919100656Instagram: http://instagram.com/scrappbook_de/Facebook: http://facebook.com/scrappbook.de/Begeistere deine Kunden und erhalte 5x mehr Weiterempfehlungen: https://scrappbook.de/pc-begeisterungs-boosterSchreibe uns Fragen oder Themenwünsche gerne per Mail an podcast@scrappbook.de
Jan Wegelin joins me today from South Africa to explore his statistical insights into the well-being survey results from the Ireland Well-being Survey I conducted in April 2021 for Independent Media out of Dublin. Jan also discusses some remarkable findings into the attributes of the soul print of well-being survey results, a survey I've been conducting over the past 2 years that asks people to self-assess their mental, physical, emotional and spiritual well-being. Jan's mastery at statistical analysis and insights into human behaviour are exceptional. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/mark-anielski/message
A educação básica é um dos grandes desafios enfrentados pelo setor público no Brasil. Desde 2017, o engenheiro Frederico Wegelin vem trabalhando para tornar Salvador uma referência para o país nesse aspecto. Conversamos com o Diretor de Infraestrutura da Rede Escolar da capital baiana neste #LivresCast.
Waldemar – Von der Höhle der Löwen zum charmantesten Spirituosenhändler Deutschlands. Mit Tastillery hat er es sich zur Mission gemacht Menschen zu inspirieren besser zu trinken. Zusammen mit seinem Cousin & Mitgründer Andreas, reist er durch ferne Länder auf der Suche nach den spannendsten Spirituosen die die Welt zu bieten hat. Mittlerweile geht es so weit, dass die beiden nun mit Tastillery eigene Kreationen hervorbringen wie zum Beispiel den ersten Popcorn Rum der Welt. Und wie schmeckt dieser? Nach Kino.Die Tastillery: https://tastillery.com/Das Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/ See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
In dieser Episode erzählt Waldemar Wegelin, Gründer und Creative Director von Tastillery - wie er es geschafft hat, als ursprünglicher Grafikdesigner ohne jegliche Vorkenntnisse zum Thema ein erfolgreiches E-Commerce Unternehmen aufzubauen - warum er eine Investition aus "Die Höhle der Löwen" abgelehnt hat - was er unter "Handwerk versteht und warum es so wichtig ist - wie man am besten einen Werkstudentenjob/ ein Praktikum bekommt >>Folge Road to CEO auf Instagram für krasse behind-the-scenes>Vernetze dich mit mir auf Linkedin
75 % aller Frauen sind heutzutage von Altersarmut bedroht. Grund genug, dass auch die Frauen der Schöpfung sich ordentlich um ihre Finanzen kümmern. Das Wissen dazu kann wahrscheinlich von keiner besser vermittelt werden als von Natascha Wegelin a.k.a. Madame Moneypenny, der bekanntesten Finanzbloggerin Deutschlands. Natascha ist deutschlandweit bekannt als Bestsellerautorin, ihr Blog ist sehr stark besucht und sie hat einen Nummer-eins-Podcast bei Apple Podcasts. Ihr Hauptthema sind Finanzen für Frauen, die sie stets ermutigt, bei diesem Thema über den eigenen Schatten zu springen und sich ein gutes Portfolio zusammenzustellen, um für das Alter vorzusorgen. Wir haben sie in dieser Podcastfolge zu Gast und befragen sie über die typischen Hauptthemen der Frauen mit Finanzen, wie sich die männliche von der weiblichen Finanzwelt unterscheidet, auf welche Art Alleinerziehende besonders schlecht gestellt sind, wie Geld in der Partnerschaft funktioniert und warum Finanzen nicht nur Männersache sind!
Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle Bildung
Arbeitsplatzsicherheit ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Gut, wenn man dann noch einen weiteren Einkommensstrom hat. Natascha und Bastian berichten, wie sie es erfolgreich in die Selbständigkeit geschafft haben.
Kleine Änderungen rundum Neiris Perlentaucher Podcast. Dein Weihnachtsgeschenk in Deinem Emailpostfach. Freue mich wenn Du Deine Meinung über diese Folge oder eventuelle Fragen auf Instagramm mir mitteilst unter: https://www.instagram.com/eyelneiri_deinneuanfang/ Hole Dir Dein Weihnachtsgeschenk: https://www.dein-neuanfang.com Herzlichst! Neiri
Erfahre in dieser Folge, wie Du mit der Angst, die Kontrolle loszulassen am besten umgehst und meinen 5 Besten Tipps, für mehr Leichtigkeit und Gelassenheit. Freue mich wenn Du Deine Meinung über diese Folge oder eventuelle Fragen auf Instagramm mir mitteilst unter: https://www.instagram.com/eyelneiri_deinneuanfang/ Herzlichst! Neiri
"Wenn man seine Finanzen auf die Reihe kriegt, gibt das vielen Frauen das Gefühl, Superwoman zu sein", sagt Natascha Wegelin ZEIT-ONLINE-Podcast Frisch an die Arbeit. Die 32-Jährige ist die Gründerin und gleichzeitig der Kopf hinter dem Frauen-Finanzblog Madame Moneypenny, mit dem sie Frauen dabei unterstützt, finanziell unabhängig zu werden. Wegelin, geboren im Ruhrpott, verdiente ihr erstes Geld mit zwölf Jahren in einem Kinderchor, der regelmäßig in Musicals auftrat. Später studierte sie BWL – und erhoffte sich einen Job bei Google, wo sie ein Praktikum gemacht hatte. Aber es klappte nicht. Im Podcast sagt Wegelin: "Damals dachte ich: Wie doof muss man sein, das zu vermasseln?" Kurzerhand gründete Wegelin zusammen mit einem Kommilitonen ein eigenes Unternehmen, da war sie 26 Jahre alt: das Portal wg-suche.de. Im vergangenen Jahr verkauften sie es zum Teil an Immobilienscout24. Seit 2016 betreibt sie ihren Blog. In einer Facebook-Gruppe diskutiert sie mit Frauen über Finanzen, gibt Seminare und Webinare und hat gerade ein Buch veröffentlicht. Wichtiger als der Output aber, sagt sie, seien die Rückmeldungen ihrer Leserinnen: "Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass ich geholfen habe, ein Leben zu verändern."
Noticiario Latinoamericano de Riesgos (Dr. Miguel Tenorio) Suscríbete y obtén acceso a más contenido. http://www.migueltenorio.com/index.php/noticiario-semanal-022013/ Te mantenemos actualizado sobre temas de Prevención de Lavado de Dinero, Prevención del Fraude y Riesgos Operativos en Latinoamérica. Esta semana te informamos sobre: -Wegelin, Primer Banco Suizo Que Cae Por Fraude. -Banco de España, en la Mira de los Supervisores. -Bancos de USA en la Mira por Fraude en Documentos. -Caso Mario Villanueva.