Stadtfilter Podcasts

Follow Stadtfilter Podcasts
Share on
Copy link to clipboard

Radio Stadtfilter ist das Winterthurer Kultur- und Hörer_innenradio. In Informations-, Kultur, Talk- und Hintergrundsendungen berichtet Radio Stadtfilter über Winterthur und die Welt. Tag und Nacht: beste Musik. Hier sind redaktionelle Inhalte Radioberichte, Interviews, FCW-Zusammenfassungen, Talks…

Radio Stadtfilter


    • Oct 30, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 11m AVG DURATION
    • 2,596 EPISODES


    Search for episodes from Stadtfilter Podcasts with a specific topic:

    Latest episodes from Stadtfilter Podcasts

    I love you, I leave you - Filmgespräch mit Moris Freiburghaus und Dino Brandão

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 58:42


    Moris Freiburghaus und Dino Brandão sind beste Freunde. In ihrem gemeinsamen Film "I love you, I leave you" zeigen sie ihren Weg durch eine manische Episode des einen. Ein Gespräch über Freundschaft, kreatives Schaffen als Notwendigkeit und psychische Gesundheit. Im Gespräch sind Lieder des Musikers Dino Brandão in folgender Reihenfolge zu hören: - orgasmo social - lamento maluco - wo choent das si - nothing to hide

    Hörprobe - Heavy, kitschige und mystische Herbstneuheiten (27.10.25)

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 62:04


    Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen. Diese Woche mit News, News und nochmals News von Hellroom Projectors, The Acacia Strain, Hällas, Choose The Juice, Morke, Anna von Hausswolff, The Last Dinner Party – und natürlich dem Album der Woche von pogendroblem. Eine Sendung produziert von Omar Fra und Luana Jil Kälin.

    Runde 11: FC Thun - FC Winterthur 3:0

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 5:07


    Wo bleibt der Rahmen-Effekt wenn wir ihn brauchen? Der FC Winterthur vermag auch in Thun nicht zu überzeugen. Trotz Überzahl gelingt ihnen kein Treffer, stattdessen kassieren sie drei Gegentore und reisen mit Null Punkten zurück nach Winterthur. Es kommentierte Toni Gassmann. Dienstag, 28.10.2025 FC Thun - FC Winterthur 3:0 Stockhorn Arena, Thun Tore FC Thun: Lucien Dahler 20' Leonardo Bertone 36' Elmin Rastoder 82'

    ZKB-Ausstieg bringt Kurzfilmtage in Bedrängnis (24.10.25)

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 13:18


    Die Zürcher Kantonalbank zieht sich als Hauptsponsorin der Internationalen Kurzfilmtage Winterthur zurück – und hinterlässt ein tiefes Loch im Budget. Für das renommierte Kurzfilmfestival, das seit Jahren die internationale Szene prägt, steht plötzlich viel auf dem Spiel. Im Gespräch mit Laura Manser spricht John Canciani, künstlerischer Leiter der IKW, über den Spagat zwischen steigenden Ansprüchen, schrumpfenden öffentlichen Geldern und der Frage, wie viel Idealismus ein Festival heute noch tragen kann. Bild: IKW 2024 / Andri Kaufmann

    Winterthurer Bier, gebraut in Appenzell (23.10.2025)

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 9:54


    Die Brauerei Locher aus Appenzell Innerrhoden hat die Brauerei Chopfab Boxer aus Winterthur übernommen und verkleinert den Standort stark. Sechs Mitarbeitende verlieren ihren Job. Raffael Sigron spricht mit Aurèle Meyer, dem Geschäftleiter der Brauerei Locher aus Appenzell, über die Zukunft des Chopfab-Bieres. Dabei geht es auch um die Verkleinerung des Standorts Winterthur. Bild: Chopfab Boxer

    Wer baut, bestimmt! (22.10.2025)

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 24:19


    Trotz Personalkrise in der Baubranche starten die Baumeister:innen im Zuge der Aushandlung des neuen Landesmantelvertrags harte Angriffe auf die Arbeiter:innen: Arbeitszeitverlängerung, Streichung von Wochenend-Zuschlägen, Lockerung des Kündigungsschutzes und so weiter. Die Arbeitsniederlegung im Tessin bildet den Auftakt einer landesweiten Protestaktion. Wir sprachen mit Nicole Niedermüller von der Unia über die Hintergründe und den weiteren Verlauf des Kampfes. Bild: Samuel Golay / TI-Press

    Hörprobe - Leoni Leoni beginnt von Neuem (20.10.25)

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 62:03


    Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen. Diese Woche mit Sudan Archives, Girls Rituals, Meredith Monk, Projekt ET, Laura Nucha und dem Album der Woche von Castle Rat. Im zweiten Teil der Sendung hören wir in den langerwarteten neuen Release von Leoni Leoni: "An den verkrusteten Grenzen". Simeon Thompson spricht mit Leoni über ihre neuste Schaffensphase und den Hintergrund der neuen Kassette, von dem Drumcomputer bis hin zu weniger direkt hörbaren, konzeptuellen Anliegen. Eine Sendung produziert von Claude Bühler und Simeon Thompson.

    Jubiläums-High Noon mit Kino Cameo (21.10.25)

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 73:46


    Am 24. Oktober 2015 lief der erste Film über die Cameo-Leinwand. Dieses 10 jährige Jubiläum will gefeiert sein: Vom 24. bis 26. Oktober 2025 wird Party gefeiert, Quiz gespielt, Kinder geschminkt und natürlich ein Haufen Filme gezeigt. Stephanie Werder und Liliane Hollinger vom Kino Cameo sind bei Ursina Ingold im High-Noon zu Gast gewesen und haben ihre Lieblings-Filmmusik mitgebracht. Hier gibt's die (fast) ganze Sendung zum Nachhören.

    Runde 9: FC Basel - FC Winterthur 3:0 (18.10.2025)

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 3:59


    Runde 9: FC Basel - FC Winterthur 3:0 (18.10.2025) by Radio Stadtfilter

    «Deutsch als Sprache der Welt und Romanisch als Sprache des Herzens» (17.10.2025)

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 29:01


    Medea Laim und Raffael Sigron sprachen im «High Noon» vom 10. Oktober über Romanisch, die vierte Landessprache der Schweiz. Dabei ging es unter anderem um Wurzeln, Nostalgie und Alltag. Das ist ein Zusammenschnitt der Sendung.

    Das neue Semester der Kinder-Uni startet (16.10.2025)

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 10:59


    Ab nächster Woche können Kinder der vierten bis sechsten Klasse Vorlesungen der Kinder-Uni besuchen. Dies ist ein Projekt der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Winterthur. Darüber spricht Raffael Sigron mit David Peran. Er ist Teil der Geschäftsstelle der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft. Bild: Vinicio Melchioretto, NGW

    Giftige Chemikalien auf dem Matterhorn (15.10.2025)

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 7:03


    Eine neue Studie zur PFAS-Belastung in hochalpinen Gebieten hat überraschend hohe Werte der sogenannten Ewigkeitschemikalien festgestellt. Die höchsten Werte wurden auf dem Matterhorn und im Skigebiet Arosa gemessen. Das findet Basilius Thalmann bedenklich. Er ist Experte für Umweltchemie an der ZHAW. Raffael Sigron spricht mit ihm über die neuesten Forschungsergebnisse. Bild: ROTAUF

    Hörprobe - Hässig, Hässiger, Hardcore (13.10.25)

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 60:13


    Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen. Diese Woche mit der grosse tyrann, Upchuck, bandit voyage, DRILL, Harpy und dem Album der Woche von Agriculture. Anschliessend folgt ein Interview mit Konzert-Organisator und Drummer Johnny über die Hardcore Punk Szene in der Schweiz. Eine Sendung produziert von Claude Bühler und Luana Jil Kälin.

    Hörprobe - auf der Suche nach der neuen alten Stimme (06.10.25)

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 59:38


    Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen. Diese Woche mit Psychedelic Porn Crumpets, Slothrust, Cate Le Bon, Klein, Rainbwo Kitten Suprise und dem Album der Woche von Elie Zoé. Eine Sendung produziert von Claude Bühler und Luana Jil Kälin.

    Runde 8: FC Winterthur - FC Lugano 2:4 (05.10.2025)

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 5:44


    Nach einer starken ersten Halbzeit und einer Führung von 2:0 kassiert der FC Winterthur innerhalb weniger Minuten vier Tore von seinem Gegner, dem FC Lugano, und verliert somit erneut ein weiteres Spiel. Sonntag, 05.10.2025 FC Winterthur - FC Lugano 2:4 Schützenwiese, Winterthur 7600 Zuschauer:innen Tore FC Winterthur: Bafodé Dansoko 27' Andrin Hunziker 46' Tore FC Lugano: Uran Bislimi 57' Daniel dos Santos 64' Kevin Behrens 68' Yanis Cimignani 70' Kommentiert haben Roland Hofmann und Marc Seelhofer.

    Hörprobe - Kajo von Überyou redet über den Film zur Tour (oder die Tour zum Film) (29.09.2025)

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 62:39


    Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen. Diese Woche mit Hathors, Siselabonga, Anna von Hausswolff, Joanne Robertson und dem Album der Woche von Die Spitz. Anschliessend folgt ein Interview dem Überyou-Drummer Kajo über den neuen Dokfilm, der während ihrer letzten Tour in Zentralasien gefilmt wurde. Eine Sendung produziert von Simeon Thompson und Omar Fra.

    Tausende Menschen gehen für Gaza auf die Strasse (03.10.2025)

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 5:55


    Gestern Abend kam es in Zürich zu einer grossen Spontandemonstration. Sie fand in Solidarität mit den festgenommenen Aktivist*innen der Global Sumud Flotilla statt. Im Gespräch spricht Paula Will vom Sanitätskollektiv Zürich mit Raffael Sigron über ihren Einsatz bei der Demo. Bild: Keystone/Ennio Leanza

    Performance Artist Lyn Bentschik im Gespräch

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 32:37


    Winterthurs Performance Artist Lyn Bentschik ist bei uns im Studio vorbei gekommen und hat mit Jenn Unfug über Performances im öffentlichen Raum, Reizüberflutung, Gschlechtsidentität und Körper als Kunstmedium gesprochen. Foto: Lea Reutimann

    Israel stoppt Greta Thunbergs Gaza-Hilfsflotte (02.10.2025)

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 5:22


    In der Nacht auf Donnerstag hat das israelische Militär Schiffe der Gaza-Hilfsflotte „Global Sumud Flotilla“ gestoppt, die Aktivist*innen festgenommen und in einen israelischen Hafen gebracht. Unter den Festgenommenen befindet sich auch die Aktivistin Greta Thunberg. In der Internationalen Debatte wird von einem weiteren Kriegsverbrechen des israelischen Präsidenten Netanjahu gesprochen. Doch wie hat die Schweiz darauf reagiert? Bild: Global Sumud Flotilla/Reuters

    Vorhang auf! (01.10.2025)

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 23:07


    Nach 15-monatiger Sanierung eröffnet das Theater Winterthur die Saison 2025/26. Was ist neu? Was bleibt beim Alten? Und wie steht es um das Theater im Allgemeinen? Darüber sprechen wir mit Gesamtleiterin Bettina Durrer und dem künstlerischen Leiter Thomas Guglielmetti. Bild: Robyne Dubief (WNTI) / Ingo Hoehn

    Vorbild Italien (30.09.2025)

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 21:02


    Seit bald zwei Jahren geht die israelische Armee mit aller Härte gegen die palästinensische Bevlökerung vor. Endlich regt sich breiter Widerstand gegen den laufenden Genozid - europäisches Zentrum dieses Widerstands ist Italien. Am Montag letzter Woche kam es zu landesweiten Streiks und Protestaktionen, der Druck auf die Regierung steigt seither von Tag zu Tag - wie geht's weiter? Bild: Vorwärts.ch

    Runde 7: Servette FC - FC Winterthur 4:0 (27.09.2025)

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 1:32


    Viel gibt es hier nicht zu schrieben: Der FC Winterthur veliert sang- und klaglos gegen den Servette FC bei einem Auswärtsspiel im Stade de Genève. Ein Trauerspiel. Samstag, 27.09. 2025 Servette FC - FC Winterthur 4:0 Stade de Genève, Winterthur Tore Servette FC: 8' F. Ayé 49' M. Stevanović 58' Keyan Varela 61' F. Ayé Kommentiert hat Roland Hoffmann.

    Moderhinke: Wenn Schafe plötzlich lahmen (26.09.25)

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 7:09


    Wenn das Schaf nur noch auf den Knien grast, stimmt etwas nicht – und zwar an der Klaue. Moderhinke heißt die bakterielle Krankheit, die Schafe lahm macht. Deshalb läuft derzeit eine schweizweite Bekämpfungsaktion – auch im Kanton Zürich. Nach der ersten Kontrollrunde im Winter hat das Veterinäramt bei rund 11 Prozent der Schafhaltungen Moderhinke festgestellt. Ab dem 1. Oktober müssen wieder alle Schafhalterinnen und Schafhalter ihre Tiere testen lassen. Laura Manser hat mit dem Veterinäramt und zwei Betroffenen über die Klauenerkrankung gesprochen. Bild: BGK/SSPR

    Blutbuchen im Adlergarten

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 5:51


    Name deutsch: Blutbuche Name latein: Fagus sylvatica 'Swat Magret' Baumnummer: 12744 und 12745 Pflanzjahr: 1850

    fagus
    Daniel Mezger zu Gast im High Noon (23.09.2025)

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 37:08


    Mit seinem frisch veröffentlichten dritten Roman "Bevor ich alt werde" war der Schriftsteller Daniel Mezger zu Gast bei Dominik Dusek im High Noon. Ein Buch über eine Indie-Rock-Musikerin, über den Kampf, das Leben anzunehmen und über eine hinterfotzige Erbkrankheit.

    Wildnis im Quartier Töss (25.09.2025)

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 13:45


    Karin Salm ist die Präsidentin des am Dienstag gegründeten Vogel- und Naturschutzvereins BirdLife Töss-Tössfeld. Sie hat uns besucht und mit Raffael Sigron über ihren Verein und die zahlreichen im Quartier lebenden Vogelarten gesprochen. Bild: BirdLife Töss-Tössfeld

    Wieso eigentlich Eulachstadt?

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 25:52


    Gioia Jöhri - Redaktorin bei wnti.ch ist diesen Sommer in ein rabbit hole gefallen und irgendwo zwischen Hegi und Wülflingen wieder hinausgekrochen. Währenddessen kletterte sie durch Dornengebüsche hinab zum Stadtfluss, begleitete diesen durch verschiedene Tunnels - immer schön ihrem Reiseführer dem heimischen Fischreiher nach. Du willst genau so viel über die Eulach wissen wie Gioia? (Auch bizzli weniger ist oke! ) Dann schau mal hier: https://eulach.wnti.ch/

    Hörprobe - Enfin! : Beurre im Interview (22.09.2025)

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 62:25


    Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen. Diese Woche mit Holy Sons, Stefanie Stauffacher, Abraham und dem Album der Woche von Big Thief. Anschliessend folgt das langersehnte Interview mit der Band Beurre. Eine Sendung produziert von Simeon Thompson und Omar Fra.

    Hängebuche im Adlergarten

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 5:27


    Name deutsch: Hängebuche Name latein: Fagus sylvatica 'Pendula' Baumbummer: 12653 Pflanzjahr: 1870

    fagus
    Faschismus heute? Gründe und Folgen des Rechtsrucks (24.09.2025)

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 25:27


    Während die öffentliche Debatte sich auf den Aufstieg rechtsextremer Kräfte und autoritärer Regierungen fokussiert, argumentiert Raul Zelik, dass Faschisierung ein viel tiefgreifenderer Prozess ist – einer, der tief in die Strukturen unserer bürgerlichen Gesellschaft und ihrer ökonomischen Ordnung eingelassen ist. Von der tödlichen EU-Grenzpolitik über die Entmenschlichung minoritärer Gruppen sowie Repression von Palästinänser:innen bis zur Militarisierung der Gesellschaft: Faschisierung vollzieht sich nicht gegen, sondern durch die liberale Ordnung. Dies ist ein Mitschnitt aus der Veranstaltung "Faschismus heute?", zu der "RedLectures" am 6. September ins Café Boy (Zürich) eingeladen hatte. Bild: Wikicommons

    Gingkobaum an der St.Gallerstrasse

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 6:23


    Name deutsch: Gingkobaum Name latein: Gingko biloba Baumnummern: 14811 Pflanzjahr: 1860

    Tulpenbaum im Vögelipark

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 6:24


    Name deutsch: Tulpenbaum Name latein: Liriodendron tulipifera Baumnummern: 12197 Pflanzjahr: 1952

    Julia Kubik an der Winterthurer Kulturnacht 2025 - Teil 1

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 26:39


    Schön wars an der Kulturnacht 2025 in der Kunsthalle. Julia Kubik kam mit Texten und Comics und hat zweimal vor rammelvollem Café des Arts gelesen. Das ganze ging auch bei uns über den Äther. Hier gibt's den ersten Teil zum Nachhören.

    Julia Kubik Kulturnacht Teil 2

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 28:53


    Schön wars an der Kulturnacht 2025 in der Kunsthalle. Julia Kubik kam mit Texten und Comics und hat zweimal vor rammelvollem Café des Arts gelesen. Das ganze ging auch bei uns über den Äther. Hier gibt's den zweiten Teil zum Nachhören.

    Buchen im Vögelipark

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 7:33


    Name deutsch: Rotbuche Name latein: Fagus sylvatica Baumnummern: 12187 und 12188 Pflanzjahr: 1838 und 1848

    Schweizer Cup Runde 2: Fc Schaffhausen - Fc Winterthur 0:4 (21.09.25)

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 3:41


    Schweizer Cup Runde 2: Fc Schaffhausen - Fc Winterthur 0:4 (21.09.25) by Radio Stadtfilter

    «Sexuelle Gesundheit geht uns alle an!» (18.09.2025)

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 8:27


    Neben der sexuellen Gesundheit sind auch die sexuellen Rechte wichtig und sie gehen uns alle an. Deshalb hat die Fachstelle «liebesexundsoweiter» eine Plakatkampagne lanciert, die genau diese Rechte anspricht und auf sie aufmerksam macht. Fedor Spirig ist Fachperson im Bereich sexuelle Gesundheit. Er spricht hier mit Raffael Sigron über die Kampagne und ihre Bedeutung für unsere Gesellschaft. Bild: liebesexundsoweiter, Sexualpädagogik und Beratung

    Häuservernetzung - Gisi bleibt

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 45:39


    Ende August waren drei Menschen der Häuservernetzung in den Stadtfilter Studios. Gemeinsam haben sie über die Wohnsituation in Winti gesprochen, über Strategien zur Verteidigung von bezahlbarem Wohnraum und natürlich auch über die Gisi.

    Hörprobe - Audiowalk durch das Klang Moor Schopfe Festival (15.09.2025)

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 61:03


    Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen. Diese Woche mit Yalla Miku, Camilla Sparksss, NiCKY, Blind Butcher und dem Album der Woche von Faetooth. Anschliessend folgt ein persönlicher Audiowalk/Bericht vom audiovisuellen Klang Moor Schopfe Festival aus Gais AR. Eine Sendung produziert von Simeon Thompson und Claude Bühler.

    Verbrennung 3. Grades zu Gast im High Noon (10.09.25)

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 67:41


    Zu gut! Fanden wir schon, als Ende Juni die Debüt-EP von Verbrennung 3. Grades erschienen ist. Fanden wir erst recht, als die Künstlerin hinter dem Projekt, Salomé Käsemodel, im High Noon gastierte, um mit Simeon Thompson über ihre Musik und ein paar Lieblingstitel von Anderen zu quatschen. Und ganz hin und weg waren wir, als es zu einem bewölkten Balkonkonzert überging. Die Setliste? Einmal das Gesamtwerk, d.h. besagte Debüt-EP: Die unsichtbare Hand des Marktes würgt mich (ohne Konsens), als kleiner Bonus mit Einsatz einer Gitarre, die an der traurigsten Stelle nur noch heulen will.

    Runde 6: FC Winterthur - FC Sion 2:3 (14.09.2025)

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 5:40


    Wenn es drei Punkte geben könnte, dann gegen wen, wenn nicht gegen den FC Sion? So hiess es im Vorfeld eines Spiels, das vor lauter Auf und Ab einer Achterbahnfahrt glich, zumindest wenn man die ersten 40 Minuten der zweiten Halbzeit mal ausklammert. Roman Würzer und Dan Eichenberger kommentierten das Drama und fassten es zum Schluss zusammen. FC Winterthur - FC Sion 2:3 14.09.2025 14:00 Schützenwiese Winterthur

    Heroinsucht mit Heroin behandeln (11.09.2025)

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 10:15


    Seit einer Abstimmung über die Heroin- Methadonabgabe im Jahr 1995 gibt es in Winterthur die heroingestützte Behandlung für stark suchterkrankte Personen. Nicolas Galladé spricht mit Raffael Sigron über das seit 30 Jahren bestehende Programm. Er ist Stadtrat und Vorsteher des Departements Soziales in Winterthur. Dabei geht es auch um die Drogenpolitik der Schweizer Städte und ihre Herausforderungen. Bild: Stiftung Suchthilfe

    Hörprobe - Krach auf dem Dach mit Mama Jefferson (09.09.2025)

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 63:28


    Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen. Diese Woche mit Manslaughter 777, Beurre, Satan Takes a Holiday und dem Album der Woche von Rémy Sax. Danach übernehmen Mama Jefferson: Nachdem sie im Frühjahr mit einer neuen EP ihre Rückkehr kundgetan haben, besuchten sie uns vergangene Woche für eine Live-Session auf dem Stadtfilter-Balkon. Zu gut, um nur einmal auszustrahlen, dachten wir uns Eine Sendung produziert von Omar Fra, Simeon Thompson und Luana Jil Kälin.

    Zum Henker mit Yael Textor

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 25:57


    Viele Jahre gestaltete Yael Textor das Radioleben des Radio Stadtfilter mit. Bevor sie weiterzog - schickten wir sie natürlich - so besagen es die stadtfilterlichen Statuten - zum Henker. Fünf Kulturhäppli durfte sie sich aussuchen - bevor wir es mit schweren Herzen sagen: Tschüss Yael - mach's gut und besuch uns bald wieder!

    Elternzeit und Mutterschutz – Teil 2 (05.09.2025)

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 9:20


    Im zweiten Teil des Beitrags über Elternzeit und Mutterschutz spricht Raffael Sigron mit Laura Bachofner. Sie ist Teil des Frauenkollektivs «Eidgenössische Kommission dini Mueter». Im Gespräch geht es um eine eingereichte Petition für eine faire Elternzeit, die Berichterstattung dazu und die Diskussion über die paritätische Elternzeit. Bild: Nora Ryser

    Hörprobe - Qualitätsmanagement im September (01.09.2025)

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 60:00


    Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen. Diese Woche mit Little Love, Black Honey und dem Album der Woche von Nourished by Time. Im zweiten Teil der Sendung gehen wir bei zwei Neuerscheinungen in die Tiefe. Anfang Monat ist schliesslich der Termin für unser Qualitätsmanagement. Zur Diskussion stehen zwei Alben, die in ganz unterschiedlichen Kontexten für einen grossen Hype gesorgt haben: It's a Beautiful Place von Water From Your Eyes und Heather & Hearth von Phantom Spell. Eine Sendung produziert von Omar Fra und Simeon Thompson.

    Elternzeit und Mutterschutz – Teil 1 (04.09.2025)

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 5:32


    Die Frage nach der Elternzeit in der Schweiz sorgt für Diskussionsstoff. Florence Brenzikofer, Nationialrätin der Grünen Partei und Mitinitiantin der Familienzeit-Initive, sprach mit Raffael Sigron über die Elternzeit und eine Petition zum Mutterschutz. Bild: alliance F

    Stille Mahnwache für Gaza (01.09.25)

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 6:30


    Jeden Montag findet auf dem Grabenplatz in Winterthur eine Mahnwache für Gaza statt. Luana Jil Kälin spricht mit Mitorganisator Christoph Schürch über die Beweggründe und Reaktionen. Bild: Haus der Solidarität Nord-Süd

    Blick in die Zukunft des Radios (29.08.25)

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 10:00


    Am 28. August fand der Swiss Radio Day in Zürich statt. Raffael Sigron besuchte das jährliche Branchentreffen der Schweizer Radioindutrie und sammelte einige Eindrücke. Dabei geht es um die Zukunft des Radios, was für einen Einfluss KI im Journalismus hat und wie der Berufseinstieg für junge Journalist*innen ist. Bild: swissradioday

    Anundpfirsich kommt nach Winterthur (28.08.2025)

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 5:07


    Das Improtheater Anundpfirsich aus Zürich bietet neu auch Impro-Kürse in Winterthur an. Donat Feijóo von der Theatergruppe spricht mit Raffael Sigron über ihr kommendes Angebot. Bild: Timo Orubolo

    Mit Musik und Parolen durch Winterthur (27.08.2025)

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 8:34


    Eine knappe Woche nach der ersten CSD-Demo in Winterthur sprechen die Mitorganisator*innen Elias Kerker, Dexter Mühlheim und Rafael Rüegg mit Raffael Sigron und Luana Kälin im Studio über den Tag, ihre Eindrücke und mögliche Verbesserungen für zukünftige Demos. Bild: CSD Winterthur

    Claim Stadtfilter Podcasts

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel