COUCHGESPRÄCHE ist der Podcast der VÖPP - der Vereinigung österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. In jeder Folge tauchen wir tiefer in die Welt der Psyche ein, zusammen mit Expertinnen und Experten, die es sich auf unserer Couch gemütlich machen. Hosts: Dr. Wolfgang Gombas Sim…
In dieser Doppelfolge sprechen die Hosts Sabine und Simone mit Dr. Christian Wunsch, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, über Resilienz und wie die psychische Widerstandsfähigkeit gestärkt werden kann. // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Sabine Sammer-Schreckenthaler, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl // Literaturempfehlungen: Sorge dich nicht - lebe! (Dale Carnegie) / Resilienz - das Geheimnis innerer Stärke (Dr. med Mirriam Prieß) / Mit Resilienz leichter durch den Alltag (Monika Gruhl, Hugo Körbächer) / Der resiliente Mensch. Wie wir Krisen erleben und bewältigen (Raffael Kalisch)
In dieser Doppelfolge sprechen die Hosts Sabine und Simone mit Dr. Christian Wunsch, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, über Resilienz und wie die psychische Widerstandsfähigkeit gestärkt werden kann. // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Sabine Sammer-Schreckenthaler, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
In diesem dreiteiligen Gespräch klärt Dr. Wolfgang Gombas gemeinsam mit Simone Tassler über die Unterschiede der Gebiete Psychotherapie, Psychiatrie und klinische Psychologie auf. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
In diesem dreiteiligen Gespräch klärt Dr. Wolfgang Gombas gemeinsam mit Simone Tassler über die Unterschiede der Gebiete Psychotherapie, Psychiatrie und klinische Psychologie auf. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
In diesem dreiteiligen Gespräch klärt Dr. Wolfgang Gombas gemeinsam mit Simone Tassler über die Unterschiede der Gebiete Psychotherapie, Psychiatrie und klinische Psychologie auf. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
Für dieses wichtige Thema haben die Hosts Simone und Wolfgang gleich mehrere ExpertInnen zu einer Diskussionsrunde geladen: Monika Korber (ehem. Leiterin des Kinderschutzzentrums Möwe), Andrea Friemel (Wiener Kinder- und Jugendhilfe), Sarah Zauner (Bundes Jugend Vertretung) und Sascha Hörstlhofer (Österreichischer Kinderschutzbund Wien). Hilfe bei Gewalt an Kindern und Jugendlichen: kinder.wien.gv.at / interventionsstelle-wien.at / gewaltinfo.at / kja.at / Frauenhelpline: 0800-222-555 // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler //Musik: Gluatmugl
Für dieses wichtige Thema haben die Hosts Simone und Wolfgang gleich mehrere ExpertInnen zu einer Diskussionsrunde geladen: Monika Korber (ehem. Leiterin des Kinderschutzzentrums Möwe), Andrea Friemel (Wiener Kinder- und Jugendhilfe), Sarah Zauner (Bundes Jugend Vertretung) und Sascha Hörstlhofer (Österreichischer Kinderschutzbund Wien). Hilfe bei Gewalt an Kindern und Jugendlichen: kinder.wien.gv.at / interventionsstelle-wien.at / gewaltinfo.at / kja.at / Frauenhelpline: 0800-222-555 // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler //Musik: Gluatmugl
Diesmal sprechen die Couchgespräche-Hosts Simone und Wolfgang mit dem ehemaligen Gesundheitsminister Rudi Anschober über die Pandemie. In diesem zweiten Teil sprechen sie unter anderem über die aktuelle Situation in Österreich, aber auch über Hasskommentare in den sozialen Medien und die psychische Belastung im Ministerium. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
Diesmal sprechen die Couchgespräche-Hosts Simone und Wolfgang mit dem ehemaligen Gesundheitsminister Rudi Anschober über die Pandemie - vom starken Zusammenhalt zu Beginn dieser Krise bis zur gesellschaftlichen Spaltung. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
In dieser Folge sprechen die Couchgespräche-Hosts Simone und Wolfgang mit DDr. Lucie Bartova über Angsterkrankungen und den Zugang von Seiten der Psychoanalyse. Dabei thematisieren sie neben den unterschiedlichen Arten unter anderem die Früherkennung, die Behandlung und auch die Prävention von Angststörungen. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
In dieser Folge sprechen die Couchgespräche-Hosts Sabine und Simone mit der ukraine-stämmigen Psychotherapeutin Nataliya Tereshchenko über die russische Propaganda und auch die Psychotherapie in der Ukraine. Bei Ideen und Vorschlägen zur Hilfe der UkrainerInnen: info@nt-therapy.com // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Sabine Sammer-Schreckenthaler, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
// TW: Sexuelle Gewalt, Krieg, Kindesmisshandlung // In dieser Folge sprechen die Couchgespräche-Hosts Sabine und Simone mit der ukraine-stämmigen Psychotherapeutin Nataliya Tereshchenko über die Psychotherapie in der Ukraine im Vergleich zu Österreich, über die Flucht und womit die UkrainerInnen im aktuellen Krieg zu kämpfen haben. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Sabine Sammer-Schreckenthaler, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
Diesmal sprechen die Couchgespräche-Hosts Simone und Wolfgang mit Univ. Prof. Dr. Dr. Gabriele Sachs-Erfurth über Schizophrenie. In Teil 3/3 thematisieren sie vor allem die Stigmatisierung und die Behandlung dieser Erkrankung. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
Die Couchgespräche-Hosts Simone und Wolfgang sprechen mit Univ. Prof. Dr. Dr. Gabriele Sachs-Erfurth über Schizophrenie. In Teil 2/3 erzählt uns die Expertin einiges zu den Ursachen bzw. der Ursachenforschung. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
In dieser Spezialfolge sprechen die Couchgespräche-Hosts Simone und Wolfgang mit der Bundesobfrau der Schülerunion Carina Reithmaier über das aktuelle Mental Health Jugendvolksbegehren sowie die Kampagne "GutUndSelbst". / Jetzt unterzeichnen (02.05. - 09.05.2022 )/ Weitere Infos: www.gutundselbst.at // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
Diesmal sprechen die Couchgespräche-Hosts Simone und Wolfgang mit Univ. Prof. Dr. Dr. Gabriele Sachs-Erfurth über Schizophrenie In Teil 1/3 thematisieren sie vor allem die Definition sowie die Diagnose und Symptome dieser Erkrankung. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
In dieser Folge sprechen die Couchgespräche-Hosts Simone und Wolfgang mit Mag. Ercan Nik Nafs, Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien. Im Teil 2 thematisieren wir unter anderem Hass im Netz, Gewalt in Schulen sowie strukturelle Gewalt. Eine Vielzahl an Informationsmaterial zur Durchsetzung der Rechte von Kindern und Jugendlichen findet ihr unter kja.at // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
In dieser Folge sprechen die Couchgespräche-Hosts Simone und Wolfgang mit Mag. Ercan Nik Nafs, Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien. Im Teil 1 werden wir unter anderem über die Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen, Mobbing und mögliche Lösungsansätze sprechen. Eine Vielzahl an Informationsmaterial zur Durchsetzung der Rechte von Kindern und Jugendlichen findet ihr unter kja.at // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
In dieser Folge sprechen Simone und Wolfgang mit ihren Gästen Mag. Thomas Weber (Traumafokus) und Mag. Luis Paulitsch (Presserat) über psychische Belastung und Traumatisierung durch die mediale Berichterstattung. Im Teil sprechen wir unter anderem über den Terroranschlag in Wien 2020 und über Lösungsansätze und -vorschläge. // Meldungen an den Presserat an: info@presserat.at, weitere Infos zum Presserat und dem Ehrenkodex: presserat.at // Hilfe bei der Verarbeitung von Traumata: traumafokus.com, office@traumafokus.com // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
In dieser Folge sprechen Simone und Wolfgang mit ihren Gästen Mag. Thomas Weber (Traumafokus) und Mag. Luis Paulitsch (Presserat) über psychische Belastung und Traumatisierung durch die mediale Berichterstattung. Im Teil 1 werden allgemein Traumata und in welcher Funktion der Presserat bei ethischen Verstößen in der Berichterstattung agiert, thematisiert. // Meldungen an den Presserat an: info@presserat.at, weitere Infos zum Presserat und dem Ehrenkodex: presserat.at // Hilfe bei der Verarbeitung von Traumata: traumafokus.com, office@traumafokus.com // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
In dieser Folge sprechen die Couchgespräche-Hosts Simone und Wolfgang mit dem ärztlichen Leiter und Geschäftsführer des Kriseninterventionszentrums in Wien, Dr. Thomas Kapitany. Im Teil 2 werden unter anderem Risikofaktoren von Suizidalität, die Netflix-Serie "13 Reasons Why" ("Tote Mädchen Lügen Nicht") sowie Maßnahmen zur Suizidprävention thematisiert. Anonyme und kostenlose Hilfe in einer Krise bekommt ihr über die Website www.kriseninterventionszentrum.at, oder unter der Nummer +43 (0)1 406 95 95. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
In dieser Folge sprechen die Couchgespräche-Hosts Simone und Wolfgang mit dem ärztlichen Leiter und Geschäftsführer des Kriseninterventionszentrums in Wien, Dr. Thomas Kapitany. Im Teil 1 werden unter anderem Nachahmungseffekte durch medial aufbereitete Suizide (Werther- bzw. Papageno-Effekt), geschichtliche Hintergründe der Suizidprävention und vermeintliche Synonyme von Suizid thematisiert. Anonyme und kostenlose Hilfe in einer Krise bekommt ihr über die Website www.kriseninterventionszentrum.at, oder unter der Nummer +43 (0)1 406 95 95. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
Diesmal haben Simone und Wolfgang ein Remote-Interview zum Thema Persönlichkeitsstörungen geführt. Der seit kurzem in Berlin praktizierenden Psychotherapeut und Psychoanalytiker Martin Link gibt unter anderem Einblicke in die Differenzierungen der Persönlichkeitsstörungen, seine Theorien zur Entstehung von Persönlichkeitsstörungen sowie die Behandlung. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Simone Tassler & Wolfgang Gombas // Musik: Gluatmugl
Erneut sprechen die Hosts Simone und Wolfgang mit Mag. Albert Dorninger, Pharmazeut und Head of Scientific Services bei der Pharmig Academy. Diesmal zum Thema Angststörungen, und welche Rolle hierbei Psycho- und Phytopharmaka spielen. // Konzept: Linda Kerschbaumer / Musik: Gluatmugl / Hosts: Dr. Wolfgang Gombas und Simone Tassler
Teil 2 zum Thema Phytopharmaka - das Glück aus den Pflanzen. Die Hosts Simone und Wolfgang waren zu Besuch bei Schwabe Austria, um mit Mag. Albert Dorniger über pflanzliche Arzneien, deren Wirkung, Nebenwirkung und Anwendung zu sprechen. // Konzept: Linda Kerschbaumer / Musik: Gluatmugl / Hosts: Dr. Wolfgang Gombas, Simone Tassler
Es gibt wieder eine neue Folge - diesmal waren die Hosts Simone und Wolfgang bei Schwabe Austria eingeladen, denn in dieser Episode geht es um Phytopharmaka - das Glück aus den Pflanzen. Hierfür sprechen die beiden mit Mag. Albert Dorniger. // Konzept: Linda Kerschbaumer / Musik: Gluatmugl / Hosts: Dr. Wolfgang Gombas, Simone Tassler
In dieser Spezialfolge sprechen die Hosts Wolfgang und Linda mit den drei Gästen Gernot Sonneck, Alfred Pritz und Harald Ettl über die Werdung des Psychotherapiegesetzes in Österreich, das vor 30 Jahren entstanden ist und Vorreiter für viele weitere Psychotherapiegesetze anderer Länder war. // Anfragen an office@voepp.at // Konzept: Linda Kerschbaumer / Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler, Linda Kerschbaumer / Musik: Gluatmugl
In dieser Spezialfolge sprechen die Hosts Wolfgang und Linda mit den drei Gästen Gernot Sonneck, Alfred Pritz und Harald Ettl über die Werdung des Psychotherapiegesetzes in Österreich, das vor 30 Jahren entstanden ist und Vorreiter für viele weitere Psychotherapiegesetze anderer Länder war. // Anfragen an office@voepp.at // Konzept: Linda Kerschbaumer / Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler, Linda Kerschbaumer / Musik: Gluatmugl
In dieser Folge sprechen die Hosts Simone und Wolfgang via Videokonferenz mit der Psychotherapeutin und Kabarettistin Regina Hofer. Ein äußerst positives Gespräch zu den Themen Obdachlosigkeit, die Stellung der Frau, Kabaretts und das Leben zu Zeiten von Corona. // Anfragen an office@voepp.at // Konzept: Linda Kerschbaumer / Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler / Musik: Gluatmugl
In dieser Folge sprechen die Hosts Simone und Wolfgang via Videokonferenz mit der Psychotherapeutin und Kabarettistin Regina Hofer. Ein äußerst positives Gespräch zu den Themen Obdachlosigkeit, die Stellung der Frau, Kabaretts und das Leben zu Zeiten von Corona. // Anfragen an office@voepp.at // Konzept: Linda Kerschbaumer / Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler / Musik: Gluatmugl
Auch (oder besonders) in solchen außergewöhnlichen Zeiten wollen wir die Couchgespräche teilen. Diesmal per Videokonferenz haben die Hosts Simone und Wolfgang den Katastrophenforscher DDr. Bernd Rieken interviewt: zu Katastrophen und Pandemien allgemein, zu Verschwörungstheorien, zur aktuellen Lage und sie reden darüber, was man selbst in Quarantäne für die psychische Stabilität tun kann. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Simone Tassler & Wolfgang Gombas // Musik: Gluatmugl
Auch (oder besonders) in solchen außergewöhnlichen Zeiten wollen wir die Couchgespräche teilen. Diesmal per Videokonferenz haben die Hosts Simone und Wolfgang den Katastrophenforscher DDr. Bernd Rieken interviewt: zu Katastrophen und Pandemien allgemein, zu Verschwörungstheorien, zur aktuellen Lage und sie reden darüber, was man selbst in Quarantäne für die psychische Stabilität tun kann. // Teil 2 folgt // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Simone Tassler & Wolfgang Gombas // Musik: Gluatmugl
Nach einer längeren Kunstpause geht's wieder weiter mit den Couchgesprächen, diesmal sprechen die Hosts Simone und Wolfgang mit dem Experten Steve Müller über ein Thema mit hohem Suchtpotenzial: Drogen. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Simone Tassler & Wolfgang Gombas // Musik: Gluatmugl
In dieser Folge sprechen die Hosts Simone und Wolfgang mit Mag. Sabine Schreckenthaler über die Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen. Was sind die größten Hürden bei der psychotherapeutischen Arbeit bei (Klein-)Kindern? Wann sollten Eltern mit ihrem Kind professionelle Hilfe suchen und wie können sie den Prozess unterstützen? Diese und noch viele weitere Fragen werden in dieser Folge beantwortet. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler Musik: Gluatmugl Weiterführende Links: https://www.psychotherapie1220.at/psychotherapie-fuer-kinder https://voepp.at/psychotherapeutinnen/kinder/index.html
In dieser Folge sprechen Simone und Wolfgang mit Dr. Bärbel Wardetzki über ihr Spezialgebiet den Narzissmus. In Teil 1 geht es vor allem darüber, was Narzissmus überhaupt ist und welche unterschiedlichen Ausprägungen es gibt, und wie Narzissmus entsteht. Im zweiten Teil geht es insbesondere über das besonders problematische Thema Beziehungen mit Narzissten. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler Musik: Gluatmugl Weiterführende Links: https://baerbel-wardetzki.de https://baerbel-wardetzki.de/publikationen/buecher https://www.therapie.de/psyche/info/index/diagnose/persoenlichkeitsstoerungen/narzissmus/
In dieser Folge sprechen Simone und Wolfgang mit Dr. Bärbel Wardetzki über ihr Spezialgebiet den Narzissmus. In Teil 1 geht es vor allem darüber, was Narzissmus überhaupt ist und welche unterschiedlichen Ausprägungen es gibt, und wie Narzissmus entsteht. Im zweiten Teil geht es insbesondere über das besonders problematische Thema Beziehungen mit Narzissten. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler Musik: Gluatmugl Weiterführende Links: https://baerbel-wardetzki.de https://baerbel-wardetzki.de/publikationen/buecher https://www.therapie.de/psyche/info/index/diagnose/persoenlichkeitsstoerungen/narzissmus/
In dieser Folge sprechen Simone und Wolfgang mit Dr. Kurt Schöck über Gerontopsychotherapie - also über die Psychotherapie mit bzw. bei älteren Menschen. In Teil 1 geht es insbesondere um die Besonderheiten und Hürden sowohl für den Therapeuten, als auch für die Patienten und Angehörigen. Im Teil 2 sprechen sie unter anderem über Motivation, Lebensfreuden und auch Sexualität im Alter. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler Musik: Gluatmugl
In dieser Folge sprechen Simone und Wolfgang mit Dr. Kurt Schöck über Gerontopsychotherapie - also über die Psychotherapie mit bzw. bei älteren Menschen. In Teil 1 geht es insbesondere um die Besonderheiten und Hürden sowohl für den Therapeuten, als auch für die Patienten und Angehörigen. Im Teil 2 sprechen sie unter anderem über Motivation, Lebensfreuden und auch Sexualität im Alter. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler Musik: Gluatmugl
In dieser Folge von Couchgespräche sprechen Simone und Wolfgang mit Sascha Hörstlhofervom Kinderschutzbund Österreich über Kinder und Gewalt, insbesondere über Gewalt in der Erziehung. Und dazu zählt wesentlich mehr, als man im ersten Moment vielleicht denken würde. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler Musik: Gluatmugl Weiterführende Links: https://www.kinderschutz.at Spiegel-Artikel: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/polizeiliche-kriminalstatistik-2018-tausende-kinder-wurden-opfer-von-gewalt-a-1271179.html ABGB: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10001622
In dieser Folge sprechen die Hosts Simone und Wolfgang mit der Psychotherapeutin und Sexualtherapeutin Mag. Astrid Pfneisl über die Sexualpraktik BDSM (Bondage & Discipline, Dominance & Submission, Sadism & Masochism). Von den gesellschaftlichen Normen bis zum tiefsten Kern dieser Praktiken. Was ist an BDSM lustvoll? Welche Ausprägungen gibt es und wie wird das überhaupt praktiziert? Folge 6 der Couchgespräche, in der klar wird, dass es bei BDSM nicht nur um Sex geht. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler Musik: Gluatmugl Weiterführende Links: Secretary - https://www.youtube.com/watch?v=yo2FX0-5PD0 Bonding - https://www.youtube.com/watch?v=XXuBwwZvruI The Artist and The Pervert - https://www.youtube.com/watch?v=Ej4yVXx8UxI Psychopathia Sexualis (Kraft-Ebbing) - https://books.google.at/books/about/Psychopathia_sexualis.html?id=fPcQAwAAQBAJ Venus im Pelz (Sacher-Masoch) - http://www.zeno.org/Literatur/M/Sacher-Masoch,+Leopold+von/Erzählungen/Venus+im+Pelz DSM-5 (Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer Störungen)https://www.facultas.at/facultas/list/9783840925993
In dieser Folge sprechen die Couchgespräche-Hosts Wolfgang und Simone mit Mag. Dr. Alice Sendera, Psychologin und Psychotherapeutin sowie Lehrtherapeutin für Verhaltenstherapie (AVM) über die Persönlichkeits- und Beziehungsstörung Borderline. Sie erklärt, was Borderline überhaupt ist, wie diese Krankheit entsteht und behandelt wird und gibt auch Tipps, wie man mit Menschen im Bekanntenkreis umgeht, die an Borderline leiden. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler Musik: Gluatmugl Weiterführende Links: http://sendera.at https://www.wienerpsychotherapeut.at/dialektisch-behaviorale-therapie/
In dieser Folge von Couchgespräche unterhalten sich die Hosts Simone und Wolfgang mit dem Psychologen und Sexologen Mag. Wolfgang Kostenwein über die Sexualität. Dabei werden unter anderem Tabuthemen wie Sexualität von Kindern und besondere Fetische, und auch Tipps und Tricks für ein befriedigendes Sexleben angesprochen. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler Musik: Gluatmugl
In dieser Folge von Couchgespräche sprechen die Hosts Simone und Wolfgang mit der Psychologin und Single- und Partnerschaftsexpertin Mag.a Caroline Erb. Diesmal geht’s um Liebe, Lügen und Leidenschaft. Wir reden über das Singledasein, Bindungsängste, die Suche nach dem Partner fürs Leben, über Beziehungsprobleme, über Vertrauensbrüche und über Polyamorie. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler Musik: Gluatmugl Weiterführende Links: https://www.carolineerb.at/
In dieser Folge Couchgespräche ist VÖPP-Vorstand und Mitgründerin der Sigmund Freud Privatuniversität Wien Frau Dr. Jutta Fiegl zu Gast. Mit ihr sprechen Simone und Wolfgang über die Unterschiede der verschiedenen Formen psychologischer Behandlungen und Sparten, über das zu geringe psychologische Angebot im ländlichen Gebiet und über schwerwiegende Probleme der derzeitigen Kassen-Politik. Wir reden auch über die Kosten einer Psychotherapie und den genauen Ablauf. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler Musik: Gluatmugl Weiterführende Links: https://www.psyonline.at Hast du konkrete Fragen zum Podcast, zur Psychotherapie oder zu Krankheitssymptomen? Dann schreib' uns: office@voepp.at
In der ersten Folge Couchgespräche wird Wolfgang (Dr. Wolfgang Gombas) selbst von Simone interviewt. In dieser Folge geht es vor allem um Mythen und Fakten rund ums Thema Psychiatrie und Psychotherapie. Von Zwangsjacken, weißen, sterilen Kammern und medizinischen Expirimenten zur heutigen Realität. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler Musik: Gluatmugl Weiterführende Links: https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/psychosozialer-dienst https://www.psd-wien.at Hast du konkrete Fragen zum Podcast, zur Psychotherapie oder zu Krankheitssymptomen? Dann schreib' uns: office@voepp.at
Couchgespräche? Was soll das sein? In dieser Mini-Folge wird der neue Podcast von den Hosts Simone und Wolfgang kurz vorgestellt und ihr erfahrt, worauf ihr euch noch alles freuen könnt ;-) "Couchgespräche" ist der neue Podcast der VÖPP - der Vereinigung österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. In jeder Folge darf eine Expertin / ein Experte auf der Couch Platz nehmen, um sich mit Simone und Wolfgang über die unterschiedlichsten Themen aus psychologischer bzw. psychotherapeutischer Sicht zu unterhalten. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler Musik: Gluatmugl