Podcasts about zahlt

  • 609PODCASTS
  • 932EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zahlt

Latest podcast episodes about zahlt

Evangelium
Mt 17,22-27 - Gespräch mit Pröpstin Henriette Crüwell

Evangelium

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 9716:40


In jener Zeit, als Jesus und seine Jünger in Galiläa zusammen waren, sagte Jesus zu ihnen: Der Menschensohn wird in die Hände von Menschen ausgeliefert werden und sie werden ihn töten; aber am dritten Tag wird er auferweckt werden. Da wurden sie sehr traurig. Als Jesus und die Jünger nach Kafárnaum kamen, traten jene, welche die Doppeldrachme einzogen, zu Petrus und fragten: Zahlt euer Meister die Doppeldrachme nicht? Er antwortete: Doch! Als er dann ins Haus hineinging, kam ihm Jesus mit der Frage zuvor: Was meinst du, Simon, von wem erheben die Könige dieser Welt Zölle und Steuern? Von ihren eigenen Söhnen oder von den anderen Leuten? Als Petrus antwortete: Von den anderen!, sagte Jesus zu ihm: Also sind die Söhne frei. Damit wir aber bei ihnen keinen Anstoß erregen, geh an den See, wirf die Angel aus und den ersten Fisch, den du heraufholst, nimm, öffne ihm das Maul und du wirst ein Vierdrachmenstück finden. Das gib ihnen als Steuer für mich und für dich.

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Indien: Bei Trump mit den Schultern zucken, auf billiges Öl achten und zusehen, wie Europa zahlt

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 12:05


Der Westen wirft Neu-Delhi vor, "Russlands Krieg zu unterstützen", indem es russisches Öl importiere, und eine Nation von 1,4 Milliarden zieht ihre roten Linien. Dabei geht es um Souveränität, aber auch darum, ob rechtliche Übergriffe hingenommen werden. Von Manish Vaid

Pferde Gut, Alles Gut.
Routine zahlt sich aus

Pferde Gut, Alles Gut.

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 32:16


In dieser Folge geht's um einen weiteren Turnierstart mit Dino und Müller.Der Plan, beide gemeinsam in eine Routine zu bringen, geht langsam aber sicher auf:Beide liefern ziemlich gut ab und kommen immer besser ohne Babysitter klar.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 6:01


Weingart, Christopher www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

ETDPODCAST
Columbia University zahlt 200 Millionen Dollar und einigt sich mit US-Regierung | Nr. 7842

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 4:33


Im Streit um pro-palästinensische Proteste an der Columbia University zahlt die Institution 200 Millionen Dollar – und erhält im Gegenzug dafür wieder Bundesmittel. Die Universität gibt „kein Fehlverhalten zu“, räumt aber ein, dass „Reformen notwendig waren und sind“.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Erfolg für Trump: Columbia University zahlt Millionen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 6:45


Bachmann, Rüdiger www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Handelsblatt Today
Meme-Aktien feiern Comeback – Gewinnbringer oder „Schrott“? / Welchen Preis Japan für den Handelsdeal mit den USA zahlt

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 28:05


Nach hitzigen Verhandlungen haben die USA und Japan einen Handelsvertrag abgeschlossen. Und: Einst waren es Gamestop und AMC, nun stehen andere Aktien im Fokus risikofreudiger Anleger.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Weniger Asylbewerber: Wer zahlt für leere Unterkünfte?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 3:56


Die Zahl der Asylbewerber ist in Deutschland in den vergangenen Monaten zurückgegangen. Viele Unterkünfte stehen leer, verursachen aber dennoch Kosten. Müssen allein die Kommunen dafür aufkommen?

WDR 5 Morgenecho
USA liefert Ukraine Waffen, EU zahlt: "Alles wie immer"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 8:03


Trump will nun doch "Patriot"-Abwehrraketen an die Ukraine liefern. Die EU solle sie zahlen. Also sei alles wie immer, sagt Oberst a. D. Ralph Thiele, Politisch-Militärische Gesellschaft. Durch eine Fabrik in Bayern verdiene Deutschland aber bald dazu. Von WDR5.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Ukrainekurs der USA - Wer zahlt für die US-Patriots?

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 4:12


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Ukrainekurs der USA - Wer zahlt für die US-Patriots?

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 4:12


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Unternehmer Gesucht
76 - Haftung im Franchise: Wer zahlt, wenn's kracht?

Unternehmer Gesucht

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 14:35


Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
US-Star - Olivia Rodrigo zahlt Bandmitgliedern Psychotherapie

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 1:50


Borree, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Wer Schnecken im Garten tötet, zahlt 10.000 € Strafe?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 1:19


Bei Hitze freuen sich nicht nur die Pflanzen im Garten über das Gießen. Auch Schnecken genießen die Abkühlung. Wer die Biester loswerden will, sollte allerdings saft vorgehen – das Töten kann nämlich angeblich richtig teuer werden.

CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack | Wer zahlt Wissen?

CMS Reich-Rohrwig Hainz

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 46:57


In unserem CMS Employment Snack Podcastfolge sprechen unsere Arbeitsrechtsexpert:innen Christoph Wolf und Daniela Krömer gemeinsam mit Andrea Potz darüber, wer Aus-, Weiter- und Fortbildungen wirklich bezahlen muss und wann diese in der Arbeitszeit stattfinden, wer über Bildungsmaßnahmen entscheidet, wann Ausbildungskostenrückersatzvereinbarungen noch geschlossen werden können, und auch wie die neue Weiterbildungszeit genutzt werden kann.

Human Design - Daniel Bayer
#86 - Vollmond im Steinbock am 10. Juli: Ein klarer Plan zahlt sich jetzt aus

Human Design - Daniel Bayer

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 14:18


BTM-Podcast
#78 Zuckerberg zahlt $100Mio. Signing Bonus | NATO beschließt 5% Ziel & Trump spielt seine Macht aus | Bezos Hochzeit mit 65 Privatjets usw.

BTM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 52:12


Diese Woche sprechen Florian Gschwandtner & Martin Kaswurm über das 5%-Ziel der NATO, Trumps geopolitisches Machtspiel & was das für Österreichs Neutralität bedeutet. Außerdem: Warum Österreich mehr Millionäre hat als man denkt, was die Bezos Hochzeit mit Superyachten & America's Cup zu tun hat, wie Meta gerade Oakley & KI in seiner neuen Strategie verbindet und vieles mehr. Florian Gschwandtner & Martin Kaswurm sprechen über:   00:01:40 Happening of the Week  00:06:55 NATO beschließt 5% Ziel & Trump spielt seine Macht aus  00:11:20 Rüstung, Krieg & die Neutralität von Österreich 00:20:33 Pentagon Pizzareport 00:21:58 Millionäre in Österreich 00:24:15 Jeff Bezos Hochzeit mit 65 Privatjets  00:32:20 Meta kooperiert mit Oakley  00:34:09 Zuckerberg zahlt $100Mio. Signing Bonus 00:39:00 Revolut CEO $15Mrd. Equity bei $150Mrd. Bewertung 00:40:36 iyO Audio 00:42:06 Apple iOS26 Auto Remix  00:42:46 KI | Angepasstes Radio 00:44:44 AI Tool of the week - fyxer.ai 00:46:35 Thomas Müller investiert in poptop 00:47:26 650 km/h Magnetschwebebahn in China   ⁠⁠⁠⁠⁠Disclaimer ⁠⁠⁠⁠⁠   Werbepartner:  ⁠⁠⁠⁠⁠hello again⁠⁠⁠⁠⁠    ⁠⁠⁠Ahoi Kapptn! ⁠⁠⁠   Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠btm_podcastcom⁠⁠⁠⁠⁠ TikTok: ⁠⁠⁠⁠⁠btm_podcastcom ⁠⁠⁠⁠⁠   Links zum Nachlesen:  Reddit Artikel zu Pentagon Pizza Report Report zu Millionäre in Österreich   iyO Audio  AI-Tool of the week: fyxer.ai  Artikel zu Thomas Müller investiert in poptop   Feedback & Hörerfragen immer gerne an ⁠⁠⁠⁠⁠info@btm-podcast.com⁠⁠⁠⁠

Update - Deutschlandfunk Nova
15 Euro Mindestlohn - Wer zahlt den Preis?

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 15:38


Steigt der Mindestlohn, wird's eng, sagt Bäckermeister Tobias Exner stellvertretend für viele kleine Betriebe. Gewerkschaften argumentieren dagegen: Es gehe um Gerechtigkeit. Wir fragen: Kann oder muss sich Deutschland einen höheren Mindestlohn leisten?**********Ihr hört: Moderation: Nik Potthoff Gesprächspartner: Tobias Exner, Bäckermeister mit eigenem Betrieb Gesprächspartner: Nicolas Lieven, Wirtschaftsjournalist**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin
Aktives Management zahlt sich auch für Klein- und Kleinstunternehmen aus

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025


Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Wer zahlt Steuerausfälle?. Bau Turbo Wohnungskrise. Straße von Hormus

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 24:52


Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Der Internet Marketing Podcast
Schnäppchen-Jäger raus... Wer nix zahlt, fliegt von der Liste!

Der Internet Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 14:50


Du hast eine E-Mail Liste, aber wenn du mal was verkaufen willst, dann herrscht Schweigen im Wald? Oder du willst dir eine E-Mail Liste aufbauen und hast grad deinen kostenlosen Lead Magnet fertig? Dann hast du ein Problem. Denn in beiden Fällen musst du dich mit Schnäppchenjägern herumschlagen, die dich nur Geld kosten werden. Wie das anders und besser geht? Und wie du eine Liste aufbaust, die wirklich wertvoll ist? Das erfährst du in dieser Folge. Also hör sie dir jetzt an und abonniere "Likes, Leads… Umsatz!" bei deiner Lieblingsplattform... Sichere dir jetzt deinen Termin für eine kostenlose Potenzial-Analyse: https://bjoerntantau.com/potenzial Kostenloses Meta Ads Training + Bonus: https://bjoerntantau.com/meta-ads-training Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/bjoerntantau Abonniere meinen YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@bjoerntantau

Vom Sparer zum Investor | Dein Podcast für wissenschaftliches Investieren und Vermögensaufbau mit Immobilien

Viele Immobilienbesitzer teilen die gleiche Angst: eine leerstehende Wohnung. Keine Mieteinnahmen, laufende Kosten, ungewisse Zukunft. Kein Wunder, dass der Begriff "Leerstand" oft mit finanziellen Verlusten und schlaflosen Nächten assoziiert wird. Doch hier kommt die Überraschung: In dieser Situation steckt mehr Potenzial, als es auf den ersten Blick scheint. Gerade wenn Ihr über ausreichende Liquidität verfügt, verliert Leerstand seinen Schrecken und kann Euch sogar Vorteile verschaffen. Was Ihr dafür beachten müsst, erfahrt Ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Stell uns hier Deine Frage: https://bit.ly/42fvg4m Wenn Euch die Folge gefallen hat, vergesst nicht eine ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐-Bewertung für uns abzugeben. Das geht ganz einfach unter folgendem Link, einfach runter scrollen und bewerten: für apple podcasts: http://bit.ly/capri_podcast_easy für spotify: https://spoti.fi/3rP4ZHG Danke dafür, Euer Fabian und Marcus Folgt uns auch auf Instagram, LinkedIn, Facebook und youtube

BewegungPlus Hindelbank
Zahlt Gott einen gerechten Lohn?

BewegungPlus Hindelbank

Play Episode Listen Later May 25, 2025 28:20


LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In der aktuellen Ladylike-Podcast-Folge fragen sich Yvonne und Nicole wer eigentlich beim ersten Date die Rechnung übernehmen sollte.Immer der Mann, findet Yvonne, die bei homosexuellen Dates mit Frauen aber auch ganz gerne die Rechnung übernimmt. Nicole mag es dagegen gar nicht, einfach davon auszugehen, dass der Kerl zahlt. Das hat für sie einen faden Beigeschmack. Sie rät dazu, das Finanzielle vorab zu besprechen und nicht einfach zu verfügen. Zum Beispiel könnte man sich gleich für das nächste Date verabreden, wo dann der Eingeladene zahlt, oder sich direkt im Anschluss an das Restaurant mit ein paar Drinks in der nächsten Bar zu revanchieren. Auch die Rechnung im Restaurant zu teilen ist mittlerweile völlig ok. Und es gibt noch jede Menge andere Alternativen, die den peinlichen Moment des Bezahlens beim ersten Date etwas entschärfen. Andererseits gibt es auch Fettnäpfchen, die kaum wieder gutzumachen sind. Auch das besprechen die ganz offen und ehrlich.Hört unbedingt rein in diese neue Podcast-Folge!Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jagersberger - Der Steuer Podcast
#153 Budgetbegleitgesetz 2025: Wer jetzt nicht plant, zahlt drauf

Jagersberger - Der Steuer Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 11:34


 Welche Steueränderungen im Budgetbegleitgesetz 2025 geplant sind, wer besonders betroffen ist und wie du dich auf die neuen Regelungen vorbereiten solltest, erklärt dir der strategische Steuerberater Roman Jagersberger. 

baugeld gibt
baugeld gibt: Wirtschaftsnews Diskussion

baugeld gibt

Play Episode Listen Later May 22, 2025 21:45 Transcription Available


Willkommen zurück zu unserem tiefen Tauchgang in die Highlights der letzten Wirtschaftsereignisse! Statt langweilige Topics wie Inflation zu liefern, sprechen wir heute über das Ding, das wirklich die Märkte bewegt hat: Das Hin und Her zwischen USA und China. Spoiler: Die Zölle fliegen hoch, die Börsen drehen durch und am Ende bleibt's irgendwie nebulös. Wir diskutieren außerdem einen beeindruckenden Rüstungsdeal mit Saudi-Arabien und den magischen Rücktritt von Warren Buffett. Dieser Mann hat die Finanzwelt gerockt und lässt uns mit ehrfurchtsvollem Staunen zurück. Das war's aber noch nicht: Unsere Heizkosten explodieren – rechtzeitig, damit wir alle kalt erwischt werden. Zahlt mehr für's Gas, während die Ölheizer heimlich triumphieren. Und nicht zu vergessen: Auch der Immobilienmarkt kennt kein Halten mehr, die Preise steigen... Also, lehn Dich zurück und genieß unsere wöchentliche Ladung Wirtschafts-Realität - direkt, ehrlich und entspannt! Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!

Geschichte Europas
A-029: Der Urknall der Schuldenbremse, oder: Wer zahlt für den Weltkrieg?, mit Prof. Dr. Ute Daniel

Geschichte Europas

Play Episode Listen Later May 19, 2025 47:23


Der JusProfi Podcast
#152: ESC gewonnen – und jetzt? Wer zahlt die Millionen-Party?

Der JusProfi Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2025 17:34


Österreich gewinnt den ESC – doch was bedeutet das für unser Budget? Während Europa jubelt, stellen sich ernste Fragen: Wer finanziert die Millionenkosten des Eurovision Songcontest in Österreich für Bühne, Sicherheit, Technik und internationale Übertragung? In diesem Podcast erfährst du, wer wirklich zahlt – ORF, Steuerzahler, Sponsoren oder die Stadt? Außerdem: Darf ein Land die Ausrichtung ablehnen? Welche Vorteile bringt der ESC für Tourismus und Image? Und ist das Ganze wirklich eine lohnende Investition – oder einfach eine sündteure Party auf unsere Kosten? Die ESC-Fakten – spannend, kritisch und fundiert!Viel Vergnügen bei diesem JusProfi Podcast#Eurovision #ESC2025 #ESCÖsterreich #EurovisionCosts #ESCFinanzen #Steuergeld #ORF #Rundfunkgebühren #PublicValue #JJESC #ESCWien #EurovisionAustria #ESCAnalyse #ESCWahrheit #Kulturförderung #ESCInvestition #ESCParty #ESCPreis #PolitikUndESC #ESCTransparenz#songcontest #rechtundesc #eurovisionsongcontest2025 #eurovisionsongcontest2026 #ESC2026 #jj #kosten #haushaltsabgabe --DISCLAIMER: Bitte beachtet: Dieser Podcast dient ausschließlich Infotainment-Zwecken und stellt keine anwaltliche Beratung dar. Ich bin kein Anwalt und die Informationen und Meinungen, die in diesem Podcast geäußert werden, sind kein Ersatz für professionelle rechtliche Beratung und sollen es auch nicht sein. Bitte wendet euch immer an einen qualifizierten Anwalt, wenn ihr rechtliche Fragen habt.Übrigens, dieses Equipment verwende ich für die Podcasts:Kamera: https://amzn.to/3iq4McjMikrofon: https://amzn.to/3XcbFgoStativ: https://amzn.to/3ZnHwwjSchnitt: https://amzn.to/3QvnnQI(Disclaimer: Es handelt sich um Affiliate Links)--Besucht uns auf:https://www.jusprofi.athttps://www.facebook.com/jusprofi.athttps://www.instagram.com/jusprofi/?hl=dehttps://www.linkedin.com/company/jusprofiHört euch alle unsere Podcasts an, überall wo es Podcasts gibt :)Support the show

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Wer zahlt für kaputte Tür nach Polizeieinsatz?

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later May 17, 2025 3:31


Der Streit zweier Ehemänner eskaliert und einer der beiden ruft die Polizei. Die ist gezwungen, die Tür einzutreten, weil niemand aufmacht. Wer zahlt für den Schaden? Die Urteile der Woche?

Pro und Contra
Harte Jahre für Österreich – Wer zahlt für die Schuldenpolitik?

Pro und Contra

Play Episode Listen Later May 15, 2025 50:07


Bei Pro und Contra diskutieren Kai Jan Krainer, Arnold Schiefer, Walter Hämmerle, Barbara Blaha und Andreas Hanger darüber, ob die Pläne des neuen Finanzministers für den Staatshaushalt weit genug gehen

Passives Einkommen mit P2P
P2P 436 | Finko zahlt 17 Millionen Euro zurück!

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later May 12, 2025 7:24


Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-19-25-mintos-rueckholungen Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Diese Woche im Fokus: Mintos überrascht mit vielen Fortschritten bei den Rückholungen, Debitum gibt ein Update zu den Triple Dragon Verspätungen. Ventus Energy übernimmt sein drittes Kraftwerk und zündet eine Cashback-Offensive. Bei Devon tut sich was in Sachen Kommunikation und bei Lendermarket gibt es News zu den Pending Payments von der Messe. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.

Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
#160 | Leidenschaft allein zahlt keine Miete

Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design

Play Episode Listen Later May 8, 2025 22:12


»Follow your passion – Mach, was du liebst« – klingt toll. Aber was, wenn du am Ende mehr Zeit mit Korrekturschleifen und Steuerkram verbringst als mit dem, was du eigentlich liebst? In dieser Folge spreche ich darüber, warum kreative Leidenschaft oft überromantisiert wird, was sie im Alltag wirklich braucht – und welche zwei Arten von Freude du kennen solltest. Und du erfährst auch, wie du deine kreative Energie schützt, neu entfachst – und langfristig ein selbstbestimmtes, erfülltes Arbeitsleben aufbaust.

Radio Giga
Dafür zahlt ihr Rundfunkbeitrag: ARD unterstreicht mit neuer Show, dass sie nichts verstanden hat

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025


ARD, ZDF und die sonstigen Profiteure des Rundfunkbeitrags stehen in der Kritik: Das Programm soll eingedampft, ganze Sender geschlossen werden. All das, damit sich die Öffentlich-Rechtlichen wieder auf das Notwendige konzentrieren. Da macht sich die neueste Show der ARD gar nicht gut.

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#175 Wissenschaftsfinanzierung: Wer zahlt und wer schafft an?

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 67:42


Von Matthias Farlik, Edith Meinhart und Michael Nikbakhsh. Forschung und Lehre sind frei. In Österreich schützt das Staatsgrundgesetz diese akademische Unabhängigkeit. Doch die Wissenschaft muss finanziert werden. Wer bezahlt sie und warum? Wer schafft wem was an? Wie frei sind Wissenschaftlerinnen und Forscher? Wie integer und unvoreingenommen arbeiten sie? Diese Fragen stellen sich mit Blick auf die USA in nie gekannter Dringlichkeit. US-Präsident Donald Trump entzieht unliebsamen Wissenschaftlern Budgetmittel, attackiert Forschende und Elite-Universitäten. Wäre das auch in Europa möglich? All das kommt in dieser Episode von "Die Dunkelkammer. Schafft. Wissen" in aller Offenheit zur Sprache. Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen:  Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts https://shorturl.at/uDSTY Mit einer Mitgliedschaft bei Steady https://shorturl.at/guAD7 Mit einer direkten Spende https://shorturl.at/chJM8 Und ganz neu: Mit einem Merch-Artikel aus unserem Shop https://shorturl.at/uyB59   Vielen Dank! 

SWR3 Topthema
Wer zahlt für unser sauberes Wasser?

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 3:51


Damit unser Wasser sauber bleibt, müssen viele Kläranlagen in Deutschland in den nächsten Jahren ausgebaut werden - im Abwasser landen nämlich immer mehr problematische Rückstände von Kosmetik und Medikamenten, die aufwendig wieder herausgefiltert werden müssen. Die EU hat eigentlich entschieden, dass die Kosmetik- und Pharmahersteller einen Großteil der Umbaukosten übernehmen müssen, aber die Industrie scheint zu blocken. Wer zahlt für unser sauberes Wasser? Das ist das SWR3 Topthema mit Corinne Schwager

DIE TENNISPROLETEN
All in! Monte Carlo zahlt sich aus.

DIE TENNISPROLETEN

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 48:20


Was eine gepackte, tolle Woche in Monte Carlo. Carlos Alcaraz siegt, Musetti humpelt, Djokovic rumpelt und für Euch gibt es neben den Infos zum Turnier den großen Reisebüro-Support der Woche für ganz umsonst. So sind wir, Eure Tennisproleten.

11KM: der tagesschau-Podcast
Deutsche Autos, Trumps Zölle: Wer zahlt drauf?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 27:03


US-Präsident Donald Trump liebt Zölle, sagt er selbst, und bezeichnet den 2. April als “Liberation Day”, also den Tag, an dem sich die USA mit Hilfe von drastischen Zöllen auf importierte Waren vom Rest der Welt unabhäng(iger) machen wollen. In dieser 11km-Folge erklärt BR24 Wirtschaftsjournalist Gabriel Wirth, wer am Ende draufzahlt, und wer profitiert: Könnten 25 Prozent-Einfuhrzölle etwa auf europäische Autos und Einzelteile am Ende der US-Wirtschaft mehr schaden als nützen? Und wie geht Deutschland mit einem drohenden Handelskrieg um? Alle wichtigsten Fragen und Antworten zu den neuen Einfuhrzöllen fasst Gabriel Wirth von BR24 hier noch einmal zusammen: https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/us-zoelle-auf-autoimporte-die-wichtigsten-fragen-und-antworten,UgewWlC Alle aktuellen Meldungen und Entwicklungen im Zollstreit: https://www.tagesschau.de/thema/handelsstreit Hier geht's zu “10 Minuten Wirtschaft”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/10_Minuten_Wirtschaft?=cp Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Lisa Hentschel Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Jan Stahlmann, Konrad Winkler, Marie-Noelle Svihla und Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1301 Inside Wirtschaft - David Döbele (pumpkincareers): „Rüstungsindustrie zahlt überdurchschnittliche Gehälter"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 11:40


Statt die Rheinmetall Aktie zu kaufen bei Rheinmetall arbeiten? Die Aktien der Rüstungsunternehmen befinden sich aktuell im Höhenflug. Investitionen in die Bundeswehr steigen und weltweit nehmen Verteidigungsausgaben massiv zu. Doch wie sieht es mit den Karrieremöglichkeiten in dieser Branche aus, während Autobauer und Banken gerade Mitarbeiter entlassen? "Das sind ganz normale Unternehmen, die viele verschiedene Jobs anbieten. Es ist schon so, dass die Rüstungsindustrie tendenziell überdurchschnittliche Gehälter zahlt und überdurchschnittlich viel für die Mitarbeiter macht. In den nächsten Jahren werden in Europa viele neue Jobs geschaffen werden. Sehr gut kommt militärische Vorerfahrungen an, z.B. wie die Grundausbildung bei der Bundeswehr", sagt der BWL-Influencer und Mitgründer von pumpkincareers David Döbele. Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

phoenix runde - Video Podcast
Trumps Zollkrieg - Welchen Preis zahlt die Weltwirtschaft?

phoenix runde - Video Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 44:36


Anke Plättner diskutiert mit Christoph von Marschall (Tagesspiegel), Stormy-Annika Mildner (Aspen Institute Berlin), Florian Neuhann (ZDF-Wirtschaftsredaktion) und Felix Lee (Süddeutsche Zeitung Dossier)

Radio Giga
MacBook Air M4 im Preisverfall: Wer jetzt noch direkt bei Apple kauft, zahlt drauf

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025


Vor wenigen Wochen stellte Apple das neue MacBook Air mit M4-Chip vor. Apple wirbt mit verbesserter Technik und einem neuen Farbanstrich. Wer jedoch Geld sparen möchte, sollte ab sofort nicht mehr direkt beim Hersteller kaufen. Wir verraten euch, wo ihr aktuell wie viel im Vergleich zur offiziellen Preisempfehlung sparen könnt.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Merz' Milliardenpakete - Der künftige Kanzler zahlt mit seiner Glaubwürdigkeit

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 3:51


Ostermann, Torben www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Update - Deutschlandfunk Nova
Wer wirklich zahlt: Die Wahrheit über das Sondervermögen

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 18:19


Sondervermögen klingt erst mal positiv. Doch hinter dem Begriff stecken Schulden in Milliardenhöhe. 500 Milliarden wollen SPD und Union für ein Infrastrukturpaket locker machen. Wie funktioniert so ein Sondervermögen? Und wer zahlt die Schulden ab?**********Ihr hört: Moderation: Marcel Bohn Gesprächspartnerin: Ria Schröder, FDP Gesprächspartnerin: Paula Piechotta, Die Grünen Gesprächspartner: Benjamin Hammer, Deutschlandfunk-Wirtschaftsredaktion**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Handelsblatt Today
Feiertage und Elterngeld streichen, Steuern und Rentenalter rauf – wer zahlt die Zeche für Aufrüstung und Infrastruktur?

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 33:06


Ökonomen fordern angesichts des gigantischen Schuldenpakets Einsparungen an anderen Stellen. Und: ING-Chefvolkswirt Carsten Brzeski spricht über den wieder erstarkten Euro.

phoenix runde - Video Podcast
Zwischen Trump und Putin - Welchen Preis zahlt Europa?

phoenix runde - Video Podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 44:26


Lena Mosel diskutiert mit Gesine Dornblüth (ehem. Moskau-Korrespondentin), Frederik Pleitgen (CNN-Korrespondent), Isabell Hoffmann (EU-Expertin Bertelsmann-Stiftung) und Wolfgang Richter (Oberst a.D., Genfer Zentrum für Sicherheitspolitik)

Moove
Moove | Wer zahlt den Preis für unsere E-Autos? Die Menschenrechtsfrage im Rohstoffabbau

Moove

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 57:04 Transcription Available


Menschenrechte vs. Elektroautos: Amnesty International hat eine Studie veröffentlicht, in der die Autobauer nicht gut wegkommen. Ob Elektroautos wirklich schlechter sind als Verbrenner und wo die Autohersteller den größten Nachholbedarf haben, klären wir mit Herbert Peters von Amnesty International.

Espresso
Krankenkasse zahlt Grippeimpfung in Apotheke nicht

Espresso

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 10:23


Für Impfungen in Apotheken und in Arztpraxen gibt es unterschiedlich lange Spiesse, Krankenkassen übernehmen die Kosten oft nur beim Arzt. Das Parlament könnte dies ändern. +++ Wenn ein Uhrengeschäft Konkurs geht, ist die Uhr in Reparatur nicht verloren. Die Rechtslage im Überblick.

ETDPODCAST
Deutschland bleibt Stromimportland – und zahlt dafür Milliarden | Nr. 7019

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 5:56


Die Stromhandelsbilanz 2024 ist vollständig. Das Ergebnis: Deutschland bleibt Stromimportland. Das kostet den Staat – und letztlich den Steuerzahler – Milliarden. Einen zusätzlichen Rekord gibt es zudem bei den Redispatch-Maßnahmen.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Brüssels Energiekonzept - Wer zahlt für Europas Atomkraftwerke?

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 18:58


In Brüssel wird diskutiert, ob Kernkraft als CO2-arme Technologie anerkannt wird. Damit bekäme es EU-Fördergeld. Frankreich setzt sich dafür ein und hat weitere 13 Verbündete in der "Nuklear-Allianz". Doch die Kernenergie hat auch viele Gegner. Rehmsmeier, Andrea www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

WDR 2 Bundesliga To Go
Dominique Heintz - Bodenständigkeit zahlt sich aus

WDR 2 Bundesliga To Go

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 58:53


Conni ist krank, Sven nicht. Bedeutet: Einfach Fußball lässt euch nicht im Stich! Mit Kölns Innenverteidiger Dominique "Heintzi" Heintz geht's um den FC, das Thema Wertschätzung & die Kunst bei sich zu bleiben. Von Sven Pistor /Domenique Heintz.