Alles anders

Follow Alles anders
Share on
Copy link to clipboard

ALLES ANDERS ist der neue Podcast von EDITION F, bei dem sich alles um die Welt der Arbeit dreht. Lana Wittig spricht mit den spannendsten Expert*innen über Diversity, neue Arbeit, Parität und Ideen, wie wir Arbeit neu, inklusiv und gerechter denken können.

Lana Wittig


    • May 14, 2021 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 1h AVG DURATION
    • 17 EPISODES


    Search for episodes from Alles anders with a specific topic:

    Latest episodes from Alles anders

    Folge #17 – Jeff Kwasi Klein, sind wir alle Rassist*innen?

    Play Episode Listen Later May 14, 2021 59:47


    In der vorerst letzten Folge von Alles Anders ist Jeff Kwasi Klein zu Gast. Jeff ist Leiter des Antidiskriminierungsprojekts des Vereins Each one Teach one, oder kurz EOTO, und Vorstandsmitglied im Migrationsrat. Er ist Experte für Diskriminierung besonders für Rassismus und wohnt in dieser Funktion unter anderem auch Gerichtsprozessen als unabhängiger Beobachter bei. Jeff hat einen riesigen Wissensschatz, Erfahrungen und viele Impulse mitgebracht, wie wir gegen rassistische Diskriminierung in der Arbeitswelt vorgehen können. Unser Partner für diese Folge ist McKinsey, die sich aktiv für Chancengerechtigkeit und ein Umfeld einsetzen, in dem Hintergrund, Perspektive und Fähigkeiten aller geschätzt und unterstützt werden. Neben dem LGBTQ+-Netzwerk GLAM und dem McKinsey-Black-Network hat man bei McKinsey viele Möglichkeiten, sich auch auf globaler Ebene zu vernetzen und Kontakte zu knüpfen. Auch die Chancengerechtigkeit bei Frauen und Männern ist für McKinsey ein wichtiges Thema. Mit spezifischen Angeboten und Netzwerken für Frauen in der Beratung bietet McKinsey den idealen Rahmen, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Du möchtest mehr über die Einstiegs-und Entwicklungsmöglichkeiten für Frauen bei McKinsey erfahren? Schau vorbei auf women.mckinsey.de

    Folge #16 – Leni Bolt, warum bekommen trans Personen noch immer Exot*innenstatus?

    Play Episode Listen Later May 5, 2021 42:03


    Für diese Folge von Alles Anders durfte ich mit der wunderbaren Leni Bolt sprechen. Leni ist Social-Media-Beraterin und, wie sie selbst sagt, unfreiwillige Aktivistin für geschlechtliche Identitäten abseits binärer Geschlechterstrukturen, weil sie selbst eine non-binäre Person ist. Wir haben über Herausforderungen und Diskrimierung im Arbeitsalltag non-binärer und trans Personen gesprochen und Leni hat mich dabei auf vieles aufmerksam gemacht, von dem ich noch gar keine Ahnung hatte. Vielleicht geht es euch beim Zuhören ja ähnlich. Auch bei unserem Partner McKinsey wird Vielfalt groß geschrieben. Denn erst die vielfältigen persönlichen und fachlichen Hintergründe der Berater*innen machen McKinsey-Teams erfolgreich. Eine der Initiativen für mehr Vielfalt bei der Unternehmensberatung ist das LGBTQ+-Netzwerk GLAM, das gleichzeitig auch als globale Plattform für Austausch und Vernetzung fungiert. Klingt spannend? Erfahrt mehr darüber, wie LGBTQ+-Vielfalt bei McKinsey gelebt wird unter vielfalt.mckinsey.de!

    Folge #15 – Luisa Weyrich, warum geht's uns eigentlich allen so schlecht?

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 53:01


    Luisa Weyrich ist Co-Gründerin der shitshow - Agentur für psychische Gesundheit, die sie zusammen mit Johanna Dreyer und Nele Groeger ins Leben gerufen hat. Mit der shitshow beraten die drei u.a. Unternehmen dazu, wie sie sich rund um das Thema Mental Health besser aufstellen können und Burnout und Co. im besten Fall mit den richtigen Maßnahmen und einer offenen Kultur nicht nur entgegenwirken sondern zuvor kommen können. Und genau darüber sprechen wir auch in dieser Folge: wie wir unsere mentale Gesundheit stärken und mit psychischen Krankheiten in der Arbeitswelt besser umgehen können. Unser Partner für diese Folge ist McKinsey, denen Vielfalt im Unternehmen ein großes Anliegen ist. Sahil Tesfu, Partnerin bei McKinsey, sagt, sie arbeitet gerne im Unternehmen, weil es ihre Chance ist einen Platz am Entscheider*innentisch zu bekommen. Da hast du auch Lust drauf? Dann bewirb dich unter karriere.mckinsey.de.

    Folge #14 – Katja Hinz, darf man seit #metoo wirklich gar nichts mehr sagen?

    Play Episode Listen Later Dec 4, 2020 50:00


    Katja Hinz ist Arbeitsrechtlerin und hat vermutlich fast jede*n Personaler*in des Landes in ihrem Adressbuch. Vor einem Jahr hat sie sich nach 15 Jahren im Geschäft den Traum ihrer eigenen Kanzlei Studio Hinz verwirklicht. Sie vertritt Unternehmen aller Größenordnungen und ist u.a. spezialisiert auf Fälle der sexualisierten Belästigung. In unserem Gespräch gibt sie Einblicke hinter die Kulissen, bringt Anekdoten mit und – Achtung! – teilweise auch nicht-jugendfreie Sprache. Unser Partner für diese Folge ist McKinsey, denen Vielfalt im Unternehmen ein großes Anliegen ist. Sahil Tesfu, Junior-Partnerin bei McKinsey, sagt, sie arbeitet gerne im Unternehmen, weil es ihre Chance ist einen Platz am Entscheider*innentisch zu bekommen. Da hast du auch Lust drauf? Dann bewirb dich unter karriere.mckinsey.de.

    Folge #13 – Raul Krauthausen, sind Behindertenwerkstätten moderne Sklaverei?

    Play Episode Listen Later Nov 26, 2020 80:01


    Raul Krauthausen ist Aktivist für Inklusion, Berater und Gründer des Sozialhelden e.V. Mit dem Projekt Die Neue Norm klären er und seine Mitstreiter*innen in Podcast, Magazin und Newsletter über Menschen mit Behinderung auf und fördern Inklusion in der Gesellschaft. Im Gespräch erzählt Raul darüber, welchen Hürden und Vorurteilen Menschen mit Behinderung im Berufsleben, vor allem aber beim Berufseinstieg und auf der Jobsuche begegnen. Und wir reden über das fehlgeleitete System "Behindertenwerkstatt". Unser Partner für diese Folge ist McKinsey, denen Vielfalt im Unternehmen ein großes Anliegen ist. Sahil Tesfu, Junior-Partnerin bei McKinsey, sagt, sie arbeitet gerne im Unternehmen, weil es ihre Chance ist einen Platz am Entscheider*innentisch zu bekommen. Da hast du auch Lust drauf? Dann bewirb dich unter karriere.mckinsey.de.

    Folge #12 – Sahil Tesfu, wie hört man auf, sich beweisen zu wollen?

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2020 63:37


    Sahil Tesfu arbeitet als Junior-Partnerin bei der Unternehmensberatung McKinsey, wo sie vor allem Unternehmen aus dem sozialen und öffentlichen Sektor berät. Ihr Lebenslauf liest sich wie das Einmaleins der perfekten Karriere. Ihre persönliche Geschichte lässt schnell erkennen, für diese Laufbahn musste sie doppelt hart arbeiten und auf vieles verzichten. Im Gespräch geht es um Vorurteile, Chancen und Ziele. Ein großer Dank gilt unserem Podcast McKinsey, die mit der ehrenamtlichen Initiative SWANS für diverseres Recruiting kooperieren. SWANS fördert unter dem Motto „Mehr Fatmas in die Führungsetagen!“ in Deutschland aufgewachsene Studentinnen und Young Professionals mit Zuwanderungsgeschichte und Women of Color bei allen Themen rund um Beruf und Karriere.

    Folge #11 – Carina Roth, warum redet niemand mit alten Menschen?

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 53:54


    Carina Roth beschäftigt sich mit einer Diversitätsdimension, die in der Wahrnehmung vieler oft hinten runterfällt: Das Alter. Carina ist Expertin für das Thema, denn sie hat das Unternehmen Wisr co-gegründet, das sich mit der Rückvermittlung berenteter Menschen in den Arbeitsmarkt und Intergenerationalität beschäftigt. Wir sprechen über das Für und Wider des durchaus kontroversen Themas Arbeit im Alter. Ein großer Dank gilt unserem Podcast Partner E WIE EINFACH. Wenn ihr euren Stromanbieter wechseln möchtet, dann schaut mal bei e-wie-einfach.de vorbei. Alle Neukunden werden mit 100% Ökostrom versorgt und bekommen dazu noch 12 Monate Netflix geschenkt – egal ob man schon einen Netflix Account hat oder nicht.

    Folge #10 – Katja Steger, bei wem kotzt man sich als Chefin aus?

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2020 50:08


    Katja Steger hat eine steile Karriere in großen Konzernen hingelegt und ist heute Geschäftsführerin beim Energieanbieter E WIE EINFACH, einer extrem männlich dominierten Branche. Sie hat die Führung des Unternehmens vor drei Jahren übernommen und vom Ordnersystem im Büroregal bis zur Führungsstruktur alles neu gestaltet. Katja erzählt im Gespräch davon, wie sie gelernt hat, als Chefin nahbar zu sein, ihren sehr herausfordernden Job und ihr Privatleben als alleinerziehende Mutter gut unter einen Hut zu kriegen und den beruflichen Stress vor der Schlafzimmertür abzulegen. Ein großer Dank gilt unserem Podcast Partner E WIE EINFACH. Wenn ihr euren Stromanbieter wechseln möchtet, dann schaut mal bei e-wie-einfach.de vorbei. Alle Neukunden werden mit 100% Ökostrom versorgt und bekommen dazu noch 12 Monate Netflix geschenkt – egal ob man schon einen Netflix Account hat oder nicht.

    Folge #9 – Waldemar Zeiler, wie unfucken wir die Economy?

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2020 59:16


    Waldemar Zeiler ist Purpose-Unternehmer, Serien-Scheiterer und frisch-gebackener Buchautor. Waldemar ist zudem eine der wichtigsten und bekanntesten Stimmen für New Work im Land. Wir sprechen über den Status Quo unserer Wirtschaft und Arbeit und wie wir beides neu und zukunftsfähig gestalten können. Ein großer Dank gilt unserem Podcast Partner E WIE EINFACH. Wenn ihr euren Stromanbieter wechseln möchtet, dann schaut mal bei e-wie-einfach.de vorbei. Alle Neukunden werden mit 100% Ökostrom versorgt und bekommen dazu noch 12 Monate Netflix geschenkt – egal ob man schon einen Netflix Account hat oder nicht.

    Folge #8 – Ragnhild Struss & Johann Claussen über Erfüllung als Messwert für Erfolg

    Play Episode Listen Later May 22, 2020 60:03


    Ragnhild Struss und Johann Claussen sind Partner*innen bei der Berufsberatung Struss & Claussen. Sie sind absolute Profis, wenn es darum geht, Menschen auf dem Weg zu ihrer Traumkarriere und auch ein Stück weit zu sich selbst zu begleiten. In unserem Gespräch schlagen einen großen Bogen um die Themen Selbstwertgefühl, Gerechtigkeit, Geld verdienen und das Ego. Ein großer Dank gilt dem Modelabel Madeleine, unserem Podcast-Partner für diese Folge, bei denen ihr tolle Business Mode findet und mit dem Code "Anders15" 15% Rabatt auf euren Einkauf erhaltet.

    Folge #7 – Naomi Ryland & Lisa Jaspers über revolutionäres Unternehmer*innentum

    Play Episode Listen Later Apr 3, 2020 66:16


    Lisa Jaspers und Naomi Ryland haben zwei der bekanntesten Social Businesses des Landes gegründet: tbd* und Folk Days. Die beiden Freundinnen haben im letzten Jahr das Buch "Starting a Revolution – What we can learn from female entrepreneurs about the future of business" über ihre persönlichen Gründungserfahrungen, und die von vielen anderen female entrepreneurs geschrieben. In unserem Gespräch geht es um die Unternehmenswelt, weibliche Gründungsteams und wie sich die Wirtschaftswelt verändern muss, um die Welt besser und Menschen glücklicher zu machen. Ein großer Dank gilt dem Heyne Verlag, unserem Podcast-Partner für diese Folge, bei dem gerade Chandler Baker's neues Buch "Whisper Network" erschienen ist und das wir Thriller-Liebhaber*innen ans Herz legen wollen.

    Folge #6 – Manuela Ebbes-Barr über's Fehler machen

    Play Episode Listen Later Mar 23, 2020 61:00


    Manuela Ebbes-Barr macht seit 30 Jahren Konzernkarriere – in vielen unterschiedlichen Stationen und Firmen des Bertelsmann Konzerns. Sie ist heute Director Employer Branding & Recruiting bei Territory Embrace und leitet ein über 100-köpfiges Team. Wir reden über’s Fehler machen, zulassen und verzeihen und darüber, wie wertvoll die Lektionen sind, die man aus dem kleinen und großen Scheitern für sich mitnehmen kann. Ein großer Dank gilt unserem Podcast-Partner Stepstone, die von Anfang an überzeugt waren, dass wir mal mit schlauen Köpfen darüber reden sollten, was alles anders werden muss.

    Folge #5 – Joana Breidenbach über New Work und Inner Work

    Play Episode Listen Later Mar 5, 2020 63:08


    Joana Breidenbach ist die Expertin für New Work in Deutschland, Autorin vieler Bücher, Gründerin von betterplace und betterplace lab und Meditations-Connoisseurin. Wir haben darüber gesprochen, wie sie sich als Chefin ihrer Organisation selbst angeschafft hat und welche Fähigkeiten wir brauchen, um uns an neue Arbeitsstrukturen zu gewöhnen. Ein großer Dank gilt unserem Podcast-Partner Stepstone, die von Anfang an überzeugt waren, dass wir mal mit schlauen Köpfen darüber reden sollten, was alles anders werden muss.

    Folge #4 – Rudi Bauer über die "Ressource Mensch"

    Play Episode Listen Later Dec 5, 2019 65:07


    Rudi Bauer hat seine Karriere als Ingenieur begonnen und war später u.a. Marketingleiter von Bang & Olufsson und Ericson und Chef eines Autovermietungsunternehmens. Heute ist er Geschäftsführer von Stepstone Österreich und als Chief Evangelist Gesicht und Sprachrohr des Unternehmens. Rudi ist außerdem großer Fan von Menschen. Ein großer Dank gilt unserem Podcast-Partner Stepstone, die von Anfang an überzeugt waren, dass wir mal mit schlauen Köpfen darüber reden sollten, was alles anders werden muss.

    Folge #3 – Simone Menne über interkulturelles Arbeiten

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2019 61:59


    Simone Menne ist eine der führenden Managerinnen Deutschlands. Sie hat eine wahnsinnig erfolgreiche Karriere bei der Lufthansa hingelegt, war da auch erste Finanzvorständin eines Dax-Unternehmens und ist danach in die Unternehmensleitung von Boehringer Ingelheim gewechselt. Heute ist sie Aufsichtsrätin von u.a. BMW und der Deutschen Post DHL und hat vor kurzem ihre eigene Galerie in Kiel eröffnet. Ein großer Dank gilt an unseren Podcast-Partner Stepstone – die von Anfang an überzeugt waren, dass wir mal mit schlauen Köpfen darüber reden sollten, was alles anders werden muss.

    Folge #2 – Stuart B. Cameron über LGBT+ in der Arbeitswelt

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2019 77:01


    Stuart B. Cameron hat seine eigene Outing-Geschichte und Erfahrungen als Teil der LGBT-Community zum Anlass genommen, die Arbeitswelt zu verändern und gerechter zu machen. Mit seiner Sticks & Stones Karrieremesse, dem PANDA-Netzwerk für Führungsfrauen und vielen anderen Projekten, die unter dem Dach seiner Uhlala Group stattfinden, schafft er Möglichkeiten für "alle Menschen unter dem Regenbogen", wie er selbst sagt. Ein großer Dank gilt an unseren Podcast-Partner Stepstone – die von Anfang an überzeugt waren, dass wir mal mit schlauen Köpfen darüber reden sollten, was alles anders werden muss.

    Folge #1 – Dr. Wiebke Ankersen über Frauen in Führung

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2019 65:41


    Alles muss anders werden, das kommt sofort in den Kopf, wenn man Dr. Wiebke Ankersen zuhört. Als Geschäftsführerin der deutschen Allbright Stiftung beschäftigt sie vor allem mit "Frauen in Führung" und den ziemlich alarmierenden Zahlen dazu. Noch immer keine CEO in den DAX 30, noch immer weit weg von einem Umdenken der Unternehmen. Wo wir stehen, wer schon alles anders macht und wieso wir uns in Deutschland ganz besonders schlecht anstellen, darüber hat Lana Wittig von EDITION F mit Wiebke gesprochen. Ein großer Dank gilt an unseren Podcast-Partner Stepstone – die von Anfang an überzeugt waren, dass wir mal mit schlauen Köpfen darüber reden sollten, was alles anders werden muss.

    Claim Alles anders

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel