Podcasts about Langen

  • 548PODCASTS
  • 782EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Langen

Show all podcasts related to langen

Latest podcast episodes about Langen

Project Binnenhof | BNR
Jong CDA en Jong PvdD

Project Binnenhof | BNR

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 10:22


Deze week hoor je op dit tijdstip de politici van MORGEN. We zoeken uit hoe de jongerenorganisaties van de politieke partijen in Den Haag kijken naar de GROTE thema's in Nederland. Want ZIJ zitten mogelijk over een paar jaar aan de knoppen. Waar heeft Nederland NU behoefte aan, volgens hen? Dat vraag ik het CDJA en PINK!, de jongerenorganisaties van CDA en Partij voor de Dieren. We bespreken het met Max Housen, landelijk bestuurslid politiek bij CDJA en Ronan van Langen, landelijk bestuurslid politiek bij PINK!See omnystudio.com/listener for privacy information.

Andruck - Deutschlandfunk
S. Urbansky, M. Wagner: "China Russland. Geschichte einer langen Beziehung"

Andruck - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 6:32


Tschechne, Martin www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
(Premium)MikroGespräch045 mit Denis Suarsana über Deutschlands langen Weg nach Südostasien

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 43:50


Denis Suarsana und Marco Herack besprechen wie die deutsche Wirtschaft nach Südostasien findet und welche politiche Unterstützung zu dabei braucht.

Foreign Times
(Premium)[Crosspost Mikro] Denis Suarsana über Deutschlands langen Weg nach Südostasien

Foreign Times

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 43:50


Denis Suarsana und Marco Herack besprechen wie die deutsche Wirtschaft nach Südostasien findet und welche politiche Unterstützung zu dabei braucht.

Kommentar - Deutschlandfunk
Die Europäer und die Weltlage: Bleibende Abhängigkeit nach langen Versäumnissen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 4:41


Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Liebeschip Podcast
#1074 Warum passiert Fremdgehen in langen Beziehungen?

Liebeschip Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 18:58


Heute mal eine spannende Mail einer Zuschauerin, die in einer unglücklichen Ehe war und schleißlich fremdgegangen ist. Wie kann es dann weitergehen? Soll sie es für sich behalten?Meine Ausbildungen: https://www.liebeschip.de/store?tag=7.%20aus-%20und%20fortbildungModul o: Liebeskummer: https://www.liebeschip.de/store/nSLyU6Du Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Am 18.3.2024 erscheint mein neues Buch "Lang lebe die Liebe"!:https://www.amazon.de/dp/B0CXJDLV32(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Predigten FeG Schwerin
15.06.2025 - Geistlich fit werden für den langen Weg - Jes. 40, 26 – 31 -Reinhard Spincke-

Predigten FeG Schwerin

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 27:38


15.06.2025 - Geistlich fit werden für den langen Weg - Jes. 40, 26 – 31 -Reinhard Spincke-

Kirche in 1LIVE
Geheimnisse eines langen Lebens - Kirche 10.06.2025

Kirche in 1LIVE

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 1:35


Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Von Lisa Kielbassa.

Oncologie Up-to-date
ASCO25 - Highlights longcarcinoom

Oncologie Up-to-date

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 29:20


In deze podcast bespreekt Koos van der Hoeven met Joop de Langen, werkzaam in het Antoni van Leeuwenhoek te Amsterdam, de laatste ontwikkelingen met betrekking tot de behandeling van longcarcinomen gepresenteerd tijdens de 2025 ASCO Annual Meeting.

Management 2.0 Podcast
30 Jahre Wissensmanagement bei Siemens mit Manfred Langen

Management 2.0 Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 49:03


Am 28. Mai 2025 habe ich mich an seinem letzten Arbeitstag mit Manfred Langen bei Siemens in München getroffen und diesen Podcast zu 30 Jahre “Wenn Siemens wüsste, was Siemens weiß …” aufgenommen. Shownotes Vorstellung Manfred Manfreds Werdegang: Studium der Elektrotechnik und Promotion in Aachen, Schwerpunkt User Interface in der Medizintechnik Einstieg bei Siemens über das Thema User Interface Design in den 90er Jahren Einfluss der KI-Welle der 80er Jahre und Erfahrungen mit Explainable AI/Expertensystemen Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Technik und Medizin, Fokus auf Benutzerfreundlichkeit für Ärzte und Fachpersonal Bedeutung von User Experience als Grundlage für soziotechnische Systeme und Wissensmanagement Wissensmanagement bei Siemens von 1995 bis heute Erste Begriffe: “Knowledge-Based Business”, “Knowledge-Flow-Management” Innovationsfeld Informations- und Kommunikationstechnik als Treiber Frühe Visionen: Universal Personal Networking, Vorläufer moderner mobiler Technologien Einfluss von Internet und Vernetzungstechnologie auf Wissensmanagement Rolle der Zentralabteilungen (Personal, Unternehmensplanung, zentrale Technik) Schrittweise Professionalisierung: Von Community-Treffen zu zentralen Projekten und CKM (Corporate Knowledge Management) Boomphase ab 2000: E-Business, Intranet- und Employee-Portale, Einführung von Blogs (Siemens Blogosphere), Wikis (Siemens Wikisphere), Enterprise Social Network (Siemens TechnoWeb) Intranetportal als digitaler Marktplatz/Anlaufpunkt für Wissen im Unternehmen Technologische Weiterentwicklung: Enterprise Search, Web 2.0, Social Collaboration Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) Organisatorische Verankerung von Wissensmanagement Zentrale Rolle der CKM-Gruppe und des Fachzentrums für Knowledge Management Bedeutung von Sponsoren im Top-Management (z.B. Prof. Peter Pribilla) Umorganisationen und deren Auswirkungen: Auflösung der zentralen Einheiten, Verschiebung der Schwerpunkte zu Prozessmanagement und Social Collaboration Herausforderungen durch fehlendes Mandat und Ressourcen nach Umorganisationen Überleben des Themas durch Plattformen wie Wikis, trotz organisatorischer Hürden Diskussion: Was braucht die organisatorische Verankerung? Bottom-up, Top-down und „Middle-up-Down“-Ansatz, Notwendigkeit von Management-Attention UND Community Bedeutung der Anbindung an Strategie und Kernprozesse Wissensmanagement als Teil von Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit, idealerweise in der Unternehmensstrategie verankert Wenn Siemens wüsste … Ursprung und Bedeutung des Zitats: „Wenn Siemens wüsste, was Siemens alles weiß, dann wäre Siemens unschlagbar“ (Karlheinz Kaske, 1988) Verbreitung des Mottos in der Wissensmanagement-Community und Adaption durch andere Unternehmen Zentrale Aussage: Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz als Ziele von Wissensmanagement Plädoyer: Wissensmanagement als strategisches Unternehmensziel, nicht nur als Tool-Thema Idee: Investoren und Finanzanalysten als neue Stakeholder für Wissensmanagement-Engagement Kontinuität als Herausforderung – Wissensmanagement braucht nachhaltige Aufmerksamkeit und Einbindung Tipps für den Einstieg ins Wissensmanagement Technologische Entwicklungen im Blick behalten, aber immer mit Blick auf die langfristigen Grundlagen des Wissensmanagements Aktueller Hebel: KI und Verknüpfung mit gepflegten, offenen Wissensquellen wie Corporate Wikis Empfehlung: Offenheit und Freigabe für alle Mitarbeitenden als Erfolgsfaktor für Wissensplattformen Klassiker lesen: Nonaka (), Probst (), „Wissen gewinnt“ von Zucker/Schmitz, Peter Druckers Postkapitalistische Gesellschaft Kombination aus Tradition (Grundlagen verstehen) und Innovation (neue Technologien nutzen) Hartnäckigkeit und Durchhaltevermögen: Wellen reiten, aber auch Rückschläge aushalten und am Thema dranbleiben Community-Management und strategische Einbindung als Erfolgsrezepte Tipp: KI und Wissensmanagement kreativ kombinieren und klassische Prinzipien neu interpretieren Der im Podcast erwähnte “Artikel” wird im Rahmen einer Jubiläumsschrift der Gesellschaft für Wissensmanagement im Lauf des Jahres auf gfwm.de erscheinen.

Hvad ville Jesus have sagt?
Lytterspørgsmål fra "Himmelske Dage"

Hvad ville Jesus have sagt?

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 56:27


Jesus ugentlige radiobrevkasse er taget på tur til "Himmelske Dage" i Silkeborg. Udsendelsen er optaget fra mediescenen på kirkernes folkemøde, som i Kristi Himmelfartsdagene er løbet af stablen under overskriften "Løft blikket". Vært Anne-Grethe Bjarup Riis har bl.a. taget spørgsmål om, hvor kærester ender i efterlivet, med på scenen, hvor hun søger svar hos sognepræst Simon Kangas Larsen fra Langenæskirken i Aarhus, skolepræst Daniel Nørgaard fra den katolske Niels Steensens Grundskole og Gymnasium og præst Sarah Høgh Lodberg fra kirke-og kulturhuset Getsemane i Horsens. Du kan altid skrive dine spørgsmål til Jesus@dr.dk.

Yoga Flow To Go - deine Yogastunde zum Mitmachen
#71 Yoga nach einem langen Tag mit Block 10‘

Yoga Flow To Go - deine Yogastunde zum Mitmachen

Play Episode Listen Later May 26, 2025 11:21


Ich verspreche dir, nach einer keinen Yoga Runde ist es immer besser! Du bekommst von mir heute eine Mini Praxis mit Block. In Rückenlage den Nacken ausmassieren, dann Umkehrhaltung mit Gesäß auf dem Block. Savasana – ganz easy, super effizient. Dein Nervensystem wird dir danken.Duwillst online live mit mir praktizieren? Nächster Termin ist der 6.6.25 9-10h.Anmeldung und Infos findest du hier: www.yogaflowtogo.de Mein Audiokurs mit 4 Einheiten Yoga und Nervensystem, findest du hierRabattcode 2€ mit NAMASTE25 Namaste, viel Spaß, deine Thali von Yoga Flow to Go.

Sula Frikirke
Geir Langen - 25.05.25 - Sabbat 3 av 5

Sula Frikirke

Play Episode Listen Later May 25, 2025 41:19


Pastor i Sula Frikirke fortsetter om temaet Sabbat. Det er en praksis for å hjelpe oss å følge Jesus. Vi vil leve mer slik som Jesus levde. Sabbat er kanskje litt fremmed for oss, men Jesus levde fullt og helt med å praktisere sabbaten. Hvordan kan de se ut for deg å praktisere sabbat? Hvordan vil du fylle dagen? Hva trenger du å forberede?

Passage
Native Americans und die langen Schatten der Vergangenheit (W)

Passage

Play Episode Listen Later May 23, 2025 56:07


Das Pine Ridge Reservat im US-Bundesstaat South Dakota gilt als einer der ärmsten Bezirke in den Vereinigten Staaten. Im Reservat liegt auch Wounded Knee, ein Ort von historischer Bedeutung. Hier fand im Jahr 1890 eines der letzten Massaker an Ureinwohnern in den USA statt. Im Februar 1973 besetzten Anhänger des American Indian Movement den Ort aus Protest gegen gebrochene Verträge und die miserablen Lebensbedingungen und schafften es damit in die nationalen Nachrichten. Die Lage der Native Americans hat sich seither kaum verbessert. Einen besonderen Stellenwert nimmt dabei das Phänomen der vielen Vermissten und Ermordeten ein. Die Gründe für die Gewalttaten liegen mitunter weit in der Vergangenheit. Das Pine Ridge Reservat steht dabei stellvertretend für andere Reservate in den Vereinigten Staaten. Erstsendung: 3.5.2024

FM Talk 1065 Podcasts
Midday Mobile 5.21.2025 Sean Sullivan talks Langen Park Project and Veterans Legislation

FM Talk 1065 Podcasts

Play Episode Listen Later May 21, 2025 39:58


Blick: Durchblick
Longevity: So klappt es mit dem gesunden, langen Leben

Blick: Durchblick

Play Episode Listen Later May 12, 2025 18:01


Wenn es nach der Buchautorin und Moderatorin Nina Ruge geht, muss man das Altern nicht als unausweichliche Talfahrt des Lebens hinnehmen. Im Wissenspodcast "Durchblick" spricht sie über die wichtigsten Erkenntnisse, wie man möglichst gesund altert.

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Sex - Wie ihr in einer langen Beziehung wieder richtig abgeht

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later May 9, 2025 32:10


Melli und Marc sind schon lange zusammen. Der Sex hat mit den Jahren aber nachgelassen. Beide wollten ihr Sexleben wiederbeleben. Dafür waren sie im Swingerclub und haben BDSM ausprobiert.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":00:02:00 - Felix erzählt von seiner Erfahrung mit Sexpartys – nach dieser Folge haben sich Melli und Marc bei Eine Stunde Liebe gemeldet00:03:30 - Melli und Marc über die Anfänge ihrer Beziehung und wie sich Kinder und Fernbeziehung auf ihr Liebesleben ausgewirkt haben00:11:30 - Marc wünscht sich mehr Nähe, Melli blockt das oft ab – wie beide damit umgehen00:13:55 - Das Paar erzählt von dem Moment, der alles verändert hat00:27:50 - Liebestagebuch mit Pierre**********Wir suchen euch!Wir suchen noch mehr Geschichten zu Sex in Langzeitbeziehungen. Schreibt uns: liebe@deutschlandfunknova.de **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Lange Beziehungen: Tipps für die Liebe auch nach vielen JahrenLängere Beziehungen: Wie wir sexuell verbunden bleibenSlow Sex: Achtsam lieben und bewusst körperliche Nähe austauschen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Jasmin Kosubek
Saskia Ludwig (CDU) über die Kanzlerwahl, Brandmauer und den langen Weg zur Corona-Aufarbeitung

Jasmin Kosubek

Play Episode Listen Later May 9, 2025 52:15


Dr. Saskia Ludwig ist CDU-Politikerin und vertritt seit über 20 Jahren einen klar konservativen Kurs in der Partei. Sie saß von 2004 bis 2025 im Brandenburger Landtag, war Fraktions-vorsitzende, und gehörte 2019–2021 sowie erneut seit 2025 dem Bundestag an. In der Corona-Pandemie äußerte sie früh Kritik an staatlichen Maßnahmen – auch gegen die Linie der Parteiführung.Im Gespräch geht es um die gescheiterte Kanzlerwahl, den Zustand der parlamentarischen Demokratie und die Rolle von Abweichlern. Saskia Ludwig erklärt, warum sie die Brandmauer gegenüber der AfD, aber auch Unvereinbarkeitsbeschlüsse ablehnt – und warum sie einen Corona Untersuchungsausschuss für dringend notwendig hält. Weitere Themen: der politische Umgang mit Macht, sozialer Druck in Parteien, Merz als Kanzler – und was echte Aufarbeitung aus ihrer Sicht bedeuten würde.

Witzschmiede Audio-Podcast
Hut der langen Treue

Witzschmiede Audio-Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2025


Der Witz des Tages vom 05.05.2025 mit dem Titel 'Hut der langen Treue' zum Hören.

Witzschmiede Video-Podcast
Hut der langen Treue

Witzschmiede Video-Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2025


Der Witz des Tages vom 05.05.2025 mit dem Titel 'Hut der langen Treue' als Video.

Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies
Constanze Lülsdorf: Sex in langen Beziehungen

Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies

Play Episode Listen Later May 1, 2025 38:59


Wenn Paare lange zusammen sind, wird der Sex weniger oder findet überhaupt nicht mehr statt - ist das wirklich völlig normal? "Bullshit", sagt die Sextherapeutin Constanze Lülsdorf. Sie ermuntert Paare dazu, die Lust und das Vorspiel schon mit in den Alltag zu nehmen. Und sie sagt: Macht Euch bloß keine Gedanken darum, wie Ihr beim Sex ausseht! Von Elena Samjeske.

Vom Ohr ins Herz - Der Podcast der EFG Kirchheim
5 Schritte auf einem langen Weg

Vom Ohr ins Herz - Der Podcast der EFG Kirchheim

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 36:00


EFG Videocast vom 27.04.2025 Predigt: Martin Englisch ❤️-lich Willkommen bei der EFG Kirchheim!

Power On!
[Doku] Die Akte The Wolf Among Us 2: Die Wahrheit hinter der langen Wartezeit

Power On!

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 38:14


The Wolf Among Us 2 gehört zu den Projekten, die man inzwischen ohne schlechtes Gewissen als Vaporware klassifizieren kann. Ursprünglich 2017 angekündigt, anschließend 2018 gecancelled, 2019 wieder neugestartet und inzwischen auf unbestimmte Zeit verschoben - hängt das Projekt seit nun beinahe 10 Jahren in der Entwicklungshölle. Ob das Game jemals das Licht der Welt erblickt, wie es zu dieser Katastrophe überhaupt kommen konnte und was hinter den Kulissen von Telltale Games über all die Jahre abgelaufen ist, beleuchte ich heute in dieser ausführlichen Dokumentation. Auch für alle Podcast-Hörer nun verfügbar. . Für mehr geskripteten und Video-Content schaut doch gerne auf dem Youtube-Kanal vorbei! - Chris ► Power On! - Das Gaming Magazin - Kanäle ○ YouTube: @Poweroncast ○ Podcast: https://open.spotify.com/show/6AnWLW8ibynoTKVqx6dF5Z?si=ea8efea73eb94bd3&nd=1&dlsi=ed4ca3448e8f464c ○ Twitter: / @poweroncast ○ TikTok: / @poweroncast ○ Webseite / www.Poweroncast.de ► Kapitel: 0 Einstieg - 0:00 I Entstehung des Wolfs - 2:10 II Der Untergang von Telltale Games - 6:28 III Ein neues Telltale - 13:27 IV The Wolf Among Us 2 lebt(!?) - 17:31 V Hinter den Kulissen - 26:12 VI Zusammenfassung - 32:55 VII Fazit und Meinung - 34:47

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Longevity: Das Geschäft mit dem langen Leben

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 21:26


Longevity ist weltweit im Trend. Kältekammer, Rotlichttherapie, Infusionen – immer wieder kommen neue Methoden auf den Markt. Mit diesen Mitteln versucht man, den Alterungsprozess zu verlangsamen. Auch in der Schweiz springen immer mehr Unternehmen und Kliniken auf den Trend auf und bieten entsprechende Produkte und Behandlungen an. Doch es gibt auch Kritikerinnen und Kritiker, die wenig von diesem Verständnis von Gesundheit und Langlebigkeit halten – und sich einen anderen Diskurs über das Älterwerden wünschen.Lea Göldi, Praktikantin im Ressort Zürich des «Tages-Anzeigers» ist in die Longevity-Szene eingetaucht. Im täglichen Podcasts «Apropos» erzählt sie von ihrer Recherche – und erklärt, was der Trend über den Zeitgeist aussagt.Host: Mirja GabathulerGast: Lea GöldiProduktion: Sara Spreiter, Sibylle Hartmann  Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Gudstjeneste på P1
Mandag 21. apr. 2025

Gudstjeneste på P1

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 57:04


Langenæskirken, Aarhus stift. 2. Påskedag Prædikant: Simon Kangas Larsen Organist: Marianne Legart Sangværk - Langenæskirkens folkekor Vært: Katarina Lewkovitch Salmer: DDS 236: Påskeblomst hvad vil du her DDS 247: Jesus, som iblandt os står Håbet er levende. Trykt salme. DDS 721: Frydeligt med jubelkor Præludium: De første forårstegn i Norden Komponist: Janne Mark Efter prædikenen: Altid allerede elsket Komponist: Janne Mark Postludium: Jeg er Komponist: Marianne Legarth

Gudstjeneste på P1
Søndag 20. apr. 2025

Gudstjeneste på P1

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 57:04


Langenæskirken, Aarhus stift. Påskedag Prædikant: Simon Kangas Larsen Organist: Olga Witte Vært: Malene Fenger-Grøndahl Salmer: DDS 218: Krist stod op af døde DDS 234: Som forårssolen morgenrød Opstandelsen er lige her DDS: 829 (100 salmer) DDS 235: Verdens igenfødelse Præludium: Krist stod op af døde Komponist: Olga Witte Efter prædikenen: I dødens bånd vor frelser lå Komponist: Johann Walter Sats: Olga Witte Postludium: Påskeblomst Komponist: Olga Witte

Oncologie Up-to-date
Highlight ELCC25

Oncologie Up-to-date

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 30:50


In deze podcast kunt u luisteren naar het gesprek van internist-oncoloog Koos van der Hoeven en longarts Joop de Langen, werkzaam in het Antoni van Leeuwenhoek te Amsterdam, over de laatste ontwikkelingen met betrekking tot de behandeling van longkanker gepresenteerd tijdens The European Lung Cancer Congress 2025. Aan bod komen onder andere de MARIPOSA-, SAVANNAH-, de ADRIATIC- en de 3475A-D77-studie en ontwikkelingen met betrekking tot KRAS-remmers.

Gudstjeneste på P1
Fredag 18. apr. 2025

Gudstjeneste på P1

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 57:04


Langenæskirken, Aarhus stift. Langfredag Prædikant: Simon Kangas Larsen Organist: Olga Witte Vært: Malene Fenger-Grøndahl Salmer: DDS 176: Se hvor nu Jesus træder DDS 197: Min gud, min gud DDS 192: Hil dig frelser og forsoner DDS 439: O du Guds lam Præludium: Fra dybet Komponist: Olga Witte Interludium: Under korset stod med smerte Komponist: Førreformatorisk sekvens/ sats: Olga Witte Efter prædikenen: Der venter bag langfredagsnat Komponist: Chr. Vestergaard-PedersenSats: Olga Witte Postludium: Largo. Sonata i E mol, op.14 Komponist: Antonio Vivaldi

Giga TECH.täglich
Schluss mit langen Handyverträgen: Darauf haben Vodafone-Kunden gewartet

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025


Endlos verlängerte Handyverträge? Damit ist jetzt endgültig Schluss, wie der Europäische Gerichtshof entschieden hat. Mobilfunkanbieter dürfen ihre Kunden nicht länger als 24 Monate an sich binden – egal, ob es sich um Neu- oder Bestandskunden handelt.

Fitness im Ohr
Longevity: Warum Training der Schlüssel zu einem langen, gesunden Leben ist

Fitness im Ohr

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 20:33


„Longevity“ – dieses Thema hat auf der FIBO und dem FIBO Congress 2025 besonders viel Aufmerksamkeit erhalten. Die Vorträge waren voll, das Interesse riesig: Wie können wir durch gezielte Bewegung nicht nur gesünder, sondern auch deutlich länger leben? In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Marcel Reuter, der auf dem FIBO Congress den Vortrag „Longevity – länger leben durch körperliche Aktivität?“ gehalten hat. Der Sportwissenschaftler gibt spannende Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, erklärt, welche Prozesse im Körper durch Training positiv beeinflusst werden – und warum Bewegung ein echter „Gamechanger“ für gesundes Altern ist. Außerdem geht es um Fragen wie: Welche Trainingsformen wirken sich besonders positiv auf unsere Langlebigkeit aus? Was sagt die Forschung über den Zusammenhang von Aktivität und Zellalterung? Und wie können wir diese Erkenntnisse ganz praktisch in unseren Alltag integrieren? Ideal für alle, die beim Vortrag nicht live dabei sein konnten oder das Thema vertiefen wollen!

Sula Frikirke
Geir Langen - 30.03.25 - Faste 3 av 5

Sula Frikirke

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 35:56


Pastor Geir Langen har tredje talen i serien om Faste. Han taler om Hva, hvorfor og hvordan. 1.kor 6:19 står det "Eller vet dere ikke at deres legeme er et tempel for Den Hellige Ånd som bor i dere, og som dere har fått fra Gud? Dere tilhører ikke lenger dere selv".

YUMMI – Der Kinderpodcast
Die lange Reise zum Langen Pfeffer

YUMMI – Der Kinderpodcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 28:31


Habt ihr schon mal vom Langen Pfeffer gehört? Ben und ich waren in Nepal unterwegs, um neue Kulturen und Geschmäcker kennenzulernen. Dabei hatten wir auch die einmalige Gelegenheit, eine Klettertour zu den Höhlen des Himmels machen zu dürfen. Ganz schön aufregend! Zum Glück kannte unser neuer Freund Deepak sich ziemlich gut aus – nicht nur mit dem Klettern, sondern auch mit Pippali. Was das ist und wie der Lange Pfeffer ins Spiel kommt, das erfahrt ihr in unserem neusten Abenteuer. Hört doch mal rein! Eure Anna Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast

Einen zu viel
#52: Land der langen Latten

Einen zu viel

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 52:03


Folge 52 - EZV ALLEZ! ALLEZ! Hannes bereitet sich akribisch auf seine vielen Aufgaben vor. In der Arbeitslosigkeit wird jetzt richtig gebüffelt! Eimsbüttel-Logo, Darts-Profi werden, dazu das ganze Bier, was getrunken werden will. Ben Koch - wie man ihn kennt - trägt wieder Dinge durch die Stadt und Gunnimaus war beim Fußball. Totale Suffizienz! Zum Glück ist bald Urlaub. Witze der Woche bitte wie immer an: witzebuch@einenzuviel.de Folgt uns auf Instagram für schmucke Fotos, geilen Content: @einenzuvielpodcast Muckefuck von Wox und Baronski! Zieht euch EZV-KI-Songs: https://tinyurl.com/AI-SongsEZV Und hört in die Playlist "Uno Too Mucho": https://tinyurl.com/UnoTooMucho #einenzuviel

Lauf Alter
Sabrina Lederle, von 5 Kilometern zu den ganz langen Kanten

Lauf Alter

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 37:16


Sie ist eine der besten Ultraläuferinnen Österreichs, die 24 Stunden sind ihre Spezialität - doch auch Sabrina Lederle hat angefangen wie so viele: mit ein paar Meter laufen und ein paar Meter gehen, und dies dazu noch auf dem Laufband im Keller.In dieser Folge von "Lauf Alter" spannt sich der Bogen vom Frauenlauf zu den 12- und 24-Stunden-Läufen, von Bodyshaming zu veganer Ernährung, von mentalem Training und mentaler Stärke zum Eisschwimmen. Lederle ist eine faszinierende Persönlichkeit und eine begnadete Erzählerin!Wir sprechen mit der österreichischen Kader-Läuferin im WEMOVE RUNNINGSTORE - dem führenden österreichischen Laufsportshop in der "Mall" in 1030 Wien Mitte. WEMOVE und "Lauf Alter" machen von nun an gemeinsame Sache, und wir sind glücklich, mit den Geschäftsführern Werner Lichtenwörther, Michael Wernbacher und Andreas Vojta zusammenarbeiten zu können!

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Ukraine - Geschichte eines langen Krieges - Elfter Jahrestag der Krim-Annexion

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 4:38


Kellermann, Florian www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Die Sehnsucht nach dem langen Leben: Der Lifestyle-Trend "Longevity"

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 7:22


Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Bern einfach
Bern einfach spezial an der Nacht der langen Messer mit Martin Bäumle (GLP)

Bern einfach

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 18:56


Der «Nebelspalter» berichtet laufend über die Nacht der langen Messer aus der Bellevue Bar in Bern.

Interviews - Deutschlandfunk
Letzte Bundestagssitzung nach einer langen Karriere - Interview Petra Pau, Linke

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 12:34


Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews

Kirchensendungen - Deutschlandfunk
Wir brauchen einen langen Atem

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 4:24


Ziegler, Detlef www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Eines langen Tages..." - S.Nübling inszeniert nach O'Neill am Deutschen Theater

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 5:08


Spreng, Eberhard www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

radioWissen
Wie wird man hundert? - Das Geheimnis des langen Lebens

radioWissen

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 24:47


"Blaue Zonen" beschreiben Regionen, in denen die Menschen überdurchschnittlich alt werden. Dazu gehören u.a. die griechische Insel Ikaria und die japanische Insel Okinawa. Einige Erfolgsrezepte: Familie, Bewegung, Ernährung, soziales Engagement. Welche weiteren Tipps haben die Hundertjährigen? Von Bernd-Uwe Gutknecht

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Advents-Hupen im Parkhaus. Lange Gesichter in der Langen Lene.

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 29:34


Folgt uns bei Instagram, Threads, Mastodons und Facebook! Wir sind @heldenstadt ! Wärme und Gemütlichkeit bei HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ: ein letztes Mal vorm Fest nehmen wir, Eure Hosts Guido Corleone und Daniel Heinze, all things Leipzig unter die Lupe. Statt Glühwein gibt's heute das entspannte Knistern vom Kamin und ein eigens komponiertes Weihnachtsjingle! In dem Hochhaus "Lange Lene" in Probstheida hat es zweimal gebrannt, Bewohner_Innen mussten zum Teil evakuliert werden. Tagelang hatten etwa 1.300 Menschen nur eine Wasserstelle zur Verfügung. Was ist da los? Auch das Ampel-Chaos beschäftigt uns. Also, wir meinen das an der Westseite des Hauptbahnhofes. Wenn die Ausfahrt aus dem Parkhaus zur Geduldsprobe wird und die Straßenbahnfahrt sich ewig hinzieht… Außerdem diskutieren wir die Vorteile von Festpreisen für Taxifahrten, für die sich die Sächsischen Taxi- und Mietwagenunternehmen stark machen. Und wieso schießt sich das BSW im Leipziger Stadtrat auf die soziokulturellen Zentren Conne Island, Werk 2 und Nato ein? Und ja, Waschbär-News gibt's auch! Daniel bekommt mittlerweile Waschbär-Geschenke und hat für euch die aktuellen Strafsätze fürs Füttern und Jagen der gar nicht mal so putzigen Nager recherchiert (Spoiler: Lasst es lieber bleiben, lohnt sich nicht). In den Veranstaltungstipps empfehlen wir Euch das Konzert von Vincent von Flieger im Noch Besser Leben und die Silvesterparty im Ilses Erika. Dank Reddit nehmen wir Euch mit ins Leipziger Umland und geben Survival-Tipps für Kitzscher-Touris. Mehr Leipzig passt nicht in eine gute Hör-Halbestunde - viel Spaß mit dem Weihnachtswichtel unter den Leipzig-Podcasts: „HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Episode vom 16. Dezember 2024.

SBS Indonesian - SBS Bahasa Indonesia
Suara Dance performs with Langen Suka Gamelan in Sydney - Suara Dance Tampil bersama Langen Suka Gamelan di Sydney

SBS Indonesian - SBS Bahasa Indonesia

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 6:13


An end-of-year cultural performance event by Suara Dance collaborates with Gamelan Langen Suka - 30 November at Leichhardt in Sydney, NSW. - Acara pertunjukan budaya akhir tahun oleh Suara Dance berkolaborasi dengan Gamelan Langen Suka - 30 November di Leichhardt, Sydney NSW.

Backlund&Lange Podcast
360. Sokerimantelit

Backlund&Lange Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 70:27


Viikon kohokohtia ovat olleet juontokeikka hienossa gaalassa sekä erään tukholmalaisen ullakon raivausprojektin lomassa löydetyt aarteet (tai, no). Podi on nauhoitettu maanantaina, joten viikon pääaihe (miehet, jotka vihaavat naisia) ei päässyt podiin mukaan, koska tutkimusta ei ollut vielä julkaistu. Ehkäpä ensi viikolla sitten mieltäylentävä väkivaltatutkimuspodi? Nyt sitä ei kuitenkaan ole, joten tervetuloa Backlund&Langen safe spaceen. Nämä mainitsemme: Kirja: Ann Napolitano: Hello beautiful Kirja: Miranda July: All fours (HUOM! Ei suinkaan ON all fours, kuten podcastissa sanotaan) Elokuva: Släpp taget (eng. Let go)

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Über Fernsehen, Beckett": Ausstellung Württembergischer Kunstverein Stuttgart

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 4:38


Langen, Andreas www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Klassiker als Instrumentalversion - "Eines langen Tages Reise..." in Nürnberg

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 5:03


Leibold, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Eines langen Tages Reise in die Nacht": Theater-Klassiker in Nürnberg

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 6:55


Leibold, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Killed to Death
Lily Langen and Two-Ball

Killed to Death

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 57:58


Lacey Lou (Lily Langen) finds a body in the corn maze at a fall fair. Brought to you By: The Sonar Network https://thesonarnetwork.com/