Podcasts about e mail anfragen

  • 11PODCASTS
  • 13EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 8, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about e mail anfragen

Latest podcast episodes about e mail anfragen

Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye
5 Schritte für Kunden auf Knopfdruck

Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 15:33


An Wochenenden und besonders an einem langen Wochenende wie dem letzten ist es immer besonders schön: Während ich mit der Familie einen Ausflug mache (wir hatten am Wochenende die Cousine meines Mannes mit fünfjährigen Drillingen zu Besuch), kommen per E-Mail Anfragen nach einer Zusammenarbeit mit mir und meinem Team ins E-Mail-Postfach geflattert.   Kunden – oder besser natürlich erst mal ‚Anfragen auf Knopfdruck‘ quasi. Und ich gebe zu, das ist ein ziemlich großartiges Gefühl, denn es nimmt eine Menge Druck aus der Kundengewinnung.   In dieser Podcast-Folge erzähle ich dir daher,  welche fünf Voraussetzungen in deinem Business passen müssen, damit automatisierte Anfragengewinnung auch für dich funktioniert warum Klarheit über dein Angebot der erste Schritt ist  welche entscheidende Rolle, der erste Eindruck spielt, den deine Zielkunden von dir bekommen und  wie du geschickt Vertrauen aufbaust, auch wenn du nicht live bist.   Hier kannst du rein hören.   Für mich waren und sind Automatisierung-Strategien ein echter Game-Changer, denn sie reduzieren vor allem auch den Aufwand in den sozialen Medien.    Wenn das für dich genauso attraktiv klingt, wie für mich, dann sichere dir doch hier auch gleich mein Buch ‚Weniger posten, mehr verdienen – wie du als Coach automatisiert Anfragen und Verkäufe erzielst und damit ein Business mit sechsstelligen Monatsumsätzen aufbauen kannst‘   Ich schenke dir die Inhalte und bitte dich lediglich um 6,95 Euro Druck -und Versandkostenzuschuss. Hier kannst du es bestellen. Es kommt dir in wenigen Tagen per Post zu.   https://business-celebrity.com/lp/buch-weniger-posten-mehr-verdienen/  

Proaktiv Podcast
#127 - Was normalisierst du? Höhere Standards für ein erfüllteres Leben

Proaktiv Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 73:52


NEU: DER PROAKTIV LETTER Erhalte 1x pro Woche einen anregenden Denkanstoß für dein Proaktives Leben. Jetzt kostenlos anmelden: https://www.proaktivpodcast.de ---------------------------------------------- Hast du dich schon einmal gefragt, worin der Unterschied zwischen einer immer glücklichen Person und einer dauernd genervten/gestressten/unzufriedenen Person liegt? Beiden begegnet sowohl Gutes als auch Schlechtes im Leben. Doch die glückliche Person hat die fröhliche Grundhaltung gegenüber dem Leben für sich normalisiert. Der Dauernörgler jedoch findet seine Sicherheit im Nörgeln. Er hat für sich das Gefühl normalisiert, immer wieder den Kürzeren zu ziehen.  Was wir für uns normalisieren, oder in anderen Worten für uns als Standard setzen, beeinflusst direkt unsere subjektive Realität. Unser Standard ist gleichzusetzen mit einer Erwartungshaltung an uns selbst, die sich wie von selbst in die Realität manifestiert. Ist es für dich normal, dich gesund zu ernähren? Ist es für dich normal, dich dein Leben lang auf verschiedenen Gebieten weiterzubilden? Oder ist es für dich normal, dass Bildung nach der Schule/Uni aufhört? Oder ist es für dich normal, dass du von einer gesundheitsschädigenden Substanz abhängig bist? Die gute Nachricht ist... Was für dich normal ist, bestimmst du ganz allein. Auch wenn viele es ständig versuchen, kann dir niemand hineinreden, wenn es darum geht deine eigenen Lebens-Maßstäbe zu setzen. Blende also alle imaginären Erwartungen deiner Mitmenschen aus und wähle weise: Was ist DEIN normal? 00:00 Intro 11:48 Was sollte man nicht normalisieren? 17:12 Wie man Energie normalisieren kann 22:54 Finanzwissen normalisieren? 34:56 Der verdopte Alltag 46:18 Was wir in Beziehungen normalisieren 01:07:35 Das Normalisieren von "Workaholism" Du hörst Podcasts lieber auf YouTube? Hier geht's zu dieser Folge: https://youtu.be/IhNcP6ip3Bo ----------------------------------------------  Abonniere den Proaktiv Podcast und teile deine Lieblingsfolgen mit einem Freund oder einer Freundin!  Der Proaktiv Podcast ist nun auch auf YouTube, Instagram, TikTok, Facebook und LinkedIn verfügbar:  TikTok: ⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@proaktivpodcast⁠⁠⁠  Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/proaktiv_podcast⁠⁠⁠  Youtube: ⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@proaktivpodcast1101⁠⁠⁠  Facebook: ⁠⁠⁠https://www.facebook.com/profile.php?id=100089226260115⁠⁠⁠  LinkedIn: ⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/proaktiv-podcast⁠⁠⁠ E-Mail-Anfragen: info@proaktivpodcast.de

Verliebte Wesen
Gefühlschaos in der Liebe - Warum du deine On-Off-Beziehung nicht verlassen kannst

Verliebte Wesen

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 33:20


Du befindest dich in einer toxischen, missbräuchlichen oder On-Off-Beziehung? Du kannst nicht verstehen und logisch nicht mehr greifen, wieso du noch in dieser Beziehung bist obwohl sie dir offensichtlich schadet. Die Antwort: Weil du süchtig bist. Du bist süchtig nach der gelegentlichen Nähe und Zuneigung, die dir dein Partner/ deine Partnerin "gewährt". Du wurdest also sozusagen konditioniert. Oder hast du dich selbst konditioniert? Dahinter steckt ein Phänomen aus der Lernpsychologie. Die intermittierende Verstärkung. Es ist Zeit aufzuwachen! Zu viele Beziehungen basieren auf einer intermittierenden Verstärkung und haben nichts mit Liebe, Seelenpartnerschaft oder Leidenschaft zu tun. Warum Konsistenz und Grenzen der Schlüssel sind, erfährst du ebenfalls in der Folge.

Verliebte Wesen
Die Auswirkungen narzisstischer Eltern - Narzisstische Partner, Misstrauen und geringes Selbstwertgefühl

Verliebte Wesen

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 34:29


Eltern, die ihren Kindern etwas zu bieten scheinen, indem sie sich auf die Interessen, Aktivitäten und Leistungen ihrer Kinder einlassen, nehmen oft mehr, als sie geben. Narzisstische Eltern nähren ihr eigenes Ego durch die Leistungen ihrer Kinder. Ein weiteres Problem mit narzisstischen Eltern ist, dass sie, obwohl sie die Leistungen ihrer Kinder zu unterstützen scheinen, sich oft mit ihren Kindern konkurrieren. Sie möchten, dass die Erfolge ihrer Kinder auf sie zurückblicken und auf sie aufmerksam machen, gleichzeitig aber nicht von ihren Kindern in den Schatten gestellt werden. Auf diese Weise, narzisstische Eltern unterstützen kein gesundes Selbstwertgefühl bei ihren Kindern. Stattdessen ziehen sie die Aufmerksamkeit auf sich und benutzen ihre Kinder auf eine Weise, die missachtend und verletzend ist. Auch die Wahl späterer Partnerinnen ist häufig geprägt von den Kindheitserfahrungen. Weil ihnen diese Beziehungsdynamiken vertraut sind, wählen Kinder narzisstischer Eltern oft Partner, die ihre emotionalen Bedürfnisse nicht erfüllen können. Auswirkungen: Leistungsdruck: Gut genug sein wollen, Perfektionismus, Selbstzweifel: "Bin ich gut genug"; "Was kann ich tun, um gut genug zu sein?" Narzisstische Verhaltensweisen werden teilweise übernommen Immer wieder in Beziehung mit Narzissten sein Misstrauen/wenig Vertrauen in Beziehungen Verlustängste Selbstwertprobleme/Depressionen

Der Orginal Jagdschein-Coach Podcast
Jäger und Christ wie geht das? - Der Orginale Jagdschein-Coach Podcast #9

Der Orginal Jagdschein-Coach Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 54:00


Moin liebe Jagd- und Naturfreunde, heute geht es im Podcast um das Thema Jäger und gläubiger Christ sein und wie das ganze eigentlich geht? Denn hier gibt es viel viele Vorurteile und auch komische Äußerungen, dabei ist ein Christ sein eins der schönsten Dinge, die es gibt, hier gibt es viele Dinge, die für die Jagd sehr relevant sind. Und keine Sorge, dieser Podcast nicht nur für Christen und Christinnen geeignet, sondern für alle, die mehr über Jagd und den Sinn erfahren mögen. Natürlich freuen wir uns, wenn wir Dich zum Nachdenken und sogar für Gott sowie Jesus bewegen können, aber hört selber. Seid gespannt. Du möchtest demnächst mit uns im Podcast über Themen sprechen, dann schreib uns eine E-Mail: Anfragen unter: Jagdscheincoach-podcast@gmx.de Horrido und Waidmannsheil Dein Simon von der Jagdschule Simon-Schmidt

Der Orginal Jagdschein-Coach Podcast
Jagdschule Gründen und Alltag eines Jagdschulinhabers – Der Originale Jagdschein-Coach Podcast #8

Der Orginal Jagdschein-Coach Podcast

Play Episode Listen Later Apr 5, 2022 33:54


Moin liebe Jagd- und Naturfreunde, heute geht es im Podcast um die Gründung und Betreibung einer Jagdschule. Denn hier gibt es viel zu beachten und eine Gründung muss wohlüberlegt sein, denn in erster Linie geht es nicht um Jagd, sondern um Ausbilden, um die Arbeit mit Menschen und auf eine gute Lehrweise. Wir gehen auch der Frage nach, ob man mit einer Jagdschule reich wird, welche Probleme auftreten können und was der Alltag mit sich bringt. Seid gespannt. Du möchtest demnächst mit uns im Podcast über Themen sprechen, dann schreib uns eine E-Mail: Anfragen unter: Jagdscheincoach-podcast@gmx.de Horrido und Waidmannsheil Dein Simon von der Jagdschule Simon-Schmidt

WordPress Webdesign Podcast
Episode 0 - Vorstellung

WordPress Webdesign Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2020 7:08


Willkommen zu meinem neuen WordPress Webdesign Podcast. Mein Name ist Andy Bittner, ich bin 28 Jahre alt und komme aus Landsberg. Landsberg liegt westlich von München in der Nähe von Augsburg in Bayern. In meiner Freizeit bin ich gerne sportlich aktiv und viel in der Natur mit meinem Hund. Ich bin WordPress Freelancer und helfe kleinen Unternehmen und Selbstständigen dabei Websites innerhalb ihres Budgets umzusetzen, die sowohl leicht in der Bedienung & Verwaltung sind, aber auch Neukunden anziehen! Mir ist es wichtig, dass bei der Erstellung von neuen Websites Ziele und eine klare Strategie festgelegt werden. Ohne Strategie und Ziele sind die meisten Websites leider wertlos und helfen dem Unternehmen in keinster Weise weiter. Deshalb muss vorab festgelegt werden, welche Ziele die Website erfüllen soll und das Konzept und Design darauf optimiert werden. Ziele können sein: Telefonanrufe generieren, E-Mail Anfragen generieren, Kontaktformular verschicken oder Verkäufe in einem Online-Shop erzielen. Das ganze wird vorab in einem Briefing festgelegt. Zu den vollständigen Shownotes

Weißsteiner Show
#14 | Weißsteiner Show - Real Talk Episode

Weißsteiner Show

Play Episode Listen Later Jan 8, 2020 21:49


Hey Leute, herzlich Willkommen bei einer neuen Episode der Weißsteiner Show! Hier mal eine Real Talk Episode. Lasst mich gerne wissen, welche Episoden euch besser gefallen. Einfach DM auf Instagram senden: https://www.instagram.com/ludwig_weisssteiner/ Den Podcast finanziell unterstützen: https://www.paypal.me/realrider/ E-Mail Anfragen: info@weisssteiner.com Facebook Seite: https://www.facebook.com/lwereal Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/2504449816233240/ Webseite: https://weisssteiner.com/

real talk lasst wei steiner den podcast real talk episode e mail anfragen
Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Thema heute:    Studie: Direktbanken 2019 - Konditionen nicht durchweg attraktiv   Für einen guten Service ist nicht automatisch eine Bankfiliale vor Ort nötig - einige Direktbanken zeigen eine ausgezeichnete Kundenorientierung, etwa am Telefon oder bei E-Mail-Anfragen. Unterschiede gibt es auch bei den Konditionen, wobei die Tagesgeld-Zinsen fast immer für Kundenfrust sorgen. Das zeigt die aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, welches neun große Direktbanken getestet hat. Der Aspekt Sicherheit, insbesondere in puncto Legitimationsverfahren, schneidet erfreulich positiv ab, dagegen fallen die Leistungen im Bereich Service und vor allem bei den Konditionen deutlich ab. Insgesamt erzielen die untersuchen Direktbanken nur ein befriedigendes Ergebnis. Kostenfreies Girokonto, Depot ohne Grundgebühr, Option der kostenlosen Tilgungsänderung bei Baudarlehen - auf den ersten Blick bieten die Direktbanken in vielen Produktbereichen kundenfreundliche Standards. Im Detail spiegeln die Konditionen aber die aktuelle Finanzmarktlage wider - zu Ungunsten der Verbraucher. So beträgt die Guthabenverzinsung bei Tagesgeldkonten im besten Fall 0,2 Prozent - die meisten Institute verzinsen das Geld bei dieser populären Anlageform mit mickrigen 0,01 Prozent. Ein Kostenfaktor stellen auch die Ordergebühren dar: Je nach Ordervolumen kassiert die teuerste Direktbank im Einzelfall mehr als das Dreifache gegenüber dem günstigsten Anbieter. Beim Service am Telefon, per-Mail und im Internet bieten immerhin zwei Direktbanken sehr gute Leistungen; insgesamt schneidet die Branche hier befriedigend ab. Während die Internetauftritte in puncto Informationswert und Nutzerfreundlichkeit mehrheitlich überzeugen, zeigen sich an der Hotline und per E-Mail Defizite: Die Mitarbeiter gehen selten individuell auf das Kundenanliegen ein und Auskünfte fallen nicht immer vollständig aus. Positiv: Fachfragen werden im Test fast ausnahmslos korrekt beantwortet. Testsieger ist die Comdirect Bank mit dem Qualitätsurteil "gut". Im Service zeigt das Unternehmen eine sehr gute Leistung. Am Telefon beraten die souveränen Mitarbeiter strukturiert und inhaltlich verständlich. E-Mail-Anfragen werden zügig, kompetent und sehr freundlich beantwortet 1822direkt nimmt den zweiten Rang ein, ebenfalls mit einem guten Gesamtergebnis. Am Telefon und per E-Mail erhalten die Kunden korrekte und vollständige Auskünfte; die E-Mail-Antworten sind gut auf den Kundenbedarf zugeschnitten.  Rang drei belegt DKB Deutsche Kreditbank. Das Unternehmen überzeugt mit den insgesamt besten Konditionen. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Content Performance Podcast
3 Tipps, wie ihr mit Nofollow-Links umgeht

Content Performance Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2018 39:41


Jeder kennt es: Die komischen E-Mail-Anfragen mit der Bitte um einen Do-Follow-Link. Und dafür gibt’s dann Geld. Das verstößt gegen Google-Richtlinien. Wir erklären den Markt dahinter – und welche alternativen Möglichkeiten ihr habt, gute Links aufzubauen. Die Episode richtet sich an alle, die für ihren Online-Shop oder generell ihr Unternehmen Links aufbauen wollen. Auch für technische SEOs ist etwas dabei. Wir sprechen darüber, ob sie mit No-Follow-Links ihre interne Verlinkung optimieren können. Über den Link findest Du noch mehr Infos zur Folge: https://www.jaeckert-odaniel.com/3-tipps-wie-ihr-mit-no-follow-links-umgeht/ Trag Dich dort in unseren E-Mail-Verteiler ein und bekomme exklusive Infos zu unseren kostenlosen Webinaren. Unser Live-Workshop - 5 Gründe für Deine Teilnahme: https://www.jaeckert-odaniel.com/workshop/ Updates auch auf Facebook: https://www.facebook.com/jaeckertodaniel

IrgendWasser - Der Podcast
341F - Alles eine Frage der Zeit

IrgendWasser - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2017 26:12


In dieser Folge beantworte ich zwei E-Mail-Anfragen zu Android-DECT-Telefonen, Softwareentwicklung, Antivirenblockade etc.

alles derzeit eine frage blindzeln e mail anfragen blindzelnmedia
Foto – nSonic
nSonic #213 – Foto – Blitzen Teil 9

Foto – nSonic

Play Episode Listen Later Jan 29, 2010


Wegen vieler E-Mail-Anfragen gibt es nun einen 9. Teil zum Thema blitzen. Diesmal gehe ich auf die Frage ein, ob ich bei den…

Aftersales Erfolgspodcast
5 Tipps zum Umgang mit E-Mail Anfragen

Aftersales Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2009


Die Kommunikation über E-Mails wird immer wichtiger. Umso mehr verwundert es, wie in vielen Autohäusern mit diesem Medium umgegangen wird. Anbei 5 Tipps als Podcast für den professionellen Umgang mit E-Mail Anfragen.