Podcast appearances and mentions of mario farnbacher

  • 4PODCASTS
  • 28EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 30, 2022LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about mario farnbacher

Latest podcast episodes about mario farnbacher

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Heiße Startphase in der Kälte

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jan 30, 2022 17:36


Die ersten Stunden des 24-Stundenrennens von Daytona sind absolviert, und sowohl in der DPi-Erstliga als auch in der GT-Klasse entwickelt sich der Marathon von Florida zu einem heiß umkämpften Mehrkampf. Norbert Ockenga, der Chefredakteur der Zeitschrift PITWALK, fasst das turbulente Geschehen zusammen – und lässt René Rast, Julian Andlauer, Matthieu Jaminet, Jeroen Bleekemolen, Mario Farnbacher, Maro Engel und Patrick Pilet in O-Tönen zu Wort kommen.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Heiße Startphase in der Kälte

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jan 30, 2022 17:36


Die ersten Stunden des 24-Stundenrennens von Daytona sind absolviert, und sowohl in der DPi-Erstliga als auch in der GT-Klasse entwickelt sich der Marathon von Florida zu einem heiß umkämpften Mehrkampf. Norbert Ockenga, der Chefredakteur der Zeitschrift PITWALK, fasst das turbulente Geschehen zusammen – und lässt René Rast, Julian Andlauer, Matthieu Jaminet, Jeroen Bleekemolen, Mario Farnbacher, Maro Engel und Patrick Pilet in O-Tönen zu Wort kommen.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Kälteschlacht in Florida

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jan 29, 2022 23:59


Unmittelbar vor dem Start des 24-Stundenrennens von Daytona gibt es noch ein aktuelles Update mit O-Tönen direkt aus dem Fahrerlager in Florida. PITCAST-Produzent und PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga blickt dabei noch mal genauer auf den Kampf um den Gesamtsieg bei den DPi-Prototypen – in Gesprächen mit Mike Rockenfeller und Renger van der Zande. Da die GT-Klassen für 2022 reformiert und zu einer GT3-Gemengelage kumuliert worden sind, ändert sich im Unterbau unterhalb der Prototypen die Dramaturgie gründlich. Porsches GT3-Chef Sebastian Golz erklärt in einem ausgiebigen Interview die Hintergründe. Mario Farnbacher und Maro Engel blicken auf die letzten beiden Trainingstage vor dem Start am Sonnabend zurück. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit dem großen Themenblock zu Sportwagen-Langstreckenrennen, einem Feature über die Restaurierung eines geschichtsträchtigen Porsche 956 aus der goldenen Gruppe C-Ära sowie einem tiefen Blick hinter die Kulissen von Nordschleifen-Publikumsliebling Glickenhaus findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/102/ausgabe-64?c=6

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Kälteschlacht in Florida

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jan 29, 2022 23:59


Unmittelbar vor dem Start des 24-Stundenrennens von Daytona gibt es noch ein aktuelles Update mit O-Tönen direkt aus dem Fahrerlager in Florida. PITCAST-Produzent und PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga blickt dabei noch mal genauer auf den Kampf um den Gesamtsieg bei den DPi-Prototypen – in Gesprächen mit Mike Rockenfeller und Renger van der Zande. Da die GT-Klassen für 2022 reformiert und zu einer GT3-Gemengelage kumuliert worden sind, ändert sich im Unterbau unterhalb der Prototypen die Dramaturgie gründlich. Porsches GT3-Chef Sebastian Golz erklärt in einem ausgiebigen Interview die Hintergründe. Mario Farnbacher und Maro Engel blicken auf die letzten beiden Trainingstage vor dem Start am Sonnabend zurück. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit dem großen Themenblock zu Sportwagen-Langstreckenrennen, einem Feature über die Restaurierung eines geschichtsträchtigen Porsche 956 aus der goldenen Gruppe C-Ära sowie einem tiefen Blick hinter die Kulissen von Nordschleifen-Publikumsliebling Glickenhaus findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/102/ausgabe-64?c=6

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Vor den langen 24 Stunden

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 17:06


Am Sonnabend startet in Daytona die internationale Sportwagen-Langstreckenelite in ihre Saison. Doch schon vorm 24-Stundenrennen in Florida gab es Tests, Trainings und ein Qualifikationsrennen, das über die Startaufstellung für den Klassiker am Atlantik entschied. In der ersten Vorschau auf die Mehrklassenschlacht im Riesenoval blickt PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga voraus auf die verschiedenen Handlungsstränge. Die Fahrer René Rast, Richard Lietz, Mario Farnbacher, Felipe Nasr, Patrick Pilet, Matteo Cairoli und Matt Campbell kommen in O-Tönen mit ihren Einschätzungen und Lageberichten zu Wort.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Vor den langen 24 Stunden

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 17:06


Am Sonnabend startet in Daytona die internationale Sportwagen-Langstreckenelite in ihre Saison. Doch schon vorm 24-Stundenrennen in Florida gab es Tests, Trainings und ein Qualifikationsrennen, das über die Startaufstellung für den Klassiker am Atlantik entschied. In der ersten Vorschau auf die Mehrklassenschlacht im Riesenoval blickt PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga voraus auf die verschiedenen Handlungsstränge. Die Fahrer René Rast, Richard Lietz, Mario Farnbacher, Felipe Nasr, Patrick Pilet, Matteo Cairoli und Matt Campbell kommen in O-Tönen mit ihren Einschätzungen und Lageberichten zu Wort.

Midweek Motorsport
Midweek Motorsport s17 e03

Midweek Motorsport

Play Episode Listen Later Jan 26, 2022 122:34


John Hindhaugh is joined by Shea Adam, Nick Daman and Peter Mackay. Guests include Mario Farnbacher and Yifei Ye.

motorsports peter mackay john hindhaugh mario farnbacher
Pitcast - Motorsport im Ohr!
Gleich geht's los – vorm Start in Daytona

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jan 30, 2021 36:00


Ein letztes Update vorm 24-Stundenrennen in Daytona. Christopher Mies und Sven Müller erklären, warum der Umstieg vom GT3 in den LMP2 so anspruchsvoll ist. Mike Rockenfeller und Renger van der Zande erläutern die Taktik und die Perspektiven ihrer jeweiligen Cadillac-Teams im Kampf um den Gesamtsieg. Laurents Hörr, sein Teamchef Bernhard Mühler und Jeroen Bleekemolen gewähren spannende HIntergrund-Einblicke in die neue LMP3-Klasse, und Maro Engel, Mario Farnbacher und Klaus Bachler versuchen, das Kräfteverhältnis in der GT3 zu lesen – und berichten dabei von ihren äußerst turbulenten Tagen in Florida. Zusammen mit dem neuen Expertentalk auf dem YouTube-Channel der Zeitschrift PITWALK, in dem PITCAST-Producer Norbert Ockenga sich bereits am Samstagmorgen ausgiebig mit Exrennfahrer Lucas Luhr über die Besonderheiten und Anforderungen der 24 Stunden von Daytona unterhalten hat, habt Ihr nun alle Informationen, die Ihr vor dem Start des Klassikers in den USA braucht.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Gleich geht's los – vorm Start in Daytona

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jan 30, 2021 36:00


Ein letztes Update vorm 24-Stundenrennen in Daytona. Christopher Mies und Sven Müller erklären, warum der Umstieg vom GT3 in den LMP2 so anspruchsvoll ist. Mike Rockenfeller und Renger van der Zande erläutern die Taktik und die Perspektiven ihrer jeweiligen Cadillac-Teams im Kampf um den Gesamtsieg. Laurents Hörr, sein Teamchef Bernhard Mühler und Jeroen Bleekemolen gewähren spannende HIntergrund-Einblicke in die neue LMP3-Klasse, und Maro Engel, Mario Farnbacher und Klaus Bachler versuchen, das Kräfteverhältnis in der GT3 zu lesen – und berichten dabei von ihren äußerst turbulenten Tagen in Florida. Zusammen mit dem neuen Expertentalk auf dem YouTube-Channel der Zeitschrift PITWALK, in dem PITCAST-Producer Norbert Ockenga sich bereits am Samstagmorgen ausgiebig mit Exrennfahrer Lucas Luhr über die Besonderheiten und Anforderungen der 24 Stunden von Daytona unterhalten hat, habt Ihr nun alle Informationen, die Ihr vor dem Start des Klassikers in den USA braucht.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Chaos in Kyalami

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Dec 13, 2020 35:39


Was für ein Finale! Ein heftiger Gewitterguss stellt das Neunstundenrennen von Kyalami eine gute Stunde vor Ende auf den Kopf – und im Chaos der überfluteten Bahn geht's drunter und drüber. Hauptleidtragender ist Mario Farnbacher, der mit seinen Teamkollegen im Honda NSX stundenlang das Rennen diktiert und schon wieder neue Meister der IGTC aussah – bis dem Team die Taktik im Kuddelmuddel des Wechsels von Slicks auf Regenreifen entglitt. Farnbacher erklärt in diesem PITCAST genau, was schiefgelaufen ist und wie die taktischen Überlegungen hinter den Calls von JAS-Honda lauteten. Christopher Haase und Porsches GT3-Chef Sebastian Golz liefern Analysen ihrer jeweiligen Rennverläufe bei. Am Ende gehen Sieg und Fahrertitel der inoffiziellen GT3-WM ins Osnabrücker Land. Neben dem Kyalami-Thriller spielt die Baja Ha'il in Saudi-Arabien die Hauptrolle in diesem PITCAST von PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga. Dirk von Zitzewitz und Timo Gottschalk berichten aus der Wüste Saudi-Arabiens von einem wahren Spektakel des Marathonsports, an dessen Ende ein neuer Tabellenführer im Baja-Weltpokal steht.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Chaos in Kyalami

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Dec 13, 2020 35:39


Was für ein Finale! Ein heftiger Gewitterguss stellt das Neunstundenrennen von Kyalami eine gute Stunde vor Ende auf den Kopf – und im Chaos der überfluteten Bahn geht's drunter und drüber. Hauptleidtragender ist Mario Farnbacher, der mit seinen Teamkollegen im Honda NSX stundenlang das Rennen diktiert und schon wieder neue Meister der IGTC aussah – bis dem Team die Taktik im Kuddelmuddel des Wechsels von Slicks auf Regenreifen entglitt. Farnbacher erklärt in diesem PITCAST genau, was schiefgelaufen ist und wie die taktischen Überlegungen hinter den Calls von JAS-Honda lauteten. Christopher Haase und Porsches GT3-Chef Sebastian Golz liefern Analysen ihrer jeweiligen Rennverläufe bei. Am Ende gehen Sieg und Fahrertitel der inoffiziellen GT3-WM ins Osnabrücker Land. Neben dem Kyalami-Thriller spielt die Baja Ha'il in Saudi-Arabien die Hauptrolle in diesem PITCAST von PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga. Dirk von Zitzewitz und Timo Gottschalk berichten aus der Wüste Saudi-Arabiens von einem wahren Spektakel des Marathonsports, an dessen Ende ein neuer Tabellenführer im Baja-Weltpokal steht.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Überraschung in Kyalami

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Dec 11, 2020 15:17


Die Tabellenführer geraten gehörig ins Straucheln. Earl Bamber, Laurens Vanthoor und ihre Verstärkung fürs Saisonfinale, Kévin Estre, schaffen es in der Qualifikation vorm Neunstundenrennen von Kyalami nur auf den 10. Startplatz. Ihr direkten Verfolger Matt Campbell, Matthieu Jaminet und Patrick Pilet – mit einer packenden Homestory Hauptdarsteller in der gerade neu erscheinenden Jubiläumsausgabe der Zeitschrift PITWALK – starten um fünf Plätze weiter vorn. Und auf der Pole? Eine echte Überraschung. Der Honda NSX von Mario Farnbacher, Renger van der Zande und Bertrand Baguette – eine Mannschaft, die ebenfalls noch Titelchancen in der Interkontinentalen GT-Challenge hat. Farnbacher erklärt in diesem PITCAST, wie es zur Pole für die japanische Flunder kam, und Estre schildert die Probleme, mit denen sich sein Dinamic-Porsche rumschlägt. In Saudi-Arabien fand derweil die erste Etappe der Baja Ha'il statt – der Generalprobe für die Rallye Dakar schlechthin. Die beiden deutschen Beifahrer Dirk von Zitzewitz und Timo Gottschalk berichten von ihren Tagen aus der Wüste.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Überraschung in Kyalami

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Dec 11, 2020 15:17


Die Tabellenführer geraten gehörig ins Straucheln. Earl Bamber, Laurens Vanthoor und ihre Verstärkung fürs Saisonfinale, Kévin Estre, schaffen es in der Qualifikation vorm Neunstundenrennen von Kyalami nur auf den 10. Startplatz. Ihr direkten Verfolger Matt Campbell, Matthieu Jaminet und Patrick Pilet – mit einer packenden Homestory Hauptdarsteller in der gerade neu erscheinenden Jubiläumsausgabe der Zeitschrift PITWALK – starten um fünf Plätze weiter vorn. Und auf der Pole? Eine echte Überraschung. Der Honda NSX von Mario Farnbacher, Renger van der Zande und Bertrand Baguette – eine Mannschaft, die ebenfalls noch Titelchancen in der Interkontinentalen GT-Challenge hat. Farnbacher erklärt in diesem PITCAST, wie es zur Pole für die japanische Flunder kam, und Estre schildert die Probleme, mit denen sich sein Dinamic-Porsche rumschlägt. In Saudi-Arabien fand derweil die erste Etappe der Baja Ha'il statt – der Generalprobe für die Rallye Dakar schlechthin. Die beiden deutschen Beifahrer Dirk von Zitzewitz und Timo Gottschalk berichten von ihren Tagen aus der Wüste.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Heiße News aus Daytona

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jan 24, 2020 17:27


Die Nachricht über die Wiedervereinigung der Sportwagenszene bildet im Fahrerlager von Daytona eines der tragenden Gesprächsthemen. Doch auch darüber hinaus gibt es vorm 24 Stunden-Rennen von Daytona einiges zu bereden: Wie wird das Rennen um den Gesamtsieg in der DPi-Klasse entwickeln? Welche taktischen Spielmöglichkeiten werden durchgerechnet und warum? Warum hoppeln die Porsche 911 aus der GTE immer noch mit einer pulsierenden Front, und gibt das fürs Rennen Anlass zur Sorge? Welche Probleme plagen die neuen Mittelmotor-Corvette in der GTE? Kann BMW in den Kampf um den GTE-Sieg eingreifen? Philipp Eng meint im großen Interview – ja. Wie hat das Black Swan-Team aus der GT3 seinen Start trotz eines Totalschadens im Freien Training sichern können? Sven Müller ist dazu der Ansprechpartner für den Podcast der Zeitschrift PITWALK. Und kann Mario Farnbacher, der GT3-Titelverteidiger, vom neunten Startplatz seiner Klasse im Rennen trotzdem was ausrichten? Der Franke erklärt das aus seiner Sicht. Damit bereitet dieser PITCAST die Bühne für den ersten 24 Stunden-Klassiker des Jahres, der am Sonnabend um 13.40 Uhr beginnt – und mit weiteren Episoden von PITCAST aktuell begleitet werden wird.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Heiße News aus Daytona

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jan 24, 2020 17:27


Die Nachricht über die Wiedervereinigung der Sportwagenszene bildet im Fahrerlager von Daytona eines der tragenden Gesprächsthemen. Doch auch darüber hinaus gibt es vorm 24 Stunden-Rennen von Daytona einiges zu bereden: Wie wird das Rennen um den Gesamtsieg in der DPi-Klasse entwickeln? Welche taktischen Spielmöglichkeiten werden durchgerechnet und warum? Warum hoppeln die Porsche 911 aus der GTE immer noch mit einer pulsierenden Front, und gibt das fürs Rennen Anlass zur Sorge? Welche Probleme plagen die neuen Mittelmotor-Corvette in der GTE? Kann BMW in den Kampf um den GTE-Sieg eingreifen? Philipp Eng meint im großen Interview – ja. Wie hat das Black Swan-Team aus der GT3 seinen Start trotz eines Totalschadens im Freien Training sichern können? Sven Müller ist dazu der Ansprechpartner für den Podcast der Zeitschrift PITWALK. Und kann Mario Farnbacher, der GT3-Titelverteidiger, vom neunten Startplatz seiner Klasse im Rennen trotzdem was ausrichten? Der Franke erklärt das aus seiner Sicht. Damit bereitet dieser PITCAST die Bühne für den ersten 24 Stunden-Klassiker des Jahres, der am Sonnabend um 13.40 Uhr beginnt – und mit weiteren Episoden von PITCAST aktuell begleitet werden wird.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Das große Petit

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Oct 13, 2019 23:29


Typisch Amerika. Selbst bei den längsten Langstreckenklassikern provozieren sie in den Staaten immer wieder Thriller, die sich erst auf den letzten Drücker entscheiden – und in den Finalrunden auch immer wieder Dramen bieten. Beim Petit Le Mans in Atlanta rammt der Gesamtführende Pipo Derani wenige Kurven vor Schluss fast den designierten GTE-Titelträger Earl Bamber aus dem Rennen. Doch der Kiwi kann sich gerade noch so halten. In der DPi kämpft der angehende Meister stundenlang unter gleißender Sonne ohne Trinkwasser. Timo Bernhard verpasst nur knapp den Sieg. In der GTE sind die Porsche nicht schnell genug und müssen mit defensiver Fahrweise um den Titel fighten. Und in der GT3 holt sich Mario Farnbacher den Titel, obwohl sein Honda NSX mitten im Rennen ausfällt und er gar nicht erst zum Fahren kommt. Alle Details vom Zehnstundenrennen arbeitet PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga mit den Gesprächspartnern Timo Bernhard, Laurens Vanthoor, Dirk Müller, Pascal Zurlinden und Mario Farnbacher auf.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Das große Petit

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Oct 13, 2019 23:29


Typisch Amerika. Selbst bei den längsten Langstreckenklassikern provozieren sie in den Staaten immer wieder Thriller, die sich erst auf den letzten Drücker entscheiden – und in den Finalrunden auch immer wieder Dramen bieten. Beim Petit Le Mans in Atlanta rammt der Gesamtführende Pipo Derani wenige Kurven vor Schluss fast den designierten GTE-Titelträger Earl Bamber aus dem Rennen. Doch der Kiwi kann sich gerade noch so halten. In der DPi kämpft der angehende Meister stundenlang unter gleißender Sonne ohne Trinkwasser. Timo Bernhard verpasst nur knapp den Sieg. In der GTE sind die Porsche nicht schnell genug und müssen mit defensiver Fahrweise um den Titel fighten. Und in der GT3 holt sich Mario Farnbacher den Titel, obwohl sein Honda NSX mitten im Rennen ausfällt und er gar nicht erst zum Fahren kommt. Alle Details vom Zehnstundenrennen arbeitet PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga mit den Gesprächspartnern Timo Bernhard, Laurens Vanthoor, Dirk Müller, Pascal Zurlinden und Mario Farnbacher auf.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Die Tabellenführer sprechen

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Oct 11, 2019 15:15


Morgenrunde mit zwei Tabellenführern: Im ersten Podcast von der Road Atlanta unterhält sich Norbert Ockenga mit Juan Pablo Montoya und Mario Farnbacher – den Spitzenreitern und heißen Titelanwärtern in der DPi- respektive der GT3-Klasse.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Die Tabellenführer sprechen

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Oct 11, 2019 15:15


Morgenrunde mit zwei Tabellenführern: Im ersten Podcast von der Road Atlanta unterhält sich Norbert Ockenga mit Juan Pablo Montoya und Mario Farnbacher – den Spitzenreitern und heißen Titelanwärtern in der DPi- respektive der GT3-Klasse.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
On the Road Atlanta Again

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Oct 10, 2019 10:15


Auf der Road Atlanta fällt am Wochenende die Titelentscheidung in der IMSA-Serie – der derzeit besten Sportwagen-Langstreckenmeisterschaft der Welt. Porsche kann in der GTE-Klasse den Hersteller- und Fahrertitel holen, und in der GT3 kann es in Mario Farnbacher einen deutschen Titelträger geben. PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga blickt in Gesprächen mit Tabellenführer Laurens Vanthoor und Porsche-Rennleiter Pascal Zurlinden aufs Finale voraus und analysiert die Chancen. Dazu gibt es ein Update von der Formel 1 vorm Unwetter-Grand Prix von Japan – und einen Aufruf zur Leserumfrage samt Gewinnspiel.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
On the Road Atlanta Again

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Oct 10, 2019 10:15


Auf der Road Atlanta fällt am Wochenende die Titelentscheidung in der IMSA-Serie – der derzeit besten Sportwagen-Langstreckenmeisterschaft der Welt. Porsche kann in der GTE-Klasse den Hersteller- und Fahrertitel holen, und in der GT3 kann es in Mario Farnbacher einen deutschen Titelträger geben. PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga blickt in Gesprächen mit Tabellenführer Laurens Vanthoor und Porsche-Rennleiter Pascal Zurlinden aufs Finale voraus und analysiert die Chancen. Dazu gibt es ein Update von der Formel 1 vorm Unwetter-Grand Prix von Japan – und einen Aufruf zur Leserumfrage samt Gewinnspiel.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Doppelte Vorschau: Hockenheim und Spa

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jul 27, 2019 55:44


Die Formel 1 in Hockenheim und das GT3-Festival in Spa, das sich über 24 Stunden Renndauer erstreckt – an diesem Wochenende ist ordentlich was los in unserer Gegend. In Hockenheim kämpft Sebastian Vettel um seine Zukunft. PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga ordnet die Voraussetzungen und Chancen ein, und Roman Brockel – der Motorsportkoordinator von Ferrari-Partner Shell auf dem Kraftstoffsektor, erklärt, was die Motoren im badischen Motodrom können müssen. Daneben dreht sich viel ums 24 Stunden-Rennen von Spa. Lucas Luhr stellt als Experte die Strecke und die Renncharakteristika vor. Maro Engel, Klaus Graf, Christian Engelhart und Mario Farnbacher berichten aus Fahrer- oder – im Falle Grafs – Teammanagersicht von den Trainingstagen und blicken aufs Rennen voraus.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Doppelte Vorschau: Hockenheim und Spa

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jul 27, 2019 55:44


Die Formel 1 in Hockenheim und das GT3-Festival in Spa, das sich über 24 Stunden Renndauer erstreckt – an diesem Wochenende ist ordentlich was los in unserer Gegend. In Hockenheim kämpft Sebastian Vettel um seine Zukunft. PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga ordnet die Voraussetzungen und Chancen ein, und Roman Brockel – der Motorsportkoordinator von Ferrari-Partner Shell auf dem Kraftstoffsektor, erklärt, was die Motoren im badischen Motodrom können müssen. Daneben dreht sich viel ums 24 Stunden-Rennen von Spa. Lucas Luhr stellt als Experte die Strecke und die Renncharakteristika vor. Maro Engel, Klaus Graf, Christian Engelhart und Mario Farnbacher berichten aus Fahrer- oder – im Falle Grafs – Teammanagersicht von den Trainingstagen und blicken aufs Rennen voraus.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Doppelte Vorschau: Hockenheim und Spa

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jul 27, 2019 55:44


Die Formel 1 in Hockenheim und das GT3-Festival in Spa, das sich über 24 Stunden Renndauer erstreckt – an diesem Wochenende ist ordentlich was los in unserer Gegend. In Hockenheim kämpft Sebastian Vettel um seine Zukunft. PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga ordnet die Voraussetzungen und Chancen ein, und Roman Brockel – der Motorsportkoordinator von Ferrari-Partner Shell auf dem Kraftstoffsektor, erklärt, was die Motoren im badischen Motodrom können müssen. Daneben dreht sich viel ums 24 Stunden-Rennen von Spa. Lucas Luhr stellt als Experte die Strecke und die Renncharakteristika vor. Maro Engel, Klaus Graf, Christian Engelhart und Mario Farnbacher berichten aus Fahrer- oder – im Falle Grafs – Teammanagersicht von den Trainingstagen und blicken aufs Rennen voraus.

TALKING BRAINS - The Art of Mental Performance
71 | Alles zu Gelassenheit, Routinen & Focus - Dominik & Mario Farnbacher (2/2)

TALKING BRAINS - The Art of Mental Performance

Play Episode Listen Later Feb 15, 2019 21:49


Im zweiten Teil des Interviews mit Dominik und Mario Farnbacher bekommst du noch mehr Tipps, für noch mehr Fokus und Durchhaltevermögen. Denn der schnelle Wechsel zwischen voller Leistung und Regeneration ist der Schlüssel für Erfolg! Wie kannst du das nun mit Tipps und Hacks in deinen Alltag einbinden? Welche wichtige Rolle spielt dabei dein Kopf? Hör unbedingt in dieses spannende Thema rein und GET SH*T DONE!

TALKING BRAINS - The Art of Mental Performance
70 | Alles zu Gelassenheit, Routinen & Focus - Dominik & Mario Farnbacher (1/2)

TALKING BRAINS - The Art of Mental Performance

Play Episode Listen Later Feb 8, 2019 25:34


In dieser Folge erfährst du, mit welchen Entspannungstechniken und Routinen sich Profi-Rennfahrer auf den Wettkampf vorbereiten und wie sie bei 24-Stunden-Rennen mit höchster Konzentration den Überblick behalten. Hierzu haben wir die beiden Brüder Dominik und Mario Farnbacher eingeladen, die sich seit ihrer Kindheit dem Rennsport verschrieben haben. Mit Ehrgeiz und Disziplin haben sich die talentierten Rennfahrer in die Topliga des Langstrecken-Motorsports hochgekämpft. Wir gehen der Frage nach, auf welchem Geheimnis ihr Erfolg beruht. Für sie sind entspannende Regenerationsphasen mit viel Schlaf vor und nach dem Wettkampf genauso wichtig, wie eine optimale Trainingsvorbereitung mit festen Routineabläufen, ein positives Mindset und ein hundertprozentiger Focus, sobald das Rennen startet. Von den beiden Langstrecken-Rennfahrern, die extremen physischen und mentalen Belastungen ausgesetzt sind, können wir viel für unsere eigene Leistungsoptimierung im Beruf, Alltag und Sport hinzulernen. Höre in diese Episode hinein und erfahre, wie auch du mit mehr Gelassenheit, Routinen und maximaler Aufmerksamkeit in den entscheidenden Situationen deine eigenen Höchstleistungen erzielen kannst. Shownotes: Website von Farnbacher Racing: https://www.farnbacher-racing.de/ Website von Dominik Farnbacher: http://www.dominikfarnbacher.com/ Website von Mario Farnbacher: https://mario-farnbacher.de/ *Social Media* Instagram Mario Farnbacher: https://www.instagram.com/mariofarnbacher/ Dominik Farnabcher: https://www.instagram.com/domfarnbacher/ Facebook Mario Farnbacher: https://www.facebook.com/mario.farnbacher/ Dominik Farnabcher: https://www.facebook.com/dominik.farnbacher/

Cars Yeah with Mark Greene
505: Alex Riberas is an international motorsports racer driving with Team Seattle Alex Job Racing in a Porsche 911GT3R.

Cars Yeah with Mark Greene

Play Episode Listen Later May 9, 2016 38:27


Alex Riberas is an international motorsports racer driver from Barcelona, Spain who is currently racing with Team Seattle Alex Job Racing in a Porsche 911GT3R. His teammates are Ian James and Mario Farnbacher who are both past guests here at Cars Yeah. Alex started racing karts at the age of 12, then Formula Renault in Europe. He became a Porsche Motorsport Junior racer and competed in Porsche Carrera Cup and Supercup. He’s raced at the 24 Hours of Daytona, 12 Hours of Sebring and Petit Le Mans. He’s the first Spaniard to win a Porsche Mobil 1 Supercup race. Since founded in 1997 Team Seattle, founded by Cars Yeah guest Don Kitch and Alex Job Raising has raised over 6 millions of dollars for Seattle Children’s Hospital and Alex helped raise $500,000 of that in his efforts with the Heart of Raising and Team Seattle.

Cars Yeah with Mark Greene
502: Mario Farnbacher is an international motorsports racer driving a Porsche 911GT3R for Team Seattle Alex Job Racing.

Cars Yeah with Mark Greene

Play Episode Listen Later May 4, 2016 33:51


Mario Farnbacher is from Lichtenau, Germany. He’s an international motorsports racer who is currently racing with Team Seattle Alex Job Racing in a Porsche 911GT3R. His teammates are past Cars Yeah guest Ian James and upcoming guest Alex Riberas. Mario comes from a racing family and started in karting when he was just six years old. He’s raced in the ADAC Formula Masters Series, GT Masters series in a Ferrari 458 GT3 and a Porsche 997 GT3 R. He’s run in the American Le Mans Series, 24 Hours of Nürburgring, the Sebring 12 Hours, the Tudor United Sportscar Championship, and the Lexus RC-F GT3 prototype in the VLN Series. Team Seattle, founded by Cars Yeah guest Don Kitch and Alex Job Raising has raised millions of dollars for Seattle Children’s Hospital since founded in 1997.