Podcasts about doppelte

  • 476PODCASTS
  • 605EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about doppelte

Latest podcast episodes about doppelte

Espresso
«Irritierend»: Kundin stolpert über dynamische Preise bei Digitec

Espresso

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 11:32


Ein Epiliergerät kostet bei Digitec statt 65 Franken plötzlich fast das Doppelte. Eine Kundin vermutet, Digitec habe wegen der grösseren Nachfrage den Preis erhöht. +++ Weiteres Thema: «Wie werde ich meine Bergbahn-Aktien wieder los?», möchte eine Hörerin wissen. Die Wirtschaftsredaktorin erklärt.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Die Rüstungsindustrie steht seit Wochen im Rampenlicht der Finanzmärkte. Ist der Boom wirklich nachhaltig? Wiederholt sich ein gefährliches Muster vergangener Hypes? Das nächste Finanz-Seminar ist in Planung. Wer dabei sein möchte oder Fragen hat, meldet sich gerne. Einfach E-Mail an: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

united states google china internet man ukraine european union microsoft europa leben thema boom hype auto spa zukunft deutschland geschichte taiwan gef blick macht geld zeiten gedanken wochen deals bei gro diese probleme gesch seite geschichten entwicklung dazu coins material gamestop hamburg sinn politik projekt sicht grenzen unternehmen vergangenheit namen spiel basis lage selbst entscheidungen realit einfluss freund amc pandemie druck punkt amerika markt projekte kunden sinne schw erwartungen wochenende ganze hintergrund beitrag sachen technologie eindr wachstum umst deutsch schlie kurs mir richtige regel kommentare zweifel potenzial eindruck produktion fernsehen prozent etf forschung planung aufbau risiken etfs pharma gegenteil begeisterung preise entt reaktionen muster panik historie unternehmens ahnung high tech du dich angriff abh organisationen gewinn spannung die r wettbewerb evo munde neu vorsicht bewertungen parallelen waffen branchen corona zeiten fonds blickwinkel kurse aufr steuer rechts staaten unsicherheiten anzeichen schulden nachfrage ausgaben experimente milliarden gewinne aktien wahrscheinlichkeit investition euphorie einnahmen hafen herstellung panzer haufen sektor verz rampenlicht diplomatie tatsachen einzige zinsen kursen grundgesetz kombi wendungen anleger hypes arbeitskr metall ausgangslage bruchteil doppelte laufzeit finanzm ertr preiserh mitbewerber aktienmarkt buben renditen handarbeit merkmal beir zins einbr hypothese analysten einzelteile obergrenze aktienkurse erachtens mahnung diversifikation nachdruck medienberichte wachstumspotenzial fremdkapital mini kurs fahrradkette zulieferern auftragsb heuhaufen trampen fahnenstange produktionskapazit kriegsangst masen tilgung streichholz seitw lagerbest kleinarbeit flugabwehr prozent ziel meme aktien wasserstoffaktien schwankung kurs gewinn verh kapitaleinsatz projektrisiken
(R)ECHT INTERESSANT!
P+P: Die doppelte Professorin

(R)ECHT INTERESSANT!

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 10:00


Bei „P+P - Plaudern mit Partsch“ dürfen wir einen Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch werfen. Die Verfahren haben es immer in sich und Christoph hat von seinen Mandantinnen und Mandanten die Erlaubnis, über seine Fälle zu sprechen. Jeder einzelne Fall ist besonders, spektakulär oder rechtlich anspruchsvoll. Wir sprechen über Journalisten, die keinen Zugang zu Wahlpartys bekommen, über die „F-Kommunikation“, über den BND, über geschwärzte Unterlagen und vieles mehr. In Episode 6 hat Christoph uns einen Fall mitgebracht, der anfangs völlig aussichtslos erschien. Doch das „Spezialwissen“ eines Kollegen brachte eine unerwartete Wendung in das arbeitsrechtliche Verfahren. Stecken hinter der Kündigung vielleicht ganz andere Motive? P+P: Immer mittwochs auf allen Podcastplattformen, auf Instagram, TikTok und YouTube.

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper
#270 ALOHA KALLE - Optimale Vorbereitung und Auswertung: Die doppelte Leistungsdiagnostik im Fokus

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 27:59


In dieser Episode werfen Coach Marcus und Athlet Yannick einen tiefen Blick auf den erfolgreichen Verlauf von Yannicks Eigendiagnostik und teilen ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Yannick hatte die Herausforderung, innerhalb von nur zwei Tagen zwei Leistungsdiagnostiken zu absolvieren – ein intensives Unterfangen, das nicht nur körperliche, sondern auch organisatorische Herausforderungen mit sich brachte. Im Gespräch gehen die beiden auf die unterschiedlichen Aspekte dieser Erfahrung ein: Wie hat Yannick die beiden Tests körperlich und mental gemeistert? Welche organisatorischen Hürden galt es zu überwinden, um diese Tests in so kurzer Zeit durchzuführen? Und wie konnte er sich optimal auf die Tests vorbereiten, um die besten Ergebnisse zu erzielen? Ein weiteres zentrales Thema des Podcasts ist die Frage, wie Trainer und Athleten die gewonnenen Daten aus der Leistungsdiagnostik effektiv nutzen können. Welche Schlüsse lassen sich aus den Ergebnissen ziehen und wie beeinflussen sie die weitere Trainingsgestaltung und -optimierung? Hört rein, um wertvolle Insights zu erhalten, die euch helfen, die Leistungsdiagnostik besser zu verstehen und effektiv in den Trainingsprozess zu integrieren – sowohl aus der Perspektive des Athleten als auch des Trainers. #Leistungsdiagnostik #Athletensicht #Trainingsoptimierung #Sportwissenschaft #FitnessJourney #CoachUndAthlet #Sportleistung #Leistungsdaten #FitnessTests #Sportpsychologie #Trainingsvorbereitung #AthletenInsights #FitnessAnalyse #PerformanceTracking #SportTraining **Triathlon Coaching** https://personal-triathloncoach.com **Steady:** http://steadyhq.com/aloha-kalle **ALOHA KALLE Strava-Club:** https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle **ALOHA KALLE Instagram:** https://www.instagram.com/aloha_kalle/ **Marcus Herbst Instagram** https://www.instagram.com/marcus.herbst/ Conrad Kebelmann Instagram https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/ **Website Die Sportmacher GmbH** https://www.diesportmacher.de/

Apokalypse & Filterkaffee
Der doppelte Boris (mit Jagoda Marinić & Jörg Lau)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 43:37


Die Themen: Boris Pistorius wird 65; Bundestag debattiert kontrovers über Finanzpaket; Wuhan-Theorie: Merkel weist Vorwurf der BND-Vertuschung zurück; Congressmann Larsson hält Wutrede gegen Musk; Putin will Ukraine final aus Kursk vertreiben; Jörg Laus “Wörterbuch der Außenpolitik” gegen den Weltwahnsinn; Norma verkauft Bunker für Privathaushalte; US-Studie: Deutsche bei der Arbeit immer unmotivierter und warum Bands kaum noch große Hits landen, aber Alben trotzdem dominieren Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Doppelte Oscar-Chancen für lettisches Animationswunder FLOW (2)

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 5:37


Zilbalodis, Gints www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

Finanzrudel Audio Experience
Heiliger Amumbo Hebel-ETF mit Wahnsinnsrendite! Doppelte Gewinne, doppeltes Risiko

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 15:40


In dieser Folge spreche ich über den sogenannten "Heiligen Amumbo", besser bekannt als den Amundi MSCI USA Leveraged ETF, der in der Finanzcommunity für seine außergewöhnlich hohe Rendite diskutiert wird. Dieser ETF hat über die letzten 15 Jahre sein Investment fast vervierzigfacht, aber durch den zweifachen Hebel auch ein deutlich höheres Risiko. Ich vergleiche ihn mit anderen ETFs wie dem MSCI USA und Vanguard FTSE All World, um seine Performance und Risiken besser einzuordnen. Abschließend überlege ich, ob eine Beimischung in ein diversifiziertes Portfolio sinnvoll sein könnte, weise aber auf die hohe Volatilität und das Risiko hin.

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Doppelte Oscar-Chancen für lettisches Animationswunder FLOW (1)

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 11:35


Zilbalodis, Gints www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

Unter Uns Moms
Doppelte Staatsbürgerschaft

Unter Uns Moms

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 46:51


Janina ist nun offiziell amerikanische Staatsbürgerin und berichtet von der Zeremonie. Darüber hinaus sprechen die Beiden noch über Reinkarnations Stories von Kleinkindern. Welche berühmten Geschichten gibt es, was ist Patricia und Janina im privaten Umfeld schon passiert und warum hört man solche Geschichten über Wiedergeburt eigentlich primär von Kleinkindern? Teilt gerne auch Eure Stories mit uns.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Was vom Wahlkampf bleiben wird, die doppelte AfD, Trumps Ärger auf Selenskyj

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 4:16


Friedrich Merz muss zu Markus Söder. Die AfD steht vor einem Triumph. Donald Trump fährt die Unterstützung für die Ukraine zurück. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr dazu: Die Union hat Angst vor 30 Prozent minus X Mehr dazu: Die Revolution der Erschöpften Mehr dazu: Sie nannten ihn Churchill – und jetzt?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Jagersberger - Der Steuer Podcast
#143 Doppelte Buchhaltung & GmbH: Ab wann musst du umstellen?

Jagersberger - Der Steuer Podcast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 7:19


 Du überlegst, dein Unternehmen in eine GmbH umzuwandeln? In unserer Community kannst du dich mit anderen Unternehmern austauschen und erhältst direkte Antworten von mir. Mehr dazu hier: https://www.skool.com/gmbh-holding-oesterreich/about Dein Einzelunternehmen wächst? Super! Doch ab einer bestimmten Umsatzgrenze gelten strengere Buchhaltungsregeln. Welche das sind und wann du umstellen musst, erklärt dir der strategische Steuerberater Roman Jagersberger. 

Insert Moin
Dragon's Dogma 2 im Test: Das doppelte GOTY 2024

Insert Moin

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 65:25


"Du hast mein Herz geklaut, ich weiß nicht, ob Du's gewusst hast. Du Schuft hast es getan!" In Dragon's Dogma 2 hat aber nicht Thomas D, sondern ein mächtiger Drache das Herz von Spielerinnen und Spielern geklaut. Basti und Michi haben es sich mit Entzückung zurück erobert und erzählen im Review-Cast von den schier unglaublichen Abenteuern, die sie auf dieser Reise erlebt haben.

Kamehameha - Der deutsche Dragon Ball Podcast
Folge 203 - Das doppelte Fröstchen

Kamehameha - Der deutsche Dragon Ball Podcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 114:22


Nach so vielen Jahren ist der Podcast endlich bei den Ultra Instinkt Episoden von Dragon Ball Super angekommen. André und Vivi besprechen die Folgen 107, 108, 109 und 110 - und damit das große Doppelfolgen-Special, das bei der Erstausstrahlung in Japan sämtliche Streaming-Server in die Knie zwang. Was die beiden über den Ultra Instinkt zu sagen haben, warum Son-Goku in den ersten Folgen eigentlich nur einen Cameo-Auftritt hat und weshalb Beerus stolz auf Muten Roshi ist, hört ihr am besten selbst. Folge direkt herunterladen

Keep on Rolling
Das doppelte Perd'chen - S7E13 Pahltera

Keep on Rolling

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 56:39


_____ Keep on Rolling ist eine Produktion von Paul Cossmer und wird in Kooperation mit @ALEXBerlinde produziert. Für mehr Informationen: Webseite: https://keeponrolling.de ​​​​​​​Instagram: https://www.instagram.com/keeponrollingdnd/ TikTok: https://www.tiktok.com/@keeponrollingdnd Podcast auf Spotify, iTunes und vielen anderen Podcast-Networks Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: https://www.youtube.com/channel/UCCwZmZ3U5_2H5b1PS6eKJqg/join Credits: Produktionsleitung: Paul Cossmer Technik: Philip Kastenhofer , Patrick Hermann, Leonard Bernd, Liam Atelman Redaktion & AL: Jan Thul Schnitt: Sascha Wöpke Spielleitung: Sascha Wöpke Eren Marelio: Fabio Mesters Nyx Nackel: Celina Täge Yuna Pal'een: Paul Cossmer Helemys Danlianthol: Johanna Sonne Illuminus ibn Kyros: Kevin Tribowski Abby Heartstrong: Nicole Adam

Sportsmann Spielersitzung
Episode 210 – Keeping up with the trade deadline und der doppelte Nic(k)o

Sportsmann Spielersitzung

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 73:29


Der Trade, der die Sportwelt in Atem hält: Timo wechselt nach Dallas, im Gegenzug schicken die Mavs Luka Dončić in Richtung Vereinsheim. Dort werden bereits die ersten Eistee-Refill-Stationen aufgebaut – und auch die erste Kardashian soll sich schon nach dem Neuzugang erkundigt haben.Logisch, dass dafür auch Karl sein Skilehrer-Dasein aufgibt und mit mehreren Plastikflaschen Jagertee zurückkehrt. Dazu ein Recap der wichtigsten Sportsmann-Themen der lezten Wochen: Woody Harrelson und Scarlett Johansson mit neuem Podcast, beim Pickleball-Turnier gehts um den goldenen Schnaps und Niko Kovac hat zu viel Fifa gezockt.

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Das doppelte Merzchen

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 55:21


09.02.2025 – Die Publizisten Alexander Grau (Cicero, NZZ), Alexander Kissler (NIUS, „Kissler Kompakt“) und Gudula Walterskirchen (libratus.online) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den Beginn des großen Aufräumens im US-Deep State und über das Quaken der Frösche im deutschen und österreichischen Mediensumpf; über das Elend des feigen Bürgertums, das dem einen Merz die Versprechungen glaubt, die der andere Merz auf keinen Fall halten kann; und über die groteske Hoffnung, daß man durch Wählen irgendwelcher Kleinstparteien irgendein winziges Zeichen setzen könne.

BEHIND THE SCENES
#99 Model Kollegin verdient das Doppelte?

BEHIND THE SCENES

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 24:25


Gagen sind in der Modelbranche ein sensibles Thema – vor allem am Set. In dieser Folge von "BEHIND THE SCENES" erfährst du, warum es unprofessionell ist, über Gagen zu sprechen, welche Risiken das birgt und wie du dich stattdessen schlau über Honorare informierst.Viel Spaß beim Hören ❤️

Shuttletalk - Der Badminton Podcast
Doppelte Premiere und Spannung Pur

Shuttletalk - Der Badminton Podcast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 28:07


Heute muss alles ganz schnell gehen den Kai muss los zu einer doppelten Premiere: Zum einen finden die deutschen Badmintonmeisterschaften erstmals in Cloppenburg statt und zum anderen ist Kai dort erstmalig nicht auf dem Feld sondern hinter dem Feld im Einsatz. Natürlich geht es heute um alle Favoriten und Underdogs in den 5 Disziplinen und Kai und Tobi sind sich einig: So viel Spannung und Ungewissheit wie in diesem Jahr gab es schon lange nicht mehr. Außerdem: Kai fällt mit der Tür ins Haus und berichtet erstmals, dass der Thomas Cup sein Lieblingsturnier ist. Dank des neuen Social Media Teams des DBV können das nun aber auch andere Badmintonfans (Tobi eingeschlossen) besser nachvollziehen.

eins & null
124. ARPG-Updates und Joeys doppelte Podcast-Leidenschaft

eins & null

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 51:25


In dieser Folge tauchen wir tief in die neuesten ARPG-Updates ein, von spannenden Features bis hin zu brandheißen News aus der Szene. Doch das ist noch nicht alles: Joey lüftet das Geheimnis um ihren zweiten Podcast! zum YT Kanal von Joey: https://www.youtube.com/@JoeyPrink/featured

Die Börsenminute
Erfolgreich investieren: Du brauchst einen Finanzplan!

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 4:54


Früh beginnen, mehr gewinnen! Wie kann ich Euch am Besten zum Investieren, statt Spekulieren motivieren? Richtig, indem ich Euch einfach einmal nüchtern vorrechne, wie man bereits mit geringen Einzahlungsbeträgen bei überschaubarem Risiko s ein nettes Vermögen aufbauen kann. Vorausgesetzt, ihr habt ein wenig Geduld und bleibt konsequent dabei. Nehmen wir an ihr habt 1000 Euro Startkapital. Von eurem verfügbaren Einkommen könnt ihr monatlich 150 Euro abzwacken und in Wertpapiere investieren. Und nehmen wir realistisch an, dass ihr nach Abzug aller Gebühren und Spesen und Abzug der Kapitalertragsteuer auf eine Rendite, sprich einen Ertragszuwachs von durchschnittlich vier Prozent pro Jahr kommt. Dann kann ich Euch nach einer Ansparphase von zehn Jahren zu einem kleinen Vermögenvon 23.560 Euro gratulieren. Fangt ihr allerdings früh mit der Vorsorge an und legt statt zehn Jahre insgesamt 20 Jahre monatlich 150 Euro an, bevor er euer Kapital antastet, dann  schauen  am Ende schon knapp 57.000 Euro raus, also mehr als das Doppelte. Wie das sein kann? Auch wegen des Zinseszinseffekts. Der arbeitet für Euch, wenn ihr während der Anspardauer nichts entnimmt und die Zinserträge verzinst wiederveranlagt. Gut, mit 57.000 Euro ist man noch nicht reich wie der Scheich. Ein kleiner Sicherheitspolster ist es allemal, der natürlich umso größer ausfällt und schneller anwächst, je höher das Startkapital ist. Dafür sorgt wiederum der Zinseszinseffekt . Nehmen wir die gleiche monatliche Ansparsumme von 150 Euro pro Monat und dieselben Renditeannahmen an und rechnen es nur mit 10.000 statt 1.000 Euro Startkapital durch, dann ergeben sich nach zehn Jahren bereits 36.900 Euro angespartes Vermögen. Rund ein Viertel davon sind übrigens Anlageerfolg, der Rest Einzahlungen. Nach 20 Jahren beträgt das Vermögen mit ursprünglich 10.000 Euro Startkapital dann schon knapp 76.700 Euro gegenüber 57.999 Euro bei 1000 Euro Startkapital. Es wäre also am besten, wenn man alsMillionär geboren würde. Denn je mehr Startkapital man hat, desto schneller wird daraus ein noch viel größeres Vermögen. Soll ich es Euch nochmals vorrechnen? Bei einer Million Euro Startkapital würdem unter den gleichen Rahmendbedingungen nach zehn Jahren  ein Vermögen von über 1,5 Millionen Euro, nach 20 Jahren von  2,246 Millionen Euro. Ich will damit aber keineswegs alle gebürtigen Nichtmillionäre entmutigen. Ganz im Gegenteil. Investieren lohnt sich immer. Nur, das mit dem passiven Einkommen, also Geld, das für einen arbeitet, funktioniert nun mal umso leichter, je mehr Startkapital man durch ein höheres aktives Einkommen in jungen Jahren zur Verfügung hat. Deshalb sollte man sich Teilzeittätigkeiten oder schlecht bezahlte Jobs, die nicht ermöglichen, frühzeitig etwas zur Seite zu legen zu Beginn seiner Karriere gut überlegen. Du brauchst einen Finanzplan! Um seine finanziellen Möglichkeiten auszuloten braucht es jedenfalls als Erstes einmal einen persönlichen Finanzplan, an dem ihr in Zukunft auch Eure finanziellen Erfolge und Misserfolge zumindest ein, besser noch zwei Mal im Jahr checken könnt. Dazu mehr in der nächsten Folge der Börsenminute -Anlegen2go – heute, nicht erstübermorgen! Happy Investing! Eure Julia Kistner Musik- & Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Risikohinweis: Dies sind weder Anlage- noch Rechtsempfehlungen. Was ihr aus dem Inhalt der Börsenminute macht, liegt in Eurer Hand und Eurer Verantwortung. Podcast-Host Julia Kistner übernimmt dafür keinerlei Haftung.

Sideline Clowns - Der Footcast
Sideline Clowns Folge 21 - Doppelte Penetration

Sideline Clowns - Der Footcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 56:21


Wir sind wieder da, der Vorhang hebt sich und die Dummheit sprudelt wieder aus uns heraus. Dieses Mal sogar mit American Football als Thema.

Darwin Pod
Der doppelte Dagwood

Darwin Pod

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 85:15


Besprechung der Folge "Special Delivery" ("Familienbande"): Hat Dagwood seinen Schöpfer ermordet? Wie funktioniert das Justizsystem der U.E.O.? Wie sieht ein Dagwoodbabyklon aus? Warum wird Ford von footballspielenden Nonnen verfolgt?Wir werden diese und mehr Fragen mehr oder weniger beantworten. Die einen mehr, die anderen weniger - am Ende mal wieder mit psychologischer Hilfe...Jai Alai:https://de.wikipedia.org/wiki/Jai_AlaiFrankenstein (1931):https://de.wikipedia.org/wiki/Frankenstein_(1931)Orcas mit Lachshut (und deren sonstige Essgewohnheiten):https://www.geo.de/natur/tierwelt/orcas-tragen-toten-lachs-auf-ihrem-kopf---das-steckt-hinter-dem-verhalten-35275286.htmlhttps://scilogs.spektrum.de/meertext/sind-orcas-waehlerisch-beim-essen/https://www.nationalgeographic.com/animals/article/orcas-puget-sound-salmon-hats-killer-whalesVulture's the 100 Best Episodes of the 1994-95 TV Season:https://www.vulture.com/2014/09/1994-1995-tv-week-best-episodes.htmlMartitime Montagsmusik - SpotifyMaritime Montagsmusik - YoutubeDarwin Pod per Mail: darwinpod@web.deDarwin Pod auf BlueSky: @darwinpod.bsky.socialDarwin Pod auf Mastodon: @darwinpod@podcasts.socialDarwin Pod auf Threads: @darwinpodDarwin Pod auf Youtube: @darwinpodURL: https://darwinpod.letscast.fm/Sabine auf BlueSky: @laufer-podcast.bsky.socialSabine auf Mastodon: @Podcastlaeuferin@troet.cafeSabine auf X: @LauferPodcastPatrick auf Mastodon: @chrysomeles@mastodon.socialPatrick auf BlueSky: @chrysomeles.bsky.socialPatrick auf Threads: @chryso.meles

podformation - Service & Tipps
Umfrage: Wenn möglich, keine doppelte Verpackung beim Online-Shopping

podformation - Service & Tipps

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 1:39


Warum muss ein online bestellter Toaster, der in seiner eigenen Verpackung steckt, nochmal in einem weiteren Paket verschickt werden? Das führt nur zu mehr Verpackungsmüll. Deshalb setzt einer der größten Versandhändler darauf, zweifache Verpackungen zu vermeiden: Amazon verschickt immer mehr Artikel in der Originalverpackung, also ohne zusätzliche Verpackung. Und das wünscht sich auch mehr als die Hälfte der Kundinnen und Kunden, wie eine Umfrage zeigt. In dieser Podcast-Folge spricht dazu Niklas Manhart von Amazon.

CONCERTTALK
Herbstloch-Chroniken: SDP, 257ers und doppelte Dröhnung!

CONCERTTALK

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 52:59


Der Concerttalk ist so still wie ein ungestimmtes Klavier – aber hey, nach dem Sommer war auch nix los. Naja, außer SDP und 257ers. Und das gleich mehrfach, weil wir scheinbar Fans von Wiederholungen sind! Außerdem geht es auch um ein Nashorn. Anstatt Dröhnung könnte man auch Extrabreit sagen - smiley - ganz ehrlich, lasst euch einfach überraschen.

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Martin Hallmannsecker zu Carlo Levi: "Die doppelte Nacht"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 9:10


Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

SWR2 Kultur Info
Carlo Levi – Die doppelte Nacht

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 4:09


München, Augsburg, Tübingen und das geteilte Berlin gehörten zu den Reisestationen von Carlo Levi. Er wanderte durch die Straßen, besuchte Museen und lauschte in Bierkellern dem Volksmund. In seinem Buch „Die doppelte Nacht“ berichtet er über ein Land voller Fragen und verdrängter Erschütterungen. Rezension von Eberhard Falcke

Literatur - SWR2 lesenswert
Carlo Levi – Die doppelte Nacht

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 4:09


München, Augsburg, Tübingen und das geteilte Berlin gehörten zu den Reisestationen von Carlo Levi. Er wanderte durch die Straßen, besuchte Museen und lauschte in Bierkellern dem Volksmund. In seinem Buch „Die doppelte Nacht“ berichtet er über ein Land voller Fragen und verdrängter Erschütterungen. Rezension von Eberhard Falcke

Religionen - Deutschlandfunk Kultur
Doppelte Diskriminierung? Muslimische Roma in Deutschland

Religionen - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 10:12


Ajdini, Imer www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Ordnung trifft...
#93 2025 - einfach mal das Doppelte!

Ordnung trifft...

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 53:55


2024 neigt sich dem Ende zu. In dieser Folge machen Verena und Sarah einen Jahresrückblick, was alles im Laufe des Jahres passiert ist. Aber nicht nur das letzte Jahr ist interessant, sondern auch wohin es als nächstes geht. Deswegen gibt es auch einen Ausblick für 2025. Was sind unsere Ziele? Was wollen wir erreichen?

TOS Ministries
Das doppelte Wunder | Bärbel Pfeiffer

TOS Ministries

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024


Predigt von Bärbel Pfeiffer vom Samstag den 07.12.2024

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Scholzens Kostüm, Baerbocks Arroganz: Die doppelte außenpolitische Demütigung

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 8:37


Vielleicht ist es ja angesichts der möglichen Neuwahlen so etwas wie das Schaulaufen im Eiskunstlauf nach Abschluss der Wettbewerbe – Scholz und Baerbock gleichzeitig im Ausland, und beide gleichermaßen bemüht, das deutsche Ansehen noch ein Loch tiefer zu hängen. Von Dagmar Henn https://rtde.online/meinung/228184-scholzens-kostuem-baerbocks-arroganz-oder/ 

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland  Thema heute:  Autobahngebühren 2025: Neue Vignettenpreise im Überblick Foto: © ADAC Medien und Reise GmbH Autofahrer, die regelmäßig ins benachbarte Ausland fahren, können die Vignetten 2025 für Österreich und die Schweiz bereits kaufen und seit dem 1.12.2024 nutzen. Die Jahresvignetten 2024 sind noch bis einschließlich 31. Januar 2025 gültig. Foto: Jahresvignette Autobahnen Schnellstraßen Österreich 2025, gültig von 01.12.2024 bis 31.01.2026 © ASFINAG  Vignettenpreise für Österreich Bei den Vignettenpreisen für Österreich schlägt die Preisanhebung bei der 10-Tages-Vignette um über sieben Prozent auf 12,40 Euro kräftig zu Buche. Die erst im Vorjahr eingeführte 1-Tages-Vignette verteuert sich sogar um acht Prozent und liegt nun bei 9,30 Euro. Sie ist wie diverse Streckenmaut-Tickets im ADAC Mautportal erhältlich. Der Preis der Jahresvignette steigt um sieben Prozent, sie kostet 103,80 Euro. Die 2-Monats-Vignette wird um 2,20 Euro teurer, ihr Preis beträgt 31,10 Euro. Auch Motorradfahrer müssen bei der Jahresvignette künftig tiefer in die Tasche greifen. Foto: © ASFINAG  Vorsicht bei unseriösen Online-Anbietern Zudem tummeln sich unseriöse Anbieter auf dem Markt, wir haben im Sommer schon einmal ausdrücklich davor gewarnt. Sogenannte Schwarzmarktanbieter rufen teilweise mehr als das Doppelte der offiziellen Preise auf. Die Abzocke ist auf den ersten Blick und speziell bei der Buchung auf kleineren Smartphonemonitoren oft kaum zu erkennen.  Das ADAC Mautportal bietet als lizensierter Partner der österreichischen Betreibergesellschaft ASFINAG Vignetten und Streckenmaut ohne zusätzliche Gebühren und mit sofortiger Gültigkeit an. Schweiz-Vignette und Slowenien-Maut unverändert Die Jahresvignette für die Schweiz kostet nach wie vor 40 Franken. Auf Basis des Wechselkurses sind 44 Euro beim Kauf in Deutschland fällig. Die Slowenien-Maut ist ausschließlich digital verfügbar und in der Wochen- und Monatsvariante im ADAC Mautportal erhältlich. Es gibt keine Änderungen bei den Preisen für diese „E-Vignetten“ gegenüber dem Vorjahr: Für Pkw kostet die Jahresvignette 117 Euro, ein Monat 32 Euro und der Sieben-Tage-Zeitraum 16 Euro. Für das Motorrad fallen für ein Jahr 58,70 Euro, ein Halbjahr 32 Euro und sieben Tage 8 Euro an. Vorteilhaft: Die digitalen Vignetten können bis zu 30 Tage vordatiert werden, für Slowenien auch kurzfristig im ADAC Mautportal am PC und mobil am Handy.  Sowohl vor Ort in der ADAC Geschäftsstelle wie auch online im ADAC Mautportal sind sie sofort nach dem Kauf oder zum Wunschtermin gültig. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Mein Pflege-Café - Eine Reise durch den Pflege-Dschungel
94 - Gemeinsames Jahresbudget 2025

Mein Pflege-Café - Eine Reise durch den Pflege-Dschungel

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 13:36 Transcription Available


Der gemeinsame Jahresbetrag nach §42a SGB XI – Gültig ab 1. Juli 2025 Ab dem 1. Juli 2025 wird der gemeinsame Jahresbetrag nach §42a SGB XI eingeführt. Pflegebedürftige können dann einen flexiblen Betrag von bis zu 3.539€ jährlich für Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege nutzen. Ziel ist es, pflegende Angehörige zu entlasten und die Organisation der Pflege zu erleichtern. Was ist der gemeinsame Jahresbetrag? Das kombinierte Budget ersetzt die bisherigen getrennten Budgets und bietet mehr Flexibilität. Pflegebedürftige können frei entscheiden, wie sie den Betrag für Kurzzeit- und Verhinderungspflege verwenden. Ein Antrag ist nicht erforderlich – die Abrechnung reicht aus. Leistungen im Überblick: Kurzzeitpflege: Stationäre Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson oder nach Klinikaufenthalten. Verhinderungspflege: Vertretung der Hauptpflegeperson bei Krankheit, Urlaub oder Verpflichtungen. Änderungen ab Juli 2025: 1.Flexibles Budget: Kurzzeit- und Verhinderungspflege können flexibel kombiniert werden. 2.Erhöhte Dauer: Verhinderungspflege ist nun bis zu 8 Wochen (statt 6) möglich. Bei tageweiser Pflege über 8 Stunden wird das Pflegegeld halbiert; bei stundenweiser Pflege bleibt es bestehen. 3.Keine getrennten Budgets: Es entfällt die Trennung zwischen den Budgets. Besonderheiten bei Angehörigenpflege: Für nahe Angehörige (bis zum 2. Verwandtschaftsgrad) gelten spezifische Regeln: •Bei nicht erwerbsmäßiger Pflege wird maximal das Doppelte des monatlichen Pflegegelds erstattet: oPflegegrad 2: 694€ oPflegegrad 3: 1.198€ oPflegegrad 4: 1.600€ oPflegegrad 5: 1.980€ •Bei erwerbsmäßiger Pflege kann der gesamte Jahresbetrag von 3.539€ genutzt werden. Zusätzlich können nachweisbare Fahrtkosten und notwendige Aufwandsentschädigungen erstattet werden, jedoch nicht über den Höchstbetrag von 3.539€ hinaus. Übergangsregelungen: Im ersten Halbjahr 2025 genutzte Leistungen (Kurzzeit- und Verhinderungspflege) werden auf den gemeinsamen Betrag angerechnet. Beispiel: Wenn im ersten Halbjahr 2.528€ verwendet wurden, stehen im zweiten Halbjahr noch 1.011€ zur Verfügung. Mit dieser neuen Regelung erhalten pflegende Angehörige mehr Flexibilität und weniger Bürokratie, um die Pflege individuell und bedarfsgerecht zu gestalten. Ausführliche Beschreibung https://duendar-henseleit.de/2024/09/29/gemeines-jahresbudget-pflege-2025/ __ Leistungshöhen Quelle Bundesverwaltungsamt: https://www.bva.bund.de/DE/Services/Bundesbedienstete/Gesundheit-Vorsorge/Beihilfe/_documents/Leistungsbetraege_Pflege.html Quelle BMG: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/P/Pflegeversicherung_Leistungsbeitraege/Leistungsbeitraege_SPV_ab_1.1.2025.pdf ___ Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen!

ERF Gottesdienst
„Esel und Lamm – Eine doppelte Erwartung“

ERF Gottesdienst

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 57:21


ERF Gottesdienst mit Horst Kretschi aus dem Medienhaus in Wetzlar.

ERF Plus - Gottesdienst (Podcast)
„Esel und Lamm – Eine doppelte Erwartung“

ERF Plus - Gottesdienst (Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 56:51


ERF Gottesdienst mit Horst Kretschi aus dem Medienhaus in Wetzlar. (Autor: Horst Kretschi)

Radio Giga
Deutsche Post schafft schnellen Briefversand ab – die Alternative kostet das Doppelte

Radio Giga

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024


Die Deutsche Post schafft den Prio-Brief ab. Wer es eilig hat, muss künftig ein Einschreiben schicken. Diese dann einzige Möglichkeit der beschleunigten Zustellung lässt sich die Post deutlich mehr kosten.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Die doppelte Nacht" von Carlo Levi

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 5:00


Martin, Marko www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Die doppelte Nacht" von Carlo Levi

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 5:00


Martin, Marko www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Die doppelte Nacht" von Carlo Levi

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 5:00


Martin, Marko www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Reaktion der arabischen Welt auf 7. Oktober: Doppelte Blindheit

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 3:00


Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

T-Online Tagesanbruch
Die doppelte Corona-Verdrängung

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 5:52


Die Bundesregierung führt gerade einen unwürdigen Tanz auf. Leseempfehlung: [Im Inneren des Adlon tobt ein Machtkampf](https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_100393566/anno-august-jagdfeld-die-dunklen-machenschaften-des-mr-adlon-.html) Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Pocket Casts](https://pca.st/4jMw) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Doppelte Staatsgründung (mit Matthias von Hellfeld)

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 26:54


Geich zwei Deutsche Jahrestage. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Walter Ulbricht, Freiheitsschock, Die Übernahme Ostdeutschlands Auch lesenswert: Böhne-Di Leo “Die Erfindung der Bundesrepublik: Wie unser Grundgesetz entstand“* Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 7. Oktober 2024 auf DLFnova. *Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session […]

Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
Doppelte Staatsgründung - Die BRD und DDR entstehen

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 88:37


Vor 75 Jahren, am 23. Mai 1949, tritt in der Bundesrepublik Deutschland (BRD) das Grundgesetz in Kraft. Im gleichen Jahr, am 7. Oktober, wird die Deutsche Demokratische Republik (DDR) gegründet. Vier Jahrzehnte werden vergehen, bis Deutschland wieder vereint ist.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Eine Stunde History live zu AfD und Co.: "Vorwärts wir marschieren zurück!"**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Sunday Morning Kicker Podcast - Kicker und Punter in der NFL

NFL Kicker sind zum Start in Topform (außer Cade York), NFL Punter haben teilweise Probleme und Nils Schauerte hatte nicht soviel zu tun.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Hilton for Business auch ohne Firma: Doppelte Elite-Qualifikationsnächte bis Ende 2024

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 27:53 Transcription Available


Hilton hat ein neues Programm für Geschäftsreisende gestartet, das es Mitgliedern ermöglicht, doppelte Elite-Nachtguthaben bis zum 31. Dezember 2024 zu sammeln. Diese Aktion gilt für alle, die ihr Konto mit Hilton for Business verknüpft haben – egal ob für Geschäfts- oder Privatreisen.Mitglieder, die von dieser Aktion profitieren, können so ihren Elite-Status schneller aufrechterhalten oder sogar verbessern, da jede Übernachtung als zwei Nächte gezählt wird.Highlights: • Zeitraum: Bis zum 31. Dezember 2024 • Gültig für: Alle verknüpften Konten mit Hilton for Business • Vorteil: Jede Nacht zählt doppelt, egal ob geschäftlich oder privatTipp: Für Mitglieder ohne Kreditkarten, die sofortigen Diamond-Status gewähren, ist dies eine hervorragende Möglichkeit, schnell Elite-Status zu erreichen.#HiltonForBusiness #DoubleEliteNights #HiltonHonors #HotelDeals #BusinessTravel #HiltonHotelsFrage des Tages: Ist die First Class tot? Kennt ihr Bodenverkehrsdienstleister ?00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:58 Lufthansa fliegt wieder in Nahen Osten teilweise02:50 Lufthansa Slots in Italien stossen auf wenig Interesse06:00 Pilot lässt 180 Mallorca-Urlauber in Saarbrücken stehen09:40 Oman Air streicht First Class12:54 Emirates kauft Airbus A380, aber es sind quasi die eigenen A38015:34 Frankfurter Flughafen Bodenverkehrsdienste neu vergeben19:08 Warum du keine Sachen aus dem Hotel stehlen solltest23:40 Hilton für Business Promo auch ohne Firmenaccount25:00 Fragen des TagesTake-OFF 23.08.2024 – Folge 195-2024Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Logbuch:Netzpolitik
LNP498 Doppelte Transferleistung

Logbuch:Netzpolitik

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 67:08 Transcription Available


Die vorletzte Folge vor unserer Live-Show in Berlin wartet noch mal mit ein paar News für Euch auf. Wir greifen Euer Feedback auf, grübeln über die Schlagrichtung einer Gerichtsentscheidung gegenüber Google in Monopolangelegenheiten und ob das der Open Source Bewegung rund um Mozilla und Firefox Ärger bereiten kann. Die UN hat das Cybercrime-Abkommen einstimmig angenommen und Russland sperrt jetzt den Messenger-Dienst Signal.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Doppelte Anspannung in der Ukraine: Stimmen aus Sumy und Enerhodar

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 4:29


Sawicki, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Ö1 Gedanken für den Tag
Kafka - Nachrufe

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 2:14


Die Gesamtrechnung der Städtischen Leichenbestattung der Gemeinde Wien für die Überführung betrug beinahe das Doppelte der gleichzeitig zu bezahlenden Rechnung für den siebenwöchigen Aufenthalt im Sanatorium Dr. Hoffmann, erzählt Manfred Müller, Literaturwissenschaftler und Präsident der Österreichischen Franz Kafka-Gesellschaft. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 06. 06. 2024

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Rekordwoche in den USA: Der irre Trip des S&P 500

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 11, 2024 3:57


Die Pessimisten an der Wall Street haben ordentlich einen vor den Bug bekommen. Nasdaq und S&P 500 haben historische Höchststände erreicht. Besonders beeindruckt hat der Aktienindex der 500 größten US-Unternehmen. Hier ist erstmals die 5.000-Punkte-Marke geknackt worden. Stellt sich die Frage, wie Anleger darauf reagieren sollten. Anschließend ein weiteres Top-Thema, das die Finanzmärkte in dieser Woche bewegt hat. Die Aktie von Arm Holdings hat nach Bekanntgabe der neuen Quartalszahlen einen gewaltigen Sprung gemacht. Der Preis ist um mehr als Doppelte in die Höhe geschossen, verglichen mit dem Ausgabepreis zum Börsengang vergangenen Herbst. Ist das gerechtfertigt und nachhaltig oder ein Fall von heftiger Überbewertung? Im Dax-Update steht Siemens Energy im Mittelpunkt. Der deutsche Konzern hat es zurück in die schwarzen Zahlen geschafft, trotz der andauernden Belastung durch das Problemkind Gamesa. Umso spannender ist der Ausblick für Aktionäre. Zum Schluss geht es wieder in die Community Corner. Diesmal wird die Frage beantwortet, warum es trotz der zukunftsweisenden Branche keine gute Idee ist, maßlos in Tech-Werte zu investieren. Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot. https://www.thepioneer.de/willkommen