Podcasts about einstiegs

  • 86PODCASTS
  • 123EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about einstiegs

Latest podcast episodes about einstiegs

Technikquatsch
TQ248: VW ID.Every1 Konzeptauto für unter 20K Euro; Mercedes EQS mit Quasifeststoffakku erreicht 1000km Reichweite; AMD Ryzen 9950X3D aktuell beste Consumer-CPU; Hyper Light Breaker im Early Access angespielt

Technikquatsch

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 91:46


Nach Wochen von GPU-Releases endlich wieder E-Autos! Mercedes erreicht beim EQS mit einem Quasi-Feststoffakku-Prototyp auf Gel-Polymer-Basis eine Reichweite von etwa 1000 Kilometern WLTP anstelle von 800 Kilometern mit einem konventionellen Akku, eine Steigerung von 25 Prozent. Der neue Mercedes CLA EQ hingegen ist das erste Modell auf der neuen Plattform "Mercedes Modular Architecture" und soll mit bis zu 800 Volt Spannung laden können. VW stellt mit dem ID.Every1 ein Konzeptauto für die Preisklasse unter 20.000 Euro vor. Hauptproblem: Es soll erst 2027 auf den Markt kommen. Ganz ohne PC-Hardware kommen wir dann doch nicht aus: Es gibt weitere Leaks zu kommenden Modellen der Einstiegs-/unteren Mittelklasse Nvidia RTX 5060 (Ti) und AMD Radeon RX 9060 (XT). Und mit dem AMD Ryzen 9 9950X3D ist die derzeit stärkste Consumer-CPU erschienen, die kompromisslose Anwendungsperformance mit fast kompromissloser Gaming-Performance (mit Einschränkungen) kombiniert. Gespielt haben wir auch: Das Third-Person-Roguelite Hyper Light Breaker im Early Access und Rise of the Ronin im PC-Release. Viel Spaß mit Folge 248! Sprecher: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion und Titelbild: Mohammed Ali DadBildquellen: Volkswagen AGAufnahmedatum: 14.03.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatsch(bald wieder) auf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Themen: AMD Ryzen 9950X3D aktuell beste Consumer-CPU; Mercedes EQS mit Quasifeststoffakku erreicht 1000km Reichweite; Konzeptauto VW ID.Every1 vorgestellt, soll 2027 für unter 20.000 Euro auf den Markt kommen; Hyper Light Breaker im Early Access angespielt; Rise of the Ronin am PC angespielt, technische Probleme, die man umgehen kann. 00:03:09 Updates zu den kommenden Nvidia RTX 4060 (Ti) und AMD Radeon RX 9060 (XT)https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-blackwell-spezifikationen-zu-rtx-5050-5060-5060-ti-liegen-vor.91705/https://videocardz.com/newz/amd-radeon-rx-9060-xt-confirmed-with-16gb-and-8gb-gddr6-memory-sticking-to-128-bit-memory-bus 00:09:01 Kurzüberblick AMD Ryzen 9 9950X3D: aktuell beste Consumer-CPU mit Einschränkungenhttps://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-9-9950x3d-test.91531/ 00:16:33 Mercedes EQS erreicht mit Quasi-Feststoffbatterie 1000km Reichweitehttps://www.heise.de/news/E-Auto-Mercedes-Benz-EQS-mit-Feststoffakku-erreicht-1000-km-Strassen-Reichweite-10294641.htmlhttps://insideevs.de/news/752251/factorial-festkoerperbatterie-mercedes-eqs-batteriezellen/ 00:25:38 Erfahrungen mit einem Tesla (Swasticar) 00:38:34 Mercedes CLA EQhttps://www.heise.de/news/Vorstellung-Mercedes-CLA-EQ-Der-Erste-mit-mehr-Spannung-10314990.html 00:46:11 Leapmotor T03https://insideevs.de/reviews/735322/leapmotor-t03-test-elektrokleinstwagen-gunstig/ 00:52:11 Vorstellung Konzeptauto VW ID.Every1, Marktstart 2027 geplant für unter 20.000 Euro Einstiegspreishttps://de.motor1.com/news/752411/vw-id-every1-sitzprobe-elektroauto/https://www.volkswagen-newsroom.com/de/pressemitteilungen/mobilitaet-fuer-alle-volkswagen-gibt-mit-id-every1-ausblick-auf-elektrisches-einstiegsmodell-19039 00:58:38 VW ID.2all erscheint 2026 01:06:11 Absatz- und Gewinneinbrüche bei VW, Mercedes und BMWhttps://www.autohaus.de/nachrichten/autohandel/schwache-nachfrage-belastet-mercedes-absatz-bei-e-autos-bricht-ein-3563261https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/gewinn-bei-bmw-bricht-um-37-prozent-ein,UfOjnw2 01:11:10 Hyper Light Breaker im Early Accesshttps://store.steampowered.com/app/1534840/Hyper_Light_Breaker/Transparenzhinweis: Wir haben ...

Hillekes Podcast
Contemporary Brass Music Folge 35 - CBM-Einstiegs-Infos und Angebote

Hillekes Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 12:08


Contemporary Brass Music Folge 34 - CBM-Einstiegs-Infos und Angebote Hier beantworte ich alle Fragen, die mich immer wieder per Mail und über die Socials erreichen. Alles in Bezug darauf, wie ihr mit meinen Veröffentlichungen arbeitet und übt. ➡ Hier ghet es zu meinem YouTube-Kanal: https://bit.ly/2P9D6EP ➡ CBM Club https://elopage.com/s/ManuelHilleke/CBM-membership/payment?displayed_plans_id=42455 ➡ Patreon Kanal https://www.patreon.com/contemporarybrassmusic ➡ Hillekes Podcast https://linktr.ee/hillekespodcast?lt_utm_source=lt_admin_share_link#318262733 Alle Links zu meinen 3 Themengebieten findet Ihr auf: https://manuelhilleke.de

Aktien.kauf
McDonalds, Hermés, Nestlé & BAT - Wo lohnt sich noch ein Einsteig?

Aktien.kauf

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 21:45


Auch in dieser Episode nehmen wir uns mehrere Aktien vor. Wir blicken auf deren aktuellen Zahlen, die Geschäfts- sowie Aktienkursentwicklung und geben unsere Einschätzung eines möglichen Einstiegs ab.Website: ⁠⁠www.aktienkauf-blog.deInstagram: ⁠⁠www.instagram.com/aktien.kaufImpressum: ⁠⁠www.aktienkauf-blog.de/faq Disclaimer: Die dargestellten Informationen dienen ausschließlich Unterhaltungs- und Lernzwecken und stellen ausnahmslos und zu jeder Zeit unsere persönliche Meinung und Einschätzung dar. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Anlageberatung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgendwelcher Finanzprodukte dar. Weiterhin handelt es sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Rechtsberatung, Steuerberatung oder irgendeine andere fachliche Beratung.

Der Industrie Podcast des VDMA
Beweger gesucht - Zukunftssichere Jobs in der Aufzugsbranche

Der Industrie Podcast des VDMA

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 12:35


Die Aufzugs- und Fahrtreppenindustrie hält uns alle in Bewegung: Mehrere Millionen Menschen in Deutschland nutzen täglich Aufzüge und Fahrtreppen. Und es werden immer mehr. Aber welche Berufs- und Karrieremöglichkeiten bietet diese Branche? Sabrina Pajovic ist beim Aufzugshersteller Otis für die Planung und den Vertrieb von Neuanlagen unterwegs und schildert ihre Erfahrungen aus ihrem Berufsalltag: Wie sieht die Tätigkeit einer Vertriebsexpertin von Aufzugsanlagen aus, welche Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bietet die Branche und welche Besonderheiten warten auf künftige Fachkräfte. Dieser Podcast bildet den Auftakt einer vierteiligen Serie unter dem Motto "Beweger gesucht", die im Monatsrhythmus auf der Webseite www.beweger-gesucht.de veröffentlicht werden. Produktion: New Media Art Pictures

Anker-Aktien Podcast
Die ultimative Anleitung für Börsen-Einsteiger

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 34:03


Das neue Jahr beginnt häufig mit Vorsätzen, und einer der häufigsten ist, die eigenen Finanzen zu optimieren. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, ist das Investieren an der Börse. Doch die Welt der Börse und des Aktienhandels wirkt oft komplex und einschüchternd. Dabei ist der Einstieg in die Börse recht einfach, wenn man sich auf die wesentlichen Aspekte konzentriert und sich nicht von kurzfristigen Trends und lautstarken Prognosen ablenken lässt. Dieser Podcast bietet Dir eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Börsenhandels. Alles, was Du als Anfänger wissen musst, findest Du kompakt zusammengefasst, damit Du nicht durch zahlreiche Videos navigieren musst. Die Themen sind bewusst vereinfacht dargestellt, um Dir den Einstieg zu erleichtern. Inhaltsverzeichnis:1. Was passiert mit meinem Geld im Laufe der Zeit?• Erklärung der Inflation und deren Auswirkungen auf die Kaufkraft.• Historische Perspektiven und Beispiele zur Wertentwicklung von Geld.2. Wie kann ich mein Geld vor Wertverlust schützen?• Übersicht über verschiedene Anlageformen und deren Renditen im Vergleich zur Inflation.3. Wie vermehrt man Geld?• Grundlagen der Zinseszinsen und deren langfristige Wirkung auf Investitionen.4. Was ist eine Investition?• Definition und Beispiele für Investitionen, wie Immobilien und Aktien.5. Was sind Aktien?• Erklärung, wie Aktien funktionieren, inklusive Dividenden und Kursgewinnen.6. Wie kauft man Aktien?• Schritt-für-Schritt zum Kauf von Aktien über Online-Broker.7. Wie entscheide ich, welche Aktien ich kaufen soll?• Einführung in Einzelaktien und ETFs (Exchange Traded Funds).8. Was ist ein ETF?• Vorteile und Funktionsweise von ETFs im Vergleich zu Einzelaktien.9. Sind Aktienmärkte nicht riskant?• Diskussion über das Risiko und die langfristigen Chancen von Aktienmärkten.10. Wann sollte man mit dem Investieren anfangen?• Die Bedeutung eines frühen Einstiegs und einer langfristigen Perspektive.11. Wie viel Geld benötige ich, um mit dem Investieren zu beginnen?• Tipps, wie man mit kleinen Beträgen starten kann und die Bedeutung regelmäßigen Sparens. Dieser Podcast bietet Dir eine kompakte und verständliche Einführung in die Welt der Börse und des Investierens. *Inhaltsverzeichnis*00:00 Intro00:55 01. Was passiert mit meinem Geld im Laufe der Zeit?03:44 02. Wie kann ich mein Geld davor schützen, an Wert zu verlieren?05:52 03. Wie vermehrt man Geld?06:41 04. Was ist eine Investition?09:00 05. Was sind Aktien?11:35 06. Wie kauft man Aktien?12:55 07. Wie entscheide ich, welche Aktien ich kaufen soll?14:21 08. Was ist ein ETF?20:15 09. Sind Aktienmärkte nicht riskant?23:46 10. Wann sollte man mit dem Investieren anfangen?25:49 11. Wie viel Geld benötige ich um mit dem Investieren zu beginnen?26:46 Wie fange ich an? Die ersten Schritte33:25 Zusammenfassung33:53 Danke fürs Einschalten! *Börsen-Kompass*https://analyse.maximilian-gamperling.de/kompass-warteliste *Zusammenarbeit anfragen*https://www.maximilian-gamperling.de/termin/ *Social Media*- Instagram: https://www.instagram.com/maximilian_gamperling/- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gamperling/- Newsletter: https://www.maximilian-gamperling.de/newsletter- Podcast: https://akademie.maximilian-gamperling.de/podcasts/anker-aktien-podcast *Meine Tools*- Charts*: https://de.tradingview.com/?aff_id=117182- Aktienfinder: https://aktienfinder.net- Finchat.io*: https://finchat.io/?via=maximilian- TransparentShare: https://bit.ly/3laA6tK- SeekingAlpha*: https://www.sahg6dtr.com/QHJ7RM/R74QP/- Captrader*: https://www.financeads.net/tc.php?t=41972C46922130T *Disclaimer*Alle Informationen beruhen auf Quellen, die wir für glaubwürdig halten. Trotz sorgfältiger Bearbeitung können wir für die Richtigkeit der Angaben und Kurse keine Gewähr übernehmen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen dienen ausschließlich der Information und begründen kein Haftungsobligo. Regressinanspruchnahme, sowohl direkt, wie auch indirekt und Gewährleistung wird daher ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Optionen, Futures etc. mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann.Aussagen über zu erwartende Entwicklungen an Finanzmärkten, insbesondere Wertpapiermärkten und Warenterminbörsen, stellen NIEMALS EINE AUFFORDERUNG ZUM KAUF ODER VERKAUF VON FINANZINSTRUMENTEN dar, sondern dienen lediglich der allgemeinen Information. Dies ist selbst dann der Fall, wenn Beiträge bei wörtlicher Auslegung als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen im o.g. Sinne verstanden werden könnten. Jegliche Regressinanspruchnahme wird insoweit ausgeschlossen. *Affiliate-Link #Aktie #Börse #Wissen

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Demo des täglichen Live-Einstiegs in die DAX-Eröffnung für das deutsche Börsenradio am Beispiel 16. September

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 5:50


Mon, 16 Sep 2024 08:37:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1728-demo-des-taglichen-live-einstiegs-in-die-dax-eroffnung-fur-das-deutsche-borsenradio-am-beispiel-16-september 09f64450fb656bc539644dd80c6d5242 Christian Drastil mit dem täglichen Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Montag,, der 16. September 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX startet etwas schwächer in die KW38 - E.On im Frühgeschäft stärker - Siemens Energy im Frühgeschäft schwächer - nach 3 Tagen Live-Blick-Pause (Treasury & Finance Convention) sind die Statistiken durcheinandergewirbelt - Serien: MTU (6+), Siemens Energy (5+) - News-Roundup der Baader Bank: Daimler Truck, BMW, Commerzbank - ATX schwächer - weiter Rätsel über die hohen Volumina - 1 kg Gold kostet 74.677 Euro, mitgeteilt von Gold & Co: goldundco.at - Spotify Playlist Treasury & Finance Convention 24: https://open.spotify.com/playlist/6ic7j6sMvxzYHDyipgC526 - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  - Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseparty Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@audio-cd.at 1728 full no

Schuss vorm Buch
#100 - Rückblick auf 100 Folgen Schuss vorm Buch

Schuss vorm Buch

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 57:52


# 100 Rückblick auf 100 Folgen Schuss vorm Buch Die besten Folgen, die größten Momente und noch Vieles mehr… Diesmal stellen wir euch „eigentlich keine Bücher vor“, denn wir wollen uns selbst groß feiern für 100 Folgen! Für 4 Jahre alle zwei Wochen ein Buch! Für tolle Momente mit unserer Community! Für die Vielseitigkeit der Themen…von Klima bis Vegan, über Freimaurer zu Prinz Harry, von Kellern, der Arktis und Rick Rubin, von Depression bis Minimalismus und es gibt noch so viel mehr spannende, lerhreiche und unterhaltzsame Themen über die wir sprechen werden und sie ausprobieren wollen! Heute wirs es fanz olympisch, dabei sein ist alles und das ist definitiv eine tolle Einstiegs- oder Rückblick Folge , denn wir machen ein Best off – ein Fazit – die schönsten Momente, …wie alles begann, die meist gehörten, die unterschätzten, skurrilsten und persönlichsten Folgen…100 Folgen in einer - hört einfach selbst rein >>

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Was macht einen guten Recruiter aus #GTKP | 171

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 22:01


In der neuesten Episode von Recruiting DNA spricht Max mit Dilan, einer 26-jährigen Quereinsteigerin und frisch gebackenen Recruiterin bei Team Pates. Dilan, die ursprünglich aus der Erziehungswissenschaft kommt, berichtet von den Herausforderungen ihres Einstiegs ins Recruiting, insbesondere von der Überwindung der Hemmungen, Fremde anzurufen und sich nur auf die Stimme zu verlassen. Von Dilan erfahrt ihr, mit welchen Techniken und Ansätzen sie es schafft, auch die zögerlichsten Kandidaten zu überzeugen.

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Was macht einen guten Recruiter aus #GTKP | 171

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 22:01


In der neuesten Episode von Recruiting DNA spricht Max mit Dilan, einer 26-jährigen Quereinsteigerin und frisch gebackenen Recruiterin bei Team Pates. Dilan, die ursprünglich aus der Erziehungswissenschaft kommt, berichtet von den Herausforderungen ihres Einstiegs ins Recruiting, insbesondere von der Überwindung der Hemmungen, Fremde anzurufen und sich nur auf die Stimme zu verlassen. Von Dilan erfahrt ihr, mit welchen Techniken und Ansätzen sie es schafft, auch die zögerlichsten Kandidaten zu überzeugen.

beyond human performance podcast
Ep. 42 - Fabian Tait im Interview: "hard work beats talent" Mit Balance und Konsequenz zum Profi-Fußballer

beyond human performance podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 54:33


In unserer neuesten Folge haben wir ein exklusives Interview mit dem Kapitän des FC Südtirol, Fabian Tait. Erfahre, warum er trotz seines späten Einstiegs in die Profifußballwelt zum Profi und Kapitän wurde. Wir enthüllen sein Geheimnis, die Bedeutung seiner verstorbenen Mutter für seine Karriere und wie er seine Mannschaft als Kapitän führt. Wir sprechen über seine Vorbilder, größten Herausforderungen und seinen leidenschaftlichen Traum jenseits des Fußballs. Ein Muss für Fußballfans und alle, die von erfolgreichen Lebensgeschichten inspiriert werden möchten.

Havel_Mische
Vom neuen Bürgermeister in Falkensee und wie er es wurde

Havel_Mische

Play Episode Play 45 sec Highlight Listen Later Mar 22, 2024 73:12


Es wird spannend: Falkensees neuer Bürgermeister, Heiko Richter, ist zu Besuch bei Havel_Mische. Wie schön!Im Podcast erzählt er euch, wie er es schaffte, trotz späten Einstiegs in den Wahlkampf und ohne Parteimitgliedschaften, die Wähler von sich zu überzeugen (Spoiler: ohne Schirm, aber mit Charme und Hut). Antje und Vivien sind jedenfalls ganz baff von dem Rückhalt, den Heiko Richter im Wahlkampf hatte und wie viele kreative Köpfe hinter der Kampagne standen.Doch wie ist es, ohne Politikerfahrung plötzlich Chef im Rathaus zu sein? Heiko Richter beantwortet auch gerne dazu alle Fragen und berichtet von seinen ersten 135 Tagen im Amt und im Beamtenleben. Da ist nicht alles so einfach...Moderation: Antje Koch und Vivien TharunCover Art: Jens N. WinterhoffMusik: David BorensThemenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.comSocial Media: instagram.com/havel_mischeViviens Homepage: wortgeschacher.comIhr könnt unseren Podcast mit einem Abo auf Patreon unterstützen.Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische

O-TON - Der Podcast von OTTO
Der Berufseinstieg – Ausbildung, Duales Studium oder Praktikum?

O-TON - Der Podcast von OTTO

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 13:57


Der Berufseinstieg ist etwas aufregendes. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten für junge Leute. Möchte man nach der Schule direkt arbeiten, ist eine Ausbildung das richtige. Soll es ein Mix aus Arbeit und Studieren sein, dann bietet sich ein duales Studium an. Und wenn's erstmal um‘s Ausprobieren geht, dann passt ein Praktikum. Eins können wir euch verraten: Bei OTTO gibt es all diese Möglichkeiten für einen Berufseinstieg. Doch für wen ist welche Art des Einstiegs geeignet? Was passiert in den ersten Tagen? Moderator Christopher Herden spricht in der neuesten Folge des O-TON, dem Podcast von OTTO, mit dem HR-Manager Pascal Weyers über Ausbildung, duales Studium und Praktikum – und wie der Onboarding Prozess aussieht. Viel Spaß beim Hören!

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
#189 - Kraut-Interview: Was ist Natural Journaling

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 39:30


Stell dir folgendes Setting vor: Die Sonne scheint angenehm warm, du bist an eine Kastanie gelehnt, schaust versonnen umher. Die Vögel zwitschern, Ruhe stellt sich ein und dann erblickst ein Gänseblümchen. Du greifst zu Stift und Block und beginnst zu zeichnen, zu notieren. Ohne viel nachzudenken, fliegt deine Hand über das Papier und du beobachtest genau, schaust hin und denkst was, irgendwas, was du gern aufschreibst. Das nennt sich grob gesprochen Natural Journaling - ein Geschenk an dich mit dem Effekt der tieferen Naturverbindung. Darüber sprechen wir nun im Detail mit einer ausgewiesenen Expertin: Verena Hillgärtner. Sie verrät uns in dieser Folge spannende Wege zu mehr Kreativität, Naturnähe und Neugier und das eben zeichnend, skizzierend und genau so wie du es brauchst. In dieser Folge sprechen wir darüber:

Kommunikationscafé
Einstieg & Entwicklung in der PR-Branche

Kommunikationscafé

Play Episode Listen Later Dec 21, 2023 19:45


Jelena Mirkovic, Geschäftsführende Gesellschafterin bei komm.passion, und Rebecca Itt, Junior Account Executive bei FleishmanHillard, tauschen sich mit GPRA Young Professional Felix Kupferer von fischerAppelt über Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten in der PR-Branche aus.

Vinylopresso
Vinylopresso & DER VINYLIST Fan Special zu den drei Fragezeichen ??? mit Kari Erlhoff

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Dec 2, 2023 116:57


Chris und Markus befinden sich in einem hitzigen Austausch über die rätselhafte Welt der analogen Informationsbeschaffung. Statt klare Antworten zu finden, scheinen sie nur weitere Fragen aufzuwerfen. Danach geht es in eine neue Folge des „Vinylopresso & DER VINYLIST Fan Specials zu den drei Fragezeichen ???“. In dieser Folge diskutieren Markus mit Ida und Nils von DER VINYLIST mit der Drei ??? Buchautorin Kari Erlhoff, die uns u.a. von ihrer Klavierstunde mit Heikedine Körting und der Welt der Rocky Beach Crimes erzählt. Euch erwarten jede Menge spannende Themen und natürlich wieder einiges an guter Musik.   Weitere Folgen des Fan-Specials zu den drei Fragezeichen erscheinen in unregelmäßigen Abständen, in der die große Welt von den drei Fragezeichen unter die Lupe genommen wird und der Hörerschaft so einen Einstiegs- und Orientierungspunkt mit Unterstützung von ausgesuchten Gästen bietet.

Finance 4Future
#57 Failures-to-deliver: Was hinter Gamestop steckt und wie es die Aktionärsdemokratie bedroht

Finance 4Future

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 57:57


Investieren: Aktien kaufen, Aktien verkaufen - so einfach ist es leider nicht. Dass kleine Privatanleger:innen im Nachteil zu den großen Playern sind, das ahnt wohl jeder. Wie groß die Probleme unser Kapitalmärkte aber tatsächlich sind schockiert: verfehlte Transaktionen in Trillionen-Höhe, Generierung von "Phantom-Aktien", die es gar nicht geben dürfte, und das Ganze teils bewusst von Hedgefonds missbraucht. Wir wagen den Versuch eines Einstiegs und Überblicks zur technischen Infrastruktur der Börse mit ihren Marketmakern und Brokern, Zentralverwahrern und Buy-in agents; und lernen, warum 90 % aller Aktienkäufe von Privatanleger:innen gar nicht auf der Börse stattfinden! Zu Gast ist Dr. Anke Prothmann von Xchange Now e.V.. ------------------------------------------- Links zur Folge: - Website xchange-now - EU-Petition für faire Kapitalmärkte - Buch von Susanne Trimbath - Depotvergleich für Namensaktien-Eintragung -------------------------- Für mehr zu nachhaltiger Geldanlage und finanzielle Bildung schau vorbei auf ⁠⁠⁠⁠⁠www.finance-4future.de⁠⁠⁠⁠⁠ oder meld dich direkt bei uns per E-Mail info@finance-4future.de oder unseren Social Media auf ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠ oder ⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠. Exklusive Inhalte und die wichtigsten Neuigkeiten gibt's in unserem Newsletter! ⁠⁠⁠⁠⁠Hier⁠⁠⁠⁠ ⁠kannst du dich kostenfrei eintragen.

Mobility Pioneers
Kurt Bauer (Leiter Fernverkehr, ÖBB Personenverkehr): "Mit dem Thema Nightjet ist uns ein wirklicher Coup gelungen"

Mobility Pioneers

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 23:10


Kurt Bauer ist Leiter Fernverkehr der ÖBB Personenverkehr AG.  Im Mobility Pioneers Podcast spricht er mit Björn Bender über > die "Once in a Lifetime"-Möglichkeit des Einstiegs in das Europäische Nachtzuggeschäft> die Dimensionen des Wettbewerbs zwischen der Westbahn und der ÖBB> die Auswirkungen der Einführung des Klimaticket in ÖsterreichKurt Bauer: https://www.linkedin.com/in/kurt-bauer-1594218/Björn Bender: linkedin.com/in/benderbjoernIMO-HSG: imo.unisg.ch00:00 Willkommen und Vorstellung03:30 Nachtzugmarkt in Österreich & Europa08:00 Herausforderungen aus Mobilitätsperspektive11:30 Treiber des ÖBB-Erfolgs – wie konnte die ÖBB dies realisieren? 13:20 Kurts Herausforderungen als Fernverkehr-Leiter 16:45 Zukünftiger Fernverkehr in Österreich 18:10 Klimaticket 22:30 Abschluss 

Vinylopresso
Vinylopresso & DER VINYLIST Fan Special zu den drei Fragezeichen ??? und die geheimnisvollen Rothenbaum Tapes

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Oct 21, 2023 156:26


Vinylopresso & DER VINYLIST Fan Special zu den drei Fragezeichen ??? und die geheimnisvollen Rothenbaum Tapes Ausgerüstet mit Filterkaffee und belegten Brötchen, begeben sich Chris und Markus auf die abenteuerlichen Pfade der wohl bislang spektakulärsten Drei ??? Fan-Special Folge. Freue dich auf ein wahres Feuerwerk an Produktionen, in denen prominente Persönlichkeiten aus der Welt der Drei ??? die Hauptrolle spielen. Sei live dabei, wenn Nils und Markus die geheimnisvolle Drei ??? Schatztruhe öffnen und erhalte exklusive Einblicke hinter die Kulissen der berühmten Villa Körting. Das alles erwartet dich in dieser XXL-Episode. Spannung, bunte Abwechslung, wilde Ereignisse und eine Fülle musikalischer & Hörspiel-Elemente erwarten dich! Diese Episode ist ein absolutes Muss für jeden Drei ??? und Hörspiel-Fan, sowie für all diejenigen, die schon immer einmal wissen wollten, wie ein Hörspiel eigentlich produziert wird. Weitere Folgen des Fan-Specials zu den drei Fragezeichen erscheinen in unregelmäßigen Abständen, in der die große Welt von den drei Fragezeichen unter die Lupe genommen wird und der Hörerschaft so einen Einstiegs- und Orientierungspunkt mit Unterstützung von ausgesuchten Gästen bietet. Und wenn dir unsere Sendung gefällt, dann freuen wir uns über ein kostenfreies Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback, schau doch mal auf unserer Webseite vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei.

Anker-Aktien Podcast
NextEra Energy Aktienanalyse 2023 // Update // Einstiegs-Chancen oder nur der Anfang vom Ausverkauf?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 31:20


NextEra Energy ist eines der größten Unternehmen in dem Bereich erneuerbare Energie-Versorgung und damit in einem absoluten Zukunfts-Markt. Gleichwohl ist die Aktie zuletzt mehr als 40 % gefallen und wir möchten uns in diesem Video anschauen, wie es um die Zukunft des Unternehmens steht. Am Ende bleibt noch die Frage offen, ist die Aktie derzeit ein Kauf? // Inhaltsverzeichnis: //00:00 Intro01:13 Langfristiger Chart von NextEra Energy 02:44 NextEra Energy vs. S&P 500 vs. Utilities ETF (XLU)03:47 NextEra Energy vs. Encavis vs. Chesapeake Utilities vs. Duke Energy Corporation vs. Xcel Energy 04:25 Zinsen & Auswirkungen 07:19 NextEra Energy: Umsatz- & Margen-Entwicklung vs. Video März 2022 11:06 NextEra Energy: Gewinn- & Cashflow-Entwicklung vs. Video März 202213:52 NextEra Energy: Verschuldung & Bilanz vs. Video März 202216:58 NextEra Energy: Kennzahlen-Überblick (KGV + KUV) 17:58 NextEra Energy: Dividenden-Rendite und Entwicklung19:41 Piotroski- & Levermann-Score20:50 Unternehmensbewertung zu NextEra Energy vs. Video März 202222:23 Chartanalyse zu NextEra Energy vs. Chartanalyse Video März 202225:20 Ist die NextEra Energy Aktie derzeit ein Kauf?30:19 Disclaimer31:10 Danke fürs Einschalten! // Zum kostenlosen Strategie-Gespräch anmelden: //

Vinylopresso
Vinylopresso & DER VINYLIST Fan Special zu den drei Fragezeichen ??? mit André Minninger

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 70:11


Chris wird von Markus zuerst in ein Schlösser-Quiz gezogen, das am Ende eher in einer herrschaftlichen Villa mündet. Danach geht es in eine neue Folge des „Vinylopresso & DER VINYLIST Fan Specials zu den drei Fragezeichen ???“. Eine Folge, die diesmal den Auftakt zu einer ganz besonderen Produktionsreihe macht. Dinge werden folgen... Ein Feuerwerk an spannenden Themen und prominenten Persönlichkeiten aus der Villa Körting, sorgen auch in Zukunft für beste Unterhaltung! In dieser Folge diskutiert Markus mit Ida und Nils von DER VINYLIST und André Minninger, Autor, Hörspielproduzent und die gute Produktions-Seele im Hörspielstudio Körting. Eine spannende Diskussionsrunde, die natürlich wieder tief in die Welt der Drei Fragezeichen ??? führt. Schnell, Turbulent, kritisch, emotional und eine fliegende Schallplatte, das sind nur einige der Inhalte auf die du dich in dieser Folge freuen darfst. Weitere Folgen des Fan-Specials zu den drei Fragezeichen erscheinen in unregelmäßigen Abständen, in der die große Welt von den drei Fragezeichen unter die Lupe genommen wird und der Hörerschaft so einen Einstiegs- und Orientierungspunkt mit Unterstützung von ausgesuchten Gästen bietet. Auf dich wartet eine Folge mit vielen spannenden Themen und guter Musik. Und wenn dir unsere Sendung gefällt, dann freuen wir uns über ein kostenfreies Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback, schau doch mal auf unserer Webseite vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei.

Corporate Influencer Podcast
Storytelling in Schrift und Ton: Der Guru der Gelassenheit Frank Behrendt über gute Geschichten

Corporate Influencer Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 37:13


Frank Behrendt spricht über seine Erfahrungen über Work-Life-Integration, Storytelling und Perspektivwechsel. Frank teilt seine Erfahrungen und gibt Tipps, wie man durch spontanes Schreiben und das Teilen persönlicher Geschichten einen Mehrwert schaffen kann. Außerdem betont er die Bedeutung eines starken Einstiegs und die Wirkung von guten Bildern. Frank ermutigt Corporate Influencer, neue Perspektiven einzunehmen und überraschende Inhalte zu teilen.

125er Champs
#7 Reifen für 125er

125er Champs

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 24:48


Nur die Reifen verbinden 125er und Boden miteinander. Wichtiger geht es kaum. Dabei ist nicht jeder 125er-Reifen auch ein guter Reifen. Worauf ihr bei der Auswahl achten solltet? Wir sagen es euch, inklusive fetten 125er-Reifentest mit Trocken- und Nassgrip-Contest. Schwarz, rund, alle gleich – und schon ist alles zum Reifen für deine 125er gesagt. Natürlich kannst du das denken und auch so handhaben, aber seien wir mal ehrlich: Bei den Reifen für 125er gibt es massive Unterschiede, die aus einem guten Bike ein noch viel besseres machen. Worauf ihr dabei achten müsst? Wir verraten es euch zusammen mit einem Experten des MOTORRAD-Reifentest-Teams. Dabei gibt es nicht nur brühwarme Tipps aus dem Reifentest-Alltag von MOTORRAD, sondern auch einen genauen Blick auf den letzten 2023er-Reifentest. Bei dem drehte sich alles um Reifen für Einstiegs- und 125er-Bikes. Wie die einzelnen Paarungen im Trockenen und im Nassen abgeschnitten haben? Wir verraten es euch und sagen euch auch, wo die einzelnen Reifen ihre Stärken und Schwächen haben. Damit ihr in Zukunft mit dem besten Reifen auf eurer 125er voll durchstarten könnt

MOTORRAD Podcasts
#7 Reifen für 125er

MOTORRAD Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 24:48


Nur die Reifen verbinden 125er und Boden miteinander. Wichtiger geht es kaum. Dabei ist nicht jeder 125er-Reifen auch ein guter Reifen. Worauf ihr bei der Auswahl achten solltet? Wir sagen es euch, inklusive fetten 125er-Reifentest mit Trocken- und Nassgrip-Contest. Schwarz, rund, alle gleich – und schon ist alles zum Reifen für deine 125er gesagt. Natürlich kannst du das denken und auch so handhaben, aber seien wir mal ehrlich: Bei den Reifen für 125er gibt es massive Unterschiede, die aus einem guten Bike ein noch viel besseres machen. Worauf ihr dabei achten müsst? Wir verraten es euch zusammen mit einem Experten des MOTORRAD-Reifentest-Teams. Dabei gibt es nicht nur brühwarme Tipps aus dem Reifentest-Alltag von MOTORRAD, sondern auch einen genauen Blick auf den letzten 2023er-Reifentest. Bei dem drehte sich alles um Reifen für Einstiegs- und 125er-Bikes. Wie die einzelnen Paarungen im Trockenen und im Nassen abgeschnitten haben? Wir verraten es euch und sagen euch auch, wo die einzelnen Reifen ihre Stärken und Schwächen haben. Damit ihr in Zukunft mit dem besten Reifen auf eurer 125er voll durchstarten könnt

Dirty Deeds Done Well
Episode 41: 1on1 mit Oliver Gassmann, Innovationspapst und -professor

Dirty Deeds Done Well

Play Episode Listen Later May 25, 2023 31:40


Unter den Lebensmittel-Schnell-Lieferdiensten rollt die Konsolidierungswelle. Sind die Geschäftsmodelle von Getir, Flink & Co. überlebensfähig? Bekommen sie die Kosten in den Griff? Sind sie in der Lage, relevante Bedürfnisse einer ausreichend grossen Anzahl von Kunden und Kundinnen zufriedenzustellen? Die künstliche Intelligenz zieht unaufhaltsam in die Arbeitswelt ein. Was bedeutet dies für die Ausbildung des Management- und Marketing-Nachwuchses an den Universitäten und Fachhochschulen? Wird KI zukünftig die Einstiegs- und Junior-Positionen in den Unternehmen und in der Beratung substituieren?

CB-Funk - der ComputerBase-Podcast
#20 Grafikkarten-Benchmarks 2023 feat. Wolfgang

CB-Funk - der ComputerBase-Podcast

Play Episode Listen Later May 17, 2023 65:29


Fast zwei Monate in der Mache, ist der neue Grafikkarten-Testparcours der Redaktion für Einstiegs-, Mittelklasse- und High-End-Grafikkarten im Regelbetrieb - und Wolfgang, der ihn konzipiert, vermessen und in Zukunft an der Backe hat, gibt Fabian und Jan einen Einblick in die Arbeiten daran. Ebenfalls Thema sind die heiße SSD Corsair MP700, die lieber abstürzt statt drosselt, und Asus' Reaktion auf den Shitstorm um Beta-BIOS-Dateien und deren Garantie (auf Sockel AM5).

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5
MQL5 TUTORIAL DEUTSCH – 134 SIMPLER STANDALONE BOLLINGER MACD EXPERT ADVISOR

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5

Play Episode Listen Later May 15, 2023 4:19


In diesem Video werden wir einen Expert Advisor erstellen, der in der Lage ist, automatisch ein Bollinger Bands Einstiegssignal und einen Filter für den MacD Oszillator in Metatrader5 zu handeln. Beide Indikatoren sind sehr beliebt und können kombiniert werden, um Kauf- und Verkaufssignale zu erzeugen, die mit diesem eigenständigen Expert Advisor automatisch gehandelt werden können. Schauen wir uns also an, wie man das in MQL5 macht. Bitte öffnen Sie den MetaEditor. Wir beginnen mit der Erstellung eines neuen Expert Advisors, indem wir auf Datei, Neu, Expert Advisor aus Vorlage klicken. Fahren wir fort mit der Include-Funktion, um die Datei Trade.mqh einzubinden, die mit MQL5 geliefert wird. Sie bietet vereinfachte Handelsfunktionen und wir erstellen eine Instanz der Klasse CTrade, um sie nutzen zu können. Anschließend binden wir zwei Dateien für das Einstiegs- und das Filtersignal ein. Die erste ist für die Bollinger Bands und wird uns ein Handelssignal liefern. Die zweite ist für den MacD und wird uns ein Filtersignal liefern. Beide Dateien wurden bereits als separate Module programmiert, so dass sie auch für andere Expert Advisors verwendet werden können. Wenn Sie Zeit und Mühe sparen möchten, können Sie zu MQL5Tutorial.com gehen, wo Sie den Premium-Kurs und eine Menge vorprogrammierte Quellcode-Dateien im Store finden. Im nächsten Schritt müssen wir den Ask Preis und den Bid-Preis berechnen. Dies können Sie mit der Funktion SymbolInfoDouble für das aktuelle Symbol im Chart tun. Wir verwenden Symbol_Ask zur Berechnung des Ask Kurses und Symbol_Bid zur Berechnung des Bid-Kurses. Mit NormalizeDouble und UnderscoreDigits können wir die Anzahl der Ziffern hinter dem Punkt berechnen. Je nach Währungspaar können das 3 oder 5 Ziffern sein. Mit MqlRates erstellen wir ein Array für Preise, genannt PriceInfo. Innerhalb der Funktion Ontick verwenden wir Array Set As Series, um unser Preis-Array von der aktuellen Kerze abwärts zu sortieren. Dann können wir copy rates verwenden, um unser Preis-Array mit Daten zu füllen. Wir tun dies für das aktuelle Symbol und den aktuell ausgewählten Zeitraum auf unserem Chart, beginnend bei Kerze 0, für 3 Kerzen und speichern das Ergebnis in unserem Preisinfo-Array. Lassen Sie uns nun den aktuellen Preis berechnen, indem wir den Schlusskurs der Kerze 0 in unserem Preisinfo-Array betrachten. Wir erstellen eine Text Variable für das Handelssignal und rufen die Funktion CheckEntryBollinger auf, um zu prüfen, ob ein Kauf- oder Verkaufssignal vorliegt. Dasselbe tun wir für eine weitere Text Variable namens Filter und rufen die Funktion CheckEntryMacD auf, um das Filtersignal zu erhalten. Wenn das Handelssignal und der Filter beide ein Kaufsignal liefern und wir keine offenen Positionen haben, möchten wir trade.buy verwenden, um 10 Mikrolot zu kaufen. Im anderen Fall, wenn sowohl das Handelssignal als auch der Filter ein Verkaufssignal liefern, verwenden wir trade.sell, um 10 Mikrolot zu verkaufen. Schließlich verwenden wir die Anweisung Comment, um das Handelssignal und den Filter auf unserem Chart auszugeben. Drücken Sie F7, um den Code zu kompilieren. Wenn das ohne Fehler funktioniert, können Sie mit der Taste F4 zum Metatrader zurückkehren. Okay, wenn alles gut gelaufen ist, sollten Sie jetzt einen funktionierenden Standalone Expert Advisor für das Bollinger Bands Signal und den MacD Filter haben. Sie können einen Strategietest wie diesen durchführen, indem Sie in Metatrader5 die Tasten Strg und R drücken. Wenn Sie Ihre Handelsergebnisse verbessern möchten,

PNI | Prevention Network International
Die Legalisierung von Cannabis: Eine Debatte über Kontrolle und Verantwortung

PNI | Prevention Network International

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 42:09


Polizei und Gerichte will man entlasten und damit Ressourcen einsparen, der Schwarzmarkt soll ausgetrocknet werden – die Bundesregierung sieht gute Gründe für ihr Gesetzt zur Legalisierung von Cannabis, wenn auch eingeschränkt über Vereine oder Clubs. Vor allem Kinder- und Jugendärzte warnen, sehen die Gefahr von Gehirn- und Entwicklungsstörungen, eine steigende Suchtgefahr und das Risiko des Einstiegs in härtere Drogen. Über die Tücke von Gesetzen, Verbote, klare Grenzen und Suchtpotential im Allgemeinen diskutieren in der aktuellen Podcast-Folge „Im Wechselspiel der Kommunikation“ Unternehmer Ralf Wuzel, DieGesundheitsStrategen und Sandro Wulf, Rechtsanwalt & Fachanwalt für Arbeitsrecht mit eigenem Podcast «Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht».

Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produzieren | Drehbuch | Festivals
#142 | Ausnahmezustand Film: Wie wollen wir miteinander arbeiten? | Mit Fritzie Benesch und Judith Frahm

Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produzieren | Drehbuch | Festivals

Play Episode Listen Later Mar 23, 2023 69:10


Was braucht die deutschsprachige Filmbranche? Was hat der Filmnachwuchs zu sagen, der vor den Startlöchern des ernsthaften Einstiegs in die künftige Arbeitswelt steht. Judith Frahm und Fritzie Benesch haben es sich in ihrem Studium an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF nicht nehmen lassen in Eigeninitiative die Gesprächsreihe "Ausnahmezustand Film?!" zu starten, die nicht "um den heißen Brei" redet, sondern mit diversen Gästen ganz konkret den Finger in die Wunde legt. **Zum gesamten Beitrag:** https://indiefilmtalk.de/episodes/142-ausnahmezustand-film-wie-wollen-wir-miteinander-arbeiten ---------- Social Media - @indiefilmtalk Steady - https://steadyhq.com/de/indiefilmtalk/about Paypal - https://www.paypal.com/paypalme/Indiefilmtalk Webseite - https://indiefilmtalk.de/

Vinylopresso
Vinylopresso & DER VINYLIST Fan Special zu den drei Fragezeichen ??? mit Malte Janssen

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Feb 18, 2023 127:43


Markus schwärmt von den guten alten Radiozeiten und macht Chris damit ganz gaga. Danach geht es in eine neue Folge des „Vinylopresso & DER VINYLIST Fan Specials zu den drei Fragezeichen ???“. In dieser Folge diskutieren Markus mit Ida und Nils von DER VINYLIST mit dem Bremen Vier Radiomoderator Malte Janssen, der uns nicht nur von seinem Hörspieleinsatz bei den Drei Fragezeichen ??? erzählt, sondern auch noch einen spannenden Einblick in seinen Alltag als Radiomoderator gibt. Euch erwarten jede Menge spannende Themen und natürlich wieder einiges an guter Musik.   Weitere Folgen des Fan-Specials zu den drei Fragezeichen erscheinen in unregelmäßigen Abständen, in der die große Welt von den drei Fragezeichen unter die Lupe genommen wird und der Hörerschaft so einen Einstiegs- und Orientierungspunkt mit Unterstützung von ausgesuchten Gästen bietet.

Freiheit ohne Druck
Einblicke in eine vergessene Kindheit

Freiheit ohne Druck

Play Episode Listen Later Feb 14, 2023 90:13


Livestream-Mitschnitt unseres Einstiegs in den zweiten Themenschwerpunkt: Kinder aus suchtbelasteten Familien

Vinylopresso
Vinylopresso & DER VINYLIST Fan Special zu den drei Fragezeichen ??? mit Cally Stronk und Christian Friedrich

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Jan 21, 2023 125:57


Markus verhört zuerst Chris zu dessen Hörspiel-Einschlaf-Gewohnheiten und gibt anschliessend ein Update zum Thema Kassettenrecorder und Drei Fragezeichen Hörspielkassetten-Kauf mit Original-Musik. Danach geht es in eine neue Folge des „Vinylopresso & DER VINYLIST Fan Specials zu den drei Fragezeichen ???“. In dieser Folge diskutieren Markus von Vinylopresso und Nils von DER VINYLIST mit dem Autorenpaar Cally Stronk und Christian Friedrich, die u.a. den Escape Krimi: "Die drei ??? und der Höllenzug" geschrieben haben. Eine Sendung voller Zeitsprünge und Drachen... Euch erwarten jede Menge spannende Themen und natürlich wieder einiges an guter Musik.   Weitere Folgen des Fan-Specials zu den drei Fragezeichen erscheinen in unregelmäßigen Abständen, in der die große Welt von den drei Fragezeichen unter die Lupe genommen wird und der Hörerschaft so einen Einstiegs- und Orientierungspunkt mit Unterstützung von ausgesuchten Gästen bietet.

Vinylopresso
Vinylopresso & DER VINYLIST Fan Special zu den drei Fragezeichen ??? mit Jan-Friedrich Conrad

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 129:02


Markus berichtet Chris von seinem nicht ganz freiwilligen Ausflug in die komplexe Welt der Drei Fragezeichen ??? Hörspielkassetten und versucht dabei vergeblich seinen bestellten Kassettenrecorder zu stornieren... Nach einer Diskussion, in der es u.a. auch um die Haltbarkeit von Kassetten geht, startet das Vinylopresso Shuttle in eine neue Folge des „Vinylopresso & DER VINYLIST Fan Specials zu den drei Fragezeichen ???“. In dieser Folge diskutieren Markus mit Ida und Nils von DER VINYLIST und Jan-Friedrich Conrad, einer der Komponisten der Drei Fragezeichen ??? Hörspiel-Musik. Eine offene, direkte und durchaus auch kritische Sendung, in der neben musikalische Kindheitserinnerungen, auch die ein oder anderen Schallplatten-Themen in ein nicht ganz so romantisches Licht gerückt werden... Euch erwarten jede Menge spannende Themen und natürlich wieder einiges an guter Musik.   Weitere Folgen des Fan-Specials zu den drei Fragezeichen erscheinen in unregelmäßigen Abständen, in der die große Welt von den drei Fragezeichen unter die Lupe genommen wird und der Hörerschaft so einen Einstiegs- und Orientierungspunkt mit Unterstützung von ausgesuchten Gästen bietet.

HANSA Podcast
#57 "Die Energiewende erfordert massive Investitionen in die Häfen"

HANSA Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 22:19


Daniel Hosseus, Hauptgeschäftsführer beim Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) spricht über Folgen der Weltpolitik für die Häfen, unter anderem am Beispiel des geplanten Einstiegs der chinesischen Cosco-Gruppe am Hamburger Hamburger Terminal Tollerort: »Die Debatte wurde zu emotional geführt. Sie zeigt, dass wir ganz dringend eine Diskussion über die Hafenpolitik führen müssen«. Hosseus erläutert außerdem die Kritik am »ungleichen Wettbewerb mit Linienreedereien«. Zudem spricht der Verbandschef über den letzten intensiven Tarifkonflikt und seine Hoffnung auf eine Rückkehr zu einer konstruktiven Sozialpartnerschaft sowie über Fachkräftemangel, Digitalisierung und neue Kraftstoffe. Außerdem betont der ZDS-Chef die für die politisch gewollte Energiewende notwendige »Umwidmung« von Häfen sowie einen immensen Investitionsbedarf, der von der Privatwirtschaft nicht getragen werden könne. Dabei baut er auch auf ein stärkeres Engagement der Ampel-Koalition im Bund, die dies im Koalitionsvertrag angekündigt habe: »Daran werden wir die Bundesregierung messen«, so Hosseus. Schließlich müsse die gesamte deutsche maritime Wirtschaft es schaffen, in der Politik und der Öffentlichkeit die Wahrnehmung stärker zu verankern, welch »unglaublich wichtigen Beitrag« die Branche zur Volkswirtschaft leiste.

Barfuss im PottCast
Barfuß Hausschuhe von Woolfit

Barfuss im PottCast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 32:36


Hausschuhe sind ebenso ein wichtiges Thema – denn man trägt sie doch meist länger als nötig und sie werden oft vernachlässigt. Wir testeten die Woolfit Nomad als „Hybrid“ und die Woolfit Woolies als reine Hausschuhe. Woolfit Nomad Gr. 42 (27,0cm lang / 10,0cm breit / 195g leicht) Die Form des Nomad ist leider nicht Fußgeeignet und der Schuh verdient daher den Namen "Barfußschuh bzw. Minimalschuh" leider nicht. Die Form engt im vorderen Vorfußbereich die Zehen ein - sowohl den Großzeh als auch den Kleinzeh, sodass auch bei kürzerem Tragen eine Verformung stattfindet. Zusätzlich gibt der Schuh keinen sicheren Halt durch die mangelhafte Schnürung und die dadurch nicht regulierbare Einstiegsöffnung. Die Sohle ist teilweise konvex nach innen geformt (Delle/Beule unter Ferse und Vorfuß) so dass das Quergewölbe hier fehl geformt werden könnte - allerdings ist die Sohle so flexible, dass das bei kurzem Tragen zu vernachlässigen ist. Sehr positiv finden wir das Material - Nachhaltigkeit, Ökologisch, Verarbeitung, Hautfreundlichkeit, Thermoregulierung und Rutschfestigkeit der Sohle sind TOP - auch die Lasche an der Ferse ist gut durchdacht: Einstiegshilfe und schont das Material! Wir wünschen uns hier die Form nachzubessern. Die Schnürung bzw. die Einstiegsöffnung kann enger gewählt werden, damit der Schuh am Fuß nicht verrutscht und auch indoor bei Treppen nicht zur Gefahr wird. Woolfit Woolies Gr. 41 (27,0cm lang / 11,0cm breit / 170g leicht) Die Form ist etwas besser als bei dem Nomad, aber auch hier wäre wenigstens ein gerader Schnitt im Halluxbereich noch besser. Auch der Halt ist nur mit ausreichend zu bewerten, denn der Einstiegsschlitz ist sehr tief geschnitten und auch beim Treppensteigen läuft man Gefahr, den Schuh zu verlieren. Das Design ist sehr ansprechend und auch hier ist das Material wie beim Nomad mit sehr gut zu bewerten - allerdings ist die Werbung etwas kratzig auf der Haut.... wer hier empfindlich ist, ist mit dem Nomad besser bedient. [Woolfit](https://www.woolfit.de/) [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/370125074000880) [Barfuss im Pott](https://barfuss-im-pott.de/) [Körper Dynamik](http://koerper-dynamik.de/) [goFree Concepts](https://gofreeconcepts.de/discount/BARFUSSIMPOTT) Affiliate Link mit 5% Rabatt [Knitido](https://www.knitido.de/) 10% Rabatt mit “POTT10” [Freet](https://freetbarefoot.com/de/) Rabattcode „bip10“ für 10% [Ballop](https://www.ballop-shop.de/barefoot/) Rabattcode „Pott15“ für 15%

Digitale Nomaden Podcast - DNP
DNP76 - Als virtuelle Assistenz durchstarten! So gehts - Mit Monique Städler

Digitale Nomaden Podcast - DNP

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 41:18


Die virtuelle Assistenz ist in aller Mund und auch viele Starter mögen diese Möglichkeit des Einstiegs. Für Monique war das der perfekte Start in ihre Online-Selbstständigkeit und das obwohl sie noch gar keine Ahnung hatte, was sie machen soll. So ist einfach losgegangen und hat direkt die Chance am Schopf gepackt. Man könnte sagen, es war ein richtiger Raketenstart. Wie Monique vorgegangen ist, um die ersten Kunden als VA zu gewinnen, welche Tipps sie Dir für Deinen Start mitgeben würde und was die Online-Selbstständigkeit mit der Selbstverwirklichung zu tun hat verrät sie Dir in dieser Folge! Du willst ebenfalls in die Online-Selbstständigkeit starten? Dann lass uns sprechen: https://www.digitalenomadenpodcast.de/bewerbung/ Hier erfährst Du mehr über Monique: Instagram: https://www.instagram.com/deine.va.monique/ Facebook: https://www.facebook.com/monique.stadler.1 Tritt noch heute der Digitale Nomaden Podcast exklusiv - Gruppe bei: https://t.me/+sAbUFs5FbEZjNDYy Connecte Dich mit uns: Instagram: https://www.instagram.com/digitale.nomaden.podcast/ Du hast Bock auf eine Community von Gleichgesinnten? Hier geht's zur Digitale Nomaden Podcast Community: Facebook: https://www.facebook.com/groups/353752796229183 Viel Spaß beim Digitale Nomaden Podcast - weil die Welt unser Zuhause ist!

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5
MQL5 TUTORIAL – PLATIN SYSTEM – ENVELOPES EINSTIEGS-SIGNAL

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 6:05


  In diesem Video wollen wir uns einmal anschauen, wie man diesen Expert Advisor hier programmieren kann. Beziehungsweise es geht um den Einstieg für diese beiden blauen und roten Bänder. Es handelt sich um den sogenannten Envelopes Indikator. Also lassen Sie uns einmal schauen, wie man so etwas mit MQL5 programmieren kann. Der Envelopes-Indikator wird im Kerzenchart eingezeichnet.   Er hat ein oberes und ein unteres Band.   Um ihn zu verwenden, erstellen wir eine separate MQ5-Datei in dem Verzeichnis, in dem sich die anderen Dateien des Platin Systems befinden.   Der Name der Datei ist CheckEntry_Envelopes.mq5 und sie enthält eine einzige Funktion namens CheckEntry.   Wir verwenden sie, um das Einstiegssignal für unser Handelssystem zu berechnen.   Zunächst erstellen wir ein Signal, aber wir weisen keinen Startwert zu.   Der Typ des Signals ist entweder Buy oder Sell, also verwenden wir eine Variable vom Typ String.   Natürlich müssen wir auch ein Array erstellen.   Das können wir mit dem Befehl MQL Rates tun.   Um unser Array von der aktuellen Kerze abwärts zu sortieren, verwenden wir Array Set As Series.   Und anschließend können wir unser Array mit Daten füllen.   Dies geschieht mit dem Befehl Copy Rates.   Der erste Parameter ist das aktuelle Symbol im Chart.   Der zweite Parameter steht für den Zeitraum, der in diesem Chart ausgewählt ist.   Der dritte Parameter steht für die Kerze, mit der wir beginnen möchten, in unserem Fall ist es die aktuelle Kerze 0.   Der vierte Parameter steht für die Anzahl der Kerzen, für die wir die Kursdaten speichern möchten.   Wir wählen hier 3 Kerzen.   Und im letzten Parameter können wir das Ziel-Array definieren, das unser Preisinformations-Array ist.   Lassen Sie uns zwei weitere Arrays erstellen.   Eines ist für das obere Band, also nennen wir es upper Band-Array.   Das andere ist für das untere Band, das wir lower band array nennen.   Beide Arrays müssen ebenfalls mit Array Set As Series abwärts sortiert werden.   Im nächsten Schritt erstellen wir die Definition für unseren Indikator. Wir verwenden die eingebaute Funktion, die mit MQL5 geliefert wird, und übergeben die folgenden Parameter.   Parameter 1 ist das aktuelle Chart-Symbol.   Parameter 2 ist die Periode in diesem Chart.   Parameter 3 ist die Anzahl der Kerzen für die Berechnung, wir verwenden hier 14. Dies ist auch der Standardwert, wenn Sie den Indikator auf das Chart ziehen.   Der nächste Parameter ist für einen Verschiebungswert. Diesen brauchen wir nicht zu ändern, also verwenden wir 0 für Parameter 4.   Parameter 5 definiert die gleitenden Durchschnittswerte für die Berechnung. MODE_SMA steht für den einfachen gleitenden Durchschnitt. Das ist es, was wir hier verwenden möchten.   Mit Parameter 6 legen Sie fest, ob die Werte auf der Grundlage der Schlusskurse berechnet werden sollen, was wir tun möchten.   Und der letzte Parameter ist ein Abweichungswert. Der Standardwert ist 0.100, also verwenden wir ihn.   Jetzt verwenden wir den Kopierpuffer, um unsere Arrays zu füllen.   Wir tun dies entsprechend der Definition, die wir oben erstellt haben.   Entweder für Puffer 0, das bedeutet für das obere Band oder für Puffer 1, also für das untere Band.   Wir beginnen mit Kerze 0 und kopieren die Werte für 3 Kerzen in unsere Arrays.   Jetzt können wir die Werte für beide Bänder berechnen, indem wir uns den Wert der Kerze 0 in unserem Array ansehen.   Wir verwenden NormalizeDouble und den Wert 6, um die Ausgabe für 6 Ziffern hinter dem Punkt zu formatieren.   Lassen Sie uns also das Signal berechnen.   Wenn der Schlusskurs der Kerze 1 unter dem unteren Bandwert liegt,

Vinylopresso
Vinylopresso & DER VINYLIST Fan Special zu den drei Fragezeichen ??? mit Karin Lieneweg

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Oct 1, 2022 89:25


Chris und Markus kommen von der Eisenbahn zu fragwürdigen Bootsfahrten und dem anschliessenden Essen in absoluter Dunkelheit und besprechen dabei ein besonderes Projekt von Nils und Andreas Ruch. Danach geht es in eine neue Ausgabe des Drei Fragezeichen Fan-Specials. In dieser besonderen Folge aus dem Hörspiel-Studio Körting, diskutieren Markus mit Ida und Nils von DER VINYLIST und Karin Lieneweg, Schauspielerin, Synchronsprecherin und Hörspielsprecherin, u.a. auch bekannt als Tante Mathilda aus den Drei Fragezeichen Hörspielen, jede Menge Themen zu den drei Detektiven. Dabei kommt es neben ganz persönlichen Themen auch zu der ein oder anderen Überraschung... Euch erwarten jede Menge spannende Themen und natürlich wieder einiges an guter Musik. Weitere Folgen des Fan-Specials zu den drei Fragezeichen erscheinen in unregelmäßigen Abständen, in der die große Welt von den drei Fragezeichen unter die Lupe genommen wird und der Hörerschaft so einen Einstiegs- und Orientierungspunkt mit Unterstützung von ausgesuchten Gästen bietet.

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5
MQL5 TUTORIAL – PLATIN SYSTEM – WILLIAMS PERCENT RANGE EINSTIEGS-SIGNAL

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 5:25


  In diesem Video wollen wir uns einmal anschauen, wie man den sogenannten Williams Percent Range Indikator berechnen kann. Tatsächlich ist es ein Oszillator, darum wird er auch unterhalb des aktuellen Kerzen Fensters dargestellt. Also lassen Sie uns einmal schauen, wie man so etwas in MQL5 programmieren kann. Der Williams Percent Range-Indikator ist eigentlich ein Oszillator, daher wird er in einem separaten Fenster unterhalb des Kerzencharts angezeigt. Um ihn zu verwenden, erstellen wir eine separate MQ5-Datei in dem Verzeichnis, in dem sich die anderen Dateien des Platin Systems befinden. Der Name der Datei ist CheckEntry_WPR.mq5 und sie enthält eine einzige Funktion namens CheckEntry.   Diese Funktion berechnet die Kauf- und Verkaufssignale für unser System. Wir beginnen mit einer String-Variablen namens signal, weisen ihr aber nicht sofort einen Wert zu, da wir diesen später berechnen werden. Im nächsten Schritt erstellen wir ein Array. Wir verwenden den Datentyp double, da dieser Datentyp auch mit Fließkommazahlen verwendet werden kann. Anschließend erstellen wir eine Definition für das WPR-Signal, indem wir die Funktion iWPR verwenden, die mit MQL5 geliefert wird. Und zwar für das aktuelle Symbol im Chart und den aktuell ausgewählten Zeitraum in diesem Chart. Der letzte Parameter ist die Anzahl der Kerzen, auf die sich die Berechnung stützen soll. Wenn Sie ein Metatrader-Chart öffnen und auf Einfügen – Indikatoren – Oszillatoren – Williams Percent Range klicken, ist dies der Wert, den Sie auch als Standardwert für den Zeitraum sehen werden. Aber lassen Sie uns mit dem Einstiegsmodul fortfahren. Hier verwenden wir Array Set as Series für unser WPR Array, um es von der aktuellen Kerze abwärts zu sortieren. Anschließend können wir unser WPR-Array entsprechend der oben vorgenommenen Definition füllen.   Wir tun dies für Puffer 0, beginnend mit Kerze 0 für 3 Kerzen und speichern die Werte in unserem Preis-Array. So können wir den aktuellen WPR-Wert berechnen, indem wir die Kerze 0 in unserem Array betrachten. Mit normalize double stellen wir sicher, dass die Ausgabe mit zwei Ziffern hinter dem Punkt formatiert wird, denn so sieht der Wert auch aus, wenn Sie den Oszillator manuell zu Ihrem Chart hinzufügen. Lassen Sie uns nun mit der Berechnung für das Signal fortfahren. Wenn der WPR-Wert unter -80 und größer als -100 ist, betrachten wir dies als Kaufsignal. Also weisen wir unserer Signalvariablen das Wort Buy zu. Im anderen Fall, wenn der WPR-Wert über -20 und unter 0 liegt, würden wir dies als Verkaufssignal betrachten und unserem Signal das Wort Sell zuweisen. Schließlich geben wir das Signal mit der Funktion return an unser Hauptmodul zurück. Bitte speichern Sie die Datei jetzt. Sie brauchen das Einstiegsmodul nicht zu kompilieren, da es automatisch kompiliert wird, wenn Sie es in Ihr Hauptmodul einfügen. Das Ändern eines Einstiegssignals ist mit dem Platin System ganz einfach.   Tatsächlich können Sie die von Ihnen erstellten Einstiegsmodule auch in Ihrem eigenen System verwenden. Alles, was Sie tun müssen, ist, die include-Funktion in Ihrem Hauptmodul zu verwenden. Einstiegssignale werden mit zwei Schrägstrichen aktiviert oder deaktiviert. Dadurch werden die Einstiegssignale, die Sie nicht verwenden möchten, ausgefiltert und erscheinen in grauer Farbe. Um ein Einstiegssignal einzubinden, können Sie den Befehl include für die MQ5-Einstiegssignaldatei verwenden. Es ist nicht erforderlich, die Signaldateien zu kompilieren, da sie mit dem Hauptmodul kompiliert werden, das Sie zum Einbinden der Signale verwenden.

SWR Aktuell im Gespräch
Verstaatlichung von Uniper: Bleiben die Steuerzahler auf den Verlusten sitzen?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 3:29


Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat die Verstaatlichung des Gasimporteurs Uniper verteidigt. Es gelte, die Gasversorgung in Deutschland zu sichern. Es sei jedoch keine Entscheidung getroffen worden, dass sich der deutsche Staat auf Dauer im Betrieb und der Beschaffung von Gas engagiere, sagte Lindner. Für den Moment hat der Bund aber die unternehmerische Verantwortung bei Uniper. Darauf weist Hubertus Bardt hin, Leiter des Bereichs Wissenschaft am Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln. "Wenn das Unternehmen trotz des Einstiegs des Bundes nicht überlebt, sind Subventionen und Kaufpreis natürlich verloren." Da der deutsche Staat sehr zahlungsfähig sei, könne meistens eine Insolvenz vermieden werden. In einigen Fällen würden Bundesbeteiligungen sogar Gewinne abwerfen, so wie im Fall der Lufthansa, die während der Corona-Pandemie staatliche Unterstützung erhalten hatte. Das sei aber nur ein Nebeneffekt. "Es geht darum, ein Unternehmen in einer nicht selbstverschuldeten Krise zu retten." Denn es würden Auswirkungen auf viele anderen Unternehmen und Bereiche befürchtet, die durch eine Verstaatlichung vermieden werden könnten. Was der Einstieg des Bundes bei Uniper für die Aktionäre und die Beschäftigten des Gasimporteurs bedeutet, erläutert der Experte vom IW im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Christian Rönspies.

Der M-Faktor:  So wirst du zur Marke.
Coole Ideen für dein Einstiegs-Angebot (Egal in welcher kreativen Branche du unterwegs bist)

Der M-Faktor: So wirst du zur Marke.

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 25:31


In der letzten Podcast-Folge “5 gute Gründe, warum du unbedingt ein Einstiegs-Angebot haben solltest'', habe ich schon ausführlich erklärt, wieso alle Kreativschaffenden unbedingt ein Einstiegsangebot haben sollen. Ein Einstiegsangebot ist ein unwiderstehliches, günstiges Angebot, das als erster Berührungspunkt mit deiner Zielgruppe dient. Durch dein Einstiegsangebot lernen deine Kunden nicht nur dich zu kennen, sondern du lernst auch mehr über sie, über ihre Ziele, Probleme, Sprache und Motivation. Mit einem Einstiegsangebot lernen die Kunden dir und deinen Kompetenzen zu vertrauen. In dieser Folge gehe ich mehr in die Tiefe und stelle dir einige Beispiele aus meinem Unternehmen und aus der kreativen Branche dar. Meine erfolgreichsten Einstiegsangebote sind meine Tiny Workshops. 5 Tage Live Sessions über ein Thema aus dem Online Marketing mit mir und mit einer Community, mit der man sich austauschen und vernetzen kann. Und alles für einen sehr günstigen Preis. In diesen 5 Tagen kann ich nicht nur meine Expertise zeigen, sondern auch mehr Zeit mit meinen Wunschkunden verbringen und neue Angebote mit und dank ihnen entwickeln. Wenn du mehr über das Thema Einstiegsangebot erfahren möchtest, dann kannst du vom 26. bis zum 30. September an meinem Tiny Workshop “ Easy Art Offer” teilnehmen. Du wirst lernen, wie du in nur 5 Tagen deine Einstiegsangebot entwickeln kannst, um mehr Kunden zu gewinnen. Lets go.

Vinylopresso
Vinylopresso & DER VINYLIST Fan Special zu den drei Fragezeichen ??? mit Heikedine Körting

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Sep 3, 2022 113:05


Chris beschwert sich über Sand im Shuttle und wird daraufhin von Markus zu einem besonderen Cocktail eingeladen. Nach einer Reise über Hawai nach Hamburg in Begleitung eines Orchesters, geht es anschliessend in eine neue Folge des Drei Fragezeichen Fan-Specials. In dieser besonderen Folge aus dem Hörspiel-Studio Körting in Hamburg, diskutieren Markus mit Ida und Nils von DER VINYLIST sowie der Hörspielkönigin Heikedine Körting über eine Vielzahl von Themen, bei denen es u.a. auch um die Drei Fragezeichen und deren Sprecher geht. Während ein einzigartiges Wesen seine Kreise an der Studiodecke dreht, bietet Frau Körting Markus statt seiner gesuchten Schallplatte ein Paar Haifisch Socken an und ändert gegen Ende der Sendung kurzerhand das Vinylopresso Drehbuch... Euch erwarten jede Menge spannende Themen und natürlich wieder einiges an guter Musik. Weitere Folgen des Fan-Specials zu den drei Fragezeichen erscheinen in unregelmäßigen Abständen, in der die große Welt von den drei Fragezeichen unter die Lupe genommen wird und der Hörerschaft so einen Einstiegs- und Orientierungspunkt mit Unterstützung von ausgesuchten Gästen bietet.

Vinylopresso
Vinylopresso & DER VINYLIST Fan Special zu den drei Fragezeichen ??? mit Andreas Ruch

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Aug 6, 2022 131:29


Chris wird von Markus in eine Diskussion zum Thema Bücherkauf verwickelt, nach der es anschliessend in die Welt der Fragezeichen Youtube Kanäle geht. Nach einem Besuch beim Youtube-Felix und nostalgischen Kassettenrekordern, geht es anschliessend in eine neue Folge des Drei Fragezeichen ??? Fan-Specials. In dieser Folge diskutiert Markus mit Ida und Nils von DER VINYLIST und Andreas Ruch, deutscher Illustrator, Grafikdesigner und Autor der u.a. für die Illustrationen der Drei Fragezeichen ??? Jugendbuchreihe zuständig ist, über rote Nostalgie in Eis-Form und andere Leckereien. Und was hat das alles mit Rätseln an der Wand, einem mysteriösen Hund und einem übergrossen Kaninchen zu tun? Euch erwarten jede Menge spannende Themen und natürlich wieder einiges an guter Musik. Weitere Folgen des Fan-Specials zu den drei Fragezeichen erscheinen in unregelmäßigen Abständen, in der die große Welt von den drei Fragezeichen unter die Lupe genommen wird und der Hörerschaft so einen Einstiegs- und Orientierungspunkt mit Unterstützung von ausgesuchten Gästen bietet.

Vinylopresso
Vinylopresso & DER VINYLIST Fan Special zu den drei Fragezeichen ??? mit Christopher Tauber

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Jul 9, 2022 127:01


Chris stört Markus beim Lesen seines Comics und provoziert damit ein musikalisches Abenteuer der besonderen Art. Danach geht es in eine neue Folge des „Vinylopresso & DER VINYLIST Fan Specials zu den drei Fragezeichen ???“. In dieser Folge diskutiert Markus mit Ida und Nils von DER VINYLIST und Christopher Tauber, ein deutscher Comiczeichner, Co-Verlagsleiter bei Deutschlands ältestem Independent- Comic-Verlag Zwerchfell und Autor der drei Fragezeichen Comics beim Kosmos Verlag. Eine spannende Diskussionsrunde die u.a. auch zum Showdown zwischen Christopher und Markus führt... Weitere Folgen des Fan-Specials zu den drei Fragezeichen erscheinen in unregelmäßigen Abständen, in der die große Welt von den drei Fragezeichen unter die Lupe genommen wird und der Hörerschaft so einen Einstiegs- und Orientierungspunkt mit Unterstützung von ausgesuchten Gästen bietet. Auf dich wartet eine Folge mit vielen spannenden Themen und guter Musik. Und wenn dir unsere Sendung gefällt, dann freuen wir uns über ein kostenfreies Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback, schau doch mal auf unserer Webseite vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei.

Fußball – meinsportpodcast.de
DFB-Frauen sprühen Funken

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 29, 2022 16:23


Im ersten Sportpodcast des Tages sprechen Malte Asmus und Andreas Wurm ausführlich  über die Gründe, warum sich die Bekanntgabe des Einstiegs von Audi und Porsche in die Formel 1 verzögert. Sie lassen sich von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg die abgeschlossene EM-Vorbereitung einschätzen und erklären euch die fünf Schlüsselstellen der Tour de France 2022. Dazu gibt es Wimbledon und viele weitere brandaktuelle Sportnews im mehrfach täglich auf den Stand Jetzt gebrachten Newsblock. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Vinylopresso
Vinylopresso & DER VINYLIST Fan Special zu den drei Fragezeichen ??? mit Kai Schwind

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Jun 11, 2022 151:16


Es ist 4 Uhr Morgens, es herrscht völlige Dunkelheit und Chris beklagt sich bei Markus über kaum zu ertragende Querflötentöne. Dieser antwortet mit einem kompakten Überblick über die Drei Fragezeichen ??? (Fan) Podcast Landschaft und bringt das Shuttle anschliessend in eine neue Folge des „Vinylopresso & DER VINYLIST Fan Specials zu den drei Fragezeichen ???“. In dieser Folge diskutiert Markus mit Ida und Nils von DER VINYLIST und Kai Schwind, einer der beiden Bobcast Haschimitenfürst Moderatoren, u.a. über spannende Hintergründe der Bobcast Produktion, nicht ohne dabei auch über die persönliche Verbindung zum Drei Fragezeichen ??? Sprecher und Bobcast Moderationskollegen Andreas Fröhlich alias Bob Andrews zu plaudern. Euch erwarten jede Menge spannende Themen und natürlich wieder einiges an guter Musik. Weitere Folgen des Fan-Specials zu den drei Fragezeichen erscheinen in unregelmäßigen Abständen, in der die große Welt von den drei Fragezeichen unter die Lupe genommen wird und der Hörerschaft so einen Einstiegs- und Orientierungspunkt mit Unterstützung von ausgesuchten Gästen bietet.

get hyrd
Nagarro ES | IT Consulting hätte ich mir nie vorstellen können…?!

get hyrd

Play Episode Listen Later May 27, 2022 68:39


Strategisch, Hands-On oder doch lieber beides? In der dritten Episode des gethyrd Podcast dreht sich alles um die Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in der IT-Beratung. Ellen und Milan von Nagarro ES beseitigen in dieser Folge einige Vorurteile und klären darüber auf, was den Beruf in der SAP-Beratung auszeichnet und welche unterschiedlichen Rollen man in diesem Umfeld einnehmen kann. LINKS: Nagarro ES: https://www.nagarro-es.com/en/ https://de.linkedin.com/company/nagarro-es https://www.instagram.com/nagarro_es/ https://www.facebook.com/NagarroEnterpriseServices/ https://twitter.com/Nagarro_ES https://www.youtube.com/channel/UCb9hT2SVOCYScKcsZORD5pQ hyrd: https://hyrd.de/ https://www.instagram.com/gethyrd/ https://www.linkedin.com/company/gethyrd/ https://www.facebook.com/gethyrd/ https://twitter.com/gethyrd

Vinylopresso
Vinylopresso & DER VINYLIST Fan Special zu den drei Fragezeichen ??? mit Kerstin Draeger

Vinylopresso

Play Episode Listen Later May 14, 2022 135:54


Umgeben von U-Booten und Haien diskutieren Chris und Markus über mögliche fallende Löffel während der Schleichfahrt in den Tiefen des Meeres. Am Tatort des Geschehens geht es nach der Tagesschau und der unendlichen Geschichte, in eine neue Folge des „Vinylopresso & DER VINYLIST Fan Specials zu den drei Fragezeichen ???“.   In dieser Folge diskutiert Markus mit Nils von DER VINYLIST und Kerstin Draeger, Schauspielerin und u.a. Drei Fragzeichen Hörspielsprecherin, über den genauen Ablauf einer Drei Fragezeichen ??? Hörspielproduktion. Doch ist es wirklich nur Kerstin, die zu Besuch im Shuttle ist? Oder woher kommen diese anderen Stimmen?   Weitere Folgen des Fan-Specials zu den drei Fragezeichen erscheinen in unregelmäßigen Abständen, in der die große Welt von den drei Fragezeichen unter die Lupe genommen wird und der Hörerschaft so einen Einstiegs- und Orientierungspunkt mit Unterstützung von ausgesuchten Gästen bietet. Auf dich wartet eine Folge mit vielen spannenden Themen und guter Musik. Und wenn dir unsere Sendung gefällt, dann freuen wir uns über ein kostenfreies Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback, schau doch mal auf unserer Webseite vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei.

Vinylopresso
Vinylopresso & DER VINYLIST Fan Special zu den drei Fragezeichen ??? mit Christoph Dittert

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Apr 16, 2022 151:03


Markus beschwert sich bei Chris über das Gerücht, dass es sich bei Vinlyopresso um reine Science-Fiction handelt und kündigt allen Fans und Verantwortlichen einer bestimmten Comic-Reihe entsprechende Konsequenzen an. Nach versöhnlichen Tönen aus dem Sonnenstaat, geht es anschliessend in eine neue Folge des „Vinylopresso & DER VINYLIST Fan Specials zu den drei Fragezeichen ???“. In dieser Folge diskutiert Markus mit Nils und Ida von DER VINYLIST und Christoph Dittert, einer der „Die drei Fragezeichen ???“ Buchautoren beim KOSMOS Verlag, u.a. über die Entstehung eines typischen drei Fragezeichen ??? Buches und der frühen Flucht aus einem unheimlichen Zelt. Eine Sendung voller spannender Hintergrundinfos, ungeahnter Wendungen und natürlich wieder einer Vielzahl an musikalischen Leckerbissen. Weitere Folgen des Fan-Specials zu den drei Fragezeichen erscheinen in unregelmäßigen Abständen, in der die große Welt von den drei Fragezeichen unter die Lupe genommen wird und der Hörerschaft so einen Einstiegs- und Orientierungspunkt mit Unterstützung von ausgesuchten Gästen bietet.

Vinylopresso
Vinylopresso & DER VINYLIST Fan Special zu den drei Fragezeichen ??? mit dem KOSMOS Verlag

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Mar 19, 2022 119:40


Nach einer anfänglichen Diskussion über den Unterschied zwischen den Begriffen: "Kosmos und Universum", wird Markus von Chris zum Geburtstag von Vinylopresso, mit einem geheimnisvollen Paket überrascht. Dieser revanchiert sich mit einer kosmischen Story über schwarze Löcher im Fussball und steuert anschliessend das Vinylopresso Shuttle mit einem vinylen Ballon im Gepäck, in eine neue Folge des drei Fragezeichen Fan-Projektes. In dieser Folge diskutiert Markus mit Nils und Ida von DER VINYLIST und Juliane Voorgang, Redaktionsleiterin Krimimarken beim KOSMOS Verlag, über jede Menge spannende Themen rund um die kosmische Welt zu den «Die drei Fragezeichen ???“. Eine Sendung mit spaciger Musik und einer überraschenden Plattenecke, die zu einem vinylen Pakt zwischen Juliane und Markus führt. Weitere Folgen des Fan-Specials zu den drei Fragezeichen erscheinen in unregelmäßigen Abständen, in der die große Welt von den drei Fragezeichen unter die Lupe genommen wird und der Hörerschaft so einen Einstiegs- und Orientierungspunkt mit Unterstützung von ausgesuchten Gästen bietet.

Vinylopresso
Vinylopresso & DER VINYLIST Fan Special zu den drei Fragezeichen ??? mit Christian R. Rodenwald & rockybeach.com

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Feb 4, 2022 125:12


Chris entdeckt etwas eigenartiges im Shuttle und bringt damit Markus in ziemliche Erklärungsnot. Die Stimmung wird düster und so nehmen die Dinge ihren Lauf.... Markus steuert anschliessend das Vinylopresso Shuttle in die erste Folge des Fanspecials zu den drei Fragezeichen ???, während Chris sich um die Beseitigung des ... kümmert. In dieser Auftaktfolge, diskutiert Markus mit Nils und Ida von DER VINYLIST, dem Buchautoren Christian R. Rodenwald und Philipp von der Community rocky-beach.com. Dabei geht es um den ersten Kontakt mit Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews und die Faszination, die die drei Detektive aus Rocky Beach auf Jung und Alt immer noch ausüben. Weitere Folgen des Fan-Specials zu den drei Fragezeichen ??? erscheinen in unregelmäßigen Abständen, in der die große Welt von den drei Fragezeichen ??? unter die Lupe genommen wird und der Hörerschaft so einen Einstiegs- und Orientierungspunkt mit Unterstützung von ausgesuchten Gästen bietet.