Podcasts about zahlt

  • 399PODCASTS
  • 551EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Dec 17, 2022LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about zahlt

Latest podcast episodes about zahlt

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Muss Twitter selbstständig ehrverletzende Tweets löschen?

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 3:38


Zahlt der Chef Schadenersatz, wenn er einen Mitarbeiter mit Corona ansteckt? Muss die GKV auch für nicht im eigenen Katalog vorhandene Medikamente zahlen? Die Themen in den Urteilen der Woche mit Immo Hesse.

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Mehr Geld für Kitapersonal - Ismaning zahlt Zulagen für Betreuung (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 6:04


André Hatting;Alexander Greulichwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Gegen Personalmangel - Ismaning zahlt Kita-Erziehern Zulagen (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 6:05


Von der aktuellen Infektionswelle in Deutschland sind auch Kitas betroffen. Um in Krisen genug Personal zu haben, zahle das bayerische Ismaning schon seit Jahren Zulagen und stelle mehr Kräfte ein als vorgeschrieben, schildert Bürgermeister Greulich.Alexander Greulich, André Hattingwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei

Alles, was Recht ist
#102 – Rundfunkbeitrag - Wenn man die GEZ nicht zahlt...

Alles, was Recht ist

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 17:49


Viele Leute sind genervt von ihr & diverse Intendanten im TV gönnen sich Luxus davon: Der Rundfunkbeitrag, auch als GEZ bekannt. Jeder muss sie zahlen, doch was passiert eigentlich, wenn man sich weigert oder einem das Geld fehlt? Unser Anwalt Dr. Tim Horacek weiß Bescheid und teilt sein Wissen mit uns.

The Digital Helpdesk - Marketing, Vertrieb, Kundenservice und CRM
#192 - Coaching für alle – das Unternehmen zahlt?

The Digital Helpdesk - Marketing, Vertrieb, Kundenservice und CRM

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 28:55


In dieser Episode dürfen wir mit Simon Marqua, Geschäftsführer bei TrafficDesign, über seine Erfahrungen mit Coaching im beruflichen Kontext sprechen. Denn Simon hat allen Mitarbeitenden des Unternehmens ein halbes Jahr lang zwei externe Coaches zur Seite gestellt, die bei Bedarf kontaktiert werden konnten. Wie er dazu gekommen ist, welche Auswirkungen dieses Experiment auf das Betriebsklima hat, welche möglichen Risiken damit verbunden sind und ob Coaching nicht doch einfach nur Teil unserer überzogenen Optimierungsmentalität ist, sind einige der spannenden Fragen mit denen Jennifer Lapp, Leiterin des deutschsprachigen SEO-Teams bei HubSpot, durch das Gespräch führt.    Themen: [1:27] Wie kam es zum Coaching für alle? [6:55] Wie war die Resonanz? [12:23] Wie quantifiziert ihr den Erfolg? [18:23] Coaching in Zeiten von Optimierung [22:35] Tipps für den Start   In der Show erwähnt: https://www.linkedin.com/in/simon-marqua/    Feedback? Gerne an podcast-dach@hubspot.com  Mehr über uns unter: https://www.hubspot.de/podcasts/the-digital-helpdesk 

Der Kraftclub Podcast
Was Sähen & Ernten mit deinen Erfolgen oder Misserfolgen zu tun haben - Powernews #15

Der Kraftclub Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 13:21


Zahlt sich irgendwann das aus, was ich tue??? Diese Folge wird dir dabei helfen den Dingen zu vertrauen, die du tust und dich gleichzeitig motivieren mehr Gas zu geben. Viel Spaß beim Zuhören. YOU GOT THE POWER, Dein Coach Maja Schreib mir auf IG ( @maja.powergirl) gern eine Nachricht mit deinen Gedanken zu der Folge. Meld dich auf www.powergirlcoaching.de zu einem kostenfreien und unverbindlichen Erstgespräch mit mir an, wenn du weißt, dasss du mehr aus deinem Körper und den Dingen, die tust holen möchtest.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Gas aus Katar - Deutschland zahlt für die Fehler der Vergangenheit - auch moralisch

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 3:04


Auch nach dem Gas-Deal mit Katar müsse die Bundesregierung Menschenrechtsverletzungen offen ansprechen, kommentiert Jörg Münchenberg. Allerdings stecke Deutschland dabei in einer Zwickmühle, denn auf das Gas aus dem Emirat könne man nicht verzichten.Ein Kommentar von Jörg Münchenbergwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Wirtschaftsnews
Lieferando zahlt im Winter mehr

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 2:33


Die Stundenlöhne sollen von November bis März um 50 Cent steigen – ein weiteres Plus gibt‘s am Wochenende abends.

Fleischhauer - 9 Minuten netto
Die Miete zahlt der Steuerzahler! Hurra, das Bürgergeld ist da.

Fleischhauer - 9 Minuten netto

Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 8:59


Hartz IV ist tot, lang lebe das Bürgergeld. Die Ampel bekommt endlich ihr eigenes Bonus-System fürs Nichtstun. Fußball WM, Olympia und Co.: Deutsche Gebührengelder gehen an Mafiaorganisationen. Wie verträgt sich das eigentlich mit dem Programmauftrag? Und: Wie war das mit der Meinungsfreiheit? Vorsicht, wenn Sie sich über die Schweiz lustig machen!

ETDPODCAST
Nr. 3770 Automobilindustrie: Volkswagen zahlt deutlich höhere Löhne

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 2:36


Volkswagen und die IG Metall haben sich auf einen Tarifvertrag für die rund 137.000 Beschäftigten in Deutschlands VW-Betrieben geeinigt. In zwei Schritten gibt es ab 2023 mehr Geld. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Was jetzt?
Der Süden fordert, dass der Norden für Klimaschäden zahlt

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 10:56


Planmäßig wäre die Weltklimakonferenz in Ägypten an diesem Freitag zu Ende gegangen. Sie wird aber wohl verlängert werden. "Leider sind wir noch nicht da, wo wir am Ende hinkommen wollen", sagte Außenministerin Annalena Baerbock am Rande der Klimakonferenz. Petra Pinzler ist Hauptstadtkorrespondentin der ZEIT und erklärt uns, welche Streitfragen den Abschluss der Weltklimakonferenz weiter hinauszögern. Am Sonntag beginnt die Weltmeisterschaft in Katar. Laut Fifa-Präsident Gianni Infantino ist es die erste klimaneutrale Fußballweltmeisterschaft. So lautet zumindest das Versprechen des Fußballverbandes. Anne Jeschke aus dem Ressort Green von ZEIT ONLINE sagt im Podcast: Die Fifa rechnet sich die WM klimafreundlicher, als sie ist. Und sonst so? Am Mittwoch stoppte ein ungewöhnlicher Gegenstand vorübergehend den Verkehr auf der A7: ein zweieinhalb Meter breiter Whirlpool. Moderation und Produktion: Ole Pflüger Mitarbeit: Larissa Kögl und Anne Schwedt Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Klimaschutz: Es gibt noch Grund zur Hoffnung(https://www.zeit.de/politik/2022-11/klimaschutz-regenwald-usa-china-klimakonferenz) WM 2022 und Klimaneutralität: Katars Märchen von der grünen WM(https://www.zeit.de/sport/2022-11/wm-2022-klimaneutralitaet-fifa-katar-greenwashing) Ostalbkreis: Whirlpool landet auf Autobahn(https://www.zeit.de/news/2022-11/16/whirlpool-landet-auf-autobahn)

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL
Zahlt Deutschland für nicht geliefertes Gas aus Russland?

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 4:07


Russland liefert seit September kein Gas mehr nach Deutschland. Die Liefermengen sind jedoch vereinbart. Muss Deutschland trotzdem zahlen, weil sich Russland auf höhere Gewalt berufen könnte? Das wollte ein Hörer wissen.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“FTX-Crash & seine Folgen” - NVIDIA bleibt stabil & MetLife zahlt Dividende

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 11:59


Alle guten China-Meldungen sind drei: Mercedes-Benz senkt Preise in China, On verkauft viele Schuhe in China, Tencent kommt aus China (und zahlt 20 Milliarden Dividende). Außerdem ist NVIDIA stabil, USB-Sticks sind heißer Krypto-Scheiß und Nike spielt Meta. MetLife (WKN: 934623) versichert die Wirtschaft der Amis, die Zähne der Mitarbeiter und (zumindest in 2022) die Rendite der Investoren. FTX schuldet einer Million Kunden Geld. Der Gründer spielt League of Legends. Crypto.com überweist aus Versehen 400 Millionen Dollar. Crypto is crazy. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 17.11.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

SWR Aktuell im Gespräch
Kostenfaktor Kinderwunsch: Welche ärztlichen Eingriffe die Kasse zahlt

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 3:54


Daran sind schon viele Paare verzweifelt: So oft sie es auch probieren - der sehnliche Wunsch nach einem Kind bleibt unerfüllt. Viele versuchen ihr Glück schließlich im Kinderwunschzentrum. Allerdings sind die Erfolgschancen auch dort nicht allzu groß: Nur rund ein Viertel der Frauen wird bei einer künstlichen Befruchtung auf Anhieb schwanger. Viele Paare wiederholen deshalb die Behandlung und das bei Kosten von bis zu 3.500 Euro pro Eingriff. Damit die Krankenkassen einen möglichst hohen Anteil übernehmen, sei es wichtig, frühzeitig in Kontakt zu treten, sagt Alisa Kostenow von der Stiftung Warentest. Diese hat recherchiert, welche Kosten bei einer künstlichen Befruchtung übernommen werden und was dabei zu beachten ist. Die wichtigsten Ergebnisse fasst Alisa Kostenow im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch zusammen.

The Digital Helpdesk - Marketing, Vertrieb, Kundenservice und CRM
#186 Beweispflicht im Marketing: Wie zahlt Marketing auf den Umsatz ein?

The Digital Helpdesk - Marketing, Vertrieb, Kundenservice und CRM

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 25:28


Unternehmen stehen gerade jetzt vor wichtigen Entscheidungen: Wie reagieren wir auf die Krise? Wie reagiert unsere Kundschaft? Welche Konsequenzen gibt es für die Budgetierung? Und wenn wir sparen, wo setzen wir den Rotstift an? Warum gerade Marketing in Krisenzeiten besonders wichtig und wertvoll für Unternehmen ist, erklärt uns in dieser Episode Katharina Stapel, Gründerin und Geschäftsführerin der Stapelfux GmbH. Im Gespräch mit Jennifer Lapp, HubSpots Leiterin des SEO-Teams, erfahren wir außerdem, welche kreativen Marketingstrategien Unternehmen bereits durch wirtschaftlich turbulente Zeiten hindurch getragen haben, wie die Zusammenarbeit von Marketing und Sales gelingen kann und vieles mehr!   Themen: [1:55] Beweispflicht im Marketing [5:30] Return on Investment [9:42] Thema Traffic  [15:05] Erfolgreiches Smarketing       Feedback? Gerne an podcast-dach@hubspot.com  Mehr über uns unter: https://www.hubspot.de/podcasts/listen-and-grow 

Passives Einkommen mit P2P
P2P 255 | Zahlt Kviku doch früher zurück?

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 6:02


Hier gehts zu BISON ►► https://bit.ly/p2pcafe-goes-bison [20 EUR Startguthaben] Hier gehts zum Artikel ►► https://bit.ly/p2p-kredite-45-22 Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den P2P Kredite News aus der KW 45 2022 mit den neuesten Nachrichten aus der Welt der P2P Plattformen. Heute sprechen wir über die eventuell frühere Rückzahlung von Kviku auf Mintos, die Senkung der Quellensteuer in Lettland, die Expansion von Bondora, den Geschäftsbericht von Swaper und über Auswirkungen des FTX Krypto-Bebens.

Schall und Rauch von MDR AKTUELL
Mit Papa, der alles zahlt, und einem angekündigten Staatsstreich

Schall und Rauch von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 3:18


Die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" muten der Gesellschaft einiges zu, Spaltungstendenzen inbegriffen. Die Politik, quasi die "Eltern" der Protestierenden, ist latent überfordert. Und am Ende lauert der Abgrund.

Good News: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche
Mehr Gerechtigkeit: US-Bundesstaaten verbieten Sklaverei und Österreich zahlt 50 Millionen Euro für Klimaschäden

Good News: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 2:49


Obwohl das Ende der Sklaverei in den USA bereits 1865 beschlossen wurde, war sie aufgrund von Gesetzeslücken noch möglich. Bei den Midterms-Wahlen haben vier Bundesstaaten das Versklaven von Menschen nun endgültig verboten. „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen: https://donorbox.org/good-news-app Quellen für den Gute Nachrichten-Überblick: In vier US-Bundesstaaten: Endgültiges Verbot von Sklaverei https://www.spiegel.de/ausland/midterms-in-den-usa-fuenf-us-bundesstaaten-verbieten-endlich-sklaverei-a-3f00753e-60d5-47e0-825e-4c0ef367dbee Solarparkplätze in Frankreich https://www1.wdr.de/mediathek/audio/cosmo/daily-good-news/ Österreich zahlt 50 Millionen Euro für Klimaschäden https://www.trendingtopics.eu/cop27-oesterreich-zahlt-50-millionen-euro-fuer-klimaschaeden-in-armen-laendern/ Ulm betreibt faire Baupolitik https://www.deutschlandfunkkultur.de/baukosten-baupolitik-ulm-100.html Gehirnstimulator mit der Atmung laden https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/gehirnstimulatoren-batterie-aufladen-beim-atmen Zu erreichen sind wir per Mail: redaktion@goodnews.eu oder unter: https://www.instagram.com/goodnews.eu/ https://twitter.com/goodnews_deu https://www.facebook.com/goodnewsapp01

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast
Tesla Welt - 254 - Model Y mit Komfort Federung, Tesla zahlt Differenz zum sinkenden Umwelt Bonus, Ausbau Giga Berlin und mehr

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 48:44


Der wöchentliche Podcast behandelt Infos News und Facts zum Thema Tesla. Diese Woche: Model Y mit Komfort Federung Neues Standard Range Model Y mit 4680er Zellen Taiwan bekommt keine Model 3 mehr Tesla zahlt Differenz zum sinkenden Umwelt Bonus Ausbau Giga Berlin Cybertruck verspätet Elon Interview bei Ron Barron: Warum man in Tesla und nicht in Mercedes investieren sollte Neben Twitter, arbeitet Elon immer noch viel für Tesla Boring Company Hyperloop Test Einblick in die Arbeit seines Optimus-Teams Ultraschall Sensoren: Software Update für Einparkhilfe Tesla schickt Spezialisten nach Fremont Tesla Welt wird präsentiert von Shop4Tesla! Erhalte 10% Rabatt mit dem Code "teslawelt" und unterstütze den Kanal: https://www.shop4tesla.com/?ref=Teslawelt Werdet Tesla Welt Supporter: Per Steady: https://steadyhq.com/de/teslawelt/about Oder PayPal: an feedback@teslawelt.de Twitter: https://twitter.com/teslawelt Musik: Titel: My Little Kingdom Autor: Golden Duck Orchestra Source Licence Download (9MB)

Weltspiegel Thema
Sturm, Dürre, Überflutung: Wer zahlt für die Klimakrise?

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 29:56


Wer zahlt für die Schäden, die der Klimawandel verursacht? Das ist ein zentrales Thema bei der UN-Klimakonferenz, der COP 27, die an diesem Wochenende in Ägypten beginnt. Der Klimawandel ist da und er ist ungerecht. Denn am stärksten müssen oft die Menschen leiden, die mit ihrem Lebensstil am wenigsten zur Erderwärmung beigetragen haben. In Guatemala zum Beispiel, wo Hurricanes Häuser und Ernten vernichten und so die Existenzen von Kleinbauern zerstört haben, in Pakistan, wo zwei Drittel des Landes überflutet wurden, oder in Teilen Afrikas, wo Dürre herrscht und Menschen Hunger leiden. Die betroffenen Länder fordern, dass die reichen Industrienationen zahlen sollen. Doch so einfach ist das nicht. Denn es geht um eine Menge Geld. Wir schauen mit dem ARD-Klima-Experten Werner Eckert auf die Forderungen und Erwartungen der Entwicklungsländer und hinter die Kulissen der UN-Klimakonferenz. Außerdem fragen wir: Wie kann man die Menschen in besonders betroffenen Regionen bei extremen Klima-Ereignissen absichern? In Guatemala versucht man es mit Mikro-Versicherungen, berichtet Mittelamerika-Korrespondentin Stefanie Dodt. ***** Der Klima-Podcast mit Werner Eckert und Tobias Koch aus der SWR-Umweltredaktion: https://www.ardaudiothek.de/sendung/klimazentrale-der-talk-zu-klima-und-umwelt/64922226/ ***** Außerdem sehenswert: ARD-Meteorologe Karsten Schwanke erklärt gemeinsam mit den ARD-Auslandskorrespondent:innen, was wir mit Blick auf den Klimawandel von anderen Kontinenten lernen können: https://www.ardmediathek.de/video/weltspiegel/klimawandel-kennt-keine-grenzen/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3dlbHRzcGllZ2VsLzQ1OTkyNDg1LWViZDItNDM2OC1iMTYxLWQyYjg4NmIxMGFiYg

FAZ Frühdenker
Wer zahlt was: Bund-Länder-Beratungen • Warnungen vor Kanzler-Reise nach China • US-Zinsen steigen

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 10:19


Das Wichtigste für Sie an diesem Mittwoch: Bund und Länder beraten über Entlastungsmaßnahmen. Benjamin Netanjahu könnte wieder Ministerpräsident in Israel werden. Und: Die Fed entscheidet über den weiteren Kurs ihrer Geldpolitik

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL
Ausländischer Paket-Lieferwagen: Wer zahlt bei Unfall?

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 3:32


In Zeiten des Online-Shoppings fahren unzählige kleine Paketdienst-Lieferwagen umher. Viele sind nicht in Deutschland zugelassen. Wer zahlt dann im Schadensfall? Das fragte eine Hörerin aus Rudolstadt.

Espresso
So ein Käse: Auch bei Volg zahlt man bei Aktionen zu viel

Espresso

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 11:37


Den vollen Preis verrechnen, obwohl eine Aktion läuft: Vor einiger Zeit hat «Espresso» über solche Fälle bei Coop berichtet. Nun meldet ein Hörer: Auch bei Volg komme das immer wieder vor – und zwar schon seit Jahren. Volg hat ihm versprochen, man werde sich um das Problem kümmern. Stichproben von «Espresso» zeigen aber: Es besteht weiterhin. Volg schreibt, das Problem könne «vereinzelt» bei Frischprodukten mit unterschiedlichem Gewicht, namentlich bei Käse oder Fleisch, auftauchen. Das Unternehmen verspricht Massnahmen, damit künftig weniger Fehler passieren. Weitere Themen: - Kostet die halbprivate Zusatzversicherung für Frauen immer mehr?

Finanzrudel Audio Experience
Mein Dividenden-Depot zahlt 1'000 CHF DIVIDENDE im Monat

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 14:02


Wir werden uns zusammen mein Portfolio anschauen welches 1000 CHF/€ im Monat generiert. Ausserdem welche 7 Schritte braucht es um so ein Portfolio aufzubauen.

Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast
Welche Hilfsmittel zahlt die Krankenkasse?

Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 22:11


Es gibt viele Hilfsmittel, die Menschen mit Diabetes Typ-2 den Alltag mit der Krankheit erleichtern. Worauf es ankommt, damit die Kasse zahlt, erklären wir in dieser Folge.

Ecclesia Bielefeld
Episode 5: Treue zahlt sich aus

Ecclesia Bielefeld

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 40:48


Du fühlst dich kraftlos und weißt nicht, wie Gott dich gebrauchen kann? Dann lass' dir gesagt sein: dasBeste, was du der Kirche bringen kannst, ist deine Kraftlosigkeit angesteckt mit der Liebe Gottes.Warum das so ist und warum Treue wichtig ist, damit Jesus dir offene Türen schenkt, hörst du indieser Predigt von Pastor Christian Kruse.

PietCast
PietCast #353 - Bayonetta zahlt nicht

PietCast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022


Die Synchronsprecherin von Bayonetta, Hellena Taylor, wollte für Teil 3 besser bezahlt werden bzw. behauptet, dass ihr lediglich 4000$ geboten wurden. Was wäre da angebracht? ist ihre Forderung gerecht? Nvidia rudert zurück mit der 4080 12 GB Version, Silent Hill bekam einige Ankündigungen und das Thema für FriendlyFire 8 ist raus.

Radio Giga
Versteckte Preiserhöhung bei Aldi: Im Onlineshop zahlt ihr ab sofort drauf

Radio Giga

Play Episode Listen Later Oct 8, 2022


Aldi Nord und Aldi Süd sind längst nicht mehr nur beliebte Lebensmittel-Discounter. Gerade online werdet ihr auch bei allerlei Geräten fündig, vom Haushalt über Technik wie TVs und Smartphones bis zu Möbeln oder Equipment für den Garten. Kundinnen und Kunden des Aldi-Onlineshops müssen jetzt aber tiefer in die Tasche greifen.

SWR2 Aktuell
Bund contra Länder - Wer zahlt was?

SWR2 Aktuell

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 25:08


Die Themen: Finanzstreit zwischen Bund und Ländern ++ Finanzstreit: Welche Lösungen gibt es? Baerbock in Polen ++ Russland: Ja zur Annexion ++ BW: Abschiebungen gehen weiter ++ RP: Hubschraubervideos zur Flutkatastrophe

Was jetzt?
Vater Staat zahlt, aber nur auf Umwegen

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 11:46


Wer in Deutschland angestellt ist, freut sich wahrscheinlich in den kommenden Tagen beim Blick auf die Gehaltsabrechnung für September. Da stehen nämlich ausnahmsweise 300 Euro mehr als sonst drauf – die Energiepreispauschale, die die Bundesregierung im Frühsommer beschlossen hat. Studierende dagegen müssen auf ihre 200 Euro Einmalzahlung noch eine ganze Weile warten. ZEIT-ONLINE-Politikredakteur Lenz Jacobsen ist zu Gast im Nachrichtenpodcast und erklärt, warum der Staat den Bürgerinnen und Bürgern nicht einfach mal so eben Geld überweisen kann, obwohl es in Krisen wie der Pandemie oder der aktuellen Energiekrise durchaus praktisch wäre. Die Proteste im Iran sind auch am Wochenende weitergegangen und dauern mittlerweile schon zehn Tage. Ausgelöst wurden sie durch den gewaltsamen Tod der 22-jährigen Mahsa Amini im Polizeigewahrsam. Der Aufstand richtet sich gegen das Regime an sich, das seine Legitimität verloren habe, sagt Bahman Nirumand. Bei "Was jetzt?" erklärt der iranisch-deutsche Autor, warum er die Proteste noch nicht als Revolution bezeichnet. Und sonst so? Um Energie zu sparen, schrumpfen Europäische Maulwürfe ihr Gehirn im Winter um rund ein Zehntel. Moderation und Produktion: Moses Fendel Mitarbeit: Lisa Pausch Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: - Energiepauschale: 300 Euro brutto für alle Beschäftigten (https://www.zeit.de/news/2022-08/30/300-euro-brutto-fuer-alle-beschaeftigten-pauschale-kommt) - Drittes Entlastungspaket: Ist das gerecht? (https://www.zeit.de/2022/37/drittes-entlastungspaket-ampel-koalition-energiekosten-inflation) - Einmalzahlung: Studierende müssen auf 200 Euro noch warten (https://www.zeit.de/news/2022-09/23/studierende-muessen-auf-200-euro-noch-warten) - Nach Tod von Mahsa Amini: Schaut auf den Iran (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-09/iran-proteste-mahsa-amini-westen-doppelmoral) - Proteste im Iran: "Sie töten uns" (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2022-09/iran-proteste-mahsa-amini-demonstrationen) - "Tod dem Diktator!": Warum sich iranische Frauen gegen das Regime auflehnen (https://www.zeit.de/video/2022-09/6312610667112/tod-dem-diktator-warum-sich-iranische-frauen-gegen-das-regime-auflehnen) - Und sonst so? Maulwürfe schrumpfen im Winter ihr Gehirn (https://www.spiegel.de/wissenschaft/europaeische-maulwuerfe-schrumpfen-im-winter-ihr-gehirn-a-78e43da0-5383-432a-95ca-a84579db4622)

Passives Einkommen mit P2P
P2P 244 | Revo Technology zahlt 2,6 Millionen EUR auf Mintos zurück!

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 5:45


Hier gehts zum Artikel ►► https://bit.ly/p2p-kredite-38-22 Die Telegram News ►► http://bit.ly/p2p-kredite-news Willkommen zu den P2P Kredite News aus der KW 38 2022 mit den neuesten Nachrichten aus der Welt der P2P Plattformen. Heute sprechen wir über den Kreditgeber Revo Technology von Mintos, über die Ausfallquote bei Estateguru, über den Rückgang der Investments bei Bondora, darüber ob die Teilmobilmachung in Russland ein Problem für Robocash werden könnte und wie es eigentlich mit der europäischen Crowdfunding-Regulierung aussieht.

SWR2 Aktuell
Konzertierte Aktion: Wer zahlt für Inflation und Krisenbekämpfung?

SWR2 Aktuell

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 24:57


Die Themen: Konzertierte Aktion - Auf der Suche nach sozialverträglichen Lösungen ++ Linke gegen Linke – Was ist los in der Partei? ++ Russland festigt seinen „Freundeskreis“: Putin und Xi beim Gipfel in Usbekistan ++ Ukraine Aktuell – Staudamm durch Raketen massiv beschädigt ++ Schweden-Wahl: Sieg der Rechten, und was nun? ++ Börse

NachDenkSeiten – Die kritische Website
EU-Strompreisdeckel – der Verbraucher zahlt, der Staat kassiert

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 7:40


Die EU will die Bürger entlasten und dafür so schnell wie möglich den Strompreis deckeln. Das ist eine sehr gute Idee. Doch die bereits durchgesickerten Informationen zur neuen EU-Strompreisregelung, die Ursula von der Leyen heute vorstellen wird, deuten darauf hin, dass der EU-Strompreisdeckel Bürger und Betriebe gerade eben nicht entlastet. Anstatt die Preise fürWeiterlesen

Regionaljournal Basel Baselland
Wer zahlt die 100 Millionen fürs Baudebakel Biozentrum?

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 5:16


Bisher hat die Universität Basel die Mehrkosten von 100 Millionen Franken für den Neubau des Biozentrums vorfinanziert. Die Parlamentarische Untersuchungskommission PUK fordert nun aber, dass die Kantone Baselland und Basel-Stadt für das Baudebakel finanziell geradestehen. * Generationenwechsel: Pascal Messerli ist neuer Präsident der Basler SVP * Gelder für die Zwischennutzung des Basler Erlenmattplatzes beantragt * Fasnacht 2023 soll ohne Einschränkungen stattfinden

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Höhere Pflegelöhne - Wer zahlt für die neue Gerechtigkeit?

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 8:40


Weil private Pflegedienste ihre Kräfte nach Tarif bezahlen müssen, steigen die Pflegekosten. Kassen und Dienste müssen deshalb neu verhandeln. Bis dahin tragen die Patienten die Kostensteigerungen. Das hat gravierende Folgen für die Betroffenen.Von Alexandra Gerlachwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei

Handelsblatt Today
Neue Premierministerin: Kann Liz Truss Großbritannien aus der Krise führen? / Kommentar: Wer zahlt das Entlastungspaket?

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Sep 5, 2022 23:41


Nach einem wochenlagen Wahlkampf hat sich Truss gegen ihren Konkurrenten Rishi Sunak letztendlich behauptet. Doch kann sie ihren Versprechen gerecht werden? Liz Truss wird neue Premierministerin von Großbritannien. Das hat die Tory-Partei am heutigen Montagmittag mitgeteilt. Truss setzte sich bei der innerparteilichen Wahl gegen ihren Konkurrenten Rishi Sunak durch. Damit ist die ehemalige Außenministerin auch zugleich Vorsitzende der konservativen Partei und folgt auf ihren Vorgänger Borris Johnson. Anfang Juli gab Johnson nach einer Reihe von Skandalen noch seinen Rücktritt bekannt. Die 47-jährige Liz Truss wird dem rechten Flügel ihrer Partei zugeordnet und hat ihm Wahlkampf angekündigt trotz einer historisch hohen Inflation die Steuern zu senken. Eine Mammutaufgabe, denn Großbritannien steckt zudem in der größten ökonomischen Krise seit 50 Jahren. Wie es Truss trotzdem gelingen will und welche Herausforderungen noch auf sie warten. Darüber hat Host Lena Jesberg mit Auslands-Korrespondent Torsten Riecke gesprochen. Außerdem: Am Sonntag hat sich die Ampel-Koalition sich auf ein drittes Entlastungspaket in Höhe von 65-Milliarden Euro geeinigt. Eine gewaltige Summe, doch wie die finanziert werden soll, hat die Bundesregierung nicht verraten, kritisiert Politik-Ressortleiter Thomas Sigmund. Ein Kommentar. *** [Hier geht es zu unserer Umfrage](https://app.sli.do/event/7WgigH3TfhMnmPeL6FAjVL/embed/polls/20cfef05-c211-43c2-b9b4-06b0a0c9f31b) *** Wir haben ein exklusives Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt-Today-Hörerinnen und -Hörer: [Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt.](www.handelsblatt.com/mehrfinanzen) *** Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblatt.com Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 - 80 99 427

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Wer zahlt die Gasrechnung? Hat Regisseur Seidl bei Dreharbeiten Kinder ausgenutzt? Nachhall des Terrors

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 5:49


Warum verängstigte Energiekunden bei Versorgern wie E.On anrufen. Wie der Regisseur Ulrich Seidl bei Dreharbeiten Kinder ausgenutzt haben soll. Und wie Teilnehmer sich an den Terror bei den Olympischen Spielen von München 1972 erinnern. Das ist die Lage am Freitagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Drehen Sie säumigen Kunden den Hahn ab, Herr Birnbaum? »Nur noch ein bisschen, dann darfst du nach Hause gehen« 50 Jahre deutsches Versagen  Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Espresso
Sturm zerfetzt Storen: «Warum zahlt die Versicherung nichts»?

Espresso

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 10:30


Die Stürme des Sommers haben vielerorts Schäden angerichtet. Besonders oft werden bei Sommergewittern Sonnenstoren in Mitleidenschaft gezogen. «Espresso» sagt, wann die Gebäudeversicherung solche Schäden übernimmt und wo betroffene Hausbesitzerinnen leer ausgehen. Weitere Themen: - «Wer im Rhein taucht, findet alles: Vom Gebiss bis zu Diebesgut»

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Geringe Körpergröße: Zahlt die Krankenkasse für eine Beinverlängerung?

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 20, 2022 3:26


Dürfen Hartz-IV-Aufstocker Trinkgeld aus einer Nebenbeschäftigung behalten? Zahlt die Berufsgenossenschaft, wenn ich mich bei einem firmeninternen Fußballturnier verletze? Die Urteile der Woche mit Katja Dietrich:

Thema des Tages
Masken-Skandal geht weiter: Hygiene Austria betrügt, der Staat zahlt?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 21:18


Der FFP-Masken-Produzent Hygiene Austria soll Steuern hinterzogen haben. Die Rede ist von rund 700.000 Tausend Euro. Und nicht nur das: Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von engagierten Subfirmen bekamen bis dato kein Gehalt. Jan Michael Marchart aus der STANDARD-Innenpolitikredaktion und Jakob Pflügl aus der STANDARD-Rechtsredaktion sprechen heute darüber, welche Vorwürfe gegen Hygiene Austria bestehen, was der Textilhersteller Palmers damit zu tun hat und wer für die vermutete Steuerhinterziehung verantwortlich sein soll. Wir fragen nach, was es mit dem Verdacht auf Sozialbetrug auf sich hat – und warum die nicht gezahlten Löhne voraussichtlich von der Allgemeinheit übernommen werden müssen. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Radio Giga
Lidl-Plus-App: Vermeidet diesen Fehler – sonst zahlt ihr drauf

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 17, 2022


Mit der Lidl-Plus-App und den entsprechenden Coupons könnt ihr auch in diesen Teuerzeiten ordentlich Geld sparen. Aber es gilt einen häufigen Fehler zu vermeiden. Nicht immer erwischt ihr nämlich das eigentliche Aktionsprodukt und zahlt dann vielleicht sogar mehr als gewollt. Doch wer den Trick kennt, kann ganz einfach sicher gehen.

Blue Moon | Radio Fritz
Religion, Spiritualität & höhere Mächte – mit Jan Katona

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Aug 17, 2022 104:06


Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Naturwissenschaften, der Sportverein des Herzens - an was glaubt ihr? Welche Rolle spielt Religion in eurem Alltag und lässt sie sich überhaupt noch traditionell ausleben? Zahlt ihr noch Kirchensteuer? Geht ihr regelmäßig in die Moschee, Kirche, Synagoge oder einen Tempel? Oder nur manchmal an größeren Feiertagen für das Gemeinschaftsgefühl ... Wie beantwortet ihr euch die Fragen des Lebens: Wo kommen wir her, wo gehen wir hin, warum existieren wir, wer hat uns erschaffen und welche Rolle spielen wir als einzelnes Lebewesen überhaupt?

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Japan - Staat zahlt Entschädigung nach Tod durch Covidimpfung

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 1:09


Erdmann, Kathrinwww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Gilt der Unfallschutz auf Arbeitswegen auch bei privaten Erledigungen?

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 23, 2022 3:33


Erhalten Familien den Kinderzuschlag, wenn beide Eltern erwerbsunfähig sind? Zahlt die gesetzliche Krankenkasse bei einer nicht-binären Person für eine Brust-Entfernung? Die Urteile der Woche mit Katja Dietrich:

Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer
216: Episode 216: Mama zahlt, Muschelmapf und Mobilitätschaos

Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer

Play Episode Listen Later Jul 20, 2022 22:54


In Folge 216 von "Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer" reden die beiden Podcasterinnen über kranke Kinder im Urlaub und die Anreise im Seniorentrupp. Korallenartige Teenies und fast nackige Spaziergänger, all das in Episode 216.

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Celsius zahlt Kredit zurück! MakerDAO Partnerschaft mit Bank? Neuer Ethereum Miner! RTFKT NFTs kriegen 3D Modelle und kommerzielle Rechte! FED: Stablecoins könnten CBDCs fördern! Italiennische Regierung will 46 Mio. EUR für Blockchain ausgeben

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 10:15


Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Ist ein Schüler in der Raucherpause im angrenzenden Stadtpark unfallversichert?

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 2, 2022 3:46


Ist das Tragen einer falschen Polizeiuniform strafbar? Zahlt ein SUV-Fahrer bei einem Rotlichtverstoß unter Umständen mehr als ein anderer Autofahrer? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.

Handelsblatt Morning Briefing
Glück im Oligopol: Einer zahlt, einer kassiert / Dollar bedroht amerikanische Konzerne

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jun 13, 2022 7:40


Wirtschaftsminister Habeck droht den Öl-Multis mit schärferen Kartellgesetzen und einer Zerschlagung. Das dürften die Konzerne eher beiläufig registrieren. *** Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren