Stadtfilter Podcasts

Follow Stadtfilter Podcasts
Share on
Copy link to clipboard

Radio Stadtfilter ist das Winterthurer Kultur- und Hörer_innenradio. In Informations-, Kultur, Talk- und Hintergrundsendungen berichtet Radio Stadtfilter über Winterthur und die Welt. Tag und Nacht: beste Musik. Hier sind redaktionelle Inhalte Radioberichte, Interviews, FCW-Zusammenfassungen, Talks…

Radio Stadtfilter


    • Aug 9, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 11m AVG DURATION
    • 2,526 EPISODES


    Search for episodes from Stadtfilter Podcasts with a specific topic:

    Latest episodes from Stadtfilter Podcasts

    Runde 3: FC St Gallen - FC Winterthur 5:0 (9.8.2025)

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 4:49


    Ok, ja, fair, das tut schon ein wenig weh. Aber damit haben unsere Kommentatoren schon recht - wenn sowas am dritten Spieltag passiert, bleibt zumindest noch Zeit zur Kurskorrektur. Das Spiel im St. Galler Kybunpark, kommentiert von Roman Würzer, und Roland Hoffmann. Samstag, 9.8.2025, Kybunpark, St. Gallen

    Julia Toggenburger ohne Karl Kave...

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 15:22


    ... der musste nämlich direkt nach dem Eröffnungskonzert auf der Steibi zurück ins ferne Rheintal. (Unsere) Julia Toggenburger hat Claude Bühler über die Zusammenarbeit mit Carlo, ihre Texte, das nächste Album und alles mögliche sonst erzählt.

    Jamal (08.08.25)

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 9:57


    Der Headliner der Winti-Night hat nicht nur sein Management mit in den Container gebracht, er hatte auch für das Publikum so einiges an Überraschungen parat.

    Death of A Cheerleader (08.08.25)

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 12:47


    Unbefangen waren wir - da müssen wir ganz ehrlich sein - beim Interview mit Death of a Cheerleader ja nicht. Immerhin arbeiten gleich drei der Bandmitglieder bei Radio Stadtfilter. Sie hatten übrigens auch noch Plattentaufe an diesem Abend.

    Stella And The Fridge (08.08.)

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 13:30


    Stella and The Fridge hat an der Winti Night die Startrampe bespielt. Vorher ist sie bei uns im Backstage-Container vorbeigekommen und hat über die Wut, die sie auch in ihre Musik steckt, erzählt.

    Shmu und Ziller Bas (08.08.25)

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 15:19


    Shmu & Ziller Bas haben den Interview-Abend an der Winti-Night bei uns eröffnet. Mit Laura Manser haben sie über ihre Musik und ihre Freundschaft gesprochen.

    Ele A (07.08.2025)

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 10:45


    Ele A (07.08.2025) by Radio Stadtfilter

    radio stadtfilter
    Fau$tino & Manu913 (07.08.2025)

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 13:33


    Fau$tino & Manu913 (07.08.2025) by Radio Stadtfilter

    tino fau radio stadtfilter
    Citron Sucré (06.08.25)

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 12:48


    Citron Sucré (06.08.25) by Radio Stadtfilter

    citron sucr radio stadtfilter
    Dominik Hartz (06.08.25)

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 11:28


    Dominik Hartz (06.08.25) by Radio Stadtfilter

    hartz radio stadtfilter
    High Noon mit der MFW Crew (07.08.25)

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 59:33


    Die Winterthurer Musikfestwochen haben gestern am 6. August begonnen. Es folgen 9 Tage gratis Programm und das Feiern des 50 jährigen Jubiläum. Ursi und Ale feierten mit und zwar im exklusiven Geburi High Noon. Hochkarätige Gäste wie etwa Michèle Bischoff, Matthias Schlemmermeyer und Lotta Widmer vom MFW Büroteam kamen vorbei und gaben Einblicke in ihre Arbeit, ihre Zukunftsvisionen und erzählten von ihren ersten persönlichen MFW Erinnerungen.

    Sommerprogramm Spezialsonntag: Community, Kultur und Kunst im Toggenburg (03.08.2025)

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 190:45


    Ein Spezialsonntag im Stadtfilter-Sommerprogramm direkt aus dem Stadtufer (genossenschaftlicher Arbeits- und Wohnraum) in Lichtensteig. Ursina Ingold und Claude Bühler sind im Toggenburg dem Phänomen "Kunst, Kultur und Community auf dem Land" auf der Spur. Zu Gast ist die Keramik-Künstlerin Alena Kost. Ausgestrahlt wurde die Sendung am 03.05.2025 live via Radio Stadtfilter, Winterthur (CH).

    Runde 2: FC Winterthur - BSC Young Boys 1:1 (02.08.2025)

    Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 5:27


    Ein nicht ganz unglücklicher Punkt - im Zusammentreffen zwischen dem FC Winterthur und YB konnte Rot-Weiss ein Unentschieden über die 90 Minuten retten. Zwar dominierten die Berner von den Eulachstädtern kamen aber besonders in der zweiten Halbzeit immer wieder Akzente. FC Winterthur - BSC Young Boys 1:1 02.08.2025 17:00 Schützenwiese Winterthur

    Runde 01: FC Lausanne Sport – FC Winterthur 3:2 (0:1)

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 3:52


    Meteorologisches und fussballerisches Drama am Lac Leman: Trotz zweimaliger Führung unterliegt der FCW auswärts Lausanne Sport mit 2:3. Wahrscheinlich sollte man ja während eines epochalen Gewitters noch weniger als sonst versuchen, das Resultat zu halten. Die Zusammenfassung von Roman Würzer, der heldenhafterweise alleine für Radio Stadtfilter nach Lausanne gereist ist. FC Lausanne Sport – FC Winterthur 3:2 (0:1) Sa 27.7., 16.00, Lausanne, Stade de la Tuilière Zuschauer: 6000. Tore: Diakité (61., 90. + 3), Sène (81., P); Beyer (43.), Gomis (64.) Schiedsrichter: Luca Cibelli

    Pfadilagerradio vom 16.7.25

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 30:22


    Pfadilagerradio vom 16.7.25 by Radio Stadtfilter

    radio stadtfilter
    Pfadilagerradio vom 20.7.25

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 32:35


    Pfadilagerradio vom 20.7.25 by Radio Stadtfilter

    radio stadtfilter
    Pfadilagerradio vom 17.7.25

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 34:03


    Pfadilagerradio vom 17.7.25 by Radio Stadtfilter

    radio stadtfilter
    Pfadilagerradio vom 15.7.25

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 19:22


    Pfadilagerradio vom 15.7.25 by Radio Stadtfilter

    radio stadtfilter
    Pfadilagerradio vom 19.7.25

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 23:14


    Pfadilagerradio vom 19.7.25 by Radio Stadtfilter

    radio stadtfilter
    Pfadilagerradio vom 18.7.25

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 27:57


    Pfadilagerradio vom 18.7.25 by Radio Stadtfilter

    radio stadtfilter
    Pfadilagerradio vom 21.7.25

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 26:55


    Pfadilagerradio vom 21.7.25 by Radio Stadtfilter

    radio stadtfilter
    «Stille Stunde» im Technorama (11.07.25)

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 7:23


    Reizüberflutung, Lärm und Hektik: Ein Museumsbesuch kann überfordernd sein – zum Beispiel für Menschen im Autismus-Spektrum oder mit sensorischen Wahrnehmungsschwierigkeiten. Das Technorama macht in diesem Jahr vier Mal ihre Türen eine Stunde früher auf. Eine «Stille Stunde» – mit gedämpftem Licht und weniger Lärm. Leo Schreyer hat mit Simone Russi, Inklusionsverantwortliche vom Technorama, über die erste "Stille Stunde" im Mai gesprochen. Bild: Technorama

    «Gib Stoff!» Vol. 4 - Vergissmeinnicht (10.07.)

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 9:05


    Im Rahmen der Ausstellung «Gib Stoff!» werden im Gewerbemuseum drei Künstler:innen präsentiert, unter anderem Stéphanie Baechler. Ihre Kunst befindet sich an der Schnittstelle zwischen der Hardware (Keramik) und Software (Textil). Im Interview spricht sie über ihre Kunstinstallation «Vergissmeinnicht» und ihre ausgestellten Notizbücher. Bild: Hans Schürmann

    «Gib Stoff!» Vol. 3 - Die Kunst schaut zurück (07.07.)

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 16:03


    Im Rahmen der Ausstellung «Gib Stoff!» werden im Gewerbemuseum drei Künstler:innen präsentiert, unter anderem Christoph Hefti. Der aus Lausanne stämmige Künstler präsentiert in der Ausstellung vor allem seine Teppiche, die er in Nepal herstellen lässt. Im Interview spricht er über die Natur als Inspiration und die vielen Augen, die einen durch seinen Teil der Ausstellung verfolgen. Bild: Hans Schürmann

    Ramona Früh von lauschig im High Noon

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 29:05


    Das sind Lesungen und Literatur einmal ganz anders - lauschig – wOrte im Freien. Das Programm hat wieder begonnen! Jeden Sommer kommen Lesende und Autor:innen nach Winterthur, um über und von Literatur zu sprechen. Ramona Früh, die Leiterin der Geschäftsstelle, spricht über die nur noch wenigen Tickets und natürlich Bücher. Bild: Stefan Kubli

    Heiss, heisser, am heissesten! (04.07.)

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 10:50


    Man könnte denken, dieser Juni gleicht eher dem Hochsommer im August, als einem richtigen Juni. Viele Hitzetage mit über 30 Grad reihten sich aneinander, Tropennächte brachten uns um den Schlaf. Hitzewellen kommen früher und häufiger. Levin Geser hat sich über die Hitze und deren Folgen informiert. Ebenfalls hat er mit Sandra Probst, Projektleiterin im Bereich Umwelt bei der Stadt Winterthur darüber gesprochen, was Winterthur gegen die Hitze unternimmt. Ein paar Tipps, wie man mit der Hitze umgehen sollte, bekommt ihr auch mit auf den Weg. Bild: heute.at

    Strippen im Radio (02.07.)

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 14:58


    Musik zu der man twerken kann, ein Lapdance in einem intimen One-on-One und vor allem wenig Kleidung - das ist der berufliche Alltag von Jana. Oder wie sie sich auf der Bühne nennt: Candy. Sie ist Performerin, Instruktorin & Stripperin. Im Interview mit Levin Geser spricht sie über Vorurteile gegenüber Strippen und Sexarbeit, ihre Leidenschaft für den Beruf – und darüber, warum sie nicht gerettet werden muss. Bild: Levin Geser

    Hörprobe - Neuheiten & Verpenntheiten (30.06.2025)

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 66:45


    Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen. Diese Woche mit Verbrennung 3. Grades, Irié, Ammar 808, Eto, Dashcam*Devi, Nik* und dem Album der Woche von Claude Bühler. Im zweiten Teil der Sendung zeigt Omar Fra welche Musikneuheiten er im letzten halben Jahr verpennt hat: X.Y.R., The Hellacopters, Savage Master, Backxwash, Senza Testa und Walt McClements. Eine Sendung produziert von Claude Bühler, Ursina Ingold und Omar Fra.

    High Noon mit Adrienne Krysl

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 58:34


    Die ehemalige Trainerin der FCW Frauen und aktuelle Trainerin der liechtensteinischen Frauennationalmannschaft Adrienne Krysl war mal wieder im Stadtfilterstudio bei Ale. Bevor am Abend das Testspiel Schweiz - Tschechien über die Bühne ging, erzählte Adrienne von ihren Anfängen in Liechtenstein, was sie sich von der EM im eigenen Land erwartet und was sie der Nati vor dem Spiel mit auf den Weg geben würde.

    Testspiel Schweiz - Tschechien 4:1

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 1:17


    Kurz bevor die Schweizerinnen die EM bestreiten, traf die Nati auf der Schützenwiese auf die Tschechinnen. Souverän gewinnt die Schweiz mit 4:1. 26. Juni 2026, Stadion Schützenwiese, Winterthur Tore Schweiz: R. Xhemaili 24' G. Reuteler 42' S. Vallotto 56' S. Fölmli 89' Tore Tschechien Polcarova 27' Schiedsrichterin: Michalina Diakow Zuschauer:innen im Stadion: 7'778

    Hörprobe - Sommerfestivals '25: Quo Vadis? (23.06.2025)

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 65:18


    Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen. Diese Woche mit Safe Mind, Goblyns, Nik* & Gritibounce, Stefanie Stauffacher und dem Album der Woche von Laura & Luzius Schuler. Im zweiten Teil der Sendung geben Claude Bühler und Omar Fra ihre persönlichen Empfehlungen für Musikfestivals im Sommer '25 zum Besten. Eine Sendung produziert von Claude Bühler, Simeon Thompson und Omar Fra.

    «Mehr Sichtbarkeit, nicht nur einmal im Jahr» (25.06.)

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 8:01


    Winterthur ist queer - aber kaum sichtbar queer. Nebst dem Vereinslokal vom queeren Verein wilsch, gibt es praktisch kein LGBTQIA+ Angebot in der Stadt. Woran liegt das? Wie kann man das ändern? Und welche Rolle spielt die Stadt Zürich dabei? Solche Fragen und noch mehr beantwortet Roger Widtmann vom wilsch-Verein im Interview mit Levin Geser. Bild: zVg - Roger Widtmann

    Pressure is on: Spear Flower live auf dem Stadtfilter-Balkon (20.06.25)

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 25:56


    Die heisseste Neuheit aus Schaffhausen heisst Spear Flower: Rune Dahl Hansen und Mike Saxer haben Anfang Juni ihre erste EP rausgebracht; kurz vor ihrer ersten Hometown-Show besuchten sie unser Balkonstudio - mitten in der Mittagshitze - für eine Live-Session mitsamt unveröffentlichten Songs. Vorher sprachen sie mit Simeon über die Abgrenzung zu ihrem letzten Duo Walter Frosch und über den aktuellen Stand von anderen Projekten wie YC-CY, Qitsch, Cosmic Vomit, Worldwide Online Suicide oder RDH.

    Inesteche, umeschlah, durezieh und abelah (24.06.)

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 6:40


    Ob für einen selbst oder für Menschen mit kleinem Budget – im Strick-Café im Kirchengemeindehaus der Pfarrei St. Peter und Paul fliegen die Fäden nur so durch die Luft. Doris Oberli, die das Projekt ins Leben gerufen hat, erzählt von der Entstehung und der Idee dahinter. Auch eine der leidenschaftlichen Stricker:innen kommt zu Wort. Bild: Creative Commons

    Weniger über und mehr mit Afrika sprechen (23.06.)

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 12:55


    Dr. Djouroukoro Diallo arbeitet an der Universität Bern und ist studierter Linguist. Auf Einladung des Vereins African Voices kam Dr. Djouroukoro Diallo an Afropfingsten nach Winterthur. Im Interview spricht er über die Sprache, wenn man über Afrika spricht und auch sein Bezug zu den fünf Büchern, die in dem Gespräch behandelt wurden. Bild: Universität Bern

    «Die geflüchteten Menschen beim Namen nennen» (20.06.25)

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 25:21


    Mehr als 65'000 Menschen verloren auf der Flucht nach Europa ihr Leben – Namenlose in den Nachrichten, doch nicht im Gedächtnis. Am Weltflüchtlingstag setzt die Aktion «Beim Namen nennen» in Winterthur ein Zeichen gegen das Schweigen – für Erinnerung und Menschenwürde. Laura Manser spricht mit Daniela Roth-Nater von der Fachstelle Migration der Reformierten Kirche Winterthur und mit Aman, der aus Afghanistan fliehen musste – über das, was bleibt: Hoffnung, Heimat und die Sehnsucht, gesehen zu werden. Bild: Laura Manser

    «Gib Stoff!» Vol. 2 - Bunt, farbig, etc. (19.06.)

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 13:32


    Im Rahmen der Ausstellung «Gib Stoff!» werden im Gewerbemuseum drei Künstler:innen präsentiert, unter anderem Sonnhild Kestler. Die Zürcherin erstellt Textil-Designs und fertigt so Halstücher, Shirts und Accessoires an. Im Interview spricht sie über ihre Inspirationen und ihr buntes Leben. Bild: Hans Schürmann

    High Noon mit Melanie Mock und Caroline Welti von Archimedes träumt

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 34:21


    Am nächsten Wochenende wird in der Nagli Winterthur nochmals gemeinsam geträumt, zugehört, zugeschaut und performt. Das imersive Geschichtserlebnis Archimedes träumt ist in vollem Gange. Gemeinsam mit der künstlerischen Leiterin Melanie Mock und der Performerin Caroline Welti zieht Alessandra Willi Bilanz und fragt die drängenden Fragen.

    "Man musste den Leuten eintrichtern: 'Da kommt jetzt schwul!'" (18.06.)

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 9:01


    Adrian Ramsauer ist nicht nur Winterthurer Bezirksrat - er war auch 1995 einer der ersten geouteten Politikern der in ein Schweizer Parlament gewählt wurde. Somit brachte er im Winterthurer Gemeinderat Themen der Gleichstellung homosexueller Menschen auf den Tisch. In diesem Beitrag hört ihr einen Ausschnitt aus dem Gespräch, dass Levin Geser mit dem Politiker geführt hat. Bild: Wikipedia / Auftragsarbeit von Claudia Brandenberger

    Hörprobe - Blanche Biau geht Heartcore (18.06.2025)

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 61:46


    Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen. Diese Woche mit Claude Bühler (wohlgemerkt: nicht als Moderatorin, sondern als Musikerin!), Death Pill, Zuckerbecker, Castle Rat und dem Album der Woche von Lifeguard. Danach besuchen wir Blanche Biau in ihrem Heimstudio und sprechen über ihr neues, sehnlichst erwartetes zweites Album "Heartcore", das Mitte Juli erscheinen wird. Seit unserem letzten Gespräch hat sich einiges getan, auch musikalisch. Selbstverständlich hören wir auch ins Album rein, für etwas heisst die Sendung auch "Hörprobe". Eine Sendung produziert von Omar Fra und Simeon Thompson.

    Hi Gay! Alles was du über die Pride wissen musst (17.06.)

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 26:25


    Es ist Juni - und somit auch Pride Month. Bevor aber alle zugehörigen der LGBTQIA+-Community und alle Allies auf die Strasse gehen, informieren euch Leo Schreyer und Levin Geser über alles, was ihr über die Pride wissen müsst. Bild: Creative Commons (Ted Eytan)

    «Gib Stoff!» Vol. 1 - Die Ausstellung (16.06.)

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 8:36


    Unter dem Motto «Gib Stoff! Textile Bilder im Raum» hat das Gewerbemuseum am 6. Juni ihre neue Ausstellung eröffnet. Dabei werden drei Schweizer Künstler:innen ausgestellt, die alle auf ihre eigene Art mit Stoff arbeiten, entweder als Tuch, Teppich oder auch eine Kunstinstallation an einem Tröckneturm in St. Gallen. Mario Pellin, einer der beiden Kuratoren, spricht nun über das Konzept und noch mehr Stoff. Bild: HOMI, Creative Studio, Basel

    «Kunst ist eine internationale Sprache» (12.06.)

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 13:52


    Im Kulturhaus Villa Sträuli findet am Freitag, 13.06., die Open House Party statt. Anlässlich des Festes gibt es Essen, gute Musik und Gespräche mit den Künstler:innen. Die Direktorin Merly Knörle und Kommunikation- und Programmkoordinationsverantwortliche Anabel Roque Rodriguez sprechen über das neue Konzept und die Party. Bild: zVg von Kulturhaus Villa Sträuli

    «Ich beeinflusse Leute, sich mit dem afrikanischen Kontinenten auseinanderzusetzen.» (10.06.)

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 25:53


    Stève Hiobi's Buch, «All about Africa: Was du über den Kontinent wissen solltest», erschien im Dezember 2024 beim deutschen Verlag Droemer Knaur und schlug Wellen. Auf Einladung des Vereins African Voices kam Stève Hiobi an Afropfingsten nach Winterthur. Im Interview spricht er über Reparationen und auch eine mögliche Fortsetzung des Buches. Bild: Leo Schreyer

    150 Jahre Gewerbemuseum Winterthur (06.06.)

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 16:06


    Vom alten Kornhaus hinüber ins Technikum und dann in ein ehemaliges Mädchenschulhaus am Kirchplatz: Das Gewerbemuseum feiert dieses Jahr sein 150 Jahre Jubiläum! Leo Schreyer sieht mit der Direktorin Susanna Kumschick zurück in die Geschichte des Gewerbemuseums - und nach vorne aufs Jubiläumswochenende. Grafik: Gewerbemuseum Winterthur

    Drama! Und das Jungetheater Winterthur

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 31:12


    Natalia Napora und Charlie Németh waren bei Alessandra Willi zu Besuch im Drama!. Die beiden Theatermenschen sprachen über ihre Liebe zum Theater, über Theater und Zugänglichkeit und über was es bedeutet ein Theater für alle zu sein. Das Jungetheater Winterthur führt bald wieder seine hauseigenen Stücke auf. Mehr Infos dazu gibt's hier: https://jungestheaterwinterthur.ch/

    ESC 2025: ein Kommentar (04.06.)

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 12:34


    Der Eurovision Song Contest in Basel ist Geschichte. Nun bleibt Zeit um zu reflektieren und zu schauen, was man besser machen kann. Levin Geser thematisiert in diesem Audio-Kommentar, was gut und nicht gut gelaufen ist, und an was man arbeiten muss, bis zum nächsten ESC in Österreich. Bild: gettyimages

    Hörprobe - Qualitätsmanagement im Juni (02.06.2025)

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 63:23


    Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen. Diese Woche mit Bandit Voyage & Milla Pluton, Smerz und dem Album der Woche von Lateena X Bony Fly. Im zweiten Teil der Sendung wird Musik nicht nur vorgestellt, sondern liebevoll auseinandergenommen und mit Zahlen so exakt wie möglich bewertet: Unser monatliches Qualitätsmanagement steht wieder an. Zur Diskussion stehen Iris Silver Mist von Jenny Hval sowie The Film von SUMAC and Moor Mother. Eine Sendung produziert von Claude Bühler und Simeon Thompson.

    Was man da nicht alles finden kann! (03.06.)

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 16:30


    Die Altstadt kann man auf viele Arten und Weisen entdecken, zum Beispiel durch den Frauenstadtrundgang. Anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums gibt es nun einen neuen Rundgang, und zwar die "Fundgrube Altstadt". Nadia Pettannice vom Frauenstadtrundgang Winterthur spricht über die neue Führung und Frauengeschichte. Bild: Leo Schreyer

    «Der Mensch steht für einmal nicht im Mittelpunkt» (30.05.)

    Play Episode Listen Later May 30, 2025 8:53


    In den OXYD-Kunsträumen findet die neue Ausstellung HĂBĬTO statt. Die Kunstwerke zeigen verschiedene Versionen des Zusammenlebens - nicht nur zwischen Menschen, sondern auch Natur und Tier. Levin Geser hat mit Kuratorin Chiara Ottavi und Künstlerischer Leiterin Sarah Mühlebach über die neue Ausstellung gesprochen und welche Rolle dabei auch das Tessin und die Romandie spielen. Bild: Levin Geser

    Der Kulturkuchen mit Léa Spirig

    Play Episode Listen Later May 29, 2025 31:44


    In der zweiten Ausgabe, der neuen Sendung rund um den Winterthurer Kulturkuchen, durften Ursina Ingold und Alessandra Willi die neue künstlerische Leiterin des Casinotheater Winterthur Léa Spirig begrüssen. Léa Spirig berichtet über ihren Einstieg im Casinotheater, über ihre Stationen im Fernsehen und in anderen Kulturinstitutionen und über ihre Abende als "Madame Léa". Der Musikwunsch von Léa war: "Für die Sterne" von Dota Kehr.

    Claim Stadtfilter Podcasts

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel