POPULARITY
Seelenschokolade mit Julia Colella | Sensibel, Stark & Selbstbewusst
Hannah Schork begleitet Frauen dabei, sich mit ihrem Körper, ihrem Zyklus und ihrer weiblichen Kraft zu verbinden. Durch zyklusbewusstes Yoga, Coaching und achtsamer Begleitung nach dem Verlust einer Schwangerschaft unterstützt sie Frauen in verschiedenen Phasen des Lebens. Ihre Arbeit verbindet die Grundsätze des Yoga mit modernen Coachingansätzen und Yoga Nidra, um tiefe Selbstverbindung und Vertrauen in den eigenen Körper zu stärken. In ihren Kursen, Frauenkreisen und Programmen schafft sie einen geschützten Raum für Wachstum, Austausch und innere Transformation. Mehr zu Hannah: https://www.inneres-licht.com
„Die Funktion ist bestimmt nicht alles. Aber alles ist ohne die Funktion nichts,“ sagt Stefan Schunke. Von sich selbst behauptet der Zahntechnikermeister, er habe kein Talent. Daher habe er sich die Dinge schon immer genau erklären müssen. Den so gewonnenen Wissensschatz gibt er gerne weiter. Zuletzt gründete er ein Netzwerk, in dem er sich mit anderen Zahntechnikerinnen und Zahntechnikern über die Funktion und die Grundsätze der Zahntechnik austauscht und gemeinsam erarbeitete Erkenntnisse fixiert. Was es mit der Funktion in der Zahntechnik auf sich hat, warum er keine Patienten sehen will und wer an einem neuen Mentoring teilnehmen kann, darüber spricht er im Podcast.
Etwa 80% haben wir bei der Geburt unseres Kindes in der eigenen Hand. Wir können also gerade mental einiges dafür tun, wie wir die Geburt erleben. Das kann ich mit absoluter Überzeugung aus eigener Erfahrung sagen, weil ich genau das bei meiner dritten Geburt lernen durfte – im Vergleich zu den beiden vorigen Geburten. Wie ich die Kontrolle über meine Körperempfindungen bei der Geburt in Hypnose wieder erlange, statt sie zu verlieren, darum geht es in dieser Podcastfolge über meine dritte Geburt, die vor ziemlich genau 13 Jahren stattfand. Ich durfte erleben, wie selbstbestimmt und kraftvoll sich Geburt anfühlen kann, wie ich es nie für möglich gehalten hätte. Ich wusste sofort, dass ich diesen Wissensschatz mit anderen Schwangeren teilen will. Das musste einfach raus in die Welt! Du erfährst in dieser Podcastfolge, wie ich - mich tief in Hypnose mit mir verbunden und mir wieder vertraut habe - mich instinktiv bewegt habe - die tiefe Bauchatmung angewendet habe Findest du spannend, wie du aktiv in Hypnose gehen kannst? Mehr dazu gibt's in diesen Podcastfolgen: 017 – Woran erkenne ich, dass ich in Hypnose bin? https://die-friedliche-geburt.de/2018/03/18/017-woran-erkenne-ich-dass-ich-in-trance-bin/ 147 – Warum Hypnose Schmerzen reduzieren kann https://die-friedliche-geburt.de/2020/09/05/147-warum-hypnose-schmerzen-reduzieren-kann/ 163 – Muss ich spirituell sein für eine Geburt in Hypnose? https://die-friedliche-geburt.de/2020/12/27/163-muss-ich-spirituell-sein-fuer-eine-geburt-in-hypnose/ 323 – Verliere ich die Kontrolle in Hypnose? https://die-friedliche-geburt.de/2024/01/21/323-verliere-ich-die-kontrolle-in-hypnose/ 366 – Hypnose & Wissenschaft – Was kann Hypnose? – Interview mit Dr. Barbara Schmidt (Uni Jena) https://die-friedliche-geburt.de/2024/10/06/366-hypnose-wissenschaft-was-kann-hypnose-interview-dr-barbara-schmidt-uni-jena/ Ich freue mich, wenn ich dich in deiner mentalen Geburtsvorbereitung begleiten darf. Teste gerne mal den 14tägigen kostenlosen Schnupperzugang in meinen Online-Kurs https://die-friedliche-geburt.de/anmeldung-schnupperzugang/ Gute Aha-Momente mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin
Die Whatsappgruppe ist nun für alle, die im psychologischen Bereich tätig sind, geöffnet. Das heisst, dass wir alle von einem noch grösserem Wissensschatz profitieren können. Hier kommst du zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/HKR1P6xilpKHpJPXU5lEDuLies unbedingt die Gruppebeschreibung kurz durch. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :)Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://chat.whatsapp.com/HKR1P6xilpKHpJPXU5lEDuMöchtest du Werbung schalten? Kontaktiere mich am besten direkt über LinkedIn oder Instagram!
Eine Folge wie geschnitten Brot. Wenn ich mir ein perfektes Duo bauen müsste, wäre es die letzte Folge vor der Sommerpause und ein Hymnenranking. Nicht nur, dass man hier den begrenzten Wissensschatz von uns sieht, nein, auch gesanglich ist es ausbaufähig. Aber jetzt mal ein anderes Thema, die Saison ist für uns nun offiziell vorbei. Maik begeht Steuerflucht, wegen zu vielen nicht bezahlten Tankladungen und Darian wurde beurlaubt, weil er zu viele Rauchtöpfe im Studio angezündet hat. Wir bedanken uns rechtherzlich bei euch, für die ganze Unterstützung durch die Saison weg, ich hoffe wir sehen uns alle in vergrößerter Form am 15.7. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Eine Folge wie geschnitten Brot. Wenn ich mir ein perfektes Duo bauen müsste, wäre es die letzte Folge vor der Sommerpause und ein Hymnenranking. Nicht nur, dass man hier den begrenzten Wissensschatz von uns sieht, nein, auch gesanglich ist es ausbaufähig. Aber jetzt mal ein anderes Thema, die Saison ist für uns nun offiziell vorbei. Maik begeht Steuerflucht, wegen zu vielen nicht bezahlten Tankladungen und Darian wurde beurlaubt, weil er zu viele Rauchtöpfe im Studio angezündet hat. Wir bedanken uns rechtherzlich bei euch, für die ganze Unterstützung durch die Saison weg, ich hoffe wir sehen uns alle in vergrößerter Form am 15.7. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Eine Folge wie geschnitten Brot. Wenn ich mir ein perfektes Duo bauen müsste, wäre es die letzte Folge vor der Sommerpause und ein Hymnenranking. Nicht nur, dass man hier den begrenzten Wissensschatz von uns sieht, nein, auch gesanglich ist es ausbaufähig. Aber jetzt mal ein anderes Thema, die Saison ist für uns nun offiziell vorbei. Maik begeht Steuerflucht, wegen zu vielen nicht bezahlten Tankladungen und Darian wurde beurlaubt, weil er zu viele Rauchtöpfe im Studio angezündet hat. Wir bedanken uns rechtherzlich bei euch, für die ganze Unterstützung durch die Saison weg, ich hoffe wir sehen uns alle in vergrößerter Form am 15.7. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Eine Folge wie geschnitten Brot. Wenn ich mir ein perfektes Duo bauen müsste, wäre es die letzte Folge vor der Sommerpause und ein Hymnenranking. Nicht nur, dass man hier den begrenzten Wissensschatz von uns sieht, nein, auch gesanglich ist es ausbaufähig. Aber jetzt mal ein anderes Thema, die Saison ist für uns nun offiziell vorbei. Maik begeht Steuerflucht, wegen zu vielen nicht bezahlten Tankladungen und Darian wurde beurlaubt, weil er zu viele Rauchtöpfe im Studio angezündet hat. Wir bedanken uns rechtherzlich bei euch, für die ganze Unterstützung durch die Saison weg, ich hoffe wir sehen uns alle in vergrößerter Form am 15.7. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die einen schwören, sie seien im Camper mit “Narkosegasen” betäubt und ausgeraubt worden, die anderen halten das für ein lächerliches Ammenmärchen. Kaum ein Thema sorgt für hitzigere Diskussionen in der Camping-Community. Wir werfen einen sachlichen Blick auf die medizinischen Hintergründe und die Frage, ob solche Überfälle chemisch, technisch und finanziell machbar wären. Dafür haben wir unsere Hörerin Martina als Expertin eingeladen. Martina ist Fachärztin für Anästhesiologie und verfügt über einen breiten Wissensschatz zu den unterschiedlichsten Stoffen.
In dieser spannenden Folge tauchen Wir tief in die Geheimnisse der Traditionellen Chinesischen Medizin ein wobei Martin Schemmel uns aus über 30 Jahren Erfahrung seinen ganzen Wissensschatz offenbart. Folgt Martin auf Instagram --> @martin.schemmel & schau auch mal hier vorbei! www.martin-schemmel.de Freu Dich auf unglaublich deepe Insights & das Lüften der Geheimnisse der TCM. Für mehr Inspiration & Motivation klicke hier! www.linktr.ee/houseofpassioneternity We change the World ~Together as ONE because HOPE is where YOU are! #hope #dreamfactorypodcast #interview #tcm #traditionellechinesischemedizin #gesundheit #lifestyle #therapie #wissen #lernen #nlp #hypnose #erfolg #coaching #energie #magie #persönlichkeitsentwicklung #unternehmertum
Seit fast 50 Jahren setzt er sich mit den Phänomenen des Evangelikalismus auseinander. In seinem eigenen Glauben und Denken musste und wollte er manches neu konfigurieren. Er hat den starken Verdacht, dass der konservative Evangelikalismus keine Zukunft hat. Für ihn braucht die evangelikale Bewegung eine Rekonstruktion ihres Narratives. In diesem Interview schildert Bernhard Ott seine Beobachtungen und wir können inspiriert werden von seinem ungeheuren Wissensschatz, seiner Kenntnis unterschiedlicher Kulturen und Glaubenstraditionen und seiner enormen Weisheit. Movecast finanziert sich ausschließlich von Spenden. Wenn du Movecast unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank! GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
Zwischen dem 23. November und 21. Dezember geborene Schützen dürfen sich in 2024 klar machen, wie viel Wissen sie in den letzten Jahren gesammelt haben und wie sie Weisheit aus ihrem Wissensschatz ziehen und damit in die Sinnhaftigkeit kommen können. Auch wenn sich Schützen gerne in der Zukunft aufhalten, wird es für sie nicht möglich sein, sich in der Gegenwart rauszuhalten. Deshalb werden Schützen im Sonnenjahr 2024 zu Lehrenden und sollten darauf achten, sich seelisch nicht zu überfordern. Kirsten Hanser: https://instagram.com/kirstenhanser/?hl=de Mit Vergnügen Podcast: https://instagram.com/mitvergnuegen_podcast/
Die Kraniche am Himmel kündigen es an: es ist Herbst geworden! Im Oktober ist ihre Zeit, um sich auf den Weg gen Süden zu machen. Woher sie eigentlich kommen, wohin sie genau fliegen und wie sich die riesigen Zugformationen eigentlich zählen lassen, das erzählt Ihnen Manfred Braun, der als Ornithologe und Natur-Experte ein wahrer Wissensschatz im Nassauer Land ist.
Qi Gong eignet sich nicht nur als entspanntes Hobby - es darf im qigongclub auch gerne extremer praktiziert werden. Mit Hingabe, Engagement - bis hin zu einer Qi Gong Ausbildung um mit diesem Wissensschatz intensiv zu arbeiten. Wie genau das aussehen kann und ob das was für dich ist -klärt Corno in dieser Episode.
Wed, 06 Sep 2023 03:00:00 +0000 https://wellbeinganna.podigee.io/155-glycinlebenskraftpur ec4722bf758d1504e3503fc25c25b50e Unser Körper ist einfach ein Wunder! Und bei den Millionen von Stoffwechselvorgängen, die sekündlich in unserem Körper stattfinden, spielen Aminosäuren eine extrem wichtige Rolle. Ich habe mir für dieses spannende Thema erneut Fabian Fallenbüchel, den Gründer von Lebenskraftpur, als Experten vor das Mikrofon geholt, und freue mich sehr, heute mit dir einen kleinen Wissensschatz über die Aminosäure Glycin teilen zu können. Du erfährst:
Es ist das goldene Zeitalter britischer Entdeckungsreisen. Auf dem ganzen Globus schicken sich britische Wissenschaftler und Seeleute an, den Wissensschatz des Empire zu vergrößern. Als 1845 eine Expedition in die Arktis aufbricht, um magnetische Messungen vorzunehmen und die Nordwestpassage zu durchsegeln, rechnet die Öffentlichkeit mit dem nächsten großen Triumph. Stattdessen bahnt sich eine Katastrophe an. Unsere Literaturtipps: Michael Palin, Erebus. Ein Schiff, zwei Fahrten und das weltweit größte Rätsel auf See, Hamburg, 2019. Russel A. Porter, Finding Franklin, The Untold Story of a 165-Year Search, Montreal / London / Chicago, 2016. Paul Watson, Ice Ghosts, The Epic Hunt for the Lost Franklin Expedition, New York / London, 2017.
Dir fehlt es an Umsatz? - Mach Vertrieb. Du hast unpassende Kunden? - Mach Vertrieb. Du findest keine oder nur die falschen Bewerber? - Mach Vertrieb. Mitarbeiter verlassen dich häufig wieder? - Mach Vertrieb. Vertrieb kann in vielen Fällen die Lösung für deine Herausforderungen sein. Aber was ist wichtig und notwendig, um einen starken Vertriebskanal aufzubauen? Mut Kontinuität Verbindlichkeit Selbstbewusstsein Verlässlichkeit Ein dickes Fell Gute Kommunikationsskills Empathie Vertrieb macht zwar nicht immer Bock, ist aber ein echter Problemlöser. Er bringt dir Umsatz und Umsatz ist bekanntermaßen das Lebenselixier eines jeden Unternehmens. Wenn du Schwierigkeiten mit dem Vertrieb hast oder es dir schwer fällt, dranzubleiben, ist diese Podcast-Folge genau die richtige für dich. Ich weiß, wie die Angst vor Ablehnung uns vom Verkaufen abhalten kann und dass Frust und Selbstzweifel im Vertrieb fast an der Tagesordnung sind. Ich helfe dir gerne dabei, eine passende Vertriebsstrategie für dich zu finden und auch dabei, dass du dir ein dickeres Fell wachsen lässt. Wenn du Bedarf hast, melde dich gerne telefonisch oder per Nachricht bei mir. Ich möchte dir auch meinen Instagram-Kanal ans Herz legen, auf dem du immer wieder Motivation und Input für deinen Weg findest. Ebenso freue ich mich, dich im “Liebe Zeitarbeit VIP-Club” zu begrüßen. Hier kannst du gemeinsam mit Gleichgesinnten wachsen und von einem großen Wissensschatz profitieren! Schön, dass du da bist und bis zur nächsten Folge, Dein Daniel #liebezeitarbeit #positivgestimmt #lächeln #mindset #krise #chance 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 00:19 Kindermund tut Weisheit kund 01:29 Die Stimmung in der Zeitarbeit 05:55 Mitarbeiter halten oder abwerben lassen? 09:50 Rahmenbedingungen in der Pflege 13:16 Erwartungen deiner Mitarbeiter erfüllen 14:53 Der Klebstoff im Arbeitsverhältnis 17:17 Dranbleiben statt verzweifeln 20:33 Tendenzen erkennen 22:45 Personalauswahl, Kundenauswahl & Bonität Liebe Zeitarbeit VIP Club
Du beschäftigst dich schon seit längerem mit deiner persönlichen Weiterentwicklung und hörst vielleicht regelmäßig meinen Podcast? Eigentlich verfügst du bereits über einen umfassenden Wissensschatz, aber dennoch hast du das Gefühl auf der Stelle zu treten. Weder im Beruf, in Beziehungen noch auf der Arbeit kannst du dein volles Potenzial entfalten und erreichst die dir gesteckten Ziele. In dieser besonderen Interviewfolge habe ich eine liebe Freundin und meine spirituelle Mentorin Alina Hoang zu Gast. Du hast richtig gelesen, auch ich hole mir regelmäßig Rat von außen ein. Alina begleitet Menschen, hilft ihnen die eigenen inneren Konflikte und Themen anzugehen, um wieder zurück zu sich und der eigenen Stärke und Kraft zu finden. Denn um sein volles Potenzial ausleben zu können, müssen erst alte Muster aus der Vergangenheit aufgelöst werden. Mehr zu Alina Hoang: Homepage Der Weltuntergang fällt aus! - Uns steht eine Zeit des Umbruchs bevor. Komm zu meiner Tour und lass uns gemeinsam die Dinge anpacken! Sichere dir jetzt dein Ticket. Kostenloser Persönlichkeitstest Ob Eule
Die Gesetze haben es verankert!Inklusion ist möglich, wenn …. Ja wenn wir denn endlich die Gesetze richtig anwenden?Ist es wirklich so einfach?Kim Andreas Mandl ist Experte im Persönlichen Budget.Als Vater einer Tochter mit hohem Unterstützungsbedarf, erlebt er täglich wie wichtig Persönliches Budget, vernünftige Unterstützung helfen kann und die Inklusion fördert.„Das Persönliche Budget fördert die Inklusion“ diese These stellt Kim Andreas Mandl auf.Wir präsentieren das Budget, wie es angewendet werden kann, für wen es nutzbar ist.Diese Episode ist nicht nur ein Wissensschatz für Betroffene und deren Angehörige, nein wir wünschen uns auch, dass Mitarbeiter*innen von Kostenträgern gut zuhören, denn es ist alles da, wenn es richtig angewendet wird.Mehr Infos zu der Arbeit von Kim Andreas Mandl und seine Kontaktdaten gibt es hier:https://inklusion-mandl.de/
KI-Tools und automatisierte Prozesse übernehmen immer mehr unserer Arbeiten im Alltag. Für viele bedeutet das schon jetzt, dass Sie sich umstellen und neue Fähigkeiten erwerben müssen, um im Arbeitsleben relevant zu bleiben. Auch die steuerberatende Branche wird in Zukunft gefordert sein, ihre Tätigkeitsfelder neu zu definieren. Doch wie kann das geschehen? Beim newgen TAXtival 2023 haben die Unternehmer Daniel Terwersche, Uwe T. Dlugosch und Steuerberater Martin Grau ihre Visionen zur Zukunftsgestaltung in der steuerberatenden Branche vorgestellt. Ihre Idee ist so einfach wie genial: Die Zukunft ihrer Branche können Steuerberater selbst gestalten: 1. Durch Vernetzung 2. Durch Öffnung Wenn sich Steuerberater miteinander vernetzen und sich für Fachleute aus anderen Disziplinen – z. B. Softwareanbieter – öffnen, profitiert jeder einzelne von dem geballten Wissensschatz des jeweils anderen. Zu diesem Zweck bietet die neue Plattform all-in.tax ab sofort eine feste Anlaufstelle, um diese moderne Form der interdisziplinären Zusammenarbeit zu verwirklichen. Höre dir jetzt die Podcast-Folge 194 an und sei einer der Ersten, die die Zukunft der Steuerberatung mit ihrem Know-how aktiv mitgestalten. Folge Daniel auf Instagram: http://www.instagram.com/daniel_newgen LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ YouTube: https://www.youtube.com/@newgenkanzleistrategen9785/videos Daniel Terwersche und die Kanzleistrategen unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, zu den Gewinnern im digitalen Wandel zu werden und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu kreieren. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/kanzleistrategen/erstgespraech
Was passiert mit dem Wissen, wenn ein:e Mitarbeiter:in den Job wechselt oder in den Ruhestand geht? Wie können wir den Wissensschatz eines Arbeitslebens gezielt und nachhaltig im Unternehmen bewahren? Bei Continental arbeiten wir an dem Wissensverlust und geben gleichzeitig ehemaligen Mitarbeiter:innen Wertschätzung und Perspektive - auch nach dem Renteneintrittsalter. Fachwissen wird immer wichtiger und Jobprofile kleinteiliger und spezialisierter. Mitarbeitende wechseln ihren Job heute durchschnittlich häufiger als früher – und das Risiko für Wissensverlust dadurch steigt. Wechseln Angestellte ihren Job innerhalb des Unternehmens oder verlassen sie es endgültig, müssen sie heute oft mehrere Kolleginnen und Kollegen auf ihre Nachfolge vorbereiten. Zusammen mit Klaus Berberich, Oksana Mehner und Christoph Hechler sprechen wir in einer neuen Episode von Flurfunk darüber, was Continental als Arbeitgeber tut, um Wissensbrücken zu bauen. ÜBER FLURFUNKFür die einen ist es Karriere- und Berufsberatung, für die anderen schlicht ein Podcast, in dem man mehr über Continental erfährt. Hier werden die Menschen vorgestellt, die auf den Fluren von Continental anzutreffen sind, gezeigt welche Jobs es gibt und wie die Arbeitswelt hinter den Kulissen tickt. Carina Busch & Mina Fetaj begleiten dich in den Folgen des Continental Karriere-Podcasts. Sie suchen spannende Themen und Persönlichkeiten im gesamtem Konzern und stellen ungeschönte Fragen, die auch den Hörer:innen auf der Zunge liegen könnten. Beide arbeiten selbst bei Continental und sind im Bereich Employer Branding unterwegs. Der Vorteil: Authentische und tiefe Einblicke aus dem echten Continental Flurfunk.Du bist gefragt!Du hast einen Themenvorschlag, Fragen zum Podcast oder einem/einer Gastredner:in? Dann kontaktiere die Moderatorinnen unter karriere@conti.de Weitere Informationen gibt es hier zum nachlesen: FLURFUNK – Der Continental Karriere-Podcast - Continental AG
Entwicklungssprünge Der Podcast für alle Eltern, Pädagogen, Erzieher und Lehrer | Mit Gunda Frey
Stell dir vor, du könntest mit nur wenigen Änderungen in deiner Kommunikation dein Verhältnis zu anderen Menschen verbessern. In dieser fesselnden Folge von Entwicklungssprünge nimmt Melanie dich mit auf eine tiefgreifende Reise in die Welt der Traumasensiblen Kommunikation und systemischen Beratung. Als erfahrene Expertin mit breitem Wissensschatz liefert sie dir wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge. Alles zu Melanie Balle-Günthör: www.alba-solutions.de Instagram: https://www.instagram.com/ballegunthor Abonniere meinen Podcast: Spotify: https://open.spotify.com/show/1jCI5A82jyOlzbZMulch4a Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/entwicklungsspr%C3%BCnge-der-podcast-f%C3%BCr-alle-eltern-p%C3%A4dagogen/id1429092644 YouTube: https://www.youtube.com/@gundafrey4872/featured Hier geht es zu meiner Webseite: www.gunda-frey.de Instagram: instagram.com/gundafrey/ Facebook: facebook.com/freygunda/ Mein aktuelles Buch: "Das Verstaatlichte Kind, Opitmiert, reguliert, traumatisiert - wie unsere Gesellschaft ihre Kinder versaut": das-verstaatlichte-kind.de und zum Kauf: https://amzn.to/3bhrvmT Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir gerne eine Bewertung und abonniere diesen Podcast. Herzlichen Dank an der Stelle!
Ich war in meiner Jugend zu allererst mit dem Mountainbike unterwegs und auch wenn ich einen großen Teil meiner Sattelzeit der letzten Jahre auf schmalen Rennradreifen verbracht habe, bin ich dem MTB doch noch immer sehr verbunden. So war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis ich letztes Jahr zum ersten Mal an der Startlinie der Salzkammergut Trophy gestanden bin - dem wohl bekanntesten und größten MTB-Rennen im deutschsprachigen Raum.Gregor Lindpointner ist einer der wichtigsten Personen hinter dieser Veranstaltung, die über die Jahre gewachsen ist, für jeden Gusto eine Strecke im Angebot hat, durchs wunderschöne Salzkammergut führt und auch während der Corona-Jahre versucht hat, sinnvolle Antworten auf “renn-lose” Zeiten zu finden. Das alles bespreche ich in dieser Folge des Podcasts mit Gregor, dessen Wissensschatz damit aber noch lange nicht erledigt ist… Die Salzkammergut Trophy ist auch Teil der Austria Top Tour und bildet dort ein Sechserpakt mit weiteren österreichischen Rennradveranstaltungen und Radmarathons. Damit eignet sich Gregor natürlich auch hervorragend als Auskunftsperson über den Status Quo von Radmarathons im Allgemeinen und kann mir endlich meine langgehegte Theorie bestätigen (oder widerlegen?), dass der Radmarathons als solches vielleicht sogar ein Auslaufmodell ist. Viel Spaß beim Zuhören!https://www.salzkammergut-trophy.at
Welches Potenzial steckt in TikTok Ads? Mittlerweile kann die Plattform in Deutschland 23 Mio. monatlich aktive Nutzer*innen aufweisen, die längst nicht mehr nur der Gen Z angehören. Rund die Hälfte der Nutzer*innen ist älter als 25 Jahre und an Content aus den verschiedensten Bereichen interessiert. TikTok ist also ein nicht zu unterschätzender Werbekanal, den auch du dir erschließen sollest! Dabei hilft dir diese Episode mit Jakob Strehlow. Jakob ist nicht nur siebenfach von Meta zertifiziert, sondern auch Experte, wenn es um TikTok Ads geht. Mit seiner Agentur gehörte er zu den ersten, die in Deutschland TikTok Ads schalten durften und konnte in den letzten Jahren wertvolle Erfahrungen sammeln, an denen er euch heute teilhaben lässt. Host und OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann geht mit Jakob nicht nur die Basics durch, sondern liefert dir auch 100% Praxisbezug und wertvolle Handlungsempfehlungen für deine ersten Gehversuche mit TikTok Ads: Wie setzt man bei TikTok-Kampagnen auf und was sind die häufigsten Fehler? Welche Zielgruppen lassen sich über TikTok erreichen und welche Ziele kann man als Brand verfolgen? Wie gestaltet sich das Pricing bei TikTok? Sind die Ads immer noch deutlich billiger als bei Meta? Jakob kann bei der Beantwortung von Rolfs Fragen aus seinem breiten Wissensschatz sprechen und weiht dich in einige seiner Hacks ein. Er verrät dir zum Beispiel, warum es sich lohnen kann, die Recommended Interests zu nutzen, wie er einen Attributionsmanager fürs Tracking einsetzt und wie er mit TikTok Ads im Wert von 5.000€ zehn Azubistellen im Straßenbau besetzen konnte. Um erfolgreich Ads zu schalten, ist laut Jakob am wichtigsten, dass du selbst mindestens zwei Stunden pro Woche auf TikTok unterwegs bist und ein Gefühl dafür bekommst, was gut funktioniert und angesagt ist. Denn TikTok ist eine Plattform, die besucht wird, um Spaß zu haben und nicht um etwas zu kaufen. Gute Creatives fügen sich also nahtlos in die Plattform ein. Laut Jakob reichen schon 250€ aus, um die ersten Tests zu fahren. Diese Folge liefert dir das Rundum-Sorglos-Paket zum Thema Advertising auf TikTok. Jetzt reinhören und lernen!
Erreichst du mit jedem Post schon die richtigen Menschen mit der richtigen Botschaft? Oder Rätselst du bei deinem Content noch rum? Bist du dir unsicher, was du posten sollst und ob du damit auch neue Kunden gewinnst? Dann bist du heute hier genau richtig denn am Ende dieser Folge wirst du ganz klar verstanden haben, Was Zielgruppe wirklich bedeutet Wie deine Vergangenheit dein größter Wissensschatz wird Und vor allem was du über deine Zielgruppe wissen musst, damit dein Content zukünftig wirklich Kunden gewinnt. Zum Webinar HIER KLICKEN Zum Kurs [HIER KLICKEN] Auf unserem Youtube-Kanal findest du auch eine Videoversion mit all den passenden Links! Nie wieder Inhalte von uns verpassen? Hier gehts zu unserer Anmeldung zum Newsletter! Wenn die Folge dir eine gute Zeit beschert hat, würden wir uns riesig über 5 Sterne freuen, denn das hilft uns auch andere Menschen zu erreichen und zu zeigen, dass Social Media Marketing eigentlich ganz einfach ist! Um mehr kostenlose Tipps rund ums Thema Marketing auf Social Media zu bekommen, schau bei uns auf Instagram vorbei: @moventmedia und sag und Hallo :) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/moventmedia/message
My Hands - Der ganzheitliche Gesundheits-PodcastDer Jin Shin Jyutsu Podcast mit Bettina RoschewitzWie Du Deine eigene Gesundheit nur mit Deinen eigenen Händen positiv beeinflussen kannst, bei welchen Symptomen die Selbstheilungsmethode Jin Shin Jyutsu Dich unterstützen kann und wie es anderen auf ihrem Gesundheitsweg mit dem Heilströmen ergeht erfährst Du in diesem Podcast. Tipps, Erkenntnisse und eine große Portion Erfahrung aus über 30 Jahren in eigener Praxis von einer der erfahrensten Therapeutinnen in Europa direkt zu Dir! Bettina Roschewitz nimmt Dich mit in die Welt der Selbstheilung, gibt tiefe Einblicke in ihr eigenes Leben und berichtet von spannenden Geschichten aus tausenden von Patientenbegleitungen.Von Geburtsbegleitung über jegliche Form der mentalen wie auch körperlichen Symptomen bis hin zu professioneller Sterbebegleitung gibt es nichts, was Bettina Roschewitz nicht schon mit dieser Heilmethode und ihrem unglaublichen Wissensschatz begleiten durfte. Heute lehrt sie in ihrer erfolgreichen Grundausbildung „Jin Shin Jyutsu lernen“ die Methode sowie die Anwendung. Dabei steht sie in ihrem Online-Programm immer selbst für Fragen & Begleitung den Menschen zur Verfügung. Mit Experten-Wissen, einem liebevollen Blick und einer großen Portion Lebenserfahrung blickt sie scharf und sanft zugleich auf die Menschen!In diesem Podcast findest Du keine langweiligen 0815 Tipps sondern echte Geschichten, Expertenwissen und die Möglichkeit, Deine Gesundheits-Transformation heute zu starten!Hier findest Du weitere Infos zum Jin Shin Jyutsu: https://jsj-zentrum.online/Disclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.
Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung
Mein heutiger Gast heisst Thomas Stocker, Geschäftsführer beim Campus Sursee, dem größten schweizerischen Bildungszentrum für den Fachbereich Bau. Er ist seit vielen Jahren und in unterschiedlichen Rollen, mit diversen Hüten, in der Bildungswelt unterwegs. Im Gespräch stelle ich ihm kritische Fragen, beispielsweise, ob die Berufsbildung mit dem jedes Jahr größeren Wissensschatz, den umfangreicheren Lehrbüchern und Skripten, zu einem "Museum der Vergangenheit" wird. Weiter ist der Masterplan2030 unser Thema, bei dem die OdA Baumeisterverband neue Kompetenzprofile erarbeitet und entsprechend Lernfeld-Kataloge für alle Schulen entwickelt werden sollen. Auch der Namenswechsel von Instruktoren zu Fachdozenten bis hin zu "Ausbildungscoachs", wie die rund 500 Mitarbeitenden beim Campus Sursee heute genannt werden, sind Thema in unserem Gespräch. Und schliesslich sinnieren wir darüber, welchen Einfluss einladende Schulräume auf erfolgreiche Lernprozesse haben können. Wenn endlich die klassische Form mit vorne Leinwand, Lehrperson und Ort des "Wissens", auch architektonisch aufgebrochen wird.
Mein heutiger Gast heisst Thomas Stocker, Geschäftsführer beim Campus Sursee, dem größten schweizerischen Bildungszentrum für den Fachbereich Bau. Er ist seit vielen Jahren und in unterschiedlichen Rollen, mit diversen Hüten, in der Bildungswelt unterwegs. Im Gespräch stelle ich ihm kritische Fragen, beispielsweise, ob die Berufsbildung mit dem jedes Jahr größeren Wissensschatz, den umfangreicheren Lehrbüchern und Skripten, zu einem "Museum der Vergangenheit" wird. Weiter ist der Masterplan2030 unser Thema, bei dem die OdA Baumeisterverband neue Kompetenzprofile erarbeitet und entsprechend Lernfeld-Kataloge für alle Schulen entwickelt werden sollen. Auch der Namenswechsel von Instruktoren zu Fachdozenten bis hin zu "Ausbildungscoachs", wie die rund 500 Mitarbeitenden beim Campus Sursee heute genannt werden, sind Thema in unserem Gespräch. Und schliesslich sinnieren wir darüber, welchen Einfluss einladende Schulräume auf erfolgreiche Lernprozesse haben können. Wenn endlich die klassische Form mit vorne Leinwand, Lehrperson und Ort des "Wissens", auch architektonisch aufgebrochen wird.
Mein heutiger Gast heisst Thomas Stocker, Geschäftsführer beim Campus Sursee, dem größten schweizerischen Bildungszentrum für den Fachbereich Bau. Er ist seit vielen Jahren und in unterschiedlichen Rollen, mit diversen Hüten, in der Bildungswelt unterwegs. Im Gespräch stelle ich ihm kritische Fragen, beispielsweise, ob die Berufsbildung mit dem jedes Jahr größeren Wissensschatz, den umfangreicheren Lehrbüchern und Skripten, zu einem "Museum der Vergangenheit" wird. Weiter ist der Masterplan2030 unser Thema, bei dem die OdA Baumeisterverband neue Kompetenzprofile erarbeitet und entsprechend Lernfeld-Kataloge für alle Schulen entwickelt werden sollen. Auch der Namenswechsel von Instruktoren zu Fachdozenten bis hin zu "Ausbildungscoachs", wie die rund 500 Mitarbeitenden beim Campus Sursee heute genannt werden, sind Thema in unserem Gespräch. Und schliesslich sinnieren wir darüber, welchen Einfluss einladende Schulräume auf erfolgreiche Lernprozesse haben können. Wenn endlich die klassische Form mit vorne Leinwand, Lehrperson und Ort des "Wissens", auch architektonisch aufgebrochen wird.
Jesus Christus. Ein Mann, ein Gott, eine Wahrheit. Erkenntnisse aus dem Leben eines Christen.
In dieser Folge geht es um die Römisch- Katholische Kirche und ihre (Irr)lehren ⛪️ Ich war letztes Wochenende mit zwei Glaubensgeschwistern im Sauerland und wir haben dort einen Katholischen Gottesdienst besucht
Wir erleben gerade eine Gasknappheit der Superlative. Eine warme Wohnung wird zum Luxus und 19 Grad Celsius sind die neue Wohlfühltemperatur. Dabei vergessen wir, dass die wohlige Wärme tatsächlich ein echter Luxus ist. Denn vor 800 Jahren musste man ganz schön ranklotzen, damit es überhaupt mal etwas wärmer in der Bude wurde! Der @holzdandler Holger Lauerer teilt in dieser Folge seinen Wissensschatz mit uns und erzählt, wie man im Jahre 1250 den Winter über lebte und überlebte. Wir wünschen wie immer: Gute Unterhaltung!
gesprochen von Simon Krautschick
In dieser Episode geht's um Gerechtigkeit in der Arbeitswelt. Kann es das überhaupt geben? Wo sind die Grenzen, was belastet im Arbeitskontext die Beziehungen zu Kolleg:innen oder Führungskräften? Bleibt es nicht doch irgendwie immer unfair? Und falls ja: Was können wir damit umgehen? Dazu sprechen wir mit einer von Deutschland Top 10 Personaler:innen, nämlich Prof. Dr. Jutta Rump! Sie ist Forscherin der ersten Stunde zu Trends in der Arbeitswelt (etwa zu Demografie, gesellschaftlichem Wertewandel, technologischen Trends, ökonomischen Entwicklungen, und und und…). Sie beschäftigt sich mit den Konsequenzen, die all das für die Bereiche Personalmanagement, Organisationsentwicklung und Führung hat. Unsere heutige Podcast-Folge folgt einem ganz anderen Ansatz als üblich. Das heißt, Sie hören einen Mitschnitt aus einem Impulsvortrag, der als digitaler Live-Talk mit viel Raum für die Fragen der teilnehmenden Gesundheitsmanager:innen aufgezeichnet wurde. Die Wi-Fi-Stabilität hat uns zwischenzeitlich etwas im Stich gelassen, weshalb Sie eine verkürzte Version hören. Der Austausch wiederum ist akustisch wieder einwandfrei und liefert ganz wunderbare Ansätze, die Sie hoffentlich für sich mitnehmen können. Die Präsentation zum Talk finden Sie hier: https://bit.ly/fairness-arbeitswelt Wer sich für solche Expert:innenrunden im 1:1-Echtzeit-Austausch interessiert, dem lege ich das Non-Profit-Projekt „BGM-Campus“ ans Herz: https://www.bgm-campus.de/ Dort können Sie sich als Gesundheitsbeauftragte und -interessierte vernetzen, kostenlos weiterbilden und austauschen. Die Mitgliedschaft ist gratis und auch komplett werbefrei. Gilt für ganz Deutschland, Österreich und die Schweiz. Wir finden, dass es Frau Rump ganz vortrefflich schafft, Dinge auf den Punkt zu bringen. Es war großes Storytelling, mit so einem Wissensschatz und einer mitreißenden Stimmung, Aber ganz ehrlich, hören Sie selbst. Wir klären spannende Fragen, die gerade jetzt in der „Alles zurück auf Anfang“-Mentalität nachhallen… Sollen sie etwa wieder Vollzeit ins Office? Aber die Führungskraft muss es nicht? Und in punkto sozialer Gerechtigkeit: Was halten Sie vom bedingungslosen Grundeinkommen? Frau Rump hat da eine ziemlich klare Meinung zu. Kleiner Tipp am Rande: Es lohnt sich Newsletter-Abonnent*in zu werden! Alle 6-8 Wochen gibt's wertvolle Impulse, garantiert „werbedauersendungsschleifenfrei“ und viele Gratis-Downloads für BGMer und alle, die es noch werden wollen: https://benefit-bgm.de/newsletter MITARBEIT: Speakerin: Prof. Dr. Jutta Rump Moderation: Babette Halbe-Haenschke Redaktion: Maike Rummich Musik: Anton Holtz Mix & Schnitt: Maike Rummich, Benedikt Barth ÜBER DIE GÄSTIN: Profil: https://www.ibe-ludwigshafen.de/prof-dr-jutta-rump/ Neues Buch: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-64393-8
Von dir gewünscht und hier für dich in der ersten Folge - Wissen aus der Praxis an Fallbeispielen, die das Lernen für die Praxis erhöhen können. Nimm mein Wissen und die einzelnen Schritte aus meinen Settings mit in deinen Wissensschatz auf. Kleine Reflexionen, Erklärungen, Sichtweisen teile ich mit dir, denn unsere Arbeit ist komplex und braucht von dir immer mal einen neutralen anderen Blick oder Gedanken. Heute schauen wir auf eine Patientin zum Theme Zwangsgedanken und den Umgang damit. Einzelne Blickrichtungen teile ich mit dir, den systemischen Grundgedanken, die Auswirkungen auf den Patienten und die To Do's die du mitgeben, praktizieren und verändern darfst. Du interessierst dich für die BUSINESS MASTER CLASS und willst mit der Gruppe ab dem 04.07.2022 durchstarten - Vormittags - und/oder - Abends - KLICK HIER Du möchtest mit der Hypnose durchstarten - hol dir hier die 4-teilige Hypnosereihe Du bist dir schon sicher und willst auf jeden Fall ab dem 08.09.2022 mit uns in die Welt der Hypnose starten - Klick hier und hol dir alle Informationen Supervision - kostenfrei - jeden ersten Mittwoch im Monat - du kannst einfach so teilnehmen und es braucht kein Wort von dir, sei stiller Zuhörer und erweitere deinen Wissensschatz Und ansonsten denk bitte immer dran: Es ist wertvoll, dass du helfen willst, aber du hilfst erst, wenn du es auch anbietest! Trau dich! Man braucht dich!
"Ohne dich als Coach kann ich nicht"! Eine Aussage, die von deinen Klienten/Patienten öfter getroffen wird, als du denkst! Abhängigkeiten im Coaching und in der Therapie sind öfter als du denkst. Woran kannst du am Anfang schon erkennen, worauf du achten solltest, welches Sprachspiel zeigt dir hier bereits zu Beginn eurer gemeinsamen Arbeit, worauf du achten darfst und bei wem solltest du besonders vorsichtig sein. Und, so schade es ist, gerade wenn es sich für dich richtig gut anfühlt, ist es für deinen Klienten/Patienten ungesund! Schade aber auch! Nimm die Learnings aus 12 Jahren Erfahrung mit in deinen Wissensschatz und hilft deinen Klienten wirklich. Du willst in die Selbstständigkeit durchstarten? Nutz die einmalige Chance in diesem Jahr, denn wir starten mit der Business Master Class 5.0 auf Wunsch nun einmal durch! 3 Monate mit mir und engem Support - sei dabei - hol dir alle Infos - HIER Werde Hypnose Coach oder Hypnose Therapeut und damit erfolgreich, weil du einfach weißt, was du kannst und darin gut bist? Hier deine Informationen und dem Frühbucherrabatt bis zum 15.06.2022 Möchtest du dich ein bisschen mehr über die Hypnose informieren? Hol dir die 4-teilige Hypnose-Reihe Möchtest du dich über Sitzungen noch stärker informieren? Nimm an der kostenfreien Supervision teil - ohne einen eigenen Fall einbringen zu müssen, nur zuhören oder aber dir das Qualitätssiegel sichern und deinen Klienten zeigen, dass man bei dir richtig gut aufgehoben ist. Alle Infos hier
Oft denken wir nur an die nächste Episode. Was ist aber mit den alten? Bewirbst du deine Podcast Episoden nur wenn sie neu sind? Wenn du deinen Podcast als Mediathek, als Wissensschatz siehst, kannst du langfristig davon profitieren. Was ich damit meine und wie das geht, sag ich dir heute. Dieser Podcast kommt jetzt von Mo-Fr in deine Ohren. Mit Trends, News, Infos & Meinungen zum Thema Podcast. Außerdem ein Insight Look in mein Leben als Podcast Produzent & Berater. Zusammen werden wir Podcaster und andere spannende Menschen treffen und hören. NEU: The Smart 7 - Deutsche Edition Die wichtigsten NEWS in 7 Minuten - Täglich! https://podfollow.com/the-smart-7-deutsche-edition Podcast Beratung, Produktion & Forschung https://www.podcast360.de Der Podcast360 Newsletter, jeden Donnerstag NEU: https://bit.ly/3Faw39C Mein Instagram: https://www.instagram.com/michatogopodcast Youtube: https://bit.ly/3jiybn3 Schreib mir: micha@podcast360.de
In seiner Ausbildung bei der Lufthansa und in der Weiterbildung als Purser, wurde Tobias darauf geschult und vorbereitet auf Extremsituationen sofort reagieren zu können. Dieses Wissen setzt er nun seit über 23 Jahren sowohl als Führungskraft als auch Privatperson um. In dieser Soloepisode teilt Tobias mit dir aus seinem Wissensschatz 10 konkrete Tipps, wie auch du besser mit schwierigen Situationen und deinen Ängsten umgehen kannst! Deine Geschenke: Kostenloser Persönlichkeitstest Ob Eule
Jennifer Wendland hält alle deutschen Rekorde sowie zwei Weltrekorde im Freitauchen. In ihrem neuen Buch geht sie darüber hinaus auf alle Facetten dieses Sports ein – von der Historie bis zu handfesten Übungen, die alle von uns zu soliden Freitauchern machen. In dieser Folge berichtet Jennifer von ihrem Weg an die Weltspitze, der unter anderem über das Unterwasser-Rugby geführt hat. Natürlich zapfen wir aber auch ihren riesigen Wissensschatz an, um direkt die ersten Schritte in unserer Freitauch-Karriere zu machen. Denn wer könnte eine bessere Lehrerin für uns sein als diese beeindruckende Sportlerin?Hier der Link zu Jennifers Buch „Apnoe Tauchen“:https://www.delius-klasing.de/apnoetauchen-11988
Richtig Reich - DER Business & Finance Podcast mit Sven Lorenz
Der Lebenserfolg eines Menschen hängt nicht ausschließlich von seinem Kontostand ab. Es geht um das Zusammenspiel einer Vielzahl von Lebensbereichen, von denen jeder einen ganz individuellen Einfluss darauf hat, wie erfüllt oder leer unser Leben sein kann. Maxim Mankevich hat über mehr als 20 Jahre einen riesigen Wissensschatz dazu zusammengetragen. Ich spreche mit ihm für Dich über den Sinn unseres Tuns, über Leidenschaft, die Lebensanspruch und -qualität, über das, was uns treibt oder bremsen kann bis hin zu den Elementen, die uns im Leben Balance geben. Dieses Interview gibt Dir die Gelegenheit, Dich und Dein Leben zu reflektieren und Impulse dafür mitzunehmen, falls Du noch nicht so ganz zufrieden damit bist, wo Du heute stehst. Den Link zu seinem gerade veröffentlichten Buch “Soul Master” findest Du hier: https://amzn.to/3rE0fVm „Unternehmeroffensive 2022“ Die Unternehmeroffensive ist ein Eventformat, auf dem Du nicht nur die nächsten Steps für Deine persönliche, unternehmerische und finanzielle Entwicklung machen kannst. Es ist so viel mehr. Es ist ein Format, wo Du Menschen mit gleichen Ambitionen triffst, wo Dir mit mir gemeinsam handverlesene Unternehmer dabei helfen, Dich besser zu machen. Egal, ob durch ihre Vorträge, in Workshops oder in persönlichen Gesprächen. Du lernst darüber hinaus meine Mentees persönlich kennen, profitierst von ihren Erfahrungen und Resultaten und dem Weg, wie sie ihre Ziele gemeistert haben. Solltest Du Dich allerdings jetzt schon bereit fühlen, Dich auf das nächste Level zu begeben, dann kannst Du Dir hier Dein Ticket für die Unternehmeroffensive am 12. Und 13. März 2022 buchen. https://www.unternehmeroffensive2022.de Die Anzahl der Tickets ist auf 300 limitiert. Das sichert Dir und uns maximale Qualität der Teilnehmer und ein entspanntes Arbeiten an Deinen Themen bis hin zu einem hochwertigen Netzwerken mit den Menschen, die so wie Du ab 2022 ihrem Leben den richtigen Drive geben wollen. Abonniere parallel dazu gern auch meine Youtube Kanal: Überholspur Unternehmen https://www.youtube.com/channel/UCO_D86Yw67otNzSc-ph-GxQ und melde Dich in meiner gleichnamigen Facebook Gruppe an. https://www.facebook.com/groups/1100674690301471/
Wikinger waren immer ultramaskulin, blond & blauäugig? Und kämpfende Frauen, die Schildmaiden, sind nur pure Fantasy? Vielleicht auch nicht! Zumindest hat das die Rollenspiel- & Roman-Autorin Judith Vogt bei ihren Recherchen für ihr neues Wikinger-Fantasy-Epos "Schildmaid" herausgefunden. Und damit dieses Wissensschatz nicht einfach nur in ihrem Buch verschwindet, hat Philipp sie (mal wieder) in den Trashtalk-Podcast eingeladen ;-) Seid also bereit, um ein paar Wikinger-Mythen zu versenken... Kämpferisch geht es auch in der Medienschau und dem Thema vor dem Thema zu, u.a. sprechen wir über das Solo-Rollenspiel "Vier gegen die Finsternis", das "Fate Core"-Setting "Mudbastards", das Fantasy-Kinderbuch "Drachenschmalz" und den Cyberpunk-Roman "Born".
Die "Hüterin der Weisheit" in den Steinen, der Erde, in unseren freundschaftlichen Verbindungen. Diese Clanmother begleitet uns mit ihrer ganz besonderen Medizin durch den Mondmonat im Februar. Es war mal wieder ein schöner Austausch und Alexandra und ich haben alles aus unserem Erfahrungs- und Wissensschatz mit dir geteilt. Damit du Inspiration mitnehmen kannst. Diese Reise durch den Jahreskreis ist etwas ganz Besonderes und wir freuen uns sehr dass du hier hergefunden hast. Wenn dir die Folge gefällt ist es eine Riesen Hilfe für diesen Podcast wenn du ihn teilst, bewertest oder einfach darüber sprichst, dass es ihn gibt. Dafür sind wir natürlich immer super dankbar. Wenn du Lust auf Austausch in einer kleinen feinen Gruppe hast, komm gern zu uns in den LEBENSKYNSTLER DISCORD CHANNEL Oder folge uns bei instagram: @lebenskynstler @alexandra_Meurer Es gibt auch die Möglichkeit dass du einfach den Fragen Sticker bei Spotify nutzt und uns sagst, was du diesen Monat für dich mitnimmst. In jedem Falle wünschen wir dir ganz viel Freude mit dieser Folge. Alex & Sylke - Für Folgenwünsche: hallo@sylkeverheyen.de https://sylkeverheyen.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lebenskynstler/message
Er ist ein Schatzmeister. Seine Schätze wachsen auf Wiesen, an Straßenrändern und in unseren Gärten. Spreewaldkoch Peter Franke ist inzwischen eher Kräuterhexe als Koch. In Werben hat er ein Kräuterhotel, ein Kräuter-Restaurant, eine Kräuter-Manufaktur und sogar einen Unkrautladen aus dem Spreewaldboden gestampft. Er gibt Vorträge, er schreibt Bücher und er macht fast alles aus seinen Kräutern selbst. Wie das Spreewälder Original vom kulinarischen Botschafter der Region auf das Unkraut gekommen ist, woher er seinen riesigen Kräuter-Wissensschatz hat und warum es für ihn eigentlich gar kein Unkraut gibt, verrät Peter Franke bei Ronny Gersch in einer neuen Folge von Nulldrei55 – Der Cottbus-Podcast von Radio Cottbus.
Die Wirtschaft ist dabei sich zu modernisieren u.a. durch die Digitalisierung. Eine Mischung aus jungen und erfahrenen Beschäftigten kann vorteilhaft sein. Wie können junge Menschen Führungsverantwortung übernehmen ? Dabei den Wissensschatz eines Unternehmens weiterführen und neues integrieren. Welche Fallstricke warten auf die nächste Generation Chef:in? Was ist zu beachten? Das möchte ich mit unserem heutigen Gast Katja Schäfer besprechen. Sie ist Diplom –Heilpädagogin, Kunsttherapeutin, Sozialmanagerin, Buchautorin, Coach für neue Führungskräfte und ist zu Hause in München. Mehr zu Katja Schäfer 📌 Homepage: www..katja-schaefer.de 📌 Facebook: https://www.facebook.com/mindstonecoaching 📌 Xing: https://www.xing.com/profile/Katja_SchaeferFuehrungskraeftecoach/cv 📌 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katjaschaefer-coaching/ 📌 Instagram: https://www.instagram.com/katjaschaefer_coaching/ 📌 E-Mail: mail@mindstone-coaching.de
Ihr kennt doch alle den Spruch, auf die innere Schönheit sollen wir achten... Genau das machen wir heute. Natürlich dürfen wir vorher wieder in den Wissensschatz von unserem #Foodtrendscout Jan (Linked In Profil von Jan) imaginär reinschauen, denn wir sind schließlich #audioonly. Eine besondere Zutat findet wieder den Weg an eure Synapsen und inspiriert euch, sowie erweitert euren kulinarischen Horizont. Genau dieser Horizont bzw. ein zu eng gefasster Horizont sorgt für diese Folge. In den Supermärkten und den dazugehörigen Lieferketten, müssen alle Zutaten am besten standardisiert und genormt sein. Aber so ist die Erde nunmal nicht aufgebaut. Vielfalt macht Spaß und Vielfalt gehört dazu. Teilweise berauben wir uns mit diesen immer gleich aussehenden und genau dazu gezüchteten Sorten unserer Vielfalt. Denn die ursprünglichen Sorten, die weniger Flüssigkeit, andere Farben, bittere Geschmäcker usw. haben, sind in diesem System nicht mehr gewünscht. Aber nicht mit uns und daher heben wir heute einmal die Hand für die ganzen #Misfits im Bereich der Lebensmittel. Dies und viele weitere spannenden Insights gibt es mal wieder von uns auf die Ohren. Mit besten kulinarischen Grüßen eure Foodcast Team Anbei die versprochene Linksammlung für das Verständnis und die Bestellung von vielen #krummenDingern. https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/auswaehlen-zubereiten-aufbewahren/landwirtschaft-obst-gemuese-und-kartoffeln-im-schoenheitstest-59573 https://www.ruebenretter.de/ https://etepetete-bio.de/ueberuns https://wino.bio/krummes-gemuese https://toogoodtogo.de/de
Ihr wollt in Erwartung auf das Kneipenquiz noch ein letztes Mal artig lernen? Gute Nachrichten, denn genau das erwartet euch in diesem Moin Moin! Ob Zahnmythen, unser Müll auf dem Mond oder Amputationen (stark bleiben, Hugo), hier bekommt ihr alle Infos. Und jetzt hört schon auf damit, zu prokrastinieren und erweitert gefälligst endlich euren Wissensschatz, sonst wird das heute Abend nichts! Nachtrag: Anfragen, um Florentin für heute Abend zu vertreten, bitte in die Kommentare.
Das Wassermannzeitalter zeigt sich schon an vielen Stellen: “Wir sind aufgefordert, mehr Herz und mehr Liebe in unseren Beziehungen zu wagen”. Uli Mai, inzwischen unsere wirklich sehr “gefühls echte” Astrologin, öffnet erneut für uns ihren großen Wissensschatz, und wie gewohnt steigen wir direkt ein in die z.T krassen Themen, wie polyamouröse Beziehungen. Grundsätzlich geht es aber natürlich um all unsere Beziehungen und da hilft die Astrologie, die ja sowohl den eigentlichen Charakter als auch unsere frühe Prägung mit einbezieht. Was für ein abgefahrenes Feld,- so viel altes Wissen, das Uli für uns mit viel Humor in unsere Zeit übersetzt. https://www.instagram.com/gefuehlsecht_podcast/ https://www.instagram.com/katmagnussen https://www.instagram.com/zisatrautmann https://www.instagram.com/ulimai_astrology
NICE AM STIL | LIFE*STYLE - der GQ-Podcast mit Janin Ullmann
Achraf ist Trendsetter, Mode-Designer, Unternehmen und was man mit ihm sofort verbindet ist: HYPE. Heute ist er zu Gast bei Janin und öffnet seinen Kleiderschrank und seinen Wissensschatz als Unternehmer: er verrät alles über sein Millionen-Business 6PM, gibt Einblick in seine drop-Strategie, erzählt von seinen Erfolgen und den fails, vom wieder aufstehen und weitermachen. Es geht um den perfekten Fit, um krassen Aufstieg in jungen Jahren, um Playstationzocken mit OZ, um Inspirationsquellen und um die großen Zukunftsvisionen. Und dann geht es natürlich auch noch um para, dating-advice und die Liebe. Viel Spaß! Achrafs Netflix-Empfehlung: ABSTTRAKT. https://www.netflix.com/de/title/80057883 *** WERBUNG Online-Coupon: NICE15 - 15% auf den Satz Reifen des Modells MICHELIN CrossClimate+ und die SUV-Variante: MICHELIN CrossClimate SUV Bestellen kann man die Reifen unter: euromaster.de oder direkt bei Ihrem EUROMASTER vor Ort Sponsor dieses Podcast ist “Athletic Greens“. Als HörerIn meines Podcasts erhältst du zu Deinen Athletic Greens einen Jahresvorrat an Vitamin D3 und 5 Travel Packs kostenlos dazu. Das Angebot findest du unter athleticgreens.com/gqlifestyle
Folge 1: Erlebt in unserer kleinen Kennlernfolge mit, wie Ilsa ihren besten Freund Jetlag kennenlernt und was sie im Alltag so erleben. Es ist der Beginn einer engen Freundschaft und der Start in ein großes Abenteuer. Wenn ihr wissen wollt, was die zwei in der Zukunft so alles Verrücktes erleben, dann freut euch auf unsere nächsten Folgen. Viel Spaß beim Lauschen unseres kurzen Kennenlernens! Das war eine Podcast-Produktion von Evergreen Vagabonds. Wir sind euer neuer Reisebegleiter. Mehr erfahrt ihr auf www.evergreenvagabonds.de oder auf Instagram: @evergreenvagabonds. Dieser Podcast erscheint immer dann, wenn Jetlag ausgeschlafen hat. Nach der Geschichte: Es ist immer schön, eine Geschichte noch einmal Revue passieren zu lassen? Vermutlich werden eure Kinder viele Fragen haben. Und das ist auch schön, denn Kinder dürfen euch ganz viele Löcher in den Bauch stellen. Aber stellt ihr ruhig auch euren Kindern Fragen und erzählt ihnen mehr aus eurem Wissensschatz. - Wie stellt ihr euch ein Haus auf Rädern vor? - Haben ihr vielleicht schon mal ein Haus auf Rädern gesehen? Einen Wohnwagen, Wohnmobil oder umgebauten Bus? - Wissen eure Kinder wie ein Faultier aussieht? Wenn nicht, dann zeigt ihnen ein Foto aus einem Buch oder schaut in unsere Instagram Story. Tipps und Tricks: - Probiert unbedingt mal einen Himbeerkopf aus! Ist super lecker! - Je nachdem wie alt eure Kinder sind, können sie sich auch ein kleines Haus auf Rädern malen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. - Avocado-Monster kann man super mit grüner Knete basteln oder dem Kern der Avocado Wackelaugen verpassen. - Und aus dem Kern kann man eine lustige Figur mit Zahnstochern bauen Auf Instagram geben wir euch in den Storys Tipps und Tricks, wie ihr die Themen der zukünftigen Geschichten einfach und leicht in euren Alltag einbinden könnt. Wir freuen uns auch, wenn ihr uns in euren Stories erwähnt, wenn ihr davon Sachen umsetzt. Produktion: Es sprachen: Dörte Niedermeier als Navigationsstimme Kristin Kong als Erzähler und Mama Phil Kong als Baba Ben Witthoff als Jetlag, das Faultier Lea Plötzner als Ilsa Ilsa Kong als Ilsa Jule Althaus als Insektenstimme des zweiten Podcasts Coverbildillustration: Marie Stiegelbauer & Familie Kong Musik von: - Phil Kong - Kai Bussenius (Schlagzeug) aus Hamburg - Nick Pappadopoulos (Klavier) aus New York Audiomix: Phil Kong & Ben Truppin-Brown (Instagram @sound-factory) Mit freundlicher Korrektur und Ideenunterstützung von Kathrin Lümers.