POPULARITY
Jens Spahn hat die Macht an rechte Hetzportale verloren. Mit der Abnehmspritze ist der Kampf gegen die Pfunde nicht unbedingt gewonnen. Und: Ein Gewaltverbrecher bekommt seine gerechte Strafe. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Kurz vor der Abstimmung zieht Spahn die Reißleine Mehr Hintergründe hier: Was über Vorteile und Risiken von Abnehmspritzen bekannt ist Die ganze Geschichte hier: Vergewaltigt, gefilmt, fast gestorben – das Urteil gegen Marvin S.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Im Rahmen der Sommerwiederholungen hören Sie die Sendung vom 17. November 2024 mit Stefanie Heinzmann und Mario Slongo. Als 18-jährige Frau wurde Stefanie Heinzmann auf die Musikbühne katapultiert. Nach dem Sieg an einer deutschen Castingsendung eroberte die Walliserin die Bühne. Vor einem Jahr feierte sie ihr 15-jähriges Bühnenjubiläum. In ihren bisher 6 Alben verarbeitet die Sängerin auch ganz persönliche Geschichten. Stefanie Heinzmann strahlt, nicht nur auf der Bühne. Und gleichzeitig erzählt sie auch von ihren schwierigen Momenten, die sie als Jugendliche erlebt hat. Essstörung, Überforderung, eine dunkle Seite führten zum stationären Aufenthalt in einer Klinik. Heute, mit 35 Jahren, lässt sie immer mehr die Frage zu: «Und was brauche ich?». Mario Slongo, Doktor der Chemie, rutschte per Zufall in die Radiometeorologie. 1988 übernahm er die wöchentliche Wetteranalyse am Samstagmorgen und machte sich einen Namen als DRS Wetterfrosch. Neben der Beschreibung der aktuellen Wetterlage erklärte er wie viel ein Blitz kostet oder wo genau das Wetter stattfindet. Noch heute betreibt er eine Wetterstation in seinem Garten in Tafers/FR, wo er seit rund 40 Jahren zu Hause ist. Und noch heute schreibt er 3x pro Tag das aktuelle Wetter aus und hilft Bauern zu entscheiden, ob gutes Wetter zum Heuen ist oder nicht. Mario Slongo ist überzeugt: «Der Optimist steht nie im Regen».
Die AfD trifft sich zur Strategiesitzung. US-Präsident Donald Trump telefoniert. Und Bildungsministerin Karin Prien denkt über Migrantenquoten an Schulen nach. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Hier die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: »Kopflos, strategielos« Mehr Hintergründe hier: Kanzler Merz telefoniert mit Trump zu Flugabwehr für die Ukraine Mehr Hintergründe hier: »Meine Verwandten sind entweder umgebracht worden oder ausgewandert« +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Budapest lässt sich Vielfalt und Freiheit nicht verbieten. Die SPD hat ein neues Spitzenduo. Und die Grünen wollen sich künftig um Alltagsprobleme kümmern. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Orbáns Regenbogen-Falle Die ganze Geschichte hier: Streit über Stellen für Altkanzler ScholzDie ganze Geschichte hier: Grüne wollen keine »Elite-Partei« sein+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Im Israel-Iran-Krieg versuchen sich die Europäer in Diplomatie, nicht zur Freude des US-Präsidenten. Wieder Tote bei der Essensverteilung in Gaza. Putin beansprucht die ganze Ukraine. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Hier alle Artikel zum Nachlesen: Der Mann, den sie »Gorilla« nennen EU-Bericht sieht Vertragsbruch durch Israel in Gaza Putin bekräftigt seine Kriegsdoktrin für die Ukraine+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Israel und Iran setzen auf Eskalation. Donald Trump lässt zu seinem Geburtstag Panzer auffahren. CDU-Ministerin Karin Prien rüffelt ihren Chef Friedrich Merz. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Hier die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe: Irans Regime kämpft jetzt ums Überleben Mehr Hintergründe: Angriff auf Amerikas Demokratie Das ganze Interview hier: »Meine Verwandten sind entweder umgebracht worden oder ausgewandert« +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Martin Schindler beantwortet die letzten Fragen vor dem Auftakt beim World Cup of Darts in Frankfurt. Deutschlands Nummer 1 blickt optimistisch auf die deutschen Chancen bei der Team-WM. Zusammen mit Ricardo Pietreczko macht sich Schindler sogar Hoffnungen auf den Titel - "wenn wir beide 100 Prozent ans Board bringen". Die Team-WM ist aber nicht alleine im Fokus dieser Folge: Auch die "normale" Weltmeisterschaft wirft ihren Schatten voraus. Weil die PDC immer noch keine Infos zu den Teilnehmern und Quali-Kriterien veröffentlicht hat, machen wir uns konkrete Dingen: Wie könnte das Teilnehmerfeld aussehen? Welche neuen Qualifikationsturniere könnte die PDC installieren? Viel Spaß mit dieser Folge. Weiter geht es schon am Samstagmorgen, dann gibt es die Analyse der Vorrunde des World Cup of Darts.
Die Welt blickt gebannt auf das Scheidungsdrama zwischen Donald Trump und Elon Musk. Die LGBTQ-Community trotzt der politischen Einschüchterung. Und: Heute ist Tag der Organspende. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Der ultimative LoyalitätstestDie ganze Geschichte hier: Wie Trump die größte LGBTQ-Party sabotiertDie ganze Geschichte hier: »Was findest du besser, Ultraschall oder EKG?« +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Die Polen wählen einen neuen Präsidenten. Elon Musk tritt ab. Und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron macht Druck bei der Zweistaatenlösung im Nahostkonflikt. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Polen: Die europäische Schicksalswahl Elon Musks Abgang aus dem Weißen Haus – die SPIEGEL-Titelstory Israel Katz droht mit israelisch-jüdischem Staat im Westjordanland+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Eine Frau geht in Hamburg mit dem Messer auf Zugreisende los und verletzt viele schwer. Trump will die EU mit 50-Prozent-Zöllen belegen. Cem Özdemir soll die Grünen im Südwesten retten. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Hier die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Augenzeugen berichten über den Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof Mehr Hintergründe hier: Trump droht EU mit 50-Prozent-ZöllenMehr Hintergründe hier: Exit der Generation Habeck-Baerbock+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
In der heutigen Mini-Ausgabe zum donnerstäglichen Austausch fällt die Laune etwas bedrückt aus. Während man in den ersten 40 Minuten durchaus gefälliges Hockey der Oily Boys begutachten durfte, folgte die Ernüchterung im Schlussabschnitt. Sage und schreibe 0:5 hieß es in den letzten 20 Minuten und die Oilers verlieren Spiel 1 mit 3:6. Warum, wieso, weshalb? Und was passieren muss, damit sich diese Frage ab Samstagmorgen die Stars stellen müssen...Reinhören!Wir haben jetzt auch eine WhatsApp Community in der ihr mit anderen Fans über alle Themen rund um die Oilers diskutieren könnt: Oilersnation.de WhatsApp CommunityFür Feedback und aktuelle Infos schaut gerne bei uns auf Instagram vorbei: Oilersnation.de InstagramAbonniert gerne unseren WhatsApp Kanal um immer auf dem laufenden gehalten zu werden: Oilersnation.de WhatsApp KanalJeden Montag um 20 Uhr findet unser Stammtisch Live auf Twitch statt: Oilersnation.de Twitch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Regierung stellt sich den Tücken des Bürokratieabbaus. Pro-Palästinenser-Aktivisten demonstrieren in mehreren Großstädten. Und: Das Finale beim ESC steht an. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Die ganze Geschichte hier: Weniger Bürokratie – halten deutsche Beamte das aus? Die SPIEGEL-Titelgeschichte hier: Wie der Gazakrieg den deutschen Blick auf Israel verändert Mehr Hintergründe hier: Das war womöglich ein Sexzwinkerer zu viel +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Wird das Vermächtnis von Margot Friedländer weiterleben? Die Lehren aus der Papst- und Kanzlerwahl. Und: Lars Klingbeil wird sich äußern müssen. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Ein Wunder von Mensch Als es zum Ernstfall kommt, gibt es keinen Plan Die Politik sollte endlich verstehen, was mit diesem Land los ist+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Der 80. Jahrestag des Kriegsendes und ein deutsches Tabu. Julia Klöckner muss sich beim Kirchentag Fragen gefallen lassen. Und: Wer überrascht mehr – Merz oder die SPD? Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Das Schweigen durchbrechenMehr Hintergründe hier: Eine konservative Öffnung könnte der Kultur nutzenMehr Hintergründe hier: Bundestagspräsidentin Klöckner legt sich mit Kirchen an+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Der CDU-Chef bleibt zuhause, beim BSW kommt es zum Showdown, und eine Diplomatin gibt sich undiplomatisch. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Hier alle Artikel zum Nachlesen: Merz’ heikelste Personalentscheidung Wagenknechts Gegenspielerin muss allein in die Schlacht ziehen Die Undiplomatin+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Trumps Vize hofft auf ein Treffen mit dem Heiligen Vater. In Stuttgart lässt sich eine berühmt-berüchtigte Bahnhofsbaustelle bewundern. Und: Annalena Baerbocks bitterer Abgang. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Der Papst, Donald Trump und die »schwere Krankheit« der amerikanischen Seele Warum Megaprojekte fast nie erfolgreich sind Bitter im Abgang+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Nach US-Außenminister Rubio erhöht auch Präsident Trump den Druck auf die Beteiligten im Ukraine-Krieg. Trump forderte, dass sich beide Seiten schnell auf ein Ende der Kämpfe in der Ukraine verständigen. │ Russland hat in der vergangenen Nacht wieder Ziele in der Ukraine mit Raketen und Drohnen angegriffen. │ Auf neutralem Boden in Rom treffen sich der Iran und die USA zu neuen Gesprächen über das iranische Atomprogramm. │ In Jerusalem haben die Feierlichkeiten für das Osterfest am frühen Samstagmorgen begonnen.
Erst war Steve Witkoff für die US-Regierung in Russland, jetzt will er den iranischen Außenminister treffen. Druck von außen diszipliniert die künftige Regierung. Und: Eskalation im Handelskrieg zwischen Washington und Peking. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Top-Berater sollen Khamenei aus Angst vor Regimesturz zu Atomgesprächen mit den USA gedrängt haben Mehr Hintergründe hier: Das ist Donald Trumps Liz-Truss-Moment Mehr Hintergründe hier: Es wird laut, keiner will nachgeben. Dann kritzelt Dobrindt auf einen Zettel+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Dein Golf Podcast Mit Abby seit Ihr immer auf dem Laufenden. Abby ist die KI gestützte NewsVoice von Tee Time der Golfpodcast. Wie im letzten Jahr filtert die KI nach jedem Spieltag die heißesten News aus Augusta und bringt sie Euch auf die Ohren. **``` Masters 2025 Das Masters in Augusta ist nicht nur für seine Tradition, sondern auch für seine besondere Preisgeldpolitik bekannt. Man weiß erst was in die Schatulle kommt, wenn der Cut rum ist. Im vergangenen Jahr geschah das am Samstagmorgen und auch für dieses Jahr wird ein ähnlicher Ablauf erwartet. Wir gehen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Dein Golf Podcast Mit Abby seit Ihr immer auf dem Laufenden. Abby ist die KI gestützte NewsVoice von Tee Time der Golfpodcast. Wie im letzten Jahr filtert die KI nach jedem Spieltag die heißesten News aus Augusta und bringt sie Euch auf die Ohren. **``` Masters 2025 Das Masters in Augusta ist nicht nur für seine Tradition, sondern auch für seine besondere Preisgeldpolitik bekannt. Man weiß erst was in die Schatulle kommt, wenn der Cut rum ist. Im vergangenen Jahr geschah das am Samstagmorgen und auch für dieses Jahr wird ein ähnlicher Ablauf erwartet. Wir gehen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Union und SPD sprechen über Geld. Die Grönländer fahren ohne die Amerikaner Schlitten. Myanmars Militärdiktatur ruft nach dem Erdbeben um Hilfe. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Hier alle Artikel zum Nachlesen: Wer könnte im Kabinett sitzen – außer Friedrich Merz? »Die einzige Bedrohung sind aktuell die USA« »Wie ein Klettverschluss unter der Erde« +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Wir unterhalten uns über BTS, die bis an ihr Lebensende am Samstagmorgen das Militärbrunch durchziehen werden, weshalb mehr als die Hälfte von Deutschland J-Hope beim Schlafen zugeguckt haben, wieso Jungkook das Prinzip von Spotify kreativ umgestaltet hat und warum Namjoon jetzt nicht nur Fußfotos verschickt, sondern auch welche bekommt. Außerdem klären wir, wieso man Jin einmal in mild und einmal in spicy bestellen kann, warum Hoshi absolut keine Chance gegen das Kürbischaos von V hatte, weshalb Woozi einfach mal den Suga-Daddy eingepackt hat und was es mit der neuen Brotzeit von Jimin mit dem Namen „von Lachimollala zu carbonara goes international“ auf sich hat. Eggplants! Was ist eure Meinung zum Thema „Dating in der K-Pop-Welt“? Schreibt es uns in die Kommentare! Und damit wenigstens einer außer Army dran denkt … Happy Birthday, Suga! We purple you! Party, Party, Yeah im ganz-viel-von-allem-und-ein-bisschen-BTS-Podcast wünschen euch mincho und tteokchi. Die einhundertvierundvierzigste Episode des most.worst.BTS.podcast!#keinewerbung #btsgermany #vonarmyfürarmy #bts #btspodcast #RM #jin #SUGA #jhope #jimin #V #jungkook #btsalbum #btsplaylist #btsnews
Unterhändler bereiten Treffen für Ukraine-Gespräche vor. Verhandlungen zu Schwarz-Rot gehen in die nächste Phase. Und: Warum die USA mehr Kriegsschiffe in den Nahen Osten schicken. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: »Meine größte Angst ist, dass ich meine Eltern niemals wiedersehe« Angriff auf die israelische Demokratie Schwarz-rote Verhandlungen festgefahren, jetzt müssen die Chefs ran+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Die Grünen ermöglichen Schwarz-Rot das Regieren. Sahra Wagenknecht bastelt an einer Strategie. Kekse helfen nicht beim Koalieren. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr dazu: BSW-Aus im BundestagMehr dazu: Merz' Last-Minute-Kompromiss und wie er funktioniertMehr dazu: Kekse verboten +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Schwarz-Rot sondiert weiter, ein Grüner war der ehrlichste Mann des Wahlkampfs, und eine Frau wird an den Rand gedrängt. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Hier die Artikel zum Nachlesen: Mehr dazu: Im eigenen Lager wächst die Kritik, und die Partner zieren sich Mehr dazu: »Ich hatte schon das Gefühl, einen Draht zu Christian Lindner zu haben« Mehr dazu: Liebe Genossen und Genossen +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Tropical Cyclone Alfred is expected to make landfall early Saturday morning on the east coast of Queensland between the Sunshine Coast and the Gold Coast. Claudia Lüttringhaus lives in Brisbane and reports on the situation and how she has prepared for the storm. - Der tropische Wirbelsturm Alfred soll am frühen Samstagmorgen an der Ostküste Queenslands zwischen der Sunshine Coast und der Gold Coast auf Land treffen. Claudia Lüttringhaus lebt in Brisbane und berichtet, wie die Lage ist und wie sie sich auf den Sturm vorbereitet hat.
Nach dem Eklat im Weißen Haus – Europäer treffen sich in London. Oscar-Chancen für »Konklave«. Und: Wahlen in Hamburg. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Hier alle Artikel zum Nachlesen: Diplomatischer Abgrund Hamburger CDU und Grüne schließen Zusammenarbeit aus – SPD in Umfragen deutlich vorn Auf der Suche nach dem richtigen Rot +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Friedrich Merz muss zu Markus Söder. Die AfD steht vor einem Triumph. Donald Trump fährt die Unterstützung für die Ukraine zurück. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr dazu: Die Union hat Angst vor 30 Prozent minus X Mehr dazu: Die Revolution der Erschöpften Mehr dazu: Sie nannten ihn Churchill – und jetzt?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
J.D. Vance macht der AfD ein Wahlkampfgeschenk. Drei weitere israelische Geiseln sollen heute freikommen. Sahra Wagenknecht kämpft um ihr politisches Überleben. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Hier die Artikel zum Nachlesen: Lesen Sie hier einen Kommentar zum Thema: Jetzt müssten die Europäer endlich begriffen haben, dass sie allein sind Mehr Hintergründe: Fliesenleger, Bodybuilder, Ladendetektiv – und Islamist? Mehr Hintergründe: Wie Sahra Wagenknecht um ihr politisches Überleben kämpfen muss+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Friedrich Merz muss zum CSU-Parteitag. Zehntausende protestieren gegen rechts – trotz der Umfragen. Und: Die nächsten Gaza-Geiseln kommen frei. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Hier die Artikel zum Nachlesen: Mehr dazu: In der Ost-CDU flammt die Brandmauer-Debatte neu auf Mehr dazu: »Der Mann darf nicht Kanzler werden« Mehr dazu: Araber sind nicht gleich Araber+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Kucze und Daniel sprechen am Samstagmorgen mit Carsten Keller vom Huddle über die NFL Honors am Donnerstagabend, die verrückten Wettmöglichkeiten in New Orleans und die Stimmung vor dem großen Spiel am Sonntag. Hört rein
Wie Merz im Bundestag scheiterte. Was von der Woche bleibt. Welche Zölle Trump gegen Kanada erhebt. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr dazu: Tabubruch, Teil zwei Mehr dazu: Maximaler Schaden für die Demokratie Mehr dazu: USA erheben ab Samstag Zölle auf Waren aus Mexiko, Kanada und China +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz torpediert den eigenen Kampf gegen die extreme Rechte. Die Folgen des Falles Gelbhaar für die Grünen. In Berlin-Marzahn wird um den »Taurus«-Marschflugkörper gekämpft. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Hier die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Darum braucht die AfD in diesem Wahlkampf keine Strategie Mehr Hintergründe hier: Friedrich Merz und die AfD – Tanz mit der Natter Die ganze Geschichte hier: Der Fall Gelbhaar wird zum Problem für Robert Habeck Die ganze Geschichte hier: Wie CDU-Mann Mario Czaja in Marzahn gegen den Taurus kämpft+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Der BDI-Präsident warnt vor der AfD. TikTok droht in den USA der Niedergang. Und die Linke sucht auf einem Parteitag ihren Kurs. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Das Interview lesen Sie hier: »Die Ausländerfeindlichkeit der AfD ist schlicht dumm.« Den aktuellen Stand finden Sie hier: TikTok scheitert am US-Supreme-Court Mehr Hintergründe: So will die Linke den Wiedereinzug in den Bundestag wuppen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
SPD trifft sich zum Wahlparteitag. Wie gehen AfD und BSW mit Donald Trump um? Und: Ein Schönheitsfehler für Trump. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Die ganze Geschichte hier: Scholz macht jetzt den Schröder Mehr Hintergründe hier: In Teilen rechtsextrem, rechtsradikal oder populistisch? Ein Kommentar dazu hier: Ein jämmerliches Finale +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Deutschland und das Böllerverbot. Friedrich Merz und der alte Adenauer. Die AfD und das Ende der Demokratie. WG-Zimmer und die SPD. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Lindner drängt Union zu exklusivem Bündnis mit der FDP Mehr Hintergründe: Warum bekommt Deutschland das Böllerproblem nicht in den Griff? Die ganze Geschichte hier: Wahlkampf der SPD – Jusos drängen Scholz zu WG-Garantie+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
In Deutschland löst Bundespräsident Steinmeier den Bundestag auf. Was Sie in der Welt im kommenden Jahr erwartet – und wie wir für Sie 2024 berichtet haben. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Der mächtigste Moment des Bundespräsidenten Frankreich, Polen, Österreich, Ungarn: Auf diese Länder und Wahlen müssen Sie 2025 in Europa achten +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Eine Todesfahrt in der Hauptstadt Sachsen-Anhalts erschüttert Deutschland. Das BSW hat ein echtes Problem, die Union ein empfundenes. Elon Musk greift in den deutschen Wahlkampf ein. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Was über den Todesfahrer von Magdeburg bekannt ist Ärger um BSW-Landesgruppe – Hamburgs Widerstand gegen Wagenknecht Musks Empfehlung für die AfD – Der Milliardär, die Influencer und die Rechten+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Die Union entwirft ihr Wahlprogramm. Die Ampel feiert ein Mini-Comeback. Und: Frankreichs toxischer Polit-Mix. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mit diesem Programm zieht Friedrich Merz in den Wahlkampf SPD, Grüne und FDP einigen sich auf Steuerentlastung und Kinderfreibetrag Anderer Name, gleiches Problem+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Sahra Wagenknecht am Wendepunkt, die Mogelpackung der AfD und Steinmeier in Notre-Dame. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Das Wunder von Paris +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Das eigentliche Ausmaß des FDP-Dramas. Wie Politik sich Sprache zunutze macht. Und: Die SPD veranstaltet eine »Wahlsiegkonferenz«. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Schwarzer Freitag für die FDP Lindner will »Gesamtverantwortung« tragen – für die Partei, nicht für das Papier »Die SPD hat die Kür von Scholz vergeigt«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Robert Habeck ist empört über die SPD – und kann sich doch freuen. Sahra Wagenknecht hat ein Problem mit den Neuwahlen. Und: eine bemerkenswerte FPÖ-Affäre in der Steiermark. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Hier die Artikel zu Nachlesen: Grüne verzeichnen nach Koalitionsbruch Rekord-Mitgliederzahl Die Wut wächst in der Wagenknecht-Partei Ein Toter, viel Geld und ein Geständnis am Würstelstand +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Destruktivität wird zum politischen Erfolgsrezept. Die Grünen machen sich Mut. Und: Bayerns Vizeministerpräsident will sich den Traum von Berlin erfüllen. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: »Eine relevante Minderheit möchte, dass die Demokratie in Flammen aufgeht« Sind Habecks Kanzlerambitionen mutig oder größenwahnsinnig? So will es Aiwanger doch noch nach Berlin schaffen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Der Termin für die Neuwahlen steht noch nicht, aber es wimmelt bereits von Kanzlerkandidaten. In Europa zeigt sich Antisemitismus allerorten. Und Wladimir Putin hat ein Porno-Problem. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Hier die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Wann wird denn nun gewählt? Mehr Hintergründe hier: Junge Fußballer in Neukölln wohl antisemitisch bedroht und verfolgt Mehr Hintergründe hier: Kim Jong Uns Truppen für Putin +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Donald Trump setzt im Schlussspurt auf alternativste Fakten. Sahra Wagenknecht hadert mit der innerparteilichen Demokratie. Und Cannabis wird wirklich legal. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Die Meldung dazu: Trump macht auf Müllmann Hintergrund zum Zoff im BSW lesen Sie hier: Krieg um Frieden Die Analyse dazu finden Sie hier: Die deutsch-polnische Entfremdung +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Elon Musk unterstützt Donald Trump mit Millionen US-Dollar. Eine Recherche deckt die Nebeneinnahmen von Bundestagsabgeordneten auf. Und: Das Jugendwort des Jahres 2024 wird heute bekannt gegeben. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Hier die Artikel zum Nachlesen: Staatsfeind Nummer zwei Das sind die Topverdiener im Bundestag Lowkey ganz entspannt, die Party+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Die bewegenden Aufzeichnungen des Häftlings Alexej Nawalny. Die Rollenverteilung von Markus Söder und Friedrich Merz. Und das Kraut, das die beiden abschaffen wollen. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Die ganze Geschichte finden Sie hier: »Keine Tränen!« Mehr Hintergründe dazu hier: Fünf Zutaten für den Söder-Döner Die ganze Geschichte hier: Erntezeit für »Girl Scout Cookies«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Demonstrationen rund um den Jahrestag des Hamas-Massakers. Die jungen Opfer der Gewaltspirale in Nahost. Und die neue Rolle der Generation der Wendekinder. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Lesen Sie das ganze Interview mit Claudia Gatzka hier: »Der Minderwertigkeitskomplex ist in vielen Ostdeutschen abgespeichert« Wie zwei verletzte Jugendliche aus Gaza wieder laufen lernen +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Die Folgen des Militärschlags gegen Hassan Nasrallah in Beirut für den Nahen Osten. Wird FPÖ-Chef Herbert Kickl Österreichs Kanzler? Und: Das neue Buch von Erfolgsautorin Sally Rooney. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Beirut nach israelischem Luftangrif:f Krater, Geröll – und ein stechender Geruch Wahl in Österreich: Kann Herbert Kickl Kanzler werden? Neues Buch von Erfolgsautorin Sally Rooney: Miteinander schlafen, aber wohlüberlegt +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.