Podcasts about fc winterthur

  • 49PODCASTS
  • 1,109EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about fc winterthur

Latest podcast episodes about fc winterthur

Stadtfilter Podcasts
Runde 7: Servette FC - FC Winterthur 4:0 (27.09.2025)

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 1:32


Viel gibt es hier nicht zu schrieben: Der FC Winterthur veliert sang- und klaglos gegen den Servette FC bei einem Auswärtsspiel im Stade de Genève. Ein Trauerspiel. Samstag, 27.09. 2025 Servette FC - FC Winterthur 4:0 Stade de Genève, Winterthur Tore Servette FC: 8' F. Ayé 49' M. Stevanović 58' Keyan Varela 61' F. Ayé Kommentiert hat Roland Hoffmann.

Doppelsturm
#64 Panenkas üben mit Jeremy Agbonifo

Doppelsturm

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 41:25


Der Schweizer Cup – selten erwartet man Grosses von ihm, und doch liefert er Jahr für Jahr. Nur sieben Super-League-Teams haben sich für die Achtelfinals qualifiziert, viele davon mit viel Glöggli. In der neusten Doppelsturm-Folge besprechen wir die interessantesten Geschichten des Cups, der noch jungen Schweizer Saison, blicken voraus auf die Europa-League-Reisen des FC Basel und von YB und beklagen uns über das holländische Internet. Viel Spass beim Zuhören!

Im Kopf des Trainers
#216 IKDT - Bruno Berner Teil 2

Im Kopf des Trainers

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 33:36


Zweiter und letzter Teil mit Bruno Berner, dem früheren Schweizer Nationalspieler und Ex- Cheftrainer des FC Winterthur und des Grashopper Club Zürich aus der Super League.In dieser Folge reden wir mit dem Co- Trainer des Macarthur FC aus Sydney über die erste Entlassung seiner Trainerlaufbahn. Warum es für Berner schwer erträglich war, als Coach der Hoppers freigestellt zu werden und was die wichtigsten Learnings für ihn waren, gerade in den letzten (weniger erfolgreichen) Wochen, die zu seiner Freistellung geführt haben. Außerdem sehr spannend: Welche Tools er gelernt hat, um resilienter zu sein und wie auch Amateurtrainer diese Werkzeug anwenden können. Wie Berner die Mannschaftsführung gestaltet, warum er "Bro" aus dem Repertoire seiner Spieler streicht, welcher seiner Ex-Trainer sein absolutes Vorbild ist und welcher Satz dieses Coaches ihn bis heute prägt u. v. m.___Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165.Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen:Youtube: Im Kopf des TrainersTik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainersTwitter: Stephan Schäublewww.imkopfdestrainers.dewww.schaeuble-tv.dewww.das-prisma.deHerzlichstDein Stephan

Stadtfilter Podcasts
Schweizer Cup Runde 2: Fc Schaffhausen - Fc Winterthur 0:4 (21.09.25)

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 3:41


Schweizer Cup Runde 2: Fc Schaffhausen - Fc Winterthur 0:4 (21.09.25) by Radio Stadtfilter

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Stadt Zürich zieht wegen Tempo 30 vor das Bundesgericht

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 23:16


Im April hat der Zürcher Kantonsrat entschieden, dass die Gemeinden für die Mehrkosten, die Tempo 30 beim öffentlichen Verkehr verursachen könnte, selber aufkommen müssen. Der Zürcher Stadtrat hält die neue kantonale Regelung für illegal und zieht vor Gericht. Weitere Themen: · Erneuter Ruf nach mehr Polizei in der Stadt Zürich: Was sagen die Parteien, die das bisher verhinderten? · 82-Jähriger bringt seine Frau und sich selber um · Zürcher STadtrat will die Ausgaben für den Synagogen-Schutz verdoppeln · Zoo Zürich will das Verständnis für Spinnen fördern · Wie geht es dem FC Schaffhausen vor dem Cupspiel gegen den FC Winterthur? · "Elvis lebt": Neues Musical im Theater Hechtplatz

Dritte Halbzeit
Schöne Trikots, königliche Transfers und ein Trainer auf 180

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 70:20


In der 307. Ausgabe der «Dritten Halbzeit» geht es um Trainer, die sich so langsam Sorgen um ihre Jobsicherheit machen müssen: Uli Forte ist nach der Niederlage des FC Winterthur gegen Sion rhetorisch schon wieder auf dem Level «Die Schiedsrichter sind Schuld» angekommen. Peter Zeidler verliert mit dem FC Lausanne-Sport mit 1:3 gegen GC. Und Luganos Mattia Croci-Torti darf sich fragen: Wieso holt mein Team eigentlich keine Punkte, obwohl es gar nicht so schlecht spielt?Ausserdem geht es um den Schweizer Transfermarkt, der seit letzter Woche endgültig geschlossen ist und die Frage nach Alvyn Sanches: Sind die Young Boys mit der Verpflichtung des verletzten Nationalspielers ein hohes Risiko eingegangen? Zahlt sich der Transfer für sie am Ende doch aus? Und hatte der FC Basel wirklich so wenig Interesse an dem Spieler, wie er behauptet?Die Themen:00:00 Intro01:00 Die schönsten Trikots05:05 Die besten Transfers20:13 Die Schiedsrichter-Kritik31:03 Der wichtige YB-Sieg42:17 Die wackeren Thuner49:28 Der glückliche FCZ01:01:18 Die stabilen St. Galler In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zürcher Stadtpolizei verhindert Besetzung des Kasernenareals

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 9:42


Eine Gruppe Vermummter wollte sich in der späten Samstagnacht auf dem Kasernenareal in der Stadt Zürich verbarrikadieren. Die Polizei wurde mit Steinen angegriffen und schritt deshalb mit Reizgas und Wasserwerfern ein. Weitere Themen: · Zwischenstand zum Schiesswettbewerb am Zürcher Knabenschiessen. · Unfall mit Rettungswagen in der Stadt Zürich. · Fussball live mit FC Winterthur und GC · Neuer Wanderweg entlang der Sihl von Zug bis Zürich.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Simon Wieland: Teil einer wurfverrückten Familie

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 9:42


Speerwerfen, Diskuswerfen, Hammerwerfen und Kugelstossen: Die achtköpfige Familie Wieland aus Hinterkappelen hat sich ganz den Wurfdisziplinen der Leichtathletik verschrieben. Speerwerfer Simon Wieland nimmt nun an den Weltmeisterschaften in Japan teil. Weiter in der Sendung: · Am letzten Tag der Mountainbike-Weltmeisterschaft geht die Schweiz leer aus - die Bilanz der Organisierenden ist dennoch sehr positiv. · Bei einem Arbeitsunfall in Lyss wird ein Mann verschüttet und stirbt. · In der Fussball Super League der Männer schlägt der FC Sion den FC Winterthur mit 3:2.

Im Kopf des Trainers
#215 IKDT - Bruno Berner Teil 1

Im Kopf des Trainers

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 37:35


Der frühere Nationalspieler der Schweiz war Profi unter anderem beim SC Freiburg, schaffte mit dem Sportclub den Aufstieg in die Bundesliga und spielte dort zwischen 2003 und 2005 insgesamt 45 Mal. Er war außerdem in der Premier League aktiv, wurde UI- Cup Sieger mit den Blackburn Rovers, feierte 2 Schweizer Meisterschaften mit den Grashoppers Zürich und wurde Cupsieger mit dem FC Basel. Als Trainer coachte Bruno Berner zwei Jahre die Super League Clubs der Grashoppers sowie des FC Winterthur und war davor Cheftrainer der U19 und U20 Nati der Schweiz.Seit Juli 2025 änderte sich sein Leben radikal! Er nahm den Job des Co- Trainers beim Macarthur FC in der A-League in Australien an. In der ersten von zwei Folgen reden wir ausführlich über seine Beweggründe, ohne Familie nach Sydney zu ziehen. Warum er Tagebuch schreibt, was Anfang Juli das Härteste für ihn war, warum er den Schritt vom Chef- zum Co-Trainer gegangen ist, was er im Trainingsalltag am überraschendsten findet, was sein Arbeitgeber für ein Club ist u.v.m.___Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165.Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen:Youtube: Im Kopf des TrainersTik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainersTwitter: Stephan Schäublewww.imkopfdestrainers.dewww.schaeuble-tv.dewww.das-prisma.deHerzlichstDein Stephan

Stadtfilter Podcasts
Runde 6: FC Winterthur - FC Sion 2:3 (14.09.2025)

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 5:40


Wenn es drei Punkte geben könnte, dann gegen wen, wenn nicht gegen den FC Sion? So hiess es im Vorfeld eines Spiels, das vor lauter Auf und Ab einer Achterbahnfahrt glich, zumindest wenn man die ersten 40 Minuten der zweiten Halbzeit mal ausklammert. Roman Würzer und Dan Eichenberger kommentierten das Drama und fassten es zum Schluss zusammen. FC Winterthur - FC Sion 2:3 14.09.2025 14:00 Schützenwiese Winterthur

Zweikampf
Folge 255: Hopp Schweitz

Zweikampf

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 50:24


Stell dir vor, die Schweizer Nati spielt geilen Fussball – aber kaum einer geht hin.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
«Ein eindrückliches Bauwerk»

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 9:24


Über 18'000 Leute sind am Wochenende durch den neuen Hochwasser-Entlastungsstollen von Langnau am Albis nach Thalwil gewandert. Ein einmaliges Erlebnis für die Bevölkerung. Weitere Themen: Erster Christopher Street Day in Winterthur verläuft ohne Zwischenfälle. Einbrecher in einem Restaurant in Birmensdorf in flagranti erwischt. Die Grashoppers und der FC Winterthur trennen sich unentschieden 2:2.

Stadtfilter Podcasts
Runde 04: GCZ - FC Winterthur 2:2 (24.8.2025)

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 5:44


Runde 04: GCZ - FC Winterthur 2:2 (24.8.2025) by Radio Stadtfilter

runde fc winterthur radio stadtfilter
Stadtfilter Podcasts
Schweizer Cup Runde 1: SV Schaffhausen - FC Winterthur 0:5

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 1:47


Das Ostschweizer Cup-Derby der ersten Runde des Schweizer Cups geht für den FCW wie erwartet gut aus: Der FCW schlägt den SV Schaffhausen deutlich mit 5:0. Runde 01: SV Schaffhausen – FC Winterthur 0:5 Sa 16.08.25, Stadion FCS Arena Herblingen Tore FCW: Gomis 13' Sidler 46' Hunziker 61' Golliard 84' Randy Schneider (ET Schaffhausen) 67' Zuschauer:innen im Stadion: ca 3'000 Schiedsrichter: Marijan Drmic

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Im Kanton Zürich gibt es immer mehr Ladestationen für E-Autos

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 21:48


Das Ersetzen von Benzin- durch Dieselautos ist eine der wichtigsten Massnahmen zur Erreichung der Klimaziele des Kantons Zürich. Beim Ausbau der Ladestationen geht es teilweise nur schleppend vorwärts, insbesondere in der Stadt Zürich. Im übrigen Kanton gestaltet sich die Situation etwas besser. Weitere Themen: · Im Kanton Zürich stehen weniger als 0,5 Prozent der Wohnungen leer. · Mitarbeiter des Gefängnisses Pöschwies wegen Schmuggels verhaftet. · Kanton Zürich verschärft Regeln für pflegende Angehörige. · Amateur-Verein trifft auf Super-League-Club: Die Spielvereinigung Schaffhausen tritt am Samstag gegen den FC Winterthur an.

Stadtfilter Podcasts
Runde 3: FC St Gallen - FC Winterthur 5:0 (9.8.2025)

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 4:49


Ok, ja, fair, das tut schon ein wenig weh. Aber damit haben unsere Kommentatoren schon recht - wenn sowas am dritten Spieltag passiert, bleibt zumindest noch Zeit zur Kurskorrektur. Das Spiel im St. Galler Kybunpark, kommentiert von Roman Würzer, und Roland Hoffmann. Samstag, 9.8.2025, Kybunpark, St. Gallen

Stadtfilter Podcasts
Runde 2: FC Winterthur - BSC Young Boys 1:1 (02.08.2025)

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 5:27


Ein nicht ganz unglücklicher Punkt - im Zusammentreffen zwischen dem FC Winterthur und YB konnte Rot-Weiss ein Unentschieden über die 90 Minuten retten. Zwar dominierten die Berner von den Eulachstädtern kamen aber besonders in der zweiten Halbzeit immer wieder Akzente. FC Winterthur - BSC Young Boys 1:1 02.08.2025 17:00 Schützenwiese Winterthur

Doppelsturm
#63 Von EM Sommermärchen zum Super League Start

Doppelsturm

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 67:46


Die EURO 2025 in der Schweiz ist vorbei – und was für ein Fussballfest war das!Im Final schlägt das coole England die Tiki-Taka-Spanierinnen; die entscheidende Schützin ist, wie erwartet, Chloe Kelly. Im Doppelsturm lassen wir die vergangenen Wochen Revue passieren und testen unsere verbesserten Kenntnisse im Schweizer Frauenfussball. Auch die Super League ist (bereits) wieder gestartet, mit vielen Toren und keinem einzigen Unentschieden!Im Doppelsturm hört ihr unsere Takes zu den Teams, Transfers und zur ersten Runde. Viel Spass beim Reinhören!

Stadtfilter Podcasts
Runde 01: FC Lausanne Sport – FC Winterthur 3:2 (0:1)

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 3:52


Meteorologisches und fussballerisches Drama am Lac Leman: Trotz zweimaliger Führung unterliegt der FCW auswärts Lausanne Sport mit 2:3. Wahrscheinlich sollte man ja während eines epochalen Gewitters noch weniger als sonst versuchen, das Resultat zu halten. Die Zusammenfassung von Roman Würzer, der heldenhafterweise alleine für Radio Stadtfilter nach Lausanne gereist ist. FC Lausanne Sport – FC Winterthur 3:2 (0:1) Sa 27.7., 16.00, Lausanne, Stade de la Tuilière Zuschauer: 6000. Tore: Diakité (61., 90. + 3), Sène (81., P); Beyer (43.), Gomis (64.) Schiedsrichter: Luca Cibelli

Regionaljournal Zentralschweiz
Zentralbahn kämpft mit Kofferflut

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 25:15


Besonders auf der Strecke Luzern – Interlaken verkehren viele Touristinnen und Touristen. Im Durchschnitt führen diese 1,7 Gepäckstücke pro Person mit. Das stellt die Zentralbahn vor Probleme. Sie reagiert mit zusätzlichem Personal und Stauraum. Weiter in der Sendung: · Serie der Regionaljournale «sicher ist sicher»: Tresor-Anlage im Brünig. · Das Suworow-Museum verlässt Altdorf und kehrt in den Kanton Glarus zurück. · Der FCL verpflichtet den Stürmer Matteo Di Giusto vom FC Winterthur.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Stefan Fritschi will Winterthurer Stadtpräsident werden

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 7:14


Die FDP Winterthur will im nächsten März mit Romana Heuberger einen zweiten Sitz im Stadtrat erobern. Der Bisherige Stadtrat Stefan Fritschi bewirbt sich für das Präsidium. Weitere Themen: · Kanton Zürich ist beim Steuerranking der Unternehmenssteuern schweizweit auf dem letzten Platz · Bundesgericht bestätigt Verurteilung eines 28-Jährigen wegen Menschenhandel · Saisonabos des FC Winterthur werden teurer · Winterthur setzt nur noch auf einen Anbieter von E-Trotti

Einstein
Frauen sind die Heldinnen im Fussball – Wissenschaftlich belegt

Einstein

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 37:19


Fussball-EM in der Schweiz und noch immer Vorurteile gegen den Frauenfussball. Was müssten Männer leisten, hätten sie die gleichen Bedingungen im Fussball wie die Frauen? In einem weltweit einzigartigen Experiment zeigt «Einstein», warum Frauen hier die wahren Heldinnen sind. Die Ausgangslage Frauenfussball ist so populär wie nie, und doch muss er sich noch immer ewig gestrige und haltlose Vorurteile gefallen lassen. In einem einzigartigen Fussball-Experiment zeigt «Einstein», basierend auf wissenschaftlich belegten Daten, was männliche Fussballer wirklich leisten müssten, hätten sie dieselben Bedingungen in ihrem Sport wie die Fussballerinnen. Fussball ist für Frauen weit anspruchsvoller und ihre Leistung deshalb umso eindrücklicher. Das Experiment Wissenschaftler haben das erstmals berechnet: Es bedeutet grössere Dimensionen in Feld, Tor und Ball, längere Distanzen und Spielzeiten – und das verändert das Männer-Spiel radikal. Die U19-/U17-Fussballer vom FC Thun und FC Winterthur haben sich dieser einzigartigen Challenge in einem Experiment gestellt. Was sagen die Fussballerinnen? Was treibt die weiblichen Nachwuchsspielerinnen und -Goalies an? Was sind ihre Träume? Begleitet wird eine Schweizer Spitzenfussballerin ins futuristische Fussball-Lab des TSG Hoffenheim, wo ihre Reflexe in der Spieltaktik getestet werden und Evolutionsbiologen der Uni Zürich vermessen weibliche und männliche Nachwuchs-Torhüter im 3D-Bodyscanner. Was ist Wunsch, was Realität im Frauenfussball heute? Das Experiment und die wissenschaftlichen Vertiefungen werden die Unterschiede zwischen den Geschlechtern ausdividieren, einen längst überfälligen Perspektivenwechsel auf den Frauenfussball einleiten und einen diversifizierten Blick auf den so beliebten Sport für alle schärfen.

Einstein HD
Frauen sind die Heldinnen im Fussball – Wissenschaftlich belegt

Einstein HD

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 37:19


Fussball-EM in der Schweiz und noch immer Vorurteile gegen den Frauenfussball. Was müssten Männer leisten, hätten sie die gleichen Bedingungen im Fussball wie die Frauen? In einem weltweit einzigartigen Experiment zeigt «Einstein», warum Frauen hier die wahren Heldinnen sind. Die Ausgangslage Frauenfussball ist so populär wie nie, und doch muss er sich noch immer ewig gestrige und haltlose Vorurteile gefallen lassen. In einem einzigartigen Fussball-Experiment zeigt «Einstein», basierend auf wissenschaftlich belegten Daten, was männliche Fussballer wirklich leisten müssten, hätten sie dieselben Bedingungen in ihrem Sport wie die Fussballerinnen. Fussball ist für Frauen weit anspruchsvoller und ihre Leistung deshalb umso eindrücklicher. Das Experiment Wissenschaftler haben das erstmals berechnet: Es bedeutet grössere Dimensionen in Feld, Tor und Ball, längere Distanzen und Spielzeiten – und das verändert das Männer-Spiel radikal. Die U19-/U17-Fussballer vom FC Thun und FC Winterthur haben sich dieser einzigartigen Challenge in einem Experiment gestellt. Was sagen die Fussballerinnen? Was treibt die weiblichen Nachwuchsspielerinnen und -Goalies an? Was sind ihre Träume? Begleitet wird eine Schweizer Spitzenfussballerin ins futuristische Fussball-Lab des TSG Hoffenheim, wo ihre Reflexe in der Spieltaktik getestet werden und Evolutionsbiologen der Uni Zürich vermessen weibliche und männliche Nachwuchs-Torhüter im 3D-Bodyscanner. Was ist Wunsch, was Realität im Frauenfussball heute? Das Experiment und die wissenschaftlichen Vertiefungen werden die Unterschiede zwischen den Geschlechtern ausdividieren, einen längst überfälligen Perspektivenwechsel auf den Frauenfussball einleiten und einen diversifizierten Blick auf den so beliebten Sport für alle schärfen.

Focus
Sarah Akanji: «Für die Heim-EM bin ich optimistisch»

Focus

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 57:16


Die Ex-Kantonsrätin und Mitgründerin des ersten Frauenteams beim FC Winterthur spricht mit Cenk Korkmaz über Gleichstellung, Wandel – und die Kraft eines Turniers, das mehr ist als nur Fussball. Schon als junge Fussballerin erkannte Sarah Akanji, wie stark Strukturen Menschen fördern – oder bremsen. Mit dem Aufbau des ersten Frauenteams beim FCW setzte sie früh ein Zeichen, später auch im Zürcher Kantonsrat. Heute kämpft sie für Chancengleichheit – im Sport und darüber hinaus. Im Gespräch mit Cenk Korkmaz reflektiert sie prägende Erfahrungen und spricht über die EM als Chance für gesellschaftlichen Aufbruch. Haltung und Tatendrang – auf und neben dem Platz. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ Team - Host: Cenk Korkmaz - Angebotsverantwortung: Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. ____________________ 00:36: Sarah über die Heim-EM und was das für den Schweizer Frauenfussball heisst. 17:39: Sarah initiiert Frauenteam beim FC Winterthur 28:55: Harte Zeit in der Politik mit vielen Anfeindungen. 45:08: Ambitionen für die Zukunft 48:07: Prognosen für die EM

Doppelsturm
#62 Flick-Flack im Wankdorf

Doppelsturm

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 32:59


Der FC Basel ist Doublesieger - wer hätte das vor 12 Monaten gedacht? Doch steht Trainer Celestini kurz vor einem Wechsel zu seiner alten Stätte FC Getafe. Eine etwas verknorzte Super League Saison geht zu Ende, im Doppelsturm hört ihr unsere Meinungen zum Team der Saison und einen ersten Vorausblick auf die neue Saison. Sei auch heute dabei!

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Stadt Zürich wehrt sich gegen die «Mobilitäts-Initiative»

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later May 22, 2025 5:29


Das Zürcher Stadtparlament will das Volk über die «Mobilitäts-Initiative» abstimmen lassen. Diese kantonale Initiative aus bürgerlichen Kreisen will den Städten das Recht beschneiden, selbst Tempo-30-Zonen auf Hauptachsen festzulegen. Weitere Themen: - Stadt Zürich muss Massnahmen gegen Antisemitismus prüfen. - Fake-Festival im Zürcher Letzigrund zockt Konzertliebhaber ab. - FC Winterthur muss wegen Raketen-Vorfall in Bern 9'000 Franken Busse bezahlen.

Stadtfilter Podcasts
Runde 38: FC Winterthur - FC Sion 2:0

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later May 22, 2025 8:09


WIR BLEIBEN OBEN! Der FCW hat's geschafft und bleibt auch in der nächsten Saison in der Superleague. Mit einem (vorallem in der ersten Halbzeit) sehr überzeugenden Auftritt gegen die Walliser verteidigt der FCW aus eigener Kraft seinen 10. Schlussrang. Nix Absteig, niente Barrage - hallo again Super League! Es kommentierten Roland Hofmann und Toni Gassmann.

Dritte Halbzeit
Die Nerven verlieren mit Antonio Marchesano

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later May 19, 2025 66:53


Im Dreikampf zwischen Yverdon-Sport, dem Grasshopper Club Zürich und dem FC Winterthur entscheidet sich erst in der letzten Runde dieser Saison, wer direkt absteigt, wer in der Barrage auf den FC Aarau trifft – und wer sich noch rettet. Dabei ist die Situation bei allen Clubs logischerweise angespannt. Bei Yverdon-Sport regt sich Antonio Marchesano fürchterlich über die Pfiffe des Schiedsrichters auf. Bei GC kann Trainer Tomas Oral überhaupt nicht verstehen, warum die Spiele in der Relegation Group am Wochenende nicht zur gleichen Zeit begonnen haben. Und in Winterthur ist man froh, dass Fabian Frei in der 96. Minute getroffen hat – mit dem schlechtesten Penalty, den er in seiner Karriere wohl je geschossen hat.Die Themen:00:00 Intro01:29 ESC in Basel05:37 Abstiegskampf in der Super League34:30 Jubel der YB-Frauen40:09 Jubel der YB-Männer54:25 Strafe für Taulant Xhaka58:33 Fragen zu Luzern und St. Gallen  In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Im Kanton Zürich gibt's immer mehr Raumpatinnen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later May 14, 2025 5:10


Ohne sie wäre das Littering-Problem in den Gemeinden noch grösser: Freiwillige, die in ihrem Quartier regelmässig Abfall einsammeln. Die Zahl dieser sogenannten Raumpaten nimmt im Kanton Zürich stetig zu. Weitere Themen: · Erneut mehr Passagier am Flughafen Zürich im April. · FC Winterthur verliert Kantonsderby gegen FCZ mit 1:4.

Dritte Halbzeit
Im Wrestling-Ring mit Ancillo Canepa

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 70:56


Besonders der FCZ muss sich Kritik gefallen lassen, immerhin hat der Club als Ziel die Top-6 und die europäischen Plätze ausgegeben. Dies hat man nun deutlich verfehlt. Nicht nur, aber auch mit Transfers wie jenem von Benjamin Mendy. Der umstrittene Profi hat noch einen Vertrag bis zum Sommer 2026, aber trotzdem sind sich in unserer Runde alle einig: «Das Experiment Mendy muss man jetzt sofort abbrechen.» Am Tabellenende feiert der FC Winterthur einen wichtigen Sieg gegen GC und es scheint, als hätte der FCW im Kampf gegen den Abstieg plötzlich die besten Karten. Thomas Schifferle sagt: «Winterthur ist in diese Saison schon 27-mal abgeschrieben worden – 26-mal von der ‹Dritten Halbzeit›. Für den FCW ist der Druck nichts Neues.» Und ganz oben zieht der FC Basel nach dem 5:0 gegen Yverdon seine Kreise – und bei der «Basler Zeitung» sind die Pläne für eine Meister-Beilage schon weit fortgeschritten.Übrigens: Unsere Super-League-Wrestler findet ihr hier!Host: Tilman PaulsProduzent: Tobias HolzerWann welches Thema besprochen wird:00:00 Intro01:26 Unsere Clubs als Wrestler04:37 Die Finanzen der Liga18:37 Enttäuschung beim FCZ33:03 Enttäuschung beim FCSG45:51 Winterthur kämpft sich zurück55:42 Der FCB auf dem Weg zum Titel01:03:44 Der FCB bedient sich bei der Dritten Halbzeit In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Dritte Halbzeit
Im Extrazug mit Andreas Mösli

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 66:14


In der Super League kommt es in unregelmässigen Abständen zu gewaltsamen Zwischenfällen, die den Eindruck einer mehrheitlich friedlichen Situation trüben. Andreas Mösli, Leiter Kommunikation beim FC Winterthur, und der Luzerner Fanarbeiter Fabian Achermann diskutieren über Pyrofackeln, Kaskadenmodell, Prävention, Selbstregulierung, Dialog und das sich ewig drehende Hamsterrad.Host: Tilman PaulsProduzent: Tobias Holzer In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zürcher Stadtparlament schränkt Werbung im öffentlichen Raum ein

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 5:19


Das Zürcher Stadtbild könnte bald komplett anders aussehen: Das Stadtparlament hat am Mittwoch einen Vorstoss der AL überwiesen, der ein Verbot von Werbung auf öffentlichem Grund fordert. Werbung mache unzufrieden und fördere den Konsum, so die linke Mehrheit. Weitere Themen: · Der EHC Kloten gewinnt das letzte Spiel der Playoff-Viertelfinalserie gegen die ZSC Lions 2:1. · Fredy Bickel wird Verwaltungsrat beim FC Winterthur.

Dritte Halbzeit
Toilettenpause mit Mario Frick

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 71:26


In der 274. Ausgabe der «Dritten Halbzeit» geht es um den besten Auftritt des FC Winterthur in der Geschichte der Super League – inklusive Traumtor von Basil Stillhart und Heiratsantrag in der Halbzeitpause. «Dieser Auftritt muss Auftrieb geben für den Abstiegskampf», sagt Thomas Schifferle. Auf der anderen Seite dieses deutlichen 4:0 steht hingegen der FC St. Gallen, bei dem es nicht nur fussballerisch kriselt, sondern auch atmosphärisch.Die Berner Young Boys verspielen währenddessen wieder mal alle Chancen auf einen Sprung in Richtung Spitzengruppe. Beim FC Basel trifft Xherdan Shaqiri inzwischen sogar dann, wenn er eigentlich einen Pass spielen will. Beim FC Zürich beweist Junior Ligue, dass man auch als Innenverteidiger überzeugen kann. Und in Luzern kann Mario Frick trotz einem 2:2 gegen Yverdon gar nicht hinsehen.Host: Tilman PaulsProduzent: Tobias HolzerWann welches Thema besprochen wird:07:52 Hoffnung in Winterthur18:11 Schlechte Stimmung in St. Gallen24:45 Rollentausch in Zürich38:09 Einstellungsfrage in Bern49:49 Konstanz in Basel58:23 Toilettenpause in Luzern In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Sykora Gisler
#157 Nöldi Forrer

Sykora Gisler

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 74:50


Schwingerkönig Nöldi Forrer hat beim FC Winterthur ein neues Zuhause gefunden. Wenn er gerade keine Bierharassen schleppt, steht er in der Schnupfkurve und coacht Uli Forte in Sachen Trash Talk. «Sykora Gisler», der Fussball-Podcast von SRF 3-Moderator Tom Gisler und «ZWÖLF»-Chefredaktor Mämä Sykora bietet unterhaltende Gespräche mit Haltung, Herz und einer guten Prise Humor. Zu den beiden Enthusiasten stösst jeweils ein prominenter Gast – der das Duo mit scharfer Zunge und genauso viel Fussballherz ergänzt.

Zweikampf
Folge 235: Die Winti-Verschwörung

Zweikampf

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 44:41


Vorsicht! Wer die Wahrheit ausspricht, wird strukturell benachteiligt. Und sowieso will „die Liga“ den FC Winterthur gar nicht mehr in der Super League haben – meint zumindest Uli Forte. Läuft hier eine ganz grosse Verschwörung gegen die Eulachstädter? Gutzi und Dömer setzen den Aluhut auf, aktivieren den Telegram-Account und gehen der Sache auf den Grund.

Dritte Halbzeit
Ablenken mit Uli Forte

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 67:14


Was war das wieder für eine Runde in der Super League? Der FC Basel reist als Leader nach Genf und verliert gegen ein Team, das zuletzt einen Sieg in elf Spielen zustande brachte.Die Young Boys hingegen sind im Hoch, schiessen in zwei Spielen gleich elf Tore und liegen nur noch sechs Punkte hinter dem Spitzenreiter. Die Chance ist durchaus da, dass sich die Berner doch noch ins Meisterrennen einschalten – zumal vorne regelmässig Teams stolpern, wie Lugano, das gegen GC gerade noch so einen Punkt holt.Der grosse Aufreger ereignet sich aber beim FC Winterthur. Das Team von Uli Forte verliert in dieser Woche gleich zweimal, einmal gegen den FCZ, dann gegen Luzern, und der Trainer wittert gleich eine Verschwörung. Will hier jemand den FCW gar nicht mehr in der Super League haben? Darüber und über vieles mehr diskutieren wir in der neusten Folge des Fussballpodcasts «Dritte Halbzeit».Timecodes:3:42 FC Winterthur21:55 YB34:10 FCB42:27 FCZ1:00:45 GC In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Frühfranzösisch erneut auf dem Prüfstand

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 5:21


An den Zürcher Primarschulen könnte es dem Frühfranzösisch an den Kragen gehen. Die Mitte-Partei reicht zusammen mit SVP, GLP und EVP im Kantonsparlament einen Vorstoss ein, um Frühfranzösisch abzuschaffen. Mit guten Chancen. Weitere Themen: · Neuausrichtung der Zürcher Kulturförderung · Fussgängerin in Winkel getötet · FCZ schwächelt weiter, Luft für FC Winterthur wird dünner

Zweikampf
Folge 232: Make Challenge League great again

Zweikampf

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 77:24


Während sich Gianni Infantino bei Donald Trump einschleimt, verliert der FC Winterthur seinen Kult, und in der Challenge League geht der ganz normale Wahnsinn wieder los. Den Durchblick verloren? Dömer und Gutzi klären auf.

Dritte Halbzeit
Erwartungen schüren mit Christian Fassnacht

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 79:21


In Winterthur ruhen die Hoffnungen darauf, dass Trainer Uli Forte den Abstieg noch verhindern kann. In Bern soll Christian Fassnacht für ein verbessertes YB sorgen und in Zürich darf man gespannt sein, wie Steve Zuber im ersten Spiel des neuen Jahres von den eigenen Fans empfangen wird.Aber auch zu allen anderen Clubs haben wir eine These für die kommenden Monate: Der FC St. Gallen stürzt in die zweite Tabellenhälfte ab, Lugano wird der europäische Erfolg zum Verhängnis, Taulant Xhaka beendet im Sommer seine Karriere – und der FC Sion wird Schweizer Meister!Wann welches Thema besprochen wird:(04:52) FC Winterthur(09:41) Grasshopper-Club Zürich(15:55) Yverdon-Sport(19:22) BSC Young Boys(27:29) FC St. Gallen(31:13) FC Sion(36:17) FC Zürich(45:43) Servette FC(52:00) FC Luzern(54:43) FC Lausanne-Sport(01:01:08) FC Basel(01:08:19) FC Lugano In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Dritte Halbzeit
Regeln auslegen mit Lionel Tschudi

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 67:48


Die Rote Karte gegen FCB-Stürmer Bénie Traoré sorgt nicht nur in Basel für Diskussionen, weil abermals ein Spieler die Rote Karte sieht, obwohl er nichts falsch macht. Xherdan Shaqiri jedenfalls sieht sich zu einem Rundumschlag gegen die Schweizer Referees veranlasst und sagt: «Es passieren einfach viel zu viele Fehlentscheide.»In Luzern erlebt Stefan Wolf sein letztes Spiel als Präsident des FCL, ehe er am Ende des Jahres nach vier Jahren im Amt abtritt. In Sion erleben die Young Boys einen weiteren Rückschlag. In Lausanne gewinnt Trainer Ludovic Magnin bei seinem Jubiläumsspiel gegen den FC Zürich. Und der FC Winterthur holt bei Titelkandidat Servette einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf.Host: Tilman PaulsProduzent: Tobias HolzerWann welches Thema besprochen wird:3:45 Schiedsrichter-Frust in St. Gallen23:03 Abschied in Luzern34:56 Rückfall in Sion45:34 Jubiläum in Lausanne1:00:00 Lebenszeichen in Genf1:03:45 Duzis bei Blue Sport In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Dritte Halbzeit
Absteigen mit Murat Yakin

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 58:59


 Ausserdem stellen die Grasshoppers vor dem kapitalen Heimspiel gegen den FC Winterthur ihren neuen Trainer vor: Tomas Ural. Der 51-jährige Deutsche soll den Club wieder auf die Erfolgsspur bringen. Allerdings kommt Ural, der zuletzt über ein Jahr ohne Anstellung war, ohne Kenntnisse des Schweizer Fussballs und der Super League nach Zürich. Kann das funktionieren?Host: Tilman PaulsProduzent: Tobias HolzerWann welches Thema besprochen wird:3:26 Das Schweizer Abschneiden in der Nations League31:03 Fazit zu einem Jahr mit EM-Triumph und Nations-League-Abstieg47:15 Tomas Oral ist neuer GC-Trainer In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Dritte Halbzeit
Keine Lust mit Cheick Conde

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 80:57


Die Reihenfolge der Themen:02:39 FC Luzern – Grasshoppers20:01 FC Zürich – Young Boys40:42 FC Basel – FC Winterthur46:32 FC St. Gallen – FC Sion53:55 Lausanne-Sport – Servette56:59 FC Lugano – Yverdon-Sport59:57 Schweiz – Frankreich64:42 Abschied FlorianAnregungen, Fragen und Kritik gerne per Mail an florian.raz@tamedia.ch In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Dritte Halbzeit
Kollegenschelte mit Loris Benito

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 69:21


Die Reihenfolge der Themen:02:15 FC Zürich – Servette FC16:52 FC Lugano – BSC Young Boys31:05 FC Winterthur – FC Basel51:38 Lausanne-Sport – Grasshoppers55:52 FC Sion – FC St. Gallen60:14 FC Luzern – Yverdon-Sport63:36 Schweizer Nationalteam FrauenAnregungen, Fragen und Kritik gerne per Mail an florian.raz@tamedia.ch In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Dritte Halbzeit
Mit Kevin Carlos allein im Strafraum

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 75:23


Die Reihenfolge der Themen:05:08 Young Boys – FC Luzern22:03 Grasshoppers – FC Zürich38:35 FC Basel – FC St. Gallen53:41 Yverdon-Sport – FC Lugano59:06 Servette FC – FC Sion63:30 Lausanne-Sport – FC WinterthurOlivers Interview mit Fabio Celestini in der BaZ (Abo)Das Eckball-Portal des FC WinterthurAnregungen, Fragen und Kritik gerne per Mail an florian.raz@tamedia.ch In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Dritte Halbzeit
Nachdenken mit Christoph Spycher

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 69:45


Die Reihenfolge der Themen:01:59 FC Basel – Young Boys32:36 FC Zürich – FC Lugano41:44 FC Winterthur – Grasshoppers50:23 FC Luzern – Servette54:49 FC St. Gallen – Servette FC61:02 Neuer Präsident SFVHier geht es zur Youtube-Version unseres heutigen Abschlusslieds samt Coverbild.Anregungen, Fragen und Kritik gerne per Mail an florian.raz@tamedia.ch In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Dritte Halbzeit
Fragen mit Xherdan Shaqiri

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 69:17


Das sind unsere Themen:02:46 Luzern – Basel15:45 Young Boys – Grasshoppers52:14 FC Zürich – Sion1: 00:55 Lugano – Winterthur und der MeistertippZum zweiten Mal steht Xherdan Shaqiri beim FC Basel von Anfang an auf dem Platz, zum zweiten Mal bleibt der FCB torlos und verliert: Auf das 0:2 gegen Zürich folgt nun das 0:1. Oliver Gut findet trotzdem wohlwollende Worte für den Rückkehrer mit dem grossen Namen: «Das erste Mal habe ich das Gefühl, dass die Ordnung mit Shaqiri besser ist als ohne.»Trotzdem bleiben Fragen: Haben die Fans Geduld mit ihm? Und: Ist er Fluch oder Segen? Wir suchen Antworten.Die Young Boys bleiben ein grosses Thema, weil sie auf Tiefflug und nach der Niederlage gegen GC auf einem Sieg sitzen bleiben. «Es ist eindrücklich, wie schlecht sie in der ersten Halbzeit waren», stellt Marcel Rohner fest. «Das hatte ich so nicht erwartet.» Loris Brasser stellt eine «allgemeine Verunsicherung fest» und wundert sich vor allem über eines: «Dass sich schon nach dem Gegentor in der 4. Minute Resignation breit macht.» Gut ergänzt, mit Blick auf Trainer Patrick Rahmen: «Das ist eine schwer zu führende Mannschaft.»Wir schauen auch auf die beiden Stadtzürcher Mannschaften. Zu GC sagt Rohner: «Das Spiel war nicht hochklassig. Aber was GC macht, hat mehr Hand und Fuss als auch schon.» Brasser ist von den Transfers immer mehr überzeugt.Zum FCZ sagt Rohner: «Diese Saison ist die Mischung extrem explosiv.» Er tut das mit Blick auf die Führung um Trainer Moniz und Sportchef Malenovic. Gut äussert sich in ähnlicher Richtung, wenn er sagt: «Die Ausstrahlung ist eine ganz andere als unter Bo Henriksen und Andre Breitenreiter.» Er meint: nicht positiv, sondern negativ. Jedenfalls traut keiner in der Runde dem FCZ den Titel zu. Im Gegensatz zu Lugano.  In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Dritte Halbzeit
Triplette mit Joel Monteiro

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 66:26


 Die Reihenfolge der Themen:04:42 FC Basel – FC Zürich28:50 FC Winterthur – Young Boys41:10 FC St. Gallen – FC Luzern49:07 FC Sion – FC Lugano53:49 Lausanne – Yverdon54:56 Grasshoppers – ServetteAnregungen, Fragen und Kritik gerne per Mail an florian.raz@tamedia.ch In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Dritte Halbzeit
Weiterziehen mit Fabian Frei

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 62:14


 Die Reihenfolge der Themen:05:13 Fabian Frei nach Winterthur22:26 Nyon – Basel27:23 Kurvensperrung in Sion33:03 YB vor der Champions League39:15 Neues Champions-League-Format45:49 Schaffhausen - Servette50:52 Aarau – Luzern53:19 Le Locle – FC Zürich57:17 Women's Super LeagueAnregungen, Fragen und Kritik gerne per Mail an florian.raz@tamedia.ch In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Dritte Halbzeit
Jubilieren mit der Dritten Halbzeit

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 74:38


Wir machen einen Wettbewerb! Zu gewinnen gibt es eine Teilnahme an unserem Podcast. Zum Quiz geht es hier lang!Die Reihenfolge der Themen:05:08 Young Boys – Lausanne-Sport24:14 FC Zürich – FC Luzern35:52 FC Sion – FC Basel42:45 Yverdon-Sport – Grasshoppers49:19 FC Winterthur – Servette FC56:09 FC Lugano – FC St. Gallen65:31 Nationalteam MännerAnregungen, Fragen und Kritik gerne per Mail an florian.raz@tamedia.ch In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Dritte Halbzeit
Heimkommen mit Xherdan Shaqiri

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 69:48


In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Die Reihenfolge der Themen:02:26 FC Basel – Yverdon-Sport25:57 Grasshoppers – FC Sion40:42 FC Luzern – FC Winterthur57:50 Schweizer Clubs im Europacup64:56 Women's Super LeagueAnregungen, Fragen und Kritik gerne per Mail an florian.raz@tamedia.ch