POPULARITY
Categories
Heute sprechen Peter Bloed und Johannes Bauer über die Gründe des Intraday-Absturzes an den Börsen gestern, wie es weiter geht nach dem Rüstungs-Crash und liefern Euch die Dauerläufer unter den Aktien. Ganz ohne KI-Wahnsinn.
Heute sprechen Peter Bloed und Johannes Bauer über die verkaterte Börsen-Party nach Nvidia, den Blindflug der Fed und dem Rendite-Joker fürs Depot ganz ohne KI. Außerdem erklären wir, warum die der Markt nervös auf die US-Arbeitsmarktdaten reagiert, und wie Du bei der Weihnachtsschnäppchenjagd nicht auf Fakeshops hereinfällst.
Heute ist Mittwoch, der 19. November. Peter Bloed und Sina Osterholt sprechen über das Milliarden-Loch, das die deutsche Autokrise bei Kommunen hinterlässt, das bange Warten auf Nvidia und warum ausgerechnet das Träge Japan jetzt der große Renditebringer sein könnte. Außerdem gibt es noch Insights aus dem aktuellen Onlinebroker-Test von FOCUS MONEY.
In großen Städten Immobilien kaufen und das mit Rendite? Wie Jochen, Teilnehmer der Masterclass, dies macht, das möchte Marco, Gründer von immocation in diesem Interview erfahren. Wie ist Jochen zum Thema Immobilien gekommen, obwohl es ihn zu Beginn erstmal abgeschreckt hat. Wie gut rechnet sich eine Vermietung an Studenten und wieviel Zeitaufwand ist dies wirklich? Wie bewerten die Banken die Mieteinnahmen? Jochens Start mit Immobilien, sein aktueller Cashflow und wohin seine Reise geht, das alles erfahrt ihr in diesem Interview. immocation. Lerne Immobilien.
Heute sprechen Peter Bloed und Sina Osterholt über Rheinmetalls ambitionierten 50-Milliarden-Plan, den Krypto-Crash und wann es endlich wieder bergauf geht und warum Du vor dem 30. November handeln musst, wenn Du richtig Geld sparen willst. Außerdem beleuchten wir, warum es zu der nervösen Verkaufsstimmung fast schon kommen musste, warum Profi-Investoren gerade immer noch allzu sorglos sind und was die europäische Paypal-Alternative ist
Heute ist Montag der 17.11 und es sprechen Peter Bloed und Johannes Bauer über die Angst vor einem schwachen Konsum in den USA, spannenden Anleihen mit ordentlich Rendite und dem Bitcoin im Bärenmarkt. Außerdem natürlich, alle wichtigen Börsen- und Wirtschaftsnachrichten des heutigen Tages – und was sie bedeuten. Vom Kurssprung bei Nagarro, dem Kursrutsch bei Xpeng und dem neuen Superrechenzentrum von Lidl-Mutter, der Schwarz Gruppe
➡️ Sichere Dir hier Dein ErstgesprächWILLKOMMEN IM HAUS DES GELDES. Zum Überblick: Es gibt Phasen, in denen dein finanzielles Leben nicht mehr zu dir passt. Du merkst, dass das alte System dich nicht mehr trägt. Einnahmen, Ausgaben, Entscheidungen – alles fühlt sich schwerer an, obwohl du eigentlich weiter sein müsstest. Genau hier beginnt Klarheit: Wenn du erkennst, dass auch Geld einer bestimmten Struktur folgt. In dieser Folge bekommst du einen neuen Blick auf dein finanzielles Leben: ein Modell, das dir zeigt, wo du stehst, warum du dort stehst und was dein nächster Schritt ist.
Weltwirtschaftskrise, Finanzkrise, Pandemie, Klimakrise – jede neue Krise stärkt die Macht des Staates. Doch wie viel Eingriff ist zu viel? Thomas Mayer, Gründungsdirektor des Flossbach von Storch Research Institute, erläutert, wie der deutsche Staat vom stillen Begleiter der Wirtschaft zum alles regulierenden Übervater werden konnte. Welche Fehler die Geldpolitik gemacht hat und warum der Ruf nach einem Neustart des politischen und wirtschaftlichen Systems immer lauter wird. Ist es Zeit, den Staat zurückzudrängen und dem Markt wieder mehr Raum zu geben? Mayer erklärt, warum der Markt so oft besser als der Staat funktioniert, wie politische Ideologien die Wirtschaft ausbremsen und welche Rolle charismatische Führungspersönlichkeiten in Zeiten des Wandels spielen.
In dieser Episode sprechen wir mit Chris Hofmann, eine der bekanntesten Frauen in der Finanzbranche und Head of Germany bei Vanguard. Chris erzählt, wie sie von ihrem ursprünglichen Berufswunsch als Zahnärztin in die Welt der Finanzen kam – und warum finanzielle Unabhängigkeit für sie schon früh ein zentrales Lebensziel war. Sie spricht über Disziplin, Karriere, Familie und den Mut, in einer noch immer männlich geprägten Branche sichtbar zu bleiben. Außerdem teilt sie Einblicke, wie sie ihre Kinder an das Thema Geld heranführt, worauf sie bei ETFs achtet und warum sie an die Kraft langfristiger Strategien glaubt.
Wie ist die aktuelle Lage auf dem Immobilienmarkt? In regelmäßigen Abständen sprechen Marco, Gründer von immocation, und Markus Beforth, Immobilieninvestor und immocation Coach, was aktuell am besten funktioniert. Welches Objekt hat Markus gekauft und wie sieht der Plan aus? Wie sieht es mit einer Finanzierung bei der Bank aus? Gibt es noch gute Objekte auf dem Markt? macht Fix & Flip derzeit Sinn? Warum du aktuell gute Chancen hast, den Zuschlag beim Makler zu erhalten und wie Markus die nächsten Monate einschätzt, das erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen
Mach dich bereit, dein Geldmindset zu verändern!
Warum ich eine ganze Säule aus meinem Mentoring gestrichen habe
In dieser Folge spreche ich mit Mareike Schmalz darüber, wie sie es als angestellte Ingenieurin geschafft hat, mit 32 finanziell frei zu werden – ohne Lottogewinn oder Firmenverkauf. Wir gehen Schritt für Schritt durch ihre Geschichte: frühe Finanzbildung, Spar- & Investment-Strategie, clevere Gehaltsverhandlungen, Side Hustles und ihre Immobilien-Investments. Dazu gibt's konkrete Buchtipps, Rechenbeispiele und ihre ehrlichen Learnings (inkl. Fehlern). Wenn dich finanzielle Unabhängigkeit, kluge Gehaltsverhandlungen und ein alltagstauglicher Plan interessieren, ist dieses Interview genau das Richtige für dich.
Wie ging Nils, Teilnehmer der immocation Masterclass, beim Kauf seiner ersten Immobilien vor? Das möchte Marco, Gründer von immocation, erfahren und auch wisse, welche Herausforderungen er hatte. Welchen Standort hat er gewählt und was sind die Kennzahlen, auf die er dort achtet? Wie hat er die Immobilien gefunden? Wie lief es bei der Finanzierung und wie war das Gefühl, ein Darlehen aufzunehmen? Was die nächsten Ziele von Nils sind und wie er nun mit dem Thema Eigenkapitalknappheit umgeht, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Die Börsen eilen weiter von Hoch zu Hoch, obwohl der Zoll-Streit nicht vom Tisch ist und die Bewertungen vor allem in den USA historisch hoch sind. Zeit, im Depot aufzuräumen? „Die positiven Faktoren können noch eine ganze Weile die Märkte tragen“, sagt Helen Windischbauer, Leiterin Multi Asset Solutions bei Amundi Deutschland im Interview mit Mission Money. „Aber es ist durchaus ratsam, aufzupassen, was links und rechts des Weges passiert, Absicherungen im Depot einzubauen und auch Gold nicht zu vernachlässigen.“ Den besten Schutz bieten eine breite Diversifikation und die Beimischung von Unternehmen, die unabhängig vom Zoll-Streit gute Perspektiven bieten. Etwa in Deutschland, wo von den Ausgaben für Infrastruktur und Rüstung kleinere Unternehmen profitieren sollten. Welche Assets die Strategin jetzt spannend findet, verrät sie im Interview.
Hör dir hier die Predigt „Finanzielle Freiheit“ von Stefan Sommerfeld aus unserer Predigtserie „Nicht das einfache tun, sondern das Richtige tun“ aus unserem Gottesdienst am 02.11.2025 an.► Bleib up to Date. Mehr Infos zur Move Church findest du auf www.movechurch.de und unseren Social Media Kanälen.► Spenden. Du willst die Arbeit der Move Church finanziell unterstützen? Alle Infos dazu findest du hier: www.movechurch.de/spenden► Fragen? Schreib uns einfach eine E-Mail an: hallo@movechurch.de
Millionen an Immobilienvermögen verloren? Das zeigt auf jeden Fall das Tool, wenn man sich die Wertentwicklung von Marcos und Stefans Immobilienportfolio anschaut. Mit welchem Verfahren wird der Wert ermittelt? Woher kommt der Verlust? Und wie ist der Unterschied an den jeweiligen Standorten? Wie die beiden mit den Zahlen umgehen und wann die Zahlen wirklich einen Einfluss haben, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Die Welt der Finanzen aus der Sicht eines Investors | Wohlstandsbildner-Podcast
In dieser Podcast-Folge geht es um drei zentrale Entwicklungen für Vermögensaufbau: das Potenzial von Nussbäumen als Agrikultur-Investment, den Vertrauensverlust in London durch politische Eingriffe und die Folgen der EZB-Politik auf den deutschen Mittelstand. Zusätzlich liefert das „9er-Jahr“ Impulse für mehr Gelassenheit in herausfordernden Zeiten.
➡️ Du hast Fragen zur Umsetzung? Sichere Dir hier Dein kostenloses Erstgespräch➡️ Du bist selbständig, arbeitest viel – und spürst trotzdem keine persönliche Freiheit? Dann hängst du wahrscheinlich noch in einem alten Muster fest: Zeit gegen Geld. So lange dein Einkommen von deiner Anwesenheit abhängt, wirst du hart arbeiten – aber nie wirklich unabhängig sein. In dieser Folge geht's um deinen nächsten Schritt: Wie du dich aus dem alten System befreist, unternehmerisch denkst und Strukturen schaffst, die dir Zeit, Geld und Energie zurückgeben. Wenn du spürst, dass mehr Wissen dich nicht weiterbringt, sondern es jetzt um Umsetzung und Freiheit geht – dann ist das hier deine Folge.
Leute es ist 5 vor 12. In Zeiten von Inflation und weltweiten Krisen, AI und wirtschaftlichen Crashs, ist es ein MUSS sich selbst zu ermächtigen und finanziell weiterzubilden, wenn man zukünftig frei leben will. Jetzt, hier und HEUTE! Was du in der Schule nicht gelehrt bekommen hast, kannst du dir jetzt selbst beibringen. In dieser Podcast Folge spreche ich mit Sascha Busse, Crypto Coach und Investor zu den Themen finanzielle Freiheit, Crypto, Investieren, Trading, Business Aufbau und Geldbildung). Komm raus aus der Kontrolle des Systems und mach dich frei! ----------- Connect with Sascha on Instagram @sascha.awakens Connect with Franzi on Instagram @franzis_footprints Freedom Mentoring: Book your free Discovery Call now: https://calendly.com/franzisfootprints/erstgesprach Projects Offers & Events: https://franzis-footprints.com/links/
„Antizyklisch handeln und gleichzeitig dem Trend folgen“ – das ist die scheinbar widersprüchliche Erfolgsformel von Börsenlegende Dr. Jens Ehrhardt, Gründer von DJE Capital. Im Interview spricht der erfahrene Finanzexperte über die aktuellen Herausforderungen an den Märkten und gibt exklusive Einblicke in seine Einschätzungen zu den Themen, die Anleger derzeit bewegen. Ehrhardt analysiert die aktuelle Marktlage mit gewohnt kritischem Blick und verrät, ob Anleger trotz der hohen Bewertungen jetzt auf Aktien setzen sollten...
Im letzten Teil der Serie über unseren Umgang mit Finanzen geht es ums Geben. Im Alten Testament gehörte Gott der zehnte Teil des Einkommens – gilt das auch noch im Neuen Testament? Silvia Rathmait geht aber auch noch auf andere Aspekte ein: Was hat es mit dem Erstlingsopfer auf sich? Und wie verhält sich das Prinzip der Großzügigkeit mit den anderen Leitlinien der Bibel über Geben? Höre rein und bringe ein offenes Herz mit. Gott will mir dir reden über deine Finanzen! :: ERFAHRE MEHR ÜBER DIE FCG STEYR: https://www.fcg-steyr.at Wenn du uns unterstützen willst, findest du hier die Kontoverbindung: https://www.fcg-steyr.at/kontakt/ (hinunter scrollen) – vielen Dank
„Rendite ist nicht gleich Freiheit.“ Ein Satz, der für viele provokant klingt – für Samet ist er Realität. Vom Schichtarbeiter mit Hauptschulabschluss zum erfolgreichen Unternehmer – und dann: fast alles verkauft. Warum? Weil Wachstum manchmal erst dann beginnt, wenn man loslässt. In dieser Folge erfährst du, warum er trotz hoher Gewinne seine Immobilien verkauft hat, was Freiheit für ihn wirklich bedeutet – und wie du erkennst, ob du für Rendite arbeitest oder für Freiheit lebst. Erfahre, wie Samet heute mit weniger Besitz mehr Impact schafft. Lerne, welche Denkfehler Unternehmer bei „Wachstum“ machen. Und warum du nicht mehr brauchst – sondern weniger.
➡️ Du hast Fragen zur Umsetzung? Sichere Dir hier Dein kostenloses Erstgespräch➡️ Du arbeitest hart, verdienst gut – und fühlst dich trotzdem nicht frei. Dan hast du vielleicht gelernt, über Geld zu reden, aber nicht über das, was unter dem Geld liegt: ihre Emotionen, ihre Prägung, ihre Identität. In dieser Folge geht es nicht um Finanztipps – sondern um dich. Darum, welche Geschichte du über Geld erzählst und wie sie unbewusst dein Leben, deine Beziehungen und deinen Erfolg steuert. Du lernst, wie du die alten Muster erkennst, die dich zurückhalten – und wie du deine Geld-Biografie bewusst neu schreibst, damit dein Geld dir endlich folgt – statt dich zu kontrollieren. Wenn du spürst, dass es Zeit ist, dich innerlich zu befreien, dann ist diese Folge deine Einladung zur Veränderung.
Der Immobilienmarkt 2025/2026 steckt mitten im Wandel: Neubau-Kollaps, steigende Mieten, demografischer Druck und Leerstand in den falschen Regionen. In dieser Episode erfährst du die wichtigsten Trends, Chancen und Risiken für Immobilien-Investoren – damit du nicht zu den Verlierern gehörst. Ich zeige dir, wo die Gewinner-Regionen liegen, warum sich Vermieten wieder richtig lohnt, und wie du die Entwicklung am deutschen Immobilienmarkt strategisch für dich nutzt.
Würden Marco und Stefan, Gründer von immocation, eher in deiner A-Lage oder C-Lage kaufen? Was gibt es Neues auf dem Immobilienmarkt? In dieser Folge des Spaziergangs geht es tief rein in das Portfolio der beiden. Was war der Plan, wo stehen sie? Welche Gedanken haben sie zur Entwicklung des Portfolios und des Cashflows? Warum die beiden auch sie in andere Arten des Immobiliengeschäfts wie dem Immobilienhandel gewagt haben, wieso sie für Diversifizierung im Bereich Immobilien und ob sie auch bei ihren Investments im Allgemeinen sich breit aufstellen, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
China zieht davon – technologisch, geopolitisch und wirtschaftlich. China-Insider Frank Sieren spricht im Interview mit Mission Money über den neuen „Autoshock“, die wachsende Macht der chinesischen E-Autohersteller, Donald Trumps Handelskrieg und warum Europa dringend umdenken muss. Wie konnte China Deutschland abhängen – und was bedeutet das für unsere Zukunft?
Das EU-Parlament hat Anfang des Jahres ein neues Bargeldlimit beschlossen: Ab 2027 sind Barzahlungen über 10.000 Euro verboten. Für viele konservative Anleger, denen finanzielle Sicherheit wichtig ist, ist das ein weiterer Schritt hin zum schleichenden Bargeldverbot. Schon das geplante EU-Vermögensregister und die neue Geldwäschebehörde AMLA zeigen, wie engmaschig das Netz der Regulierung wird - zulasten von Diskretion, Vermögensschutz und finanzieller Freiheit. Immer mehr Menschen fragen sich: - Wie lange bleibt Bargeld noch ein sicherer Hafen? - Was bedeutet das für Unabhängigkeit beim Investieren, fürs Gold kaufen und andere Sachwerte? - Und welche Strategien gibt es, um die eigene Privatsphäre im zunehmend kontrollierten Finanzsystem zu bewahren? ___ Hier geht es zur Bargeld-Initiative: https://bargeldverbot.info Schreib mir gern: post@ronnywagner.com Bei meinem Familien-Unternehmen, der Noble Metal Factory, kannst du Gold und Silber kaufen sowie langfristig per Sparplan in Edelmetalle anlegen. Schau gern vorbei und buch dir ein kostenfreies Beratungsgespräch mit uns: www.anlage-in-gold.de Kostenfrei für dich: Checkliste seriöser Edelmetallkauf & seriöse Edelmetallhändler finden: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/DTKWecun Gold sicher zuhause lagern: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/ZkZZgvFB Gold lagern im Hochsicherheitslager: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/SbJ1JkjZ Checkliste Gold kaufen: 5 Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du in Gold investierst: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/EsJkBWUN
Wie spannend das Thema Geld in der Bibel behandelt wird, das kann man der heutigen Predigt von Tobias Rathmair entnehmen. Kann und darf man sparen, oder soll am immer "alles" geben, spenden, anderen helfen? Vor welchen Abgründen und Extremen wir von Jesus gewarnt werden, das kannst du hier erfahren. Wir wünschen dir wertvolle, hilfreiche Erkenntnisse. Und wie immer: Prüftet alles, und das Gute behaltet! Die in der Predigt erwähnten Texte: Lukas 12,13-34 (Paralleltext Matthäus 6,19-34); Sprüche 21,20; Sprüche 6,6–8; Sprüche 11,28; 1.Timotheus 6,5-18; 1.Thessalonicher 4,11a-12 :: ERFAHRE MEHR ÜBER DIE FCG STEYR: https://www.fcg-steyr.at Wenn du uns unterstützen willst, findest du hier die Kontoverbindung: https://www.fcg-steyr.at/kontakt/ (hinunter scrollen) – vielen Dank
Mehr Immobilienwissen? Das bekommst du in unter 15 Minuten von Marco und Stefan, Gründer von immocation. Was sind die wichtigsten Punkte, die du vor einem Immobilienkauf wissen solltest? Was ist der Unterschied zwischen Mietrendite und Eigenkapitalrendite? Wie viele private Mieter gibt es in Deutschland und warum ist das so wichtig? Was sind die größten Risiken und was nicht? Wie viel Geld du für Instandhaltung auf Seite legen solltest und ob sich Immobilien zum schnell Geld verdienen eignen, dass erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Bereits nach seiner Ausbildung ging Niklas all in und wurde zum Vollzeitimmobilieninvestor. 4 Jahre nach dem ersten Interview möchte Marco, Gründer von immocation, von Niklas, Unternehmer, Investor und Masterclass-Teilnehmer wissen. Wo steht Niklas heute und welche Strategie hat er? Was hat er aus dem Tief 2023 an Learnings gehabt und welche Geschäftsidee kam ihm dann, die er dann aufbaute? Was kauft Niklas an Immobilien und ist eine renovierungsbedürftige Immobilie etwas für Anfänger? Was Niklas Erfahrungen sind, sein Weg und welcher Ziele er nun hat, erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Folker Hellmeyer, Chefvolkswirt der Netfonds AG, sieht Deutschland auf Reformkurs – „aber mit angezogener Handbremse“. Im Interview fordert er weniger Bürokratie, mehr Pragmatismus und ein investitionsfreundliches Klima. Den größten Hebel für mehr Wachstum hierzulande sieht Hellmeyer in privaten Investitionen, nicht in milliardenschweren Schuldenprogrammen. Optimistisch zeigt er sich hingegen für die USA, die trotz politischer Risiken wirtschaftlich robuster bleiben. Er verrät, was in den kommenden Monaten für Investoren wirklich zählt – und wo Anleger genauer hinschauen sollten.
Finanziell frei mit Immobilien und das trotz Job, oft sogar im Ausland, Familie und Co.? Das geht, und zwar ziemlich erfolgreich, wie das Beispiel von Peter, Immobilieninvestor zeigt. Wie er das genau macht, will Marco, Gründer von immocation, in diesem Interview wissen. Wie managt er seine Zeit? Wie entscheidend war für ihn ein gut bezahlter Job für den Aufbau des Eigenkapitals? Wie schafft man es, Immobilien remote zu sanieren? Warum Peter jetzt auf Neubauten setzt, wie er sich sein Business weiter vereinfachen will, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Der September gilt statistisch seit Jahrzehnten als schlechtester Monat des Jahres, was die Entwicklung der großen Indizes angeht. Aber saisonale Muster sind eben nur blanke Statistik – und nach denen sollten sich Anleger niemals richten. „Wenn das Börsenjahr 2025 bisher eines gezeigt hat, dann, dass es teuer ist, auf Saisonalitätsindikatoren zu achten“, sagt Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege bei Shareholder Value Management. Denn dann hätten Anlegern den Großteil der Rally verpasst. Wichtiger ist, mit Plan investiert zu bleiben, anstatt hektisch zu versuchen, den Markt zu timen. Im Interview mit dem Youtube-Kanal Mission Money erklärt der Value-Investor, warum es nach wie vor attraktiv bewertete Nebenwerte in Europa gibt, er die Finger von China-Aktien lässt und warum es wichtig ist, auf Qualität der Unternehmen zu achten, anstatt nur den Börsen-Hypes hinterherzujagen.
180 Wohnungen gemeinsam kaufen. Doch was steckt alles dahinter? Wie war der Weg von Martin Groszewski, immocation Coach und Immobilieninvestor? Marco, Gründe von immocation möchte wissen wie er auf das Thema Immobilien kam. Wie hat er sich Kontakte aufgebaut? Was war sein Geschäftsmodell? Später entstand dann die BMMS als Co-Investment und der Bestand stieg in wenigen Jahren rasant an. Welche Tipps hat Martin für die Akquise? Worauf sollte man bei Co-Investments achten? Welche Dinge Martin heute anders machen würde und wo er aktuell steht, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Wann kannst du welche Art von Immobilien steuerfrei verkaufen? Das weiß Martin Richter, immocation Coach, Steuerberater und Immobilieninvestor. Und das geht auch vor den 10 Jahren. Was kannst du machen, wenn du eine Wohnung gekauft hast? Musst du zwei Jahre darin gewohnt haben? Was ist mit Mehrfamilienhäusern und einer vvGmbH? Warum die Holding eine gute Lösung ist, wenn du ein ganzes Portfolio veräußern möchtest, das erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Ein echter Steuerfall von Teilnehmer der immocation Steuerclass. Hier geht es um das Erbe der Immobilien. Martin Richter, immocation Coach, Steuerberater und Immobilieninvestor hat diesen Fall gelöst und dabei gesorgt, dass über 600.000 € Steuern gespart wurde. Was war die Ausgangslage der Familie? Wie bekommt man eine Immobilie aus dem Betriebsvermögen? Wie kann die 6b-Rücklage helfen? Warum hilft ein freies Grundstück und ein Neubauprojekt, um Steuern zu sparen? Die ganzen Details des Falls erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Gesund essen muss nicht teuer sein - trotzdem tappen wir oft in die Kostenfalle. Von Low Carb bis Supplements: Viele Trends leeren nur deinen Geldbeutel, bringen deinem Körper aber kaum etwas. Mit unserer heutigen Expertin, der Ernährungsmedizinerin Daniela Kielkowski, erfährst du: - warum Wissen wichtiger ist als dein Budget - welche Ernährungsmythen dich wirklich in die Irre führen - und warum Gesundheit auch eine Frage von Gerechtigkeit ist. Hör unbedingt rein - für alle, die gesünder essen wollen, ohne mehr auszugeben.
Ab wann macht eine GmbH bei Immobilien Sinn? Das weiß Martin Richter, immocation Coach, Steuerberater und Immobilieninvestor. Macht deine Immobilie Verluste, dann gehört sie eher privat gekauft, um deine Einkommenssteuer zu senken. Wie sieht hier eine Beispielrechnung aus, die du bei dir machen kannst? Was ist der richtige Zeitpunkt für eine GmbH und wie gründet man diese? Das alles erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Die Kapitalmärkte stehen vor spannenden Monaten: Mehr Klarheit in der Politik, aber auch neue Unsicherheiten durch Zölle, Inflation und geopolitische Spannungen. In der aktuellen Folge von Mission Money spricht Kapitalmarktstratege Tilmann Galler von J.P. Morgan Asset Management über die entscheidenden Trends, die Anleger jetzt im Blick behalten sollten. Wie wirken sich US-Zölle und Zinspolitik auf die Märkte aus? Warum könnte Europa wieder attraktiver werden? Und welche Regionen und Sektoren bieten aktuell die besten Chancen? Ein tiefgehender Rundumschlag für alle, die ihre Investments strategisch ausrichten wollen!
Was gibt es an Neuigkeiten auf dem Immobilienmarkt, aber auch bei Marco und Stefan, Gründer von immocation? Warum ist der erste Deal der entscheidende und warum muss man manchmal einfach - nach einem Check - springen? Was hat sich auf dem Immobilienmarkt im Hinblick auf Zinsen, Kaufpreise und Mieten getan? 10 Jahre ist es nun her, dass Marco seine erste Wohnung gekauft hat. Was sind nun mögliche Optionen, wie es mit der Wohnung weiter geht und wie sehen die Zahlen aus? An welchen anderen Projekten arbeiten die beiden derzeit? Was gibt es Neues bei immocation? Bald ist es auch soweit und das immocation Festival findet im Oktober statt. Warum Energie und Performance so wichtig ist und was es für einen Unterschied macht, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Mit Immobilien Steuern sparen - doch wie macht das eigentlich Martin Richter selbst? Marco & Stefan, Gründer von immocation, sprechen mit Martin Richter, immocation Coach, Steuerberater und Immobilieninvestor, wie er vorgeht, um mit der richtigen Immobilien steuern zu sparen. Was haben Denkmalimmobilien damit zu tun? Welche Berechnungen und Planungen macht er, um zu entscheiden, welche Sanierungsmaßnahmen umgesetzt werden? Wie Martin konkret rechnet und wie steuerlich es so macht, dass er jahrelang Steuern spart trotz Ausschüttung, das alles erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Was sind die größten Fehler, wenn es um Immobilien und Steuern geht? Das weiß Martin Richter, immocation Coach, Steuerberater und Immobilieninvestor. Ehepartner tendieren oft dazu, gemeinsam eine Immobilie zu kaufen. Warum ist das steuerlich gesehen nicht vorteilhaft? Weshalb sollten Eltern ihren Kindern Immobilien besser nicht vererben? Worauf musst du achten, damit deine Sanierungskosten plötzlich nicht über mehrere Jahre abgeschrieben werden, sondern in dem Jahr, wo sie auch angefallen sind. Wie du diese und weitere Fehler vermeidest, das erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Es ist wieder soweit! Marco & Stefan, Gründer von immocation, sprechen mit Martin Richter, immocation Coach, Steuerberater und Immobilieninvestor über Steuern. Was sind die größten Hebel, wie du rund um Immobilien Steuern sparen kannst. Warum solltest du vor dem Kauf erstmal auf den Cashflow schauen, statt dir über Steuerkonstrukte Gedanken machst? Wenn die Immobilie sich rechnet, was kannst du alles steuerlich optimieren? Wie steht es um die Anerkennung von Restnutzungsdauergutachten? Wie hilft eine Sanierung bei der Steuer? Wann ist eine vvGmbH sinnvoll? Das alles und die wichtigsten Punkte rund ums Steuern sparen, erfahrt ihr in diesem Steuerguide. immocation. Lerne Immobilien.
Finanzielle Freiheit – ein Ziel, nach dem unzählige Menschen streben. Immer mehr bauen sich daher ein eigenes Business auf, sei es hauptberuflich oder nebenbei. Doch nur die wenigsten erreichen dieses ersehnte Ziel. Woran liegt das? Der entscheidende Punkt ist nicht nur, wie viel man verdient, sondern das richtige Money Mindset. Viele wissen schlicht nicht, wie man mit Geld richtig umgeht. Denn finanzielle Freiheit bedeutet weit mehr, als nur Geld zu verdienen oder zu sparen. Der Schlüssel liegt darin, dein Geld so einzusetzen, dass es für dich arbeitet. Wie das genau funktioniert – und wie auch du nicht nur finanzielle, sondern ganz allgemein Freiheit in deinem Leben erlangen kannst – erklärt dir Unternehmer Max Weiß in dieser Episode des Next Level Business Podcast. Schritt für Schritt zeigt er dir, was es braucht, um im Leben wirklich frei zu werden, und wie du dein Geld richtig investierst, sodass es dir langfristig finanzielle Unabhängigkeit ermöglicht. Hier geht zu einem kostenlosen Telefonat mit Max: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier geht es zum "inner Circle" auf Telegram: https://t.me/maxweiss21
Nach dem Börsensommer voller Allzeithochs könnten turbulente Zeiten anstehen, sagt Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei Donner & Reuschel. Der Experte verrät, welche Risiken ihm Sorgen bereiten und worauf Investoren im Herbst achten sollten.
Möbliert vermieten? Geht das heute noch und wenn ja, wie? Das bespricht Marco, Gründer von immocation, mit seinen Gästen Arkadi, Gründer von Wunderflats, und Martin, Berater. Wie dringend brauchen wir die Wohnform möbliertes Wohnen und wer nutzt dieses Angebot? Doch was muss ich als Vermieter bei dieser Vermietungsform beachten? Gibt es hier Regulierung und könnte dies einen Einfluss auf das eigene Geschäftsmodell haben? Wie berechnet man einen fairen Preis für beide Seiten bei der möblierten Vermietung? Lohnt sich das Modell noch immer? Welche Faktoren hier zu berücksichtigen sind, wie Wunderflats Vermieter unterstützt und was auch steuerlich zu beachten ist, das alles erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Vermögensaufbau mit Immobilien für Einsteiger: wie das geht, das verrät der Immobilieninvestor Tomek Piotrowski im Gespräch mit Dietmar Deffner. Wie findet man die richtige Immobilie? Was ist bei der Finanzierung zu beachten? Welche Immobilienstrategien sind möglich? Piotrowski erzählt anschaulich über seine Anfänge und Erfahrungen als Immobilieninvestor. Und Holger Zschäpitz meldet sich aus dem Urlaub noch mit einem Bonus-Tipp. Link zum Finance-Summit: https://hs.businessinsider.de/de/de/summit/finance-summit-berlin Rabattcode AAA2025 DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Wo liegt gerade die größte Herausforderung bei Immobilien? Darüber sprechen Tobi von immovisory und Marco, Gründer von immocation im Interview. Die beiden sprechen über die gemeinsamen Projekte und die Entwicklungen der Objekte in der letzten Zeit. Tobi erzählt auch über die erste Immobilie in Berlin selbst und wie das Konzept von immovisory aussieht. Wie ist die aktuelle Lage bei Banken und der Finanzierung? Wie hat sich die Immobilienwelt seit dem Anstieg der Zinsen verändert? Wie Tobi in die Zukunft blick, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.