Podcasts about herrn d

  • 15PODCASTS
  • 17EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 25, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about herrn d

Latest podcast episodes about herrn d

SWR1 Namenforscher
Was bedeutet Ihr Nachname? Heute: Dösereck

SWR1 Namenforscher

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 2:36


Der SWR1 Namenforscher stellt Herrn Dösereck aus dem Donnersbergkreis gleich zwei sehr gegenteilige Interpretationsmöglichkeiten für seinen Namen vor. Für welches Extrem wird er sich wohl entscheiden? Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreiben Sie uns über unser Formular unter http://x.swr.de/s/namenforscher.

Stadtfilter Podcasts
Expert*innentalk Spezial mit Herrn D aus W

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 17:44


Fans und Expert*innen des FC Winterthur- ach was sagen wir- des Fussballs- wissen es schon lange. Herr D. (Name von der Redaktion geändert) ist der sogenannt 12. Mann des FCW und mitverantwortlich für einige Siege der Mannschaft. Auch beim letzten Kantonsderby, welches der FCW natürli gewann, war Herr D. im Studio eines lokalen Radiosenders. Wie es ihm nach diesen Sieg geht, wie und ob er mit dem Druck umgehen kann- darüber sprach er exklusiv im Expert*innentalk. Anmerkung der Redaktion: Aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes und der Pietät bitten wir unsere Hörer*innenschaft auf Gästebucheinträge und auf Redaktionsanrufe zu Verzichten. Besten Dank.

Das Scholz-Update
Günther Oettinger: „Die Welt wundert sich über Deutschland“

Das Scholz-Update

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 34:33


Die Osterpause ist vorbei – und Günther Oettinger, unter anderem ehemaliger EU-Kommissar für Energie und Ministerpräsident Baden-Württembergs, spricht im Scholz-Update Klartext. Das sagt der CDU-Politiker über… … die Energiepolitik der Ampel-Regierung: „Deutschland macht einen Alleingang und die Welt wundert sich. Ich kritisiere, dass die deutsche Energiepolitik zu wenig europäisch vernetzt ist, und dass wir dem Thema CO2-Reduktion Vorrang einräumen und dabei die Versorgungssicherheit und die Bezahlbarkeit aus den Augen verlieren. Wir haben den höchsten Strompreis der Welt, wir importieren über tausende von Kilometern hinweg Fracking-Gas, lehnen bei uns im eigenen Land aber Fracking als Teufelszeug ab. Das ist eine ganz schön billige Nummer, und es stellt sich inzwischen wirklich die Frage, ob wir Industrieland bleiben wollen. Die Deindustrialisierung Deutschlands ist leider in vollem Gange.“ … Robert Habecks Ministerium: „Das Ministerium für Wirtschaft ist leider keines mehr, sondern ein Transformationsministerium, das ideologisch getrieben ist. Ich war gewohnt, dass ein neuer Minister bewährte Kräfte in seinem Haus übernimmt. Robert Habeck hat die erste und zweite Reihe seiner Beamten ausgeräumt. Das Bundeswirtschaftsministerium soll grüne Politik pur organisieren, und zwar akademisch pur. Von Handwerk und Mittelstand ist dort keine Spur mehr, um die Interessen der Industrie geht es zu wenig. … den Politikstil des Bundeskanzlers: „Ich kenne Olaf Scholz recht lange und recht gut. Er ist hochintelligent, er kennt die Akten und er hat gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aber ich glaube, er müsste etwas mehr kommunizieren und zwar nicht nur nach dem Motto: Ich weiß, was ich tue. Der normale Bürger möchte mitgenommen werden. Was Robert Habeck zu viel macht, macht Olaf Scholz zu wenig. Ich finde es nicht überzeugend, dass der Bundeskanzler jede Regierungserklärung Wort für Wort abliest, dass es kaum ein freies Statement gibt. Ein Kanzler müsste normalerweise den Abgeordneten und Bürgern in die Augen sehen, wenn er zu ihnen spricht. Um vorbereitete Reden vorzulesen, braucht man ihn nicht, dafür würde auch ein Roboter genügen.“ … Springer-Chef Mathias Döpfner und dessen umstrittene Nachrichten: „Diese Tweets sind nicht gerade souverän, und da scheint mir auch ein gewisser Krieg innerhalb des Konzerns vonstattenzugehen. Ich habe Herrn Döpfner als einen klugen Ratgeber kennengelernt. Verleger sind nicht jenseits der Gesellschaft und der Politik. Es darf nicht zu Vorgaben gegenüber Redaktionen kommen, aber dass ein Verleger oder eine Verlegerin zutiefst politische Menschen sind und ihre Meinungen sagen, ist selbstverständlich. Und ich traue Redakteurinnen und Redakteuren zu, dass sie diese Meinung nicht eins zu eins übernehmen.“

PITCH - MICH - HART
Die Pitch-Masterclass für Herrn D.M. Birkelbach

PITCH - MICH - HART

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 75:29


Niko hat sich den PERFEKTEN Pitch für Dominique rausgesucht und spielt diesen auf eine fast schon unfaire Art & Weise aus!

GründerGrips
GG #29 mit Dustin T. Weidenhiller: aus der Harley-Leidenschaft entstand ein innovatives Reinigungsprodukt

GründerGrips

Play Episode Listen Later Mar 17, 2022 47:40


Ein Nasstuch reicht, um ein Motorrad oder ein Fahrzeug zu reinigen und zu pflegen. Das GentleMonkeys Nasstuch ist ungewöhnlich, hat sich aber in der Praxis bewährt. Das zeigen die guten Bewertungen des Produkts von GentleMonkey auf Amazon & Co. Wie funktioniert die Reinigung? Welche Meilensteine hat das Unternehmen genommen? Insbesondere die Angebote von Herrn Kofler und Herrn Dümmel in der Höhle der Löwen könnten eine Initialzündung für die spätere Fusion von der DS Gruppe und der Social Chain AG sein. Dustin gibt uns einen spannenden Einblick. Reinhören lohnt sich!

Medienkompetenzübung
MK160 Zu Händen Herrn Döpfner

Medienkompetenzübung

Play Episode Listen Later Oct 27, 2021 160:20


Sehr geehrter Herr Döpfner, wie wir der Mainstreampresse entnehmen konnte, suchen Sie adäquaten Ersatz für Herrn Julian Reichelt (Herr Boie zählt nicht). Für eine Tätigkeit als Chefredakteure bringen wir, neben einem starken Hang zum Rauchen, auch noch eine ordentliche Portion Defätismus mit. Wenn Sie das neugierig gemacht hat, sollten wir uns persönlich kennenlernen (nur 2G). Gerne beantworten wir in der Kommentarspalte dieser Folge auch noch weitere Fragen. LG Ford & Karol Die besten Dinge im Leben sind unbezahlbar. Nicht so unser Podcast, denn schließlich TANSTAAFL. Du kannst uns unter https://www.ko-fi.com/medienkompetenz auf einen (echten) Kaffee einladen. WIR FREUEN UNS AUCH ÜBER BEWERTUNGEN UND KOMMENTARE AUF APPLE PODCASTS. Wir sind für Themenwünsche für kommende Folgen immer dankbar. Kommentiere sie hier, schreib uns eine E-Mail oder ruf uns an. Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast!

Feature - Deutschlandfunk
Fünf Jahre tot in der Wohnung - Der einsame Tod des Herrn D.

Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 17, 2021 46:20


Berlin – ein Plattenbau mit elf Etagen und über 30 Wohnungen. Wenn die Nachbarn Herrn D. vor einigen Jahren zufällig im Fahrstuhl trafen, grüßten sie einander und erkundigten sich nach dem gegenseitigen Wohlbefinden. Von Johannes Nichelmann www.deutschlandfunk.de, Das Feature Hören bis: .. Direkter Link zur Audiodatei

Das Feature - Deutschlandfunk
Der einsame Tod des Herrn D. - Fünf Jahre tot in der Wohnung

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 17, 2021 46:20


Berlin – ein Plattenbau mit elf Etagen und über 30 Wohnungen. Wenn die Nachbarn Herrn D. vor einigen Jahren zufällig im Fahrstuhl trafen, grüßten sie einander und erkundigten sich nach dem gegenseitigen Wohlbefinden. Von Johannes Nichelmann www.deutschlandfunk.de, Das Feature Hören bis: .. Direkter Link zur Audiodatei

DerNarrLiest
Die drei Musketiere "01 Die drei Geschenke des Herrn d'Artagnan, des Vaters" (von Alexandre Dumas)

DerNarrLiest

Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 31:38


HofnarrGiaccomo liest den urheberrechtsfreien Klassiker:Die Geschichten der drei Musketiere von ALEXANDRE DUMAS "01 Die drei Geschenke des Herrn d'Artagnan, des Vaters"Das Buch (und viele andere Klassiker) könnt ihr übrigens alle kostenlos bei Amazon mit Kindle der gratis Kindle-App oder im Browser lesen unter AMAZON.DEOder einfach im YouTube Kanal mitlesen! Or read along in my YouTube Channel.Jedes Feedback ist willkommen...Every feedback ist appreciated.Und danke für den Support! Thanx for the support!Support my workAlles zum lesenden Narren auf meiner HomepageMeine Stimmen für dein Buch, deine Geschichte, deinen Text? info@dernarrliest.deSupport the show (https://www.tipeeestream.com/hofnarrgiaccomo/donation)

LKG Rostock/Bad Doberan
Und An Jesus Christus Unsern Herrn - D. Queißer (4.3.2018)

LKG Rostock/Bad Doberan

Play Episode Listen Later Mar 19, 2018 27:08


Und An Jesus Christus Unsern Herrn - D. Queißer (4.3.2018) by Landeskirchliche Gemeinschaft

jesus christus quei herrn d landeskirchliche gemeinschaft
Beratung für Heilberufe
Beratung für Heilberufe Folge 81: Facebook - wichtig für Arztpraxen?

Beratung für Heilberufe

Play Episode Listen Later Feb 3, 2015


Heute sprechen Herr Brüne und Herr Däumler (excognito) über das bedeutendste Social Media Netzwerk der Welt: über Facebook. Welche Bedeutung hat Facebook für die Generierung von Patienten für Ihre Praxis? Welcher finanzieller und zeitlicher Aufwand ist notwendig, um in diesem Medium erfolgreich zu sein? Was bedeutet es erfolgreich in Facebook zu sein? Woran erkennen Sie den Erfolg? Zunächst einmal erscheint es wichtig zu klären, welche Zielgruppe Facebook eigentlich anspricht. Was glauben Sie welche Altersgruppe vornehmlich mit Facebook arbeitet? Eher die 20-jährigen oder eher die 60-jährigen? Nach Recherchen von Herrn Däumler sind in Deutschland die Nutzer von Facebook durchschnittlich 40 Jahre alt und damit absolut interessant für Ihre Praxis. Warum? Diese Altersgruppe sucht häufig für spezielle Operationen oder Behandlungen die geeignete Praxis für ihre Eltern im Internet... Folge direkt herunterladen

Beratung für Heilberufe
Beratung für Heilberufe Folge 81: Facebook - wichtig für Arztpraxen?

Beratung für Heilberufe

Play Episode Listen Later Feb 3, 2015


Heute sprechen Herr Brüne und Herr Däumler (excognito) über das bedeutendste Social Media Netzwerk der Welt: über Facebook. Welche Bedeutung hat Facebook für die Generierung von Patienten für Ihre Praxis? Welcher finanzieller und zeitlicher Aufwand ist notwendig, um in diesem Medium erfolgreich zu sein? Was bedeutet es erfolgreich in Facebook zu sein? Woran erkennen Sie den Erfolg? Zunächst einmal erscheint es wichtig zu klären, welche Zielgruppe Facebook eigentlich anspricht. Was glauben Sie welche Altersgruppe vornehmlich mit Facebook arbeitet? Eher die 20-jährigen oder eher die 60-jährigen? Nach Recherchen von Herrn Däumler sind in Deutschland die Nutzer von Facebook durchschnittlich 40 Jahre alt und damit absolut interessant für Ihre Praxis. Warum? Diese Altersgruppe sucht häufig für spezielle Operationen oder Behandlungen die geeignete Praxis für ihre Eltern im Internet...

Lauschzwiebel
Who you gonna call? - Part II

Lauschzwiebel

Play Episode Listen Later Jan 6, 2015 107:05


Premiere, Premiere!Also nicht für Euch, wehrte Zwiebellauscher, sondern mehr für den Herrn Dudda und den Herrn Besten, gab es doch kurz vor Weihnachten das erste Live-Zusammentreffen mit Podcast-Dauergast Oli Podchul zum Burger-Braten und Bude-Begucken.Und nicht nur das, denn wir haben dieses lustige Beisammensein auch dazu genutzt einen Fankommentar zu Herrn D's zweitliebsten Lieblingsfilm nach Ghostbusters einzusprechen. "Crocodile Dundee in Los Angeles"... nee, moment... falsche Textdatei!GHOSTBUSTERS 2!Zwischendurch werden noch Sammelkarten ausgepackt, semi-legale Geschäfte getätigt und die ein oder andere liebgemeinte Hunde-Attacke abgewehrt, alles festgehalten in feinster Diktiergerät-Qualität!Und danach gabs "Grillrippchen mit Krautwettessen im "Schmutzigen Löffel"! ;)Viel Vergnügen! Folge direkt herunterladen

Wo die Wasserdrachen wohnen...
WD001 „Wo die Wasserdrachen wohnen…“

Wo die Wasserdrachen wohnen...

Play Episode Listen Later Oct 2, 2013 15:00


In der ersten Folge habe ich mich an einen Ort begeben, der mindestens genau so verborgen und geheimnisvoll ist, wie die Wasserdrachen selbst: Der Quellkeller der Paderborner Kaiserpfalz. In der Stille des alten Gewölbes spreche ich über die Herkunft des Drachensymbolik in Paderborn, wo man sie entdecken kann und warum man die Drachen als Hüter der Paderquellen bezeichnen könnte. Für den Tip Pfarrer Dücker von der Abdinghofkirche nach der Quellenlage zu den Drachen zu befragen danke ich Herrn Schäfer von der Paderborner Tourist Information, den ich im Podcast versehentlich „Herr Schröder” nenne (Bitte entschuldigen Sie den Versprecher! :)). Herrn Dücker danke ich für seinen Hinweis auf Beate Pfannschmidt, der mich zu Wera von Blankenburg und Buch über die Ornamentik des deutschen Mittelalters führte. Und schließlich gilt mein Dank auch Herrm Kroker vom Museum in der Kaiserpfalz, der mir die Aufnahmen im Quellkeller ermöglichte.

Lauschzwiebel
Royal Baby!

Lauschzwiebel

Play Episode Listen Later Aug 1, 2013


Nach tulpenzwiebeligen Soloausflügen sind Herr Besten und Herr Dudda wieder vereint und diskutieren schwitzend über die Füllung von Berlinern, Dosenpfand und natürlich das wichtigste Thema von allen: Den royalen Nachwuchs des englischen Königshauses! Hört was unsere beiden Lieblings-Lauchpflanzen zum Windel-Windsor zu sagen haben! Außerdem natürlich der aktuelle Einblick in die Kinolandschaft mit Herrn D., der sich mit "Die Unfassbaren" schon wieder was mit Zauberern angeschaut hat. Herr Besten regt sich indes über verhunzte Zeitreisen in "Looper" auf und beide entscheiden sich dafür, dass es eine gute Idee ist, sich einen Film über ausgebüchste Exponate eines Alien-Zoos anzuschauen. Soviel Gutes in einer Zwiebel vereint, können wir sie wahrlich nur unser "royales Baby" schimpfen! Hier ein schöner Ausschnitt aus "Die wunderbare Welt von Gumball": http://www.youtube.com/watch?v=jEkSpGJJhck Hier der Trailer zu "Now you see me": http://www.youtube.com/watch?v=KzJNYYkkhzc Und natürlich der Sommerhit des Jahres: http://www.universal-music.de/helge-schneider/videos/detail/video:324711/sommer-sonne-kaktus Folge direkt herunterladen Folge direkt herunterladen

Be my Guest - Po(tt)dcast der Gastfreundschaft
BMG 27, Parkhotel Bremen macht das Catering einer Aktionärversammlung

Be my Guest - Po(tt)dcast der Gastfreundschaft

Play Episode Listen Later May 3, 2006


Das Parkhotel Bremen (park-hotel-bremen.de) macht das Catering für eine große Aktionärsversammlung- wir sprachen mit Herrn Dör, dem Stellvertenden Direktor des 5 Sterne Hauses. Das Parkhotel ist Mitglied der "Leading Hotels of the World" (lhw.com)

Münchner Altbestände - Open Access LMU - Teil 03/05
Erklärung an das Publicum wegen eines Briefs den Herrn D. und Oberhofprediger Stark betreffend

Münchner Altbestände - Open Access LMU - Teil 03/05

Play Episode Listen Later Dec 31, 1969


Thu, 1 Jan 1789 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/10867/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/10867/1/8H.eccl.957b.pdf Wehrt, Karl Dietrich Wehrt, Karl Dietrich: Erklärung an das Publicum wegen eines Briefs den Herrn D. und Oberhofprediger Stark betreffend. Nebst einigen neuen Erläuterungen über des Herrn O. H. P. Starcks Clericat. Leipzig: Kummer, 1789